1936 / 64 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1936. S. 4

[77060]

Eisenwerk L. Meyer jun. & Co. Aktiengesellschaft in Harzgerode. Der durch die Bekanntmachung vom

18. Februar 1936 in Nr. 44 des „Deut⸗

schen Reichsanzeigers“ vom 21. Februar

1936 veröffentlichte Termin für die

ordentliche Generalversammlung am

Freitag, dem 27. März 1936, im

Gasthaus Stubenberg bei Gernrode wird

aufgehoben.

Wir laden hierdurch die Aktionäre des Eisenwerks L. Meyer jun. &

Co. Aktiengesellschaft, Harzgerode,

erneut zu der im Gasthaus Stubenberg

Gernrode stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 7. April 12 ½ Uhr, ein. Tagesordnung:

„‚Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

bei

1936,

Schieß⸗Defries Aktiengesellschaft [77103] zu Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 7. April 1936, 11,30 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Düssel⸗ dorf, Düsseldorf, Albert⸗Leo⸗Schlageter⸗ Allee 45, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 4 Eese des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts für das Ge⸗

schäftsjahr 1935.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die

Verwendung des Reingewinns.

38. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

n

[77093] Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, dem 7. Abpril 1936, nachmittags 17 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Köln, Hansaring 42. Tagesordnung: „Bilanz und Geschäftsbericht für 1935. Beschlußfassung und Genehmigung. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 .Erhöhung des Aktienkapitals. Wahl zum Aunfsichtsrat. .Verschiedenes. Central Krankenversicherung Aktiengesellschaft, Köln a. Rh. Der Vorstand. Miestereck. „ümwumnenmn—y— [76821].

Licht⸗ und Kraftwerke Heldrungen⸗ Oldisleben Aktiengesellschaft, Dessau.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

LI“ 9 Prehlitzer Braunkohlen⸗A.⸗G., Meuselwitz (Thür.).

Zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden unsere Aktionäre auf Freitag, den 3. Aprit 1936, 12 Uhr, in Halle a. S., Gasthaus Stadt Hamburg, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1935, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie über Verteilung des Gewinns.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der ordentlichen Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen den Vorschriften des § 17 unserer Satzung entsprechenden Hinterlegungs⸗

[vor der ordentlichen

sammlung, also bis Ce g, also bi um 31. i 1936, 19 hr, 5 in Halle a. S.: bei der Dresdner Bank Filiale Halle, in Altenburg i. Thür.: bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt Lingke & Co., in Altenburg i. Thür.: bei der Dresdner Bank Filiale Alten⸗ burg, in Leipzig: bei der Dresdner Bank Filiale Leipzig, in Zwickau i. Sa.: bei der Vereins⸗ bank Abt. der Allgem. Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, in Meuselwitz (Thür.) im Haupt⸗ kontor der Gesellschaft oder bei einer Effektengirobank dent⸗ scher Wertpapierbörsenplätze zu hinterlegen. Meuselwitz (Thür.), 13. März 1936 Der Aufsichtsrat.

2.

am Deutschen

J11“I“

——ös———

Zweite Beilage sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

GBerlin, Montag, den 16. März

—————.-———

e.

1936

7. Aktien- gefellschaften.

hegatadung zu der am 7. April 1936

Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ 1. Stettin, vormittags 11 Uhr,

fattfindenden ordentlichen General⸗

ersammlung. versamt Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1935. Genehmigung dieser Vorlage.

Brauerei⸗Ise hn Aktien⸗ gesellschaft, Grüne⸗Iserkohn. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 7. April 1936, nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Restauraͤnt „Brau⸗ Stübl“ in Grüne stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr. Vorlage der Jahresbilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗

[76565]

Krögiser Bank Aktiengesellschaft. Gesellschaft der Sonnabend,

Die

im stattfindenden

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 4. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß

Aktionäre werden hiermit zu den 4. April 1936, nachm. 2 Uhr, otel „Hamburger Hof“ in Meißen 74. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1935, Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verteilung

unserer

des Reingewinns.

Gehälter und Löhne Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern. Sonstige Aufwendungen einschl.

Außerordentliche Aufwendungen Nettogewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1935.

Aufwand. RM

Vertriebskosten und Biersteuer

1 353 059 37 224 462 956 745 736 961 187 946

4 211 937 28 50 193

201 654

7 922 962 Prüfungsvermerk:

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom

09 2

RM

Ertrag. 2. 7 734 121

Bruttogewinn . Zinsen, soweit sie die Aufwands⸗ zinsen übersteigen Außerordentliche Erträge .

97 25 93 7

123 580 65 260

87 65

099*

7922 962

Vorstand erteilten Auf⸗

schein bis spätestens am 3. Tage

Radivaktiengesellschaft D. S. Loewe.

[76822]. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Wert 1. 1. 1934 Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Wert 1. 1.1934

2 d bhs b4. 8- a. 2- dͤer. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Wuppertal⸗Elberfeld, den 24. Januar 1936.

Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer.

Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1934/35: auf 6 % von RM 2 991 200,— = RM 24,— für die Aktie über NMM 400,—, und 6 % von RMN 225 000,— = RM 60,— für die Aktie über RM 1000,— festgesetzt. Die Auszahlung derselben erfolgt sofort gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 10.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Verschiedenes. zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ echtigt, die ihre Aktien bis spätestens 5. April 1936 unter Vorlage eines 3 Nummernverzeichnisses bei dem Vor⸗ fland angemeldet haben. Stettin, den 12. März 1936. Curt Seeliger Aktiengesellschaft.

Aktiva. RM Grundstücke. 12 000 Geschäfts⸗ und Wohngeb.. 26 609 Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten 20 625,21 Zug. 1935. 427,14 052,35

Abgänge 1935 25,— Erzeugungs⸗ und Vertei⸗ lungsanlagen 240 593,34

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis spätestens 4. April 1936 einschließlich während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden ihre Aktien

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft,

in Düsseldorf: bei der Gesellschafts⸗

kasse,

§ 262 b H.⸗G.⸗B.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien bis späte⸗ stens 1. April er. bei uns hinterlegen und den Hinterlegungsschein in der Generalversammlung vorzeigen. Im übrigen ist jeder zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welcher sich als Aktionär unserer Gesellschaft durch Vorlegung von Aktien ausweist.

dung des Reingewinns.

„Antrag auf Erteiluug der Ent⸗

lastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ d

h 8 5 Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗

rats.

.Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.

Bezüglich der Hinterlegung der Ak⸗ tien verweisen wir auf § 20 unserer

Genehmigung des Jahresabschlusses für 1935.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1935 sowie eines früheren Aufsichts⸗ ratsmitglieds für die Geschäfts⸗

führung bis zum 9. November 1933.

„Vornahme der Ersatzwahlen für die im Geschäftsjahre 1935 ausgeschiede⸗ nen Aufsichtsratsmitglieder.

RMN 9 555 622

1“

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

die Pflichtprüfung.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum dritten Tage vor dem für die Generalversammlung festgelegten Termin

bei der Gesellschaft,

bei einer Effektengirobank oder

bei der Allgemeinen Deutschen

Creditanstalt, Leipzig, oder deren Niederlassungen in Dessau, Mag⸗ deburg, Dresden, Halle, Chem⸗ nitz und Breslau während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Dessau, den 12. März 1936.

Der Aufsichtsrat des Eisenwerks L. Meyer jun. & Co. A.⸗G., Harzgerode.

Der Vorsitzende: (Unterschrift), Staatsminister.

[76824].

Zuckervertriebsgefellschaft Halle Aktiengesellschaft.

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗ Gesellschaft Filiale SDüsseldorf, bei dem Bankhaus C. G. Triuk⸗ aaus, in Köln: bei dem Bankhaus Del⸗ brück von der Heydt & Co. oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Werktag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten wer⸗ den. Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei einer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Düsseldorf, den 13. März 1936. Schieß⸗Defries Aktienge ellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Reuter, Vorsitzender.

Rechnungsabschluß auf den 31. August 1935.

Bestände.

1. Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Kraftfahrzeug: Vortrag Abgang Abschreibung

Zugang 166 2. Umlaufvermögen: Warenvorräte fremder Rechnung. Vorschüsse auf Zucker neuer Ernte.

Für Fabriken vorverlegte Ueberlagerungszuckerkosten.

Forderungen:

auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen fremder

Rechumug an verflochtene Gesellschaften..

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken u. Postscheckamt

Andere Bankguthaben... Darlehnsforderungen...

3. Posten, die der Rechnungsabgrenzung h“ 4. Avalposten: Bürgschaften RM 4 540 000

* 8

. Grundkapital.... 2. Verbindlichkeiten: Stillhaltekredite fremder Rechnung.

Verpflichtungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen fremder Rechnung

Anzahlungen von Kunden fremder Rechnung..

8. Rückstellungen:

Rückstellung f. Ueberlagerungszucker fremder Rechnung 84 582,0 Rückstellung des Melasseerlöses auf Ueberlagerungs⸗

zucker fremder Rechnung.

4. Eventualverpflichtungen: Bürgschaften RM 4 540 000,—

Verbindlichkeiten. 8 1 V

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

NM 9 188

I11“ :2 805.— 9912,— 111“

E11132 9 355

15 66 91

4 955 130 1 052 405 509 204

3 308 319,45 124 193,08

53 73 60 60 24

3 432 512

806 205 7 052 757 460 747 6 953

n

18 294 461 04

5 86 89 6 6G“

5 000

CCCCCCC1GGGGGS”

4 246 795,54 54 077,70

18 146 548

58 329,80 42 912 10

V

e11““*

. 18 294 461/04 für 1934/35.

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Belztenen 1. Andere Steunernr Allgemeine Unkosten einschließlich Vertre

Haben.

Einnahme aus Provisiondnen .

Halle (Saale), den 31. August 1935. Zuckervertriebsgesellschaft Halle Aktiengesellschaft.

Weinzweig.

8

erprovision

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Halle (Saale), am 2. März 1936.

Rudolf Liß, Wirtschaftsprüfer und beeidigter Bücherrevisor

RMN (9. 237 834 69 35 99451 3 912

2 84377 12 81715 347 40297

640 805 ,09

0

2 2

2

2 2 2 * *

2272

*

640 805 09 640 5o5 o

Bennemann.

Zug. 1935. 2 836,63

v,97

Abg. 1935. 450,36

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

3 277,93

1 Zug. 1935. 94,10 337,03 Abschr. 1935 675,46 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse, Waren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben ... Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

242 979

Passiva. Grundkapitalstammaktien. Reservefonds, gesetzlicher. Rückstellungen u“ Wertberichtigungsposten (Erneuerungsfonds): Stand am 1. 1.1935 76 516,90

Zuführung

1935 . . 12 901,50 89 418,70

Entnahme

1935 . 212,22

Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft 1 200

/

1 625,—

Genußrechtetil⸗ gungsfonds. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Unerhobene Dividenden. Unerhobene Ob⸗ ligationszinsen Gewinn: Gewinnvortrag a. 1934 798,70 Gewinn i. 1935 2 100,39

4 304,13 559,20

62,19

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

RM 17 197

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ... Besitzsteuern der Gesellschaft. Andere Steuern. Alle übrigen Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1934. Gewinn in 19355 .

Erträge. Gewinnvortrag aus 1934. Erträge nach Abzug von Roh⸗, Hilfs⸗ und Bekriebsstoffen 261 c 11/1 H.⸗G.⸗B. . . Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen und sonstige Kapitalerträge 8 Außerordentliche Erträge..

87

58 18

33

474 57 462 Dessau, den 27. Januar 1936.

Der Vorstand. Gregorovius. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Berlin, den 13. Februar 1936.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

Hesse, Denckert, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗

schieden: Herr Bürgermeister L. Krippen⸗

Abschreibungen

b) Fabrikgebäude: Wert 1. 1. 1934 . Zugang 193166 .

Abschreibungen...

Maschinen: Wert 1. 1. 1934 . Zugang 19344..

Abschreibungen Hilfsanlagen: Wert 1. 1. 1934 .. Abschreibungen Werkzeuge und Inventar: Fabrikinventar: Wert 1. 1.1934 Abschreibungen Werkzeuge: Wert 1. 1. 1934 Zugang 1934..

Abschreibungen..

Autos: Wert 1. 1. 1934.. 8 Zugang 1934 ..

Abgang 1934 .

.“ Abschreibungen.. Büroinventar: Wert 1. 1.1934. Abschreibungen.

Laboreinrichtung: Wert 1. 1. 1934 gee, 1991468.b.b.

Abschreibungen Wert 1. 1.1934 Zugang 1934 . Abschreibungen

Patente:

Beteiligungen: Audionwerk: Wert 1. 1. 1934 . Fernseh A.⸗G.: Wert 1. 1. 1934

Zugang 1934 .

ho1

Umlaufvermögen: Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. eeee1“

Leistungen. Warenforderungen an IE“ Kasse, Postscheck, Reichsbank.. Bankguthaben 11“ Abgrenzungsposteen.

Grundkapital Reservefonds

Passiva.

Rückstellungen b11“ Delkrederefonds..

Leistungen.. Anzahlungen von Kunden.. Abgrenzungspostennn. Reingewinn 19334636.

Verlustvortrag aus 1933.

Gewinn⸗ und Verlustrechuu

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

uns nahestehende Gesell⸗

Delkrederefonds für Teilzahlungsaußenstand 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

112 020,— 2220,— 22 620,—

. 1 326,87 233 546,87 . 13 046,87 420 900 See 1077 155 G 17 635

124 790

1 24 790 8 18 881 3 881,—

109 800

51 750,45 11 750,45

1— . 55 547,51 55 548,51 18 548,51 7276,— 19 990,— 27465,— 550,— 26 016,— 16 916,— 15520,—

40 000

2755,80 . 2 752,80

——

. 84 533,22

b 90 8229222

159 533 9 533

Eö“ 150 000

47 500,

. 50 000,— 97 500

5 720 253 220

135 227 8 161 231

9 8 6 9 59

390 887

1 689 260

. 9

42 13 01 89 49

nR 235 817 11 8 205 400 60 365

. 4293 656

1 500 000— 150 000 744 522 49 111 902/51

10 186 64

64 75 69

1 475 404 6 503 290 521

141 127˙51

136 512/74 4 614 11 4293 656

31. Dezember 1934.

49 ug per

Aufwendungen. RM Verlustvortrag aus 1933 .. Löhne und Gehälter.. Sozialabgaben. Abschreibungen: a) auf Anlagen 107 525,43 b) auf Patente 9 533,22 c) auf Debitoren 27 118,98 Zinsen Besitzsteueen Sonstige Aufwendungen: Unkosten .755 127,66 Skonto und Kurs⸗ G differenzen 39 199,20 8 Umsatzsteuer 98 665,70

Delkrederekonto. —— Reingewinn 1934. . .

. 2 .⁴ .

136 512 1 949 662 141 125

144 177

6 598 143 062

892 992 7 489 141 127

Erträge. RM Ertrag nach Abzug d. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Eingänge aus abge⸗ schriebenen Debi⸗ toren. Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1933

₰o 74 81 49

198 291

136 512

86 89669

56

43 51

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Februar 1936.

dorf, Oldisleben, Herr Rechtsanwalt Dr. F. K. Krüger, Dessau. 8

Berlin, den 4. März 1936. Der Vorstand.

3 562 749 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

57 3 562 749 57

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Jahresabschluß und der

3

Dipl.⸗Kfm. Werner Kallenbach, Wirtschaftsprüfer.

8

Der Aufsichtsrat.

. Kurt Wolff Verlag A.⸗G., Berlin.

Autorenvorschüsse.

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .

8

Der Vorstand. C. Seel ger.

RAB

1 2 92 66953

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. nventar: Bestand am 1. 1. 1934 300,— 69,— 369,—

Abschr. 1934 .368,—

Verlagsrechte . . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 16 Halbfabrikate.. Buchlager.. Anzahlungen: Lieferantenn

Zugang 1934.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: Buchhändler... Querschnittdebitoren. Forderung aus Verkauf bzw. Verpachtung Quer⸗ schnitt Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben. Bankguthaben Verlust: Verlustvortrag aus 1933 Verlust in 1934

1u“

2⸗

Passiva. Aktienkapital. Rückstellungen. Wertberichtigung . Verbindlichkeiten:

aus Akzepten.

auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistun⸗ gen:

Lieferanten..

Autoren

aus in Anspruch genom⸗

menen Darlehen... gegenüber Banken Dibverse

.„ 2 22⸗

374 933

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934. RMN 62 549 32 7 764 762 412

Aufwand. Verlustvortrag aus 1933. Gehaltere Soziale Abgaben.. Gesitzteuern... Abschreibungen auf:

21 90

368

7 090 12 290 6 630 7 500 600 14 177 6 267/17 24 425 82

150 836 58 1 Ertrag. Ertrag nach Abzug der Her⸗ stellungskosten.. 30 405 gerlust:

Vortrag aus 1933 . Verlust in 1934..

Inventar.. Halbfabrikate. Fertigfabrikate Debitoren Vertberichtigung Rückstellung.. Zinsen. . Provisionen ... Sonstiger Aufwand

04

.22„

12

62 549 57 88164

150 836 58

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ flärungen und Nachweise entsprechen die 6 uchführung, der Jahresabschluß und der

zeschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ chriften mit dem einschränkenden Hin⸗ weis auf die im Prüfungsbericht erwähn⸗ ten Abschreibungsnotwendigkeiten auf Halbfabrikate und Buchlager.

Verlin, den 24. Januar 1936.

8 Mitteleuropäische

Freuhanpgesellschaft m. b. H.

rrtschaftsprüfungsgesellscha t.

32

62

Satzungen. Grüne⸗Iserlohn, den 9. März 1936. Der Vorstand.

76611].

Meißen, am 11. März 1936. Der Vorstand. Trosse.

Vickuler⸗Küpper⸗Vrauerei Aktiengesells

Bilanz per 31. Oktober 1935.

,2

chaft Wuppertal⸗Elberfeld.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke:

2. Gebäude: 1. 11. 1934

b) - 1. 11. 1934

Faßexporteinrichtung

. Transportfastage

Abgang

. Pferde und Wagen. . Automobile. . Mobiliaarr.. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang. Abgang

0 2⁴ 2⁴ * * 2 900 09090 8—2222

Abschreibunng II. Beteiligungen:

III. Umlaufsvermögen: 1. 2. Biervorräte ..

Abgang .

Hypotheken und Darlehen: a) Hypothekendarlehen... bp) Darlehen 8 1 c) Hypothekenaufwertung

.‚Geleistete Anzahlungen ...

Leistungen .. . .

Wechsel Postscheckguthaben... Avale RM 107 553,89

Passiva. I. Grundkapital: Aktienkapital II. Reservefonds: b 1. Gesetzlicher Reservefonds.. 2. Reservefonds III.. III. Wertberichtigungen: 1. Delkredere.. 2. Abschreibungen auf Anlagen:

1. 11. 1931. ..

Zugang

IV. Verbindlichkeiten: Obligationenaufwertung Hypotheken. . Depositen.. Dividende.

66866

.„ 0 0 0 0

Sonstige Verbindlichkeiten.. 8. Avale RM 107 553,89 V. Posten, die der Abgrenzung dienen VI. Gewinn: Gewinnvortrag . . ANettogewinn..

r. Parthey, Wirtschaftsprüfer.

Zugang ..

3. Maschinen: Saldo per 1. 11. 1934

Forderungen auf Grund von B

Zugag . Betriebsgebäude: Saldo per

Saldo per 1. 11. 1934.. Zugang 0 0 . 2⁴ 2. 2 90 0 0. . 0 0⁴ 90 20⁴ 0

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Saldo per 86 böböö7247101

60 612,01

60 167,15

446 364,97 . 17 727,85 8

837 859,02

1 798 542766

. Eiserne Exportfässer: Saldo per 1. 11.

72

Abgag „Brauereiutensilien: Saldo per 1. 11.1934 Zugang .. .. .

Lagerfastage: Saldo per 1. 11. 1934

1934

8 Abschreibuug

Abschreibug . Eigene Aktien nom. RM 236 000,—

ier⸗ usw.

Saldo

Forderungen an abhängige Gesellschaften Forderungen an Mitglieder des Vorstands

Kassenbestand Feinschließlich Guthaben

.Guthaben bei diversen Banken..

. Posten, die der Abgrenzung dienen.

Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe..

.Sonstige Wertpapiere: Saldo per 1. 11. Zugag

bei Notenbanken und

.„ „, 2⸗

per

Beteiligungen und Wertpapiere: Saldo per 1.11.1934

Lieferungen und

e 2 2 20⁴

3 528 015,33 686 458,64

1208 302,60

S 703/70

8325,35

. 1 000,—

1100 126,14 39 176,55

400,—

1 336 040,65 7 814,20

. 275 187,36 . 4 900,75

vo 286/5 . 270 286,61

39 002,14 48 323,21

. 10 000,— 325,35 . 32 824,21

. 101 895,56 99 561,60 ZI 457,16 22 916,59 178 570,57

996 9 5

3 156 641,07 564 738,66 121 128,47

. 272

2 636 406

1 207 902

1 328 226

3 842 508

RM

464 092

87 240

421 364

1 656

151 22 252 189 074

44 501

195 078

177 540]%¼ 330 400

68 834

1 083 063 38 506

6 000

2 800

26 197 02 294 778 07

39 778 69

12 721 145/ 92

. 760 000,— . 936 351,03

——

57

4 214 473,97

82

2

.Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften...

u. Leistung.

01

3 452 200

5 026 680 54

2 721 145/ 92

V

1 696 351

31 400 22 000

1 011 633 97 2 184— 293 771 25 136 712 08 820 952/51 1 300 25

24 305 64 201 654 65

mit RM 3,50 eingelöst.

Filialen,

6.

Aus dem Aufsichtsrat schied Herr dorf, aus. Er wurde wiedergewählt. Wuppertal⸗Elberfeld, den 7.

[76819].

Weiterhin wird der Gewinnanteilschein Nr.

. Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen,

Bernard Randebrock, Bankgeschäft, in Naum Wilh. Werhahn, Bankgeschäft in

Paul Bäumer, Bergrat, zu Berlin⸗Zehlen⸗

März 1936. —————————y.y ——

8 unserer Genußrechtsurkunden

Zahlstellen sind: .unsere Gesellschaftskasse, Ronsdorfer Straße 64, W.⸗Elberfeld, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin und deren

Saale, Neuß a. Rh.

Der Vorstand.

Vereinigte Harburger Oelkuchenmühle und Kieler Futtermittel A.⸗G., Harburg⸗Wilhelmsburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Buchwert a.

Aktiva. 1. 1. 1935

Zugänge

Abgänge Abschr.

Anlagevermögen: RM Fabrikgebäude 226 822 Maschinen u. maschin. Anlaen 111 258 16 Werkzeuge und Fabrik⸗ inventaer. Geschäftsinventar. 1 881 25 Personenwagen .. 2 585—]2 Transportwagen, Meder. .. 7 029 65

2 739 30

RM

4 850

9

9 430

RM 217 392

RM

niCh

374 45 11 863 456 y105 769

2 077 1 196 3 439

662 700— 1 146 Egr

15 000

6 363

1 450 5 066 65

352 315 20 13

Beteiligugen ..

Umlaufsvermögen: Rohmware Der Gesellschaft zustehende Hypothek . Von der Gesellschaft geleistete An⸗ und

Sonstige Forderungen . Kassenbestand einschl. Guthaben bei der guthaben.

Verlust: Vortrag aus 19314u9 . .

Gewinn des Geschäftsjahres 1935 Passiva.

Delkrederereserre.

Anzahlungen von Kunden.

ο22 0 5 9 60 65 99 5 0 v11“ .„ 2„

Sonstige Verbindlichkeiten...

Verbindlichkeiten gegenüber Baͤnken..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden. .

Auflösung der gesetzlichen Reserve

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Verbindlichkeiten aus der Annahme von gez

336 236 1 000

239,458 250 28 868 10

483 269 20 000 30 326

117 215

5 260

2 2⁴ . 2* .⁴ 2⁴ 2³. 2⁴ 2* 2

Vorauszahlungen... 22 86

89

Reichsbank und Postscheck⸗ 6 699 27 7 911 51

... . 366 853,36

4 167,75 34 713,29 38 881,04

327 972 32 1 335 892 16

1“ 750 000 3 000— 26 620 27 7 900 49

u V 9 956 43 400

494 918 95

1 335 892 16 1935.

für das Geschäftsjahr

Verlustvortrag aus 1934 .. Löhne und Gehälter.

Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen... Abschreibungen auf Außenstände Zinsen Besitzsteuern ... Sonstige Aufwendungen

Erträge. Auflösung der gesetzlichen Reserve ...

Sonstige Erlöse .. Verlust: Vortrag aus

Sode .

Hamburg, im März 1936. Treuhand⸗Vereinigung

[77062⁄ Bekanntmachung. Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 19. Februar 1936 beschlossene Herabsetzung des Aktienkapitals auf RM 11 100 000,— durch Einziehung von RM 1 000 000,— eigener Stammaktien

in das Handelsregister eingetragen wor⸗

Aufwendungen.

Erlöse nach Abzug der Aufwendungen für bezogene Waren..

Auflösung der gesetzlichen Reservrre

Gewinn des Geschäftsjahres 1935. . 1

Steinrücke, Wirtschaftsprüfer.

RM 08, 366 853 36 87 398 89 5 655 31 28 868 10

5„ 5 . 565656ö 5 69 56 5. Eb1e 51118“ e,.,“ H 111 61h11“ —5“*

191 361 45 732 829 37 4 16775 398 9. 2 028 34

Lee

I“ 4 167,75 —302 685 67

34 713,29

327 972 ,32 732 829 37

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Aktiengesellschaft. J. V.: Lindemann.

den ist, fordern wir in Erfüllung der Vorschriften des § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer sprüche auf. Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

A

43 096,02