1936 / 80 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 3. April 1936. S. 2 Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 3. April 1936. S. 3

[820] Kochemer Volksbank A.⸗G., Kochem, Mosel. Generalversammlung den 21. April 1936, nachmittags, im Gasthof Fellenz in Kochem, Mosel. Tagesordnung: 1. Bilanz, Gewinn⸗ und vechnahig. Geschäftsbericht. .Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats. .Verwendung des Reingewinnes. Neuwahl zum Aufsichtsrat. .Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Verschiedenes.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

—VLZoll. RM.. Löhne und Gehälter... 31 078 Soziale Abgaben.. 1 894 Besitzsteiuer. . 632 Sachliche Unkosten.. 14 757 Abschreibung auf Mobilien 61 Ueberschuß:

Vortrag aus 1934

1 019,01 Ueberschuß aus 1935..

verbunden ist, erfolgt die Zusammen⸗ legung kostenfrei.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 20. Juni 1926 einschließlich bei der genannten Stelle eingeliefert worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch abgestempel te Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen, und die zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung 185 sind.

Die auf die für kraftlos erklärten

Stadtrat Dr. Müller, Bankier Walter Melber, Direktor Emil Klar, Stadtrat Reinhold Niemeyer, Oberstleutnant a. D. Richard Weise, sämtlich zu Frankfurt a. Mo und Direktor Emil Kleyer zu Kronberg i. Ts. auf die Dauer von vier Jahren wieder⸗ gewählt. Die für das Geschäftsjahr 1935 festgesetzte Dividende von 12 % wird gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 33 mit RM 60,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer von dem Bankhaus J. Ph. Keßler, Frankfurt a. M., Opern⸗ platz 2a, ausgezahlt, nachdem das zu⸗ ständige Finanzamt bestätigt hat, daß ein Teilbetrag der Dividende nicht an den

RM 600,— durch die Frankfurt a. M., verlost:

Nr. 73 84 113 117 118 169 227 23½ 237 253 255 259 270 311 324 346 35p 387 415 419 449 476 512.

Bei der am 13. Mürz 1936 durch den Notar Dr. Otto Auffenberg zu Frankfun a. Main vorgenommenen von Genußrechten unserer Gesellschat wurden folgende Stücke, rückzahlbar mi je RM 100,— durch das Bankhaus J. P. Keßler, Frankfurt a. M., Opernplatz 29 verlost:

Nr. 45 116. 131 138 158 164 183 188 195 211 228 240 241

[842] Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf. Die planmäßig zum 1. Juli 1936 vor⸗ zunehmende Tilgung von nom. RM 2 988 000,— unserer 6 % (7 25½) Teilschuldverschrei⸗ bungen Serie B von 1926 erfolgt unter Verwendung zurückge kaafter. Stücke. Eine Auslofung hat also nicht stattgefunden.

Düsseldorf, den 1. April 1936. Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft. —Võ év SLLWWER

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Stadthauptkase

8 935. lum 31. Dezember 1

[774] Schnellpressenfabrik Kvenig & Bauer Akt.⸗Ges., Würzburg. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 24. April 1936, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs saale der Industrie⸗ und Handelskammer in Würzburg statt⸗ findenden 16. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ 8 schäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗

51 [77 151 ae Klöpper Aktiengesellschaft

Hamburg 1.

2. Aufforderung. In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 11. Februar 1936 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von Reichsmark 2 520 000. auf RM 1680 000.— durch EE““ der Aktien im Verhältnis von 3:2 zum Zwecke der Vornahme von Abschreibungen be⸗ schlossen worden. Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist,

Pse Volksbank, Düren. Bilanz am 31. Dezember 1935.

Attiva. Rö. . gssenbestand 99 40019 ushaben auf Reichsbank⸗

iro⸗ und Postscheckkonto S

Aufwendungen. ₰o

Spritfabrik: Löhne und Ge⸗ hälter .

Soz. Abgaben Freiwillige Lei⸗ stungen und Spenden. Sonstige Aus⸗

gaben ’. Wertpapiere Haus Harsleber Straße G

79 898,17

5 706,03 e

106 202 24 267 522 233

31 68

CN 4 52

Wechsel . Schatzwechsel und unver⸗ b Schatzanweisun⸗ n des Reichs und der . 5 1 Eigene Wertpapiere ö“

. 9 . 5

6 737,40

45 826,48 138 168 08

400 95 1 476

49 900]1

457,81

32

jahr 1935. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winn⸗

Geschäftsjahr 1935.

.Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

.Wahl eines Wietschc tszrüfsts ge⸗ mäß Art. VI der Notverordnung vom 19. Septenbet 1931.

Aenderung des § 4 der Gesellschafts⸗ satzung dgäfsung an das neue Gesellschaftskapital

6. Verschiedenes. 3

Gemäß § 5 der sind zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre spätestens bis zum 21. April 8 0: 1. bei unserer Gesellschaft in Würz⸗ burg, 2. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank München und Filiale Würzburg, . bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Würzburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, Behren⸗ straße 46 .bei der Schweizerischen Bankge⸗ sellschaft, Zürich, 6. bei einer Effektengirobank, bei einem deutschen Notar hinterl egt und bis zum Versammlungs⸗ tage einschließlich belassen haben. Für Namensaktien ist außerdem die Aus⸗ übung des Stimmrechtes davon ab⸗ hängig, daß sie im Aktienbuch auf den Namen der Aktionäre eingetragen sind.

Würzburg, den 1. April 1936

Der Aufsichtsrat. Hilcken, Vorsitzender.

8

262]. D. Götte & Zimmermann Aktiengesellschaft, Halberstadt. —Vilanz zum 31. Perember 1935.

Posten, die der Rechnungs⸗

Aktiva. RM [ Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten..

41 748 Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 62 584,— Fabrikgebäude d0 8 und andere Baulichkeiten 156 750,— Maschinen und Apparate. dto. Neuanlage 1935, „Kurzlebige Wirtschafts- güter“. . 219 837,36 208 500

219 334 52 201

Abschreibung 11 337,36 Werkzeuge und Inventar: „Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter“, Uebertrag der Konten Werkzeuge und Inventar, Spiritusfässer, Kisten und Flaschen und Fuhrpark je—

RM 1,— Zugang 1935.

3,— 3 406,41 2 755,7 Abschreibung . 3 409,41

Umlaufsvermögen: Betriebsvorräte. Waren (Spiritus).. Wertpapiere. .

S orderungen: aus Warenlieferungen und Leistungen . 23 119,41 Sonstige . 2 785,82 Barbestände einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ bee;deneeee Andere Bankguthaben 1

abgrenzung dienen Verrechnungskonto Mono⸗ pol RM 270 827,60 durch⸗ laufend

700 097

Passiva. Fehesstsen ; 1 Gesetzlicher r Reservefonds 8 Kontingentkonto. Rückstellungen wie Bilanz

1934 .. Wertbetichtigungsposten Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kun⸗ ö —. 1 148,70 Aus Warenliefe⸗ rungen u. Lei⸗ stungen 9 882,68

Sonstige 6 809,64 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen 8 Verrechnungskto. Monopol

RM 270 827,60 durch⸗

laufend Gewinn: Vortrag a. 1934 0 307,78 Gewinn 1935 49 080,93

276 000 1 42 467

54 388,71

und Verlustrechnung für das

11 Abschr. auf Anlagen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Fabrikgrundstück Hindenburgstr. 1 287,25 Fabrikgebäuden. andere Baulich⸗ keiten Hinden⸗ burgstraße Maschinen und Apparate. Maschinen und Apparate, Neu⸗ anlage 1935. Werkzeuge und Inventar Hausgrundstück Harsleber Str. 2 000,— Steuern und Abgaben: Besitzsteuern. 37 949,49 Umsatzsteuer. 7 637,15 Sonst. Abgaben 3 L22. 91

Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1934 5 307,78

Gewinn 1935 49 080,93

5 546,38 8 300,—

11 337,36 3 409,41

54 388 71 275 164 5 307 78

Erträge. Gewinnvortrag. . Spritfabrik: Ertrag . 185 716,31 Einnahmen aus

Miete und Pachten. 3 809,55. Bertpapiere .. 8 Haus Harsleber Straße 2 Zinsen

189 525 53 776

5 658 20 895 59

275 164 01

Halberstadt, den 28. März 1936. Der Vorstand. G. Grosser. Roesger.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht. den. gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Magdeburg, den 25. Februar 1936.

Karl Fr. Schmidt, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

78

60 999 6855565

[462]. Bremer Kaufhaus A.⸗G. Gewinn⸗ und vVelagemechaung. vom 31. Dezember 1935.

Soll. RM

Gehälter und Löhne 3 095 Soziale Abgaben.. 149 40 Besitzsteuern . . . . 7 206 45 Sonstige Aufwendungen. 4 467 04 Gewinn.. 3 280 39

18 198 28

14762 13 204 38 601

2 . . 2 .

Brutto⸗Mietsinnahme Zimmehe Außerordentliche Erträge Entnahme aus dem Repa⸗ raturkonto

2 630/77

8 18 198 28 Bilanz vom 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM

Grundbesitz. 66 750 Gebäude. . 45 250 Inventar. 100 Wertpapiere. 258 Kassenbestand. 566 Bankguthaben.. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämie.

210— 121 495 Passiva.

Aktienkapital. Reservefonds ..

Rückstellungen für Repara- Iire 8 Verbindlichkeiten Gu Gewinn

102 000 10. 200

5 314 85 700 3 280,39

121 495 24

Bremen, den 31. Dezember 1935.

Bremer Kaufhaus A.⸗G.

Der W“

H. Severing. d. Meyer. Nach dem Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise, ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der 1sec den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, den 9. März 1936.

Dr. H. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Konsul Paul Meyer, Vors sitzer; Konsul L. Albrecht, stellvertr. Vorsi 8. vFS W. Krieger, Chr. Blanken⸗ vurg.

Die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1935 wird mit RM 15,— pro Aktie gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 3 vom 2. April ab bei der Bremer Bank, Filiale d esdner Bank Bremen,

700 097 51

bezahlt.

8361

[502]. Franken⸗ Allee Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. RMN Anlagevermögen: Gebäude: Stand 1. 1. 1935 452 625,— Abschreibung 16 125, Mobilien: Stand 1. 1. 1935 6,40 7,20 Abschreibung 6,40 Umlaufsvermögen: 1““ Forderungen: a) an Mieter b) Sonstige. Kassenbestand . Postscheckguthaben

436 500

Zugang.. 1

82 909

2 920,86 91 650,— 94 570 590 487

109 341 724 401

2. 2 2 90

Passiva. Aktienkapital. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Instandsetzungsrücklage. Besondere Rücklage.. Unterstützungsrücklage.. Ruhegehaltsrücklage .. . Rückstellung für Mietverluste Inhaberschuldverschreibun⸗ gen. Gläubiger: unerhobene Aktiendivi⸗ dende.. 72,— unerhobene* Schuldver⸗ schreibungs⸗ zinsen. unerhobene Ge⸗ nußrechtszinsen unerhobene aus-* geloste Schuld⸗ verschreibungen 6 285,— unerhobene aus⸗ geloste Genuß⸗ rechiev. . 1900 Gewinnvortrag aus dem Jahre 1934 5 917,47 Gewinn aus dem Jahre 1935 40 614,95 Noch nicht getilgte Genuß⸗ rechte von Franken⸗Allee A.⸗G.⸗Schuldverschrei⸗ bungen . 103 600,— davon in eige⸗ nem Besitz 20 400,— 200,—

. . 260 000 28 782 25 800 20 000

2 000 25 506 1 500

303 600

1 912,50 510,50

724 401 17 Erfolgsrechnung für das Jahr 1935. Q

RMN 9 10 972 64 237 ,67

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen: b

auf Gebäude 16 125,— auf Mobilien 6 40

Zuweisungen an die Ruhe⸗ gehaltsrücklage .“ Erbbauzinsen und Zinsen für Straßen⸗ und Kanal⸗ baukosten .. Schuldverschreibungszinsen Besitzsteuern Allgemeine Verwaltungs⸗ unkosten Betriebsunkosten .... Bauunterhaltungskosten 61 811,28 ab Reichszu-⸗ schüsse für In⸗ standsetzungen 752,15 (Gewinnvortrag aus dem Jahre 1934 5 917,47 Gewinn aus dem Jahre 1935

16 131/40

11 897 54 26 309 15 472 68 869

79 50 63

7 527 99 16 895 88

46 532 281 906

40 614,95 42

59

Erträge. Mieten Zinsen. 38 Außerordentli che Erträge. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1934

260 114/58 11 739 25 4 135 29

5 917 47 281 906/59

Frankfurt a. M., den 27. Januar 1936. Der Vorstand. Ludwig Grüder.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund e91 Bücher und Schriften der Franken⸗Allee Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt a. M., sowie der vom Vorstand erteil⸗ ten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Frase a. M., den 8. Februar 1936.

E. Bechtlin, Wirtschaftsprüfer.

In, der Generalversammlung 12. März 1936 wurde der bisherige Auf⸗

Anleihestock abzuführen ist.

Die Auszahlung des auf 3 ½ % festge⸗ setzten Gewinnanteils auf unsere Genußrechtsurkunden mit RM 3,50 erfolgt gegen Einreichung des Gewinn⸗ fece seheh Nr. 9 bei der gleichen Zahl⸗ telle

Bei der am 13. März 1936 durch den

Notar Dr. Otto Auffenberg zu Frankfurt

a. Main vorgenommenen Auslosung

folgende Stücke, rückzahlbar mit je

1101. Bilanz am 31.

von Aktien unserer Gesellschaft wurden

298 305 312 348 359 361.372

501 527 559 597 628 630 635

645 685 687 689 693 719 743

816 835 869 949 958 960 979 991 10g

1052 1086 1087 1123 1166 1185 I11.

1204 1227 1231 1319 1327 1334 1

1360 1362 1363 1381 1398 1406 14

1453 1509 1537 1610 1624 1632 16*

1679 1740 1784 1818 1849 1864 186

Frankfurt am Main, 30. März 19 38

Der Vorstand. Feza

Heinsberger Volksbank.

Aktiva. . Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausl lungsmittel, Gold) . .

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und J1111A““ 1 1“

) Wechsel (mit Ausschluß von b bis G v). eigene Akzepte. eigene Ziehungen.

Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 gesetzes entsprechen wesen) . cigene Wertpapiere:

Reichs und der Länder. ... b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. c) börsengängige Dividendenwerte . d) sonstig⸗ Wertpapiere 8 In der Gesamtsumme 4. enthalten: Wertpapiere, die die Reichsban

und Liquidität gegen Kreditinstitute. Davon sind RM 212 946,48 täglich guthaben) Schuldner: a) Kreditinstitute .„ 2„ à 2„ 9 0 0⸗ b) sonstige Schuldnvner .

aa) RM gängige Wertpaptere. bPbb) RM 1 131 121,18 gedeckt Sicherheiten . . Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dien b) sonste .

In den Aktiven sind enthalten: das Kreditwesen RM 150,— das Kreditwesen RM 46 609,51

Passiva. Gläubiger:

c) Einlagen deutscher Kreditinstitute. d) sonstige Gläubiger.. 4

Von der Summe c + d entfaller

Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungssrist.

. Grund⸗ oder Stammkapital .Reserven nach KWG. § 11 8 gesetzliche Reserven

5 Reserven . Rückstellungen ““ Wertberichtigungsposten. . Reingewinn: ,

Gewinn 1935

. Verbindlichkeiten aus Bürgschaf an. See; sowie aus 261 b H.⸗G.⸗B.) RM 13 000,—

. In den Paffiven sind enthalten:

nehmen und Konzernunternehmen ( Indossamentsverbindlichkeiten) RN. b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. RM

8 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach Abs. 2 .“ 259

d) eigene Wechsel der Kunden an die F Order der

In der Gesamtsumme 3. enthalten: RMN Nr. 2 des Bank⸗ (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des eichsgeseges über das Kredit⸗

a) Anleihen und verzinsliche Schatzaiweisungen des

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität

In der Gesamtsumme 6. enthalten: 8 8 73 690,30 gedeckt durch börsen⸗

a) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über b) Anlagen nach § 17 Abs. 2 bes Reichsgesetzes über

Summe der Aktiva

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gel⸗ der und Kredite (Nostroverpflichtungen).

fällige Gelder RM 261 085,89

b) mit besonders vereinbarter 1“

) sonstige (freie) ““ 18G. 81

Gewinnvortrag aus dem Bopjahr 11“

Garantieverträgen

a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unter⸗

c) Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 16 RM 261 085,89

Summe der Passiva Gewinn⸗ und Lerlaftrecanung am 31. ö 1935.

Dezember 1935. ändische Zah⸗ Postscheckkonto

.„ % 042

35 425 51 094 58

89

253 869

d)..

9090 22 2—0

Bank 253 869

RM 23 633,25] k beleihen darf

fällig (Nostro⸗

"b0 0090 9 22

u.... 1 497 461

1.497 461

durch sonstige

ende

. 261 085,89

261 085 auf S 1b

11““ 1 077 451 16 11 558 929

174 000

30 000

55 000

85 000 6 000 2 235

10 000

28 698 18

Wechsel⸗ und

(einschließlich § 11 Abs. 1 1820 014,93,

KWG. § 111

2128 948 5

Aufwendungen. Handlungsunkosten Steuern.

Reingewinn: Vortrag aus 1934

090890gb 9 —2 % 24. 0 0 09090 89072—2⸗

3 360,69 25 337,49

2. 2

2⁴ 9 8 2

28 698

RM. 3 360 34 283 00 44 863 1;

RM 46 471 7 337

09 69

Erträge. Vortrag aus 1934. 828½ 111Z0 Provisionen

18

Gewinn 1935

V11

Heinsberger Nach dem abschließenden Ergebnis u

m Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrifte

sichtsrat, bestehend aus den Herren!

82 506

der Bücher und Schriften der. Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

82 506

Volksbank.

Der Vorstand.

nserer bslichtgemäzen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗

n. Köln am Rhein, im März 1936.

e2 Aktiengesellschaft. Dietes, geeglche⸗

Dr. A. Meier.

4611.

urzfällige Förderungen

Kurzfällige Forderungen nzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitiute..

Schulhner b

potheken, EöEaunch⸗ und Senentenschulden 8

Grundstücke und Gebäude: dem eigenen Geschäfts⸗ betrieb dienende

794 4677 2 381 256

. 22—2⸗

124 059

70 000,— 4 223 396 67

Passiva. Gläubiger Spareinlagen Grund⸗ oder Stammkapital Reserven nach K.⸗W.⸗G. §11: gesetzliche Reserven Sonstige Reserven ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn

2 555 964 5 423 463 700 000

425 000 45 000

7 695 66 273

4 223 396 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM. 30 127 84 146 585 94 55 652 60 14 417 68

246 784 06

Erträge. Vortrag 1934 Zinsen Provisionen .. Außerordentliche Erträge.

Gebühren der am Inkasso⸗

Haben. Vortrag aus 1934 .. Beiträge der Mitglieder des

Effektengirodepots

1 019 26 589

15 433 5 369 40 1 489 35

49 900

verkehr beteiligt. Banken Zinsen

Provisionen

222—2

Breslau, im März 1936. Der Vorstand der Breslauer Kassen⸗ Verein und Effektengirobank A.⸗G.

Beulke. Feller.

Ich habe nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Erklärungen und Nachweise fest⸗ gestéllt, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Cuürt Riemer, im Hause Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Breslau, als von der Generalversammlung be⸗

stellter Bilanzprüfer.

[503].

G. D. Bracker Söhne Maschinenbau⸗

Aktiengesellschaft, Hanau a. Main. Bilanz per 30. September 1935.

Aufwendungen. Handlungsunkosten 8 Steuern und soziale Ab⸗

gaben. . . Abschreibungen und Rück⸗

stellungen auf Debitoren Abschreibung auf Bankge⸗

bäude. Reingewinn

107 020 46 744

21 745 90 5 000 66 273/43

246 784, 06

Die auf 5 9% festgesetzte Dividende ge⸗ langt abzüͤglich der Kapitalertragsteuer vom 30. März 1936 ab zur ns.

Düren, den 30. März 1933.

Dürener Volksbank. Der Vorstand.

I]

Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung

auf Grund der Bücher und Schriften der Düxener Volksbank, vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 20. Februar 1936. nhersises. egfelch⸗ „Revision“

Treuhand A.⸗G.

Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

Thau, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.

An Stelle des Herrn Robert Hoesch in Untermaubach wurde Herr Rudolf von Eynern, Fabrikant in Düren, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. Sammmmᷓ—ö—

Bleslauer Kassen⸗Verein und Effektengirobank A.⸗G.

Jahresbilanz am Z1. Dezbr. 1935.

Aktiva. RM

Barreserve: Kassenbestand Guthaben auf Reichsbank⸗ . girokonto. 895,66

Unverzinsliche Schatzan⸗ weisungen des Deutschen Reiches, bei der Reichs⸗ bank beleihbar

Eigene Wertpapiere: Verzinsliche Schatzan⸗

weisungen d. Deutschen Réiches. . 9 837,50 Sonstige ver⸗

zinsliche Wert⸗ papiere,

sämtlich b. der Reichsbank be⸗

leihbar . 39 825,—

1 & 368,17

unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute (täglich fällig) . . Forderungen aus Lombard⸗ geschäften gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere . Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung.. 62,— Abschr... 81,8

Nicht eingezahltes Stamm⸗ kapital.. .

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Passiva.

Stammkapital eserven .. Gläubiger (täglich fällig) . eingewinn: Gewinnvortrag aus dem

Vorjahr . 1 019,01 Gewinn 1935 457,81

1476 82

7 56

Düren, sowie der

Aktiva. RM Anlagevermögen: . Grundstücke 1 40 000 Fabrik u. Bürogebäude 95 000 Maschindhen . 34 000 Modelle. 1

—155 001

Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe bb Halbfert. Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere 1 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben 3 667 Bankguthaben 1 481 Passiva. Stammaktienkapital

Vorzugsaktien.. . Reservefonds.. 88

8 186 42 62 490 5. 3 055 85

987

83 130 %

72 500

2 500 3 000

54 400

35 677

Delkredere.... Hypothekendarlehen Anzahlungen.. Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen u. dSZreeee“ Darlehen. Akzeptverpflichtungen... Posten d. Rechnungsab⸗ grenzung. Gewinnvortrag 1933/34. Reingewinn 1934/35

83 993 28 10 825 88 24 637 38

14 368 1 500/09 21 098 32

332 001 30

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. September 1935.

Soll. RM Aufwendungen:

Löhne u. Gehälter.. 143 170 Soziale Abgaben.. 11 800 Abschreib. a. Anlagen.. 25 649 Sonstige Aschreibungen . 9 016 Zinsen.. 5 378 Besitzsteuern 11 967

Alle übrig. Aufwendungen 57 878

21 098

Reingewinn 278 959

„6 6 65656

50

Haben. Erträge: Leistungsektrag nach Abzug der Aufwendungen für 1 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ 88 stoffe u. Handelswaren. 278 959 67 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung,. auf Grund 88 Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Hanau a. M., den 7. Dezember 1935. Höhne, Wirtschaftsprüfer. Der ausgeschiedene Aufsichtsrat wurde einstimmig wiedergewählt. Er besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. W. Klemm, Hanau; Fabrikdir. J. Rommel, Schwarzenacker / Saar; Wirt⸗ schaftsprüfer William Meyer, Hanau. Es werden ausgeschüttet 6 % Divi⸗ dende auf die Vorzugsaktien für die Jahre 1922/33 bis 1934/35, also für

auf die Stammaktien. Die Beträge können gegen Einsendung des Dividenden⸗ scheines Nr. 8 abzügl. 10 % Kapitalertrag⸗ steuer an der Gesellfchaftskafse in Hanau erhoben werden.

538 209 18

Hanau q. M., den 27. März 1936. Der Fensgand. ö“

Ee Bank und Disconto⸗Ge⸗

11. Februar 1936“ versehen, dem Ein⸗ reicher zurückgegeben,

3 Gewinn⸗V ortra

13 Jahre laut Statut und 4 % Dividende. .

fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 4 ff. und Erneuerungsschein in Begleitung eines nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnisses bis zum 20. Juni 1936 einschließlich bei der

sellschaft, Filiale Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.

Von je 3 eingereichten Aktien über RM 1000.— werden 2 Aktien mit dem sensper „Gültig vaeag. gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

und gegen je 15 eingereichte Aktien über RM 100.— wird eine mit dem obigen Stempel ver⸗ sehene Aktie über RM 1000.— dem Einreicher ausgehändigt. Die Ein⸗ reichungsstelle ist bereit, den An⸗ und

lichkeit zu vermitteln.

verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet, bei der vor⸗ stehend Stelle direkt am zu⸗

Verkauf von Spitzenbeträgen nach-Mög⸗ 8

Für die mit der Zusammenlegung

Aktien

entfallenden

abgestempelten

Aktien unserer Gesellschaft werden nach

Maßgabe des Gesetzes verkauft. Erlös wird abzü Kosten an die

Der lich der entstandenen Berechtigten ausgezahlt

bzw. für diese hinterlegt.

Hamburg

den 2. April 1936. er Vorstand.

[79887]

Pere. Die

Aktionäre

Silberwaren⸗Fabriken

„G., Düsseldorf.

unserer Gesellschaft

werden zu einer am 5. Mai 1936,

vormittags 12 Uhr, stube Düsseldorf,

des

Klosterstr.

in der Amts⸗ Notars Henseler, 26, stattfinden⸗

Herrn

den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗

ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht

[250].

Wilhelm Bahner. —yõ————

jahr 1934/35.

Vorlage der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2

zum 30. Juni 1935. Genehmigung

der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Anffichtsnt Düsseldorf, den 30. März 1936. Der Vorstand.

Dr. Wilh. Kerscht.

Chemische Fabriken Ner und Braunschweig A. G., Oker a. Harz.

Bilanz per 31. Dezember 2935.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Hanulich⸗

keiten: Stand am 1. 1. 1935

2. Gebäude: a) Wohnhaus: Abschreibungen.. Abschreibungen .

1. 1. 1935.

5. Konzessionen, Patente, Lizenzen

Umlaufsvermögen:

4. Hypotheken.. 8 5. Forderungen auf Grund

6. Wechsel

3. Wertpapiere, Fteihesautscheim⸗ 8

Stand am 1. 1. 1935

Abschreibugen .

12 000,— 2 000,—

bp) Fabrikgebäude: Stand a. 1.1.1935 118 000,—

28 000,—

36 000 6 000

10 000

90 000

3. Maschinen und maschinelle Anlagen:

. Beteiligungen: Stand am 1. 1.1935

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.ü.. 2. Fertige Erzeugnisse, Warden..

Stand am

225468—„ 09b299 b9ᷓ à,9 „b 05ãb2—⸗

11X1“

Abschreibungen ööö5958 1. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar..

von Warenlieferungen und Leistungen . . . . .......

7. Kass enbestand einschließlich Guthaben bei Roten⸗

banken und Postscheckguthaben

8 Passiva. pegsslavice⸗

1. Vorzugsaktien Lit. B.. 2. Stammaktien Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Freier Reservefonds Rückstellungen:.

Steuern und Sonstiges

„Wertberichtigungsposten (Delkredere)

Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden

.„ 2272

8. Andere Bankguthaben.. Fechzegschchssege testöstee

55 000 16 819 8v58 51 819

251

104 231,94 27 998 79 2 235 73 2 734 40

2 000

128 479 83 22 635 ,90

55

2 192

59 719 349 992 41

487 68 500 736/ 09

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen..

3. Sonstige Verbindlichkeiten.

4. Unerhobene Gewinnanteile..

Rechnungsabgrenzungsposten 86 Gewinn⸗Vortrag.

Gewinn 1935

Gewinn⸗ und Verlustkonto per

70

31 104 /73 4 412 20 732,

36 336 63

683 47 9 764 25 30.748 37 40 512 62

Dezember 1935.

2500 736 09

2 Soll. 1. Löhne und Gehälter . 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Andere Abschreibungen.. 5. Besitzsteuern

6. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn⸗Vortrag ... Gewinn 1935

6 20 2 2 2⁴ 2⁴ 90 2* * 0 9 2% 2 2

Seen Ertrag gemäß §261 ° 111 96 8. Zinsen.. 8 Außerordentliche Erträge

bericht den gesetlichen Vorschriften. Oter, den 7 1936.

Nach dem abschlisßenden Ergebnis meiner pflich der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom und, Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresebfchluß und der ts⸗

2 64 98 9 82 54 68 70

Fr orstand erteilten Aufklärungen

106 353 98

9 764 375 975 1 451 19 163

406 353 auf Grund

25 17 22 34

98

Dr. Höweler, Wirtschaftsprüfer 8. Per Vorstand.

Hypotheken.

Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung Sees vom 6. April bis 20. April d. im Geschäftslokale zur Einsicht der Mionäre offen.

Kochem, den 1. April 1936.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

[527]J. Bau⸗Verein zu Hamburg Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1935.

RM

Vermögen.

Anlagevermögen:

Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. Januar 1935 411 643,16 Zugang 271 547,85 683 191

Bebauter Grundbesitz: .

Stand am 1. Januar 8 . 11 487 371,06 Zugang. 400 069,01. m8S7 55,07

Abschr. 249 605,07 Noch nicht abgerechnete

Vorarbeiten für Neu⸗ bauten Büroinventar: 1. Januar 1935 Zugang 1 491,40 1 492, 2 Abschreibung 1 491 140 Umlaufsvermögen:

Wertpapiere 49 232,94 3 983,33

1935. 11 637 835

32 780 Stand am 1,—

Rückständige Mieten usw. Sonstige Forde⸗ rungen . . 11 000,— Kassenbestand u.

Postscheck⸗

guthaben 7 270,90 Bankguthaben 344 150,19 Rechnungsabgrenzungs⸗

Posten.„

41 135,26

456

1 125 5 12 811 705 44

Verpflichtungen. Aktienkapitaal Reservesonds: Gesetzliche Rücklage Hilfsreservefonds. Sonderreservefonds Baureservefonds. Rückstellungßen.. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden Gold⸗ mark 5 343 167,51 in An⸗ spruch genommen mit. Verzinsliche Einlagen Noch nicht erhobene Divi⸗ dende. 8 34 Sonst. Verpflichtungen 8 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Reingewinn

1 500 000

154 145 1 190 371 91 2 000 000 —- 2 800 000 27

503 685 53

37 627 02 187 063 10 12 811 705 44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

Soll. Abschreibungen: auf bebaute Grundstücke und Inventar 1 Andere Abichreibungen 8

227292;2—⸗

Geschäftskosten: Gehälter, Soziallasten usio. 62 6093, 15 Sachliche Auf⸗ G wendungen 28 551,79 Betriebskosten: EE Son üige Be⸗ triebskosten 137 484,45

““ 8 Zinsen 1 Aufwendungen für gemein⸗ nützige Zwecke .. .. Sonstige Aufwendungen . Reingewinn

400 990,94

538 475 39

10 700 —- 187 063 10

1 498 206 13

Haben. Mieteeinnahmen.. Zinsen. Außerordentliche

1 493 372 75 4 135 28 698 10

1 498 206,13

Erträge.

Der Vorstand. Carl Brunke, Oberbaurat a. D.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamburg, den 8. Februar 1936. F. Schmidkunz, Wirtschaftsprüfer. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. 8 Schreib er, Wirtschaftsprüfer. ppa. Libbertz.

4 404 265 90