1936 / 82 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Prokuristen. Als nicht eingetragen wird

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und

1—

Staatsanzeiger Nr. 82 vom 6. April 1936.

Berlin. [874]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist Lene eingetragen worden: Nr. 49 809 Waloff & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Aufbereitung und Sortierung von Därmen und Säaitlingen, insbeson⸗ dere Fortbetrieb der bisher von den Kauf⸗ leuten Michael Waloff, Alexander Waloff und Anatol Waloff, sämtlich in Berlin, unter der nicht eingetragenen Firma Al. u. An. Waloff in Berlin betriebenen⸗ Därme⸗ und Saitlings⸗Sortieranstalt, ferner auch Handel mit Därmen und Saitlingen sowie Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Michael Waloff, Berlin, Kauf⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Karl Fuchs ist nicht mehr Ge⸗ scha⸗ 8— Kaufmann Fritz Schum⸗ beck in Verlin⸗Charlottenburg ist, zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 670 Dr. Eugen Leidig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 6. März 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt Frau Hildegard Leidig geborene Malig, Berlin. Bei Nr. 43 164 Kaufab⸗Dewabag⸗Inkasso⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Februar 1936 ist zum weiteren

Geschäftsführer bestellt: Kaufmann Karl Zimmermann, Berlin⸗ Oberschöneweide. Dieser und die bisher alleinige Geschäftsführerin Witwe Fanny Zimmermann find alleinvertretungsbe⸗ rechtigt. Bei Nr. 45 885 Snatgut⸗

mann Alexander Waloff, Berlin, Kauf⸗ mann Moritz Marc, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Dem Anatol Waloff, Berlin, ist Prokura erteilt. Er kann die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer vertreten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Januar 1936 abge⸗ schlossen und am 10./24. März 1936 abgeandert. Die Gesellschaft hat min⸗ destens zwei Geschäftsführer. Sie wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen

nooch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringen die Gesellschafter Kaufleute Michael Weloff. Aleffader Waloff und Anatol Waloff, sämtlich in Berlin, die von ihnen unter der nicht eingetragenen Firma Al. u. An. Waloff in Berlin, Dresdner Straße 76, betrie⸗

anstalt mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1935 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1936 ab als auf Rechnung der neuen Gesellschaft geführt angesehen wird, und zwar nach näherer Maßgabe des § 6 des Gesell⸗ schaftsvertrages und zum angenom⸗ menen Werte von 9000 RM, wovon auf. die Stammeinlage eines jeden der ge⸗ nannten drei Gesellschafter der Betrag von 3000 RM angerechnet ist. Es brin⸗ gen ferner die Gesellschafter Moritz Marc, Berlin⸗Wilmersdorf, und die Bramarco Export und Import A.⸗G. k in Berlin, Forderungen in die Gesell⸗ schaft ein, die auf laufender Rechnung aus der Finanzierung der Firma Al. f u. An. Waloff in Berlin im Laufe der letzten zwei Geschäftsjahre entstanden sind und die von vornherein bestimmt ij waren, bei der Umwandlung der Al. u. An. Waloff in eine Gese mit beschränkter Haftung zu einem Teil als Beteiligungskapital der Bramarco Export und Import Aktiengesellschaft zu dienen, und zwar nach näherer Maß⸗ gabe des § 6 des Gesellschaftsvertrages. Diese Forderungen fallen unter die Pas⸗ siven, die jetzt von der neuen Gesellschaft übernommen sind, die also in dieser Höhe nunmehr erlöschen. Die Forderung des Moritz Mare beträgt 2000 RM und die der Bramarco Export und Import Ak⸗ tiengesellschaft 9 RM. Der Wert dieser Sacheinlagen ist mit 2000 RM bzw. mit 9000 RM auf die Stammein⸗ lage der zuletzt genannten Gesellschafter angerechnet. Nr. 49 870 Vertriebs⸗ gesellschaft chemisch⸗pharmazeutischer und kosmetischer Präparate mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb che⸗ misch⸗pharmazeutischer und kosmetischer,

insbesondere der Viosulfal⸗Präparate, 1

k

Handel mit diesen und Betätigung son⸗ stiger Handelsgeschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Cramer, Charlottenburg, Kauf⸗ mann Willy Jende, Spandau. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 4. März 1936 i abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ rer bestellt, so wird die Gesellschaft 1. urch N.Se Geschäftsführer vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum

30. Juni 1960 geschlossen. Er verlängert sich jeweils um fünf Fahre, falls er nicht sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird. Zu Nr. 49 869 und 49 870: As nicht eingetragen wird ferner noch veröf⸗ fisgen Die Bekanntmachungen der Ge⸗

ellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Nr. 49 871 Marken⸗ uhr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Köln verlegt ist. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Vertrieb von Uhren unter Aus⸗ schluß jeder Art von Geschäften mit Ver⸗ brauchern. Stammkapital: 5000 RM. Geschäftsführer: Syndikus Dr. Herbert Müske in Köln a. Rh. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vektiag ist am 22. November 1924 ab⸗ geschlossen und am 18. September 1925 und 14. März 1936 abgeandert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird 1 die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. findet auf die Geschäftsführer keine Anwendung. Bei Nr. 862 Ver⸗ band Deutscher Druckpapier⸗Fabri⸗ ken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 19. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in hs (Stammanteile) abgeändert. Bei Nr. 3789 Industriehof Bülowstraße, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: ie Gesellschaft ist infolge 6

2 ti M

asse gemäß Beschluß vom 13. Februar 1936 aufgelost. Der bisherige Vorstand Helmut Kronberg ist Liquidator. Bei

Berlin.

geführt. 650 000 RM.

gegeben. jetzt in 1000 RM. Nr. 42893 Diskont und Kredit 1— neralversammlung vom 25. März 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 RM beschlossen. höhung ist durchgeführt.

Dr. Robert Reichel in Dresden. vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗

Berlin.

Gesellschaft aufgelöst. ist bestellt: Werner Küper, Berlin, 2. Kaufmann Bernhard Thometzky, Berlin. 25 358 Grundstücksverwaltungs gesellschaft: mehr Liquidator. muth Neumann in Berlin ist quidator bestellt. Nr. 39 25 wig Kantorowicz⸗C. A. baum Aktiengesellschaft: herige stellvertretende Vorstandsmitglied er Abweisung des Konkurses mangels Hans Falck ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt. 1

Erzeugungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Tiplomlandwirt Dr. Karl Kaul, Berlin, und Kaufmann

und Landwirt Alois Lasar, Berlin⸗Frie⸗ denau, sind zu Geschäftsführern bestellt.

Die Prokura des Alois Lasar ist er⸗ loschen. Bei Nr. 47 511 Callmann

Reis Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pvrokura des Fritz Lax und des Wilky Hirschler⸗Wolff ist er⸗ loschen. Bei Nr. 48 638 Vaterlän⸗ dische Spar⸗ und Wirtschaftsgemein⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 26. Ok⸗ tober 1985 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes sowie durch Fortfall des Streichung des § 8 und Aenderung des § 6 (Organe) abgeändert. Zum Liqui⸗ dator Eduard Fahlbusch in Köln. Die Gesell⸗

bene Därme⸗ und Saitlings⸗Sortier⸗ sca ist durch Gesetz vom 18. Vezember

Aufsichtsrats und dadurch bedingte

ist ernannt Sparkassendirektor

935 aufgelöst. Der Sitz ist nach Köln

verlegt. Bei Nr. 19 187 Photogeo⸗ dätik Gesellschaft m. b. H.: Firma ist erloschen.

Die

Berlin, den 30. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

[1149] In das Handelsregister B ist heute

eingetragen: Nr. 38 936 Eisenbahn⸗ Automatic Aktiengesellschaft: Generalversammlung vom är 1936 hat die Herabsetzung des Grund⸗

Die 11. März

apitals in erleichterter Form um

490 000 RM und seine Wiedererhöhung um 440 000 RM beschlossen. Die Herab⸗

etzung und die Erhöhung sind durch⸗ Das Grundkapital beträgt jetzt Der Gesellschaftsvertrag st durch Beschluß der Generalversamm⸗

855 lung vom 11. März 1936 geändert in 2 veröffentlicht: erhöhung werden 440 Inhaberaktien zu

4. Als nicht eingetragen wird noch

Auf die Grundkapitals⸗

e 1000, RM zum Nennbetrage aus⸗ Das Grundkapital zerfällt 650 Inhaberaktien zu je

Aktiengesellschaft: Die Ge⸗

Die Er⸗ Das Grund⸗

apital beträgt jetzt: 2 000 000 RM.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗

chluß des hierzu ermächtigten Aufsichts⸗

rats vom 25. März 1936 geändert in § 4 Absatz 1. wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗

Als nicht eingetragen

apitalserhöhung werden 1000 Inhaber⸗

aktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben.

Das Grundkapital zerfällt etzt in 2000 Stück auf den Inhaber autende Stammaktien von je 1000 RM.

Nr. 49 803 Dresdner Bank: Pro⸗

uristen: Joachim Overbeck in Berlin,

Constantin von Velsen in Berlin, Emil Stockburger Frenckell in Dresden, Friedrich Ilschner

in Dresden, Karl von

n Dresden, Adolf Niemetz in Dresden, Jeder

tandsmitgliede oder einem Prokuristen

die Niederlassungen der Gesellschaft in Dresden und Berlin. für Hans Berkitz, Dr. Ludwig Brieger, August Willy Levy, Riesenfeld, Schwabach, Bruno Schwarz, Dr. Hans Wartisch, Hugo Ratzmann und Hans Siemens sind erloschen.

Die Prokuren

Rohdewald, Curt Fritz

Siegbert Lesser, Reimann, Max Saalmann, Fritz

Berlin, den 31. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. 9 [1150]

In das Handelsregister B ist heute

eingetragen: Nr. 21 815 F. W. Krause & Co. gesellschaft auf Aktien: dation ist beendet. loschen.

Brücke“ Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Bankgeschäft Kommandit⸗ Die Liqui⸗ Die Firma ist er⸗

Nr. 23 241 „Potsdamer Bau * Aktiengesellschaft:

ung vom 23. September 1935 ist die Zum Liquidator Wilhelm

1. Kaufmann

Nr. „Hardenbergstraße 9 a“ Aktien⸗ Werner Bauer ist nicht Bürovorsteher Hell⸗ um Li⸗ Hart⸗ . Kahl⸗ as bis⸗

Berlin, den 31, März 1936.

Nr. 24 757 Kautstein Grundstücks⸗

—yy

8 275 à 911 1151† Berlin. EEEöT1II

In das Handelsregister B des unter⸗ zeicneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9487 Deutsch⸗Sitd⸗ westafrikanische Wollzüchterei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hedwig Scheben geborene Metzner in Fürstenwalde (Spree) ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura für Aenna Marker ist erloschen. Paul Barth, Betriebs⸗ leiter, Windhoek, ist zum Geschäftsführer bestellt. Dr. Leonhard Scheben, Regie⸗ rungstierarzt i. R., Fürstenwalde (Spree), ist für den behinderten Ge⸗ schäftsführer aus dem Aufsichtsrat abge⸗ ordnet. Paul von der Heynde ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 10 990 Rich. Herbig & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Bruno Block in Berlin und dem Karl Freitag in Berlin⸗Fredersdorf ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. Bei Nr. 15 428 Deutsche Versicherungsstelle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1936 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Hans Neu⸗ burger, Berlin⸗Halensee. Bei Nr. 32 147 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung Weddigen⸗ weg 70 in Lichterfelde⸗West: Durch

Gesellschafterbeschluß vom 24. Januar

1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, das Baltische Rote Kreuz in Danzig, e. V., zu Danzig, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei,

soweit sie nicht Befriedigung verlangen

können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 35 921 Gellert⸗ Haus, Hausgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, und bei Nr. 35 922 Grillparzer⸗Haus, Haus⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom

18. Februar 1936 ist die Gesellschaft auf⸗

gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Architekt Max Matheus. Er ist von den Beschränkun⸗ gen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 37285 Beratung und Vertretung von Kommunen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. März 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 8 (Vertretung) abgeändert. Jeder Geschäftsführer hat Alleinvertre⸗ tungsrecht. führer ist Reichsminister und Ober⸗

Berlin, bestellt. Bei Nr. 44 496 „Feba“ Fabrikation elektrischer Be⸗ darfsartikel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Februar 1936 und 10. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. § 4 (Geschäftsjahr) und § 6 (Vertre⸗ tungsmacht) abgeändert. Soweit mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder einen Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Friedrich Krüger in Berlin⸗ Treptow. Bei Nr. 45 840 Hoffmann & Wuigk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 3. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretungsbefugnis dahin ab⸗ geändert, daß Kaufmann Heinz Riemer, Berlin⸗Neukölln, berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Heinz Riemer, Berlin⸗Neukölln. Kauf⸗ mann Paul Wuigk ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Bei Nr. 46 999 Drogen⸗ und Photohandlung Heinn GmbH.: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 48 412 H. Fricke & Co. GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. I, 914) gelöscht. Berlin, den 31. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [1152] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3953 „Lohusta“ Elektro⸗Akustik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Eduard Reinke und Karl Rottgardt sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Oberingenieur Dr. Ger⸗ hard Meßtorff, Berlin, 2. Ingenieur Hans Bodo Willers, Berlin. Stammkapital ist um 20 000 Reichsmark auf 80 000 Reichsmark erhöht. Die Prokura Ella Keller ist erloschen. Bei Nr. 9477 Karlsruher Parfüme⸗ rie⸗ und Toiletteseifenfabrik F. Wolff & Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß

vom 18. Juli 1933 ist der Gesellschafts⸗

vertrag bezüglich der Höhe und Ein⸗ teilung des Stammkapitals 3) und bezüglich der Teilung von Geschäfts⸗ anteilen 4) abgeändert. Das Stamm⸗ sep ge ist um 1 000 000 Reichsmark auf 4 000 000 Reichsmark herabgesetzt.

Bei Nr. 16 882 Dr. Kantorowicz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. März 1936 ist

Amtsgericht Verlin. Abt. 562. G

Zum weiteren Geschäfts⸗

bürgermeister a. D. Dr. Wilhelm Külz, und Stein⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗

Das

der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung ldes § 5 a. (Aufsichtsrat) abgeändert.

Bei Nr. 31 090 Versicherung der Brennabor⸗Unternehmungen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. März 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Walter Reichstein in Branden⸗ burg/ Havel bestellt. Bei Nr. 43 368 Arthur Jacoby Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Arthur Jacoby ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Hans Hermann Meyer aus Bremen. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 39 432 Kempenicher Phonolith Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1935 und 4. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Kali⸗Chemie Aktiengesellschaft in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen kön⸗ nen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung 8 verlangen. Bei Nr. 29 062 Modell⸗ Weberei Gesellschaft mb H.: Die Ge⸗ sellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. Bei Nr. 47 138 Helmut Schreiber Produktion GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 31. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Beuthen, O0. S. [115³] In das Handelsregister A Nr. 1707 ist bei der Firma „Johann Kusch“ in Randsdorf eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Leonhard Kusch in Randsdorf jetzt Inhaber der Firma ist und daß die Firma jetzt lautet: „Johann Kusch Inh. Leonhard Kusch.“”“ Amtsgericht Beuthen, O. S., 31. März 1936.

Bleicherode. [1154] In das Handelsregister Abteilung A unter Nummer 4 ist bei der Firma H. Schmidt, Kommanditgesellschaft in Blei⸗

cherode heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bleicherode, den 1. April 1935. Das Amtsgericht.

Bochum. [875] Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochumtm:

Am 5. März 1936:3:3

a) Bei der Firma Hanseaten Zement

schränkter Haftung in Bochum:

Richard Bertram ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist der Kaufmann Alfred El⸗ trop, Bochum. H.⸗R. B 734.

b) Die Firma Hilbert & Co., Bochum, und als deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Dipl.⸗Ingenieur Alfred Hilbert, Bochum, Architekt Karl Fischer, Bochum. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1935 begonnen. H.⸗R. A 2618.

Am 7. März 1936:

a) Bei der Firma Westdeutscher Zementverband, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bochum: Der Direktor Alfred Eltrop zu Bochum und Dr. Anton Hackmann sind zu Liqui⸗ datoren bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. 3. 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. H.⸗R. B 538.

b) Bei der Firma Karl Fr. Rother, Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2527. .

Am 11. März 1936:

a) Bei der Firma Möbelhaus Wil⸗ elm Borgmann in Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.⸗R. A 2347.

b) Bei der Firma Wilhelm Kolk⸗ mann in Linden⸗Ruhr: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2419. 1 „c) Bei der Firma Vereinigte Bau⸗ hütten Bochum⸗Witten⸗Dortmund. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum, früher in Witten: Bau⸗ ingenieur Fritz Scherpeltz, Bochum, ist 77 Geschäftsführer bestellt. H.⸗R. B 597.

Am 12. März 1936: Bei der Firma Margarethe Drenkel⸗ fuhs, Bochum⸗Hordel: Die Prokura des Karl Drenkelfuhs ist erloschen. H.⸗R. A

2578. Am 13. März 1936:

a) Bei der Firma Brüggerhoff u. Co. in Bochum: Die Firma lautet jetzt: Hulda Brügerhoff. Die Gesellschaft ist aufgelöst. „Gesellschafterin Henny Loewenthal ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. H.⸗R. A 2442.

b) Die Firma „Westzement“ Ver⸗ kaufsgemeinschaft Westdeutscher Zement⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bochum. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Januar bzw. am 2. März 1936 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Geschäftsführendes Organ einer durch Zusammenschluß von Werkbesitzern der westdeutschen Zementindustrie (Rheinland und West⸗ falen) begründeten Kartellvereinigung um Zwecke des Verkaufs für Rechnung er Leferwerke ohne 8. ür sich. Das Stammkapital' beträgt

Siegen:

Vorstandsmitglied

mann ist erloschen.

173 500 RM. Geschäftsführer sind⸗ 1. Direktor Dr. Alfred Mißddell zu Essen, 2. Direktor Otto Mundhenke zu arbechum. Prokura ist erteilt: Hum Sewing, Emil Bäumer, Albert Schafer Gottfried Hartung, sämtliche in Bochum⸗ Die Wesellschaft wird durch zwei Ge. schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. H.⸗R. B 776.

1 Am 14. März 198656.. Bei der Firma Fahrradhaus Altz, stadt“ Gustav Ascheuer jr. in Bochum. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2207

Am 17. März 1936:

Bei der Fivma Gewerkschaft Düster⸗ loh zu Bochum, früher Ida I in Dem Kaufmann Hermann Otto in Bochum ist Prokura erteitt dergestalt, daß er berechtigt ist, die Gewerkschaft in Verbindung mit einem

1e.sTahdse; Gustav Düsterloh ist als Vorsitzender aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. H.⸗R. .

505 * . Am 18. März 1936:

Bei der Ferrna Ohlig & Mont in

Bochum: Die Firma ist erlosten, Am 19. März 1936:

Bei der Firma Bochumer Eisenhük Heintzmann & Co., Bochum: Fräulein Margot von Linsingen ist jetzt alleind,

er Inhaber der Firma. Kaufmann gmont Heintzmann ist aus der Gesel⸗ schaft ET1 Diese damit aufge⸗ löst. H.⸗R. A 2603. Am 21. März 1936:

a) Bei der Firma Hermes esellschaft Schulze & Co, in fruher in Tortmund: Die Bolwin und Mische sind H.⸗R. A 2335,.

b) Bei der Firma Blankenagel & Söhne, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. B 557.

Am 23. März 1936:

Bei der Firma Buchdruckerei Wwe. Georg Faßbender, Nachf. Georg Faß⸗ bender in Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.⸗R. A 1207.

Am 25. März 1936:

2 Bei der Firma Carl Huck in Bochum: Die Prokura Frau Huck ist erloschen. Dem Ingenieur Georg Huch, Bochum, ist Prokura erteilt. H.⸗R. 4 1488. 5 .

b) Bei der Firma Trapezdraht⸗Sieb⸗ Gesellschaft mit beschränkter n in Bochum: Die Prokura der Frau Huch ist erloschen. Dem Ingenieur Georg uck, Bochum, ist Prokura erteilt⸗ H.⸗R. B 772.

Am 26. März 1936. a) Die Firmen: 1. G. Scheepers, In⸗

ement⸗ ochum, Prokuren erloschen.

haber Stemmler u. Huber in Bochum,

Sprengstoffe in Bochum, H.⸗R. K 292, 3. Vogelsang u. Cie. Industriebedarf in Bochum, .R. A 2327, 4. Hermann Cohen in Langendreer, H.⸗R. A 22, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber oder deren Rechtsnach⸗ folger werden hiervon benachrichtigt. Es wird ihnen zur Geltendmachung eines Widerspruchs Frist von 3 Monaten gesetzt. .

b) Bei der Firma Weritz & Co. in Bochum⸗Langendreer, früher in Dort⸗ mund: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Weritz. Tem Kaufmann Heinrich We⸗

ogellang,

eine

ritz jun., Bochum⸗Langendreer, ist Pro⸗

H.-R. A 2463.

kura erteilt. Firma Wilhelm Kalt⸗

c) Bei der

hoff'sche Besitzverwaltung G. m. b. H.

in Bochum⸗Langendreer: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Januar 1936 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnung vom 14. Dezember 1934 die Gesellschaft unter gleichzeitiger Erxichtung einer Ge⸗ sellschaft des bürgerlichen Rechts auf⸗ gelöst, die Firma erloschen. Nicht ein⸗ getragen, aber verffentajce wird: Die Gläubiger der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung dieses Um⸗ wandlungsbeschlusses zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. H.⸗R. B I. 33. . Am 30. März 19363:—— Bei der Firma Andreas Optelaak in Bochum: Die Prokura Theodor Meer⸗ H.⸗R. A 60. Am 31. März 1936ö: a) Bei der kura Hans Siemens ist erloschen. b) Bei der Firma Heinrich F. Kaiser, Bochum: Der Sitz des Hanzers gesce ist nach Bad Godesberg verlegt. H.⸗R. Bochum, den 26. März 1936. SDSDas Amtsgerichtt.

42 I

Brandenburg, Havel. [876]

In das Handelsregister Abt. B. ist am 30. März 1936 unter Nr. 80 bei der irma „Hansa⸗Metallwaren Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg (Havel), und unter Nr. 224 bei, der Firma „Brandenburger Fahrrad⸗ und Motorrad⸗Werke Excelsior Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Brandenburg a. d. Havel, eingetragen worden: Rechts⸗

anwalt Dr. Gerhard Schütze in Bran⸗ denburg (Havel) ist mit Wirkung vom 15. Dezember 1935 als Geschäftsführer

Brandenburg (Havel). Amtsgericht.

A 22,

Firma Dresdner Bank, Filiale Bochum in Bochum: Die Pro⸗

nburg, Havel. [877] nden Zandelsregister Abt. B ist 30. März 1936 unter Nr. 214 bei za. „Dresdner Bank, Dresden, Liner unter der Firma Dresd⸗

Bank Filiale Brandenburg devel) betriebenen Zweignieder⸗ sung in Brandenburg (Havel)“ etragen worden: Die unbeschränkte glura des Hans Siemens ist er⸗

cendenburg (Havel). Amtsgericht.

a ön.

schweig. [1155] hadnas Handelsregister ist am

itz 1936 eingetragen: 1. bei der

riteldeutsche Städte⸗Reklame, sellschaft mit beschränkter Haftung in nunschweig; Die Firma ist erloschen. gei der Firma E. F. Witting in unscweig: Ein Kommanditist ist ggeschheden. 3. bei der Firma Karl autmüller Nachf. in Braunschweig: eFirma ist erloschen. Amtsgericht

emen. 1P1ö11 r. 2.) In das Handelsregister eingetragen: 1

Am 28. März 1936: Brema“ Kolonialwarenverkauf⸗ jen⸗Gesellschaft, Bremen: Die an wrich Blanke erteilte Prokura ist

pschen.

bhes Osmer, Bremen: Die Firma erloschen.

konis Schierholz, Bremen. In⸗ her ist er Kaufmann Louis Christian sierholz in Bremen. Als nicht ein⸗ ügen wird veröffentlicht: Ma⸗ nenbau, landwirtschaftliche Artikel. zialittt: Vieh⸗Stalleinrichtungen. schrift: Kattenturmer Heerstr. 122. Richard Heß Gesellschaft mit be⸗ änkter Haäaftung, Bremen: Durch chluß der Gesellschafterversammlung i 5. November 19835 ist die Gesell⸗ ft aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ nn Ernst August Timm in Hamburg. h. Wippern, Huß & Co., Bre⸗ . Die Firma ist abgeändert in inr. Wilhelm Huß & Co., Komm.

heinrich Schulze, Bremen. Inhaber der hiesige Kaufmann Heinrich Con⸗ Friedrich Schulze. Als nicht ein⸗ engen wird veröffentlicht: Möbel⸗ hng. Anschrift: Ostertorsteinweg 8

s. Noll & Co., Bremen. Kom⸗ ditgesellschaft, begonnen am 27. März 6 unter. Beteiligung einer Kom⸗ iitistin. Persönlich haftender Ge⸗ schafter ist der hiesige Kaufmann rl Heinrich Joseph Noll. An Carl. nrich Joseph Noll Ehefrau, Inez ieitas Jenny, geborene von der Ropp⸗ Prokura erteilt. Als nicht einge⸗ ggen wird veröffentlicht: Großhandel Versand in Käffee, Tee und Kakao. scrift: Colmarer Str. 8 a. 5. . Holzkamp & Co., Bremen. mmanditgesellschaft, begonnen am März 1936 unter Beteiligung einer manditistin. Persönlich hahttendern ellschafter ist der hiesige Kaufmann o Holzkamp. Als nicht eingetragen veröffentlicht: Kaffeerösterei nebst feeversand sowie Handel mit Tee Kakao. Anschrift: Am Wall Nr. 63. g. F. Schröder Bankgeschäft, emen: Die an E. W. Hübener und J. Rengstorff erteilten Prokuren herloschen. ostarica⸗Caffeeimport Bremen „Franz Grobler, Bremen: Die ma ist abgeändert in Costarica⸗ ffee Bremen Dr. Franz Grobler. W. Kretzschmar, Bremen: An [Heinz Langkrär in Bremen ist Nura erteilt. Premer Gummiwaren Manufactur on & Baer Inh.: Albert Doe⸗ , Bremen: Die an A. Dpoeding ftau erteilte Prokura ist erloschen. Firma ist erloschen. gllexander W. Bremer, Bremen: rander Andreas Wilhelm Bremer am 8. Februar 1936 verstorben. dem führte seine Witwe, Christine abeth geborene Beck, als Beisitzwitwe Geschäft unter unveränderter Firma „Mit Wirkung auf den 1, März dist das Geschäft mit allen Aktiven Passiven auf die Kaufleute Ger⸗ dHeinrich Wilhelm Johann Bremer 1.Kurt, Walter Bruno Ehrke, beide Bremen, unter Erlöschen ihrer Pro⸗ n,übergegangen. Die bleibt srändert. Offene Handelsgesellschaft, onnen am 1. März 1936. b. Ebrecht, Bremen: Die an G. H. Zahn erteilte Prokura ist erloschen. äahrs & Fischer, Bremen: H. A. cher ist am 30. Januar 1936 als Ge⸗ chafter ausgeschieden. Die Gesell⸗ ft ist aufgelöst. H. D. Kahrs führt eschäft seitdem unter Uebernahme Aktiven und Passiven und unter keränderter Firma fort. 8. Heidtmann, Bremen: A. G. he ist am 18. Januar 1936 ver⸗ ben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Meier⸗Kulenkampff führt seit⸗ n das Geschäft unter unveränderter ma fort. rauer & Heye, Bremen: A. G. he ist am 18. Januar 1936 ver⸗ ben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. C. Meier⸗Kulenkampff führt seit⸗ das Geschäft unter unveränderter. ma fort. . 8 Reimers & Ruyter, Bremen: A. G. he ist am 18. Januar 1936 ver⸗

(Gesellschaft mit beschränkter

storben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . E. Meier⸗Kulenkampff führt seit⸗ dem das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Meier⸗Kulenkampff, Heye & Co., Bremen: A. G. Heye ist am 18. Ja⸗ nuar 1936 verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. J. E. Meier⸗Kulenkampff führt seitdem das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma fort.

Trinidad Lake Asphalt Handels⸗

af⸗ tung, i. Liqu., Bremen: Die 188 tretungsbefugnis des Liquidators und die Liquidation sind beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremen.

Bückeburg. [879] In das Handelsregister A Nr. 195 ist am 31. März 1936 die „Möbe Böger Fritz Böger“, Bückeburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Böger, dort, eingetragen worden.

Amtsgericht Bückeburg.

[880] In unser Handelsregister A wurde bei der Firma Jakob Dölcher Nachf. in Groß Zimmern heute folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Dieburg, den 6. März 1936. Amtsgericht. 8

Dieburg. [881] In unser Handelsregister A wurde bei der Firma J. A. Hiemenz Sohn in Dieburg heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dieburg, den 6. März 1936. Amtsgericht.

Diepholz. 1 [882] „In unser Handelsregister A Nr. 64 ist heute bei der Firma C. Schwarze in Diepholz eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Schwenk in Diepholz ist für die Hauptniederlassung Diepholz Pro⸗ kura erteilt. 8 Amtsgericht Diepholz, 22. März 1936. Dierdorf, Bz. Koblenz. ([883] Bekanntmachung. G

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 44 die offene gesellschaft Firma Kaul u. Zimmer⸗ mann mit dem Sitz in Puderbach ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter sind Sägewerksbesitzer Wilhelm Kaul in Puderbach und Kaufmann IS. in Haßlinghausen i. West⸗ alen. Die Gesellschaft hat am 19. Fe⸗ bruar 1936 begonnen.

Dierdorf, den 31. März 1936.

Amtsgericht.

Dülmen. 884] In das Handelsregister Abt. Nr. 88 ist am 31. März 1936 einge⸗ tragen: Die bisher nicht eingetragene Firma Josef Mesem in Dülmen. In⸗ haberin ist die Witwe Kaufmann Josef Mesem, Elisabeth geb. Baumeister, in Dülmen. Dem Kaufmann Fritz Mesem

in Dülmen ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht Dülmen.

Eberswalde. 1 [885]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 31. März 1936 bei der unter Nr. 110 eingetrage⸗ nen Firma Sophienhof G. m. b. H. in Sophienhof bei Eberswalde folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 8 tn Amtsgericht Eberswalde.

Einbeck. 1 „1[886] In das Handelsregister B ist am 24. März 1936 zu der unter Nr. 60 eingetragenen 88 Karl Schrader, Niedersächsische Cementwaren⸗Industrie, G. m. b. H. in Salzderhelden, einge⸗ tragen: Das Vermögen und die Ver⸗ bindlichkeiten der Gesellschaft sind unter Ausschluß der Liquidation durch Be⸗ schlu er Gesellschafter vom 25./ 28. März 1936 auf den Fabrikanten Karl Schrader in Salzderhelden über⸗ tragen. Die Firma ist erloschen.

Am gleichen Tage ist in das Handels⸗ register A unter Nr. 339 neu ein⸗ getragen die Firma Karl Schrader, Niedersächsische Cementwaren⸗Industrie, Salzderhelden. Inhaber: Karl Schra⸗ der, Fabrikant und Maurermeister in Salzderhelden..

Die Gläubiger werden auf das Recht nach § 6 des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 REBl. S. 569 hin⸗

gewiesen. 1“ Amtsgericht Einbeck.

Elbing. - 1887]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 73 der Firma Loewen⸗ thals Grundstücks⸗Aktiengesellschaft in Elbing eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. März 19386 ist die Gesell⸗ schaft in der Weise umgewandelt wor⸗ den, daß das Vermögen der Gesellschaft auf die Kaufleute Alfred Loewenthal, Heinrich Loewenthal und Kurt Loewen⸗ thal, sämtlich in Berlin, als die allei⸗ nigen Gesellschafter übertragen ist, die die Verwaltung des übertragenen Ver⸗ mögens in der bisherigen Weise als Gesellschaft des bürgerlichen Rechts mit dem Sitze in Berlin weiterführen.

Die Eintragung dieser Umwandlung hat den Uebergang des Vermögens der Gesellschaft einschließlich der Schulden

zur Folge. 8e 1 Die Gefellschaft ist damit kraft Ge⸗

Firma erloschen..

A

sellschaft mit beschränkter

„Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu Eats. awen sie nicht S verlangen können.

Amtsgericht Elbing, 30. März 1936. Essen-Steele. 1 [888]

In unser Handelsregister Abt. A ist am 30. März 1936 unter Nr. 350 die Firma „Franz Bastian, Essen⸗Steele“ und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Bastian, ebenda, eingetragen worden.

Amtsgericht Essen⸗Steele.

Eutin. [889]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen unter: .

1. Nr. 351: Johannes Kath, Eutin. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Johannes Kath in Eutin. ü

2. Nr. 352: Uklei⸗Fährhaus Wilhelm Wulff, Sielbeck. Alleiniger Inhaber ist der 5 Ha eir Wilhelm Wulff in Sielbeck.

3. Nr. 353: Wilhelm Zick, Baustoffe, Kohlen, Düngemittel, Malente⸗Grems⸗ mühlen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Zick in Malente⸗ Gremsmühlen. 8 8

4. Nr. 354: Emil Blüher, Schwinken⸗ rade. Alleiniger Inhaber ist der Müller und Bäcker Emil Blüher in Schwinkenrade. 1

5. Nr. 355: Johannes Maas, Gnissau. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Johannes Maas in Gnissau.

6. Nr. 356: Lebensmittelversand Dr. Henning Paulsen, Tannenhof⸗Hutz⸗ feld. Alleiniger Inhaber ist der Diplom⸗Landwirt Dr. Werner Henning Paulsen in Hutzfeld. 1

7. Nr. 357: Benno Kruse junr., Malente. Alleiniger Inhaber ist der Milchverteiler Benno Kruse junr. in Malente. 6 8

8. Nr. 358: Friedrich Scheibel, Ma⸗ lente. Alleiniger Inhaber ist der Milch⸗ verteiler Friedrich Scheibel in Malente.

9. Nr. 359: Hugo Michelsen, Malente⸗ Gremsmühlen. Alleiniger 1— der Kaufmann Hugo Michelsen in Ma⸗ lente⸗Gremsmühlen.

10. Nr. 360: Hans Heitmann, Eutin. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Hans Heitmann in Eutin.

11. Nr. 361: Werner Plath, Eutin. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Werner Plath in Eutin.

12. Nr. 362: Gasthof Stadt Lübeck, Joachim Arpe, Eutin. Alleiniger In⸗ haber ist der Gastwirt Joachim Arpe in Eutin. 2

13. Nr. 363: Gebrüder Dose, Eutin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1934. Gesellschafter sind der Kaufmann

Dose junr., beide in Eutin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt. 8

14. Nr. 364: Adolf Gewert, Fissau. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Adolf Gewert in Fissau.

15. Nr. 365: Ernst Braasch, Zarnekau. Alleiniger Inhaber ist der Gastwirt Ernst Braasch, Zarnekau.

16. Nr. 366: Johannes Jebens, Bier⸗ verlag und Mineralwasserbetrieb, Ma⸗ lente⸗Gremsmühlen. Alleiniger In⸗ haber ist der Bierverleger Johannes Jebens in Malente⸗Gremsmühlen.

17. Nr. 367: Paul Kielmann, Bier⸗ verlag, Spirituosen, Mineralwasser, Eutin. Alleiniger Inhaber ist der Bierverleger Paul Kielmann, Eutin.

18. Nr. 368: Alwin Bumann, Neu⸗ dorf. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Alwin Bumann, Neudorf.

19. Nr. 369: Hans Finnern, Neu⸗ kirchen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Hans Finnern, Neukirchen. 20. Nr. 370: Waldemar Witt, Eutin. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Waldemar Witt in Eutin.

21. Nr. 371: Gustav Haß, Malente. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Gustav Haß in Malente.

Eutin, den 25. März 1936.

Das Amtsgericht. Abt. I.

Flensburg. . 1[890] Eintragung am 28. März 1936 in das Handelsregister Abteilung B bei Nr. 403, Colosseum, Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg:

Neben dem bisherigen alleinigen Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Hans Sager in Flensburg ist zum zweiten Geschäfts⸗ Uührer bestellt Kaufmann Carl Duer in

ittkoppel bei Glücksburg.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Januar 1936 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Geschäftsführer geändert: „Die Bestellung der Geschäftsführer oder eines von ihnen kann von seiten der Gesell⸗ schaft nur aus einem wichtigen Grunde widerrufen werden. Die zwei Geschäfts⸗ führer sind nur zesenmen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt; wenn die Gesellschaft aber mit einem Geschäfts⸗ führer eine Vereinbarung treffen will, dann ist jeweils der andere Geschäfts⸗ ührer zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.“

Das Amtsgericht Flensburg. Frankfurt, Main. [891] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 1525, Volksbildungsheim Ge⸗ 2 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Januax 1936 ist die

B

setzes aufgelöst und gleichzeitig auch i re

Gesellschaft gemäß 88 1, 8, 14 Gesetzes

Inhaber ist

Ludwig Dose und der Kaufmann Fritz

vom 5. Juli 1984 in der Weise umge⸗ wandelt, daß ihr Vermögen mit den Schulden unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Stadt Frankfurt am Main als die Hauptgesellschafterin über⸗ tragen ist. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen. B 4559, Klöckner⸗Reederei und Kohlenhandel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Februar 1936 ist das Stammkapital um 1 000 000 RM auf 2 000 000 RM erhöht. Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 17. Februar 1936 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapital) geändert.

B 5149, Borsari & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Februar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma, Sitz) geändert. Die Firma lautet jetzt: Bor⸗ sari & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Der Sitz ist nach München verlegt.

B 1593, Danzas u. Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Frankfurt am Main: Dem Kaufmann Heinrich Josef Kilian und dem Kaufmann Hans Gei⸗ lich, beide in Frankfurt am Main, ist Gesamtprokura erteilt. Jeder ist in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft für die Zweigniederlassung Frankfurt am Main berechtigt. Die Prokura Richard Baroggio ist erloschen.

B 5341, D. Becker u. Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Philipps ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

B 5268, Devag, Dué u. Co. FElek⸗ trizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23., März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 (Stamm⸗ kapital, Geschäftsanteile) geändert. Di⸗ plomkaufmann Dr. Albrecht Krienitz ist

um weiteren Geschäftsführer bestellt. Purch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Februar 1936 ist das Stammkapital um 43 000 RM erhöht. Es beträgt jetzt 93 000 RM. Das er⸗ höhte Stammkapital ist von den Gesell⸗ schaftern durch Sacheinlagen eingebracht. Es haben eingebracht: a) Ingenieur Friedrich Wilhelm Dué in Frankfurt am Main seine Rechte auf das bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt am Main be⸗ findliche und dieser für ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft verpfändete bare Guthaben, bzw. seine im Falle der er⸗ folgten Inanspruchnahme dieses Gut⸗ habens seitens der genannten Bank gegen die Gesellschaft bestehenden Er⸗ stattungsansprüche, deren Wert mit 16000 RM angenommen ist, ferner die für ihn auf den Grundstücken der Ge⸗ sellschaft Westerbachstraße 46 —48, im Grundbuch von Frankfurt am Main⸗ Rödelheim Band 34 Blatt 1304 Abtei⸗ lung III Nr. 1 eingetragenen Hypothek von 13 500 RM, b) Ingenieur Heinz Anthes in Frankfurt am Main die auf demselben Grundbuchblatt in Ab⸗ teilung III unter Nr. 2 für ihn ein⸗ getragene Hypothek von 13 500 RM.

B 4813, „Insula“ Immobilienge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Direktor Ludwig Rheinboldt in Frankfurt am Main ist zum Liquidator bestellt.

B 4726, Ms-in⸗Hotel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Ernst Schubert ist nicht mehr Geschäftsführer. Abteilungsleiter Julius Thiede in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 4422, Malzsabrik Rheinpfalz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Martin Friedrich genannt Fritz Schloß in Bruchsal ist zum allei⸗ nigen Liquidator bestellt.

B. 5416. Gesellschaft für Fernauto⸗ matik, Gesellschaft mit beschränkter Fasthing. Unter dieser Firma wurde am 25. März 1936 in das hiesige Han⸗ delsregister eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen mit dem Sitz in Frankfurt am Main. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1936 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, fo wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist die Erforschung und Entwicklung des Gebietes der Fernautomatik als Zweig der Fernsprechtechnik, die Ent⸗ wicklung und Verwertung von Erfin⸗ dungen auf diesem sowie verwandtem Gebiet. Der Gesellschaft ist die Beteili⸗ gung an anderen Unternehmungen der

lektrotechnik gestattet. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 RMN. Zum Geschäftsführer ist Direktor Hermann Leichthammer in Frankfurt am Main bestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

B 5417. Bild & Ton, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filmver⸗ leih und Vertrieb, Fraunkfurt am Main. Unter dieser Firma wurde am 25. März 1936 in das hiesige Hängels. register eine Gesellschaft mit beschränkter Höftung eingetragen, die zunächst ihren

in Frankfurt am Main hatte,

vertrag ist am 3 Mai 1938 festgestellt, so⸗

dann durch die Beschlüsse der Gesellschaf⸗

terversammlungen vom 17. Dezember 1935 in 5 2 (Sitz) und . 7 (Vertretung), ferner vom 22. Januar 1936 in § 2 (Sitz) geändert worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind nur jeweils zwei Geschafts⸗ ührer zur Vertretung der Gesellschaft Gegenstand des Unterneh⸗

berechtigt. - n der Verleih und Vertrieb von

mens i

s ist der Gesellschaft gestattet, sich am anderen Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stamni⸗ kapital beträgt 21 000 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Wilhelm Schneider in Hamburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Frankfurt am Main, 31. März 1936.

Amtsgericht. Abteilung 41. Fürstenwalde, Spree. [892]

Handelsregistereintragung unter Nr. 398: Fixma Wilhelm Ruff, Fürsten⸗ walde, Spree. Inhaber: Maurermeister Werner Ruff, Fürstenwalde, Spree.

Fürstenwalde, Spree, 31. März 1836.

Amtsgericht. Fürth, Bayern. 1596]

Handelsregistereinträge:

1. Fürther Blechdruckerei Inh. Karxl Hoffmann, Sitz Fürth, F.⸗R. III 18: erloschen. Das Geschäft wird als

leingewerbe weitergeführt. 88

2. Carl Schwarzmann, Sitz Fürth, H.⸗R. A III 311: Der Buchhalterin Helene Schwarzmann in Fürth wurde Einzelprokura erteilt. ö]

3, Lerchenthal & Meyer, Sitz Fürth, G.⸗R. II 5. H.⸗R. A III. 328: Der Ge⸗ fellschafter Hans Meyer ist am 23. März 1936 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: Georg Rückel, Kaufmann in Fürth. 8

4. Hermann Maag Med.⸗Drogerie, Sitz Zirndorf, Fürther Straße 1, H.⸗R. A III 327. Unter dieser Firma betreibt der Drogist Hermann Maag in Zirn⸗ dorf seit 1. September 1932 eine Me⸗ dizinaldrogexrie.

tepplatz 18, H.⸗R. A 1 303,. Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Ernst Härting von Erlangen seit 13. März 1936 die Herstellung von Wehr⸗ und Wintersportartikeln. Fürth, den 27. März 1936. Amtsgericht Registergericht.

Gartz. Oder.

ist bei der Firma Martin Gräber. (Oder) 1b 14. Januar 1936 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gartz (Oder), den 14. Januar 1936. Das Amtsgericht. 8

Gartz, Oder. [894]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Karl Arndt, Gartz (Oder) (Nr. 36 des Registers) am 20. Januar 1936 folgendes eingetragen

(Oder), den 20. Januar 1936. Das Amtsgericht.

Gartz, Oder. 1895]1 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Wilhelm Piltz in Gartz (Oder) (Nr. 29 des Registers) am 24. Januar 1936. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gartz (Oder), den 24. Januar 1936. Das Amtsgericht. .

Gartz, Oder. 1896] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Emil Fritz, Gartz (Oder) (Nr. 39 des Registers) am 5. Fe⸗ bruar 1936 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gartz Oder), den mtsgericht.

Gartz, Oder. 8

Gartz (Oder) (Nr. 12 des Registers) am 14. Februar 1936 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist Elisabeth Illgner, Gartz (Oder). (Oder), den 14. Amtsgericht.

Gartz, Oder.

Gartz

Die Firma ist erloschen. Gartz (Oder),

Gelnhausen. 18991 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Dresdner hausen eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Hans Siemens ist erloschen. Gelnhausen, den 31. März 1936. Amtsgericht.

Grabow, Mecklb. In das

eingetragen:

8

eine

i iüsen sodann nach München verlegte

und nunmehr wiederum nach Frankfurt!

1“

tung. Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Dezember 1935 befindet sich zu Bl. 3

v

am Main verlegt hat. Der Gesellschafts⸗

Bank Zweigstelle Gelnhausen in Geln⸗

11““ Handelsregister wurde heute 2 „Baugesellschaft Grabower Handwerksmeister mit beschränkter Haf⸗

Filmen im Süddeutschen Verkeihbezirk.

5. Ernst Härting, Sitz Erlangen, Thea-⸗

In das. Handelsregister Iateilvng 4A— Gartz (Nr. 89 des ⸗Registers) am

worden: Die Firma ist erloschen. Gartz

5. Februar 1936. Das

In das Handelsregister Abteilung X ist bei der Firma Walter Hirschfeld in

geändert in: Februar 1936. Das

„In das Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma Karl Dauer in Gartz (Oder) (Nr. 52 des Registers) folgendes am 20. März 1936 Fingetragen worden:

den 20. März 1936. Das Amtsgericht.

8

.

9

tung“ zu Grabow. Die Gesellschaft ist Gesellschaft mit beschränkter dHaf⸗