8 Erste Beitage zum Reichs⸗ Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 13. März 1936. S. 8 1“
niAüc “
766 — N A.⸗G. für Farben- photographie, 1
München, Theresienstraße 75.
Die Aktionäre werden zu der am
Donnerstag, den 2. April 1936,
vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale
der Commerz⸗ und 2 rivat⸗Bank A.⸗G.,
Stuttgart, Königstraße 11, stattfindenden
vierzehnten ordentlichen General⸗
versammlung Sres Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. Sescslt foars v 55 grarn
1 gung der Bilanz und der Gewinn
„Einbeziehung der Unterstützungs⸗ nds Verlustrechnung sowie über di
.Byschlusteeluhg über die t kasse für Alt⸗Pensionäre in die Verteilung des Reingewinns. lastung des Vorstands und Auf⸗ Kassenführung der Ems⸗Lots⸗Ge⸗ 3. Beschlußfasung 89 ge
525 700,— mi Verpflichtung über⸗ ichtsrats. sellschaft. 1e. Berstande und des;
veagsee E111“ tamm⸗ 4. Uec fechtstatswahl 88 Zur Teilnahme an der Versammlung rats. 1 1
und Vorzugsaktionären zum Bezuge an⸗ 5. Wahl von Bilanzprüfern. berechtigende Eintrittskarten find bis Aenderung des § 4 der Fengen,
zubieten, hiermit auf, ihr Bezugsrecht Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ zum Ablauf des 1. April. 193 betr. Umwandlung der RM 2000,
gemäß “ dem Generalversammlungs⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, gegen Nachweis des Aktienbesitzes im Vorzugsaktien in Stammaktien.
beschlusse auszuüben haben ihre Aktien in Gemäßheit der Büro der Gesellschaft zu lösen. 5. Antrag eines Aktionärs auf Aend Auf je NM 500,— Einzahlungs⸗ Bestimmungen des Iha deß Ftaznt, Emden, den 11⸗ März 1936. vng her Gesellschaftsform.
betrag alter Stamm⸗ oder Vorzugs⸗ spätestens bis zum 28. März d. J. (ein⸗ Deor Aufsichtsrat. 6. Sonstiges.
aktien werden je nom. Nomn 1007— schließich , ei Joh. Schulte ir., Vorsitzender. Gemäß 8 5 der Satzungen haben die
11II““ “ Geselschafs ——— IFnhaber von Stammattien, die in der
auf den Namen lauten, unentgeltlich kasse, der Verliner Handels⸗Ge⸗ [76248]. Generalversammlung ihr Stimmrecht
gewährt. Börsenumsatzsteuer entsteht sellschaft, der 1 Lübeck⸗Wyburger Dampf⸗ ausüben wollen, die Aktien (ohne Ge⸗ nicht, da die beziehenden Aktionäre Erst⸗ und Disconto⸗Gesellschaft, der schesfahrts⸗Gesellschaft. vnüben, mcggfnz) vözer eine über deren erwerber sind en Steuerabzug vom Dresdner Bank, dem Banthaus Zila schifpahrg1. een ber 1935. Hinterlegung bei einem Notar ausge⸗
Aee katerlg trägt unsere Geseltschaft. Delbrück, Schickler & Co., dem 3 31. Deze hinter eeneh, bnt gnng spittestens 8 Die aus der Kapitalerhöhung hervor⸗ Hardy & Co. G. m. Artiva. me so⸗ beönentage V b2
gehenden neuen Stammaktien werden 1 Frankfurt „. M. bei der Deut⸗ Anlagevermögenswerte: Sa bi Generalversammlung statr⸗
ausgegeben nebst 11“ een Bank und Disconto⸗Ge⸗ Seefahrzeuge: Vortrag p. an folgenden Stellen zu hinter⸗
Nr. 2 u. ff. sowie Erneuerungsschein ind 82 6 EeZ 8
und sghnads am 8 nis sellschaft, Filiale eee 85 ““ pen: dem Lit der Gesellschaft in
d t für das Geschäftsjahr a. M., der Dresdner Bank in gang b1“
er Gesellschaft für 8 9 1 Frankfurt a. M., dem Bankhaus Mün I. Weresenstraße 5.
1“ ehge199,2 die Be⸗ Gebrüder Sulzbach, dem Bank⸗ be. n A.⸗G., Ztuttgart, König⸗
Rennbetgaan P. An Stesle von je, inhts ⸗ 820hes dee Flte het *“
zei hnung Düber je Reichs⸗ Leipzig bei der Allgemeinen straße 8 b
1“ Akti der Deutschen Credit⸗Anstalt, bei. der 0 ommerz⸗ Maxi⸗
1 G99. wind 1000⸗ hehcwert in Breelaun 8 dem Bankhaus E“ München, 8
C F. Heimann oder wansplatz 15. .
ausgegehich sah der Bnagne ür 8 eder Effektengirobank eines München, den 10. März 19365.
dn ichcc wünscht ö68 deutschen Wertpapierbörsen⸗ Der Vorstand. Ludwig Preiß. Die Ausübung des Bezugsrechtes 8 C
i 18 spenefeng, zerm *Berlin, den 13. März 19365. [75533]. Süeeee 36 einschließlich gegen 2 Der Vorstand. 4
der Aktienmäntel, die abgestempelt E1.1.“*“ CE1 gncB 8G lschaf 933.
zurückgegeben werden, bei den unter 1 1 119.
8 11g0c Aktiva. Beteiligungen 46 800,—
enannten Stellen an den zuständigen
Echaltern während der üblichen Ge⸗ Benz & Cie., Rheinische Gas⸗ schäftsstunden zu erfolgen. Diese Stellen motoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft. e .. .— übernehmen auch die Vermittlung des Benz & Cie., Rheinische Auto⸗ e=
76284) Kraftwerk 1 ltwwürttemberg Aktiengesellschaft.
Herr Direktor Friedrich Egger,
Frankfurt a M., ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. Beihingen /Ludwigsburg, 10. 3. 36.
Der Vorstand.
[76617] 86 Phönix Nähmaschinen A.⸗G. Bär & Rempel, Bielefeld.
Die ursprünglich für den 16. März
1936, 12 Uhr mittags, angesetzte
Generalversammlung ist auf einen
späteren noch bekanntzugebenden Ter⸗
min verschoben worden. Bielefeld, den 12. März 1936. Phönix Nähmaschinen A.⸗G. Bär & Rempel. Der Vorstand.
76602] Ems⸗Lots⸗Gesellschaft.
Die hhonare der Ems⸗Lots⸗Gesell⸗
schaft werden hierdurch auf Tonners⸗
tag, den 2. April 1936, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Eb zu
Emden zur ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1. Januar bis 31. Dezember 1935 sowie der Dividende.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl von gliedern.
neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen verkauft. Ver Erlös wird den Beteiligten nach dem ihres Aktienbesitzes zur Verfügung
gestellt. III. Kapitalerhöhung.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 16. Januar 1936 ist ferner die Erhöhung des Grundkapitals Dum RM 2 376 500,— auf Reichs⸗ mark 5 005 000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen worden. Nachdem diese Er⸗ höhung in das Handelsregister einge tragen worden ist, fordern wir unsere Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre namens des unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt stehenden Banken⸗Konsortiums, das von den neuen Stammaktien nom. Reichsmark
76574] Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraft⸗ werke⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 3. April 1936, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Berlin, Köthener Straße 40/41, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht, die Vermögensübersicht und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Ent⸗
[741581. ullersvorfer Werke. Bilanz per 31. Oktober 1935.
Aktiva. Anlagevermögen. Beteiligungen.. Umlaufsvermögen Wiederaufbau
Isolierrohrwerk Neuses A.⸗G.,
[75523] Coburg⸗Neuses.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am
reitag, den 3. April 1936, 9 Uhr, im Notariat II, Coburg, Thea⸗ terplatz, statt.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1934.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
15 000 3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
12 050 — Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 616 526 56 hh teilnehmen wollen, müssen 325 340 86 die Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notar spätestens bis zum 31. März 1936 bei der Gesellschaftskasse in Neuses hinterlegen.
Coburg⸗Neuses, den 11. März 1936.
Der Vorstand. C. Jahn. nü——— [76249].
Bilanz per 31. August 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke . 111 965 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 208 058,— Zugang 440,49 208 798,29 Abschr 4 298,49 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 1 654 905,— Zugang 6 853,38 1251758,38
Abschr. 36 158,38 Maschinen und maschinelle Anlagen: Maschinen 1 001 736,— Zugang. 177 527,60 1 T179 283/80 — Mebertrag auf
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1935.
RM 818 911 53 292
pziger Feuer⸗Versicherungs⸗
²Anstalt, Leipzig.
1. Bekanntmachung.
I. Kapitalherabsetzung.
nserer außerordentlichen General⸗ mlung vom 16. Januar 1936 ist eschlossen worden, das Grundkapi⸗ serer Gesellschaft von Reichsmark 000,—8 auf RM 2 628 500,— zum der Befreiung der Stammaktio⸗ er Serien II und III von der Ver⸗ zung zur Leistung der Resteinzah⸗ uf ihre Aktien herabzusetzen. bdem die Kapitalherabsetzung in bandelsregister eingetragen worden rdern wir hiermit unsere Stamm⸗ äre auf, ihre Aktien Serie II II bis spätestens zum 18. Juni einschließlich
Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
r Deutschen Bank und Dis⸗ conto ⸗ Gesellschaft Filiale Leipzig, em Bankhaus K Schmidt, 5 Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln 3 en zuständigen Schaltern während blichen Geschäftsstunden zum Um⸗ einzureichen. b Durchführung der Kapitalherab⸗ geschieht in der Weise, daß segen eingereichte je vier alte Stammaktien der Serie II über e nom. RM 100,— mit 25 % inzahlung eine neue vollgezahlte gtammaktie über nom. Reichs⸗ nark 100,—, 9 gegen eingereichte je zwei alte tammaktien der Serie III über e nom. RM 1000,— mit 25 % eEinzahlung fünf neue vollgezahlte tammaktien über je nom. m übrigen gegen Einreichung eines Pielfachen von RM 400,— Nenn⸗ vert alter mit 25 % eingezahlter Stammaktien der Serien II nd III in beliebiger Stückelung ür je RM 400,— Nennwert alter Stammaktien RM 100,—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen:
auf Anlagen... Restbuchwert der Abgänge auf Anlagen aus Auflösung der Re⸗
serve aus in 1933/34
eingezogenen Aktien. Besitzsteuveen . Sonstige Steuern... Sonstige Aufwendungen
nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Gewinnvortrag 1933/34 Gewinn 1934/,35W
533 001
1 605 292 21 711
1 160 006
83 34 17
180 322
[76285] Emser Elektrizitätswerk & Mal⸗ bergbahn Aktien⸗Gesellschaft. Herr Direktor Friedrich Egger, Frank⸗ furt a. M., ist aus dem Aufsichtsrat Gesellschaft ausgeschieden. ad Ems, den 10. März 1936. Der Vorstand.
Passiva. Grundkapital. . Reservefonds. Rückstellungen. Verbindlichkeiten Brandschaden Posten zur Rechnungsab⸗
Ht Gewinn .. 15 894,20 — Verlustvortr. 11 885,73
150 000
—
76591]1 Berliner Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft. Wir machen hiermit gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß in der General⸗ versammlung am 10. März d. J. sämt⸗ liche Mitglieder unseres bisherigen Auf⸗ sichtsrats, die Herren: Bankdirektor ermann Tönnes, Direktor Le Viseur, andrat i. R. Dr. v. Winterfeld, Stadt⸗ rat Schlicht, Syndikus Dr. Schoen⸗ berner, Bankdirektor Dr. Schoepf, Ver⸗ bandsdirektor Dr. Steiniger, Stadtrat Wolfermann, ihr Amt zur Verfügung gestellt haben und in den Aufsichtsrat folgende Herren neu bzw. wieder ge⸗ wohlt wurden: Ernst Gehrke, Geschäfts⸗ führender Direktor der Sparkasse der Stadt Berlin und der Berliner Stadt⸗ bank; Philipp Schlicht, Stadtrat; Alfred Wolfermann, Stadtrat; L'oeillot De Mars, Gauschatzmeister der NSDAP.; Dr. Robert Schoepf, Direktor bei der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank Aktien⸗ gesellschaft.
Berlin, den 11. März 1936. Berliner Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. 8 —— 76245]. Westdeutsche Marmor⸗ und Granit⸗
werke A.⸗G., Dortmund. Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM
Aufsichtsratsmit⸗
37 080 28
— [74167]. Norddeutsche Kühlerfabrik A.⸗G. in Liqu., Berlin. Die Firma ist aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist Herr Dr. Friedrich Weidel, Berlin W 57, Potsdamer Straße 79, be⸗ lt. Forderungen sind bei demselben an⸗ zumelden.
4 008
1 160 006 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
47 17
Aufwendungen. Verlustvortrag . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. . Abschreibungen... Zinsen Effekten 8. Besitz⸗ und andere Steuern Sonstige Aufwendungen. Rückstellungen... Gewinn . . . 15 894,20 — Verlustvortr. 11 885,73
Erträge. Gewinnvortrag 1933/34. Erträge nach Abzug der
Aufwendungen für Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Zinsen und sonstige Kapital⸗ etrages der Reserve aus in 1933/34 eingezogenen Aktien . 0⁴ 20⁴ . . 0⁴ 90 2
11 885 73 Haumemer 302 042 83 28 484 30 28 90242 27 216 24 26,—
34 395,51 147 403 3 740
701
1861 973 26 252
[76608] Fuldaer Actiendruckerei, Fulda. Die ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Aktiengesellschaft findet
Dienstag, den 7. April 1936, nach⸗
mittags 4 Uhr, in der „Harmonie“ zu
Fulda statt, wozu die Aktionäre hier⸗
durch eingeladen werden.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zur Be⸗ schlußfassung. Gewinnverteilung. .Entlastung des Wörstands und Auf⸗ sichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Satzungsänderung (§ 16). Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Die Herren Aktionäre, deren Aktien⸗ besitz sich aus dem Aktienbuch nicht er⸗ gibt, haben sich vor dem Beginn der
Versammlung durch Vorzeigen der
Aktien auszuweisen. Fulda, den 11. März
Der Aufsichtsrat.
113 561 2002 491
Rositz i. Thür., 31. August 1935. Rositzer Zucker⸗Raffinerie. Der Vorstand. Lamm. Leithold.
Nach dem abschließenden Ergebt meiner pflichtgemäßen Prüfung a Grund der Bücher und Schriften d Gesellschaft sowie der vom Vorsta erteilten Aufklärungen und Nachwe entsprechen die Buchführung, der Jahre abschluß und der Geschäftsbericht den setzlichen Vorschriften.
Rositz i. Thür., 7. Januar 1936 Prof. Dr. Schmaltz, öffentlich beste
Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende von 4 % S üg 10 % Fübkig tscs er ist mit RM 7, für den Dividendenschein Nr. 18 d
4 008 588 104
47 50
Erträge.
Betriebserttag ù . Sonstige Erträge.. Außerordentl. Einnahmen
297 975,— 22 575 — 275 200 — 100 000 — 375 155 — 36 000 k 339 400 —
495 713 11 097 81 292/88
588 104/50
Nieder⸗Ullersdorf, Kreis Sorau, N.⸗L., den 31. Dezember 1935. Der Vorstad. W. Ruscher. Dr. Ries. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Werkzeuge u. der Bücher und Schriften der Gesellschaft. Geräte , 123 471,— sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ 053 792,65 klärungen und Nachweise entsprechen die Abgang. 94 701,— Buchführung, der Jahresabschluß und der 1531 91,30 Eeghsftsbezichr⸗ den gesetzlichen Vor⸗ — Uebertrag der Serie VI zu den Aktien Nr. 1 — 600 schriften. 6 1 8 Reserve a. in 8 RM 14,40 für den Dividendenschastennwert neuer Stammaktien 8 erg i. Rsgb., 18. Jan. 1936. 1933/34 ein⸗ 1q Nr. 18 der Serien II, IV und V zu dpgewährt werden. skar Hagen, Wirtschaftsprüfer. gezog. Aktien 113 561,42 ÖG Aktien Nr. 6001 — 12 500 vom 12. Mäße Umtauschstellen erklären sich be⸗ ☛☚—————— — a7 530,18 1936 ab zahlbar bei mnach Möglichkeit den An⸗ und Ver⸗
65
msicgh
Zugang
1 625 600
in Feschr. . . . . .. Inventar: Vortrag p. 1. Ja⸗ nuar 1935 .. — Zugang 41,30 ,30
Abschrt. 41,30
Umlaufsvermögen:
Vorräte an Proviant und 8 8 c6 Darlehen durch Schiffs⸗ pfandrecht gesichert.. 32 000 — Wertpapiereer.. . 7 332 75 Eigene Aktien der Gesell⸗ ’ schaft über nom. RM 200
Anlagevermögen: Grundstücke.... Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. ... Maschinen und maschinelle C““ Fuhrpark.. . Werkzeuge .... .168 Geschäftsinventar.. Umlaufsvermögen:
1996. Otto Goebel.
2 037 45
n [76576] Braunschweigische Landes⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zu unseren aufgewerteten Schuld⸗
IüEeEeense s
8 büÜIFN—89
recht ausüben wollen, haben ihre Aktien in den letzten drei Tagen vor der Gene⸗ ralversammlung auf dem Kontor der 1“ vorzuzeigen und dagegen eine ie Stimmkarte in Empfang zu nehmen. 2* Hinterlegung der Aktien kann auch ei Zustimmung bei innerhalb Deutschlands erfolgen; es ist dann der erteilte Hinterlegungs⸗ schein vorzuzeigen.
Der Aufsichtsrat.
3 I.— IV. Emission geben wir für die Jahre 1936 bis 1950 neue Zinsscheinbogen aus, die vom 16. März 1936 ab bei
der Hauptkasse unserer Gesell⸗ schaft in Braunschweig, Am Nordbahnhof 9, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Hamburg und Braunschweig, der Dresdner Bank in Berlin, dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. oder der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, gegen Einreichung der Mäntel mit dop⸗ peltem Nummervnverzeichnis erhoben werden können. Braunschweig, den 10. März 1936. Der Vorstand. Dr. Knoop.
[76568]
Brauerei Bodenstein Akt.⸗Ges. zu Magdeburg.
Die Aktionäre werden hiermit zur
diesjährigen ordentlichen General⸗
versammlung auf Mittwoch, dem
1. April 1936, 15 Uhr, nach dem
Hause Sieverstorstraße 51 in Magde⸗
burg eingeladen.
Tagesordnung: 1. Aenderung des § 17 Abs. 1 der
Satzung in: „Der Aufsichtsrat besteht aus
mindestens sechs und höchstens
neun Mitgliedern, die von der Generalversammlung gewählt werden.“ und § 18 Abs. 6 in:
,, Die von der Generalversamm⸗ lung gewählten Mitglieder er⸗ halten ab 1. Januar 1935 außer der ihnen satzungsgemäß zu⸗ stehenden Tantieme (§ 11) eine
ährliche feste Vergütung, und war der Vorsitzende von 6000 eichsmark, die übrigen Mitglie⸗ der von je 3000 RM.“
P. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1935.
3. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Er⸗
teilung der Entlastung.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl der Wirtschaftsprüfer.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗
in dieser Generalversammlung
Zahl der Stimmen bezeichnende
oder mit einer
einem Notar unserer
Bankfirma
Magdeburg, den 9. März 1936.
5
Forderungen auf Grund
Kassenbestand, Postscheck⸗ Andere Bankguthaben..
v“ Gesetzl. Reservefonds.. Rückstellungen... Wertberichtigungsposten.
Verbindlichkeiten a. Grund
Verbindlichkeiten gegenüb. Posten der Rechnungsab⸗
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofee Fertige Erzeugnisse.. “
von Warenlieferungen u. Leistungen. . Wechsel Schecks
und Reichsbankguthaben 88
10 366 99 227 611 26
Passiva. 180 000
2.
Verbindlichkeiten:
von Warenlieferungen u. Leistungen..
Banken (Hypothek) .
grenzung Gewinn:
Vortrag a. 1934 1 224,45
Reingewinn
1935
. 5 718,97
227 611
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen 8 Besitzsteuern Sonstige Steuern 3 853,70 Alle übrig. Aufwendungen
Gewinn:
Vortrag a. 1934 1 224,45 Reingewinn
Rohgewinn na
Gewinnvortrag aus 1934.
Herr Ziegeleibesitzer Erich Maiweg, Dort⸗ “ Eine Ergänzungswahl fand nicht att.
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht schriften.
Dortmund, den 21. Januar 1936.
Aufwendungen. RM 54 832 “ 6 114 13 475 1“ 311 . 6 001, 18
9 854 30 745
21v“
. 5 718,97 6 94342
L angsehige
Kurzlebige Maschinen usw.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Hypotheken
Forderungen auf Grund
Kassenbestand, Reichsbank⸗
Andere Bankguthaben.. Verlustvortrag. „
Aktienkapital .. Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten:
Langfristige Darlehen. Verbindlichkeiten a. Grund
Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ Gewinn 1934/35 .. . .
[76288]. Aug. Schlüpers A.⸗G., Goch. Bilanz zum 30. Juni 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und masch. Anlagen. Zugang 1934/35
Abschreibuug 4.
Zugang 1934/35 8 1 540,— Abschreibung 1 539,—
Umlaufsvermögen: stoffe 65 131 12 230 18 369 23 213
von Warenlieferungen u.
Leistungen ... 112 623
2 212 70 000 60 439
b28 221
und Postscheckguthaben.
Passiva.
200 000 5 943 19 977
99 795
von Warenlieferungen u. Leistungen. . 49 801 8 gegen⸗
über Banken.. 10 644 posten .. 13 166
3 893
403 221 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
K
B R
122 276 60
Erträge. . Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
121 052 1 224 45 122 276 60
Aus dem Aufsichtsrat scheidet aus:
15
Der Vorstand. Aach.
Nach dem abschließenden Ergebnis
den gesetzlichen Vor⸗
Mittel⸗ und Westdeutsche Treuhand A.⸗G.,
Dr. Hiller, Wirtschaftsprüfer.
Carl Untucht.
.
—
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen Besitzsteuern. “ Alle übrigen Aufwendungen
Fabrikationsrohertrag .. Goch, den 13. März 1936.
Der Aufsichtsrat. Dr. Oehman. Nach dem meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 . Geschäftsbericht den Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. schriften.
Düsseldorf
Aufwand. B
76 722 88½ 5 812 24 339 22 806 3 747 6 789 62 125 3 893
206 237
Ertrag.
206 237[24
Der Vorstand. Schlüpers.
abschließenden Ergebnis Re gesetzlichen Vor⸗ Ge den 1. Oktober 1935.
Emil Moog, Wirtschaftsprüfer.
1888 Dietzel.
Grundkapital:
Reserven:
Andere Reserve 8 Reserve aus Einziehung von Aktien..
Zuckersteuer .15 Lieferungen und Leistun⸗
8811““ Sonstige Verbindlichkeiten Unerhobene Gewinnanteile
posten. ö“ Bürgschaften 11 553 062,32 Gewinn:
Vortrag 1933/34 Gewinn 1934/35
Abschr. . Drahtseilbahn. Abschreibung
inventar: Werkzeuge und Geräte
Uebertrag von Maschinenu. maschinellen Anlagen sowie Mobiliar und 8 Büroeinrich⸗ 88 tungen. Zugang
Abschr...
Zugang Abschr..
tungen .. Zugang
Werkzeuge u. Geräte..
Abschr...
anlagen. Zugang
Anlagekonten 56 147,50
erschiedene Forderungen 1. Postscheck, Reichs⸗ an 2* . . 0 2. . 2. 20
ankguthaben “ Vechnungsabgrenzungs⸗ I“ ürgschaften 11 353 062,32 Passiva. Stammaktien. Vorzugsaktien
Gesetzliche Reserve
Verbindlichkeiten: ”
chnungsabgrenzungs⸗
Wirtschaftsprüfer.
E“ E“
108 261,60 I 200,— 2 300,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
—.,.—
124 000,— 6 303,99 130 303,079
25 858,99
Pferde und Fahrzeuge
5 000
3 699,35 —855,35
2 699,35
Mobiliar und Büroeinrich-
2000,—
1 275,—
325,—
— Uebertrag auf
529,— 2 746,— 746,— Im Bau befindliche Neu⸗ . 56 147,50
.247 193,16
303 320,56 — Uebertrag auf
uumlaufvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Wertpapiere Forderüng für Zuckersteuer
der Dresdner Bank, Berlin, u Filialen in Leipzig, Magdebur Halle;
der Zuckerkreditbank⸗Aktiengese
247 193
353 315'
1 1 018 920 6 632
96
—
12 106 3 912 15 859
4 536 320 28
—
2 800 000 84 000
2 884 500—
142 300 83 902 9
117 000 1 018 920 58 700 77 134
3 898 24 253
701 07 125 508 75
55 d
schaft, Berlin, und Filiale Hal der Commerz⸗ und Privat⸗Ba Berlin⸗Hamburg, und Filial in Leipzig, Halle, Altenbur der Deutschen Bank und Discont
t, len in Köln, Magdeburg, Hal doer Allgemeinen Deutschen Cred „Anstalt, 7aeg; und Altenbur berg Gesellschafts sse in Rositz. (715522 esberger
hlienges. vaggbn, per 31. Juli 1935.
Grundstücke ur id Gebäude: U
Kurfürstenstrafäe 18 58. 37 8
Zubaukosten ² B 58 Abschreibun 9.8 609,85 10
47 500
andels⸗ und
5 19 Kurfürstenstraße ¹ 55000,— vne Abschreibung 227 0b2— Postscheckkonto. . Debitoren.. Abschr. in voller St. .ö8 Gewinn⸗ u. Verlustkon 8 Verlustvortrag 38 987, 2 Gewinn 1934/35 1 114,
25 000
Sepe 357 5 20,79
37 872 110 730
50 000
Grundkapital. 25 000
Hypotheken 6 Verbindlichkeiten a. Grunked von Warenlieferungen u. 29 Leistungen: 5p Umbaudarlehen 30 800,— 8 Kreditoren. 4 930,47
35 730
ich -
Gewinn⸗ und Verlustre
Aufwendungen.
Hausunkostenkonto 351,17 Unkosten . . . . 7 140,92 Abschreibungen auf: Immobilien .28 609,85 Debitoren 820,79 Gewinn 193455 — —
ausertragkonto 4 279,15 onto außerord. Erträge
.39 758,49
Nach dem abschließenden Erge meiner pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften Gesellschaft sowie der vom Vorsta erteilten Aufklärungen und Nachwei bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht en gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Bielefeld /Hannover, im Jan. 1936. Erwin Hintzmann, Wirtschaftsprüfer.
7536 320,28
Gesellschaft, Berlin, und Filig
G., Bielefeld.
4 110 7304
chen auf den Namen.
chnet. 1 “ Pie nicht eingereichten bzw. die nicht
g und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗
von nicht durch 400 teilbaren Ak⸗ trägen zu vermitteln. alten Stammaktien sind nebst Ge⸗ nteilscheinbogen, enthaltend die nanteilscheine Nr. 15 u. ff. sowie erungsschein, einzureichen. Die digung der neuen Aktienurkunden ewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. so⸗ rneuerungsschein erfolgt sobald als ch gegen Rückgabe der über die ein⸗ ten Aktien erteilten, nicht über⸗ aren Empfangsbescheinigungen bei nigen Stellen, welche sie ausgestellt . Die Umtauschstellen sind berech⸗ aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ bn der Einreicher der Empfangs⸗ einigungen zu prüfen. Die für das häftsjahr 1935 zu verteilende Divi⸗ wird auf den Gewinnanteilschein 1 der neuen Aktien ausgezahlt. Umtausch der Aktien Serie I. der außerordentlichen Generalver⸗ nlung vom 16. Januar 1936 ist fer⸗ beschlossen worden, die bisherigen eingezahlten Stammaktien der e 1 über je RM 100,— in neue eingezahlte Stammaktien über M 100,— umzutauschen. ir fordern demgemäß unsere Stamm⸗ näre der Serie I hiermit auf, ihre en mit Gewinnanteilscheinbogen, ent⸗ nd den Gewinnanteilschein Nr. 15 f. sowie Erneuerungsschein bis estens zum 18. Juni 1936 ein⸗ eßlich bei den unter I genannten en an den zuständigen Schaltern rrend der üblichen Geschäftsstunden treichen zum Umtausch in neue immaktien nebst Gewinnanteilschein 1 ff. sowie Erneuerunasschein. Die das Geschäftsjahr 1935 zu ver⸗ nde Dividende wird auf den Ge⸗ anteilschein Nr. 1 der neuen Aktien ezahlt.
Zu I und II. 1 ie neuen Stammaktien, die durch ammenlegung und Umtausch ent⸗ en, erhalten bei einem Nennbetrag
je RM 100,— die Bezeichnung ie B. An Stelle von je zehn Aktien Serie B über RM 100,— Nenn⸗ t wird eine Aktie der Serie A über 8 1000,— Nennwert ausgegeben, so der Einreicher nicht ausdrücklich Stammaktien zu RM 100,— scht. Sämtliche neuen Stammaktien
ür den Aktienumtausch wird die che Provision in Anrechnung ge⸗ ht; sofern jedoch die Aktien nach der mernfolge geordnet bei den Ein⸗ ungsstellen unter Benutzung der erhältlichen Formulare am zu⸗ digen Schalter eingereicht werden, e daß ein Schriftwechsel erfolgt, den für den Umtausch Kosten nicht
er erforderlichen Anzahl eingereich⸗
tung für Rechnung der Beteiligten Verfügung gestellten alten Stamm⸗ een der Serien I, II und III werden äß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ t werden. Die auf die für kraftlos
An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten. Bezugsformulare stehen bei ihnen zur Verfügung. Soweit neue Aktien von Personen bezogen werden, die bisher nicht Aktionäre der Gesellschaft waren, bleibt die für den Erwerb satzungs⸗ gemäß erforderliche Genehmigung der Gesellschaft vorbehalten.
mobil⸗ und Motoren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft. Anleihen von 1909 bzw. 1912, Ausreichung neuer Genußrechts⸗ urkunden. Gelegentlich der Barablösung der
1912 der früheren Benz & Cie. Rhei⸗
Die Aktionäre haben während der Bezugsfrist das Recht, an Stelle der ihnen auf Grund des Bezugsrechts zu⸗ stehenden neuen Stammaktien Barzah⸗ lung zu verlangen, und zwar in Höhe von RM 100,— für je nom. RM 100,— neue Stammaktien, Die erfolgte Bar⸗ zahlung wird auf den alten Aktien vermerkt. Nach Ablauf der Bezugsfrist steht den Aktionären, die von ihrem Bezugsrecht keinen Gebrauch gemacht haben, nur noch der Anspruch auf die vorerwähnte Barzahlung zu. Dieser An⸗ spruch verjährt am 31. Dezember 1941.
Den beziehenden Aktionären wird eine Provision nicht berechnet, sofern sie den Bezug am zuständigen Schalter der unter I genannten Stellen vor⸗ nehmen, ein Schriftwechsel also nicht in Frage kommt.
Ueber die bezogenen neuen Stamm⸗ aktien erhalten die Berechtigten nicht übertragbare Kassenquittungen ausge⸗ händigt. Der Umtausch in die neuen Aktien erfolgt baldmöglichst gegen Rück⸗ gabe dieser Kassenquittungen bei der⸗ jenigen Bezugsstelle, welche die Quittungen ausgestellt hat. Zur Prü⸗ fung der Ligitimation des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet.
Leipzig, den 10. März 1936.
Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗
Anstalt.
Tiedke. Dr. Klien.
76573 80” Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1935 auf Montag, den 30. März 1936, vormittags 10 ½ Uhr, in München, Notariat VI, München, Kaufingerstr. 2/III, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. u“ 8s
3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien spätestens am driiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, München, Nr. 2/III, oder bei einem Notar bis um Schluß der Generalversammlung binkerlegen. 18
München, den 10. März 1936. Bayerisches Bauwerk Aktien⸗
gesellschaft.
ärten Aktienurkunden entfallenden
Der Vorstand. Dr. Urban.
Kaufingerstr.
nische Gasmotoren⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft bzw. der Benz & Cie. Rheinische Automobil⸗ und Motoren⸗Fabrik Ak⸗ tiengesellschaft zum 1. Juli 1927 wurden die als Altbesitz anerkannten Teilschuld⸗ verschreibungen ohne Bogen mit einem entsprechenden Stempelaufdruck den Einreichern zurückgegeben; diese Mäntel dienten seitdem lediglich als Ausweis für das Genußrecht. Wir haben nunmehr besondere Ge⸗ nußrechtsurkunden mit Gewinnanteil⸗ scheinen drucken lassen und fordern die Inhaber der vorstehend erwähnten Mäntel auf, sie zum Umtausch in neue Genußrechtsurkunden bis zum 18. April 1936 (ein⸗ schließlich) in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder deren Filialen in Frankfurt a. M., Hamburg, Mannheim, München oder Stuttgart. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Ablieferung von je einem Teilschuldverschreibungs Mantel mit dem Stempelaufdruck „Altbesitz anerkannt. — Kapital zurückgezahlt. Nur noch als Genußrechtsurkunde gültig.“ wird eine neue Genuß⸗ rechtsurkunde über nom. Reichs⸗ mark 100,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 ff. ausgereicht. Den zum Umtausch einzureichenden Teilschuldverschreibungs⸗Mänteln ist ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis beizu⸗ fügen. Ein Exemplar des Nummern⸗ verzeichnisses erhält der Einreicher mit dem Quittungsvermerk versehen als Empfangsbescheinigung, die nicht über⸗ tragbar ist, zurück. 3 Für die mit dem Umtausch ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Teilschuldverschrei⸗ bungs⸗Mäntel nach der Nummernfolge geordnet bei den obengenannten Stellen direkt am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. Die Aushändigung der neuen Genuß⸗ rechtsurkunden mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 ff. erfolgt baldmöglichst, spätestens jedoch bis zum 18. April 1936, gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ ten Teilschuldverschreibungs ⸗ Mäntel ausgestellten Empfangsbescheinigun⸗ gen bei derjenigen Umtauschstelle, die die Bescheinigungen ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu rufen. 6 Berlin, den 11. März 1936. Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft.
Teilschuldverschreibungen von 1909 bzw.
100 — Forderungen auf Grund von Leistungen. Bankguthaben 89 886 99 Kassebestand “ 37 57 Posten, die der Rechnungs⸗ V
15 077 37
.„ „ 272
Abschreibung 48 000,— Umlaufsvermögen: Fertige Waren 4 430,79 Warenlieferungen 8
u. Leistungen 59 154,17
abgrenzung dienen.. 9 052 85 494 925 98 Passiva. — Grundkapitual . Reservefonds: Gesetzlicher 26 000,— Betriebsreserve⸗ fonds.. 18 000,—
Rückstellung für Reparat. Wertberichtigung für frag⸗ liche Forderungen Verbindlichkeiten: Darlehen durch Schiffs⸗ pfandrechte gesichert Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . . . .. Nicht erhobene Dividende Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag 1 525,52 Reingewinn
1935
. 2
705 90 17 691 50
. . 14N4 693,26 16 218 78 494 925/98
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN 8 98 467 15 10 942 63
Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Beiträgge.. Abschreibungen: Anlagevermög. 36 041,30
Umlaufs⸗ 19 000,—
. 2
3 621 89 17 058/88 14 693 26
199 825 11
vermögen Besitzsteuern . . . . .. Alle übrig. Aufwendungen Reingewimn. . 8 ““
Erträge. Betriebsüberschuß.. Provisionen SvwoKan666 Außerordentliche Erträge.
178 430/90 22 15 320/ 68 21 051 38 199 825ʃ11 Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Lübeck, den 20. Februar 1936. Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. für Handel und Industrie. Dr. Hans Edler, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Amend. In der am 4. März 1936 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde das turnusgemäß ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglied, Herr Direktor M. Beyers⸗ dorf, wiedergewählt. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Konsul C. L. W. Heinemeier wurde Herr Konsul Ludwig Heinemeier, neu in den Auf⸗ sichtsrat Herr Senator a. D. Dr. Kalk⸗
„ „ „ 2⸗2
Schippert. Dr. Kissel.
brenner gewählt.
Forderungen an abhängige und Konzerngesell⸗ schaften
123 030,36
Abschr.
10 167,09 112 863,27
Sonstige Forde⸗
rungen... —
Kasse und Post⸗
scheckguthaben 295,54
Andere Bankgut⸗
haben.. 111,— Verlust: Vortrag aus 1933/34 Verlust in 1934/35 .
8 A vS
4 272,26 51 237,44
287 184 47 Passiva. Grundkapittl Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 8 Verbindlichkeiten SSe abhängigen Gesellschaften
100 000—
3 034 78
134 129 69 237 164 47 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1933/34 .4 272 Abschreibungen Steuern . Sonstige Aufwendungen 8
₰ 26
Haben. — Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für bezogene Waren Provisionseinnahmen... Zinseinnahmwen. Verlust: Vortrag aus 1933/34 4 272,26 Verlust in 1934/35 51 237,44
65 732 33 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit der Einschränkung, daß die Waren⸗ und Konzernforderungen noch einer Abschreibung bedürfen. Düsseldorser Treuhand⸗ Gesellschaft Altenburg & Tewes. Drögemeier.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Max Reinshagen, Kaufmann, Wuppertal⸗Barmen; Syndikus Dr. Erwin Müller, Wuppertal⸗Barmen; Direktor Eugen Werner Viefhaus, Wuppertal⸗ Ronsdorf.
Der Vorstand.
— W.⸗Ronsdorf, den 17. Februar 1936.