3
2*
—
Ergebnisrechnung vom 1. Oktober 1934 bis 30. September 1935.
RM 995 153 18
[77358].
790,e hohnvorf⸗Reinsvorfer 1 nd erhohndorf⸗Re⸗ 8 Kohleneisenbahn. 8 Eisen 8 unl 3 Ausgabe neuer 8 Gewinnanteilscheinbogen. Die Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen zu unseren Aktien zu 300,—, 100,— und 20,— RNM, enthaltend Dividenden⸗ scheine Nr. 81 bis 90 und Talon, erfolgt von jetzt ab gegen Einreichung der Er⸗ neuerungsscheine durch Vereinsbank, Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Zwickau Sa. und Zwickauer Stadtbank Aktien⸗
Aufwendungen.
eens Berlin, Mittwoch, den 25. März
Löhne und Gehälter 1. Soziale Abgaben: gesetzliche. freiwillige.
Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen. Se 8 .. Steuern: Besitzsteuern . Andere Steuern.. . 264 050,54 Uebrige Aufwendungen außer Aufwendungen für Warenbezüge.. Gewinn für das Geschäftsjahr 1934,35 . ....
ös . 68 971,30 18 667,68
..““ 629566eö]
87 638 98
95 239 81 46 857 29
. 2272 6 6 38 6 5
30. Januar 1934 bezw. 31. Januar 1935 der außerordentlichen “ süs vom 25. September 1935 durch Ab⸗ 1üg auf Inventar und zweifel⸗ hafte Forderungen aufgelöst werden soll Nach der Einziehung der RM 120 000 n8 Stammaktien Wund RM 13 200,— Vor⸗ zugsaktien befinden sich eigene Aktien oder Vorratsaktien der Gesellschaft weder in deren Besitz noch im Besitz einer von ihr abhängigen Gesellschaft oder eines Dritten für Rechnung oder unter Kursgarantie
Scherm becker Thon⸗ X& Falzziegel⸗ werke Aktiengesellschaft, Schermbeck (Rhld.). Bilanz per 31. Dezember 1935.
[78579]. Aktiva. RM GrII“ 152 300 Verwaltungs⸗ und Wohn⸗
v1“ Betriebsgebäude 11A1AA“*“
[790791 Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf die im Reichsanzeiger vom 15. Dezember 1933, 15. Januar, 16. Februar, 7. März, 15. August 1934, 21. März und 25. Juli 1935 erlassenen Bekannt⸗ machungen erklären wir hiermit sämt⸗ liche Aktien unserer Gesellschaft mit dem Ausstellungsdatum „23. April 1925“, die nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, sowie diejenigen
Stand am . 30. 6.1935 .
₰
einem Betrage eingereicht worden sind der die Durchführung des üeen, sc⸗ ermöglichte und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind, fü kraftlos. Die auf die für kraftlos er klärten Stücke entfallenden zusammen gelegten Aktien werden ne.. § 290,? H.⸗G.⸗B. verkauft; der Erlös wird zu Verfügung der Beteiligten gehalten. Bochum, den 24. März 1936. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke.
Abschrei⸗ bungen
9
Stand am 1. 7. 1934
Zu an 9 0 . . . . . 96 918,02
8 * 555 * *
ö“ V
6 360 968 56 442 729 79 79088 1. 56 8 Brauerei Englisch Brunnen, Elbing. 2 085 314 69 Bekanntmachung — gemãß Verordnung, betreffend die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932 (RGBl. IS. 181).
RM 141 700
RM 9 900
9.
₰
RM RM
I. Anlagevermögen: 8 8 151 600
1. Grundstücke..
2. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ u. Wohngeb..
19 500
168 900 40 400
8 . 8 Erträge. A““ V Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Warenbezüge... 2 043 310
93 42 003 76
91 300 251 900
4 100
95 400 10 900
262 800
ZZ11“n 11u“* 2
gesellschaft in Zwickau Sa. 1 eanl im März 1936. hohndorf⸗Reinsdorfer 8
Zwickau
SDber 1 Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.
[78557].
Oppelner Hafen Aktiengesellschaft,
Oppeln.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. Anlagen:
Grund und Boden . .. Hafenbecken 64 599,32 Abschreibungen 6 160,— Hausgrundstücke 69 368,20 Abgang. 49 482,10 19 886,10 Abschreibungen 897,90 Speicher. 153 993,06 Zugang 54 890,82
8
davon: Gebäude . 133 883,88
Abschreibungen 2 678,— Maschinen. 75 000,— Abschreibungen 7 500,— Gleisanlage 79 861,14 Abschreibungen 5 905,— Umschlagsmittel 31 185,20 Abschreibungen 4 749,— Inventar . 180,— Zugang. 175,— 355,—
Abgang und Abschreibung 260,— Effekten. 3 9073,69 Zugang 363,20 3236,80
Abgang 156,77 Zankkonten
RM 8 89 076 75 58 439
131 205
32
88 67 500 73 956
26 436
3 280 12
159 925 95
b) Fabrikgeb.. 3./4. Maschinen und masch. Anlagen 5. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar. 6. Patente
43 126
9 683
59 10242
15
9 683
134 400
663 802
52 810
01
44
57
93 685
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 2. Halbfertige Erzeugnisse... 3. Fertige Erzeugnise 4. Magazin⸗ und sonstige Vorräte.
5. Vorauszahlungen.. 6. Warenforderungen.. 7. Sonstige Forderungen. 8. Scheckbestand... 9. Wechselbestad.. 10. Wertpapiere.
guthaben
Vortrag 1. Juli — Auflösung der
11u“.
1. Aktienkapital.
. Hypothek . Warenschulden. 1 Fortzernschulden
. Sonstige Schulden . Anzahlungen..
Soll.
11. Kassenbestand einschl. Reichsban
III. Rechnungsabgrenzungsposteen . .
IV. Verlust: 1934 . . Reserve lt. Generalvers.⸗ 934 20 82 0⁴ 90 .
Beschluß vom 28. November 1. vv 160/60
— Gewinn 193435..
ani⸗ u
2
. 105 647,59
. 691 210,85
nd P
0
st ch
eck⸗
47 841,65
33 560,86 6 315,—
ĩ,
43 535,60 2Iö,2 2 432,91
348,50
7 548,96 5 956,70
— ʒ—
Passiva.
II. Rückstellungen.. 8 III. Verbindlichkeiten:
5 JUe.
Gewinn⸗ und Berlustv⸗ g für
225 169,60 24 000,—
3 763,38
*
619 302
193 365
734 847
197 406 22
89
Außerordentliche Erträge
der Bücher und Schriften der
Bochum, die Buchführung, der Jahresabschluß zum 30. Septem bericht vom Dezember 1935 den gesetzlichen
Düsseldorf, den 10. Januar 1936. 8 ” 1 8 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
9
Bochum, im Dezember 1935. gäsg. Der Vorstand.
An die „Wehag“ Westdeutsche Haushaltversorgung A.⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung au „Wehag“ Westdeutsche Haush sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und N
Vorschriften.
& Co.
Price, Waterhouse if J. W. F. Neill, Wirtschaftsprüfer.
785757. G ogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Plauen i. V.
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
2 085 314
altversorgung achweise enesprechen ber 1935 und der Geschäfts⸗
69
G., Bochum.
f Grund A.⸗G.,
nen]
. 109 391,98
539 471,10 25 270,46 2 649,05
1 767 176,68
—————
143 548 —
900 000— 46 846 09
676 782 59
1 767 176 ,68 das Geschäftsjahr sch Habe
.
Grundstücke: a) Unbebaute Grundstücke. .
b) Bebaute Grundstücke
Gebäude
Maschinen .. Maschinen II.
Transmission, Heizung, Werkzeug und Inventar
Vagen .“ Waren: Rohstoffe und Hilfsstoffe
Wertpapiere.
Aktiva.
11 740,— 21 569,99
1131“
Zugang. . Einbauten
und
RMN
33 309
78 690/01
Abschreibung. . Abschreibung.
Zugang
Abgang 888 Abschreibumcmn. .
Zugaccc“
922390 242
Abschreibuug..
Halbfertige Ware... „ Fertige Ware..
272 900 25
v20 821 25
182
I
———
300 000 — 5 000
240 000 — 32 990 23
2 166— 25 824 23 50 181 90
109 97185 246 021 60 13 358 15
103 668 33
RM
A
369 351 230 358
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Bierbrauerei und damit zu⸗ sammenhängender Nebenbetriebe und Handelsgeschäfte aller Art.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 30. Januar 1934 wurde be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von RM 1 214 600,—, eingeteilt in RM 1 120 000,— auf den Inhaber lautende Stammaktien, RM 14 000,— auf den Inhaber lautende, auslosbare und RM 80 000,— auf Namen lautende Vor⸗ zugsaktien, durch Einziehung von im Besitz der Gesellschaft befindlichen RM 120 000 Stammaktien, gemäß § 227, Absatz 2 Ziffer 3 H.⸗G.⸗B. herabzusetzen.
Ferner beschloß die außerordentliche Generalversammlung vom 25. September 1935, die nach statutengemäßer Auslosung von nom. RM 800,— noch verbleibenden nom. RM 13 200,— Inhaber⸗Vorzugs⸗ aktien gemäß § 227, Absatz 2, Ziffer 2 und 3 H.⸗G.⸗B. einzuziehen. Dadurch ist das Kapital weiter um RM 14 000,— herabgesetzt. 1 Das Grundkapital beträgt nunmehr
RM 1 080 000,—, bestehend aus Reichs⸗
mark 1 000 000,— auf den Inhaber laäu⸗ tende Stammaktien, 2500 Stück zu je RM 400,— mit Nummern zwischen 1 und 2800, und NM 80 000,— auf Namen lautende Vorzugsaktien, 200 Stück zu je NM 400,—. Die Stammaktien sind mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 und 10 sowie einem Erneuerungsschein versehen; sie sind sämtlich zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.
Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus den Herren Generalkonsul Heinrich Kue⸗ barth, Direktor der Dresdner Bank Filiale Königsberg, Königsberg Pr., Vorsitzender; Arthur Ebhardt in Fa. Arthur Ebhardt & Co., Königsberg Pr., stellvertr. Vorsitzen⸗ der; Rechtsanwalt und Notar Erich Ban⸗ dow, Elbing; Bankier Louis Neubaur, Königsberg Pr.; Diplomingenieur Kurt
der Gesellschaft oder einer 1 22 2 2 vᷣ 8 hängigen Gesellschaft. ö Elbing, im März 1936. Brauerei Englisch Brunnen. Adischkewitz. Herzfeldt.
[79086]. Aktiengesellschaft für Waggonbau⸗ “ Berlin. vetr.- Kündigung der Teilschuld⸗ verschreibungen von 1922 Untenb auf Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer A.⸗G. zu Breslau. b Gemäß 8 5 Absotz 2 der Anleihebedin⸗ gungen kündigen wir die vorstehend be⸗ zeichnete Anleihe zur vorzeitigen Rück⸗ zahlung zum 1. Oktober 1936. Die Rückzahlung erfolgt zum Aufwertungs⸗ betrage zuzüglich der den Teilschuldver⸗ schreibungen anhaftenden Zinsen und Zinseszinsen; die Verzinsung der Obli⸗ dosehncn bore vnis dem 30. September ü936/ wduf. Zahlsteèllén sind: K er vesechiche s Kasse der Anleihebedingungen genannten Bäanken. Verkin, im März 1088, ,i Hanken. Der Vorstand. Porzellanfabrik Waldershof A.⸗G. vormals Fohann Haviland, 8 Waldershof (Oberpfalz). Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke Fabrikgebäude.. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
Fh“ Brunnenanlage Maschinen..
32 315 306 800
56 200 9 000 800‧- 2 600 — 12
Kraftanlage . Muffelanlage⸗ Fabrikeinrichtung Fuhrwerk
t in Berlin und die in den]
Artienkapitakbk. Gesetzlicher Reservefonds
Besonderer Re⸗
Arbeiter⸗ und Anzgestellten⸗ †unterstützungsföondss.* . . 3 — „ * * 290
Verbindlichkeiten a. Grund
Trockenanlagen.. Anschluß⸗ und Transport⸗ ““ Dampfkessel und Dampf⸗ Mascshine g 1“ aschinen, Pressen Elektrische “ “ Warenvorräte: Fertige Fabrikate
116 741,52
Halbfertige
Fabrikate 39 662,25 Sonstige Waren 4 647,18 Betriebsvorräte. .—— Kassa⸗ und Postscheckgut⸗ bHenn 11.“ Bankguthaben 308 136,44 EI“ Forderungen: aus Warenlieferungen .. 33 006,32
161 050 10 191
310 920/6 81 066
Sonstige For⸗ derungen. 687,26
Postet, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
33 693]¾
4 742 1 026 829
Passivaoa. 8 720 000
72 000,—
servefonds 112 376,80 184 376
2
Rücklage für Wohlfahrts⸗ zwecke Rücklage für Ju⸗ biläumszwecke 5 000,—
2 735,—
von Warenlieferungen u. Leistungen . 16 657,18. Vorauszahlung⸗ .
eingereichten Aktien, welche nicht in
[78554].
eeeeeek˙˙˙˙˙˙⁵/⁵-¹ Finanzierungsgesellschaft für Landmaschinen Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. I. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel) . . . b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 2. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis )a) EvA
b) Gigenk *
c) Eigene Ziehungen ““
d) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank
In der Endsumme 2 enthalten: RM 480000,—
Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bank⸗
gesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16
1ef. 8 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ en
3. Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder (bei der Reichsbank be⸗ leihbhbahchchthtc.
b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere 8
4. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität n gegen Kreditinstitute, sämtlich täglich
allig . . “
5. Schuldner:
a) Kreditinstitute
8 b) Sonstige Schuldner . .. .1.
Fcbes vö enthalten:
RM 65 edeckt durch börsengängi ⸗
g h börsengängige Wert
1 5 123 195,59 gedeckt durch sonstige Sicher⸗
ö“ heiten —
6. 1“ eaeie gnnn (einschließl. der zur Beteili⸗ gung bestimmten Wertpapiere) bei ei Kreditinstitut 1“ e 2 1 3 “
7 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattugg
8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
b
111““
„ v111“X“
RM
15 870/32 145 987/48
₰
22 823 598 2 053 238 Ṽ̃õ 355 6
20 770 360 62
250 700
132 311 12 6 057
129 393 135 451 56
192 000 — 1 1 634 10
Kontokorrentkonto (G 856 60398
haben)
““ für noch nicht gelieferte Waren 210,— Nicht eingelöste Dividende 1933. Nicht eingelöste..... Dividende 1934 848,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag aus 1“ Gewinn aus 1935.. .
9. In den Aktiven sind enthalten: Anlage K.⸗W.⸗G. § 17 Abs. 2 RM 192 000,— “ 1
21644 316 23
Warenforderungen. Vorauszahlungen.
Rohüberschuß. Sonstige Erträge 2 125/78 Außerord. Erträge 2 451 33 Verlust:
Verlustvortrag
201 169/60 r497 857 94 39 131 04
106 359
1 126 2 665 102 858 4 650
2 691 50
2⁴ *⁴ * 20 4⁴ 0 2
656 959 37
1. Verlustvortrag am 1. Juli 1934 V und Gehälter.. Forderungen: Soziale Abgaben. . Ruhegehälter und Unter⸗ stützungen . Zinsen . Steuern: a) Besitzsteuern . 25 980,52 b) Sonst. Steuern 50 054,67 7. Sonstige Aufwendungen 8. Abschreibungen: a) Abschr. a. Werksanlagen
93 685,57 b) Sonstige Abschr. 25 000,—
Netke, Elbing; Generaldirektor Joh 5 Bundfuß, Steitin. Den Vorstand bilden z. Zt. die Herren Johannes Adischkewitz als oxdentliches und Ferdinand Herzfeldt als stellvertretendes ö beide in Elbing an⸗ sassig. Die Vorzugsaktien berechtigen zu einer festen, nachzahlbaren Vorzugs⸗ dividende von 6 % und im Falle der Auf⸗ lösung der Gesellschaft oder der Liquidation ldes Gesellschaftsvermögens zu einer vor⸗ zugsweisen Befriedigung dergestalt, daß aus dem verteilungsfähigen Erlöse für das Unternehmen zunächst der Nenn⸗ betrag der Vorzugsaktien gezahlt werden muß, bevor auf die Stammaktien eine Ver⸗ feilung erfolgt. 1 In der Generalversammlung gewährt sede Aktie zu RM 400,— eine Stimme; bei Beschlußfassung über Wahlen zum Aufsichtsrat, Aenderung des Gesellschafts⸗ bertrages und Auflösung der Gesellschaft hat jedoch jede Namens⸗Vorzugsaktie von M 400,— zehn Stimmen. Die Ver⸗ waltung verpflichtet sich, der nächsten prdentlichen Generalversammlung als ersten Punkt der Tagesordnung den An⸗ rag vorzulegen, das Mehrfachstimmrecht b 89 Eofessasgüttn in 1* vorerwähnten inn⸗ und VBerlustrechnun rei Sonderfällen von 10 auf 5 Stimmen 8uo11— Fer e. rcn ür je de Vorzugsaktie herabzusetzen, so daß e. 28 S Unftig den 2500 Stimmen der RM1 000 000 AMNH UPtammaktien 1000 Stimmen der Reichs⸗ 190 081 23]1 Warenrohertrag. s nark 80 000,— Vorzugsaktien gegenüber⸗ 12 486 99 Skonto und Zinsen ehen würden. Die Inhaber der Vorzugs⸗ Außerordentliche zktien haben sich verpflichtet, diesem An⸗ Erträge rag zuzustimmen. Gewinnvortrag aus Bezüglich des Jahresabschlusses un⸗ rer Gesellschaft per 30. September 1935 eerweisen wir auf die im Deutschen eichsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 835 und in der Berliner Börsen⸗Zeitung
Industriegleis Invantav. .. Parbernra 7 Formen und Modelle Auto 1“ Unmlaufsvermögen: Vorräte.. eee“ Wechsel und Schecks.. Kassa u. Postscheckguthaben Bankguthaben 1 Sonstige Forderungen.. Avale 4000,— Verlustvortrag aus 1934. 41 172,09 Gewinn 1935 443,02
Kassebestand, Reichsbank und Postscheck R 25 1. Juli 1934 Bankguthabenn . 8 5 201 169,60 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewi n Wechselobligo RM 5 832,40 1934/35 8 3 763,38 197 40 8
1“
1. 2. 3. Passiva. 4. Aktienkapital.. Schulden Rückstellungen . Gewinnvortrag aus 1934 2 583,05 46 076,32
„ „ „ „2222 52...„ - „ 2223277„.—.—⸗
17 717 37 820
r600 000 1 100 7 200—
—
’
1 04 a) Seitens der Kundschaft bei “ rebie . . v1A“ b) Sonstige im In⸗ und Ausland auf nommene Aus genommene Gelder und Kredite, und zwar Inlands⸗Nostro⸗ verpflichtungen . . . .... c) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) S 111 Von der Summe c und d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 389 138,21 1“ 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM — “ 8* 3. als Sicherheit hinterlegte Gelder RM 617732,53 1 2. Grundkapital . . .. 3. Reserven nach K.⸗W.⸗G. § I1: a) Gesetzliche Reserven 1114“ b) Sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11 4. DekteSdeeF85 5. Rückstellungen . . . 6. Posten, die der Rechnu 7. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Gewinn 1935 .. .. 1“ 8. Eigene Ziehungen im Umlauf (Arbeitsbeschaff Zi sbeschaffungs⸗ wechsel für Rechnung Dritter) RM 974 250,—9b 47 465 36 9. “ 1““ üd a) aus weiterbegebenen Bankakzepten (Arbeitsbe⸗ 582 733/87 b) schaffungswechsel) RM 6 194 570,— V aus eigenen Wechseln der Kunden an die O 11 613 12 — der aae RM —,— “ 559 775 80 c) aus sonstigen Rediskontierungen RM 2053 238,03 10 906 95 10. In den Passiven sind enthalten: einschließlich Arbeits⸗ beschaffungswechsel (Passiva 8): — 582 733 87 a) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1
RM 18 318 738,38 Die Auszahlung der Dividende b) G . . März d. J. gegen Einreichung 11. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗ Abs. 2 RM 2 550 000,90 ap ch K.⸗W.⸗G. § 11
6888
2. 3. 4. 5. 6.
186 1348 241 032 21 676 3 142 .39965 18 000 —
76 035 19 1 469 3738 70 170/56
48 659 37 Passiva. . Stammaktien (12 500 Stimmen)
Vorzugsaktien (3 000 Stimmen)
Gewinn 1935 Zur Verteilung: 8 Zuweisung zum Reserve⸗ 868989908
Zuweisung zum Baufonds 42 000,— Vortrag a. 1936 1 659,37
8111““ 28 850,37
16 337 667 1e 17 344 538
1 276 250—
127 625— 15 090 06 2 892‧
Aktienkapital:
47 465 . 9 I 1 026 829. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM
192 860 43 278 19 637 93 326 35 662 50 720
35·852,24
1 006 870
Reservefonds. Wertberichtigungsposteen . Unerhobene Dividede. „ . Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenlieferungen.
Sonstige Ze..
Gewinn: Bruttogewriin. Abschreibungen .
118 685 57 .. 1 058 587/31 t
1058 587,31
NMNach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun⸗
gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin / Letmathe, im September Vö“ 1 Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer. Fi
Letmathe, den 14. März 1936. “
Der Vorstand. Döhner. Stockbauer.
261 88 5 68087 69 448 08
32 076 12 v 56
4 601 95
40 729 918 836
Soll. LöäH. Gehälter ... Soziale Abgaben Betriebsunkosten Allge meine Unkosten Bestssteuern.. . Sonstige Steuern und Ab⸗ e4“ eeemeö“”“ Abschreibungen.. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 11 613,12 Reingewinn aus
1935
5 942 75
2 000 000
29 272
656 959˙37
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
8 RMN ₰ 14 455 — 197 55
7 377 81 5 801 76 1 203 20 28 IG
Passiva. heeeeee“; Rücktelkungen ... Wertberichtigung Verbindlichkeiten: Obligationen 300 000,— Anzahlungen v. Kunden.. Lieferanten⸗ schulden 35 904,41 Darlehen . 112 934,62 Bankschulden:
lfd. Rechnung 167 397,82 86 Tratten. . 80 000,— 696 514
Avale 4000,—
200 000 10 322 12 000‧à
“
550 000 — 185 000 — 62 02610
1 345 492 94
. 2
Vortrag aus 1934... Zur Verteilung wie folgt vorgeschlagern. . 8 3 % Dividende auf RM 1 250 000,— Stammaktien . 37 500,— 8 % Dividende auf RM 26 250,— Vor⸗ zugsaktienn . Vortrag auf neue Rechununng . Wechselobligo RM 5 832,40
„ „ „ 86 6
ngsabgrenzung dienen
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. . Unkosten Besitzsteuern... Sonst. Steuern. Abschreibungen.. Uneinbringliche Forde⸗ rungen.. Gewinnvortrag
1u
29 819 99 127 438/ 82
19 561 37 760 42 460
8 5 07 6 1“ 277,31
2 100,—
. . 157 258/81
(76032]. .“ Wehag Westdeutsche Haushaltversorgung A. G.
Bilanz zum 30. September 1935.
Buchwert 30. 9. 1935 0.
RM 8 308 286 41 941 721 83
91 346
1469 37384
. . . 35 852,24
Haben. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. Ertrag aus: Fabrikat Zinsen. Mieten
Aktiva.
1“ 305 ,14 EC11““ 2 583,05 46 076,32 48 659 37 106 089 73 1
75 168 61
Buchwert 30. 9. 1934
RM
308 286
926 101 91 346
Zugang RM ₰
15 620/59
Abgang
2
₰ Aufwand.
8, 41 24
Anlagevermögen: Grundstücke . Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Maschinen und masch. Anlagen 7 32370 Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1 996,47 in den Filialen .. . . . .. V Sonstiges Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventeaa 88 151
Auto und Fuhrpark. . 54 280 1 1 764 770
Gewinn 1935 ion.
918 836 Gewinn und Verlust.
EI11“ .* .
Löhne und Gehälter . . Soziale Lastenü
Abschreibungen auf Anlagen: hrn dftüg 1 069,99 8
1X“ aus 1934. Hafenbetr.⸗Konto. Pacht und Miete... Zinse 2 Buchgéwinn b. d. verk.
Grundstück Zeughaus⸗
öX“
5 32980 c
ZEe. Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Zuweisung zur Delkredere⸗
rüclage. „
355 Grundstückseinbauten
5 08 Gebäude.. 8t 1”gs Maschinen I.. . [855 155 30 Transm., Heiz., Werk⸗
30 181,90
5 953
296 604 64 65 118 19
323 502 24 869 26 995
4 601
“
0 120 85 25 824,23
—
655
02
85
13 724 5
6 073
der Gewinnanteilscheine Nr. 34 bei der
19 017 90 21644 316 23
zeuge und Inventar
94 462 2 093
Anerkannt. 1
Der Aufsichtsrat der Oppelner Hafen Aktien gesellschaft. Williger, Vorsitzender.
Nach dem abschließende meiner pflichtgemäßen Prüfun b Schriften der Gesellschaft
der Bücher und
106 08973 Oppeln, den 1. Februar 1936.
Der Vorstand der Oppelner Hafen Aktien gesellschaft. von Stoephasi
us.
i„ Ergebnis g auf Grund
Umlaufsvermögen: Fertige Waren’. Roh⸗, Hilfs⸗ und Wertpapiere..
Leistungen... Sonstige Forderungen
Betriebsstoffe
Anzahlungen auf Waren . Forderungen auf Grund von W
are
nlie
iva.
2* * * 8
ferungen u . 357 851,62 ““ 7 068,08 Kassen⸗, Reichsbank⸗ und Postscheckbestadb 132 065,89
Posten der Rechnungsabgrenzung
777 085,76 11 908,15 2 212,69
5 808,64
nd
1 294 000 7 922
83³ 59
————— —
3 155 082 72
Besitzsteuern
Sonstige Betriebs⸗ und allgemeine Unkoten . Reingewinn:
Vortrag aus 1934. 4 601,95 Reingewinn 1935 .37 371,96
Plauen i. B., den 23. Januar 1936.
ogtländische Tüllfabrik eb sc Max Lesch.
Nach dem ab . der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie 5
8s Ergebnis unserer pflichtgemä schließenden Ergebnis uns pf vom Vorstand
en Prüfung auf Grum Pars erteilten Auf⸗
und der vorstehende Jahre
r. 602 vom 24. Dezember 1935 erfolgte eröffentlichung. G Die eingezogenen RM 120 000,— tammaktien sind zum Durchschnittskurse on 67,83 %, die eingezogenen RM 13200 Forzugsaktien zum Kurse von 100 % zu⸗ glich 50% Agio innerhalb der in den §226, 227 H.⸗G.⸗B. festgesetzten Fristen on nahestehender Seite erworben worden. Von den zum Zweck der Einziehung worbenen RM 120 000,— Stammaktien üden in der Bilanz per 30. September 133 MM 54 000,— mit dem Anschaffungs⸗
SiIZ16““ Besitzsteuren.. Sonstige Aufwendungen Gewinn 1935
Ertrag.
Betriebsüberschuß... Miet⸗ und Pachterträge. Außerordentliche Erträge.
502 179
20 471 8 066 95 737 443
496 137,54 3 619 85
2 421 78 — —— —
502 179/[17
Waldershof, den 18. Februar 1936. Truckenbrodt.
Kasse der 8eue. in Schermbeck, bei der Deutschen Bank⸗ und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Münster i. W. in Münster i. W., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. Filiale Essen in Essen oder bei dem Bankhaus Wilh. & Conr. Waldthausen in Essen. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herrxen Dr, h. c. Hendrik van Delden, Gronau, Vorsitzender; Direk⸗ tor Karl Mockewitz, Essen; Franz Mülder, Emsdettéen; Bankdirektor Wilhelm Morian, Iserlohn; Carl Ludwig Kümpers, Rheine
Aufwendungen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Erträgnisse.
. Personalaufwendungen.. Soziale Abgaben... Sonstige Handlungsunkosten Steuern Abschreibungen Gewinn: Vortrag a. 1934 29 819,99 Gewinn 1935 . 127 438,82
NMN 9 295 94578 11 961 95 100 283/15 103 328 10 26 921 33
157 258 81
Berlin, im Februar 1936.
695 699 ,12
1. Vortrag a. 1934
2. Zinsen u. Diskont 3. Provisionen und
Gebühren.. 4. Außerordentliche
u. sonst. Erträge
NMN 29 819 99 469 821 17 140 059 55 55 998 41 695 605 12
8—
Pass
in Westfalen. Schermbeck, den 16. März 1936. Der Vorstand. 3 8 Mittelvie fhaus. Glaser. „Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom “ üsevanmen und Nach⸗ Attaeage 21. Februar 1936. weise die Buchführung, der Jahresabschluß engeseltschaft für Wir ü . nis zer gefaseteng Seha⸗ gesellschaf 82 . Dentsche Baurevision. Vo iften entsprechen. Herr Rechtsanwalt Dr. Jacob Berne ist Auffi 3 1 . 8 b 3 8 mitglied gewählt worden. 8 öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. IFinanzierungs gesellschaft für Landmaschinen Aktiengesellschaft, Berlin
8
2 000 000 —
2 770 86 Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und Schriften der Gesellsch 88 sowie der vom Voörstand erteilten pn ⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 889 München, den 18. Februar 1936. Südveutsche Treuhandgesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. (Unterschriften.)
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung abschluc zum 31. Dezember 1935 sowie der Geschäf
210 676,45 schriften. lauen (Bogtland), de 8 859,98 219 536, 438 P Bogtländisch⸗Erzgebir
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Oppeln, den 1. Februar 1936. Sydow, Wirtschaftsprüfer. Veränderungen im Aufsichtsrat. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind: Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Euling, Dresden⸗Loschwitz, Generaldirektor Dr.⸗ Ing. h. c. Geisenheimer, Berlin⸗Nikolas⸗
ert von RM 37 800,—, von den Reichs⸗ 8 13 200,— Vorzugsaktien in der lanz per 30. September 1935 RM 10800 it ihrem Nennbetrage zu Buch. — bnisprechend § 227 Absatz 5 H.⸗G.⸗B. er aus der Einziehung der RM 120 000 kammaktien erzielte Buchgewinn von — 38 605,40 und ein dem Nennwert ifhe Lasten des Reingewinns des Ge⸗ barqlahres 1934/35 eingezogenen Reichs⸗ 8 200,— Vorzugsaktien entsprechen⸗ sttrag einem besonderen Reservefonds geführt worden, der laut Beschluß der ntlichen Generalversammlungen vom
tsbericht den gesetzlichen Vor⸗ b Finanzierungsgesellschaft für Landmaschinen Aktiengesellschaft.
2½ Dr. H. Bergmann. A. Stieler von Hey . B . 8 . eydekampf. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pfli ö üf — — nis 1 pflichtgemäßen der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der 8 e.
klärungen und Nachweise entsprechen die B iüj schluß Geschäftsbericht den gesetzlichen Beneditt uchführung, “
Grundkapital . Gesetzlicher Reservefonddsses Wertberichtigungsposten: Abschreibungen auf Anlagen . . Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen .. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen .. Schulden an Konzerngesellschaften . Sonstige Verbindlichkeiiten Posten der Rechnungsabgrenzung: EFeeuekeas6“ Löhne, Gehälter, Prämien. . Sonstige . .“ Gewinn für das Geschäftsjahr 1934/35
82
den 30. Januar 193365. ische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wöllner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Eb S u5 ¹ i der Generalversammlung vom 19. März 1936 wurde die; ivi k 1935 86 die Stammaktien auf 3 % festgesetzt; sie gelangt nach dv . 2 ertragssteuer mit ℳ 2,70 auf die Aktie à ℳ 100,—, mit ℳ 27,— au lige⸗
00,— gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 b 8 n Plauen bei 85 Vogtländischen Bank, Abteilung der A
3 meinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, 1“ 8888 Iin Berlin bei der Deutschen Bank und Discont 1b heute ab zur Auszahlung. 1 88
. 1 1“
46 007,68 495 347,90 24 059,35 1
.31 703,42
ee.
G Neugewählt wurden; Oberbergwerks⸗
direktor Falkenhahn, Beuthen, General⸗
direktor Berve, 1. Päs Oppeln, den 19. März b pp Iner Hafen Aktiengesellschaft.
— 2
... 11“— 5
5 611141““ I
von Stoephasius.
vW1“