R
eichs⸗
Sta
atsanzeiger Nr.
und 70 vom
23. März 1936.
S. 2
78272] Freitaler Krevdit⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Freital. Bilanz per 31. Dezember 1935.
—
—
RM
Aktiva. Schuldner: Kreditinstitute.. 106 4196 Sonstige Schuldner . 1 Hypotheken ““ 2 550 Dauernde Beteiligungen. 1 Grundstücke und Gebäude 118 000 226 9716
Passiva. Grundkapital . Reserven nach §
G., gesetzliche 8 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn ““ Verbindlichkeiten aus Bürg schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen 628 760,20 RM. Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach § 11, 2 K.⸗ W.⸗G. 220 900,— NM
T1AII
11 K.⸗W.⸗
20 900 16
6 055
vFv ee 8 226 971
b Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1935.
Soll. Steteen Sonstige Aufwendungen . Reingewin . 10 919/72
Haben. V 8 153, — 5 943/79 4 346 11 476 82
1091972
Zinsen Delkredere provision ... Erträgnisse aus Grundstücken Sonstige Einnahmen...
1 Prüfungsbericht.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Auskünfte entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor schriften.
Leipzig, den 8. März 1936. Professor Dr. H. Großmann, Wirtschaftsprüfer. ꝗꝗgꝑü——
[76597].
Schmidt, Kranz X Co., Nordhäuser Maschinenfabrit Akt.⸗Ges., Nord⸗ hausen. Jahresbilanz per 31. Dezember 1934.
RM
Aktiva. ₰ Anlagevermögen: Grundstücke . Fabrikgebäude Wohn⸗ und Bürogebäude Maschinen und maschinelle Anlagen .. . .. .. erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 11166“ 20 349 40
Umlaufvermögen: V
oh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
stoffe v“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse . 1 Forderungen aus Lieferun⸗
gen und Leistungen . korderungen an Vorstand
80 000 — 152 000 — 28 eae
60 4 —
51 752 05 120 270 35 8 870—
57 431 —
Postscheck, Reichs⸗ V
6 734 95 2 135 64
588 764 79
Passiva. 8 Grundkapital .—. “ 200 000 — Rüatage .. .2. .. 20 000 — Rückstellungen.. 2 500 —
Verbindlichkeiten: Hypotheken öö18 Anzahlungen von Kunden Schulden aus Warenliefe⸗
rung und Leistung Sonstige Verbindlichkeit. Darlehen. 6 LX“ 17 258 20 Bankverbindlichkeiten 12 838 69 Bürgschaften 30 300,— ℳ V Wechselobligo 13 006,20 ℳ
6661ö1
8 109 550 80 8 51 010 — 104 724 65 38 882 45 32 000 —
588 764 ,79 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 130 419
Aufwand. ₰ Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben 8 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen
Sinsen . . . .
Besitzsteuern.. Alle übrigen Aufwendungen
Ertrag. ’
Gruktoerlöbs .65 Außerordentliche Erträge. Gewinn a. Kapitalzusam⸗
menlegung u. Sanierung
Berlust
Nach dem meiner pflichtgemäßen Prüfung Gesellschaft sowie erteilten Aufklärung und sprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht den ge setzlichen Bestimmungen.
Jahresbilanz
per 31. 35.
zember 192
Maschinen und maschinelle
70 10 740 45 150 877 50 44 449 35 10 248 95 6 279 45 61 511 80
414 527 20
’ 189 892 36 2 930 85
219 568 35 2 135 64 414 527 20 abschließenden Ergebnis auf Grund der Bücher und Schriften der der vom Vorstand Nachweise ent⸗
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke.. Fabrikgebäude G“ Wohn⸗ und Bürogebäude
80 000 145 000 27 000
Anlagen . 72 000
Kurzlebige Wirtschaftsgüter: maschinelle Einrichtungen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . Patente. . ...8 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Anzahlung . ö1“ Forderungen a. Lieferungen und Leistungen. Kasse, Postscheck, hankkt 77 Andere Bankguthaben. Verlustvortrag 1934
1
4 1
51 854 256 604 8 750 21 844 ³
1 180 767 Reichs⸗ 8 465 6 232 2 135 852 661 Passiva. Grundkapital .. Rücklage. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken “ Anzahlungen von Kunden Schulden aus Lieferungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Darlehen . . . .... Gewinn 1935 . .. Bürgschaften ℳ 26 910,— Wechselobligo ℳ 7 330,83
20 000 13 904
105 800/80 229 376 80
171 128 48 17 137,84 32 000 — 60 922 23
2 391 32
852 661,89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Aufwand.
Löhne und Gehälter . Soziale Lasten . Abschreibungen a. Anlagen b1“ Besitzsteuer. Alle übrigen Gewinnn..
NMN (9, 226 510,81 16 977,45 68 279 65 10 562 26 4 638 09 64 934 75 2 391 32
394 294 33
Aufwendungen
2 .„ 27—2
Ertrag. Bruttoerlös
1 394 206 46 Außerordentliche
87 87 394 294 33
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteil⸗ ten Aufklärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Be⸗ stimmungen.
Adolf Busse, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Ehren⸗ präsident der Handelskammer Erich Kranz, Nordhausen, ausgeschieden. An seiner Stelle ist zugewählt Herr Dr.⸗Ing. Hans
Karl Glinz, Berlin. 5. März 1936.
Erträge.
Nordhausen, den
10. Gesellschaften
[73598]
Stauffia Bau⸗ u. Zwecksparkasse G. m. b. H., Göppingen. Gläubigeraufruf.
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liqui⸗ dator ist Herr Eugen Wendling, Bop⸗ fingen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche innerhalb vier Wochen unter urkundlicher Nach⸗ weisung anzumelden. Göppingen, den 26. Februar 1936. Der Liquidator: Eugen Wendling.
[76833]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Februar 1936 ist die untenstehende Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Dietrich Stück, Frankfurt am Main, Junghofstraße 14.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Chemikalien Import⸗ und Export⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation zu Offenbach am Main⸗Bürgel. [77810 1. Aufforderung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. März 1936 ist die Bayernkabel GmbH., München, aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft fordere ich auf, ihre An⸗ sprüche geltend zu machen.
Berlin, am 23. März 1936. Der Liquidator: Bruno Crus Berlin 0 112, Boxhagener Str.
[78035) Bekanntmachung. Die Orientalische Cigaretten Com⸗ pagnie Arkas Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 13. März 1936. DOrientalische Cigaretten Compagnie (Arkas Gesellschaft mit beschränkter
ssammlung vom 10. Februar 1936 ist die Vulkan Stahl⸗ und Eisen esellschaft mit beschränkter Haftung zu Main aufgelöst worden.
werden aufgefordert, ihre geltend zu machen.
Fraukfurt a. Main, G Vulkan Stahl⸗ und Eisengese
[76798
b. H. durch sammlung vom 5. 2. worden.
sich bei uns zur Forderungen zu melden.
200 000 — [74174]
ich die Gläubiger der genannten Ge⸗
1
[757881 Zweite Aufforderung. 34
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ist die
Frankfurt am
Gesellschaft Aunsprüche
1936. schaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.
Die Liquidatoren: e“
Etwaige Gläubiger der
1* Marh
Krembzow.
v- Neustrelitzer Holzindustrie
G. m. b. H. i. L. Die Neustrelitzer Holzindustrie G. m. i. L., Strelitz i. Mecklenburg, ist Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1936 aufgelöst
Wir fordern alle Gläubiger auf, Geltendmachung ihrer
Berlin Neustrelitz, 14. März 1936. Die Liquidatoren: Hans Otto. Dr. Karl Andrege.
—
3. Bekanntmachung. Nachdem in der am 10. Februar 1936 attgefundenen Gesellschafterversammlung die Auflösung und Liquidation der errain⸗Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H in Stolp beschlossen worden ist, fordere sellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Stolp, den 23. März 1936. Terrain⸗Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H. Der Liquidator: Frommholz.
[77809]ü. 8 Bilanz per 31. Dezember 1935. An Soll. RM 8 Bankguthaben... 5 000— Beteiligungskonto. 8 1—
5 001—
Per Haben. Kapitalkonto.. Kontokorrentkonto.
V 5 000 — 1—
5001—-— Bremen, den 31. Dezember 1935.
Bank für Handel und Gewerbe Pöpper, Geschäftsführer.
[76263]. Bilanz per 31. Dezember
Aktiva.
1935.
Postscheckgguthaben.. Schuldner: aus Kundenkrediten
539 738,52 sonst. Schuldner 1 981,85 Inventar: Bestand 9 T 000,— Zugang. . —,— Abgang .. “ Abschreibung 3 000,— Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Trassierungskonto . Posten zur Rechnungsab⸗ grenzuug
541 720
6 000
50 000
857 e
02
2922
—222
603
Passiva. Stammkapital.. Ordentliche Reserve.. 5000 — Rückstellungen: Delkredere 12 000 — Gläubiger: ’ Bankschulden 441 312,— 2 sonstige Gläu⸗ biger ... 118 248,21 Trassierungskonto. 3 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung . . 6 280 13 Ueberschuß:
Vortrag 1934 170,20 Reingewinn 10 211,48
60 000—
459 899 8 50 000 —
10 381 68 603 222 02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1935.
RM 28 747 65
Aufwendungen. Bankzinsen u. Provisionen Handlungsunkosten: Gehälter einschl. soziale Ausgaben 61 172,48 Steuern . 3 829,27 Sonstige Auf⸗
wendungen 17 566,29 Abschreibungen: Einrich⸗ I“ Rückstellungen: Delkredere Ueberschuß..
82 568
3 000 12 000 10 381
—
Erträge. Gewinnvortrag 1934 3 Kreditgebühren und Pro⸗
Hiüiehc6 Von den Anschlußfirmen erhobener Skonto. Sonstige Erträge 8 Zuführung aus nicht ver⸗ brauchter Delkredere⸗ reseve .16
170 80 923 29 48 810 %
6 343 136 697
Sueßmann. Wolff. Der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn
zugestimmt.
Haftung in Liquidation.
Adolf Busse, Wirtschaftsprüfer.
5
Der Liquidator: Dr. Fritz Nagel.
[76265]
136 697 37
51 37 Kunden⸗Kredit G. m. b. H. Breslau.
und Verlustrechnung hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung vom 14. Februar 1936
Bekauntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. 2. 1936 ist die Baumwollsaatölfabrik F. Thörl G. m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Baumwollsaatölfabrik F. Thörl
b G. m. b. H. i. L., Sarburg⸗Wilhelmsburg.. öu Die Liquidatoren: 8 Neef. Dr. Bartram.
18 [77361] .“ Die Citrosn Automobil⸗Verkaufs⸗ gesellschaft für das Saargebiet m. b. H., Saarbrücken, Kaiserstraße 44, ist aufgelöst.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: B. Winter. [78424) Bekanntmachung.
Die Ulmer Briefmarkenhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Ulm, den 10. Oktober 1934.
Der Liquidator der Ulmer Brief⸗ markenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Henny Lehrer.
[78286] Sächsische Blechwarenfabrik G. m. b. H., Radebeul bei Dresden. Am 8. Januar 1936 ist beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. Die Gläu⸗ biger derselben werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Radebeul b. Dresden, 19. 3. 1936.
Sächsische Blechwarenfabrik
G. m. b. H. in Lig.
Der Liquidator: Otto Niebuhr.
[78540] Die Rothenbücher Maaß schaft mit beschränkter Hamburg hat beschlossen, kapital der Gesellschaft von um 380 000 RM auf 20 000 abzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Gesellschafterversammlung hat fer⸗ ner beschlossen, das Stammkapital wieder um 100 000 RM zu erhöhen. Hamburg, den 20. März 1936. Rothenbücher Maaß & Lüdicke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Carl⸗ Stüdemann.
[78031] Die Beamtenlehrmittel⸗ Verlag G. m. b. H. in Dessau hat ihre Auf⸗ lösung beschlossen. Die Gläubiger wollen sich beim Liquidator, Heinrich Dünnhaupt, Dessau, Langegasse 4 a, melden.
9 Gesellschafterversammlung der & Lüdicke Gesell⸗ Haftung zu das Stamm⸗ 400 000 RM RM her⸗
Der Landrat Bildung einer Wassergenossenschaft
[77086]
noch gationen unserer in den Jahren 1877
wim Dienstzimmer des Bürgermeisters in Glindow öffentlich aus.
Belzig, den 21. März 1936. als Kommissar zur
Glindow und Umgegend.
*
Wir kündigen hierdurch sämtliche
in Umlauf befindlichen Obli⸗
1896 und 1897 ausgegebenen Anleihen
zum 1. Juli 1936 zur Füczeglung. e
Die Rückzahlung erfolgt i der
Dresdner Bank Filiale Kassel, und
zwar
die Stücke der Anleihe vom 15. 10. 1897 Lit. A mit je RM 153,75, Lit. B mit je RM 76,88,
die Stücke der Anleihe vom 1. 10. 1896 mit je RM 126,88,
die Stücke der Anleihen vom 15. 6. 1877 und 1. 1.1897 mit je Reichs⸗ mark 32,58.
Die Verzinsung der genannten An⸗
leihen hört mit dem 1. Juli 1936 auf
Kassel, den 5. März 1936.
Loge zur Eintracht und Stand⸗ haftigkeit in Liquidation.
[76268]. Bilanz zum 31. Dezember 1935. —— RM 2 178 451
Vermögen. Guthaben bei Banken. davon innerhalb 7 Tagen fällig RM 1 678 451,43 Eigene Goldschuldverschrei⸗ bungen.. Forderungen . Langfristige Ausleihungen an öffentlich⸗rechtliche, der Bodenkultur dienende inländische Verbände: zur Deckung von Schuld⸗ verschreibungen bestimmt 6 072 124,73 Ausleihungen aus eigenen Mitteln . 895 508,44
ekegaa tecrans Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .
43
127 597
9 323 994
Verbindlichkeiten. Stammkapital.. Rücklage... Rückstellungen... Langfristige Anleihen: 6 % Goldschuldverschrei⸗ bungen R. I 25 900,—
dto. R. I 4 748 400,—
4 ½ % dto. R. II. 1 295 800,— Noch einzulösende Zins⸗ schea66 Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Ueberschuß: Vortrag aus dem Vorjahr 30 357,05
2 700 000
4 ½ 0 6 070 100
139 476
Ueberschuß im Rechnungsjahr 14
1 253,78 171 61088
[78036]
Oeffentliche Aufforderung. In Auswirkung des Gesetzes über Auflösung von Zwecksparunternehmun⸗ gen vom 13. 12. 1935 befindet sich die Darlehns⸗ und Zweckspargenossen⸗ schaft Hamburg e. G. m. H., jetzt Schöne Aussicht 12 a, in Liquidation. Mit dem gesetzlichen Auflösungsbeschluß ist gleichzeitig ein Zahlungsverbot verbunden. Ich for⸗ dere hierdurch die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Der Liquidator: Edgar Hintze, Hamburg 21. Schöne Aussicht 12 a.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[78823] Ladung. Hierdurch lade ich auf Dienstag, den 31. März 1936, 9 Uhr, nach Glindow in den Gasthof Deutsches Haus, Hauptstraße, zur Abstimmung über den Plan und Bildung einer Wassergenossenschaft Obstbaugebiet Glin⸗ dow und Umgegend, Kreis Zauch⸗Belzig, gemäß §§ 206 usw. W.⸗G. alle Beteilig⸗ ten ein. 1 Auf der Tagesordnung steht:; 1. die Bildung der Genossenschaft. Beschlußfassung über die Satzung. Beschlußfassung über die Ausübung des Beitrittszwanges. 8 Wahl von Bevollmächtigten. 1 Wahl des Vorstandes. 6. Wahl des Ausschusses. Die Ladung ergeht an alle Be
2. 3. 4. 5.
auftragten vertreten zu lassen.
menden demjenigen zustimmend ange
abgegebenen Stimmen sich erklärt.
Beschlußfassung über den Plan und
teiligten persönlich, diese sind berechtigt, sich durch einen mit ordnungsmäßig bescheinigter schriftlichen Vollmacht versehenen Be⸗ Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die ⸗Nichterscheinenden oder nicht Abstim⸗
sehen werden, wofür die Mehrheit der
9 323 994,10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
RM
Zinsen auf Goldschuldver⸗ schreibungen.. .. 291 895 Besitzstenern 6 34 963 Sonstige Aufwendungen: sonstige Steuern
18 318,44 Allgemeine Un⸗ kosten.. 5 612,65
Außerordentliche Aufwen⸗ dungen ... Rückstellungen.. Ueberschuß: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre. 0 357,05 Ueberschuß im Rechnungsjahr
141 253,78
Aufwendungen.
23 931
137 01¹9 46 040
171 6108 705 461 89 ——————
Erträge. Vortrag aus dem Vorjahre Zinsen aus deckungsfähigen
Darlehen Sonstige Zinsen.. Einmalige Erträge aus Dar⸗ lehnsgewährungen 3 Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge.. . .
30 3570g 301 034 8
6 936 81 150 08711 172 189,10
Berlin, den 20. Februar 1936. Zentrale für Bodenkulturtredit Körperschaft des öffentlichen . Rechts. v. Bitter. Lehmann. Dr. Wolteln Nach dem abschließenden Ergebnis ℳ- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grim der Schriften, Bücher und sonstiger Unter⸗ lagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfil rung und der Jahresabschluß sowie de Jahresbericht den gesetzlichen Vorschriften Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche e anstandungen nicht ergeben. Berlin, den 20. Februar 1936. Treuhandgesellschaft für Keommunale Unternehmungen Aklttiengesellschaft. Nolte. ppa. Schecker. Wirtschaftsprüfer.
9
Dr. Josef Dienstfertig,
Vorsitzender.
vom Montag, den 23. bis zum
Der Satzungsentwurf und Plan liegt d. M
—
8
144 85666
— 705 46186
zum Deutschen Rei
Nr. 70
Zentralhandelsregisterbeilage
1 chsanzeiger und Preußischen zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Staatsanzeig
Berlin, Montag, den 23. März
r0Q
Zeitungsgebühr,
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich bel5 ℳ einschließlich 0,30 Reℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Neℳ henhen Nden, Segter abte laibenen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
*
Bezugs⸗
Bestellungen an, in
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 2
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
0
3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
1. Handelsregister.
Allenstein. [78099] In das Handelsregister A Nr. 193 trugen wir am 12. März 1936 bei der Firma Viktor Gellonnek, Allenstein, ein, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Allenstein.
Alsfeld, Hessen. [78100] In unser Handelsregister A wurde bei der Firma H. G. Heidelbach, Alsfeld, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Alsfeld, den 12. März 1936. Amtsgericht. 3 Altenburg, Thür. [78101] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 120 (Deutsche Erdöl⸗ Aktiengesellschaft Schwelwerke Rositz, in Rositz errichtete Zweigniederlassung der Teutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft zu Berlin) eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Robert Hanke ist erloschen. Altenburg, den 18. März 1936. Das Amtsgericht.
Angermünde. [78102]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 252 ist heute die Firma „Georg Reinicke, Inhaber Georg Brandtstädter“ in Angermünde und als deren Inhaber der Uhrmachermeister und Optiker Georg Brandtstädter, ebenda, eingetra⸗ gen worden. Angermünde, den 15. März 1936. Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Gottfried Faust“ in Miltenberg: Als persönlich haftender Gesellschafter ist am 1. 1. 1936 eingetreten: Karl Faust, Bierbrauereibes. in Miltenberg. Die off. Handelsgesellschaft hat am 1. 1. 1936 begonnen. Die Firma ist
unverändert. Aschaffenburg, den 17. März 1936. Amtsgericht — Registergericht.
Bassum. [78104]
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 208 heute die Rehdener Ziegelei Dr. W. Brüggemann in Bassum eingetragen worden; alleiniger Inhaber ist der Dr. rer. pol. Wilhelm Brügge⸗ mann in Bassum.
Gleichzeitig ist in dem Handelsregister Abt. B unter Nr. 27 bei der Firma Rehdener Ziegelwerke G. m. b. H. in Bassum folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 8. 7. 1934 in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Dr. rer. pol. Wilhelm Brüggemann in Bassum übertragen worden ist. Amtsgericht Bassum, 16. März 1936.
Bensheim. [781⁰5] In unser Handelsregister A Nr. 185 wurde heute bei der Firma „Cigarren⸗ fabrik Hassia“ Kommanditgesellschaft in Klein Hausen, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bensheim, den 17. März Amtsgericht.
Berlin. 1ö78106]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82 507, Berliner Flaschen⸗Bertrieb Gebr. Glienke, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 3. März 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Glienke und Hugo Erich Glienke, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Berliner Flaschen Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 563. H.⸗R. B 17 752). — Nr. 82 508, C. W. Borchert, Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 27. Fe⸗ bruar 1936. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Hans Borchert, Berlin. Fünf Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der C. W. Borchert Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 563. H.⸗R. B 25 653). — Bei Nr. 32 993, Wilhelm Rutsch: Die Firma lautet jetzt: Eier⸗ utsch Else Rutsch. Inhaber: Else Rutsch geborene Priesterjahn, Berlin. — Erloschen: Nr. 14 671, B. Happel. Nr. 22 519, Georg Homuth. Nr. 79 821, Horst Hoppe.
Berlin, den 14. März 1936.
Berlin. .[78107] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82 509. „Mokra“ Moritz Kramar ski. Berlin. Inhaber: Moritz Kramarski, Kaufmann, Berlin. — Nr. 82 510. Schramm & Jo⸗ seph. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Schramm und Leo Joseph, beide in Berlin. — Nr. 82 511. Spirituosen⸗ und Weingroßhand⸗ lung Rudolf Zoegall und Witwe Marie Feige. Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 4. Februar 1936. Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Rudolf Zoegall und Witwe Marie Feige, geb. Schendel, beide in Berlin. — Nr. 82 512, Willi Petschke. Berlin. Inhaber Willi Petschke, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 3776, Georg Fromberg & Co.: Die Firma lautet fortan: Lessing & Co. i. Lig. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Dr. Ernst Moser und Dr. Hans Lessing, beide in Berlin. Die Gesamtprokuren des Alfred Schiele, des Hans⸗Joachim Gustav Schiffer, des Gerhard Neugebauer und des Edgar Linz sind erloschen. Nr. 13 710, Richard Zeeck: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Zeeck ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 24 376, Adolph Sieroka: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 33 079, Siegesmund Selbiger und Nr. 72 275, Urias Ober⸗ dorfer. Berlin, den 14. März 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 552.
Berlin. .[78108] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 11 382, Berliner Handels⸗ Gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist unter Zustimmung der persönlich haften⸗ den Gesellschafter durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. März 1936 geändert in § 15 Abs. 3 (Bestellung von Handlungsbevollmächtigten). — Nr. 34681 Heimbank Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 10. März 1936 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 700 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 800 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. März 1936 geändert in §§ 3, 16. Die §§ 20 bis 24 sind in §§ 19 — 23 umbenannt und im Zusammenhang damit die §§ 18 und 22 formell geändert. Die Firma lautet jetzt: Georg Fromberg & Co. Aktien⸗ gesellschaft. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 800 Namensaktien zu 1000 Reichsmark. — Nr. 42 651, Bayerischer Platz 1 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Gertrud Rösicke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 16. März 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 561.
Berlin. [78109] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 40, 080, Siemens⸗ Schuckertwerke Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr.⸗Ing. Wolfgang Steinbauer in Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung Nürnberg ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.
Berlin, den 16. März 1936.
Amtsgericht Berlin, Abt. 562.
Berlin. .[78110] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 857. Generatoren Ge⸗ sellschaft für heimische Treibstoffe mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Generatoren für heimische Treibstoffe aller Art sowie der damit zusammen⸗ hängenden Motoren⸗ und Maschinen⸗ aggregate und Fortentwicklung derselben. ferner Fabrikation dieser Erzeugnisse sowie Abwicklung aller damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Fabrikant Roland Brandt in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 25 986 Buxel & Rüger Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung:
vember 1935 und 11. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Buxel & Rüger Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 37128 Bergmannstraße 92 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Februar 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 43 493 Allianz⸗Tonfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arnold Preßburger ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Katharina Schulze geborene Böhm in Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 47 409 Gesellschaft für Umsatzhebung mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. März 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Werner Rosenstein. — Bei Nr. 49 400 Coloroplast Gesellschaft für Ober⸗ flächentechnit mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura für Herbert Feist ist erloschen. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I 914) gelöscht: Nr. 32551 C. F. Baumann GmbH., Nr. 37 624 „Adebek“ Auskunftei GmbH., Nr. 45 595 Hartholzhandelsgesellschaft mbH., Nr. 48 482 Benditowsti & Co. Film⸗Verleih GmbH. Berlin, den 16. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. .[78111] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 40 804 „Roland“ Ver⸗ sicherungs⸗Vermittlung und Kon⸗ trolle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Margarete Nestmann ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ mann Artur Braun, Potsdam, ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 33 485 Kombi Gesellschaft zur Herstellung von kombinierten Natur⸗ und Mo⸗ dellfilmbildern mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Willi van Moll ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Meta Schernikau, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 872 „Urbs“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist infolge Abweisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. — Bei Nr. 10 475 A. E. G. Mexikanische Elektricitäts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fritz Jonas ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Otto Rusche in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Karl Wilhelm Müller in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Karl Lehrke ist erloschen. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 42 705 Miß Blanche Vertriebsgesellschaft mbH., Nr. 39 328 Linusit Gesellschaft mbH. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 10 767 Securitas, Syndi⸗ kat für Lagerung feuergefährlicher Flüssigkeiten GmbH., Nr. 17 706 Märkische Maschinen⸗ und Appa⸗ ratebau⸗GmbH., Nr. 35 248 Otto Spiegelberg, GmbH., Nr. 41 905 Restaurant⸗ Automaten GmbH., Nr. 48 065 Karl Stamm Kohlen⸗ handels⸗GmbH., Nr. 48 397 Schmol⸗ ling & Co. GmbH. Berlin, den 16. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bocholt. [78112] Im Handelsregister Abt. A Nr. 527 ist am 18. März 1936 die Firma Alois Valk, Bocholt, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Valk in Bocholt eingetragen. 8 Amtsgericht Bocholt.
Brand-Erbisdorf.
Auf Blatt 165 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Paul Hunger in Mulda betr., ist heute eingetragen wor⸗ den: Der Sägewerksbesitzer Paul Ri⸗ chard Hunger in Mulda⸗Randeck ist in⸗
Amtsgericht Berlin, Abt. 551.
“ 8u
Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. No⸗
folge
Ablebens ausgeschieden. Der
stung, Bremen.
Kaufmann Edmund Woldemar Hunger in Mulda-⸗Randeck ist Inhaber. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, 12. März 1936.
Braunschweig. [78114] In das Handelsregister ist am 17. März 1936 bei der Firma Georg Westermann in Braunschweig einge⸗ tragen, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Pro⸗ kura des Kaufmanns Adolf Knehr er⸗ loschen ist. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. [78115] (Nr. 23.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 14. März 1936.
Papier⸗Ausstattung Carl Röh⸗ meyer, Bremen: Die Firma ist erloschen.
H. H. Gust u. Söhne, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1 Januar 1936. Gesellschafter sind die Inhaber eines Fenster⸗Reinigungsge⸗ schäfts Hans Heinrich Gust senr., Max Hans Asmus Gust junior und Otto Gust junior, sämtlich in Bremen. Max Hans Asmus Gust und Otto Gust vertreten die Gesellschaft nur in Gemeinschaft. An⸗ schrift: Andreestr. Nr. 37.
Heinrich Nacke, Bremen, als Zweig⸗ niederlassung der in Wesermünde⸗Lehe unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung. Inhaberin ist Maria Nacke Witwe, geborene Holzenkamp, in Wesermünde⸗Lehe. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Manufakturwaren⸗ geschäft. Anschrift: Nordstr. Nr. 41.
Hans A. Feuß & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Arning & Co., Bremen: Die an J. C. Müller⸗Melchers erteilte Prokura
ist erloschen.
Hermann Engelke, Bremen: Das Geschäft ist an den Kaufmann Oscar Richard Walter von Wienczkowski in Bremen veräußert. Dieser führt es unter unveränderter Firma fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers so⸗ wie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen.
R. Arcona & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Apparate Bau⸗ und Handels Ak⸗ tiengesellschaft, Bremen: In der Gene⸗ ralversammlung vom 26. Februar 1936 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Aktionär, den Kaufmann Willy Luttermann in Lübeck, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, 89 Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
Bremer Kaffee⸗Import⸗ und Ver⸗ sand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Februar 1936 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft mit be⸗ Früncter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter, den Kaufmann Hermann Maluvius in Bremen, beschlossen, der das Geschäft der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Hermann Maluvius, Tabakwarengroß⸗ handel, fortführt. Die an H. von Borstel erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Hermann Maluvius, Tabakwaren⸗ groshandel, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hermann Maluvius. Anschrift: Contrescarpe Nr. 33. Gemeinwirtschaftliches Bestattungs⸗ institut für Bremen und Umgegend Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme von Erd⸗ und Feuerbestattungen, insbesondere der⸗ jenigen Bestattungs⸗ und sonstigen Ar⸗ beiten, die erforderlich sind, um die Ver⸗ pflichtungen der Notgemeinschaft für das Gemeinwirtschaftliche Bestattungsinstitut
gliedern gegenüber zu erfüllen, ferner der Betrieb einer Handelsgärtnerei sowie einer Steinmetzerei sowie aller hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft bezweckt nicht die Erzielung von eigenem Gewinn. Das Stammkapi⸗ tal der Gesellschaft beträgt 70 500 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1935 abgeschlossen und am 24. Februar 1936 abgeändert. Geschäftsführer ist der Rechtsanwalt Walter Haefker in Bremen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinvertretungsberechtigt. Der Ge⸗ schäftsführer Rechtsanwalt Walter Haef⸗ ker ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Leistung des Bremischen Staates auf die von ihm übernommene Stammeinlage von 70 000 Reichsmark erfolgt dadurch, daß der Staat das gesamte Vermögen des bis⸗ herigen Gemeinwirtschaftlichen Be⸗ stattungsinstituts für Bremen und Um⸗ gegend (Ge. Be. In.), das ihm laut Be⸗ schluß des Amtsgerichts Bremen vom 12. November 1934 angefallen ist, mit allen Aktiven und Passiven, letztere jedoch mit Ausnahme der Forderung der Not⸗ gemeinschaft, an das aufgelöste Ge. Be. In. (jetzt gegen den Bremischen Staat) in Höhe von ca. 70 000 RM in die Ge⸗ sellschaft einbringt, um das ihm ange⸗ fallene Vermögen aus dem aufgelösten Verein gemäß § 46 B. G.⸗B. in einer dem Zwecke des Vereins entsprechenden Weise zu verwenden. Damit gilt die Einlage des Bremischen Staates als voll geleistet. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch die Bremer Zeitung. Gebr. Nielsen Reismühlen und Stärkefabrik mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: An Karl Johann Henke ö1u armbeck ist Prokura er⸗ ilt.
Norddeutsches Bewachungs⸗ In⸗ stitut Hans Joppien, Bremen. In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Hans Fritz Joppien. An Ludwig Spiegelhauer in Bremen ist Prokura erteilt. Anschrift: Herdentorssteinweg Nr. 3/4.
Industrie⸗ und Handelsverlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Otto Koch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Amtsgericht Bremen. Bunzlau. [78116]
Im Handelsregister A Nr. 375, betr. die Firma Minna Günther, Braun⸗ töpferei Bunzlau, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Bunzlau, 17. März 1936
Clausthal-Zellerfeld. 17811 s- In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 397 eingetragen die Firma Karl Feldmann, Clausthal⸗ und als deren Inhaber der aufmann Karl Feldmann daselbst. Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, 12. März 1936. Cloppenburg. “ In das EEö Abt. A Nr. 33 des hiesigen Amtsgerichts ist heute der Kaufmann Kurt Willner in Cloppenburg als alleiniger Inhaber der Firma Georg Willner in Cloppen⸗ burg eingetragen worden. — Handels⸗ Reg. A Nr. 33. Amtsgericht Cloppenburg, 12. 3. 1936.
Cloppenburg. [78119] In das Handelsregister Abt. B des hiesigen Amtsgerichts ist heute bei der Firma Alfred Witte G. m. b. H. in Cloppenburg folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom Februar 1936 ist der Kaufmann Otto Peter⸗ mann in Cloppenburg zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Zux Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem weiteren Geschäftsführer befugt. Aktenzeichen: Handels⸗Reg. B Nr. 13.
Amtsgericht Cloppenburg, 12. 3. 1936.
Cloppenburg. [78120] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 160 die Firma Hans eyer in Garrel und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hans Meyer in Garrel eingetragen worden. Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf e Fesa A F Wentias Aktenz.: I 160.
für Bremen und Umgegend ihren Mit⸗
Hand⸗Reg. A Nr. Amtsgericht Cloppenburg, 13. 3. 1936.