2
6 1“ vW“ . 8 entral 8 8 1 Zentralhandelsregisterbei age zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 26. März 1936. S. 2 8 handelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 26. März 1936. S. 3
—
8 Si Medingen. 7895 8 ; Der Sitz Höchst, Odenwald. [789391] 2. auf Blatt 27 256, betr. die Firma In das H.⸗R. A ist am 21. 8 . Der Felenschaftzhertngg ist am Witwe Erna Blumer geb. Kienscherf in Stuhm. [78994] 1
8 Her Georg Schmiedt in Leipzig: “ 8 B ärz 1936 festgestellt. Die Gesell⸗ Rathenon — 2 .
8 ümcee. eeee 1 S b Ulschaft ist nach Neusalz (Oder) Bekanntmachung. 1 Hermann zmiedt 8 unter Nr. 74 die Bevenser Maschinen⸗ schaft wird festgestellt. Gese w und seinen Kindern, Helga In unfer Handelsregister Abteil 7
Hans Joachim Schmidt in Buttstädt sst vom 9. Oktober 1984 (l. 1 S. de) es ewhese ie bisheri t⸗ i unserem Handelsregister wurde Die Firma lautet künftig: H. Georg ik K b 8 wird vertreten: a) wenn ein Ge⸗ Blumer, geb. 7. 8. 1922 inz ist r geaih ae 5 3 verlegt worden. Die bisherige Haup JI Ha fabrik Kommanditgesellschaft, Bevensen, schäftsführer vorhanden ist, durch diesen; Blumer, 89. 23. 5. 1n. Heinz ist heute unter Nr. 287 die Firma „Her⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist
Ppvokurg erteilt. 1: von Amts wegen gelöscht. b P 1 di ir Joseph Herzfeld zu Schmiedt. tgese - 2 b .Fe 2 I“ 8 88 3 derlassung in Lawaldau ist in eine heute die Firma Josep feld „ 1 1 und als deren persönlich haftende C n ist, durch 1 b em Archi⸗ bert Hildebrandt E 16 1 2 8 — — 8 L Firma
Da8 8 Seri zaeri weigniederlassung 1 . 1 8 — Sbr. gewandelt Die Zweigniederlasfung führt Herssenn) gch. Beengovenser. v Marie Panlg verw. der ältere in Bevensen und der Diplom⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ E Eieint1938. “ „Modehaus Steinhäuser Gesellschaft mit
. 78901] E en. 78917] gie Fa. R. Doil & Sohn, Straßen⸗ und Höchst i. Odw., den 17. März 1936. - — Paula vern ingenieur Wilhelm Schul e. nen r. 1 werpe- 1 Node ait m Butaba erauntmachung. ; g8 Lnsefraister B O.⸗Z. 52, Maich de panejcaft. Lawaldau. Amtsgericht. Reidemeister 28 9 8 viegch in Hannover, 1“ hegischa mS dassueäsen ger. ¹ Amtsgericht. 8 Amtsgericht Stuhm, 18. März 1936. beschräntter Haftung“ und dem Sitz in In unser Handelsregister Abt. A nenfabrik Lorenz Aktiengesellschaft in Amtsgericht Grünberg, Schl., 10. 3. 1936. kae;pe [78940] “ 1u Fantost⸗ Gesellschaft hat am 21. März 1936 mit lichen Bekanntmnschun 24 d 8 Füfnt. Eii xe.. 789821 Torgau. [78995] Geselsschaftsvertrag in, “ Nr. 168 bei der Firma Lochanstalt Butz. Ettlingen: Durch Beschluß der General⸗ — IixerZeevelgre ister Abt. A ist b “] 1 4 Kommanditisten begonnen. schaft erfolgen nur duss den Heutsiben In unser Hand lsregister A 178982] In das Handelsregister Abteilung A 279 1936 sestgeftelt “ 2 F Ses. bach Burkard, Mayer K Co. in Butzbach versammlung vom 28. Februar 1936 soll ann. Münden. [78933] In un r9 1248 n etras zn: 5 el. f Blatt 28443 die 1nm Gleichzeitig ist in das H.⸗R. B Nr. 2 Reichsanzeiger. Die Geschäfts T. — am 18. Mä 8. S regis er. bt. B ist ist heute folgende Firma eingekragen: nehmens ist 7. Betrfes and es Unter⸗ wurde am 12. März 1936 folgendes ein⸗ das Grundkapital von 600 000. RM um Handelsregistereintragung. heunte untenendorf Teen ge 8 . Srhe. Siebo“ Siedinngs⸗ und Bden. bei der Firma Bevenser Maschinenfabrik finden sich 8 Neuß Kölner Sirede 14. der Aitien gefellichaft 1“ 85* Gustav Barthol, Torhau. . für 1X“ gengkutist J Dr. Bruno Betrag bis Zu 10,000, ddge ge⸗ H H.R. gaie “ 8-e Oberstein 1. Inhaber: Rudolf Kunz, Kommandit⸗Gesellschaft Rund & weniengesonschaft EE111“ Neuß, den 20. März 19865. spetenfabrik Hösel“ mit vem Sitz * Amtsgericht Torgau, 17. März 1936. Das Stammkapital beträgt 40 000 RM. Pr üri Ing enieur . 8* ge erden. zur Ze F 8 Hann. ] Künden. J ¹ ar ees. ;55 . 2mo; D' : 485 65 S f. 8 8 er ˖ . rsamm⸗ 838 2 . 3₰ 8 4 8 Se Ftsi⸗ 22 2 ¹ M. 8 8 Bad Rauheim. Dieser und neralversammlung vom gleichen Tage Walter geb. Blume, Hann. Münden. enia cese .““ Ibdr. dee 9h) Leigzig Haften b. lung vom 15. Februar 1936 ist die Be⸗ “ b1“ Iven in Torgau. [78996] Eechüftsfügreh sind R1“ b5 1 der seitherige Prokurist Konrad Freitag sind die Satzungen in §§ 11 (Vergütung Dem Kaufmann Georg Walter, Hann. 2. zap Irtene Handelsgesellschaft Korl Rund in Leipzig als persön venser Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ Neustadt, Schw 78969] Einbeck ist durch Tod aus d V . In das Handelsregister Abteilung 4 Willy Steinhäuser in Wit ber Herbe⸗ sind nur berechtigt, für die Firma ge⸗ des Aufsichtsrats) und 14 (Frist der Ein⸗ Münden, ist Prokura erteilt. Offene dn930 9 ur Ver⸗ 8 8 der Gese tschafte 8 und ein schaft in eine Kommanditgesellschaft um- Neueintrag Hvrs eee, ans 8 2 ausgeschieden Zunt weute nn Nr. 280 ist heute folgende Einzelfirma Geschäftsfuhrer iie allei v Ver. meinsam mit einem persönlich haftenden ladung der Generalversammlung) ge⸗ H.⸗R. Xà 14 zur Firma W. Rosenberg, begonnen am e elcheht 111““ bö. Cchellschafr 8 n worden und damit die Aktien. Bd 11 O 19 Hemn “ Segästeenn mitglied ist . 86““ infolge Umwandlung der unter Mr 52 der Gesellschaft Uie anein Zerr dfiere aes Kearar 8 , b† Nro⸗ 2. F : 8 8 2 Wz3Nv 92 . 8 83. 4 5 4 *½ C ö . 1 88 8 8 5 4 1 S ge e „ ys 8 8 .2,0. 9 „ 2 8 . 1 m H 8 2 1 8 ge. 1 J. 2 s gt. Oe 1 3 52 Gesellschafter 8 einem anderen Pro ““ den 20. März Hahg. Mündgn; LECö der Firma san die beiden Gesellschafter 21. März 1938 errichtet worden. (An⸗ denacschaft dlchfitgen 116“ berger in Lenzkirch“. Inhaber ist Kauf⸗ 8 dg22 bestellt; er ist ermächtigt, die Fenahchregisten 5 eingetragen gewesenen kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen “ Butzbach ““ “ “ 337 zur Firma Jungklaus & nur gemeinschaftlich befugt. gegebener Geschäftszweig: Erwerb von gesas. “ 3 1936. mann Otto August Hamberger in esellschaft allein zu vertreten. t 889 eschränkter Haftung ein⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. eööö“ Gardelegen. [78918] Rese, Se sen cvrit in gnn Müͤnden: Idar⸗Oberstein, den 16. März 1936. Baugelände, dessen Bebauung mit Sied⸗ Mülheim, Ruhr. 178959, Lenzkirch. Neustadt / Schwarzwald, den Amtsgericht Ratingen. ElsaHer varpane Inhaber Frau Amtsgericht Wittenberge, 11. März 1936. Crailsheim. „178902] In das Handelzregister A “ 8 Die Firma ist erloschen. 8— Eö lungs. und azdee seen chrundstüde in e1““ bei der u“ 1““ Rendsburg. [78983] borene Krämer in Torgan. Sonnen gen wriezen. [79006] Handelsregistereintrüge. 1“ der Firma August Wallstabe in Gar 8 Hann. Münden, den 20. März 1936. Karlsruhe Baden. [789⁴2] eeutem oder unbebautem Zustande.) I „Math. Stinnes Gesellschaft mit Nordhausen. [78970] Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ Amtsgericht Torgau, den 19. März 1936. In unser Handelsregister Abteilung A Gö. S Kornmann, hier: Uebergegan⸗ 18 194 des E Nebih 8 Das Amtsgericht. Handelsregistereinträge: Amtsgericht Leipzig, 21. März 1936. Flchrüngeer Haftung in Mülheim⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 1109 gerichts ist heute bei der Firma L. Koth — — ist heute bei Nr. 167, Louisen Apotheke 8 X“ “ seichen eingetragen: Die Firma i — õ [789341 . Tarsdn Turher, Kaftsruhere Saf⸗ 1 8 1b —oh; S des Heinrich Hinkel⸗ ist am 18. März 1936 bei der Firma .“ ö“ unter A 169 ein⸗- Traunstein. [78997] ö“ Hans Hunebald, 8 S 5 Fo⸗ ’ 5 3 S IL. ₰ 6 g. 8 1 - 27 1SH. 1- en: 4 z ;5 2 . onde 8 „ . Möber König Inh. Alfred König. Ge⸗ Gardelegen, den 18. März 1936. Harburg-Wilhelmsburg. 8 en “ venelruhe: Die Handelsregister Abst 4 Mülheim, Ruhr, den 19. März 1936 „Möbelhaus Heug Marggraf“, Nord⸗ Dem Buchhalter Karl Woehe in Handelsregister. 8 vachabtzin he sest. hee e worden: löscht: Wurst & Vögele, hier, J. Ber⸗ Das Amtsgericht. Im Handelsregister A 1035 ist heute ung. n. 1 8 Rr. 122 ift bei der Firma Eduard Amtsgericht hausen, eingetragen: . .e. . Nendsburg ist Prokura ert iltn Firmen „Efasce⸗Verlag GmbH.“ und Zuneb 1t aeb 1“ arxgarethe öscht Ztein, hier, Gustav Hangstörser, — bedner rma Peler Rieckmann in dar⸗ Liguiszhesenghereneiohlenhandelsgesel. Tuctar; isae nitz heute das Erlöschen — — Die Firma ist in „Möbelfachgeschäft Rendsburg, den 10. März 1986 Orient⸗Haudel Gmbdet, beide Siz: dne, gge arlge Heese in Altreeb, ne. Unterdeufstetten. Gehren, Thür. [78919] burg⸗Wilhelmsburg Nord eingetragen: schaft ihnt beschränkter Haftung in Li⸗ 8 Prokura ü6 Kaufmanns Friedrich Mülheim, Ruhr. [78960] Eugen Marggraf geändert. .. Amtsgericht 1 Frerlaffing⸗ em. Reichsgesetz v. 9. 10. Amtsgericht u “ Amtsgericht Crailsheim, 20. März 19836. In unser Handelsregister Abt. A ist Dem Robert Schacht in Hamburg ist vnsdation Karlsruhe: Die Liquidation Weniger eingetragen worden. Handelsregistereintragung bei der “ — Bejeilschef. N.ea h. ec, esscsange r v““ 1““ hete unter Nr. 380 die Firma Horn⸗ Prokura erteilt. Ist beendet; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, 20. März 1936 Firma „H. Wilhelmi & Co.“ in Mül⸗ 11 (Reutlingen [789841 Fi schsfth, von Amzs, wegen geloscht. Zeits 79007 Darmstadt. [789031 schuh & Co., Thermometezfabrik in Harburg⸗Wbg. den 19. März 1936. 1. 81936. 8 “ heim⸗Ruhr: Die Prokuren Fritz Fischer Ne. [78971] Handelsregistereintragung, Einzelfir⸗v “ Eder“, Sitz: Tengling, 4à 347, Louis Boettchers ehon. Einträge in das Handelsregister. Langewiesen, eingetragen worden. Die Amtsgericht. IX. 3. Kammer⸗Kirsch Aktiengesellschaft Liegnitz. 11717951] Oo Stiepel und Wilhelm Reucher sind 11 Han eret e8, Te 8 menregister, vom 21. 3. 1936 zur Firma onneselscheft öI Werke G Theißen: Von Amts wegen gelöscht. 6 Abt. B am 19. März 1936. 1. hinsicht⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. 1. für Edelbranntweine Karlsruhe in In unserem Handelsregister Abt. A erloschen. Müller & Schrader, Nordhausen, ein⸗ Wilh. Künstner, Hauptniederlassung sellschaft e beschränkte Haftu er, Amtsgericht Zeitz, 19. 3. 1936. 1 — . Pfullingen: Die Firma ist erloschen. Burghausen: An Stelle des “
[79005]
handlung in Buttstädt. Dem Kaufmann tung“, Pturt. Gemäß § 2 des Gesetzes folgendes füsggetrcen worden: Wittenberge, Bz. Potsdam.
———
lich der Firma Hessische gemeinnützige 1936 begonnen. Gesellschafter sind der HMeiligenbeil. [790091 Karlsruhe: Durch Beschluß der Gene⸗ Nr. 207 ist bei der Firma „Alfred Mülheim, Ruhr, den 19. März 1936. getragen: Die Fi verbn fulling Aktiengesellschaft für kleine Wohnungen, Kaufmann Paul Hornschuh und seine In das Handelsregister Abteilung K ralversammlung vom 5. März 1936 Böhm, Liegnitz“, eingetragen worden, Amtsgericht. 3 11ö1A“ Nicht eingétragen: Das Geschäft wird Gusch Guhrers vr. Cü” üsgesch. e enr 8 Darmstadt: Die Herabsetzung des Frau Elisabeth geb. Schilling, beide in ist bei der Firma Bernhard Rautenberg, wurde der Gesellschaftsvertrag in § 20 daß der Kaufmann Walter Böhm, 8 1 EE“ “ . als Kleingewerbe fortgeführt. Amts⸗ Dr Ludwi Hoörm ru ö estellt: gras enl 8 1 1Seg Grundkapitals auf 50 000 Reichsmark ist Langewiesen. b “ Heiligenbeil (Nr. 64 des Registers), am (Geschäftsjahr) geändert. 19. 3. 1936. Liegnitz, Inhaber der Firma ist. Mülheim, Ruhr. (78o1I wrh x hen 11 17872] gericht Reutlingen. Chemiker Vur 8 Direktor und Blnt 1 “ Abt. B auf durchgeführt. Das Geengfohise Fst zeßt Gehren, 111““ 20. März 1936 EE11“ Amtsgericht Karlsruhe, Baden. Amtsgericht Liegnitz, 20. März 1936. E1“ ben Se— 8 11181“ 8- 1 Se s , n Peasehn öu W 18 88 er “ in 500 Namensaktien zu je Reichs⸗ mtsgericht. worden: Die Firma ist erloschen. 8 ““ 8 1‚9' Firma „Westdeutsche. Ta bakfabrik ö E 8 ostock, Mecklb. 89 ü4 18. 3. 1936. Ketz G. m. b. H. ir . mark serhge 1“ Fher. “ 78920] Amtsgericht Heiligenbeil, 20. 3. 1936. KarlgruHe; Easdenenrage”u Lurrach. öu6“ PISRKeal Pee n. Pelan, Veerchaßt gt denhe 11““ Coe“ e Hande eregitereintrmg, fur stnhs Ver “ 118999. . 18. März 1936 eingetragen ar adter katrc. 2 2 1Q reh, r. 8 8 8 3 9 8 ge: 9 e H — 8 2 18 4 1 H — i ur b 1 . 3 t 8 1 ; Se gr z ht ock⸗ e⸗ S . 8 2 7 99 8 4 “ 1 Gesellschaft mit beschränk⸗ In das Handelsregister A ist heute [78937] 1. Paul 1“ Serrières bei Neuchatel öe. Austritt des Gesellschafters Sbe 1“ 1ee 8 triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 11131 Abt. KA ist CEW“ des Betriebsleiters Alfred ter Hastung, Darmstadt: Adolf Störger, unter Nr. 381 die Firma Hanns Rimm⸗ eiligenstadt, Eichsfeld. kaufmann: Paul 1986„ ecetrace lassung Lörrache und 8 de Piller aufgelöst. Das Geschäft wird von Kaufleute Kurt und Er st Kleime 111414“*“ gesellschaft Hoßfeld'sch sethn v 30 8 8 sss.⸗ örz 198 Darmstadt, ist als Geschäftsführer aus⸗ roth, Holzwarenfabrik in Langewiesen Bei der Firma „Eichsfelder Volks⸗ Karlsruhe. 48 . Faasfolhe Die gesells aft in Firma „Ph. Suchar „ Emil Klewer als Einzelfirma fort⸗ 86 88 4““ Die Gefell⸗haft Durch Beschluß vom 28. Februar 1936 5 Vlüchal⸗ dl- sche ofbüch. . ulenro 28 b2 21. März 1936. geschieden. An seiner Stelle wurde der i. Thür., und als Inhaber der Kauf⸗ hlatt Zweigniederlassung des West⸗ 2. Fothaan⸗ 84 er, Hagsfeld: Lörrach, sollen 11“ e geführt. st aufgelöft c⸗ Fir ellojch ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ fönlich “ cah ng en: „Die per⸗ as Amtsgericht. Bücherrevisor Karl Platz, Darmstadt, mann Hanns Rimmroth, daselbst, ein⸗ fälischen Volksblattes, A. G., in Pader⸗ Firma ist er loschen. b Heinrich Rauch löscht werden. Widerspruchsfrist 8 do⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 19. März 1936. fge⸗ 2 üc 81 68 ist erloschen. quidator ist der Stadtamtmann Richard Clar 88; 8 e 88 elel schafterin Berta als Geschäftsführer gemäß § 229 getragen worden. born zu Heiligenstadt ist eingetragen 3. Hera Pianovertrieb Heinrich Rauch, nate. Diese Firmen sind mit der in Amtsgericht. mtsgericht Nordhausen. Freytag zu Rostock bestellt. 8 ara Hoßfeld geb. Franke in Vacha
1 Beri s Amtsgeri Gehr ü 8 ; z nteder zarlsruhe: Die Firma ist erloschen. Lörr estebhenden Firma „Ph. Suchard — Rostock, den 19. Mä g aus der Gesellschaft ausgeschieden.“
B. G.⸗B. vom Gericht bestellt. Amtsgericht Gehren, Thür., 19. 3. 1936. worden, daß die Zweigniederlassung in Karlsruhe: Die Lörrach bestehenden Fir in „Ph. Such 1 1“ ostock, den 19. März 1936. ft ausgesch — 8 Reueintr — hesb S 188 7. 3. 1936. 2 1 ü ,1 2 Nordhausen. 78973 Amtsgeri 8 Vacha, den 11. März 1936. 4 G f Neueintrag Abt. a. Heiligenstadt aufgehoben ist. 88 Karl Gromer, Karlsruhe: Elisabeth G. gn b 8 nicht ddentisch EE [789622] 81 Eeitee. 8 1g 8 . enossenscha 5⸗
März 1936. Firma: Henschel bo 78921 ge S . 1 Lörrach, 19. März 1936. Handelsregistereintr JIm Handelsregister Abt. A Nr. 909 111e““ Amtsgericht. u ’“ Feancarmstabt. Glsenier Hardelstegisten Aöteicang 1 Heissceh Faif. 1““ 18 inen Ces Ned. 86 che ees gebicht Lörrach. Firrna L“ e ist am 11.“ Heiddenf Firma N. 1 [78986] vacl “ [79000] re j ter Werjönlich haftende Gesellschafter: Dr. ist heute bei Nr. 427, Firma Franz 3 arlsruhe, vertreten Firma als Pro⸗ Iu lelmi K. G.“ in Mülheim⸗Ruhr: „Julius emann“ in Nordhausen ein⸗ In unser Handelsregister A ist heute VJacha. 79000 gi 6 ersönlich haftende Gesellsche st he F 8 Ingas8. kuristen gemeinsam. 19. 3. 1936. 11“ [78953]2 in Mülheim⸗Ruhr: Dem
rer Frich Henschel, Kaufmann in ettne esellschaft mit beschränkter 1 — ¹ Heinrich Wilhelmi ist Einz getragen; Die Firma ist erloschen. unter Nr. 193 bei der Firma „Rügen⸗ In unser Handelsregister Abt. B 8 rer. pol. Erich Henschel, Kaufme n Mettner, Gese schaf sch 5. Kalman Schuß, Karlsruhe: Die Die Firma „Möbelhaus A. Langen⸗ ch Wilhelmi ist Einzelprokura und Amtsgericht Nordhausen. walder Wurstfabrik, früͤher Busch 5 unter Nr. 3 ist bei der Firma Elektrici⸗ Bad Liebenwerda. .[79036]
Vandsbek, Dr. jur. Paul Jacobi, Kauf⸗ Haftung, Gelsenkirchen, eingetragen: Die Srae Hichs 3 8 1ö — — 1 1 b dem Otto Stiepel Gesamtprokura i 8 inte .79036. Lar.Köln. e Ropertz, Kauf⸗ Hrokure des Kaufmanns Bernhard EeiHgenefadee, Eeebes enn ein⸗ Firma ist erloschen. r.. S feld Inhaber Georg Laible, Lörrach“ der Weise exkeitt, daß “ neh — Mertens Franz Benno Mertens“, ein⸗ tätswerk Vacha, G. m. b. H. in Vacha, In unserem Genossenschaftsregister ist 1 in Köln. Prokura: Peter Mar⸗ Witte in Wuppertal ist erloschen 1“ See 6. Hummel & Co., Karlsruhe: Die soll von Amts wegen gelöscht werden. Heinrich Wilhel 1ö 18n Oldenburg, Oldenburg. [78976] getragen worden: Die Prokura des Al⸗ eingetragen worden: „Der Bergwerks⸗ unter Nr. 30 bei der Landwirtschaftlichen “ 8 Dormistadt ist zum Gesamtpro⸗ Gelsenkirchen 9. März 1936. “ E. Goes, Neuwerth. In⸗ Firma ist erloschen. 20. 3. 1936. Amts⸗ Widerspruchsfrist 3 Monate. 1 Mülheim⸗Ruhr, 88 LE11’“ In unser Handelsregister ist folgendes bert Scherneck ist erloschen. Inhaber ist direktor Emil Fritzemeyer in Röhrigs⸗ Buchführungsgenossenschaft für den Kreis kuristen bestellt derart, daß er berechtigt Amtsgericht. h 2) Firnda Witwe Maria Goes geb gericht Karlsruhe, Baden. Lörrach, 19. März 1936. Amisgericht. 3 eingetragen worden: jetzt der Kaufmann Albert Scherneck in hof ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Liebenwerda, e. G. m. b. H. in Bad Lie⸗ ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit — sne G kauf 3 2 8 7894⁴4 Amtsgericht Lörrach. 1“ 1. am 3. März 1936 in Abt. A unter Rügenwalde. Der Uebergang der in dem Der Direktor Bergassessor Heinz Psotta benwerda, eingetragen worden, daß der ist, die Gesellschaft in G schaft 1 8 May, Kaufmann Ernst Goes, Kaufmann Kirchberg, Sachsen. [78944] I 1 1 6 en e U 3 8* Direktor T Heinz P 66 ge de. einem persönlich haftenden Gesellschafter Gladbeck. [78922] Hermann Goes, der minderjährige Hans en “ Zandelsregister ist ein⸗ “ 78955 Mülheim, Ruhr. [78963] “ Frsns. tae eeücht, in Ff ö TehAr ssgen Fer⸗ — ist zum Geschäftsführer CC11.4“ nach Halle a. S. der mit ei deren Prokuristen zu In unser Handelsregister Abt. B 111“ z1 . A 8 ö Lüübeck. “ Handelsregistereintr w urg: Die Firma ist erloschen. rungen ist bei dem Erwerbe es Ge⸗ worden. ; ist. ö 1“ be Pa hIEg vgi der Firma Goes. ihäh E11“ Jn g 8eg 111““ Am 18. März 1936 ist in das hiesige Füdan “ 8 “ 2. am 6. März 1936 in Abt. B unter schäfts durch den Kaufmann Albert Vacha, den 17. März 1936. Bad Liebenwerda, den 16. März 1936. delsgesellschaften: Kommanditgesellschaft, Kraftfutterwerk Rhein⸗Ruhr, Ge⸗ 1““ Miterben Maria Rühard Ludwig in Kirchberg: Die Ge⸗ Handelsregister ngs ge erann. K. G.⸗ in Mülheim⸗Ruhr: Dem ber⸗ nr. 2S zur Fitms Feeche ae ecschalt icsescn mdanggefchreschna. öG — “ Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt sellschaft mit beschränkter Haftung, Goes geb. May, Ernst und Hermann fellschaft ist aufgelöst. Frau Camilla .8 88 eenehh . eber⸗ ingenieur Fritz Fischer und Kaufmann für MoenetZantsc Cöö“ ügenwalde, den 17. März 1936. “ “ durch den Gesellschafter Dr. Erich Sitz Gladbrck, folgendes eingetragen: Goes berechtigt. Margarethe verw. Ludwig geb. Fischer Lübeck, Weiter Kragpreen Brinck Otto Stiepel von hier ist Gesamt⸗ Bef tung, g; Durch 11““ e wwäard-Miehnerbach. [79001] Bad Reinerz. 79037] s llei hne Mitwirkung eines Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ E.“ 1 s ö schi 8 rikbesitz Helmuth Heinrich Martin Brinec mann, 8 8 Beschluß der Gesellschafter vom 23. Ja⸗ Schmalkalden. [78987] 4 va “ Te hess Henschel allein, ohne Mitwirkung 18— Durch Beschluß der 88 sch 8 7 b) Friedrich Gotthardt, Heiligenstadt: ist ausgeschieden. Der Fabri vesitzer Gastwirt, Lübeck. 2 bei der Firma prokura erteilt. nuar 1936 ist die Gesellschaͤft aufgelöst H.⸗R. A 477. Holzwarenfabrik Danz Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist anderen, durch die Gesellschafter Tr. sammlung vom 28. 1. 1936 ist der § 7 Kaufmann Paul Gotthardt, Heiligen⸗ Kurt Hermann Wolf in Kirchberg führt Goswert, Einheitspreis⸗Aktiengesell⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 19. März 1936. Der Direktor Carl Hagemann in lden⸗ Kommanditgesellschaft, Floh bei Schmal⸗ „In unser Handelsregister A wurde eingetragen worden, daß die Spar⸗ und Paul Jacobi und Hans Ropertz gemein⸗ des Gesellschaftsvertrags geändert. Sind stadt, ist jetzt Inhaber. Der Uebergang das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann „Epa“ Einheitspreis Urresgge Amtsgericht. Der Direktor Carl Hag n Olden⸗ gesell „Floh bei Schmal⸗ heute unter Nr. 4 bei der Firma Maria Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Goldbach schaftlich oder durch jeden der Letzt⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ber jrs Betriebe des Geschäfts be⸗ fort schaft, Filiale Lübeck, Lübeck: Die Cs 1he ist Liquidator. 8 8* 1“ E Sattler in Siedelsbrunn solgender Ein⸗ durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ genannten in Gemeinschaft mit einem jeder Geschäftsführer allein befugt, die gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ 2. auf Blatt 425 über die Firma eraiverfonesehäng bb endes Mulneim, Ruhr. [78964] Oldenburg 1.ega S2 März 1936. tete gi chiht het Ae “ 8 trag vollzogen: Die Firma ist erloschen. lungen vom 29. Februar/8. März 1936 Prokuristen. B8I1““ Kommanditist Gesellschaft zu vertreten und die Firma rungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts Eduard Wolf in Kirchberg: Die Pro⸗ 12gs Haae 8 . Meünbetrage von „In das Handelsregister Abt. A unter EE“ gonnen. Zwei Kommanditisten. Zur Wald⸗Michelbach, den 21. März 1936. aufgelöst ist und zu Liquidatoren die Haus⸗ vorhanden. Die Gesellschaft hat am zu zeichnen durch Paul Gotthardt ausgeschlossen kura des Kaufmanns Karl Alfred eigener Aktien im trag Nr. 1486 wurde heute die Firma „Wil⸗ Oschat- 78977]0. 48 8 Amtsgericht Wald⸗Michelbach besitzer Andreas Diedrich, Emil Tschab und 6. März 1936 begonnen. 3 8 Der Kaufmann Wilhelm Höpken in Jottharainle. Wiesenmühle Schirmer ist erloschen. 2 300 000 Reichsmark und die dadur helm Eichholz“ in Mülheim⸗Ruhr⸗ Auf Blatt 389 des hiesigen . “ 11“ 8 89 “ helbach. Alfred Hannig, sämtlich eis Ketn 2₰ 5 MWD2z 0 8 .,2 8† 21973 3 3 8 . 7 7 5 8 . ,„ 2* . 491. . 5 8 (GHr ( 1 ¹ 8 C 5 4 2 A! 8 1 82 S⸗ 1 ¹ 8 b 2 8 d 22 Darmstadt, b 1936. Ch 8 18 bestellt. ist erloschen. 83 1. dhitt 1 bedingte e005 Relchsmark beschlossen. hrcgen. ee che ist der Kaufmann registers für den Stadtbezirk, die Firma mächtigt. 8 8 Warburg. 88 9 [77927] bestellt u“ 38 1— 5g 8 Gladbe 2 11“ 8 d) Jos. Flucke, Uder; J.“ des 1“ Desslr sünnfatge Ablclens aus. Die Ermäßigung ist erfolgt. Das Uhelm⸗ ichhols 6 Peül eim⸗Kuhr. Willibald Wurbs in Oschatz, ist heute ein⸗ Schmalkalden, den 19. März 1936. 8 In unser ö“ Abt. A ist irs ge; 8 e 7 Das Amtsg . Kaufmanns Andreas Dietrich, Maria Rudolf Dressel ist infolge 9 2 1ö“ jetzt 20 700 000 ülheim⸗Ruhr, den 19. März 1936. getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. . ei der unter Nr. 76 eingetragenen Firma März 1936. Dillenburg. 5 geb. Flucke in Uder ist jetzt Inhaber. Der geschieden. Die offene Handelsgesellschaft Grundkapital beträgt jetz iet Amisgericht Der bisherige Inhaber führt das Ge⸗ v“ Joh. Wigand, Warburg, eingetragen: 11““ H.⸗R. B 81: Handelsregistereintragung Glatz. “ Ee der in dem Betriebe des Ge⸗ ist unter Beibehaltung des Sitzes und Reichsmark. 3. bei der Ses Hafähn vC11113“ schäft als vhegage Bssce des “ v14“ “ “ vom 16. März 1936 bei der Firma In unserem Handelsregister Abt. 1 schäfts begründeten Verbindlichkeiten der Firma in eine Kommanditgesell⸗ Schröder, Lübeck: Die Inha Lrin sn 8 Neuburg, Donau. [78965] weiter. — Im Handelsregister Abt. B ist am hannes Wigand in Warburg ist mit Wir⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Voßloh⸗Werke G. m. b. H. in Werdohl; ist heute die Aufhebung der unter Nr. 30 Forderungen ist bei dem Erwerb schaft umgewandelt worden. Persönlich infolge Eheschließung den Famillien⸗ die Füehna 0“ Bahnhofrestauration Amtsgericht Oschat den 11. März 1936 18. März 1936 bei der unter lfd. Nr. 251 kung vom 88 Januar 1936 aus der Ge⸗ unter Nr. 41 die Genossenschaft „Viehver⸗ eigniederlassung in Dillenburg mät eingetragen gewesenen Zweigstelle 8s. des geschäfts durch Frau Dietrich aus⸗ haftender Gesellschafter ist der bisherige namen Lillberg zreicht Lübech Magdalena Waldsberger“ mit dem 8 EEe 1“ 5 1936. eingetragenen Aktiengesellschaft Rhe⸗ sellschaft ausgeschieden. Ihm ist Pro⸗ wertungsgenossenschaft Dingden und Um⸗ der Firma: Voßloh⸗Werke G. m. b. H. der Firma Kommunalbank für Nieder⸗ geschlossen. Gesellschafter, der Kaufmann Franz Amtsgericht Lübeck. Sitze in Neuburg a. d. Donau ist er⸗ Penig. [789781 nania Vereinigte Emaillierwerke A.⸗G. kura erteilt. gegend, eingetragene Genossenschaft mit Zgweigniederlassung Holzwerk Dillen⸗ schlesien öffentliche Bankanstalt einge⸗ e) Kasimir Storm Heiligenstadt. An Bernhard Rudolf Dressel in Cuners⸗ loschen. Auf Blatt 292 des Handelsregisters, die in Schwelm vermerkt, daß der Direktor Amtsgericht Warburg, 10. März 1936. beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in burg: Die Prokura des Adolf Jüdt ist tragen worden. 3 936 Stelle der Erben Kasimir Storm ist jetzt dorf. Zwei Kommanditisten sind vor⸗ Magdeburg. [78956] Neuburg a. d. Donau, 20. März 1936. Firma Carl Kuntze, Geschirr⸗ & Satt⸗ Wilhelm Schaumburg in Schwelm Dingden eingetragen. Das Statut ist am erloschen. 5 8 Amtsgericht Glatz, 18. Februar 1936. Inhaber Gärtnereibesitzer Enno Storm handen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ In unser Handelsregister ist heute Amtsgericht — Registergericht. lerwarenfabrik in Penig betreffend, ist durch Tod als Vorstandsmitglied aus⸗ Weida. [79002] 8. November 1935 errichtet. Gegenstand Dillenburg. den 20. März 1936. öö [78926] in Heiligenstadt. nuar 1936 Sen SI eingetragen worden: G 8 heute eingetragen worden: Der Fabrikant geschieden ist. 1 Ins Handelsregister Abt. B Nr. 5. des Unternehmens ist die gemeinschaftliche 1“ „In das hiesige Handelsregister A ist Heiligenstadt, den 17. März 1936. geschäftsführer Hugo. Be “ 1) die Firma Scholtz & Co. mit dem Neuerburg. [78975] Carl Friedrich Kuntze in Penig ist aus⸗ Das Amtsgericht Schwelm. wurde heute bei der Firma Lederleim⸗ Verwertung von Schlacht⸗, Nutz⸗ und “ „r 8* 98 ,5 die .“ Handels⸗ Das Amtsgericht. 35 Kopatzsch in Schl. ist Prokura erteilt. Sitz in Magdeburg, unter Nr. 5056 der In unser Handelsregister A bei Nr. 26, geschieden. (Gestorben am 14. Dezem⸗ .“ 8 fabrik Wünschendorf G. m. b. H. in Zuchtvieh auf Rechnung und im Namen Dillenburg. 16“ [78913] 8 Uschaft Karl Gumpert & Co. in b Kirchberg, den 20. März 1936. Abteilung A. Persönlich haftende Ge⸗ Gebrüder Ludowisy, offene Handelsgesell⸗ ber 1933.) sinsheim, Elsenz. [789891 Wünschendorf, Elster, eingetragen: Durch der Mitglieder. H.⸗R. K 248: Handelsregistereintra- Ereladen eingetragen worden. Die Gesell⸗ 8 Das Amtsgericht. sellschafter sind die Kaufleute Rober schaft, Neuerburg, ist am 19. 3. 1936 ein⸗ Penig, den 16. März 19836. Handelsregister Abt. A Bd. 1O.⸗Z. 213: Beschluß der Gesellschafterversammlung, Bocholt, 20. März 1936. gung vom 20. Februar 1936 bei der schoft 29 1 ... 1936 begonnen Heilbronn, Neckar. [78938] Klev [78945] Scholtz und Walter Fennel, beide i getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ Das Amtsgericht. “ Firma Jacob⸗ Beer Söhne in Heidel⸗ vom 7. Februar 1936 ist der Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht.
Firma Karl Wendel sen., Niederscheld: Geftllschafter 8 Karl Gumpert und Hande Handelsregister Abt. B ist bei Magdeburg. Die offene Handelsgesell gelöst; die Firma ist erloschen. Neuer⸗ „ — berg, Zweigniederlassung in Sinsheim. vertrag geändert und unterm 7. Februar 8e ess Kehtas edis 8 Die Firma ist erloschen,.. 9 Lina Gumpert in Schladen 8 ...äöäxT 1. der Firma „Chefara, Gefellschaft mit schaft hat am 1. Januar 1936 begonnen burg, den 19. März 1936. Amtsgericht. Pirmasens. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich 1936 neu gefaßt. Sind mehrere Geschäfts Bonn. 1“““ Dillenburg, den 20. März 1936. 8 Amtsgericht Goslar, 9. März 1936. Firma Peter Hagelauer, Sitz Heil⸗ beschräͤnkter Haftung (Nr. 130 des Re⸗ 2. bei der Firma Paul Gorgaß, muf N 78966 Bekanntmachung. haftende Gesellschafter: Julius Beer, führer bestellt, dann wird die Gesellschaft In das Genossenschaftsregister 92 ist bei
Das Amtsgericht. hne bronn. Inhaber Peter Hagelauer, gist rs), am 18. März 1936 folgendes dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. Si CIII1“ 178966] Handelsregistereintrag. Kaufmann in Sinsheim, und Saly durch zwei Geschäftsführer oder durch dem Volmershoven⸗Heidgener Spar⸗ und 88 “ [78915] Greene. [78927] Fahrzeugtechniker in Heilbronn. Sr Pge. worden: der Abteilung A: Dem Paul Gorgaß! Nr. 101 1 E1““ A Neueintragung: eö in Fetgeltsrg. einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge- Ehri G „1722121 Im Handelsregister A ist am 14. 3. —Frpme Adler u. Baer, Sitz Heilbronn: ee Prokura des Dr. Karl Kühn ist Magdeburg ist Prokura in der Weise er F ist heute bei der Firma Ludwig BFirma Ludwig & Franz Schlotter. Sitz Segann der Gesellschaft 2. März 1936. risten — auch einen Handlungsbevoll⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht EhrIWIHHW 8 r. Wetzlar. 1936 unter Nr. 55 eingetragen: Die Die Firma ist erloschen. 1 virschen. Pss Kaufmann Dr.⸗Ing. teilt, daß er in Gemeinschaft mit einer 3 EE11““ folgendes ein⸗ Pirmasens, Friedhofstr. 12. Gesellschafter: Sinsheim, Elsenz, 16. März 1936. Amts⸗ mächtigten — vertreten. in Volmershoven am 21. März 1936 ein⸗ Im H delszegister ist ter Nr. 8 Firma Gustav Bestian in Naensen und Firma Emil. Bach, Sit Heilbronn: Karl Kühn in Kleve ist zum Geschäfts⸗ anderen Prokuristen zur Vertretung be 1“ Eisen⸗Becker, Lu 16“ Schlotter fr., Kaufmann, aekerlsis Weida, den 10. März 1936. getragen worden: Durch Beschluß der Din Hagdelspegtster Be nter s [s Inhaber der Kaufmann Gustav Geschäft mit Firma ist auf Hermann führer eide Geeschäftsführer igt ist Die Firma ist in Eisen⸗Becker, Lud⸗ 2. Franz Schlotter, Schuhfabrikant, beide Das Amtsgericht. Generalversammlung vom 29. Februar bei der Firma W. Gotthardt & Co., EEETTEETEET’ 1 Beschärts. Müller, Kaufmann in Heilbronn, über⸗ führer bestellt. Beide Geeschäftsführer rechtigt ist. ärz 1936 wig Eisenbecker, geändert. An Stelle des in Pirmasens. Offene Handelsgesellsch steinbach-Hallenberg. [78990] 1936 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die H. in Ehringshausen eingetra⸗ Bestian in Freden, Leine. Geschäfts⸗ Wen .g 11“ sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu Magdeburg, den 21. März 1936. vectort e . 82 göjens. Ot Handelsgesellschaft S148. ach- ZPTCb E“ 8 L t die Genossenß haft aufgelöst. Die g. m. b. H., in Ehringshausen eingetra⸗ zweig: Handel mit Getreide, Futter⸗ und gegangen. Die Prokura des Hermann „ gt, Has Amttsgericht A Abt. 8. ers orbenen Kaufmanns Christoph Lud⸗ zum Betriebe einer Schuhfabrik seit In unser Handelsregister ist einge⸗ Weida. [79003] Landwirte Christian Wißkirchen und Wil⸗ gen worden: Durch Gesellschafterbeschluß landwirtschaftliche Bedarfs⸗ Müller ist erloschen. IE“ 18. März 1986. . wig Becker ist die Ehefrau Dr. Friedrich 1. Januar 1935. Jeder Gesellschafter ist tragen bei H.⸗R. A 105, Firma Huf⸗ Ins Handelsregister B Nr. 15 wurde helm Bongartz in Heidgen sind zu Liqui⸗ vom 10. Februar 1936 ist die Gesellschast stoffe. Amtsgericht Greene Firma „Zwecksparkasse“ des Landes⸗ Kleve, dem Amts drcht 78957 Wirth, Marlene geb. Becker, als persön⸗ für sich allein vertretungsberechtigt. eisenfabrik Gebrüder Häfner in Stein⸗ heute bei der Firma Naundorf & datoren bestellt. 8 in der Weise umgewandelt worden, daß 86 — verbands Württ. Haus⸗ und Grund⸗ EEE“ 89 Mannheim. Mär lich haftender Gesellschafter eingetreten. Pirmasens, den 20. März 1936. bach⸗Hallenberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ Poser Aktiengesellschaft für Teppich Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. sie auf den alleinigen Gesellschafter Zie⸗- Gronau. [78928] besitzervereine, Gesellschaft mit be⸗ [78947] Handelsregistereinträge vom 21. Ma⸗ Zur Geschäftsführung sind die drei Ge⸗ Amtsgericht. gelöst. Die Firma ist erloschen. faabrikation in Münchenbernsdorf einge ö1“ geleibesitzer Willy Gotthardt in Ehrings⸗ Bei der in unserem Handelsregister A schränkter Haftung, Sitz Heilbronn: 1936: sellschafter nur gemeinschaftlich befugt. Sese Sasst 2haas. Steinbach⸗Hallenberg, 12. März 1936. tragen: Durch Beschluß der Generalver EEE 179040]
after Gotthardt führt das von der Ka⸗ Snesellschaft Firme Bras “ vch. 8 5 sichts⸗ 2 Fene . cos Haftung, Mannheim: Die Das Amtsgericht. Die im Handelsregister B Nr. 347 ein⸗& 5 K er Satz SsNF .Genossenschaftsregister Nr. 11:Molkerei⸗ chaf zotthardt füh a⸗ delsgesellschaft in Firma „Brasch & führer. Durch Beschluß des Aufsichts offene Handelsgesellschaft Westdeutsches ter Haftung h - nisgerich getragene redit “ Aatten.Stendal. [78991] Satzungen geändert. genossenschaft Homberg e. G. m. u. H. zu
ttalgesellschaft betriebene Geschäft unter Rothenstein, Zweigniederlassung Gronau rats vom 24. Feb 1936 wurd 8 1 f. schaft ist aufgelöst. Zu Liquidatore t 8991. bö1. F 8 r. . 8 — 8 - Ung 24. Februar 1936. wur e zum YVer 5 r Bu & - af is 5 2 2. Ia ge r 3 — b t 4 8 8 88 Handelsr te 5 8 8 g den 12. März 19986. G Ken 8 F er bisherigen Firma allein fort. Im i. W.“, ist heute folgendes eingetragen: Geschäftsführer bestellt Ludwig Clauß, 11“ Uchec sind bestellt die Kaufleute Max elasc I “ 179207 gesenschaft Potsdam in Potsdam ist ge⸗ 11“ e h.- b ö“ E11“ 11“ be. Vö “ 8 die Der Gesellschafter Heinrich Hermann Notariatspraktikant in Stuttgart. schafter sind: Josef Busch Kaufmann in und Josef Erlanger, beide 6 Nr. 646 nüer WCT“ ler der und durch Be bhacses 8 Kappel in Stendal “ emeinschaftliche Rechr — “ 6. 88 G Jese. W. Gotthardt & Co. in ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 19. März 1936: Gladbec Erlenstraße 15, und Paul wohnhaft. Jeder iauidator 2 P 86 8n9, üss. he er für Fh des Reichskommissars eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Wiesbaden. [79004] be Versorgung der Mitgiieder 88 eö Uie gsenefcbenger Wian e an 199 C1 G.elscs Sb dnn 8 Giersberg Kaufmann in Honnef. Eerüskcamgsbersege Lm. tragen worden: Die Virma dt rloschen. 1935 rechtsträͤftig dhene rpom 8 8 Max Graßmuck in Stendal. Amtsgericht Handelsregistereintragungen. für die “ Behandlung und Be⸗ % ET11“ — Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, etv; . Di 25 okur 1 ohr, aaen. .19589 ve — gelöst. 8 8 2 88 Vom 18. März 1936: fü . mnung ha g und Be in Ehringshausen⸗ 8 Fessent Sitz “ g. N.: Wort⸗ Hauptsteae ““ hat d'Adda und Ernst Hofmann sind e Amtsgericht Neuß. Fe 17. 1936. 1 Stendal. à 3137. “ Mn 8e 84 Kretzsch ö erforderlichen Be⸗ 120 hincsgagsen. X“ Genenenntmachung vom 12 “ laut b de rfenfch venis Amtsgericht Königswinter. “ & Co Mannheing Neuss. [78968] “ 3 ö. 1936 ist bei d Sen Ehnn b Shen Handelsgesell⸗ Nenes Satung vom 29. September 1934 .2. Sen 8 8 5* 8 8 FNees 85 tions⸗ un agerhaus⸗Gese⸗ q. mi “ 4 — 3 8 eaae In das Handelsregister - 329 1 8 8 Am 8 198 i bei der irma schaft. Die Gese b aft em 3. 8. .- eS Ser 1“ der 9is, wird dehin berichigt daß die beschrantier, Hastung. Turch Veschluß Lapg⸗. senas Herrenaiederfabtst., Röaunchih:ae pigde das Hesdessfegisewgnn 2 ngecenpnrg,G-gdr,, ecs, Saubesegefelscgast ün, Lendwieschaft b de ntewe Pehigelichehostndes te Lomvergtnehhenchte doe 1,ebr. eg Prfurt [78916] Eintragung nicht bei der Firma Gerrit der Gesellschafterversammlung vom H⸗R. A 197. Die Firma Wilhelm helm Frey⸗ ist als persönlich Rickmers, Gesellschaft mit beschränkter N. 3131 ist r. Handelsregister Abt. A und Industrie mit beschränkter Haftung sellschafter: Techniker Josef Gräbner 8 “ In unfer Handelsregister B ist heute IE Ees, h 9. März 1936 wurde § 1 ber Gesell⸗ Pagel in Labes ist am 18. März 1936 Ge⸗ eülschaser ansal ahm. Mannhein Haftung, in Neuß eingetragen, Gegen⸗ We “ Fes Janesen. 89 G in Stendal — H.⸗R. B Kaufmann Jean Kretzschmar, beide in ö 18 gendes eingetragen worden: Fi zerrit aftsvertrags (Firma) geändert.; in uns ndelsregister eingetragen. Lr . Nralzst und d st des ehmens ist die Her⸗ Bahnspedite Inhaber der Nr. 60 — eingetragen: Die Vollmacht Wiesbaden. enzen, Elbe. [79041] 1e“ worden d Aaun. Firme Gerrit van Felden &. 9. s. sceasen⸗ dags Eirne) sarig, Sit Heil-⸗ er Handesgerscgt Labes. Die Gesellschaft ist ausgelöst und e1“ ceebbbbbbe de Liquidatorgeist beendet, die Firma ist ¹ Vom 20. März 1988⸗ In das Genossenschaftsregister ist be meyer, Aktiengefellschaft“ Erfurt: Die feae Ftgesenh⸗ “ 8 [78949] Firma “ Mannheim: 2 aupt die Verarbeitung von landwirt⸗ Amösgericht Rastenburg 11. März 1936 erloschen. Amtsgericht Stendal. A 2794. Bei der Firma „Pension v. d. ben “ eaee Ges⸗ 1 8 ca 28 uf 8 8 d d ¹ . 91„ 82 1. Januar 1936. Ge ellscha ter: Adolf Leipzig. 8 1 eo 0 Hal 7 3 ftij Frzo 8 ½ 9 8 8 3 . 7 936. J*“ Heyde In Ma da v. d. e de“ Zi 8⸗ 0 gen es einge ragen worden: Fefafteü getsschen “ Gronau 1936. Woljarth, Spediteur, senichaf Wolfarth, In das Handelsregister ist heute ein⸗ FiFan lt er ggchemeen stein Mannhen Ue ilihen. Eer1age llan, C“ — 18e0. eeen; t Handelsregister Abt [18o98. Feyde In. Firma sj 8¹ „Wie urch Beschluß g- Generalversamm⸗ 4 smanns Ferdinand Schmidt i 88e. laa2. b Spediteur, beide in Heilbronn. etragen worden: 8 Jolef A. . vi -8ape re 11“ 5990]%,ꝙIJ er 8 register Abteilung Vom 21. März 1936: ung vom 28. Mai 1934 ist die Haftsumme 8 111“ 5 Grünberg, Schles [78930] Sirum Christian 1“ Sitz Heil⸗ 8 1. auf 88 24 8— Fun dis⸗ Fertza itrerlo chenwin nnheim; . Pessehafagchet Seharkeane e hg⸗ 1“ Ein⸗ bei der dag; Nr. Seeec A 3138. n „Jatoh Schmidt Tabak. auf 600,— RM (sechshundert Reichsmark) F. 8 8 “ 11“ jst bei br K. Christian Dinger, Wilhelm Rehnert in Leipzig: Friedri⸗ m. Heidelberger, Mee . zf18fü M Z “ . 758, Carl neten Firma Hermann Hildebrandt, waren Groß⸗ d 1 „ Wies. pro Geschäftsanteil herabgesetzt. “ 1“ 1 eine vr NE1“ 1 zgericht Hei 8 Milchhä iedri loschen. 1 „ 8 n, 1 er Pau umer ist ge⸗ getragen. 6 1 8 — b b) Nr. 130 bei der „Thüringer Leder⸗ u. Tiefbaugeschäft offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht Heilbronn a. N. Plchlezen Aen. v lcshsnsisd ares ch erI agerichn F.⸗G. 3 b, Mannheim. und Dr. Paul Thywissen, Kaufmann in storben und beerbt worden von 8s bemtsgericht Stuhm, den 18. März 1936 düth EE aebüeesiahas . 11“
Königswinter. 8 Im hiesigen Handelsregister wurde
shasie übertragen worden ist. Gesell⸗ unter Nr. 77 eingetragenen offenen Han⸗ Willy Knauß ist nicht mehr Geschäfts⸗ and 2D. März 1936 unter A Nr. 326 die M. Marum Gesellschaft mit beschrfel Neunkirchen⸗Saar, 3. Dezember 1935. Potsdam. 177ĩ78980] Amtsgericht. sammlung vom 9. September 1935 ist
—
werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗schaft, Lawaldau, Kr. Grünberg, Schl.,!