1936 / 73 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum

v“

1“ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom

26.

8

rz 1936

[79314]

In der außerordentlichen General

versammlung unserer Gesellschaft 15. Februar 1936 ist ; das Grundkapital unserer Gesell verabzusetzen von Reichsmark 2500 luf Reichsmark. 100 000,— durch iehung von 1500 Aktien 100,—. Die Herabsetzung i folgt mit Rücksicht auf eine Umorganisation des gesamten Be⸗ der Gesellschaft, für welche das K der Gesellschaft im verbl trage von RM 100 000,

Beschluß der in das Handelsregister

Wir fordern nunmehr die

genügt.

unserer Gesellschaft gem. § 2 auf, ihre etwaigen Ansprüche Bremen, den 20. März 1936.

Bremer Umschlags⸗ und Handels⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kohlman

77072

beschlossen worden,

z

Neu⸗ Betriebes apital eibenden Be⸗

Generalversammlung ist eingetragen. Gläubiger § 289 H.⸗

31. Dezember 1935.

[79346]

vom

In 20. Dez den, . d schaft irn mark dadurch und 81 Beschlu

schaft 200,—. Ein⸗

je 1 und

Die aufgefo anteil⸗

G.⸗B. nelden. 1 straße gesetzte n. 8 8 die zu forderl Gesells

. Aktiva. Grundstüce Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 132 900,— Abschrbgn. 3 900,— Fabrikgebäude 109 300,— Abschreibungen 3 800,— Maschinen . 61000,— Zugang 2 148,— 65 148,— Abschrbgn. 18 148,—

Kühlanlage und Leitungen 5 500,— 2 700,—

Bilanz per

100

129

Abschreibungen Koch⸗ und Heizanlage 6 700,— 2 115,— 5875,— Abschreibungen 1 815,— Inventar . 4 000,— Abschreibungen 1 000,— Fahrzeuge .. 11 200,— Abschreibungen 5 200,— Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe u“ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse... Wertpapiere . -1 450,— Abgang . 1 450,—

Eigene Aktien.. Debitoren. Wechsel.. Kassa und Postscheck Banken.. Rententilgung Abgang .

Zugang .

1““ „.

1

Abschreibungen 1 000 18—

Hinterlegungskonto.. Transit. Beträage..

Passiva. Aktienkapitual Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds III . Rentenverpflichtungen

Abschreibungen 3 000,— Delkredererücklage 2 182,72 2

Abgang 2182,

4 7 4

3 000,—

Zugang. Warenschulden.. Bankverpflichtungen... Erlös aus nicht versteigerten

Aktien 3 103,78

Abgang. 1 866,60 Nicht erhobene Dividende Transit. Beträge.. Gewinnvortrag 1934. .

ewinn 1935 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1935.

RM

105 500,

660 494 47

360 000—

9 mäß.

Che

000—

[78845].

der

745 300,—

N.

Handelsregister eingetragen

zum 20. Juni 6 bei der Chemnitzer Girobank manditgesellschaft in Che

Aktien,

eingereicht werden,

erklärt.

Herabsetzung des Grundkapitals.

II. Aufforderung.

Generalversammlung ember as Grun

um RM 497 herabzusetzen, daß die S

Borzugsaktien im

zusammengelegt werden. März 1936 in das worden. demgemãß

ß ist am 5.

Aktionäre werden den rdert, ihre Aktien nebst G

und Erneuerungsscheinen

1936 einschl

17, einzureichen.

die bis zum Ablauf d n Frist sowie Aktien, m Ersatz durch neue Akt iche Z

chaft nicht zur Verwertu⸗

Verfügung gestellt werden, wer

für

den 24. März 193 Der Vorstand

290

mnitz,

der Hotel⸗Aktiengesellschaft Chemnitzer Hof, Chemnitz.

Adam Leupold.

Hafen⸗

1935 ist beschlossen wor⸗ dkapital der Gesell⸗ wmerleichterter Form von Reichs⸗

Verhältnis

mnitz, Post⸗ nicht zur Abstempelung

ahl nicht erreichen und der

u. Lagerha

Breslauer Hallenschwimmbad [79355] 79312] Aktien⸗Gesellschaft. Zu der am Dienstag, den 21. April 1936, 11 Uhr, im Sitzungssaal des Hallenschwimmbades, Breslau, Zwingerstraße 10/12, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre ein. Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit der Bemerkung des] 1 Aufsichtsrats. ewinn⸗ „Feststellung des Jahresabschlusses! bis und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. „Wahl des Bilanzprüfers Jahresrechnung 1936. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, Breslau, Zwingerstr. 10/12, oder der Städtischen Bank oder der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk A.⸗G., beide in Breslau, oder bei einem Notar hinterlegen. Breslau, den 27. März 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: *Ernst von Wallenberg⸗Pachaly.

vom Die lichen

300,— tamm⸗

Dieser

ießlich Kom⸗

er fest— für die

welche ien er⸗ ng zur

den ge⸗ der kraftlos

6.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Kulmb

zur Generalversammlung. ordent⸗

auf 1936, im Sitzungszimmer in Kulmbach

Akt

Generalversammlung

Samstag, mittags 12 Uhr, des Verwaltungsgebäudes eingeladen.

Genehmigung nebst Gewinn⸗ für 1935 sowie Verteilung des

.Entlastung des Aufsichtsrates.

„Aufsichtsratswahl.

Wahl des Bilanzpri

5. Etwaige sonstige Vorlagen. Diejenigen Aktionäre,

Generalversammlu

haben nach

ihre Aktien späte

Generalversammlung

Hinterlegung bei der Ge⸗

Auch genügt die

einem

gleichzeitiger sellschaft anzumelden. Hinterlegung Notar. . Kulmbach, den 24. März 1936.

5

acher Spinnerei Aktien⸗

gesellschaft. Einladung

ionäre werden zur

den April

1

Tagesordnung: der

Reingewinns. Vorstandes und

der Aktien bei

Der Vorstand.

Dr.⸗Ing. H. c. Fritz Hornschuch.

us⸗Actien⸗Gesellschaft Aken a. d. Elbe.

Jahresbilanz und Verlustrechnung Beschlußfassung über

üfers für 1936.

welche an der ug teilnehmen wollen, § 20 der Gesellschaftsordnung stens fünf Tage vor unter

[79311] Braunkohlenwerke Borna Aktien⸗

gesellschaft, Borna, Bez. Leipzig.

Wir laden zu der am Freitag, dem 17. April 1936, 17 Uhr, im Cedern⸗ saal der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauer⸗ straße 35/I, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1935 ab⸗ elaufene Geschäftsjahr. Beschluß⸗ B über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung sowie über die der Verwaltung zu ertei⸗ lende Entlastung.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ge⸗ mäß § 24 der Satzung spätestens am Dienstag, dem 14. April 1936, bis zum Ende der Schalterkassenstunden entweder

bei der Gesellschaftskasse in Borna, Bez. Leipzig, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin so⸗ wie deren Filialen in Hamburg, Köln und Leipzig, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei S. Bleichröder in Berlin, bei Jacquier & Securius

Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

des

in

Stand nach

Aktiva.

Uebernahme der im Amor⸗ tisationsfonds gesammelten. Abschreibungen

Uebernahme dieser Ab⸗ schreibung

Stand am 31. 12. 1934

Abschr. 1935

RM RM

bei Sal. Oppenheim jr. & Cie.

in Köln oder

bei der Deutschen Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft in Berlin

ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine einer Effektengirobank

7000

3 000

6 000 200—

33 597 32 11 266 13 41 271 42

36 450 00 343 75 6 357 98 11 695/75 112 12

EII.

4 28

10 275,— 10 000 625

II.

36 000

III

11

3 000 16 814 77 206 402

1 237 18

VI. Reingewinn:

I. Anlagevermögen:

Hafenanlageü.

Eisenbahnanlage neeeee. Gebäude und Lagerräume

Begasungs⸗, Trocknungs⸗ anlage 68 6 6 Maschinen. Elektr. Anlagen.. Lokomotiven. Güterwagen. . Inventar..

Beteiliguug

III. Umlaufsvermögen: Betriebsstoffe und Vorräte..

Wertpapiere und Sparguthaben.. Eigene Aktien, nom. NM 18 500,—

Grundschuld..

Forderungen auf Grund von Leistungen . . 1“ Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben

Reservefonds: Gesetzliche Außerorden

Aktienkapitalsicherungsonds.

Zugan

.Rückstellungen: Tantieme Tantieme

„Wertberichtigungsposten:

V. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen .

Sonstige.. Gewinnvor

Wallw

Reingewinn aus 1935 einschl.

RM

700 000 120 000 190 000

RM 90 000 80 000 10 000

RM

790 000 200 000 200 000—

und Silo⸗ . neu 12 500 7 000

15 500 45 000 36 000 22 000

7 000 15 500

10 000

9 000 14.000

15 307 17 691

5 194 1 500 1 000 1 500 5 000 1 000— 3 569 03

700 000 120 000 200 000

48 000 11 000

6 000 14 000 30 000— 8

8 000 8 25 000

eines deutschen Wertpapierbörsen⸗

platzes zu hinterlegen und bis zur Be⸗

endigung der Hauptversammlung dort

zu belassen. 8 8 Borna, Bez. Leipzig, im 1936. Braunkohlenwerke Borna Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

35 000—

1 315 000 212 000 1 103 000

51 763 04

12 00 9 90 8090 60 20202272 5835 65 6 0 ο 22 292 22

2 0⁴ 0 0 2 20 20

Passiva.

I. Grundkapital: 2000 Stück Aktien à 500,— Reichsmark.

Reserve 6666 6 6959 itliche Reserve 398S

7

6 000,— 47 640,72 9 973,50 3,08

39 586,06 18 849,05 25 704,35

1 162 000

147 756/7

10. Gesellschaften m. [78851]

Die Firma Frank & Lehmann⸗ Siegmund Haagen G. m. b. H. 1 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

zu melden. 1936.

1

4 4

11“

190 000,— 37 500,—

6 000,— 76 000,—

ig 19355 für den Aufsichtsraa . an Vorstand und Prrrl Amortisation, Stand am 31. 12. 1934 auf Anlagevermögen übernommen⸗

trag aus 1934 .

itzhafen für 1936b0buͤ... . .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.

Ertrag aus dem Interessengemeinschaf

. 6 379,97 . 4 404,78 .212 000,— . 212 000,— .. 6 251,23 . 6 605,30 4 391,42

tsvertrag

2

68 225,06

1 309 757

1 000 000

213 500

10 784

12 856

72 616

Berlin, 24. März 192 8 Der Liquidator: Philipp Brün ell.

[77362] Die Gesellschaft für moderne 2 ausführungen m. b. H., Saar⸗ brücken, Hardenbergstraße 2, ist auf⸗ gelöst. Gemäß § 65 GmbH.⸗Ges. for⸗ dern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. 8 Der Liquidator.

Bau⸗

[77609]

Die Sahlberg schaft m. b. H. beschluß vom 28. gelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

Grunderwerbsgesell⸗ ist durch Gesellschafter⸗ Januar 1936 auf⸗

Erträge.

1 309 757

den hiermit aufgefordert, sich bei der 4

Gesellschaft zu melden. Lecsche I 19, den 16. März 1936.

Der Liquidator: Holz.

Aufwendun gen.

221 40

10 254 85 185 60

10 353 67 660 494 47 Al

Soll. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Zbbö“ Besitzsteuern Uebrige Steuern. Sonstige Aufwendungen. Dubiosen und Delkredere⸗

rücklage Gewinnvortrag 1934 . Gewinn 1935 ..

Haben. Gewinnvortrag aus 1934. Erlös abzügl. Aufwendun⸗

gen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffel..

—y—

RM 36 563 1 000 143 274 34 18 121 46 14 047 97 15 674 32 78 641 51 161 228 02

9 14795

185 60

10 353 67 488 23784

185 60 484 201 98

Gewinn:

Löhne, Gehülter und Tantiemen.. . Soziale Abgaben einschl. der freiw. Leistungen. Abschreibungen auf Anlagen

Besitzsteuern..

le übrigen Aufwendungen Allgemeine Geschäftsunkost Allgemeine Betriebsunkost Verbrauch an Betriebsma Verbrauch an Reparaturn Versicherungen

Abgabe an die Stadt Aen .... Abgabe an den Deichverbad. .

Zweisung zum Aktienkapi Verkehrssteuern..

Vortrag aus 8 Gewinn aus

Nach dem abschli

sellschaft sowie der vom Vorstand e ( der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Februar 1936.

Februar 1936.

Aken, den 18. 8

1933 ; 1935 .. 66965 2

NMN V 224 863,16 21 871 72 51 763,04 . 39 375 95

24 215,16

16 555,46 22 743,76 22 100,08 3 162,90

ten 20 9 80 0 0 en 2* 83 8 90 .⁴ terialien. naterialien.. 16 103,87 6 000,— 12 527,—

4 391,42 68 225,06

talsicherungsfonds 123 408 23

6 69 65 6 6b9

72 61648 533 898 58

eßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen P rteilten Aufklärungen und Nachweise en

Michae

und Lagerhaus⸗Actien⸗Gesellscha

Hafen⸗ Der Vorstand. Bauer.

Gewinnvortrag 1934 .. Ertrag aus der Interessen⸗ gemeinschaft mit Wall⸗ witzhafen für 1934 .. Erträge aus Leistungen: Spedition 462 950,64 Lagergeld. Hafengeld.

Zinsen

rüfung auf Grund der Bücher tsprechen die Buchführung,

Treuhand Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesell lis, Wirtschaftsprüfer. Berthold.

Der Aufsichtsrat. Dinglinger. Trautmann. Lux. Drehmann.

58 425,— 252,15

ft Aken a. d. Elbe. Braune. Wiegand. Wittig.

RM

und Schriften der Ge⸗ der Jahresabschluß und

schaft.

4 391 [77610] Bekanntmachung.

Die Brennerei vereinigter Landwirte, Gefellschaft mit beschr. Haftung in Düren, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Brennerei vereinigter Landwirte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Jos. Baumann. [77363] b

Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Erholungsheim von Schlost Wildenfels“ ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich beim unterzeich⸗ neten Liquidator melden.

Friedrich Magnus Graf zu Solms⸗

8 Wildenfels.

——

Bekanntmachung.

MeFadden G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 20. März 1936. Stephen H. MeFadden G. m. b. H Der Liquidator:

4 365

58

[78088] Die Stephen H.

3 850 26

Sonstige Erträgge..

Coburg, den 10. Februar 1936. C. Großmann A.⸗G.

Der Vorstand. Fr.

Nach dem meiner pflichtge mäßen Grund der Bücher und

abschließenden Prüfung

488 237/84

Linke. Ergebnis auf Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteil⸗ ten Aufklärungen und Nachweise entspre⸗ chen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Vorschriften.

Erfurt, den 6. Februar 1936. Dr. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer.

Mitglie vertretender Vorsitzender; Herr ne, Bernburg; Herr Amtmann Herm. Wiegand, Meilendorf (

Fritz Brau Aken a. Elbe, den 21. März 1936.

[78846].

dern: Herr Kommerzienrat Max Dinglinger, Köthen, Vors

Nach der in der

heutigen Generalversammlung vorgenommene itzender;

Bankdirektor i. R. J. Lux, Dessau; Herr

Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Actien⸗G Bauer.

iu Wahl besteht unser Aufsichtsrat a Herr Fabrikbesitzer Herm. t Direktor W. Drehmann, Dessau;

Krs. Dessau); Herr Dr. med. Max Wittig, Insterburg.

esellschaft Aken a. d.

Trautmann,

Elbe.

us folgenden Köthen, stell⸗ Herr Kaufmann 178032

Arthur E. Dunning.

Die Feja Gesellschaft zur Ver anstaltung musik. und sportliche Aufführungen m. b. H., Stuttgart ist durch Gesellschaftsbeschluß aufgelöst

Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich unter Angabe

&

[78847]. unserer Aktien gelangt vo

mart und fünfzig Pfennige bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Köthen, Aken a. Elbe, den 21. März 1936.

Gewinnanteilschein Nr. 5 iun heute ab nach Abzug der 10 dige

Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aetien⸗ Bauer.

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Ansta oder an der Kasse unserer Ge

Gesellschaft Aken a. d. Elbe.

i Kapitalertragsteuer mit netto lt,

Köthen

Zweiundzwanzig Reichs⸗ und Dessau, oder bei der sellschaft in Aken zur Einlösung.

ihrer Forderungen schriftlich bei mir zu

melden.

Gabriel Abanchine,

Berlin⸗Charlottenburg 2, Carmerstr. 8. Liquidator.

ꝛum Deutsch

Zentralhandelsregisterbeilage

Erscheint an jedem Wochenta 1 g abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℛ.ℳ aber ohne Bestellgeld: für Selbst⸗ der Arseigenftege ..ℳ. monatlich. Alle Poß en nehmen Bestellungen für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, ilhelmstraße 32. Sex kosten 15 ℛf. gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ ndung des Betrages einschließlich des Portos eee. 2. 0

Zeitungsgebühr, abholer bei Alle Postanstalten

Sie werden nur

se

.

Bezugs⸗

an, in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 .,ℳ, Anjzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

0

1. Handelsregister.

11“ 8 Dürag im Handelsregister vom

Firwis del e . chalts igeten;

Fir ger u. e dit⸗ gesellschaft, ö manditisten sind ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft wird fortgeführt.

S Abt. f. Fin elfixmen.

: Firma Hermann Nietzer In⸗ haber Fritz Schlosser. Inhaber Feit Schlosser, Kaufmann in Aalen. Der Babette Schlosser, geb. Niemaier Frau des Geschäftsinhabers Fritz Schlosser Kaufmanns in Aalen, ist Prokura er⸗ teilt. (Die Geschäftsräume befinden sich in Aalen, Bahnhofstr. 27.)

Amtsgericht Aalen. Adelsheim. 78866

Im Handelsregister Abt. b uner O.⸗Z. 162 bei der Firma Karl Wohlfarth in Rosenberg eingetragen: Die Firma ist erloschen. 116““

Adelsheim, den 7. März 1936.

Amtsgericht. 8 Altenburg, Thür. 788

In das Handelsregister 11 heute das Erlöschen der Firma Ernst Aßmuth Buchhandlung in Altenburg eingetragen worden.

Altenburg, den 18. März 1936

Das Amtsgericht.

Aitehvhg. e [78868] 8 as Handelsregister Abt. A ist ata Jas echöschen der Firma Ernst andlung i

eingetragen worden. 111 Altenburg, den 18. März 1936.

Das Amtsgericht. Rothe, Justizinspektor als Rechtspfleger.

Altenburg, Thür. 7 In das Handelsregister Sbt. .9h eute bei Nr. 154 Firma L. O. Diet⸗ rich in Altenburg eingetragen wor⸗ den: Die Prokuren von Sergius 8 Chruftschoff und Carl Stiefel sind er⸗ Altenburg, den 20. März 1936. Das Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 78 In das Handelsregister Abt. 2879 faüae das Erlöschen der Firma Hans ied in Altenburg eingetragen worden Altenburg, den 20. März 1936. 1 Das Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 7 In das Handelsregister gbt 8878 beute bei Nr. 147 (Firma Eda⸗Maschi⸗ en⸗Vertrieb⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ 5 Haftung in Altenburg) folgendes ein⸗ hetragen worden: An Stelle von Erich Pwicker ist Dr. Franz Reible in Alten⸗ 8* zum Geschäftsführer bestellt Altenburg, den 20. März 1936.

Das Amtsgericht. Unnaberg, Erzgeb. 78872 Auf Blatt 1822 des hiesigen 61 l2. ggisters, die Firma Julius Görschen in öhstadt betr., ist eingetragen worden: ler Werkmeister Karl Max Görschen in söhstadt ist ausgeschieden. Die Kauf⸗ rkannsfrau Fanny Liddy Illing geb. räf in Chemnitz ist als Pächterin In⸗ aberin des Handelsgeschäfts. mtsgericht Annaberg, 20. März 1936.

178878] ist heute die Sundern ge⸗

rnsberg.

Im Handelsregister A

irma Cramer & Co. in

scht worden.

Arnsberg, den 17. März 1936. Amtsgericht.

schaf fenburg. Bekanntmachung. „Marienapotheke u. Drogenhand⸗ ing Lohr Hermann Emanuel Inh. galter Neumann“ in Lohr a. M.: kinhaberin der Apotheke ist die Apo⸗ sersehefrau Margareta Elisabeth Neu en, geb. Emanuel, in Lohr a. M. eiNirma lautet nunmehr: „Marien⸗ gtheke Su. Drogenhandlung Hermann Fttg Lohr Inh. Walter u. Elisabeth ehcann .— Von den im bisherigen lehäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ 1 iten ist nicht übernommen die For⸗ ng der Firma Friedrich Schäfer in

.“

[78874]

Darmstadt in ungef. Höhe von 24 000 Reichsmark. Aschaffenburg, den 21. März 1936. Amtsgericht Registergericht.

Berlin. [78875]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 532 Ehringshausen & Vehlow, Berlin. Ofsfene Handelsgesellschaft seit dem 18½ September 1935. Gesellschafter sind: Marie Ehringshausen, unverehel. Kauf⸗ frau, Neuenhagen⸗Hoppegarten, Franz Vehlow, Kaufmann, Berlin, Martha Vehlow geb. Obersteller, verehel. Kauf⸗ frau, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur die Gesellschafter Marie Ehringshausen und Franz Veh⸗ low ermächtigt. Nr. 82 533 Ahlvers & Braun, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 17. Februar 1936. zesellschafter sind die Kaufleute Fried⸗ rich Ahlvers und Rudi 1 in Berlin. Nr. 82 534 Anna König Berlin. Inhaber: Anna König geb. Buchenau, Kauffrau, Berlin. Der Anna Mehl geb. König, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 82 535 Gebr. Klein⸗ mann, Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 11. lwa 1936. Persönlich haft

tender Gesellschafter ist der Kaufm Gustav David, Berlin. Drei ditisten sind beteiligt. Zur Vertretung der Gefellschaft sind, sofern mehrere per⸗ sönlich haftende Gesellschafter vorhanden sind, nur zwei persönlich haftende Ge⸗ sellschafter gemeinsam oder ein persön⸗ lich haftender Gesellschafter in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Gebr. Kleinmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 564 H.⸗R. B 48 662.) Bei Nr. 61 747 Berg⸗ Apothe ke Walter Schindler: Die lautet jetzt: Berg⸗Apotheke Hans Klug. Inhaber: Hans Klug Apotheker, Berlin. Nr. 81 129 Gas⸗ koksverkaufsgesellschaft Max Keß⸗ ler: Dem Renatus Krause, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 46 224 Berustein Comp. Specialgeschäft für Näh⸗ maschinen und Fahrräder: Inhaber jetzt; Alfred Moser, Kaufmann, Berlin Nr. 72 256 Goldmann & Barth: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 54 432 Robert Gerechter und Nr. 64 391 - 1b erlin, den 18. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. .“ [78876] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 528 Ludwig Lvewenberg & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 19. Fe⸗ bruar 1936. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Alfred Benjamin und Ludwig Lwewenberg, beide in Berlin. Nr. G 2529 Hans Offer, Damenkonfektion, Berlin. „Inhaber: Hans Offer, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 82 530 Emil Fastburg, Berlin, wohin der Sitz von Erfurt verlegt ist. Offene Handelsge⸗ sellschaft seit 26. Februar 1888. Ce⸗ sellschafter sind: Dr. h. c. Emil Paß⸗ burg, Fabrikant, Berlin, und Herbert Pluns, Kaufmann, Erfurt. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Gustav Schwarz Berlin, bestellt. Nr. 82 531 Spezial⸗ reklame Wilhelm Cramer Kom⸗ manditgesellschaft vormals Spezial⸗ reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 10. März 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Cramer, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Speziglreklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (cfr. 564 H.⸗R. B 35 391). Erloschen: Nr. 9277 Gebr. Loewenheim. Nr. 54 665 H Wiglow und Nr. 66 274 Herbert Nothmann Verpackungsmittel⸗Holz⸗ wolle engros, Holzhandlung. Berlin, den 18. März 1996. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 78877 In das Handelsregister B it 7enn eingetragen: Nr. 4623 Deutsche Erdöl⸗ Aktiengesellschaft: Die Prokura für Franz Landwehr ist erloschen. Nr. 19 047 Daimler⸗Beuz Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen; Günther Wiesen⸗

Heumaden, Karl Abt in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Jeoer vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied, Abt jedoch nur unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin. Die Be⸗ schränkung der Prokura für Martin Wilhelm ist aufgehoben. Der Prokurist Eberhard Guter wohnt in Stuttgart. Dr.⸗Ing. Wilhelm Haspel, Diplom⸗ ingenieur, Sindelfingen, Karl C. Müller Ingenieur, Gaggenau, sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt und berechtigt, auch gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten. Nr. 27, 029 Charlottenburg⸗Ost Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Der bis⸗ herige Vorstand Emil Busch ist Liqui⸗ Die Gesellschaft ist infolge rechts⸗ räftiger Abweisung des Konkurses man⸗ gels Masse gemäß Beschluß vom 12. Fe⸗ bruar 1936 aufgelöst. Nr. 34 681 Georg Fromberg & Co. Aktien⸗ gesellschaft: Prokuristen: Edgar Linz in Berlin⸗Schmargendorf, Gerhard Neu⸗ gebauer in Berlin, Alfred Schiele in Berlin⸗Charlottenburg. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. Nr. 44 654 Deutsche Bau⸗ und Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Prokurist: Ernst Werner in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten. Nr. 49 666 Dürener Metall⸗ 11“ Werk u: Die Prokura für Heinri Arntzen ist erloschen. Berlin, den 19. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 78878 In das Handelsregister B isl Se99 eingetragen: Nr. 4325 Internationale Unfall⸗ und Schadensversicherungs⸗ Gesellschaft, Direktion für das Deutsche Reich: Walter Spans ist nicht mehr Vorstandsmitglied (Verwal⸗ tungsrat). Walter Schmidt, General⸗ direktor der Aachener und Münchener Feuer ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Aachen, ist zum Vorstandsmitglied (Ver⸗ waltungsrat) bestellt. Nr. 34 122 Baugesell schaft Kurfürstenstraße Ak⸗ tiengesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1935 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 Reichsmark beschlossen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1935 geändert in §§ 1 und 2, im übrigen neu gefaßt. Die Aenderung des § 3 ist einstweilen von der Eintragung ausge⸗ nommen. Die Firma lautet jetzt:

Wilmersdorfer Grundstücks⸗Ver⸗

waltungs⸗Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist seht: Vegen. stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bebauung von Grundstücken insbesondere des Grundstücks Berlin⸗ Wilmersdorf, Mecklenburgische und Hom⸗ burger Straße, ferner die Verwaltung der bebauten Grundstügfe und der Ab⸗ schluß der damit zusaͤmmenhängenden Rechtsgeschäfte, endlich die Beteiligung an anderen Grundstücks⸗ und Sied⸗ lungsgesellschaften. Berlin, den 19. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562

Berlin. 7

In das Handelsregister B des 88 zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 858 Dr. Aschner und Kempner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung, Liquidation und Transfer von Vermögen jüdischer Auswanderer. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Amtsgerichtsrat a. D. Dr. Ernst Aschner, Berlin, Oberregie⸗ rungsrat a. D. Robert Kempner, Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftüng. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1936 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist bis zum 1. April 1939 geschlossen und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht ein Vierteljahr vor Ablauf von einem Gesellschafter, der Geschäftsanteile in Höhe von mindestens der Hälfte des Stammkapitals besitzen muß, gekündigt wird. Jeder der Geschäftsführer Dr. Ernst Aschner und Robert Kempner hat Alleinvertretungsrecht und ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5144 Grund⸗ stücksgesellschaft Süd⸗Ost mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesellschaf terbeschluß vom 10. März 1936 ist die

thal in Stuttgart, Werner Romstedt in

Umwandlung der Gesellschaft auf Grund

des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in ei vg bürgerlichen Rechts 88 schlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Rudolf Höffler 2. Clara Höffler geb. Rühl, beide zu Ber⸗ lin. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 19 595 „Hermes“ Speditionsgesellschaft mit beschränk⸗ ür Haftung: Die Prokura des Hans Baumann ist erloschen. Bei Nr. 23 797 De Danske Spritfabrikker Aalborg⸗ Kopenhagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura für Lauritz Peter Christiansen ist erloschen. Bei Nr. 40 912 Delebau Terrain⸗ und Grundstücks⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Nikolaus von Fabricius von Fabrice ist nicht mehr Geschäftsführer. Sergius (Sergej) Scho⸗ stowsky, Diplomingenieur, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. BVei Nr. 41 161 Aktis Studienge⸗ sellschaft für Kohleforschung mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Hermann Kronacher ist nicht mehr Geschäftsführer Bei Nr. 48 389 Haus der Metall⸗ verbände Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 26. Februar 1936 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 49 837 Berliner Tapisserie⸗ Fabrik Sprinz, Happ & Co. Zweig⸗ niederlassung der Straub & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Plauen: Dem August Gause⸗ pohl in Berlin⸗Wilmersdorf ist Einzel⸗ prokura erteilt unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin. Berlin, den 19. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. ö Beuthen, 0. S. 78880] In das Handelsregister B Nr. 1 9 bei der „Emanuel Bode. Oberschlesi⸗ sche Drahtseilwerke, Aktien⸗Gesell⸗ schaft“ in Bobrek⸗Karf eingetragen: Die Generalversammlung vom 5. Oktober 1935 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um 50 000 RM beschlossen. Das Grundkapital ist um 50 000 RM erhöht und beträgt jetzt 300 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich des § 5 Abs. 1 Grundkapital und des § 13 Auf⸗ sichtsratsvergütung geändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die neuen auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien zu je 1000 RM sind zu 190 *% des Nennbetrags ausgegeben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 19. 3. 1936.

Bitterfeld. [78881] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 358 verzeichneten Firma Willy Herr⸗ mann in Bitterfeld an Stelle der Ehe⸗ frau Elisabeth Herrmann geb. Mosert der Kaufmann Willy Herrmann als In⸗ haber eingetragen worden. Bitterfeld, den 14. 3. 1936. Amtsgericht.

Bocholt. [78882] „Im Handelsregister Abt. A Nr. 283 ist am 20. März 1936 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Jacob Meier, Bocholt, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bocholt.

Brandennurg, Havel. [78884]

In das Handelsregister 2 A is 20. März EEE“ 8s.; 2 ärz —. 770 bei der Fa. „Heinrich Seibt“, Brandenburg. (Havel), eingetragen worden: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist auf Grund des notariellen Vertrags vom 4. Februar S auf den Kaufmann Hans Seibt in deeeeeg. b8.Fa. übertragen wor⸗ ben a et ura des Hans Seibt ist Brandenburg (Havel). Amtsgericht. Seehseh Paig.

In das Handelsregi 20. März 1936 b 1. Bei der Firma Gebrüder Witte Aktiengesellschaft in Braunschweig: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 4. Oktober 1935 soll das Grund⸗ 1n in erleichterter Form auf 2100 Reichsmark herabgesetzt und um bis zu 97 900 RM auf bis zu 100 000 RM er⸗ hüht werden. 2. Bei der Firma Dietrich Klagges Gartenstadt, Gemeinnützige

Aktiengesellschaft in Braunschweig: Die Bezeichnungen ——1—— vertreter des Vorsitzenden sind wegge⸗ fallen. Aus dem Vorstand sind Ludwig Heusmann und Dr. Hermann Flesche ausgeschieden. Zu Vorstandsmitglieder sind bestellt: Professor Emil Herzig und Direktor Hermann Ottmer, beide in Braunschweig. Durch Beschluß Generalversammlung vom 28. p tember 1935 ist § 7 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin geändert, daß der Vor stand aus höchstens drei Mitgliedern be⸗ steht und daß die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten wird. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. September 1935 sind die §§ 16 (Generalversammlung) und 25 (Aufsicht) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ des Kaufmanns G Ball ist erloschen. Amtsgeri Henunscharg. schen Umtsgericht 1

Breslau. [78893] In unser Handelsregister B Nr. 1302 ist heute bei der F. Reichelt Aktiengesell⸗ schast. Bveslag⸗ folgendes eingetragen : Die Pr 8 5 n Prokura der Erna Blum Breslau, den 16. März 1936. Amtsgericht.

Breslau. [78891] „In unser Handelsregister B Nr. 2502 ist heute bei der „Deutsches Heim“ Ge⸗ meinnützige Siedlungs⸗ und Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 26. Oktober 1934 ist das Stammkapital auf 78 000 Reichsmark erhöht. Breslau. den 16. März 1936 Amtsgericht.

Breslau. [78895]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2713 die „Dyckhoff u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Breslau, Ohlauer Straße 7/8, Schuhbrücke 6/7, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation, Großhandel und Ein⸗ zelhandel von Bekleidungsgegenständen. Das Stammkapital beträgt: 500 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Kauf⸗ mann Wilhelm Bührer in Berlin⸗Char⸗ lottenburg und Kaufmann Joseph Dyck⸗ hoff in Berlin⸗Dahlem. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. März 1936 festgestellt. Zur Vertretuna der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer allein b rechtigt.

Breslau, den 16. März 1936.

Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslau. [78896]

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 464 8 heute bei der Firma Paul⸗ Schiersch Obst⸗, Südfrüchte⸗, Konserven⸗ handlung en gros u. en detail in Brieg eingetragen worden: 8 Die Firma lautet jetzt: Paul Schiersch. Das Geschäft nebst Firma ist durch 29. gang auf die Witwe Anna Schiersch geb. Steger in Brieg als Universalerbin des Nachlasses des Kaufmanns Paul Schiersch übergegangen. Amtsgericht Brieg, den 16. März 1966.

Brüel, Mecklb. [78897]

Handelsregistereintrag zur Firma H. Timm, Brüel, vom 21. 1. 1936: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Brüel (Meckl.) Burg, Bz. Magdeb. 8898] In das Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist heute bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Burg in Burg b. M., eingetragen: Die Pro⸗ kurg des Karl Friedrich für die Filiale in Burg ist erloschen.

Burg b. M., den 17. März 1936. Das Amtsgericht.

Burg, Bz. Magdeb. 78899] In das Handelsregister Abt. A Nr. 417 ist heute die Firma Willi Giensch in Burg b. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Giensch in Burg ein⸗ getragen. Burg b. M., am 18. März 1936. Das Amtsgericht.

Buttstäüdt. 8 unser Handelsregister Abt. A ist ute unter Nr. 208 folgendes einge⸗ tragen worden: 4 6 Die Firma ist wie folgt geändert: Walter Schmidt, Nahrungsmittelgroß⸗

48