Dritte Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 4. April 1936.
S. 4
——
Passiva. Ge a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte
Krebdite. . ) sonstige im In⸗ u. Ausland aufgenommene
Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)
deutscher Kreditinstitute Lö61“ 17 554 930,17
d) sonstige Gläubiger 221 371 301,40
Von der Summe c« +† d entfallen auf: 1. jederzeit fällige “ Reichs⸗ mark 107 937 252, 2. feste Gelder und ö auf Kündi⸗ ung RM 130 988 979,55 Von 2. werden durch Kündigung ooder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen 4 641 023,98 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 80 473 520,47 c) darüber hinaus bis zu 12 Mo⸗ naten RM 43 348 552,02 d) über 12 Monate hinaus Reichs⸗ mark 2 525 883,08 b Verpflichtungen aus der Annal jme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel.. .Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungs zfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungs frist
3 Fypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. Langfristige Anleihen bzw. Darlehen: davon Schuldverschreibungen im Umlauf „R M 675 630 304,94 2. 0 Goldpfandbriefe .“ 5120% Goldpfandbriefe... 6 Goldpfandbriefe
4 ⁄
RM
1 445 640 205 248
238 926 231]¾
37 350 425 4 465 508
485 552 000 138 611 200 98 500
83 17
RM
1“
240 577 120
10 403 488
41 815 934 182 831
Vortrag aus 1934 Hypothekenerträge, und zwar: Zinsen: Zinsen a. Goldmarkhypotheken davon ab: Zinsen der umlau⸗ fenden Goldpfandbriefe. Zinsen aus Reichsmarkhypotheken davon ab: Zinsen der umlaufenden Reichsmarkpfandbriefe .. . 698 365,25 Zinsen aus Rentenbk.⸗Kred „Anst.— Darlehen.. —. 519 864,27
davon ab: Zinsen an die Rentenbank⸗ Kreditanstalt. .öboö
Zinsen aus Kommunaldarlehen..
37 059 913,49
32 506 220,47 757500,87
4 553 693
36 141 56
80 351 2 195
Sonstige Erträge im Hypothekengeschäft...
4 672 381
645 048 97
Erträge aus Dauernden Beteiligungen.. Erträge aus Wertpapieren und Konsortialbeteiligungen Erträge aus Wechseln und Zinsen, Coupons und Sorten Provisionen.. 1“ 11X“ ““ Erträge ö1““
Vortrag des zur “ bleibenden Ueberschusses
München, 31. Dezember 1935.
Die Direktion.
schriften entsprechen. Leipzig, im März 1936.
Na;
428 057
5 317 430 183 544
2 777 348 3 103 470
5 624 064 55 1 019 432
18 453 347
1760 361 74
1 760 361
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
[52]
Gewinnschein Nr. 1. 1934/35 wird mit 6 % — K. E. St. von uns eingelöst. Aktienbierbrauerei zu Neustadt (Orla).
[78073] Oeffentliche Aufforderung. Hiermit werden die Gläubiger 8 Karosseriewerk München A.⸗G. Liquid., München, Oettingenstraßte Nr. 22/24, aufgefordert, ihre An⸗ sprüche zwecks Befriedigung im Ligqui⸗ dationsverfahren umgehend anzumelden. Der Liquidator: Wilhelm Brandes, Nürnberg, Burgschmietstr. 48.
Eduard Rheinberger A. G., [844]. Pirmasens.
Bilanz pxer 30. Juni 4935. Aktiva. Geschäfts⸗ und Fübänge⸗ bäude ..
Zugang 1934/35 Betriebsgebäude⸗ Umbau⸗
konto. 244 330,98
Abschreibung
1934/35 124 330,98 Maschinen und maschinelle
Anlagen: Anfangswert
1
26 860,49]
26 867,70 Abschreibung
1934/35. 26 860,49
14 000
Zugang 1934/35
Deut
2 84
schen Reichsanzeiger und uns Staatsanzeiger 8
“ “
7. A esellschaften.
rrunsviga⸗Maschinenwerke
me,
Natalis & Co. A.⸗G.
nz zum 31. Dezember 1935.
Aktiv a. lagevermögen:
tücke .
e: ifts⸗ und Wohn⸗ ude. 31 700,— ang . . 227 313,71 259 015/71 100,— 258 913,71 reibung 62 62 212,71
kg ebäude u. andere lchkeiten 335 500,— fang . 83,14
——
380 883,14 r—11““
ang 575 365,17
ang.
RM
196 701
2
RM 75 040
Erträge. Gewinnvortrag aus 1934. Erträge nach Abzug der
Aufwendungen f. Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen u. sonstige
erträge.. Außerordentliche Erträge.
9 82
1 795 883 59 18 750/ 85 54 838 89 1 944 514 15 Braunschweig, den 5. März 1936. Brunsviga⸗Maschinenwerke Grimme, Natalis & 9 Aktiengesellschaft. u“ Runte. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Braunschweig, den 5. März 1936. Fr. O. Stolz, Wirtschaftsprüfer. In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ist die Verteilung einer Dividende von 10 % für das Jahr 1935 beschlossen worden. Die
E“ Gronau i. Westf.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 6. Mai 1936, mittags 1 Uhr, im Geschäftslokale der Baum⸗ wollspinnerei Gronau, Gronau i. W., stattfindenden vrdentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichtes über das Geschäfts⸗ jahr 1935 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
2. Entlastung des Vorstandes und des
1 Aufsichtsrats.
3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 2. Mai er. entweder bei der Baumwollspinnerei Gronau oder bei einem Notar oder bei einer der am Fuße dieses vermerkten Bank⸗ firmen hinterlegt haben.
Die Hinterlegung der Aktien muß
Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1935. EEI31.. 2 171 619 42
260 575/73
Aufwand.
SEh F5 Geachb 55-5 Sozigle Ausgaben . Steuern:
a) Besitzsteuern..
b) Sonstige Steuern . Sonstige Aufwendungen . Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen . Gewinnvortrag aus 1934 . Reingewinn 1935 .
2 088 946,02 5 926 402,51 . 2 793 385]
838 822 95 ö . 1696 026 81 136 579,21 2 459 523,41 2 596 102 62
18371 881,21
136 579 21 16 158 145,11 8 903 52
Gewinnvortrag Betriebserträge ... Erträge aus 2 eteiligungen — Zinsen. 28 Außerordentliche Erträge Eingänge aus Besitzungen und abgeschriebene
Forderungen 532 968
18 371 881 21 „Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung, der Fehresabsechlirt und der geeeptaht, Kh den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechen. Dortmund, den 25. Februar 1936. Emil Moog, Wirtschaftsprüfer.
Arth. Wagner, Wirtschaftsprüfer. Dividendenzahlung: Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung beschlossenen Dividende von 12 % auf die Stammaktien erfolgt ab 1. 4. 1926 mit 8 % abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer = RM 36,— gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 8 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Dortmund, Essen und Köln, bei den Filialen der Dresdner Bank in Berlin, Dortmund und Hannover, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin und Dortmund, bei der Westfalenbank in Bochum und 8
61 48½ Goldpfandbriefe England u. Holland 17 412 000—
7 96 Goldpfandbriefe o 6 364 000 — Mentz, Wirtschaftsprüfer. 4 b5 Reichsmarkpfandbrieõfe.. 302 850— 2009
41½2⁰0% Reichsmarkpfandbriefe .. . 21 000 000— 8 1 Bcllöse und gelündigte Golb⸗ und Reicos. 33209 Bayerische Hypotheken⸗ und Wechfel⸗Bank, München. markpfandbriefe.. 171¹] 535 — Die Dividende für das Geschäftsjahr 1935 wurde durch heutigen Beschluß Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗ Dariehen... — 10 510 600,34 der Generalversammlung für die Stammaktien auf 49% festgesetzt und wird bezahlt 681 562 685 ,34 gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1935 bzw. der 4 578 219 94 Gewinnanteilscheine Nr. 43 zu einer Stammaktie lautend auf RM 1 000,— mit RM 40,—, zu einer Stammaktie lautend auf RM 200,— mit RM “
Dividende ist in Höhe von 80% abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer sofort zahlbar und kann gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 8 bei folgenden Banken in Empfang genommen werden: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Braun⸗ schweig, Deutsche ggant und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Braunschweig, Gebrüder Löbbecke & Co., Braun⸗
Werkzeuge⸗, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, ein⸗ Gaschfc kurzlebiger Wirtschaftsgüter, An⸗ fangswert. 5,—
Zugang 1934/35
ppa. Dr. Schiffmann, Wirtschaftsprüfer. bis zum 7. Mai er. aufrechterhalten
werden.
Gronau i. W., den 30. März 1936. Baumwollspinnerei Gronau. Der Aufsichtsrat.
N. G. van Heek, Vorsitzender. Bankfirmen: b Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Elberfeld, W.⸗
Elberfeld,
hreibung 10 723,14 nen und maschinelle gen. 71 002,— Ing. 42 777,16
113 779,16 hreibung 78 775,16 uge, Betriebs⸗ und häftsinventar 2,— ng. 076, 21
161 997,16
152 002,15 Abschreibung
1934/35 . 162 001, 16
Unverzinsl. Goldmarkschuldverschreibungen
686 140 905 6. Pfandbrief⸗ und Darlehenszinsen:
4 701 061 53
5. Verbindlichkeiten aus
) anteilige Zinsen. 8 von Goldpfandbriefen. von Reichsmarkpfandbriefen von Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗
Darlehen.
fällige Zinsen..
241 802 25
62 841,29
—.,—,.—,—.—
4 396 41799
3971 147 93
3 964 908,43 6 239,50
von Goldpfandbriefen.
von Reichsmarkpfandbriefen
von Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗ Darleek
. Vorausbezahlte Annuitäten . .Verpflichtungen aus Teilungs zmaffevertei⸗ lungen: Pfandbrieöfe.. Barzahlung... Grundkapital: Stammaktien mit 1 700 000 Stimmen Vorzugsaktien mit 12 500 Stimmen in gewöhnlichen Fällen und mit 250 000 timmen in den Fällen der Besetzung s Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzungen und der der Ge⸗ sellschaft.. . . 1 Reserven nach K.⸗ W.⸗G. 8 11: a) gesetzliche Reserven 111“ b) Goldpfandbriefspezialreserrvre c) Reichsmarkpfandbriefspezialreserve.. . Rückstellungen: a) Rückstellung für Pensionsverpflichtungen SJehaSZZ“ . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Berjä r Gewinn 10935 .
.Eigene Ziehungen im Umlauf RM 2 715,— Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantie⸗ verträgen (§ 261 b H.⸗G.⸗B.) RM 7 574 307,17 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten
1 868 100,—
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an d. Order der Bank c) aus sonst. Rediskontierungen 7 042 188,39
—,—
160 000,—
34 000 000
19 305 834 2 087 597 27
1 332 304
12 500
8 503
450 000
428 057,31 43
.In den Passiven sind enthalten: 8 910 288,39
a) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 (Passiva 1, 2, 3 und 14) Reichs⸗ mark 292 801 300,76
b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 (Passiva 1, 2 und 14) RM 250 985 366,76
. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach
K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2 (Passiva 9 und 10)
RM 55 414 435,27
8 672 209
5 936 525
642 769
5656668
34 012 500
21 401 935
610 000 8 152 904
1 760 361
Gewinn⸗ und E“ 8-12 das Lahr 1935.
1 060 309 486 07
Soll. Unkosten, zwar: its Feesoiseusgast. 6 . a) Gehälter und Löhne.. bp) Ruhegehälter und Unter⸗ stützungen.. C116“ c) Soziale Abgaben .v „ . . II. Sachausgaben. v1“ III. Steuern und Umlagen.
9 011 458,95 996 330,68 . 254 183,81
darunter Besitzsteuern Ran 888 633, 45
IV. Beitrag zur Pensionskasse.
10 261 973
2 927 059 920 264
2 44
82 52
298 487 25
RM
2
14 407 785
03
zu einer Stammaktie lautend auf RM 100,— mit RM 4,——, zu einer Stammaktie lautend auf RM 20,— mit RMN —,80 unter Abzug der 10 %igen Kapitalertragssteuer
bei unseren Kassen in München,
bei unseren sämtlichen auswärtigen EEE außerdem:
bei der Bayerischen Staatsbank München und deren Niederlassungen,
bei der Bayerischen Vereinsbank München,
beim Bankgeschäft Karl Schmidt in Hof nebst Niederlassungen; ferner:
in Berlin: bei der Det utschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und bei
in Dresden: bei de Enigearcinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, und bei der Dresdner Bank,
in Düsseldorf: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Düsseldorf,
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
Filiale Frantfurt a. M.,
in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, und beim Bankhaus M. M. Warburg &X Co.,
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Leipzig,
in Nürnberg: beim Bankhaus Anton Kohn,
n Stuttgart: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart.
Zu den Aktien à RM 20,—, welche nur mit Talons versehen sind, werden keine neuen Gewinnanteilscheinbegen mehr ausgegeben. Die Auszahlung der Dividende erfolgt nur durch uns gegen Einreichung der Talons. Zugleich fordern wir neuerdings zum Umtausch der Stücke zu RM 20,— in solche zu RM 100,— und der alten, abgestempelten Stücke zu RM 200,— mit den Nummern zwischen 1 und 55 000 in neue Stücke auf. Der Umtausch erfolgt völlig kostenfrei, wie wir auch den An⸗ und Verkauf von 20 er Stücken kostenlos vermitteln.
München, 30. März 1936. 8
Bayerische Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bank. 1b 1.“ ¶——nxnnxnʒõʒõ6õxUxUgUéRèRn — nᷓ2łł2ʒnnn/—//EEEEleg]
[1074) Danziger Elektrische depotscheinen wegen der geänderten Ver⸗ Straßenbahn Aktiengesellschaft. wahrungsbedingungen der Reichsbank Einladung zur ordentlichen Gene⸗ kein Recht mehr zur Stimmrechtsaus⸗
ralversammlung der Aktionäre auf übung gibt.
Donnerstag, den 7. Mai 1936, Der Geschäftsbericht liegt vom 16. April
vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale der d. J. ab in unserem Geschäftslokal, Dan⸗
Gesellschaft in Damgig⸗ Langfuhr, Jäsch⸗ zig⸗ Langfuhr, zur Einsicht für die Aktio⸗
kentaler Weg Nr. 48. näre aus.
Tagesordnung: Danzig⸗Langfuhr, 31. März 1936. 1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ Danziger Elektrische bericht, die Vermögensübersicht und Straßenbahn Aktiengesellschaft. die Gewinn⸗ und Verlustrechnung Der Vorstand. Hege.
für 1935. 2. Beschlußfassung 838] Teinacher Orient⸗Teppich⸗ verteilung. 3 nüpfereien Aktiengesellschaft,
3. Beschlußfassung über die Entlastung Obertal bei Freudenstadt. des Vorstandes und Aufsichtsrates. Die Aktionäre der Gesellschaft werden 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. zu der am Sonnabend, den 25. April Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ 1936, vormittags 11 Uhr, in dem sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Sitzungssaal der Notare Heimberger, Kohler und Lörcher in Stuttgart, Kanz⸗
Aktien in Gemäßheit der Bestimmungen leistraße 1, stattfindenden ordentlichen
des § 22 des Statuts spätestens bis zum 30. April d. J. einschl. Generalversammlung mit folgender in Berlin: bei der Berliner Han⸗ EI eingeladen: dels⸗ Gesellschaft, 1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935 nebst dem Geschäfts⸗
8
über die Gewinn⸗
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ bericht des Vorstandes und den Be⸗
conto⸗Gesellschaft, merkungen des Aufsichtsrats hierzu.
bei der Dresdner Bank, bei den Herren Delbrück Schickler
„Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
& Co., bei den Herren Hardy & Co., G m. b. H., nung
Rückstellungen.
Verbindlichkeiten a. Grund
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sofe . 883 059,23 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 200 958,36 Waren 718 531 160
Wertpapiere ...
Von der Gefellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
Leistungen. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes.. Forderungen a. d. Eduard⸗ Rheinberger⸗Siedlung . Wechsel.. Scheckes.. Kassenbestand einschließlich Guthaben d. Notenbank und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Bürgschaftsverpflichtung 10 000,—
7
1 802 549 10 415 426 01¹
13 914 48
4 446 326 4 169
590 085 203 027
30 1962 1 054 4045
10 850
8 b
8 731 486
8 dilfs⸗ und Betriebs⸗
gapiere cheken..
26 535 35
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzlicher Reservefonds. . Spezialreservefonds...
2 000 000 200 000 3 000 000 529 100 775 000
Wertberichtigungsposten .
von Warenlieferungen u. Leistungen.. Fabriksparkasse.. Pensionskasse und Stif⸗ tungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaftsverpflichtung 10 000
983 110 239 7538
561 753
185 240
Gewinnvortrag aus 1933/34 129 078,33 Reingewinn
1934/35 .. 128 450,28 257 528
8 731 486³9
per 30. Juni 1935.
RM
Soll. 3 257 082]
Löhne und Gehälter. Sozialabgaben:
Gesetzliche. 226 708,87 Freiwillige 27 060,23 Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuerrn.. Uebrige Aufwendungen . öö 1934/35
253 769
313 1926 145 57101- 253 540 6 1 854 490 128 450,2
6 206 096661
Haben. nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
49 078,21
6 724,59
42 353,62 hreibung 42 351,62 „Modelle und nte.. gungen 65 003,— ng 35 000,— nlaufsvermögen:
btige Erzeugnisse e Erzeugnisse..
der Gesellschaft ge⸗ ete Anzahlungen. ungen auf Grund Warenlieferungen u. ungen einschließlich 57 592,25 Forde⸗ gen für Warenliefe⸗ gen an Tochtergesell⸗ ten. 6 e Forderungen.. bestand, Reichsbank⸗ Postscheckgguthaben. thaben
Passiva. nmaktien . “ 2. gen:
1¶ 81“ Bauvorhaben.. sitionsfonds.. Nungen5 erichtigungsposten: Werbe dlichkeiten:
Grund von Waren⸗ ungen u. Leistungen über abhängigen Ge⸗ haften ... gehohage Divi⸗ e
zur Rechnungsab⸗ zung...u nvortrag aus
. 75 040,82 n in
.. . 117 822,41
30 003
139 908 140 274
100 590
71 637 10 000
9 615
394 441 6
36 108 22
4 100 ¼
78 681
226 036 68 1 952 745/58
1 100 000 110 500 110 000 100 000 126 070
100 000
66 300 32 161
3 683 11 167
192 863
1 952 745 ⁄7
vinn⸗ und Verlustrechnung
bum 31. Dezember
1935.
fwendungen. und Gehälter. e Leistungen: tzliche. 54 296,06 willige. 29 768,—
eibungen a. Anlagen: ide 72 935,85 hinen und
RM
960 016 90
84 064
schweig,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Han⸗ nover,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ 2ell Haft, Filiale Hannover.
59 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer “ dem Anleihestock der Deutschen Golddiskontbank, Berlin, zugeführt..
Braunschweig, den 31. März 1936. Brunsviga⸗Maschinenwerke
Grimme, Natalis &X Co. A.⸗G.
[535].
sellschaft, Zweigstelle Gronau, Gronau i. W.,
Rotterdamsche Bankvereeniging, Enschede,
De Twentsche Bank, Amsterdam,
De Twentsche Bank, Enschede,
De Twentsche Bank, Almelo,
D. Jordaan F. Jznu., Haaks⸗ bergen,
und andere von uns zuzulassende Bank⸗
geschäfte.
Dortmunder Union⸗Brauerei A.⸗G. Jahresabschluß am 31. Dezember 1935.
Buchwert am
Vermögen. 31. 12. 1934
Ab⸗ gang
Abschrei⸗ bung
Buchwert am 31. 12. 1935
Zu⸗ gang
Anlagevermögen: RM a) Brauereianwesen: Grundstücke... Gebäude.. Maschinen u. ma⸗
schinelle Anlagen 1 Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftseinrich⸗ tungen.. Gär⸗ u. Lager⸗ gefäße... Versandfässer.. Fuhrpark ... Eisenbahnwagen. Bahnanschluß. b) Geschäfts⸗ und Wohnhäuser: Grundstücke.. Gebäude. Wirtschafts⸗ inventar.
750 000 900 000
442 100 1 011 400
27
68 1
59 993 64 133 — 7 655 5
58 000— 314 268
M 8,ꝗF& RM
750 000 800 000
81 500 498 768
417 600
45 822 900
27 044 2 1
044 23
1“ 5.
3 103 507 —
09491] 5 270,96 ,838 822 95] 2 790 508
598 950—
II. Beteiligungen.
578 950
N20 000—-
III. Umlaufsvermögen:
Vorräte:
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. b) Halbfertige u. fertige Erzeugnisse Wertpapiere..
Eigene Aktien, nom. RM 32 000,— Darlehnsforderungen. . Forderungen an geheg. Gej elüsc Warenforderungen ... Wechsel..
Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Bankguthaben .. .. 8
Bürgschaften Re 658 763, 07
vos
Aktienkapital: Stammaktien (30 000 Stimmen) Vorzugsaktien (1 000 Stimmen) .
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage..
3 098 361,30 1 604 460,55 4 702 821,85
dr 3 318 794,88 — 26 243,—
. . 11 238 586,38 aften 4 191,54 w. 2 096 021,28
212 329,19 25 981,80
5 505 635,87
ceiniihbe 27 130 605
30 500 063
.15 000 000,—
15 000,— [15 015 000
1 501 500,—
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
unserer Gesellschaftskasse in Dortmund.
Die restl iche Dividende von 4 % abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer wird gemaß den gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Attionäre Dortmund, den 31. März 1936. Der Vorstand.
[541]. Bochumer Verein für Gußstahlfabrikation Aktiengefellschaft,
Bochum. 8 RM
Bilanz zum 30. September 1935. 9 882 240
Aktiva. RM Beteiligungen: Stand am 1. Oktober 1934. 566 325 82311.a.1“ 9 315 915— Umlaufsvermögen: ““ Vorräte*): Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse..
2. „
8 917 899 83 3 840 910— 12 329 480/ 18 25 088 290/01 WI14““ 1u 1— Brterhovcheteee 6 2 107 801 19 Geleistete Anzahlungen.. .. 2 754 455 08 Forderungen auf Grund von Bareneferinden und — Leistungen ... „10 692 405 36 1“ an Konzerngesellschaften . . 17 534 22 Söoi 6. 661 225 06 “ 25 931 34 Kassen⸗, Reichsbank⸗ und Postscheckbestand 36 997 48
ßehe die der “ dienen .
45 154 640 74 10 664,13 55 047 54577
Grundkapital 8 ““ Verschiedene Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden .. 8 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Waͤrenlieferüngen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber soizerngeselischaften. Soöonstige Verbindlichkeiten . .. “ Sparguthaben von Werksangehö örigen. ö“ Anteilige noch nicht bezahlte ö Löhne, Gehälter, soziale AEbgaben. . 76˙843 450 135/49
Posten, die der ““ “ 202 342 88 Wechselobligo RM 3 008 117,2 ö“ 55 047 545/77
*) Ein Teil dieser Vorräte ist der Vereinigte Stahlwerke A. G. für „Tredesina“⸗ Kredite zur Verfügung gestellt.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Fkür die Zeit vom 1. Oktober 1934 bis 30. 19³3⁵.
10 000 000
1 395 0674 7573 239 8 3 538 193 28 908 066
998 882 480 394
1“
1 951 359
RM so, 9
nufwenpungen. 35 843 224 32
Löhne und Gehälter . . . ö “ Soziale Abgaben: Gesetzliche Abgaben . . . . . 3 065 196,73 V Freiwillige Aufwendungen. 636 544,73 3 701 741 46
Andere Abschreibungen . . . . . . . . ... EE“ 197 997 96 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 1 439 239 70 Steuern: Besitzsteuern .. u.f—. Andere Steuern und Abgaben “ Sonstige Aufwendungen.. . Abrechnung mit der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, Düssel⸗ dorf, auf Grund der getroffenen Ferein hönec über die Ge⸗ schäfts⸗ und Betriebsführung (Aus diesem Betrage werden bei der Vereinigte Stahlwverke
1 871 368,93 2 347 731,84] 4 219 10077
2 688 484 07
10 991 01993
6 133 532 1 62 1684 10 395 6 206 0960 Pirmasens, den 6. Dezember 1935. Evuard Rheinberger A. G. Der Vorstand. Gustav Rheinberger. Robert Rheinberger. euern Nach dem abschließenden Ergebnlge Steuern und Ab⸗ meinerspflichtgemäßen Prüfung auf Gruneen 5 52 519 der Bücher und Schriften der Gesellschafhge Aufwendungen 3 279 128]¾ sowie der vom Vorstand erteilten Aufsstung zum Disposi⸗ klärungen und Nachweise entsprechen dehsfonds. .. 30 000 Buchführung, der Jahresabschluß und deenvortrag aus Geschäftsbericht den gesetzlichen Lohql., C+ꝓ· 75 040,82 schriften. m in München, den 6. Dezember 1935. S Fritz Kesel, 1 öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer,
in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disonto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Herren Gebr. Sulzbach, bei Herrn Jakob S. H. Stern, in Breslau: bei Herrn E. Heimann, in Aachen: bei der Dresdner Bank, in Danzig: bei der Danziger Pri⸗ vat⸗Aktien⸗Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Danzig, bei der Fesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes .
Entsastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
.Neuwahl zum Aufsichtsrat auf die
satzungsgemäße Zeit von. 4 Jahren
. Wahl des Bilanzprüfers.
.Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗
vertrages. (Firmenänderung und Sitzverlegung.)
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer vom Vorstand genehmigten Stelle hinterlegt hat und im Falle der interlegung bei einem Notar dem Vor⸗ stand der Gesellschaft den Nachweis über die Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung übergibt. zu hinterlegen. Obertal, den 1. April 1936.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, Der Vorstand. daß die Hinterlegung von Reichsbank⸗ ——C—C — — ᷓͥᷓ́’g
8
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen. Außerordeniliche Erträgnisse
Rückstellung für Pensionsverpflichtungen Beitrag zur 1““
Beitrag zur Reichsmarkpfandbriefspezialreserve . Abschreibungen auf rückständige Hypothekenzinsen
120 000 — 452 393 60
1 * 80707 3
1 711 000 —
16 602 985 70
hhinelle
gen.
zeuge, Be⸗
s⸗ und
häfts⸗
ntar 42 351,62 abschreibungen, de e⸗
kursverluste..
3 000 000,—
8 Aktiengesellschaft noch anteilige Abschreibungen auf die unse⸗ 8 . 2 500 000,—
rem Betriebe dienenden, im Eigentum der Vereinigten Stahl⸗ i werke stehenden Anlagen sowie die anteiligen Zinsen und “ gedeckt) 1“ 9
Sonderrücklaage.. 6 8 Sicherheitsbestand.. . Wohlfahrtseinrichtungen:
Beamten⸗ und Leheiterunterftutzungsrüclage
H. L. Brügman⸗Stiftung . . . ““
Geheimrat Dr. Brügman⸗ Stiftung . ... Verbindlichkeiten:
Hypotheken auf Geschäfts⸗ und Bohnhauserm
Einlagen .
Guthaben abhängiger Gesellschaften EE“
Noch nicht fällige Steurerelnn.. Sonstige GläubigrerS 8 Nicht abgehobene Dividende.. .. .. . . Verlust⸗ und Gewinnkonto:
Vortrag aus 1934 . Reingewinn 1935 . .
Bürgschaften RM 658 763,07
7 001 500
500 000 — 102 381 ¼ 203 706 25
—
194 062 59 080 808 21 1
8 11
Zur Verteilung bleibender PeHeis he. 6
Gewinn aus 1935 Vortrag aus 1934
erieäge. Ertrag gemäß H.⸗G.⸗B. 291° II, I1 „ Verschiedene Einnahmwhen.
1 332 304 4. 428 057 8 58 560 920 78 1
519 887 43 59 080 808,21
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Mülheim⸗Ruhr, im Januar 1936.
Dr. F. Gasters, Wirtschaftsprüfer Bochum, den 31. März 1936. 1 ” Bochumer Verein für Gußstablfabrikation Aktiengesellschaft. d
1 760 361 74 18 453 347 44 40 766 67
269
151 589
2 056 362 356 356 2 457 073 144 193 34 897
Statutengemäße Tantieme an den Aufsichtsrat. Zahlung einer Dividende: on 4 % auf Stammaktien: RM 34 000 000,— abzüglich „ 1 800 000,— gebundene Stammaktien RM 32 200 000,— 8 on 6 % auf Vorzugsaktien NRM 12 500,—
Vortrag auf neue Rechnung.
136 579,21 2 459 523,41
1 288 000 2 596 102 6
750 — 1 288 750 — 430 845 07
1760 361 74
192 863 23 1 944 514
. 117 822,41 30 500 063 79
der Vorstand