Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 6. April 1936. ES. 3
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staëtsanzeiger Nr. 82 vom 6. April 1936. S. 2
Stuttgarter Gipsgeschäft A.⸗G., Stuttgart⸗Untertürkheim.
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
RMN ₰
Aushändigung des Gewinnanteilschei⸗ nes Nr. 34 bei der Kasse der Gesellschaft zu Eisenach, bei der Kasse der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Eisenach, bei der Kasse der Stadtsparkasse Eisenach,
bei der Kasse der Dresdner Bank, Filiale Eisenach,
bei der Kasse der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Eisenach.
Mit Schluß der am 27. März d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung endete die Wahlzeit aller Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats. Es wurden gewählt:
Herr Oberbürgermeister Dr. Fritz Jan⸗ son, Eisenach; Herr Ratsherr Dr. Fritz Herbst, Eisenach; Herr Ratsherr Maurer⸗ meister Kurt Cranz, Eisenach; Herr Stadt⸗ rat Karl Eckel, Eisenach; Herr Direktor Johannes Reuter, Eisenach; Herr Stadt⸗ obersekretär Ernst Hüther, Eisenach.
Eisenach, den 27. März 1936.
Elektricitätswerk Eisenach. Appell. Dr. Krieger. ——— Geo. Borgfeldt & Co. Aktien gesell⸗
[79646]1. schaft i. Liqu., . Fürth i. Bayern. Abschluß am 31. Dezember 1935.
Besitz. RM (₰
Kassenbestände:
Barbestände:
Fürth 1 987,27
Sonneber 2 224,57 Vantkontodbdb Grundstücke:
Fürth .156 880,—
Sonneberg 172 400,— Gebäude:
Fürth 365 926,57
Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G.
[847]. Bilanz auf den 31. Dezember 1935. . Aktiva. RM 1. Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ lungsmittel, Gold). “ b) Guthaben auf Reicesbankgiro⸗ und Postscheckkonto 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine.. 3, Schecks “ 4. Wechsel: EZ J J1111A14X““*“ Insder Gesamtsumme 4. enthalten: RM 3694 861,94 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bank⸗ esetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder. Ins enthalten: RM 823 455,43 Schatzwechsel und — Sesg ken beibangen, die die Reichsbank beleihen ar 6. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder. 3 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. c) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere 3 In der Gesamtsumme 6. enthalten: RM 3 580 076,77 Wertpapiere, die die Reichs⸗ bank beleihen darf 7. Pousortigthetsienngen 8. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute.. Davon sind RM 1 700 575,86 täglich (Nostroguthaben) 10. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredie . 11. Schuldner: L““ b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme 11. enthalten: aa) RM 956 977,66 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 9 362 717,89 gedeckt durch sonstige Sicher⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1935. 2, ektrieitätswerk Eisenach.
[1091] — In dem Aufsichtsrat unserer Gesel,,! schaft ist folgende Veränderung 898 Bilanz am 31. Dezember 1935. treten: Herr Geheimer Regierungzsra Dr. Phbhfim Lenzmann ist verstorbe RM Neugewählt wurde Herr Otto Ch Fischer, Berlin. 1 Berlin, den 3. April 1936. Vereinigte Aluminium⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung abgeschlossen am 31. Dezember 1935.
Debet. RM Löhne und Gehälter. 311 985 Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen: auf Grundstücke 3 693,17 auf Wohnhäuser 4 000,— auf Fabrik⸗ gebäude 4 000,— auf Maschinen 1 000,— auf Owens⸗ anlagen 11 000,— auf Inventar 1 000,— 1 000,—
auf Transport⸗
anlage Besitzste3er 82.... — Umsatzsteuer Sonstige Aufwendungen. Reservefonds, Zuweisung
für 1033 — Gewinn 1935 119 418,43 zuzüglich Vortrag
aus 1934
14 051,53 abzügl. Kapital⸗ ertrag⸗ 8 steuer 8 10 958,90 3 092,63
Gewinn 122 511,06 Verteilung:
4 % Divid. auf Reichs⸗
mark 2 462 000 Akt.⸗
Napb.....“ Vortrag auf 1936
8 F
Euling & Mack Aktiengesellschaft [835]. Nordhausen. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. ₰ Anlagevermögen: 8 Grundstücke 84 145,— Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude 95 126,— Fabrik⸗ gebäude 247 044,— Anschlußgleise. 35 490,— Maschinen 252 510,— Transportbahnen 16 278,— Geräte 24 543,— Handlungs⸗ mobilien 2 802,— Fuhrwerke. 10 370,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 29 288,39 Fertige Erzeug⸗ nisse 114 962,60 Waren 32 067,62 176 318,61 Wertpapiere 19 751,— Hypothekenfor⸗ 24 297,—
derungen Geleistete An⸗ 16 990,—
463 s göpnir Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. Zinszahlung auf unsere Genußrechte.
Wir geben hiermit bekannt, daß der Zinsschein Nr. 2 zu unseren Altbesitz⸗Ge⸗ nußrechten mit 3 ½ %, also mit RM 3,50 frei von Kapitalertragssteuer ab sofort
in Berlin: bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Jacquier & “ * bei dem Bankhause Martin Schiff⸗ Marcus Nelken & Sohn, bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗ mann bezahlt wird.
Grube Phönix, Post Mumsdorf, Thür., den 4. April 1936.
Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. ——õẽõUUõõèé,XsIè [1092]1. 2 Oldenburgische Glashütte Aktien⸗
Gesellschaft, Dldenburg i. D. Bilanz am 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1. Januar 1935
393 884,95 Fe ese Zugang 1935 3 693,17 1
397 578,12 Abschreibung 3 693,17
Gebäude: Wohngebäude: Bestand am 1. Januar 1935 622 890,13 Abschr. 4 000,—
Fabrikgebäude: Bestand am 1. Januar 1935 373 939,54
Aktiva. Anlagevermögen: etrizitätswert: “ undstücke . richästs⸗ und Wohn⸗ gebäude .. . Betriebsgebäude “ Maschinen.. Batterie 1 Hochspannungsanlage Karolinenstraßeü.. Transformatoren 1“ Straßenleitungen.. schlüsse
Aufwendungen. 8 Löhne und Gehälter RM 512 897,61 Soziale Abgaben 43 318,22 Zinsen, soweit sie Ertragszinsen übersteigen. 8 152,28 Besitzsteuern 48 114,29 Alle übrigen Auf⸗ wendungen. 106 477,90 Abschreibungen: Fabrikgebäude 6 000,— Maschinen. 9 550,— Fabrik⸗ u. Kontor⸗ einrichtun Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 43 538,08
Bilanzgewinn
[11231. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 1. 1. 19388 „. . Zugang 1935 777,75
85 32275
Abschreibung 2 700,—
Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. 1. 1 1528685,— Abschreibung 365,—
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1.1.1935 37 420,— Abschreibung 3 320,—
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1935. 2 821,— Zugang 1935 1 699,50
7520,50
Abschreibung 757,50
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1.1 65“
Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1935.9 921,309 . 9 921,30
₰
— —
₰
539 681 1 377 511
15
110 101 70
1 917 192 83
4 4397 15 “ 14 2816
246 713 285 483 242 959
13 744
““
rrl
1105] Tsnr Inbustrie Aktiengesellschaß 4 013 471 Wuppertal⸗Wichlinghausen. Aufforderung zur Einreichung der Aktien. 1 In der Generalversammlung von 23. Oktober 1934 ist beschlossen worden, das Grundkapital auf 60 RM her abzusetzen in der Weise, daß j 20 Aktien zu 20 RM auf eine Aktie i 20 RM zusammengelegt und daher dyh je 20 Aktien zu 20 RM 19 Stück Altia eingezogen werden. Dieser Beschluß jh in das Handelsregister eingetrage. Demzufolge fordern wir unsere Mi⸗ näre auf, ihre Aktien nebst Gewinmg, teil⸗ und Erneuerungsscheinen bis za 30. Juni 1936 zur Ct cain n doppeltem, arithmetisch geordnetem Nun⸗ mernverzeichnis bei uns einzureiche Aktien, die bis zum 30. Juni 1936 0 uns nicht eingereicht sind, sowie eing⸗ reichte Aktien, die die zum Ersatz dur neue Aktien erforderliche Zahl nicht en reichen und der Gesellschaft zur Verwer tung nicht zur Verfügung gestellt we den, werden für kraftlos erklärt. Wuppertal⸗Wichlinghausen, 10. März 1936. Der Vorstand. Biermann.
1 313 47 817 658 455
Hausansc 166
. 74 240 zabnehmerhochspan⸗ bramngzanlagen “ 26 911 Clektrizitätsmesser... 301 430 nventar und Werkzeuge 1 sraßenbahn: Grundstück. . Betriebsgebäude Bahnkörper Etromzuführung Wagen . . . ...7. nventar und Uniformen Feserveteile Straßen⸗ bahn Umlaufsvermögen: triebsmaterialien. sttallations⸗ und Waren⸗ vorräte . ertpapiere.. borderungen unkguthaben.. parguthaben der Wil⸗ belm⸗Appell⸗Stiftung. zsse und Postscheck... chnungsabgrenzungs⸗ Deutsches Finanzierungs⸗Institus e 1 gee,Se ellschaft, Verlin. ndenwechsel 4222,59 V
823 455
434,— 107 660 16 683 47 268
7000
08 63 671 26 8 842 153 64 8 Erträge. V Gewinnvortrag. 4 289 94 Ertrag nach Abzug der Kosten für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Sonstige Erträage.
768 308
93 413 262 219 269 4292
51 052 260 575
1 fewbes
C
3 343 015 1 686 292 1 067 269
584 061
"5 90 2 22 2—227272 6 680 639
800 042 75 37 820 95
842 153/64
Berlin⸗Lichtenberg, am 31. De⸗ zember 1935.
Gebr. Koppe, Aktiengesellschaft.
C. J. Schmidt. Bergmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, im März 1936.
Wirtschaftsprüfer Paul Herrmann.
₰
zahlungen 71 444
orderungen auf 4 Grund 8 von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Wechsel. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei No-⸗ tenbanken und Postscheckgut⸗ haben.. 7 183,87 Andere Bankgut⸗
2 953 669
. . 80 8 1 fällig 241 838
748 643
10 863 10 572
Abschreibung Beteiligungen . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö“ Halbfertige Erzeugnisse
Fertige “ Wertpapier .. Anleihestack Eigene Aktien (nom. Reichs⸗ mark 6 000,—) .
6 775
I“
393 884
115 992,68
23 274,39 1“ 74, 42 737
4 211 11 044
4 088
1 845 — 15 976 25
4 371 68 10 051 10
99 354- 14 439 015
1““ de Kredit. 14 538 369 Vortrag aus 1934 14 051,53
— Kapitalertrag⸗ steuer 10 958,90
9 818 329 280
3 092 4 060 767 “ 12 000 —
haben 188 384,79
572 192 34
Passiva.
(1340 500 34
Abgang 1935 1 565,91
575,33
Ueberschuß auf Warenkonto Sbrsen1116“ Sonstige Einnahmen
85 51
367 235 44 163 244 859 97
960 000— 96 000 22 997
2 000
Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden 9
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 142 519,90 Anzahlungen von Kunden
Unerhobene Dividende . 1 155,24 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Gewinnvortrag aus 1934 13 458,16 Gewinn 1935 ‧—
1935
195,—
153 270
106 232 95 1 340 500 34 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN 9, 48 528 32
92 774,79
Aufwand. Soziale Abgaben... Sonstige soziale Aufwen⸗
dungen Abschreibungen auf
8 8
99 950/80 1 380 94 55 920 69 Sonstige Steuern.. 28 675 85 Löhne, Gehälter, Still⸗ legungsvergütungen und alle übrigen Aufwendun⸗
682 839
Vortrag aus 1934 13 458,16 Gewinn 1935 92 774,79
106 232 95 1 032 397 60
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1934. Rohertrag.. Zinsen
13 458 16 1 010 286/09
8 653 35 1 032 397 60
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Die Löhne und Gehälter sind nicht für sich, sondern zu⸗
9 60 6 5 535
Wechsel
à RM
Abschr.
Abgang
Abschr.. Oefen und Owensma⸗ schinen:
Abschr.
Abschr. Mobilin.. Beteiligungen: Bestand am 1. Januar 1935
Zugang 1935 Umlaufsvermögen:
Vorräte von Rohmateria⸗ lien und Betriebsstoffen Vorräte von Flaschen und Verschlüssen Effetlten Eigene Aktien: nom. R mark 38 000, Hypotheken.. Forderungen auf G von Warenlieferungen u. Leituugen. 66
Bestand
““ 1. Januar 1935
4 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Maschinen: Bestand am
1. Januar 1935 101 585,65
2 431,69
—90 153,05 1 000,—
am
174 603,—
—. 11 000,— Transportanlage: Be⸗
stand am 1. Jan
Abschr.
uar 1935 6 000,— 1 000,— Feldbahnansäage. —— Lichtanlage Wasserleitungsanlage Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Inventar: 1. Januar 1935
Bestand am
9 677,70
1 000,—
13 800,—
500,—
eichs⸗
rund
1 Passiva. Aktienkapital: 2500 Aktien
1 000,—
Reservefonds:
Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckgguthaben. Andere Bankguthaben.. Bürgschaften 30 000,—
14 300
62 443
55 457 1 027 236
18 987 42 000
149 615 39 217 9 693
13 316
127 793
99
72 37
35
Wertpapiere — 268 188,55
3 216 670
2 500 000
659 357 96
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Oldenburg (Oldb.), 20. März 1936. Metasch, Wirtschaftsprüfer.
Aktiengesellschaft. 1. Dezember 1935.
RM
60 000 ittust 180 000
Gebr. Koppe Bilanz per 4
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke.. . .. Fabrikgebäude 186 000,— Abschreibung 6 000,—
Maschinen: Bestand am 1. Jan. 1935 40 000,— Abgang.. 450,— 390 550,—
Abschreibung 9 550,— Fabrik⸗ u. Kontoreinrich⸗ tung: Bestand a. 1. Jan. 1993 . 1889 Abgang 6565,— W
Abschreibung 434,—
Kurzlebige Wirsschaftsgüker:
Bestand am 1. Jan. 1935
Zugänge .. 43 538,08 Abschreibung 43 538,08
—
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 186 737,29 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 84 600,94
86 015,77
Abgang .. 1,—” 26 187,55 Zugang .. 850,— Forderungen auf Frund v. Lieferungen u. Leistun⸗ gen . . . . 212 343,06 And. Forderg. 148 153,20 Kasse, Guthaben bei der Reichsbank u. bei dem Postscheckamt Andere Bankguthaben..
—õõõõõõõõõmm̃̃ „‚ꝑꝙʒxᷓnn
[798771. Fehrbelliner Platz Grundstücks Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Grundstücce. 522 957 Gebäude . 2 028 770,—
12 % Abschr. 10 446,— Geschäftsinventar . Wertpapiere. Hypothekentilgung.. Entschädigung a. Hypothe⸗
kenzinsermäßigung Hypothekendamnmum. Mietforderungen Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗
scheckgguthaben.. Bankgutha—ben..
9 41 2.018 324
1 2 034 14 727
27 304 2 500 3 504 7 526
1 594 299
2 600 772
18
Verlust: Vortrag aus 1934
1 99 950,78 Verlust in .
1935. 119 998
2 720 770
20 047,24
Passiva. Grundkapitll Hychotheken .. Grundschulden . Vorausbezahlte Mieten Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Sonst. Verbindlichkeiten.
125 000
2 288 000 111 750
3 125
— .„ „ ⸗ “
50
8 747 (44 184 147 96
2 720 770/90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
Aufwand. RM Verlustvortrag.. 99 950 Löhne und Gehälter 7 554,40
505,26
Soz. Abgaben.
Abschreibunga.: Gebäude . 10 446,— Entschädigungs⸗ kosten. 1 820,31 Damnum „ 1 250,—
Hypotheken⸗
zinsen. 131 352,53 Sonst. Zinsen 2 981,71 Besitzsteuern 6 731,53 Sonstige Auf⸗
wendungen. 65 182,30
327 774 Ertra
Bilanz per 30. September 1935.
[8341. Aktiva. RMN Nicht eingezahltes Stamm⸗ V
aktienkapital Nicht eingezahltes Vorzugs⸗ Kasse Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. (davon deutsche Noten⸗ banken allein 7 577,44) Steuergutscheine.... Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fäl⸗ ligkeit bis zu 3 Monaten (davon innerhalb 7 Ta⸗ gen fällig 5 033 873,70) Debitoren.. Uebernommene Werte. Vorschüsse auf Einbrin⸗ gungsguthaben von Ban⸗ Mobiliar. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
15 000 000
7 500 000 2966
7 627, V 2687
V
7 184 915
20⁰0 700 000—
528 p 1— 8 169 7
30 926 478 8
1 Passiva. 77ons “ ksetzlicher Reservefonds. euerungsrücklage ... gemeine Betriebsreserve ohlfahrtsfonds... ilhem⸗Appell⸗Stiftung. vaisshIrE“ lagetilgung Werk... agetilgung Straßen⸗ imfallrücklage Straßen⸗ bahn arlehn Stadtgemeinde isenach 8 37 598,60. potheken . . .. erbindlichkeiten.. echnungsabgrenzungs⸗ posten.. . winnvortrag aus 1934. ingewinn 1935. . pndenwechsel 4 222,59
. 2
28 4 060 767 und Verlustrechnung
gewinn⸗ für 1935.
500 000
380 000 117 085
215 309 1 324 520
157 914 257 085 157 869
155 980
75 000 34 537 10 863
541 391% 115 000
11 253 6 957
Passiva.
Stammaktienkapital .. Vorzugsaktienkapital .. Gesetzlicher Reservefonds. Rücklage (§ 15 der Geschäfts⸗ bedingunge)).. Rückstellungen Kreditoren. Einbringungsguthaben von Hank’ea”a Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Gewinn: 60 938,81
Vortrag.. Gewinn 69 313,76
V
10 000 000- 25 000—
16 7208
1 9349
11 254 2
41 316 ,
130 2525
30 926 4788
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1 1935.
Aufwendungen. Handlungsunkosten Besitzsteuern 11“ Rücklage, gemäß § 15 der
Geschäftsbedingungen. Gewinnvortrag 60 938,81 Gewinn... 69 313,76
147 044 98 0700 11 4
130 252²⁵
Erträge. Gewinnvortrag Zinsen. 8 Verwaltungskostenbeitrag. Beiträge der Einbringer⸗
banken gem. § 15 der
386 814 09
60 938 90 260 7130 28 093]
Aufwendungen. erwaltungs⸗ und Hand⸗ ungsunkosten Werk und Straßenbahn pziale Abgaben Werk und. Etraßenkahn 1““ etriebsunkosten Werk . nstige Aufwendungen Werk ktriebsunkosten Straßen⸗ bahn G romkosten Straßenbahn terhaltungskosten Stra⸗ ßenbahn “ nsen auf Darlehn und
ypotheken euern 2ne. ertragliche Abgaben an die Stadt gagetilgung und Abschrei⸗ ungen Werk und Stra⸗ benbahn dstellung für Währungs⸗ isiko. 1 ewinnvortrag aus 1934. ingewinn 1935 .
„ % 70⸗
Erträge. ewinnvortrag nahmen Eberirizitäts⸗ werk 1 nahmen Straßenbahn sallationsrohertrag...
221 276
767 659
297 352
222 343
2 008 033
RM
24 455
24 466
52 478 24 411
73 997
28 302 93 662
14 687 6 957 155 980
6 957
679 597 176 450 107 543
12 763
29
81 06 48 94
Sonneberg 475 296,69
Mobilien:
Fürth „ 12 378,62
32 535
15.
heiten
12. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .. auernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung
1 072 257 12 6
Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
3 750 —
Grunderwerbsteuerrücklage
Sonneberg.
Automobilkonto Aktienkapitalrückzahlungs⸗ Tornth“ Guthaben bei Lieferanten Inventurkonto: Bestände an Waren und Emballa⸗ gen 88“ 2 294 Schuldner auf Grund von Warenlieferungen .. Verlust⸗ u. Gewinnkonto: Verlustvortrag aus 1934 380 130,78 Verlust 1935 20 012,37
20 156,84 52 463
30 000 5 258
2 833
400 143 1 711 287
Verbindlichkeiten. 887Ae Gesetzliche Rücklage...
840 000 12 715 13 000]1
Grundstück⸗ u. Gebäudever⸗
kaufskonto . . . . . 28 400 Reservekonto für Abschrei⸗
bungen auf:
Automobilkonto
52 463,10 Mobilien
Fürth und , Sonneberg 32 535,46 Grundstücke u. Gebäude in Fürth u. Sonneberg 596 544,01 Gläubiger: Diverse Lieferanten 7 186,24
681 542
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 128 443,17
135 629 41 17I 28707
Verlust⸗ und Gewinnrechnung. am 31. Dezember 1935.
RM
s
1 Ausgaben. 99 Löhne und Gehälter: Fürthzh 26 365,96 Sonneberg. . 11.163,68 Soziale Abgaben: Fürth . . 1 320,59 Sonneberg 1 261,58 Sonstige Unkosten: Fürthzh 9226,79. Sonneberg . 4 824,16 Automobilunkostenkonto Sonneberg.. Hausreparaturenkonto Abschreibungen auf: Grundstück Fürth
37 529 64
2 582 17 14 050
2 340 470
2792,50
11. Gläubiger: 8
58 16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
bestimmten Wertpapiere ... 11“ Davon sind RM 2,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten . Grundstücke und Gebäude: az) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.. b) sonstige 11 17. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung 19. Eigene Aktien oder Geschäftsanteile (Nennbetrag: 1““ 85 20. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 22. In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach § ˖17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 1 651 330,53 Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das 8 Kreditwesen RM 531 456,— 1 8
Summe der Aktiva ““ 32 743 904
“ 313 500 217 950
8a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gel⸗
der und Kredite (Nostroverpflichtungen) . . . c) Einlagen deutscher Kreditinstitute. 1 741 803,08 d) sonstige Gläubiger 16 486 465,98
Von der Summe c + d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 7 002 252,80 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 11 226 016,26 Bea2 werden durch Kündigung oder sind ällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 1 000 648,65 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 8 055 258,— ) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RMR 2 170 109,61 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel 3. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Grund⸗ oder Stammkapital Reserven nach KWG. § 11: a) gesetzliche Reserven. . b) sonstige (freie) Reserven nach KWG. § 11. 9. Sonstige Reserven (Pensionsrücklage).. 10. Rückstellungen.. — 12. Posten, die der Rech 13. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Gewinn 1935 15. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen (§ 261 b H.⸗G.⸗B.) RM 1 460 015,55
5 818 18 228 269
1 1 531 457 1 360 766 6 935 491 62 8 296 257
13 000 000
17. 8.
500 000 500 000 — 1 000 000
8 200 000 144 230
7 140 287 993
35 55670 252 437 03
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RMN —,— b) 9. eigenen Wechsehn der Kunden an die Order der Bank —,— oe) aus sonstigen Rediskontierungen RM 1 239 620,85 17. In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11 Abs. 1 RM 28 104 540,53
Leistungen.. 2 384 45 Forderungen an abhängige Gesellschaften . . . .. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben.. Bankguthaben
Passiva. Grundkapital. Reserven:
Gesetzliche Reserve
18 000,— Andere Re⸗ serven Rückstellungen “ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Vexlustkonto: Gewinnvortrag aus 1934. . 33 747,95 Gewinn 1935 22 833,24
89 688 62 2 662 95 75 340 76 360 311 41 180 000 —
81 000— 35 092 22
63 000,—
7 638
56 581 19 360 311 41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
Aufwand. Löhne und Gehälter ab Löhne für Oekonomie
15 938 06 7 142 50 9 921 30
22 638 77
11“
Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Kurzlebige Wirtschaftsgüter Besitzsteuern... Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn 1935
20 763 96 22 833 24 184 450 08
Ertrag.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Ertrag aus Oekonomie
8 386,40 ab Löhne für Oekonomie 4 525,—
Erträge aus Beteiligungen
Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge ..
Außerordentliche Erträge.
3 861 40 7 825 20
14 107 27 941 /15
184 450 08
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir,
seneinnahmen... erschidene Einnahmen. ißerordentlicher Ertrag.
Grundstück Sonne⸗ berg . 2 701,67 Gebäude Fürth 6 515,57 Gebäude Sonne⸗ berg
198 601 9 175
207 776
— Einnahmen aus F.rmietung Außerordentliche Erträge
Avalkonto 5000,—
daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Stuttgarter Gipsgeschäft A.⸗G., Stuttgart⸗Untertürk⸗ heim, abgesehen davon, daß der Geschäfts⸗ bericht getrennte Angaben über die Bezüge
11 4465 25 6218
386 8140 Deutsches Finanzierungs⸗Institut
Gesetzlicher Reservefonds
153 000,—
Zuweisung für 1935
Gesch.⸗Bed. ..
80 Außerordentliche Erträge. 5 16
20 720 67 4 000
2008 033 25 Die Gesamtsumme der Löhne und Ge⸗
sammen mit den übrigen Aufwendungen ausgewiesen worden. Frankfurt a. Main, den 3. März 1936. Allgemeine Revisions⸗ und Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft.
Gesamtverpflichtungen nach KWG.
RM 19 808 282,74 .
18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. § 11 eees Abs. 2 RM 3 939 300,— Summe der Passiva 32 743 904 56
160 000 340 444
Verbindlichkeiten. Grundkapital.. Reservefonds:
7000,— 19 458
Verlust: Rückstellungen
Vortrag aus 1934
“ 8 CE
Schmelz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Müller.
Der auf 79% festgesetzte Gewinn⸗ anteil wird mit RM 70,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer für die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 11 von 1935 der Aktien
1 — 952 und mit RM 1,40 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer für die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 11 von 1935 der Aktien Nr. 2001 — 2400 vom 1. April 1936 ab bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Filiale Nordhausen in Nordhausen a. Harz, und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin W 8, Mauerstraße Nr. 29 — 32, ausbezahlt. Der Aufsichtsrat besteht aus den erren: Dr.⸗Ing. Karl Euling, Dresden⸗ Loschwitz; Fabrikbesitzer Hermann Völker, München; Fabrikbesitzer Friedrich Schimpf, Osterode /Harz;: Rechtsanwalt Dr. Fried⸗ rich Gewalt, Nordhausen. Nordhausen, den 1. April 1936. DSDer Vorstand. 8
ten dende
Zuzüglich
— 8
Sonstige
Gewinn. Verteilung: 4 % Dividende auf RM 2 462 000,— Aktienkapital. 88 Vortrag auf neue Rechnung Bürgschaften 30 000,—
für 1934 Vor⸗
trag aus 1934 (RM 14 051,53 — Kagpital⸗ ertragsteuer RM 10 958,90) 3 092,63
.225,06
Sonderrückstellung für Steuern... Verbindlichkeiten: Aus Warenlieferungen. Verbindlichkei⸗
„ 2 2„ 2—2⸗
Nicht eingelöste Divi⸗
Gewinn 1935 119 418,43
11,06
15 000 24 302
51 451
98 480 24 031
3 216 670
Rechnungsabgrenzung ..
Gesetzlicher Reservefonds 45 000,— Spezialreserve⸗ fonds .. Rückstellungen. Wertberichtigung f. Außen⸗ stände 11“ Verpflichtungen auf Grund empfangener Lieferun⸗ gen u. Leistungen 237 719,34
105 000 56 987
25 728
60 000,—
Gegenüber Banken.. Sonstige Ver⸗ pflichtungen 36 000,—
45 896,16
319 615
5 300 Avalkonto 5000,—
Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Gewinnvortrag a. 1934
4 289,94
Gewinn 1935 59 381,32
63 671 26
[1082]. [1026 298 64]
99 950,78
Verlusti. 1935 20 047,24 119 998 02
327 774 82
Berlin, den 13. März 1936. Der Aufsichtsrat. von Zamojski. . Der Vorstand. Heinrich Iwan. Dr. Stanislas T. Ruziewicz. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 9. März 1936.
G Mitteleuropäische Treuhandgesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer.
Aktiengesellschaft.
v. Berger.
Ratzmann.
Dr. Wachsmann. Nach dem abschließenden Ergebrni
unserer pflichtgemäßen
Prüfung
all
Grund der Bücher und Schriften de
Gesellschaft sowie der vo
m Vorstam
erteilten Aufklärungen und Nachweis
entsprechen die Buchführung
,der Jahre!
abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗
setzlichen Vorschriften. Berlin, den 15. Januar 1
936.
Deutsche Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Rudorf, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaßt besteht nach der am 30. März d. J. statt⸗ gefundenen Neuwahl aus folgenden Her⸗ ren: Reichsbankdirektor Hermann Junne,
Reichsbankdirektor i.
R. Oskar Kuntz,
Bankdirektor Dr. Alfred Keichel, Geh⸗
Reg.⸗Rat Artur Norden,
Ministerial⸗
dirigent a. D., sämtlich in Berlin.
lter betrug RM 363 513,78.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ pflichtgemäßen Prüfung auf Grund r Bücher und Schriften der Gesellschaft wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ irungen und Nachweise entsprechen die chführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗
eschäftsbericht briften.
Weimar, den 10. März 1936.
iplomkaufmann Kühl, Wirtschaftsprüfer. für das Geschäftsjahr 1935 wurde die erteiung einer Dividende von 100% ilb eines Bonus von 50 % für die Aktie schlossen. Gemäß dem Anleihestockgesetz erden hiervon 7 3% abzüglich 10 % Ka⸗ talertragsteuer zugunsten der Aktionäre die Deutsche Golddiskontbank in Berlin Die Auszahlung der ver⸗ eibenden 8 % mit einem Betrag von
berwiesen.
9 80,— für die Aktie erfol⸗ 70o Kapitalertragsteuer oß
t abzüg
ort gegen
lich
Steuern: Besitzsteuern 4 304,55 Sonstige Steuern. 2 446,89 6 751
“ 1 83183
Einnahmen. Gewinne auf Waren und Emballagen W“ Gewinne auf Kommissionen, Zinsen, Provisionen, Miets⸗ eingänge uss .. Perlu114*“
2 676 89
60 494 60
20 012 37 83 183 86
Das Aufsichtsratsmitglied Herr Geo. Kolb, New York, ist infolge Todes ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Fred Kolb, New York, gewählt worden.
Fürth i. Bayern, 11. Februar 1936.
Der Vorstand. Gg. Hartmann. M. Schank. Der Aufsichtsrat.
Dr. F. Kempner. Dr. Pinner.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1935.
Soll. RM Haben. Steuern und ähnliche Abgaben. 163 771 Gewinnportrag aus Sonstige Unkosten 823 791 1934 .. . Gewinn: insen u. Provisionen
Gewinnvortrag aus 1934 Sonstige Erträgnisse 35 556,70 Gebäudeerträgnis. Reingewinn 1935 252 437,03 —
₰ 17 39
119 703 15 19 900 24
287 993 b 1 275 556 ““ 1 275 556/ 29
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart / Heilbronn, im März 1936.
Professor Julius Chenaux⸗Repond, Wirtschaftsprüfer.
Die aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausgeschiedenen Mitglieder, die Herren Walther Brüggemann, Ludwig Hauck, Kommerzienrat Dr. Hermann Lotz, Ludwig Müller und Kommerzienrat Gustav Pielenz wurden wiedergewählt. Für den infolge seiner Berufung zum Präsidenten der Reichsfilmkammer auischeidereen Herrn Staatsminister a. D. Ptosessor Dr. Oswald Lehnich ist Herr Gauwirtschaftsberater
73
29
des Vorstands und Aufsichtsrats nicht ent⸗ hält, den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen. Stuttgart, den 4. März 1936. Krämer Wirtschaftsprüfungs⸗ Gesellschaft m. b. H.
In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1935 auf 12 °% festgesetzt worden. Hiervon werden 8°0 an die Aktionäre ausgeschüttet, während die restlichen 4 % der Deutschen Golddiskontbank, Berlin, für den Anleihestock zuzuführen sind. Die Aus⸗ zahlung des bar zu vergütenden Teiles erfolgt mit RM 84,0 per Aktie — ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer — vom heu⸗ tigen Tage ab bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart in Stuttgart, gegen u“ des Gewinnanteilscheines Nr. 3.
Direktor Walter Reihle und an Stelle des verstorbenen Herrn Heinrich Ackermann Herr Regierungsrat a. D. Otto Schlafke in den Aufsichtsrat berufen worden.
8
Stuttgart⸗Untertürkheim, 2.4.1936. Stuttgarter Gipsgeschäft A.⸗G.