2 2 8 1 11.“ “ “ n 18 * ö 8 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 19. März 8 8 gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 19. März 1936. S 8 2 ( i 2 . * arz * S.
Petrich in Bublitz i. Pomm. unter ter Haftung“ Sitz Hirschberg i. Rsgb. — Elstra. Auf Blatt 354 Sch rwer 5 zetrich züblitz i. un E 9“, Sitz H g i. Rsgb. .2 354, Schotterwerk Oß⸗] Schrader, Kaufmann, Köln⸗Braunsfeld,]/ S Nr. 95 in das hiesige Handelsregister 2 H.⸗R. B 31 —. eingetragen worden: ling Aktiengesellschaft in Oßling betr.: i TE“ 25 Der Ehefrau Johann Kunipß Len, Rheiml 29 . 824691s 2768 se af — R. B 28 :ling, G Oßling I 3 zmit⸗ 8 ann Kn. erhausen neinl. 77455]] St. Goarshausen. 77467] Stol sac 8 inge 2* Abteilung A eingetragen worden. . Durch Beschluß 'der Gesellschafterver. Die Firma lautet künftig: Schofterwert de endeselte E scherr⸗ Eö11“ Brolte vingetragen am 13. März 1936 in In unser Handelsregister 1G 8 Auße Cnn Sagugesna ndesaragsere. Tn andessregiereinträge 9.1e.—- Bilamntmachungbe rn Rüschenngeiger Amtsgericht Bublitz. sommlung vom 30. Dezember 1935 ist Sßling Fred Waeber in Oßling bei Schrader ist erloschen. Mülheim⸗Ruhr den 9. März 5⸗R. A bei Nr. 1171, Firma H. Küster Nr. 19 ist heute die Firma Zeche die Gesellschaft STchulte & Exner, Ge⸗ R a) Einzelfirmen: Vom 14. März 1936: Se Bublit⸗ “ [77390 ie Liquidation der eeschat wieder Kamenz. Durch Beschluß der General⸗ H.⸗R. B 7754. „Hopstein & Kaiser Amisgericht. ärz 1936. & Co., Zweigniederlassung, „Viktoriastollen“ Schiefer⸗Bergbau u. sellschaft mit beschränkter Haftung in] Am 15. 1.1936 bei Paul Jos. Späth A 2789 bei der Firma „Friedrich Ger⸗ . be- 1116““ 2773³ 1 aufgehoben und der ursprüngliche Be⸗ versammlung vom 18. Dezember 1935 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mtsgericht. O.⸗Oster eld: Es ist ein Kommanditist Vertriebsgesellschaft m. b. H., Kaub Stolpen betr., ist heute eingetragen in Spaichingen: Erloschen hardt Inh. Mar arethe Gerhardt Wwe.“ Erdn 201. “ 6 iss die schluß auf Liquidation der esellschaft ist die Aktiengesellschaft durch Ueber⸗ tung“, Köln: Durch Ge ellschafterbe⸗ Mü 1 d die Gesellschaft eingetreten. a. Rhein“, eingetragen worden. Gegen⸗ worden: Der alleinige Gesellschafter, der] Am 19. 2 1936 bei Fritz Braß, ge⸗ Wiesbaden: Die Firma ist erloschen 8 deren Inhaber 1 öö rückcaüngig 8nee. Zum Ge⸗ iass ihres “ chluß vom 7. März 1936 is der Gesell⸗ SNe3re, enres. Abt T77cgg Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 88 des 1“” d-8 Molkereibesitzzr Johann Schulte in mischtes Warengeschäft in Aldingen: Das A 3136. Firma „Hans Krug⸗ Wies⸗ der Jr er der Kar — 8 8 4 hluß der Liquidation au n alleinigen 18 tr . 8 8 1 . A unt üeexSzsh che. 8 rgbau und Schiefer⸗ handel, insbeson⸗ Stolper h t 28. Dez b 1935 laut Geschä 8 9 beezen . 1 8. “ 8 „ 4888 Aron in Bublitz i. Pomm. unter Nr. 96 schäftsfü er Kaufmann Hermann Gesehschaft 1 den gh ösbe rag in § 5, betr. das Ge⸗ Nr. 1482 wurde heute die Fir unter ausen, Rheinl. 77456] dere die Aus e r on⸗ Stolpen, hat am 28. Dezember 12 5 lau eschäft ist unter der Firma „Fritz baden. Inhaber: Kaufmann Hans Krug 8H Handelsregister Ab⸗ Höticher aus Freiburg i. Schles. bestellt Feensscen. sehe Ber heene üiftz lahr, geänderin, 24. Kölr Feherei Fenan Eüben Firma (Esse Ooberharn 88 ] dere die nutzung der Bergwerke, ver⸗ gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Braß, Nachf. Christian Lint“ über⸗ in Wiesbaden. eilung A eingetragen worden. ü bir en mäß § 1 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 — “ 8 ülheim⸗Ruhr eingetragen. Persönli i B Nr. 340 die Firma Schmidt Stammkapital beträ t 20 000 RM. Der str zgens s 111“ Amtsgericht Bublitz. 12cbe sgge. Riesengebirge, den ““ 888 “ L“ [77489] haftender Gesellschafter gist Ferfcah * Co., Gefellschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrag al ““ 1986 esneng 5880 rsn 8i dch vesenshent in Aldingen. b Bubli büs iehscntt zas bes 8* Amtsgericht Amtsgericht Kamenz, 12. März 1936. 4 H.⸗R. A 421: Firma Otto Danie⸗ mann Hermann Wilhelmi in Mülhein, Haftung, Oberhausen. Gegenstand des geschlossen, Geschäftsführer sind: 1. Kauf⸗ Als nicht 8 9 5 wird erannt⸗ 1 r be e Wittenberg, Bz. Mallc. [774811 nn * März 1936 ist die 177400] 8 . towstt, Lauban: Die Firma ist erloschen. Ruhr. Die Kommanditgesellschaft hat Unternehmens ist der Erwerb und die mann Herbert Hehner, 2. Ehefrau Maria gegeben: Deinlangi u Gesell⸗ 5 28. 8. Lves bei Metallindustrie Im hiesigen Handelsregister ist in Behnh virischeft Bublis i. Pomm, Hötenslebon. [77424] Karlsruhe, Baden. 1rr4s2] Amtsgericht Lauban, 11. März 1936. amn2. Jannar 1936 beglennen. 8 smn Forführung, Hsen da Unter der Hehger, gech F ndee. vee wehadost caf die sich binnen 6 Monaten nach Hree, ehennen eceelcte, Iachewier v111“ “ Inhaher: Elise M b8 2 8 9n V Fhhe. . “ . 5 Kommanditisten beteiligt. Firma Fritz Husten zu Oberh⸗ in Wiesbaden, die nur gemeinsam die Be Eintr s Streicher, Mechaniker A. Strensch Nachfolger folgendes ein-— Inhaber: Elise Maaß, Bublitz, und als In das Handelsregister B ist heute bei Handelsregistereintrag: “ lülheim⸗ . Firreb K 8 8 ft verpfli— b ie der Bekanntmachung der Eintragung in Denkingen, ist aus der Gesellschaft : Di eute V 8 deren, Fnhaberiß Böfan elhe Madß der unter wdr;, Zee Cheseisschaft ’e “ rSe eec Ste⸗ Handelsregister nbe 2. 17] Müchetc . e en. a an “ senzetenem Tebtene at 189000 Fen EEö“ böngen. Ahle 88 RlnE .,eh cs e -s ausgeschieden. Se. Echrcter “ “ geb. Völzke in Bublitz unter Nr. 97 Ig gnlage Bolpte, e aft mit be⸗- Di Wiguidation is „Karlsruhe: heute bei der Firma K - 1 vaes 8 Har Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ja⸗ Als Einkage auf das Stammkapital Han elsregister zu diesem Zweck melden, Zigarrenfobrik Burger. Söhne, Wittenb Clausstraße 11, sind geb. Völzte, in. Buhlit untert ür 99, schränkter Haftung in Völpte, eingetragen seie ischenion in veendetz; die Firma heute bei deße Firma Kausmögnd rzie, älnenm, E .II Ler 1936 errichtet. Sind mehrere Ge⸗ wird in die G auf das Stammtagitat ii Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Gasellschaft mit beschränkter Haftung in EEEET F esige Handelsreg 89G Ebünee Friedri loschen. Karls de G 8u 8 2 zuhr. Irn 1 war 1936 errichtet. Sind me rere Ge⸗ wird in die Gesellschaft eingebracht von Befriedi S — 8 & —— git. 1. 1. 1936 in die Gesellschaft als persön⸗ teilung A eingetragen worden worden, daß der Gutsbesitzer Friedrich ist erloschen. Karlsruhe, Baden, 9. 3. Nickel in Lötzen — Nr 238 des Re Belgeez: . 177450 ar ührer vorhanden, so wird die der Gesellschafterin Mariag Hehner Befriedigung verlangen können. Amts⸗ Spaichingen: Am 18. 1. 1936: Dem i Gesellschaf Heingetra⸗ vorden. 8 esitzer rich 1936. Amnlsgericht. .3. gisters — folgendes eingetragen worhsrt.. elsregistereintragung bei äftsfüh ho 1 . eer Gesellschaf erin Maria Hehner geb. b. 2* eg 3 . 88 1. 936. 2 lich haftende Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Bublitz. h irre ster als F.e cainn Pasger gerich Die Firma ist g de Hebegeugfabxi und Eifi Eeselschäft wrnbirken ö sägeszee 11“““ gericht Stolpen, 13. März 1936. öö“*“ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ] Aesehee e wichem, Süecherant in Völpke zum Ge⸗ Kerlernme;, csserazeg “ I1 E““ Ruhr⸗ . “ “ maftsführern. baf. 1“ 1 dieser Höhe auf das Tettnang 177473] heriscgr Eeeen Einzelprokura 1““ Zufatz In das Handelsregister Abt. März .ve nträge: ö11X“; 2 zalen von einem Geschäftsführer und Stammkapital. 1 Hand istereinträge: erteit. Am 6. 2. 1936: Die Firma ist N. ird künfti f. ge⸗ Nr. 147 ist heute eingetragen: Die offene Hötensleben, den 11. März 1936. 1. Autoreparaturwerkstätte und Ga⸗ . 1““ „Linne h nh u. 72 -10. März 19, 1 Prokuristen. Der Kaufmann —Stt. Goarshausen, 10. März 1936. Handelsregistereinträge: ,r. geändert in: “ 5 “ 1IX““ . Handelsgesellschftt Ers & S : Das Amtsgericht rage Weber & Freiburger Karlsruhe: Magdeburg. [77442] ülheim⸗Ruhr, den 10. März 1936. einem Prodt in Köln⸗Sülz sowie d Amtsgeri Am 5. Nov. 1935: Neu die Einzel⸗ S⸗ Gesellschaft mi Lvre ger zeichnet. , 8 d 18 8 “ Kaufme 1 s Heiliger. 2 8 88 F ros dauf Obst⸗ 82. 3. 8 8 Gese 8 6 getragen worden München. [77451L Braunsfeld sind Geschäftsführer. Als Schwiebus. 177468] Engeer, Fes . .. schaftsvertrags betr. Errichtung einer wörrstadt [77482] 9,. E 8 versts . 1482
Burg ist aufgelöst. Die Fir ist er⸗ 1 — 1.“ sgelöf e Firma ist er⸗ mw08. 18e . er 8 3 1936. “ Tei der Firma „Epa“ Einheitspreis Burg b. Magdb., den 7. März 1936. „Immobilien⸗Ankaufs⸗ Ver⸗ 2. Borel. & Cie., Tabakshandlung, „Epa“ Einheitspreis in ir nht eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntm 8 eigniederlas 5 Das Amtsgericht. werkungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Friedrichstal: Gustav Petry, Seifen⸗ nns eng sels afs, Fetsfe Magdeburg mit Cafg ven ginge agaath Firnee⸗ 1 nes Gesellschaft Hesgetensen ge In Heandelsregister *Snns zug mitteln, Hopfenaufbereitungsanstalt) I““ T“ Im Handelsregister A wurde heute PG ter Haftung in Liquidation“ in sieder, Durlach, ist infolge Ablebens aus dem Sitz in Magdeburg (Zweignieder⸗ Sitz: Grünwald. Inhaber: En i zanntmachungen erfolgen im Deutschen ist bei der Firma Otto Duldt, Schwie⸗ Bei der Firma Rudolj. Bernhard, & Co. Zweigniederlassung der Zigarren⸗ bei der Firma W. Seressé in Schorns⸗ Dippoldiswalde. 177402] Selb: Durch Ges. Vers.⸗Beschl. v. 29. 10. der Gesellschaft ausgeschieden, 9. 3. 1996. lassung der in Berlin bestehenden Fischer, Konditormeister 8 Grühhe Reichsanzeiger. bus, folgendes eingetragen worden: Die Friedrichshafen: Das Geschäft ist samt fabriken Burger Söhne, Gesellschaft mit heim eingetragen, daß die Firma er⸗ Auf Blatt 355 des Handelsregisters — 1935 wurde das Ges.⸗Verm. u. Verbind⸗ 3. Hugo Merkle, Karlsruhe. Einzel⸗ Hauptniederlassung) unter Nr. 1300 der Cafe Konditorei und Restaurant walh Eingetragen am gleichen Tage in Firma ist erloschen. 3 Firma auf Gustav Haßler, Kaufmann beschränkter 7 ber 1 loschen ist. Grenzbaude Rehefeld GmbH. in Rehe⸗ lichkeiten mit Wirkung vom Zeitpunkt kaufmann: Hugo Merkle, Wirt, Karls⸗ Abteilung B: Die Generalversamm⸗ . 11u.“*“ 5-K. A ho bei der Firma Fritz Schwiebus, den 9. März 1936. in Friedrichshafen, übergegangen. Dampfsägewerk Spaichingen Ge⸗ Wörrstadt, den 9. März 1936. daß der Gesellschaftsvertrag durch Ge⸗ Handelsregister auf den Hauptgesellschaf⸗ 4. Emil Weber, Karlsruhe. V1. Einziehung eigener Aktien im Nenn⸗ 1. H. & J. Guntmann Sitz Miü geschäft mit dem Recht der Firmafort⸗ Georg Häberle 11 Häberle, Spoichingen, am 14. 1, 1988: . sellschafterbeschluß vom 2. 83 1936 ge⸗ ter Porz.⸗Fabrik Ph. Rosenthal & Co. kaufmann: Emil Weber, Kohlenhändler, betrage von 2 300 000 Reichsmark und chen: Erhöht ist die Einlage bei eh sührung ist an die Firma Schmidt sinsheim, Elsenz [77469] Friedrichshafen. Die Firma lautet jetzt Beschluß der Gesellschafterversammlung Zella-Mehlis [77483 ändert worden ist. An Stelle des aus⸗- A.⸗G. in Selb unter Ausschluß der Eu 1936. die dadurch bedingte Ermäßigung des Kommanditisten. , & Co., Gesellschaft mit heschr. Haftung, Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 7 Franz Häberle, Bauunternehmen, Fried⸗ vom 8. 1. 1936 wurde die Gesellschaft 8 1 Handelsregister A geschiedenen Gastwirts Georg Rother Fortsetzg. der Liquidation auf Grund des Karls bft Rüsen ⸗ Apotheke, Grundkapitals um 2 300 000 Reichsmark 2. Belisch &. Hochgesang, eiz deren Firma in Fritz Husten, Gesell⸗ Badisches Stanz⸗ und Emaillierwerk, richshafen. ; derart umgewandelt, daß ihr gesamtes Am 13. März 1936 ist eingetragen üster in Rehefeld zum Geschäftsführer V. O. v. 14. 12. auf Grund der —6. Stto Löhr, Karlsruh Fi . 8 - S8 jun. gelöscht. Seit 1. Januar 1998 ist, übergegangen. Die Haftung der Stelle des zurückgetretenen Liquidators ö“ 59s X5 † or und mit der Eintragung entstandene Bei der Firma Hermann Schmidt bestellt. Bilanz v. 30. 9. 1985 übertragen. Die Otto Löhr, darlsruhe. Einzelkauf⸗ Reichsmark. 2, bei der Firma Franz 18 „nJanuar, 1935 2 Erwerberin für die im Betriebe des Karl Rei wurde El reifrau von Julius Bernhard, Friedrichshafen, ist Ko itgeselli t I. 4 2X Amtsgericht Dippoldiswalde, 12.3.1986. G. m. b. d. werden nach 1““ Pferdehändler, Karls⸗ Se kaft eschrtee donmcge egfshaschalt a n. Nbelge N Geschäfts begründeten 1“ Senl. Reihe vancre ass ..g eeenen e dis, Geschäftssshrer ausgesch cnh fen, E“ dnR de n . vE1 vvI“ 8 es Ges. v. 5. 7. 1934 über Um⸗ —7* d . 8 igniederlassung agde⸗ b ünchen: 1 „ der früheren Inhaber sowie den Ueber⸗ stellt. Diese ist allein zur Zeichnung un 8 g 1 119** 9 Persönlich hafte Fe⸗ nier Meblis: D. vnihHgen, Ien [77403] wandlg. von Gefellschaften auf das 1. Adolf “ Karlsruhe. Die burg mit dem Sitz in Magdeburg Füufmann in. Münchenn g do dhcsa gang der in dem Betriebe begründeten Vlfälschaft befugt, “ ist zum stellvertretenden Geschäftsführer figsen wunge. hüeerlashnc “ Im Handelsregister wurde am 11. 3. Recht, bei Meldung binnen 6 Monaten b. ist erloschen. 3. 8 1936. (Zweigniederlassung der in Gelsenkirchen und Otto Weitzel, je Einzelprokur⸗ Forderungen auf die Erwerberin ist dem ebenfalls allein vertretungsberech⸗ bestellt. — 1 4 . VWölfle, Fabrikant in Spaichi en. Ein ni dgrl ü 8 eword “ b G b Karlsruhe, Baden. Amtsgericht. bestehenden Hauptniederlassung) unter 3. Eisenhut & ns itel, Si ausgeschlossen. tigten Liquidator Sauter. Sinsheim Bei der Firma „Transbodan“ Spedi⸗ K vngen an A paichingen. 5 niederlassung geworden und auf Eisenhu. eitzel, Sitz Mün⸗ Feiter eingetragen in H.⸗R. B bei Elsenz, 11. März 1936 Amtsgericht tionsgesellschaft m. b. H., Friedrichs⸗ kommanditist. (Gläubiger der GmbH. Kaufmann Ernst Schmidt in. Zella W b G b enz, 11. März 1936. Amtsgericht. B können, soweit sie nicht Befriedigung Mehlis übergegangen. Die Firma ist
1936 eingetragen: 88 Vee 1“ Sicherheit Nr. 1236 der Abteil B. Wilhel 10 bei der Firma E. Schwenk in Ulm oder Befriedigg. verlangen zu können, . 1236 der Abteilung B. Wilhelm chen; Prokura des Karl Weitzel jun⸗ Fi ift gea f fri un, Kauf 8 1G 5 — 4 ; 2 498 1 zel ün 8 HGSj ir der 6 9 K 2 . :8 ; 8 F 8 Kempen, Rhein. [77435]] Menke ist nicht mehr Geschäftsführer. gelöscht. Seit 1. Januar 1936 Kon⸗ Nr. 340: Die Firma ist geändert und hafen: Gottfried Waldmann, Kaufmann verlangen können, Sicherheitsleistung geändert in: Hermann Schmidt, Spe⸗-
a. D.: Dem Karl Nanz, Kaufmann in hingewiesen. 1 4 . r. 34 Fir dert un hafen “ “
Ulm, ist Eefanaßreewet eree er kann. Amtsgericht Hof, 14. März 1936. H.R. A. 69. Fa. Peter Spoeskes, Der Kaufmann Bernhard Witte, in mandit esellschaft. Persönlich haftender heißt jetzt: Fritz Husten, Gesellschaft mit Steinau, Oder. [77470l in Lindau, ist als Geschäftsführer aus⸗ fordern, wenn sie sich binnen sechs Mo⸗ zialgeschäft für Herren⸗ und Knaben⸗
die Gesellschaft gemeinsam mit einem Seeeeee Kempen, Rhein: Die Firma ist er⸗ Wuppertal ist zum weiteren Geschäfts⸗ Gesellschafter: Karl Weitzel sen., Kauf⸗ beschränkter Haftung. In unserem Handelsregister Abt. 4 geschieden.. . naten nach dieser Bekanntmachung bekleidung, Modeartikel, Sportbeklei
weiteren Prokuristen vertreten. Hohenstein, Ostpr. [77426] loschen. 9. 1 8 führer bestellt. mann in München; 4 Kommanditisten Amtsgericht Oberhaufen, Rhld. ist heute unter Nr. 251 die Firma Adolf Bei der Firma Zahnradfabrik A. G., melden.) “ Kempen, Niederrhein, 11. März 1936. 3., bei der Firma Mitteldeutsche Uhren⸗ Prokuristen: Alfred Weitzel und tt 21 18 [77457] Hantke in Köben (Oder) und als deren Friedrichshafen: Alfred Faus⸗ Neu am 14. 1. 1936: Franz Hermle Bei der Firma Moritz & Gersten
majer, Ziegelei in Ehingen: Die Firma Handelsgesellschaft Rogatty & Orgassa Das Amtsgericht. großhandlung Wittig & Co. Inh. Adolf Weitzel, je Einzelprokura oppern; Handelsregister Abt. B ist Inhaber der Viehhändler Adolf Hantke mann an Friedrichshafen, ist Gesamt⸗ 4. Sohn in Gosheim. Offene Handels⸗ berger in Zella⸗Mehlis: Dem Kauf⸗
ist erloschen. ist aufgelöst. Kempen, Rhein [77436] Fiee ilu Magdeburg unter Nr. 3974 4. Deutsche Katadyn⸗Gesellschat hente ber der unter Nr. 82 eingetrage⸗ in Köben (Oder) eingetragen worden. Freshi “ Tettnang. gesellschaft seit 1. 1. 1936. Gesellschafter: mann Max Hößler in Zella⸗Mehlis ist
; 8 er Abteilung K: Die Firma ist geän⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz Mün⸗ nen Firma „Beku“ Beton⸗ und Kunst⸗ Steinau (Oder), den 28. Februar 1936. g Franz Hermle, Fabrikant, und Gebhard Prokura erteilt worden.
Eingetragen am 14. März 1936 in einigt in Zeche Viktoriastollen. Das Tage die Umwandlung durch Ueber⸗ gegangen auf Christian Link, Kaufmann Amtsgericht, 2, Wiesbaden.
2 bei der Firma Louis Weyhen⸗ Handelsregister A Nr. 113: Die offene
3. bei der Firma Oberschwäbische Im Handelsregister B Nr. 6 ist ein⸗ emnmnma heesi b 8 Oel⸗ Fett⸗ u. Cremefabrik Gebr. Steidle getragen: Rogatty & Orgassa G. m Ner ö“ 8 “ chen: Prokura des Fritz Ehrmann ge⸗ stein⸗Industrie GmbH. zu Bolko, Krs. Amtsgericht. — 3 H.⸗R. A 251. Hermle. Mechaniker in Gosheim. Einzel⸗ Bei der Firma Hotel Englischer Hof, empꝛe g 888 o. Inhaber ist Aebt Uhcht. neubestellter Prokurist: Hanz Oppeln, eingetragen worden: Durch [77471] Traunstein. [77474] prokuristen: Alfred Hermle, Kaufmann Bes.: Carl Schilling in Oberhof: Die
G. m. b. H. in Ehingen, Donau: Die b. H. in Hohenstein, Ostpr. Betrieb von die Fi C 18.-. n. E“ 8 84 8 1 8 e F ttto Dammer, Kempen, d Reisend .. bu-— ; Gesellschafter der Firma haben in der Sägewerken, Handel mit Holz und Holz⸗ An. I e“ er eisende un Prokurist arl Ehrmann, Gesamtprokura mit einemg Beschluß vom 7. Februar 1936 is 8 “ ; Gesellschafterversammlung vom 25. 1. erzeugnissen, Uebernahme und Ausfüh⸗ Eö“ Iüheher Wenzel. 1 .(Geschäftsführer. Bescench vsüh 1 50 000 RMNR we In das Handelsregister ist folgendes a) Neueinträge: Spaichingen. Amtsgericht Zella⸗Mehlis. 1936 die Umwandlung der Firma in rung von Bauten.. Stammkapital: pen Niederrhein to Dammer zu Kem⸗ 4. bei der Firma Römer & Pien in 3. Türkenbad Gesellschaft mit ber 125000 Reichsmark brhöht. Die Ge⸗ eingetragen: Abteilung A. Am 19, Fr⸗ „Berghotel Wendelsteinhaus Georg Amtsgericht Tuttlingen. 7 eine offene Handelsgesellschaft unter der 40 000 RM. Geschäftsführer Baumeister’ Kempen, Niederrhein, 11. März 1996 1ise.cxs eeh Nr. 1061 der Abtei⸗ schränkter Haftung, Sitz München” schäftsführer Piper, Pickerott und bruar 1986 unter Nr. 4377 die offene Fuchs“, Sitz: Wendelsteinhaus (Bran⸗ Zweigstelle Spaichingen. Zittauu. . 777484] Firma Gebrüder Steidle, Oel⸗ u. Fett⸗ August Orgassa und Holzkaufmann „Das Amtsgericht 996. lung K: Die Firma ist erloschen. Die Gesellschafterversammlung vom Vordellé haben ihr Amt niedergelegt. Handelsgesellschef Firma „Orth nenburg). Alleininh.: Fuchs, Georg, — In das hiesige Handelsregister ist fabrik mit dem Sitz in Ehingen, Donau, Friedrich Rogatty, beide in Hohenstein, I 829 12. März 192 . 28. Februar 1936 hat eine Aenderung Zu Geschäftsführern sind bestelkt: Kauf⸗ . belich p 788 “ Hotelpächter, dort. (Hotel⸗ und Gast⸗ Urach. 8 [77476] folgendes 1868 beschlossen und haben das Vermögen] Ostpr. esellschaftsvertrag vom 6. 2. Köln. [77437] as Amtsgericht A. Abt.; ddes Gesellschaftsvertrags nach Niede mann Joachim Graetz und Kanfmann Persönlich haftend a. schafter 19 stättenbetrieb.) Im Handelsregister Abt. für Ein el⸗ 1. am 10. 3. 1936 auf Blatt 1863, einschl. Verbindlichkeiten auf die offene 1936. Jeder Gesellschafter hat in An⸗ In das Handelsregister wurde am Mainz 7448] schrift beschlossen. Walter Peterek, beide in Oppekn. der Kaufmann Ernst Orth und der In⸗ Christian Buchauer“, Sitz; Rosen⸗ firmen wurde am 14. März 1936 bei der betr. die Firma Reinhold g in Handelsgesellschaft, unter Ausschluß einer rechnung auf die Stammeinlage das bis⸗ 13. März 1936 eingetragen: In Se Handelzregister wur 1 6. Haus Sachs⸗Bard Geseltschaft Amtsgericht Spbeln, 12. März 1936. genieur Horst Keßler, beide in Stettin. helm. Alleininh. Buchauer, Christian, Firma M. Weiß, Sitz Metzingen, einge⸗ Olbersdorf: Der Sitz e-8ö.-egr schaft Liquidation, übertragen. Gesellschafter her von beiden betriebene Holz⸗ und Bau⸗ H.⸗R. A 1242. „Leonhard Bier⸗ bei der Flaschenfabrik Kupf. te mit beschränkter Haftung, Sitz Mün, u“ SI459. Gesel hat am 2. September Geschäftsinh., dort. (Handel mit Motor⸗ tragen: Die Prokura des Karl Walz ist ist nach Zittau verlegt “ 25 ind: Fritz Steidle jr., Kaufmann in geschäft mit einem Werte von je 8288,790 Weill“, Köln: Carl Bier ist ausge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ en Die Gesellschaf rsammlung “ EEEö1“ Litung, 1920 9 Srns 8 fahrzeugen und Fahrrädern nebst Zu⸗ erloschen. Dem Kaufmann Karl Weiß 2. 8. 14. 3. “ r. Cchatz Ehingen, Do. Otto Steidle, Kanfmann Reichsmark eingebracht. HOeffentliche schieden. Die Gesenscha ist aufgelöst. tung“ mit dem Sitz in Budenheim ein⸗ vom 28. Februar 193 em Gesellschaft mit beschränkter Haftung ete 1 8— 88 habe * behör, Garagen, Tankstelle, Reparatur⸗ in Metzingen ist Prokura erteilt. “ 8 iir erloschen atz in Ehingen, Do. Zur Vertretung der Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗- Der bisherige Gesellschafter Julius getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ rung des Gesellschaftsvertrags nach Sen cs tsdam: Die Firma ist er⸗ in Stettin und ch t zunh In “ werkstätte.) Amtsgericht Urach. 85 Zittau: ““ Mäͤr⸗ 1936 Gesellschaft üe 18 He 52 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bier ist alleiniger Inhaber der Firma. schafterversammlung vom 22. Februar Niederschrift beschlossen. . 8e otsdam: 8 c CE“ “ 88 S „Anton Finsterwalder“, Sitz: Rosen⸗ v “ 8 mtsgericht Zittau, den 14. z 1936. 8EEX“ “ Lohenstein⸗ 88 M 098, . 28685. „H. Simnson, „Rhei. 1936 bzw. 28. Februar 1986 ist der Ge⸗ Adol dagf Fnrlanfen; Sitz. Müncheu —% Potsdam, den 10. Mäörg 1936 de Firma „Berthold Stade“ in heim. “ Fer scnealdes EAEEEII1“X““ 817191 Zurvis [77485) eei⸗ V“ d „ZIZ““ hemikalien⸗ sellschaftsvertra ändert d U.. Adolf Lublinsky als Inhaber gelöscht icht. Abt. 8. 86 8 n Geschäftsinh., dort. (Mehl⸗ und Futter⸗- Im Han elsregister A Bd. at . lsregister A Nr. 46 eitsleistung fordern, soweit sie nicht “ fabrik“, Köln: Die Firma ist erloschen . g geändert und voll⸗ Seit 1. November 1935 dels Amtsgericht. Abt. 8. Stettin und als deren Inhaber die mi ng, Bäckerei 1 2. März 1936 die Fi Eese „„In unser Handelsregister 4ꝗ Nr 11“ 1“ 8 “ 8 ma 1 s[kommen neugefaßt. D „Seit 1. November offene Hande wmi mittelhandlung, Bäckerei.) ist am 12. März 6 die Firma „Café: ; “ eeen können.) Idar-Oberstein. [77427] H.⸗R. A 12 702. „Heinrich Lippert, ändert ine 88e besptet⸗ ö geselschaft unter der d Firma ¶ Rastatt.¼ 77460] “ .““ b) Veränderungen: Junker“, Braunlage, Inhaber Kauf⸗ E — Amtsgericht Ehingen. In unser Handelsregister Abt, A ist Kommanditgesellschaft vorm. Alt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ olf Lublinsky Nachfolger Reiffen darcelsregiszeveintrgg n,9⸗ 1 9.Z. 7 8e e Heinz Stade, sämtlich „Heinrich Häuslmayer“, Sitz: Rosen⸗ mann Hermann Junker, Braunlage, ein⸗ 8* ; Fiema sist erloschen. heute zu Nr. 1240, Firma Julius goetz G. m. b. H.“, Köln. Kommandit⸗ tung“. Die Vertretungsbefugnis der & Co. Gesellschafter: Ernst Reiffen zur Firma urgtalbrauerei Aktien⸗ der Fen . heim: Gesellschafter Heinrich Häusl⸗ getragen. Amtsgericht Walkenried. Zörbig, den 26. Februar 1936.
Ehrenfriedersdorf. [77404] Maurer, Idar⸗Oberstein 1, eingetragen: gesellschaft, die am 13. März 1936 be⸗ Geschäftsfü n Dipl.⸗Ingenieur, und Heinrich Jacob, gesellschaft vormals Alois Degler in in Stettin, in ungeteilter Erbengemein⸗ vurch Tod ausgeschieden. Gesell⸗ es Feb⸗
„Auf Blatt 330 des hiesigen Handels⸗ Fritz Robinson ist als persönlich haf⸗ gonnen hat. Persönlich haftender Ge⸗ u“ Erh sa b “ 888 und d ghn ded 1 sdn Durch Beschluß der General⸗ schaft. Am 21. Februar 1936 unter schaster nun: Gelen. werder. Havel. 177478] Amtsgericht.
registers, die Firma Max Roscher in tender Gesellschafter in die Firma ein⸗ sellschafter: Heinrich Lippert, Kauf⸗ endet Dn Gesellschaft 1 Erdon ist be⸗ Kassel. Die Gesellschafter sind nur ge versammlung vom 8. Februar 1936 Nr. 4382 die Firma e Schim⸗ mayer, Marie, verw. Huber, Möbel⸗ Bekanntmachung. 8
Geyer betr., ist heute eingetragen wor⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ mann, Köln. Ein Kommanditist ist vor⸗ oder mehrere Gescha tsführe meinsam vertretungsberechtigt; wurden die Statuten geändert in 88 18 ning der Stettin und als deren In⸗ fabrikantin, und Huber, Leopold, Möbel⸗ In unser Handelsregister A Nr. 55 ist Zwickau, Sachsen. [77486] 1 r ) Rosenheim. Jeder bei der Firma Ernst Schleich, offene In das Handelsregister ist heute auf
den, daß die Firma erloschen ist. gonnen am 1. Februar 1936. handen. Das Geschäft wurde bisher Si Atati 8. Dr. August Schwalm, Sitz Mün⸗ und 16 (Bezüge der Aufsichtsratsmit⸗ haber der Kaufmann Bruno Schim⸗ fabrikant, beide in . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so chen: Prokura des Karl Heinz Poehl⸗ glieder), § 23 (Verteilung des Rein⸗ ming in Stettin. Am 22. Februar 1936 Gesellschäfter allein vertretungsberech⸗ Handelsgesellschefft in Werder (Havel) Blatt 59, betr. die Firma Zwickauer
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, Idar⸗Oberstein, den 4. März 1936. unter der Firma Altgoetz Gesellschaft wird die Gesell 8 ; 1 7 ö in):
am 12. März 1936. Amtsgericht. mit beschränkter Haftung geführt. Fer⸗ 4 8 die Gesellschaft urch he; Ge⸗ mann gelöscht. Seit 1. Mär eewinns). 8 bei Nr. 766 Eru “ tigt. (Möbelhaus und Möbelfabrik.) folgendes eingetragen worden: Die Firma Zeitung, früher Zwickauer Wochen⸗ Irr20) —V ner wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ E11““ offene Landelsgesellschaft. Gesellschafter Antsgericht Rastatt, den 11. März 1936. “ 9 Lnfgelöft, Dis Farne 9 Andreas Prechtl“, Sitz: Raubling: ist erloschen. 2 platt, R. Zückler, Aktiengesellschaft,
8 “ Idar-Oberstein. bigern der Gesellschaft mit beschränkter 8 Dr. August Schwalm, Chemiker, Dre [77461] Nr. 4010 (Sammelladungsverkehre Offene Handelsges. durch Ausscheiden Werder (Havel), den 10. März 1936. in Zwickau eingetragen worden: Zum
Harburg-Wilkelmshurg. In unser Handelsvegister Abt. A ist Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit stellt. Ludwig Dirwald in Budenheim Karl Heinz Poehlmann, Kaufmcknn, und r. Wasft 1 Vorstand ist der Verlaagsdirektor Hr.
Budenheim, ist zum Geschäftsführer be⸗ Rees 1 vnj Lurg deler — eit 6 , ees. ztter Abt. 4 1 — „ Stettin): Die des Gesellschafters Andreas Prechtl sen. Das Amtsgericht. kand b . 1 “ “ heute unter Nr. 1247 eingetragen: Firma 85 nicht Befriedigung erlangen ist Gesamtprokura erteilt. Er ist berech⸗ Liselotte Poehlmann, techn. Laborato⸗ sü he I 8 d erze g. .“ 8 “ ie ver cs ohne Liquidation. In Einzel⸗ Ernst Lüdtke in Zwickau 84 Der Hlnchenfggse Beincian d. Mergell mit gaba:. r “ rchnen nn, ”e nigt, die Gesellschaft mit einem Geschäfts. rien zossigentlch, alen München. Rerser Dachziegelwerke, Rees aen vehein, Cribe Preinl sind erloschen. Bei Pr. sörneztl jun “ „Andreas westerstede. 177479] Fusschtsrat hatr he gafenan verüehe⸗ ie — 11.““ . Kc nn in ührer oder ei d 1 8 n, Sitz München: S in 6sFie. die Firma 245 Stettin): ic Prechtl jun., Kaufmann in NRauteuns, i das Handelsregister A unter vem. nr tesrn Hem ein eclafsess t ger dehseen “ 2. Der Ehefrau Ernst Shes weck melden. Das Geschäfts⸗ 24 Gesellschaft zu verkrelen. “ 1. Janugr 1936 offene Handelsgestl fesre ee veeden, debae,e cheber ünn; EE vsete h: 881 weitergeführt. (Gemischtwarengeschäft.) 96 311 ist 0 9. Märg 2 die Firma nen Ermächtigung die Befugnis erteilt, die Fabrilbesitzer 1 Nax John Brinck⸗ 2 us, Maria geb. Hultsch, in Idar⸗ lokal be indet sich Ubierring 14. Mainz, den 18. März 1936 sschaft. Gesellschafter: Hans Urban sen. 8 Pen 5 Woif es am Rhein“, lautet. die Firma „Fritz Zügge“ in Stettin „August Unterholzner“, Sitz: Fisch⸗ Carl Hinrichs, Eisenwaren, Maschinen u. die Gesellschaft allein zu vertreten. 8 man, 2. Arnold Mergell, 3. August OFreinh . .han,⸗ 68 1936 “ N h. S. I as, elen b Amtsgericht. uss 8 Urban jr., Kaufleute in Rees, 25. Februar 1995. und als deren Inhaber der Milchgroß⸗ bach a. Inn: Aleag esg gg s 6 aushaltungsgeräte, Auguftfehn, und als Amtsgericht Zwickau, 14. März 1936. Brinckman, 4. Friedrich Mergell, u 1, ar⸗ Fna bemicht ärz 1936. nisrn. und als Jeheber: Be . 11“ ünchen. 8 .I mtsgericht. verteiler Fritz Zügge in Stettin. Unter dolt, Berta, geb. Thenn, ö“ Fatate der Kaufmann Carl Hinrichs, . 8 L we. “ In, 8 : Hermann ““ 774441 III. Löschungen eingetragener Firmen; —ꝑ. ie Fi r Fratswitwe in Augsburg., (Kalkwerke. ugustfehn, eingetragen worden. Gegen⸗ Dh.ein ardalanehe schaft “ . EE1I1111.“ Münchow, Kaufmann, Köln⸗Kletten⸗ Marienberg, . b 11 Kohlenhof Restle, Gesellschat Reutlingen. .b Ne hso dieng Frledeich ickaig. Konditoret⸗Cas Weth, Inh. Philip⸗ ftucef 8- Unternehmens: Eifenwaren⸗ 5 5 1936. Zur Vertretung der Gesellschaft Idar-Oberstein. „ 77429] Cer Fernnr wird bekanntgemacht: Das Handelsregister B Nr. 31, Eisen⸗ und mit beschränkter Haftung in Liqmi⸗ Handelsregistereintragung, Einzelfir⸗ in Stettin und als deren Inhaber der pine Maier“, Sitz: Rosenheim: Frmm großhandlung. 3 Vereinsregifter. 1986. Zur zwei Gesellschafter oder ein ge urse d2s een Eeh en f Gesce befindet sich Klettenberg⸗ hss eänbe Westerwald G. m. b. H., E“ theke Enil Fers-esee BBE Kaufmann Friedrich Wicknig in Stettin Lündg; 8 veHorcdltekeeggasag wef. Westerstede, den 7. März 1936. g 1 ter in Gemeinschaft mit Bij Nr. 23, Firm g, . üdingen: „ Sendlinger 7 :ö. Lederer Nachf., Hauptniederlassung, d ar 19 1 d11 Inh. Bernhard Maier“. Alleininh. nur⸗ Amtsgericht. Abt. I. ück. 77487 “ W Pefcir.te o76 G. m. 6. H. H.⸗R. B4438. „Groszeinkauf Deut⸗ Die Gesenl chaft ist aufgelöst. Kauf⸗ Stiefel, Sitz München. „1 hijer: Die Firma ist erloschen. Am Zae Fehrn rcanh: Inzaben ü Vernhard Maier, Konditormeister, dort. 88b neeS Vereinsregister G 9. Dr. Heinrich Verhein, 3. Fritz Benz, ist beendet und die Firma erlosch 1 Uung“2, Köl ⸗ Liquidator bestellt. Keram. Kunst Josef Leipfinger, s R 1631 in Stettin. Am 3. März 1936 bei Sitz: Rosenheim: Firma. Handelsregtstereintragunger brücker Bäckerei⸗Genossenschaft e. G. m. Heinrich Verhein, 3. Fritz hen. Köln: . 1 vutlingen. 177463] in rs Ludwig Wallner“. Alleininhaber nun⸗ Handelsregtstereintragungen . 1 3 ei : 4. Max Schäfer, sämtlich in Harburg⸗ Idar⸗Oberstein den 5. Mär 1936 er Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ Marienberg (Westerwald), 10. 3. 1936. München. eutüungem. Fiedlfir. H.⸗R. A 3290, „Carl Splittstößer“ „Ludwig Wallner“. 2 vom 13. März 1936: b. H., Osnabrück, folgendes eingetragen: M. — as b 5. b terbeschluß vom 5 März 1936 ist etermenh. 4. Rofenzweig & Bau Far⸗ Handelsregistereintragung, Einzelfir⸗ H.⸗R. .I H8 ; . Wallner, Margarethe eb. D111u“*“ Da⸗ is schluß Wilhelmsburg, und zwar sind die zu 1 8 Venttseda⸗ barã schaf d- 2 5 Amtsgericht. .Rosenzweig . aumann Fa. menregist 14. 3. 1936 z irma in Stettin: Der Kaufmann Martin mehr: Frrer;. vis vr an B 561 bei der Firma „Westgruppe Das Statut ist durch Beschluß der eiceleenea en. d. d Fl-. gericht. § 10 des Gesellschaftsvertrages, betr. “ ben⸗, Glasuren⸗ & Lackfabrik in enregister, vom 14. 3. 1986 zur or in Stettin ist i à Gefchft Michel, Geschäftsinhaberin in Rosen⸗ „und Industrie Gesellschaf f tli ralversammlung “ .n aan) das Stimmrecht, geündert, Hans Bect, grng. ösn mnuas Lent, Nelteenn e snch n ure, bhestcamn Eerauer. Sonimehecasfung, zerver anlihe hebtender Feselislt zeim, und deren, zöüchüer, Mmal Peunce Ban. und. Häasg esehicast ansce⸗deeneen aag nen nentt. erunns einem Prokuristen, der zu 4 Genannte In das Handelsregister des hiesigen Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ Im Handelsregister A ist heute unter chen. hier Die “ * eingetreten. Die Firma ist in „Splitt⸗ unemarie, geb. 29. 3. 1923, und Wall⸗ Die Firma ist erloschen he und teilweise geändert worden. 5 . gi resun führer bestellt. Nr. 132 folgendes eingetragen worden: 5. Georg Sandgruber, Sitz München. Amisgericht Reutlingen. tößer & Koerner“ geändert und ner, Margarethe, geb. 2. 10. 1925, in B 893 bei der Firma „Merkur Aktien⸗ Amtsgericht Osnabrück.
mit einem Gesellschafter oder einem Amtsgerichts ist heute in Abteilung & ; b 1 6 der Prokuristen Leschke, Dr. H. Verhein zu Nr. 924, Fi Fcn. B 6330. „Sachtleben Aktien⸗: Firma Reimer Nagel in Marne. 6. Georg Lang, Sitz München. g 77464 8 iuge⸗ Erbengemeinschaft. Prokura von Mar⸗ vfellschaft“, Wi 1 11“ der Pcokuristen Lescte, De, H. Berhein aae er. at, heng. eenocsengen. . Aeheinten, gile, e en dat Feükaseua dendsagecda dnckame 9. Keven Zehenschlupfer, Geseh, s ansersbanzelsregfster A il1antl vnter HeRe gtandens oflene Handegs⸗ gareihe Wallner crloschen. “ Harburg⸗Wbg.,, den 12. März 1936. Die Prokura des Kaufmanns Alfred sche Industrie“, Köln: Dr. rer. pol. Gemüse und Landesprodukten. schaft mit beschränkter Haftung,"% bei der unter Nr. 44 eingetragenen gesellschaft hat am 15. Februar 1936 „Martin Wölpl, Margaretha Heiß B 1004. Firma „Zellglas⸗Exportsyndi⸗ Amtsgericht. 1X. „Dien Cemens de erneeengecc hat Marne, den 7. März 1936. Sitz München. 1 firma Wilhelm Schönfeldt Nachf, Inh. b zgt omlich hastende Geselle Nächsolger“, Sitz: Rosenheim Martin kat Gesellschaft müt beschränkter Haf⸗ 0. ts⸗ Heiligenbeil. 7742. Jever, den 11. März 1936. Wer gsh ura, Faß er gemg. .— b mtsgericht. in Rügenwalde, folgendes eingetragen: Splittstößer geb. Weigel und der Kauf⸗ ölpl's Nachf.". Alleininh nun; Scht des Unternehmens: Vermittlung des 8 In unser Handelsregister Abt. 4 ist Amtsgericht. vdt. I. lam mit Figee, Seee oder Mülheim, Ruhr. [77447] 15- Die Irmnc ist erloschen. Amtsgericht r9885 siren g Koerner in Stettin. Die nagl, Paula Geschäftsinh., dort. (Tabak⸗ Verkaufs der 85 8 Gefrllschaftern 68 register. heute unter Nr. 141 die Firma Hugo ha.e; eh e. habcas 8 einem ⸗ rokuristen vertretungs⸗ In das Handelsregister Abt. A unter Neustadt, Schwarzw ald. 1779 Rügenwalde, den 12. März 1936. Prokura des Hans Ecke ist erloschen. warenhandel.) ö seren Lizenznehmern hergestellten Ver⸗ 8 [77488] Pie g in Heiligenbeil und als deren v Handelsregister A 1e 1“ Grundstücke ver⸗ N.3488 murde hentg dinh Frrgen⸗ F “ A en saalfeld, U 177465] Unter Nr. 4388 die Firma „Nord⸗ „Hoegner & 48 Sis Resen⸗ tragsware nach den „Ostländern“, näm⸗ LCenn Genossenschaftsregister Nr. 77 ist nhaber der Kaufmann Hugo Pietsch in In Handelsregister A. eute n. „Hebezeugfabrik H. Wilhelmi K. G.“ in O.⸗Z. 100 wur ei der Firma „ aalfe stpr. 77465 Klei 3 Th heim: Gesamtprokura von Georg lich: Dä mit Is r 1I1u“ Vi wer , Zehacec sch unker Nr. 66 des Registers, betr. 1. R. B 6547. „Vermögensverwal⸗ ghät dim Ruhr. Persönlich haftender Seg. jr. in vder ean ger⸗vngeteögen Im Fanbelsregaier * Nr. 42 ist bei . EE“ g 12 hammer Laloschen öö“ Neha,d Netcegen. heute sur Firma T. eere eg. Amtsgericht Heiligenbeil, 13. März 1936. Gebvüder Wolff in Kamen, folgendes tungsgesellschaft mit beschränkter Gesellschafter ist der Kaufmann Heinrich Inhaber ist jetzt Kaufmann Ludwig , der Firma J. Goldstein, Saalfeld, Ostpr., Pezersen der SKaufmann Theodor „August Zimmerer’'s Wwe.“, Sit: Sehebedsn. Panzig, Polen Rußland, genossenschaft des Kreislandbundes Celle ers . eingetragen worden: Die Firma ist Haftung“, Köln: Durch Beschlu der Wilhelmi in Mülheim⸗Ruhr. Die Kom⸗ Paul Hatzinger in Hinterzarten. Neu⸗ 2 eingetragen: “ See; in Stettin. Am 6. März 1936 Rosenheim: Inh. führt nun den Fa⸗ Fschechoftowakei, Oesterreich Ungarn, Lingetragene Genossenschaft mit be⸗ Helmstedt. [77422] erloschen. 1 Gesellschafterversammlung vom 6. März manditgesellschaft hat am 2. Januar stadt, Schwarzwald, den 14. März 1936 Dem Albert Getzel in Berlin⸗Wilmers⸗ hei Nr. 792 ( Tetzlaff & Wenzel“, miliennamen Zimmerer (Helene, Gesch.⸗ Rumänien, Bulgarien Jugoflawien, Al⸗ schränkter Haftpflicht in Celle eingetra⸗ die Firma Emma Helmhold in Helmstedt, 8 Vüs 77 Fügt. der Prmg nrsb des ve. ditr ern 3. g 1 h sellsch aft ausgeschieden. Am 7. März Firma „Johann Perr“, Sitz: Rosen⸗ Reichsmark Geschäftsführer: Verbands⸗ es 1 86v 8 1 ilüberin: Ehefrau Emma Helmhold Kamenz, Sachsen, [77432] genstandes des Unternehmens (8§ 1 Mülheim⸗Ruhr, den 9. März 1936. r0 . einl. [77451 Amtsgericht Saalfeld. Ostpr., 10. 3. 1986. 19, 8 7r 3267 (B 2 heim, erloschen. svndikus Dr. Wilhe ens i Viehverwertungsgenosgen⸗ 8 Bormann sin delmstedt. 1.. Im Handelsregister ist heute einge⸗ und 2). Die Firma ist geändert in: 1 vhrascerschr. 722.2 e M. 1696 in S 66 e 262 EI Westnhab nge d ;g Echter“, Sitz: Neu⸗ 131 Führs scaßt Celle, eingetragene Genossenschaft gericht Helmstedt. Fschen voen;. 88 Vügnt⸗ ü sie Foepegeer Lenge. 2v —— H.⸗R. A bei Nr. 388 Firma Hellkam EA“ 28 8 898 Ltzswstn get Rahn in Stettin ötting, geändert in „Agathe 5* F. Berwieb en reebaden⸗Biebrich Kauf⸗ 8 “ Feüchfla gn vehenctart Firma ottefabrit Wiesa Gesell⸗ beschränkter Haftung“. Gegenstand Mülhnein, Ruhr. 77448 Alte „Sterkrade: Das Ge⸗ 22 1 d Pg. 8g. ist Prokura erteilt in Stettin Alleinenh. nun: Kreutzberger, Rosalia, mann Friedrich Widmanni ies „sdes Unternehmens ist die gemeinschale⸗ IUmtehbern üaseevn. Tes shoft 1 Haftung in 21* 188 Vnger hend gbetan; Sere be, Zandelsregister Abt. 2 88 chaft bebr een Flentfabg⸗ Erbgang . ä Wn Am e Pehens Faheich Arufe ve. nn⸗ ebe Echter, Räg eh. 8 Erran. F e KS Zücisseh auie öö irs E, se . 23] betr.: Der! Kurt Erich Schulze ertrieb von Koffern, Lederwaren Nr. 1481 wurde heute die Firma Jo⸗ auf die Witwe Fritz Altenbernd, Elisg, B nne. b ss Fire . . Fn. Inhaber bekleidungs⸗, Schuh⸗ un mischt⸗ 4. 2. 1936 erri d la gah bis und Zuchtvieh auf Re⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist in Wiesa ist als Geschäftsführer ausge⸗ und Reiseartikeln st 7 i ülhei 8 „S terl bauer Pauline geb. Armbruster in Die Firma ist gelöscht, weil der Inhaber 9g8⸗ 4. 2. 1936 errichtet und läuft zunä is r. 1 8 2 er 8 SClesi „a, schäftsführer ausge⸗ . „Hheann Knippscheer“ in Mülheim⸗Ruhr beth geb. Schumacher, in Ober .⸗Sterg⸗ Kaub sterin 2i . 8 cker i srolle warengeschäft.) m H. 12. 166 68 - Ge⸗. Namen der Mitglieder. 8 1 Fernc 2 ge fighen grr⸗ Sfen Sechstehahrer ist Fefegt H.N.e 6637. „C vrnelins Stüß⸗ Fngsercge. Inhaber ist der Kau e beih 988. eghinnace 62, eeng anga. 5 1““ 18, ““ Amtsgericht Traunstein, 11. März 1936. — üffecht Find mehgee Gesen Amtsgericht Celle, den 13. März 1936. 1“ y1u6“*“ Franke in] gen, Liktiengesellschaft“, Köln: Karl- Johann Knippscheer in Mülheim Ruhr)⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Amtsgericht. “ Amtsgericht Stettin. 1 — schaft durch 2 Geschäftsführer vertreten. — .“
t das Stettin. Handelsregister. in Gosheim, Erich Maier, Ingenieur in Firma ist erloschen.
W1“ 11 1“ 8 8 11“ v11““ “