Reichs⸗ und Staatsanzeiger r. 66 vom 18. März 1936. S.
in
X“ Erste Beilage
Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im Amsterdam 267,50, Kopenhagen 86,65, Oslo 97,60, Washington Scheidemandel A.⸗G. —,—, A. E. G. Union —,—, Brown⸗Boverj
““ “ 8 1 revier: Am 17. März 1936: Gestellt 21 686 Wagen. 391,00, Helsingfors 8,60, Rom 32,50, Prag 16,60, Wien —,—, Werke —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Brüxer Kohlen — D ut d 1 1 “ Warschau 74,50. Alpine Montan 26,60, Felten u. Guilleaume 114,10, Krupp A⸗G. zum E nzeiger un reu 1 en aa Sanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 18. März
e.“ 8 Berndorf —,—, Prager Eisen —,—, Rrma⸗Murany —,—, Skoda⸗ Die Elektrolyt upfernotierung der Vereinigung für deutsche Parig 86,80 1.. Grr (Sscs. do. eomndon, 19 29, Zernch 182,90, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 180,00, Leykam Josce⸗ łr 66 1936 ECC“ stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Helsingfors 28,90 Antwerpen 168,75 Stockholm 102,85 Kopen⸗ thal —,—, Steyrermühl 88,60. G 4 8 März 5 „ zärz 51 7 f 82 D,. 10, 2,80, 8 100 März auf 51/758 ℳ (om 17. Merz auf 51,18 ℳ) für hagen 89,25, Rom 33,30, Prag 16,95, Wien —,—, Warschau 77,00. 1 1 1h 8 1 28 1 “ “ 98 Münce Reichs⸗ “ “ 8 nleihe awe 00, 5 ½ % Deutsche Reichsanlei Heinri . ichti 3 stli 8 z1 ei 8 chs — ge hes dreh nes 8. eehaseseiches % Alufgebovte. eiseen eenecce deüeeeeeeheneneenhene ashece hedcnccm 6. Auslosung ufw
,18 17. März. (D. N. 2) Silber Barren prompt Oeh E11“ 77 aeI 1287 Seer, 169 Dresden .“ 8 erbe eüicge⸗ gg- Farih 1 Veklagte zu 1 weiterhin zu verurteilen, 1935 fowie 3 Flen die Reichsmark — 9. u g9 u 8 2 19 ilber fein prompt 213⁄16, Silber auf Lieferun Barren . II - 1 meücss⸗ 7719 Aufgebot. nur Vermächtnisnehmer ist und der für wegen der zu I genannten à orderungen Kost des 14. 89 3 8 von auswärtigen Devisen⸗ und 19 %. Silber auf Seee fein 21 ⁄, Gold 141/0 ½. g 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutschet Iri-lagust Blank, Frankfurt a. M., die Erben zu 2 a⸗--c in 4 VI 426/19 zu dies Zwongsvollftresung 5 ihr 8* Se. Zahlun EEö von ertpapieren. cWertpapiermärkten. 8— 6 1ö“ Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. wanauer Landstraße 30, H. III, vertreten je 26 erteilte Erbschein richtig ist. Der hörige, im Grundbuch des Amtsgerichts lichen bae des Rechtsstreits 77553 Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster. durch Rechtsanwalt Dr. Lang in Frank⸗ Erbschein vom 11. Dezember 1905 wird Pankow von Berlin⸗Buchholz d. 18 wird der Beklagte vor das Amtsgericht in [77553 Bekanntmachung
r 8 Wertpapi “ damsche Bank 113,00, Deutsche Reichsbank —,—, 5 % Arbe rch a., hat beantragt, den verscholle⸗ für kraftlos erklärt. Bllatt 563 verzeichneten Grundstück und Ess 29. April 1936 F der Deutschen Rentenbank⸗ Devisen ertpapiere. O 3 0 8 7 furt a. M., — tt erzeich s Essen auf den 29. April 1936, vor⸗ ör⸗
8 Gulden⸗Obl. (500 Stück) 99 ⅜, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei wen Bäcker Sebastian Blank, geboren Erfurt, den 5. März 19386. ddie für die nachgenannte Hypothek mittags 9 ½ Uhr, Zimmer 143, ge⸗ Kreditanstalt
Danzig, 17. März. (D. N. B.) [Alles in Danziger Gulden.. Frankfurt a, M.,, 17. März. (D. N. B.) 5 % Mexik. und Fint Obl. 1948 —,—, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 2— 5. Februar 1881, zuletzt wohnhaft Amisgericht. Abteilung 3Z. 3u 77538 Sp. 2. Ristzmann laden. 8 — (Landwirtschaftliche Zentralbank).
Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 99,80 G., 100,20 B., Die planmäßige, Tilgung per 15, April G.
-—
11““
äußere Gold 13,70, 4 ½ % Irregation 8 ⅛, 5 % Tamaul. S. 1 abg. 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Lor e Frankfurt a. M., Holzgraben 112, b b friedi Essen, kär 8 g 8 8 g 1 n Frankf z9 haftenden Gegenstände zur Befriedigung Essen, den 9. ve 18 6 1936 unserer 4 ¼ % Schuldverschrei⸗
00 Deutsche Reichsmart —,— G. —,— B., Amerikanische 5,30, 5 % Tehuantepec abg. 61 9⁄. Aschaffenburger Buntpapier S. A 1950 39,00, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —— slir tot zu erklären. Der be eichnete der Klägerin aus der für die For⸗ Der 8 schäftsste „ 6(5⸗ bis e ennac) —,— G., —,— B. — Schecks: G“ —,—, Buderus —,—, Cement Heidelberg 131,50, Dtsch. Gold u. E.“ Zö“ Sel. Harp. Vergh, d sarschollene wird 18 acgs . derung 8 Abt. III 5 einge⸗ 1 eueu*“*“ . “ ““ 28 9 8 1 . . II s j . 6 3 89* 8 — 11* - ur Ru Uf. 1 8 8 Mitteid üpeiens in dem auf der 198 4. Heffentliche tragenen Hypothek von 3300 GM zu Verlin, den 16 Wäürs 1083.
—,— G., —,— B. — Aus zahlungen: Warschau 100 Zloty 99,80 G., Silber 214,50, Dtsch. Linoleum 161 %⅞, Eßlinger Masch. —,—, 1b . 100,20 B. Telegraphische⸗ 8 8 Paris Felten u. Guill. 115,50, Ph. Holzmann 97,75, Gebr. Junghans Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd. 11936, 10 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ dulden; III. den Beklagten zu 2 zu —— euts I“ 34,33 G., 35,07 B., New York 5,2545 G., 5,2755 B., Berlin 84,00, Lahmeyer —,—, Mainkraftwerke 89,50, Rütgerswerke Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 ten Gericht, Zeil 42, anberaumten Aus⸗ 1 1 soeerurteilen, die Zwangsvollstreckung Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt 213,03 G., 213,87 B. 120,00, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln 119,50, Zellstoff Wald⸗ —,—, 7 %, Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 24 ⅛, 7 % Maebotstermin zu melden, widrigenfalls U e ungen. swegen des Anspruchs zu I und II in 5 B 4] t d (Landwirtschaftliche Zentralbank). Siemens⸗ alske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge. die Todeserklärung erfolgen wird. An 75998 Oeff seas eingebrachte Gut seiner Ehefrau, . el uf 2 un Dr. Kißler. Dr. Szagunn. Wien, 17. März. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse winnber. Obl. 2930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —,— le, welche Auskunft über Leben oder eee9 G effentliche Zustellung. der Beklagten zu 1, zu dulden; zu 11 11“ ˖——M im Privatclearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 365,49, Berlin 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,—, J. G. Farben god des Verschollenen zu erteilen ver⸗ .—s klagen: 1. Käthe Rohrlack geb. auf Schadensersatz von 3680,30 RM Fundsachen. “ 2 n;- 215,83, Brüssel 90,54, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗ Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —,— Mgvögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ Krater in Berlin⸗Buckow, vertreten durch nebst 4 % Zinsen seit dem 7. 3. 1935, [77543] 8 Auslosung von Schuld⸗ hagen 118,24, London 26,55, Madrid 70,06, Mailand 42,22, New 8 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,— Kreuger u. Toll Winsd. rstens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Cö“ in Berlin, gegen zu 12 auf Zahlung von 1600 RM nebst Verluftanz:: Kraftf⸗Br. 1 Nr. verschreibungen zur 42e (früher York 532,39, Oslo 133,08, Paris 35,52, Prag 21,91, Sosia —.——..,., Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 42,00, Deutsche richt Anzeige zu machen. Ewald Rohrlack — 277, K 12/36 —, Zinsen, zu ⁄ auf Zahlung von 1200 162 314, Renault, P.⸗K.⸗W. I A „6 922 Auleihe der Stadt München Stockholm 136,59, Warschau 101,32, Zürich 175,44. — Brief. Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. srankzurt q. M., den 13. März 1936. 2. dene Lehmann geb. Arndt in Ber⸗ Reichsmark. Sämtliche Beklagte sind 106793, Fahrgest⸗Nr. 2 A — 3/8434, vom Jahre 1927 zu 5 000 000 NM. Zahlung oder Scheck New York 527,61. “ 1b . — Amtsgericht. Abt. 66. lin, Kopi chstr. 6, vertreten durch Rechts⸗ unbekannten Aufenthalts. Die Kläger Motor⸗Nr. 1325, zugel. f. Alexander S. öffentliche Auslosung für das ; 1 . 1. — 18 . anwalt Richter in Berlin, gegen Kauf⸗ laden die Beklagten zur mündlichen Content, Berlin⸗Lichterfelde, Martha⸗ Tilgungsjahr 1936 findet am Sams⸗ Prag, 17. März. (D. N. B.) Amsterdam 16,45, Berlin 8 “ ft534) Aufgebot. mann Leopold Lehmann — 254. R. Verhandlung des Rechtsstreits vor das straße 1 a. tag, den 28. März 1936, vormit⸗ 972,00, Zürich 789,00, Oslo 601,00, Kopenhagen 534,00, London 1 Der Nähmaschinenhändler Hermann 57. 36 —, 3. Elisabeth Kottke in Lichten⸗ Lendgericht Berlin Grunerstraße, um Berlin, den 22. Februar 1936 tags 11 Uhr, im Rathaus, Zimmer
119,55, Madrid 331,00, Mailand 192,50, New York 24,03, Paris 8 EEChlA. Berichte vo auswärtigen Warenmärkten. B geenkamp in Bielefeld, EE“ berg, Lenbachstr. 16, vertreten durch 10 Uhr, zu 7 um 11 % Uhr, zu 10 Kraftverkehrsamt Nr. 208/II, Sitzungssaal, statt. — Rechts⸗ 7 .
159,50, Stockholm 616,00, Wien 569,90, Polnische Noten 459,50, 88 „ — nnme Nr. 38, vertreten durch die R Rechtsanwalt von der Linde in Berlin, ⸗ 1““ München, den 6. März 1936. r. Wilhelm um 11 Uhr, und zwar: zu 1 auf den 1775441 Der Oberbürgermeister
Belgrad 55,5116, Danzig 457,00, Warschau 456,00. Manchester, 17. März. (D. N. B.) Am Gewebemarkt anwälte Justizrat — lhelm gegen Vertreter Willi Kottke — 253. 6 936 3Zi 7
Bud st. 17. Ma N. B.) Alles ü 8 h 8 . ;: öe blieb die vermehrte Geschäftstätigkeit erhalten. Es entwickelte sich — Meyer 1 und Dr. Kurt⸗Heinrich R. 386. 35. —, 4. Jungdrogist Hans⸗ 98 111 anf Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief I1a der Hauptstadt der Bewegung.
Budapest, 7. März. (D. N. B.) A es in Pengö.) Wien 8 , . 88 besseres Geschäft in leichten Waren nach Indien, während der heimische Meyer V in Bielefeld, hat beantragt, Heinz Lehmann in Charlottenburg, den 11. Mai 1936 vor Zivilkam⸗ Nr. 425 823. Herstellungsfirma: Fiat. 7556
0,454, Berlin 136,20, Zürich 111,22 ½, Belgrad 7,85. “ . Handel und die kleineren Nachfrage für Modeartikel wden verschollenen, am 17. Mai 1865 in Pestalozzistr. 59, vertreten durch Rechts⸗ mer 54, II. Stock, Zimmer 69/71, zu 3 Art des Fahrzeuges: Lastkraftwagen. 1eʒ. der Temes⸗Bega⸗Thal 2 „ . „ 2 „ 9 2 - 8
London, 18. März. (D. N. B.) New York 4975⁄16, Paris A2 v“ zeigten. In Garnen war ebe ätigkei Ninden geborenen ranz Gustav anwalt Schindler in Berlin, gegen . . zu. 3 Amtl. Kennzeichen: II C — 8182, Fahr⸗ 88 8
r774,82, Amsterdam 726,25, Brüssel 29,28 ½, Italien 62,31, Berlin 8 11““ sestet tellene 1116“ Kesterholb, zuletzt vwchhas gewesen LT1 geb. Stüdemann 8 den bbe gestell⸗Nr. 303 107, Motor⸗Nr. ichahs. Wasserregulierungs⸗Gesell schaft 2,28 ½, Schweiz 15,13 ¾, Spanien 86,10, Lissabon 110 ⅛, Kopen⸗ 8 LS 8 in Inland in Minden, im Ausland in — 254. R. 2. 86 —, 5. Frieda Fleischer kammer 88 ö1“ ö 285, für Sanatorium am Hausstein. 8 voon 1897.
hagen 22,40, Wien 26,31 B., Ista nbul 616,00 B., Warschau 26,18, ¶¶☛ 1 b London, 17. März. (D. N. B.) Bei Fortsetzung der Londonet Broklyn, 23 Johnson Avenue (Nord⸗ geb. Besser in Coswig, vertreten durch zu 4 auf den 18. 8 8 936 vor g Deggendorf, den 11. März 1936. Den Besitzern von Stücken, Coupons Buenos Aires in 8 15,00 B., Rio de Janeiro 412,00 B. 8 Kolonialwollauktion kamen 7664 Ballen unter den Hammer, von amerika), für tot zu erklären. Der be⸗ Rechtsanwalt Passow in Charlotten⸗ kammer 54, II. 89 1 semner 482 Bezirkeamt Deggendorf. und Talons der 4 % Temes⸗Bega⸗Thal
1““ “ “ 6“ denen 6950 Ballen zugeschlagen wurden. Der heutige Auktionstag ezeichnete Verschollene wird aufgefordert, burg, gegen Kurt Eugen Fleischer — zu 5 auf den 25. Mai 36 vor Zivi Wasserregulierungs⸗Gesellschaft⸗Anleihe
Paris, 17. März. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] Deutsch. 3 brachte wiederum einen vollen Besuch. Die Auswahl war gut. Es ich spätestens in dem auf den 17. De⸗ 222. R. 124. 36 —, 6. Elise Schult geb. kammer 22, b Stock. Zimmer 2/4, [77545] von 1897, ausgegeben im 8 von land —, London 74,85 ½, New York 15,05 %, Belgien 255,25, 8 1 8 herrschte eine lebhafte Nachfrage, besonders von Seiten des heimischen zember 1936, 12 Uhr, vor dem Schulz in Berlin rankfurter Allee 292 zu 6 auf den 28. Mai 192 6 vor Zivil⸗ Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief I Nr. Kr. 33 800 000,—, wird mitgeteilt, daß Spanien 207,25, Italien 120,30, Schweiz 494,00, Kopenhagen ve. . Handels, während die Zurücknahmen verhältnismäßig klein blieben unterzeichneten Gericht, Zimmer 27, vertreten durch Rechtsanwalt Berge in kammer 81, III. Stock, Zimmer 106/108, 853 792. Daimler⸗Benz. Personen⸗ die Banca⸗Romaneasca, Bukarest, die ⁊334,50, Holland 1030,50, Oslo —,—, Stockholm 386,25, Prag 8 8 * “ Sämtliche gehandelten Sorten waren im Preise fest behauptet Panberaumten Aufgebotstermine zu Berlin, gegen Schlächter Frar Schult zu 7 auf den 28. Mai 1936 vor Zivil⸗ kraftwagen. II — 12 330. Fahrgest.⸗Nr. Einlösung gemäß Konvention zwischen —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,— Warschau —,—. 56 “”] 8 3 bidrigenfalls die Todeserklä⸗ geg v “ 9 kammer 90, III. Stock, Zimmer 178/180, 126 331. Motor⸗Nr. 126 331, zu elassen Rumänien und Jugoslavien vom
8 E g 8 ; 2 melden, widrig f — 281. R. 60. 36 —, 7. Steuermann 8 E „ zugelass Jug 1
“ 8 1 XæN r22⁴4 4 Ergänzung zum Bericht vom 16. März 1936: ung erfolgen wird. An alle, welche Wisch in Wilmerst zu 8 auf den 29. Mai 1936 vor Zivil⸗ für Daimler⸗Benz A.⸗G., Dresden, 14. Dezember 1981, dur welche diese
Paris, 17. März. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei-⸗ 8 — 1““ UMaf⸗ gen dehen und Jod des Lothar Wisch in Wilmersdorf, vertreten fammer 11, 11. Stock, Zimmer 19,21, Christianstr. 39 . n. ehebsrledigt wörden ist, vornimmt verkehr.] Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien . 1““ ; Kreuz⸗ 1 Kreuz. ger 5 ³ durch Rechtsanwalt Heller in Steglitz, zu 9 auf den 5. Juni 1936 vor Zivil⸗ ¹, den 7. Mär In Ausführn Konventi 8
vvFEEE7 1 1 ö Merino⸗ Merinos — Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ gegen Anna Wisch geb. B — 290. 84 Dresden, den 7. März 1936. In Ausführung der Konvention und
—, Amerika 15,04 ¼, England 74,83, Belgien 255 ⅞, Holland “ BB—˖ꝗVqV „ Ursprungs⸗ Angebot wasch⸗ zucht⸗ ; zuchten geht die Aufforderung spätestens im geg 8 ö sch geb. Beyne -h. kammer 43, I. Stock, Zimmer 9/40, Der Polizeipräsident zu Dresden. der Durchführungsbestimmungen sowie
1030,25, Italien —,—, Schweiz 494,00, Spanien 207,25, Warschau AEVNN 1* ) land 38 oll wasch⸗ Schwei im lufgebotstermine dem Gericht Anzeige R. 92. 36 —, 8. Minna Bartz geb. Dun⸗ zu 10 auf den 11. Mai 1936 vor Zivil⸗ 1— in strikter Anwendung der nnsece⸗
—,—, Kopenhagen 3359. Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad sb bf2b ' Ud ssss “ wollen wollen— Schweiß Schweiz sin machen, de in Heatin anansearat Eregpe in ammer 19. 1 lha, Rang ggr Zcwid, ISedug eeee 8 b Minden, den 13. März 1936. 8 1 1 88 zu 11 auf den 9. Mai 1936 vor Zivil⸗ Verlustanz.: raftf.⸗Br. 1 r. gendes hingewiesen:
“ 8 8 — 1X Neusüdwales. 2 001 17 ½ —- 24 12 — 22 ½ 11 ½ — 21 ½ 8 ½ - 18 % Das Amtsgericht. Berlin, gegen Paul Bartz — 211. R. fammer 63, II. Stock, Zimmer 132/33, 302 485, Herkules, Kraftrad, I v1 ;29 Ne ri5 für die Stücke be⸗ „Amsterdam, 17. März. (d. N. d.) Hamitsich., Benenn vaocnorcckT;GLD;DTLICtDwcEIptKHC.Drtotngoö’- Queensland . 884 171— 28 12 — 25 ½7 14 — 16½ 74— 14 geees 29, 36 —, 9. Diplom⸗Bibliothekarin zu 12 auf den 12. Mai 1936 vor Zivil⸗ 192,159, Fahrgest. Nr. 3921, Motor-Nr. r8. Iee Kealttung sar de, Zeghage 59,10, London 7,26 ⅛8, New York 146,00, Paris 9,70 ½, Brüssel 24,81, “ Vietoria... 481 22 ½ — 26 ½ 20 ½ — 22 Bes. [77535] Aufgebot. Elisabeth Kaltofen geb. von Machni in sammer 8. 1. Stock, Zimmer 890/31 74 251, zugel. f. Aloys Janes. dg 9Ia — 1 ö
Schweiz 48,00, Italien —,—, Madrid 20,14. Oslo 36,50, Südaustralienn) 420 22 — 27½ 0à922 — Ies ghilipp Schufer in Ober Esch⸗ Breslau, Sauerbrunn 11, vertreten durch zu 13 auf den 22. Maf 1936 vor Zivil⸗ Essen, 1. August 107ö5 -b 8 Kopenhagen 32,45, Stockholm 37,47 ½ Wien —,—, Budapest 1,—,— . . — Westaustral. 891 20 — 24 ½ 11 ½ — 18 ½ 8 ½ — 15 Phbach, Lindenstraße 8, hat beantragt, Rechtsanwalt Sanner in Berlin, gegen sammer 10, II. Stock, Zimmer 30/31, Der dgust rzsident. leiheen 1988 8 Pem die An v* Zri zr v * W“ 6 gpes..... 48 — treu, geb. am 24. Juli in Wehr⸗ R. 1. 36 -, 10. 1 . bei diesem Gericht lasse Rechts⸗7758 2 I ir⸗ i di jäh- 1“ 1““ EE“ b d Punta Arenas 1 642 7½ — 11 Pbeim im Taunus, Zuletzt wohnhaft in Chamotte⸗Werke F. L. Strack & Co. ö Pricht üugelalctigten e. Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief I wird dieser Zeitraum auf die Verjäh London 15,13 ¾, New York 304 , Brüssel 51,70, Mailand 24,25, Hamburg, 17. März. (D. N. B.) (Schlußkurse] Dresdner Patagoni 1 604 7 Offenbach am Main, für tot zu er⸗ in Radeburg, vertreten durch Rechts⸗ anmart al ro Nr. 840 097, Auto⸗Union Werk Sieg⸗ rungsfrist nicht angerechnet. 1 1 41,90, Berlin 123,15, Wien (Noten) 56,60, Istanbul de — 8 Ferec gc ee1“ 89 Fsrshheg .“ 504 8—h, Nüren. Der bezeichnete Vers ollene anwalt Günther in Berlin Französische 1 Uasfen., März 1936 mar, Personenkraftwagen II H — 6686 1 u“ 49 — oder Ufühen 245,00. merika Paketf. 15,25, Hamburg⸗Südamerika 26, „Nordd. Lloyd 8 Rrr⸗8 11. ird c dert, sich spätestens in dem Straße 32, gegen: 1 Martha Merck 2 I Fahrgest.⸗Nr. 252 558, Motor⸗Nr. 252 785, gelosten und noch nicht eingelösten 17,00, Alsen Zement 146,00 B., Dynamit Nobel —,—, Guano Buenos Aires 58 11 ¼ wird aufgefordert, sich srätelernr 1936 ngegen; * . 1 Landgericht. Fgelassen für Hans Müller, Granit⸗ Stücke werden innerhalb einer Frist Kopenhagen, 17. März. (D. N. B.) London 22,40, New 99,00. Harburger Gummi —,—, Holsten⸗Braueret 98,0 auf Freitag, den 16. Oktober 1936, gesch. Gavenus geb. Bernotat, 2. Paul — zugelassen für dans Müller, Granit⸗, Ztüch Jahren eingelöst gerechnet sechs Pert 481,80, BHerli 18720, Pohns h h, Zhchhe desocbn” 1“ vI Endes 10-1 enegfc... . . GX“ Berlin, lo. 77539] Oeffentliche Zustellung. bweres esiher, Mensreraa-, 1030 negnan. John e Zehcng 8 ünter Zürich 148,30, Ro ,15 nom., Amsterdam 309,00, Stockholm 8 4“ v1A11“ 2 1 idri ft Schafi 2 Die Ehefrau Margarete Schindler ge- Bezirks. 8 Beachtung der Ziffer 2. Für die diesen 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 18,95, Wien —,—, Wien, 17. März. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] . “ lküä ufgebotstermine zu fe1.e. 9e1 vG“ “ i 8. Velrhn. 5 “ Bezirt b Stücken gnhaftenden Conpons betehgt Varschau 86,05. 5 % Konversionsanleihe 1934,59 100,25, 3 % Staatseisenb. Ges. 8 alls die öö“ “ Een Berlin, ), ver e Wö Halle Gärtnerstraße 1, Prozeßbevoll⸗ [77548. die Verjährung sechs Jahre, gerechnet S8 7 M 5 ; Prior. 1— X —,—, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 59,95, Türkenlose 8 i eʒ. “ teilen C 89 Farl n mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Arndt in Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. II. Nr. sechs Monate nach Ziehung und eben- 158 95 00h ,s. v (2 18 “ 19,40, Berlin Fr Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —,—, Ungar. 1 4— des Verscholtenln sorberung burg, ““ 285900 “ Torgau, klagt gegen ihren Ehemann, den 113 097, Wanderer vorm, Winklhofer falls unter Berücksichtigung des e “ 1 5,95, rüssel 66,75, hweiz. Plätze 128,50,] Creditbank —,—, Staatseisenbahnges. 27,95, Dynamit Nobel 720,00, 8 spätestens im Aufgebotstermine dem Winse Bertha Helinsty geb. Finger Bäcker Willi Schindler, zur Zeit 8. 8 A.⸗G., Fere. Fichte8 raums, für den gemäß 2 2 die Ver⸗ Gericht Anzeige zu machen. 1 in Schöneberg, Ebersstr. 11, vertreten kannten zuletzt 85 11“ . Fahrgef r “ einschließ⸗ Offenbach am Main, 16. 3. 1936. durch Justizrat Skopnik in Friedenau, gewesen in Weißenfels a. S., auf Ehe⸗ 0 889 8 2 55, g 138 1b 88 oupons Nr. 8 1 * Das Amtsgericht. Hähnelstr. 20, gegen: 1. pp. 2. Film⸗ scheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schul⸗ achter, uchdruckereibesitzer, Lands⸗ lich werden als verjährt betrachtet un 8 . regisseur Slatan Thodoroff Dudoff / digerklärung des Beklagten gemäß § 1574 hut, Schützenstraße 15L. daher nicht bezahlt. 177532] Aufgebot. velhe. früher in Spandau Wein⸗ deh 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Landshut, den 12. März 1936. 5. Die Coupons Nr. 31—36 sind eben⸗ Auf Antrag des Nachlaßverwalters, meisterhornweg 64 — 208.0 425.35 —, Beklagten zur mündlichen Verhandlung Der Oberbürgermeister der Stadt ffalls verjährt und deshalb gemäß den Hücherrest Willi Gildemeister, . 13 Vitox⸗Vitamin⸗Extrakt G. m. b H., des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer Landshut. Bestimmungen der Konvention nicht . Muß s 8 4 * 2 2 223817 9 2 t2 † J. 9 ojn Bͤso gaßie glängiger des an 18e Rovember Pineflor Arch örfgrace chafrcgeätin 18. 18a,1936, uhr. mit der Aaf Iahen- : Kraftf.⸗Br. 1 N di Tie Conpons Nr. 31—5o einsclich “ b 1935 zu Hamburg verstorbenen Kauf⸗ Potsdamer Straße 91, vertreten durch forderung sich durch einen bei diesem Ge⸗ Z1“ nj Iu““ Ar. lich und die gegen den Talon für die 1. Untersuchungs⸗ und Strafsache 16 88. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1 manns Georg Johannes Döring, chts 89 88 Neumann in Verlin, richt zugelassenen Rechtsanwalt als ½ “ uto⸗Union — D. F. Zeit vom 1. Oktober 1922 bis zum 5 8 Sheesteicerungen. 1““ v1I1““ hs 1 .““ üce r. 106, alleinigen In⸗ 17/,20, gegen Dr. Max Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 88 8 VI- S 2295 262 Fasnhe n —— su “ Zimsen 5 8 8 1 ). Gesellschaften m. b. b habers 3 5 - & Doeri . rri ⸗ E. 8 s 1“ 1ue“] el. . Sb⸗ wie die Stücke se werden bei Vor⸗ 4. Oeffentliche Zustellungen, — 11. Genostenschaften, 8 8 hensedeskce gsa haset Börtedb “ den 12. März 1936. 98g SSe. . v Kraho lage uingelöst, Rinerlei ob sie zusammen 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, b straße 1, aufgefordert bhr Forderungen dau dung, zu 10 mit 85 Antrage! Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Meldorf, den 6. März 1936. oder getrennt eingereicht werden. 8 Auslosung usw. von Wertpapierrnn. 13. Bankausweise, 1“ “ öhei dem Amtsgericht in Hamburg, Ab⸗ Ehescheeedn, 8 1 zu 1“ 8— 5 R. 14/36. 8 7. Die Coupons Nr. 37 verjähren am .Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 eeilung 51 (Aufgebotssachen), Zivil⸗ die Klägerig Zahlungen zu [77550] 11. April 1936, z5 8 justiggebäude, Sievekingplaäp, Zimmer leisten: a) 300 Goldmark nebst 8 % Zin⸗ [77541] Oeffentliche Zustellung. Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. I Nr. die Coupons Nr. 38 verjähren tn d., 18 8 deeh 9 sen hiervon seit 1. 2. 1936, ferner 8 % 88 minderjährige Anna Luise x 30 823, Tomax⸗Pkw., II N 13 5 “ Se; “ verjähren G 16 — 8 1 8 onnersta en 1. ober 1936, 31 ZM für di in Barrien, geboren am 25. Dezember Fahrg.⸗Nr. 689, M t.⸗Nr. 380 529, zugel. ie Coupons Nr. 1 Untersuchungs⸗ dügich zur Ct nuns 888 Anfeice auf abgabenovdnung) 1 erfüllt ist, wegen in Abt. III Nr. 2 aus der Urkunde vom [775311 Aufgebot. 1 13 Uhr, W“ Aufgebotstermin . “ 5 8 1“” bam 1894 Ferien ge a Isegn ig des Feheg. “ Fatfnuspsah 1. 1 April 1937, 8 * eichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf Steuerordnungswidrigkeit (§. 413 der 12. Juli 1933 eingetragene, zu 6 % Der Sägewerksbesitzer Hermann Ger⸗ anzumelden. Die Anmeldung einer For⸗ 1. 2. 1936 weitere 300 GM nebst 8 9% Kreises Grafschaft Hoya in Syke als Polizeidirektion Nürnberg⸗Fürth. die Coupons Nr. 40 verjähren
die gemäß § 9 Ziffer 1 a. a. H. festzu⸗ Reichsabgabenordnung) bestraft. verzinsli Restk pot b er 1 5 8 8 b 88 [Amts b er O 1937 z chsabg. g) bestraf zinsliche Restkaufgeldhypothek von hardt in Eggesin hat das Aufgebot des derung hat die Angabe des Gegenstandes Zinsen hiervon seit 1. 2. 1936, ferner v. kiagt gegen den Melker dis . Nr. 41 verjähren
setzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗- und Nach § 11 Abs. 1 der Reichsfluchtstener⸗ 3000 RM beantragt. Der Fnhaber der auf sei . 1b für die Zei f s 177. Strafverfal er schyj — , b gr. SIe. er auf seinen Namen lautenden, verloren⸗ und des Grundes der Forderung zu ent⸗ H % Zins s27 Zeit Alfred Muschner, geboren am 4. 7. 77551] 1 — “ ra q en. Srafegf den Ehewenen und ent⸗ zorschristen ist jeder Beamte des Polizei⸗ Urkunde wird vEE“ spätestens in gegangenen Hypothekenbriefes über die halten. Urkundliche Fareftäch sind in 1 8 Zinsen 98] ne 88 8g 1912 in ““ Zt. unbekannten„ Berlustanz:: Kraftf.⸗Br. 1a Nr. 1. April 1938, 8 170587] 9 stehenden Kosten beschlagnahmt. und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahn⸗ dem auf den 23. September 1936, im Grundbuch von Ueckermünde Band] Urschrift oder in Abschrift beizufügen. 8— 1936 w tre 300 Gn nebst 8 % Aufenthalts, wegen Feststellung der 309 413, Mercedes⸗Benz⸗Omnibus, die Coupons Nr. 42 verjähren „Auf Grund 8 21 der IV. Durchf.⸗VO. Es ergeht hiermit an alle natürlichen dungsdienstes und des Zollfahndungs⸗ vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Blatt Nr. 85 in Abt. III unter Nr. 9 Nachlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗ 3. ve nohtervon feit 1. 5. 1936 ferner Vaterschaft und Zahlung von Unter⸗ I B — 8362, Fahrgest. Nr. 44 501, 1. Oktober 1938. “ zur evisenbewirtschaftungs⸗VO. vom und juristischen Personen, die im In⸗ dien tes sowie jeder andere Beamte der zeichneten Gericht, Zimmer 1, anbe⸗ eingetragenen Aufwertungshypothek in den, können, unbeschadet des Rechts, vor 2400 GM für die Zeit haltsrente auf Grund der Behauptung, Motor⸗Nr. 74 501, zugel. f. Anton Fleck, 8. Die Coupons Nr. 43—50 einschließ 9. 5. 1933 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 278) und § 28 land einen Wohnsitz, ihren gewöhn⸗ Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfs⸗ rvaumten Aufgebotstermin seine Rechte Höhe von 750 GM beantragt. Der In⸗ den Verbindlichkeiten aus Pflichtieils⸗ 8,2 Zinsen auf dis 30. 4. 1936, d) am daß der Beklagte als Vater zur Unter⸗ Verkehrsunternehmer in Schnaitsee am lich sowie der Talon, der die Zinsen f der Durchf.⸗VO. zum Gesetz über die lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ beamten der Staatsanwaltschaft bestellt anzumelden und die Urkunde vorzulegen, haber der Urkunde wird aufgeforder srachten dndlichceiteff nuund Auflagen vom 1. 2, 88 GM netzst 8 „c, haktsgewährung gesetzlich verpflichtet sei, 30. Juni 1934. die Zeit vom 1. Oktober 1922 bis zum 11“ 6 1 1 scheftege iheg Hebkn den b8 18 . ie dePflschst git eseraber tigen, heecenlagsc ne⸗ “ der in dem auf den 2. Juli—terücsichtigt zu werden, von dem Erben Hesen g ernon sen 1. 8. 1936, ferner mit dem Antrage auf kostenpflichtige, Traunstein, “ üen. 1936. 1. Oktober 1933 “ werden bis R.⸗G.⸗Bl. J S. 1 wird die Beschlag⸗ 8 vdot, Zahlungen oder son⸗ ige wenn I „ r- Urkunde erfolgen wird. . 92 9¹ eich⸗ nur j ; ;51* 8 Ib 5 8Z8111“ 5 1 3 z Z.⸗P.⸗O. vor⸗ Bayer. ezirksamt. “ 1. April 1939 bezahlt. 5 lahme des Vermögens des Beschuldigten Leistungen an den Steuerpflichtigen zu läufe festzunehmen. 1 E den 14. März 1936. 1““ als lanonest weercriasg de venengeg, 8 6 Zinsen zuf S. Z semah 1Ie 1 H“ 9. e. für die Zeit vom 1. Ok. Aduff gnn 1 C“ 8e berheeh his Heden seenet aufgefor⸗ d 8 3 Herimit dis Aufsopteacg mtsgericht. termin seine Rechte anzumelden und die geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ “ 300 GM nebst 8 % Veklagten zur Zahlung einer monatlich 8 8 B 8 Nr. tober 1922 bis 1. April 1933 werden dheen ““ “ “ “ alls Sea tchrne h⸗ eas enant. . [77533] Aufgebot. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die scuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht⸗ 12b 8 sert 1. 11. 1936, ferner im voraus zu entrichtenden Unterhalts⸗ 1“* a. M. nur gegen “ Fellas 22 Pforzheim, den 11. März 1936. Finanzamt Anzeige über die dem lnig festzunehmen und ihn gemäß § 11 Die Witwe Marta Sonnemann in Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen bilsrechien, Vermächtnissen und Auf⸗ auf 1800 GM für die Zeit rente von 25 RM ünfundzwanzig P.K.W., 1 1 — 56 541, Fahrgest.⸗Nr. Teensczurs ginäösung vo Amtsgericht. CII. Steupflichtigen zuftchenden Forderungen Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervorschriften Duisburg, Juliusstraße Nr. 34, hat be⸗ bermünde, den 11. März 1936 Enbe ee die Gläubiger, Fhien der .8. 1936 bis 31. 10. 1936, f) am an g8 u 8 90 531, Motor⸗Nr. 210 807, zugel. f. Fa. Abrauf zdur Verjährungsfrist verlieren 8 oder sonstigen Ansprüche zu machen. unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ antragt, den verschollenen Fritz Hoff⸗ er fü honhs 8 ärz 1936. 8” v Fsesrigeg haftet, werden urch 1 1937 weitere 300 GM nebst 8. 2% üurt, 8 1 718 9. 8 8 Lebensjahres Gebrüder Schäufele, Bosch⸗Dienst, die Inhaber die Rechte, welche ihnen [775888 Wer nach der Veröffentlichung dieser zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, mann, geb. am 31. März 1870 zu Ga⸗ as Amtsgericht. Ha ucge ot nicht betroffen. Zinsen hiervon seit 1. 2. 19976 ene ““ nng. zndi 8 Bet 8 so⸗ Wiesbaden, Adolfstr. 1a. durch das „Abkommen, betreffend die Steuersteckbrief und Vermögens⸗ Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ vor Fae Ls G waiten, Kreis Goldap i. Ostpr., zuletzt — Hamburg, den 28. Februar 1936. H§ % Zinsen auf 1500 GM für die Zeit und zwar die rü⸗ san igen Ueahse⸗ 8 Wiesba den, den 5. März 1936. Regelung einzelner zwischen der rumãa beschlagnahme. füllung an den Steuerpflichtigen eine amberg, den 26. Februar 1936. wohnhaft in Hamm i. W., für tot zu er⸗ 3 Abtei Das Amtsgericht. 8 vom 1. 11. 1936 bis 31. 1. 1937, g) gm fort, die künftig fällig 1“ HE;e; 8 Der Polizeipräsident. nischen Kegierung und den Inhabern Der Viehhändler Gustav Seemann, Leistung. bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 Finanzamt Bamberg⸗Land. klären. Der bezeichnete Verschollene Verantwortlich teilung 51 — Aufgebotssachen. 1. 5. 1937 weitere 300 GM nebst 8 2% J1. zeines eles, Monzts⸗ vdie Fnfe ö schscebender Fragen“, abgeschlossen am geb. 23. 3. 1880 in Aschbach, zuletzt wohn⸗ der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ wird aufgefordert, sich spätestens in dem für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht. „ (7757. Finfen hiervon seitn g Shac Eee Pepmat zi zahhen. Zur münhläch 8en znerst 8. [11. Juli 19384 in Paris zwischen der haft in Aschbach — 43 b —, zur Zeit durch dem Reich gegenüber nur dann auf den 7. November 1936, vormit⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für dern Durch Ausschlußurteil vom 10. Mär § % Zinfen auf 1200 GM für die Zeit Fandlung des Rechtsstveits ee Berlintsche Lebensverfiesermegs⸗ Königlich Rumänischen Regierung und in Holland, schuldet dem Keich eine befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit tags 10 % Uhr, vor dem unterzeich⸗ Verlag: Präsident Dr. Schlange 1936 sst denseav etvbrief über dis vom 1. 2. 1937 bis 30. 4. 1937, h) am klagte vor das Amtsgericht in Fheug, Gesellschaft. Aktiengesellschaft. 8 Gläubigerverbänden gewährt wer⸗ Reichsfluchtsteuer von 48800 RM, die der⸗ Leistung keine Kenntnis von der nneten Gericht, Borbergstraße 1, Zim⸗ in Potsdam; 8 auf Peiskretscham, Platt Nr. 516 in 1., 8. 1937 weitere. 300 GM nebst 8 % Zimmer 18, auf den 29. April 1936, Aufruf! N den nicht. Es versteht sich, daß die In⸗ am 27. Dezember 1935 fällig gewesen ist, Beschlagnahme gehabt hat und daß ihm 9. Aufgebote. smmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotster⸗ für den Handelsteil und den übrigen Abteilung III Nr. 1 ür die Stadtspar⸗ Zinsen hiervon seit 1. 8. 1937, ferner 0 % Uhr, geladen.,.. Der, Versicherungsschein 80 . haber nicht zweimal die rumänische nebst einen Zuschlag von 5 % für jeden auch kein Verschulden an der Unkenntnis min zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ redaktionellen Teil: Rudolf Lantz und Girokasse in Peiskretscham einge⸗ § %% Zinsen auf 900 GM für die Zeit Staßfurt, den 12. März 1936. 1 338 342 auf das Leben des Karl⸗ Wenzel . Aeeeren dh’ einmal in Lei ge⸗ auf den Zeitpunkt der Fälligkeit fol⸗ trifft. Eigenem Verschulden steht das [775301 Aufgebot. erklärung erfolgen wird. An alle, welche in Berlin⸗Lichtenberg. tragene Grundschuld von 1300,— Gold⸗ von 1. 5. 1937 bis 31. 7. 1937, i¹) am Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. in Reichelsheim⸗Wetterau, Adolf⸗Hitler mäß 1. erwähnten Konvention und genden angefangenen halben Monat. Verschulden eines Vertreters gleich. Der Kaufmann Max Weyh aus Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ mark für kraftlos erklärt worden 1. 11. 1937 weitere 300 GM nebst 8IN Säsrag en . Straße 16, soll ö “ . in Fundings⸗Obligationen ge⸗ Gemäß § 9 Ziffer 2ff. der Reichs⸗ Wer seine Anzeigepflicht 7. Schmalkalden als Inhaber der Firma schollenen zu erteilen. vermögen, ergeht und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Peiskretscham, den 10. März 1936. Zinsen hiervon seit 1. 11. 1937, ferner [77540] Oeffentliche Zustellung. 1“ Inhaber der Urkunde 85 mäß dem vörgenannten Abkommen. fluchtsteuervorschriften — Reichssteuec⸗ oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach Max Wey in Schmalkalden hat das die Aufforderung, (Betesins im Aufge⸗ 1 Wichelmstraße EE11I1“ Amtsgericht 8 % Zinsen auf 600 GM für die Zeit Die Firma L. Sewerin, Fleischwaren⸗ aufgefordert, diese binnen . Putarest gen a97. Februar 1986. blatt 1934, Seite 599; Reichsgesetzblatt: §. 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ Aufgebot des Hypothekenbriefs vom botstermin dem — — vom 1 8. 1937 bis 31. 10. 1937, k) am fabrik in Gütersloh, klagt gegen den naten vom Erscheinen des Aufrufs au 4 schejugoslavische
1931, 1, Seite 699;: 1932, 1, Seite 571; schriften, sofern nicht der Tatbestand der 18. Juli 1933 über die für ihn auf dem machen. Die rumänis
ericht Anzeige zu 1 - — zufs 4 h . Sechs Beilagen Sh [77536 1. 2. 1938 weitere 300 GM ne st 8 % Metzger Julius Röttgen, früher in uns vorzulegen, andernfalls sie für Fonvention
168834, 1, Seite 392 — wird hiermit das Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ Grundbuchblatt Bd. 26 Blatt Nr. 1183 Hamm i. W., den 7. März 1936. (einschließlich Börsenbeilage und Der Erbschein vom 11. Dezember Zinsen hiervon seit 1. 2, 1938, ferner Essen, wegen Warenlieferung mit dem 1936. Beglaubigt: Banca Romaneasca
inländische Vermögen des Steuerpflich⸗! gefährdung (58 396, 402 der Reichs⸗ des Grundbuchs von Kleinschmalbalden SDas Amtsgerichtt. zwei entralhandelsregisterbeilagen). ven nach 1 S 29. Mäai 1904 in 95 Siülen . 15 ö ö“ afc eoftenffrichag,. ühe 88 Der Vorstand 6 3 8— 6 erstorbenen immermann]vom 1. 11. 197 is 31. 1. 1938, 1) wx% g b 66 RM. “ “
* “ “
“