Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 8. Apr . S. We“ “ EE11.“ e 2
1b rste Beilage “
G 1 ishi 10, Felten u. Guilleaume 122,00, Krupp A. b 5 iteaülteiraz 2 iin 159,50, Stockholm 617,75, Wien 569,90, Polnische Noten 460,00, Amsterdam 266,50, Kopenhagen 86,65, Prr⸗ vcn Fesr eee — P.ne. Eisen —,—, Rma⸗Murann 50,05, 270, D tsch NR ichs n3 9 d P ;ßisch St ts 2n K. . eutschen Reichsanzeiger ind Preu en Staatsanzeiger
Belgrad 55,5116, Danzig 457,00, Warschau 456,00. ege r en” . werke —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 187,00, Leykam Josefz⸗
Budapest, 7. April. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Wien sch 1.1.“ B.) London 19,90, Berlin 163,00, thal —,—, Steyrermühl 87,00. 1““ “] 1 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,22 ½, Belgrad 7,85. I1“ O81°, 8 April. (D. N. B.) g 274,50, Zürich 132,00, Amsterdam, 7. April. (D. N. B.) 7 % Deutsche Rei F 84 Vb“ “ Be rlin Mittwoch de 8. A l London, 8. April. (D. N. B.) New York 494,75, Paris Paris 26,70, New York 404,00, Amsterdam 274, 102,85, Kopen⸗ anleihe 1949 (Dawes) 18,50, 5 ½ % Deutsche Reichsanleih eiche 2 .sss Zesb er. 677987,88,0 2nseeschee hcls e e e⸗ ö „ „ n 8. pri 1936 Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,75, Stockholm p 19 22,00, 6 ½ % Bagyerische Staats⸗Obligat. 1948 °] 1967 11“ v“] 8 “ b — — . 2 — — 9
75, Brüssel 2 Italien 62,68, Berli „ 74,94, Amsterdam 727,75, Brüssel 29,20 ½, Italien 62,68, Berlin hagen 89,25, Rom 33,30, Prag 16,95, Wien —,—, Warschau 77,00. (You kemnen 1585 2.—, 6 % en. bt. 1082 00, 194 9Sg 1% — 5bl. 192 hm 4 Heffentliche & Co., früher in Berlin, Komman⸗ [2091] Die gelosten Stücke, die mit dem] Odenwälder Hartste in⸗Industrie
14. z
a 8
“ 11 8
12,28 ½, Schweiz 15,18, Spanien 36,18, Lissabon 110 ⅛, Kopen⸗ 7 % hagen 22,40, Wien 26,43 B., Istanbul 617,00 B., Warschau 26,25, Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — dantenstkaße 60, 2. d Gesellschaft 8 8 dantenstr .2. deren Gesellschafter: Verlustanz.: raftf.⸗Br. II Nr. 30. Juni 1936 aus der Verzinsung A.⸗G., Darmstadt a) Kauffrau Fanny Heller geb. Weiß, 29 962, Zündapp, Kraftrad ohne Bei⸗ fallen und die mit den nicht fälligen Die Aktionäre unserer Gesellschaft
7 —
Buenos Aires in £ 15,00 B., Rio de Janeiro 412,00 B. London, 7. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt 2 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 70% Deugae
Paris,7. Aprir. (T. N. B.) (Schlußturse, antiich,, Deutsch. 19 01, Sülber sein Prompt 81,50, Silber auf Lieserung Varren Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod⸗ eb. W London 75,02, New York 15,15 ¾, Belgien 256 %, 190919 Silber auf Lieferung fein 21,50, Gold 140/8 ½. Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Anstn Zuftellungen. b) Kaufmann Leo Heller, beide früher wagen, 120 D — 20 563, Fahrgest.⸗-Nr. Zins⸗ und Erneuerungsscheinen ein⸗ werden hierdurch zu der am Montag,
in Berlin, Sebastianstraße 24, wegen 163 557, Motor⸗Nr. 163 557, f. Willy zurei . 1 eris ens ) — — Z— 1 G 3 557, Nr. 3 557, f. ) zureichen sind, werden vom 1. Juli 1936 den 11. Mai 193 vormittags
Iherte seedarana. mit dem Antrage Neckarauer, Winzer in Gleisweiler, ab spefen rei bei der Braunschweigi⸗ 11 ¼ Uhr, im auf kostenpflichtige und evtl. gegen Hauptstr. 8. sschen Staatsbank (Leihhausanstalt) Gesellschaft in Tarmsiadt, Neckarstraße
ien 207,25, Italien 120,10, Schweiz 494 %, Kopenhagen damsche Bank 111.00. Deutsche Reichsbank 48 25. Fo., I 334,75, Holland 1089,8. Oslo E“ G Wertpapiere. „ Gulden-⸗Obl. (500 Stüch) —,—, 7 0% A.⸗G. für Bergben 8 g Ceffentliche Zustelung. —, Rumänien Apri⸗ Wien N. B b Aen. üeh E“ Frei⸗ Frankfurt a. M., 7. April. (D. N. B.) 5 % Mexik. und Zink Obl. 1948 —,—, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951— der am 3. Mai 1925 geborene Evert Sicherheitserft rläufi U 8 b . . E““ 14““ ien äußere Gold —,—, 4 ½ % Irregation —,—, 5 % Tamaul. S. 1 abg. 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. enni Müller, vertreten durch den bare 8 n; Landau i. d. Pf., 27. März 1936. Braunschweig und ihren Zweigkassen Nr. 8, stattfindenden 38. ordl. Gene⸗ verkehr. Deutschland ““ Belai nrig. ⸗, Holland 5,20, 5 % Tehuantepee abg. 6,50, Aschaffenburger Buntpapier S. A 1950 43,50 G., 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 33,00] Ahormund, Weinwirt Hans Müller in 491 21 Röhe ei ℳ9 zur Zahlung “ Bezirksamt. zum Nennbetrage eingelöst. ralversammlung eingeladen. ] . 15,15 ½i. I 2Spansen 20725. Warf en 44,00, Buderus —,—, Cement Heidelberg 136 ⅜, Dtsch. Gold u. 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 37,75, 6 % Harp. Dergh ll ürnberg, Ottostr. 4, klagt gegen den 143,50 R M fesrit 99 Seeeen aus Nh.. Foksch. Restanten [2138] Tagesordnung: godenbagen 381,75 Osl, .e Stockholm 387,00, Belgtad Silber 228,00, Disch. Linoleum 169,00 Eßlinger Masch. 88,25, m. Opt. 1949 21 %, 6 % J. G. Farben Obl. .-Ier. 1e Mite ertmalr und Kaufmann, Robert 3497,00 Nn sei “ aus früheren Auslosungen. 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ —,—, Kopenhagen 334,75, Oslo —,—, Stockho .00, g Felten u. Guill. 120,50, Ph. Holzmann 109,75, Gebr. Junghans Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd. Achuppuer, unbekannten Aufenthalts, Aost⸗ etrages . er festzusetzenden öre 1u““ Buchstabe A GM 1000,—: Nr. und Verlustrechnung für das Jahr Amst 7. April. (D. N. B.) (Amtlich.] Berlin 88,00, Lahmeyer 132,00, Mainkraftwerke 91,75, Rütgerswerke Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1948 Alhegen Anerkennung der Vaterschaft und Ses; FöSSs e. igung Fen 388,2sg 88 “ La Nr. 88 111 (35), 368 IV (35), 421 V (35). 1935 sowie der Berichte von Vor⸗ 59 8 cn08, 18 Re 9- k 1471 Paris 9,70 ¾ Brüssel 24,91, 125 ⅛, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln 127,00, Zellstoff Wald⸗ 19,50, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —,—, 7 7% Vgrung von Unterhalt mit dem An⸗ A ts g des 1 3 H. L. 1089/35 des 36 EEEESuS8 L.⸗K.; . IX 55 488, Buchstabe B GM 500,—: Nr. stand und Aufsichtsrat⸗ we 47978 Rtatien 2.1n Mobed 20,12 k, Calr 26,689 vbof 188,50 Siemens⸗Halste, 0b1. 1935 —,, 0 /9 Siemens⸗Halske Zert. . e 1. Es wird sestgestellt, daz der Amtsgerichts Tempelhof hinterlegten Fahrgest⸗Nr. 32 859, Motor⸗Ner. 53 631, 663 11 189 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ 89 do vW Wien So ö Fümvurg 7. April. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner winnber. bl. 2930 —,—, 7 % Verein. Stahlw. Obl. 1951 29,00 G llagte der Vater des von der ledigen “ „Sn. e Verhand⸗ zugel. f⸗ Kaufmann Hans Kläs in Buchstabe 0 GM 200,—: Nr. winn⸗ und Verlustrechnung. Gööe „ Stockholm 37,50, Wie Beank 92,00, Vereinsbant 111,00 G., Lübeck⸗Büchen 69,50, Hamburg⸗ 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,—, J. G. Farben üllltüte Rosa Müller in Berlin am 5 echtsstreits werden die Be⸗ Lünen, Lange Str. 77. 872 V (35) 956 IX (34), 1022 nI, v Beschlazfassunn iber die Vertei⸗ . 1 . 8. April. (D. N. B.) 111,40 Uhr.]/ Paris 20,24 ½ Amerika Paketf. 14 , Hamburg⸗Südamerika 25,00 G., Nordd. Lloyd Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —, Mai 1925 in Berlin unehelich ge⸗ ““ in Berlin, Fev; den 1. April 1936. Eheges 35), 1088 III (35) 1146 X (35), 1248 lung des Reingewinns. London 15,121 Nem Vork 3065, Brüssel 51,95, Mailand 24,25, 16,00, Alsen Zement 156,00 G., Dynamit Nobel 85 ⅞, Guano 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 26,00, Kreuger u. Toll Winstd. Alhrenen Kindes Evert Jonni ist. ei Se Feeee Stoc, al6- S bürereeeeüper I11V (35), 1253 1 (35). 4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ Madrid 41 93½ Berlin 123 8 Wien Noten) 57,00. Istanbul 100,00 G., Harburger Gummi 150,00 B., Holsten⸗Brauerei 102,00 G., Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 —,—, Deutsche Der Beklagte ist schuldig, dem 19362 10 Se⸗ lade .“ als Ortspolizeibehörde. I Buchstabe D GM 100,—: Nr. 1439 stand, Aufsichtsrat und Delegierte “ 1“ Neu Guinea —,—, Otavi 19 ⅛. Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. inde von der Geburt bis zur Voll den 24. März 1936 gela '8 Berlin, [2093. I1 (33), 1476 V, VIII (35), 1593 VII der Generalversammlung. 2 Kopen hagen, 7. April. (D. N. B.) London 22,40, New Wien, 7. April. (D. N. B.) Amtlich. [(In Schillingen.] — dung des 16. Lebensjahres den Un⸗ des Antts erschts. Die Geschäftsstelle Sh 2 8 Br. 1 ((34), 1597 X (34), 1664 1 (35). 5. Wahl des Bilanzprüfers. York 453,75, Verlin 182,30 Paris 30,00, Antwerpen 76,75, 5 % Konversionsanleihe 1934/59 100,00, 3 % Staatsei enb. Ges. Berichte von auswärtigen Warenmärkt cchalt durch Entrichtung einer an den—* Sg be. 113,882 aee 88 Fr Buchstabe E GM 50,—: Nr. 1783 6. Aufsichtsratswahlen. Zürich 147,85, Rom 37,15 nom. Amsterdam 308,20, Stockholm Prior. I—X 67,50, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 63,00, Türkenlose ¹ g en. mmund zu leistenden, je für drei Mo⸗ 2088) Oe “ 11. 114““ “ X (33), 1797 V (35), 1800 IX (35), Die Aktien sind behufs Anmeldung 115,65, Oslo 112,70 Helsingfors 9,95 Prag 18 90, Wien —,—, 9,55, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —,—, Ungar. Manchester, 7. April. (D. N. B.) Gewebe begegneten Uhte vorauszuzahlenden Geldrente von 8 8 ffent iche Zustellung. ö S9 8g 1eeeenes 4 0341, 1871 III (35), 2046 1 (34). gemäß § 22 der Satzungen bis Don⸗ Warschau 85,80. 1 1 ““ Creditbank —,—, Staatseisenbahnges. 31,55, Dynamit Nobel —,—, etwas besserer Nachfrage, doch sind die Käufer noch immer geneigt, reljährlich 130 RM zu gewähren. Ger Laufmann Werner Nottberg in zugel. 198 ¹ der NSDAP., Bri⸗ Die Verzinsung der Restanten hört nerstag, den 7. Mai 1936, ninags ,80. . A. E. G. Union 1,95, Brown⸗Boveri⸗ ihre Aufträge zu begrenzen. Garne zeigten bei mäßiger Kauflust eine wlI. Der Beklagte hat die Kosten des erlin 8 42, Ritterstraße 36, Prozeß⸗ gade 2, in Parchim i. M., am mit dem 31. Marz des in Klammern 12 Uhr, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Heinrich 28. Nov. 1934. vermerkten Jahres auf. in Darmstadt: bei unserer Ge⸗ in Eberswalde, klagt gegen den Kauf⸗ Schwerin, den 26. März 1936. Brannschweig, den 1. April 1936. schäftskasse, Neckarstraße 8,
Stockholm, 7. April. (D. N. B.) London 19,40 ½, Berlin Scheidemandel A.⸗G. —,—, „ . 2 Der 158,00, 1adis 25,90, Prfgfel 66,75, 1u““ Plätze 128,00, Werke —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Brüxer Kohlien —,—,] stetige Haltung. bhissreits zu tꝛagen. 1ö. Das Ur⸗ . il ist vorläufig vollstreckbar, soweit 8 “ egs W 0 1 Nunterhaltsbekräge für das Kild für ö Moritz (Moses) Wormann, Mecklenburgisches Gewerbeaufsichtsamt.* Braunschweigische Staatsbank bei der Darmstädter und Natio⸗ e Zeit nach Erhebung der Klage und früher in Eberswalde wohnhaft, jetzt un⸗ — (Leihhausanstalt). nalbank, Filiale der Dresd⸗
r das der Erhebung der Klage vor⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ [2094] 8 Direktorium. ner Bauk, 2 Vie . hauptung, daß der Beklagte für die Ver⸗ Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. I Nr. bei der Deutschen Bank und Dis⸗
1 A “ vA“ sgehende letzte Vierteljahr zu ent⸗ ba⸗ — Bekla 5 4*8 1
Offent icher nzeiger. rh sind. Zur mundkibhen Verhand⸗ mfttammg des. 1935 erfolgten Verkaufs W“ .“ IrreEzen — — LConto⸗Gesellschaft: b — — — ig des Rechtsstreits wird der Be⸗ 8“ in Eberswalde eine im “ 8 * 0 or⸗ “ in Heidelberg: bei der Deutschen 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, “ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, b““ igte vor das Amtsgericht Berlin, Ab⸗ 500 Rwj 11““ 8 Heinrich “ in Felebkand Per 7 Akti . X“X“ 2. Zwangsversteigerungen, 1 G“ 9. Denttsche eexkbüiche ee 1AX“ lung 154, 8 Friedrichstr. 15/17, der bisherigen tave f 8 52 Breslau Braunauer Straßs “ ¹ 8 len⸗ 3 8 M.: bei der Deut⸗ 3. Aufgebote, “ , 10. Gesellschaften m. b. H. b [Siocwerk, Zimmer 158. auf den Kla .. e ech gung dem BrrZlau⸗ burg, Schlef., 1. April 1936.. . bewgens See.ih. 2g 4. Oeffentliche Zustellungen, 1 11. Genossenschaften, 8 Juni 1936, 9 Uhr, geladen. kla 8 n Ueset vem Antrag, den Be⸗ E“ 1 gesellschaften 2 Bank und Disconto⸗Ge⸗ 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 3 1 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 8 Berlin, den 31. März 1985. Kibger a9 de 50 Angberusbellen, dem 18 1 6 “ Zen
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, . 13. Bankausweise, 1“ 1“ dee Geschäftsstelle des Amtsgerichts “ zah iee. (oe 81 8 8 23551 116“ J2nen 7. Aktiengesellschaften, u“ 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Le 11“ ener gitg dem 1. Jannar 1986. 1967. Erklärung. (G. Herbert Dietrich Strumpffabrik und Pioconto⸗Gefellschaft 8 8 82 . 2
86 b) ferner 62,31 RM, das Ürteil auch für erzeichnete. Ehefrumn 3 22. gre. sollichnß
§ 11 Abs. 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes § 11 Abs. 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes die Aufforderung, spätestens im Auf⸗anzumelden. Die Anmeldung hat die die minderjährige Ingeborg Ruth ag “ zur mündlichen erhand⸗ welcher am 12. Mai 1933 starb, erklärt, “ 8 üc. 0. April 1936 get einen. ee—od
1. Untersuchungs⸗ unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu 8 1nS chöder in Chemnitz, 6gesetzlich ver⸗ 1agcec nechtöstreitz unf den 3. Juns daß ihr Mann im Jahre 1906 von Bbes 8 EE zu I“ u rundes der Forderung zu enthalten, 2 5 2219ee e seinem Vater, Johann Heinrich von Credit⸗Anstalt, Poststraße 15, nachm. Darmstadt, den 7. April 1936.
zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, machen. “ . deru⸗ 1 b eten durch ihren Vormund, das l. 4. . uführen. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ Augend⸗ und Wohlfahrtsamt der Stadt 1gn enr. 10 heladen, . Lengerke, die folgenden Bons der mexi⸗ 4 Uhr, stattfindenden 2 ordentlichen Odenwälder Hartstein⸗Industrie A.⸗G QꝘ 88 8 .* b2 — 2 4 .5 D.
und Strafsa en vorzuführen. 86 urkr eisstücke sind 8 Berlin N 24, den 23. März 1936. Berlin⸗Schöneberg, den 23. März 1. April 1936. . schrift oder in Abschrift beizufügen. Tie hemnitz, Abt Amtsvormundschaft S kanischen Anleihe zu 5 % von 1890 sein⸗ 8 5 1 3 1 8 hemnitz, G gsor 8 8 P1“ 2 9 52 892 eueralversamn 8 Der V .
[2068 Steuersteckbrief Finanzamt Rosenthaler Tor. 19883. 1“ . Nachlaßgläubiger, welche sich nich mhiesenstr. 1, Klägevin, klagt gegen den “ “ erbte: SeaSev Dr. A. K.. 5 vensg.x Boute und Vermögensbeschlagnahme. (EEnmvichr Finanzamt Schöneberg. [2074] 1“ z. melden, können, unbeschadet des Rechts, ͤeemann Karl Adolf Theodor West. Cberswalde, den Apri 1936. 1 Bon von 1000 Pfund Sterling Nr. e1““ Dr. A. 25— — Der Zigarrenhersteller Abraham (Unterschrift.) Am 24. April 1927 ist in der Heil⸗ vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht al, früher in Niederhermersdorf, jetzt Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1267 der Serie A Fechm gabj Insses für das Jahr 11A16AA“X“
Chaim, geboren am 2. Januar 1872 [2069] Steuersteckbrief anstalt Leipzig⸗Dösen die am 4. Mai 1870 teilsrechten, Vermächtnissen und Auf Aübekannten Aufenthalts, wegen Fest⸗ Leee 1 Bon von 1000 Pfund Sterling Nr. “ Lschlusses für das Jahr Sürse S rFsee Fepse.
zu Tarnobrzeg, und seine Ehefrau Alfa und Vermögensbeschlagnahme. geborene ledige Selma Löwindorff ge⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den llung, mit dem Antrag: 1. Es wird [2081] Oeffentliche Zustellung. 85 002 der Serie D. 1 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Berwertungs⸗Aktiengesellschaft
geb. Hönig, geboren am 12, 5. 1864 zu Der Kaufmann Louis Dembinfty, “ mohnft wder Leip. Erben nur insoweit Befriedigung ver ütgesteilt, daß der Beklagte verpflichtet Kaufmann Werner Schröder, Berlin, Die letzten Zinsen, welche mein ver⸗2 sichtsrat 8 ZBerlin S 68, Alexaudrinenser
Tarnobrze „zuletzt wohnhaft in Berlin, geboren am 9. 7. 1880 zu Wystiten 3 Au ebote zig. Ihre. E tern, der Hande smann langen, als sich nach Befriedigung der nh, der Klägerin auf die Zeit vom 22. 4. Greifswalder Str. 204, Prozeßbevoll⸗ storbener Mann empfing, waren dieje⸗ Aufsichtsratswahlen 3 , 135 136 *
6 1 8 . Samuel Sigismund Löwindorff und Lina nicht ausgeschlossenen Gläubiger noth vler bis 21. 4. 1936 den im Urteil des mächtigter: Verwalter Eugen Herr⸗ nigen, die am 10. Jangar 1911 ö e e * 1he ae
9
Bwenstraße 197, zur Zeir in Ksar⸗ deege) Sneeeeg 88 Fhefvan geb. Lewin, sind verstorben, der Vater am Ueberschuß ergibt. Die Gläubi Rckdf. West, C Hassidim bei Haifa (Palästina), schulden Lisbeth geborene Markus, geboren am 2P Lewin, sind storben, ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger hntsgerichts Eyymnitz vom 26. 4. 1927 mann, Rckdf.⸗West, Graf⸗Haeseler⸗Str. waren, deren Auszahlung die Stettiner üeserscht “ 8 dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 10. 9. 1887 zu Willenberg, zuletzt wohn⸗ 2ceg Ease der Kath 8 Juli ,n Kaicig. ds Mutter am aus Pflichtteilsrechten. Vermächtnise üsgesetzten Unterhalt im Gesamt. Nr. 1, klagt gegen Kaufmann Fritz Filiale der Deutschen Bank (Banco 2T1iage e1, 3 aerlegang, — Attiva. RMNR ₰
Salzburger — J. 8 n r . 19. Januar in Landsberg a. d. W. und Auflagen sowie die Gläubiger, strage von 3240,— RM zu zahlen. Zachen, früher Berlin⸗Wilmersdorf, Alemän) in Berlin bewerlstelligte. bei obenben. Bank während der übl. Grundstück Wohnhaus 1
15 950 RM, die am 11. September haft in Berlin⸗Schöneberg, Sal 2 ius Pfarrei in Fr 1 8 zwindorf Straße 14, zur Zeit in Amsterdam, St. Antonius Pfarrei in Frankfurt Die Schwester der Selma Löwindorff, denen der Erbe unbeschränkt haste, Der Beklagte hat die Kosten des Rosenheimer Str. 25, wegen einer Die angeführten Bons befanden sich Geschäftsstunden gegen schriftl. Bestäti⸗ Augsburgerstraße 37,
1935 fällig gewesen ist, nebst einem Zu⸗d 998. 5 b TITT11 8 8 13““ . schulden d R b 8 ⸗a./M., vertreten durch den Pfarrer Henriette verw. Ganguin, ist am 19. Fe⸗ 8 8 * ; F 2½2 Mo †so⸗ 8— .“ “ — lugsburgerstra schlag von 5 % für je en auf den Zeit⸗ Uenen ““ Sand, beantragten Cüldrfan db lene 99 in gchang Ghn dsdg ante⸗ werden durch däs Aufgebot nicht be chtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil 11“ an Zahlung höh unter einigen Gegenständen, welche gung berechtigt zur Teilnahme a. d. Ecke Joachimsthaler “ Fälligkeit folgenden halben 99. JF.vomeber 199 fällig gewesen ist, gebots, veröffentlicht in Nr. 55 dieses verstorben; ihr Ehemann Abraham drcgfere 1.1“ Strehlen, den aeeexö Haas Beklagte Termin “ “ wie 8 mir öee. 189 Gen.⸗Vers. und zur Abstimmung “ 124 000 — “ 8 E s für 28 1“ , 3. April 1936. rd zur mündlichen Verhandlung des Termin zur mündlichen Verhandlung Früh ing des Jahres 1919 im Walde Meinersdorf d 6. April 1936 Gebäudeverbesserungskonto 13 759 10 Be 8 “ eichs⸗- nebst einem Zuschlag von 5 v. H. für Blattes vom 5. März 1936, wird der Franz Ganguin war bereits am 10. 1. cbtsstreits 9 2 49: 3 “ Fg sses keinersdorf, den 6. April 1936. Gebäude 9 WECC1““ 88 jeden auf den Zeitpunkt der Fabigfün Aufgebotstermin verlegt auf den 6. Ok⸗ 1899 gestorben. Die bisherigen Ermitt⸗ [2077] dor 8 1ö1“ Am sgerscht Lrchnchergn,” ö ben Bolschewisten. J 1“ Der Vorstand. Dietrich. 1eeees. v“ 248 1u“ Seite 599: Reichsgesetzbl. Teil 1 1931 folgenden angefangenen halben Monat. tober 1936, vormittags 11 Uhr, [ungen nach den Erben der Selma Durch Urteil des unter eichneten Ge⸗rm. 9 % Uhr Saal 280 n e straße 66, Zimmer 31. ihm diesem Ort Biüb. “ 9 Postscheck “ 32 Seite 699; 1932 Seite 571; 1934 Seite „„Gemäß § 9 Zifser 2öff. des Reichs⸗ Frankfurt a. Main, 13. März 1936. Löwindorff find erfolglos gewesen. Ge⸗ richts sind nachstehende Uürkunden sr Chemnitz, der 1. April 1965. Schöneberg, den 3. April 1986 Die vorstehende Erklärun erfolgt auf 2098] “ Fe 6“ 1gS 392, 941; 1935 Seite 850 wird hier⸗ sLuchtsteuergesetzes Reichssteuevblatt 1934 Amtsgericht. Abteilung 41. mäß § 1965 B. G.⸗B. werden die Erben kraftlos erklärt worden: 54 F 48 /9. 9 1 Die Geschäftovstelt⸗ 8 Almtggerichts. Grund 82 e dns. Gesetzes hote Christian Dierig Aktiengesellschaft Verlust aus 1935.... 928 03 mit das inländische Vermögen der G 699 E161“ Teil 1 4931 272 Aufgevor. der Selma Löwindorff hiermit aufgefor⸗ Der am 11. Mai 1hch ausge tente und ecer Geschäftsstelle des Amtsgerichts. “ .10. Juni 1888. — 8 .v 8 388 506 05 Steuerpflichtigen zur Sicher der 1962 Seite 571; 1934 Seite 88 . dert, ihre Erbrechte bei dem unterzeich⸗ am 11. Funi 1935 fällige Wechsel über 85 28 1 8 1“*“ Getr. die Aktionäre der ehem. Deutschen P v zahesse, knn Ansprü he 8 Reschsfluchttener⸗ nebst 392, 1935 Seite 850, wird hiermit 29 Bauer Sünrig Aphagen n Pogpd. neten Gericht bis zum 15. „August 30 Rö, Akzeptant: Albert Pafferoth 81, O 1 . Znseaeg. u“ Sogenofststraße 7, am Baumwoll⸗Aktieugesellschaft in Lsna⸗ Irtienkag a. S. TI’ EEEE * das inländische Vermöge Steuer⸗ sehl Nr. 3 und der Maschinenglasmacher 9: b Düssolidoerf /95. 9 W s heffentli 8 1 Konz, Maria, Arbeitersfrau in Kon⸗ . November 1933. 8. ““ “ 668 setzende Gelestrafe ens güefs Seag. auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, das Aufgebot des angeblich verloren⸗ den 31. März 1936. 3 fällige Wechsel über 95 RMN. Aus⸗Auenkirchen, Kreis Randow, vertreten anwalt Ludwig, Waldsassen, klagt gegen geborene von Ditfurth. LTT vormittags 10 Uhr, in den ö “ 1s Strasberfahten “ t 885 auf die gemäß § 9 Ziffer 1 des Reichs⸗ gegangenen Hypothekenbriefes über die — steller: Hermann Scherfs, Düsseldorf hr. das Jugendamt des Kreises Ran⸗ Angelbeck, Herbert, Dipl. Vertr., 1 Käumen der Berliner Handels⸗Gesell. de ee * IvE. 8 entstehenden Kosten Ba un sichestenergess62 festzusetzende Geld⸗ im Grundbuche von Nordsehl Band I[2073] Aufgebot. W Akzeptank: Johann Rauber Düsseldor, ahv, Amtsvormund, klagt gegen den irnhe in Bayreuth. jetzt unbek. Auf⸗ — schaft in Berlin, Behrenstraße 32/33, 3 . 48* — Es ergeht Sehrat 1 ngn nr 1 trafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ Blatt 3 in Abt. III unter Nr. 17 einge⸗ Der Rechtsanwalt Heinrich Feige in 540 † 52/35: Der von der Landesban sscher Hermann von Truderung, ge⸗ ent altes, wegen Schadenersatzes mit 1 stattfindenden 8. ordentlichen Gene⸗ 8 d b 8 889 885— b and jur e schen ö 18 8 S verfahren entstandenen und entstehenden tragene Darlehnshypothek von noch 1000 Halberstadt hat als Nachlaßpfleger des der Rheinprovinz am 15. Januar 1931 lhren 5. März 1899 in Soldau, Ostpr., dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ ralversammlung werden die Aktionäre G. m. b. H. 69 886, land linen Wohnstt dis eng chrr⸗ Kosten beschlagnahmt. 1 Goldmark beantragt. Der Inhaber der am 9. März 1935 in Halberstadt verstor⸗ ausgestellte 7 hige Goldpfandbrief übel iher in Neuenkirchen, wegen Unter⸗ pflichtig zu verurteilen, an Klägerin 6 Auslosung usw. hiermit eingeladen. Kreditoren: Aufenthalt ”-g- Sitz ihr Geschäfts⸗ Es ergeht hiermit an alle natürlichen Urkunde wird aufgefordert, spätestens in benen Kaufmanns Franz Neuwirth das 1009 GM. 5 Ausgabe Buchstabe lts mit dem Antrag auf: 1. Fest⸗ 386,48 RM zu bezahlen, jedoch vorbehalt⸗ U⸗ Tagesordnung: Mietvorauszahlungen Pitang ßer Crundhen Hab s äß 8 und juristischen Personen, die im In⸗ dem auf den 29. Juli 1936, vormit⸗ Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ Nr. 2522 1 llung, daß der Beklagte der Vater der lich etwa einer anderen Festsetzung des D W jeren 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des 8 8 255,— Verbot, Zahlungen dgeftese eLeist 188 land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten schließung von Nachlaßgläubigern bean⸗ Nr. Amtsgericht Düsseldorf. agerin ist, 2. Verurteilung des Be⸗ Schmerzensgeldes durch das Gericht, und on er 2 Vorstandes für das Geschäftsjahr Offene Liefe⸗ 1.“ Srgrerpflichl 1 ge b 8* Uhtfenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermine tragt. Die Nachlaßgläubiger werden da⸗ gten, vom Tage der Geburt an, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Auslosungen ver Alktiengesell⸗ 1935. rantenrech⸗ 8 n. f. he g. F. S leitung oder Grundbesitz haben, das seine Rechte anzumelden und die Urkunde her aufgefordert, ihre Forderungen gegen ir; 1988, bis zur Vollendung des erklären. Zur mündlichen Verhandlung schaften Kommanditgesellschaften Vorlegung der Bilanz und der Ver⸗ nungen .. 47,09 1 Hae he Heetri aor orhet Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ den Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗ I1. Lebensjahres als Unterhalt eine im des Rechtsstreits wird der Beklagte vor auf Aktien veutschen Kolonial⸗ lust⸗- und Gewinnrechnung auf den Verpflichtun⸗ Heesh Sawen zuglich, spätestens innerhalb eines stungen an die Steuerpflichtigen zu be⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. manns Franz Neuwirth spätestens in . raus am Ersten jeden Geburtsviertel⸗ das Amtsgericht Waldsassen, Zimmer 5, gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. 31. Dezember 1935 und Genehmi⸗ En es 82 “ dem auf den 17. Juni 1936, vormit⸗ 4. Oeffentliche hres fällige Geldrente von vierteljähr⸗ auf Dienstag, den 19. Mai 1936, und Genossenschaften werden in den gung dieser Vorlagen. Es. . 4862,— 5 164 09
“ dem E1“ Finanz⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefordert, Stadthagen, den 2. April 1936. —— Anzeige über die den Steuer⸗ unverzüglich, spätestens innerhalb eines Das Amtsgericht. tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten h 81 RM und die rückständigen Bei⸗ vormittags 9 Uhr, geladen. für diese Gesellschaften bestimmten 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ 1 8 1 Waldsassen, den 2. April 1936. Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ dung des Reingewinns. Gewinnvortrag aus 19314 25 118 46
pflichtigen zustehenden Forderungen oder Monats dem unterzeichneten Fina t Gericht, Zi ichts f gen Iusteh g ats d. ter; 7 ; — ericht, Zimmer Nr. 213 (Landgerichts⸗ ige sofort 1 visreehsg onstigen Ansprüche zu 1 9 Anzeige ücher dis ker5 ꝙ 88 mmanzam 2 ericht, b 3 b 1 Il ge sofort zu zah en, 8. das Urteil für S-8 a.e , 8 8 b Wer nach 8 de femachen, dusesgrz weHende den Steerpflichigen 2e. frühere Enserchne. Franz Hohen⸗ he. 9 9⸗ ““ u e ungen. hdaih “ Fä et Zur “ EEb“ Fötsckerns e eekeeg Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ Ansprüche zu machen. ssee in Trebitsch (Neumark) hat das Auf⸗ W 1 2078] its cen Verhandlung des Rechts⸗ 844 der Länder im redaktionellen Teile. owgt. TE. Gee lertte und Hecusi - ““ . 9 b meldung hat die Angabe des Gegenstandes 12 b ; 34, inlteits wird der B Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ Berlust⸗ un ewiunrechunng
1 — 1 Anneliese Ditka, geb. 21. 1. 1934, 1” 19 er Beklagte vor das Amts⸗ 2] per 31. Dezember 1935.
richt in S schäftsjahr 1936. —
- — — — — — 8 1 Aufwand. RM 9,
üllung an die Steuerpflichtigen eine Wer nach der Veröffentlichung dieser gebot zur Ausschließung der Eigentümer und des s de der 1 bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ der im Grundbuch von Gottschimm 1 “ südent. Hermannsburg, vertreten durch -. 36, 9 une 2 den 28. Mai — [2095] 1 6. Aufsichtsratswahlen. es Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch füllung an die Steuerpflichtigen eine Bd. IV Nr. 103 eingetragenen Fischerei⸗ Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Kreisjugendamt in Celle, klagt gege Eteitin, d 86 nr Braunschweigische Staatsbank Zur Teilnahme an der Generalver⸗ dem Reich gegenüber nur dann befreit, Leistung. bewirkt, ist nach § 10 Abf. 1 gerechtigkeit auf dem Gottschimmer Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht den landw. Arbeiter Fritz Witting Die Geschorssse. März 1936. 5 Verlust⸗ und (Leihhausanstalt), Gegr. 1765. sammlung sind auf Grund des Ver⸗ Steuern und städtische Ab⸗
wenn er beweist daß er zur Zeit der des Reichsfluchtfteuergesetzs hierdurch Mühlenfließ gemäß § 927 B. G.⸗B melden, können, unbeschadet des Rechtes, genannt Cordes, zuletzt in Poitzet⸗ echäftsstelle des Amtsgerichts 8 Avsloengs Bekanntmachung. schmelzungsvertrages mit der Deutschen gaben . . . . . [17 981 03 . 1 . „(Kr. Celle, jetzt unbekannten Aufem⸗ e Fu achen Unter Aufsicht eines Vertreters der Baumwoll⸗Aktiengesellschaft vom 6. De⸗ Reparaturden.. 8 8e nds 1 1b 44 17 d
Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ dem Reich gegenüber nur dann befreit, Art. 196 E.⸗G. B. G.⸗B beantragt Die erbindlichkei 8 8 schlagnahme gehabt hat und daß ihn wenn er beweist, daß er zur Zeit der Eigentümer Wilhelm Lück, Carl Klatte, belts eenae gecaagch nesen aas halts, mit dem Antrage auf Ergänzung ₰ Oeffentliche Zustellung. Braunschweigischen Staatsregierung sind zember 1995 die Aktionäre der Deutschen] Hypothekenzinsen . . . . . auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ Wilhelm Klatte und Ludwig Werk, die lagen berücksichtigt zu werden, von dem des Versäumnisurteils vom 12. - * Traude Däuerling, geb. 25. 10. [2088 am 1. April 1936 folgende Nummern Baumwoll— Aktiengesellschaft für je Allgemeine Verwaltungs⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht schlagnahme gehabt hat und daß ihn im Grundbuch als Eigentümer einge⸗ Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ 1935 dahin, daß festgestellt wird, da 2 Prozeßbevollmächtigter: Jugend⸗ Verlustar 8 Kraftf.⸗Br. I Nr. unserer 5½ % (früher 4 ½¼½ *%) Gold⸗ RM 1000 e ihrer Aktien berechtigt unkosten 119 458 68 das Verschulden eines Vertreters gleich. duch kein Verschulden an der Unkenntnis tragen sind, werden aufgefordert, spä⸗ langen, als sich nach Befriedigung der der Beklagte der Erzeuger der Kläger agit Stuttgart (Amtsvormund), klagt 78 401 bo—ch P.⸗K W. .4 26 680, Hypotheken⸗Pfandbriefe Reihe 25 wobei auf den Betrag von je ReMN 1000, . Gewinnvortrag aus 1934 18 dever seine Anzeigepflicht vorsätzlich Velschudi enem Verschulden steht das testens in dem auf den 18. Juni 1936, nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein ist. Termin zur mündlichen Verhan gen den Ernst Friedrich Weber, ge⸗ Fahr ei⸗ 84 585, Motöor⸗Nr. 81 609’ gezogen worden; bese Stmnee entfwilt. Die Teilnabee 25 118,480 oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach Verschulden eines Vertreters gleich. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus lung vor dem Amtsgericht Bergen en 2. 4. 1898 in Kollnau †. Zt. mit 8 ö“ eö 1 uchstabe A GM 1000,—: Nr. 26 ist d 8n bhängig, daß die Aktionäre — Verlust aus § 10 Abs. 5 des Reichsfluchtsteuer. „Wer seine Anzeigepflicht venig⸗ ach Bimmer 10 c 8 Ueberschuß ergibt. Gläubiger Seö ; stimme f Dienstag, deutbekanntem 2 1 „ 1. 8 i. zugel. f. Dr. Karl Dantz, Direktor, 2 118 154 2 219238 240 258 ist davon abhängig, E 935 F’ ichsfluchtsteuer oder fahrläsfig miepflicht vorfätzlich Zimmer , anberaumten Aufgebots⸗ Pflichtteilsrechten Vermächtnissen und Celle ist bestimmt auf Dienstag, 66. m Aufenthalt abwesend, frü⸗ llin⸗Grunewald, Höh str. 17 33 82 118 154 203 204 221 236 240 258 ihre Aktien bis einschließlich Sonn⸗ III1I1616“”“ Flerzeshisofern nicht der Tatbestand der Hdrch Abf 5ü geg ücht Ersent wird nach termin ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ Auflagen sowie die Gläubiger denen der 26. Mai 1936, 9 uUhr. Der din Trier, Weberbachstr. 25, svegen “ 226, Sen. (N275 280 320 931 350 351 401 484 451 nbend, den 25. April 1986, Gewinnvortrag auf 1 8 8 sofern La genhs energeege, saca hi Ahzschgetgeng, wird. Erbe unbeschränkt haftet, werden durch klagte wind hiastt. S 1g66 lerhalts a. 8 Antrage, festzu⸗ 6 Krafcverkehrsamt 6 8 -9 543 548 557 564 583 618 625 bei der Gesellschaftskasse in Langen⸗ neue Rechnung 23 190,43 23 190/43 gsagroung (§§ 396, 402 der Reichs⸗ Dinern. 11“ ⸗ „Den 3. April 1936. das Aufgebot nicht betroffen. Zergen b. C., 12. März 1936. 8 „, der Beklagte der Klägerin 8 9 6833. bielau oder P 259 35 Eögabenordnung) erfüllt ist, wegen dös ertiehugg oder der zbenernesührdung Das Amtsgericht. Halberstabe, di. 81. Penr, 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts rücsständigen Unterhaltsraten für 2089. Buchstabe B GM 500,—: Nr. 657 bei der Berliner Handelsgesell⸗ 84.8 Steuerordnungswidrigkeit (§ 413 der erfälkt —n Meichsabgabenordnung) 3—— Das Amtsgericht. Abt. 6 1. Zeit vom 1. Januar 1981 bis Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. I Nr. 659 661 716 725 796 807 811 822 824 schaft in Berlin oder Ertrag. mia Bötscft. origkeit 8 18ger . Her 2g9- Ehefrau des Kauf s Johann [2075 —õ icesürz 1936 den Betrag von 1547,90 271 018, Spel, P.⸗K.⸗W., IX 200 489. 846. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ Mietertrag.. 55 140/89 steuergesetzes A8 Eö nung) bestraft. “ vnkraut Wota gesn Marheae 88 Die Lehrerwitwe Charlotte Würfel Verantwortlich bandiun chadig it Zur mändliche Fühsgest. Kr 97 — 28 436. Motor⸗Nr. -u 1x in Seeen der Gewinnvortrag aus 1934 . [25 118,46 Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes des Nach § 11 Abs. 1 des Reichsfluchtsteuer⸗ Bremen hat beantragt, den verscholle⸗ geb. Haase in Großburg hat als Mit⸗ für Schriftleitung (Amtlicher und Niche klagte vo en techtsstreits wir n 28 538, zugel. f. Boldt & Lieske, * 2 9 192⸗0 ihren mcez m reslaun, 80 259 35 Steuerfahndungsdienstes und bes⸗ Zoll⸗ Picherh Beamte des Polizei⸗ und nen, am 2. August 1879 in Geestendorf erbin des am 8. Januar 1936 in vaeghche Teil), Änzeigenteil und für upigebäuder Iaengi eericht 88 Fuzem elg selschaft m. b. H., Berlin 8 . 88 1312 1839 1362 1363 ““ München oder Angs⸗ EEEETETETEETEEEEb Pöndungsdienstes tdoarie jeder andere dungsdienstes ürd, des Zoschnsrfahn⸗ ege woßape ihenh für EEö b Verlag: Pee dc. ger. Sch198 nmnerstag, den 4. Juni 1936, Berlin, den 25 März FM““ Buchstabe D GM 100,—: Nr. 1416 oder mit Zustimmung einer dieser Hin⸗ meiner pflichtgemäßen Prüfung auf amte her. Keichsfinanzverwaltung, dienstes sahrie 100 des, Zollfe gs⸗ ng. EEebEaeee ohnhaft gewesenen Lehrers : nagmittags 9 U. 8 1 Kraftverkehrs 1 1423 1450 1459 1472 1493 1509 1527 ter sstelle itten Stelle Grund der Bucher und Schriften der der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ dechegerwie, sader e. S sch lie D behe Fnste, er. Aloert Würsel das nnuste ef gersahefn für den Handelsteil und den übrihg Geerz den 3. 8 a6r Kraßiders 1549 1554 1560 1577 1602 1622 1669 bislehaessscen an Kect sehen Gesellschaft sowie der vom Vorstand anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die beamten der ö v5 zum Hilfs⸗ schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ zum wecke der Ausschließung von redaktionellen Teil: Rudolf Lantz sstelle des Amtsgerichts 5 [2090] 1681 1692. hinterlegen und sich in der Generalver⸗ erteilten Aufklärungen und Nachweise Beleuerpflichtigen, wenn sie im Inland ist, verpflichtet, nie Ee chhst Se n 1S, o dem g. nabasges Fächla gläubigern beantragt. Die in Berlin⸗Lichtenberg. —— Verlustanzr: Kraftf.⸗Br. I Nr. Buchstabe R GM 50,—: Nr. 1701 sammlung durch Sinterlegungsschein entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ etroffen werden, vörläufig festzu⸗ wenn sie im Inland be trofsen 1 eißen⸗ vv rmittags 2 hr, vor Nachla ggläubiger werden daher auf⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ 21 397, B. M. W., Kraftrad, II D [1703 1710 1719 1764 1765 1817 1839 ausweisen. Die dem deutschen Efsek⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ nehmen. “ 2 vorläufig festzunehmen fen werden, 8. 8 meichnetss Gericht, Zim⸗ gefordert, ihre Forderungen gegen den und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin rma Bri. 3 g. Die — 3521, Fahrgest.⸗Nr. 89 145, Motor⸗ 1854 1865 1884 1885 1900 1908 1911 tengiroverkehr angeschlossenen Bank⸗ setzlichen Vorschriften. Es ergeht hiermit die Aufforderung, Es ergeht Fierchi die Aufforder r 13, anberaumten Aufgebotstermin Nachlaß des verstorbenen Lehrers 1 Wirdertiengese 32. rückner & Co., Calbe, Saale, Nr. 84 781, f. Eugen Knecht, Monteur 1925 1927 1931 1939 1952 1966 1985 firmen können Hinterlegungen auch bei Berlin, den 31. März 1936. die obengenannten Steuerpflichtigen, die obengenannten Et 8 jen rung. zu, melden, widrigenfalls die Todes⸗ Albert Würfel in Großburg spätestens M2. A vollmächtigter; Rechtsanwalt in Arzheim. 2037 2038 ihrer Effektengirobank vornehmen. Arthur Bredt, Wirtschaftsprüfer. falls sie im Inland betroffen werden, falls sie im Inland teneb ichtigen, erk arung erfolgen wird. An alle, welche in dem auf den 2. Juli 1936, 9 Uhr, Sechs Beilagen ne lbert Emanuel, Berlin C 2, Landau i. d. Pf., 26. März 1936. Die aufgeführten Nummern gelten Langenbielan, den 6. April 1936. Augsburgerstr. 37 Grundstücks⸗ vorläufig festzunehmen, und sie gemäß vorläufig festzunehme vffeß werden, Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ (einschließlich Börsenbeilage und die Friedrichstraße 78, klagt gegen Bezirksamt. in sämtlichen Gruppen (1 X) als Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Beüwertvage⸗diktengeselischaft. — n und sie gemäß schollenen zu erteilen vermögen, ergeht mer „anberaumten Aufgebotstermin! zwei Zentralhandel isterbeilagech offene Handelsgesellschaft Heller . A.: Joksch lslgezogen. v“ Dr. Wolfgang Dierig Dr. Herrmann. Vorrmann.
8 1“ “ 3
1 928,03