Erste Beilage
hrswissenschaftliche Tagung 1936. “ en eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Stockholm, 23. März. (D. N. B.) London 19,40, Berlin
8 158,50, Paris 25,95, Brüssel 66,75, Schweiz. Plätze 128,50, 18 1 Berlin j 5 8 Amsterdam 267,50, Kopenhagen 86,65, Oslo 97,60, Washington — * Dienstag, den 24. März
392,00, Helsingfors 8,60, Rom 32,50, Prag 16,60, Wien —,—, Die Verkehrswissenschaftliche Tagung 1936 fand ihren Ab⸗ Die des Präsidenten des deutschen Instituts Warschau 74,50. 5
AUnsprache des Reichsverkehrsministers.
. . üär Koni - 8 die Sslo, 23. März. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 163,00 mit ei 8 - des Reichsverkehrsministers Frhr. für Konjunkturforschung, Herrn Prof. Wagemann, über di 1 , erl— . schluß nn. übern “ . 5 G des 1 die “ Je e 80. e “ 1““ — echter Emmentaler (vollfett) 196,00 bis 200,00 ℳ, Allgä 11.1A1“ iden Organisationen, dem in meinem Mi⸗ eine gewisse Genugtuung. Prof; Wagemann Brr — ,90, b 111A“ ⸗ 8gs — Der —,—= 6% Siemenh n. le — b 200, * gäuer nties ichn bin den dbeinen Verkehrswissenschaftlichen Forschungsrat seiner wissenschaftlichen und sonjunkturellen Forfenuneh nen hagen 89,25, Rom 33,30, Prag 16,95, Wien —,—, Warschau 77,00. Wertpapi 5 2 Banken Zert. “ Ford Akt. (Kölner Pr shon) 1u“ Deutsche Romatour 20 % 112,00 bis 124,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) nn dem Verein Deutscher Ingenieure dankbar dafür, daß sie eigentlich zu denselben Ergebnissen, die gewesen sind zu den “ 111“ iere. “ n
f c. ztte eine inisteri f — ngs⸗ und Ver⸗ z 8 . 99 8 diese Versammlung zustande gebracht und in ihren Mittelpunkt von meinem Ministerium durchgeführten wesesgebunce, daß der London, 23. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt Frankfurt a. M., 23. März. (D. N. B.) 5 % Mevxkk. r8
1In 1 W“ Fobrswesens ge 8 Besonders dankbar 13 Si 1 2156, Silb heeern, Varr LT“ N.
Vorträge e sehr wichtige Fragen des Verkehrswesens ge⸗ waltungsmaßnahmen. . B. . 191 ⁄2, Silber fein prompt 21 ⅜, Silber au ieferung Barren zußere Go ,80, 4 ½ % Irregation 8 ⅛6, 5 % Tamaul. S. 1 abg.
Fert Jehen. Der⸗ Slehori 4 die “ Probleme wird Vortrag des Frhr. v. Wilmowsky das von der EE 19,75, Silber auf Lieferung fein 21510, Gold 140/11. 520 5 % Tehuantepec abg. 6,75, 8 0 g
beitragen Verständnis für verkehrspolitische Maßnahmen zu kaum beachtete Kleinbahnproblem einmal in das Rampenlich L 8 „ 9
6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 19,00, J. G. Farben Tilsiter Kä⸗ vollfett —,— bis —,— tzung des Handelsteits. J Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 gxr ilsiter Käse, vollfett —,— bis —,— ℳ, echter Gouda 40 %
ortse 172,00 bi 8 % 172,00 bi f 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 26,00, Kreuger u. Toll Winstd. 1I4“
Aschaffenburger Buntpapier Berlin, 23. März. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
1,50, Buderus 96,25, Cement Heidelberg 137,25, Dtsch. Gold mittel. (Einkaufspreise des Lebensmittelei g 82 8 is fü . tij ’ — — 8G 44,50, 28 „. 9 137,25, Dtsch. Gold u. “ 1 . Lebe. nitteleinzel⸗ Bradfo 3. März. N. B. 81 wecken und vor allem die Erkenntnis zu fördern, daß in den gerückt hat. Ich muß anerkennen, daß der gegenwärtige ustand —rõ éL=öõN ß z:zĩS y /ʒ=hᷣ) Fééꝗ—ꝗ2œẽAœMœ‚—UULIFjhp emdbb Eilber 221,00, Dtsch. Linoleum 163,00, Eßlinger Masch. 92,75, handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) eine weiter fe 8 vens A. 8 2. e9h. Heise derpen üareice
zfa lti zierte zie N. evrzwet if diesem Gebiet wenig befriedigend ist. Ich muß ferner aner⸗ —GuFill. 116 “ Masch „ Bohne Haehe ag. ti Ha 1 ; mannigfaltigen und komplizierten Beziehungen des fe ,8 senn⸗ die besonders im deutschen Osten, eine In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische “ 9. “ 1“ Ph. Holzmann 98,00, Gebr. Junghans üaege 8590 en bis 33,00 ℳ, Langbohnen, weiße, hand⸗ Sorten voll behauptet. Das Geschäft verlief ruhiger. Die Haltung mit Schlagworten und Gemeinplätzen nichts Füsan. “ 8 nicht zu nterschützende Bedeutung haben. Der Gedanke, daß die Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 1h05 Vühgt ie. Söshen. öb —,—, Rütgerswerke 49 küaze⸗. ghae. 9361 “ g käferfrei 43,00 bis der Kammzugmacher wird von der Hausse des Rohmaterials bestimmt Fund sich die Zivilisation unserer Zeit auf⸗ 4 9% e ; d 2b Slei I“ 8 23,75, er —,—, Westeregeln —,—, 8 f Wald⸗ 9,00 ℳ, „mittel, käferfrei 49,00 bis 53 gi 3 hüt ; bal⸗ : dan Fünsngnag. 114“ Wir haben . einmax alie Fa ethahnscg, ungg nn ic aben “ Telegraphische Auszahlung. hof 124,00. 8 E1ö11“ große, Tefs 53,00 bis 70,00 ℳ EEEETTEö“ bwethr. ene weren ebenfalls rehe Pft 8 1 11““ 4 5 8 “ . 3⸗ O J „ richtig. dge, 8 . 48,00 is 50,00 ℳ ; s0 bs 7 2 9 8 8 V von Professoren, und zwar sowohl der Verwaltungs 1A1“ eichs Hamb 8 z 8 1 g 1g- „Speiseerbsen, Riesen, gelbe 50,00 bis 1 1 waltungsbeamten, die in unmittelbarer handelnder Beziehung zu ꝗ We 8 Kleinbe ternehmungen k t 1 Geld Brief Geld Brief Amerika Paketf. 16,00. Hamburg⸗Südamerika 26,25, Nork 5 „do. III, zollv. 56,80 bis 58,00 ℳ, Reis, nur für Speise⸗ 289⸗ wurden 7278 Ballen angeboten, wovon nur 1 i4 8. Norkehrs ste Di er die Finanzlage vieler privater Klein bahnunternel g 1 00, g merika 26,25, Nordd. Lloyd zwecke notiert, und zwar: R. Re lasi b 5805 Ballen verkauft werden konnt Der heut Auktions den Angelegenheiten des Verkehrs stehen. Die Zusammenspannung ers⸗ ch chlecht ist, und daß jeder weiteren Belastung der 17 , Alsen Zement 145,00 G., Dynamit Nobel 83,25, G 6, Itali 1ö1ö“ 1 1““ ibt einen hoff 8 Aspekt für die Zukunft. Wissen⸗ ausgespro hen schlech ist, und daß 5 8 f. Aegypten (Alexandrien 5 1 3,25, Guano/ —,— ℳ, Italiener⸗Reis, glasiert —,— bis —,— ℳ, D brachte wiederum einen guten Besuch. Die Auswahl war mäßig. siter ehanaag hes “ E nur dadurch “ 111“ 11 amnrh se sih 1 ägypt. Pfd. 12,57 12,60 12,57 12,60 1n-ianen s89h ee “ G., Holsten⸗Brauerei —,—, See glasiert —,— bis —,— ℳ, 1es 8 78. häufige Zurücknahmen in geringwertigen Sorten . 9 8 6 erhöhen,. d sie sich in eine unmittelbare Beziehung nicht in irgen einer 1 1 T 8 3 rgen inien uenos 86 „00, s. „00. is 2, 0 ℳ6, Gerstengraupen grob 39,00 bis 40,00 ℳ, Gersten⸗ er ohen eimite. Die Nachfrage war nicht so lebhaft veie Pisher. 1n Tähten afäserhsne, sees des Leben begibt, die der Staats⸗ und die Preise auswirkt, so muß ich zur 188d bas nn Airess) 1 Pap.⸗Pes. 0,680 0,684¹ 0,680 0,684 Wien, 223. März. (D. N. B.) Amtlich. [(In Schillingen. graupen, Kälberzähne 34,00 bis 35,00 ℳ, Gerstengrütze 6- 00 Die Käufer haben ihren unmittelbaren Bedarf augenscheinlich bereits und in seiner Gefolgschaft der Verwaltungsbeamte zu mit Weile raten. Vollkommen recht hat Herr 9. 11 d Belgien (Brüssel u. 5 % Konversionsanleihe 1934/59 101,75, 3 % Staatseisenb. Ges bis 35,00 ℳ, Haferflocken 39,00 bis 40,00 ℳ, Hafergrütze, ge⸗ befriedigt. Die Preise blieben im allgemeinen behauptet. nc 1— seiner Forderung, daß das zersplitterte Landesrecht über die Antwerpen) .... 100 Belga 41,93 42,01. 41,91 41,99 grior 1=— X 70,00, Donau⸗Sove⸗Adrig Obl. 62,75, Kuürk . ottene 43,90 bis 44,00 ℳ, Roggenmehi. vpe 897 L,86 dis “ ber. enxge 8 lösen hat. ; 3 ij Eisenbahnbetriebe einem einheitlichen und modernen 21 ; — “ 2 Obl. 62,75, Türkenlose g Aan- Iehc⸗ gg hIl, Type 4 55 bis gänzung zum Bericht vom 20. März 1936: Zu den Vorträgen der Tagung bemerkte der Reichsverkehrs⸗ privaten isenbahn TT16“ dorf der M Fta ir Brasilien (Rio de ““ z 0,141 —,—, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —,—, Ungar. 25,50 ℳ, Weizenmehl Type 790 31,20 bis 33,00 ℳ, Weizen⸗ —S — — minister u. a. folgendes: Herr Dr. Todt hat über die Straßen Reichsrecht Platz machen müsse. Ich arf der Ver Fefrint ig mi Faneto) .. . . . . 1 Milreis 0,139 0,141 0,139 1141 Creditbank —,—, Staatseisenbahnges. 32,45. Dynamit Nobel —,— mehl, Type 405 36,50 bis 38,50 ℳ, Weizengrieß, Type 405 Adolf Hitlers, über die Reichsautobahnen, gesprochen. Ist Ihnen teilen, daß sich ein solches Reichsgesetz in meinem Ministerium in Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3,047 3,053] 3,047 3,053 Scheidemandel A.⸗G. —,—, A. E. G. Union —,—, Brown⸗Boveri⸗
2228 8722 38,00 bis 40,50 ℳ, Kartoffelmehl, superior 33,00 bis 34,00 ℳ Ursprungs⸗ Merino⸗ t Merinos 8 SSb 6898 norkebrseinri h er ellung steht. C 1 kanad. Doll 2,468 2,472 2,468 2,472 rk b S 38 2 tr 5„ 9; Zucke Meli 384 2 3 8 Ir 4 7 Angebot wasch⸗ zucht⸗ 8 d d 9 Lein der Welt eine Verkehrseinrichtung Bearbeitung befindet und vor der Fertigste Canada (Montreal). 1 kanad. Doll.] 2,1 . — Rerke 43,00. Siemens⸗Schuckert 136,25, Brüxer Kohlen —,—, Zucker, Melis 68,10 bis 69,10 ℳ (Aufschläge nach Sorten⸗ vasch⸗ nen flargenzonkec, soens densen Wurf geplant und Tat um⸗ Die von Herrn Prof. Saesnete Crrges Forschnge Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,79 54,89 54,79 19 Alpine Montan 24,50, Felten u. Guilleaume ieen. A0“ tafel), Röstroggen, glasiert, in Säcken 19239 1e 959 ℳ, Sb wollen 52 Schweiß Fweiß gesetzt werden konnte, als diese 7000 km Reichsautobahnen mit] über eine zu erstrebende rechtliche en s. Se elöst Danzig (Danzig) .. 100 Gulden46,80 46,90 46,80 8 Berndorf —,—, Prager Eisen 194,00, Rma⸗Murany 44,25, Skoda- Röstgerste, glasiert, in Säcken 37,00 bis 38,00 ℳ, Malzkaffee, ihren drei Nord⸗Süd⸗Richtungen und zwei Ost⸗West⸗Richtungen? deutschen Hafenbetriebe sind wohl in eeseh N 8 des England (London). . 1 engl. Pfund 12,27 12,30 12,27 ;30 werke —,—. Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 180,50, Leykam Josefs⸗ glasiert, in Säcken 44,00 bis 47,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior Neusüdwales. 1 319 15 — 26 ½ 11 — 24 12 — 21 9 —112⁄3 Alle anderen Verkehrsmittel sind stückweise in verschiedenen worden, daß die Hansestädte bei einer üstig 3 e adt⸗ Estland 1 chal 4,10, Steyrermühl —,—. dis Extra Prime 304,00 bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, Zentral⸗ Queensland . 1 029 19 — 30 12 — 27 ½ 12— 23 7 ½ — 15 ½ Epochen der politischen und der Wirtschaftsgeschichte entstanden, Reiches ihren Staatscharakter verlieren und zu mndeenstvoll, daß (Reval/ Talinn) .. 100 estn. Kr. 67,93 68,02 67,93 68,07 Amsterdam, 28. März. (D. N. B.) 7 % De wmerikaner aller Art 340,00 bis 422,00 ℳ, Röstkaffer, Brasil Victoria 6950 22 ½ — 27 13 — 25 14 — 22 ½ 9 ½ — 19 ohne daß es möglich war, zur Zeit ihrer Anfänge einen einheit⸗ gemeinden werden könnten. Ich halte es für fch ien tVur. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,41 „5,42 5,41 5,42 nleibe 1949 (Dawes) 18,50 85” * 5 6 1 “ Reichs⸗ Superior bis Extra Prime 396,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, Südaustralien 114 — — 15 — 18 ½ — lichen Plan für das ganze Deutsche Reich aufzustellen. Der Gene⸗ die in einem solchen Fall zu erwartenden Fragen schon jetzt durch⸗ Frankreich (Paris).. 100 Fres. 16,37 16,41] 16,375 16,415 8 8 ;50, % Deutsche Reichsanleihe 1965
“ W — 8 1 Zentralamerikaner aller Art 434,00 bis 560,00 ℳ, Kakao, stark Westaustral.. 463 — — 1 — ralinspektor für das deutsche Straßenwesen hat das Glück, nicht dacht worden sind und der öffentlichen Diskussion überantwortet Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 2,357 2,353 2,̃357 Goung) 22 ⅛, 6 ½ % Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 —,—, entölt —,— bis —,— ℳ, Kakao, leicht entölt Teeco igis Neuseeland. 3 172 — 11 ½ 18 n ei Slipes
nur in einem aufgeschlossenen einheitlichen Deutschen Reich planen werden. Festlegen möchte ich mich im gegenwärtigen Stadium Holland (Amsterdam Tee, chines. 810,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 900,00 3 84— 19
— — — — 2
Kreuz⸗ zuchten
Kreuz⸗
b Sir Le 1935 69 7% Prac, Obl. 1952 —,—, 7 % Dresden 220,00 ℳ, “ FShe ch das Herz und die der Dinge noch nicht. Nur soviel glaube ich schon heute sagen und Rokterdam) . 100 Gulden [168,75 169,09 168,85 169,19 Oöl. —,—, 7 %, Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,—, bis 1400,00 ℳ, Ringäpfel ameritan. extra choice 272,00 bis ““ 1“ anch dHerun Stagts⸗ zu können, daß die durch die künftige Reichseinteilung bedingten Fran (Teheran) 3 .. 100 Riäals 15,23 15,27 15,23 15,27 1 %,ou. Eehie e Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher 280,00 ℳ, Pstaumen 40/50 in Keisten “ “ bis Capes.. .. 161 20 ⅜--2 sekrelär Ko en igs kann ich nur vollkommen beipflichten. Alle Aenderungen nicht notwendig dazu zu führen brauchen, daß alle Jzland (Reykijavik) . 100 isl. Kr. 55,03 55,15 55,03 55,15 Shr 8. un ve 1947 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Sultaninen Kiup Caraburnu Auslefe t Kisten 52,00 bis 53,00 A“ 230 — 8 8 hrspolitik muß davon ausgehen, daß wir die Deutsche Reichs⸗ Seehäfen und größeren deutschen Binnenhäfen in ihrer rechtlichen Ftalien (Rom und Pf 9 1 7 % Sächf. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amfter⸗ Korinthen choice Amalias 54,00 bis 60,00 ℳ, Mandeln,⸗ silte⸗ xet 8. 8 zicht entbehren können und daß wir nicht einmal eine leise und finanziellen Struktur ein und demselben Schema unter⸗ Mailand) 100 Lire 19,70 19,74] 19,70, 19,74 81. r See Deutsche Reichsbank 55,00, 5 % Arbed handgew, 1 Kisten 200,00 bis 210,00 ℳ, Mandeln, bittere, Vent. 0 Sn Verminderung ihrer Leistungssähgteit in Kauf nehma ürfcnr “ werden;verkehrsminister schloß mit den Worten, daß die Favoenrio .gge 164A““ han Fint 1I.8948 ü8. 7IJeA EEE“ 885 denasgene. noeten 277,0 88 Ban “ n 20Fn E111“ „ ;23 zu führ daß die Reichsbahn Der Reichs 1 de . „ Jugoslawien el⸗ 8 8 “ .⸗ Obl. I. FI“ Lackungen 70, is 71,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 180,00 lage darf nicht dazu führen, gesegdspuntien auf. Tagung inmitten einer sturmbewegten Zeit abgehalten wurde, wgolawign Zegreb). 100 Dinar 5,664 5,6660 5,654 5,666 8 dch 1ö11ö1 18000 bis 184,00 ℳ bar 1 Dd Grundsätze des ehrbaren Kaufmanns sollen auch die In hochgespannten Tagen kann der Einzelne nicht besser seine Lettland (Riga) 100 Latts 80,92 81,08 80,92 81,08 5 Gel 41 ⅞, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 37 ⅛, Berliner Rohschmalz 198,00 bis 200,00 ℳ, Speck, inl., ger. —,— W j 8 ndlagen für die Geschäftsführung der Reichsbahn bilden. Aber Pflicht gegenüber dem Vaterlande erfüllen als durch sachliche Litauen (Kowno / Kau⸗ f1. elfenkirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. bis —,— ℳ, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 ℳ, R. Ua ee s wur sür S9 5se, Sofs und Prstette m E“ Normen steht der § 6 der Eisenbahn⸗Verkehrsordnung Arbeit. Wir durchleben Tage, in denen sich außenpolitische Ent⸗ nas) ... . 100 Litas 41,84 41,92 41,84 41,92 9. 8 81— ö 70 . G. Farben Obl. —,—, 70 % Mitteld. Markenbutter gepackt 292,00 bis 296,00 ℳ, feine Molkereibutter LVEEINEEkn,h T 88 8 8 Widerspru ch. Er muß unangetastet und rein erhalten scheidungen von großer Bedeutung vorbereiten und in denen sich Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 61,66 61,78 61,66 61,78 42 b I 5 6egr Op. 1981 —,—. 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, feine Molkereibutter gepackt triebene Verkehrsmittel die Wirtschaft der Reichsbahn zu er üt⸗ kundgebung dem Fuhr gen, deiß. Der Reichsverkehrs⸗ Polen (Warschau, Siemens⸗Halske Obl. 1935 EEEEeEPEFFe * 278,00 ℳ, Molkereibutter gepa 78,00 bis 280,00 ℳ, Land⸗ Elektrolytkupfernottz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“
. S ingrei Hdie anderen Ver⸗ zu gehen, wohin auch immer der Weg führt. Der Reichsverkehr Kattowitz, Posen). 100 Zloty 46,80 46,90 46,80 46,90 Feh —, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ butter in Tonnen —,— bis —,— ℳ, Landbutter gepackt —,— am 24. Mä f 51,5 3. Mä 5 ür desn dechefr h mcehe wesatcewevenen und pinormen unter; minister schloß mit einem Sieg Heil auf den Führer und Reichs⸗ Portugal eeee, ia, 1l19s, 1l,lgs döl nbee ...oe,ss . , Alh ee; Stasgen Saano b ge10,0D 17, 1“ werfen kanzler Adolf Hitler. Rumänien (Bukarest) 100 Lei 2488 2,492]° 2,488 2,492 Schweden, Stockholm b E ““ mmmn nene — — — und Göteborg) 100 Kronen 63,25 63,37 63,25 63,37 n 8 — Schuee (80n ). 100 Franken 81,01 81,17 81,02 81,18 8 t b . Ständige brasilianische Mustermesse [ 86 Offen li er An etger 8 1 “ Spanien (Madrid u. 6 Devisenbewirtschaftung. in Deutschland. Barcelona). 199 Pejeten 35 98 5 99 3895 18” 3 8
] ; 5 ; Die brasilianische Regierung beabsichti t, in allen den Län⸗ Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 1 Erwerb ausländischer Zahlungsmittel für Reisezwecke. dern, zu denen Brasilien wicht ge, dordelshez gungen 18 (eelh, 8 I 1,975 1,979] 1,975 1,979 1. Untersuchungs⸗ und Strassache, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien 8 8 Werbebüros einzurichten. Das erste derartige Vüro ist in rgen⸗ ngarn (Budapest). Se- n gi 88 8 “ b “ “ v““ 1 1 . Paßeintragung ist unwiderruflich. tinien eröffnet borden; die dortige Rcetelaen E“ Er⸗ Frugnan I“ 1 Goldpeso 1,149 1,151] 1,149 1,151 “ 8 “ EEö1“ 8 8. CEEöö“
Die Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe hat der Reichs⸗ zeugnisse hatte einen großen Erfolg. Als nächstes Land wird nun erein. Staaten von 8 4 “ 4. Oeffentliche Zustellunge 8 1 b b. P.,
stelle für Hirtscheft grunche ang die Frage vorgelegt, ob in Fällen, Deutschland ein. brasilianisches Werbebüro erhalten. Der Arbeits⸗ Amerika (New York) 1 Dollar 2,475 2,479] 2,475 2,479 . 5. Verlust⸗ 1e 1 “
in denen für eine bevorstehende Reise caclandische Zahlungsmittel minister in Rio de Janeiro besuchte kürzlich das Wirtschafts⸗ 3 ee ge⸗ “ 8 ebce6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 13. Bankausweise im Rahmen der Freigrenze gegen Paßeintragung erworben sind — ministerium, wo die für Deutschland bestimmten Mustersamm⸗ Ausländi che Geldsorten und Bankno ten. 8 “ .“ 7. Aktiengesellschaften, 11A“ 1 Verschiedene Bekanntmachun und die Reise dann aus unvorhergesehenen Gründen auf einen lungen ausgestellt waren. Der Minister hofft, daß diese Samm⸗ — = 1Mmsenns “ gen. späteren Zeitpunkt verschoben werden muß, die Bank berechtigt ist, lungen bald vollständig sind und daß das Büro in Berlin späte⸗ 24. März ö23. März die von ihr vorgenommene Paßeintragung durch einen weiteren stens Mitte April eröffnet werden kann. ] Geld Brief Geld Brief
Vermerk gegen Rücklieferung der ursprünglich erworbenen aus⸗ ““ 3 . 1 U 8 7. Oktober 1936, 12 Uhr, vor dem auf den Namen Reinhold Liebich Dienstag, den 6. Oktober 1936, durch die Rechtsanwälte Dr. Walther ländischen Zahlungsmittel zu löschen. Diese Frage hat, laut 8. 2 d Sovereigs Notiz 198 6 7048 1948 Un er U ung ²2 unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, an⸗ lautend, 2, Frau Frieda Sagner in vormittags 9 „¾ Uhr, vor dem unter⸗ Fmnen Dreßler und Dr. Meyer Deutsche Steuer⸗Zeitung“ Nr. 12, die Reichsstelle für Devisen⸗ Verichte von auswärtigen Devifen⸗ un 20 Francs⸗Stücke. für 16,16 16,22, vase 4205 beraumten Aufgebotstermin seine Rechte Liegnitz, Frau Alma Bluschke in zeichneten Gericht, 3. Stock, Zimmer 246, zig, hat beantragt den am 31. Januar bewirtschaftung mit Schreiben vom 9. März 1936 — Dev. Wertpapiermärkten. 8 Gold⸗Dollars.. 1 Stück 4,185 4,205]4, und Straffachen anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ Haynau, Frau Martha Fischer in Lieg⸗ anberaumten Aufgebotstermin zu melden, 1841 in Siegda, Kreis Wohlau, als X 5/4301/36 — verneint. Ist also einmal im Rahmen der Frei⸗ “ Umerttanssches 1 Ooll 2,427 2447] 2,127 2,4417 Unsö. 8 legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ nitz, Fleischerobermeister Kurt Teuchert widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Sohn des Freihäuslers Gottfried Pente⸗ ein nach § 9 Abs. 1, 8 18 DevGz. genehmib ungsbedürftiger Devisen. 1090,—9 Honas. 1 Dollar 2427 2447 27427 2,447 8 rrung erfolgen wird. “ in Liegnitz, Frau Hildegard Vater in wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Bischof und seiner Ehefrau Barbara Tatbestand durch Erwerb oder Verbringung von . ahlungsmitteln 1 8 ; 1 2 und 1 Dollar.. ollar 5 672 etr. Strafsache gegen Eduard Amtsgericht Peine, den 17. März 1936. Frankfurt a. O,, sämtlich vertreten durch Tod des Verschollenen geben können, wer⸗ geborenen Fleischer in Siegda ge⸗ verwirklicht worden, so ist damit für eine spätere nochmalige Aus⸗ B Düng1 e. n. 69 11“ vehertüiscs.⸗ 8 1gevelh 7888 gh Le⸗ 199 — Ründ, , andge Pen S. 99. Forsi⸗ Werner v in Haynau, das den aufgefordert, dies spätestens im Auf⸗ borenen, jetzt verschollenen Johann 2, Ss „ . 1 9 6 5 an no 8 „ „ ₰ e e 1 .„ „ 0 27290 75 7 1 58 . 2 2 . 2₰ Au e v 8 8 . 8 8 4 esein . - 8 — 4 8 b jedoch nur ein Teil der erworbenen Zahlungsmittel verbraucht Ö⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. — Schecks. London Bulgarische.. 100 Leva — — ger 213 nögen des Kaufmanns Otto Franz Hoheneggelsen 87, vertreten durch den Grundstücken Buchwäldchen Blatt 13 gericht. A 3. aufgefordert, sich spätestens in dem auf und der Rest an die Reichsbank abgeliefert wurde. Auch in diesen ,— G. —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloth 99,80 G., Canadische. 1 kanad. Doll.] 2,41 2,43 2,41 lum, geb. am 26. April 1910 in Rechtsanwalt Hoffmann in Hildesheim, und 42 in Abt. III Nr. 7 bezw. 2 ein⸗ Fällen hat der Paßinhaber keine Möglichkeit, innerhalb desselben 100,20 B. Telegraphische: London 26,19 G., 26,29 B., Paris Dänische.. K .
; 1 1 2¹ 8 den 14. Oktober 1936, vormittags 100 Kronen 54,53 54,75] 54,53 54,75 Mainz, zuletzt wohnhaft in Mainz, hat das Aufgebot der angeblich verloren⸗ getragene Hypothek von 525 RM, 3 7872 Aufgebot 11 u 2 ⸗ℳ alendermonats die Freigrenze in Höhe der zurückgezahlten Be⸗ 34,33 G., 35,07 B. New York 5,2795 G., 5,3005 B. Berlin] Danziger.. 100 Gulden 46,76 46,94] 46,76 46,94. [Taunusstr. 35, z. Zt. unbekannten Auf⸗ gegangenen Stammaktie Nr. 1145 der Cerragene Spven ö dee ne en unteechiet g, 2⸗
61 8 8 3 9 1 Nr. Bauer Paul Kleiner in Mallmitz das 1. Die Ehefrau Anna Lang geb. Luft richt in Wohlau, Ring, Zimmer 8, an a. 8 213,03 G., 213,87 B. Englische: große... 1 engl. Pfund 12,235 12,275 12,235 12,275 enthalts wird hiermit beschlagnahmt. Lafferder Aktien⸗Zuckerfabrik in Groß Aufgebot des 1 in Darmf 2 di 8 Aufas 4 lde träge nochmals in Anspruch zu nehmen. Wien, 23. März. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse 911 22 8. 1 engl. Pfund 12,235 12,275 12,235 12,275 Gegen Otto Franz Blum sch “ Lafferde, auf den Namen des Hofbesitzers sgedo 8 verlorengegangenen in Darmstadt, 2 die Chefrau Emmia beraumten EE11“
2 1 1 — 8 b 9 4 ¼ higen Goldpfandbriefes der „ Berta Hecker in Wattenscheid, 3. die Ehe⸗ widrigenf 1 ã im Privatclearing. Briefl. Auszahl.) Amsterdam 365,75, Berlin Estnisce. 100 estn. Kr. Staatsanwaltschaft Mainz die Anklage Hermann Lehrke in Hoheneggelsen Haus therentont — 88,88 8 9 8 e erta Hecker in Wattenscheid, 3. die Ehe⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen
8 85* 9S 1 gnn frau Anna Marg. Eckman Luft in wird. skunft über 216,15, Brüssel 90,64, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗ Finnischhe.. 100 finnl. M. 5,345 5,385] 5,345 5,385 regen Vergehens gegen das Weingesetz Nr. 87, im Werte von 300,— Mark zum Nr. 51 497 Lit. G über 50,— RM. Die Panne⸗Eickel 8 vemene gen⸗ Flieda Fücnd ge; 1-h hagen 118,42, London 26,60, Madrid 70,06, Mailand 42,22, New Französische. 1100 Frs. 16,32 16,38 16,325 15 und in Tateinheit hiermit begangenen ecke der Kraftloserklärung beantragt. Inhaber diefer Urkunden werden auf⸗ Bürger geb. Luft in Wanne⸗Eickel, 5. der erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Wirtschaft des Auslandes York 535,26, Oslo 133,30, Paris 35,52, Prag 21,91, Se Holländische. .100 Gulden 168,33 169,01 168,43 169,1 * (Vergehen gegen Weingesetz er Inhaber der Urkunde h eg gefordert, spätestens in dem auf den August Luft in Wanne⸗Eickel, 6. der rung, spätestens im Aufgebotstermin dem *. Stockholm 136,85, Warschau 101,32, Zürich 175,56. — Briefl. Italienische: große. 100 Lire — 825 §8 5, 6, 7, 26, 29, 31 StGB. § 263) gefordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ 27. Juli 1936, 9 Uhr, vor dem Bahnarbeiter Andreas Appel in Leid⸗ Gericht Anzeige zu machen. Amts⸗ 3 bildet Zahlung oder Sc New Nort 73991) Aensterdann 16, 40 1b Sesht. 8 1 darunt. 189 S e; e 568 sanben⸗ 6 18 de. Fat drne.s ver⸗ 8- 8 8 Sng. unterzeichneten Gericht anberaumten 7. die Ehefrau Maria Nieß geb. gericht Wohlan, den 19. März 1936.— i 1 . Srag, 23. März. . N. B. msterdam 16, i zugoslawische. inar . htig und flüchtig; die Voraussetzun⸗ vor de erzeichneten Gericht, Zim⸗ Aufgebotstermi . „Appel in Ilbeshaus 1 f 4. F. 10/35. Anbenbanchekenar 8 Pn ge 8 „ 972 8 Zätich 789,253 Oslo 601,50, Kopenhagen 535,00, London Pillandische IEEWWTI1öö“ + — ge v gen der StPO. § 860 liegen 2ven mer 17, anberaumten Aufgebotstermine 5 en h . leutss “ Feshe ser⸗ gppdie “ wwitz, 23. z. In Warschau wurde ein Außenhandels⸗ ;70 9 2 ese. h 60 41,76 Mai 219. Mä ine Rech ld die Ur⸗ midri 5 . ule.. 3 B 2* 78728 8 Kattowitz, 23. März. In Warschau w 8 119,70, Madrid 331,00, Mailand 192,25, New York 24,25, Paris Litauische 100 Litas 41,60 41,76 41, - ainz, den 19. März 1936. seine Rechte anzumelden. und die Ur⸗ widrigenfalls ihre Kraftloserklärung er⸗ heim, 9. die Ehefrau Kath. Otterbein geb. [78728] Beschluß. b rat des Verbandes der polnischen Industrie⸗ und Handelskammer 159,50, Stockholm 617,00, Wien 569,90, Polnische Noten 460,00, Norwegische .. ... 100 Kronen 61,45 61,69 61,45 61,69 Landgericht, erste Strafkammer. kunde vorzulegen, widrigenfalls die ffolgen wird. Appel in Lauterbach, 10. die Ehefrau Elise „Nach der Chefrau des Ackerers Peter
gebildet. Organe des Außenhandelsrates sind das Komitee für Belgrad 55,5116, Danzig 457,00, Warschau 456,00. Oesterreich.: große. . 100 Schillings⸗ — Dr. Krug. Günther. Keil. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Amtsgericht Lüben, 17. März 1936. Jakobi geb. Appel in Stammheim, 11. der Klein, Karoline geborene Prinz von 6 TsEhehascs Ahrgenkse wird. Pensionär Heinrich Luft in Essen a. Ruhr, Rettersen, ist am 19. Januar 1921 ein
8
8 8 8— S 3H jiatinnskomi Budapest, 23. März. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Wien 100 Schill. u. dar. 100 Schilling — e — — 1 — 8 — 4 Rett lusfuhrfinanzierung, das Außenhandels⸗Organisationslomisse 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,22 ½, Belgrad 7,85. 1 poisas . .. 100 Slotv 46,76 46,94 46,76 46,94 18718] Beschluß. Amtsgericht Peine, den 17. März 1936. 1787199)0) Aufgebot. vertreten durch Justizrat Christian Erbschein erteilt worden, worin be⸗ nd das Hafenkomitee. Nach Bedarf können von dem Vorstand London, 24. März. (D. N. B.) New York 495 ⅛6, Paris Rumänische: 1000 Lei In der Straffache gegen den Mat⸗— Der Mühlenbesitzer Benno Patschke Ahrndsen, z. Zt. in Bad Nauheim, Lud⸗ scheinigt wird, daß sie von ihren Kindern: auch andere Ausschüsse ins Leben gerufen werden. Das Finan⸗ 74,96, Amsterdam 727,25, Brüssel 29,29, Italien 62,31, Berlin und neue 500 Lei 100 Lei — — — eg hias Reinert, Fhien in Saarburg, [7872312 86 aus Mühle Bahnau hat das Aufgebot wigstraße 3, haben beantragt, die ver⸗ 1. Josef Klein zu Essen, Eickenscheider⸗ zierungskomitee soll sich u. a. mit Kompensationsfragen und Ex⸗ 12,29, Schweiz 15,14 ¼, Spanien 36,16, Lissabon 110 %⅛ Kopen⸗ unter 500 Lei. .100 Lei — — 8 Zt. ohne festen Wohnsitz, wird das bei- Die Witwe Elisabeth Schau geb. des Grundschuldbriefes über die für die schollene geschiedene Ehefrau des Büro⸗ fuhr 169, geboren am 8. 9. 1871, 2. Wik⸗ vortv rsicherungsfragen befassen. Das Or anisationskomitee er⸗ hagen 22,40, Wien 26,37 B., Istanbul 616,00 B., Warschau 26,21, Schwedische.. 100 Kronen 63,03 63,29 63,03 63,29 er Kreissparkasse in Saarburg befind⸗ Knaebel in Stendal. Westwall 17, hat Kreissparkasse in Heiligenbeil im dieners August Hein, Amalie Hein geb. helm Klein zu Essen, Harkortstraße 38, erst Sengshag sasssct. ö “ Buenos Aires in 8 15,00 B., Rio de Janeiro 412,00 B. Schweizer: große . 100 Frs. 80,83 81,15 80,84 81,16 siche Konto E 1087 des Beschuldigten das Aufgebot der angeblich verbrannten Grundbuch von Mühle Bahnau Bd. I Luft, geboren am 11. Auguft 1881 zu geboren 15. Januar 1876, 3. Wilhelmins ledigt im Rahmen der allgemeinen Organisation des Außenhandels Paris, 23. März. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] Deutsch⸗ 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 80,83 81,15] 80,84 81,36 ür weitere Auszahlungen gesperrt. Aktien der Hansa⸗Brauerei Aktiengesell⸗ Blatt Nr. 1 in Abt. III unter Nr. 26 Darmstadt, zuletzt wohnhaft in Kassel, lein, jetzige Ehefrau Conrad Wallau zu auch Fragen der Gütefestsetzung für Ausfuhrwaren, Beteiligung land —,—, London 74,98, New York 15,13 ¼, Belgien 256 , Spanische . 100 Peseten 33,59 33,73 33,59 33,73 Amtsgericht Saarburg, 20. März 1936. schaft in Stendal: Nr. 1968 über eingetragene Grundschuld von 10 000,— Graben 15 II, seit 13. 2. 1908 unbekannt Rettersen, geboren 31. März 1887,4. Hein⸗ an ausländischen Messen, Bildung gemischter Auslands⸗Handels⸗ Spanien 207,25, Italien 120,30, Schweiz 494 %, Kopenhagen Tschechoslowakische: 1. 100 RM, Nr. 1969 über 100 RM, Nr. Goldmark beantragt. Der Inhaber der wohin abgemeldet, für tot zu erklären. rich Klein zu Essen, Bunsenstraße 19, ge⸗ kammern, Kontrolle der Treuhandunternehmungen, die auf dem 335,50, Holland 1030,75, Oslo 376,00, Stockholm 387,75, Prag 5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen — 2 ——y —x 10970 über 100 RM, Nr. 2940 über Urkunde wird aufgefordert, spätestens Die bezeichnete Verschollene wird auf⸗ boren 5. Februar 1895 — zu je ¼ —, mit ka mern, Kontrolle E1““ 3 zungen, b —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 285,75. 100 Kr. u. darunter 100 Kronen 10,46 10,46 20 RM, Nr. 2941 über 20 RM, bean⸗ in dem auf den 26. Mai 1936, gefordert, sich spätestens in dem auf Leibzuchtsrecht des überlebenden Ehe⸗ Gebiet des Außenhandels tätig sind, Einfuhrüberwachung usw. Paris, 23. März. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ Türkischhe.. 1 türk. Pfund 1,86 - ,86 3 Aufgebote tragt. Der Inhaber der Urkunden wird 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ den 7. Oktober 1936, vorm. gatten nach Sayn⸗Altenkirchener Sta⸗ 2 ⁴ 1]
verkehr. Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —.—, ien ische .100 Pengö — 8 aufgefordert, spätestens in dem auf den richt, Zimmer Nr. 11, anberaumten 11 Uhr, vor dem unterzeichneten tutarrecht beerbt worden sei. Dieser Erb⸗ 12 82 ¹ 2 28 L1“ England 74,98, Belgien 256,00, Holland veesge. Peng — 182 8. Oktober 1936, 10 Uhr, vor dem Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ Gericht, Zimmer Nr. 39. Eö1“ schein ist unrichtig und wird daher für Verstärkte Ausbeute ägyptischer Bodenschätze. 1031,00, Italien —,—, Schweiz 494 %, Spanien 207,25, Warschau 1 E hunterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ kraftlos erklärt. dairo, 23. März. Im Z 3 Industrigli- —,—, Kopenhagen 335,50, Oslo —,—, Stockholm —,— Belgrad Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beilage „Der Landwirt Albert Ohlendorf in anberaumten Aufgebotstermine seine genfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. Altenkirchen, Westerwald Kairo, 23. März. Im Zuge der zunehmenden Industriali⸗ ,—, penhag ,50, O —, —, Voltwiesche Nr. 86, vertreten durch d 3 3 8 5 „ ier Aegyptens hat das ägyptische Handels⸗ und Industrie⸗ —,—, Kechts Nr. 86. vertreten durch den Rechte anzumelden und die Urkunden kunde erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben 27. Februar 1936. sierung 81 2 4s, SnhRh d Am sterdam, 23. März. (D. N B.) Amtlich.] Berlin attsanwalt Hoffmann in Hildesheim, vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ Amtsgericht Heiligenbeil, oder Tod der Verschollenen zu erteilen Das Ametsgericht. ministerium dieser Tage einen Plan über Intensivierung der 59,15, London 7,27 ½, New 7146 ⁄11 Paris 9,70 ¼, Brüssel 24,83 ½ Verantwortlich: „gabat das Aufgebot der angeblich verloren⸗ loserklärung erfolgen wird. Stendal, 20. März 1936 vermögen, ergeht die Aufforderung — Fütssseich fptticher Saeofenschs⸗ “ 8 v“ S Madrid 26,14, Oslo 36,57‧. für Schriftleitung (Amtlicher u. Teil), Anzeigenten ngeeee ermemae Nr. d18 der vene . März 1986. Enng ericht. Aet 1. S — 1 töene vergeh die lufferderung,. e Ansschlwßnriell .. 7. ve g. ; 2Szre.. Hor. ; 8 b 32˙50. S 3775 A*lrnbet 1Gℳ— und für den Verlag: alerder ien⸗Zuckerfabrik in Groß „ — „ [78725 ericht Anzeige zu machen. verkündet am 16. März 1936. St n. Ge⸗ 18 11“ vbbbe E“ Eheagofin 8868896 1 Präsident gü Sch1ane⸗ in Potsdam; er- den Namen des Altenteilers 178720] “] Der . 88 4 Süieecba,n. Kassel, 5 49 ach 1936. als Urkundsbeamter —2 8ee. Ftehchen IWTT““ ster Beit nente Wersnchsn E vin pr 3 1 übri eil: Ftitz Ohlendorf in Woltwiesche Nr. 86 ° ꝙEs haben beantragt:; 1. der Hotel⸗ antragt. den ve schollenen Friedrich Georg mtsgericht. : J Fverf Festitate zelesent heent, sost dacmäne Ei eoitae dr,vome Lonson 9 21. äars, (e. N 29 (ta’g he megan 29238,., vkär venearvis damd 1. 1rggen eashesgentn T01: ie Verte de⸗ snh. a aat n Btöace beste. Rendold Liezich im Litez das Haud, se⸗ S.8s enber es C Karls —— dd-Ens güscgen, verhehv anne Falzar an der Roten⸗Meer⸗Kü⸗ ort erbee1“ V1 se, e e Sncce Se Irebus 8 1 2 haft, Kraftloserklärung beantragt. Der Aufgebot des verlorengegangenen Spar⸗ ruhe, zuletzt wohnhaft in Brooklyn, für [78727] Beschluß. bige II 1995 j vö Goldförderung sollen in staatlicher Regie erfolgen. Staatliche 85 41,87 ½, Berlin 123,25, Wien (Noten) 56,35, Istanbul Druck der Preußischen Prueg nh Verlags⸗Aktiengeselsha Frhaber der r rb. unsesordert Feüeboches der Stubtischen Sparkasse tot zu erklären. Der Genannte wird auf⸗ Die Frau 1öG Bischof Hbegiese⸗ 681 8.S 9 lin Unterstützung ist in Aussicht gestellt für die ägyptischen Erzminen 245,00. ees D. N. B.) London 22,40, New Berlin, Wilhelmstraße 32. bätestens in dem auf Mittwoch, den zu Lüben Nr. 20 385 über 100,57 RM gefordert, sich spätestens in dem auf! in Leipzig C 1, Körnerplatz 5, vertreten Berlin⸗Hirschgarten wohnhaft gewesenen sowie für die Gewinnung von Phosphat, Sulfat und Pottasche. Kopenhagen, 23. März. (D. N. 2) London 22,40, Ne⸗ Fünf Beilagen 86 b Giaii a V — Für die nächsten Wochen sind von staatlicher Seite umfangreiche Pork 452,75, erlin 182,50, Paris 30,05, Antwerpen 76,60, — 1 1 7 8 ’ ztterbeilagen) 8 Ausschreibungen für die zu beschaffenden Maschinen zu erwarten.] Zürich 148,20, Rom 37,15 nom., Amsterdam 308,75, Stockholm (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhande sregisterb 9
den