1936 / 62 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 13. März 1936. S. 4 1““ I1“

Gewinn⸗ und Verlustkonto [76600 1I11“ zum 30. September 1935. Weigelwerk Aktiengesellschaft, 5 Neisse⸗Neuland.

Zu der am 4. April 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Neisse, Berliner Straße 16, Hotel Kaiserhof, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein.

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

12. 8

Staatsanzeiger

Zweite Beilage Sanzeiger und Preußischen

Berlin, Freitag, den 13. März

1. Aufforderung 819182 gemäß § 219 H.⸗G.⸗B. Den säumigen Inhabern der In⸗ terimsscheine auf Aktien der Deutsche Bausparkasse AG ié, Berlin, Nr. 8, 13, 32, 35, 37, 39, 40, 41, 48, 55 wird hiermit zur Zahlung der rückständigen Einlage auf das Aktienkapital nebst. Zinsen eine Frist bis zum 15. Juni 1936 mit der Androhung bestimmt, daß sie nach Ablauf dieser Frist ihres

Die unterzeichnete Aktiengesellschaft hat durch eingetragenen Beschluß vom =— 10. 9. 1935 ihr Grundkapital von

M 140 000,— auf RM 88 000,— her⸗ abgesetzt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden gemäß § 289 II H.⸗G.⸗B. ur Meldung bei der Gesellschaft, Ber⸗ lin, Persiusstr. 10—13, aufgefordert.

Berliner Düngerhandel A. G.

Der Vorstand.

[76185] Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. August 1935.

RM 9 1 082 384 14

76 948 98

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen: Abschreibungen auf An⸗ lagen . ..6 281 758 33 Restbuchwert der Abgänge abzüglich der Erlöse . 25 077 13

Soll. RM Aufwendungen: Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . .. Abschreibungen auf An⸗ lagen lt. Bilanz .. . 32 876/01 Andere Abschreibungen 5 539 93 Zinsen, soweit sie die Er⸗ 1

74 222 52 5

Deutsche Landesbankenzentrale Aktiengesellschaft.

4. Anleihen:

1 Sosten

8

3

Reingewinn

[76251].

Bierbrauerei⸗Gesellschaft

am Huttenkreuz, A.⸗G., Ettlingen.

Bilanz zum 30. September 1935.

Aktiva. ückständige Einlagen..

Anlagevermögen:

Grundstücke ohne Berück⸗

sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 1. 10. 1934 118 736,— Abgang . 300,—

Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1.10. 1934 .392 224,— Abschreibung 9 000,—

Brauerei: Stand am 1.10.

19914 Abschreibung

38 940,— 1 000,— 1934

3 38 000,— Abschreibung

4 000,—

Lagerfässer u. Gärbottiche:

Stand am 1. 10. 1934 2 600,—

Zugang 1934/35 513,—

1b 3113,— Abschreibung 1 063,—

am 1. 10. 1934 2 000,—

Zugang

1934/35 1 965,50

3 965,50

Abschreibung 2 465,50

Mobilien und Utensilien:

Stand am 1. 10. 1934 serätthert . Tiefbrunnenanlage: neu erstellt . 9 358,91 Abschreibung 2 358,91

Konto f. kurzlebige Gegen⸗

stände: Versandfässer: Stand am 1. 10. 1934. b Zugang 1934/35

537,—

11372—

Stand am 1. 10. 1993

Zugang 1934/35

Abschreibung

Fuhrpark: Stand am 1.10.

1934 8 200,— Abschreibung. Beteiligungen: Geschäftsanteil bei einer Genossenschaftsbank 3

5 300,—

bei Hirsch G. m. FPS. H. in Ett⸗

lingen. 1 000,—

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sttoffe J““ Halbfertige und fertige Er⸗ Eugnbe. Wertpapiere, Deutsche Reichsanleihe... Hypotheken.. H“ Außenstände.. Bankguthaben ... Kasse und Postscheck. Transitorische Posten Avale RM 25 000,—

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 600 Stück Ee1ö1ö1“] Reserven: Gesetzliche Reserve 45 000,— Wohlfahrtsfds. 10 000,— Wertberichtigungs⸗ 10 000,— Zuweisung 27 000,— Pensionsverpflichtung 1 3 000,— Zuweisung 480,— Verbindlichkeiten: Obligationen: Obligationen eingetragen an erster Stelle auf der Brauerei inkl. Aufgeld⸗ reserrve .4 800,— Ausgeloste noch im Umlauf be- findliche inkl. Aufgeldreserve 1 225,— ferner für Altbesitz ausge⸗ gebene Genußscheine RM 1 200,— in Obligat. nicht enthalten. ypotheken.. Diverse Kreditoren

Akzeptverbindlichkeiten Bankschulden...

Transitorische Posten 15 853,75

Vortrag 1933,/34 6 065,08

Avale RM 25 000,—

8

Maschinen: Stand am 1.10.

18 636 30 600

350,— 207 157 23 55 750 20 129 302 94 691/ 91

516 26

1 594 20

1039 449 74

345 918 97 117 420 34 3 600 28 375 96 fa; sag;

21 918 83

tragszinsen übersteigen . Steuern: Besitzsteuer Brau⸗ u. sonst. Steuern. 84 987,89 Zuweisungen: Wertberichtigungs⸗ posten. 27 000,— 8 Pensionsfonds 480,— 27 480— Alle übrig. Aufwendungen 85 742 79 Reingewinn . 15 853,75 Vortrag 1933/34 6 065,08 21 918 83

395 128 62

39 665,—

Haben. Evrträgnisse:

Er aus Bier, Kunsteis und Brauereiabfälle nach Abzug der Aufwendung. für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. u“

Sonstige Normalerträgnisse

Besondere Erlöse .. . .

Gewinnvortrag 1933/34.

341 149 45 46 314 09 1 600

6 065 08 395 128 62

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Weihenstephan, den 8. Januar 1936. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H., Wirtschaftsprüfungsinstitut: Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Kipp, Revisor.

In der am Samstag, den 7. März 1936 stattgefundenen 36. ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen: aus dem Gewinn eine Dividende von 3 % auf das Aktienkapital von RM 420 000,— aus⸗ zuschütten und den verbleibenden Rest mit RM 9318,83 auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt zur Hälfte am 15. 3 1936 und zur Hälfte am 15. 7. 1936.

Für das durch Tod abgegangene Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Otto Weßbecher, Ettlingen, wurde Herr Dr. Friedr. Karl Freiherr von Wendland, Frankfurt a. M., für die restliche Wahlperiode in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. Das Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr Karl Roos, Ettlingen, schied freiwillig aus dem Aufsichtsrat aus. Ettlingen, den 9. März 1936.

Der Vorstand. Bernhard Keßler.

smmbᷓmQ—⸗⸗EUEUẽUéEẽéℛéêEqèq(éBęBèOD C wow

[74984]1. Goltz Immobilien Akt.⸗Ges. Bilanz vom 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM

Grundstüchkh.. 13 000 Gebäude. . 100 300,— Abschreibung 2 250,— Kassenbestad. Mietsforderungen ... . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag am 1. 1.1935

4 985,09 846,99

98 050

8 121 98 148 16

Gewinn 1935 4 138 10

123 458 24

Passiva.

Aktienkapital . . .. Rückst. f. Grderw.⸗St. Hypothekenschulden. Darlehnsschuld .... Rechnungsabgrenzung

40 000

3 200

74 500

4 500

1 258 24

123 458 24 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aufwand. RN 9 Löhne und Gehälter.. 2 440 71 Soziale Abgaben 88 129 60 Abschreibung an Gebäude 2 250 Abschreibung Hypotheken⸗ damnum . Zinsen . . Besitzsteuern...

1 150 4 614 57 9 863 74 Sonstige Aufwendungen 830 13 Gewinn 1935. 8 846 99 ö 8 22 125 74 27 237 07 6 075 78 2161 25 964 45

22 125 74

Berlin, den 22. Februar 1136. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin, den 13. Februar 1936. H. Dempwolff, öffentlich bestellter Wirt⸗ 8 sschaftsprüfer.

Mieten1141411 Hausbewirtschaftungskosten

Außerordentlicher Ertrag.

[1030 449 741

winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1935. .Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. „Wahl des Bilanzprüfers. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. Neufestsetzung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats, in Verbindung damit Aenderung des § 15 der Satzung. Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bis spätestens 31. März 1936 bei uns eingereicht werden. Im Falle der Hinterlegung bei einer Bank oder bei einem Notar muß eine Bescheinigung dieser Hinter⸗ legung bis zum gleichen Termin bei uns vorliegen. Neisse⸗Neuland, den 10. März 1936. Weigelwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Brendel. Spielvogel.

76566] Neue Baumwollen⸗Spinnerei 8 in Bayreuth. Einladung zur Generalversammlung.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird Donnerstag, den 2. April 1936, nachmittags 3 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Fabrik mit fol⸗ gender Tagesordnung stattfinden:

1. Genehmigung der Jahresbilanz.

2. Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Wahl der Buchprüfer für das Ge⸗

schäftsjahr 1936.

Die Aktionäre haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor Abhaltung der Generalversammlung, also spä⸗ testens bis 30. März 1936, nach⸗ mittags 3 Uhr, unter Uebergabe eines von ihnen unterschriebenen Nummern⸗ verzeichnisses bei der Gesellschaft an⸗ zumelden und sich über den Besitz der Aktien auszuweisen. Der Ausweis kann auch durch rechtzeitige Uebermitt⸗ lung eines die Nummern der Aktien enthaltenden, zu diesem Zwecke ausge⸗ stellten Depotscheins einer öffent⸗ lichen Behörde, eines Notars oder folgender Banken geschehen:

selbank Filiale Bayreuth,

Bayerische Staatsbank Bayreuth,

Bayerische Vereinsbank Filiale Bayreuth,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Berlin und Filiale Bamberg.

Bayreuth, den 11. März 1936.

Der Aufsichtsrat. H. Feneberg, Vorsitzender.

ᷣ——y‚ (vrv»

74983]. Refacta Immobilien Akt.⸗Ges. Bilanz vom 31. Dezember 1935.

Aktiva. Grundstütck . . .. .. Gebäude 40 400,— Abschreibung 600,— Darlehnsforderung ... Forderung an Vorstand Mietsforderungen ... Kassenbestand... Rechnungsabgrenzung . vSe1““ 3 976 ,56 86 65 220/57

[RM 9, 12 000—

39 8 4 52885 790— 368 50

3 550 96

Passiva.

Aktienkapital .. 8 Reservefonds.. Hypothekenschulden. Rechnungsabgrenzung

10 000 12 11632 43 000,

104 25

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aufwand. RM H, Gehälter und Löhne.. 1 272 60 Soziale Lasten.. 15/90 Abschreibung auf Gebäude 600— Zinsen. 17767 2 540 43 Besitzsteiuen. 3 936 82 Sonstige Aufwendungen 854 73

9 220/48

Ertrag. Mietseinnahmen . . Hausunkosten..

9 488 77 5 069 09

4 419 08 824 24 3 976 56

9 220 48 Berlin, den 22. Februar 1936. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 11. Februar 1936.

Außerordentliche Erträge . Verlust .. 6

Bayerische Hypotheken⸗ und Wech⸗

65 220 57

Anteilsrechtes und

werden. Berlin, am 12. März

Grimm. Dr. Graf

[76250]. Zuckerraffinerie

der

1936.

Deutsche Bausparkasse AG iõ.

Westarp.

Halle.

Bilanz am 31. August 1935.

geleisteten Einzahlungen für verlustig erklärt

Abschreibung aus Auf⸗ lösung der Sonderreserve Besitzsteuernn... Sonstige Steuern.... Sonst. Aufwendungen nach Abzug der Aufwendung. f. Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Gewinn: Gewinnvortrag 1 1933/34 5 140,72 88 Gewinn 1934/35 .

150 59249 238 268 01 68 11745

896 874 19

171 500,06 176 640 78

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke.. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 216 116,86 Zugang.. 771,96 Abschreibung 4 128,82 Baulichkeiten

2 009 163,98 Zugang. 31 098,19

Abgang..

5 485,— Abschreibung 59 577,17

1 641 639,18 120 438,16

Anlagen. Zugang

Uebertrag a. Werkzeuge

u. Geräte 318 240,18

Abgang. 22 060,— Uebertrag d. Sonder⸗

reserve 1750 592,49 Abschreibung 123 684,67

inventar:

Werkzeuge und Geräte. Uebertrag von Maschinen und maschinellen An⸗ lagen 318 240,18 Zugang 6 573,19

216 888,82

Fabrikgebäude und andere

2 070 252,17 2552,J

Maschinen und maschinelle

1762 077,37

123837,15

I2v7,15

12⁷7187,57

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

RM 636 054

7 500

32283,37 7487,— 317 326,37 Abschreibung 62 206,37 Bahnanlage 82 749,35 Abschreibung 10 749,35 Pferde u. Wagen 22 000,— Zugang 10 192,— 32 102,—

Abschreibung 10 192,— Bürogegenstände 1,— Zugang 1 219,95 1220/,95

Abschreibung 1 219,95

Abgang..

255 120

72 000

Im Bau befindliche Neu⸗ anlagen 40 181,72 Zugang 84 509,78

226891,50 Uebertrag a.

Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Wertpapiere Anzahlungen. Forderungen für: Zuckersteuer .. Wechselverbindlichkeiten Sonstige Forderungen .. Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben . . . .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 11 851 437,84

8 Passiva. Grundkapittll Reserven:

Gesetzliche Reserve

598 816,14

And. Reserven 425 899,65 Wertberichtigung. . Verbindlichkeiten: Zuckersteuer 1 722 297,95 Verbindlichha.— teiten auugu Akzepten . 2 000 000,— Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 144 450,18 Unerhobene Gewinnanteile Kraftlos erklärte Aktien. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 11 851 437,84 Gewinn: Vortrag aus 1933/34 Gewinn 1934/35.

21 518,95

5 140,72 171 500,06

H. Dempwolff,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. 1

Anlagekonten 40 181,72

78

358 97071 369 683 10 249 689 60

1 722 297 95 2 000 000 309 413/81 16 111 36

4 736 80

15 729 98 9441 778 09 4 300 000

3 888 267 1 404 46

1

176 640 78

9441 778 09

2370 635 2

7

LTW 2 996 661 50 8 Erträge. Gewinnvortrag 1933/34. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen u. sonstige Kapital⸗ erteige 61 629 25 Außerordentliche Erträge. 1 516— Auflösung d. Sonderreserve 150 592 49

2996 661 50

Halle a. Saale, den 31. August 1935. Zuckerraffinerie Halle.

Der Vorstand. Lamm. Leithold. Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

GeschäftsIbericht den gesetzlichen Ver⸗

schriften.

Halle a. S., den 7. Januar 1936. Prof. Dr. Schmaltz, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende von RM 40,— für jede Aktie abzügl. 10 % Kapitalertrag⸗ steuer ist gegen Einlieferung des Gewinn⸗

anteilscheins Nr. 7 ab 12. März 1936

zahlbar: bei dem Halleschen Bank⸗

verein von Kulisch, Kaempf X Co.,

Halle a. S., der Allgemeinen Deut⸗

schen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und

deren Abteilung Becker & Co.,

Leipzig, der Zuckerkreditbank A.⸗G.,

Berlin, und deren Filiale in Halle

a. S. sowie an unserer Gesellschafts⸗

kasse.

—õł———jömmm

[76564]

Weilerbacher Hütte Akt.⸗Ges., Weilerbach (Bez. Trier). Ordentliche Generalversammlung. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet statt am Samstag, den 28. März 1936, um 10 % Uhr vormittags im Geschäfts⸗

lokal zu Weilerbach. 8

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1935.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts 1935.

„Beschlußfassung über die Um⸗ wandlung der Aktiengesellschaft in eine Kommanditgesellschaft oder O. H.⸗G. auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. 7. 1934.

4. Beschlußsassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

5. Genehmigung der Umwandlungs⸗

6.

5 140/,72

2 777 783,04

bilanz. Diverses. 8 Weilerbach, den 12. März 19936. Der Vorstand. Mor. Servais.

[76569]

Ordentliche Generalversammlung

der Commerz⸗Bank in Lübeck Diens⸗

tag, den 7. April 1936, 11 Uhr vormittags, im Bankgebäude in Lübeck,

Kohlmarkt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts für 1935. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, der Bilanz und der Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1935.

2. Aufsichtsratswahl.

3. Wahl des Bilanzprüfers für 1936.

Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗

recht in der Generalversammlung aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach wel⸗ chen unter Angabe von Nummern und

Stückzahl die Aktien bei einem deut⸗

schen Notar hinterlegt sind, spätestens

am 2. April 1936

in Lübeck: bei unserer Gesellschaft,

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots), in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach Schluß der

Generalversammlung dort belassen.

Lübeck, den 11. Prärz 19365.

Der Vorstand

der Commerz⸗Bank in Lübeck.

Jäanus. Beyersdorf.

2. Aenderung des § 15 Abs. 2 und

[75759] Leipziger Krystall⸗Palast Aktiengesellschaft. Hiermit laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu einer außer⸗

ordentlichen Generalversammlung

am 3. April 1936, 18 Uhr, im Koten Zimmer unseres Gesellschafts⸗ gebäudes ein.

Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats auf Grund der geänderten Satzungen.

des § 17 Abs. 1 der Satzungen. Leipzig, am 7. März 1936. Der Vorstand der Leipziger Arystall⸗Palast Aktiengesellschaft. Dr. Zimmermann. Becker. Lange. Fmmmngmnmngnngnggmgmnmnmnn—— [74160]. 8 Gebr Schultheiß’sche Emaillierwerke, Akt.⸗Ges. Bilanz auf 30. Juni 1935.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ bäude

.11“ 5 919 und Wohnge⸗ Stand 1. 7. 1934 19 500,— Abschreibung 390,— Fabrikgebäude: Stand 1.7 1934 49 286,40 Abschreibung 1 106,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1.7.1934 16 600,—

Zugang. 3 767,48 20 367,48 Abschreibung 2 037,48

Oefen: Stand 1. 7. 1934 1—

Zugang 1 001,30 1 1 002,30 Abschreibung. 350,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschcftzinventar: Stand

. . 2 736,62 439, 15 3 175,77 Abschreibung 316,52 Beteiligung . . . .. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 11 391,16 Halbfertige Er⸗

zeugnisse.. 6 185,70. Fertigwaren 13 078,48 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . 27.218,43 Kasse und Postscheckgut⸗ haben . . .. . 705,24 Bankguthaben . . . . . E Gewinn⸗ und Verlustfontg: Verlustvortrag auf 1. 7. 1934. 20 376,80

+ Verlust 1934/35 .

1. 7. 1234 Zugang.. .

30 655 34

21 071183

175 912 96

695,33

BPassiva. Grundkapital. .. Gesetzlicher Reservefonds.

Verbindlichkeiten:

Hypotheken.. Darlehen .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. 12 197 27 Steueern. .. 3 503 88 Akzepte. 6 015/21 Bankschulden.. 25 e 175 912 96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

auf 30. Juni 1935.

Soll. Verlustvortrag auf 1.7.1934 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen auf Anlagen Aufwertuug.. ineh .... Besitzsteuernn... Uebrige Aufwendungen.

100 000,— 10 000,—

9 000 9 350

Haben. Warenbruttogewinn.. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag auf 1.7.1934

20 376,50 + Verlust 1934/35 695,33

21 071 N18 44460

St. Georgen (Schwarzwald), im Fe⸗ bruar 193656. 11a“ Der Vorstand. A. Springer. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Karlsruhe, im Februar 1936.

Aktiva. RM 1. Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische

Zahlungsmittel, Gold) . . . . . . . .

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Post⸗

886e*“

Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine..

Wechsel: 1

a) Wechsel (mit Ausschluß von b—- d).

b) Eigene Akzegpetcee

c) Eigene Ziehungen...

d) Eigene Wechsel der Kunden an die Order

In der Gesamtsumme 4 enthalten:

RM 14 038 880,59 Wechsel, die dem

§ 21 Abs. 2 des Bankgesetzes ent⸗

sprechen (Handelswechsel nach § 16

Abs. 2 des Reichsgesetzes über das

113 242 643 243

—ℳ⸗L⸗ÿℳÿℳÿꝛꝛꝛx::-f-—- —-

14 038 880 2 8 8 4 994 141 03

KRKlreditwesen) 8 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzan⸗ weisungen des Reichs und der Länder.

1 In 5 enthalten: RM 5 760 208,75 Schatz⸗

wechsel und Schatzanweisungen, die ddie Reichsbank beleihen darf 6. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanwei⸗ v“ sungen des Reichs und der Länder.. 5 230 828 65 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.. 5 929 368 10 c) Börsengängige Dividendenwerte.. d) Sonstige Wertpapirett. In der Gesamtsumme 6 enthalten: RM 7 531 500,— Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Konsortialbeteiligungen . . . . . . . . . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bo⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute. Davon sind RM 9 603 361,08 täglich fällig (Nostroguthaben) Forderungen aus Report⸗ und Lombardge⸗ schäften gegen börsengängige Wertpapiere. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte E b6 Schuldner: a) Kreditinstititue .. b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme 11 enthalten: aa) RM 25 082 730,— gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 2 641 978,— gedeckt durch sonstige Sicherheiten

5 760 208

5 109 80

29 459 870 87 242 182,67

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden sowie Heceihgebondee . ... davon im Deckungsregister eingetragen: —a) Hypotheken zur Deckung von Dollar⸗ schuldverschreibungen: 1. der 6 % Ser. ABoöonds 2, der 6 % Ser. B⸗Bondsds.. b) Bonds zur Deckung der Reichsmark⸗ schuldverschreibungen: 1. § 865 500,— 6 % Ser. A⸗Bonds 2. 8 341 000,— 6 ⁰% Ser. B⸗Bonds Langfristige Ausleihungen gegen Kommunal⸗ v4“ Durchlaufende Kredite (nur Treuhandge⸗ schäfte): Darlehnsforderungen zur Deckung der 6 ½ % Dollarschuldverschreibungen Ser. A. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere. davon RM 1,— Beteiligung bei anderen Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. Zugang RM 54754,97, Abschreibung RM 54 754,97 b) Sonstiigge „Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Zug. RM 73 754,45, Abschr. RM 73754,45 Nicht eingezahltes Grund⸗ oder Stammkapital „Eigene Aktien oder Geschäftsanteile. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunternehmen (einschl. der ünter den Indossamentsverbindlichkeiten, Passiva 16, enthaltenet) . . 5) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Ge⸗ schäftsführer u. dgl. 261 a Abs. 1 A 1V 10 des Handelsgesetzbuchee) . . e) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen . . . . . . . . . d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes

11,120 190 8 660 433

2 596 500 1 023 000 17 134 500

2295u9 9 20

0 1,8;

ülber das Kreditwesen. .

Passiva. 1. Gläubiger:

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten genutzte ebite; b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenom⸗ mene Gelder und Kredite (Nostroverpflich⸗ tungen) c) Einlagen deutscher Kreditinstitute.. d) Sonstige Gläubiger. . Von der Summe e und d entfallen: aa) RM 18 142 955,20 auf jederzeit . fällige Gelder bb) RM 52 412 578,— feste Gelder und Gelder auf Kündigung Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: „RoMd 16-650 000,— 7 Tagen RM 30 018 600,— darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 3 191 385,— darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 2 552 593,— über 12 Monate hinaus

222 720 84 68 478 172 38 2 077 360 82

innerhalb

Friedrich Vogt, Wirtschaftsprüfer. 8

2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener oder der Ausstellung eigener Bech

1. 6 % First Mortgage Sinking Fund Bonds

davon getilgt ..

b) Aufgenommene Ser. A. Ser. B.

verschreibungen.

6. Durchlaufende Kredite

davon getilgt ... 7. Grund⸗ und Stammkapital

das Kreditwesen: a) Gesetzliche Reserven .. b) Sonstige (freie) Reserven

9. Sonstige Reserven. 10. Rückstellungen .. .. 11. Wertberichtigungsposten. 12. Posten, die der Rechnungsab 13. Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Gewinn im Jahre 1935

regierung)

a) aus Bürgschaften b) aus Wechseln .

Eigene Indossamentsverbind

Order der Bank c) aus sonstigen Rediskontie

9 86

programmen der Reichsr

b) Gesamtverpflichtungen n.

schaffungsprogrammen gierung Gesamtverpflichtungen Reichsgesetzes über das

davon getilgt .. . 8 Inlandsanleihen: 1. 4 ½2 % Neichsmarkschuldverschreibungen

(nur

nach § 16

2) Aufgenommene Auslandsanleihen:

Secured Gold Ser. A 1952 8 5 000 000,—

8 2 352 500,— 2. 6 % Mortgage Secured Gold Sinking Fund Bonds Ser. B 1951 3

8 10 000 000,— 7 938 000,—

2. 4 ½ % Reichsmarkschuldverschreibungen

3. 4 ¾ % Reichsmarkschuldverschreibungen 41. Noch einzulösende Zinsscheine und Schuld⸗ 5. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .. Treuhandge⸗ schäfte): 6 ½ % Consolidated Agricultural Loan Secured Gold Sinking Fund Bonds Ser. . S 25 000 000,— .. 3 12 257 000,—

8. Reserven nach § 11 des Reichs gesetzes über

ch 11 de

Reichsgesetzes über das Kreditwesen .

grenzung diene

Vorjahr ..

14. Eigene Ziehungen im Umlauf (aus den Ar⸗ beitsbeschaffungsprogrammen

der

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantie⸗ verträgen 261 b des Handelsgesetzbuches):

L111111“*“X .

% 9 6

Insgesamt

lichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten.. b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die

. 2„ .„ 2

rungen.

d) aus Wechseln aus den Arbeitsbeschaffungs⸗

egierung ..

Insgesamt] 106. 089 550

In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und Konzernunternehmen (einschl. Giroverbindlichkeiten)

ach § 11 Abs.

des Reichsgesetzes über das Kreditwesen hiervon RM 39955782,— gemäß Pos. 14 Eigene Ziehungen aus den Arbeitsbe⸗

der Reichsr

Kreditwesen

hiervon RM 39 955732,— gemäß Pos. 14 Eigene Ziehungen a. den Arbeitsbeschaf⸗ fungsprogrammen der Reichsregierung 18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11. Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

Reichs⸗

11 119 500 8 660 400

2 596 500 1023.000 17134 500

8

n 175 523 62 954 669 74

. 106 007 050—

40 533 900

23 259 53

550 000 396 969 96

1 130 193

1

e⸗

11⁰ 733 986

173 233 176,89 35.

Handlungsunkosten:

a) Gehälter und Löhne b) Sozialbeiträge .... c) Sonstige Handlungsunkost

Sonstige Aufwendungen.

Rückstellungen.... Gewinn: Gewinnvortrag

Gewinnvortrag aus dem Vo Zinsen und Diskont .. . Provisionen und Gebühren

. Sonstige Erträge..

1

v. Bitter. Niach dem abschließenden

klärungen und Nachweise ents Geschäftsbericht den gesetzlichen

8 8 Treuhandgesellscha

unserer Gesellschaft die Herren: sitzender; Direktor Clemens Ada

Abschreibungen auf: Bankgebäude. .. Betriebs⸗ u. Geschäft

Nolte, Wirtschaftsprüfer.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Aufwendungen.

en.

Steuern und Abgaben.

aus dem Vorjahr Gewinn im Jahre 1935..

Erträge.

rjahr

Berlin, den 20. Februar 1936. Deutsche Landesbankenzentrale

Lehmann.

sausstattung

353 312 04 34 559 34 178 695 37

54 754/97 73 754 45

——;—;— ¾-—

566 566 75 461 002 65 N238 244 97

128 509 42

Dr. Wolter.

175 523 1 149 036 82 381 237 45 1 038 719 26 2744 517,15

Aktiengesellschaft.

Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie de

Vorschriften.

Berlin, den 20. Februar 1936.

r vom Vorstand erteilten Auf⸗ prechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

ft für Kommunale Unternehmungen

Aktiengesells

Präsident ms, Berlin:

chaft.

ppa. Schecker, Wirtschaftsprüfer. Nach dem mit Ablauf der ordentlichen Generalversammlung erfolgten turnus⸗ mäßigen Ausscheiden verschiedener Mitglieder des Aufsichtsrats Generalversammlung erfolgten Neu⸗ und Zuwahlen bilden

R. Johannes

und den in der

den Anfsichtsrat Dr. Gerhard Kokotkiewicz, Berlin, Vor⸗ Generaldirektor Wilhelm Avieny, Wies⸗ baden; Generaldirektor Dr. Hermann Brandes, Hannover; Staatsfinanzrat Hermann Brekenfeld, Berlin; Präsident Otto Demme, Weimar: Drechsler, Hannover; Präsident Dr. Johann Christian Eberle, Dresden; Ober⸗ regierungsrat a. D. Dr. Felix Eckelmann, Dresden; meier, Berlin; Präsident Ministerialdirektor i. e. Generaldirektor Dr. Ewald Huck, Königsberg i. Pr.:; Präsident Dr. Werner Küchen⸗ thal, Braunschweig; Generaldirektor Otto Schmidt, Münster i. direktor Otto Schniewind, Berlin; Staatssekretär a. D. Dr. Karl Schwarzkopf, Kassel: Generaldirektor Max Sentz, Berlin; Direktor Dr. Walter Szagunn, Berlin: General⸗ landschaftsdirektor Wedigo Graf v. Wedel⸗Rehfeld, Wehage, Oldenburg i. O.; Vizepräsident Dr. Reinhold Widmann Laemmert, Berlin.

Generaldirektor Dr. Wolfgang

Vizepräsident Dr. Erwin Gugel⸗

Heintze, Berlin;

W.: Ministerial⸗

Berlin: Sbersinanzrat Dr. Josef