1936 / 63 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 14. März 1936. ES. 2

3. April 1936 seine Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank bei einer der nachbezeichneten Stellen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt.

Hinterlegungsstellen sind:

1. die Vereinsbank in Nürnberg, Nürnberg, die Bayerische Vereinsbank in München und Nürnberg und deren sämtliche Niederlassungen,

die deutschen Effektengirobanken diese jedoch nur für die dem Effektengiroverkehr angeschlosse⸗ nen Bankfirmen —.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Auf Grund der ordnungsmäßig er⸗ folgten Hinterlegung werden den Aktio⸗ nären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl enthalten.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ wie des Geschäftsberichts der Di⸗ 2. rektion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1935.

„Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Gewinnverteilung.

.Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über der Satzung:

Sctreichung der Bestimmungen über die Interessengemeinschaft

8 17 und 38). 5. ³ afl des Aufsichtsrats. 6. Wahl der Bilanzprüfer.

76844]

Einladung zur Hauptversammlung am 2. (zweiten) April, 18 Uhr, im Bankgebäude.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für Geschäftsjahr 1935.

Vorschlag über die Gewinnvertei⸗ lung. 2.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winnverteilung.

3. Entlastung des

des Vorstands.

4. Neuwahl für die satzungsmäßig

ausscheidenden Mitglieder.

5. Festsetzung der Vergütung für den.

Aufsichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfers für 1936. Mayen, den 14. März 1936. Bankverein zu Mayen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. 3 J. H. Peters. Der Vorstand. Phil. Henneriei. „Ficker. Wilh. Münzel.

[77082] Uvachrom A.⸗G. für Farbenphotographie, München, Theresienstraße 75. Ergänzung der Tagesordunng zur 14. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 2. April 1936, vormittags 11 Uhr: Punkt 7. Wahl eines Wirtschafts⸗ prüfers. München, den 14. März 1936. Der Vorstand. Ludwig Preiß.

75771] Dr. Gaspary & Co. Aktien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 6. April 1936, vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Sächsischen Staatsbank Leipzig in Leipzig, Schiller⸗ straße 6, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr und Beschlußfassung Fer. über. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bis mittags 12 Uhr entweder bei der Ge⸗ sellschaft sehe

oder bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder bei der Sächsischen Staats⸗ bank Leipzig, Leipzig,

oder bei einem Notar ein Verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien Das Stimmrecht kann durch schriftlich Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden.

Markranstädt, den 12. März 1936.

Der Vorstand.

[76581]J. Allgemeine Radium Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1935.

Aktiva. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Be⸗ stand am 1. 10. 1934. abzügl. 15 % Abschreib.

[76809] Kollnauer Baumwollspinnerei und Weberei in Kollnau (Baden).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. April d. J., nachmittags 15,30 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer in Freiburg i. Brsg. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 28 Beratung und Hesch ußsasung über die im § 17 des Gesellschaftsver⸗ 2. trags aufgeführten Gegenstände und Aufsichtsratswahlen. 9.

[76587] 8 1““ Zum Aufsichtsrat der unterzeich⸗ neten A.⸗G. ist Herr Dr. Richard Beyer, Zwickau, gewählt. Der Vorftand der Zwickauer Zeitung, vormals R. Zückler A.⸗G.

176810] Phönix 76846 Chemische Fabrik Aktiengesellschat Akt. Bau Ges. Uerdingen. Motzenmühle. aft, Vorlage der Aktienmäntel.

Die Aktionäre unserer Ge⸗ In der Gen.⸗Vers. vom 12. 7. 1935

werden hiermit zu der am 8 8 worden, das Grundkapi⸗

1 iit beschlossen den 30. März 1936, 16,3 pntag, ist beschlos erabzusetzen, und zwar in im Berliner Ratskeller, Könign0 nühr tal u. Ge. 8 8

gstr. 15 22f Weise, daß der Nennbetrag einer stattfindenden Generalversammbuld der ere 22 RM 300,— auf Reichs⸗ eingeladen. 1 snark 200,— herabgesetzt wird.

Geneh 86 Dieser Beschluß ist am 3. 10. 1982 in Genehmigung der Jahresr register eingetragen worden. für 1935. zrechnumg das Handelsregister eg Fergen dem⸗

8 3 Die Aktionäre u. Ges. wer . Fntfastung des Aufsichtsrats und gemäß aufgefordert, die Mäntel ihrer

1 genion bis spätestens 31. 3. 1936 und . Neuwahl des Aufsichtsrats. ttien d ei ichen. Für die Berechtigung zur Teilnahme 4. Wahl des Bilanzprüfers. bei vxvxx 8 Mänz 1109, an der Generalversammlung sind die 5. Verschiedenes. rstand der Akt. Bau Ges. Bestimmungen der §8§ 12 bis 15 des Berlin⸗Motzenmühle, 12. 3. 1936 u.“ Uerd . Gesellschaftsvertrags maßgebend. Der Aufsichtsrat W Lankers Kollnau (Baden), 12. März 1936. der Phönix Chemische Fabrik es. Der Vorstand. Aktiengesellschaft. —õęę——, --— Herbert Herzog, Vorsitzender. 76289].

gisenbau Wyhlen Aktiengesellschaft Berliner Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft.

Wyhlen (Baden). [76590]. Bilanz per 31. Dezember 1935. Bilanz, aufgestellt vom Wirtschafts⸗ Aktiva. 1. Barreserve:

prüfer per 31. Dezember 1935. a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel,

2 9.

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypot Dr. Ernst Lüdtte. *. 1 2 2 2 2 2 4 3 veutsche⸗ Fee eees in Berlin, 1 [74169] beg. .Deutsche Hypothekenbank in Meiningen⸗Weimar i1 9 8 BI . 82* eee in Frautfurt Main, Ge. Bilanz Per 31. Dezember 1934. Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M. 9 Sächsische Bodenerevditanstalt in Dresden, Inventar nn 68 Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Kölhlmnu. 8 Forderungen... a. 7 047,41 Ordentliche Generalversammlungen am Dienstag, den 7. April 1936. Kasse, Bank, Postscheck. 4 686 30 vormittags 11 Uhr in Berlin, Unter den Linden 50/51, Verlustvortrag.. . 7 625 08 vormittags 11 ½ Uhr in Weimar, Coudraystr. 13, Rückst. Kapitaleinzahlung 37 500, vormittags 11 ½ Uhr in Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 10, nachmittags 12 ½ Uhr in Schwerin i. M., Arsenalstr. 20), 16“ 18 vormittags 11 ½ Uhr in Dresden, Ringstr. 50, apitll 21 316,31 vormittags 11 ½ Uͤhr in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 17/21. ertberichtigung Tagesordnungen: Verbindlichkeiten. J8 394/46 1. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verlust⸗ und Gewinnrechnung. . Verwendung des Ueberschusses. RM [₰ 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 7 625 08 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 108 51 1 Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. 542 71 Zwecks Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens zu II, IV d VI am 3., zu I, II und Vam 4. April 12 281 95 1936 hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann bei jeder der zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher 20 558 25 Banken vorgenommen werden. Außerdem kann die Hinterlegung bei folgenden Banken und Bankhäusern sowie bei deren sämtlichen Bruttoertrag RaM 12 933,17 Verlustvortrag RM 7 625,68 RM 20 558,85

Niederlassungen erfolgen.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dr. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer. Eisen & Draht Aktiengesellschaft, Düsseldorf. ——y—-ͦ--ʒ-ʒ¾

76589]. Hermann Manko Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Anlagevermögen:

Grundstücke . 20 000 Geschäftsgebäude

113 481,— Abschreibung 2 131,— Fuhrpark . Zugang..

Aufsichtsrats und

zu zu zu zu zu zu

2 2

11:

Verlustvortrag 1“”“ Abschreibungen.. Unkosten und Gehälter

RM (

Aktiva. 9 Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 11

1935 . 34 900,—

Abschreibung 3 300,—

Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. 1. 1935 . 135 200,— Abschreibung 12 500,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1935 110 900,— Abschreibung 10 200,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1935.

8 Zugang 21 131,85 8 2 132,85 233 406 Abgang 312,30 20 820,55 Abschreibung 20 819,55

Umlaufsvermögen:

Vereinsbank in Nürnberg. Unter Bezugnahme auf §§ 11 u. ff. der Statuten geben wir hiermit bekannt, daß Montag, den 6. April 1936, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankgebäudes der Bayerischen Vereins⸗ ank in Nürnberg, Lorenzerplatz 21/II, die 65. ordentliche Generalversainm⸗ ung der Aktionäre der Vereinsbank iun Nürnberg stattfinden wird. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Ausübung des Stimmrechts oder zur Stellung von Anträgen in der Ge⸗ neralbversammlung dagegen nur der⸗ Nürnberg, den 13. März 1936. jenige Aktionär, welcher spätestens am!] Die Direktion. 176586].

Aktien⸗Brauerei⸗Rinteln, Rinteln. Bilanz am 31. Dezember 1935.

RM V0o“ 80 733,59 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 93 116,08 2. Fällige Zins⸗ und Dividendensceine 3. Schecks * * .* .* . . . 2 2 . .* .2 . 20 2 20 . 0 0⁴ . 0 0⁴ 20 0 4. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b—d) 1 In der Gesamtsumme 4 enthalten RM 23 111,17 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ Seecg nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen 6. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und festverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder E““ 9 45 b) sonstige verzinsliche Wertpapierer 1 482 340,53 c) sonstige Wertpapiere.. 480,69 In der Gesamtsumme 6 enthalten RM 1 290 159,08 Wert⸗ papiere, die die Reichsbonk beleihen darf 8. Kurzfällige Forherungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinsttite . . . Davon sind RM 233 406,13 täglich fällig (Nostroguthaben) 11. Schuldner: b) sonstige Schuldner.. davon entfallen auf: vpon dritter Seite refinanzierte Baugeldkredite 4 204 265,— weeitere Baugeld⸗ und Reparaturkredite 522 884,90 In der Gesamtsumme 11 enthalten: aaa) RM 93 604,96 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere pbb) RNM 5 649 417,74 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 12. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. 15. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere.. 1“ Davon sind RM —,— Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten 17. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattnnggg. . . 20. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diene+n 22. In den Aktiven sind enthalten:

1 052 G 23 82781 27 656 67

. I. Banken:

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig; Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin; Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg⸗Berlin; Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft, Berlin; Dresdner Bank, Berlin und Dresden; Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank, Schwerin i. M.; Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin; Sächsische Bank zu Dresden, Dresden; Sächsische Staatsbank, Dresden.

II. Bankhäusfer:

Bayer & Heintze, Chemnitz; Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M.; S. Bleichröder, Berlin; Chr. Gotth. Brückner, Mylau (Vogtland); Delbrück Schickler & Co., Berlin; J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M.⸗Berlin; Eichborn & Co., Breslau; Gebrüder George, Berlin; Grunelius & Co., Frankfurt a. M.; Georg Hauck & Sohn, Frankfurt a. M.; E. Heimann, Breslau; B. Metzler seel. Sohn & Co., Frankfurt a. M.; Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln; Lincoln Menny Oppenheimer, Frankfurt a. M.; Straus & Co., Karlsruhe; Adolph Stürcke, Erfurt; Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M.; M. M. Warburg & Co., Hamburg.

Als Hinterlegung bei den vorbezeichneten Stellen gilt auch die von der Hinterlegungsstelle genehmigte Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz einer anderen Bank. 8 b

Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen dürfen die Hinterlegung auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Fall sind die besonderen Vorschriften der Satzungen, zu I des § 26 Abs. 2, zu II des § 17 Abs. 1, zu III des Art. 14 Abs. 1, zu IV des § 23 Abs. 2, zu V des § 22 Abs. 3, zu VI des § 17 Abs. 2 zu beachten. 3 8

Berlin, Weimar, Frankfurt a. M., Schwerin i. M., Dresden, Köln, den 14. März 1936.

Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Oesterlink. Dr. Hartmann. toh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ b 8 Deutsche Hypothekenbank. Dr. Heim. Dr. von Ferentheil. Roh⸗, Hilfs⸗ un E“ .“ 1 Frankfurter Hypothekenbank. Weyrauch. Dr. Günther.

7gg- 1“ 1 8 Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank. Dr. Wiebering. Habbfertige r. . . . .. Lachsische Bodencreditanstalt. Loos. Dr. Kaiser. zeugnisse . . 322 825,00 .““ Westdeutsche Bodentreditanstalt. Dr. Weidemann. Dr. von Hurter.

210 510 Werdener Feintuchwerke Aktiengesellschaft, Essen⸗Werden. [76291]. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aenderung 122 700

1 492 2712

5 745 782

Buchwert 1. 1, 1935

Abschrei⸗ bung

Bestand 31. 12. 1935

Zugang Abgang

Eymeß.

RM

RM

Aktiva.

. Anlagevermögen: .

1. Grundstücke ohne

Berücksichtigung

von Baulichkeiten Gebäude:

Fabrikgebäude

Niederlagsge⸗

bäude. . Brunnen und

RM

₰o RM [o

RM 9 . Wertpapiere .“ 111 350 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.... Forderung an nahestehendes Unternehmen ... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbank und Postscheckguthaben..

[76292].

Malzfa brik Mellrichstadt. Bilanz per 30. September 1935. NRMN &

2 524 180 967—

161 866 228 701

1,—

16 851,15 15 852,15 3 045,— 12 807,25 Abschreibung 13 806,15 Inventau 3759,—

12 090 12 000

186 000 189 099 Patente .. Aktiva. Zugang Abschreibung Bilanzwert Abgang. .

Beteiligungen. abzügl. Abschr.

Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude

13 000 10 000

22292 22272 RM

8

RMN [₰

Am. 8, 210 000

I. Anlagevermögen: 89 8 210 000

RM

8 000

2 2 2—2

Kurzlebige

. Maschinen und

. Lagerfässer und

.Transportfässer . Fuhrpark.. . Betriebs⸗ u. Ge⸗

Kanalanlage. 10 000

Apparate .57 800 Bottiche.. Wirt⸗ schaftsgüter: Brauereieinrich⸗ tung

20 000

13 200 6 000 4 600

schäftsinventar. 1—

45 000 13 000 5 000

1 5 000 3 000

292 601

Umlaufsvermögen: .

7.

1. 2 3. 4. 5.

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnise . Wertpapiere

Darlehen..

E11““

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 6. Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck..

Andere Bankguthaben..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Verlustvortrag

Verlust 19355ñ .. ..

21 493,84 6 457,91

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertigerzeugnisse u. Waren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Wechslel.. Schecks. . . .... Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bankguthaben.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ gregzzung Verluft? Verlustvortrag per 1. 10. 1934 22 847,25

14 933,89 37 781

229 177

Passiva. Aktienkapittaa

Reservefons. Rückstellungen ““ Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.

100 000 8 000 30 988 5 401

1. Gläubiger:

1u“

7. Grund⸗ und Stammkapital 8. Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11:

Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

wesen RM 480,69

Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

wesen RM 228 701,—

Die Positionen 4b, c, d, 5, 6c, 7, 9, 10a, b, 13, 14, 16a, b, Ila, 18, 19, 21 des Formblattes sind bei uns nicht vorhanden.

Summe der Aktiva

Passiva.

a) seitens der

Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

(zwecks Arbeitsbeschaffung in Anspruch genom⸗

mene Refinanzierungskredite)

b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder

und Kredite (Nostroverpflichtungen)n...

Von der Summe d) entfallen auf:

aa) jederzeit fällige Gelder RM 864 694,70 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 149 242,28 Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig:

1. innerhalb 7 Tagen RM 2. darüber hinaus bis zu 3

4. über 12 Monate hinaus RM 11 367,13

a) gesetzliche Reserden.

4 204 265,—

2 274 381,98

d sonstige Gläubiger 1 013 936,98

Monaten RM 132 605,65 3. darüber hinsaus bis zu 12 Monaten RM 5 269,50

8 136 377

7 492 583

Rückstellungen

Andere Bankguthaben.. Bürgschaft RM 10 000,—

Passiva. Grundkapitll . Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds..

Wertberichtigung (Delkre⸗ dere) 6—“ Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... .6. Verbindlichkeiten gegenüber nahestehendem Unter⸗ nehmen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1934 10 755,06

Reingewinn 11“ 60 491

in 1935. 49 736,03 Bürgschaft RM 10 000,—

(Utensilien

Maschinen. Elektr. Anlagen Fuhrpark

Eisengefäße Säcke .. Umlaufsvermögen: Vorräte. Wertpapiere 116“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand, Notenbank und Postscheckguthaben. Bankguthaben... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verluüst. .....

7272

Aktienkapital. u6 Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

54 047 399, 1— 556—

3 060 117 75 142 194 30 258

87 965 4 980

3 377 6 220

1. Grundstücke 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude.. b) Fabrikgebäude.. 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen.. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar..

156 995

119 499

10 000

146 995— —— 6—

5

61 88 91 984 88 999

1 10 738 10 738 45 ‧2

486 500

72 223 25

II. Umlaufsvermögen:

.Halbfertige Erzeugnisse

.Wertpapiere

. Wechsel ..

. Kassenbestan guthaben.. 10. Andere

III. Posten,

Passiva. I. Aktienkapital.. 1665

.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 1 244 000,—

.Fertige Erzeugnise

.Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen .Sonstige Forderungeên

Bankguthaben die der Rechnungsabgrenzung dienen

112 723 446 000

402 000 —JP 403 500,— 2 049 500 292 653 15 900 437 505 12 082

114 008

66 214 1¹0 157 467 67] 3 145 332

3 594 940

Zugang . Abschreibung 1 939,—

b

Vorräte.

. .1 323,—

3 143 Beteiligungen.. 5 000,— Umlaufvermögen: 182 643 18 500 868

Hypotheken. Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. LeistungenV. . Forderungen an abhängige Gesellschaften... Wechsel Schbcs . ... .... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Bankguthaben

.„ 2 2

308 980

8 880 49 273 2 641

58 9ꝙo 8 11““

90 354 27 893

829 529 03

Passiva.

Grundkapitaal. Gesetzliche Reserve.. Andere Reservefonds. Verschied. Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:

100 000— 350 000 31 233 28 15 920 46 31 153 05

80 829 ; 641 3 316

229 177

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1935.

RM

22 847

54 841 5 539 1 350

V 80 000 4 094 43

Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung..

10. Rückstellungen . . .

12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . .

13. Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . 18 969,18 Gewinn 1935 44 844,64

15. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften

sowie aus Garantieverträgen 216 b H.⸗G.⸗B.) RM 305 975,73

17. In den Passiven sind enthalten:

b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 (Passiva 1, 2, 3, 14) RM 7 492 583,96

c) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 RM 7 492 583,96

18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2 RM 550 000,—

Die Positionen 10, 2, 3a, b, 4, 5, 6, 8b, 9, 11, 14, 16a, b, c des Formblattes sind bei uns nicht vorhanden

. Summe der Passiva.8 136 377 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Aufwand. RMN [(₰o Ertrag. RM Gehälter und Löhne . 112 703 63] Gewinnvortrag aus

Soziale Abgaben.. 3 769 09 1934. . 18 969 Besitzsteuern. 28 759 31 % Zinsen und Provi⸗ Handlungsunkosten 47 563 57⁶ sionen. Abschreibungen auf Mobilien 957 75]% Erträge aus Effekten Andere Abschreibungen.. 85 910 17 Außerordentliche Er⸗ Sonstige Aufwendungen. 4 577 28% träge Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1934

18 969,18 44 844,64

II. Gesetzlicher Reservefonds . III. Rückstellungen. IV. Verbindlichkeiten: 1. Darlehen. 8 2. Hypothek . 3. Anzahlungen von Kunden 4. Verbindlichkeiten a. Grund v. und Leistungen.. (davon an Konzerng 5. Sonstige Verbindlichkeiten. 8 6. Stiftungen 4 7. Angestelltenpensionsondddeded . 185 293 10 8. Arbeiterpensionsfonds 58 183 182 46

123 910 10] wv. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 614 32 VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 193u,9,. . Der Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Fabrikbesitzer Dr. Eduard Meuß⸗

doerffer, Kulmbach, Vorsitzender; Braue⸗

reidirektor Wilhelm Meußdoerffer, Kulm⸗ bach, stellvertr. Vorsitzender; Brauerei⸗ besitzer Gustav Dittmar, Kaltennordheim;

Brauereidirektor E. Eusewig und Brauerei⸗

direktor Dr. Schwink, beide in Meiningen. Mellrichstadt, den 25. März 1936.

Malzfabrik Meltrichstadt. L. Zippelius. W. Meußdoerffer.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Erfurt, den 31. Dezember 1935. Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für Warenverkehr

Seschäftsstelle Erfurt. ppa. F. Wittig, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Sanden.

488 751

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1935.

RM

Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. .. Wechselverbindlichkeiten Gewinnvortrag 1934 . Gewinn 1935

EEEE11““ „969 696 95ä11686

Passiva. * 1 219 134 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

aufgestellt vom Wirtschaftsprüfer

per 31. Dezember 1935.

RM 470 715 36 466 46 819 2 700 41 680 12 82

Aktienkapital.

. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: V1111I1I1I14A*“*“ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

vbbhb 1 111“““ 3. Verbindlichkeiten an Konzernbrauereten .376 946,60

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

314 305 29 850 575

77 087 /04 13 711 05 66 326 64 60 003/ 08

829 529 03

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

Soll. RMN (₰o. Löhne und Gehälter.. 223 281 02 Soziale Abgaben.. 7 821 19 Abschreibungen a. Anlagen 17 876 15 Andere Abschreibungen. 37 527 99 Besitzsteuerr.. 34 999 15 Sonstige Aufwendungen. 163 541 01 Gewiin . 60 003 08

545 049 59

Aufwendungen.

Löhne, Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf Anlagen, Zinsen, Be⸗ 1 sitzsteuern und übrigen Aufwendungen.. 124 524 ³

Erträge. Fabrikationsgewinn und außerordentliche Erträge Verlust

92

88 55

Aufwand.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: ü Gewinnvortrag vom Vor⸗

jahr 10 755,06 Reingewinn

in 1935..

405 028 61 513 78

467 942 39 31. Dezember 1935.

RM [₰o . 71 419 94 . 6 364 95 . . 56 073/18 . . 13 670/51

138 354 75 Aufwendungen. V Verlustvortrag p. 1.10.1934 Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen: Forderungen 9 526,35 Beteiligung .. 1,— Besitzsteuern.. . .. Alle übrig. Aufwendungen

88

. 125 060 26 101 684 08

5 6 9 90 59 6 6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 1 078 305 6 7 768 30 179 866 83 3 594 940/ 80 Erträge. RN

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen Zinsen “” Biersteuern 1114*“ . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 Verlustvortrag... b1““

9 527

9 350 104 689

208 145

6 5 5 6 59522

49 736,03

3 510/01 1 14 519 28 38

83 023 05

844 591

Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

NMN 1 352 407 52 89 033 94

Erträge. Bruttoerlöse Außerordentliche Erträge. Zinsen Verlust: Verlustvortrag per 1. 10. 1934 22 847,25 Verlust 1934/35.

Ertrag.

h Gewinnvortrag aus Gewinnvortrag vom Vor⸗ g

19343 .. Betrag nach Abzug d. Aufwendungen für Roh⸗, Hils- und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Zuwendungen an Angestellten⸗

und Arbeiterpensionsfonds. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuernn Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:

Gewinnvortrag aus

1934 Gewinn in 1935.

130 884 39 378 101

103 550/86 21 493 84

373 625 62

10 755 06 786 362 69 14 972 41 8 653/10 23 848 12

844 591 38

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 28. Februar 1936.

Die Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft Schwäbische

jahr 8 Betriebserträgnisse IFinsene Sonstige Einnahmen Außreordentliche

181 682

Haben. 55 930

Waren . Erträge a. Beteiligungen.

Zinsen

84 201 112 723 1 102 22 549 54 212 781 66 547 150 93

25 2* 2 e 70

537 57081

7 000—

469 78

545 04959

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Ulm, den 20. Januar 19356. Paul Nathan, Wirtschaftsprüfer. Hermann Manko Akt.⸗Ges. Max Manko. LudwigManko

q“

Erträge. Ertrag aus Bier und Nebenprodukten nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... . Außerordentliche Ertrage. Außerordentliche Zuwendung Verlustvortrͤäg... Verlust 1935

91 472

Erträge

9 ¹ 9 888 556 90- 6. 0 6 6 0 90 8 0

37 781

208 145

Berlin, den 5. Februar 1936. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

285 270 50 403 37 60 000,—

2 * 0 90 90 090—90 860—808 * 0 2 0ο 090 2020 *

14 933,89

Gewinn in 1935 .

63 813 82 8 348 054 62 348 054 62

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Bank sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen un Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberich den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 9. März 1936.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Düring, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Schütz, Wirtschaftsprüfer.

Berlin, den 15. Februar 1936. Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Berliner Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft. 8 ppa. Theuerer. ppa. Holch,

von Kries. Reichel, Virrtschaftsprüfer.

21 493,84 6 457,91

ö. 161 676,34

27 951 75 373 625/62 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 25. Februar 1936. b 8

B. L. B. (Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) schriften. Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. Berlin, den 20. Februar 1936.

E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer. J Dr. Siegfried Moses, Wirtschaftsprüf.

179 866 89 2601 817 2601 817837

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der und LPreb⸗ der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Essen, den 2. März 1936. 8 3 Westdeutschland Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.

83 37

1“