Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1936. S. 4
Carl Fr. Keppler, Komm.⸗Ges., A.⸗G., Paderborn, gelöscht. Verwertung der von den Mitgliedern Genossenschaft will in erster Linie durch ücs Frankelbach, e. G. m. b. H.“ Sitz in
& & Zentralhandelsregisterbeilage Sitz Stuttgart (Kolbstr. 17) Komman⸗ Amtsgericht Werl, den 9. März 1936. angelieferten Milch in deren Namen ihre geschäftlichen Einrichtungen die Frankelbach. Statut vom 18. Dezem.
8 “ 1 B 1 8 58 “ 9 9 82 eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 Eeö“ Zöwei 5 Sebegseegttsereinetragung bei der 8 EEEEEöö“ . sprdeun nach dene g ge sa „Gemein⸗ schaft Einöllen, e. G. m. b. megi sen. 1 88 8 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
manditisten. Helene Sturm, geb. Kepp⸗ Firma Gerhard Hülskens & Co., Ge⸗ et 1. 76760 nutz geht vor Eigennutz“. 8 Einöllen. Statut vom 17. Dezember “ 8 8 8 5 ler, Stuttgart, hat Einzelprokura. sellschaft mit beschränkter Haftung, Dgn beee e rchatsregister 58 Amtsgericht Hainichen, 11. März 1936. 1935. “ Nr. 64 (Zweite Beilage) Berlin, Montag, den 16. März 936 Veränderungen Wesel — H.⸗R. B 17 —: Das Stamm⸗ 29. Februar 1936 unter Nr. 227 die 1 1“ 8. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ — — — — — — — arl Langer, Sitz Stuttgart: Gesell⸗ Gesell] 8 1 e eini f * auf⸗ I — 1 — 0 2 I“ 8½ ; . — schafterin Berk Se Wüwe, ausge⸗ 11. 12. 1835 um RaMe 150 000,— auf WCCC sülischer zaft mit folgendes eingetragen: 13. Veremder 1935. 8 4 Genofsenschafts⸗ Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ nisse), 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Stoln, Pomm. [76779]] Jahre, angemeldet am 4. März 1936,
Neue Gesellschaftsfirma: niederlassung des Westf. Volksblattes] Unternehmens ist die gemeinschaftliche, forderlichen Bedarfsgegenständen. Die] 6. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ D
— —ö——
ar 2 . . . 8 4 9 & 2— 1 r 2 1 . 9 schieden. RM 1000 90⁰0,— erhöht worden. ich beschränkter Haftpflicht“ in Dortmund Am 12. Februar 1936 bei Nr. 40, 9. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ detee, n e gethe ihan vnn 1..Ng den 27. Februar 1936 b1“ ,2g. 1 Ahr. 1936 Stumpf & Müller, Sitz Stuttgart: Wesel, 29. Februar 1936. Amtsgericht. eingetragen worden. Das Statut ist Kaltbluthengsthaltungsgenossenschaft Pe⸗ schaft, Bayerfeld⸗Steckweiler, e. G. m. 1 3 3 Das . 1161616“ 1986. Die Has Aontsgeriht 8. 11ö161“ 8 getragen de 8 eent terswalde e. G. m. b. H. in Peters⸗ b. H.“, Sitz in Steingruben. Statut vo e 1 ter schinen und Geräten. Das neue Statut Das Amtsgericht. Neue Satzung vom 18. 1. 1936. Die Das Amtsgericht. Abt. II. 8 Fosen “ din. wesel [76708] um eer ctes Die 8 walde: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ 10. Dezember 1935 m . . lsist am 15. 12. 1935 bzw. am 7. 4. 19235 Sce kaselat Firma lautet jetzt: Ländliche Spar⸗ und — 1 eschieden, an seine e treten sein “ 1 aft bezweckt die Wahrung und Förde⸗ ’ 3 eend 2 fge 8 1 ö1“” skasse Wei 88- 8 Erben: a) die Witwe Berta Stumpf, In das Handelsregister A if . der wirtschaftlichen Interessen der schluß der Generalversammlung vom 10. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ Kaiserslautern. [767681 ausgesgen den 26. Februar 1936 schippenbeil. 176775] 7-hg.ceas, E“ schrünkter g--hI iter. geb. Schneider, b) die Kinder: Franz Nr. 652 die offene, Handelsgesellschaft in Westfalen ansässigen, der Genossen⸗ 17. Januar 1936 aufgelöst, Zu Ligui⸗ schaft Gaugrehweiler, e. G. m. b. H.“ Im Genossenschaftsregister neu ein⸗ LE1“ In uUnser Genossenschaftsregister ist Paftpflicht. Westenhagen. Amtsgericht tragen; “ Stumpf, Diplomingenieur, Walter Gebrüder Engbers“ mit Füsngs in schaft als Mitglieder angeschlossenen datoren sind bestellt die Bauern Paul Sitz in Gaugrehweiler. Statut vom getragene Genossenschaften: 8 TEEEö bei der Nr. 20, „Kaltblut⸗Hengst⸗ St . 1;a itenhagen. 8- hr 5840. Firma De⸗Vau⸗Ge Deut⸗ Stumpf, geb. 9. Juni 1916, Josef Wesel eingetragen. vi. I sefet Landkaufleute, insbesondere durch ge⸗ Kather und Franz Grunwald, beide in 12. Dezember 1885.. . 1 Firma „Einkaufsgenossenschaft für Mainz. [76771] haltungsgenossenschaft Langhanken e. G. 1to 2 “ “ Wesundheitspflege Stumpf, geb. 19. Juli 1918, Maria “ Faseikte Heanrich⸗ 6 Ge⸗ meinsamen Bezug und Absatz landwirt⸗ Peterswalde. 8 11. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ Molkereiprodukte Emoka, e. G. m. In unser Genossenschaftsregister m. b. H.“, am 5. März 1936 folgendes Straubing. [767801 Hamburg eingetragener Verein 28 Stumpf, geb. 17. Januar 1920, sämt⸗ saltf e ler. 1985 he⸗ schaftlicher Artikel und Erzeugnisse, Am 25. Februar 1936 bei Nr. 8o, schoft Würzweiler, c g. m. F. 8., Sl b. H.“, Sitz in Kaiserslautern. Statut wurde heute bei dem „Ebersheimer eingetragen:; 1 Genossenschaftsregister. Hamburg, für einen offenen Briefum⸗ ch in Stuttgart. Die neuen Gesell⸗ se schaft hat I.. “ G . durch Vermittlung von Versicherungen Elektrizitäts⸗Genossenschaft m. b. H. in in Würzweiler. Statut vom 19. No⸗ vom 2. September 1935. Gegenstand Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß Auflösung: „Darlehenskassenverein schlag enthaltend ein Muster einer schefter it bon der Vertretung aus⸗ scaft ift Zur Filhetmn e9 b ns Weß †. und andere im gemeinsamen Interesse Krekollen: Die Genossenschaft ist durch vember 1935 lchliefer 2 des Unternehmens ist Großhandel aller nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ der Generalversammlung vom 3. Ja⸗ Bogen und Umgebung, eingetragene Faltschachtel (Seewind⸗Haferflocken) geschlossen. haft ist nur Wilhelm Engbers, Wesel, der Mitglieder liegende Geschäfte. Beschluß der Generalversammlung vom 12. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ Molkereiprodukte, Eier sowie sonstiger pflicht“ mit dem Sitz in Ebersheim, nuar 1936 aufgelöst. 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Flächenmuster abriknummer 58, Peaul Kapff, Sitz Stuttgart: Einzel⸗ “ bruar 1936. Amtsgericht Amtsgericht Dortmund. 3. Februar 1936 aufgelöst. Zu Liqui⸗ schaft Felsbergerhof, e. G. m. b. H.“ in Spezialgeschäften geführten Lebens⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ Amtsgericht Schippenbeil, 9. 3. 1936. pflicht“ Sitz Bogen: Die Genossenschaft Schutzfrist drei Zaheh angemeldet am prokura hat Alfred Rueff, Stuttgart. esel. 29. Februar 1““ datoren sind bestellt: Bauer Josef Sitz zu Felsbergerhof. Statut vom mittel. 1 zee neralversammlung vom 21. Februar “ hat sich durch Beschluß der Generalver⸗ 1 Februar 1936, 8 Uhr. Greiner & Pfeiffer, Sitz Stutt⸗ uu 18 Hoppe II. und Schmiedemstr. Joseph 18. November 1935. 1 1 2. Firma „Milchzentrale Kaisers⸗ 1936 wurde das Statut geändert und Schleswig. [76776] sammlung vom 1. März 1936 aufgelöst. Nr. 5841. Dr. Otto Scholze und art: Firma und Prokura Wilhelm Katz Wittstock, Dosse. [76709] Frankfurt, Oder, t176761] Funk aus Krekollen. 2. . „Milchlieferungsgenossen⸗ lautern e. G. m. b. H.“, Sitz in Kaisers⸗ neugefaßt. Die Firma lautet jetzt: In unser Genossenschaftsregister Nr. Zwei der Liquidatoren sind zeichnungs⸗ Dr. Egon Frenzen, in Hamburg, für erloschen. H.⸗R. A 72, Hermann Spangenberg In unser Genossenschaftsregister ist Am 3. März 1936 bei Nr. 41, Kalt⸗ schaft 8 Wingertsweilerhof, 8. G. m. lautern. Statut vom 19. Januar 1936. „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene 101 ist heute bei der ‚Elektrizitäts⸗ berechtigt. Liquidatoren: Schiekofer An⸗ einen offenen Umschlag, enthaltend ein „Haus der Schneider & Schneide⸗ in Wittstock: Erloschen. heute unter Nr. 153 die Genossenschaft bluthengsthaltungsgenossenschaft Spring⸗ b. H.“ Sitz. zu Wingertsweilerhof. Gegenstand des Unternehmens ist; Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ genossenschaft e. G. m. ton, Obersekretär a. T. in Bogen, Dorf⸗ Muster eines Tokogramms, Flächen⸗ rinnen“ Gesellschaft mit beschränk⸗: Wittstock, den 29. Februar unter der Firma „Milchlieferungsge⸗ born e. G. m. b. H.: Die Genossenschaft Statut vom 20. Dezember 1935. Milchverwertung auf gemeins aftliche pflicht.“ Gegenstand des Unternehmens b. H. in Westerakeby“ folgendes einge⸗ ner, Johann, Bauer in Bogen⸗Schön⸗ muster, Fabriknummer 1, Schutzfrist ter Haftung, Sitz Stuttgart: Heinrich Amtsgericht. spossenschaft Lebus, eingetragene Genossen⸗ ist durch Beschluß der gpette gacde 14. Firma „Mil lieferungsgenossen⸗ Rechnung und Gefahr, die Versorgung ist Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗
8 8 r 1 ebus Le v r 61b 18 3 8 3 tragen: thal, Josef Kaiser, Bauer in Dörfling. drei Jahre, angemeldet am 3. Februar Rebmann ist nicht mehr Geschäftsführer. 1 1* 8 sschaft mit beschränkter Haftpflicht,“ mit lung vom 3. 1. 1936 aufgelöst. Zu Li⸗ schaft Schweisweiler, e. G. m. b. H.“, der Mitglieder 88 den 18 Bies gö⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ ie Genossenschaft ist durch Beschluß heg. Jofsne 1b 40 Mär 1935 fling 1936, Uhr. 8 um Geschäftsführer ist bestellt: Fried⸗ wittstock, D 1 dem Sitze in Lebus eingetragen wor⸗ quidatoren sind bestellt; die Bauern Sitz in Schweisweiler. Statut vom winnung, Behandlung und Beförde⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ der Generalversammlung vom 14. De⸗ Amtsgericht — Registergericht Nr. 5842. Firma Heinrich Gunkel, rich Kurz, Schneidermeister, Stuttgart. *rgato⸗ ü ee lautet jetzt: den. Das Statut ist am 27. Januar Johann Scharffenorth, Springborn, und 29. November 1935. rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ sinns. Die Genossenschaft beschränkt zember 1935 aufgelöst. vA“ 8 in Hamburg, für einen offenen Um⸗ Oito Schick, Motorfahrzeuge, Ge⸗ vüchn Fizmnag., 8 ngiebt: 1936 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Bernhard Kluth, Kleiditten. s115. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ gegenständen. Gef WB“ I. ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis Die Vertretungsbefugnis der Vor⸗ sulzbach, Saar [77040] schlag, enthaltend 23 Muster als Aus⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Rudolf Steiding, Wittstock. D Ueber⸗ nehmens ist die Verwertung der von den Amtsgericht Heilsberg schaft Potzbach, e. G. m. b. H.“, Sitz in schränkt ihren eschäftsbetrieb auf den ihrer Mitglieder. standsmitglieder Petersen und Berlau, In das hiesige Genossenschaftsregister stattungen für Fischkonservenpackungen, Siy Stuttgart: Konradin Hausser ist Nudolf Steiding, 1t. er gesr. Mitoliedern in ihrer Wirtschaft gewonne⸗ di geüet cäthss a LTLPotzbach. Statut vom 3. Dezember 1935. Kreis ihrer Mitglieder, Die Genossen⸗ Mainz, 10. März 1936. Amtsgericht. ist durch die Auflösung der Genossen⸗ ist heute zu Gen.⸗Reg. Nr. 8, betr. die und zwar a) 21 Muster von Etiketten, üh. mehr Geschäftsführer. sonß der in ö Betriebe des 8 nen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung gerbstein [77029] 16. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ schaft will in erster Linie durch ihre 3 v“ schaft beendet Hehweinee 2 9. eeheizagse b) 2 Muster von Faltschachteln, Fläͤchen⸗ Chemische ve Asperg Gesell⸗ Fäfts hHre etet. vböböbe und Gefahr. 8 In unfer Genossenschaftsregister wurde schaft Münchweiler, e. G. m. b. H.“, Si geschäftlichen vöö die ürt⸗ II xrvent. [767721] ꝙ Das bisherige Vorstandsmitglied Jo⸗ e. G. m. b. H. zu Heusweiler folgendes muster, Fabriknummern zu a: 165 bis chaft mit beschränkter Haftung, Sitz veneg — 6 Frankfurt, Oder, den 11. März 1936. heute bei dem Holzmühler Spar⸗ und in Münchweiler a. Alsenz. Statut vom schaftlich Schwachen stärken un Bekanntmachun annes Kähler und der Landmann Ni⸗ eingetragen worden: Durch Beschluß der 185, zu b: 18, 187, Schutzfrist drei tuttgart-⸗Feuerbach: Durch Gesell⸗ des Geschäfts durch den Kaufmann Das Amtsgericht. Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ 5. Dezember 1935. geistige und sittliche Wohl der Genossen 1111““ snan⸗ Kröger in Westerakeby sind G ger sber lung 28 G Jahre, angemeldet am 6. Februar 1936, schafterbeschluß vom 25 Februar 1936 ndolfe Ste ding nau heschtossene “ nossenschaft mit din esgat t Haft⸗ 17. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ fördern nach S Grundsatz: Gemein⸗ “ EEETö 8 Eb1““ y “ I hih. 19 Winuten Hele Bertsage she drn Amtsgericht. Friedeberg, N. M [76762] pfpcht zu 11“ 8— Paft ss hallorgenbacha . 81 85 de gi lggtoint:gsgenossenschaft worden: Laut Generalversammlungs⸗ 8e der 81. Mür 1896 Statut vom 13. Dezember 1896 aufge⸗ 1“ Fermnnn Hans 8712. Zeitz [76711] 6 19b5 n enofsensch neh e Bie genoffenschaft ist vnngewandelt in: 18. Nobember 1985. s 2 8 8 1 n maae 1936 EEbböö “ sahen ve 15 einen offenen Briefumschlag, enthaltend d Württembergische 1ö16- 1 ch Reudener Ziegelwerke Aktien⸗ Pausparkasf Friedeberg, Nm. Lingetr. Se keer Spct. Hie Zectegeistelsene scaf Firma ,eörch geserungsgego sen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Bezugs⸗ und Ases⸗Benssenscal senftenberg, Lausitz. 176777] landwirtschaftlichen Genossenschaften — EZ “ 8 Ber gesellschaft Reuden b. Zeise dis Pro⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht dersit, einsesagent han anscnalh mit in Hohenöllen. Statut vom 17. Dezem⸗ Unterstützung der Mitglieder beim Er⸗ 1ö.“ keingetragene enossenschn Jt In unser EE1113 1“ V. E Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am E11“ Besellsche fterversammlung kura des Fritz Köpke in Crimmlitz ist zu Friedeberg, Nm., eingetragen. Gegen⸗ ter Haftpflicht zu Holz der ber 1935. werb von Land, evtl. eigener Erwerb, 1 b- r er Haftpflicht in Brockel. „Milchlieferungsgenossens bast hmo⸗ des Unternehmens ist der 7. Februar 1936, 13 Uhr 20 Minuten. “ rde 8 30 des erloschen. 8 1 stand d. Unternehmens ist die Gewährung Gegenstand des Unternehmens ist der 19 Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ Rodung dieses Landes und Verkauf an Auch ist der Gegenstand des Unter⸗ grow e. G. m. b. H.“, ist heute bei Spar⸗ und Darlehnskasse, zur Pflege —Nr 5841. Firma Hermann Heyse, in dom “ de⸗ zffent⸗ Zeitz, 6. März 1936. Amtsgericht. von Darlehn an die Genossen zur Neu⸗ des e en “ schaft Cronenberg e. G. m. b. H.“ Sih die I6H Gencssenschaftgfc 6 I auf 11“ Nr. 86 , eg h Finseitagen vochen⸗ 8 — ung zur Hamüurg, für ein versiegeltes Paket, H sn.z0. 1 gefell⸗ — — ichtung oder zum Kauf von Wohn⸗ zur e ², und Kredit⸗ b 1 ut vom 16. in erster Linie durch ihre geschäft⸗ koterei enossen ausgede Die Genossenschaft ist durch Beschluß Förderung des Sparsinnes, zur Pflege enthaltend ein Muster eines Flakons ichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ zossen [76712. bersh 1 els 1 verkehrs und zur Förderung des in Cronenberg. Statut vom 16. Des Finri die wi 8- tlich worden der G 1 I om 3. Fe⸗ des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ b 8 e E .. ; S8 8 8 ssen. 1 76712 häusern u. zur Ablösung v. Hypotheken. 2 g ber 1935 lichen Einrichtungen die wir chaf 3 3 g er Generalversammlung vom 3. Vare Bezug irt⸗- aus Glas, Muster für plastische Er⸗ schaft erfolgen im „Stuttgarter NS.⸗ In unserem Handelsregister ist am Fh Genossenschaft ist durch Beschluß des Sparsinns; zember. 1999. z1 g r 8 Schwachen stärken und das geistige und Amtsgericht Meinersen, 3. März 1936. bruar 1936 aufgelöst. schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz zeugnisse. Fabriknummer A 22233 Kurier“.) 8e 19. Februar 1936 die Flrxma Emil “ 5 Privatversicherung 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ sc2d. Ferma elcqeftrungsgegossee, sittliche Wohl der Genossen fördern v111.“ 8 Die bisherigen Vorstandsmitglieder landwirtschaftlicher Erzeugnisse) und zur Eugnisse⸗ 82 Jahre, angemeldet am Granitwerke Gesellschaft mit be⸗ Domnowsti, Baugeschäft und Kohlen⸗ v. 29. 9. 1932 der Geschäftsbetrieb unter⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ (ag Hrker eEZtetut vom 12. Dezem, nach dem Grundsatz: Gemeinnutz geht München. [76773] sind Liquidatoren. Förderung der Maschinenbenutzung. Die 8. Februar 1936. 12 Uhr 40 Minuten. schränkter Haftung handel, und als ihr Inhaber der Emil sagt. Die Anordnung steht einem Auf⸗ artikel und Absatz landwirtschaft⸗ ber 1985 vor Eigennutz. 1 Milchabsatz⸗Genossenschaft. Groß⸗ Amtsgericht Senftenberg, Nied. Laus., Genossenschaft will in erster Linie durch BNr. 5845 Firma Hermann Heye, in 111“ 8 üiß in Heen er Ero.9 lösungsbeschluß gleich. Liquidatorin ist 3 licher Frreugnise;, Masch 21 Firma Felcgte segta g Fllen⸗ 4. „Zferdesüchthenessenschaft Srers agetragene gemassegschalt, nt den 7. März 1936. ihre aecechahtlichen fen ct e 2 amburg, für einen versiegelten Um⸗ Regensburg: Zweigniederle etragen worden. — ⸗R. 3. die Deutsche Bau⸗ und Bodenbank zur Förderung der aschinen⸗ schaft ischbach, e. G. m. b. H.“, Si in Karlshöhe, e. G. m. b. H.“, Sitz zu raʒ 5. Sitz Groß⸗ — wirtschaftli wachen stärken und schlag, enthaltend ein Muster eines Re⸗ 8 1.“ rj ss 84; Fa;. ; . 4 2 8 8 ⸗ . 82] S n 2 S 5 ra⸗ 7 isti i 2 88 83 G G schaft, Sitz Mannheim, Zweignieder⸗8 b “ 8 die Li “ noch nicht beendet Almtsgericht. h1166“ 3 mens ist: Die Werdezucht im Genossen⸗ gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ „n zal⸗ N. 6795 db I vrgiste meinnutz geht vor Eigennutz“ angemeldet am 8. Februar 1936, 12 Uhr lassung Stuttgart: Prokura, Dr. Wil⸗ Zwickau, Sachsen. FI76713] ist. — Die Liguidation ist nunmehr be⸗ “ 2, Firma „Milchlieferungsgenossen schaftsgebiete so einzurichten, daß den fahr; 2. die Versorgung der Mitglieder heuts eingetragene Genoffenschaft mit Sulzbach Saar, den 9. März 1936. 40 Minuten. helm Bilfinger erloschen. Stellvertre-⸗ In das Handelsregister ist heute auf endet. Die Genossenschaft ist erloschen. schaft Schwedelbach, c. G. m. b. 8n Züchtern der größtmöglichste wirtschaft⸗ mit den für die Gewinnung, Behand⸗ b schrã 19 Haftpflicht in Siegen ein⸗ Das Amtsgericht. Nr. 5846. Kaufmann Otto Carl Bueß, tende Vorstandsmitglieder sind: Dr.⸗ Blatt 3216 die Firma Richard Lindner Eingetragen am 13. 2. 1936 Herbstein. 9 „177030] Sitz in Schwedelbach. Statut vo siche Vorteil erwächst: a) durch Inne⸗ lung und Beförderung der Milch er⸗ 88. 1e Sieg “ in Hamburg, für einen offenen Karton Ing. Wilhelm Bilfinger, Mannheim, in “ Bmhsc her Str. 9) Friedeberg Nm., den 13. 2. 1936. 11““ 19 1h chlieferungsgenossen⸗ haltung einer bestimmten Zuchtri tung sorgerlichen Bedarfsgegenständen. g Gegenstand des Unternehmens ist Traunstein. 176781] enthaltend ein Muster eines Aschers mi 11“ Hans Burkyardt, Mann⸗ n ale ihr Nußg F.en Fuhrgeschüfts. Amtsgericht. Barlehnarasennereln, eingetragene Ee⸗ schaft Fodelhausen 8 2 Hsgeh⸗ bn nach Gebrauchszwecken, bei welcher das München, .n erihe - 1936. Uebernahme von Bauaufträgen und GenossenschaftsregisterNeueintrag: Zigarren⸗ bzmw. Zigarettenableger,
; . , üti 8 dlage bildet; decen 1 1 2 Sir „E zitäts schaft Mie⸗ Br 8 25 isse. Fal Beton⸗ und Monierbau Aktien⸗ Planitz eingetragen worden. Er hat 3 nossen chaft. mit unbeschränkter Haft⸗ in Godelhausen. Statut vom 8. Januar 1“ Deck⸗ 8 1“ T“ raching, Hlerägitchtgtnasserirgetr wen⸗ hlastäsche rhe ei Je re. gesellschaft Abteilung Stuttgart, Sitz das Fisher Unisr het hehghhe “ 1888 un Geräten aller Art, Herstellung von Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ angemeldet am 13. Februar 1936,
— 8 1— 1 24 1 8 pferde, evtl. durch gemeinsamen Bezug Münster, Westf. [77033]
Berlin: Prokura Wilhelm Meyer er⸗ getragenen Firma Richard Lindner be⸗ Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, Neues Statut vom 27. Mai 1934 bzw. 24. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ und Haltung eigenen Zuchtmaterials. Bei der ünter Nr. 178 eingetragenen ten 1 von pflicht“, Sitz: Mietraching. Statut v. 12 Uhr 30 Minuten
loschen. 8 ftriebene Geschäft von dem bisherigen betr. den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ 7. Februar 1936. schaft Gonbach, e. G. m. b. H.“, Sitz in Die Genossenschaft will 8 erster Linie Genossenschaft „Corpshaus 8 und 11113““ 2* 1. 1936. Gegenstand des Unterneh⸗ da. 5847. Firma Lehmann & Hilde⸗ Wiürttembergische Industriekredit⸗ Inhaber Karl Richard Lindner in verein Wickershain, eingetragene Ge⸗ Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ Gonbach. Statut vom 4. Dezember 1935 durch ihre geschäftlichen Einrichtungen Betriebsgenossenschaft e. G. m. b. H.“ Beteiligung an Unternehmungen ähn⸗ mens ist die Versorgung der Einwohner brandt, in Hamburg, für ein versiegeltes Vermittlungs⸗Aktiengesellschaft, Sitz Planitz erworben. (Angegebener Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ den öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ 25. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ die wirtschaftlich Schwachen stärken in Münster i. W. ist am 11. März 1936 Arhü Das Statut ist am 13. Fe⸗ der Ortschaft Mietraching mit elektr. Paket enthaltend 2 Muster von Packun⸗ Stuttgart: Prokura Walter Lehmann schäftszweig: Fern⸗ und Möbeltrans⸗ pflicht in Wickershain, ist heute eingetra⸗ folgen in dem Wochenblatt der Landes⸗ schaft. Niederhausen, e. G. m. b. 8 und das geistige und sittliche Wohl der eingetragen: Die Genossenschaft ist durch 1936 festgestellt G Licht u, elektr. Kraft von dem elektr. gen insbesondere für Briefpapier oder erloschen. Gesellschaft aufgelöst durch borte.) 8 gen worden: bauernschaft Fessene Kassin. Sitz in Niederhausen a. Appel. Statu Genossen fördern nach dem Grundsatz: Beschluß der Generalversammlung vom Siegen, den 11. März 1936. Werk Mietraching. dergleichen, Flächenmuster, Fabriknum⸗ Gen.⸗Vers.⸗Beschluß vom 28. Februar Amtsgericht Zwickau, 11. März 1936. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die Genossenschaft ist umgewandelt vom 17. November 1935. 1 8 Gemeinnutz geht vor Eigennutz. 12. Oktober 1935 aufgelöst. gen, Das Amts ericht “ Amtsgericht Traunstein, 11. 3.1936. mern 7512, 7513, Schutzfrist drei Jahre, 1936. Liquidator: Heinrich Glaub, Ban⸗ lung vom 30. Januar 1936 ist das Statut und geändert in: Spar⸗ und Darlehns⸗ 26. Firma Milchlieferungsgenossen⸗ 5. Firma „Rodungsgenossenschaft Das Amtsgericht Münster (Westf.. as Sg 2 “ ümnhmaene Februar 1936, kier, Stuttgart. vom 10. März 1908 außer Kraft gesetzt kassenverein Ober⸗Moos, eingetragene schaft Waldgrehweiler, e. G. m. b. H.“ e. G. m. b. H.“, Sitz in Reipoltskirchen. sihe 11““ [76782] 1 8
—
74 . 8 schaft po —; 7 Wiesloch. 11 Uhr 45 Minuten. „Probag“ Propaganda⸗ und und das Statut vom 30. Januar 1936 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Sitz in Waldgrehweiler. Statut vom Statut vom 25. Januar 1936. Gegen⸗ Oppeln. [76774 Sorau, N. L. ““ [76778] EAEö Nach Durch⸗ Rr. 5848 Firma Stäcker & Olms, in Bau Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ 4 Genossenschafts⸗ Heschtvwverden irm 2. Dezember 1935. stand des Unternehmens ist die Unter⸗ Pe das Genossenschaftsregister ist In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ faenossänschastarcee ter de Nac dlache für einen verstegelten Brief⸗ assung Stuttgart, Sitz Vaduz (Liech⸗ 2 1 Genossenschaft bleiben unverändert be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der 27. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ stützung der Mitglieder beim Erwerb unter Nr. 170 bei der Verbraucher⸗ getragen worden: 1 8 16 Wirtschaftsgenossenschaft ““ 558 ümthaltend 8 Muster von tenstein): Eintrag gelöscht. re j er stehen. Gegenstand des Unternehmens Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: schaft Dielkirchen, e. G. m. b. 8., Sitz von Land, evtl, eigener Erwerb, Ro⸗ genossenschaft Malapane e. G. m. b. H. Am 20. 2. 1992s Nr. 8 “ Wigt schafg9enssm Batertal und der Skalen für Thermometer, Barometer Anmerkung: Die Klammern bedeuten g 4 ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ in Dielkirchen. Statut vom 11. Dezem⸗ dung dieses Landes und Verkauf an die heute eingetragen worden: Die Ge⸗ vs wver ne enossenschaft it be. „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ und Hygrometer, Muster für plastische ‚nicht eingetragen“. Irex. [76758] lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und verkehrs und zur Förderung des ber 1935. — Mitalieder. Die Genossenschaft will in nossenschaft ist durch Beschluß des Vor⸗ ig, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ „ünenschaft Schaltchausen e. G. m. Erzeugnesse, Fabriknummern 560, 3630, Amtsgericht Stuttgart I. In unser Genossenschaftsregister ist Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; Bei sämtlichen vorbezeichneten Ge⸗ erster Linie durch ihre geschäft⸗ standes und des Aufsichtsrats mit schränkter Haftpflicht in Grabig. — 88,18.in Schatthausen ist die Vertre⸗ 36100 Schutzfrist drei Jahre, ange⸗
““ heute die durch Statut vom 6. Januar Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenver⸗ zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ nossenschaften ist Gegenstand des Unter⸗ lichen Einrichtungen die wirtschaftlich Zustimmung des Reichswirtschafts⸗ Gegenstand des W“ 8 8 tüngsbefugnis der Liquidatoren beendigt meldet am 18. Februar 1936, 8 Uhr. Lehte [76702] 1910 errichtete Spar⸗ und Darlehns⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ nehmens: die Verwertung der von den Schwachen stärken und das geistige und ministers gemäß §8 2, 3 des Gesetzes sug. Benutzung und Verteilung elektri⸗ und die Firma erloschen Nr. 5849. Firma Vogel & Halke, in —*In das Handelsregister K ist zu der kasse Bernsee eingetragene Genossen⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ artikel und Absatz landwirtschaft⸗ Mitgliedern in ihrer Wirtschaft g. sittliche Wohl der Genossen fördern über Verbraucher züncsfenschafuag vom scher Energie, Beschaffung und Wiesloch 10. März 199S6G. Samburg, für einen versiegelten ÜUm⸗ unker Nr. 38 eingetragenen Firma schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in licher Erzeugnisse) mit der Maßgabe, daß licher Erzeugnisse); wonnenen Milch auf gemeinschaftliche nach dem Grundsatz: Gemeinnutz geht 21. 5. 1935 aufgelöst. Amtsgericht h eines V““ Amtsgericht. 8 sschlag, enthaltend 3 Muster, und zwar: Chriftoph Krebs in Uchte heute ein⸗ Liquidation unter Nr. 2359 eingetragen die Bedarfsartikel zum Betrieb der 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Rechnung und Gefahr. Die Geschäftsbe⸗ vor Eigennutz. Oppeln, den 4. März 1936. owie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ [1. ein Muster einer Laufgewichts⸗Per⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. worden. Der Sitz ist von Woflenberg Landwirtschaft, welche die Genossenschaft benutzung. triebe sind auf den Kreis der Mitglieder Kaiserslautern, 28, Februar 1936. e“ haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ wriezen. 5395] sonenwaage mit Meßstab, 2. ein Muster Amtsgericht Uchte, 5. März 1936. N. M., nach Berlin verlegt. Gegen⸗ im großen bezieht, unter Garantie für Herbstein, den 24. Februar 1936. beschränkt. Amtsgericht — Registergericht. rtenverg, Hessem. lichen Maschinen und Geräten. 1935 In unser Genossenschaftsregister ist einer Laufgewichts⸗Personenwaage, E“ stand des Unternehmens ist der Betrieb den vollen Gehaltswert im kleinen abge⸗ Amtsgericht. Kaiserslautern, 30. Januar 1936. Bekanntmachung. Das Statut ist am 29. Mai 1935 am 17. Februar 1936 bei Nr. 62, 3. ein Muster einer Laufgewichts⸗Baby⸗ 1 8 eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts lassen werden, mit der Ausnahme, daß Amtsgericht — Registergericht. Landsberg, Warthe. [76769] In unserem Genossenschaftsregister errichtet. .Nr. 29. Brinsdorfer Brennerei⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. waage (Photos), Muster für plastische Wadern, EBz. Triegr. 176708] zum Zwecke: 1, der Gewährung von an angeschloslene Genossenschaten und Jüterbog [76765] 1“ G Bekanntmachung. Band II Nr. 60 wurde heute bei der v “ gr in Batzlow, eingetragen worden: Durch Erzeugnisse, Fabriknummern zu 1: 78, Bekauntmachung. 8 Darlehen an die Genossen für ihren andere juristische Personen zur Belieferung In unser Geno senschaftsregi ter, be⸗- Kaiserslautern [76767] Genossenschaftsregistereintragung bei seitherigen Milchabsatzgenossenschaft e Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. Beschluß der Generalversammlung vom zu 2: 99, zu 3: 160, Schutzfrist drei
urde am 5. 3. 193. 1 unter Erleich“ ru. d För⸗ G 4 — See. 2 5 1 8 1 1 ten: binengenossenschaft ein 9 Ge. HRezen: 8¶ en Statuts vom 25. November 1930 ein 1936, 11 Uhr 5 Minuten. 8 Nr. 87 eingetragenen Firma Josef “ 8 H landwirtschaftlichen rzeug⸗ he EEE “ geftagene enoseasheen . enossen⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht getragen: ,ossenschaft lautet nun und Darlehnskasse, eingetragene cs anderes Statut gesetzt. — 1 a Gn.⸗R. 62. Nr. Saeb Feamc Robert Seemann, in Thees, Verkaufsbüro in Losheim, fol⸗ Nichtmitglieder Spareinlagen mrachen nisse und zu deren gemeinschaftlichem 14A4“ schuft Frfhers 8W. 820 En in Berkenwerder: Durch Beschluß der Milchlieferungsgenossenschaft Ortenberg nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Amtsgericht Wriezen, 4. März 1936. Hamburg, für einen versiegelten Brief⸗ v29 eingetragen: Die Firma ist er⸗ können, 3. des gemeinsamen Einkaufs ianse e Pe Hests . b. 1919 ist durch Beschluß der General⸗ in Etschberg Statut vom 28. Janua IITEE1“ Iöaa⸗ (Oberhessen) e. G. m. b. H zu 1 Si E1146“ umschlag, enthaltend 12 Muster von Eti⸗ vemniptichaftlich⸗ ““ 1 . zung. 3 aft Juli 193 „ 1936. 8 936 i alte neu 8 ₰ 7 (C 8 genste 1’“ Zweibrücken. 1 767 ketten, Flächenmuster, Fabriknummern Gerrfierschaftlicher egarsaortge. he in erster Linie durch ihre Füegech vaxlemmsung vnc. tan1des dah. ge. 10802 girne Milchlieferungsgenossen⸗ Statut vom 6. Februar 1936 vollständig F des Pflege des Geld⸗ und ö 6 Genossenschaftsregister. x30828, 92280, 32280—3.295, 32309 bis der Generalversammlung vom 13. und Einrichtungen die wirtschaftlich s nehmens ist erweitert auf „4. Den Be⸗ schaft Fürhae e. G. m. b. 92 Sitz in nen ersetzt. 5 36. von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft Förderung des öö mwirbschaft⸗ Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ 32311, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ vrame [76704] 20. Juli 1934 aufgelöst. Ferner ist ein⸗ Henaltüraen 1. ö zug von landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ Hüffler. Statut vom 2) Januar 16n Land686, “ I gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche E1A1““ wAübsat 88 “ sür Wealdmoßr EEL11“ “ .““ v 8 ” 1 getragen worden bei Nr. 1046, Be⸗ zwon⸗ artikeln, insbesondere auch von Kohlen.“ 3. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ Rechnung und Gefahr. Die Genossen⸗ wir 8 Fr⸗ isse) sowie För⸗ wurde ite eingetragen: 1 kr. 5851. Firma Deutf Vacuur In unser Handelsregister Abtei⸗ amtenwirtschaftsbund eingett Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigen. Züterbog, den 28. Februar 1936 ft Schneebergerhof⸗Althof, e. G. v1A14“4“ nd ihaen. Geschäftsberries wirtschaftlicher Erzeugnisse) sowie För⸗ „Milchlieferungsgenossenschaft Dittwei⸗ Oel Altiengesellschaft, in Hamburg, für lung A unter Nr. 62 ist am 5. März irtschaftsbund, eingetragene nutz’. Die Bauern Bruno Graichen Züterdognag mist ““ scha eenger oeeseber erhof⸗ Langenbur. I7 schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb derung der Maschinenbenutzung. ler, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ einen offenen Briefumschlag, enthaltend 1936 die Firma Gustav Heermann, wenosserichaft, mit beschranften baft⸗ und Erwin Gerlach sind aus dem Vor⸗ Das Amtsgericht. v Hen⸗ 98 “ hesbergerho Gerofsenschaftöre istereinträge vom “ M1 na cgs Das Statut ist am 29. Januar 1936 schtänkter Haftpflicht“, Sitz: Dittweiler. ein Sees en w.en ⸗Kannen⸗
Möbelhaus in Wanne⸗Eickel (Inh. Generalversammlung vom 13. Februar stande ausgeschieden. Die Bauern Alfred Bei allen Genossenschaften ist Gegen⸗ 10. 2.1 Prankische Eierver⸗ g. Amts ericht. jerrichtet. Stteatut vom 21. Januar 1936. Gegen⸗ schranks (Photographie), Muster für Sustav Liffmann), wieder eingetragen. 1936 Amtsgericht Berlin e“ Ernst Hinkelmann in Kaiserslautern. [76766] stand des Unternehmens: die Verwer⸗ wertungsgenossenschaft e. G. m. b. H. “ Amtsgericht Forau. sttand des Unternehmens ist die Verwer⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 33,
Amtsgericht Wanne⸗Eickel. den 11 März 1936 2 . 571, Wickershain sind Mitglieder des Vor⸗ Im Genossenschaftsregister neu ein⸗ tung der von den Mitgliedern in ihrer in Schrozberg hat sich durch Beschluß 77085. tuung der von den Mitgliedern in ihrer Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am
8 “ . 1ö““ 3 getragene Genossenschaften: Wirtschaft gewonnenen Milch auf ges der beiden Generalversammlungen vom Saarlautern. slegistel Sonnenburg. N. M. [77037] Wirtschaft gewonnenen Milch auf ge⸗ 25. Februar 1936, 11 Uhr 15 Minuten.
Weimar. [76705] Amtsgericht Geithain, 7. März 1936. 1. Firma nft ns fevheafesenae h Wirtschafte ge Rechnung und Gefahc 21. Februar 1936 aufgelöst; 2. bei . In das LegsheaBg In unserem Genossenschaftsregister ist meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Zu Nr. 5589, Firma Chs. Lavy & Co.
S ugser Harnd gsregister ebrceen Gensssenschas Pnn. “ 1331341414544“ den IvTTWöö Tbe secbich t8b, ees G 8 heute unter Nr. 31, betr. die Wiesen⸗ Zweibrücken, den 11. März 1936. in Hamburg, hat für das am 2. März Bd. III Nr. 73 ist heute bei der Firma Genossenschaftsregistereintragungen. Hainichen. [76764] Sitz in Oberweiler i. Tal. Statut vom Mitglieder beschränkt. e. G. m. u. H.: Neues Statut vom hausener Genossenschaf San Fola pachtgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Amtsgericht. 1933 eingetragene Muster einer Papp⸗ Thüringische Gemeinnützige Heim⸗ Am 24. Februar 1936 bei In das Genossenschaftsregister ist am 11. Dezember 1935. Kaiserslautern, 20. Februar 1936. 16. 6. 1935. Jetzige Firma: Spar⸗ u⸗ H. in Schaffhausen, aar, folgendes Albrechtsbruch und unter Nr. 88, betr. schachtel in Gestalt eines Ostereis zur stätte ⸗Aktiengesellschaft Weimar in 1. Molkereigenossenschaft Schafhausen 24. Februar 1936 auf Blatt 6, die 2. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ Amtsgericht — Registergericht. und Darlehenskasse Herrentierbach e. G. eingetragen: Getkerakh die Wiesenpachtgenossenschaft Louisa, e. Verpackung von Krawatten oder dergl., Weimar eingetragen worden: Dem e. G. m. b. H. in Schafhausen; Dampfmolkerei Hainichen eingetragene schaft Kreimbach, e. G. m. b. 8„ Sitz s m. u. H. Weiterer Gegenstand: För⸗ Durch Beschluß der 6. enedgh ersammn. G. m. b. H. in Louisa, folgendes ein⸗ . Fabriknummer 1007, die Verlängerun Rudolf Brauns in Weimar ist für die Am 25. Februar 1936 bei Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ in Kreimbach. Statut vom 18. Dezem⸗ derung der Maschinenbenutzung. lung vom 24. November 19 . getragen worden: 8 5 Musfterregister der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf Gesellschaft Prokura dergestalt erteilt, 2. Milchverwertungsgenossenschaft. pflicht in Ottendorf bei Hainichen betr., ber 1935. Verantwortlich Amtsgericht Langenburg. neuen Einheitssavungen n virtschaft⸗ Die Wiesenpachtgenossenschaft, einge⸗ * * [10 Jahre angemeldet. 8 daß er berechtigt ist, diese zusammen Schönaich e. G. m. b. H. in Schönaich; eingetragen worden: Die Firma lautet 3. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ für Schriftleitung (Amtlicher und Nichte Le h“ 77031 eer. .n 8. saicg 8 wirtse at. Hiagene Genossenschaft mit beschränkter (Die ausländischen Muster werden Nr. 5852. Firma Drexel & Adler in mit einem Vorstandsmitglied zu ver⸗ Am 10. März 1936 bei künftig: Molkereigenossenschaft Haini⸗ schaft Rothselberg, e. G. m. b. H.“, Sitz amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Lobschütz. . [77031] lichen Genossenschaften Ffül 188 Haftpflicht in Albrechtsbruch, hat sich unter Leipzia veröffentlicht.) Hamburg, für einen offenen Brief⸗ treten. 8 “ 3. Milchverkaufsgenossenschaft Dät⸗chen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in Rothselberg. Statut vom 26. Novem⸗ Verlag: Präsident Dr. Schlange 8 “ ist bei e. V., Berlin, 4 b 01088. mit der Wiesenpachtgenostenschaft Louig, Sutin [76784] umschlag, enthaltend 38. Muster, und Weimar, den 10. März 1936. zingen e. G. m. b. H. in Dätzingen: “ Haftpflicht. Durch Beschluß ber 1935. 8 in Potsdam; de 9 unser Genaslenicha toregilter 18 8 2 Fcs. ve Unter Füesrn gist der eingetragene Genossenschaft mit ⸗ In unser Musterregister ist heute ein⸗ zwar a) 36 Muster von Etiketten, Das Amtsgericht. 8 u 1—3: Durch Beschluß der Ge⸗ der außerordentlichen Generalversamm⸗ 4. Firma memhüserungzgenosen. für den Handelsteil und den übrigent venene Nr. 74 bzw. Nr. L t W. r Ferashen 8 ETE1ö1 schränkter Haftpflicht in Louisa, über⸗ getragen: Nr. 12, Carl Friederichsen & b) 1 Muster einer Packung, c) 1 Muster 1“ 1“ 9. FMa ir 8- 8 lung She. as⸗ 1988 ist ½ schaft Fbathsnie en, e. 7 m. 8 8* redaktionellen Teil: Rudolf Lan ⸗ 1 bzw TEEbö“ ; Pflege des Gelb⸗ und Kreditver⸗ nehmende Genossenschaft, durch Vertrag Co., Firma in Eutin, 10 “ eines Plakats. Rlächenmuster, Foraah.
1 8 . 935, zu 2 vom 3. 4. und zu neu gefaßt. Gegensta es Unterneh⸗ in Rathskirchen. atut vom 22. No⸗ b in⸗Li n:. — ist re ege ederung des Sparsinns, vom 22. Mai 1935 verschmolzen. zum Aufdruck auf Tüten und Beuteln, nummern zu a: 534—222, 88 Werl, Bz. Arnsberg. [76706] vom 30. 6. 1935) wurde das seitherige mens ist: 1. die “ auf vember 1935. D 8] veeen ebrs ur LzhF sen Gegenstand des Unternehmens 1 kehrs in E 8 Seas e⸗ 1 Sonnenburg, Nm., 868J2 März 1936. EEb Geschäftszeichen: 485, 526 a, 527 a, zu b: 556, zu c: 568, 8 Bekanntmachung. Steatut geändert. Geändert wurde ins⸗ gemeinschaftliche Rechuung und Ge⸗ 5. Firma „Milchlieferungs 4½ 8 8 23 Peeangiscen Saßt 1” rlin, 1b zunmehr der Bezug, 2 enutzüng B. 8 zuf Pf esc S. egartikel Das Amtsgericht. ET1111.““ Trave, Donau, Eider, Rhein, Main, Schutzfrist drei Jahre⸗ angemeldet am In unserem Handelsregister B ist besondere die Bestimmung über den sehr 2. die Versorgung der Mitglieder schaft Albersbach, e. G. m. b. 82 itz und Verla 1 v. schaft⸗ er scheteilung elektrischer Energie, die Be⸗ zug landwirts zaft 1n ftlicher Er Fr 1u“ JFsar, Weser, Oder, Elbe, Schutzfrist drei] 26. Februar 1936, 13 Uhr 35 Minuten.
heute bei, Nr. 42 die Firma Gegenstand des Unternehmens; § 2 der mit den für die Gewinnung, Behand⸗ in Albersbach. Statut vom 10. Dezem⸗ lhelmstraße 33. haffung und. Unterhaltung eines] und Absatz landwirtschaftlicher rgeugs-- ——— e““ 1“ .
A. Steinsche Buchhandlung Zweig⸗neuen Satzung lautet: Gegenstand des lung und Beförderung der Milch er⸗!ber 1935, v“ 8 Hierzu eine Beilage. 1 8 1u b 8
W“