1936 / 78 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

&☛82 1

—4**“ utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 1. April

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 1. April 1936. S. 4 2

um De

RM

1 003 597

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.

Soll. Handlungsunkosten:

Gehälter, Löhne und feste Vergütung an den Aufsichtsrat 4 48 570,52 Sozinle Abgaben.. ...1414141414 321,64 Alle übrigen Aufwendungen 16 758,69 Steuern (Körperschafts⸗, Vermögens⸗, Gewerbe⸗, Grund⸗ und Mier⸗ inssteienh)h) Z1öe4““ Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .. 600,— b) sonstige. 0 HRR5 qbs5 5 56 55 0 8 55 1 500,— —255,— Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . . 2 404,75 111“ . 22 965,25 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. . 3 060,59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

Soll. RM Löhne und Gehälter. I11 107 586 Soziale Abgaben.. 872 036 Abschreibungen a. Anlagen [10 004 172 (darunter Abschreibungen auf kurzlebige Wirtschafts⸗ güter RM 4876705,56) Andere Abschreibungen Zinsen . 1. Besitzsteuern 3 104 571,11

Vereinigte Aluminium⸗Werke [80126]. Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1935.

RMN [

9₰

Haben.

Vortrag aus 1934 . Betrag, der sich nach Abzug

der Aufwendungen für

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

stoffe ergibt Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke einschl. Ton⸗ gruben 1 060 000,— Geschäfts⸗ und Wohngebäude 1 405 000,— Fabrikgebäude 5 655 000,— Maschinen und Apparate 6 940 814,88 Maschinenersatza teile u. Werk⸗ zeuge . Gerätschaften, Betriebs⸗- und Geschäftsinventar Bahnanlagen und Fuhrpark Im Bau befind⸗ liche Anlagen 5 439 182,12 20 500 000,— Patente und Lizenzen.. 1,— Beteiligungen . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 4 189 452,— Halbfabrikate 1 242 076,16 Zwischen⸗ und Nebenprodukte 366 216,— 1 822 428,52 70 172,58 Wertpapiere 4 616 839,— Hypotheken und hypothekarisch gesicherte Dar⸗ lehen 542 814,22 Geleistete An⸗ zahlungen 1 337 915,01 Forderungen auf Grund von

8 2 —— 186

39 298 678 ,34 207 195 06 283 991,03

1 956 364,53

42 749 826 05

[29]. v Eisenbahn A.⸗G.

lanz ultimo Dezember 1935.

Anlagevermögen: Bahnanlage: Bahnbetriebsgrundstücke. (einschl. der Gleisan⸗ lagen, der Streckenaus⸗ rüstung und der Be⸗ triebsgebäude) Gleiswaage .. Verwaltungsgebäude... Betriebsmittel (Trieb⸗ wagen, Lokomotiven und Wagen).. Lastkraftwagen.. Geräte und Werkstatt⸗ A*

237 30]. Brle der Deutschen Arbeit A. G., Bürgerliches Brauhaus A.⸗G., Berlin. Nordhausen a. H. Veränderungen im Aufsichtsrat. Bilanz am 31. Dezember 1935. Der stellvertretende Schatzmeister der Deutschen Arbeitsfront, Herr Werner Aktiva. RM Boltz, ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗- Grxundstücke. 88 764 schieden. 8 EEbe1111““; 297 701 In den Aufsichtsrat ist neu gewählt Maschinen u. maschinelle worden der Leiter des Rechtsamtes der bööFvöF55 8 Deutschen Arbeitsfront, Herr Rechts⸗ Lagerfässer und Bottiche. anwalt und Notar Dr. Gustav Bähren, Konto für kurzlebige Wirt⸗ - Berlin. ... . †Ischaftsgüter: exexxemeʒeeeummᷓm 2) Wirtsch. Inventar

3 Jeg e ese h Ksag ger pehü⸗ 8

[391. Kölner Union⸗Brauerei h Aktiengesellschaft, Köln. 2 Bilanz per 30. September 1935. c) Pferde u. x

d) Kraftfahr⸗

““ RM 1 10 000,— Grundstücke: Buchwert am . 1. 10. 1934 . 145 793,57 11““ Zugang 200022 Fertige Erzeugnisse.. 34 9914 1.1. 1935. wert am 1. 10. Eigene Aktien V 53 167,72 1931 . 117 815,67 nom. NM 1000,—. 700 Abschreibung 53 166,42

Zugang 2966,74 Aktiv⸗Hypotheken und V 120 782,41 L 1161““ 349 806/41 Abschreibung 5145,57 und Zinsen.. 5 3 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ ierschuldner 8 8 bäude: Buchwert am Kassenbestand einschl. Gut⸗ 1. 10. 1934 . 76 492,54 haben bei der Reichsbank Zugang. 26 796,— und dem Postscheckamt. —07 288,57 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Kautionsforde⸗ Abschreibung 3 469,31 Bürgschaftsforderungen f

Maschinen und maschinelle 31 000 rungen.. Anlagen: Buchwert am Ausbietungs⸗ 6 I 1. 10. 1934 151 940,16 garantien.

von Waren⸗ Zugang. . 937,02 Wechselobligo.

[80123]. Gebrüder Moras Aktiengesellschaft, Zittau.

Bilanz auf den 31. Dezember 1935.

297

7. Aktien⸗ gefellschaften.

nz für den 30. September 1935.

Aktiva.

84 Anlagevermögen:

01 rundstücke

—. rauereikellergebäude 16˙800,—

. [2 571 601 . 97 070

„5 5

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grund und Boden wie am 1II“ Fabrikgebäude wie am Maschinen und maschinelle Anlagen 1.1. 1935 204 292,— Zugang 9 550,— 2582,— Abgang.. 383,45 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar wie am 1 1. 1935 . . .. Konto kurzlebiger Wirt⸗ 0 schaftsgüter

Berlin, im März 1936. 89

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Hesse. ppa. Hübner. 8

3 904 479 Hesse. 1 12 749 826 Lirtschaftsprüfer. b

Sonstige Steuern 1 500 459,41 Alle übrigen Aufwendun⸗ gen, mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn: Vortrag aus 1934 1 003 597,09 Reingewinn aus 1935

4 605 030 278 200]2¾

18 202

26 025 14 000

120 355

9 587 848 8 Haben. MM“ Vortrag aus dem Vorjahr. .“ Provisionen und Zinsen .. Gewinn auf Effekten, Devisen, Grundstückserträge E“

Außerordentliche Erträgnisse ““

3 060 103 617

2 571

9 835

1 270,— 1u 8 120 355/01 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund S vesee⸗ 8 gensast ha der shn Bersand öö

und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlu Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1“ 8 ö Dresden, den 26. Februar 1936. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Gehrke, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Hofmann, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Herren Justizrat Max Voigt, Vorsitzender; Hofrat Bernhard Rentsch, stellvertretender Vorsitzender; Bankdirektor i. R. Otto Vogt; Kaufmann Oswald Schmidt; Tuchfabrikant Georg Müller; Rechtsanwalt Dr. Günter Voigt; sämtliche in Kamenz; Dr. Herbert Müller; Staatsbankdirektor Oberregierungsrat a. D. Dr. Ernst Vogel, beide in Dresden. d Kamenz (Sa)., den 27. März 1936.

Der Vorstand. Arthur Paul.

Sorssl. Trierer Walzwerk Aktiengesellschaft, Trier.

Bilanz zum 30. Juni 1935.

59 99 33 10

ebertragung a. Kto. Grundstücke 1,— —16 790,—

Abschreibungen 420,—. irtschaftsanwesen 8

5 950,—

gang . 31 401, 14 37 357,1721 chreibungen 37 350,14 hinen und Einrichtun⸗ 20 036,—

2 Sorten. 20

72 188 4 200

„8686

2 900 882,42

3 600

26 401 363 728

20 500 001— 8 650 013

Kamenzer Bank A.⸗G. in Kamenz ’/Sa.

[80119]. Bilanz am 31. Dezember 1935. Aktiva. RM Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel).. . b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Fällige Zins⸗ und Dividendenscheinlnlen Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b) b) eigene Ziehungen In der Gesamtsumme enthalten: Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗ spprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) MM 300 460,09 Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder..

Umlaufsvermögen: Stoffvorräte (Betriebs⸗ oberbau und Werkstatt⸗ stoffe) .. 4 598,— Kassenbestand einschl. Bank⸗ güthaben 15 443,66

154 793

0

15 21

RM

n. a. Kto. zl. Wirtsch.⸗G. 478,— 190 558,—

. 11 870,— 37728,— Abschreibun⸗

193 244 288 461 5,

1 775 575

20 138 66 383 867 15

Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗und Betriebs⸗ stoffe 445 084,61 gn Halbfabrikate 228 209,36( ⁸*+.C; . . Fertigware 341 218,23 Wertpapiere 4 967,30 Beteiligungen 1 500,—

292 00 242 ““ 300,—

Fabrikate . ugang

371 333 24 502

23 57

0 5090 292022 2—2

395 835

9 59 5 5 5 895 695 17 557,50

B. Passiva. Gaanndeahtea Gesaetzlicher Reservefonds. Erneusrungsfonds 8 Spezialreservefonds.. Verbindlichkeiten: Darlehen von der Pen⸗ sionskasse Deutscher Pri⸗ ꝓ†voateisenbahnen, gesichert

1 599 3 231

210 000 12 612 90 10 099 47

2 900,— 4 346 01

88 974,80

27 590,94

1“

2

Stand am lieferungen

Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 2 684 Forderungen an abhängige und

922,66

RNR 952,53

Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

Darin enthalten: Schatzwechsel und Schatz⸗

anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf

Zugang

Abgang

Abschreib.

Stand am

1. 7. 1934 2

30. 6. 1935

RM RM [(H, RMN [BRRM RM

I. Anlagevermögen:

lebige Wirtschaftsgüter 2 591,-

gang 10 413,67

52 877,78 Abschreibung 21 167,29

Inpentar und Mobiliar: Buchwert am 1. 10.

1933 . 144 634,89

131 709

1 042 765

Passiva. Aktienkabital. .. Gesetzlicher Reservefonds.

525 000 37 974 122 360

und Lei⸗

stungen. 670 741,44s

Wechsel. Kassenbestand, Postscheck⸗

38 459,21

“““

durch erststellige Hypo⸗ thek 133 748,93 ab Amortisation 2 765,71

Schuld an die Reichsbahn

130 983 15 825/55

13 004,67 bschreibung 12 116,67 Umlaufsvermögen: und Betriebs⸗

Andere Reservven.„

Wertberichtigungsposten.

Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.

30 01248

Reichs und der Länder .. 8 1. Grundstücke 213 100

b) sonstige verzinsliche Wertpapieerr äfts⸗ und ce) börsengängige Dividendenwerre 8 ““

1 612 241 500

383 867 15 RM

und Noten⸗-⸗ bankguthaben 6 Andere Bank⸗

Konzerngesell⸗.. 1 schaften 16 344 569,5 (darunter Waren⸗

Zugang 30 904,03 538,5 1 710,80

15 000 42 750

995,76 Aumerkung:

130 900 Rückständige Rücklagen für den

506 600

150 690

4 190 12 400

277 400 494 200

116“ ö 1 758 054 01

lieferungen und

Leistungen

RM 4612 101,02) Sonstige Forde⸗

d) sonstige Wertpapiere..

Liquidität gegen Kreditinstitute ...

In der Gesamtsumme enthalten: Wertpapiere, ddie die Reichsbank beleihen darf 80 600,66 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und

5. Fabrikgebäude 4. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen. 5. Werkzeuge, Be⸗

524 100—

711 433

1 125

1

183 607

1 050 800

„Hilfs⸗ offe . 2 2 2 2. . 0 2 tpapiere ““ gotheken und Darlehern

23 490 25 470 1

650 708

Abgang.. . 73828,72 Abschreibung 56 687,39 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 26 465,47

117 140

14 500 169 249 13 577

11356* Spareinkagen Frebi Verpflichtungen f. Reichs⸗

guthaben 17 978,06 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 2 103 860 20 ————

57 344 64

Exneuerungsfonds für 1930

Rückständige Rücklagen für den

Ernéuerungsfonds für 1931

Rückständige Rücklagen für den

21 781,32 23 182,70

rungen 2 166 533,85 79 106 Wechsel. 844 390,26 88 (darunter Kon⸗-⸗— zernwechsel NM 481937,49) Schecks Kassenbestand, Notenbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben 64 990,65 Andere Bankgut⸗

†Erneuerungsfonds für 1932 [Rückständige Rücklagen für den Erneuerungsfonds für 1933 50 000 Rückständige Rücklagen für den 109 582 577 Erneuerungsfonds für 1934 Rückständige Rücklagen für den

.“ Erneuerungsfonds für 1935 11 189,33 756,25

Mitteilung des Herrn Reichs⸗

ent ¹ Fe

N hde lur : Altona haben sich bei der Aufsichtsprüfung

202 209 23 182,70

biersteuern und andere Steuern. Niicht eingelöste Divi⸗

denden

WVW8F6.

Bankschulden. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Zur Nerteilung-varhleiben⸗ „der Ueberschuß:

triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar 6. Patente..

derungen.. und

Post⸗

Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben RM 79 106,27 ses. Ghbose cashabes Schuldner.. Darin enthalten a) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 42 584,54 . 8 b) gedeckt durch sonst. Sicherheiten RM 826 350,52 81 Hypotheken und Grundschulden. . . 81 400 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)... 911 Grundstücke und Gebäude:

Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 155 385,— Fertige Erzeug⸗ nisse 7 762,19 Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen.. Darlehnsforderungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

Passiva. Grundkapital 9 5 6 9 56 Reservefonds .„ 222272⸗ Rückstellungen... Wertberichtigungsposten: Delkredererück⸗ 1

lage. 60 500,—

j 8⸗ Abscheibe noe- 168 149,31

33 98 14 844 28 055 1 407 701 906 981

II. Beteiligungen.. 14 III. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse

1 190

2 315

20 852 90 25 802 Hüex gens 1

91 222 663 30 2 089 703

1——

eg 23 182,70

5 906 500 000

35 096 979 537

912 658

428 23 024 4 036

2 028

.„ 27—0⸗ . .

189 612

19 237,70

IX e kE

1 292,—

764 911 216 601

Passiva. ndkapital. rvefonds:

zesetzl. Reserve.

116 000

2. 2„

. 415 448,33 . 314 526,06

100 000 307 864

252 723

haben 3 641 771,19

dit⸗Gesellschaft, Berlin,

RM 3 360 419,05) Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

Passiva. Grundkaeef⸗ Stammaktien Reserven: Gesetzliche Reserve 2 400 000,— Sonderreserve 5 000 000,— Neubaurücklage: für neue Tonerdefabrik Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Arbeiter⸗ und Angestellten⸗ unterstützungsrücklage. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden

2 747,03 Verbindlich⸗

keiten auf Grund von— Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen 7 284 949,79 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗

über abhän⸗

gigen u. Kon⸗

zerngesell⸗ . schaften 410 493,21 (darunter Wa⸗ renlieferungen

u. Leistungen 8 RaeM 180 729,67) Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten

* 12 897 696,61

Verbindlich⸗ u“ keiten gegenn: über Banken

6 6 9

736 737,78

(darunter Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft, Berlin, RM 518 369,15) Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag aus 1934 1 003 597,09 Reingewinn aus 1935 2 900 882,42 Eventualve- ——— bindlichkeiten

39 866 211 02 (darunter bei Reichs⸗Kre⸗—

1 193

24 000 000—

21 332 624

2

69 017 418 549

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 42 100,— 2. Abschreibung 600,—

b) sonstige. Wicheeibungag

ww 7100 900,— 1 500,—

Betriebs⸗ EA. FE.“

Abschreibungen.....

und Geschäftsausstattung: Bestand 8 200,— 204,75

8757,75 .2 404,75

In den Aktiven sind enthalten: Kreditwesen RM 1 843,74

Kreditwesen RM 140 900,— Gläubiger: 1G

Kredite (Nostroverpflichtungen) b) Einlagen deutscher Kreditinstitute c) sonstige Gläubiger. 11““

Von der Summe b-—e entfallen:

RM 906 660,44 1. innerhalb 7 Tagen RMN —,—

mark 570 101,68

mark 335 508,32 4. über 12 Monate hinaus RM 1 050,44

9

Spareinlagen:

a) mit gesetzlicher Kkündiguug b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist

Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Grund⸗ oder Stammkapital: sänbgeschaleg

a) Vorzugsaktien mit dreifachem Stimmrecht. b) Stammaktien mit einfachem Stimmrecht.„

a) gesetzliche Reserven b) sonstige (freie) gesetzes Foeeesae F“ osten, die der Rechnungsabgrenzung dien 8 ÜUnerhobene Dividende e 1eg ens Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1935

bürgschaften sowie aus H.⸗G.⸗B.) RM 31 517,50

rungen RM 112 539,30 In den Passiven sind enthalten:

über das Kreditwesen RM 1 384 276,08

Anlagen näch § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das

a) im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und

a) auf jederzeit fällige Gelder RM 476 365,64 b) auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung

Vponbb werden durch Kündiaeig oder sind fällig: 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reichs⸗ 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs⸗

Reserven nach § 11 d. Reichsgesetzes über das Kreditwesen:

Reserven nach § 11des Reichs⸗ über das Kreditwesen P.

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ arantieverträgen 261 b

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontie⸗ 2) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen RM 1 440 440,45

b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes Gesamtes hafteydes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des

1 250 2 151 1 380 874

1806 359 6

1 384 276

Blrürgschaften Ra 5000,—

90 b⸗

7

Fertige Erzeugnisse. Magazin⸗ und sonstige Vorräte Wertpapierert

Vorauszahlungen

. 218 293,87 . . 15 199,21 —1522155 . 17 070,23 1066 469,36 59 550,89

51698,05

10 431,98

*

Warenforderungen Sonstige Forderungen. . . Wechselbestand . . . .. gastenze tan. 111“ Fc.

assenbestand einschließlich Reichsbank⸗ scheckguthaben 1 8 12. Bankguthaben u. IV. Rechnungsabgrenzungsposten. 10 009 V. Verlust: Vortrag am 1. Juli 1934 ‧„ . 264 111,51 Verlust 1934/35 ... . 157 305,11

.

SSgaS

—'2’ 2

22 882,27 89 472,91 174 485

421 416

4 803 706

ö1161ö1“ I. Aktienkapital .„ 8 slhs . 0⸗ ENII“ III. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden 2. Warenschulden.. 3. Konzernschulden. 4. Akzeptschulden.. 5. Sonstige Schulden 6. Anzahlungen.. IV. Rechnungsabgrenzungsposten. Bürgschaften Fön⸗ 50,—

1 500 000 65 189

329 209,39 2 325 673,13 242 883,72 142 259,83

195 367

3 040 597 2 551

4 803 706 934/35.

RM 264 111 1 322 581

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Soll.

1. Verlustvortrag am 1. Juli 1934

2. Löhne und Gehälter.

3. Soziale Abgaben: gesetzliche. enbillige

4. Zinsen . .

5. Steuern: Besitzsteueeren „„

Sonstige Steuern . 0 0„

6. Sonstige Aufwendungen .

7. Außerordentliche Aufwendungen...

8. Abschreibungen:

Nam

102 739

38 815 141 555

109 223 34 273 1 111 689 145 963 165 582

112 187

w ee auf Werksanlagen. Sponstige Abschreibungen 228 723

2 489 928

Haben. 1. Rohüberschuß 2. Sonstige Ertrage 3. Außerordentliche Erträge.. 4. Verlust: Verlustvortrag am 1. Verlust 1934/35

1 945 684 23 392 99 435

421 416 62

2 489 928]48

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aus⸗ künfte und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß undb der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 ““ Verlin, im September 1935. b

9 2 2 2

264 111 157 305

51 11

zZaureserve.. . neuerungsfonds.

Ulgemeine Wertberichti⸗ gung

Wirt⸗

ypotheken a. chaftsanwesen. autionen und Einlagen ieferanten und sonstige Gläubiger .. vinn⸗ und Verlustrech⸗ ung: Gewinnvortrag. Reingewin

für 1934/35.

979 537 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

175 000 115 000

70 708 38

50 000 51 500 60 872

4 510 10 945

Lasten. ne und Gehälter.. ziale Abgaben... riebssteuern und Bier⸗

itzteuern chreibungen. istige Aufwendungen.

ortrag aus Vorjahr eingewinn

Erträgnisse. ös aus Bier abz. Roh⸗ aterialien. enüberschuß.. rtrag aus Vorjahr..

rtrag auf neue Rechnung

saffenhofen a. Ilm, den 12. 3.1936. Hrauhaus Pfaffenhofen a. Ilm Aktien gesellschaft.

Der Vorstand. Josef Urban.

Weihenstephan, den 14. März 1936. Nach dem abschließenden pflichtgemäßen Prüfung Bücher und Schriften der esellschaft sowie der vom Vorstand eilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ echen die Buchführung, der Jahres⸗ schluß und der Geschäftsbericht den

serer nd der

setzlichen Vorschriften. andesbuchstelle für

SA022 203

502 203

Gewinnverteilung. Dividende aus 116 000 RN 9 280,— . 6 176,—

.66 281 5 022

166 237 43 932 70 661

134 611

4 510 10 945

54 23 36

13

490 339 7 353 4 510

15 456,—

Ergebnis auf

Brauerei

1eee““ We 5 000 Wechsfel 3 877 Fesge Postscheck 5 224

Lechnungsabgrenzungs⸗

Hosten. ..18.. Avale RM 11 938,70 1

2 125 337 Aktienkapital: X a) Stammaktien. 720 000 b) Vorzugsaktien . 80 000

800 000,— 80 000 15 000

Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II. Hypotheken und Grund⸗ schulden. Kautionen, Einlagen usw. Gläubiger. Steuerschulden u. Sonstige Biersteuern, nicht fällig. Akzepte.. Bankschulden. Rechnungsabgrenzungs⸗ pöbsten. . .... Gewinn: Gewinnvortrag 3 101,86 Gewinn 1935 28 203,90

Avale RM 11 938,70

665 716 47 723 38 266 55 542 81 368

252 218, 53 720

4 4761 31 305

2 125 337 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935. RM. 285 283 17 464 86 469 59 499 22 536 58 ˙074

Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen . Zinsen. Besitzsteuern... Uebrige Aufwendungen einschl. Reichsbtersteuer

31 61 90 66

458 471 28 203

1 016 003

Erträge. Bruttoertragg 1 006 251 Außerordentliche Erträge. 9 751 91

1 016 003 66 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft. sowie der von dem Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Köln, den 19. März 1936. 1 hrheinische Treuhand-.

75

Mieten und [Aaflösung des Delkredere⸗ fonds.. —. Gewinnvortrag 1934..

Gewinnvortrag a. 1934

10 935,24 Reingew. 1935 33 845,78

Bürgschaftsverpflichtungen 31 000,—

Ausbietungs * garantien. 88 974,80 Wechselobligo 27 590,94

1 042 765/67

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 117 615 8 743 36 467 55 000 34 422 185 037 160 259

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuerr.. Sonstige Steuerr... Uebrige Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1934 10 935 Reingewinn 1935.. 33 845

7642 328

93 97 19

74 87 93 24 78

Ertrag. Warenerlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. Zinsenertrag Außerordentliche Erträg⸗ nisse.

552 1792 10 513

5 240 8 460

55 000 10 935 24

642 328 65

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Weihenstephan, den 13. Febr. 1936.

Landesbuchstelle für Brauerei

Weihenstephan GmbH. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rigal, Revisor.

An Stelle des turnusgemäß ausschei⸗ denden Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Fabrikant Albert Zacher wurde der Landwirt Herr Richard Fritsche neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Unser Anteilschein Nr. 31 wird vom 1. 4. 1936, und zwar 1— 750 und 1181 bis 1230 mit RM 12,—, Nr. 1051 1180 mitm RM 30,—, Nr. 751 1050 mit RM 60,— bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Sonstige 24 074,23

Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden 180 000,— Darlehens⸗ schulden Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 479 631,94 Anzahlungen 11 658,50 Akzeptverbind⸗ lichkeiten 354 159,40 Kautionsver⸗ bindlichkeiten 2 900,— Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . . . . Gewinn in 1935 100 844,27 Gewinnvortrag 13 709,39

40 278,98

1 068 628

8 371

114 553 66 2 103 860,20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1935. RM 8. 498 042 19 31 364 40

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf An⸗

lagen . Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern.. Uebrige Aufwendungen . Reingewinn in

1935 100 844,27 Vortrag aus

1934

124 352 71 1 500,— 8 556 62 100 35277

864 632 55

2. . 2 . 2. * 2

22

13 709,39 114 553 66

1 743 354 90 Erträge. Gewinnvortrag aus 1934.]. 13 709 39 Erlöse nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Erlöse.

1 722 754 77 6 890 74

1 743 354 90

Zittau, 10. März 1936.

Gebrüder Moras Aktiengesellschaft. Otto Moras. 8

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner gsüchegenagen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuüͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Zittau, 10. März 1936.

gegen die Buchführung,

den Jahres⸗ abschluß und den Geschäftsbericht keine wesenklichen Erinnerungen ergeben.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

[1, Fqnuar bis 31. Dezember 1935.

A. Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldung, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter Soziale Ausgaben... Sächliche Ausgaben: für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ triebsstosfe für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der baulichen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter 8* für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschin. Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter 8 Sonstige Ausgaben

Zinsen und Gebühren.. Besitzsteuer der Gesellschaft Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfonds . . . . Sonstige Aufwendungen. Verlust aus 1934 .

B. Erträge. Betriebseinnahmen: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 77 499,28 aus dem Güter⸗ verkehr

.

54 828,05

wandzinsen übersteigen und sonstige Kapitaler⸗ träge .. . Sonstige Erträge...

Einfeldt.

138 745 44

Zinsen, soweit sie die Auf⸗

8 8

21 498/31 680 60

700 975 77

12 835 85 5 657 06

8 048 37 783 10 1 474 32

3 206/ 10 3 212/01

188 745,11

Uetersen, den 3. Februar 1936. Der Vorstand. Heinr. Pohlmann. Hans Guerle.

Der Aufsichtsrat.

bank A.⸗G., Filiale Nordhausen in Nord⸗ hausen, eingelöst. Der B rstand

Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 425 000,—

C. Weigel, Wirtschaftsprüfer. 1 öGpB

Weihenstephan G. m. b. H. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Ki pp, Revisor.

Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer. Ferd. Lavorenz. Herm. v. Drathen.

H. Kölln. Ernst Stark.

1 805 411,78

5 69 017 418 eee ehe m. b. H.,

1 896 359 wiesg; toprüfun gsgesetlschaft.

Dr. Lauter.

EEF