[1700]1 eines Damenkonfektions. ftes da, ist infolge eines vorgeschäfts
chuldner gemachten Vorschlags nens
torbenen Anneliese Winkler genannt Garmisch⸗Partenkirchen ernannt. Offe⸗] Anmeldung der Konkursforderungen bis!/ Hengersberg. Ohmann wird am 3. April 1936, 12 Uhr, ner Arreeer erlassen und Anzeigefrist einschließlich den 4. Mai 1936. Erste -r, g.2,32 das Ver⸗ as Konkursverfahren eröffnet, da in dieser Richtung bis zum 14. April Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ Im Konkursverfahren über gn Zwangsvergleich Verglauh0⸗ Ueberschuldung des Nachlasses vorliegt. 1936 einschließlich festgesetzt. Frist zur fassung über die Beibehaltung des er⸗ mögen der Hausiererseheleute en— voceeroen den TIgeichstermin Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Anmeldung der Konkursforderungen ist nannten oder die Wahl eines anderen und Berta Weber in Loh, Gemeinde nachmittags 2 Uhr 1 Busch, Barth. Anmeldefrist: 3. Juni bis zum 24. April 1936 einschließlich be⸗ Verwalters sowie über die Bestellung Engolling, wurde Termin zur Abnahme zeichneten Amtsgerieh! v nh Wahltermin: 5. Mai 1936, stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ der Schlußrechnung und zur Prüfung 16. Der Verzlelchece schberaumt n 9 % Uhr, Prüfungstermin: 12. Juni über die Wahl eines anderen Verwal⸗ tendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Gerichtsschreiberei des chlan ist auf 1936, 9 ¼ Uhr. Anzeigepflicht: 15. Mai sters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände rung bestimmt auf Montag, den zur Einsicht der Beteiligt onkursgeri 8 Amtsgericht Barth. schusses, dann uüͤber die in den 88§ 132, am 7. Mai 1936, vormittags 10 Uhr, 4. Mai 1936, nachmittags 2 1 Amtsgericht Stollberg’ 9 niedergeh — 134, 137 der Konkursordnung bezeich⸗ und Prüfungstermin am 9. Juni 8 88 .“ des Amts Seeat d. a n e . euthen, O0. S. 1681] neten Fragen wird in Verbindung mit vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgeri gerichts Hengersberg. 2 S 2 Konkursverfahren. — dem allgemeinen Prüfungstermin ab⸗ hier Ner⸗ 1. Offener Arrest Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8egera hersahen über dunl Ueber den Nachlaß des am 18. 2. 1935 gehalten am Montag, den 4. Mai mit Anzeigepflicht bis 4. Mai 1936 ein⸗ Hengersberg. mögen des Eugen Mar er das g. verstorbenen Kaufmanns Karl Sieben⸗ 1936, nachm. 3 Uhr, im Zimmer schließlich. “ Schreinerei & Sarggeschäfl ürndl haar, zuletzt wohnhaft gewesen in Nr. 4 des Amtsgerichts. Schweidnitz, den 2. April 1936. [Kempten, Allgäu. 8 Gablenberg, Pfarrstr 2c Wmälgen . Beuthen, O. S., ist am I. April 1936, Garmisch⸗Partenkirchen, 3. April 1936. Amtsgericht. 1 Bekanntmachung. Pfarrstr. 22) wurde am 2 (Wohn 8 9 1 . 8. Uhr, vas Konrursversahrem eröffnet. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle “ 1a Das 1 11 nach rechtskräftiger Besti 1 8 8 8 1“ 1“ 1 Verwalter: Bankdirektor Hugo Seemann des Amtsgerichts. ¹ erbise sheim. 1693] kursgeri at im Konkursver 3 svergleichs auf 1 — 8. “ d F „ in Beuthen, O. S., Gyrmastalste 15. “ “ Tagbe tsPceh des ech18981 Seeeshen Nachlaß des Sontheim, Kon⸗ Iwängane ge cha ausgehoben. 0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 2 v“ Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und Erste Gläubigerversammlung und Ter Göttingen. 80 meisters Raymund Baumann in Ger⸗ rad, Wagnermeisters von Bodelsberg, 8 monatlich 2,30 2ℳ einschließlich 0,48 2,⸗ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne ne x dile 1,19 Z7%, einer dreigespaltenen Si oden, use min zur Beschlußfassung gemäß §§ 132, Im Anschluß an die Ablehnung des lachsheim wurde heute nachmittags Gde. Sulzberg, mit Beschluß vom Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ6 ℳ monatlich. . .8 reiten eile 1,85 2.ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle 137 der Konkursordnung am 30. April; Antrages auf Eröffnung des Ver⸗ 12 30 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ 2. April 1936 zur Abnahme der Schluß⸗ 8 — 9 Bestell in Berlin für Selbstabholer Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ 936 8. ,eSH 8 71 g 1 . „ Ko 8 1 4 E Beuthen, O0. S. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Se seitig beschriebenem Papier völli druckreif einzusenden, insbesondere 1936, 10 Uhr; Prüfungstermin am gleichsverfahrens ist heute, am 3. April walter: Rechtsanwalt Dr. Brenner in rechnung, zur Erhebung von inwen B 5 IIn- z ; 4 inzelne N di 8 8 seittg - 522 1 ; 1 8 1 — dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Vergleichsverfahren. die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 1““ 8 8 ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Der Kaufmann Bernhard Lieberman Ausgabe kosten 30 ¶h, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur 1 8 unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) . 1 hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
April 197 or dem unt
— — —— 1ö1“
. —,32.
2*
—
pflicht bis 21. April 1936. Frist zur An⸗ Schäftestepperei in Göttingen, Nikolai⸗ sammlung und Prüfungstermin am b 1 1b meldung von Forderungen bis 7. Mai straße 213, das Konkursverfahren er⸗ Mittwoch, den 6. Mai 1936, vormittags wie zur Prüfung nachträglich angemel⸗ rens zur Abwendung des Konkurses 1 . 10 1½ deter Forderungen Termin bestimmt in . onkursez ih 2 dee werpeögen benstedgt Gemas 00 ⸗Fr. 84 Reichsbankgirokonto Verlin, Mittwoch, den 8. April, abends Pofticheckkonto: Verlin — . —— ,:,—-—-———-— — Benuthen, O0. S. [1682] Erste Gläubigerversammlung mit der I 5 zeschäftsstelle des O. S., Gartenstr. 19, zum vorläuf 4 1““ lsna, n,, Kn u6 A 1 8e h, x. u 2. d. M. Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 7. April 2. d. M. in verlassen. Während seiner? wesenheit führt B “ Ir e 88 8 5 1b Legationsrat Pou sette die Geschäfte der Gesandtschaft. 2. Rpri 186, b hirnhrubastt ist am Ses 19 Uhr, vt. . ch. 1.“ um 16 Uhr das er. e“ . 2 936, 17 ½ v, das Konkurs⸗ platz, Zimmer 15. Offener Arre öffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit Beschäftsstelle des Amtsg 8 1 b 8 b eint nicht in der Zeit von Kempten. “ fmann, Stgatsg g.öc 3 wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Der Geschäftsbericht des Reichsversicherungsamts für das mäß §§ 132, 137 der Konkursordnung Grossenhain. [1688]2 D. -s en 7. Mai 1936, 10 Uhr, mögen des Kaufmanns . A 1 V Feteegeete hter.. 8 -een Alleininhabers der Fa. Peter Eröffnung des Vergleichsverfahrens sa eee — machungen KP 107 vom 17. Februar 1936 (Deutscher Reichs⸗ lagsanstalt Otto Stollberg G. m. b. H., Berlin) veröffentlicht. 9 Abwendung des Konkurses über ihr Ua anzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1936), KP 114 vom zeigepflicht bis 22. Aptil 1936. Frist zur 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Amtsgericht Anmeldung von Forderungen bis Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt leichs September 1935 auf⸗ rens Herr Wirtschaftsprüfer Dr 8 1 1 S8]. 8 8 G 8 1 „gleichs vom 19. September 1935 auf ius Herr tschaf „ Csa Rei 1 1— 8 1 “ [1695] gehoben. wein in Chemnitz, Kronenstraße 2, jn Deutsches ch. v“ AAhen gesntese be pite cen Kanbstehe Fhchanes hnnc) feftge⸗ Wettervorhersage durch den Fernsprech⸗ 8 . “ kundendienft.
ns 5 “ The Hem unter. 1936, 12,30 Uhr, über das Vermögen Tauberbischofsheim. Offener Arrest mit Beselußhesß G Gläubig ichneten Gericht (Stadtpar ), Zimmer des Kaufmanns Walter Krebs, In⸗ Anzeigefrist wie Anmeldefrist bis Beschlußfassung der Gläubiger 0.* 2 zp⸗ ; ; 39b; Nr. 103. Offener Arrest mit Anzeige⸗ habers einer geden. und nanse gefri 1e Erste Glänbigerver⸗ nicht verwertbare Vermögensstücke und Te der Fa. “ Liebermamn gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich G 1 8 en m zeit G 25. 8 G einen etwa verbleibenden Masserest soe Beuthen, O. S., Ring 8, hat am 31. des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A 9 (Blücher) 3333. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 1936 die Eröffnung des Vergleichsvern — — 0 1 90 936. 8 öffnet. Der Bankprokurist a. D. Wil⸗ Uhr, vor dem Amtsgericht — 1 8 8 Beuthen, O. S., den 1. April 1936. helm Hofer in Göttingen, Zindelstr. 3, 1. Stock, N auf Mittwoch, den 29. April 1939, VO. wird bis zur Entscheidune , 41821 1936 Das Amtsgericht. ist zum Konkursverwakter bestellt. An⸗ Tauberbischofsheim, den 3. April 1936. nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 22, Eröffnun des Verfans 6 8 dng über — — meldefrist bis zum 30. April 1936. Amtsgericht. I. Stock des Amtsgerichts. Schlußrech⸗ Eröf aldesr werfahrens der onng . gr L nung mit Belegen sowie Schlußverzeich⸗ revisor Waldemar Gommelt in Beutz “ 3 “ Konkursverfahren. Tagesordnung der §§ 110, 131, 132 der Treuburg. Beschluß. 8 bücateh Der Königlich schwedische Gesandte af Wirsén hat am 18 dnn Lkachla des am 8 2. 1936 Konkursordnung am 7. 188 Ueber das Vermögen des Kaufmanns it apiges. Kr 19 11 Beuthen, 2.G. den 2 April 18n WmmEEEITIVIITNT,,f Klausberg, Oberschl., verstorbenen 10 Uhr, Prüfungstermin am 20. Mai Herbert Wilke in Treuburg wird heute zur Einsicht der Betei igten niedergelegt. 1 “ 936. 1 8 8 1 Kempten, den 3. April 1936. Das Amtsgericht. Der Deutsche Reichsanzeiger und Preußische 1936, betr. Kurspreise für unedle Metalle. Fff 8 blatz, Zimt 8 1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ . Wosef Merthaktere Bank⸗ Anzeigepflicht bis 8 8 1 1936. und seine Zahlungseinstellung dargetan Iie Firma Wurst⸗Ho ” Urettor a. D. Josef Müller in Beut Götti den 3. Apri 36. kursverwalter: Rechtsan ——— 18ee. 8 &* t, Vese 8 i 1 † — — gi 5 1 ü es Reichstags 2 8.S; Vahnhosstr h. Erüte hstauther Süiüügen en 8. Lprii 1930 1111444“ Bneang C. Larfreitag, den 10. April, bis einschließ 9 JUNicchtyreise für unedle Meetalle (Deutscher dietchanizange Jahr 1935 ist dem Büro des Reichstags zugegangen. Der versammlung bzw. Beschlußfassung ge⸗ — versammlung und Prüfungstermin am Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nitz Bretgasse 12, hat durch einen 8 Ostermontag, den 13. April 1936. Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden er die nachstehend auf⸗ Bericht ist in der Nr. 3 der Amtlichen Nachrichten für Reichs⸗ . 1 f Peter Udel⸗ 4. April 1936 eingegangenen Antrag s vüetüsttbrtülitttlün n geführten Metallklassen an Stelle der in den Bekannt⸗ versicherung von 1936 (Teil IV des Reichsarbeitsblatts, Ver⸗ am 2. Mai 1936, 10 Uhr; Prüfungs⸗ Ueber das Vermögen des Händlers Anmeldun en für Konkursforderungen kermin am 28. Mai 1936, 10 Uhr, vor Max Schmidt in Blattersleben, der da⸗ und 1- Atrest mit Anzeigepflsch Udelhoven, Kesselfabrik und Feuerungs⸗ Ab 1 es dem unterzeichneten Gericht (Stadtpark), selbst einen Kohlenhandel betreibt, wird bis zum 28. April 1936. — 6. N. 4/36. bau, Köln⸗Kalk, “ Str. 8 gleichs hehct.. Sng ö5. März 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 56 vom 6. März imemer 103. Offener Arrest mit An⸗ heute, am 4. April 1936, vormittags Tre en 2. April 19: ird nach Rechtskraft des am 7. No⸗ gleichsordnung s zur Entscheidum j j 3 6 6r No; d⸗ es n⸗ heute, p 3 ag Treuburg, den 2. April 1936. 1ee es cgssgitn Söhe zabets über die Eröffnung des Vergleichsveri Inhalt des amtlichen Teiles. 1936), KP 122 vom 30. März 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Verkehrswesen 1 1 1 Nr. 77 vom 31. März 1936) und KP 124 vom 3. April 1936 8. I “ Dr. Roth in Großenhain. Anmeldefrist “ 8 z vorsgn eeee euthen, O. S., den 2. April 1936. bis zum 20. April 1936 und Prüfungs⸗ Anschlußkonkursverfahren. Köln, den 1. April 1936. vorläufigen Verwalter estellt. “ js Das Amtsgericht. termin am 5. Mai 1936, vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht. Abt. 80. Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35, nntmach tug über den Londoner Goldpreis. 8 . K Kl VIII): den 4. April 1936 ordnung über die Aenderung der Verordnung über die 1 rupfer (Klassengruppe ): 1 Vom 15. April ab übermittelt der Fernsprechkundendienst — Kupfer, nicht legiert (Klasse VvIII a) RM 51,50 bis 53,50 an Stelle der Telegrammaufnahme — täglich von 11 Uhr ab die
8 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Johann Schwan in Trier, Neustr. 30, LS. . r hemnitz. 8 [1683] pflicht bis zum 20. April 1936. ist am 2. April 1936, 10,45 Uhr, vor Mülheim, Ruhr. [1703] — . Warenkontrolle in den Grenzbezirken der Hauptzollämter Stelle u — 1 Ueber das Vermögen des im sächsischen Amtsgericht Großenhain, 4. April 1936. dem Amtsgericht Trier das Anschluß⸗ In dem Nachlaß⸗Konkursverfahren Dillenburg. 2 [170 heinsberg, Aachen Kronprinzenstraße, Düren und Prüm Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe IX): amtliche Wettervor! ersage für den nächsten Tag. Die Fernsprech⸗
Genossenschaftsregister eingetragenen konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ über das Vermögen des verstorbenen, Vergleichsverfahren Kaufmann Gustag om 29. September 1932. Neusilberlegi (Klasse IX D 52,75 bis 55,75 kundendienststelle ist durch Wählen von „K 4 zu erreichen. Die Vereins Erzgebirgsverein Chemnitz j. P. Nürnberg [1689] walter ist Bankdirektor a. D. W. Köh⸗ zuletzt in Mülheim⸗Ruhr wohnhaft ge⸗ Köhlinger in Firma Friedrich Buschi P 126 der Ueb chungsstelle für unedle uberlegierungen asse 1.. . 88 18 5, Auskünfte über das Wetter sind wie bisher gebührenpflichtig n Chemnitz wird heute, am 4. April’ Das Amtsgericht Nürnberg hat, über ler in Trier, Kochstr. 2. Frist zur An⸗ wesenen Pfarrers Jakob Schmalen ist Haiger, Geschäftszweig: Gemischtwamiezanntmachung KXF 126 der Ueberwa 1a dl Zinn (Klassengruppe XX): G. vgl. Vorbemerkungen im Amtlichen Fernsprechbuch für 19335 1936, vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ das Vermögen des Kaufmanns Rudolf meldung der Konkursforderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Einzelhandel. Der Antrag auf Erss Netalle vom 7. April 1936 über Kurspreise für unedle Zinn, nicht legiert (Klasse XXA) RM 252,50 bis 272,50 S. XVI und XX) “ eröffnet. Konkursverwalter: Steinberg in Nürnberg, Weidenkeller⸗ offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ nung des Verfahrens ist heute einge Retalle. Banka⸗Zinn EI“ „ 272,50 „ 282,50 Herr aufmannn Paul Fischer in straße 2/11, Alleininhabers der Firma 18. April 1936. Erste Gläubigerver⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der gangen. Vorläufiger Verwalter: Kun unntmachung über die Ausgabe der Nummer 36 des Mischzinn (Klasse XX B) . „ 252,50 „ 272,50 IImbauarbeiten am Nundfunksonder Koblenz Chemnitz, Barbarossastraße 39. Anmelde⸗ Adolf Lichtenstaedter, Kurzwarengroßhand⸗ sammlung und Prüfungstermin am bei der Verteilung zu berücksichtigenden mann Heinrich Conrad in Haig ichsgesetzblatts, Teil I. “ 100 kg Sn⸗Inkjcktr k8 gexei 88 1 Eme frist bis zum 14. Mai 1936 Wahl⸗ lung in Nürnberg, Bahnhofstraße 15, am 29. April 1936, 9,15 Uhr, im Gerichts⸗ Ford ur Prüfung der nach⸗ Hauptstr. 59. Dillenburg, 2. 4. 16700leichsgesetzblatts, 2 1b — RM 20,25 bis 21,25 Der Rundfunksender Koblenz wird wegen technischer Aende termin am 4. Mai 1936, vormittags „ Nnrn, Nürnberg, Bahnhofstraße 15, en gebäude, Zimmter 107/108 Forderungen, zur Prüfung Ter⸗ Amtsgericht. v * 8 ü je 100 kg Rest⸗Inhalt rungen an der Antennenanlage vom 7. April ab auf einige Zei 10 % Uhr. Prüfna 1936, vormittags 3. April 1936, nachmittags 4 ¼ Uhr, den gebäude, Zimmer 107 8. träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ Amtsgericht. 8. je g Nest⸗Inha mit einer Behelfsantenne betrieben 1es; Fr. Prüfungstermin am 4. Juni Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Trier, den 2. April 1936. min auf den 8. Mai 1936, 10 Uhr, 88s 8 . Lötzinn (Klasse XX D) *RM 252,50 bis 272,50 3 Arreft vormittags 10 Uhr. Offener Rechtsanwalt Müller III in Nürnberg, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. an Gerichtsstelle, Zimmer 11, anbe⸗ Essen, Ruhr. „11] nntmachung des Regierungspräsidenten in Potsdam über ““ 8 8 je 100 Lg Sn⸗Inhalt 14 N. I“ Anzeigepflicht bis zum Klaragasse 20. Offener Arrest erlassen Abt. 3. raumt. Die Vergütung des Verwalters Der Kaufmann Ferdinand Tischer hl Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens. “ “ RM 20,25 bis 21,25 88 8 Amts qi 1936. 1 8 mit Anzeigefrist bis 27. April 1936. Frist für seine Geschäfte ist auf 400 RM, Essen, Moltkestr. 28, alleiniger Inhabe — 8 b je 100 kg Rest⸗Inhalt. Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35, 4. 4. 1936. zur “ gae he perderungen Hreklen [1696] die baren Auslagen des Verwalters sind der oo ugetrage 8. 8 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ Aus der Verwaltung. 588 “ 3841 bis 4. Mai 1936. Zur Beschlußfa “ „.„ auf 51,36 h eignje Firma Ferdinand Tis er, Mechanisc NeE.. . ; ; ;
bbl“ vou e4. über die Wahl eines anderen Verwalters 1 des Kanherfebas hgirhe ecen Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Wäschefabrik in Essen, Muͤhlenstr. 1 öffentlichung im Deutschen eichsanzeiger in Kraft. Reichsbürgschaften für Volkswohnungen
b — sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ in Breslau⸗Carlowitz, Föbor. S Berlin, den 7. April 1936. 2 Um die Finanzierung des Baues von Volkswohnungen zu
E
warenhändlers Friedrich Ewert in “ e den 3. April 1936. Fabrikation von Wäsche, hat am 3. Ap “ A ich “ 1 2 bigerausschusses und über die in den weg 1 (Handel mit Textilwaren) wird 8 — 1ö 1930 88 C“ eekehe b mtli es. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. . erleichtern, konnte schon bisher eine Reichsbür schaft für die
München. Bekanntmachung. [1704] rens über sein ermoͤgen beantra D t s Reich 1 Stinner zweite Hypothek nach den Vorschriften für den Kleinwohnungs⸗
II1““ 8 ““ G 8 18 bau übernommen werden. Der Reichsarbeitsminister hat nun⸗
Dessau, Askanische Straße 143, ist 8 3. April 19 52 “ am §§ 132 134 und 137 der Konkursordnung ½ 1 — Cre “ “ bezeichneten L11“] Termin am öe Schluß⸗ Am 2. April 1936 wurde das unterm Zum vorläufigen Verwalter wird d der beeid Bücherrevisor M Ioenick Donnerstag, den 30. pril 1936, vor⸗ Bresl 1““ 24. April 1933 über das Vermögen der Diplomkaufmann Albert Schmitz 6 8 berehent Merden he. 1“ ü8 1 r M. Jaenicke in 8 9: . z. reslau, den 3. April 1938. “ 188 28 9 v. ssg, vd⸗ 4 8 8 “ “ 89 111 gen pentmertecatedennei, Man. Essen. Beamabestr Ti bestlt, anntmachung über den Londoner Goldpreis vagne det besebeten Bedieend den Cestswaheüsgenvana or erun e si is 27 2 vi 2 274* 4 2 2 58 7 2 . . * 2 844 A 5 8. 7 - ’ S D 9 84 2 2* 2 . 8 8 8 8 V 2 f 71 4 i f 8* 82* 1“ b 1936 1936, vormittags 9 ¼ Uhr, je im Zim⸗ Gehren, Thür [1697] kursverfahren als durch Schlußvertei⸗ äß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Bekanntmachung. paßt und das Verfahren wesentlich vereinfach melden. Erste Gläubigerversammälndg dierNr. 452/0. (bestbau) des Instizge- Betr. das Konkutsverfahren den Fa! lung beendet aufgehoben. Nürnberg. don aßzderung der Wertberechnung von Hypotheken und Die am 6. April 1936 ausgegebene Nummer 36 des Pren April 1936, 10 Uhr, aligemeiner beudes an der Fürther Straße zu Nürn⸗ brltbestvers Hermann Bulle in Alien. Geschfroftete dch Meünchen. richts Der B Feftehre ge erng.n gentüfisen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmart) Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: E11“ Lohnsteuerpflicht von Aushilfskräften. 2„, ½ 82 . 5 8 88 8 8 9 de 8 sste 8 6 v 1 ZHyer 9 esitzer 7 ch 1 2 2„ . 8 89 8 Prüfungstermin 8 13. Mai 1936, Geschäftsstelle des Amtsgerichks. feld, Thür, Inhabers der Firmen: Seeenftestele 4 in rnbers Heideloffple⸗ . lauten (Keichsgesetzbl. 1 S. 569). Reichstierärzteordnung. Vom 3. April 19’33. In der Praxis werden häufig Arbeitskräfte für kurze pei Zimmer 73. Offener Karricht, vessan, 18 1 fhio, Ihns at de ete h s Hülle, Alten. München. Bekanntmachung. [1705] Alleininhaber der Firma Felix Reuschger Londoner Goldpreis beträgt am 8. April 1936 Umfang: 1 ¼ Bogen. Verkaufspreis: —,30 RM. hsss⸗ zur Aushilfe angenommen, wobei sich Zweifel über die Lohn⸗ zeigepflicht bis zum 27 April 1936. Ih Ofrenbach, Main. [16901 Arno“ Edin Fempfe, 16“ „Am 3. April 1936 wurde das unterm Buchdruckerei in Nürnberg, Königstw für eine nene hstoch .„ a. .. .— 140 sh 10 d, sendungsgebühren: —,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. steuerpflichk ergeben. Der Reichsfinansho whatte in einem Amtsgericht Dessau 3 A ““ Konkursverfahren. b) „Merkur“ Gebr Pieh Eö“ :[15. 2. 1933 über das Vermögen der graben 1, hat durch einen am 28. Münh in deutsche Wä rung nach dem Berliner Mittel⸗ Berlin NW 40, den 7. April 1936. früheren Urteil aus esprochen, daß nicht durch jede Aushilfstätig⸗ E1“ „ 936. 1 Ueber das Vermögen der Firma Leder⸗ bach Th.; 9 Salviti⸗ 89 - roß 5 18 Kunstschlossersehefrau Maria Oswald 1936, vormittags 11 ½ Uhr, eingegan⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 8. April G 8 Reichsverlagsamt. Dr Hu ch keit ein Dienstverhä⸗ ktnis begründet werde, sondern daß es sich bei Eckartsberga [1685 fabrik Walter Krug 8 Co., G. m. b. H. Groß⸗Kaync Gläubꝛ 8 n e, in München, ehemalige Inhaberin eines genen Antrag die Eröffnung des Ver .1936 mit RM 12,30 umgerechnet . = RM 86,6125, 1 eich g . . . den Aushilfen um eine Gefälligkeit oder eine Gelegenheitzleistung . Konkursverfahren 5] in Neu Isenburg, Riedstr., wird heute, am 15 April 1936 n Z g.ehaneg Kolonialwaren⸗ und Lebensmittelge⸗ gleichsverfahrens zur Abwendung M. für ein Gramm Feingold demmnac = pence 54,3347, handeln könne, Dementsprechend sei auch nicht schlechthin jede Ver⸗ Ueber das Vermögen des Landwirts um 1. April 1936, 16 Uhr, das Konkurs⸗ im Amtsgericht Gehren, Th.” imn 18, schäftes in München, eröffnete Konkurs⸗ Konkurses über sein Vermögen beav in deutsche Währung umgerechnet = RM. 2,78465. 8 .“ gütung für eine einem anderen geleistete Tätigkeit lohnsteuer⸗ Paul Gläßer in Braunsroda wird verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Tagesordnun 88 1. ig verfahren als durch Schlußverteilung tragt. Gemäß § 11 der Vergleichsoh Berlin, den 8. April 1936 8 1 pflichtiger Arbeitslohn, sondern ein Arbeitsverhältnis im Sinne heute, am 31. März 1936, 19 Uhr 1n Rechtsanwalt Dr. Otto Stein, Offenbach über einen Ver M beendet aufgehoben. nung wurde bis zur Entscheidung übg „den 8. Apri 9. 8. . 1 8 ber Lohnstenewpflicht sete eine verufsmäßige Täatigkeit, sei es 8 Konkursverfahren eröffne! Der 8. a. M. Anmeldefrist bis zum 4. Mai Gle be Aüeüchss Fa er Esag, s Amtsgericht München, 8 die Eröffnung des Vergleichsverfahrem Statistische Abteilung der Reichsbank. RHes18,7 ““ 89 einem einzigen oder in mehreren eeih, 8628. 3 1⸗ 19936. Gläubigerversammlung zur Be⸗ Kayna 88 Beschlußfassungerung Cs Geschäftsstelle des Konkursgerichts. der Wirtschaftsprüfer Hermann Wur 16 “ 1 Gekannt ma ch ung. In einem neuen Urteil des Reichsfinanzbofe vFI. & 109,34) win 8 . ⸗ 90 1 — 8 2 „ . ir⸗ 8 . 1 “ 8 5 3 2 3 I 1 Frundsähe ber 8 8 ec deinerncfenze 1irzennszonsgeftn d 8 Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kommunisti⸗ bs gelihrt, daß, I 885 688 um die Dienfsleistung 293) angegangenen Person die Beschaffung der Steuerkarte nicht mehr
techniker Max Otto in Eckartsber s fass 1 82 88 ga schlußfassung der Glänbiger übe di wird zum Konkursverwalter ernannt. W sung der Glänbiger über die Vergleichsvorschl. d Ef ij — 706 8s — Fß 2 8 Wahl eines d zer 8 Bergleichsvorschlag der Esag, Halle, Münder Deister. [1706] bei Str 3, z äufigen Wer 8 1 ö — 21 d- 2198s hei dem Gerict anzu⸗ssedng, des G. 8§ 132, 131, 19 Kamn rung. 3. Beschlußfassung über die Wahl Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Nürnberg den 30. März 1936. Verordnung in Verbindung mit der Durchführungsverordnung vom zugemutet werden kann, ohne daß dadurch die Aushilfsleistung über die Beibeh ltug 8 Besch üßfassung bezeichneten Fragen: Dienstag, den eines Ersatzmannes und erforderlichen⸗ Duwe in Münder, Deister, Angerstraße Geschäftsstelle des Amtsgerichts di 8 , ar 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. Nr. 39) und mit dem Gesetz über se st gefährdet oder unmöglich gemacht würde. Dagegen ist die eer 3e Be altung des ernannten bezeichnet⸗ 1936, vormittags 9 Uhr falls über die Umbesetzung des Gläubi⸗ Nr. 6, wird Termin zur Anhörung der b1““ ie Aenderung der Verordnung über v . die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom Lohnsteuerpflicht von Aushilfskräften zu bejahen, wenn immer “ ahr eines anderen Verwal⸗ Zaal 32. Allgemeiner Prüfungstexmin: gerausschusses. 4. Beschlußfassung über Gläubigerversammlung über Einstellung b 171ahlten Grenzbezirken der Hauptzollämter Heinsberg, Aachen 14 li 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 479) wird die arlehns⸗ wieder die gleichen Aushilfsträfte herangezogen werden und im Fläubigeransscfrse T Dienstag, den 9. Jund cae vormittags den Kostenerstattungsanspruch I dem des Kontursverighrens mangels einer ESier s elcdee sedtseb n n prinzenstraße, Düren und Prüm vom 29. September hüsbehh 8b chemtigen 1 Arbeiter Samariterbundes in übrigen ein Abhängigkeitsverhältnis im Sinne eines Dienstver⸗ ubit ssch retenden⸗ 9 Saal 92 Os⸗ eeg. 8ge der Masse gegen Dr. Mumme den Kosten des Verfahrens entspre hen⸗- Die Fir Elite⸗Ba 8 b ichs⸗ üͤß. der 222 Seüdas falls über die im § 132 der Konkurs⸗ “ An⸗ und Kosten der Grundschubdiss chemmme den Konkursmasse 89 den 2 Mai Rittler, Inhaberin Käthe Rittler, jeg 5* eutscher Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger t Gransee in Höhe von 200,— (Zweihundert Reichsmark) gegen bve wür Pg eegeicneten Gegenstände und Offenbach a. Main, den 1. April 1936 9 esclußsastang über die Glashütte 1980. vormittags 9 Uhr, anberaumt. 8EE1ö1 98 Feis. 6 4. Oktober 1932 Nr. 233). ssden Zimmerer Adolf Steinberg in Gransee hiermit beschlag⸗ W .“ gemeldeten Forde⸗ 5 ericht. —0. Neustadt. 6 Bes ußfassung über den er auf den 18. April 1936 anbe⸗ hat durch einen am 1. April 1936 eing i “ 1 rungen auf den 28. April 1936, vormit⸗ IWTö Verkauf von Aktien 88 Hohlglashütten, raumte Termin wird aufgehoben. gangenen Antrag die Eröffnung -. b Artikel 1. 1 Zö 8 u. ee — Kunst und iffenschaft. 8 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Pegau. 11691] werke Ernst Witter A.⸗G. 7. Prüfen Amtsgericht Münder, den 1. April 1936. Vergleichsverfahrens zur Abwendung de Die Verordnung über die Warenkontrolle vom 29. Sep⸗ Potsdam, den 2. April 1936. “ WBerli Staatstheater. geerichte dermin⸗ enberaum: Allen Der Aütrag der J. Herschthal, Schuh⸗ der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Hro-) Fecsseses über ihr Vermögen beantran er 1932 wird wie folgt geändert: 11““ bn Spielplan der Berliner aa e ., — eeeine zur Konkursmasse fabrik, ommanditgesellschaft, in Groitzsch, rungen. Nürnberg. 1707] Gemäß § 11 der Vergleichsordnung wi Der Einlei . 11 “ 1. onnerstag, den 9. April. gehsrige Lache in Beshe haben oder a9e sersanr bö sbene teeasch Gehren, Thür., den 4. April 1936. Das Amtsgericht Nürnberg hat mit bis zur Entscheidung über die Eröffnung, Einleitungssatz erhält folgende Fassung: 1 “ . b Staatsoper: P rFeseh ngasitatische Leitung: Heger . onkursmasse etwas schuldig sind, wird fahren zur Abwendung des Konkurses zu Amtsgericht. Beschluß vom 2. April 1936 das Kon⸗ des Vergleichsverfahrens der Wir⸗ „Auf Grund der §§ 119 — 125 des Vereinszoll⸗ ““ te(GSeaatse — ühr. . : H . aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ eröffnen, wird erneut abgelehnt. Gemäß] Dr. Offhau ß. 1 kursverfahren über das Vermögen der schaftsprüfer Oskar Frentzel, Zeit, gesetzes vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetzblatt Seite 317) . ginn. I. . b 8 E. Nieb 1 G 8 vpff gfolgen oder zu leisten, he 19, 162 der Vergleichsordnung wird 1“ Hecfenatga., Betty Tröglitzer Straße, zum vorläufigen Ver und der Verordnungen des Rei sministers der 11ö. “ 1“ „Verpflichtung auferlegt, von eute, am 3 April 1936, nachmittags Gelnha se Boesner, Alleininhaberin der Firma walter bestellt. inanze ist 1930 — 280 — 1 vheater — ün a denc Befite⸗ 8 und von den Uhr. das Anschlußkonkursverfahres Sen Honturgnerfapee eguß. hhnn o Se 1 in Zeitz, den 3. April 1935. b Faangen dum. EE“ 398 Nan Nichtamtliches. 1“ Staatstheater — e 8 M 1 ni 188 r 16e“ nt. 8 „für welche sie 8 über das Vermöge er Antragst h 855 28 f 8 . „[Nürnberg, Wohnung: Ludwig⸗F uer⸗ 8 1 ggericht. 1 8221 Seee 1 8 S81ö16u 6 1u“ Se Wolfgang Goetz. Beginn: 2 Nr. sie aus der as Vermögen der Antragstellerin mögen des Kaufmanns Wilhelm bach⸗Straße 26/III, Geschäftslokals Wer⸗ Das Amtsgericht. 6 Sn 1eSe. e⸗ Lih (Reichsministerialblatt Seite 99) eeeirt gr. Deutsches Reich Schauspiel von fgang Goetz g “ rd folgendes verordnet:“ 8 8 zu 8 1 Absatz a) ist „5kg“ zu ersetzen durch „2 kg“. Der Königlich dänische Gesandte E S Berliner Kunstwochen 1936. Während seiner
Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ S 1 8 1 gung An⸗ . 8 : Herr Rechts⸗ Staab in Bieber wird nach erfolgter 1112 — 1 Unuch nehmen, dem Konkursverwalter anwalt Werner Junghanß, Groitzsch. An⸗ Abhaltung des Schluhtedanach veaggter “ Kssfaangels Masse entgestelcs Erfurt machen v “ 1ng I “X “ (N 1/31.) Iu“ 18,, In dern Vergleichsverfahren zur Ab⸗ch 8 “ zrnen am 2. 5. 1936, vormittags 9 Uhr. C elnhausen, den 1. April 1936. ir . wer 8 b FAE; Ver⸗ In § 3 Absatz 3 si rollbezirk“ durch le hat 4. d. M. Berlin verlassen. 1 b geitn .r 28 Amtsgericht in Eckartsber Prüfunastermi ä1 1.. Nürnberg. 1708] wendung des Konkurses über das Ver 1 atz 3 sind die Worte „im Kontroll ezir urch Zahle hat am 4. d. M. Be K 1 ramms. richt in Eckar berga. Uhr. Vßenm r es ms nhar Lntegerich 1 Das Amtsgericht Nürnberg b⸗ 8 mögen der offenen Belea chefe nahas 5 h⸗bis zum Bestimmungsort“ zu ersetzen. Abwesenheit führt Legationsrat H. P. Hoffmeyer die Die Einzelheiten des biesjährigen Prog 8 [1686] pflicht bis zum 12 4 1936 II. M Beschluß vont 2. April 1986 das Kon⸗ (C. Steinbrück, Lebensmittelgroßhandlung 1 Geschäfte der Gesandtschaft. Die Leitung der Berliner Kunstwochen gibt soeben die Daten Garmisch-Partenkirchen. Amtsgericht Pegau, den 3 April 199 mm, Westf. 2 [16991 kursverfahren über den Nachlaß des am u. Kaffeerösterei, in Liqu. in Erfur, Artikel 2. 82 8 ; und Einzelheiten des diesjährigen Programms bekannt. Wie be⸗ Bekanntmachung. ericht Pegau, den 9. April 1999. .— Konkursverfahren über das Ver⸗ 29. Juli 1935 verstorbenen Steindrucke⸗ Schmidtstedter Str. Nr. 27, ist der in dem Diese Verordnung tritt it dem Tage ihrer Verkündun Der französische Botschafter André Frang ois⸗ reits mitgeteilt, findet der erste Teil der Musikfestspiele in der Das Amtsgericht Garmisch⸗Parten⸗ sSchweidni! 991 bgen des Julius Ernenputsch zu reigeschäftsinhabers Georg Janner in Vergleichstermin vom 30. März 1936 an⸗ eutschen Reich Z.rtch nef 8 e. 8 Poncet hat am 2. d. M. Berlin verlassen. Während seiner Reichshauptstadt vom 2. Mai bis 11. Juni, der zweite Teil in kirchen hat am 3. April 19396 vormit⸗ Ueber das B2. “ 1169 2-Hamm, Martin⸗Luther⸗Straße 11, und Nürnberg 8, Okenstraße 26 /I V mangels genommene Vergleich bestätigt. Infolze K eichs- und Preuß. Staatsanzeiger in Kraft. Abwesenheit führt Botschaftsrat Pierre Arnal die Ge⸗ der Zeit der Olympischen Spiele vom 20. Juli bis 20. August statt. tags 11 Uhr, über den Nachlaß des am Richard B ber in Ee es Kaufmanns den Arnold Heinrichs zu Hamm, Adolf⸗ Masse ein estellt. 1 der Bestätigung des Vergleichs ist das Köln, den 3. April 1936. . scchhäfte der Botschaft Die Kunstwochen beginnen am 4. Mai mit einem Empfang verstorbenen Tapezierers Josef Altstiet Nr. 40) wird am 9. Hindenburastraße gemeinschaftlich geführten Spielauto⸗ — „no, Die Schuldnerin hat sich der leber⸗ e Präsident des Landesfinanzats. Der polnische Botschafter Josef Lipski hat am 3. d. M. Nathauses, wobei gleichzeitig die Träger des Berliner Musikpreises von Garmisch⸗Partenkirchen den Kon⸗ mittags 11 Uhr. das Iinnl 8 Für matenbetriebes wird mangels Masse Stollberg, Erzgeb. [1709] wachung durch den Bücherrevisor Holt⸗ I1I Schneider. 1“ Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Botschafts⸗ für 1936 bekanntgegeben werden. in Konzert der Preisträger kurs eröffnet. Als Konkursverwalter eröffnet 8.e skursverfahren eingestellt. 4 In dem Konkursverfahren über das schmit in Erfurt unterworfen 2 rat Stefan Lubomirski die Geschäfte der Botschaft. schließt sich an. wurde Rechtsanwalt Dr. Brenner in Markstein in Schwesbnitz 1 enrgeehe Nannögen dese eanfenanns 8”- Erfurt, den 30. März 1936. 8 — v 8 8 B 1 ehlhorn in Stollberg i. E., Inhaber Das Amtsgericht. Abt. 16. —
“ 8 28
Be⸗
—.—
“ . 9