Dritte
Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 7. April 1936. S. 2.
(iEe 8ö“ EE“
Württembergischer Kreditverein Aktiengesellschaft, Stuttgart. Betrifft: 4 ½ /8 hige Goldpfand⸗
briefe Reihe I.
Auf Grund des Gesetzes vom 13. De⸗ zember 1935 (Reichsgesetzbl. I S. 1467) in Verbindung mit der N. V. vom 8. De⸗ zember 1931 (Reichsgesetzbl. I S. 699) wird mit Genehmigung Reichswirtschaftsministers vom 29. sr⸗ bruar 1936 der Tilgungsplan für unsere 4 ½ Pigen, früher 6⸗ bzw. S8 %higen Goldpfandbriefe Reihe I. durch Verlegung des Termins für die Rückzahlungspflicht vom 1. Oktober 1936 auf 1. Oktober 1941 geändert.
Wir bitten, die Mäntel zwecks Ab⸗ stempelung und gleichzeitiger Empfang⸗ nahme weiterer Zinsscheine an unserer Kasse in Stuttgart I, Kanzlei⸗ straße 34, vom 1. Mai 1936 ab portofrei einzureichen. Die Einreichung der Mäntel hat mit einfachem Num⸗ mernverzeichnis, die Stücke der Nummer nach geordnet, zu erfolgen. Vordrucke werden nicht ausgegeben. Die Rück⸗ sendung der abgestempelten Mäntel unter Anschluß der neuen Bogen erfolgt spesenfrei nach Maßgabe der Reihenfolge des Eingangs.
Stuttgart, 4. April 1936.
Vürttembergischer Kreditverein
Aktiengesellschaft.
[79912]. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Inventar: Vortrag 1. 1.
1111“ Zugang.. 458,—
19 187,25 Abschr. 7 144,96 Kraftwagen: Vortrag 1. 1. “ 744,21 Zugang 3 275,— v1209,2 Abgang.. 262,50 3756,71 sch 11
Pferde u. Wagen: Vortrag 1. 1. 1935 „
2 856,23 Zugang. . 800,—
3 850,23 Abgang.. 500,— 3 156,23 3 156,23
Abschr. ..
12 039 40 000
Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 402 Wäarncimbrestund 407 000 [5E Aktivhypotheken.... 3 214 50 Geleistete Anzahlungen. 1 454 74 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen 84 408 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben.. Bankguthaben ö“ Abgrenzungsposten.. Verlustvortrag aus 1934 326 471,79 Greywinn 1935 10 714,16
46
4 850/09 131 72 1 018 08
,315 75763 872 265,51
Passiva. Grundkapital — Wertberichtigungsposten. 16 682 93 Anzahlungen von Kunden 1 694 62 Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlief. u. Leistg. 165 133 02 Verbindlichk. gegenüber 63
häng. Gesellschaften.. 40 000,— ZZ1“ 102 591 02 Bankschulden 2 912‚ — Darlehen “ 34 565 16 Abgrenzungsposten.. 8 686 76
872 265 51
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
500 000
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Lasten. Ieshveibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen. Besitzstener Sonstige Aufwendungen. 125.547 53 Verlustvortrag aus 1934. 326.471 79.
123 631 8 723 13 982 10.227 4,385 4.082
37 03 30 06. 69.
98 bö 5
Erträge. Bruttogewin. Verlustvortrag aus 1934
326 471,79
V 301 293 24
ab Gewinn
1935 10 714,16 315.757 63 617 05087 Ergebnis
Nach dem abschließenden
meiner Prüfung auf Grund der Bücher und]
Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 18. März 1936.
Leo Preuschoff, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: a) Dr. Walter Facius zu Berlin⸗Dahlem als Vorsitzender, b) Generalsekretär Carl Schneider zu Rüdersdorf, c) Dr. Ernst B. Schilling zu Berlin⸗Grunewald.
Berlin, den 24. März 1936.
Alwin Ochs sasen
des Herrn
10.]
ee * 8
8
Kommunale Elektricitäts⸗Liefe⸗ rungs⸗Gesellschaft A.⸗G., Sagan. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Donnerstag, dem 30. April 1936, vorm. 11 Uhr, im Kreishaus⸗Sitzungssaal in Sagan. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 19985⸗
2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder eines deutschen
[1421].
25. April in Sagan,
Notars spätestens am 1936 bei der Gesellschaftskasse Alter Ring 11, der Kreis⸗ und Stadtsparkasse Sprottau, der Kreissparkasse in Sagan, der Kreissparkasse in Freystadt, Niederschesien, 1
der Kommunalbank für Nieder⸗
schlesien, Sffentliche Bankan⸗
stalt, Breslau 1, Zwingerstraße der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft
A.⸗G., Berlin W 8, Behrenstraße
Nr. 21 — 22, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Been⸗ digung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Sagan, den 6. April 1936. Kommunale Elektricitäts⸗Liefe⸗ rungs⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Friederieci, Vorsitzender.
müurmmnumneeenemmnmnnnnnn——yyööxy Union⸗Bank Aktiengesellschaft, Flensburg.
Bilauz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. Barreserve:
lungsmittel, Gold) ..
Scheckse.. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis b) eigene Akzepte c) eigene Ziehungen .. dd) eigene Wechsel der Kunden
„ „ 2225 2222322
das Kreditwesen. 3
Reichs und der Länder.. Der gesamte Bestand von RM der Reichsbank beleihbar. Eigene Wertpapiere:
Reichs und der Länder.. b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. c) börsengängige Dividendenwerte . d) sonstige Wertpapiere. . Reichsbank beleihen darf. Täglich fällige Forderungen unzweifelhafter
Schuldner:
a) Kreditinstiit᷑titituiuiutue
b) sonstige Schuldnner.
e
2 papiere.
1— heiten. Forderungen aus Hypothekeen Grundstücke und Gebäude:
Abschreibung b) sonstige: Stand per 1. 1. 1935.. Abschreibungen
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto
an die Order der Bank Hiervon sind RM 103 223,32 reichsbankfähige BVechsel, gemäß § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bank⸗ gesetzes und § 16·Abs. 2 des Reichsgesetzes über Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des
32 902,50 ist bei
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
Hiervon sind RM 70 604,05 Wertpapiere, die die Liquidität gegen Kreditinstitute (Nostroguthaben).
In der Gesamtsumme sind enthalten: 8 M —,— gevecht vurch börsengängigo Wert⸗
RM 522 134,37 gedeckt durch sonstige Sicher⸗
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienendes Bank⸗ grundstück u. Bankgebäude: Stand per 1. 1.1935
703 655,—
.2 . 2 2⁴ ⁴ *
RM RMN [₰
. 39 571 66 564
d)
186 183
— 002—2 e
186 183
6 6 6 6 6085* 0 20 9 5 0 2 ⁴ .⁴ 0 0 0⁴ .⁴
Bonität und
“ 12 908
127,8 2 11
— 641 984
2 0⁴ 2⁴ 2 . 2⁴ 0
641 984
inm 9 %
217 096
59 400,—
600,— 58 800
1 480,— 102 175 160 975
Passiva.
1.“ Gläubiger:
c) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) sonstige Gläubiger... .
Von der Summe ec Pd entfallen auf 1. jederzeit fällige Gelder.. 2. feste Gelder und Gelder auf Künktthw. ... Von 2. werden durch Kündi⸗
gung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen.. vp.) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten “ c) darüber hinaus bis zu 12 Mo⸗ . naten. „8. d) über 12 Monate hinaus. Spareinlagen: 1“ a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist.
2. 2
n
9 * „
Aktienkapital.. .. Reserven 111“3“] Wertberichtigungen... .. . ..
„ 0 6118* 111“
Reingewinn: GWGewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 19315
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck-. bürgschaften sowie aus Garantieverträgen (§ 261 b des Handelsgesetzbuches) RM 12 505,06
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
b) aus eigenen
. die DOoebeW11“ c) aus sonstigen Rediskontierungen.
Geschäfts⸗ und Betriebsausstattiuuug . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dien...
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gel⸗ der und Kredite (Nostroverpflichtungen).
.RM 192 847,66 1
b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RMN —,— Wechseln der Kunden an
1 8 820
1 452 689
1 167
w. . . 485 084 486 251
8
292 236,43 167 053,60 188 343,88 136 838,95
7
gsfrist. 616 273
220 000
124 456
40 000 2 718
516 273
2020 272 11““]
12 989
1“
2 S„ã
8- 7 7
In den Aktiven sind enthalten:
über das Kreditwesen...
In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1
des Reichsgesetzes über das Kredit⸗
Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Gläubiger)
§ 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen..
Aktiengesellschaft.
Gustav Dorsch
Angaben auf Grund der neuen Vorschriften: Anlagen nach § ˖17 Abs. 2 des Reichsgesetzes RM
wesen (Gläubiger u. Spareinlagen) 1 002 524,98
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach
160.975,—
486 251,51
394 456,96
1452 689
Außerordentliche Erträge
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Debet. ͤͤCCC1111111“ Unkosten: Gehälter, Pension Steuern ö Scoziale Abgabennn
Allgemeine Geschäftsunkosteten . Spenden zur „Winterhilfe“ und für wohltätige Zwecke Abschreibungen auf: Bankgebäude 600,—
Sonstige Immobilien 1 480,— satzungsmäßige Zuweisung an den gesetzlichen Reserveonds Gewinn: Vortrag aus 191334au4u9. . 3 538,71 Rieingewinn 1935 „
„ 20 0 2090 UNSNSTVVV86881616 37 427,95 1 191,11 1 785,38 7 927,85 1 823,80 5
*. . 0⁴ 0 ⁴ 2⁴ 2 * . 2⁴ 2 0 82
0 0 * 9 0 90 90 9 2 2
3 Kredit. Per Gewinnvortrag 19314343 Aüags111“ Diskontwechselzinlenü .. 442“* Gewinne a. Sorten, Devisen, Effekten Ueberschuß auf Grundstückskonto
2 9 2
onstig
9⁴ 2 0 u
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand eenn klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß u Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, im März 1936.
„Treuverkehr Hamburg“ Filiale der Treuverkehr Deutsche Tr hand⸗Aktiengesellschaft für Warenverkehr. Strathus, Wirtschaftsprüfer. Dr. Brühling, i. V. „In den 8 wurden die in regelmäßigem Wechsel aussched Mitglieder, die Herren Jep Clausen, Hans Festersen und Andreas M. C. Holst,
gewählt. Seis as.r * nion⸗Bank Alktiengesellschaft, Flensburg. Der Vorstand. 1 ..
Aktiengesellschaft Torfit, Hemelinge [1130]. gesellsch aft 30. orfit, Hem 9 1 Vortrag per 1. 1.1935 RM 31 170
61 192 104 880
Ab⸗ schrei⸗
bungen RM ₰ 1 610 14 530
48 036 19 143
Bilang
pe 30.9.
RAM 31 59
100¹
Vermögen. Zugang
RM
—
I. Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude veeee““; IoI6* Geschäfts⸗ und Betriebs⸗
imbentaäar ..... Modelle und Formen..
65 22
10 140 25 055 19 144
67
54
11 093
—
220 226 94 413
II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnise .. Wertpapiere.. C““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderung an Konzerngesellschat „ Forderung an den Vorstad Sonstige Forderugen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Andere Bankguthaben „
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen „
Verbind lichkeiten.
. 72 862,20 . 1 438,76 . „ 25 003,62
Grundkapital..
0 5 0 6 6 6 6 6 6 9
Gesetzliche Rücklage..
P1““
Sonderrücklage für Werkerneuerug Rücklage für Unterstützungen an bedürftige Gefolgschaftsmitg Delkrederefonds be” Raetstellungen....... 111 Verbindlichkeiten: Hypotheken 11““ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leitungen 11 Sonstige VerbindlichkeiidenV..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 72** Gewinn: Vortrag per 1. 1. 1935 „ 13 873,69 Gewinn in 1935. 19 772,96
1 .
Gewinn⸗ und I . Verlustrechnnng
9 0 90 9 iede
„ 2 50
174 207,35 10 561,76
0 2 0 9
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. 18 9 n . Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen . I11““ Best ee u““ Andere Steuern Sonstige Aufwendungen Zuweisungen: 1. für Werkerneuerung .6865 2. für Unterstützungen an bedürftige Gefolgschafts⸗ mitglieder ⸗* . * . 2 2. 2 2 0 2 90 0⁴ ⁴ 2. 90 2⁴ 90⁴ 0 3. für den Delkrederefonnnrnvdd “ 4. für Rückstellungen besonderer Art..
Gewinn: Vortrag per 1. 1. 19356 . 3 Gewinn in 1935
„ 69 55
2 025ã90900 0 9 0 b98öö5 2°9°%° 2 90 ο 0 ö986 9 P 60 6 99ö58 5589 002-—b90 090 9 090 0 6 5 9 0 0 5b5v 90 boͤ5b6“ 9819 989ö.— 0 % 0 0 0ο 090 5 9 5 b6a6
15 000,—
10 000,— 20 000,— 6 16612 70 000,— 87,55 19 772,96
Gewinnvortrag . . . . . . ““ Ertrag 9s Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Kapikalertrage . .. „.. . 798
Hemelingen, im veenh, 120, 6
tiengesellschaft Torfit. Nach dem abschleßenden Lonbeis vnserer vücherer Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auft der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der eaePraf eReilia klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß u
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. e11 Bremen, den 19. März 1936. 1 3 „Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Ehmig, Kluck, Wirtschaftsprüfer.
2
Die am 1. April 1936 in Bremen stattgefundene ordentliche Generalver lung genehmigte die Bilanz und beschloß, eine Dividende von 5 % zur Auszc zu bringen. Die Dividende ist sofort zahlbar bei der Bremer Bant .
der Dresdner Bank, Bremen, und bei dem Bankhaus Carl F. Plump 4
Bremen. . Der Aufsichtsrat besteht zur
eit aus folgenden Herren: Generch Dr. August Strube, Dipl.⸗Ing. Walter Le Kaufmann 8SS Eichler⸗ 20) — im Aprij 1936.
Aktiengesellschaft Torfit. Der Vorstand. Haseke.
nhe Aktionäre
mlung
Psferde und Wagen
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 7. April 1936.
S. 3
Vereinsdruckerei
8 delberg A. twoch, den r vg, el enden 40.
Bericht des Vorstan
richt des
G., Heidelberg. werden zu der am 22. “ “ Nebenzimmer der Har⸗ ine erg, Theaterstr ordentl. höfl. eingeladen. Tagesordnung: des.
aße 1, statt⸗ 1.Eh ees
Iff
Aufsichtsrates.
vescaßsassung über die B1ac,.
Entlastung ichtsrates.
des Wirtschaftsprüfers.
Aktienübertragung. Verschiedenes. tgri 8 ung mübertrag
gen des 8 20
Stimmrechts sind die Bestim⸗ der Satzungen maß⸗
des Vorstandes u.
Rechnungsrevisoren und
und der
Aufsichtsratv
2—
orsitzender.
Uraueret Bodenstein Aktien⸗ Gesellschaft zu Magdeburg. ilanz zum 31. Dezember 1935.
1785]
üringer Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 28. April 1936, vormittags 11 Uhr, in Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4. „Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗
börsenplatzes oder eines deutschen Notars spätestens am 23. April 1936 bei der Gesellschaft oder folgen⸗ den Stellen: in Berlin und Frankfurt a. M.: der Dresdner Bank, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, in Berlin: der Allgemeinen Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, 1 dem Bankhause Delbrück, Schick⸗ ler & Co., dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., dem Bankhause S. b. in Frankfurt a. M.: dem Bank⸗
Vermögen. ndstücke.. binen und Anlagen. entar “ hnwagen. . lerfässer
5b 8 999
lebige Wirtschaftsgüter jaschinen und Anlagen
inventar inrichtungen bersandfässer..
aftfahrzeuge . laschenkasten renbestände tpapiere . zenstände . chsel
e, Postscheck⸗
2
kguthaben
üsten der Rechnungsab⸗
tenzung..
ergschaftsforderungen
M 4 784
Verbindlichkeiten. ienkapit1aa servefonds.. ezialreservefonds.. erstützungsfonds .. kstellungen:
ür Darlehen und sonstige
Forderungen.. ür Arbeitsbeschaffung potheken .. . . bindlichkeiten aus erungen und Leistunge
thaben der Kunden und
ngestelltenln.. tionen . . ..
dere Verbindlichkeiten
chs⸗- und Gemeindebier⸗
Küern cht bende 1934
sten der Rechnungsab⸗
renzung 5 winn einschl. vortrag aus 1934 ..
rgschaftsverpflichtungen MM 47
4 784
7
u. Reichs⸗ unkguthaben ...
Lie⸗
abgehobene Divi⸗
Gewinn⸗
n
RM
351 279
772 000 66 000
—
145 000
19 000 25 000 32 000 1 000 10 000 45 000 2 000 607 000 187 333 975 820 3 923
2 013
23 774 355 876
2 304
3 626 325 67
1 200 000 120 000 510 000
41 748
240 000 80 900 238 697 1n12 77 723 85 065 452 264
182 961
251 134
1935.
69 156
3 626 325/6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember
hause Grunelius & Co., dem Bankhause Gebr. Sulzbach, Dresden: der Säüchsischen Staatsbank, in Zürich: der Bank für elektrische Unternehmungen zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann
in
girobank eines deutschen Wertpapier⸗
Zustimmung einer Seanesel.
für diese bei einer Bank bis zur Be⸗
endigung der Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935.
„Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
3. Wuhlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1936.
Gotha, den 4. April 1936. Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ebbecke, Vorsitzender.
[1786] Verkehrs⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin.
Die auf den 18. April 1936 um 12 Uhr einberufene ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Bank muß um einige Tage verschoben werden.
Die Versammlung findet am Don⸗ nerstag, 23. April 1936, um 17 Uhr in den Räumen der Bank mit unveränderter Tagesordnung statt.
Berlin W 50, den 4. April 1936.
Der Vorstand. Sydow.
auch derart erfolgen, daß Aktien mit
[1119]. Bilanz am 31
Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.
Kurt Schmidt. G. Moeller.
Oktober 1935.
Vermögen. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: a) Brauere „ b) Wirtschaftsgrundstücke Zugangü 2. Gebäude:
Abschreibung.
b) Wirtschaftshäuser 8* Zugang 24 Abschreibung. Maschinen und Geräte Zugang Abschreibung Flaschenbierkellereieinrichtung Zugang Abschreibuug Sauerstoffanlage.. Abschreibung Lagerfässer und Tanks gZugang AhAbschreibung Transportfässer Abgang
2. 2. S1
8
⁴
Abschreibuugg
Zugang Abgang
2 20 2³ 90 2 2⁴ 9 .
Abschreibung
Zugang Abgang
Abschreibung..
Aufwendungen. hne und Gehälter bziale Abgaben.. schreibungen.. Fern.
onstige Aufwendungen. ewinnvortrag aus 1934 39 043,52
ingewinn 1935
.212 091,35.
RM 894 227 69 085 363 577 1 051 209
1 ETWW“
251 134
Erträge.
ewinnvortrag aus 1934. träge aus Bier und Ne⸗ benprodukten nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
triebsstoffe.. sen
serordentliche Erträge
die auf 903 festges vom 2. April d.
lbar.
3 195 749
———
39 043
3 128 179 18 569 9 956
4*8
3 195 749
Dividende ab bei den ankhäusern Friedrich Albert in Magde⸗ durg, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, eipzig, Filiale Magdeburg, und erz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Magde⸗ hb sowie bei der Gefellschaftskasse
Magdeburg, den 1. April 1936.
er Aufsichtsrat. Carl Untucht.
Der Vorstand. Nenz.
Mackeldey.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ er pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft hwie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Veschäftsbericht den gesetzlichen
whriften.
W
Magdeburg, den 6. März 1936. ilhelm Janßen, Wirtschaftsprüfer.
Com⸗
Vor⸗
66“ Ausländische Wirtschaftslizenzer II. Beteiligungenn)n. . . III. Umlaufsvermögen:
2. Halbfertige Erzeugnisse.. 3. Fertige Erzeugnisse.. 4. Hypotheken...
5. Anzahlungen..
6. Forderungen: a) au 8 b) aus Darleher
c) Sonstige ..
8. Bankguthaben. IV. Posten zur Rechnungsa V. Disagio auf Anleihe..
Schulden. 72 I. Aktienkapital: 8 5 1. Stammaktien (Stimmenzahl 39 II. Rücklagen: “ Gesetzliche Rückkage... 2. Sonderrücklagge 3. Neubaurücklaggee . . III. Rückstellungen (Sicherheitsbestand)
V. Verbindlichkeiten: 1. Teilschuldverschreibungen von ficheut) . . . . .. Teilschuldverschreibungen von
sichert) ..
Unerhobene au
2. Hypotheken. 3., ⅝
4. Akzepte. 5. Kautionen.. 6. Biersteuerkredit. 7. Sonstige Steuerschulden 8. Bankschulden 9. Unerhobene VI. Posten zur Rechnungsabgrenzung
661q 9 60 68 5 6
EE1186“8
VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus Gewinn 1934/35 .
a) Brauerei (einschl. Kühlhallen) 3 400 000,— Zuganngg 1
Abgang
8. Fuhr⸗ und Autopark einschl. ö
9. Wirtschaftsinventar und Hausgeräte 110
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
7. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.
10 2. Namensaktien (Stimmenzahl 10 000)
IV. Wertberichtigung für Baulichkeiten.
erbindlichkeiten aus Warenbezügen
Zins⸗ und Gewinnanteilscheine
2
1 500
3 415 887 10 033
3 405 854 35 854
5 887,15
3 370 000
2 480 700,— 66 129,54] 2 546 829 5
33 629
. 165 000,— . 2 407,65
23 000,— 132,10
— OO ———
2 513 200
167 407 6 9 407
2⁴
23 132 3 132 ’
. 540 000,— . . 31 142,65
571 142 31 142
7
19 956,50
. 2272
000,— . . 75 346,36
185 346 36 55 8 81] 100 000
1 4 825
n
394 930 266 832 265 938 275 308
w 556 036
8 634 123 867 21 600
2 272
9 792 372
öu“
000)
0 6 02 20 2⁴
1926 (hyp. 1930 (hyp.
ge⸗
.
443 310 152 538 192 769 109 509 191 586
54 013 986 000
11 932 102 200
. 1
21 726 95 60 065/ 95 81 792
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934/35.
13 100—
43 300,—
90
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen.. FiiIIWcÍ776756 Steuern: a) Besitzste)urerr. b) Bier⸗ und sonstige Steuern
Alle übrigen Aufwendungen nach Abzug der Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Gewinnvortrag aus 1933/3443 ... Gewinn 1934/35. „
“
ö. 209 376,40 . 47 159,38
9 2. 2 * 2 2. „ „ 2 2 „ 2 . 2 *
256 535 7 208 090/ 4
230 716,88 . . 1168 945,95 ndungen für Roh⸗/
Aufwe 1 205 1g-
21 726,95 60 065,95
8 81 792 90
2. 8
v“] Vortrag aus 1933335353 .. .. . Erlöse aus Bier, Brauereiabfällen und Sauerstoff abzüglich Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofkhe . 3 803 049,95 Erlöse aus Vermietunggen 299 331,95
Außerordentliche Ertrrageee. . . .
4 102 3819 51 414 6 4 175 523 5
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 20. Februar 1936. — V. L. B. (Bersuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. 11X“ E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rudolf Bethmann, Wirtschaftsprüfer. Gewinnverwendung. 3 Der Saldo der Gewinn⸗ und Verlustrechnung von RM 81 792,90 wird auf neue Rechnung vorgetragen. Mainz, den 1. April 1936. Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.
[112²0].
Wir machen hiermit bekannt, daß in unserer heute stattgefundenen ordens. lichen Generalversammlung Herr Ferdinand Karl Schmitz in Mainz als Mitglied unseres Aufsichtsrats wiedergewählt worden ist und diese Wahl angenommen hat. Mainz, den 1. April 1936. 1
Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.
ðE☛ᷣ———————-———rõrm————õ———xöUöy—— [79644].
Expreßwerke Aktiengesellschaft in Neumarkt /Opf. bei Nürnberg.
Bilanz per 30. September 1935. Aktiva. RM 15 000
I. Anlagevermögen: Grundstücke.. Fabrikgebäude: Buchwert am
1. Okt. 1934 184 500,—
Zugang VVbVbbbb6e8 6 534,38 151057,38
Abschreibung 11 034,38 Maschinen und elektr. Licht⸗ und Kraftanlage: Buch⸗ wert am 1. Oktober 193149.. . 18 000,— Abschrechung „„. „ 2 000,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar (kurz⸗ lebig): Buchwert am 1. Oktober 1934
Zugang
Abschreibuulg . Patente 2 2. 2. 2³ „ 9 * 0 2 . 2⁴ II. Umlaufsvermögen:
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse
Effekten. 4
Forderungen auf Grund v Leistungen .⁴ .⁴ 2. 2 2 . 2⁴ 2. — 2 20 2 2 2
Wechsl.
Kasse, Reichsbank⸗ und Sonstige Bankguthaben Scheck⸗ und Wechselobligo 101 969,76 Wohlfahrtsfonds 5 126,10
ö“
— 2, 280,55 46 289,93
. 44 300,55 . 215 966,53 65 655,38
325 922 46 EE 6“ 1— on Warenlieferungen und V 356 805 39 9 994 48 3 172 80 4 432 —
Postscheckgguthaben —
WW
8 700 328
1“
911 329 13
Passiva. Aktienkapital:
1800 Stammaktien à RMN 300,—. 200 Vorzugsaktien à RM 300,— . Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen:
Delkredere
Sonstige. Verbindlichkeiten: V
Anzahlungen von Kunenrn . . 4 858
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 155 946
Noch nicht erhobene Dividende.. 6 678 Posten der Rechnungsabgrenzung. . Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1933/3
Gewinn 1934/,35 . . Scheck⸗ und Wechselobligo 10 Wohlfahrtsfonds 5 126,10
540 000 60 000 600 000—
10 000—
15 000 — 58 87588
—
6686bb85898s8285u 8555
167 482 73 2 101 31
. . 6 502 40
. — 1 51 366 8]⁄ 57 869 21 b11“ V
917 329 ,13
September 1935.
RMN ☛ 309 003 37 28 370ʃ51 59 324 31 15 520 93 5 512 18 39 488 79 38 464 34 277 311 74 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen.. Abschreibungen auf Forderungen Skonto, Zinsen und Diskont.. Besitzsteuern 8 Sonstige Steuern und Abgaben und Betriebsunkosten ewinn: Gewinnvortrag aus 1933/34.. Gewinn 1934,35 ..
00 ο 292 8220 090 0 29 222—9 292 22292 822 9 929 92 2—92022282—392232—2 0 9% 95 9229290 82—2920 23—782 2„, 2„ 2„ 2,2222 2 222929 2 2242 0 522 3—959 8980 2—929 242 5% 905 090 25 20 2—2 ° 92 9 2 2292 22
57 869,21 830 865 ,38
8
rträge. en 9 6 502 40
819 599[84 4 763 14 830 865 38
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. E1“
Dresden, den 20. Januar 1936. b
Allgemeine Treuhand⸗Aktien gesellschaft.
Theermann, Wirtschaftsprüfer. Schneider, Wirtschaftsprüfer.
Die Divivdende für das Geschäftsjahr 1934/35 ist bei den Zahlstellen gegen Auslieferung der Dividendenscheine Nr. 4 für die Vorzugsaktien und Nr. 2 für
Gewinnvortrag 1933/34. Bruttoertrag. .. Außerordentliche Erträge
9792 372
96
die Stammaktien sofort zahlbar