1936 / 62 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 13. März 1936. 2. 2

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 13. März 1936. S. 3

8 76570]

rliner Hochbau Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 6. April 1936, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Berlin W 35, Derfflingerstr. 8, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

EE111I1“*“*“ Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus ie Herren Dr. Zernick und Maier⸗ Picard. Neu gewählt wurde Herr Bruno Bergmann, Werlin W 15, Xantener Straße 17. 8 Neupa A.⸗G., Berlin.

[76572] 4 +☛ 122 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1935 auf Montag, den 30. März 1936, vormittags 11 Uhr, in Mün⸗ chen, Notariat München VI, München, Kaufingerstr. 2/III, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassun über diese Vorlagen sowie über Flrwen⸗ dung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 44 600 3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für 1“ das Geschäftsjahr 1936. Abschreibung 1 200 —. Zur 8n Generalver⸗ Kautionseff 11“ 5 sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ G ein früheres 3 375 tigt, welche ihre Aktien spätestens am Vorstandsmitglied dritten Tage vor der Generalver⸗ ebbbö sammlung im Geschäftslokal der b11“ Gesellschaft, München, Kaufinger⸗ Steuerguthaben . . . . . . straße 2/III, oder bei einem Notar bis Verlustvortrag aus zum Schluß der Generalversammlung “A“ hinterlegen. 1 Verlust 1935 München, den 10. März 1936. Münchener Beteiligungs Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Urban.

[76244]. . National⸗Jürgens⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Bra unschweig. Bilanz am 30. September 1935.

RM 28 349 514

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1935.

RMN 8) 439 587 53 31 579 38 202 865/09 60 727/ 99 55 784 53 100 421 68 750 710 52 529 142 45

[76578] [₰ Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Dienstag, dem 31. März 1936, mittags 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft in Berlin Ws, Friedrichstr. 178 (Konferenz⸗ zimmer), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft für das Geschäftsjahr 1935 ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr b 1935. 1

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1935.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ist jeder Aktionäre berechtigt. Wer in der Generalversammlung stim⸗ men oder Anträge stellen will, hat nach näherer Bestimmung des § 26 des Ge⸗ sellschaftsvertrags seine Aktien oder die von einem deutschen Notar oder der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am Freitag, dem 27. März 1936, bei unserer Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank in Berlin zu hinter⸗ legen und bis zu Beendigung der Gene⸗ ralversammlung zu belassen.

Berlin, den 11. März 1936. 1

Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Boscher. v. Ditfurth. Tigges.

nnRnRn—————õõöõõöüéso

[73852]. Gemeinnützige Krefelder Siedlungs⸗Aktiengefellschaft, Krefeld

Abschluß zum 30. Juni 1935.

in Charlottenburg: bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, b bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell schaft, bei der Dresdner Bank, 8 bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Girveffeten. 8 schäftsberichts sowie der Bilanz und] in Dresden: bei der Dresdne 112 und Verlustrechnung für Bank, Abt. Waisenhausstraße, das Geschäftsjahr 1935. bei der Dresdner e „Entlastung von Vorstand und Auf⸗ A.⸗G. (nur für Mitglieder des sichtsrat. 3 Giroeffektendepots) Wahlen zum Aufsichtsrat. in XA“ bei der Dresdner M BPi 1 2 48 das gan oder 1 Bühte efahr 1886h bens bei einer Effektengirobank oder „Abänderung des § 2 Abs. 1 des h deutschen Notar S 6 ff Si sell⸗ hinterlegen. 8 scaft, Notarielle Hinterlegungsscheine sind 6. Verschiedenes spätestens am 30, März 1586, be ilnahme an de eneralver⸗ einer der obigen Stellen einzuliesern EE“ 2 8s alle Ak⸗ Berlin⸗Charlottenburg, im März 1936 tionäre berechtigt, die ihre Aktien bis Deutsche Ton⸗ & Stein eug⸗Werk zum 30. März 1936 in den üblichen Aktiengesellscha 2 Geschäftsstunden Der Aufsichtsrat. Dr. Gert Bahr

[76616]

Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. April 1936, vormittags 11 Uhr, im Palasthotel „Breidenbacher Hof“, Düsseldorf, Hindenburgwall 34/36, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

[76571]

Generalversammlung Sonnabend,

den 28. März 1936, nachmittags

4 Uhr, im „Bürgerverein“, Flensburg,

Holm 17. Tagesordnung:

1. Bericht der Direktion.

.Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1935. 1

3. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung.

„Neuwahlen zum Aufsichtsrat 11 der Satzungen): u

Neuwahl für die ausscheidenden

Herren: Jep Clausen, H. Festersen und Andreas M. C. Holst.

„Beschlußfassung über Aenderungen der Auszahlungsmodalitäten für Aufwertungsguthaben. Satzungsänderungen (§§ 8, 9, 11, 12, 18, d und N1).

.Wahl eines E“ Union⸗Bank Aktiengesellschaft, Flensburg.

Der Vorstand.

7,609h August Riedinger II T160nfabris Augsburg A. G. i. Liquid., Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 5. Mai 1936, vormittags 11 uUhr, im Sitzungszimmer der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

F³sss Bank Augsburg in Augsburg stattfin⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ det, eingeladen. nehmigung der Bilanz und Ge⸗ 1

Tagesordnung: winn⸗ und Verlustrechnung sowie 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1

; des Jahresabschlusses für das Liqui⸗

verteilung. dationsjahr 1935. 3 s b 1

des Vorstands und des Beschlußfassung über die Jahres⸗ über die Verteilung des Rein⸗ ufsichtsrats.

8 bilanz. gewinns. 3. Aufsichtsratswahl. 12 4.

16867 , ngolhe West olsteinische Bank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, den 8. April 1936, 13 ½ Uhr, nach Altona, Hotel „Kaiserhof“, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Jahresberichts 1935. 2. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Beschlußfassung

Aufwendungen. an Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern ö“ Bier⸗ u. sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus

1933/34 . Reingewinn im Geschäftsjahr 1934/35 ..

.„ 2 222b22925282—2

174162].

Hotel u. Restaurant Bürgershof Akt.⸗Ges., Charlottenburg. Bilanz für den 31. Dezember 1935.

10 000 2 60 904,07

155 701 2 326 520

94 796,93 Entlaftung des Liquidators. 3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl des Bilanzprüfers. Fntlastung des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ z Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an der sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ der Aktiennachweis hat bis spä⸗ Generalversammlun teilnehmen wollen, rechtigt, welche spätestens bis zum zestens 30. April 1936 bei der werden ersucht, ihre Aktien (ohne 3. April 1936 bei der Gesellschafts⸗ Bayerischen Hypotheken⸗ und Wech⸗ Bogen) bis spätestens Montag, den kasse, Berlin W 35, Derfflingerstr. 8, sel⸗Bank in Augsburg oder deren 6. April 1936, während der üblichen oder bei der Dresdner Bank A. G., Niederlassung in N. ünchen und Geschäftsstunden bei einer der Haupt⸗ Berlin W 56, Behrenstr. 36, Nürnberg zu erfolgen. oder Nebenstellen der Westholsteini⸗

a) ein Nummernverzeichnis der zur Derselbe ist auch dann ordnungs⸗ schen Bank oder in Hamburg bei der.

Teilnahme bestimmten Aktien oder zemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu- Vereinsbank in Hamburg zu hinter⸗ Interimsscheine einreichen und timmung einer Hinterlegungsstelle für legen. Die dem Effektengiroverkehr b) ihre Aktien oder Interimsscheine ie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ angeschlossenen Banken uno Bankfirmen oder die darüber lautenden Hinter⸗ endigung der Generalversammlung im können Hinterlegungen in Hamburg legungsscheine auf der Bank des Sperrdepot behalten werden. auch bei der Liquidations⸗Casse in Berliner Kassen⸗Vereins oder Augsburg, den 11. März 1936. Hamburg A.⸗G. EEffektengirokasse) einer Effektengirobank eines deut⸗ Der Aufsichtsrat der vornehmen. Iu—“ schen Wertpapierbörsenplatzes August Riedinger Ballonfabrik Altona, den 11. 2 ärz 1936. oder eines deutschen Notars hin⸗ Augsburg A. G. i. Liquid. Der Aufsichtsrat. terlegen und bis zum Schluß der Friedrich Schmid, Vorsitzender. H. Tiessen, Vorsitzender Generalversammlung daselbst be⸗ lassen.

Berlin Ww 35, Derfflingerstr. 8, den

4. März 1936.

Erträge. Gewinnvortrag a. 1933/34 Ertrag aus Bier⸗ u. Neben⸗

produkten abzüglich Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Einnahmen aus Verpach⸗ tung und Vermietung.

60 904 219 05 3 151 96 1 648 40 14 08

2 208 061 7 754 31 344 33

49

Portland⸗Zementwerke Hörter⸗

Godelheim A.⸗G., Münster i. W. Rechnungsabschluß

am 31. Dezember 1934.

13 052,59 1 097,37

14 149]1 75 358 4

18 456 28 2 326 520/,17 Braunschweig, den 18. Februar 1936. National⸗Fürgens⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Schuberth.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Braunschweig, den 18. Februar 1936.

Fr. O. Stolz, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: 1. Herrn Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Adolf Schulte, Braunschweig, Vor⸗ sitzender; 2. Herrn Dr.⸗Ing. e. h. H. Wessel, Wolfenbüttel, stellv. dtstz eet 3. Herrn Direktor Robert Ding, Braun⸗ schweig; 4. Herrn Direktor Werner Zahn, Braunschweig; 5. Herrn Direktor Ernst

[75953].

Anneliese Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Vermögen. [76028]. Anlagen: Grundstücke und Stein⸗ brüche: Buchwert am 1. 1.1934 36 000,— Abgang 19 000,— Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude: Buchwert am 1. 1.1934 77 300,— Abschreibung 1 700,— Fabrikgebäude: Vuchwerd am 1. 1. 1934 331 500,— Abschreibung 18 500,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 1. 1934 480 500,— Abgang. 30 599,— 2 01,— Geräte und Fuhrparl: Buch⸗ b) Fabrikgebäude wert am 1. 1. 1934 Zug.: Finkenberg. 5 000,—

40 000 31 778 3 370

gächterkaution 8 G . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienden..

20970

75 358 45

Aktiven.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke.. 18½ Zugang: Finkenbeg. Norddeutsche..

Aktiva. j Anlagevermögen: RM 8. Grundstücke... 500,— Fabrikgebäude und andere 300,— Baulichkeiten 1 842 54 1 072 000,— 289 65 3 309,04 3 323 83 J675 359 5 8 1075 300,04 13 052 59 Abschreibung 25 309,04 19 308 61 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude .140 400,— Abschreibung 8 200,— Maschinen und maschinelle Anlagen 410 001,—

Foseph Schachtel Aktiengesellschaft, Sophienau.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

86 171/89

[75955]. 1 porzellanfabrik I . . 123 200 205 37 85

52 342 89

-——

Aufwendungen.

Abschreibung auf Gebäude 1

—/†X

Vermögen. RM

Anlagevermögen: 197 00 Grundstücke 14“ Gebäude: a) Wohngeäure. . 33 900,— Abschreibung . 1900,—

b) Fabrikgebkude 2478 000,—

Abschreibung.. 49 100,—

Maschinen und maschinelle Anlagen121 500,— Zugang 2 0 0. 90 2 9 0 0 2 . 90 2 5 000,75 26 500/75 1025,—

Abschreibung

2. Gebäude a) Mietwohnhäuser . Zugang: Finkenberg 19 213,— Norddeutsche 29 888,—

Zugang. 34 583,80

49 101,— 83 684,80 öö989920,80 80 837,25

75 272,97 111 462,—

68

Vermögen.

5 158 65

Anlagevermögen: 1. Grundstücke . Abgang ..

13 052,59 186 734,97

1 097,37 14 149 96

19 308ʃ61 Hotel und e Bürgershof

Der Vorstand. (Unterschriften.)

Zugang. 11 239,59 421 240,59 Abschreibung 54 239,59 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventaxr 1 000,—

Webendoerfer; 6. Herrn Direktor Stephan Luther. Braunschweig, den 7. März 1936. National⸗Jürgens⸗Brauerei Attien ges

2. Gebäude: Kohlplatzweg. Willichh. Niiersterstraße Frraankenring.

1208 627,38 315 967,30 108 879,19

73 653,70

507 127,57

Abgang

125775,75 Abschreibuug. 32 475,75 Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Zugang .

Abgang. . 212,70 4 787,30 Abschreibung 2 787,30

Beteiligungen: Buchwert

Abschreibung

Norddeutsche

3. Maschinen.. Zugang: Anneliese..

256 572,37 64 143,37

192 429

194 763,49

145 862 28

am 1. 1.1934 82 575,— Zugang 105,— Umlaufsvermögen: Forde⸗ rungen an Konzerngesell⸗ 1“““ Verlust: Verlustvortrag

130 000,—

Finkenberg. . 117 249,—

Zugang 26 302,38 FNorrddeutsche

232,38 Abgang.. 714,—

25 588,35

Abschreibung 26 587,38 Tankanlage 190 000,— Abschreibung 20 000,— Lager⸗ und Transport⸗

Schuberth. 8 8

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ . 3 Serlin, den 29. Januar 1936. 2* F. 5 2 IFi 65 gefäße 13 000,— [75281]. 32 162,10 Samenhandlung F. W. Wunderlich Abschreibung 22 162, 10 Aktiengesellschaft Flaschen.. 1,— zu Frankfurt am Main. Zugang 31 353,58 Bilanz vom 31. Mai 1935. 3 557,58

V 2 947,— 7 28 707,58 759070 Arschreibung 28 406,58 40 18598 Fuhrpark.. ,— 65 73572 Zugang 22 915,40

1 66777 2816,725

1 026 40 Abgang 4 955,— 886 82 7561 557 43 Abschreibung 17 960,40

Beteiligung3en .

Abschreibungen: bis 30. 6. 1934 besondere.. zum 30. 6. 1935..

82 680 442 012 49 587877 78

146 968 78

schreibung . Gleisanlagen Zugang. .

292 918,10 5 173,16 19 340,97 317 432,23

3. Straßenbau und Kanalisation 5 144,46 Abschreibung zum 30. 6. 1935. .. 5 144,46 4. Starkstromleitungen 5 Abschreibung zum 30. 6. 1935 . 5. Einrichtungenn Zugang Abschreibung zum Umlaufsvermögen: 1. Rückständige Mieten. 2. Außenstände

Abschreibung .„ 0 4. Werkzeuge und Inventar

1 589 695,6

———ůʒ-——

25756/85 25 795,86 552 407

1b. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ 1vSS der Aktiengesell⸗ schaft Bremer Kaufhaus auf Diens⸗ tag, den 31. März 1936, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Bre⸗ mer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Domshof in Bremen. 1 Tage sordnung: Berichterstattung und Rechnungs⸗ Fahage wegen des Geschäftsjahres 0. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahlen in den Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers. Der Aufsichtsrat. Paul Meyer, Vorsitzer. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 10 der Sta⸗ tuten Stimmzettel bis 28. März 1936 bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank gelöst haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Been⸗. digung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

877 118

öAlhbschreibung . ihe ehes . Patente.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2.0 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren. . . Wertpapirererrereret Hypotheen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und VZ““ Forderungen an nahestehende Gesellschaften Sonstige Forderungelnl Wechsel Schecks.. Kassenbestan Postscheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RM 46 430,—

aus 1933 493 857,97 Gewinn in 1934 2 310,09

Avale und Bürgschaften 189 391 RM 615,—

1 2 241 546

G Zerßfl⸗ tungen. Stammaktienkapital... 214 322 Vozugsaktienkapital (mit 18 906 l0fachem Stimmrecht) 1 41½ Verbindlichkeiten: 18 6 ⁄¾ Grundschulden. 78 326 671,— Sonstige Kre⸗ ditoren.. 875,— Avale und Fürgschaften RM 615,—

5 8 461 790 2 5 52 535 14 512 525 171 435 217 90 75 107 27

35 832 24

1,— 2.2b2s3b0b9b9ö 88-—⸗ 2. 2

II. Beteiligungen 491 547 Zugang 28.884,67 . . 90 0 0 17 549,—

Abgang

30. 6. 1935

Abschreibung ..„ III. Umlaufsvermögen: 3 . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 0252252—2à—⸗ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnise . . Wertpapiere 300 000,— Reichsbahnschatz⸗ anweisungen zu 988 2 9%., Eigene Aktien 452 000,— zu 10009o90 Der Gesellschaft zustehende Hypotheken „Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 9. Sonstige Forderungen 10. Kassenbestand und Postscheckguthaben 11. Bankguthaben

0 ο 50 2

3 192,45 643,22

1 998,70 108,47

10 529,35

34 657 28 102 446 34 29 290 81

1 890 000 18 000

3. Kassenbestannd

8 4. Postscheckgguthaben...

5. Bankbestand .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Verlust . 2 0⁴ 9 2 90 2 90 2 2 2 9 2 .⁴ 0⁴ * 0

Abgang..

16 472/19

832 73 3 541 19

1810 556 45

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 8 eeinrichtung. . Kraftwagen Warenbestand. Warenforderungen. Wechsel und Schecks Bankguthaben.. Postscheckguthaben . Kassenbestand Verlustvortrag aus

1933/34 88 859,59 ab Gewinn Umlaufsvermögen:

1934/35 2498,49 und Betriebs⸗ 1 toffe

Verlustbestand 361,10 Ferige Erzruzniffe . . . 155 721 92 Fernag ] ve —, Eigene Aktien nom. Reichs⸗

18, 88 . mark 168 200,—

6 233 97 Hypotheken 41 91940 Darlehen . 6 69565 Forderungen auf Grund 872 81] von Warenlieferungen u.

Leistungen ... Wechl Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934/35

Kassenbestand einschließlich Postscheck u. Reichsbank⸗

(v. 1. Juni 1934 bis 31. Mai 1935).

Verlustvortrag a. 1933/34

Gvabeen Posten, die der Rechnungs⸗ Löhne und Gehälter.. Sozialabgaben

abgrenzung dienen .. Bürgschaft. RM 18 000,— Abschreibung auf Anlagen 8 11“

Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.

3 960/32 333 546

12 635

-—

457 325 1 3 336 27

925 P bo

Grundkapital: Aktienkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen.. . Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden . Darlehen ““ 84 Vorausgezahlte Mieten.. 2 Handwerkerschulden . Rückständige Zinsen und Tilgung. Rückständige Gebühren.. Rückständige Steuern

.„ 257222—⸗ 86öö156 2 227272 I

2277 546

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934.

Soll. RMN 8. Verlustvortrag aus 1933. 493 857 97 Löhne und Gehälter.. 13 586 30 Soziale Abgaben.. 48798 Abschreibungen a. Anlagen 90 288 30 wesehseenern v 1“ 16 802 53 Alle übrigen Aufwendungen 38 970 75

653 993 83

134 61307 23 742 3 244 09 846 79

1013 069 23 ..

% 0 90 7772 22 7

1 133 034,92 346 000,— 193,45 597,64

40 552,96 192,85

28,64

1 651 337 14 2 547 741 14

114 151 Verbindlichkeiten.

420 000 42 000 10 000

196 007

Grundkapiteett 8 Gesetzlicher Reservefondds Fürsorgefonds für Gefolgschaftsmitglieder Rückstellungen , Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen göb“ Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Gesell⸗ schaften . 886, Sonstige Verbindlichkeiten. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Vortrag aus 193u3939ü. Reingewinn 1935 . .

Bürgschaften Nak 46430,—

Passiven. I. Aktienkapital. 8 65 59 II. Gesetzlicher Reservefons . III. Reservefonds II... . IV. Verbindlichkeiten: 1 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 2. Noch nicht eingezahlte Beteiligungen.. 3. Sonstige Verbindlichkeiten

V. Gewinn: Gewinnvortrag .„ 95 2⸗22 . 2272⸗ Gewinn in 1935. . .„

2 000 000 174 241 98 25 247 33

44 333 34 184 040 74 967 50

1 200 55 298

149 984 92 83 983/09

4 010 59 35 250 04

1 520 600 1 610 556

Stammkapital.. Rückstellung auf Außen⸗

J1 Warenschulden. . Wechselschulden . Schuldrückstellung HC

0 2. 0 . . . 2

134 714 35 658 051 04 184 749 95

[76604]

Fella⸗Werk Aktiengesellschaft iin Feucht (Bayern).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 4. April 1936, mittags 12 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilians⸗ hütte in Sulzbach⸗Rosenberg⸗Hütte (Bayer. Ostmark) eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechuung sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934/35.

Genehmigung und Beschlußfassung über den Jahresabschluß 1934/35.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. Zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche spätestens

bis zum 1. April 1936, abends

18 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in

Feucht, bei dem Bankhaus Merck,

Finck & Co., München, bei der

Dresdner Bank, Filiale Nürnberg,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Filiale Nürn⸗ berg, entweder ihre Aktien hinterlegt oder eine die Nummern der Aktien ent⸗ haltende Bescheinigung über Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar ein⸗

94 796,93 gereicht haben.

83 393 10 697 50 30 051 30

7833 55 229 476 84] 234 109 93 I2 547 741,14

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935

52

Gewi 2 G . 4 4 8 inn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 19³⁵ 114 141 80

290 466 15 334

39 260

Haben. ementkontoV insen. Miet⸗ und Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge. Verlust:

Vortrag aus 1933 493 857,97

2 310,09

160 438 Aufwendungen.

2 502

82 46

Abschreibungen:

Gebäude: Sonderabschreibug . laufende..

Straßenbau u. Kanalisation K’'weg Starkstromleitungen.. 1,— Einrichtungen u .. 725,— Geschäftsunkosten: persönliche . 5 000,58 sachliche . 1 555,82 Besitzsteuern .I 200,57 sonstige.. .. 13 495,34 Instandsetzungskosten: laufende. —0 906/07 besondere . 15 175,50 E 46 353,95

8 5 9 1*

5 173,16 19 340,97 24 514,13

5 144,46

10 498 50 V 1 013 069

1935.

ARM 8 458 726

Aufwand. V Ertrag. 366 028 28] 1 1. Warenbruttoge⸗

284 375 84 2. Zinsen 112 632 243. Außerordentliche 145 529 48 Erträge .. . . 99 618 20]4. Sonstige Erträge

38 859 59 24 234 42 .1 262,81 1 440 278 19

1 087 24 34 501 25

101 663 50 64 708 60 143 77 450

Löhne und Gehälter . .

.Soziale Abgabenrn Abschreibungen auf Anlagen. .Andere Abschreibungen.. Besitzsteueernn.. . ö Aufwendungen.. . Unterstützungen an Werksange⸗

hörige 18 264,70

Spenden 18 411,52

Gewinn 19356 . 229 476 84 1 319 862,65 Ennigerloh, den 15. Februar 1936. Anneliese Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkw

J. Kohle.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Münster i. Westf., am 18. Februar 1936.

Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Justizrat Otto Cylardi, Unna, Vorsitzender; 2. Kaufmann Arnold Ellendorff, Lette, Nellvertr. Vorsitender; 3. Kaufmann Bernhard Frisch, Ennigerloh; 4. Kaufmann Walter Stein, Muͤnster; 5. Ww. Gertrud Ellendorff, Neuenkirchen; 6. Bauunternehmer Heinrich Groͤne, Ennigerloh; 7. Gutsbesitzer Theodor Overesch, Ennigerloh.

In der Generalversammlung vom 7. März 1986 wurde die Verteilung einer Dividende von 10 99 beschlossen, davon werden Soo in dar an die Aktionäre aus⸗ geschüttet und 29% an die Golddiskontbank fuüͤr den Anleihestock üdergeführt.

1 272 879 55 39 940 46

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember RM

40 143 16 000

Gewinn in 1934

491 547 88 653 993 83

Münster i. W., im November 1935. Der Vorstand. H. Linnemann. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Wiesbaden, im November 1935. Treuhand A.⸗G. Rheinland. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hackmann.

Herr Dr. Ludger Wewer zu Wiesbaden hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt. Herr Alexander von Engelberg zu Wies⸗ baden⸗Biebrich schied turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat aus und wurde in der am 29. Februar 1936 stattgefundenen Generalversammlung wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurden ewählt die Herren Justizrat Dr. Fritz ickel zu Wiesbaden und Dr. Hans Dycker⸗ hoff zu Wiesbaden⸗Biebrich. 1.

3 656 385

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Leistungen: a) gesetzlich b) freiwillig Abschreibungen auf Anlagen.. Zinsen . Besitzsteuern f

Betriebskosten:

Passivoa. Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds. Extrareservefonds.. DHelkredere 56 Rückstellung f. Unterstützg. Sonstige Rückstellungen. Anleihe (hypothekarisch ge⸗

sichert) gn Hypotheken auf Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke. Spareinlagen. Verpflichtungen a. Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Ba“ Noch nicht fällige Steuern Unerhobene Dividenden. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1933/34 Reingewinn im Geschäftsjahr 1934/35 . Bürgschaft.

1 506 08

1 500 000 150 000 2 100 000

150 000 3

4

56 143 111 598 8 839 45 218 1“ 503 416 1. 2%8 39 260 klärungen und

Buchführun 1223 201 üchrung, ——

Zinsen: Erbbauzins ZZ.“ Geldbeschaffungskosten

12 000 64 744

Warenrohgewinn... Gewinn aus Wechseldiskont Außerordentl. Erträgnis. Verlust: Vortrag aus 1933/34 hiervon Ge⸗ winn 1934/35 2 498,49

Verlustbestaend..

Uebrige Aufwendungen. . Reingewinn: Vortrag aus 1934 8 Reingewinn 1935

1319 882 85

138 961

E“

620 000,

1 Erträge.

Mieteinnahmen: Rohmiete 11“ 131 805,— Ausfälle. SeS . 4 037,46 Pachteinnahmwen

Zinszuschüsse

49 088 19 ktiengesellschaft. 1

38 859,59 437 291 88

127 767]%

212 540 218 1 508 5 173 3 541

138 961,43 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Direktor Lichar Osesns dnlle ae Pesstber, 5 J⸗ v. . Hollatz, Krefeld, stellv.

itzer; rikdirektor re u 1 5 ü im Bakstsenz, Fabrict f scha ik, Köln, Bürgermeister Hans Joach Willich, im August 1935. r11

Gemeinnützige Krefelder Siedlungs⸗Aktiengesellschaft.

Faber. Brocker. b 68

Erträge.

Gewinnvortrag aus 193139.. .

Ertrag pach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Sonstige Erträge ..

Außerordentliche Ertäugee..

4 010 59

26 529 20 264 578 20 106 455 98

147,—

2 2 90 90 90 0 Sonstige Zinsen

36 361 ,10 88 Eingänge aus Mietrückständen 1 .

101 663 50

Samenhandlung J. W. Wunderlich Aktiengesellschaft. MNach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß Buchführung, Jahresabschluß und Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 1 Fritz Matheus, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

1 175 770

13 463 8 29 959 ch 1 223 204

orzellanfabrik Joseph Schachtel Aktien esellschaft.

g, 1e. Aufsichtsrat. Dr. 2 Sinnhuber, Lossipender.

Der Vorstand. Wilhelm Leupelt. b hb

Nach bschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun

der Lcgech 8 Peehnsb⸗ der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschegtsbericht den gesetzlichen Vorschriften. den 10. Februar 1936. E. Ohme, öffentlich

WW 1A1A“

Außerordentliche Erträge Verlust

60 904,07

kaa Feucht, den 11. März 1936. 1 Fella⸗Werk Aktiengesellschaft. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. .

Berlin,

bestellter Wirtschaftsprüfer.

u““

8 8