1936 / 82 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

8 u“ 8 921 8

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 6. April 1936. S. 4

u.“ 1 WWV1

ichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

[80088]

Die M R Film Gesellschaft ni beschränkter Haftung ist aufgelöst. Ie fordere die Gläubiger der Gesellscht auf, sich zu melden. f

Unterlagen des Betriebes svwie der er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen

785388 Die Malerhütte Königsberg GmbH.,

Königsberg, ist aufgelöst. Ich bitte

die Gläubiger, sich zu melden. Malerhütte Königsberg GmbH.

II. Vermögensrechnung für den Schluß des Geschäftsjahres 1935.

8 RM RMN 5 083 930,— 4 157 948 02

A. Werte. Grundbesitz

2. Hypotheken und Grundschuldforberungen. 1“ Schuldscheinforderungen gagen öffentliche Körper⸗

10. Wechsel 11. Schecks 12. Rückständige Zin

3. schaften

4.

5. Beteiligungen:

an anderen Versicherungsunternehmungen... an sonstigen Unternemuungen .

419„ „.„ 2.5b 99. .“ „„ „* „⸗⸗

öböFöööö.

6. Guthaben bei Bankhäusern

7. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗

zerngesellschaften:

a) für zurückbehaltene Reserve träge aus dem laufenden Versicherungsverkehr

b) Sonstige Forderungen - 8. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗

mungen:

a) für zurückbehaltene Reser träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr b) Sonstige Forderungen 8

.8

.„ 2*

9. Forderungen an Mitglieder des Vo

die ihnen nach § 261 a gleichgestellten Personen

Abs. I A

eemeeeee;

sen und Mieten 3 3

13. Außenstände bei Agenten:

a) aus dem GeschäftsjahlF b) aus früheren Jahren . 8 u“ 14. Kassebestand einschließlich Postscheckgguthaben... 15. Inventar und Drucksachen (abgeschrieben)..

16. Sonstige Werte:

a) Ausgeschiedene Guthaben und Wertpapiere gunsten einer noch zu gründenden Pensionskasse ohne Rechtsanspruhchs..

für Angestellte b) Darlehen..

c) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

B. Verbindlichkeiten.

1. Rücklagestock: Bestand am Schlusse

2. Rückstellungen:

a) Rücklage für nicht bar

Steuerrücklage.

Rücklage für zweifelhäfte Katastrophenrücklage für Ruhegehaltrücklage der Glasabteisung in Bremen g) Rücklage zugunsten einer noch zu gründenden Pensionskasse für Angestellte ohne Rechtsanspruch

. Wertberichtigungsposten:

des Vorjahres... Zuwachs aus dem Ueberschüusse des Vorjahres.

Grundstücksentwertungsstock.

Noch nicht fällige Steuergutscheine und Imhngesscheihe . .. 56.

4. Deckungsrücklagen:

2. Ueberschuß.

Laufende Renten: Unfallversicherung . 8 Haftpflichtversicherung ...

Unfallversicherungen mit Beitragsrückgewähr

Lebenslängliche Verkehrsmittelunglücksversiche⸗

rungen.

.Beitragsüberträge: Feuerversicherung

Glasversicherung

Wasserleitungsschadenverf

Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung Schadenrücklagen: a) Feuerversicherung

2 99 % % 9½%9 8 %9° m ½°9„ 22 2 2

Einbruchdiebstahlversicherung..

b) Einbruchdiebstahlversicherung. .

c) Glasversicherung.. d) Wasserleitungsschadenv e) Unfallversicherung f) Haftpflichtversicherung .Sonstige Rücklagen: Ueberschußrücklage

jahres.

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vor⸗

ihres. .

Rückerstattung an die Mitglieder.. .. 18

.Verbindlichkeiten gegenüb. abhängigen Gesellschaften

und Konzerngesellschaften

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden

ersicherung

. . 2——⸗

(Rücklage für Beitragsrück⸗ erstattungen): Bestand am Schlusse des Vor⸗

Rückversicherungsverkehr. u“ b) Sonstige Verbindlichkeiten...

. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗

unternehmungen:

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr. 11.“X“ b) Sonstige Verbindlichkeiien

10. Sonstige Verbindlichkeiten:

a) Hypotheken, Grundschulden und auf dem eigenen Grundbesitz

b)

c) d) 0) f)

Versicherungssteuer.

Vorstandsbericht.

38

Buchführung und der

Gotha, den 4. März

Gothaer Feuerversicher

Vollert.

Vorausbezahlte Zinsen... Posten, die der Rechnungsab 1. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und

Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen s.

Verbindlichkeiten aus der Annahme von 1 ezo enen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechfel . Verbindlichkeiten gegenüber Banken...

.„

9„

n und Prämienüber⸗

ven. und Prämienüber⸗ 8 rstandes oder an IV

nicht bar gezahlte Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen .. .. Rücklage für unvorhergesehene Fälle..

sorderungen . ufruhrversicherung

scherung. 86

Rentenschulden

grenzung dienen

1 134 330 10 080 528

255 000 2 373 109

18 420/ 64

10 H.⸗G.⸗B.

463 632 3 768

2 .2„

zu⸗

50 10 89

154 089 29 919

67 589 251 598

24 249 125

7 000 000

.2„

1 500 000 518 382 128 457 140 855

60 000 200 000

„à ⁰¹0, „er. „⸗

154 089

2 989 000 35 304

Zinsver⸗

2 637 24 810 20 19 031 40

10 390 67

4 4 227 503 80 808 302 90 420 027 80

8 9 85 720 60 3 1 83 870/80 1 . 142 259 40

. 1 186 600 1 35 100 1 . 102 672 . 7 800

206 247

31 10

50%1 625 626

1 722 432 (

250 000

1772752 50 820 185

82

539 795 313 470

ves; gneen ..

[E6611114**

8

150 180

1 901 937 30 24 249 125,08

ZEEIE

v. Haselberg. genseitigkeit.

Dr. Barth. Massolle.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüf W“ sch ndes gebnis Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Gothaer Feuerversicherungshank auf Gegenseitigkeit, ke Kcenhchsseas

Erfurt, den 18. März 1936. Der Prüfer: Dr. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer.

10. Gefellschaften m. b. H.

stattgefundenen

855]

Bekanntmachung

Nachdem in der am 28. Februar 1936 „Gesellschafterversamm⸗ ung die Auflösung und Liquidation

.

Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

der Wuppertaler Textilmaschinenfabrik G. m. b. H. in Leipzig beschlossen wor⸗ den ist, fordere ich die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Leipzig, 17. März 1933. FEex. Textilmaschinenfabrik

m. b. . Der Liquidator: Roch.

255 705 24

467 401 01 158 847 76

Wertpapiere

i/Liqu., Königsberg. Liquidator Dr. Hans Heinrich, Berlin W 35, Rauchstr. 16.

[79339].

Kasseler Omnibus⸗Gesellschaft m. b. H., Kassel.

Bilanz per 30. September 1935.

8

Aktiva. Anlagevermögen: Wagenpark und Betriebs⸗ mittel. 1 049 563,34 Zugang. 5 933,61 1055 496,95

4 102,— und Wohn⸗ . 189 956,25

2 838,62

192 794,87 26 260,65 und Garagen 527 908,87 145,12

528 053,550

Abgang . . 117 894,81] 410 159

Tankanlagen 50 192,95 Abgang. 4 219,40 Geschäftseinrichtung

1“ 19 660,75 Zugang. 820,40 Dienstkleidung und Aus⸗ rüstung .

Abgang 8 Grundstücke häuser. . Zugang .

Abgang. Betriebshöfe

Zugang

45 973

20 4819 6 95 8383 8 38 8 1

1 694 544 Umlaufsvermögen: Vorräte an Ersatzteilen, Betriebsstoffen u. Werk⸗ stattmaterialien . . . . 49 700]¾ Steuergutscheine und Zins⸗ 8 vergütungsscheine.. 4 383 93 79 648 35 4 400—

Wechsel Forderungen: Darlehn an die Stadt Kassel . . 15 000,— Geleistete An⸗ zahlung. aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Sonstige For⸗ derungen. Kassenbestand Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung: Vorausbezahl⸗ te Versicherungsprämien Verlust: Vortrag aus 1933/34 49 847,84 Jahresverlust 1934/35

15 400,—

14 508,45 2 379,02

47 287

1 302 167 580

51 153,27 501,1” abzüglich: Buchgewinn aus der Ka⸗ pitalherab⸗ setzung 100 000,—

W]

1 001 2 050 461

Passiva. Stammkapital 1 000 000,— Herabsetzung 100000,— Sonderrücklage8 Abschreibungs⸗ und Erneue rungsrücklage 977 320,05 Zugang. 72 122,41

900 000 19 823

1079472,75 Abgang 40 766,15 Tilgungshypothek . . . . Verbindlichkeiten auf Grun von Warenlieferungen u. Leistungen..

94 118 84207

3 119 25 2 050 461 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 30. September 1935.

49 847 514 181

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933/34 Betriebsaufwendungen Steuern und Abgaben: Besitzsteuern 20 317,38 Sonstige Steu⸗

ern und Ab⸗

gaben . .38 008,39 Zuweisung zür Abschrei⸗- bungs⸗ und Erneuerungs⸗ rücklage .. Buchverlust bei Grund⸗ stücksverkauf.

58 325 7

72 122 56 710 751 188,55 Erträge. Betriebseinnahmen Verschiedene Einnahmen. Außerordentliche Erträge. bn WTX“ Buchgewinn aus der Ka⸗ pitalherabsetzung.. Verlust: Vortrag aus 1933/34 49 847,84 Jahresverlust 1934/35

636 175 12 107 810

1 094

100,000

51 153,27

101 007,11 abzüglichht. Buchgewin—— aus der Ka-“ pitalherab⸗ setzung 100 000,— 1 001/11 751 188 55

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Berlin, den 22. Februar 1936. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Janssen, ppa. Grevel, Wirtschaftsprüfer. 1 Kassel⸗B., den 24. März 1936. Kasseler Omnibus⸗Gesellschaft m. b. H. Die Geschäftsführer. Werner. Langenau.

Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch die von dem Gemeindeprüfungsamt in Kassel beauf⸗ tragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft „Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin“ auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise der Jahresabschluß den gesetz⸗ lichen Vorschriften entspricht. Die wirt⸗ schaftlichen Verhältnisse des Betriebes haben zu wesentlichen Beanstandungen nicht geführt.

Kassel, den 18. März 1936. Hüe.

Der Leiter 8 des Gemeindeprüfungsamtes Ludwig, Hberregierungsrat.

SFg.

6 2

[454]. 86 Bilanz per 31. Dezember 1935.

RM 8

Vermögen. Kasse. .. Postscheckgut⸗

haben. b 172,41 Guthaben bei Banken:. Schuldner:

Aus Kundenkrediten

5 849 097,72

Sonstige. 446 457,33 Beteiligungen...... Mobiliar: Bestand am 2. 1. 1935. 1,— Zugang . 63 121,63

53 122,63 Abgang.. 440,10 62 682,53 Abschreibung. 62 681,53 Treuhand⸗Inkasso RM 20 068,30

1918,92

2 091 32 544

33 61

6 295 555 200 000

6 530 191 Verbindlichkeiten. a16*“ Ordentliche Reserre..

Rückstellungen: Delcredere. 30 000,— Sonstige 90 000,— Noch nicht fällige Ge⸗ bühren.

Gläubiger:

Bankschulden 2 550 000,—

1,000 000

. 533 242,10

Firmen-⸗ Sperr⸗Gut⸗ 1 . 2 059 278,20 nstige. 22 776,11 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung. Ueberschuß . . Treuhand⸗Inkasso— RM 20 068,30

4 632 054 31

42 16

119 278 75 617

. 2„ 22727—2⸗

3,2,.88

SS 191 95

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

108 392

Aufwendungen. Bankzinsen und Provision Unkosten: Gehälter einschl. Soz.⸗ Ausgaben 308 274,29 Steuern. 80 536,51 Sonstige Auf⸗

wendungen 189 637,92 Abschreibungen auf Mobiliar 62 681,53

Ordentliche Reserve.. Rückstellugg..

25

641 130 50 000 90 000— 75 617 ,16

965 139 60

Erträge. Gewinnvortrag aus 1934. Einnahmen aus Gebühren

10 105 12 955 034 48

965 139 60

Berlin W 9, den 31. Dezember 1935. Gefi Gesellschaft für Kundenkredit⸗ Finanzierung m. b. H.

Dr. Kaminsky. Schilling. Voges. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns von der Ge⸗ schäftsführung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 29. Januar 1936. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Janssen, Wirtschaftsprüfer.

pp. Werner, Wirtschaftsprüfer.

121 Bekanntmachung.

Die Liegenschafts⸗Verwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in M.⸗Gladbach ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. M.⸗Gladbach, den 29. März 1936. Der Liquidator der Liegenschafts⸗ Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:

der Schriften, Bücher und sonstigen

Heinrich Hilgers.

dorf, Meisenbusch 45, 20. März 1936 M R Film in Liquidation. Der Liquidator: Wilhelm Grasoy

[78539]

Die Bauhütte Solingen GmbH, 8. lingen, ist aufgelöst. Ich bitte d, Gläubiger, sich zu melden. 1 Bauhütte Solingen GmbH.

Solingen.

Liquidator Dr. Hans Heinri⸗

Berlin W 35, Rauchstr. 16.

[798287 Bekanntmachung. Die Glanvill, Enthoven & Co. ge sellscha)ft mit beschränkter Haftung f aufgelöst. Die Gläubiger der e sellschaft, werden aufgefordert, sich ze ihr zu melden. Der Bestand is m die Firma Walter Bork, Berlin sg Wilhelmstraße 80 a, verkauft. Berlin, den 19. März 1936. Glanvill, Enthoven & Co., Gesal schaft mit beschränkter Haftung Liquidation. Der Liquidator: W. F. Gayler,

[850] Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Mn 1936 ist die Wuppertaler Theater⸗Be triebs⸗G. m. b. H. in Wuppertal m 31. März 1936 aufgelöst worden. . Liquidatoren sind der bisherige Ge. schäftsführer Intendant Dr. Günthe Stark, Wuppertal⸗Barmen, Fischerstr. N und der Stadtoberinspektor Eugen Ger⸗ des, Wuppertal⸗Elberfeld, Reichsgrafe straße 41, bestellt.

Gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesehe ergeht hierdurch die Aufforderung an d Gläubiger, sich bei der Gesellschaft g melden.

Wuppertal, den 31. März 1936.

Die Liquidatoren: Dr. Stark, Intendant. Gerdes, Stadtoberinspektor.

[784] Chemie⸗Farben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß unserer Gesellschaften vom 30. März 1936 ist das Stammkapi⸗ tal unserer Gesellschaft um 30 000 R.I. herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft we den aufgefordert, sich bei ihr zu melden Berlin⸗Britz, Walkenriederstr. 31/39 den 1. April 1936. 11 Der Geschäftsführer: Wedekind

[78031]

Die Beamtenlehrmittel ⸗Vorloag G. m. b. H. in Dessau hat ihre Auf⸗ lösung beschlossen. Die Gläubiger wollen sich beim Liquidator, Heinrich Dünnhaupt, Dessau, Langegasse 4 ½½ melden. b

[79827]

Die Firma Schutzfarben⸗Vertrieh Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Leipzig in Leipzig ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Dürichen, Leipzig C 1, Katharinenstr. 17, IIr.

1 Lign,

ch,

[1823]. Thüringer Treuhand⸗Gesellschaft . b. H., Weimar. Bilanz 31. Dezember 1935.

111“

Kasse, Reichsbank, Post. 60 778 9 Bankguthaben 77 054 9 Wechsel ... 74 806 0 Reichs⸗ u. Länderanleihen 9 9809 Sonstige verzinsliche Wert⸗ papiere .. ..

1“ 111 5869 Börsengängige Dividenden⸗ 1

werte .“ Sonstige Wertpapiere Schuldner.. Hypotheken Grundstücke ...

26 015 8 780 449 26000 107 450 27 500 78 000 1031 2129

200 000 110 000 702 1676 19 0452

10371 2120

Der Vorstand. H. Peters. G. Hannemann.

22 72

Fehlende Kapitaleinzahlung

Stammkapital Rücklagen.. Gläubiger

Reingewinn.

g

11. Genossen⸗ schaften.

[80089) Bekanntmachung. Die Deutsche Kredit⸗Spar⸗Hilft e. G. m. b. H., Frankfurt (Oder) Sonnenburger Str. 10, wurde auf Grund des Gesetzes über die Auflösung der Zwecksparunternehmungen vom 13. 12. 1935 (RGBl. 1, S. 1457) auf⸗ gelöst und befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterzeichne⸗ ten Liquidator zu melden. Frankfurt (Oder), 26. März 1936. Der Liquidator: Paul Neumann, Frankfurt (Odevr)

Wilhelmsplatz 12. Teleph. 3171.

Kleinmachnow, Post Berlin⸗Zehlen b

Berlin, Montag, den 6. A

pril

Nr. 82 (Erste Beilage)

r0

Erscheint an jedem Wochentag abends. 8 8 preis monatlich 1,15 einschließlich 0,30 ℛℳ . 8

SZeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst.. 8 abholer bei der Anzeigenstelle 095 ℛ¶ℳ monatlich. 8 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 MM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

in

0

0—

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1

oH§

1. Handelsregister.

Held, Leine. [859 Am 26. März 1936 ist im Handels⸗ regiter A 149 bei der Firma Max Keiser in Alfeld, L., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Alfeld, Leine.

Altona, Elbe. [860] Nr. 9. Eintragungen ins Handelsregister.

21. März 1936.

5⸗R. A 3299: Richard Schlüter in Altona⸗Eidelstedt. Firmeninhaber ist Richard Schlüter, Fuhrwerksbesitzer in

Altona⸗Eidelstedt. 24. März 1936. 5⸗R. A 228, Wilh. Kohrs in Altona: Der Inhaber ist verstorben und von seiner Witwe Martha Wilhel⸗ mine Auguste Kohrs geb. Oetke in Altona allein beerbt worden; sie setzt das Geschäft unter unveränderter Firma

oort.

25. März 1936.

H.⸗R. A 2246. Friedrich Scharbau in Altona:: Dem Kaufmann Joachim Hüch in Hamburg ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 3300, Ernst Langbein in Altona: Firmeninhaber ist Kaufmann Ernst Langbein in Altona.

H.⸗R. A 3301, Carl Theodor Wun⸗ nenberg jun. in Altona: Firmen⸗ inhaber ist Kaufmann Carl Theodor Wunnenberg jun. in Altona.

26. März 1936.

H.R. A 3291, Granzow & Co. in Lokstedt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschaftexin. Fräulein Charlotte Westenberger, jetzt in Hamburg, ist alleinige Inhaberin der Firma. H.⸗R. B 897, Emil Janssen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. März 1936 ist die Gesellschaft gemäß Reichs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 in die Komman⸗ ditgesellschaft Emil Janssen in Altona umgewandelt. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

H.⸗R. A 3302: Emil Janssen in Altona. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter dieser Kommanditgesellschaft, die am 1. Januar 1936 begonnen hat, ist Kaufmann Julius Johannsen in Altona. Es ist Kommanditist

beteiligt.

27. März 1936. H.⸗R. A 3303: Johann Wedel, Hamburg, mit Zweignieder⸗ lassung in Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Johann Gustav Heinrich

ein

Wedel in Hamburg.

28. März 1936.

H.⸗R. A 1833, Ottensener Waagen⸗ fabrik Albert Eßmann & Co. in Altona: Dem Kaufmann Albert Eß⸗ mann senr. in Altona ist Einzelprokura erteilt. Dem Ingenieur Heinrich Langnese in Altona⸗Ottensen, dem Kaufmann Johannes Meier in Altona und dem Fräulein Rosalia Stolla in Hamburg ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß je zwei von ihnen be⸗ fuat sind, die Firma zu zeichnen.

H.⸗R. A 3221, H. F. & Ph. F. Reemtsma in Altona⸗Bahrenfeld: Dem Kaufmann Fritz Wilhelm Kuni⸗ bert Schrader in Altona⸗Othmarschen ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesamtvprokura ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung Altona⸗Bahren⸗ feld beschränkt.

31. März 1936.

H.⸗R. B 15. Dresdner Bank Filiale Altonga (Elbe): Die Prokura für Hans Siemens ist erloschen.

Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.

Arnstadt. [861]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 808 ist am 30. v. 1936 die Firma Alexander Bertels augeschäft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau in Arn⸗ stadt i. Th. und als deren Inhaber der Bauunternehmer Alexander Bertels in Arnstadt eingetragen worden.

Arnstadt, den 30. März 1936.

Das Amtsgericht.

Arys. [1142] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 88 die Firma Wilhelm Hertel Wiersbinnen, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hertel in Wiers⸗ binnen eingetragen.

Arys, den 30. März 1935.

Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekanntmachung.

1. „Aktiengesellschaft für Zell⸗ stoff- u. Papierfabrikation“ in Aschaffenburg: Die Gesamtprokura des Fritz Becker ist erloschen. Gesamt⸗ prokura gem. § 9 des Gesellschaftsver⸗ trags ist erteilt den Kaufleuten Ildefons Geßner und Dr. Walter Geisler in Aschaffenburg.

2. Unter der Firma „Mathis & Vostal, Herrenkleiderfabrik“, mit dem Sitz in Aschaffenburg, Hanauer Straße 22, betreibt der Kfm. Julius Mathis und der Zuschneider August Vostal, beide in Aschaffenburg, seit 15. 3. 1936 in off. Handelsgesellschaft die Herstellg. und den Vertrieb von Herren⸗, Burschen⸗ und Knabenkonfektion sowie von Uniformen aller Art.

3. Unter der Firma „Johann Fischer, Präzisions⸗Meßwerkzeug⸗ fabrik“, mit dem Sitz in Aschaffen⸗ burg⸗Leider, Hauptstr. 36, betreibt der Meßwerkzeugfabrikant Johann Fischer in Aschaffenburg⸗Leider seit 1. 2. 1930 die Herstellung und den Vertrieb von Meßwerkzeugen aller Art und Vorrich⸗ tungsbau.

Aschaffenburg, den 1. April 1936.

Amtsgericht Registergericht.

2 8

Bad Kreuznach. [863] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 767 die Firma „Peoter Kurz, Bau⸗ und Brennstoffe, Inh. Felix Kurz“, in Bad Kreuznach und als ihr Inhaber der Kaufmann Felix Kurz in Bad Kreuznach eingetragen worden.

Der Kaufmann Felix Kurz in Bad Kreuznach hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma „Peter Kurz, Bau⸗ und Brennstoffe“, betriebene Geschäft von dem bisherigen Inhaber, Revier⸗ förster a. D. Peter Kurz in Bad Kreuz⸗ nach, erworben.

Dem Peter Kurz in Bad Kreuznach ist Einzelprokura erteilt.

Bad Kreuznach, den 25. März 1936. Amtsgericht. Abteilung 9. Bad Schmiedeberg, Bz. Halle.

4 Bekanntmachung. [864]

Im Handelsregister A Nr. 113 ist heute eingetragen die Firma F. M. Haage, Bad Schmiedeberg, und als alleinige Inhaberin Frau verwitwete Johanna Sophie Haage geb. Wittig, bis⸗ her in Leipzig, jetzt in Bad Schmiede⸗ berg. Die Firma ist von Leipzig hierher verlegt.

Amtsgericht Bad Schmiedeberg, den 12. März 1936. Bamberg. [865] Handelsregistereintrag.

Hamburger Kaffee⸗Lager Sieg⸗ fried Gunkel, Sitz: Zeil a. M. In⸗ haber: Gunkel, Siegfried, Kaufmann in Zeil a. M. (Handel mit Lebensmitteln, Kolonialwaren, Früchten, Rauchwaren, Farben und harten Kurzwaren.)

J. Schmidt Baumschulen & Han⸗ delsgärtnerei, Sitz Poxdorf: Firma erloschen.

Dr. Hanns Seyfferth Bamberg, Sitz: Bamberg. Inhaber: Dr. Hanns Seyfferth, Kaufmann in Bamberg. (Agentur für Textil⸗Rohstoffe und Fabrikate.) Prokurist: Morgenroth, Ge⸗ org, Kaufmann in Bamberg.

Max Hauschild, Sitz Firma erloschen.

Süddeutsche Büromöbel⸗Industrie H. Mayer & Co., Sitz Bamberg: Firma geändert in: Hermann Mayer Bürobedarf, Bamberg.

Joh. Jak. Kern, Sitz Bamberg: Prokurist: Neumann, Emil, Kaufmann in Bamberg.

G. Aichinger, Sitz Bamberg: Pro⸗ kurist: Neumann, Emil, Kaufmann in Bamberg.

Clemens Heim, Sitz Bamberg:

irma geändert in: Benno Heim. Offene Handelsgesellschaft ab 31. März 1936 auf⸗ gelöst. Gesellschafter Benno Heim führt die Firma fort. 888

M. Stein, Sitz Bamberg: Gesell⸗ schafter Rudolf Stein ist gestorben.

Skopik⸗Bremse⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg:

Bamberg:

Die Gesellschafterversammlung vom

8 1“ 1

30. März 1936 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Hanuer, Elisabeth, Ingenieursehefrau in Bamberg.

Dresdner Bank Filiale Bamberg, Sitz Bamberg Hauptniederlassung Dresden Die Prokura des Hans Siemens ist erloschen.

Bamberg, den 31. März 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Bamberg. [1145] Handelsregistereintrag. Georg Dümler Sägewerk Thein⸗ heim, Sitz Theinheim. Inhaber: Düm⸗ ler, Georg Sägewerksbesitzer in Pröls⸗ dorf. (Sägewerk, Holzhandel und Kisten⸗

schreinerei.) Bamberg, den 2. April 1936. Amtsgericht Registergericht.

Bensberg. [1146] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 198 die Firma H. Friedrich Jennes, Mineralöle in Bergisch Gladbach und als Inhaber der Kauf⸗ mann H. Friedrich Jennes, ebenda, ein⸗

getragen worden. Bensberg, den 1. April 1936. Das Amtsgericht.

.

8 Bensheim. [866]

In unser Handelsregister A Nr. 273 wurde heute die Firma Konrad Gärt⸗ ner 3. in Lorsch und als deren In⸗ haber Konrad Gärtner 3., Kaufmann in Lorsch, eingetragen.

Bensheim, den 28. März 1936.

Amtsgericht.

Bergen b. Celle. [867] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 73 die Firma Friderich Maibaum in Bergen bei Celle und als ihr Inhaber der Viehhändler Friderich Maibaum in Bergen b. Celle einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Bergen b. Celle, den 16. März 1936. Bergen, Kr. Hanau. [868] H.⸗R. A 101, Burkhardt & Co., Enk⸗ heim: Die Gesellschaft ist durch den Tod der Ehefrau Burkhardt aufgelöst. Der Kaufmann Josef Burkhardt führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Dem Kaufmann Wilhelm Schäfer in Enkheim ist Pro⸗ kurg erteilt. Bergen, Kr. Hanau, 27. März 1936. Amtsgerichtt.

Berlin. 668

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 586. Hugo Janko, Berlin. Inhaber: Hugo Janko, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 587. Hinweis für Gesetzblätter Dirks & Neise, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 12. Sep⸗ tember 1935. Gesellschafter sind: Walter Dirks, Kaufmann, und Helene Neise geb. Ullrich, Kauffrau, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Nr. 82 588. Kadgiehn & Grubert, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 10. Februar 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Kadgiehn und Adolf Grubert, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Walter Kadgiehn ermächtigt. Nr. 82 589 Assekuranzbüro Hermann Hahn, Berlin. Inhaber: Hermann Hahn, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 590. E. & M. Gornitzky Parfümerien, Seifen, Haushaltungs⸗ und Wirt⸗ schafts⸗Artikel, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1936. Gesellschafter sind: Edith Gornitzky geb. Bucki, Kauffrau, und Manfred Gor⸗ nitzty, Kaufmann, beide in Berlin. Nr. 82 591. Pedro Fernändez⸗Perdi⸗ gön, Berlin. Inhaber: Pedro Fer⸗ nändez⸗Perdigon, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 54 699 Kernbach & Müller: Die Firma lautet jetzt: Kernbach & Müller, Inhaber Max Kernbach. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Kernbach ist alleiniger Inhaber der Firma. Erloschen: Nr. 73 338 „Jaco⸗Fliegenfänger“ Margarete Jacobinski. Nr. 69 033 van Heteren Co. Nr. 63 442 Wilhelm Gen. Bei Nr. 30 105 Grohmann & Co. Grundstücksverwaltungs ⸗Gesell⸗ schaft: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Berlin N 65, den 28. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [870]

In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. . Ernst O. Tengelmann & Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Otto Tengelmann, Berlin, und Josef Tiefenbacher, Rein⸗ beck bei Hamburg. Prokura: Walter Wolff, Berlin. Nr. 82 593 Verlags⸗ buchhandlung Bruno Naumann Kommanditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 3. September 1935. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Bruno Naumann, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Bei Nr. 2517 Raboma Maschinen⸗ fabrik Hermann Schoening: Gesamt⸗ prokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Alfred Döpke, Berlin. Nr. 68 141 Gebr. Lüdecke: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 41 468. Abraham Stein, Nr. 51 962 Albert Schmidt Nachf. Inh. Sally Lewin, Nr. 71 618 Rudolf Weiler und Nr. 74 655 Fritz Simmat & Co.

Berichtigung: Zu Nr. 82 569 Willy Vogel: Die Prokuristin heißt richtig Recter, nicht Rector.

Berlin, den 28. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. [1147]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 82 597. Fuchs Steffen, vormals Märkische Baustoff⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 20. März 1936. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Otto Fuchs und Otto Steffen, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Märkische Baustoff⸗Gesell⸗ schaft mit f Sitz

beschränkter Haftung, Berlin⸗Neukölln, entstanden (zu vgl. 564 H.⸗R. B 12 526). Bei Nr. 22 296 Hermann John, Walter John. Kauf⸗ mann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan die Gesellschafter Hermann und Max John jeder für sich, der Ge⸗ sellschafter Walter John nur mit je einem der anderen Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Nr. 6417 Erste Berliner Wäsche⸗Manufactur Franz Wagner: Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist ein Prokurist fortan nur in Ge⸗ meinschaft mit einem der Gesellschafter berechtigt. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter fortang auch mit einem Prokuristen berechtigt. Nr. 36 056 Café Schön Zsiga Schön: Die Gesamtprokura des Ludwig Stein ist erloschen. Berlin N 65, den 30. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [1148]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 594. Walter Möllendorf, Berlin. In⸗ haber: Walter Möllendorf, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 595. Martin Stern⸗ feld, Berlin. Inhaber: Martin Stern⸗ feld. Kaufmann, Berlin. Nr. 82 596. Friedrich Stark, Berlin. Inhaber: Friedrich Stark, Händler, Berlin. Bei Nr. 10 912 Reinhold Pinner & Co.: Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Nr. 48 835 Friedrich Schüler: Prokura: Artur Meyer, Berlin. Nr. 77 460 Sicher⸗ heitsdienst zur Ueberwachung von Leben u. Eigentum Willi Haß: Die Firma lautet jetzt: Wach⸗ und Sicher⸗ heitsdienst Willi Haß. Erloschen: Nr. 35 939 Emil Wunsch vorm. Max Löwenthal, Nr. 66 858 Hermann Rosenthal Blu.⸗Tegel und Nr. 79 657 Richard Ringk Tabakwarengroß⸗ handlung.

Berlin, den 30. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. [871] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 39 881 Garagen⸗ u. Industriehof Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. Juli 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, früheren Rechtsanwalt Dr. Ernst Wachsner aus Berlin, beschlossen 1 111

8

worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 48 615 Deutsch⸗Schweizerische Verwaltungsbank Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be schluß der Generalversammlung vom 19. März 1936 geändert in § 2 (Ge⸗ schäftsjahr). Berlin, den 30. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 18721 In das Handelsregister B ist heut eingetragen: Nr. 26 168 J. Rinkel Aktiengesellschaft: Prokurist: Rudolf Otto in Landeshut. Er vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen. Nr. 48 908 Neue Deutsche Be stattungskasse (Erd⸗ und Feuer bestattung) Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Die Satzung ist durch Beschluß der Ver⸗ treterversammlung vom 16. März 1936 geändert in § 1 und Streichung des Abschnitts VII. In den §§ 2 bis 10, 13 bis 16 und 18 ist das Wort „Kasse“ durch „Verein“ sinngemäß ersetzt. Der Name lautet jetzt: Vaterländische Volksversicherung Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin

Berlin, den 30. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin. [873]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 49 872. „Bau⸗ kirs“ Gesellschaft für Kies⸗ und Baustofshandel Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und der Vertrieb von Kies⸗ und Baustoffen sowie der Erwerb und Betrieb von Kiesgruben. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Parey, Berlin N 65. Gesellschaf mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. März 1936 ab

noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4005 Baugesellschaft Wildau mit beschränkter Haftung: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 5. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Fuli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf den alleinigen Gesellschafter die Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft vormals L. Schwartzkopff, be schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen Bei Nr. 4012 Eisenhandel und Eisenbau vorm. J. E. Degner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Paul Grisse in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 32 597 Gebr. Ebart Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Dem Dietrich Hollmann in Berlin ist Prokura erteilt. Die Prokura des Erwin Andres ist erloschen. Bei Nr. 40 507. Deutsche Wirtschafts⸗ prüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 9. März 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. § 7 (Bestellung von Geschäftsführern) abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: stellvertretender Schatzmeister der Deut⸗ schen Arbeitsfront Alexander Halder, Berlin⸗Wilmersdorf, Jeder der Ge⸗ schäftsführer Haensch und Halder ist be⸗ fugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 40 796 Fleischwaren⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung „Fliag“: Dem Josef Faupel in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 49 463 Aska Maschinen⸗ und Apparatebau Gesellschaft mit be⸗schränkter Haftung: Alexander Schönwald ist nicht mehr Geschäfts⸗ fübhrer.

Berlin, den 30. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.