1936 / 76 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

1ö1ö1“

8 1 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1936. S. 2

8 1 März 1936. 2. 3

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30

2 . Gera. Handelsregister A 7 2 ök““ ein1. 179677 h, Handelsregister Abt. A. (79688]]/ Hans Höschl öln, if 11““ ö“ b 8 hri thaven. 1 von ihnen ist berechtigt, diese beiden Nie⸗- Düren, RheiJ 1 Bei Nr. 57, betr. die Kom ,9S. Pa öschler, zu Köln, ist zum Li⸗ äftsfü ; h Sebastianstraße 77. 5 . ee Fät hczeh Se. . Lh Iührmne. eachen. 114“ sderlassungen bete hn mit vnn e 28 EE“ sschaft H. Bruhms b1 veht Durch ] Helhhrähner; Füttirgutsbester wa- ist 42 die Gesellschaft neu eingetreten.] 2. auf Blatt 7777, betr. die Fi sellschaft mit beschränkter Haftung: Prokuristen sind beste leiter Häans Mor Johannes Hey, Cuxhaven. sstandsmitgliede oder mit einem ander . 8 Di Gesellschaft wir heute eingetragen: Die Gesamtpro⸗ 1996 19 echluß vom 21. Februar gutspächter Oskar H. heim jn mef. Sechs Kommanditisten haben ihre Ein⸗ Hothorn & Schirmer 11, 0e, Firm⸗ Friedrich Mandelik ist nicht mehr Ge⸗ Kurt Ulrich und Spielleiter Hans Mor⸗- JPoyannens Zorfch. Euxhaven. VProknristen zu vertreten. dor Merbecks, Düren: Die Gesellsche kuren des Kauf s Heinri vhan 1936 ist der Sitz der Gesellschaft si Ba ochheim in Fisch, lagen herabgesetzt Fi “X““ Friedrich Mandelik ist nicht ver (schel beide in Berlin, derart, daß ein Martin Pigorsch, Cuxhaven. 1 7 die Braue⸗ ist durch den am 15. 12,. 1933 erfolgten 8 888 fmanns Heinrich Bruhm Köln a. R Kaft nach beck, sind 1. der Bauer Heinrich Schoof gesetzt. Firma ist erloschen chäftsführer. Kaufmann Heinz Kaliski, schel, beide inschaftli it dem Ge⸗ C. H. Meyer, Cuxhaven. 2. auf Blatt 17 068, betr. die Braue⸗ 8 8 Theodor Merbecks des Johannes Härtel und des Weberei. orn,a. Rh. verlegt und der § 1 des in Schaumburg⸗O 2hoof 9e⸗N., 4, 6867 „Kaufhaus Max 3. auf B 995 E zeschäftsführer bestellt. Prokurist gemeinschaftlich mit dem Ge⸗ C. H. 2 Feldschlößchen Zweig⸗ Tod des Kaufmanns Theodor Merbe fachmanns Paul Höfer sämtlich; ei⸗ Gesellschaftsvertrages (Si 6 rg⸗Ostendorf Nr. 7, 2, der Cohen“, Köln⸗ Hie ist 235 23. auf Blatt 18 995, betr. die Firma Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Prs ührer zeich sberechtigt ist. Heinr. Herm. Teichert, Cuxhaven. rei zum 1 ees. eröst. Hubert Deuster, Kaufmann - hmanns Paul Höfer, sämtlich in Gera Carl T. rages (Sitz) geändert. Bauer Carl Luhmann in Großenwi „Köln: Die Firma ist geändert Otto Maier K Seee Bei Nr. 41 557 Turbon Ventila⸗ schäftsführer zeichnungs bia Ein⸗ J. H. Schleyer junr., Cuxhaven. niederlassung der Radeberger Ex⸗ aufgelöst. z r 3 ind in Einzelprokuren umgewandelt ‚Tiedemann. Gesamtprokura ist Nr. 2 1 Geschäftsfü roßenwieden in „Haus⸗ u. Küchenbedarf Max in Leipeie n, ommanditgesellschaft 8 zuttig⸗ svchäftgführer, chdrangbanubia Ein⸗ J. H. Schleyerr junr., Cuxhaven. llschaft Düren, ist der alleinige Inhaber der gewandelt erteilt an 2 inrigch ig . 2 zu Geschäftsführern bestellt. 7 Fin Leipzig: In die Gesellj ist ein I und Ausfuhr⸗Handelsgesellschaft mit dinrich Vardt Ohlsen, Seede Balsen saste Firma. shrmntsgericht 6, Düren. den 24. März 193 Schramm. deust Hac, Hehsfich sg⸗ Amtsgericht dessic Hlvendorf Sgre 10 876 s Kommanditist eingetreten. .““ E gi Die beschränkter Haftung: die Hegbern Rach * ö“ UEagen Durch Beschluß der Generalver⸗ 89 ““ 119678 . Das Knitze188 kuristen sind zusammen eee- 23. März 1936. M. & B 48 Blatt 28 321, betr. die Firma Heine Pro a des Wa⸗ Kug . 8 98 G Adolf Werner ist erloschen. d. W. Schuldt, Wwe., eebec,scee 87F5 SS 3 ; senach. 1 * . 8* . b 5 C“ 8 In: Die (& Beißwenger Filiale Leipzig in Leipzi ügu ax werk des Gustav Adolf Werner ist erloschen 2 ½ Fur⸗ 23. Januar 1936 ist der 1 3 1 erechtigt. . 1 9 Gesell 8 g eißwenger Filiale Leipzig in Leipzi 1“ Beir feahn nis Peschränr Bei Nr. 42 816 Mechel Döse, August Ehlers, Cup lenanlchastavertrat omn —1 April 1903 8. Fiiese he gihsgüer 1“ SGoera, Handelsregister Abt, A. (196891 5 Fahrenhorst. Der Inhaber F MmehFinn, Piges, 8 [79964] ist aufgelöst. Die Firma ist Zweigniederlassung: Die Hiehige Sreg⸗ enn 11.“*“ Nöcese. s f H.: Die Firma ist erloschen. 8 1 Seieilee 5 25 Abs. 2 laut r Nr. 38 Mitte Bei Nr. 868 Abt- A. [79689 Fahrenho st ist 3 8 . Im H.⸗R. 27 r. 4 wurde H.⸗R. 8 jederlassung ist, nachdem das hi sic 1 : Alfred Albrecht ist nicht schaft mb 54 März 1936 Dreck & Co., Cuxhaven. in § 24 Abs. 2 und § 25 Abs. 2 B llschaft m. b. H. in Eisenach Nr. 863, betr. die Firma Hug 3 Fahrenhorst ist am 13. November heute bei der Fi Sal Si P. R. A 11 211. „Richard Arnold“, H ggeschäft v ö ter Haftung: Alf Bei Nr. 467 Berlin, den 24. März 1936. Dreckmann * 8 b leichen sche Baugesellschaft m. b. H. Dorgerloh (Gey Dugo 935 gestorben. Die Er nre dei der Firma Salomon Siegler, K Fes.⸗ zt Iörnold Handelsgeschaft von de S ter Haft 1 red Aüreche Kst ee „den 21. März 1936. Dreckmann & Co., Lurharnt. Güter⸗ noeorieller Riederschrift vom glei b 8 Dorgerloh, Gera, haben wir 8 2936 gestorben. Die Erben haben das G 3 2 Siegler, Köln. Kommandit 1 em in Stuttgart mehr Geschseisficcfechege mit beschränk⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 564. 11“ Haus⸗ und Pane abgeändert worden. 1 1““ Wagner getragen: Der Kaufmann üeeeen. Geschäft fortgesetzt. Am 2 Dezem⸗ Gepolstein, eingetragen⸗ 1. Januar 1936 ge 5s ant 8... 2s 5 Handelsgeschäft abgetrennt er Haftung, Verkaufsgemeinschaft men. Nnein.— [79664] Kur’Hotel, Otio Thormann, Cux⸗ 3. ans 1 See in Eisenach ist derart Prokura erteilt, jetzt Inhaber der dszazSeschäft 11e Hillesheim 1936 hn vorhanden. Die Pro⸗ er vas für Preßartikel:; dem Adolf Peper in mensdas Handelsregister wurde ein⸗ haven. * Holz Gesellschaft mi intae daß er die Firma in Gemeinschaft mit 8 ve ns PGrokura ist damit er⸗ p ische Buchführungs⸗ und Ver⸗ Amtsgerich tura des Max Diepenbrock bleibt be⸗ Handelsniederlassung —lauten fnenigen 1111“*“ 11“ 8 S sreg 8 5 in Dresden: r alleinige 24 Szrtefi; 8 8 loschen. 88 waltungs⸗Aktiengesellschaft Ar. mtsgericht. tehen Handelsniederlassung lautet künftig: Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt der⸗ August Baruth, Cuxhaven. Haftung in Dresden: Der allein d einem Geschäftsführer zeichnen kann. Ger 2 8 tona⸗Ottens be11“ vin seen 7 Heine & Beißw ü sell⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ 26. Februar 1936 bei der Rudolf Flöther Cuxhaven. Gesellschafter, 82 Kencchs n vüsäeh Baumeister Georg Schroeder in Eisenach era, 1936. im Geschlestsben ergeangen. Die Holzminden. 79695] 11. 749. „Rudolf Kendler“, schafter Sofie 8 Ferchlen ic gvSs C“ eschäftz, Firma Julius Schwarz, Gesellschaft. GCurhavener ichtspielhaus⸗ Frau Eme Wernet in Sre giüc. Fechercheet vae CEö“; 1““ Verbindlichkeiten sind auf der eten gn das hiesige Handelsregister B=—H.⸗R. A J9 10h. , lach ngeiser“, und Lina verw. Heine geb. Nauh haben ührer zu vertreten. Bei Nr. 49 82 it beschränkter Haftung, in Bingen⸗ meline Wist, Cuxhaven. 936 la arie durch ausgeschieden. r1“] 8 Inhab 1 in Nr. 6 Spalte 6 ist heute folgendes ein⸗ Köln.Li 709. „Jean Weiser“, zum Betriebe des hiesig n H sche Kohle. Vertriebsgesell⸗ mit beschre Sitz der Gesellschaft. Peter Bennit, Cuxhaven gleichen Tage die Umwandlung durch Eisenach, den 23. März 1936. 8 FBernsbach, Murgtal. 79690% APnuhaber nicht übergegangen. Die getragen: Der stellvertr gendes ein⸗ Köln⸗Lindenthal, und als Inhaber! veschäfte d s hiesigen Handels⸗ 1u“ * Büdesheim: Der Sitz der Gesellschaf Peter Bennit, Cuxhaven. 4 . B 8 Vermögens der Ge⸗ isenach, 23. 6 12 1 Handelsregistereint 222 Prokura des J. G N zn ie getragen: Der stellvertretende Geschäfts⸗ Weif z;.Inhaber: geschäfts eine neue offene Handelsgesell⸗ mit beschränkter Haftung: Bur 8 1“ Wein⸗ Spirituosenhandelsgesell⸗ Uebertragung des Vermögens Das Amtsgericht. 8 ““ rag B O.⸗Z. 31. V es J. G. C. Vogt ist er⸗ führer ist mit der Mafß s Jean Weiser, Kaufmann, Köln⸗Linden⸗ xj 12 Süaenhe Berlin-Wilmers“ ist nach Stuttgart verlegt. Wein⸗ u. Sp VUSriedrich A. selli iquidation auf sich unter 1b 1 Fa. Sägewerk Weiler G loschen. Inhaber seit 31. D die Fi ne aßgabe bestellt, daß thal. Fer 1 Füseereichtet, ie um 1 Janvar 1e Tem Max Mautz zu Berlin⸗Wilmers⸗ ist⸗ Am 7. März 19936 bei der Firma schaft (Komm.⸗Ges.) vorm. Friedrich A. sellschaft ohne Liquidation auf sie b Forhache Ioe se er G. m. b. H. in „hen. Inhaber seit 31. Dezember er die Firma sowohl zus it⸗ al. „Ferner wird bekanntgemacht: b Die einget ie B. EEEeeFeenkdimne rs 18 1 Komm.⸗Ges. 8 1 eschlossen. vr. Forbach: Josef Feser ist als Geschäfts⸗ 1935 ist Ludwig Prestin, Kauf geschäftsfüj oöhl zusammen mit dem Das Geschäfts ze. begonnen hat. Die eingetragene Ver. dorf und dem Josef Schwering zu Zhilipp Schrö er in Bingen: An Stelle W. Westphal, Cuxhaven. der Firma Georg Holz beschloss N.-ee Se [79679] fhr es co; st als Geschäfts⸗ 9 g Prestin, Kaufmann, Geschäftsführer, Amt Carl Schei Das Geschäftslokal befindet sich Große tretungsbesti bei 1“ Woft jst VProkura er⸗ Philipp Schröder in Bingen: An S. rieb Albert Außer ird bekanntgegeben: Den Elsterwerda. 18 jührer ausgeschieden zu Altona. Die im G sbetri . 5 Amtsrat Carl Scheide⸗ Sandkaul 19 feüfctae immung, wonach beide Ge⸗ Berlin⸗Lichterfelde West ist Prokura er⸗ Ph ö Schröder setzen Cuxhavener Gartenbaubetrieb Albert Außerdem wir bekan itg g . 8 ser Handels ter B Nr. 49 bei Gernsb 1“ 1 8 ·2 n eschäftsbetriebe mann, als auch mit d 8 : Sandkau 9. 7’ . ns 8886 53 bL11G“M“ es verstorbenen Philipp Schröder uxhar aubi d Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister . 48 Gernsbach, 18. März 1936. Amts ich begründeten Verbindlichkei si 8 nit dem Prokuristen H.⸗R 2 1 8 sellschafter nur gemeinsam zur Ver⸗ teilt derart, daß jeder berechtigt ist, die di Witw Hele Schröder eborene Tietie Cuxhaven Gläubigern der Gese lchc . 9 B 1 Gesell chaft 1 6 36. Amtsgericht. . 8. V in ich eiten sind Braumeister Marx Ewes 8 2 D.⸗R. A 12 710. „Dipl. EIng. t 8 sofls 1 eilt derart, jer rechtig 1 * Witwe Helene Schröder geborene Tietje, Cuxhaven. BG 9 “* 8 der Firma Arthur Buchholz, scha 8 nicht 1 t ax west, vertreten 2 g Ing retung der Gesellschaft berecht S Ce hen üne Müller sowie die Kinder 8 Folgende Firmen, E11““ mit beschränkter Haftung, Mückenberg, ist 1 8 9 [79691] ö“ fünn. Fese uag des Geschäfts⸗ Nsesgttse h Idra Mesnse als In⸗ hat für die neue Fesellschaft Ceüttind⸗ ren Prokuristen zu vertreten. l. Philipp Schröder und Otto Wilhelm W. Rabach & Söhne, Cux n 8 ungs⸗ heute eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister A n Die Fi G 8 ers Carl Scheidemann zur alleini⸗ Zür F üd damn er acht, düegbeveits fingetra Prs⸗ n Ir 140 022 s s Holzgesell⸗ Philipp Schröde I zaff Treudenbera, Cux Eintragun des Umwandlungs⸗ Aens cene chlij Tr. 45 K register er. Die Firma ist geändert in etr 18 CE erner wi 2 7 (Ferdi II11“ Nr. ““ ist Hasschen. Schröder, alle in Bingen, mit Alwin/ Adolf Freudenberg, h Eensraess dos Handelsregister zu, Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom b F 51, betr. die Firma Max Rudolph, Bruno Wagner. st g bern I wird hierdurch nicht Das ge, Jefuen n bef nsen ß ache Ferdinand Heine und Wilhelm Fröschle schen nn 8 März 1936 Heine in Bingen die Gesellschaft fort. Olga deenee Konfitüren, deen Zweck melden, ist Sicherheit zu 26. Februge h 188 8 IJamner. 18 1 ist vees olgendes eingetragen Wys Muller & Co ““ ühr A b 19. März 1936. ner Straße 261 findet sich Aache⸗ bleiben auch für die neuerrichtete offene Berlin, den 23. März 1936. März 1936 die Firma Kaffee, Cuxhaven. ej EE““ fried ist d esellschaftsvertrag abgeänder vorden: Der Helene Lange in Gos! BSonfi ellj Amtsgericht Holzmind 9 271 Handelsgesellschaft mit de ts ei e, den 23. Z-eAm 11. März 1936 die Firma Kaffee, 8 Befriedigung ist der sch g 1 Der §. ge in Goslar Confidenti Gesell Zolzminden. H.⸗R 2 gesellschaft mit den bereits ein⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Scaber 8 Willy Tiedemann, Cuxhaven. leisten, soweit sie nicht f gung d Kornstr. 78, ist Prokura ertei . identia Gesellschaft mit H.⸗R. A 12 711. „Hermann Kuhn“, getre Ludwig Mayer in Bingen. Inha d0⸗ a können worden. 7 Amtsgerich⸗ beschränkter Haftung. Wilhelm Husu 7 Köln, und als J 1 „getragenen Vertretungsbeschränkungen Berlin E1“ 111“ andwig 111“ 1“ vexlansn Batt 18 088, betr. die Bau⸗ Amtsgericht Elsterwerda, am 17. 3. 1936. Amtsgericht Goslar, 24. März 1936. Schäfer, Kaufmann zu ist In das Handelsregister A Kuhn Kaufmann 1“ wird die g b 8 86 WE“; ist beute genlonsheim. Der Ehefrau Ig Prüter, Cuz . zt; Sozi Baugesell⸗ 1 um stellvert den Geschäftsführer N. o 8X9. nt. . Das Gesgfts kuren auf die Zweigniederlassung kommt 1“ Mayer geborene Fhhinh in Heinrich EC111“ 1 re in 1 Sganbs. [79692] hesteu- 11“ 18 Tiesbau bncger eeahtire ee 8 schefts orai be⸗ in bee; da die Zweignlederlassung eingetragen: Nr. 1 8 . llonsheim Pau ayer, F. A. Lühr, Cuxhaven. 5 g Kortretungs- Zur Veröffentlichung vom 20. 2. 1936, „In unser Handelsregister i Amtsgeri Abtei 52. arbei 1“ 5.⸗2 5 Rheinisch⸗Westf erhoben b Aktiengesellschaft: Woldemar 85 1“ bee Pan Prorure Flonh Wolters & G. Obst⸗ u. Ge⸗ Dresden: Die bisherige E 808 AAugust Engelke, Holzhandelsgeschäft, Nr. 262 „Fritz Heidelftera . Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. bütbiten in Husum und als deren In⸗ 18 B 2641. „Rheinisch⸗Westfäli⸗ aase ift. 7 erlassung erhoben wor mann ig imsolge Ablebens nicht mneh Kaufn Zingen, müse-ertrieb, Curhaven. bestimmung, daß, el. eg neben wird berichtigend vermerkt, daß nicht Helene Heidel, Groß⸗ und Kleinhendel 8 Püet; der Bauunternehmer Friedrich schaf Elektrizitätswerk Aktiengesell⸗ 5 auf Blatt 28 444 die Firma Anton Rikle igzum Vorftand be⸗ Bingen, 25. März 1936. Amtsgericht. Füüth. Limm 8. ea⸗ Fecfcsahs eftafüge ““ Ge⸗ Schulenburg, Leine, sondern Lauenstadt, Gränberg, Schl. eingetragen wor⸗ Eingetragen deeen Februar 11se er; Baufüührer d0gn kedrichs aft f foin: C“ en dee.eene 10) Le enh,deh1. . mann in Berlin ist zum Vorsto Bingen, 8 8 hundlun Ue Fischräucherei uxhaven, jesem estellte tellv r 2 Kreis Springe alz Sitz der Firma in den: Die Firma lautet er 299 gen am 22. Februar 192 ei au 8 0 riedrichs ist rokura * . eneraldirektor ustav Wegge rich⸗List⸗S 5 8 Frl ZEIISIZZTE‚e 8 erei, wem, diesem b ver⸗ Springe, . 1 Zu 1 jetzt: „Fritz der Firma W. Sch erteil sist durch T s de s 8. ver in vörrate 1). Zreigniederlaffung stellt. Die Prokura des Heinz Lehmann—— 1 8 796651 in Liquidation: Nach beschaffter Liqui⸗ schäftsführer die Gesellschaft allein rage kommt. 3 Heidel, Inhaber Gerhard Heidel, Kolo⸗ Firma W. Schüerhoff zu Hamm erteilt. 8 st dt od aus dem Vorstand aus⸗ der in Düsseldorf under glei See. Eö“ hanbelsregister wäsle ein⸗ datiom ist die heee. 88 düciete dasseie sar. die Fracs rich Elze, Hann., 25. März 1986. Groß⸗ u. eööb 85 Shüech is Husum, 8 gesgsssben. 4959. „Weimex Weingroß bestehenden b UAsZ 8 ““ . Kaufmann Johann Leyding, Cuxhaven, 5. auf Blatt 2e , „mit be⸗ Se E erg Schl.’ Inhaber ist der Kauf⸗ jr. zu Hamm ü 8 vvern „Weingroß⸗ Kaufmann Anton Münstermann in ditgesellschaft auf Aktien: Kuno getragen: .. 9gz bei der Fir E1“ ir Alveus Vertriebsgesellschaft mit be⸗ 7968 man chard Hei vmder Kauf⸗ Ir. zu Hamm übergegangen. handelsgesellschaft mit beschränkter Düsseldorf ist J Prokura ist a Eduard Weisser ist infolgeg ehen. Säh Feht 12. 1.“ der Fichaf bTöö“ von Amts schränkter Haftung in 1“ EamelP pelsregister Der eeen decal,ee ehe.. en Be11996 bei der Kempten, Allgäu. [79697] seastung⸗;, Köln; An Stelle der ver⸗ Ee ech hese Wehrssetres . nicht mehr persönlich haftender Gesell⸗ Sektkellerei Scharlachberg, Bezz⸗ : wesgen gelöscht: Beendigung der Liquidation ist die J. öö“ Nattgebäut Ge Geschäfts begründeten Ford * des Fa. Th. Sandfort, Gesellschaft mit be⸗ Handelsregistereintra orbenen Elisabeth Kramer ist Erwin dorf ilt (2 b schäfts⸗ viter Nr. 49 380 Märkische Bau⸗ mit beschränkter Haftung in Bingen:; wegen gelöscht: vZ1u1““ wurde bei der Firma Neugebaur & Loh⸗ . ; egründeten Forderungen ist schränkter Haftun H. ¹257): He kesel. Einzelftug Sitz Grunzke, Gerichtsreferendar, schafter Nr. 49 380 Märkische 8 1 e 8 8 Jakob 86689S cher, Duhnen. Firma erloschen. 1 ; soli⸗ʒ—h E erich b bei dem Erwerbe des g zu Hamm (B 57): Henn & Kesel, Einzelfirma, Sitz Grunzke, erichtsreferendar, Köln, zum 31 . Gr . 3 aft: Bau⸗ An Stelle des verstorbenen Jako Ernst Schumacher, D E11134“ e 29 089, betr. die „Dre⸗ mann, Aktiengesellschaft in Emmerich, rwerbe des Geschäfts durch Der Dipl.⸗Ing. Ott E 21 (Lindau: Kir Sis (Fiautbator beste . zweig: Großhandel mit Eiern.) gesellschaft Aktiengesellschaft Bau⸗ 2 8 e. Amts⸗ ae Ver⸗ d Auswer⸗ 6. auf Blatt 23 089, betr. 2„ b b in * K 1 Ler Bipl.⸗Ing. Otto Ermler ist als Lindau: Firma erloschen Liquidator bestellt. 3 5 582 445 5;, 2; d 8 Dr Fritz Miche er m [ Mickler, Amt Gesellschaft zur Ver⸗ un 8g Süß s is⸗Ge⸗ eingetragen: Kaufmann Heinz Rudloff ist aufmann Gerhard Heidel 8⸗ Geschäftsführ Saescht 1 5937 S 6 6. auf Blatt 28 445 die Firma Wal⸗ unternehmer Dr. Fritz Michel in Berlin Kasper wurde Kar 188 rmeldeten Patents Nr. sina“ Süßwarengroßhandels⸗Ge⸗ eingetragen: Kauft * v. eschlossen aus⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Der In⸗ Amtsgericht Kempten Registergericht H.⸗R. B 5937. „Schlachthof⸗Ga⸗ ier * 1“ 8 bv ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand he Gtarst 88 18 Machinde Mägasces 1““ benh rckter Haf⸗ sellschaft mit beschränkter ö““ E“ sch Alrtsgericht Grünberg, Schl ht ncaeh eef hah Sandfort in Velbert den 18. März nege 1-. Gesellschaft mit beschränkter Der vehenmaittt eoh excter ene⸗ dne Dr Miche Ss Vor⸗ rasper eide -S5ö 1 3 1” 8* sden: die Fi . 2 89 SE1““ . 88 5 998 8 ehr 3 Geschäftsführ . löln: Fir i 8 in Leipzi E11““ Friedrich Hasse führern bestellt. Zu Prokuristen wur⸗ tung, Cuxhaven. 1 uu EE“ Nase ArtoKe sa 20. März 1936 1“ L1“ 1“ 8 vG „Köln: Die Firma ist er⸗ Lutz in Leipzig ist Inhaber. (Angege⸗ vertreten die Gesellschaft hens. allein. Ie samfüich Fal Dt. I eehe echhee Spedition Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Seeeh vI11“ .— 1199600 Firmng Gg Ziegner 8de z Hamm Handelsregistereintrag [79698] H.⸗R. B 6704. „Vereinigungs⸗ 11“” Großhandel mit Prokuristin: Fräulein Else Hübner in Kasper, Karl Kasper, sam 1AX“A““ 3 3 ben. - Gesellschaftsvertrag vom In das Handelsregister urde un 85 8. 8-8 r766): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Carl Schmidt & Cie. Elektr 3- gesellschaft Rheinischer Braunkoh⸗ Amtsgericht Leipig 24 36 Verlin vertritt die Gesellschaft ge⸗ leute in Bingen. Zur Zeichnung⸗ der und Bergungsunternehmen, Culhar st etg. 1A“ in Nr. 55 bei der Firma Eugen Mehler Handelsregister. Die Firma ist erloschen. 86 8 handlun 1 Feesrogrog. lenbergwerke mit besch i es Amtsgericht Leipzig, 24. März 1936. ö“ mit einem Vorstandsmitglied. Firma und Vertretung der Gesellschaft Inhaber: Kaufmann Otto Augus Beschluß der Gesellschafter⸗ Nachfolger, Emmerich, eingetragen: Sig⸗ 1 Eingetragen am 13. 3 1936 bei der ö Sitz. sFheher E“ tung“, Köln: Die S Leipzi 88b [79710] ö“ därz 1936. uu“ eschäftsführer mit Wulf, Cuxhaven. ärz 1936 von nf er Gesellse s⸗ b 24. März 1936. irma Josef Mersch zu HS fellchaffrrnerreen (ee Rich5 Wilhelr e“ 1 1.“ . .. kkee en Besancesw. Schiffswerft. Franz aersammlung ven E11“ 1““ ldressen⸗ und Zeltungsausschnitt⸗ 114““ 8 19 E111“ vom 10. 12. 1935 ce bün und Dr. Wilhelm Geile In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsge Abt. 562. eine 11“ Eth Höö Der Schiffsbau⸗ gerichtlicher Niederschrift vom . geschieden und Kaufn⸗ Sürvo Oskar Neum - Firma ist durch Erb⸗ hat die Errichtung einer Kommandit⸗ lind erloschen. getragen worden: b“ 2. Am 16. März 1936 bei der Firma Miützelfeldt, Cuxhaven. Der S. AeIdt in 4. bgeändert worden. Die Kauf⸗ in Köln als persönlich haftender Gesell⸗ ist j ann. Inhaberin gang auf den Kaufmann Willi Mersch gesellschaft unter de 1 ; Amtsgericht, Abt. 24, Köl 1. auf den Blätter 300 2 1 79928] 2. An —Cis, in Bingen: Der ingenieur Franz Wilhelm Mützelfeldt in Tage abgeändert n e Wiet. e her iin fie emekret⸗ ist jetzt Elfriede Bucks, zu Hamburg. in H tersch g haft unter der Firma Schmidt Amtsg . 24, Köln. auf den Blättern 11 602 und 19 179, Berlin. 8 17 J. Kasper & Cie. in Bingen I11I1I“ Vram önlich haftender leute Max Twirsnik und Paul Bier⸗ schafter in sie eingetreten. Die im Geschäftsbetriel Ha. g Hamm übergegangen. 8 Co. Elektro⸗ und Radiogroßhandl —— betr. die Firmen S. Kestenbaum und Iulln. Sandelsregister B des unter. Feschschafter Jakob Kasper ist gestor⸗ Cüxhaven ist als persönlich hafte 8 sins nicht mehr Geschäftsführer. Die unter Nr. 390 eingetragene Ein⸗ FVerbinblh schäftsbetriebe begründeten Eingetragen am 13 März 1936 bei mit dem Sitz in Kaufbeur g 1 Morin Mädler⸗Werke Gesellschaf i das Hänvhetstehtthgh ftende Gesellschafter Gesellschafter in das Geschäft, einge⸗ mann sind mehr Gesc Max zelfir Viktor Reinhold, Emmerich Zerbindlichkeiten und Forderungen der Firma Kr. & Grupe zu⸗ Sitz in Kaufbeuren und zugleich Köthen, Anhalt [797051 Moritz Mädler⸗Werke Gesellschaft zeichneten Gerichts ist heute eingetragen ben. Persönlich haf aaj Fauf⸗ S i., gffe Handelsgesellschaft Zum Liquidator ist der Kaufmann Max zelfirma or Rein 1— . 8 der früheren Inhaberin si 8 Firma Kropp & Grupe zu Hamm unter Ausschluß der Liquidation die Unter Nr. 255 Abt. —1mit beschränkter Haftung, beide in worden: Bei Nr. 631 Hardy & C v., sind: 1. Karl Hermann Kasper, Kauf treten. Die offene H 3 8b d S 8 Heidenau bestellt worden. wurde im Handelsregister gelöscht. 8 E . 5 Inhaberin sind nicht (A 346): Die Gesellschaft ist auf löst Uebert ra des 8 8 1 Nr. 255 A t. A des Handels⸗ Seinzis.irn er :74 e vorden: T 1 w ;1, ; Ffo, geobore -r 1936 begonnen und Twirsnik in Heidenau 1 b 88 8 haus Geschw 3 übernommen. 8₰ A b aufge öst. bertragung des Vermögens der Ge⸗ registers ist bei d. ;. Leipzig: Die Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann, 2. Mathilde Mickler geborene hat am 1. Januar veränderter 7 Blatt 23 604 die Firma Georg Bei der Firma Schuhwarenhaus eschw. Kleve’s Prei Das Geschäft wird durch den Kaufmann sellschaft mit beschränkter Haf 8 8 der Firma „Franz—9 f Blatt 15 621 bis gei. Das Stammkapital ist nach Here sper. 3. Franz Josef Kasper, Kauf⸗ setzt das Geschäft unter unveränderter 7. auf Blatt 236 in Emmerich wurde unter eve’s Preisselbeerhandel Sieg⸗ H vhe fmann sellschaft mit beschränkter Haftung auf Koch“ in Köthen eingetragen: 82. auf Blatt 15 621, betr. die Firma tung: Das Stammkapital ist nach Herab⸗ Kasper, 3. Franz Josef Kasper, Ue das —” sfellf ist In Dresden. Der Kaufmann Gompertz in Emmerich wurde unter— 8 Steg⸗ Hermann Grupe in Hamm unter der die Kommanditgesells schäft ist af den roaisten Gustav Lunkenbein Akademis 3 ; 1“ 8. EI e Sir rt. Jeder Gesellschafter ist Holz in Dresden. Ter. Sae, in⸗ —: Die Gesellschaft ist 8 fried Kleve. Die Niederlassun t bisheri ee. for fno fiz anditgesellschaft (Umwand⸗ Tas Geschäft, ist auf den Drogisten h be II1“ setzung in erleichterter. Form um mann, 4. Karl Kasper, Kaufmann; alle Firma fort. Je der Gesellschaft Alfred Werner in Dresden ist Inhaber. Nr. 265 eingetragen; Die esellsche von Lübeck Kiederlassung ist bisherigen Firma fortgeführt. lung) beschlossen. Die Gesellschafterver⸗ koch in .e sandbuchhandlung in Leipzig: August 12 000 000 RM auf 3 000 000 RM um in Bingen. Zur Zeichnung der Firma allein zur Vertretung der B iffe 1I2 s8 Handelsgeschäft und die aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter nach Hamburg verlegt. Eingetragen am 17. 3. 1936 bei der samml TEEE’’ee Hermann Koch in Köthen übergegan⸗ 1.Nhet wd. e Kahzge. 120 1 RM vm Bin 8 eichnung 1 Schiffsbau⸗ Er hat das Handelsgeschäft un rfg 8 8* Inhab L. Osthushenrich Gesell A 8 gen am 17. 3. 18 ei der sammlung vom 12. 3. 1936 hat die Höhe gen, der es ter de .8 unkenbein ist als Gesellschafter ausge⸗ 7000 000 RM auf 10 000 000 RM er⸗ und Vertretung der Gesellschaft sind die ermächtigt. Die dem Schiffs 87 cch Uebertragung des Ver⸗ Richard Gompertz ist alleiniger Inhaber 5 schaft mit be⸗ Firma Westhoff Söhne Gesellschaft mit der K itistenei äns geh, eit. es unter der alten Firma schied b d e 29. Februar 6 S. EEöö1’“ lhelm Mützelfeldt Firma durch Uebertragung . ard schränkter Haftung Zweignieder⸗ beschränkter 1 schaft mit der Kommanditisteneinlage geändert. weiter een höht. Laut Beschluß unter 1 und 2 E 11“ ingenieur E“ 6 Ug der Georg Holz, Gesellschaft mit der Firma. ich 24. März 1936 lassung Heent. 8 Her eschäser 11“ Haftung zu Hamm (B 89): Beginn der Kommanditgesellschaft Füührt., 20. März 1936 3. auf Blatt 26 594, betr. die Firma 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezücnch und zwar nur gemeinschaftlich rict, erkeilte Prokura 9e emürz 1986 beschränkter Haftung in Dresden er⸗ Amtsgericht Emmerich. 24. März 1933. führer E. Goder ist gestorrben. 9VDer. „Saugewerksmeister Ferdinand 20. 3. 1936. Persönlich haftender .Wnnsggeratt . Kseipziger Fürsorge, Versicherungs⸗ Fa 1363“ 88 Bingen, 25. März 1936. Amtsg 8 E 11“ 8 bescein e veuta ist dem Kaujmann hheae EF“ F“ dclathen. S neschoff eee ist als Geschäfts⸗ Gesellschafter Rudolf Schmidt Kauf⸗ Sg . 5. und Verwaltungs⸗Ge⸗ schäftsführer), Anstellung 1“ ö“ 2799G ““ 1 et Gebhardt in Dresden erteilt. Fraustadt. 7968 8 . e rer ausgeschieden. mann in Kaufbeur Ein Komman⸗ ellschaft mit beschränkter Haft u . b 1 8 79666 Curt Gebhardt in DT. 1 1 G C. H. Waldow. D 8 89 8 2 8 aufbeuren. Ein Komman⸗ 8 v 11“ scäftsführern), 9, 11 und 12 (weschäftgh nleichergde. fil ““ [796691 (Chemnitzer Str. 21.) „In unser Handelsregister A Nr. 241 delrsgesellschaft ist aufgelöfl . Fon⸗. 11“; am 17. März 1936 in ditist. Gegenstand des Unternehmens Landsberg, Warthe. [79706] in Leipzig: Prokura ist erteilt an die 19 Kussichtsrat) ist neu 9 ee ben der Werma Hermann NöSe Handelsregister B ist heute 8. auf Blatt 20 845, betr. 88 ZEEI16“ heute h Fresschan. tion findet nicht statt Inhaber üst Bascht 8 89 die ena Klect., e der Hesellshest ist der Großhander 20 88980 heecengeragngs⸗ 5 abgeändert. § 15 (ussichtsrat 1 Nr. 29 bei der Frma Herzn II e Del⸗ Fritz Hof n in Dresden: Der In⸗ Bruno Simon, Fraustadt, eingetragen j W 8 zuschmann zu Hamm. Offene Handels⸗ mit Elektro⸗ und Radiogerä 20. 3. 1936 bei H⸗R. A 242 der rich Ortmann, beide in Leipzig. Jeder bgeär sünsschts, de hente n das Haud Firma Eisenwerk De Fritz Hoffmann e 86 n 2 jetzt Helmut Waldow Kaufman 19 1 1 Radiogeräten sowie —0 3 2 t.s e 8 .be Leipzi I vhnefun ie bisherigen 88 Nromme & Co, in Pleicherode unter Nr. 53 zur Firn enwe⸗ 8 Selaeseneh Soffmänn ist ügs. eeden. 8 1 Baldow, sta n, zu gesellschaft seit dem 17. 3. 1936. Gesell⸗ mit allen in dieses Fach eins offenen Handelsgesellschaft Friedrich von ihnen darf die Gesellschaft nur ge⸗ 8 Geschäftsführer, Blgenoes 1nge Srene ne vesgeri⸗ 1““ 2 Die Kaufmannswitwe El⸗ Amtsgericht Fraustadt, 19. März 1966. ncbg.end, imnsfaüheren Ge⸗ dih Willy Riecke Gegenständen. 8” u LE1 raecser & Comp. zu Landsberg meinsam mit einem anderen Prokurissen Zum Geschäftsführ bestellt: Kauf⸗ Sitz der Firma ist nach Halle a. S. ver⸗ horst, folgendes eingetragen: geschieden. eche Hoffmann geb. Dietz 1“ ““ voind⸗ und Willy Buschmann, beide aus Hamm. fügen bekanntgegeben, daß den Gläu⸗ (Warthe): Dem Buchhändler Fritz vertreten. mann Hugo Ratzmann in Berlin. Ge⸗ legt; die hiesige Niederlassung ist auf⸗ ist erloschen. Freital. [296 lichkeiten sind nicht übernommen. Zur Vertretung der Gesellf ind big *G. n. b. ., dse den büur Scharf in Landsberg (Wo if —4. auf Blatt 26 653, betr. die Fir 88½ G G 1 ist. 23. März 192 Dresden ist Inhaberin. sregister ist au Hinrich Börner & C Sesells 8 cchder Gesellschaft sind bigern der G. m. b. H., die sich binnen Scharf in Landsberg (Warthe) ist Pro⸗ ersrlter warshtnerben üene. eimrat Dr. von Flotow ist nicht mehr gehoben Delmenhorst, 23. März 1936. n FFeen 3 2 1936 In das Handelsregister ist a . d. v. Gesellschaf⸗ nur beide Gesellschaft schaftli Z 8 Karleruzer P 8 8 mrat Tr. v d nich 8 D 1 sgericht Dresden, 24. März 1936. In Emil Weise. ter: Johann Hinri 8 beit schafter gemeinschaftlich sechs Monaten nach der Bekanntmachung kura erteilt. 11p“ Heschäftsführer. Bei Nr. 8137 Deut⸗ Bleicherode, den 18. März 1936. Amtsgericht. Amtsgerich Blatt 477, betr. die Firma Emi vn zunm Hinrich Börner, Kauf⸗ ermächtigt. 8 dieser Eintra te ¹]Landsberg (Warthe), 20. März 1936. letteseifenfabrik F. Wolff & Soh zari 25 2 ———— „aan. zstee; G en wor⸗ 8 - 8 8 g- 5 gung zu diesem Zweck bei 8 & (We „TD. Marz 1936. bea: . Wsolff ohn sche Bibliothek Verlagsgesellschaft Tas Amtsgericht. [796701 Dresde [79675] Baumeister in Freital, eingetragen wor mann, zu Hamburg, und Hans Wal⸗ Amtsgericht Hamm der Gesellschaf lden, Si Das Amtsgericht EEEb“ mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ Delmenhorst. . Dresden. zregister ist heute auf den: Der unter Nr. 1 eingetragene In⸗ ter Heury Matthes, Detacheur, zu . . r. Gesellschaft melden, Sicherheit zu 3 tung in Leipzi Zweigniederl mit beschränkter Haftung: Der 6 9 22 Handelsregister B ist heute In das Handelsregister is e 8845 1 Lokstedt. 8 1 er. Fn 8 leisten ist, soweit sie nicht Befrredigur ——— g in Leipzig, Zweigniederlassun schäftsführer Julius Weiß ebö Bleicherode. 1 [79667] In das derirma Deutsche Blatt 23 605 die Gesellschaft „Dresina“ haber Robert. Emil Weise Er ancaf. schoft 3 1“ offene Handelsgesell⸗ 17s verlangen Lnes.— ch friedigung I1“ Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Bei Nr. 15 857 Eßlen & Co. Ge s6 Handelsregister A unter unter Nr. 63 zu n. 89. 8 Gesellschaft schieden. Persönlich haftende Gesellsche ft hat am 15. März 1936 begon⸗ Harburg-Wilhelms js Landshmt. [79707] schluß der Gesellschaf J 8 schruster Haftung: „n das Han gister Iulius Linvleum⸗Werke“ Alktiengesellschaft, Süßwarengroßhandel esel ind: a) der Baumeister Max Gentz nen. Die Vertret d 5 8 g helmsburg. Amtsgericht Kempten (Registergericht) Vereinigte Kunstmühle Landshut schluß der Gesellschafter vom 18. Juli sellschaft mit bes 2. ter ung: Nr. 118 ist bei der Firma Julius Linoleun derlasung Delmenhorst in Del⸗ mit beschränkter Haftung mit dem ter 8 5 a) der de Vemisgeittere hesren erfol t durch bei ung der Gesellschaft Im Handelsregister A 1048 ist heute den 20. März 193656 v gt Aktie 5 llsc en shut 1933 in den §§ 3 und 4 abgeändert wor⸗ Dem Max Lehrich, dem 1“ Scheibler in Bleicherode heute einge Ietsahe Fnchtrae worden: Prokurist Sitz in Dresden und weiter folgendes in Dresden, b) vnseact ac eide Gesellschafter ge⸗- bei der Firma Wäsche Zentrale Max den. Das Stammkapital ist durch den 8 SI2 8 2 —. „P. S Dres IHF. 8 ac K 1 8 : 8 . 8 4 9 8 ; eon R or,, 2 1 Se;: 8 und dem Rolf. Barfen ft ra er⸗ tragen worden: -8 8 Ludwigsburg. Er ver⸗ eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ d Se lter im Konkuvje zu Buehl & Co. Prokura ist ertei Schmerler in Harburg⸗Wilhelmsbuk Kempten, Allæ [79699 Au st Wertö in Fosenhen 4 8 in Mühlenbeck bei Berlin, ist Pro urae Die Firma ist erloschen. Friedrich Bau ztlich mit einem Vor⸗ vertrag ist am 16. März 1936 abge⸗ an die E Inhubers Ehefrau Enen Pro ura ist erteilt an eingetragen: Der Name der Firma ff Handelsregist 2b 9699] 8 gu 8 EEö osenheim erloschen. Reichsmark herabgesetzt worden. teilt derart, daß je zwei von ihnen be⸗ Zleicherode, den 19. März 1936. tritt gemeinschaftlich mit deren Gegenstand des Un⸗ dem Vermögen des bisherigen Inhaber⸗ hefrau Emmy Buehl, geb. Holm. geändert in „Max Schmerler“ 1-.Se;6,n . (Dem Kaufmann Sebastian Brunschmid 5. auf Blatt 27 638, betr. die Firma rechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. Das Amtsgericht. standsmitglie oder 1 g ist di Herstellung und der das Handelsgeschäft sam er 1 25. März. Harburg⸗Wbg. den 20. Mär 1936 2„ - inzelfirma in in Rosenheim ist Gesamtprokura in der Osmose⸗Holz⸗ Imprägnierung Ge Bei Nr. 39 526 Glaserhütte Gesell⸗ 8b 8 Prokuristen. ternehmens ist die Herf 8 Zustimmung des Inhabers veräußert Poll⸗Hefe Gesellschaft mit beschränk⸗ 3 Kempten. Firma erloschen. Weise erteilt, daß derselbe berechtigt ist, 1 1

5 . 1 8 8 1“ 7 3 b Ne Süß⸗ und Backwaren aller icht 1b Amtsgericht. IX Amtsgeri istergeri inschaftli e t st, sellschaft mit beschränkter Haftung aft mit beschränkter Haftung: zlau. 1799411 % Delmenhorst, den 23. März 1936. Vertrieb von Süß⸗ und B. 1erH hat. Die neuen Inhaber haften nich ter Haftung. W. E. A. P. K. Mahl⸗ . mtsgericht Kempten (Registergericht), gemeinschaftlich mit einem anderen in Leipzig: Prok it d Se Gesellschafterbeschluß vom 6. Te Handelsregister Abteilung A Amtsgericht. Art sowie der Handel mit Kaffee, . für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ tedt und F. K. B. W. —— einzig: Prokurag ist der Buchhalterin

2 den 23. März 1936 Zeichnungsberechtigten die Gesellschaft zu Katharin ipzi 1 1 88 H. an r riebe des b st W. G. 9693 G gten 1 a Zendel in Leip⸗ 8 zember 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Nr. 390 bei der Firma Braun & Co., ĩ79671] Zucker, Fruchtsäften. Marmeladen und gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ ind nicht mehr Geschäftsführer. Al⸗ Harburg-Wunelmsburg,““ and. ““ vertreten und deren Firma zu zeichnen. 28 867 vehe E

19. ie Ge ufgelt ga 8., 88 1 zprodukten, Müh⸗ gründeten Verbig icht eiedri 8 tärz 1936

tbestellt: der bisherige Glas⸗ Por und Steingutgroß⸗ Delmenhorst. (Kolonialwaren, Landesprodukten, Muh⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nie red Friedrich Carl Alex kauf⸗ 3. sregister B 276 isr Kempten, Allgäu. [73 Landshut, 18. März 1936. 2 2 sells it

Fams Fgräharnr 8 Vei Nr. 34 298 Sängn. 7 ist heute 5 p In 88 ZEbibe. t 2 er 58 F SSe ferhere. bananne 1112“ beeH 4. 1e e We. it, hänte 8 Handelsregistereintrag. 8— 8 Amtsgericht. 1 beceabenesr. Pegearen b

Heimbau“ Gesellschaft mit be⸗ gen worden: Die Firma ist von Amts heute unter r.. nsefellschaft in und Futiermit 8 Fllschaft kann gen auf sie über. Die Gesellscha äftsführer bestellt. OOelfabriken, Verkaufsbü ar Jocca Käse⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ 1“ dolf Petzoldt ist als Geschäftsführer aus⸗

„Heim 8 u 49 Koch & Franksen Aktiengesellschaf rine, Butter usw. Die Gesellschaft kar m 11. März 1986 begonnen. Zimmerm & K sell⸗ Wilhelmsbu⸗ nnfsbüro Harburg⸗ schränkter Haf Sitz Li 1 Heh: 1 1 geschieder b

schränkter Haftung: Die Firma ist er⸗ wegen gelöscht. 8-— 812 es eingetragen wor⸗ afterver⸗ am 11. Marz 19. ens ear. nann & Kuhlmann Gesell⸗ Wilhelmsburg 1, in Harburg⸗Wilhelms⸗ iter Haftung, Sitz Lindenberg. Landshut. 5 loschen. 8 24 Mürz 1996 Amtsgericht Bunzlau, 21. März 1936. Hopkenmmnißbß a 80 000.— ü Hrle eges sch⸗ Amtsgericht Freital, den 13. März 19836. bEECE11u“ . burg eingetragen: In der E. milchüfsführer Ernst Schneider ist aus⸗ Eintrag im geserich⸗fesreser. Amtsgericht Leipzig, 25. März 1936. in, 24. März 1936. 8 en: Das E 2 425 Fe sammlung n In⸗ 8 .“ F 7 . Rothe ist ni ehr Liqui -. s 5 99 n. Landshuter S renhaus Hans Heß

Bezntsgerich Verlin ö ister Abtei 11.8 11“ h üht anter⸗ F tadt E11“ 1 Carl Werner ö sciesitung den 8 gdacct zcger 8 1 Amtsgericht Kempten (Registergericht) Eb111 Löbau., Sachsen [79970]

Im Handelsregister Abteilung 2. r 200 000,— RM. 33 werben, auch sich Freyst:s Fzreaister A ist heut Lordhausen, ist zum Liquidator bestelkt. 10 880 000 RM 5 t den 24. März 1936 Fandelsgesellschaft. Die versönl⸗ In a111“

8 ie Firma Fisch⸗ Delmenhorst, den 23. März 1936. beteiligen. Das Stamm⸗ In unser Handelsregister K ist heute V „—st 3 Ftor hestett. 10 85 um 5 440 000 RM auf . Handelsgesellschaf Die persönlich haf- In das Handelsregister (Stadt) ist

[79929] heute unter Nr. 516 die Firma Fisc Delmenhorst, g nehmungen r ichs⸗ r 3., ich Friebel, Herwigs⸗ edag Vereinigte Dachpappen⸗Fa⸗ 5 440 000 RM durch Zu tenden Gesellschafter sind: Josef S heute eingetragen worden: 1

nter Nr er Ferts et e. Amesgericht mungerrägt zwanzigtausend Reichs⸗ bei der Firma Erich Friebel, 9 - appen⸗Fa . ) xch Zusammenlegung Kempten, Allgäu. 79701] an: sellschafter sind: Josef Sutor, heute. rag orden:

2 Gerichts ist heute eingetragen 111 Sitz in Bunzlau und 79672 1 Sind. Geschäftsführer dorf Nr. 134, folgendes eingetragen wor⸗ Ehe. IIEnre Gb 195 Werhältnis von 2: 1 IEIEEEEööI 701] Frl. Petronilla Sutor, beide ü. ö. P die Firma Max

M 11 0 Meidingers als deren Inhaberin Praiein D1 delsregister Abt 8 8 bestellt, so ee 1 8 Fie chmg ..a. 8 (gSweigniederlassung.) Hans gag 8n Rensts T11““ saehler⸗ Werte Gesellschaft mit be⸗ E 8 1886. Amtsgericht schräactter gohftune

w . Bei Nr. 8 kaft rete Hillert in Bunzlau eingetragen In unser Handels br. ore zwei Geschäftsführer oder in reystadt, N. S., den 8. Febrn⸗ 936. u1e““ Klemp Kaufma g. 88EE11414“X“ 1 1 bie Ak⸗ schränkter Haftung, Sitz Lindenberg. Ge⸗ ö11A1A““ Gesellschafterbes b ““

Fugendschriften Verlag Gesellschaft rete Hi ist bei der Firma Theodor Tepferdt Inh. Hefcaäftsfü d ei Prokuristen Amtsgericht. mann, zu Stettin, ist tionäre herabzusetzen. Weiter ist ein schäftsführer Ernst Schneider ist uns —— Gesellschafterbeschluß vom 8. März 1936

8 schri - 1— 1 . 8 .Wfchäftsführer und einen 1 1 . . r. S f chäftsführer Ernst Schneider ist ausge⸗ -Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, bei Nr. worden. 1936. 9. Sanders in Dinslaken eingetragen: veichanaineich vertreten. Zum Ge⸗ zum Vorstandsmitglied bestellt. freiwilliger Umtausch von Aktien vor⸗ vüftsfüh e e Landshut. [79709] 11““ Geselscvafe

9˙889 gereinigten Kunst. Amtsgericht Bunzlau, 21. März 829 1 1 1 11 Althaus & Co. Inhaber ist jetzt? en. Die Hef .. , - ““ - auf Gr es Gesetzes 5. Juli 18 88 Ul8e B Die Firma ist erloschen⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Fürstenwalde, Spree. (19686 Emil Böttger, 1“ hnne ee ee c e n aha ah Amtsgericht Kempten (Registergericht, Eintrag im Gesellschaftsregister. 1 Grund des Gesetzes vom 5. Juli

Se ene maHe, bei Nr. 17908 Inter⸗ E se veeg Wea. 12 Fi ürz 1936. Fführer ist. 1 jit be⸗ i Hprr e. ns r zr 198 Alois Pös Brasi fabri 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit egeena Bibliothek Gesellschaft mit Cosw 18, nmalt. Dinslaken, 86 Mox. 11“ Fibandeis regift⸗Fngeg, 4 15 8e beträgt 5 440 000 RM. Durch Beschluß den 24. März 1936. 8. der Firma Max Wenzel Nelgfscan K beschränkter Haftung, bei Nr. 30 279 Imm Paerbelsregistee nn 8 8 vechtigt, Fier e irn ch bekannt⸗. itgesellsche Fürstenwalde Spree: auer & Labes. Inhaber ist jetzt derselben Generalversammlung hat der Kempten, AIlgä 79702 Fi un: Alois Pöschl Brcsil. ite un Löbau durch Uebertragung v. b Nar Nr. 65 heute eingetragen: Die Firma 8. 79674] treten. Außerdem wird noch beka manditgesellschaft, Fürs . Otto Schöpkes, Kauf z sellicha ts g hat der bten, Allgäu. [79702] Firma lautet nun: Alois Pöschl, Brasil⸗ ihres Vermögens er Ausschluß der Schwabachersche Verlagsbuchhand⸗ Nr. 65 heute Ercheh rwaren⸗Vertrieb, D Hden bG 1— b d ie Fir : M. Berg & Co. Schöptes, Kaufmann, zu Ham⸗ § 3 des Gesellschaftsvertrags xe Handelsre intra⸗ rik. Sei 36 offene K adethn e 8 8 * Ju⸗ Woh. b turwaren⸗Vertrieb, Dresden. E“ ine gegeben: Die Bekanntmachungen der Die Firma lautet jetzt: M. Berg. . burg. D schr Aplat ¹ ags einen elsregistereintrag. tabakfabrik. Seit 1. 1. 1936 offene Han⸗ Liquidati beschlosse . f lung mit beschränkter Haftung: Ju⸗- Web⸗ und Manufakt onczyk in Cos⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ geg. schaf xfol durch den i Spree. Der bisherige Ge⸗ rg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ neuen Absatz 2 erhalten (Umt Kraft Käse⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ delsgesellschaft. Die persönli E ung mit besch us— 8 G 1 gen nur durch ürstenwalde, Spree. Der b G ründeten Verbindlichkei 88. Arti rtausch rraft Käse⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ delsgesellschaft. Die persönlich haftenden F t erl Als ni lius Weiß ist nicht mehr Geschäftsführer. Inhaberin Regina Toron zy getragen worden: Gesellschaft R venzeiger (Jahn⸗ sellfchafter Chemiker Mathias Berg in gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ von Aktien). schränkter Haftung, Sitz Lindenber Gesellschafter sind: Pöschl, Alois 1 irma ist erloschen. Als nicht einge⸗ Bei Nr. 38 291 „Olex“ Deutsche wig⸗Anhalt, ist erloschen. [881, auf Blatt 2224, betr. die Dresdner Deutschen 8 89 de, S ist alleiniger n, derungen des früheren Inhabers sind Harburg⸗Wbg., den 20. März 1936. Geschäftsführer Ernst Schneider i 9. dessen minderjührige Sühne Föaf. tragen wird veröffentlicht: Den Glau⸗ A 34 . März 1936 n att . der straße 1.) Fürstenwalde, Spree, ist a iger Ir nicht über v. 8 z 1936. häftsführer Ernst Schneider ist aus⸗ mann; dessen minderjährige Söhne Pöschl, bigern steht es frei eit sie nicht Be Benzin⸗ und Petroleum⸗Gesellschaft Coswig, den 24 Me 5 (Bank in Dresden: Die, Prokuren der n 24. März 1936. der Firma. Die Gesellschaft ist ernommen. . Amtsgericht. IX. geschieden. Alois, jun., und dil veihen IIö“ 8 frei, soweit sie nicht Be⸗ mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ Das Amtsgericht. Abteilungsdirektoren August Rohde⸗ Amtsgericht Dresden, 24. 5 haberr ee F 1 K Co. Die Nieder⸗ . 88 Amtsgericht Kempten (Registergericht), Berta Pöfchl, du. beiedigang hüehhe binnen 28 Fih Cuxhaven. 1 Wüeg Bolrh . Ssa h Düren, Rheinl [79676] Fürstenwalde, März 19366. gäö Bremen nach Ham⸗ . 179694 den 24. März 19365. sdder Söhne ist nur zusammen mit der Sicherheitstelftumg zu B1“ Nr. 46 973 Merkur⸗ Fwrr, Ein in das Handelsregister. Bankbeamten Hans Berkitz, Dr. L üren, l. 3 Amtsgericht. d82 Eintragung bei Firma Otto Urbig⸗ . Mutter zeichnungs⸗ und vertr sbe- Bei Nr. 477, Marx Wenzel Nachf. i schaft mit beschränkter Haftung; Else Eegsrfol nnach 8 89 des Handels⸗ Brieger, Siegbert Lesser, Willy Levy. Handelsregisterenntrcgungeh ne EE Korsett⸗ und Ban⸗ keit in Hattigen H.⸗R. A 575 : Kempten, AIIgsn. [79703] Frechtigt. 89 Prokürg n Lsben. ercssraic 8 Wening geborene Fischer und Dr. Fried⸗ ebbsges das Erlöschen folgender Curt Reimann, Max Riesenfeld, Fritz 20. 3. 1936 6 H.⸗R. 4 88 K ebtals iaenkirehen 79687] 1 igen⸗Zutaten. Inhaber ist jetzt Die Firma ist erloschen. Handelsregistereintrag. Landshut, 24. 3. 1936. Amtsgericht eegee; 8 ch haftende Gesellschaf⸗ Sge Berr hlecg de Amts wegen in das Han⸗ Saalmann, Fritz Schwabach, Rühten sec venes ö S“ Fandelsregister Abteilung B Fiegftieb Meyer, Kaufmann, zu Hattingen, den 17. März 1936 Lindor⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ 11“ E““ schäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Hans Firmern cm, etragen werden. Schwarz, Dr. Hans Wartisch und Hugo ditisten sind ausgeschieden. ² 31955 689 572, Fa. Metallogen⸗ Hamburg. 2 Sreh; 8 ide i ö b itis bußf nnübrer t Railmneredees, ih 249 888 delsreg enas Bandelsregister eingetra⸗ Ratzmann 8 Sb 88 Feeng . eingFürzeng Firma ise heute hesa2 Ercgwesßtochnik und * Eo“ 8 ü b(teer Ernst Schneider 28 114“4“ ist heute ein⸗ Pideginesötane, äftsführer bestellt. Be ö aeeh . r Fi der die Hauptniederlassung Dresden ung 23. 3. 1936 eegs e w 8 mi änkter Haftung in e 1 aftung. Hessisch-OIldendorf. 79969 sgeschieden. ragen worden: as Pyye 8 ZI1I1“ 1 1 1 4 ber folgender Firmen oder die Haup 4. Feae. ilt erke, Aktiengesellschaft, stoffschutz mit beschränkter G 8 . [79963]9 1 e See 8 8 errichtet worden . Ulrich & Neuß K. U. Film⸗Produk⸗ genen Inhab Ufolger werden gemäß Zweigniederlassung Berlin ist erteilt Dürener Metallwerke, ieng haft, 2 8. Regierungs⸗ Fr. Linsenhoff ist nicht mehr Ge⸗ In das delsregister 9 l Amtsgericht Kempten (Regist t 1. auf Blatt 1684, betr. d 85 worden. Jeder persönlich haf⸗ bS.. zechts r G Zweig G 1 ETTT““ 8 getragen: Regierung zt, eeJb In das Handelsregister B Nr. 3 ist B en (Registergericht), j 84, betr; die Firma tende Gesellschafter darf die Ge tions⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft deren Rechtsnachfolg legen⸗d Bankbeamten Joachim Overbeck Düren: Dem Oberingenieur Kurt Wiecke, Gelsenkirchen, eingetro rding in Essen⸗ schäftsführer. Franz Alfred Straube, zu der Firma Zuckerfabri den 24. März 1936 Alfred Lorentz in Leipzig: kur I“ u Es des Gesetzes über die Angelegen⸗ dem Bankbea⸗ 8 w Azas vet, ch für die Zweignieder⸗ baumeister Otto Isphording in E Kauf Snah . Firma Zuckerfabrik Hessen⸗ “X“ 1 A Leipzig: Prokura selbständig vertreten. Die Kommandit⸗ mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ § 141 e egs Herichtsbarkeit d Constantin von Velsen, beide in Düren, ist auch für e 8 v te Geschafts⸗ Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ Oldendorf, Gesellschaft mit b 5 ist an Hans Zschocke in Schkeudi Gar⸗ 1 beEt⸗ Die. andi 1 111““ ten der freiwilligen Gerichtsbar und Consta 8Iööeeee rlin Gesamtprokura derart er⸗ Bredeney ist zum weiteren, schäftsführer bestell Saf I1.“ rit beschränkter Köln 7 SA * Schkeuditz⸗Gar⸗ gesellschaft ist durch Umwandlung der schluß vom 29. Februar 1936 ist der Ge⸗ hei rddert, einen etwaigen Wider⸗ Berlin, dem Abteilungsdirektor Emil lassung Berlin Gesamth it einem führer bestellt häftsführer bestellt. Haftung, in Hessisch⸗Oldendorf heute Sz 8 [79704] tenstadt erteilt. Er darf die Firma nur Max W dack sells 8 dluß vom 28 ug 1 1 lin Gesamt 1 . 8 1 1 8 x Wenzel Nachf. Gesellschaft mit ka⸗ fellschaftsvertrag bezüglich § 6. (Ge⸗ aufgefordert, Fineetr des Er⸗ Stockburger, den Direktoren Karl von teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem f v. beste 19. März 1996. Nationale Bauspar Aktiengesell⸗ folgendes eingetragen worden: Die In das Handelsregister wurde am mit einem der bereits einget ax. . e. 1 8 18i v-g 8 e Eintragung des Stockburger, den 3 Ni zmitglied oder einem anderen lfenkirchen, 19. März schaft Ss tn gen worden: Die dem 24. März 1936 b anngetragenen schränkter Haftung, Sitz Löbau, ent⸗ schäftsführung und Vertretungsbefugnis) spruch gegen di 1raguhglb dreier Frenckell, Friedrich Ilschner, Adolf Nie⸗ Vorstandsmitglied oder einem Amtsgericht. haft. F. C. J. Busch ist nicht mehr Wilhelm Kahmann erteilte Prokura ist8 3, 1936 eingetragen: Prokuristen Hermann Richard Käppler, standen. (Bgl. 344 Löbau.) abgeändert. § 9 ist aufgehoben. Der Ge⸗ löschens der Firma in⸗ Gericht Retz und dem Rechtsanwalt Tr. Robert Prokuristen vertretungsberechtig ist „R.,, à 1452. „Kleinsorg & Loe⸗ Franz Paul Gerhard Roeber und Arndt Uanden. gl.; H.⸗R. Löban.) sehäitsfihagke 1uu6“ Rebchel sämtlich in Dresden. Ein jeder Amtsgericht, 6, Düren. eFrechen: Ein Kommanditist! Werner Wiegandt vertreten. V e T ha t q ein 4 1“ .““ 3 S6 8 88 8 3 8 . 8 5

““ 18f 8 8 1 1 11“ 8 8 8 8 ““ ““ 1“ 8 8 LE111“ 8 8 G“ 8 11“ 11““ 1

Berlin. 9 In das Handelsregister B des unter⸗ halle,

Has esn ee e schränkter Haftung, Sitz Lindenberg im Leipztg. [79418] mann, b) Kaufmann Wilhelm Zander,

Liquidator. Diplomkaufmann Dr. erloschen. An Stelle der ausgeschiedenen