1936 / 64 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1936. S. 2 11““ 8. 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1936. S. 3

Herm. Ehlers, Bremen: Die Firma als deren Inhaber der Schuhmacher⸗ manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ Metall⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ 1“ in Düsseldorf n „Die Firma wurde von Amts wegen tragenen Firma Otto Schulte & Co. H.⸗R. B 7583. „Forma⸗Company! Karl Roos, Mannheim: Die Firma] Schönebeck, Elbe. 76695 ist 1 2 meister Eml Fischer in Bublitz unter geschieden. Die Gesellschaft ist aufge⸗ schränkter Haftun in Eschweiler folgen⸗ deren ochtergesellschaften sowie 8 natzict. Z.“ 5 in Herne folgendes eingetragen worden: mit beschränkter Haftung“, Köln. ist erloschen. b 8 W“ Chemisch⸗Technologisches Labora⸗ Nr. 93 in das hiesige Handelsregister löst. Die Firma ist erloschen. 3 des eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ Handel mit Erzengnaflen anderer Unter . 969 Schutzbrillenfabrik Fürth u. optische Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hans Sonnenberg und Karl Fleschen⸗ Lazar Kahn Söhne Inhaber Gotthold In unser Handelsregister Abt. B ist torium Dr. Wolfgang Melzer, Abteilung A eingetragen worden. Bei Nr. 9754, Bauer Kino⸗Maschinen⸗ manns Dr. Hugo Bastin in Stolberg ist auf Feiche und verwandee Industrie⸗Anstalt Chr. Kraus & Co. Otto Schulte in Herne ist alleiniger berg, Köln, haben derart Prokura, daß Gerbert, Mannheim: ist Kauf⸗ heute unter Nr. 88 die Gesellschaft mit Bremen: An Wilhelm Kirchner in Amtsgericht Bublitt. vertrieb Heitmüller & Lau, hier:; Die erloschen. 8 irtschaftsgebieten, ie Beteiligung nn Kommanditgesellschaft, Sitz Fürth, H.⸗R. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft jeder gemeinsam mit einem Proku⸗ mann Gotthold Gerbert, Mannheim. beschränkter Haftung unter der Firma Hemelingen ist Prokura erteilt. ——— Firma lautet hier: Heitmüller & Lau, Eschweiler den 11. März 1.“ gleichartigen Unternehmungen. BIX 27. Unter dieser Firma betreibt der ist aufgelöst. risten vertretungsberechtigt ist. Der Uebergang der in dem bisherigen „Reetz & Gröber, Gesellschaft mit be⸗ Iken, Blome Klingenberg, Buttstüdt. [766391] Kino Technik. Der Gesellschafter Heit⸗ Das Amtsgericht. B 1088. ö Transport⸗Ge. b Fabrikant Andreas Winterbauer in Herne, den 6. März 1936. H.⸗R. B 7688. „Orenstein Geschäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz

Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In unser Handelsregister Abt. A ist müller wohnt jetzt in Düsseldorf. —— - sellschaft mit bes hränkter Haftung. Fürth, als persönlich haftender Gesell⸗ Das Amtsgericht. & Koppel, Aktiengesellschaft“, Ber⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des in Schönebeck a. E. eingetragen worden. DTie an K. Dünzelmann und R. A. heute unter Nr. 109 bei der Firma Carl: Düsseldorf, den 10. März 1926. Essen-Werden. [76653] Dem Kaufmann Fe hg⸗ Lauten schafter in Kommanditgesellschaft eine lin, mit Zweigniederlassung in Köln. Geschäfts durch Kaufmann Gotthold Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. De⸗ JFJ. Böger erteilte Gesamtprokura sowie E. Jacob folgendes eingetragen wor⸗ Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt, der Schutzbrillenfabrik und optische Indu- Hoyerswerda. [766702 WGustav Brinkmann, Berlin, hat derart Gerbert ausgeschlossen. Die Nieder⸗ zember 1935/5. Februar 1936 festgestellt. die an Dr. jur. K. Korhammer erteilte den: Die Firma lautet jetzt: C. E. n heute unter Nr. 392 die Firma Alfred selbe ist berechtigt in Gemeinschaft mith strieanstalt seit 1. Januar 1936. 1 Kom⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Prokura, daß er gemeinsam mit einem Pflung ist von Saarbrücken nach Gegenstand des Unternehmens ist der Einzelprokura sind erloschen. Liqui⸗ Jacob, Kommanditgesellschaft, Getreide⸗- Düsseldorf. [76645] Baumann, Essen⸗Werden, und als deren einem Geschäftsführer 8 Gesellschaft; manditist. Georg Fitzinger, Betriebsleiter bei Nr. 40, der Firma Bernsdorfer Vorstandsmitgliede oder mit einem Mannheim verlegt. Geschäftszweig: Betrieb eines Textilwarengeschäftes, ins⸗ dator ist der Kaufmann Dr. jur Kurt Futter⸗ Düngemittel⸗ Kohlen⸗Groß⸗ In das Handelsregister B wurde Inhaber der Bahnhofswirt Alfred Bau⸗ vertreten. Die Prokura des Hern in Fürth, und Carl Schmidt, Kaufmann Eisenwerk Ernst Ühlich, Bernsdorf Prokuristen vertretungsberechtigt ist. (Darm⸗Import. Geschäftslokal: Käfer⸗ besondere die Fortführung des bisher Korhammer in Bremen. handlung in Buttstädt. Kommandit⸗ heute eingetragen: mann, Essen⸗Werden, eingetragen. Lauten ist auf den Geschäftsbetrieb der von Nürnberg, je Einzelprokura. O. L., heute eingetragen worden, daß Amtsgericht, Abt. 24, Köln. taler Str. 162. von der Fa. „Kaufhaus Max Schle⸗ Zweigni - men, Bre⸗ Persönli f sellschafter: fri Gese 1 8 8 tsgericht. 8 1 a r- g, Sitz Rudo keyn in Bernsdorf, O. L., er⸗ nigsu 2L. 1“ 1gn; b .“ 1s. Die 6. ft is fugt, men: Die Prokuristen Carl. Denzin, Faaersanhtsa s t ot haer⸗ n heua⸗ füteänrber Haftung, Sitz: Düsseldorf. öI“ B 4026. „Monopol ⸗Kaffee⸗Große 8 G.⸗R. VIII 98: Die Prokurg des loschen ist. 1 Im hiesigen Handelsregister ist bei Meissen. [76684] 4“ Karl Fürneisen, Friedrich Clas und städt. Der Gesellschaft sind zwei Kom- Gesellschaftsvertrag vom 4. ö“ 1u“ 76654] Rösterei Gesellschaft mit beschränkter Heinrich Wagenknecht und Otto Jürgen Hoyerswerda, O. L., 3. März 1936. der Firma Gebr. Thönebe, Mühlen⸗ Im Handelsregister wurde heute auf zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ Carl Ferdinand Dietrich Kreike ver⸗ manditisten beigetreten 9 Gegenstand des Unternehmens: Einzel⸗ à O.-Z. 195, Firma Haftung: Durch Beschluß der Gesel— it erloschen. Amtsgericht. werke Königslutter und Flechtorf, am Blatt 680, betreffend die Firma: Sächsi⸗ nehmen zu beteiligen Z“ treten auch je zwei gemeinschaftlich. Prokura ist vtteitt. 1. dem Kaufmann handel mit Betten und einschlägigen Ar⸗ Na stetse Ettli 3. 8- F. ver schafterversammlung vom 20. Novemter 4. Radio Funkapparatefabrik Fürth 6. März 1936 folgendes eingetragen: sche Schuhfabrik Hermann Möbius in tretung zu übernehmen

L. W. Bestenbostel & Sohn Ge⸗ Max Schmidt 8 Buttstädt Audem tikeln und die Fortführung des von Jo⸗ Karl Wun er cg Wüge Mar wrgg 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in d j. B. Gebr. Spiegelberger i. L., Sitz Jena. [76671] Die offene Handelsgesellschaft ist mit Meißen, eingetragen: Die Firma ist er⸗ Das Stammtkapital beträgt 100 000 sellschaft mit beschränkter Haftung, Karl Schuster in Buttstädt. sef Frenkel zu Düsseldorf, Hohe Str. 16, ist erloschen. Ettlingen, 11. März 1936. geändert. Sind mehrere Geschäftsführa⸗ Fürth, G.⸗R. VII 37: Die Liquidation Im Handelsregister B bei der Firma Wirkung vom 31. Dezember 1935 auf⸗ loschen. 8 8 Reichsmark Bremen: Durch Beschluß der Gesell⸗Die Gesellsch G am 1. Januar bisher betriebenen Bettenspezialge⸗ Kentesger0t. bestellt, fo sind diese nur gemeinschaftit ond die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Gewerkschaftshaus zum Löwen, Fesell⸗ gelöst. Die Firma heißt jetzt: Mühlen⸗ Amtsgericht Meißen, 11. März 1936. Geschäftsführer ist der Kaufmann schafterversammlung vom 18. Februar 1936 be 1e. In Reisdorf ist eine schäftes, das ohne Passiven von der Ge⸗ 8 766551 zur Vertretung der Gesellschaft befugr dators Karl Spiegelberger ist beendigt. schaft mit beschränkter Haftung in werke Fritz Thönebe⸗ önigslutter. Mör 11““ [76685] Alfred Reetz in Schönebeck Ist 1c hegezcs 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ Zwei eichten ellschaft übernommen ist. Die Gesell⸗ Falkenstein, Vogtl. 1 55% find mehr als zwei Geschäftsführer be Die Firma ist erloschen. FJena, wurde heute eingetragen: Die Alleininhaber ist der Kaufmann und Lrse Handelsregister Abteit 890 Geschäftsführer bestellt, so vertritt dieser dert. Von den Aenderungen wird her⸗ Seea ge. 9* 8 März 1936 chaft ist berechtigt, andere ähnliche n. das Handelsregister ist heute auf tellt, so sind jeweils zwei Geschäfts 5. G br. Schnittger, Sitz Fürth, Hin⸗ Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Dipl.⸗Ing. Fritz Thönebe in Königs⸗ 8 113 ehs Gesellschaft allein. Sind mehrere Ge⸗ Cu 88 Firma laas 9 Zu⸗ Buttstä⸗ 8b 14.“ DluUnternehmungen zu lerwerben oder sich Blsttszich 1“ sührer zur Ger Geselstet denburgstraße 7 8 8h H.⸗R. Tüfcgets Gustav Egeling in Jena ist er⸗ lutter. Amtsgericht Königslutter. Curk. Khrter, get. g ere ün schäftsfüͤhrer bestellt so wird die Gesell⸗ unft: Kleinschanzlin⸗Bestenbostel 1 olchen in irgendeiner Form zu be⸗ 2. tragen befugt. Kaufmann Dr. Erich Rosend IX 28. Unter dieser Firma betreiben loschen. 8 v ls ihr 2 gagi n i Geschäftsführer tung. Die Gesellschaft hat einen oder [.A 92** ISrenister sst in Ab⸗ mark. Geschäftsführer: Ehefrau Fritz s Handelsget besell-⸗ B 3169. Blondheim & Co. Gesel⸗⸗ Johannes Schnittger, beide in 7 ürth, seit Das Amtsgericht. 1 E1““ Mörs, den 7. Mär 1936. Prokuristen vertreten. mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere In das Handelsregister ůt ... Lüwie geb. Klöpping, ohne schafter Karl Richard Alfred Heckel über⸗ schaft mit beschränkter Haftung⸗ 18. April 1933 in offener Handelsgesell⸗ —— Nr. 3 Kösliner Aktien⸗Bierbrauerei ö rets nen Bekan 8 Geschäftsführer bestellt, so wird die teilung 4 8” 1“ Reieger in wiffelnrf. Sühs eßtere gegangen, der es unter der bisherigen See die Beschlüsse der Gesellschan lzaft 8 Großz⸗ und Keleinbande mit Katscher. [76672] in Köslin ist folgendes eingetragen Das Amtsgericht. a“ mwfit Hhe cls tefühner 1e dier Prng gas e Pasttspegiauels schäftsführer bestellt, so können je zwei ö Falkenstein i. V LTE“ 10o httre Iüaj G ““ 96,”n unser Handelsregister Abt. B EEE“ er. benca Nordhausen [76686] 1 oder durch einen Geschäftsführer und EEEüeböeee e von ihnen gemeinschaftlich die Gesell⸗ Sgericht Vafr e und vom 5. Februar 1936 ist das Ler Kürschnerei. r. 7, Handelsgesellschaft landwirt⸗; 8. Bemfellschafts.⸗. Im Handelsregister A Nr. 696 ist⸗ Schönebeck, Elbe, den 5. März 1936 einen Prokuristen vertreten. Karl und als deren Inhaber der Kaufmann L . den 10. März 1936. 3 Hefellschaft gemäß 8 6. Martin Paul, Sitz Erlangen, F.⸗R. I schaftlicher Pr z⸗ ist der § 10 Satz 3 des Gesellschafts- Im Hande sregister Nr. ist am . „den 5. 5 3 Stange ist nicht mehr Geschäftsführer. Gustav Schmedding in Castrop⸗Rauxel 1’““ —— 8 I“ Gesecschatt ge ve 18 289. H.⸗R. 6 49: Nun Ieren. ghcha chftheher s f8de Fht c;es. 1 vertrages Beschlußfähigkeit des Auf⸗ 9 Pec,Firncaafens, Das Amtsgericht. Der Diplom⸗Ingenieur Werner Ebert eingetragen 8o Rauxel Ferner wird bekanntgemacht: Ge⸗ Frankfurt. Main. 76656] Ausschluß der Liquidation auf die beia gesellschaft seit 15. Februar 1936. Gesell⸗ getragen: E. geändert vedeg 1936. ein Firma ist . soest. Bekanntmachung. [76696] in Bremen ist zum weiteren Geschäfts⸗ Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. schäftsräume: Hohe Straße 16. Veröffentlichung alleinigen Gesellschafter, den Kaufmam schafter: der bisherige Alleininhaber Der Sitz der Gesellschaft ist nach Amtsgericht Köslin, 5. März 1 gr ts eeg No h cen. E unser Handelsregister A ist bei führer bestellt; ihm ist die Alleinver⸗ Cene. [766412] Bei Nr. 3490, Klöckner⸗Werke Ak⸗ aus dem Handelsregister. Siegmund Blondheim in Frankiut Martin Paul, Kaufmann in Erlangen, Groß Strehlitz verlegt. Durch Gesell⸗ Korbach. [76677] 8 EE“ Nr. 181 1“ Firma frernee übertragen. An Georg⸗ Hein⸗ Ins Handelsregister A 653 ist zur tiengesellschaft Abteilung Eisen⸗ und B 2254. Rheinischer Schieferberg⸗ aä. I. und den Bernhard Anschel in und Karoline Paul, Kaufmannsehefrau, schafterbeschluß vom 7. Januar 1936 ist In das Handelsregister A Nr. 20, Ofrfenbach, Main [76687] Nicolaus Müller Soest, eingetragen: Otio FFetnsamngesde in 1“ Firma Harry Seebode in Celle einge⸗ Drahtindustrie, hier: Die Prokura des bau Rosit Aktiengesellschaft: Durch Raanana (Palästina), übertragen. R. dort. Die Einzelfirma ist erloschen. der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Sitz der Firma Levi Kaiser in Vöhl, ist am Handelsregistereintragung Die Firma ist auf die Witwe Kaufmann

8 : Das Geschäft i f di b ü 1 Beschluß der Generalversammlung vom iden Gesellschafter setzen das Unter . Fürth, den 6. März 1936. Gesellschaft) geändert. I“ ; 4 b 8 Iar. 58*½½ . 3 111“ Köche Kühn wechis. Nheengange See Rabalf Hünnesen ige s sccc. Grund⸗ 17. September 1935 ist die Gesellschaft 18 Ueffer hase bürgerliche 0 Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Katscher, 2. März 1936. EEE“ b“ bg Zur Fa⸗ LadüeanhüleHnarher Miglen Fen LE11“ 8 n. 8858 We Amtsgericht Celle, den 6 März 1936. stücksverwertungs-⸗Gesellschaft mit be⸗ gemãäß s 1. 8. Gesetzes vom 5. Juli Rechts fort. Die Gesellschaft mit be⸗ v11“ v““ Amtsgericht Korbach brik Zwei niederlassun Offenbach Soest in ungeteilter Erbengemeinschaft ETö“ egkt. 186 sie Fn 1 chränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ 1934 in der Weise umgewandelt, daß ihr schränkter Haftung ist erloschen. Deh Gernsbach., Murgtal. 76661] Klingenthal, Sachsen. [76673] 1“ W11616“ Die Demn Fung ic Gotthilf uͤbergegangen. b einem Geschäftsführer zusammen zur Copurg. [76642] sellschafterbeschluß vom 21. Februar 1986 Vermögen unter Ausschluß der Liquida⸗ Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch an Handelsregistereintrag B O.⸗Z. 18 In das hiesige Handelsregister ist Labes. [766781 Alfred Beyer erteilte Prokura ist durch Amtsgericht Soest, 10. März 1936. Einträge im Handelsregister. Die ist der Gesellschaftsvertrag geändert, tion auf den alleinigen Gesellschafter Befriedigung haben, können innerhi Firma Filtermassefabrik Obertsrot heute eingetragen worden: H.R. A 93, Straube & Sohn, Tod erloschen 8 b LE11“ a. Apotheke Seslau Carl Hauck, Die Firma ist geändert in: Wohnblock Richard Vomberg übertragen ist. Dieser von 6 Monaten nach dieser Bekane G. m. b. H. in Obertsrot —: Die Pro⸗ Auf Blatt 547, betr. die Firma Jo⸗ Labes: Die Firma ist gelöscht am— Arals ericht Offenbach a. M spangenberg. [76697 mit beschränkter Haftung, Bremen: Sitz Oeslau b. C. Als Inhaber ist Karolingerstr. 65/71 Gesellschaft mit be⸗ führt das Handelsgeschäft als Einzel⸗ machung Sicherheit verlangen. kura des Carl Ludwig Münch ist er⸗ hann Köstler in Klingenthal, Zweig⸗ 10. März 1936. Amtsgericht Labes. g 8 amnnser Handelsregister A Nr. 60 S Fritz Karl Heinrich der Apotheker Carl Hauck in Oeslau schränkter Haftung 1 kaufmann unter der Firma „Rheinischer B 1208. M. Homburger & Cy. loschen. Ingenieur Nikolaus Julius niederlassung der unter gleicher Firma 1 E1““ [76688. ist heute Ehrilschephystolo⸗ dult Pelter in Bremen ist zum eingetragen, 6, 3. 1996. Bei der Fa. Bei Nr. 4710, Gewerkschaft Schmitz, Schieferbegghan Rosit Richard Vom⸗ Gesellschaft mit beschränkter 8esse. Rudolf Petzoldt in Gernsbach ist zum in Graslitz (Böhmen) bestehenden Lahr, Baden. 1766791 Oeeeergissige Handelsregister ist gische Forschungs⸗ und Vertriebsgesell⸗ Beschruß Geschästsgicar. 88ng 6. nlns 9 Martha E. Maar, Sitz Mönchröden Reckhammer, hier: Durch Beschluß der berg“ in Frankfurt a. M. weiter. Die tung: Durch Beschluß der Gesl⸗ Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, Hauptniederlassung: Der Fabrikant Handelsregister Lahr. A1 O.⸗Z. heue in Abt 8 unter Nr. 510 zur schaft Dr. Bernd Braun & Co. in Span⸗ luß Uüh ung b. C.: Nach Eintreten eines Komman⸗ Gewerkenversammlung vom 27. Fe⸗ Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf schafterversammlun vom 21. Februmn daß er die Firma in Gemeinschaft mit Johann Köstler in Graslitz ist ausge⸗ 223, Firma Gustav A. Wagenmann in irma S. J. Ballin & Co Oldenburg genberg folgendes eingetragen worden: vom 29. Fehrugn, ednuftg vom 18. Fe. ditisten feit 1. 3. 1936 Kommanditgesell⸗ bruar 1936 ist § 1 des Statuts geändert. Befriedigung haben, können binnen sechs 1936 ist die Gefellschaft unter Ausschigee, einem Geschäftsführer oder anderen schieden. Lahr; Gustav Adolf Wagenmann jr, folgendes eingetragen; Offene Handels⸗ Zur Vertretung der Gefellschaft ist der G Frhöenr 1u schaft. Die bisherige Prokura des Der Name ist geändert in: Gewerk⸗ Monaten nach dieser Bekanntmachung der Liquidation mit den Schulden g Prokuristen vertritt. Auf Blatt 570, betr. die Firma Kaufmann in Lahr, ist als gesellschaft Hie Gesellschaft hat am Gesellschafter Dr. Bernd Braun allein 159,000,— NM. 9m 143.500,— Rö. Kaufmanns Oskar Maar ist erloschen. schaft „Reckhammer“. Jakob Schmitz hat Sicherheit verlangen... . mäß §8 1, 9 ff., 14 Gesetzes vom 5. Gernsbach, 3. März 1936. Amtsgericht. G. Herold & Co. Saitenspinnerei in haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ 1 Januar 1936 begonnen. Kaufmann der Gesellschafter Oberingenieur Hans 8500,22* e berabgesetzt und gleich! Persönlich haftender Gesellschafter ist sein ümt als Repräsentant nieder⸗ B. 5394. Gottfr. Kleinschmidt Ge⸗ 1934 in eine gleichzeitig errichtet 11 Klingenthal: Der Saitenfabrikant Gott⸗ schaft eingetreten. ; Erüst Weinberg in Oldenburg ist in Veit nur mit dem einen Gesellschafter feitg 1143 500,0 ges f150 00 2. Frau Martha Elise Maar in Mönch⸗ gelegt, Zum Repräsentanten ist bestellt sellschaft mit beschränkter Haftung: offene Bondelsgefellschaft mit der Firm Gernsbach, Murgtal. 76662] hold Herold in Klingenthal ist ausge⸗ Lahr, 6. März 1936. Amtsgericht. das Geschäft als persönlich haftender oder einem Prokuristen zusammen e Heeerhöht Durch Beschluß derselben Ge⸗ röden. (Fabrikation und Handel, von Heinrich Reining, Kaufmann in Düssel⸗ Die Prokura Emil Hahn ist erloschen. M. Homburger & Co. und dem 6 Handelsregistereintrag B O.⸗Z. 32 schieden. 1 76680 Gesellschafter eingetreten. Die Prokura mächtigt 1““ shnd die 88 Pnhbeg.) MNi⸗ G 86 zef. bors 1 Gettfgtsechren scnge 1g Nlc- Win Frankfurt g. Me. mgfcnca gr n b. 11“ 8 Die Jobnf heh Firma dgrisaben Inhe, 69: Die Firma Wrbhen des Ernft Weinberg ist erloschen Spangenberg, den 7. März 1936. . 2 7(G 1 38 7 [6 in Ma. E. Maar Komdt. Ges. 2 ö teschäftsführer. Kaufman d f it beschränktn H. vns Baden) —: Die Ja geb. Kling C R. 8 S b Hes 5 v ; (Firma), 2 (Gegenstand) und 4 bis 7 ändert in —₰ Büsseldorf, den 10. März 1989. b T1“ meie Gäubige Prokura des Carl Ludwig Münch ist und als deren Inhaber Frau Martha Engel, Lauban, ist erloschen. Oldenburg i. Oldbg., 7. März 1936. Das Amtsgericht.

3 Gesellschaftsvertrags geänder Dem Kaufmann Oskar Maar ist Pro⸗ sgeri Pfüller in Mannheim und Kaufmann 8 t 2 1 2 8

beeeee11“ P kura 6. 3. 1936. Bei 88 Fa. Wet vhen Faha in Franechrt a. M. sind zu sweit ie nicht Anspruch auf Beit⸗ denh Pedt n Sasücha verw. Jahn geb. Sämann, Amtsgericht Lauban, 9. März 1936. Amtsgericht. Abt. 88 1766981 5 8 Hir 8 zör Si stadt b. C.: 8 e eschäftsführern bestellt. 8 5 8 M. Julius Rudolf Petzoldt in Gernsba aselbst. 8 n 7 . 7 H Reg.⸗Ei 72* 3. 1936:

ve seie Vermer Eh. Föhhe Hefse etge deraae ven mda Nasraag enr Sandetsrbalers 1n29 arzjenbende 17s nüens hach. dieser eianüsnan 8 drh 885 dni vng rtein, 1 u““ 1Ne.ndeaugenwalder Vessae ister Abteiling 2 Fibn gearoff Machoßt 23,1 b 1,2 r 2 SIö t W . . : 2 j s äink . 22 1 - em. 6 8⸗ eig: Tex ( del. .2R. . 2 28¾ güste- 28 . 7 afrika⸗Ggeselschaft mit beschränkter Spielwarenund Groshandel mit arig ist heute die Fixma Hermann chiche Pis ehh ens easeht ge haste Sicherheit verlangen. Fiu l äben die Firma mit einem Geschäfts. dien g:ericht Kiingenehal, 6. März 1988. warenfabrit Fulius & Albert Hirsch in Ar. 58 (Firma Geschister üchertn gen erloschen. Amtsgericht Stolp. 14““ Art. et Hen Na eeseraa ehn. 688. Kauf Albert Neményi in B. 4278. Nickel Fetlormättonshg vertritt —— Luckenwalde: Dem Betriebsleiter Ottmachau) ist folgendes eingetragen mens ist der Betrieb des Aus⸗ und Apotheke Oeslau Hoflieferant, Sitz sellschafter sind a) der Fleischermeister führer. 8 chaf nyi in Gesellschaft mit beschränkter Ha Gernsbach, 3. März 1936. Amtsgericht. Köln. [766741 Albert Braune in Luckenwalde ist worden: strehlen, Schles. [76699] Einfuhrhandels in Waren aller Art, Oeslau: Erloschen. 29. 2. 1936. Hermann Reinhold Schöbel in Neugers⸗ MFerneurt a. M. ist zum Geschäftsführer tung: Herbert Epstein ist nicht mht sbqᷓg, „Marz 82 gericht. In das Handelsregister wurde am Prokura erteikt. Die Prokura des Die bisherige Gesellschafterin Frl. In unser Handelsregister Abt. A Eeeheneege teasch 1 Coburg, 11. März 1936. Amtsgericht. dorf, b) der Kauftnans I 88 Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesell⸗ Geschäftsführer. Main, 10. März 1c. Gernsbach, Murgtal. 76663] 10. März 1936 eingetragen: Kaufmanns Ernst Wähmer ist er⸗ Ottilie Jüttner ist alleinige Inhaberin Nr. 63, Firma Otto Illgner in Streh⸗ öö“ 8 dünteh 1 über⸗ 88 3 7 Z Gese 8 sst. schaft vorm. W. Lahmeyer u. Co.: Frantfüts an bkaalhteilun 1 Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 136 „H.-R., A N0. „Christian Lang loschen. 3 de Fürg. ; ze, len, ist heute folgendes eingetragen wor⸗ vertung von Beteiligungen an über⸗ Düren, Rheinl. [76643] 1. Januar 1936 errichtet worden. An⸗ dentli Vorstandemitölied ist Amtsgericht. eilung 41. Firma Hamburger Kaffeelager Otto Söhne“, Köln: Die Gesellschaft ist Amtsgericht Luckenwalde, 9. 3. 1936. Frl. Maria Scharte in Ottmachau ist den: Dem Max Illgner in Strehlen ist seeischen Handels⸗ und Pflanzungs⸗ Handelsregistereintragung: gegebener Geschäftszweig: Fleischerei . ichen ve Arihas Koep⸗ b 10 Voß, Gernsbach —: Die Firma lautet aufgelöst. Die Firma ist erloschen. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura erteilt, Amtsgericht Strehlen, gefellschasten, See 2—10. 3. 1936 6 H.⸗R. B 217 —: en gros und Viehhandel. sar Essen destellt Friedrich Egger Freiburg, Elbe. ers 1g 1 jetzt! Otto Voß, Gernsbach. H.⸗R. A 12 678. „Forma⸗Fabrik Magdeburg. . 176682] ist aufgelöst. den 11. März 1936. ““ sslen so cher 8 b in Deutsch⸗ Firma Hugo Albert Schoeller, Gesell⸗ Ebersbach, den 11. März 1936. emicht 5 vrestandszitglied In das Handelsregister a Gernsbach, 3. März 1936. Amtsgericht. Eugen Doertenbach“, Köln. Dem In unser Handelsregister ist heute 1. chau, den 24. Februar 1936. —’

and sowie der Betrieb aller 8 schaft mit beschränkter Haftung, Düren: Das Amtsgericht. is vris 1. U 3 Etrauß jr ist bei ne August b Karl Fleschenberg, Köln, und dem Hans eingetragen worden: 1 . Amtsgericht. strehlen, Schles. [76700] Zusammenhange stehender Handels⸗ Dem Fabrikdirektor Erich Schwanke, 111“ 8. 5 llsch ft. Die Freiburg, Elbe offene Han 889 Gleiwitz. [76664] Sonnenberg, Köln, ist Gesamtprokura 1. die Firma Karl Heinrich Seibel 1 In unser Handelsregister Abt. A gechäfte Die Gesellschaft hat einen Düren, ist Gesamtprokura in der Weise Eilenburg. [16647] Spitzenhan ensel 1 8 Iuö heute folgendes eingetrag In unser Handelsregister A 493 ist erteilt derart, daß jeder von ihnen zu⸗ in Magdeburg unter Nr. 5054 der Ab⸗ Ot chau. 18 J76690] Nr. 115, offene Handelsgesellschaft Paul oder mehrere Sind erteilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit In das Handelsregister A Nr. 147 ist am 10. Oktober 19 ö sworden: 1 . heute bei der Firma „Ison Riesenfeld sammen mit einem anderen Proku⸗ teilung A. Inhaber ist die Kauf⸗ In das Handelsregister Abteilung A Blaschke in Strehlen, ist eute folgen⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, 1— einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ am 9. März 1936 bei der offenen Han⸗ absüchrng 8 Erregitghc. iste Der bisherige Gesellschafter 6 in Liqu.“ mit Sitz in Gleiwitz einge⸗ risten vertretungsberechtigt ist. mannsehefrau Wally Seibel geborene Nr. 144 ist folgendes eingetragen des eingetragen worden: b bisherige wird die Fesseh durch Veft Ge⸗ nung und Vertretung der Firma berech⸗ delsgesellschaft Friedrich Miertsch in ge ührt. Das Grund apital beträgt jet Steffens ist alleiniger Inhaber d tragen worden: Die Liquidation ist be⸗ H.⸗R. A. 12 698. „Brennerei u. Gravenhorst in Magdeburg. sworden: b Gesellschafter Max Blaschke ist alleiniger ttsfühen oder 6 tigt ist. Crenfitz eingetragen: Die Gesellschaft ist 50 000 Reichsmark. Durch Föschee der Firma. . endet. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ Weingrosthandel Hubert Esser⸗, 2. die Firma A. Stutz & Sohn, mit Firma Max Horter in Ottmachau. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist bührer dfts et re ets ealeg verbsfe⸗ Amtsgericht, 6, Düren. aufgelöͤst. Die Firma ist erloschen. Generalversammlung vom 10. S 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 18 gericht Gleiwitz, den 5 März 1936. Köln, und als Inhaber: Hubert Esser, dem Sitz in Magdeburg, unter Einzelkaufmann ist der Kaufmann Max aufgelöst. Amtsgericht Strehlen, den Ils nicht eingetragen wird veröffent⸗ —— Amtsgericht Eilenburg. 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 Amtsgericht Freiburg, Elbe, 22. 2. n ““ Kaufmann, Köln. Ferner wird be⸗ Nr. 5055 der Abteilung A. Pzersönlich Horter in Ottmachau. 11. März 1936. sicheh 5 de. Düsseldorf. Iegn8 111“ (Fredfae.gh geanga Föig Seelash WEEEI vacs 8 [76665] kanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ Ottmachau, den 27. Februar 1936. ellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ In das HKandelsregister A wurde Eisenach. [76648 und Hans Stetter sind zu Liquidatoren preiburg, Schles. si, Crarenhainichen, Bz. Malle. findet sich Gereonswal⸗ 18 vnnm Lldolf Stut in Magdeburg und Amtsgericht.

Reichsanzeiger. 1 8 Handelsregi . daß si r delsregi Im H 78 ist di 8 699 8 ; G W 8 stuttgart. 176701] Wohnungsbaugesellschaft mit h i8s 68ea Maria Strauß dedne heües Hether e e dcc Bah . . am zur In unser Handelsregister Abt. Im Handelsregister X Nr. 78 ist die H.⸗R. A 12 699, „Ernst Leybold“, der Diplom⸗Kaufmann Werner Stutz Nr. 10 028. 7 , 8 G

bn. 1 haft berechtigt Nr. 18, die Firma Freiburger Maf Firma Alfred Schulze, Inh. Martha Köln, und als Inhaber: Ernst Ley⸗ in Maagdeburg. Die offene Handels⸗ Penig, [76691] Handelsregistereintragungen. Seeanktge, sfcaft gfe e Sitz Düsseldorf⸗Holthausen, Inhaber: mann in Eisenach heute folgendes ein⸗ sen Durch Beschluß der Generalver⸗ fabrik n Selschaß in Freibu Schulze in ichornewib⸗ und als In⸗ bold, Grundstücksmakler und Kauf⸗ gesellschaft 1. 8 1936 Auf Blatt 379 des Handelsregisters a) Vom 3. März 1936:

tric G p äftsi in i . rden: ng vom 20. Dezember 1935 ist S b d, i ärz 18 haber 2 Sch enhar mann, Köln. Ferner wird bekannt⸗ ist heute eingetragen worden die Firrmañ Württ. Industrie⸗ und Handels⸗ vach wefli versegt. . Surch. Seschn Büffeh tragh Geschöftszmhigerit an⸗ 111““ Gesellschafter Artur Keraseselgchaeraufgelüst, Die Wakareht 11““ 8 dnat 1“ gemacht: Das Fesczästatakam befindet begornse Firma Siegmund Heufeld Lst Schusze tn Rochsburg und als Beratungs⸗ und Vermittlungszeur⸗ der. Gesellschafterversammlung vom üsc Textil B dl 1 Ge⸗ Sittenmann in Eisenach ist alleiniger des Paul Epstein und Hans Stetter sind Dir lor Siegbert Herzberg 0. Gräfenhainichen, den 6. März 1936 sich Köln, Deichmannhaus. in Maadeb 88 ter Nr. 2518 der deren Inhaber der Kaufmann Gustav trale Gesellschaft mit beschränkter 21. Januar 1936 sind die §§ 1 (Sitz) gegeven. Textilwarenhan vofet b ber der Firma. Die Gesellschaft ist erloschen 9 Schottwi s nicht mehr N Amtsgericht. H.⸗R. AX 12 700. „Dr. Heintz Ab slagge drcDir Fir ist erloschen. Alfred Horst Schulze in Rochsburg. Haftung, Sitz Stuttgart (Tübinger und 8 (Bestellung und Abberufung der schäftsräume:, b“ Iähahst 1“ st er 14019. Frutera Gesellschaft mit be⸗ Ples des vrftande⸗ Der Kaufmm Q˖— & Co.“, Köln. Offene Handelsgesell⸗ S bEö“ rMärz 1983650 (Angegebener Geschaftszweig: Handel Straße 6). Vertrag vom 11. Februar Geschäftsführer) des Gesellschaftsver⸗ Vonner 78* J Ger Joseph 8 Efer sch, den 9. März 1936 schränkter Haftung Frankfurt a. M. Nlied. c uschte aus Stvadau KeJ ä. 1776666y] schaft, die am 31, Dezember 1935. be⸗ 9 vrg;ts ericht & Rbt 8. mit Kolonial⸗ u. Materialwaren, Le⸗ 1936. Gegenstand des Unternehmens: trags geändert. Die hiesige S 5 8EE111111“ Folenh senach, Fas Amts 1 Bauer, Blum und Co.: Durch Be⸗ Breslan ii hnn Aufsichtsrat durch d Harburg-Wilhelmsburg. gonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ bens⸗. Genuß⸗ u. Futtermitteln, Spiri⸗ Die Gesellschaft übernimmt die Be⸗ ist gelöscht. 4 11 Wile Sns g. 8 ehn schluß der Gesellschafterversammlung cluß vom 28. 2. 1936 zum alleirig Im Handelsregister A 1127 ist heute sellschafter: Dr. Ernst Walter Heintz, Nannhei [76688] tuosen, Drogen, Farben Papier⸗, ratung bei der Veräußerung oder sonsti⸗ Amtsgericht Bremen. Hermann Joseph von Wir h, Kunst⸗ Eisenach. [76649]] vom 30. November 1935 ist der Gesell⸗ chuf nd bestellt worden bei der Firmg Johanna Schaaf in Kaufmann, Köln, und Frau Walter— delge istereinträge vom Schreib⸗ Kurz⸗, Textil⸗, Galanterie⸗, gen Uebertragung von Unternehmungen Breelan. vändler in Düseldor. mnmland. —*„erdes Haßselsregister a unter Rr, 62 chnstzverkragein 8,1 (Firma) geändert. rft Amtspericht Freiburg, Sh. *%†ꝙHerburg⸗Hiche msbürg, eingetragen: Weis. Gertrnde gencagn 1eur Zher. Hande 1- arz 1936, Echne dn. sonstigen Waren des täglichen der Industrie und des Handels sorie Brieg, Bz. Breslau. [766351 „Nr. 10,030. Firma Willy Krumland, ist bei der Firma Bruno Wehrstedt in Dar neue Firma lautet: Frutera Ge⸗ e 8 etzger Inhaber ist der Kaufmann Laufen, Kauffrau, Köln. Zur Ver⸗ M. . vah. nhandeisgesellschaft Bedarfs.) 1 die Nachweisung von Interessenten und Nr. 90 ist heute bei der Firma Edunrd geann n Wi rf Krumland, Kaus' worden: rankfurt a. M onst Blum ist nicht F nremenisterekntragung bei Wilhelmsburg. fellschafter nur gemeinschaftlich ermäch⸗ mit 8 Geschäfts⸗ Das Amtsgericht tal 50 000 Reichsmark. Sind mehrere Simon Inhaber Bruno Pohl, Brieg, mann in Düsseldorf. Isefk Sagos Si Der Kaufmann Werner Wehrstedt in 8 r Geschäftsführer Durch Beschluß der Han 88 ve9 Hall Pumpenbau G. nch Harburg⸗Wbg., den 9. März 1936. tigt. Ferner wird bekanntgemacht: Peter Altendorf ist nicht me schäfts⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ 11“ 111“¹“ Dru0.9817 Fhere angh Füsehgc b ss daß vheschäft als Fenh wefanstchasce versammlung bom 17. Ja⸗ Firma 8 02,Fürstenwalde Spree, Amtsgericht. IX. Das Geschäftslokal befindet sich Zeppe⸗ Gerling & Cie. Gesellschaft mit Radebeul [76692] seüschaft durch Ben Sesafts res Höst oschen. 1 Irf (ruher. Koln), Inhaver; lich haftender Gesellschafter eingetreten. LCII“ wge EECEIITET11“ finstr. 2. bert 8 chaft mi adebeul. 8 1 2] linen Geschäftsführer in Gemeinscha Amtsgericht Brieg, den 3. März 1936. Josef Höges, vüsedor⸗ wie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1935 nnar 199 Caes Geselschaft gen69 Fauheccen. Herücie hacher sind Hattingen, Ruhr. [76667] „H.⸗R. b E“ vrataeg⸗ 11““ Lööe mit dascessen errctene b93 in Düsseldo begonnen. See Wate umarwandelt dat 2 brü j 8 1 Dr. 89 Handelsregisterein bei Firma Köln, und als Inhaber Karl Untel⸗wrobeli 891 s n auf Batt Eel schäftsführer: August Dignus, Syndi⸗ Brieg, Bz. Breslau. 76636] d1. Dllec ansa Jasgüfeweh Rad⸗ Eisenach, den 9. März 1936. 1“ 1““ Fecfeern. Vie c G. üclatehifteeis tragng Bei,e is. bach, Kaufmann, Kölg. Fnr ubes) 8 111““ lus, Stuttgart, Otto Lachenmaier, Di⸗ ünsrene, Fandelswegiste, 3. Nr. 10 033. Offene Handelsgesell⸗ Das Amtsgericht. mann Ludwig Bauer in Frankfurt a. M. felschaft wird durch die beiden Li⸗ bedarf, G. m. b. H. in Sprockhövel bekanntgemacht: Das Geschäftslokal be tuheben Werh., Manheim: Pie 1

3 8 lomvolkswirt, Stuttgart. (Die nach dem 1 V estr. 112 er geb. Römer als deren In⸗ .. 88 Fee.; 8 er Liquidati 8 1 reten, 9 H.⸗R. B 27 —: findet sich Weyerstr. 112. AI5 Minna Beger geb. shz ren In⸗ Gesetz vorgeschriebenen Bekanntmachun⸗ Iir & Co., n zm unter Ausschluß der Liquidation als den datoren gemeinschaftlich vertreten, d.⸗R. 11 1 8 945 Firma ist geändert in: Gruber & Co. haber. Angegebener Geschäftszweig: Fa⸗ 1 1“ itt. Die äftsräume si Kc 1A4A“*“ F Dieser führt das Handelsgeschäͤft als brücken ist die Gesellschaft, dureg 1 eehea,gasn „, Köln: Karl Peters ist nicht heim. Fleischbrühe Hüelschbrüchpaste und ge⸗ 7 März 1936: ist. Die Geschäftsräume sind von Lin⸗ Unkelbach, Kaufmann, Ehefrau Bern⸗ registers über die offene Handelsgesell⸗ Finzeltaufmann unter der Firma „Fru⸗ schluß vom 80. 12 1935 aufgel Tod erloschen. Diplomingenieur Alwin Haftung“, Köln: Karl Peters ist nich Ebuard Forster hanstzesktt. at Fleischbrühe, Flei b) Vom 7. März 1936: caf 2 zaft in Fi idner. Sti „Fru⸗ di dd 2 äftsführer . . Suppen, lose und in Ei elirmnen- Uin scraße 61 62 nach Piastenstraße 18 1 vard Untelbach, Helene geb. Nierich, schaft in Firmg Weidner, Stiegler &e Co. teran Lud ““ Düsterloh in Sprockhövel ist zum Ge⸗ mehr Geschäftsführer. and SZceitfrba e e hct andigelsste ien e Neue Einzelfirmen: verlegt. Kauffrau, beide in Düsseldorf. Die Ge⸗ in Elsterberg ist heute eingetragen wor⸗ tera Ludwig Pauer Mft; deme . 7. 3. 10 schäftsführer bestellt H.⸗R. B 5307. „Karlsruher Par⸗ offene Handelsgesel schaft is gelöst. Würfeln, und Suppenwürze. Johann Rieder, Stuttgart (Vogel⸗ Umnezgeric Prtec, der 1. Meeeg hehet E11““ 1 ders doss 28 Fe Sel egh shant ct 11“ Heser. PexsiewosR. gse. Die sFhren,r be Alwin Düsterloh ist fümerie⸗ und Toiletteseifenfabrik Der frühere Gesellschafter Kaufmann Geschäftsräume: Radebeul 1, Martin⸗ sangstr. 12). Inhaber: Johann Rieder, Sees.ak onnen. a2 ter erg, den 768 ärz 1936. J L 88 8 8

S 9. üc ; F. Wolff & Sohn Gesellschaft mit Anton Thöny in Mannheim führt das Mutschmann⸗Str. 7. b 8 Brieg, Bz. Breslau. [76637] Herstellung und Vertrieb von Das Amtsgericht. lloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht ““ erloschen. Dem Fritz Trachte, Wilhelm F N Geschäft unter Uebernahme der Aktiven 6. März 1936. beee n Stuttgart. Im Bandelsregister A Nr. 295 ist bei Nährmitteln (Suppenwürfel, Suppen⸗

vsr Fr hec e Kg Anspruch auf Befriedigung haben, Fürth, Eaxern. 3 1 Berkentacft e 8 8 ““ Agtar Tudc, und Passiven mit der seitherigen Firma 1“” 18n 9 . Sbtrher e ,g. der Firma Gotthard Peisker in Brieg würze, Suppenpaste) sowie einschlägiger Emgen. [76651] können binnen sechs Monaten nach Handelsregistereinträge: övel ist Prokura erteilt mit der Beschluß der Gesellschafterversammlung weiter. straße

. . ; 2 —:1 O. 9 s 8 G N G 2 2 . scC Le 8 76693 8 8 gt. eingetragen: Artikel. Geschäftsräume: Graf⸗Adolf⸗ In Abteilung A des Handelsregisters dieser Bekanntmachung Sicherheit ver⸗ 1. Schutzbrillenfabrik Fürth & d bdüle⸗ sint. Prokuristen ver vom 18. Juli 1933 ist der Gesellschafts⸗ „Opel Hartmann“ Inh. Friedrich NSns Hecdnagüseer d b. 88 2 VeTTe““ G Die Firma ist zu Unrecht gelöscht; sie Straße 43. ist heute eingetragen unter: langen. Industrie⸗Anstalt Chr. Kraus 8 Hatfin 88 Mach den 5. März 1936. vertrag geändert in § 3, betr. das Hartmann, Mannheim: Die Firma ist ist eingetragen zu der Firma Herm. e ü Sheetr em e nsch Est⸗ 8 besteht weiter EAe lautet Eat; Erivin Nr. 10 034. Firma Karl Münch, Sitz Nr. 691. Alfred Wiese Druck⸗ und Ver⸗ B 884. Mannesmannröhren⸗Lager Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, G.⸗R. 8 8 Das Arnts ecc 88 Stammkapital, und § 4, betr. die Tei⸗ geändert in: Friedrich Hartmann.. aul Engels, Remscheid⸗Lüttringhausen: Frika Str. 28) Inhaber: Arthur Schi⸗ Pe ztrhaten. Süeh Peisker In⸗ Düsseldorf, Inhaber: Karl Münch, lag Kommanditgesellschaft, Emden, und Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 49: Die Generalversammlung ie o1ö1— 1 lung von Geschäftsanteilen. Durch den⸗ Stempelfabrik Adelsheim Richard Veith ie Firma ist erloschen ler Keunann Ekatk art⸗Obertürtheim haber ist der Kaufmann Erwin Zimpel Kaufmann in Düsseldorf. als deren persönlich haftender Gesell⸗tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 28. Februar 1936 Urk. des Not. arg 3 S 1 selben Beschluß ist das Stammkapital und Sohn, Mannheim: Die Firma ist Reinscheid⸗Lennep, 6 März 1986. 88½ seither ““ irma M. Ableiter aus Brieg. Die Haftung des Pachters Bei Nr. 1889, Germania Apotheke schafter Alfred Wiese, Verleger, Emden. versammlung vom 9. Januar 1936 ist berg II Gesch.⸗Reg. Nr. 371 ha 80 eidenheim, Brenæz. [76668] um 1 000 000,— Reichsmark herab⸗ erloschen... Amtsgericht G. m. b H unter dieser Firma in für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Aug. Verspohl, hier: Die Firma ist G 18 am 8 März 1936 be⸗ der Gesen schaftgvötea stand gefaßt 8” gleschfeit⸗ 1““ e Uee v bereiniiacgeng vom gesetzt .“ fortan vUlchard C111“ Stuttgart⸗Obertürkheim betriebene Teil⸗

ün! indlichker rüße⸗ en. gonnen. ommanditisten. eändert in § egenstand des Unter⸗ manditgesellschaft und : 5 . 1936: 14 000 000,— Reichsmark. 8 eim: e 1 1 zuttgart de 1““ n. rr. 7579, Paul Niedling, hier: g Nr. 692. Hermann Emden, gehmens) und § 9 (Vertretung). Die tragung des Vermögens auf n A 8 Firma Wolldeckenfabrik Zoepprit H.⸗R. B 5705. „Basaltwerke Ober⸗ erloschen. 8 Rosswein. 1X“ dahsn geschäft, eine vne h“

d 8 - Ges f B8 Kom⸗ mann Klopp, Leer. ührer. Die Gesellschaft wird durch zwei gesellschaft in eine Kommandiigen. 1 tg 1 Köln: Mathias Pütz ist ni⸗ Ge⸗ 4 . m. vor, regi 1 Hank, oder, Nachfolgerg 8.

virf * Pächter, ist EEEE“ Geselichaft, aüngesctezenen gafn 85 Umtsgercht Emden, 10. März 1936. ühret Nirer per einen Geschäfts⸗ Slusschluß der Liquidationseg Amtsgericht Heidenheim a. Brenz. schäftsführer. Mannheim, hat Einzelprokura. Der Filiale Roßwein betr., ist heute einge⸗ Fnssehfit der Je Hernne,g. he⸗ L

n Ee“ 8aHV treten. Die Gesellschaft ist hierdurch Seekacr führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ schlossen. Die Gläubiger der Gese v1““ H.⸗R. B 6618. „Süßwarenvertrieb Firmenin aber ist ö strragen worden, daß diese Zweignieder⸗ bindlichkeiten In n S 1““ Bublitz. [76638] Kommanditgesellschaft geworden. Eschweiler. [76652] kuristen vertreten. Gegenstand des werden auf das Recht, soweit sin, Herne. Bekanntmachung. 176669] Hansa Gesellschaft mit beschränkter Luise Jungmann, Mannheim: Die Süfünc a gehehg ist. 1r zgangen. be Gö. Am 6. März 1936 ist die Firma Bei Nr. 9451, Wilhelm Birschel & Co. Heute wurde im Handelsregister B Unternehmens ist nunmehr: der Han⸗ Befriedigung erlangen können, Sicig In das Handelsregister Abt. A ist Haftung“, Köln: Die Firma ist er⸗ Prokura von Adam Jungmann und die Amtsgerich oßwein, 9. ärz 1936. r Inh. 2 Schuhhaus Emil Fischer, Bubli Sc gonranctgeselüchaße hier: Ein K unter Nr. 31 bei der Firma Rheinische] del mit allen Erzeugnissen der Mannes⸗zu verlangen, hingewiesen. Frist: heute bei der unter Nr. 486 einge⸗ loschen. 1.“ 85 Firma sind erloschen. 8 bS etreibt.

8 8 8 8 8 u 11“ 1 8 3 3 8

8