Achte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 21. März 1936. S. 2.
[78050].
Bremer Futtermittelhändler A.⸗G., Bremen, Am Deich Nr. 62.
Bilanz am 31. Dezember 1935.
7. Delkredere.
Aktiva.
I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. II. Anlagevermögen:
1. Nanssscs “ Abschreibungsfonds .
8 088,05 öAbschreibungen..
369,—
4 458,05 4 457,05
Iitheh 8 Abschreibungsfonds . Abschreibungen 10 ⁰%
* 903,80 185,62
1853,80
1 089,42
Umlaufsvermögen: Warenbestand .. Forderungen aus Kassenbestand. Bankguthaben
Warenlieferungen
2 42 . 2⁴. 20 2 ⁴ .⁴
Grundlahitalal
.Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds . Sonderreservefonds. Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Sonstige Verbindlichkeiten ..
02920
Gewinn 2 6665
RM 37 425
1“ 131 549
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
169 740
50 000
6 972
97 048
2 334 13 385
169 740
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen:
Aufwand.
0 . . 2 . 20 . Maschinen . ö“ 109%0 *
Inventar .
Sinsee X““ . Besitzsteuern. 8 . .“ 8 Unkosten . . 8 “ 8 Gewinn.. 8 8. 1] 4
Ertrag.
Warenrohgewinn y11““ Erstattete Körperschaftssteuer..
der Bücher und Schriften der Gesellschaft s
Nach dem abschließenden Ergebnis
.à 2 82 0
369, 185,
RM 9 . 20 717 79 . 1 269 70
62 554 62
5 188 61 498 40 10 272 04 13 385 75
.51 88691
51 681 17 205 74
51 886 91
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Bremen, den 9. März 1936.
„Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Ehmig.
Bremer Futtermittelhändler A.⸗G.
Der Vorstand.
W. Knief.
nnEüÜEEÜÜEÜAnngÜ———————
74980].
Wiefauer Farbenglaswerke A.⸗G. vorm. E. Groffe,
Wiefau, Kr. S
prottau.
I. Anlagevermögen: 1 1. Grundstlicke. 2. Gebäude:
8
Bilanz am 30. September 1934.
a) Wohngebäude.. Abscht . b) Fabrikgebäude . Abschr. .
. 94 030,66
— 9876,75
RM
1 880,61
2 958,49
S. Desee —“
Abschreibun — 18 8ꝗ Mobvie 111 Abschreibung.. 1 een]
II. Beteiligungen III. Umlaufvermögen:
.Aktienkapital
1. Roh⸗ und Betriebsstoffek1. .. . Warenbestände... .
. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . Forderungen an Mitglieder des Vorstandes
. Wechsel . . Schecks “ . Kassenbestand . . Bankguthaben..
.Posten, die der Rechnungsabgrenzung. dienen
Verlust: 1. Verlustvortrag aus 193 16“ 2 Verlut 1994 . ...
8 1““
Passiva. Reservefonds 8 8 8 Verbindlichkeiten:
1280,80
5036/,72 1 007,34
256,16.
20 22
509590b292b2—9292bà—22à—⸗0⸗ „„ 0 955à905ᷓ292 22 22—20 „ 2092995ù2;9 2 „ 59 9 öö96äbbb b „ 0909929 90909 —0
289 868,24
2 579,27
187 808 4 029
1 024/6
8 717 46 344 45 302
166 921
4 475 800
156
611
424
292 447 5
*
1. Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypotheken 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
3. Sonstige Verbindlichkeiten und gegen 4. Akzeptverbindlichkeiten.
.Posten, die der Rechnungsabgrenzung di
Banken..
enen. „
(Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1934.
768 931
416 000 136 044
22 000 20 057 134 041 39 064 1 824
768 931
—
schaft sowie der vom die Buchführung, der Jahresabschluß
2858*ö
.Roherträge ... 2. Sonstige Erlöse . Verlust: a) Verlustvortrag aus 1933. b) Verlust 1934
Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1933z. Löhne und Gehälter.. . Soziale Abgaben Abschreibungen auf Zinsen.. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen..
der Geseilschaft
Erträge.
Der Vorstand. D
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher un Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich,
schriften entsprechen.
Albert Kühler, öffentlich bestel
289 868,̃24
RM 289 868 79 682 5 400 6 102 5 881 6 526 70 886
464 348 83
166 608 5 292
292 447
2 579,27
r. Grosse.
464 348
d Schriften der Gesell⸗
daß
und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Grünberg i. Schl., den 30. November 1934. 8* lter Wirtschaftsprüfer.
2 Fertige Erzeug⸗
[78064]. Mannheim. Jahresbilanz
vom 31. Dezember 1935.
Goerig & Co. Aktiengesellschaft, „[74986]
Aktiva. Anlagevermögen: Fabrikgebäude mit Grund⸗ stück: Zugang 1935 75 000,— Abschr. 1935 .25 000 Maschinen u. maschinelle Anlagen... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 41 859,—
nisse, Waren 12 268,75 Wertpapiere 150 223,05 Hypothek 2 500,— Geleistete Anzah⸗
lungen. Forderungen auf
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen 345 704,39 Wechsel 22 571,71 Kassenbestand
einschl. Gut⸗
haben bei No⸗ tenbanken und
Postscheckgut⸗
haben. Andere Bankgut⸗
haben..
284,65
26 478,06
659 151 709 153
52 262,—
Passiva. Grundkapital: 1250 Stamm⸗ aktien zu RM 200,—.
Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen..
Wertberichtigungsposten: 10 % Minderwert d. De⸗ bitoren 33 805,76 10 % Minder⸗ wert d. Wechsel 2 257,17
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen:
Anzahlungen von Kunden
936,08 Schulden auf Grund von Wa⸗ renlieferungen u. Leistungen 124 928,89 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Rest v. 1. 1. 1935 56 327,13
250 000 25 000 78 934
125 864
2 000
Reingewinn
1935 134 963,64 191 290
709 153
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1935.
RM 183 078 4 418
Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf: Anlagen.. Außenstände
10 % 33 805,76 Wechsel 10 % 2 257,17
Zinsen und Skonto... Besitzsteuernn. . Sonstige Aufwendunger Versuche Gewinn: Vortrag v. 1. 1. 1935 56 327,13
44 407
36 062 2 954 72 898 641 910 40 021
Reingewinn u“ 1935 . 91 290
1 217 042
77
21
. 134 963,64
Erträge. Warenrohgewinn Delkredereüberschuß .. . „Gewinnvortrag v. 1. 1. 1935
1 129 511 31 203 56 327 13
1217 042 21
Walther Goerig. Ernst Goerig. Heinrich Abresch.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Mannheim, den 3. März 1936.
Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer.
10. Gesfellschaften
30 78
8
Westdeutscher Zement⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter [76799) Haftung, Bochum. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ semmlung vom 2. März 1936 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren: Eltrop. Dr. Hackmann.
[77811]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. März 1936 ist die Firma „Glückauf“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, aufgelöst worden. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei dem Liquidator Bernhard Grevs⸗ mühl, Lübeck, Goethestr. 12, zu
melden.
Bekanntmachung.
Die Saalecker Werkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saaleck b. Bad Kösen, sind aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Weimar, Belvedereallee 19, 26. Februar 1936.
Saalecker Werkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Paul Schultze⸗Naumburg.
den
[76562] Bekanntmachung.
Die Dzialoszynski & Bruck Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Beuthen, O. S., den 7. März 1936. Die Liquidatoren der Dzialoszynski & Bruck Hoch⸗, Tief⸗, Betonbau
Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Dzialoszynsfki. Ernst Bruck.
[73598]
Stauffia Bau⸗ u. Zwecksparkasse G. m. b. H., Göppingen. Gläubigeraufruf.
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liqui⸗ dator ist Herr Eugen Wendling, Bop⸗ fingen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche innerhalb vier Wochen unter urkundlicher Nach⸗
weisung anzumelden.
Göppingen, den 26. Februar 1936. Der Liquidator: Eugen Wendling.
[752621 Bekanntmachung.
Die Kurhaus G. m. b. H., Trave⸗ münde, ist lt. Gesellschafterbeschluß per 91. 12. 1935 aufgelöst. Als Liquidator ist Frau Martha Langer, Hamburg 5, Kirchenallee 34 — 36, bestellt. Gläubiger wollen sich melden. 8
Weiter wird bekanntgegeben, daß die Kurhaus⸗Betriebe in unveränderter Weise von der Seebadeanstalt G. m. b. H. Travemünde fortgeführt werden.
Die Liquidatorin. “
[76798] 8 Neustrelitzer Holzindustrie G. m. b. H. i. L.
Die Neustrelitzer Holzindustrie G. m. b. H. i. L., Strelitz i. Mecklenburg, ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. 2. 1936 aufgelöst worden. 8
Wir fordern alle Gläubiger auf, ich bei uns zur Geltendmachung ihrer
orderungen zu melden.
Berlin/ Neustrelitz, 14. März 1936.
Die Liquidatoren:
Hans Otto. Dr. Karl Andreae.
[78035) Bekanntmachung. “ Die Orientalische Cigaretten Com⸗ pagnie Arkas Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 1iisegrdee sich bei ihr zu melden. remen, den 13. März 1936. Orientalische Cigaretten Compagnie Arkas Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Fritz Nagel.
[76613 Bekanntmachung.
Die Firma Gustav Gerdes, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, Frankfurter Str. 95, ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 7. März 1936. Gustav Gerdes, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Liquidation. Der Liquidator: Gustav Gerdes.
[762650 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vom 17. 2. 1936 ist die aumwollsaatölfabrik F. Thörl G. m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Baumwollsaatölfabrik F. Thörl Harburg⸗Wilhelmsburg. Die Liquidatoren: — Neef. Dr. Bartram.
8“ . [64320] Firma Verkaufskontor der Vereinig⸗ ten Uhrglasfabriken G. m. b. H., Kehl: Die Gesellschaft wurde am 9. Dezember 1935 aufgelöst; zum Liquidator wurde Direktor Alfred Siffert, Gtrassbgrg, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ Fet zu melden. erkaufskontor der Ver. Uhrglas⸗ fabriken G. m. b. H., Kehl. Der Liquidator: Siffert.
[78286] Sächsische Blechwarenfabrik G. m. b. H., Radebeul bei Dresden. Am 8. Januar 19386 ist beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. Die Gläu⸗ biger derselben werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Radebeul b. Dresden, 19. 3. 1936. Sächsische Blechwarenfabrik G. m. b. H. in Lig. Der Liquidator: Otto Niebuhr.
73597]1. Leihhaus Kosmos G. m. b. H. Bilanz für das Geschäftsjahr 1935
— Aktiva. 7I
Betriebsvermögen: k 8 Kasse... Postscheckkonto Bankkonto .
Anlagevermögen: Pfänderkonto.. Kontokorrentkonto Warenkonto.. Hypothekenkonto. Inventarkonto „1 808,65 ’IZEP Konto Gründungskosten und
Firmenwertrt..
Kapitaleinzahlungskonto
Verlustvortrag per 31. 12. 19313 5 613,01
852,50
89
1 62 303 05
— —
40 08 22 274 71 28 28
62 303 06 Verlin W 50, Kurfürstendamm 14/15 den 27. Februar 1936.
Leihhaus Kosmos G. m. b. H. Schloemp. C. Kneifel.
[75539].
Spar⸗ und Leihkasse im Kirch⸗ spiel Treia G. m. b. H. in Treia. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Besitz. Forderung a. E⸗Konto.. Rückständige Zinsen u. Til⸗
gungsbeträge a. E⸗Konto Darlehnsforderung 774 305 17 Rückständige Zinsen und Til⸗- gungsbeträge f. Darlehn Guthaben bei Darlehnsk.. Geschäftsguthaben b. Sp. u. Darlehnskasse.. Anleihe⸗Ablösungsschuld - (Kurs 1110%) 41 347 Einrichtungsgegenst... 1
201 373 62
Passiva. Kapitalkonto. Darlehnskonto.. Gewinn 1935. .
020 0 ᷣ 2
—
RM 73 925 63
2 684 43
Schulden. Spareinlagen Stammkapital. Reservefonss Rückstellung für Ausfälle. Reingewinn.
144 659
6 000
15 000—
33 858 50
1 85593
3 201 373 62 Die Geschäftsführung.
11. Genossen⸗ V schaften.
[78036 8 Oeffentliche Aufforderung. In Auswirkung des Gesetzes über Auflösung von Zwecksparunternehmun⸗ Pn vom 13. 12. 1935 befindet sich die arlehns⸗ und Zweckspargenossen⸗ schaft Hamburg e. G. m. b. H., jetzt Schöne Aussicht 12 a, in Liquidation. Mit dem gesetzlichen Auflösungsbeschluß ist gleichzeitig ein Zahlungsverbot verbunden. Ich for⸗ dere hierdurch die Gläubiger auf ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Der Liquidator: Edgar Hintze, Hamburg 21. Schöne Aussicht 12 a.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[782888 Bekanntmachung.
Laut Bekanntmachung der Zu⸗ lassungsstelle für Wertpapiere an der Breslauer 85 in der Schlesischen Zei⸗ tung vom 19. März 1936 Nr. 145 ist der Antrag gestellt,
nominal RM 2 000 000 auf den
Inhaber lautende Stammaktien,
Stück 5000 über je RM 100 Nr.
1501 — 6500, Stück 1500 über jr
RM 1000 Nr. 1 —1500 der „Wag⸗
gon⸗ und Maschinenbau Aktien⸗
gesellschaft Görlitz“ in Görlitz 5 Handel und zur Notiz an der reslauer Börse zuzulassen.
Breslau, den 19. März 1936. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.
Eichert.
[78287] Einladung. — „Die Hilfe“ Versicherungsverein a. G. für Mitglieder der Jüdischen Gemeinden des Deutschen Reiches, Berlin N 24, Oranienburger Str. 1 ladet zur ordentl. Mitgliederver⸗ sammlung zu Donnerstag, den 30. April 1936, mittags 2 üUhr, Berlin, Rosenstr. 2—4, ein. Tagesordnung: 4 1. Rechenschaftsbericht über das Frehngg Geschäftsjahr. 2. Entlastung des Vorstands Beirats. “ 3. Beschlußfassung über Satzungs⸗ unld Bedingungsänderungen. 4. Verschiedenes. Berlin, den 18. März 1936. Der Borstand.
ab⸗
und
J. A.: Wilhelm Marcus
Vertretungsberechtigt
E
zum Deutschen
88
u “
Zentralhandelsregisterbeilage eichsanzeiger und Preußischen S
6
taatsanzeiger
3 21
8
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
69 (Erste Beilage)
0
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Aoℳ. einschließlich 0,30 2 ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0, 95 G⁰ℳ monatlich. Vlen Dastarahe Freihanen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern UPften 15 SUghcf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0
Bezugs⸗
Bestellungen an, in
Berlin, Sonnabend, den 21. März
r0
0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Gℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregifter.
Altenburg, Thür. [77835] In das Handelsregister ist heute ein⸗ zetragen worden, daß die Firma Karl Dürrschmidt in Altenburg von Amts wegen gelöscht ist. Altenburg, den 16. März 1936. Das Amtsgericht. 6““ Amberg. [77836] Handelsregistereintrag vom 17. März 1936 bei Firma „Pfeiffer & Co., Nab⸗ burg Flußspatwerke“, Sitz Nabburg: Ausgeschieden: Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter Johann Pfeiffer. Die Ein⸗ jage des Kommanditisten wurde erhöht. Amtsgericht — Registerger. — Amberg.
Apolda. [77837]
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Fortuna“ Verkaufs⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Apolda, eingetragen:
Durch den Gesellschafterbeschluß vom 29. Januar 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 3 (Geschäftsjahr), z (Vertretungsbefugnis), 8 (Bestimmung der Gesellschaft) und 10 (Geschäfts⸗ führungsbefugnis) geändert. § 12 Schiedsklausel) ist aufgehoben.
Der Geschäftsführer Kaufmann Eugen Zalinger in Apolda ist abberufen; an seiner Stelle ist der Kaufmann Artur Verner in Gotha zum Geschäftsführer
bestellt.
sind: a) der veschäftsfüchrer Becker allein oder b) der geschäftsführer Jacob oder der Ge⸗ schäftsführer Werner, diese aber nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Hildegard Mai in Apolda ist Prokura
serteilt. Sie ist nur in Gemeinschaft mit
oder dem vertretungs⸗
dem Geschäftsführer Jacob Geschäftsführer Werner berechtigt.
Amtsgericht Apolda, den 12. März 1936.
Apolda. [77838]
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Richard Oestreich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Apolda ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. März 1936 ist die besellschaft in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den Haupt⸗ gesellschafter Richard Oestreich über⸗ tragen worden ist. Dieser führt das Ge⸗ schaft unter der bisherigen Firma Richard Oestreich fort.
Gleichzeitig wurde die Firma Richard Oestreich in Apolda und als Inhaber der Kohlenhändler Richard Oestreich in Apolda eingetragen. 8
Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gläubiger werden auf dieses Recht hingewiesen. 6 Amtsgericht Apolda, den 13. März 1936.
Arnswalde. [77839] In unser Handelsregister A Nr. 211, „Minna Zeidler, Arnswalde“, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Arnswalde, den 13. März 1936. Amtsgericht.
Aurich. [77840]
In das hiesige Handelsregister A Nr. 295, „Firma Bernhard Lehmann in Aurich“ ist heute eingetragen:
Die Firma ist in „Be⸗Le⸗Ma Seifen⸗ haus Bernhard Lehmann, Lack und Farbengroßhandlung“ geändert. Amtsgericht Aurich, den 10. März 1936.
Bad Oldesloe. [77841] 8 Bekanntmachung.
In das Handelsregister B Nr. 31, Ham⸗ burger Fleischkonservenfabrik Nachflg. Christina Bölck, Sitz Bad Oldesloe, ist dgss eingetragen: Die Firma ist er⸗ chen. 8
Bad Oldesloe, den 10. März 1936.
Amtsgericht. 8
Bad Oldesloe.
8 Bekanntmachung. Eingetragen in das Handelsregister B
[778⁴²]
J
Nr. 24, Fa. Friedrich Bölck, Marga⸗
tinevertrieb A.⸗-G. in Bad Oldesloe: v. Sürch Generalveksammlungsbeschluß em 13. 12. 1935 ist § 4 Abs. 3 des Ge⸗
sellschaftsvertrages (Bestellung und Widerruf der Vorstandsmitglieder) ge⸗ ändert.
Bad Oldesloe, den 12. März 1936. Amtsgericht.
Bad Tennstedt. [77843]
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Schmeißer & John Ges. m. b. H. in Bad Tennstedt folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist durchge⸗ führt. Die Firma ist erloschen.
Bad Tennstedt, den 13. März 1936.
Das Amtsgericht.
Berlin. [77844]
In das Handelsregister Abteilung à des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 503 Sara Epstein, Berlin. Inhaber: Sara Epstein geb. Jaskiel, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 1558 Krüger &X Ober⸗ beck. Die Gesamtprokura des Ernst Brendecke und der Margarete Glogner sind erloschen. Dem Ernst Frölich, Ber⸗ lin, und dem Herbert Pack, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem an⸗ deren Prokuristen zur Vertretung der Firma herechtigt ist. — Nr. 4569 Böh⸗ mische & Schlesische Kohlenwerke F. A. Meyer & Co.: Dem Ernst Bramigk, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Gesamtprokuristen Richard Steicke zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist. — Nr. 50 317 Fuß & Sy⸗ dower: Die Firma lautet fortan: Walter Fuß. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Inhaber jetzt: Walter Fuß, Kaufmann, Berlin. Nr. 52 776 Hermann Kahn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Kahn ist alleiniger Inhaber der Firma. — Erloschen: Nr. 54 085 Edition Karl Brüll. — Nr. 73 726 Barboza de Araujo.
Berlin, den 13. März 193656.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. [77845]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 504 Hugo Schmidt, Berlin. Inhaber: Hugo Schmidt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 82 505 Anna Will, Berlin. In⸗ haberin: Anna Will geb. Arendt, Ver⸗ lin. — Nr. 82 506 Willy Treskatis, Berlin. Inhaber: Willy Treskatis, Ingenieur, Berlin. — Bei Nr. 1323 Reuter & Siecke: Die Gesellschafterin Charlotte Kirdorf geb. von Düring heißt richtig: „Kierdorf“. — Nr. 78 734 Kon⸗ rad Weydert Bank⸗ u. Viehagentur: Die Firma lautet jetzt: Konrad Wey⸗ dert, Viehagentur. Die
Gesellschaf ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Konrad Weydert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Anastasia Weydert geb. von Dziegielewski, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 64 988 Karl Pickert: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 13. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 8 [77846]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 1121 Aktiengesellschaft für Bergproduktenhandel und Mon⸗ tanindustrie: Wirtschaftsprüfer Willi
Riemer ist nicht mehr Liquidator. Durch
Beschluß des Registergerichts vom 13. März 1936 ist der Stadtrat Fritz Tillmann in Berlin zum Liquidator be⸗ stellt. — Nr. 17 869 „Ditag“ Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Ernst Taut und Max Borchard sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Wilhelm Werner Küper, Kaufmwann, Berlin Lankwitz, Bernhard Thometzky, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, sind zu Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt. — Nr. 49 814 Gagfah, Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗Heimst ätten, Zweig⸗ niederlassung Ostdeutschland: Es wohnen jetzt Prokurist Otto Backhaus in Berlin⸗Zehlendorf und Prokurist Fried⸗ rich Oeser in Berlin⸗Steglitz. Es woh⸗ nen jetzt die Vorstandsmitglieder Dr. Franz Bordihn in Weimar, Hans Ger⸗ lach in Berlin⸗Zehlendorf und Dr. Her⸗ mann Steggewentz in Berlin⸗Zehlendorf. Berlin, den 14. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 8 [77847]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 12 649 terbe kasse „Deutscher Postverb in
rungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin: Die Liquidation ist beendet. Deor Verein ist gelöscht. — Nr. 27 704 Schwan Grundstücks Aktiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. I, 914) gelöscht. — Nr. 40 488 Isfrael⸗Frister Aktiengesell⸗ schaft, Fabrik für Beleuchtungs⸗ körper, Heiz⸗ und Kochapparate: Walter Goldberg ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Oskar Kupprion, Kauf⸗ mann, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Berlin, den 14. März 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin. [77848]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 856 Dr. von Arnim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Werbetätigkeit für andere ge⸗ schäftliche Unternehmungen, insbeson⸗ dere durch Werbeanzeigen in Druck⸗ schriften aller Art und der Verlag eigener Druckschriften. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1936 abgeschlossen und am 5. März 1936 abgeändert. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Polizeioberst a. D. Dr. Herbert von Arnim, Berlin⸗Lich⸗ terfelde, Kaufmann John Jahr, Berlin⸗ Charlottenburg 9. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Dem Kaufmann Alfred Piepenstock, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Teil der Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Polizeioberst a. D. Dr. Herbert von Arnim, Berlin⸗ Lichterfelde, Carstennstraße 47 b, und Kaufmann John Jahr, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Westendallee 59, je drei Schreibmaschinen im Werte von je 125 RM. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Heelratiger. — Bei Nr. 8754 Bau⸗ gesellschaft am Stadtpark mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. März 1936 ist die Gesellschaft Kucgelcgt Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 27 570 „Buntstoff“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 4. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. § 5 (Vertretungsbefugnis) abgeändert. Sind mehrere Geschäͤftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft nur durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Arthur Levy, Berlin C 2. Die Einzelprokura der Handlungsge⸗ hilfin Käthe Pilkenroth ist erloschen. Der Handlungsgehilfin Käthe Pilken⸗ roth, Berlin NO 55, und dem Kaufmann Alfred Müller, Berlin⸗Weißensee, ist Prokura erteilt worden mit der Maß⸗ gabe, daß jeder von ihnen mit einem der Geschäftsführer gemeinsam die Firma zu vertreten berechtigt ist. — Bei Nr. 31 645 Deutsche Land⸗ und Vau⸗ gesellschaft Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Januar 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. § 5 (Vertretungsmacht) abgeändert. Die Gesellschaft wird, falls nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen allein vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftsführer Willi Becker ist abberufen. Bei Nr. 39 528 Alexanderbasar Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Februar 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: die bisherige Ge⸗ schäftsführerin. — Bei Nr. 36 762. Elek⸗ trolux Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 914) gelöscht: Nr. 6182 Fassett & Johnson GmbH. Nr. 9719 Hausgesellschaft Zeta mb H. Nr. 11 327 Balbova and Paeifie Estates Company mbH. Nr. 12 784 Handelsgesellschaft für chemische Produkte Gmb H. Nr. 15 658 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Badenallee mb H. Nr. 25 270 Bartuschek GmbH.
Berlin, den 14. März 1936. .
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. “ 1— 8 8 1
Berlin. [77849] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 681 A. E. G. Südamerikanische Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Jonas ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Otto Rusche in Ber⸗ lin-⸗Zehlendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Karl Wilhelm Müller in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. Die Prokura des Karl Lehrke ist erloschen. — Bei Nr. 11 136 Kraft⸗ wagen⸗ & Flugzeug⸗Zubehör Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Carlos Schmidt ist nicht mehr Geschäfts⸗ fährer. — Bei Nr. 39 838 Wiro⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Arendt sen. und Gustav Arendt sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Wilhelm Arendt jun., Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 462 Norddeutsche Bekleidungs⸗ werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Heinrich Gerken ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 49 835 „Ostöl“ Ostdeutsche Oel⸗ Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Cle⸗ mens Maly⸗Motta zu Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 486 Richard Seiffert Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Fe⸗ bruar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Erich Koch in Berlin⸗ Charlottenburg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 37 408 Kühlertemperator Gesellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. — Bei Nr. 13 729 Voll⸗ brot Verwertungs ⸗ Gesellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 14. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bernburg. “ [77850] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Abt. A Nr. 1526 am 11. 3. 1936 die Firma „Herbert Büchtemann“ in Güsten und als Inhaber der Kaufmann Herbert Büchtemann daselbst. Abt. A Nr. 1181 am 6. 3. 1936 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Ernst Aue & Co.“ in Vernburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Willy Aue in Bernburg ist allei⸗ niger Inhaber. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Willy Aue ausgeschlossen.
Abt. A Nr. 695 am 13. 8. 1936 der Firma „Mech. Wäsche⸗ Schürzenfabrik Sally Lewy“ Bernburg: Die Firma lautet „Sally Lewy“. .
Abt. A Nr. 1373 am 13. 3. 1936 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Scheer, Thetmann u. Co., Möbel⸗ Werkstätten“ in Bernburg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Tischlermeister Otto Thet⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: „Möbelwerkstatt Otto Thetmann“.
Abt. B Nr. 196 am 13. 3. 1936 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Finanz⸗ und Treuhand⸗ G. m. b. H.“ in Bernburg: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Ludwig Gumpel ist beendet.
Abt. B Nr. 87 am 14. 3. 1936 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „C. Braune G. m. b. H.“ in Bernburg: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Freund ist beendet. Der Kaufmann Ernst Daberkow in Bernburg ist 8 Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Hermann Fey ist erloschen. Amtsgericht Bernburg, 16. März 1936.
Bitterfeld. [77851]
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 424 verzeichneten Firma Leitungs⸗ bau Wolfen, Bez. Halle a. S., an Stelle
bei und in jetzt:
Cuxhaven.
des bisherigen der Kaufmann niger Inhaber eingetragen. Bitterfeld, den 12. März 1936. Amtsgericht. Blomberg, Lippe. Die im Handelsregister Nr. 181 eingetragene Foerster in 1ö erloschen. Blomberg, den 7. März 1936. Das Amtsgericht.
Bocholt. 1 1 * In unser Handelsregister Abt. B heute unter Nr. 54
A
ralversammlung vom 9. Dezember 193
in Bocholt übertragen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft, die 6 Monaten nach der Bekanntmachung
der Eintragung des Beschlusses in das
Handelsregister zu diesem Zwecke melden ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nich Befriedigung verlangen können. Bocholt, den 16. März 1936. Das Amtsgericht.
Boppard. [77854] Im hiesigen Handelsregister Abte
lung A ist heute die unter Nr. 59 ein⸗ etragene Firma Julius Meyer in oppard gelöscht worden. 3 Boppard, den 7. März 1936. 3 Amtsgericht.
Boppard. [77855]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 106 ist heute als In⸗ haberin der Firma Peter Bayer in Boppard die Witwe Peter Bayer, Jo⸗ hanna Barbara geb. Noll aus Boppard eingetragen worden.
Boppard, den 7. März 1936.
Amtsgericht.
Brake, OIldenb. [77856]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist heute bei der Firma Deutsche Mo⸗ torenfabrik, Aktiengesellschaft, Brake, in Liquidation, eingetragen:
Der Direktor Paul Schmitz in Bremen, Schönhausenstraße Nr. 32 b, ist zum Liquidator ernannt, da sich herausgestellt hat, daß noch verwert⸗ bares Vermögen vorhanden ist, so daß gemäß § 2 Abs. 2 des Gesetzes vom 8 10. 1934 Liquidation stattzufinden at. Amtsgericht Brake, 14. 3. 1936.
Breisach. [77857]
Handelsregistereintrag Abt. B zu O.⸗Z. 17 (Firma „Mechanische Weberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Breisach): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Breisach, 12. März 1936.
Bunzlau. [77858] Im Handelsregister A Nr. 130, be⸗
treffend die Firma Hermann Dausel,
Ober⸗Schönfeld, ist heute eingetragen
worden, daß die Firma von Amts wegen
gelöscht ist.
Amtsgericht Bunzlau, 14. März 1936.
Burgsteinfurt. [77860]
In das Handelsregister Abt. A ist am 16. März 1936 unter Nr. 401 die Firma Franz Dieckhoff, Horstmar, und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Dieckhoff in Horstmar eingetragen.
Amtsgericht Burgsteinfurt.
[77861] Eintragung in das Handelsregister:
Dr. Leonhardt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cuxhaven: Der Geschäftsführer Kaufmann Richard Zestermann ist durch Tod ausgeschieden.
Zu neuen Geschäftsführern sind be⸗ stellt: Frau Anna Rose Johanna Auguste Zestermann geb. Felbinger in Hamburg und Kaufmann Theodor Karl Rosteck in Bremen.
Beide Geschäftsführer sind nur ge⸗ meinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. 1 Cuvxhaven. den 16. März 1936.
8 Das Amtsgericht.
Darmstadt. 8 [77862] Einträge in das Handelsregister Abt. A. Am 10. März 1936: 1. hinsichtlich der
Firma Kahn & Schack, Darmstadt: “
Firma Ernst
ist bei der Firma Baumwollspinnerei Ludwig Schwartz, Aktiengesellschaft, Bocholt, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Ludwig Schwartz Commanditgesellschaft
sich binnen
Inhabers Otto Dietrich Ernst Dietrich als allei⸗