tralhandelsregisterbeilage zu
“
0. März 1936. S.
8 2 Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vomn 20. März 1936. S.
schaffender Künstler durch Erschließung Schalterlicht Gesellschaft mbH., Reichsmark. Der Ges tavertran 1 3 8 unstler zuge 8 H. 3 Gesellschaftsvertrag ist] Gesellschaft mit be ränkter Haftung, b 77 ; 8 28 8 8 Ebbböb de 40 EV 918 am 2. Januar 1930 errichtet. Zur Ver⸗ hier: 9 veeeschen er Foftzag. SEIbee “ I. hrut e aen 8 “ Fenshe it ie en. t Josef nest mit beschränkter Haftung“ / Landsberg, Warthe. [77653] “ 5 mnbH., Nr. 46 277 Tempo⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ ist durch seinen Tod erloschen. sellschaft Ernst We 1 it⸗ beublei 8 FA vrient, gesel . ira Spitzenberger, mit dem Titel Betriebs⸗- in Schwarzenhammer: Vertretungs⸗ Handelsregistereintragun nalgemäldes im In⸗ und Auslande, Tonfilm Gesellschaft mbH. Nr. schäftsführer allein berechti A8 S“ ge aft Ernst eber, Gera, habe hnen ist gemeinschaftlich mit einem ist erteilt an Adolf Bernhard Bär; direktor, ist Prok ilt derart, d 8 3 5i xz t8 5; 2 delsregig agung. G 1 7 . 8 X““ Am 3. 3. 1936 bei der in Abt. B unter wir heut 1 . A. ihnen. 1 ; ernh 1 ‚ist Prokura erteilt derart, aß befugnis des bish. Geschäftsführers Carl 9. 3. 1936 bei H.⸗R. B 59, Deutsche d) die Herausgabe und der Verlag 48 491 Rauten⸗Film Gesellschaft 9 ttbus, den 13 Mär 1986 N 8 9; 1 2 ir heute eingetragen: Der Kaufmann der übrigen Gesamtprokuristen der er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ er berechtigt ist, mit einem Brauer⸗ Schu Arzb b Saatve * ½¶ℳ ,, kunstwissenschaftlicher Peer I 8 Ccoottbus, den 13. März 1936b6. r. 158 eingetragenen Firma Frank⸗ Ernst Alfred Weber in Gera ist tniederlassung und, wenn mehrere tandsmitglied od ie Fi Schumann, Arzberg, beendigt. Saatveredelung Gesellschaft mit be⸗ Rürftwisenschaftltcher, und ahnlicher anei , 991 „viba Wetlag e Das Amtsgericht fuczer beacfreesenichast, mt t. od aus der Geselschan cusgesciedrd gesaftsführer bestellt sind öD-- 11414“” Reichsmark. Geschäftsführer: Kunst⸗ Berlin, den 13. März 1936. ö“ Ir71629] schaft sn Haftunga säcn:; 12 Gesen. Der Kaufmann Paul Georg Alfred bemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Pflanzenschutz Gesellschaft mit be⸗ Belastung von Grundstücken, wenn die ö “ Dem Diplom⸗Landwirt Alex⸗ maler und Kunsthändler Max Schleu⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 564 Sais hn I 5 1 Gesell⸗ Weber in Gera ist in die Gesellschaf führer vertretungsberechtigt. schränkter Haftung. Prokura ist Zustimmung des Gildeausschusses und Hof. Handelsregister. [77647] ander Otto in Stettin ist Prokura er⸗ ing in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ LM 2agrig “ In das Handelsregister A wurde “ TaMb ziicder als persönlich haftender Gesellschaftn liithaus Rosshafen S. Behr Ak⸗ erteilt an Adolf Bernhard Bär; er die “ des Mageftrats vor⸗ „Specialbekleidungshaus Bern⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er nur in deccnte Faftune Der Gesellschafts⸗ BlIieskastel 11716211 8 eö“ büet e Gerhard Richter, eingegreterg lege⸗ 6 ist hierdurch teengeselschaft 8. “ ses sesweeresflhen mit einem Ge⸗ liegt. Die Prokuristen Otto Elster⸗ rn⸗ enhan Io1I11“ “ vertrag ist am 5. Februar 1936 abge⸗ 11131“ hI111“ 11 (Szrat ; 8 ; ggg be; der . 98 rloschen. Die Gesamtprokura des Kauf⸗ st nicht mehr Vorstandsmitglied. häftsführer oder einem anderen Pro⸗ mann und fü den Alnt. nk. Geschäftszweig: · 1— st. schlossen. Sind mehrere Geschäftsfüͤhler In das Ge llschaftsregister Band I Import u. Großhandel von Wild u. Am 6. 3. 1936 bei der unter Nr. 237 manns Friedrich Schulz in suburg⸗Lichtspieltheater⸗Gesell⸗ kuristen be v Titel TTö“ führen Herren⸗, Damen⸗ u. Kinderbekleidungs⸗ Landsber Warthe), 9. März 19236. bestellt, so wird die Gesellsch v Nr. 50 — Bliesmühle A. G., Breitfurt Geflügel, Sitz Düsseldorf. Inhaber: in Abt. B eingetragenen irma in eine Einzelprokura umgew sist aft Romahn & Schümann. Pro⸗ Martin Gans Nachf I“ ba Zu Nr. 152, Fi a Verband d Geschäft, Das Amtsgericht. zwei Geschäftsführer 6 — wurde heute folgendes eingetragen: Karl Poßberg, Kaufmann in Düsseldorf. Fr. Collath, Möbelfabrik, Gesell⸗ worden. Zwei Fommanditeten nel⸗ a ist erteilt an Adolf Robert- jetzt Gertrud ee 1 E“ 1“ 98 um⸗ Amtsgericht Hof, 16. März 1936. 1 Nr. 49 851 und 49 855. Als nicht 8 8 Je zwei Vorstandsmitglieder können Nr. 10 036. Firma Friedrich Lau⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier⸗ aus der Gesellschaft Zeeschieven; an mauffenberg. Er ist mit einem der Hamburg Die im Geschäftsbetriebe gegend Gesellschaft mit beschränkter — Landsberg, Warthe. [77654] getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ ““ die Gesellschaft ver⸗ EE““ “ Sitz Farritbe tgee, sir h erah, Einlagen der übrigen Kommandiisster Gefellschafter vertretungsberechtigt. begründeten Verbindlichkeiten und Haftung: Hinrich Lentz ist nicht mehr “ Handelsregister A 19S. 9 “* T G erfolgen. Blieskastel, den 12. März 1936 Mehgermlister e1““ Kretzer und Fräulein Margarete Schulz fin eeert Ferhesn 1986 Beenutscher veece esess ert La forderungen des früheren G 8Lhsnae. 8 Portland Ce Firma Peters und Füscher ist eingetra⸗ 88— S Ke oe, Sie ee durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Amtsgeri geais cich Düͤss. 1 cJht 9; 8 1 äftsführer eftellt vera, 8 z 1936. Verein au genseitigkei am⸗ ind nicht übernommen. rwokura is Zu Nr. 862, Firma Portland Ce⸗ ide „ G 5,ee E“ Bun Nen 886885 9 Ludwig Egelhofer Amtsgericht — Registergericht. 11“ 111““ G vesegestse n becenr Das Amtshericht. 8 8 Sitz Veürsicherungs⸗ erteilt an Fhefrau winerie eafurgist mentfabrik I Aktiengesell⸗ hen; daß “ EEE“ W Emil Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma Fritz Laurenssen betriebene Ge⸗ ift hierdur b “ 8 1 verein auf Gegenseitigkeit. Satzu thilde Gottschalk, geb. Meissner schaft: Der bisherige Betriebsleiter. Hus 2 jeselack zu Dühringshof und als In⸗ 8b .“ 1 8 779825 Fir . ist hierdurch erloschen. 8 verein auf Gegenseitigkeit. Satzung hilde Gottschalk, geb. Meissner. 2begige 2 Husum, den 13. März 1936 haber der K Emil Kieselack i tung: Frau Emmi Egelhofer geborene Braunschweig. . 77625] schäft ist mit der Firma durch Erbgang 3 37 1936 bei in Ab 11“ 1 18. Februar 1936. Der Verein. Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ un Dr. Otto Schaefer in Höver ist zum * „den Is. Marz 1888. ber der Kaufmann Emil Kieselack in in Berlin⸗Friedenau ist zum 19 ig “ ’.“ E u irn 111“ Tö“ Fbena d Fan ireibt die “ jeder EE“ —— “ Vorstandsmitgliede jt us Das Amtsgericht. e (Ostbahn) eingetragen Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 1936 bei der Firma Carl Ohms in . geb. Trocholl, 2 (Görli 7 in⸗ 8 BEE - T. Kohl⸗ 2Sterbe d; er K — e ie i ilte? is 1 “ 779, rden. 1 88 “ beltels, a7. nein 8 Brauuichweig eingetragen: Die Firma dorf, dann auf Ehefrau Wilhelm Frohn, Görlitzer 1.“ mann’'s Nachfolger Kolonialwaren 18 minZ 8 LI1 Ebbö. teih er en L“ Ha beazelit 8 Füx. Landsberg (Warthe) 10. März 1936. 111““ 14“ L “ 8 E11“ Cede gnieder esing 9 EE“ haben begenseitigkeit und im Nebenbetrieb Aweyden. Er vertritt gemeinschaft⸗ Cementverband Gesellschaft mit be⸗ am 16. 12 T Das Amtsgericht. 114“ Bremen [77626] dden Metzgermeister Withelm Frohn sst 8 9g legher h eths Mehe Friedrich Schreiter in Gera in in nns dc fir 8 Gülahanine enh ,Gaßssfphrer⸗ ff venmmover. 5 Perc Beaifenvem nenan gescactef zr Eheften⸗ o“ elin is Geschäftsfü st kr. 22.) J sʒ Handelsregister ist in Düsseldorf veräußer 8 s8 Vorstands. Direktor Karl Krüger Geschäft als persönlich haftend rämie bis zu einem Zehntel der ge⸗ Dn⸗ Röhl. Au. er offenen 8 ““ 1 als weiterer Geschäftsführer bestellt. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. (Nr. 22.) In das Handelsregister ist in Düsseldorf veräußert, der es unter “ 98 ift Vor Kruc Gesch sönlich haftender Gesell⸗ Beitragse Fin su e die Seatttraesel⸗ i dor Gosollf 3o. Dezember 1935 ist der Gese lschafts⸗ 1 1 8 8 g
46“ er 8 ) .ngs „ f s Vorstandsmitgliede schafter eingetret Die dad samten Beitragseinnahme, sowie die Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter 1— 92 V ür Jülich, den 16. März 1936. getragen worden:
Die Prokura für Bertha Apfel geborene eingetragen: der Firma Friedrich Laurenssen Nachf. best Uür.” en ist zum Vors b schafter eingetreten. Die dadurch be⸗ e“ 2 er E. A. Röh 2 1 sschafter vertrag bezüglich seiner Dauer (§ 15) 6. T 8 “
s 5 1 ; Nh. 2 März 36 jlheo Ir führ t. Die Prokuren des Curt ründet ff dels lls Mit⸗ und Ru⸗ versicherung leicher . A. Röhl ausgetreten. Gleichzeitig Ait öugt 8 3 Amtsgericht. 3. 1. auf Blatt 8481, betr. die F ma Herschenberg ist erloschen — Vei Nr. 1““ Wilhelm Frohn fortführt. Schr ib d des Oskar Ulri ind Te “ Han elsgesellschaft hat Art nach Maßgabe der vom Reichs⸗ ist Alfred Georg Schmuck, Kauf abgeändert. Er läuft bis zum 31. De⸗ — C 1“ 49 132 Anzeigenverwaltung Geor Wilhelm Frerichs, Bremen: Die Bei Nr. 1733, E. Juppen Nachf., EFrecher und. es Oskar Ulrich sind am 1. Januar 1936 begonnen. AF abe des verz eichs 1 ck, Kaufmann, zember 1937 bEE11“ — Gustav Berndt in Leipzig: In das Thieme, Gesellschaft mit veschränt⸗ Firma ist am. 9. März 1936 erloschen. hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. b eseen. 3. 1936 in Abt. A bei der Gera, den 14. März 1936. Vn nehreveverdihr iche de Sühcaßr .““ “ sümnzernang eh iben n 86 Juns 1937 1“ .“ Fennelscesche “ ves Kecsfütche
Haf 8 Bes h W Wi Heschäft is Fi 1 2 —. 3. . 8 11““ 2 sgeri .““ ge 8. 88 8 1¹ 888 boschli. 8 e Klepzig in Leipzig als persoön aften⸗ ter „Haftung;: Laut Beschluß vom Wollagefrtur Wilhelm Frank, Geschäft ist mit der Firma an die neu unter Nr. 31 eingetragenen offenen 8 Das Amtsgericht. — rungsbedingungen und Tarife. Der Folgende vier Firmen sind von zu beschließen. 1 Amts ichts “ der Gesellsch fns g 8 8 an ditist 9. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar errichtete Gesellschaft in Firma 8 . e 1 8 g 9 F.“ v 8 8 Zu Nr. 1179, Firma Heimsoth⸗ ntsgeri Königsberg (Pr.). G sellschafter und 3 Kommanditisten bezal. der Vertretungsbefugnis abge⸗ 1936 ist der Kaufmann Albert Karl⸗ E. Juppen Nachf. Inh. Paul Prange Hndelsasse dheeireh Firma . göselt “ 177639- L1“ “ 11““” Vollmer⸗Dressler Gesellschaft mit 16“ in Abteilung A am Die Gesellschaft hat am E1“ ungsbefugnis abge⸗ Julius Wieting in Breme S11“ EEEEE11“A“ nan achfl., hier: Die Gesell⸗ 1 “ 7639 Aufgabe, rderung r g⸗ R. 8 38 .“ 2 8 t 5 März 1936 bei Nr. 5058 — 14. März 193 . Di beeen eigd e er Fulius “ 11414“ tgenalsr, Ee schaft ist aufgelöst. Die Liquidation ist auc senn. r die Füng gigächanf sstirohe zum 8 von Mutter .ö Fink Nachf., 8 beschrönzäen, 1“ 115 dcüre Sis 1“ des EEEEEEA ronn
ICr; Zegeh ar 98 1 I1I 1“ 88 ö“ EE11“ jell⸗ durch die bisherigen beiden Gesellschaf⸗ Kunstsei enfärberei . Schönherr in und Kind sowie zur Vorsorge für das Daniel van der Knaabü, 8 ; ; 8 — Sii ist erlosche Uoet. fs gestel ne⸗ “ Bb“ begonnen am 1. Januar schaften i 1. März 88 mit Sitz ter durchgeführt. Die Firma ist er⸗ Glauchau geführten Blatt 512 des dlter beizutragen. Die Erlaubnis Martin Mathiason. 2 ver ist Prokura derart erteilt, daß er Eeüh chgt Medenau : Die Firma ist 2 Blatt 18 310, betr. die Firma Führer sin .“ Snnd J. H. Twietmeyer, Bremen: Die dneüs r T“ loschen. Schuh Handersregiere F S eingetragen zum bec 1 am 16. De⸗ sieben Firmen sin senneie 18 Vernesunaebefagt Am 12. März 1936 bei Nr. 5436 — „Eltkauf“ Elektro⸗Großhändler⸗
vor Boschäftsfül iumg ist erlosche .“ ,IH 2 8 es Am 7. 3. 1936 bei der Firma Schuh⸗ wor en: Der Färbereibesitzer Karl. zember 1925 erteilt. Besteht der Vor⸗ oschen: ; — 9 Wal 8 Sie . Einkaufs lls it b änk mehrere Geschäftsführer bestellt so Firma ist erloschen. in Düsseldorf. Es sind drei Komman⸗ ; 5 6S i8 p Schö öö 4 ETE“ g . 8 Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Wa⸗ ter Erhard Ziemer & Co. Komman⸗ inkaufsgesellschaft mit heschränk⸗
8 e e 85 inri S L AAXA“ 8 1 . s Paul Nimmrichter & Sohn hier⸗ Georg Schönherr ist infolge Ablebens stand aus mehreren Personen, so hat Otto Lange 8 1 ditgesellj — „Ir AE1“ ipzng:5 8 kann durch Beschluß der Gesellschafter⸗— Hinrich E. Lange, Bremen: Die ditisten vorhanden. Die Gesellschaft ist 8 h haft is gelö Franziska Mari schäftsführ Borstandsmi ichard Bärner ist erloschen. itgesellschaft —: Der persönlich haf⸗ ter Haftung in Leipzig; Der Gesell⸗
1 NAuß. elehh ö1u.“ t: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ausgeschieden. Franziska Marie verw das geschäftsführende Vorstandsmit⸗ Dr. Richard Levi “ 3 1 8 t 3 is Beschluf 8 versammlung mit einer für Satzungs⸗ Firma ist erloschen. unter H.⸗R. A 10 03 n. selbs 2 5 . 5 83 Sch3 - . I Fe 8 7 u Nr. 1857, Firma Gebr. Rosen⸗ tende Gesellschafter Kaufmann Walter schaftsvertrag ist durch eschluß der Ge⸗ änderungen“ erforderlicen Mehrheit —Heinrich M. Z“ der S.⸗R. S69, erander Schwärner Feer Shuhhändleth neruldeh wandels⸗ fechsnhetge gn. 11““ 11“ Sant Keferftein a.8g Bots necaeggefenscan Mieer- Rolf giemer ispausgescieden die Kaauf⸗ EE1.4“ 8 18 in eöbr MehreE hasee osirne, Herme cguhlmann, Bre⸗ ei Ne. Böbs Sreeeeberg, blert . Firma ist geändert in: Amtsgericht Glauchau. 18. März 1936. %8½ berechtigt:, in vermögensrechtlichen Joh. Hiurich Matthiessen, Sa Zweignieder⸗ Schlate in Ssneogenete, Zifmnen, geünnfr glatt 18 849, betr. die Firma Gesellschaft bestellt werden. Der Ge⸗ men: Die an H. Lilienthal erteilte Pro⸗ D 2hbh... eeg (Schuhhaus Paul Nimmrichter. — Angelegenheiten ist die Unterschrift Siegfried Nattenheimer, 16“ Bu r Firma Karlsruher sönli aftende Gesellschafteri per⸗ Gesellschaft für Grundbesitz mit be⸗
sell schaf G j 90 .; ff Das Geschäft ist mit der Firma an 2 3. 1936: D Abt. B unter er Vorstands 8 Zu Nr. 3049, Firma h f sellschafterin einge e be sitz schäftsführer Carl Rosenmeier ist zur kurg ist erloschen. Die Firma ist er⸗ Kauffräulein Elisabeth Demmig in 3. 1 Sg 8 Frank⸗ Göttingen. 77640] Porsto oder eines HVE Antacid Oel Gesellschaft Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗ treten. Ein Kommanditist ist ausge⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Gustav alleinigen Vertretung der Gesellschaft loschen. 1 Düsseldorf veräuf ert, die es unter der f r. eingetragene Firma Fraur In das Handelsregister Abt. A ist horstandsmitglieds und eines Pro⸗ mit beschränkter Haftung.B Fabrik F. Wolff & Sohn Gesell⸗ schieden, ein neuer Kommanditist ist ein⸗ Skuhr ist als Geschäftsführer ausge⸗
gbeeee eezriebswerber Her Bremer Kokos⸗Weberei Scheiniak Fi. rf ßert, die unter der furter Ziegelwerke, Gesellschaft mit 89 . karisten erforderlich. Von den weiteren Folgende Gesellschaften sind auf F. 4 “ Komm st 9 Geschaftofiü⸗ e⸗ befugt. Dem Betriebswerber Hermann remer 8 berer heini Firma Karl Poßberg Nachf. fortführt änfter H ; ist n am 16. März 1936 unter Nr. 20 zu der ders 11“ W. schaft mit beschränkter Haftung etreten. Die dem Walter Erhard schieden. Zum eschäftsführer ist Müller, Berlin N 65, ist Prokura der⸗ & Co., Bremen: Die Firma ist er⸗ Die Prokura der 1S eaf üeberg beschränkter Haftung, hier, ist ger äß Firma Cöttinger Ziegelwerk Hente & Vorstandsmitgliedern und den Proku⸗ Grund des Gesetzes vom 9. Oktober Zweigniederlassung Hannover: Durch Sheer erteilte Prokura bleibt bestehen Louise Anna Martha verw. Skuhr geb. tteilt, daß er gemeinschaftlich mit loschen. jf r ren Ne Gesetzes über die Auflösung und Spies i 11“ b risten können nur je zwei gemein⸗ 1934 von Amts wegen gelöscht: Heichfuf J““ 8 s Aura dletor vestshel. Windorf in Leipzig bestellt. Das Ver⸗
art erteilt, daß er gemeinschaftlich mi ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ ch Gesellschaft d Ge⸗ Spies in Göttingen folgendes einge⸗ ftlij ; Beschluß der Gesellschafterversammlung Am 12. März 1936 bei Nr. 703 — f in Leipzig bestellt. Das Ver einem der Geschäftsführer oder gemein⸗2. Stt Beckering & Co. Bremen, loschen und ihr von der Bovwerbertet Löschunh ften 1 19849 von tragen: Ziegeleibesitzer August Hente scaftlich 6 vertreten und EE1““ m. b. H., vom 18. Juli 1933 wurde das Stamm⸗ H. Rosenbaum —: Das Geschäft nebst mögen der Gesellschaft ist unter Aus⸗ schaftlich mit einem späterhin noch zu Bremen: Der Sitz der Firma ist nach wiedererteilt 2 I“ Föcht. . 0 9ö ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. seichnen. Vorstand: August Schneider, Alugust Ehlers Ges. m. b. H., s(apital um 1 000 000 NM herabgesetzt; Firma ist durch Erbgang auf die Witwe schluß der Liquidation durch Gesellschaf⸗ bestellenden Prokuristen zur Vertretung Hamburg verlegt. Die hiesige Eintra- Bei Nr. 8710, Kaffee⸗Handels⸗Komm Amts wegen geochtt. 11 März 1936. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom Kaufmann, zu Hamburg, geschäfts⸗ Gesellschaft für Feld⸗ und Klein⸗ es beträgt jetzt 4 000 000 RMN. Durch Marie Rosenbaum geb. Neumann in terbeschluß vom 21. Februar 1936 auf der Gesellschaft befugt ist. — Folgende gung ist gelöscht. e müller Aflee Pendels e.— Frankfurt (Oder), den 14. März 1936. 18. Mai 1935 aufgelöst. Alleiniger 3 führendes Vorstandsmitglied, und Ru⸗ bahnen⸗Bedarf m. b. H., Beschluß der Gesellschafterversammlung Königsberg (Pr.) ls befreite Vorerbin eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts dere esellschaft wesugt Grund des Ge⸗ Möbel ⸗ Thote August Thäte Gef. L. Muller, hier; Die Gesellschaft Das Amtsgericht. „Mai 1935 aufgelöst. Alleiniger In. zolf Kratochwill, Chefmathematiker, Hella Gasglühlicht⸗Ges. m. b. H gle den acercgseg desß Keufmanns Hermunn welche aus fol Gesells — esellschaften sind auf Grund des Ge⸗ Z erv An Guf ugust häte, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3 haber der Firma ist jetzt der Ziegelei⸗ Haml Huriten: 5 E11“ öö vom gleichen Tage wurde der Gesell⸗ des Nachlasses des Kaufmanns Hermann welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, Bremen: An Gustav Wilhelm Thäte Bei Nr. 9485. Frau Wwe. Maria 122 besitzer Christian Spies in Göttingen zu Hamburg. Prokuristen: Johannes Helmers Spirituosen Ges. m. b. H., schaftsvertrag in § 3 (Stammkapital) Rosenbaum übergegangen Nacherben steht: 1. Louise Anna Martha verw. 914) gelöscht: Nr. 15 726 Dienst natio⸗ in Bremen ist Prokura erteilt. Books “ Frau Wwe. Ptarlgi Fraustadt. [77634] Amtsgericht Göttingen 82 Carl August Geuge, Walter Emmo Mucosan Ges. m. b. H., entsprechend der Kapitalherabsetzung sind: 1. Frau Gertraut Joksch geb Skuhr geb. Windorf, 2. die minderjäh⸗ naler Tageszeitungen, GmbH., Bremer Umschlags⸗ und Handels⸗ 88 Et hier: Ernf 11“ ist In unser Handelsregister A 113 ist 1“ en. Huneke, Diplomvolkswirt Hans Wil⸗ Radio⸗Columbus Ges. m. b. H., geändert. Außerdem wurde § 4 des Rosenbaum in Mülheim Ruhr 2 Frau rigen Kinder: a) Luise Margarete Skuhr Nr. 26 965. Fürstenwalder Holz⸗ Aktiengesellschaft, Bremen: In der 11“ Dhie Broks heute als Inhaber der Firma Hermann Goslar. [776411 belm Kopsch, Gustav Hermann Riecke. Gebr. Schmidt, Ges. m. b. H., Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Hanna Wohlgemuth eb. Rosenb zun in b) Heinrich Gustav Reinhold Skuhr und industrie GmbH. Generalversammlung vom 15. Februar lautet Fhet. eeen 8 we. Maria Books Goltz, Fraustadt, die Kaufmannswitwe In das hiesige Handelsregister A ist „Als nicht eingetragen wird ver⸗ Speditions⸗ und Transport⸗Ges. Teilung von Geschäftsanteilen geändert. Weimar (Thür.) 8 8 c) Veronika Elena Dolores Skuhr, sämt⸗
Berlin, den 13. März 1936. G 1.egn e “ Fran selvorf 1“ 1986 Gerd Goltz in Fraustadt eingetragen heute unter Nr. 652 die Firma Gos⸗ . Die E1 ’“ Vvn m. 2 8.„1b Zu Nr. 3166, Firma Bengen Tier⸗ Am 12. März 1936, Nr. 5599: Otto lich in Leipzig, übertragen worden.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. der Gesellschaft von RM 250 000 um 2 ’ .esate Stast 3 s worden. 8 larer Schieferwerke, Dipl.⸗Ing. Hans des Vereins erfolgen im Deutschen abi Emballagen Ges. m. b. H., ärztebedarf Gesellschaft mit be⸗ Richter Ort der Niederlasst 20. .. as. (R⸗Ges. v. 5. 7. 1934.) Die Firma der “ 111623] öö RM 100 000 herab⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Fraustadt, 13. März 1936. Sachtleben, Goslar, und als Inhaber Keichsanzeiger und im Danziger Baugesellschaft am Sportplatz Wen⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ 1 (Pr.) 8 1111““ übertragenden Gesellschaft ist erloschen. er Sg. A“ 7188 1ee ec. “ etzung erfolgt 8 J“ b Hans Sachtleben, Dipl.⸗Ing., Goslar, Staatsanzeiger, ferner in den Tages⸗ denstraße m. b. H., schafterbeschluß vom 6. März 1936 ist lassung von Schlobitten verlegt ist. In⸗ (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Den „In das “ sregister; des un er⸗ durch Einzie hung von 1500 Aktien über Düsseldorf. “ 7763 1 Pürth, Bayern. 1776351] eingetragen worden. b jeitungen „Völkischer Beobachter und Chemische Fabrik Waldhof Ges. die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma haber: Tiefbauunternehmer Otto Richter Gläubigern der Gesellschaft, die sich bin⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen je RM. 100 nach erfolgtem Erwerb durch In das Handelsregister B wurde . , 6 ärz 19: der Angriff“. Die Mitglieder habe b 4 haber: 1 — 8
sworden: Bei Nr. 2540 Sproitzer Ba⸗ die Gesellschaft. b heute eingetragen: Handelsregistereinträge: Amtsgericht Goslar, 13. März 1936. hder 9 Ses Die Mitglieder haben Mai “ b Bengen & Co. Gesellschaft mit be⸗ in Königsberg (Pr.). Nicht eingetragen: nen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ werworke Gesellschaft mit beschränk. J. C. Hoffmeister & Co., Bremen: Bei ge129 Sg fel⸗Brauerei Aktien⸗ E111“ Ne cgeen. 1 Fnen. 11“ hlande bbe. 8. chaena ⸗d Sofe geene “ 8 befinden sich Otto⸗ 11“ ter Haftung: Oberingenieur Karl Der Sitz der Firma ist von Achim nach gesellschaft hier: Durch Generalver⸗ oJJC “ s Grünberg, Schles. . [77148 und Zahlungsweise in den All ⸗ “ 6 Amtsgericht He ovver, 14. 3. 1936 arstraße Nr. 5. r. 9. L11““ Berner, Zehlendorf⸗Klein Machnow, ist Bremen verlegt. Anschrift: Bentheim⸗ fammlungsbeschluß vom 28. Februar Vorstandsmitglied, wurde bestellt Hvans In unser Handelsregister A ist bei mein en Versicherungsbedi C1““ Am 13. März 1936 bei Nr. 3818 — zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zum Geschäftsführer bestellt. — Bei straße 14. ungsbesch,gh, nchaftsberttag ge⸗ 8 Sal Brauingenieur in Fürth. Der⸗ Nr. 235, Fa. R. Holzmann, Grünberg, 9 E1A144“ 88 Hannover. 1774191] [77643] Johannes P. Uhlitzsch —: Der Kauf⸗ zu 1“ Sess sie nicht Befriedigung
Nr. 29 402 Möllendorf & Heuer Ge⸗ Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken, ändert. selbe zeichnet in Gemeinschäf mit Schl., heute eingetragen worden: Die deckung von Fehlbeträgen kann die t 1“ ist einge⸗- arburg-Wilhelmsburg. monit Wiechkelin vbbö. verlangen Zeant 19 549 betr. die Fir sellschaft 8 Hh. Hrafetsa⸗ Bremen: In der Generalversammlung Bei Nr. 1684, Katholisches Lehrlings⸗ e11““ oder Firma lautet jetzt: R. Holzmann In⸗ Erhöhung der Beiträge oder die “ Abteilung K: Im Handelsregister B 55 ist heute 828 88 88 68n dgc “ Asffenlasdt . Voigt drregzig Die
Ring“ Schriftenvertriebs⸗Gesell⸗ um 5 440 000 RM au 5 440 000 Ihter, Hahelrec, Feisfehrer ae gende Firmen gelöscht: Es 8 in Weida (Th.). Amtsgericht Grünberg ghx“ nbe Mag⸗ Iron fhest⸗ zumnh . kackungswerk: Ferfabwilhelmsburg ein⸗ 1. Januar 1936. erloschen. 1 ““ schaft mit beschränkter Haftung: Reichsmark durch 1“ 3 8 nicht mehr Geschäftsführer., Pater 2. Gebrüder Feldmann, Sitz Fürth, Schl., 6. Mär⸗ 1936. gerich g, nahme beschlossen werden. Etwa er⸗ Fräulein Else Herzenskron in Hanno⸗ schaft 6 Harburg ö ein Eingetragen am 14. März 1936, Nr. 5. auf Blatt 23 490, betr. die Firma t nicht mehr Geschäfts⸗ Aktien im Verhältnis von 2: 1 zum EEE böb be⸗ G.⸗R. III 195 . 5 forderliche C““ sind jeweils ver, Frau Marie Schröder geb. Herzens⸗ .“ 111“ heeg .“ 5600: Rekord Reinigungs⸗ und Bügel⸗ Emil Bödemann, Baugeschäft, Ge⸗
. 1* 88 5 1 ön. 2 2 8 Ge 8 rer 2 2 585 Mö. 2; ——— r bis Hö 9 2. 8 . „ G. 9 3. 9 8 ossen, G d⸗ 8 2 gs⸗ . el⸗ . h. JSe 4,0 rer. Heinrich Frhr. von Gleichen⸗ Zweck der Rückzahlung der Hälfte des ftelnne h“3“ 88.sIGer sins Slit hin eh⸗ 88 Halberstadt [77642] süirag 88 “ Der 1 h kapital um 7000,090 Re 30 7 000 000 anstalt Inhaber: Gertrud Willuweit. ““ v 3 2 8 — Nr 92 2 8- ,42 1g. 5 . „ 9 85 8 5 1 8 8 8 8, — 3 4 5 — .R. 7. — 2 „S 8 42 v sel 8 V ¹ - G 8 ze 8 8 H po r 8 3 1 8 8 ₰ 8 8 P;o . 2 8 55 89 8 8 2 g: Doc Ver S 2 2 gerhm ist RSchrihefenets uhrer bestegt. o3““ Oster, Gesell⸗ Bans nold Weinberger, Sit Fürth, Bei H⸗R. A 1, A. Drenske, Halber⸗ vird vom Auffichtsrat in einer zu perfönlich haftende Gesellschafter in das Reichsmark herabzuseten. Die Saiagse, Pr) 11““ schaft ist unter Ansschluß der Liauidation Dem Fräulein Marie Schleise Berlin- mtausch von Aktie 8— esehen. D g. schaft mit beschränkter Haftung, hier: F.⸗R. II11 26. stadt, und bei H.⸗R., A 631, W. Heuke diesem Zweck einzuberufenden Sitzung Geschäft eingetreten. Die dadurch be⸗ sind in 88 1; 21, (Name des Sitzes, Willuweit geb Buitler in Königsberg durch Gesellschafterbeschlüsse vom 30. De⸗ Steglib ist Prokura erteilt derart, daß ““ Die v ist beendet. Die Firma 0 5. Georg Wening, Sitz Fürth, F.⸗R. & Söhne Inhaber Alwin Heuke, Halber⸗ mit Zweidrittelmehrheit bestellt. Be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat 9 (Aktien), 27 (Gewg 5 (Pr.). Nicht ättg . Geg zember 1935, vom 19. Januar 1936 so⸗ sie verechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ hat der § 3 des GCesellschaftsvertrags 1X“ LA14“ „ stcadt, ist am 13. März 1936 eingetragen: seht der Vorstand aus mehreren Per- am 1. Januar (936 begonnen, Zur (Liquidation) geändert, die 88 6 Abs. 6, schäftzräume befinden sich Oberrollberg wie, vom . März 1936 unter gleich⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ einen neuen Absatz 2 erhalten (Uim⸗ Bei Nr. 4094, Peiffer & Co. Gesell⸗ 6. Möbel⸗ & Spiegelfabrik „Walfisch’ Von Amts wegen gelöscht. Bei H.⸗R. sonen, so bestimmt der Aufsichtsrat Vertretung der Gesellschaft ist nur die 30 bis 33 werden gestrichen, der bis⸗ Nr. 11/12 zeitiger Errichtung einer offenen Han⸗ 1 I16“ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Walther & Fischer, Sitz Fürth, R. AX 464, Ad. Bodenburg Nachf., Halber⸗ das geschäftsführende Vorstandsmit⸗ Gesellschafterin Frau Witwe Marie herige § 34 wird § 30. Als nicht ein⸗ Eingetragen in Abt. B am 13. März delsgesellschaft unter der Firma Böde⸗
7 L . 2*82 9 12
treten. Die Prokura des Friedrich sch von Aktie Di schlosse . 12 1 8 A. s. eir 8 1 er 8 8 1 re P a. d Friedrich tausch von Aktien). Die beschlossene Willy Peiffer hat sein Amt als Ge⸗ V. stadt, ist am 10. Januar 1936 ein⸗ glied. Der Aufsichtsrat besteht aus Herzenskron in Hannover Tnacat . 116“ 111“ 1988 0 e 26 — Malerhütte Königs⸗ mann u. Heinrich in Leizig f. Nlass rasdor Herabetz 8ö G Konigs⸗ 28 427 des Handelsregisters) auf diese
Herbst ist erloschen. — Bei Nr. 43 960 Kapitalherabsetzung ist erfolgt. Das schäftsfü 1 138 4. Sn “““ m 1-— 11 I g 1 . 1 jniversal⸗Gebrauchs⸗Tuch Gesell⸗ Grundkapi Fev. NM schäftsführer niedergelegt. Friedrich — 7. Max Friedmann, Sitz Fürth, F.⸗R. getragen: Die Firma ist erloschen. mindestens sieben Mitgliedern, die Zu Nr. 2655, Firma 1 2 . esellf it beschrä 8 naft 8s Eveneng 9 I“ C“ 2ig,-h RM. genannt Fritz — Perling, Kaufmäann III 128 1 88 Amtsgericht Halberstadt. von der Hauptversammlung mit ein⸗ Brotfabrik Gebr. Bruns: Der Ge⸗ zum Zwecke der Rückzahlung der Hälfte Geselltatt üt bfchc urs Haf. übertragen worden. (R.⸗Ges. v. 5. 7. Gastz Beschluß vom 22. Februar 1936 1 in Düsseldorf, ist zum Geschäftsführer 8. Isidor Schachmann jr., Sitz Fürth, — facher Mehrheit auf die Dauer von sellschafter Carl Bruns ist durch Tod des Nennwertes der Aktien an die sellschafterbesc=hluß vom 6 Dezember 1934.) Die Firma der übertragenden ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Bretten. [77627] bestellt. 1“ 1 F.⸗R. II 208. 1 Hamburg. 1 [77418 dier Jahren gewählt werden. Eine aus der Gesellschaft. ausge⸗schieden. An Aktionäre. März 1936. 1935 aufgelöst. Dr Hans Heinrich 8x Gesellschaft ist erloschen. (Hierzu wird Sie befindet sich in Liquidation. Der Fandelsregistereinträge A Band J. Bei Nr. 4263, Bürgerschützenhaus⸗ 9. Rappo⸗ und Spezialisten⸗Versand⸗ Handelsregistereintragungen. fctnah muß stattfinden, wenn die seiner Stelle ist seine Witwe Minna Harburg⸗Wbög., den 13. März 1936. Berlin iss zum Liquidator bestellt noch bekanntgegeben: Den Gläubigern bisherige Geschäftsführer Ernst Cohen, 1. Am 17. 2. 1936: O.⸗Z. 173, Firma Gesellschaft. „Zum Grunewald“ mit be⸗ haus Josef Faßl, Sitz Fürth, F.⸗R. 12. März 1936. zahl der Mitglieder unter fünf ge⸗ Bruns geb. Winkler in Grasdorf Das Amtsgericht. IX. der Gesellschaft, die sich binnen sechs Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Johann Jost, Maschinenfabrik 8 schränkter Haftung. Düsseldorf⸗Benrath: II 360. “ Kohlenheber⸗ Gesellschaft mit be⸗ sunken ist. Der Aufsichtsrat wählt (Leine) als persönlich haftende Gesell⸗ 8 Monaten nach der Bekanntmachung der Bei Nr. 48 256 von Wollank Par⸗ elektromechanische Werkstätte in Bretten: Gerhard Winden und Peter Lampen⸗ 10. „Vulkan“ Hütten⸗ und Industrie⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ aus seiner Mitte den Vorsitzer. Der schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Heilsberg. [77644] Königsberg, Pr. [77650] Eintragung des Umwandlungsbeschlusses zellierungsgesellschaft mit beschränk⸗ Die Firma ist erloschen. Das Geschäft scherf jun. haben ihr Amt als Geschäfts⸗ Bedarf Gustav Habermann, Sitz Fürth, schafterbeschluß vom 5. März 1936 ist Aufsichtsrat besteht aus: Paul A. Zu Nr. 3319, Firma Lecinwerk Die im hiesigen Handelsregister Handelsregister des Amtsgerichts in das Handelsregister zu diesem Zwecke er Haftung: Gerhard Herx ist nicht wird als Handwerksbetrieb vveien⸗ führer niedergelegt. Zu Geschäfts⸗ F.⸗R. II 257. 1 3 das Stammkapital um 30 000 RM. Brinckmann, Schatzmeister der DAF., Dr. Ernst Laves: Die persönlich haf⸗ Abt. A unter Nr. 44 eingetragene Königsberg (Pr.). 1 melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48 60ü geführt 1I6 3 führern sind bestellt Karl Wiater, 11. Schuster & Eberlein, Sitz Fürth, auf 170 000 RM in erleichterter Form 9 Berlin⸗Charlottenburg, Werner tende Gesellschafterin Berta Laves geb. Firma Otto Pfeiffer Heilsberg, deren Eingetragen in Abt. A am 10. März sie nicht Befriedigung verlangen können.) Alfred Karg Verwaltungsgesell 2 Am 21. 2. 1936: O.⸗Z. 95, Firma 1 ö aj UIlöstns. 11A1A“ herabgesest ned ger 8 11 ln “ Sgetnacster “ “ 1 Inhaber 1 E111““ Otto * “ Kunter Last⸗ 6. auf Blatt 28 427 die Firma Böde⸗ ft für C si FMear aoKee“]; Jean — Scheidt, Kaufmann, beide in 12. Wäsche⸗ u. rtilversang rr aftsvertrags (Stammkapital) dure DAF., z1 elin⸗Wi wsdo er Ge sgeschieden. eiffer in Heilsberg war, soll gemäß fuhrbetrieb in Königsberg (Pr.). Ort ECd chaft für Grundbesitz mit beschränk⸗ J. Weingärtner, Bretten: Die Firma Iean dorf⸗Benrath. f & Cd, Bi Fürth, Fůihe If SSn Fufat geündert F., zu Berlin⸗Wilmersdorf, feiff g soll gemäß fuh önigsberg (P mann u. Heinrich in Leipzig (C1,
er Haftung: Durch Gesellschafter⸗ ist erlosche 8 Andreas Brajs, Beauftragter für die Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗S.⸗G. der Niederlassung: Königsberg (Pr.). Elsterstr. 4). Gesellschafter sind der ftung ch Gesellschaf ist erloschen. Düsseldorf, den 16. März 1936. 13. Emanuel Angermann, Eiergroß⸗ Rudolf Klatt & Co. Die offene 1““ b 88 “ sensche 1
beschluß vom 21. August 1935 ist die 3. Am 25. 2. 1936: O.⸗ Fir — der getreten. don Amis wegen gelöscht werden. Es Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Maurermeister Emil Bödemann und der 3. Am 25. 2. 1936: O.⸗Z. 90, Firma Amtsgericht. handlung, Sitz Fürth, G.⸗R. VIII. 18. Handelsgesellschaft ist aufgelöst und 29F. zu Berlin⸗Wilmersdorf, Hugo 8 sersg 8 8 nnersger Gensg
Umwandlung der Gesellschaft auf Grund Hch. Wertheimer, Bretten: Die Firma 1 hnde 122 netn. 8201, Firma Heinrich Pink⸗ werden deshalb der Inhaber der Firma 1. März 1936. Perlönlich haftende Ge. Baumeister Georg, Heenrich, Hecg in es Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch ift erlof 1 “ 14. Wilhelm Wagener, Sitz Fürth, die Firma erloschen. Biefel, Abteilungsleiter im Schatz⸗ wart: Die Firma ist erloschen. oder seine Rechtsnachfolger hierdurch sellschafter: Frau Else Kunter geb. Deh⸗ Leipzig. Di se ft ist auf Grund es Gesetz 8 5. 8— ist erloschen. [77632] F.⸗R. II 3. „Nowa“ Norddeutsche Warenver⸗ amt der DAF., 8 EEE“ Zu Nr. 8860, Firma Verlag ch folg. sellschaf Fro se g h eipzig. Die Gesellschaft ist auf Grun
Uebertragung ihres Vermögens unter Zrette ärs 193 1 Finsterwalde, N. L. 1 aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ ring und die Fuhrunternehmer Eber⸗ des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 dur 8 Bretten, den 16. März 1986. els 15. Erste Bayerische Webstuhl⸗Fabrik kehrszentrale Gesellschaft mit be⸗ Lilhelm Klein, Oberstarbeitsführer, 1 eet⸗ Emil 9
—
g
ius Freyer is
Di. Franz Vogtmann: Der Ort der spruch gegen die Löschung binnen drei hard von Alten, Hermann Schröter, Umwandlung der Firma Emil Böde⸗
Ausschluß der Liquidation auf den Aümisaeri In das Handelsregister ist einge⸗ 8 — — kehrs — 1.. 1 355 alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann 1 Amtsgericht. tragen worden: 8 Sen Schuelein, Sitz Fürth, F.⸗R. schränkter Hastung. Die Gesell⸗ n Bremen, Richard Heinrich Müssig, Hböö. EE“ Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ August Peter, ustav Erdt, Hermann mann, Baugeschäft, Gesellschaft mit be⸗ S 5. schaft ist infolge Abweisung des Kon⸗ Kaufmann, zu Mannheim, Wolfgang scher Anzeiger Madsack 11“ richt hhfena zu machen, widrigenfalls Forth, Otto Peter, Paul Thiel, Robert schränkter Haftung in Leipzig, errichtet
Alfred Karg, Berlin, beschlossen worden. ““ vas 1. Abt. A unter Nr. 319 am 11. März 45. 1 - Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ C . Gendelbregister ise 8— 1936 die Firma Carl Jank, Inhaber 46. Fritz Stauch, Sitz Erlangen, F.⸗R. kurses mangels Masse (Beschluß vom Essen, Regierungsdirektor, zu Altona⸗ Dem Bernhard I dem Fritz Oster⸗ die Löschung erfolgen wird. Sawatzki, Paul Treppke, Fritz Stock, worden. Sie hat am 14. März 1936 be⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den tragen: Abtellun “ 68 CSn Diplomingenieur Erich Hanke, Finster⸗ I 216. 2 188 8 8 7. Februar 1936) aufgelöst. . Othmarschen. Die Hauptversamm⸗ em 8 1ggag 1 righ stec⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Erich Findekling, August Schröter, Otto gonnen. Flänbtgern der Gesellscheft steht es frei, Evheabnch, Cottonns, Die dirma ist er⸗ wandeed Erich warn Pensterbanbe, 17. Ludwig Krachhardt, Sitz Winds⸗ Karl Wiencke. Inhaber ist sett— ung besteht aus 18 Abgeordneten als sada ad gen he Erich Kelch, Helmut Schaff⸗ 7. auf Blatt 25 215, betr. die Firma soweit sie nicht Befriedigung verlangen (osch en. Nr. 1091 8 Uus 8 8 hingenieur Erich Hanke in Finsterwalde, hesg. Feenh 188 übel Si — 8 Diplomingenieur Karl Jakob Martin Vertreter der Mitglieder, die in sechs 8 “ b ch ftliche 1 Be t Hoppe Kiwitten, folgendes eingetragen: ranneck Franz Thiel, Gustav Pahlke, Gemeinnützige Mittelstands⸗Woh⸗ können, binnen sechs Monaten seit die⸗ cI1“ 18. August Schübel, Sitz Baiersdorf, Wiencke, Bauunternehmer, zu Ham⸗ Lahlbezirken für die Dauer von sechs a6 18 2 gemeinschaftlich zur Vertrekung Die Firma ist erloschen. sämtlich in Königsberg (Pr.), Hermann nungsbau⸗ u. Siedlun s⸗Gesell⸗ 5 Cottbus: Kaufmann Werner Hanke in 1 F.⸗R. 1 12 . 1 da besugt nd V erh 1t gsber⸗ 8 ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung Cottbus ist als persönlich haftender C 2. Abt. A unter Nr. 286 bei der Fact. Auricg⸗F 8 burg. JBÜLahren gewählt werden. er Firma befug; uno. Gebr. Amtsgericht Heilsberg, 28. Febr. 1936. Austin, Siedlung Charlottenburg, Ernst schaft mit beschränkter Haftung in ft perlangen. . Näaghstehende Gegn feüschaf st s g, Ge⸗ Firma Albert Güldemann, Metall⸗ liug. Aurica⸗Fahrzeuge Debelack & Seu⸗ Deutsche Eiweiss⸗Gesellschaft mit 13. März “ 889 — Gerhard in Mahnsfeld und Johannes Leipzig: Als weiterer Geschäftsführer ist 1 eeen; wes va. sellschafte in heg e gse Engelffchaft Fiesbezer L“ Finster⸗ 88 Gesee. ine Ge Haf⸗ beschräzneebrs Saftung. etugs sanburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ S G“ üt. in üich cpaf⸗ It.. Vesenntmachuvg. 1171615. Vehrbohm 8 hchag HPoheznes eipig: als n gern Rüchtes setzes om 9. O ober 193. . VI I, X 9 8 1 walde, am 12. ärz 1936: Die Firma⸗ g, 2 E“ unter eschränkung auf den etrie esellschaft .½ H Kemnitz ist nicht 3 1 8 Frj In das Handelsregister Abt. B ist tretung der Ge ellschaft ist nur die Ge⸗ bestellt 8 914) gelöscht: Nr. 20 813 Inha⸗ hat am 1. Januar 1936 begonnen. Zwei ist abgeändert und lautet jetzt: Albert 20 Gebrüder Hetzler, Schuhfabrik Ak⸗ der Hauptniederlassung ist erteilt an mehr Vorst indEmikali ¹ tende Gesellschafter die Kaufleute Erich In. H register Abt. GA1 “ vI““ 6 Fe dußse⸗ andel⸗ ‚i ins d. Laus jen⸗Ge iquidati⸗ f tglied. Das stell⸗R. d Hans Reßmann, beide am 13. März 1936 bei der unter sellschafterin Frau Else Kunter geb. 8. auf Blatt 26 763, betr. die Firma verso Industrie⸗: und Handel⸗ Kommanditisten. Nr. 1122, Eschenhagen Güldemann, Finsterwalde (Nd. Laus.v) tien⸗Gesellschaft in Liquidation, Sitz Hans Peter Ernst Frahm. Er ist zu- vertrete 8 29 smitglied. 2 Reßmann und Hans Reßmann, am 13. N ei r sellsch 28 etr. die b 8 8 EEI1“ 82 8: je Gesellf 88 — de (Nd. Laus.). oen. 892 8 RE tandsmitglied Ernst i Die offene Handels⸗ Nr. 140 eingetragenen Firma „Epa“ Dehring befugt. Fritz Eckhardt, Gesellschaft mit be⸗ Versorgungsgesellschaft mbH., Nr. &. Cogft Cottbusr Die Gefellschaft ist Abt. B unter Nr. 58 bei der Firma Herzogenaurach, G.⸗R. 16. sammen mit einem Geschäftsführer Larl⸗ Friedrich- g in Hannover. Die off Fr. 140 eingetragenen Firz E. Fritz 3 llschaft mit b⸗ 22,797 Königarä s ie Fir iquidati r He ummi fabri üü 1 ; Frie⸗ te, Direktor, zu Il t hat 1. Januar 1936 be⸗ Einheits reis⸗Aktiengesellschaft, Filiale sschränkter Haftung in Leipzig: Fritz 22797 Königgrätzerstraße 84 Grund⸗ aufgelöft, die Firma ohne Liquidation Max Herrmann, Gummiwarenfabrik Fürth, den 13. März 1936. vertretungsberechtigt UIbI Plate, Die 2 gesellschaft hat am 1. Jar - Hlale-. 1. net1] ete hn e S. ho⸗ 2 Ean 1 58 erl Abtes „hr 291 Ofen⸗ 3 E richt — Registergeri 1 t. a, 2 damburg, ist zum ordentlichen Vor⸗ Herne, folgendes eingetragen worden: Köslin. “ [77651] Eckhardt ist als Geschäftsführer ausge⸗ stücksgefollschaft mbH., Nr. 40 928 edssche. ae 8 9 Laftränsie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht — Registergericht. R. Dolberg Aktiengesellschaft. (Zweig⸗ standsmitglied bestellt gonmter Nr. 10 720 die Firma Gebr. Die Generalversammlung vom 19. De. In unser Handelsregister B Nr. 43 — schieden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ 8 e 1 e I rges 8 Finsterwalde, N. L., am 12. März 1936 niederlassung.) Die Prokura des Tr. Nargarine⸗Fabrik Schulz & Co. Rieche mit Nederlassung in Hanno⸗ zember 19385 hat die Einziehung zu er⸗ Baachiltte Kdalin, soziale Baugesellschaft stellt Katharina Hildegard verw. 85 . b “ kesfung Cottbus ös Fne e“ Geldern. “ 2 [77636] „H. Greve ist erloschen⸗ eedes Inhaber ist jetzt Adolf Ernst Jo⸗ ver Osterstr. 76, und als Inhaber der werbender eigener Aktien im Nenn⸗m. b. H. in Köslin — ist folgendes ein⸗ geb. Hänsel und der Kaufmann Gustav S 8 f b . Gel 8 Scholz ist der Angestellte Hans Gehre In unser Handelsregister Abt. A ist Lüders & Sengebusch. Die Niede hannes Schulz, Kaufmann, zu Ham⸗ Kaufmann Walter Beißner in Han⸗ betrage von 2 300 000 Reichsmark und rrt6e EEebö11 89 “ beide 1- Leipzig. nil Ziebell, Koöslin, orstraße 54, 9. auf Blatt 27 977, betr. die Firma
Gebiete der städtischen Abfallwirt⸗ nehmens: Fabrikation und Vertrieb in Finsterwalde zum Liquidator bestellt heute unter Nr. 448 die Firma Franz lassung ist nach Wandsbek verlegt burg bab. . 43 1 7 8 8 5 53; Sühn. ; , 1† 7 * ) 8 85 1 A 1 1**½ - ) 828 1 9 g. dur 9d Fr 1 des schaft Gefecschatt vhcg⸗ . 7 2* ET ““ sowie von Finsterwalde (Nd. Lausitz), 12.3. 1936. Kampendonk in Straelen und als ihr Horst Amtenbrink. Inhaber: Horst Puhr & Classen. Die Prokuren von nenerer Nr. 10 721 die Firma Wil⸗ die dodurch bedinche 0 hieichgmark ist als Geschäftsführer abberufen. Edmund Becker & Co., Aktien⸗ nich v “ w1.. 18 Nihehenzden E1143“ 8g “ dshn 6id. W. Steen und O. A. Michaelsen helm Schröter Holzhandlung mit beschlossen. Die Ermäßigung ist er⸗ Amtsgericht Köslin, den 10. März 1936. gesellschaft in Leipzig: Die Prokura ., g 18Seʒr 5 . 8 8 vonk, ebenda, getrag n. r Amtenbrink, Kaufmann, zu Hambur†. ind erlosche ; Eöö“ 8 8 8 8 IIö 4 1 vneazat jetzt: jetrich K Felo schen. 8. 20 Machstehende Firmen sind er⸗ kation von Zigarrenwickelformen und Frankkfurt, Oder, 77633] Ehefrau Irgich Kampendonk, Bernhar⸗ Spediteur⸗Verein Herrmann 4 dod. Cschen den Fhstencrithüha Ritderlaganchg 8ö 1 hlg ber “ setscgt e. e. 77652] des Dietricha an e 009 5 die Firma e „ K ans 8. . U. 20 902, . 8
loschen: Nr. 8990 Organ, Verlags⸗ Utensilien, welche bisher von der Firma In unser Handelsregister ist fufsenen dine geb. Ticheloven, in Straelen ist Theilnehmer Gesellschaft mit be⸗ Carl Johann Friedrich Hilmer, Paul Kaufmann Wilhelm Schröter in Han⸗ Amtsgericht Herne. H.⸗R. A 196. Modehaus rhard Robert Berndt Söhne Unterneh⸗ Zänkert in Labes in das Handelsregister mung für Eisenbahn⸗, Beton⸗ und
gesellschaft mb H., Nr. 30 529 „Vita“ Osenbrück & Co. in Hemelingen bei eingetragen worden: Prokura erteilt schränkter Haftung. Die Gesamt⸗ arti Grn —
ö Bremen betrieben wurde. Geschäfts⸗’ Am 38. 2. 1986 bei den he. I. h äxeöeöe prokura des H. Schafranik ist 3e, heim o“ “ Abteilung B: Hof Handelsregister. 77646] eingetragen am 13. März 1936. Tiefbauten in Leipzig, Zweigniede 8* 8. 28 .“ vr⸗ führer ist der Kaufmann Simon Schmid unter Nr. 19 eingetragenen Firma ““ Amtsgericht. loschen. Gesamtprokura unter Be⸗ prokuristen find geineinschaftlich ver⸗ Zu N. 6, Firma eUessche Daßsp⸗ 11.“ .ee Por. as Amtsgericht Labez. afang. Bie “ 1u me er Gese schaft mbH., Nr. 44 355! in Schwetzingen. Stammkapital: 20 000] Central⸗Butterhalle G. R. Polzin, schränkung auf den Betrieb der tretungsberechtigt. “ bier⸗Brauerei: Die Prokura des Hi zellanfabrik Schwarzenhammer, Ge⸗ 3 8 Berndt ist erloschen.
W“
8— ö“
*