. 1““ “ 28 11 8 8 . 3 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 8. April 1936. S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 8. April 1936. S. 7
Li Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft des Statuts vom 12./20. Oktober 1889 vember/30. November 1935 1s, Schles. 11743]] mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Bon⸗ dungen von Mustern für Luxus⸗ u.] für in stsei b ider⸗] 15 5136 bis 15145 j
en Gesellschafter Gustav Prange be⸗ deutsches Schraubenwerk mit beschränk⸗ Dornberg, Rütschdorf, Vollmersdorf, und vom 8. Oktober4. November 1899 Se Liquidatoren sind bestellt,ve oge' unser Genossenschaftsregister ist landen: Durch Beschluß der General⸗ Tafelgeräte mit 89 25*g. fir. zafse llgeihene — bb eAlasze Iahe chlossen (siehe H-R. A 6378) ster Haftung: Die Gesellschaft ist durch Guggenberg, eingetragene erwessen. die Hatung vom 10. November 1985 Köhler. Iir Martin Heiselbeh = gene bei der Spar⸗ und Genaften tasft versommtung vom 1i, Abril 1 45 wurde 2430 29 K. 241 9 E. llsah h, vnneg laste. Bruele Faconne, Piaue, Chan⸗ angemeldet am 24. Mrg. 1, minehg Nr. 195 (Ba): Die Firma Fritz Beschluß der Gesellschafter vom 28. 2. schaft mit bes räntter Hssepff ct⸗ Sreten. . Gerzbeta 6 3., Cerist vrermeister, 4. Karl bag chütz eingetragene Genossenschaft das Statut durchgreifend geändert und 789, 790, 791, 792, 836, 849/2, 849,3, tung⸗Glace, Broche Phantasie Glace⸗ 12 Uhr. 1 Hillerkus Söhne G. m. b. H. ist gemäß 1936 aufgelöst. Karl August Ebbing⸗ Neues Statut vom 25. August 1935. Amtsgericht Herzberg (Harz). 5. Christoph Raab. mit unbeschränkter Haftpflicht eingetra⸗ neu gefaßt. “ 851, 852, 856, 858, 863, 864 873, 878, Cloque Kunstseide m. Wolle gemischte Amts ericht Glauchau, 3. April 1936 § 2 des Ges. vom 2. Oktober 1934 von haus, Dipl.⸗Ing. in W.⸗Cronenberg, Gegenstand des Unternehmens ist 1 8 Lampertheim, den 28. März! gen worden: Durch Generalversamm⸗ Amtsgericht Stuttgart I. 881, 883, 884, 885, plastische Erzeug⸗ Damenkleiderstoffe -Eed. g 8 . eer 1888, Amts wegen gelöscht. ist zum alleinigen Liquidator bestellt. ferner: 3. die Milchverwertung auf Homberg, Bz. Kassel. 11729] Amtsgericht. R 1ihn sungsbeschluß vom 20. Oktober 1935 ist nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Wollgeorgette m. Kf. - ee. ü 7571 2 nen. eeea en seiderser 4. öö seneetnschaftlich NIhs und Ge⸗ E e. zba Ehega das bisherige ve abgeändert und “ 8 8 [1750] am 199e. aigttag⸗ 12 Uhr. Jabränvermern 14917 14863 bis 14869⸗ 8 vIE 8 Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg un Am 2. April 1936: 3 ahr; 4. Eierabsatz. 8 erbrauchergenossensche H berg, Igshafen, Rhei efaßt worden. Zu Gen.⸗Reg. „ „Verbraucher⸗ mtsgericht Eßlingen a. N. — — „7. 3 deg 8469 1 Tewes Artiengeiellschaft, Fillale Abt. A Nr. 3468 8 Frme Ludwig Amtsgericht Buchen, 11. März 1936. Zetf. bnn “ Hesehessen . .Eenossenschaftsregise 1 e, den „. 882 ggenossenschaft Lödingsen eingeereees GotI 8 ö [1890 vvn; 8 gn “ “ — * 229 32 Barmen: S vs ikus Ri rd Fabricius: Jetzt 5 ver Ludwig g⸗ — — a mi ränkter Haftpflicht, 8 rauche ssensch, 2 sgericht. Genossens it beschränkt⸗ Gotha. 3* 7Shen F94 EE1— 8 3 Seseg . EP1ö“ — EEöTö“ 11“”“ Inhabenh Lnnmig C [1720] “ (Bez. 1 “ eingetragene soiscai ¹ — 1“ “ dsgei . Hast. In daz Musterregister ist im Nonal 22918 14915. 14916, 14918 bis 14920, wacdesg eingetragen: Teller 1003, Ser⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft Ehefrau Ludwig Fabricius, Auguste In das Genossenschaftsregister des Gegenstand des Unternehmens: Die mit beschränkter Haftpflichessen Ratibor. 11744] getragen: Neues Statut vom 29. Fe⸗ März 1936 eingetragen worden: fersiegelt⸗ Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Per „Christl „Bleikristall, Schale 1303, mit einem Vorstandsmitglied oder geb. Pohl, in W.⸗Vohwinkel ist Pro⸗ hiesigen Amtsgerichts ist heute bei der Genossenschaft fördert mittels gemein⸗ dach: Die Genossenschaft hat in In unser Genossenschaftsregister ist bruar 1936. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 1357. 2 uppelwerk, Gesellschaft Jahr, angemeldet am 12. März Service „EChristt „ Bleikristall, Schale einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ kura erteilt. Elektrizitätsgenossenschaft Bühren e. G. Gaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirt⸗ Statut angenommen. Der gmr olgendes eingetragen worden: 8 nehmens: Die Genossenschaft fördert mit beschränkter Haftung in Gotha, ein gean mittags 12 Uhr. Fs. 1 dee .hristl 2 Bleikristall, schaft vertreten kann. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. m. b. H. in Bühren eingetragen wor⸗ schaft ihrer Mitglieder, ohne dabei — des Unternehmens I eger a) bei Nr. 85, Elektrizitätsgenossen⸗ mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ mit 3 Siegeln verschlossener Umschlag, Nr. 3733. Dieselbe Firma, 28 Muster . 3, Service „Christl“, Blei⸗ Nr. 954 (Ba) bei Firma Barmer „ “ 1633 den: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ abgesehen von angemeffenen Rücklagen, I. Die Genossenschaft fö a scheft Kreuzenort eingetr. Genossen⸗ betriebs die Wirtschaft ihrer Mitglieder, angeblich enthaltend 27. Darstellungen für reine kunstseidene Damenkleider⸗ wsee 1““ 12. März 1936, Asphaltwerk Hans Meyer, Gesellschaft Mitteldeutsches 8n 1. schluß der Generalversammlung vom Rüuückstellungen Wund Ueberschußvor⸗ gemeinschaftlichen Geschaftsbetr nauhl schaft mit beschr. Haftpflicht in Kreuzen⸗ ohne dabei — abgesehen von ange des Fabrikationssortiments Nr. 774 stoffe, Käs. Streifen, Satin⸗Borkenrelief dena.; 1 11“ 3 Jahre. 1 mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ h A “ 1 E1111“ 20. Dezember 1935 aufgelöst. — Gen.⸗ trägen — selbst Gewinn erzielen zu Wirtschaft ihrer Mitglieder. 2. Anl ort, am 21. 3. 1936: Neues Statut messenen Rücklagen, Rückstellungen und Buchstütze, Nr. 1061 Wandfeuerzeug mit 88 kunstseidene Damenkleiderstoffe mit Amtsgericht Habelschwerdt, 17. 3. 1936. sellschafterbeschluß vom 19. März 1936 heizungswer vn 8 pdg siet Reg. Nr. 35. wollen. Sie kann ihre Tätigkeit er⸗ ihre Tätigkeit erstrecken auf )de⸗ vom 7. 1. 1936. 1 “ Ueberschußvorträgen — selbst Gewinn Aschenschale, Nr. 1062 Wandfeuer; eug, Wolleinschlag. Travers⸗Biese m. Bucle⸗ Hamburg [1758] ist die Umwandlung der Gesellschaft Hans Sorge, Füen 8 erl d Sit Amtsgericht Cloppenburg, 24. 3. 1936. strecken auf: den Einkauf von edarfs⸗ kauf von Bedarfsgütern im a den b) bei Nr. 118, Neue Elektrizitäts⸗ erzielen zu wollen. Sie kann ihre Nr. 1063 Wandfeuerzeug mit Gas⸗ aufschluß, Satin Borkenrelief, Fabrik⸗ In das Musterregister ist einge⸗ . rand des Gescte vom Jule 8 “ E Müittesdeutsche ““ 11 gütern im großen und die Abgabe an die Abgabe an die Genossen emie nl genossenschaft Annaberg,⸗ eingetr. Ge⸗ Tätigkeit erstrecken auf⸗ Einkauf von anzünder, Nr. 2258 Windleuchter, nummern 14561 bis 14563, 14875 bis tragen: . . 1934 in eine Einzelfirma mit der Jerrrall baßt⸗ 18 2r ate. Darmstadt. [1721] die Genossen im kleinen zu günstigen zu günstigen Preisen gegen Ben t nossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Bedarfsgütern im großen und Abgabe Nr. 2259 Windleuchter, Nr. 2269 Hand⸗ 14879, 14921 bis 14924, 14904 bis Nr. 5854. Bernhard Wölfing in Firma Barmer Asphaltwerk Hans Zen 9 stan Gans 6 2,3 avqle⸗ Eintrag in das Genossenschafts⸗ Preisen gegen Barzahlung, die Her⸗ b) die Herstellung und Berda Annaberg, am 26. 3. 1936: Neues an die Genossen im kleinen gegen Be⸗ leuchter, Nr. 2273 Siegelleuchter, Nr. 14908, 14895 bis 14903, 14846, 14848, Hamburg, für ein versiegeltes Naker Meyer durch Uebertragung ihres Ver⸗ bau⸗An 89 Mlür; 19360“ Zeitz“. register hinsichtlich der Firma Milch⸗ stellung und Bearbeitung von Bedarfs⸗ von Bedarfsgütern in eigenena Etatut vom 22. 1. 19365. 1 zahlung. Herstellung und Bearbeitung 2284, Tastlicht, Nr. 2289 Schreibtisch⸗ versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist enthaltend ein Muster eines Taschen⸗ mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ Zeitz, 31. Ams aabsatzgenossenschaft e. G. m. b. H. gütern in eigenen Betrieben, die An⸗ ben, c) die Annahme Verwalt 8 *) bei Nr. 124, Elektrizitätsgenossen⸗ don Bedarfsgütern in eigenen B02 leuchte, Nr. 2455 Tischleuchter, Nr. 1 Jahr, angemeldet am 12. März 1936, schirmgriffes, Muster für plastische Er⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Weiterstadt am 1. April 1936: Durch nahme, Verwaltung und Wiederanlage Wiederanlage von Spareinla dnj schaft Schonowitz und Umgegend einge⸗ trieben Annahme Verwaltu und 2554 Ascher, Nr. 3017 Badeschrank, mittags 12 Uhr. zeugnisse Fabriknummer 27, Schutzfrist Hans Meyer beschlossen (siehe H.⸗R. A [1634] Beschluß der Generalversammlung vom von Spareinlagen gemäß der Spar⸗ der Spaxordnung, d) die Ven 9 ragene Genossenschaft mit beschr. Haft⸗ Wiederanlage von Spargutl eg i Nr. 3018 Badeschrank, Nr. 4008 Löscher, Nr. 3734. Dieselbe Firma, 37 Muster drei Jahre, angemeldet am 9 März hö. 88 1 Handelsregister A unter 1. März 1936 ist das Statut geandert ordnung, die Herstellung und Beschaf⸗ von Versicherungen. II. Di evnch gllicht in Schonowitz, am 18. 3. 1936: der Sparverordnung Herstell gemaz Nr. 4030 Zeitungshalter, Nr. 4230 für reine kunstseidene Damenkleider⸗ 1936, 14 Uhr 40 Minuten „Bu H.⸗R. B. 141 (Ba) und H.⸗R. B n “ Ernst und vollständig neu gefaßt worden. fung von Wohnungen zum Zwecke der schaft beschränkt den Geschäftn Neues Statut vom 26. 1. 1936. Beschaffung von Wohnun h 5 Kassette, Nr. 4276 Zigarrenkasten, stoffe. Satin⸗Astrachan, Satin⸗Astrachan⸗ Nr. 5855. Firma Paul Bettels in 954 (Ba): Nicht eingetragen:; Den Err Destillatibn Weinbandlun Nach diesem Beschluß ist Gegenstand Vermietung, die Vermittlung von Ver⸗ auf den Kreis der Mitgliebelbc d) bei Nr. 120, Elektrizitätsgenossen⸗ der Vermietung Vermritttums von 7 *. Nr. 4288 Zigarettenkasten, Nr. 4544 Glace, Georgette⸗Broche⸗Relief⸗Glace Hamburg, für einen versiegelten Brief⸗ Gläubigern der Gesellschaften steht es Ziele 98 ein vst g, des Unternehmens: Die Verwertung sicherungen. 2. Milchlieferungsgenoffa shaft eingetr. Genossenschaft mit be⸗ sicherungen. Die Genosserschoft 8 Schreibzeug, Nr. 4758 Brotkasten, Nr. Fabriknummern 14962 bis 14970 14973, umschlag, enthaltend ein Muster einer frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Inhe ber istore 6Gastwirt Kurt Eule der von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ Neue Satzung vom 8. Dezember 1935. Weisenheim am Berg ein 5 scr. Haftpflicht in Klein Peterwitz, am schränkt den Geschäftsverkehr 618 is 4759 Brotkasten Nr. 4841 Gebäckkasten, 14945 bis 14947, 14949 bis 14951, 14953 Plakette, Flächenmuster, Fabriknummer langen können, binnen 6 Monaten seit 83 9 8 jet schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗ Homberg (Bez. Kassel), 30. 3. 1936. Genossenschaft mit beschrängetns 31. 3. 1936: Neues Statut vom 31. 3. Kreis der Mitglieder Nr. 4887 Federschale Nr. 5565 Feuer⸗ bis 14961, 14933 bis 14944 versiegelt F. L. A. 10, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 858 Bekanntmachung Sicherheits⸗ zu . 8. ge 2. April 1936. schaftliche Rechnung und Gefahr. Die o tsgericht. Abt. 1. pflicht in Weisenheim am Leierg 1935. Amtsgericht Uslar den 31. Mä 1936. zeug, Nr. 5671 Rauchleuchter, Nr. 5682 Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 1 Jahr, gemeldet am 25. März 1936, 8 Uhr. eistung zu verlangen. 88, Amts ericht. Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ -ꝑ2——HMö Statut ist am 29 Februar e zu a—ec: Die Firma heißt jetzt: 1 “ “ Bleiftiftspitzer Muster für plastische angemeldet am 12. März 1936, mittags Hamburg, den 2. April 1936.
2. 11““ “ Püs 8 1“ . schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ Kaiserslautern. [1730] richtet. Gegenstand des Untenns Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Waiblingen. [1751] Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 12 Uhr. . 5 Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. “ Am ; 1936: ssche Eiolram, Saee [1635] glieder. I. Die Genossenschaften: 1. „Spar⸗ ist die Verwertung der von d9 genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossenschaftsregistereintragung vom meldet am 29. Februar 1936, vor⸗ Nr. 3735. Firma C. F. Ebersbach in 1 Sa Abt. B Nr. 312 bei Firma Deutsche In das Handelsregister ist heute auf Darmstadt, den 3. April 1936. und Darlehnskassenverein e. G. m. gliedern in ihrer Wirtschaf pflicht. 28. März 1936 bei der Genossenschaft mittags 10,45 Uhr. Glauchau, 15 Muster für reinwollene Hannover. [1759] Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Blatt 1352, betr. die Firma vute Fr. Amtsgericht. u. H.“, Sitz in Duchroth, und 2. „Land⸗ nen Milch auf gemeinschaftlien Zu a— d: Gegenstand des Unter⸗ Metzgergenossenschaft Winnenden e. G. Amtsgericht Gotha, den 1. April 1936. Gewebe sowie Gewebe aus Wolle mit In das Musterregister des Amts⸗ 8.⸗Elberfeld: Prorurg eett 84 Morgenstern in Zwickau eingetragen J1X“ wirtschaftlicher Konsumverein e. G. m. nung und Gefahr. Die Ghenihen nehmens ist jetzt: Bezug, Benutzung m. b. H., i. L., Sitz in Win 885 8 3 “ Zellwolle in Karo⸗, Streifen⸗ Phan⸗ gerichts Hannover ist eingetragen: ET“ d worden; Die Firma lautet künftig: Deutseh Eylau. [17221 u. H.“, Sitz in Duchroth, sind durch beschränkt ihren Geschäftsbenen und Verteilung elektrischer Energie, Be⸗ Die Liquidation und die Ve Ereel 18. 1G [13891 tasie⸗ und Bindungseffekten, Fabrik⸗ Am 10. März 1936: 1““ in veaber g Paul Fr. Morgenstern Inh. Rudolf Bekanntmachung. (Feneralversammlungbeschluß und Ver⸗ den Kreis ihrer Mitgliedes ti ag schafung und Unterhaltung eines befugnis der Liquidatoren ist BE In das Musterregister ist eingetragen nummern 8913 bis 8927 versiegelt, Unter Nr. 2712 für die Firma Han⸗ 111“ db esegenlinschast Sandvoß. Paul Friedrich Morgen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist schmelzungsvertrag vom 19. Dezember Ludwigshafen a. Rh., 3 Apri Stromverteilungsnetzs. 8 Amtsgericht Waiblingen. worden: Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, noversche Knopffabrik Gompertz & Mein⸗ mit e“ oder mit stern ist ausgeschieden. Der Kaufmann heute bei dem unter Nr. 17 einge⸗ 1935 verschmolzen, wobei die erstere Ge⸗ Amtsgericht — Registergerict Zu a, c u. d: Weiterhin ist Gegen⸗ 1 “ Nr. 3723. Ehring, Gustav, Tapezierer⸗ angemeldet am 17. März 1936, mit⸗ rath A. G. in Hannover: 1 versiegeltes einem Prokuristen der Gesellschaft oder Gustav Rudolf Sandvoß in Zwickau tragenen Frödenauer Spar⸗ und Dar⸗ nossenschaft als übernehmende und fort⸗ nstand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ weiden. [1752] meister in Glauchau, ein versiegeltes tags 12 Uhr. Päckchen Nr. 98, enthaltend 50 Muster mit einem Prokuristen der Filiale ist Inhaber. Er haftet nicht für die im lehnskassenverein e. Gn H., bestehende, die letztere als übernommene Marne. danl liche Anlage, Unterhaltung und Betrieb In das Genossenschaftsregister wurde Paket mit einem Muster für Fahnen⸗ Nr. 3736, Firma Ernst Seifert G. m von Schnallen und Knöpfen mit den Elberfeld zu zeichnen. Der Prokurist Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ Frödenau, folgendes eingetragen: Die und hierdurch aufgelöste Genossenschaft Bei der Haupt⸗Elektrizitätsgen von landwirtschaftlichen Maschinen und eingetragen: Verbrauchergenossenschaft schaftschutz aus Segeltuch mit Leder⸗ b H. in Chteah 9 Muster fü 1 b Fabriknummern 19101, 19133, 19160, Otto Rien ist auch zur Veräußerung bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, Pecs behe der sinu vürbr g in Betracht kommt. Die Firma der schaft Marne e. G. m. b. H. in N eecn. 8 Weiden (Opf.), e. G. m. b. H.“, Sitz unterlage und Druckknöpfen, Fabrik⸗ gewebte Damentleiderstoffe “ 19290 — 2, 19294, 19330 —1, 19333 4,
ist beendet. Die Firma ist erloschen. übernommenen und aufgelösten Ge⸗ ist heute folgendes eingetragen me Amtsgericht Ratibor. Weiden i. d. Opf.: Die Generolver⸗ nummer 1880, plastische Erzeugnisse, Phantasie⸗Karos, Fabriknummern 76607 ““ 19291,
und Belastung von Grundstücken derart es gehen auch die in dem Betrieb ent⸗ G ub“ e nummer Deutsch⸗Eylau, den 26. März 1936. nossenschaft ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens. schorndorf. [80320] sammlung vom 15. März 1936 hat Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am bis 76611, 76613 bis 76617, 76619 bis 13““ 1 9. März 1936, nachm. 2 Uhr. 16623, 76625 bis 76634, versiegelt, 14006 14072, 14015 14115, 14321“
ermächtigt, daß er in Gemeinschaft mit standenen Forderungen nicht auf ihn 4 “ zeist, e 1 18 genstand einem Vorstandsmitgliede L mit 9— st Eee Eesha Ftthe Das Amtsgericht. Eawerefch iheb nesserichatt Firma aee;; u9 11 dh Genossenschaftsregistereinträge: Aenderungen des Statuts durch Ein⸗ Nr. 9724. 5 C. F. Ebersbach einem Prokuristen der Gesellschaft oder Morgenstern geb. Klemm ist erloschen. uöe“ „L urtschaftlicher Konsumverein, e. En ren Abgabe an die Am 5. 3. 1936 bei rlehens⸗ führung eines neuen nach nä . kr. 3724. Firma C. F. Ebersbach in Flãö h S b J 997 3⸗ ⸗ 2 7 mit einem besonders hierzu lchaft wich⸗ Amtsgericht Zwickau, 2. April 1936. Dierdorf, Bz. Koblenz. [1723] G. m. u. H.“, Sitz in Altenglan: Durch glieder, 2. der gemeinsame Bezu düluverein Kassersbach enedarlehen; gae der eingereichten vaebehegei Whaßs Glauchau, 40 Muster für reinwollene 11““ Tühusfnistn 14327, 14829 —30, 14350, 14358, tigten Prokuristen die Filiale W.⸗ „.. b 8 Bekanntmachung. Beschluß der Generalversammlung vom 1 Bedarfsartikeln und in Kaisersbach:; ylIfeeiner Beilage beschlossen, besonders: Gewebe sowie Gewebe aus Wolle mit 12 Uhr 5 Min. . 73½914292. 14323, 14319, 14331, 14344 Elberfeld vertreten kann. Zwönitz. 8 1 [1636] Im Genossenschaftsregister Nr. 15, 8. Februar 1936 ist das Statut ge⸗ Ueber assung an die Mitglieder, nün 23. 3. 1936 bei dem Darlehens⸗ Die Genossenschaft kann ihre Tätigkeit Kunstseide in Karostreifen⸗, Phantasie⸗ Nr. 3737 Dieselbe Firma, 15 Muster 14352 — 3, Muster für plastische Erzeug⸗ Nr. 1194 bei Firma Dresdner Bank, Auf Blait 255 des hiesigen Handels⸗ Spar⸗ und Kreditgesellschaft, einge⸗ ändert durch Annahme eines neuen von Errichtung, Unterhaltung und ( lassenverein Haubersbronn⸗ 85 G9 m. erstrecken auf: a) den Einkauf von Be⸗ garn⸗ und Bindungseffekten, Fabrik⸗ für buntgewebte Damenkleiderstoffe nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Filiale W.⸗Elberfeld: Die Prokuren registers, die Firma Paul Otto & Co., tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ diesem Tage datierten Statuts. Nun⸗ terung von Transformatorenstet 1 5 in Haubersbronn. ““ darfsgütern im großen und die Abgabe nummern 8854 bis 8894 versiegelt, Diagonal⸗Brucle⸗Schotten Fabrik⸗ am 9. März 1936, 14,30 Uhr.
von Hans Siemens und Carl Tang Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in ter Haftpflicht, Dernbach, ist heute fol⸗ mehr ist Gegenstand des Unternehmens: und elektrischen Anlagen. Tas Statut ist durch Annah des an die Genoffen im kleinen zu günstigen Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, nummern 76235 bis 76249“ versiegelt. Am 16. März 1936: 1 sind erloschen. Prokura ist an Her⸗ Zwönitz betr., ist heute eingetragen gendes eingetragen worden: 8 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Marne, den 31. März 19365, nenen Einheitsst tuts des 1nn ichs 8 Preisen gegen Barzahlung, b) die 18 angemeldet am 10. März 1936, nachm. Flächenerzeugnisse Schutzfrist 1 sgühr⸗ 6eleh . ee de Füma mann Helge in W.⸗Elberfeld für die worden: Die Firma wird von Amts Durch Beschluß der Generalversamm⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des Das Amtsgericht. bands der 88 ütsc 2 la d.j eich 1 stellung und Bearbeitun von Bedarfs⸗ 12 Uhr 5 Min. 1b 1G F I 3 sil Mä achm H. Bahlsens Keksfabrik A. G. in Han⸗ Zweigniederlassung in W.-⸗Elberfeld wegen auf Grund von § 2 des Gesetzes lung vom 11. und 25. März 1936 ist landwirtschaftlichen Betriebes, 2. ge⸗ “ lchen Genossensche schet M wirtschaft⸗ gütern in eigenen Betricben 8 S Nr. 3725. Dieselbe Firma, 18 Muster 12 ch 5 Min Marz „nachm. nover: 1 Umschlag, enthaltend 3 Muster derart erteilt, daß er ermächtigt ist, vom 9. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. 1 das Statut geändert und neu gefaßt meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ Meldorf. n g 1n 29 en ö’“ nahme Verwaltung und Wi 1 lage für reinwollene Gewebe sowie Gewebe N 8798 Dr selbe Fir 15 Must Tet⸗Packung⸗Einschlag „Dixi“, „Pro⸗ diese Zweigniederlassung zusammen mit S. 914) gelöscht. worden; die Bekanntmachungen erfol⸗ licher Erzeugnisse. Die Genossenschaft In das Genossenschaftsregiste 5j ’ genee geändert worden. e“ äß b; WMiaße aus Wolle mit Kunstseide in Karo⸗ en⸗ 6 b 88 8 5 Nuster biers“ und „Signal“ mit den Geschäfts⸗ einem Vorsärndemntaliede oder einem Amtsgericht Zwönitz, 19. März 1936. gen 1x W1 der beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf dr. 05 Ctte ziln garlehenstasseg eingetzere Bernssun, ordnung d) dc Hetan nns. c. Streifen⸗ Phantasiegarn⸗ und Bin⸗ 11“ Schotten ei Fübust⸗ “ 88 Flächen⸗ anderen Prokuristen zu vertreten. Landesbauernschaft Rheinland. sden Kreis ihrer Mitglieder. Die Ge⸗ aft e. G. m. b. H. zu Ketblch scaf 8 6. 9. en Men⸗ schaffung MWohs⸗ 9 „dungs ffekt Fabrikn ern 8895 bis 111“ S- 8 erzeugnisse, Schutzfrist 7 Jahre, ange⸗
8 . üö’“ er Mitgli * 1 3 ft mit uUnbeschränkter Haftpflicht“ schaffung von Wohnungen zum Zwecke dungseffe en, Fabriknummern d ois nummern 76250 bis 76264, versiegelt, meld 13. März 1936, 10 Uhr
Am 1. April 1936: 8 Dierdorf, den 2. April 1936. nnossenschaft will in erster Linie durch heute folgendes eingetragen wonhe Eegenstand des Unternehmens ist der Vermietung, e) die Vermiktlung 8912, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 1 Jahr et am 13. März 1936, r.
Abt. A Nr. 6377: Die Firma Usat 2 G t ss Amtsgericht. ihre geschäftlichen Einrichtungen die Die Genossenschaft ist durch 8 g uternehmens is Noerfichoenn g Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zeugnisse, Jutzf - VJahr, Am 21. März 1936: 8 & Co. Offene Hahdedege eihgefe 8 ¹ U erre 2 wirtschaftlich Schwachen stärken und das der 1öbe vom 18 he der Maschinen⸗ Hünehen gergtigh. 1e iüöh; vFri 1 42 Uhr 5 Min. 1hehigeldet am 18. März 1936, nachm. he sess 2,8. eh 9 8 79 jstla. F⸗ 14 i. 4 o. Opf., 4. . 22 1 „„ 4 So; heln. 2 Knopffabri⸗ & Mein⸗ Falkenberg, O. S. (1724] geistige und sittliche Wohl der Genossen zember 1935 aufgelösf Amtsgericht Schorndorf. Amtsgericht. b Pr. 11“ Ferf G. inc Nr. 3739. Dieselbe Firma, 42 Muster rath 8 G. “ v1X“ .H. in Glauchau, 25 Muster für reine für buntgewebte Damenkleiderstoffe, Päckchen Nr. 99, enthaltend 49 Muster
gonnen am 1. April 1936. Pers. haft. 2 Wost. “ Penie W.⸗ register. “ n bs BIega⸗ Meroslencs fördern nach dem Grundsatz „Gemein⸗ “ 2 ae 8 “ erfeld, un runo Usath, Kfm. in register ist bei der Elektrizitäts⸗Ge⸗ nutz geht vor Eigennutz”“.. das Amtsgericht. st, Wende 1745)/ Wittmund 1753] kunstseidene Damenkleiderstoffe, bunt⸗ Ausschnei 1 . . ö1Iö1“ 5 8ge9. — H ” st, 8 1 55 Hamenk toffe, Ausschneider⸗Tupfen, Noppen⸗Phan⸗ Schn. öpf 1 11ö1“” “ 58 Bunsexer Gäcerrechtsregistefach. üce sgaß⸗ beschrentege nen ipftege sen⸗ 1eg 6 Perhs weger elen. .. .-J” das Genossenschaftsregister sira- h .B ceh ster Ne. 8 1 “ L Fesiite. Weaß⸗ aftescn Ztrsssen ung garo, Fabeihnam⸗ E 193, ihfen mitg den . ur beie b“ 1 2nhng ift. beschränk H 3 G gen: Gen a Mül . 3 es hiesigen Amtsgerichts wurde bei heute olgendes eingetragen: Elek⸗ tasie⸗ und Cloque⸗Schotten, Fabri⸗ num- mern 76214 bis 76217, 76219, 76221 9442 8460. 19486 meinsam ermächtigt. 1270 der Eheleute Bergmann Jakob Tarnitze, Kreis Falkenberg (Sber⸗ Rebenaufbaugenossenschaft e G m. Millchabsatz⸗Genossenschaft M dem Marpinger Spar 8 izitäts senf g 1 855 bis 14862, 14631 bis 7 is 76227, 76201 bis 76201, 76210 19416, 19438, 19442, 19460, 19486, 858 1 1 88 86 nitze, 1 9 88 9„ enaufbau 0 . . m. 8 8 arpinger Spar⸗ und Darlehens⸗ trizitätsgenossenschaft Müggenkrug, e. mern 14855 bis 862, 531 bis 76224 bis 76227 76201 bis 76204, 76210 19488—9 19500 — 2, 19510, 19523 — 9 Am 2. April 1936: Becker und Emma geb. Maas in Mörs, schlesien) — Gen.⸗R. 43 — eingetragen b. H.“, Sitz in Hohenöllen. Statut ist hausen eingetragene Genossen kassenverein, e. G. m. u. H. in M G. m. b. H. in Müggenk Der 14636, 14643 bis 14648, 14626 bis bis 76212, 76359 bis 76364, 76639 bis 13488 — 5, 19500 — 2, 19510, 19523—9, . e 1 F 8 . 8 b 1b 8 1 3 . „ „Fe. G. m. u. H. ⸗(G. m. b. H. g. . 5 88 17bis 359 bis 76364, 76639 bis 19536 — 7 14271 142 3, 14275, 14290 Nr. 258 bei Firma Steinmetz hat der Ehemann das Recht der Frau, worden, daß nach dem Statut vom vom 3. Februar 1936 datiert. Gegen⸗ mit unbeschränkter Haftpflich pingen, heute folgendes ein 8 8 Gegenstand des Unteralhe nslran der 14630, versiegelt, Flächenerz e, 76650 766 6 bie „96986 =186 eeeeee „ Nr. 8 . 2I j H 8 ütiert. . 3 3 : 1 1: t der 11630, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 76650, 76652 bis 76658 versiegelt, 14293 — 4. 14320, 14322, 14326 14345 &. Nagel: Jetzt Inhaber Hermann innerhalb ihres häuslichen Wirkungs⸗ 20. Februar 1936 Gegenstand des stand des Unternehmenz ist der gemein⸗ Monatshausen: Gegenstand des! Durch Beschlu 8 böäöö „Bezug die Benutzung gvIger,S. st. ger Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Sfzeneneu, 8 (0658, Jahr, 14293— 4, 14320, 14322, 14326, 14345, essen Prokura erloschen ist, sorger 1 ⸗un rleilung fleltrischer Energie, flächen in den Gemeinden Hohenöllen tun einsch⸗ Statut neu gefaßt worden. eines Stromverteilungsnetzes. Statut Nr. 3727. Dieselbe Firma, 47 Muster 12 Uhr 5 Min. 14454 Muster für vlatzs 1 isse “ Die Firma Albert Schäfer Wüasge. de S. März 1936 “ Becantess hee . 8” 1“ 885 Ceresten chaft nesd ehe o r⸗ 8. dieezzersarguge St. Wendel foßt 3. April 1936 vom 20. Februar 1938 bö für reine kunstseidene Damenkleiderstoffe, ö“ Dieselbe Firma, 25 Muster Se9c Mhuster veec⸗ ge gn e . 8, den 27. März 1933. snetzes so emein⸗ will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ * 1 Das Amtsgeri 1 sgericht Wi 1— ä Jaecquard⸗Glace⸗Phantasie, Fabriknum⸗ für Damenklei 21 J, 5 1
— Nr. 1007 bei Firma August Runkel: Das Amtsgericht. schaftliche Anlage, Unterhaltung und lichen Einrichtungen die wirtschaftlich Behandlung und Beförderung dr Das Amtsgericht. Amtsgericht Wittmund, 10. März 1936. 88 n . Nabn n. “ 21. März 1936. 10,20 Uhr. 1 Fetzt Inhaberin Wwe. August Runkel, 8 Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ Schwachen stärken und das geistige und erforderlichen ea ⸗968 St. Wendel. 3 [1746] Würzburg. [17541 14617. 14738 bis 14752, versiegelt, mern 76265 bis 76272, 76283 76289 Unt Eö Fi 8 WE geb. Geschäfts⸗ schinen und Geräten. 8 zen) sittliche Wohl der Genossen fördern nach München, den 4. April 1906, ne“sdas hiesige Genossenschaftzregister Darlehenskassenverein Unterleichters⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, bis 76297. 76504 bis 76510 versiegelt, 1 verstegeltes Päctchen Nr. 1007 remt⸗ inhaberin in W.⸗Elberfeld, deren Pro⸗ 4 Genossenschafts⸗ Amtsgericht Falkenberg (O berschlesien), dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Amtsgericht. kr. 87 der Remmesweiler Molkerei⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit angemeldet am 11. März 1936, nachm. Flächener eugnisse Schutzfrist 1 Jahr, 5 0 Ir Schnalle: I * enossenschaft, e. G. m. b. H. i . h 1. 2 12 Uhr 10 Min Flachenerzeugnisse, hutz Jahr, haltend 50 Muster von Schnallen und Haftpflicht, Sitz Unter⸗ 1 . angemeldet am 18. März 1936, nachm. Knöpfen mit den Fabriknummern
kura erloschen ist; diejenige von Hans den 23. März 1936. Eigennutz“. ischaf in unbeschränkter Kaiserslautern, 28. März 1936. Neidenbur 1 Kemmesweiler wurde heute folgendes leichtersbach. Die Firma der Genossen⸗ „Nr. 3728. Dieselbe Firma, 32 Muster 12 Uhr 5 Min. 19290, 19293, 19356 — 7, 19405, 19426
8. bleibt H 8 regi er EEEEE G 1 r. 1100 bei Firma F. L. Schneider: st Frankfurt, Oder [1725] Amtsgericht — G 1 ftsregict einget : “ 5 Min. 1 8 “ 9 1 . — . . gericht Registergericht. In unser Genossenschaftsregi getragen: — schaft lautet nunmehr: Spar⸗ und für reine kunstseidene Damenkleider⸗- Nr. 3 41. Dieselbe Firma, 37 Muster 2 15 7899 32 1. ’ “ dn Fon- Amberg. [1717] In üiber Benossenschaftsregister ist Fese 2 bei der Firma Groß Gardiener 1n Turch Beschluß der Generalver⸗ Darlehenskassenverenred EE1“ stoffe, Jacquard mit Schußbroche, Ge⸗ für függt ürbt echennne, und Wftir nig 18 e“ Le schafter Carl Backhaus ist durch Tod Genossenschaftsregistereintrag am 1g uu.“ Ländeeircsgerschaht ömxeHen, Snesfer G ss 11] 1— “ 8 bhetn nge B2 . BE1 ac, gehncftranen⸗ Fenossenschaft, mit 15e“ mit Kunstseide gemischte Damenmantel⸗ 19505 — 6, 19538, 19541, 19548 19560, - Kapere sse 1 zlii 9 nereig G gister ist bei der Verbraucher⸗Ge⸗ 1936 folgendes eingetragen: ) Die von der Genossenschaft aus⸗ des Unternehmens ist jetzt der Betrieb 14772, 14618 bis 14625, 14827, 14828 7 8 brik⸗ 14984“ 14997 1 - geschieden. 1 Kommanditist eingetreten. kassenverein Söllitz, eingetragene Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nossenschaft Hüls e. G b. H. (Nr. 11 gende⸗ Generabver gehenden Bekannmachungen erfolgen einer S J..e Betr b. 14772, 44818 bis 14696, lt, Flächen⸗ Bruecle's, Mantel⸗Duvetine, Fabrik⸗ 14384, 14394, 1443406, 14441, 14461 Jetzt Kommanditgesellschaft, begonnen nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Sieversdorf ingekragen worden da r. 11) Durch Beschluß der Gene 5 un unter der Fi Henossenfongen einer Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur 14753 bis 14766, sversiegelt, Flächen⸗ nummern 27512 bis 27520, 27548, — 4, 14473, 14477, 14489. 14511 Muster 8 9 1 pflicht, Sitz: Söllitz: 1 1 . S rf, heute eingetragen worden, daß durch lung vom 22. September 193 er der Firma der Genossenschaft, Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemel⸗ 7915, 27933 7 r.27793, 27794, g. stiß . 8 Iesz⸗. 1. Januar 1935. pflicht, Sitz: Söllitz: eingetragen worden. Das Statut ist den Generalversammlungsbeschluß vom Satzung des Musterstatuts E 2 nl gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie⸗ zur Förderung des Sparsinns; 1 det am 11. März 1936, nachm. 12 Uhr 12158 827 e2 co: 27873 bis did lefanhe gras gn se rbupfcist 10 Min. 27884, 27888 bis 27891, versiegelt, 9,30 Uhr. —
Nr. 1348 bei Firma Schulze K Wehr⸗ In der Gen.⸗Verf vom 10. 11. 1935 d 1 2 1 Fun nur j 1 mönh: S⸗ veshusza ge Wehr. ist eine .. Satzun einigeführt wor⸗ sehg den e. 9e festhete ,8 gen⸗ 9. Februar 1936 das Statut abgeändert landwirtschaftlichen Genossensche 9. in dem Wochenblatt der Landes⸗ Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ erloschen den. Firma nun: Spar⸗ und Dar⸗ 686b8E113 gänzlich neugefaßt worden ist: Raiffeisen — e. V. neu gefaßt. ernschaft Saar⸗Pfalz. wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ Nr. 3729. Dieselbe Firma, 37 Muster Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Amts ericht Hannover, 1. April 1936
Nr. 3688: Die Firma 2 8 Söllit⸗ eingetr „wertung von Kartoffeln und Getreide Gegenstand ist nunmehr: Förderung der Amtsgericht Neidenburg. c) Die Willenserklärung und Zeich⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); für reine kunsisei Dar ider⸗ et am 16. Mä 88 w 8e 1
Nr. 3688: Die Firma Albert Grund⸗ lehenskasse Söllitz ein etragene Ge⸗ im B Her Sw. 1b 8g 8 * sse); für reine kunstseidene Damenkleider angemeldet am 18. März 1936, nachm. “
zfer'; ng; ; 8 „rm eigenen Brennereibetrieb, Verfütte⸗ Wirtschaft der Mitglieder mittels ge⸗ — nung für die Genossenschaft erfolgt 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Satin⸗Asir 2 88 W111“ 8 höfer ist erloschen. 1 ssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ rung der Rückstände durch die Mit⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebes ln durch zwei Vorstandsmitglieder, darun⸗ b 9 stoffe, Satin⸗Astrachan⸗Glace Jacquard, 12 Uhr 5 Min. 3 Hohenstein-Ernstthal. [1760]
Nr. 5408: Die Firma Textildruckerei pflicht. egenstand des Unternehmens glieder sowie Verwertung des gewon⸗ aftlichen Geschäftsbetriebes. Niederlahnstein. „ er dem Ioüöee. . . Satin⸗Astrachan⸗Glace⸗Phantaste, Fa⸗ Nr. 3742. Dieselbe Firma, 33 Muster In das hiesige Musterregister ist ein⸗ Becker 8 Thiel ist erloschen. ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Kenen Spiritus auf Fieinscht tliche Kempen, Nrh., den 3. April 1986. In unser Genossenschastsregn Ferern Vorsitzenden oder seinen Stell⸗ Würzburg, den 2. April 1936. briknummern 14715 bis 14723, 14573, für stückgefärbte reinwollene Damen⸗ getragen worden: Nr. 549. Firma
Abt. B Nr. 324: Die Firma Deutsche lehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Rechnung und Gefahr gemeinschaftliche Amtsgericht. 28 wurde heute eingetragen: Lan i-. 1 8 Amtsgericht — Registergericht. 14574 14680 bis 14688, 14660, 14664 kleiderstoffe, Jacquard und Schaft, Halpert & Co. in Hohenstein⸗Ernstthal Abelit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kreditverkehrs und zur Förderung des Frankfurt (Oder), 28 März 19365. 1 schaftliche deanegs. und Absatze Hnbaftümme 85 Kan, 10 Geschäfts⸗ bis 14679, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Crepe⸗Georgette Angora, Crepe⸗Geor⸗ Zweigniederlassung der in Gera unter tung ist auf Grund des § 2 des Ges. Sparsinns, zur Pflege des Warenver⸗ Das Amtsgericht Königsberg, Pr. 11732] schaft e. G. m. b. H. zu Frücht.? 8 . 1 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am gette Brucle, Ausschneider⸗Tupfen und der gleichen Firma als offene Handels⸗ von 9. Oktober 1934 von Amts wegen kehrs (Bezug landw. Bedarfsartikel EEII Genossenschaftsregister des Amts⸗ vom 11. Skt. 1935. * Pen 88 3. - 1888 5 Mu je f 1 11. März 1936, nachm. 12 Uhr 10 Min. Franzen, Fabriknummern 28002, 28015, gesellscheft bestehenden Hauptnieder⸗ gelöscht. 1 — zn. und Absatz landw. Erzeugnisse), zur Guben. [1726] „gerichts Königsberg, Pr. Gegenstand des Unternehmerg as Amtsgericht. 8 rregi el. „Nr. 3730. Dieselbe Firma, 46 Muster 28016 bis 28022, 28024, 28025, 28028, lassung, ein verschlossenes Paket mit
Nr. 524 bei Firma Cosman, Vill⸗ Färderung der Mas inenbenutzung. Genossenschaftsregister Nr. 125. Elek⸗ Eingetragen am 30. März 1936:ñ 1. gemeinschaftlicher Einkauf vn stadtoldendorf [1747] Cottb 7551 für reine kunstseidene Damenkleider⸗ 28029, 27657, 27701, 27704 bis 27711, 39 Mustern für Tischdecken, Möbel⸗ und brandt & Zehnder Aktiengesellschaft, Die Genossenschaft beschränkt ihren trizitäts⸗ und Maschinen⸗Genossen. Nr. 430. Ostpreußische Bäckerzentrale brauchsstoffen und Gegenstinde Im Genossenschaftsregister ist bei der ttbus. 11755-stoffe, Jacquard⸗Clogues. Georgette⸗ 27752 bis 27754, 27786, 28033 bis Dekorationsstoffen Fabriknummern vereinigte Gummibandfabriken: Die Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer schaft Sachsdorf, e. G. m. b. H zu eingetragene Genossenschaft mit be⸗ landwirtschaftlichen Betriebes;“ Molk zenossenschaftsrsgister ist bei der „In das Musterregister Nr. 845 ist Broche⸗Phantasie Jacquard⸗faconne, 28036, 28105, 28106, versiegelt, Flächen⸗ 1053, 1054, 1056, 1058, 1059, 1060— Prokura Fritz Levy ist erloschen. Dem Mitglieder Sachsdorf: Die Genossenschaft ist du ch schränkter Haftpflicht. Sitz Königsberg mei Fccisch er Verkauf landwit b. Heereigenossenschaft Beensen e. G. m. eingetragen: Wilhelm Handreke, Tuch⸗ Satin⸗travers⸗zweifarbig Georgette“ erzeue isse, Schutzfrist 1 Jahr, angemel⸗ 1079, 1081 — 1091, 1093 — 1095, Fläch Prokuristen Paul Reiners ist der Titel Amtsgericht, Reg.⸗Ger., Amber Beschluß der Generalversammlun 19 (Pr.). Satzung vom 15. November licher Erzeugnisse nosfe zu Deensen eingetragen: Die Ge⸗ fabrik in Cottbus, 10 versiegelte Päck⸗ Bonele⸗Fantasie, Faconne⸗Boncle, Fa⸗ 1. März 1936 nachm 18 Uhr erzeu tisse, Schut frist 3 J. hre . „Direktor“ verliehen. — “ 9. 19. März 1936 aufgelöst worden. 1935. Gegenstand des Unternehmens: Die Genagfenschaft beschräntt neranuschaft ist durch Beschluß der Ge⸗chen mit 458 Stoffmustern (Neuheiten briknummern 14649 bis 14689 1 4897 det am März 1936, . erzeugnisse 8 1 8. E
Nr. 788 bei Firma Werkstätten für Berzen, Rür lins Guben, den 3. April 19860t. d der gemeinschaftliche Einkauf und die Gefmeftsenesls Laf. der es staietammlung vam ei Febrware in errenftofe ns en)densien Mufte- l4819 bis 14824, 14800, 14808, 14841,] Ne Pras. Dieselbe Firma, 86 Muster 11, Uhr 15. Min. Nr. 550. Ften Möbel⸗ und Innenausbau, Gesellschaft ns unfer Genosenschaftsregister il Das Amtsgericht. Serstellung der zum Betriebe des Bäcker. Rschabe deieliest ga hu Lizuidatoren sind rungen und Farbtonen); die Fabrit⸗ 14819 14825, 14896. 14783 bis 14786, für reine lunstseidene Domenklener valunbr d do in Hobenstein Ernsthan hatipm ghrcntten, Hasthru, Dee 1 heute unter Nr. 107 die Gensssenschast 8 enh n enhaezceyrfs erforderlichen Amtsgericht Niederlahnstein, N 2 der 11“ “ C““ 5 14789, 14791 bis 14797, 14798, 14801 bis toffe, buntgewebte Streifen, Satin⸗ genidertafans der in Gera uneen b mit der Firma „Zuckerrübenbaugenossen⸗ Hannover, [1727] Zedarfsartikel und deren Abgabe an die stwirt Heinri fämtli ; Fla ist 14803, 14812, 14813. 14816 bis 14818, Astrachan⸗Glace, Georgette⸗Broche, Ge⸗ der gleichen Firma als offene Handels⸗ loschen. 5 as- 82; jtali ; ; . irt Heinrich Kuhlmann, sämtli gegeben; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 0, 8 8 2 Georg . er gl 1
shens, bei Firma Aktiengesellschaft schaft 8eng, eingetragene Genossen⸗ istIn 5 baslige tenassen gchafterefäten n eg... Fermitt⸗ 98 chaftsre in Deensen, die e. h aselns becgan 1 Jahr, “ 88 10. März 8” erhehere⸗ Füichege engatgse, upsssst orgette⸗Broche⸗Satin, Georgette⸗Broche⸗ besellschaft bestehenden Hauptnieder⸗
aft mit beschränkter aftpflicht“ mit zu Nr. ei der Genossenschaft lung 1 bi⸗ 9 ie In unser Genossenschaf zuesn d Ertlärungen rechtsverbindlich ab⸗ 10,55 Uhr. 8 Jahr, angemeldet am 11. März „Glace⸗Satin, Fabriknummern 15105 la sung, ein verschlossenes Paket mit em Sitz in Zubzow, eingetragen Deutscher. W voneecheipgen meaee ltr en Fere 89 der Alekebis tet können. Stadtoldendorf, den Cottbus, den 31. März 1936. nnachm. 12 Uhr 10 Min. bis 1— de hea stern für und
i xe. G. m. b. H., Hannover, vorsteh⸗ 1 i unmittelbar oder Döberle einge ragene Gerac „April 1936. mtsgericht. Nr. 3731. Dieselbe Firma, 49 Muster 15135, 1505 jis 15075, versiegelt, Dekorationsstoffen, abriknummern 6“ Das Statut ist am 5. März 1936 heute folgendes eingetragen worden! mittelbar dienenden Unternehmungen, mit beschränkter Haftpflicht ein Etolp, aee. [1748] ““ für reine mifsfege d v nen neuster Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, 1096— 1099, 1101— 1105. 1108 — 1145, Abb“ festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Die Firma ist geändert in: Gemein⸗ die Förderung des Genossenschafts⸗ worden: 31. n Vixower Milchverwertungsgenossen. Esslingen. 11756] stoffe, Jaequard⸗Zatin Astrachan, Tra⸗ angemeldet am 24. März 1986, mittags Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
Abt. A e. Zt-he be “ nehmens ist der Anbau und die ge⸗ schaft Deutscher Sitzmöbelwerkstätten, wesens durch Beratung der Mitglieder Die Genossenschaft führt vsc scaft, e. G. m. b. H. in Vixow — Musterreg.⸗Eintragungen. Bei vers⸗Phantasie, Satin⸗Cloque, Boncle⸗ 12 Uhr. — angemeldet am 4. März 1936, vor⸗
Bauer: Das Westdeutsche Se nan ben meinsame Verwertung von Zucker⸗ 8 m. b. H. in Hannover. hüg Beteiligung an gewerbefördernden Namen: Alte Elektri itstagge mnh Gn.⸗K. 159: Der Werkvertrag mit der Nr. 355, Firma F. W. Lnist Metall⸗ Georgette, Biesenstoffe Satin⸗travers Nr. 3744. Dieselbe Firma, 39 Muster mittags 11 Uhr 15 Min. Nr, 551. Sq früben. mtsgericht Hannover, 31. 3. 1936. n eernehmungen und Einrichtungen. eingetragene Genossenscha har Genossenschaftsmolkerei Vixow e. G. m. warenfabrik in Eßlingen: Schutzfrist Cloques mit Boncleauflage, Fabrik⸗ für reine kunstseidene Damenkleider⸗ Firma Aug. Clauß in Hohenstein⸗Ernst⸗ h - toffe, Taffet⸗Brucle⸗Schotten und thal, ein verschlossener Umschlag mit
werk mit beschränkter Haftung in Bergen auf Rü 1 d „ ; ; 3 b 8 1 1 Rügen, 2. April 1936. schränkter Haftpflicht, un „H. zu Vixow ist 1z il der um 1 Jahr verlängert bez. der Muster nummern 14695 bis 14708. 14689 bis 4 Wuppertal ist als pers. haft. Gesell 2 Latzung gerhe en. ise Festastoteit, her mit den Fabriknummern 100. 110, stgr 14692, 14706 bis 14714, 14571, 14572, Streifen Cloque⸗Caros, Cloque⸗ einem Muster für Damenunterwäsche,
ö Amtsgericht. Herzberg, Harz. 1728] Lampertheim. 11733] Sitz in Carlsburg. b scagter anafe Wirkung a6 1 Türg⸗ Buche 1719] “n das Genossenschaftsregister Hrr) In unser Genossenschaftsregister ist rch Fenerastersammäunh Amtsgericht Stolp, 183. März 19883. 118, 121/,238 cm, 128, 8420,29 em, 14575, 14576. 14808 bis 14811, travers⸗Phantaste, Satin⸗Raye, Satin⸗ Geschäftsnummer 1143, Flächenerzeug⸗
1 . . Buchen. 719] ist zus der Verbrauchergenossenschaft, bei der Gemeinnützigen vom 12. März 19686 ist da er uhl stuttcan — — 117107 9915, 9932, 9934, 9936, 9987, 119, an⸗ 14829 bis 14838, 14839. 14840, 14843 Faconne, Cloque Phantasie zweifarbig, nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am d n tgart. [1749] gemeldet am 23. März 1966, vorm. bis 14846, 14849 bis 14851, versiegelt, Bruclettes Phantasie, Fabriknummern 19. März 1936, vormittags 11 Uhr
schluß der Liquidation auf den alleini⸗ Abt. B Nr. 523 bei Firma West⸗
für Werkzeugfabrikation: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ worden.
schafter sind eingetreten: Emil Bauer Genossenschaftsreg. Bd. II O.⸗Z. 24, eingetr it d V1 1— 1 — reg. Bd. ⸗. 24, getragene Genossenschaft mit be⸗ . G. m. b. H. un ngeeeebeen k na⸗ venaheis eh⸗ “ Rüeictauff⸗ nägh Füvfh ün Becze⸗ La. 1” “ 8 dhee Süsenn bgsshes 1986 Genossenschaftsregistereintrag 10,45 Uhr Flächenerzeugnisse Schutzfrist 1 Jahr, 15004 bis 15010, 15076, 15028, 14693, 30 Min. Nr. 552. Firma Robert Götze, S nditi 8 1. 4. „Laut tragen worden: 1 Oels, den 26. März 1996. Fnt 11 1— 1. Januar 1936. 2 Kommanditisten ollmersdorf, e. G. m. b. H. in Dorn⸗ Beschluß 8.I I eeehena 8 ben „. 1 3 Milchv . . — 1 vats , I“ r m] Die Genossenschaft ist dur ggericht verwertungsgenossenschaft b . - 5035, 15087, 15090 t m . Ir. ssenschaft is ch 8 gerich Bonlanden eingetragene Irasazan leerenchein in A. send 28“1 18 d- 18,1n,9 Laiaelge Firma, 37 Muster 18081 1801 18104, 16009 18129 bis (Ersseppen)Pa ge astsneinener 1
ausgeschieden, 3 eingetreten. berg, Amt Buchen: Firma geändert in: 10. November 1935 ist an die Stelle der Generalversammlung vom 16. 85 vb114““ “
vom 1. April 1936. Nr. 396. Firma . W. Quist, Metall⸗ angemeldet am 11. März 1936, nachm. 14694, 14704, 14705, 14873, 14874, Aktiengesellschaft in Wege. fe in uste „Re
“
1“ . 8