1936 / 61 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

4. Anton Mayer in Markt OlIpe. . 1 Jeder der beiden Geschäftsführer Dr. Stolzenau. [75887]] Die Prokura des Eugen Härle ist er⸗ 8 Zentralhandelsregisterbeilage 8

Schnaittach. F.⸗R. J. 102 Lauf. In⸗ Eingetragen am 28. Februar 1936 in Paul und Dr. Hein Martin ist für sich In unser Ponelsregister Abt. A ist loschen.

haber: Anton Mayer, Kaufmann in das Handelsregister B Nr. 88 bei allein zur Vertretung der Gesellschaft unter Nr. 179 die Firma D. Hadeler. E, Schwenk in Ulm; 1 n 1 IPS 4 , 2 Markt Schnaittach Dem Käufmann Jo⸗ Streckmetall, Gesellschaft mit be⸗ befugt. & Söhne, Inh. Georg Hadeler in Nanz, Ulm, Cc ang tschen eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

sef Mayer in Markt Schnaittach ist Ein⸗ schränkter Haftung, Olpe: Der In⸗ Das Stammkapital ist durch Franken⸗ Steyerberg, mit dem Elektromeister prokura erteilt; er kann die esellschaft

zelprokura erteilt. Als nicht eingetragen genieux Karl Imhäuser in Olpe ist als schlußbilanz und Reichsmarkeröffnungs⸗ Georg Hadeler in Steyerberg als In⸗ gemeinsam mit einem weit Pr 2 2 22 2 wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Geschäftsführer abberufen. bilanz umgestellt und beträgt nun haber heute eingetragen. 3 8 Füftes be 8 8 zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Eisen⸗ und Kohlenhandlung. Geschäfts⸗ Amtsgericht Olpe. 180 000 Reichsmark. Amtsgericht Stolzenau (Weser), Baldur Hofmann in Ulm: Dig lokal; Haus Nr. 8 1 Amtsgericht Registergericht den 7. März 1936. Firma ist erloschen. . ; ; 5

5. Joh. Wilhelm in Nürnberg. Ortelsburg. [75871] St. Ingbert. A. Mattes u. Co. in Ulm: Di Nr 61 (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 12. März F.⸗R. XIII 396. Die Gesellschaft ist durch 8 elsregi Sulzbach, Saa [75888] Gefell 5 % a. Dit * 18. ersas 8 Ux2;

396. Die Gesellschaf ur In das Handelsregister A ist heute 8 r. 8] Gesellschaft hat sich durch den Tod dez

ben 1od de Besenschgs aas Franz 89 bei der unter Nr. 126 eingetragenen St. lsregih [75879] 8 e.er Se eae. n . 38 8 Anton Mattes aufgelöst

m aufgelöst; das Geschäft ist in den Fi 9 wski andelsregister. i der Firma Jose evi we. Ak⸗ eschäft mit Firma ist auf die Ges rfsarti SEö Se 759131. Nor 5 592 zte 7592 Alleinbesitz der Gesellschafterin Walburga SE““; Am 3. März 1936 murde in das Ge⸗ tiengesellschaft mit dem Sige in Neun⸗ sgeschäftn Fefme sncsedie Febes 2 d 8 j t sofaltHer und 16 Fehn e Mecklb. Nor 98 stter ist ü.-eh sterregister N Snnn Wilhelm, Großtaufmanngwiwe in Nürn. Fibma lautet jett August Sadowski selischaftregister Bd, 11 Ziff. 70 bei der kirchen Saar und üiner Feelgrieher sbaftertg, Bauline Maitee, Fan. †⁄ 1†. Handelsreister. Ieneneeccgaltschen eraeaange Ra⸗ ͥCeE1“ 8. Mars 1996 bei der Firxma L. n. C. berg, übergegangen, die es unter unver⸗ Nachflg Inh. Otto Ko trzewa Ortels⸗ Firma Beer & Edelmann, offene Han⸗ lassung in Friedrichsthal/Saar am Mathias Maier in Ulm: Geschäft 75 Se 908 ichen 6 Gefell fur üin 3 8b Nr. 143 für die Firma G. A Arnold, G. m b H Stendal 8— e⸗ änderter Firma weiterführt. Die Pro⸗ burg Inhaber der Firma ist der delsgesellschaft mit dem Sitz in St. Ing⸗ 5. März 1936 folgendes eingetragen mit Firma ist auf eine Kommandit⸗ Werdau. 8 [75899] Umntsg: 8 8 89 4. März 1936 hes ees 8 Seöö Fefte Han 8 Gesellsc t 8 it be⸗ tragen, daß hi isichtlich der M st 884 bufa⸗ ds. Heledrich tte.. Kaufmann Otto Kostrzewa in Ortels⸗ bert, eingetragen: Prokuka Fees ach bt. Nos gesenschats übergegangen. Auf Blatt be e.eeeesehe⸗ u“ vW“ Ferhi Tchafrene 11““ he. eäa en 8— staäncber 289 Besfel 146 ev Form⸗, Folz⸗ bestehen Der Elisabetha Beer geb. Kahn, Ehe⸗ berg, der Malvine Go midt, des eueinträge: A. Mattes & C. r. die Firma Vergus⸗ 7 z He ea., 7 De! e Si.v Pihnh h gx . tstell . S gs

6. Jean Heaher in müenberg. burg. 8 stan pes -Frit 2* 68 Christian. Gallard und des Reinhard Sitz in Ulm Inhaberin: Pauto⸗ 8 Ruppertsgrün, ist eingetragen wor⸗ Bur T 1 176193] 1“ 8'8 De⸗ setscgene de G 398. Die Gesellschaft ist auf⸗ 8en9 6 März 1936 9, ESt. Ingbert, ist Gesamtprokura erteilt. Meisenhemes ist hoscheg⸗ 2 1 Fhittes geb. Rau, Fabrikanten⸗Witwe den: Die Firme 1a heche E“ sescher 935 ist die Genossenschaft auf⸗ lis deer ,lsen h EE111“ 6, 82 2 v. 5 * gelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesi 1 . Dieselbe kann di e i andsmitglied Juliu erzberger ist in Ulm. Amtsgeri Berdau, .M. Z118u“ E16 88 84 1““ 1 EE11“ ; e. vrgn. des Hesellschafters Evuard leinbefts Ratingen. [75872] Bisselae genn mit Ggesallschagte schafter verstorben, die Vorstandsmegglieder Mathias Maier, Sitz in Ulm, [75901] schaft 18“ Wenanf Gaft. san 8n 86 e 8. Kesahhfcn lamagerh Siendal, Fabrikbesitzer in Nürnberg, übergegan- In das Handelsregister A unter Albert Edelmann vertreten. Alfons Herzberger und Josef Rothen⸗ Kommanditgesellschaft seit 1. Januar Mttan. delsregister ist fol⸗ scha a mp Sprottau. [75914] Fllnerg. 72 Pteislisten“, offen gen, der es unter unveränderter Firma Nr. 282 ist am 4. März 1936 die Firma Amtsgericht Registergericht berg haben ihr Amt niedergelegt. 1936. Persönlich haftende Gesellschafter: In das hiehge na,8688 1eewe g 8— 11“ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Feschäftsunemer Schr. 274, ssen, stendal. weiterführt. „Jastora“ Jakob Stolzenberg Ratingen St. Ingbert. Suchhö Hiferan eeheö hane h 1936 auf Blatt 671, betr. Fehmarn eingetragen worden. unter Nr. 25 bei dem Waltersdorfer] 3. unter Nr. 145 für die Firma F. C. Im Musterregister ist für die Firma

——

Gesellschaft für Wärmetechnik und als deren Inhaber der Kaufmann 30. September 1935 ist Reinhard Max Maier, Küfermeister in Ulm. . iler in Zittau: 5 5 (Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. Ler 1 je Firma F. T. 2. u. C. Arnold, Gesellschaft mit be⸗ 11“ e —— hee ö in Ratingen einge⸗ St. Ingbert. lsregist [75880] beeigenneingeh bder kecne EE11“ Reeen .G de Fieng Hermozateech ehfstan in fesgesteltg nn 1““ H. in eingeknggen 11“ e Sgftung 8 ““ TI 80 27. SS Amtsgericht Ratingen. Am 3. März 1936 wurde in das Ge⸗ Müger em. Fheste en garhie esgam nnd 8- Garüh vchenzen Fätten ETT1ö““ Zittau ist gn. 1““ Heterxnehnsens ,che versammlung vom 25. Januar 1936 ist Fechefenürnamer 2aerg ri rohrbettstelle Nr. 4636, Er⸗ 1“ 3 gung b1.— ngen. 8 H open ; 88 15 Ibwebe des C. äfts begründeten Ver⸗ gung der Mitglieder mit den für die 3 E“ 1 in & Bona, Gesellschaft mit beschränk⸗ b ö“;

mögens im ganzen unter Ausschluß der Handelsregistereintragung Einzel⸗ G. m. b. H. mit dem Sitz in St. Ing⸗ bestellt und das bisherige stellver⸗ Zweigniederlassung in Ulm. ffene triebe des Ge chäfts beg 2 gung 8. 3 8 jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ g. 1 B Amtsgericht Stendal. Liquidation auf 8 „fr vüens. 1 EEEö12 . tretende Vorst italied David Gold⸗ H. Sa 1 38 indlichkeiten des bisherigen Inhabers, Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ oer. 2 2 A, hster Haftung, Nordhausen, eingetragenen eekis hs b scaster Feit E1 B’ Frmenrecsar, vom 4. 3. 1936: Far bert eingetragen: 4 berg 1ceeseh. David, eelh. Fesel a selechaft sett 1, 29. na b auch nicht die im Betriebe des rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ getragene Genossenschaft Feit ne. Flächenerzeugnis „2 Preislisten“, offen, [75924] Enrch F 8 1 8 88 fgtmte 1n Firma lsässer & Cie. Inh. Emil Durch Ge ellschafterbeschluß vom 30. No⸗ schaftsvertrag ist durch die Beschlüsse B Buchhalt ⸗Witwe i geb. e shäfts begründeten Forderungen des gegenständen. schränkter Haftpflicht, Sitz Waltersdorf. Geschäftsnummer Schr. 271, stendal. 8 I“ 8 8 Nürnberg, der das Geschäft als Einzel⸗ Ankele, Hauptniederlassung hier: vember 19 wurde die Auflösung der der Generalversammlungen vomn orn, 8 . ben . 4 in Psan Gesch igen Inhabers auf ihn über. Burg a. F., den 28. Februar 1936 Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ 5. unter Nr. 147 für die Firma Sal⸗ Im Musterregister Nr. 52 g am 86 ö. Pfrc E“ 1“ Fefenschatt Nühraeg Zum 1 ator 30. September 5 3 Dezember 1935 Fime und, Ffechem. 8 Kaß 5.2 3. 1936 auf Blatt 1818, Das Amtsgericht . Pfle 1“ feldt & Stein, Gesellschaft mit beschränk⸗ 806 89e Eee E55 v111A““ HUoe eutlingen. sist bestellt: Alfons Bendel, Kaufmann geändert und neugefa . di itz j 2. die Firma Kurjo & Blumrich in zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ ter Haftung, Nordhaufen, eingetragenen Ces. m. d. d. „1. 2 ,9 Ferie bE“ Dägrascst. ““ in Pirmasens. Firma ngefaßt Nordeibch eder 11“ il Fe n e. P nenen Speditenr Ernst Kurjo ist Buxtehude. [76194] derlehre und Pf Förderung g Flächenerzeugnis „2 Preislisten“, offen, 1““ 1“ gern. die sich binnen sechs Mynaten zu Egstoclg, Mecklb. 115874] Amtsgericht Registergericht —8 Kaufhaus, Aktiengesellschaft, Das Ge. Ulm. Besgeschieden. Der Kaufmann Friedrich In das Genossenschaftsregister Nr. 13 (Ve⸗ slasc⸗ ftlich L“ Geschäftsnummer Schr. 270, LEE““ Le um 19 Uh diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu Rr. rSnn barnde-eergistereis hensgunes 8 schäftsjahr läuft vom 1. Januar bis Amtsgericht Ulm⸗Donau. Hermann Zenker in Zittau 88 Irhaben. ist heute bei der Landwirtschaftlichen drrser. Absatz aftn chekrtschaftlicher Regdurfen or. aüfaün Amtsgericht Stendal.

8 8 8 8 n 1A“ 8 8 ps. ’“ G . 8 84 er 2 1 2 0. mi T . 8

Tanz 31. Dezember. Der Vorstand besteht die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschast, e. G. Erzeugnisse), 3. zur gemeinschaftlichen Haftung, Rordhaufen, eingetragenen

leisten. soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Bi 8 Hei 7 S 1 75881 884 ; 5

la gen künnen. u venlt Eitdesgergh on und 8annetentereintrag 8 145ssnn aus mindestens 2 Mitgliedern. Rach Vvarel. Oldenp. Usso- Amtsgericht Zittau, den 6. Märs 1886. m, b. H. in Harsefeld blena iantet Zenutung von Maschinen, Amtsgericht Flachenerzeugnis „2 Preislisten, offen 8 Debaa Backofenbau⸗Gesellschaft als deren alleiniger Inhaber der Firma Willy Börner Fleitrogroßhand⸗ 8 der Weise Satang soll die Firma In unser Handelsregister Abt, II Nr. fe 8299 dwit ssch llich 9 88 Sprottau, den 2. März 1936. Feschäftsnummer Schr. 272 E.“ is ffend di nrnt, vessgrszekte Hastuns Baseh. Kaufmann Max Winter in Rossos ein⸗ bag in Fchgpshecn. die zrna sie werven 11111n. leeeecenaserfcce. Hatefeir engeha. wappertar Urcmne eeer errgag sür e Hirmm , d. Staht Wubhertt, h beeinggetengen rh. nach Ausscheiden des Willy Börner in 1 ine Nämens ift renhaus, Inh. Imann, 2 Genossenschaft mit beschränkt mSSNS. .[75916]1 Kneiff, Gefellschaft mit beschränkter worden: 8 schafterversammlung vom 27. Februar ee 8 n. 8 G Zaesell zur Firma seine Namensunterschrift Varel. folgendes eingetragen: Die dem ²2 gene Genossenschaft mit beschränkter Bei der unter Nr. 9 im Ge⸗ ve. 8 8 worden: 11“”“ 1936 beschloß die Umwandlung der Ge⸗ ko 1“ 8 AAAA“ Wäüleh veigt. vosi ds Kaufmann Adolf Büellmann zu Varel 4. eno jen 8 a 8 des Unterneh ist nossenschaftsregister eingetragenen Ver⸗ Feftung Noibhausent, listene, gffen, u“ Shnes Snen igge 8 sellschaft durch Uebertragung des Ver⸗ SiSt; Börner, Inhaber August Kaiser & Co. 1neh 8 7 Fereeese teniod h8 v8 erteilte Prokura is erloschen. register ; 88 Fc. tlich erEi mkauf 8 brauchergenossenschaft W.⸗Vohwinkel ein⸗ Fl chäftsnummer Schr. 273: 8 2 schl haS Fe mögens im ganzen unter Ausschluß der os 22, Elektrogroößhandlung“ in Schopfheim ei 8 88 8 üt nind mitglieder or Amtsgericht Varel, Abt. II, 21. 2. 1936. 8 * 8 jetzt: 1. gemein; jült Geg 1b 88 von getragene Genoffenschaft mit beschränkter Die Verlän erung her Schutfrist ist 1 F. erbarmen, iir .

Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ 1 Gesellschafter sind: August Kaiser, Ka 1 ; 4 hern S”. 1““

schoaffer Michael Henninger, Kaufmann Handelsregistereintrag zur Firma V 1.öö uf, einem Prokuristen die Gesellschaft. Alle Waxweiler. 175895 Acenofsenschaftsregister. Band II jandwirtschaftlichen Betriebes sowie von 27 Februar 1936 eingetragen: 8 . 1

n 8 8 Geichäst afs ein, Das Geicherg, ittu gnte eg arun Bürgin, Pehernun 1“ ECöö . 6 In 18 1 1. r ist 8 Bera hästsregitsdg. gec. sereinaeneschh w e Beschluß der Fenebelber 8 r Sv eS dafFebrügnugahre 8 an zelfirma unter der Firma Debag Back⸗ W. Allein vertretungsberechtigt ist nur der Deutschen Reichsanzei Die Mit⸗ bei der Kr. 15 Carxl Schmillen, Wax⸗ genossenschaft „Aufbau“ e. G. m. b. H. JE 95 lung vom 7. Dezember 1935 ist das 8 3 8 938. 11 Uhr 45 Minuten. ofenbau Nachf. Michael Henninger mit der Witwe des Teilhabers Adolf Gese dac ie bis⸗ it, weiler folgendes eingetragen wordenn it dem Sitz in Achern, ist eingetragen EeichRft b26g8 18 auf den Kreis der Statut geändert und neu gefaßt. Die Radeberg. [75921] 1. Februar n ee I1I“ Fweck Ntsteehs Zaeren s he h . L1Ichrr hat am bvernfeng g ericht Sulzbach/Saar 68hR Wart 1936. dcrhernar 1936 ausgelöst. Die Firma 1“ vom 8. Fe⸗ Färene enostesche nit beschränt. Nr. 381. Sächsische Glasfabrit Auoust 11 melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Afof ten . 92 S 3 den 4. März 1936 Sl . mtsgericht. ist erloschen. ““ 6 8 ter aftpflicht uppertal⸗Vohwinkel. Walther & Söhne, Aktiengese lschaft in ni. 2 G 1 . 59 8; 2 8 erfolgten Tod des Teilhabers Adol chopfheim, den 4. März 1936. z1. 1928 Amtsgericht Buxtehude, 4. März 1936. G. . 27F 8S E“ chaft in mit zellophanartigem Material umleg sie nicht Befriedigung verlangen können. beföigt ist die offene dar elsge lhof Amtsgericht. gulzbach Snar [75889] wegberg. - Achern, den 7. März 1936. gerich rteh kärz Gegenstand des Unternehmens: Einkauf Ottendorf⸗Okrilla, 5 Blatt Musterzeich⸗ oder umwickelt, versiegelt,

9 Hei i M ür * 1 27. 2P1 2 2 6 1. 1“ saü j 2 9 f inier . ; 57 Heinrich Maar in Nürnberg. aufgelöst. Frau Magdalene Weinrebe Im hiesigen Fandelsregister 1Im hiesigen Handelsregister A 145 Amtsgericht. I. Grevesmühlen, Mecklb. [76198] von Bedarfsgütern im geißen und Ab⸗ nungen für mundgeblasene kombinierte muster, Fabriknummer 5714, ie Fir

F.⸗R. VIII 258: Die Firma ist geän⸗ Di ist Pr schopfhei 75882]8 5 i v1“ 5905] venene IL. [76198] gabe an die Genossenschaft im kleinen Hohlglaskörper in Klarglas, Dreischicht⸗ fri 8 dert in: Fisch⸗Maar Heinrich Maar. 1141“ zu Rostock ist Prokura Se [75882] Nr. 290 ist am 6. März 1936 ma heute eingetragen worden die Firma Aken. [75905 In das Genossenschaftsregister sist zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, glas, an den Oberflächen von der Hrist 8 80enor.

lsregistereintrag A O.⸗Z. 27 „Trebor, Schuhfabrik“ in F eee, F 8 sor GE zreais ist Dass 1 jesi zgeri 1 Ever. 85 1 t ag D.⸗ 82 8 rik’ in Friedrichsthal Heinr. Ramachers, Wegbergermühle in In unser Genossenschaftsregister ist Dassow beim hiesigen Amtsgericht i 9 geg⸗ dc 2cl b 936 8 211n 1. Seög. Monierbau⸗ Rosiock, den 5. März 19865. zur Firma Josua. Hirschel in Schopf⸗ und als deren Inhaber Schuhfabrikant Wegberg, und als deren Inhaber der bei er 16 Nr. 16 eingetrage⸗ heute bei der Genossenschaft Eierverwer⸗ Herstellung und Bearbeitung n Innen⸗ oder Außenseite bearbeitet durch Nr. 6759, Firma Müller & Voß, Astien⸗Gesellschaft Abteilung Amtsgericht seim: Die Firma ist geändert in Josua Robert Trautmann in Friedrichsthal K. inrich R in W Si ft. e. G. tungsgenossenschaft Dassow und Um⸗ darfsgütern in eigenen Betrieben, Ver⸗ Atz⸗, Sandstrahl⸗ oder Spritzverfahren Bandfabrik in W.⸗Ronsdorf, Umschlag mühehaen in Nürnberg. Haupt⸗ FTöö Hirschel, Inhaber Frida Hirschel. In⸗ eingetragen worden Hemnesch aenec u Micheln vesend 1 8 u. H. in Dassow, fol⸗ mittlung von Versicherungen. mit Gold⸗, Silber⸗ oder Farblinien, und mit 1 Muster für Damenhutband, ver 1“ 8 R. Rudolstadt. 1 [75876] haber ist jetzt Frida Hirschel, Witwe, Amtsgericht Sulzbach/ Saar. Geschäftszweig: Getreide⸗ und Futter⸗ eingettaa. Die Genoffenschaft ist durch gendes eingetragen worden: Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. zwar Blitz Nr. 8285, vvv siegelt, Flächenmuster, Fabriknumme Prokura des Wilhelm In das del ter Abt. A Nr. 53 geb. Guggenheim in Schopfheim 1 1 WMgerrc G ch 5 f Grund —N. Nr. 8284, „Favoritlampe“ Nr. 8272/71,10 4304 A. Schutzfrist 3 Jobre, an Mexyer ist erloschen. EEb e Schopfheim, den 5. 1936. mühle, Handlung: in Landesprodukten. Beschluß der Generalversammlung vom —Die Genossenf aft wird auf Behtn. 8 5 (759171 †,Fvbrlunalaenpe“, r. 821218o ec meldet am 4 Februar 1936, 9 Uhr 11. J. P. Probst in Nürnberg ist heute eingetragen worden: Die Se epsheim. he rricht. .. . ssSElnemamde. [75890] Düngemitteln und Salzen. 16. 2. 1936 aufgelöst.. der §§ 2 und 3 des Gesetzes über die Genossenschaftsregister Nr. 34, Edeka⸗ „Astrallampe“ Nr. 8283, versiegelt, Fa⸗ 20 Minuten F-R NI. 282 alt: Dem Kaufmann 3 Funn Franz Schlotter ist erloschen. gericht 18 In das Handelsregister K unter Wegberg, den 3. März 1936. Aken (Elbe), den 5. März 191836. Auflösung und Gesell, Großhandel, eingetragene Genossenschaft briknummern 2255 bis 2259, plastische Nr. 6760, Firma C. Cosman Nachf. Karl Staudinger in Nürnberg ist Ein⸗ 8o u schweinfurt [75883] Tr. 108 ist ver Füran negg Das Amtsgericht. H.⸗R. KA 145. Das Amtsgericht. 1. e 8n 8 Sacf e. Haftpflicht ist Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗O Klebart in W.⸗Elberfeld, Umschlag el e as Amtsgericht. 3 e 1 8 Schmidt in Swinemünde folgendes ein⸗ 1b 7(9. Oktober 1934 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914— egenstand des Unternehn 1 t- 7. Febr 1936, vorm. mi 1 ür Einstellschnalle für 1“ ü v1“ Handelsregistereinträge. getragen worden: Inhaber 8 jetzt der Wegberg. 11589. aer , hrarter. 1761891 von Amts wegen gelöscht, da sie kein jetzt: 1. der Betrieb eines Großhandels⸗ 85b mit Mustar 1“ dlt 2. Johann Fritz Müller in Sag 4 ¶̊ S 8 . ; ; ; Brakel, Kr. r110 Uhr . Gummi⸗ und Lederg siegelt, 1h2,s-Johens ageigiher h Saeneer Handelsregiser vht d 11“; Ihe hägshnn de Vareäen 8 809 Vekanntmachung unternehmens zum Zwecke der Be⸗ Nr. 382. Sächsische Hartglaswerke Muster für plastische. Erzeugnisse 8 g... . : Die In unser Handelsregister Abt. B ij aft, Sitz S ufurt: Direktor münde ei der Firma B. Bartmann ohn :macharberegister ist. Grevesmühlen (Mecklb.), 2. März 1936. schaffung der für das Gewerbe und die —] 6 Abbi Srsn- 8* Schutzfrist Sir 2 2 8 4 4 2 A 3 5 9 8 9 8 s Er für 908 ewerl e und 1 9 6 Abbildun⸗ 82 2 1 0 34 Schutz rist Firma ist erloschen. eute unter Nr. 43 die Gesellscha t Franz Winkler ist d - st enrü z- 'm. lgendes ein⸗ In unser Genossenschaftsregister is e 1n Paul Petrich in Radeberg, n⸗ Fabriknummer K. O. 34, Schutzf 13 Karl Hottowitz Gesellschaft mit berchrautter Haftung 8* 98 heng de heebtter a Prokura werstenar C“ Töö“ am 5. mlers 1936 bei Nr. 21 Konsum⸗ Amtsgericht. Gelscha der 1113 gen von Eierampeln, versiegelt, Fabrik⸗ 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar beschränkter Haftung in Liaäui⸗ Saganer Tuchindustrie, Gesellschaft Kirchner ist erloschen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Fe⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit Glogau. 115909] Waren⸗ del den Anla en und nummern 438 bis 488, plastische Erzeug⸗ 1936, 10 Uhr 30 Minuten. dation in Nürnberg. G.⸗R. mit beschränkter Haftung mit 9 Ludwig Nordschild, Sitz Schwein⸗ ꝙ.⸗ 8 bruar 1936 ist § 9 des Gesellschaftsver⸗ beschränkter Haftpflicht zu ellersen ein⸗ Bei folgenden eingetragenen Ge⸗ warenhan des Erwerbes nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 6761, Firma Vorwerk & Sohn XXXVI. 38: Die Liquidation und die Sitz in Sagan eingetragen worden. furt: Firma erloschen. Trannstgin. [75891] trags dahin geändert worden, daß an etragen, daß der Name der Genossen⸗ nossenschaften mit beschränkter Haft⸗ Betriebe zur. Förd. ralieder; 8. Februar 1936, vorm. 11 Uhr 30 Min. in W.⸗Varmen, Umschlag mit Vertretungsbefugnis des Liquidators ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ Rikokaus Kraus, Sitz Gerolz⸗ Stelle des Dr. Herold ab 1. April 1936 haft geändert ist in Verbraucher⸗ pflicht sind neue Satzungen eingetragen und der zWirischaft itglieder- Nr. 383. Sächsische Glasfabrik August 10 Mustern für ungerüschtes Band, beendet. Die Firma ist erloschen zember 1935 festgestellt. Ge⸗ enstand des hofen. Inhaber ist jetzt: osef Kraus 1. „Thonwerk Kolbermoor Steinbeis Fabrikdirektor den Selbach zu Nord⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ worden, und zwar bei der Elektrizitäts⸗ 3. die Förderung der Interessen Walther & Söhne, Aktiengesellschaft in versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 4. Siegmund Levinger & Co. in Unternehmens ist die- Herstellung und Kfm. in Gerolzhofen, Hs. Nr 8 Ge⸗ und, Ffetssset, Aresengeeckshtg c⸗ horn zum Geschäftsführer bestellt wor⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu genossenschaft 1. in Musternick (Nr. 202) Kleinhandels. Amtgaericht Ottendorf⸗Okrilla, 26 Blatt Muster⸗ nummern 5704 5706, 5 12 5717, Nürnberg. GeN. VI. gsa. Die Ge. der Vertriey von Tuchen, inbescndere scüfiszweig: Tabatw⸗Grohdig. und der Häuh niedeftasgung: 390132 ngas den ist Durch efchaff non gleichen Beltersen, Sit Bellrsen . heneesschetda cc. 1 1888 10.. .. 2. 1898. atittserit. seschnungen sür gehrehe nnn Druck 5729 in diversen Farben, Schusfrist sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist slcher nach den Vorschriften der Kolw.⸗Holg. har 12 bs. 1 des Geselsch Bldrr, Tage ist § 14 des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Bralel. (1936; 2. in Schönau (Nr. 86) die hergesteltte Artikel aus Glas, und zwar 3 Jahre, angemeldet erloschen. .Z. M. in München und anderer Fichtel & Sachs Akt.⸗Ges., Sitz geändert. 8 8 sdurch folgenden Zusatz ergänzt worden: 1936, 17 Uhr u“

936. Ascher. Dosen, Schalen, Briefbeschwerer, 8 Satzung vom 6. 2. 1936 am 18. 2. 1936 Ascher, Dosen, Sche vrer, 1939, 10,629 Firma Vorwerk & Sohn

15. JFulius Banmann in Nürn⸗ Terkilerzeugnisse sowie die Tätigung Schweinfurt: Dem Kaufmann Hanns intrag: Firm 8 „Dies bezieht sich nicht nur auf Ankäufe Brakel, Kr. Höxter. 176190] Gegenstand der Unternehmen ist der 8 Platten, Kabaretts, Ührgehäuse, Bon⸗ üt berg. F.⸗R. IV. 311: Der Eintrag vom aller hiermit im Zusammenhan tehen⸗ Euler in Schweinfurt wurde rokura 82* 1eue grag merg Srarg von effektiver Baumwolle, sondern auch Bekanntmachung. Böö“ Bezug, die Benutzung und Verteilung 5. Musterregi er. bonnieren u. a. m., versiegelt, Fabrik⸗ in 1 Hnaeeah be. 24. Februar 1936 „Die Firma und die der Geschäfte zum Zweck der 2 eschäfti⸗ erteilt; er ist berechtigt, die Gesellschaft i piegl 5 Memeer. hang auf on call- und Termin eschäfte.“ In unser Genossenschaftsregister ist elektrischer Energie, die Beschaffung nummern 2260 bis 2284, plastische Er⸗ 7 Mustern für Kleider⸗Rüschen, ve vPee der Cilli Baumann sind er⸗ Pan arbeitsloser Textilarbeiter aus mit einem Vorstandsmitglied oder einem inhaber: 1e georc, aeligen Wegberg, den 3. März 1986. . hente .. NSg8, 11“ und Unterhaltung I nefaschaf⸗ üüee- 11 dedhach angennt sögelt, la gcgnbeläst ahhre nange⸗ foschen“ wird auf Grund des § 142 Sagan und Umgebung und olcher weiteren Prokuristen zu vertreten. b itte mtsgericht. H.⸗R. B 9. vom 30. Juni 1935 erri 5 enossen- teilungsnetzes, zu 2. auch gemeinschaft⸗ M.⸗R. 46. Albert Winges, Metall⸗ et am 12. Februar 1936, nachm. 5 EEE F.⸗G.⸗G. Firma und e Tenlilarbeiter, dexbendela bnr Benei cner ü12 6 März 1988. Legant⸗ u. Hhe pehan sgefn,)5 3. 1936 schaft unter der Firma „Molkerei⸗ liche Anlage, Unterhaltung und Be⸗ warenfabrik in Trusen, 1 Taschenbügel 30 Min. 1 meet 1“ Prokura der Cilli Baumann bestehen deoht, ser es durch Pachtung oder son⸗ Amtsgericht Registergericht g †. Traunstein, 5. b. Bekanntmachung. I758981 genossenschaft Bad Driburg, einge⸗ nutzung von landwirtscha tlichen Ma⸗ mit rohrförmigem Querschnitt und seit⸗ Nr. 384. Dieselbe Firma, ein Blatt EAve hbe. unverändert weiter. tige Uebernahme stillstehender Web⸗ Seasenedfrma8 Ujest. Ler. In bas Handelsregister wurde einge⸗ hüge Genossenschaft beschtüttter schinen und Geräten. licher Oeffnung in verschiedensten Musterzeichnung für eine gepreßte, durch Fried 8 E- Welberfeld Umschlag mit 18 Baumann & Cie. in stü 5 f ee sei es senftenberg, Lausitz. [75884] In 2 S 4. ist bei den tragen: Weiß & Comp.“, Sitz: faftyllict 11 80 Amtsgericht Glogau, 29. Februar 1936. Größen und Formets Fehn ere dene⸗ verestatte Masschelenmnier 2ech, Frign I. 8 eh aee d)s gut. Nürnberg. F.⸗R. XII. 227: Die durch Kauf von Fabriken. Das Stamm⸗ In unser Handelsregister A r. 52 unter Nr. 7, Nr. 36 und Nr. 37 ein⸗ Erbendorf. Heinrich Wei ist ab 1. Ja⸗ ist die Milchverwertung 88 275 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, stück, verstegert, vn⸗ nummen Sdre; stoff, versiegelt Flächenmuster, Fabrik⸗ Firma ist erloschen. kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ ist bei der Firma F E Sprengei in getragenen Firmen „Jakob Schleiner, nuar 1935 als Besenihaste ausge⸗ Untern . ff 1, d Gütersloh. 175910]/ angemeldet am 6. März 1936, vorm. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei , cgen 887— 3390 3392, 3393 1 ü i. R. „¶I P. berin lei d- aftliche Rechnung und —In das Genossenschaftsregister Nr. 40 9,50 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1936, nummern zue 8) 388086 1. 17. Brenner⸗Lux Gesellschaft mit führer ist der Landgerichtsdirektor i. R. Senftenberg (Lausitz)“ heute folgendes Frhazerzm Marie Schleiner geb. schieden zuf vemegg Versorgung der Mit⸗ nm 7 ee Cier. 9,50 Uhr. Joahrr. Ce 3397 und 3480, zu b) 5712, Schutzfrist beschränkter Haftung in Lauf. Dr. jur. Heinrich Roeder in Berlin. eingetragen worden: Klaschka“, „Kurt Barysch, Textilwaren⸗ Weiden i. d. Opf., den 6. März 1936 efahr und die Versorgung ve ist am 7. März 1936 bei der Eier⸗ Amtsgericht Brotterode. nachm. 5 Uhr 30 Min. B znzalder am 6. Februar 1 Hftor. Di etr lls f i, 1 a jest” 1. . ,3ͤ8E vere ah has n , 8 lieder mit den für die Gewinnung, und Geflügelverwertungs⸗Genossen⸗ 84 Nr. 385. Dieselbe Firma, 2 Blatt 3 Jahre, angemalde am 6. F G.⸗R. II. 24 Lauf: Die Gesellschafter. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt. Die Firma lautet jetzt „F. E. Spren⸗ geschäft Uiest“ und „Johann Merkel, Amtsgericht Registergericht 8 d.Beförderung der . Geflüge g r. 385. selbe Firma, 1938, 9 Uhr 15 Minuten versammlung vom 22. J. 93 durch den Geschäftsführer, in dessen Be⸗ Frich 348,21'; olonialwaren, Haus⸗ und Küchen⸗ zehandlung und eförderung r schaft eingekragene Genossenschaft h.u“ . 75919] ꝑMusterzeichnungen für gepreßte, durch E“ olf Toenges in bieseramnung vem de. Fefschaft dahch hinderung ist auch sege. ber seiwer. gentshecht Lauf, geräte, Uiest, eingetragen worden: Die Wiesbad [75900] ütch derserserlichen, Bedarfsgegen. beschraztter daheyfticht mit dem Sezin Penodar anser⸗ Mieren heutl untel Druc bergestellen Meisterstüchteler, 29 Ne.öel Firma naog Meustern für Uebertragung des Vermögens auf die tretenden Geschäftsführer allein zur gericht Ser safarg 199. Firma ist erloschen. 8 Fandelsregistereintragungen. lüünd März 1936 Gütexsloh eingetragen, daß die Firma Nr. 158 solgendes eingetragen worden: und 14 8 cm⸗ und eine Meisterstückschale, Flächenmuster Steatit⸗Magnesia Alktiengesellscheft in Vertretung der Gesellschaft befugt. die nee Saa xe Amtsgericht Uiest, den 6. März 1936. Vom 6. März 1936: Braket, den 5. Mäsgt Aricht in „Eierverwertungsgenossenschaft ein- Fa. Carl Emil Weise, Kleinmöbelfabri⸗ versiegelt, Fabriknummern 2286 und Möbe stoffe, versiegelt, 19 2118, 2129, Berlin⸗Pankow als alleinige Gesell⸗ EE““ der Gesellichaft er⸗ Stallupönen InSeg 1eEL 1 8 T75so8) B 705 bei der Firunn Deka“ Woll⸗ Das Amtsgericht. 8 Pirägehe⸗ Eö“ beschränkter ken GmbH Finsterwalde N.⸗L., ein E“ 8 Fabriknnmanerg 18—9146 afteri ztherige folgen nur i ichsanzeiger. Helaveni m, Donau. Ilati 6. 1 11“ Haftpflicht“ geäandert ist. e 37 Abbild ahre, angemelde 15. N Z 8888 e beschisger. 8 FPie. seitherige Pierah eessehe Heich 0nzeig98 In Bisse Handelsregister Abt. A ist. Im Handelsregister wurden ein⸗ warenfabrikation Gesellschaft mit 9 Brieg, Bz. Breslau. [76191] Amtsgericht Gütersloh Umschlag, Röu Ken. 1938, vorm. 11 Uhr 30 Min. 2156, 2159 2160, Schutzfrist 3 In Hie sich g; er 2e M en Gläubigern, 11“ fo Fes worden: , getragen: bg ter Fescnng⸗ Wiesbaden: 8 . In unser Genossenschaftsregister ist bhcve⸗ 55 EE“ 5 9 89. 101. 1102, Nr. 386. Vereinigte Kokosteppich⸗ angemeldet am 6. Februar . ie, 1 . sechs Monaten zu diesem st. Ingbert 175878] giln am 17. 1. 1936 unter Nr. 329: Die 0 Am 28. 2. 1936 die Firma Sudhoff irma ist erloschen. bei Nr. 44, betreffend die Elektrizitäts⸗ Merseburxg. 75911] 38, 47, 65, 8 180 Nas Sr 103 Fabriken Wagenknecht & Vögler in 12 Uhr 5 Minuten. ] 8 Z ‚„ist Sicherheit zu leisten, Sr. . Firma Franz Wenger, Stallupönen, ist & Schauz, Sitz in Ulm. Offene Han⸗ Vom 7. März 19360: st 103, 104, 412, 413, Nähtisch Nrn. 703, 17 Gewebemuster für die Er- Nr. 6765. Fabrikant Reino Langen

soweit sie nicht Befriedigung verlangen Handelsregister. erloschen. ; 8 B 414 bei der Firma „Rhenanenhaus 706, 717, 730, 731, 732, 750, Blumen⸗ Radeberg, öb in W.⸗Barmen, Umschlag mit können. delsgesellschaft seit 22. Febr. 1936. Ge⸗ n unter folgen * 2 für döeeege, Uibe versiegelt,

18. Louis &. Adolf Boscowitz in schaftsregister Bd. 1 Zff. 78 bei der Firma Kawald & May, Stallupönen, Wiesbaden: Dr. Gustav Gabriel in veö Mragt und 38 8 82, den Bezeichnungen K. . gemustert 1. Rüenkerns h er 12- enge. Firma Uleiha & Depositenbank, G. m. ist erloschen. 1 enene a Plor, und Hans Fchazla. Fufmorg, Hah Fandeim umd Frsg erieß in Per deacCgsiunardes 11414“ mit beschräntier Schreibschrank Prn. 682, 686 Radio⸗ dis 18, nüftert gemustente 1753, 9ic, seist 8. Zahre, angemeldet am 7. F⸗

sellschaft ist durch Tod des Gesellschafters b. H. in St. Ingbert, eingetragen: 3. am 17. 1. 1936 unter Nr. 111 bei Am 85 3. 1936 bei den Firmen lin⸗Westend sind zu weiteren Geschäfts⸗ Bezug, die Benutzung und Verteilun getragen worden: Durch Beschluß der schrank Nr. 978, Satztisch Nr. 836, E ra gemus S ees 29068 laungee bruar 1986,12 nühr 30 Minuten. 1n r aufgelöst. Die Firma 8 T-. 1”- Lendels cschgte uimer Brauereigesellschaft in Ulm: sfistex. Febent. Fi Ferdinand Llettrischer Energie, die Beschaffung und Feneralversammlung vom 2. Dezember Facgebalch 82 8 nh 6cn⸗ Erseugnisse 15 Jese vorm. Nr. 6766. 8 Frma. Ferlins 1 Klein. -.oBar S zt. Die Fi CNMSSTTTTb352* ächti ei der Firma r nter nes Stromverteilungs⸗ 5 Statut geändert. Gegen⸗ Bars Nrn. 801, 810, 812, 811, b 1 vermibandfabrik in W⸗Barmen, Um⸗ 19. Bayerische Disconto⸗ und Satzung neu gefaßt. Die Firma lautet mann Tobias Schereschewsky in Ki⸗ E“ ves. In Wirth, Gesellschaft mit chränkter nenns gemeinschaftliche Anlage, lanch 1A“ een. Erzeugnisse, angemeldet am 2. Ua e Dieselbe Firma, drei Pakete Güng mit 48 Mustern für Hosenträger⸗ Wechsel⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft nun: „Gebr. Martin, G. m. b. H. mit barty (Litauen) ist als per veric af⸗ § 3 Abs. 1 des Gesellfchaftsvertrags neu Haftung“, Wiesbaden: Die Firma ist Unterhaltung und Betrieb von land⸗ 3. An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher 1936, 10 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist whült 88 8 de, bande versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ in Nürnberg. G.⸗R. XXI. 1: Die dem Sitze zu St. Ingbert“.. . tender Gesellschafter in die Gese schaft gefaßt. Hermann Nathan ist nicht mehr erloschen. wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Bedarfsartikel und Verbrauchsstoffe 3 Jahre. 8 ha 5 g Kokosteppichen unter nummern 2226 2234, 2237 2275, Generalversammlung vom 21. Februar Der Gesellschafter und Geschäftsführer eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Vorstandsmitglied. (Das Grundkapital Amtsgericht, 2, Wiesbaden. (Gn.⸗R. 44 a.) sowie Absatz lanwirtschaftlicher Erzeug⸗ Finsterwalde (Nd.⸗Lausitz), 6. 3. 1936. Herstellung a beh T1“ Jahre, angemeldet am

1936 beschloß eine Aenderung der §§ 1 Dr. Karl Martin ist gestorben. An schaft ist jeder Gesellschafter allein be⸗ von 1 500 000 RM dG jetzt eingeteilt in Amtsgericht Brieg, den 4. März 1936. nisse der Mitglieder Merfeburg, den Amtsgericht. folgenden Bezeichnungen: 8 vitas. 100 Februar 1988. 10 Uhr 8 Minuten. 2, 10, 15 und 17 des Gesellschaftsv s8. seine Stelle treten: a) die Witwe Anne⸗ rechtigt. Die Firma ist in „Bernheim & 1500 Stammaktien über je 100 RM 24. Februar 1936 Amtsgericht ““ Samoa⸗Teppich Desim 15, 2 * . 10. Febreee, Film Julius Klein, See e Pe sa des eingereichten Parge heris, he ihchgen Anser. Stelcebhne d Heczwerg, 1as. Ee0—ehas heneeee dber en für Scrifcletang nwellcer und.Nich hrieg. Ba. Brelan. s11220 . Ie Nwate as Fhcsterxegiste ti heulgö sol Saman⸗Tedgic eesin s 161 schehe Er. Hummibandfahrit in d Vernen. nnr rotokolls. Gegenstand des Unterneh⸗ wämlich: 8 rige allupönen, den 28. Februar 1936. Reichsmark; ferner in Vorzugsaktien, ür Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ 8 8 ftsreai ist stadt, Holstein. 759122⁄ In das Musterreg 3 ein⸗ bessin 18, vlnm mit 38 Mustern für Hosenträger⸗ gens neh nämlich: Stefanie, Heinrich Karl, Amtsgericht. ockesne⸗ zu je 106 KI und amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den dednegefre esstei bie bar NSn e C.eslücäera ser snt Psichen worden: Nr. 196. Mechanische zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet versiegelt. Flächenmuster, Fabrik⸗

mens ist nun die Verwaltung der eige⸗ ; 4 4 1 8 4 88 n 5 s 1936, vorm. 9 Uhr. F en Vermögensgegenstände und die Mallymarie und Adelheid Martin, verdes ehieveh 290 Stück zu je 1000 RM.) Verlag: Präsident Dr. Schlange lehnskasse e. G. m. u. H., Tarnowitz, am 19. Februar 1936 unter Nr. 48 die ee Helensechasteme Feruad csische nummern 2278 2288, 2290 2315, 8103,

urchführung der damit 1 ebenda. ; sStolzenau. 75886 Württembergische Landwirtschafts⸗ in Potsdam: 0 r ken: Ein Elektrizitäts⸗Genossenschaft, eingetragene 8 b. xE f 6 ist 3 Jahre, angemeldet am Zeecsh ie Firma ist 8. Die Gecens hast wird durch einen oder In unser Handelsregister Abtl A 8 bank energe⸗ mit nasrschasts⸗ für den Handelsteil und den übrigen 1e8I 8888 Eleeteisite genas scheceanner gaft⸗ heassenes Paket mit 3 Mustern für Paul 88 bee 398 . Uhr 5 Minuten. Discowechsel Vermögensverwal⸗ mehrere Geschä tsführer vertreten. unter Nr. 89 bei der Firma Karl Haftung, Zweigniederlassung Ulm: redaktionellen Teil: Rudolf Lantz 9 errichtet worden Der Gegenstand des pflicht zu Altenkrempe, eingetragen. Schaftmokett⸗Deckenware und Mokett⸗ schlag, veg end n Fabritteammern N. 6768. Firma Vereinigte Schnür⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft Nürnberg Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Tiedermann in Müsleringen einge⸗ Karl Nöbauer und Leonhard Pfeiffer in Berlin⸗Lichtenberg Unternehmens ist der Betrieb einer Gegenstand des Unternehmens ist die plüsch⸗Stückware, Geschäftsnummern b n. Fer e Erzen nisse, Schutz⸗ riemenwerke Vorsteher & Bünger in W⸗⸗ Nürnberg, den 6. März 1996 g. so können stets nur zwei gemeinsam tragen, daß die Firma erloschen ist. sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Druck der Preußischen Druckerei⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege Versorgung der Mitglieder mit elek⸗ 284, 289, 290, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 139 442, plastische e n *e. Oberbarmen, Umschlag mit 3 Mustern Amtsgericht Registergericht. sae;. es 8 v8. 8 die Ge . Amtsgericht Stolzenau (Weser), neuen weiteren Geschäftsführern wurden und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, des Geld⸗ u. Kreditverkehrs und zur trischem Strom. frist 3 Jahre, an ehenn am 3. März 8e C11“ 8 8 Lberbarmeng Schuhe und Nahtriemen, -— 31. hafter einzelnen Geschäftsführern das den 6. März 1936. 8 bestellt: Eugen Härle und Eugen Wilhelmstraße 32 Fhörderung des Sparsinns, 2. zur Pflege Neustadt in Holstein, 19. Februar 1936. 1936, vorm. 10 Uhr 30 4. März 1936. Das Amtsgericht Radeberg. 8 versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗

Alleinzeichnungsrecht zugestanden haben. Kimmich, beide Direktoren in Stuttgart. Hierzu eine Beilage. des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ Das Amisgericht. Amtsgericht Hainichen, 88

8 8 1 34 8 8 8 * ¹ G

derossexschafteg. a. n b. 8. p Im Genosenschaftsre gister er gge em Am 3. März 1936 wurde im Gesell⸗ 2. am 4. 2. 1936 unter Nr. 529: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ orf, Kreis Brieg, folgendes eingetra⸗ heute bei der Firma Ländliche Spar⸗ ständer Nrn. 228, 275, 306, Lampen zeugung von Kokosläufern 8 882* .529: . K. G . S t am rehns 1 ständer Nrn. 228, 275, 306, Lampe 88en ; sellschafter: Karl Sudhoff, sellschaf - gen worden: Ein neues Statut ist am und Veh n eh einge⸗ Mrn. 1343, 1344, Schreibtisch Nr. 3052, den Bezeichnungen K. P. gemustert 4746 Flachenmuster, Fabriknummer 9, Schutz⸗

8 b 1 1“