1936 / 85 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 9. April 1936. S. 4 8 8 GE11““ 88 v“ 1 9

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks. 8— 1 1 1 Sx wüü b Erste Beilage

Ztüalienisch⸗österreichisch⸗ungarische Wirtschafts⸗ besprechungen in Rom. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 9 gF Auszahlungen: Warschau 100 8 8 1 8 an 8 8 . . 8 2 4 2g Budapest, 8. April. Wie von zuständiger Stelle mitgeteilt Telegraphische Auszahlung. 34,93 G., 35,07 Be bische.; E“ 26,3 8, ¼ 8 2 9 2 Nt9aa , weee. aiss &e 8 eichsanzeiger und Preußi 8 18

wird, findet auf Grund der auf der Rom⸗Konferenz getroffenen 8 Berlin, Donnerstag, den 9. April

4

Vereinbarung regelmäßiger Zusammenkünfte bereits kurz nach 8. E 1“ 9. April 8. April Wi Apri ;

Ostern eine Beratung von Vertretern Italiens, Oesterreichs und . 8 beeücGeG(Geld Brief Geld Brief im Pruaitlezeinnd cri d. Lasdchr. vritelg Durchschniten Ungarns in las. Die ungarische Regierung zu Aegypten Alexandrien 216,27, Brüssel 90,91 Budapest 365,69, g. 111“““ öa1eeX2““ pfd. 12,58 12,61 12,585 12,615 hagen 118,49, London 26,61, Madrid 70,06, Me ,Z, h 1

tragen werden, den Leiter der Handelspolitischen Abteilung des 88 4 Außenministeriums, den Gesandten von Nickel. In den Be⸗ Argentinien (Buenos 5 K York 536,80, Oslo 133,39, Paris 35,52, Prag 21,89, Sofig⸗ 1 rotungen, die voraussichtlich drei bis vier Wochen in Anspruch Aires) 8. 1 Pap.⸗Pes. 0,683 0,687] 0,683 0,687 Stockholm 136,90, Warschau 101,32, Zürich 175,30. ofin O tli nehmen werden, wird insbesondere auch die Frage des Absatzes Belgien (Brüssel u. Zahlung oder Scheck New York 531,96. E’ . 1“ en 1 er nzeiger des ungarischen Weizenüberschusses erörtert w Benswerren.e. de 100 Belga 4208 421916II 972 8. April. (D. N. B.) Amsterdam 16 45 8 ee. * 8 X 8 8 * 5 8 8 7020, iri 78 5, Os 1 85 1“ 1“ 8 neo 85. 1 Milreis 0,139 0,141] 0,139 0,141 119,75, Värich 38170, Masland re 8v-ahagen zug00, ““ 1. 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 1 ““ ꝛditgesellschar ee. r Das Ergebnis der ungarischen Nostrifikation cRCannda eeercfieh⸗100eun,n, 3013 3029% )386 3098 1e,80 Srectham 61725. Wien 399,90, Polmische Kaeh 01, 8. Heutsche Kolontgthasttschanten ten und die Aussichten eines Transfers. Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,84 54,94] 54,86 54,96 öb1121212‧ 4. Oeffentliche Zustellungen, 10. Gesellchasten m. H. H. 8 Danfig (Banzi) .. 100 Gulden 46,80 46,90] 46,80 46,90 80,482, arhee /8897 1 Pengö.] 8 5. Perlust⸗ und Fundsachen, 8 88 esadffenschaften üib 454, 36,20, 122 ½, Belgrad 785. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, Unfall⸗ und Invalidenversicherungen 1 . 13. Bankausweise, 3

Budapest, 8. April. Der Nennwert der ungarischen Aktien, b

die als nostrifikationspflichtig erklärt wurden, beträgt 398,2 Mill. Enzland (London). . 1 engl. Pfund 12,28 12,31 12,285 12,315 Lond . J. e. De zt 8.) Men Fon 7 Anteafurnue. . 9. . D. N. B. e ork 4943, ““ . iengese aften, 3 . 8 3

ua6 1“ 4. Verschiedene Bekanntma b

1m 8 chungen 8*

Pengö. Davon wurden Stücke im Nennwerte von insgesamt 1 9 1 8 166,2 Mill. Pengö als im Inland befindlich angemeldet. Hieraus Reval/Talinn) 100 estn. Kr. 67,93 68,07 67,93 68,07 88 Vmifterdom 727,25, Brüssel 29,20 ½, Italien 62,68% g geht hervor, daß 58,3 % der nostrifikationspflichtigen Aktien sich Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,415 5,425 5,42 5,43 ha⸗ t, Schweiz 15,17 ⅛, Spanien 36,16, Lissabon 1101% K- b noch im Ausland befinden. Von den Budapester Stadtanleihen, Frankreich (Paris).. 100 Fres. 16,38 16,42] 16,385 16,425 Vhen Wien 26,37, stanbul 617,00, Warschau . 8 2 den Weg (Ruifer Gasse) von Ruif bis haft in Pi sowie den übrigen Kommunal- und Komitatsanleihen wurden Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 2,357] ß2,353 2,357 nenos Aires in 8 15,00, Rio de Janeiro 412,00. 8 8 3 Aufgebote Straße Herzo enrath Bard 85 1 Bare⸗ haft in Pitsburg, für tot zu erklären./ Hahn zu ¼ Anteil, 2. von seinen K;

Holland (Amsterdam Paris, 8. April. (D. N. B.) Schlußturse amtlich.) 2 2⸗ 2 denberger Erbaße) h) n Berg nes hs Eeneecnt⸗ wird aufgefordert, sich dern: a) Jakob Ziegler ““

. .] De ätestens f · „. H2 Igmc- 8 stens in dem auf Freitag, den Helmstedt (Braunschweig), b) Maria ge⸗

Stücke im Nennwerte von insgesamt 219,1 Mill. Pengö (zur und Rotterdam) 100 Guld 168,83 169,17 168,90 169,24 land 1 1“ L2271] am).. Gulden 1 and —,—, London 74,99, New York 15,15 ¾, Belgi l t ch 8 8 Aufgebot. die St Herz 18C „15 ¾, gien gjh 2₰ 1 4 Straße von Her⸗ ogenrath nach Barden⸗ 6. 2 2 n er uU ung 2Z Der prakt. Arzt Dr. med. Lothar berg (Bardenberger C Süd⸗ 8 1he-vene 1558, , veemeise e FT Ehefrau des Landwirts 88 „eHier, Georg Ottenbreit, zu Hahn, zu je ½˖ An⸗

Goldparität vom Jahre 1930 gerechnet) angemeldet, daher wären 9' 1 8 von Kiesen gategorien insgesamnt 46 % des Umlaufs nostriftziert⸗ 1“ 8 19 Rials 1539 188 15,25 15,30 Spanien 207,25, Italien 120,10, Schweiz 494,25, Kopeng An Pfandbriefen der ungarischen Geldinstitute wurden 53 ͤ, d. s. Isla eykjavik). isl. Kr. 19 55,09 55,21 —,—, Holland 1030,75, Oslo —,—, Stockholm 387,50 ü Straßburg, Dresden⸗Blasewitz, Hochufer⸗ ende der neuen Kolonie dieser Kolonie 2, Sty⸗ ¹ 154,2 Mill. Pengö, an sonstigen Obligationen der Geldinstitute Italien (Rom und 1 —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,— Warsche N nd Straf achen straße Nr. 7 II, hat das Aufgebot des ver⸗ entlang bis zum Wege von Afd onie 2. Stock, Saal I, anberaumten Aufgebots⸗ teil, 3. von den Kindern seines im Lat 45 95⁷, d. s. 32,7 Mill. Pengö, und an sonstigen Obligationen 11 %, Malland) 1“ 100 Lire 19,68 19,72. 19,68 19,72 Paris, 8. April. (8. X 9) Anfan, Sas⸗ au 2e ah * lorenen Interimsscheins vom 16. März Bardenberg, von der eö“ termin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 1918 verstorbenen im he-ass 8p 156 M Pengö, nastriftziert. Bemerkenswert ist, daß ein⸗ Beehe erien geh) 1 Yen 0,716 0,718 0,716 0,718 verkehr.] Deutschland —,—, Bukarest E 1 91. 1933 beantragt: „Der Kommerzien⸗ den Weg von Afden nach Bardenberg eih üne ng rsolgen wird. Alle, die Aus⸗ a) Cäcilie Fieser 88 8 See 8 chätzung des Umfangs der Repatriierung ist, darauf zurückzu⸗ Lettland (Riga) 100 Latts 80,92 81,08 80,92 81,08 —— Kopenhagen 1czmeis 494 ‧8, Spanien 207,25, Bnsc. Beschlagmn 8 Richard Reibstein Aktiengesellschaft in kirchem iymm Fdkreis Aachen. II. Eus⸗ gefordert, dies spätestens im Aufgebots⸗ geb. 2mr. 1z g 1 raselbst, e) Aloys Ziegler, Faßusng, des igs der Repa t. k. 3 79 —, n. —,—, Oslo —,—, Stockholm 0— “⸗ der Strafsache gegen den Schützen ein Aktiengesellschaft in kirchen. Umlegung des Teiles des Ge⸗ termi ; 1 Aufgebots⸗ geb. am 13. 2. 1919 daselbst, zu je 1⁄1̊ ꝙA ühren, daß trotz aller Vorsichtsmaßnahmen nicht verhütet werden Litauen (Kowno / Kau⸗ 9 5 ; 17 holm —,—, Belggn d, 8 Erfurt, und zwar bei der 7J 1 zllegung des Teiles des Ge⸗ termin dem Gericht anzuzeigen ; melbst, zu je ½1½ An⸗ das die K TTö“ finl: Sif⸗ 2; 7 b tSchimkat, 3. M.⸗G.⸗Batl. 9, wegen 4 zwar⸗ bei der am 17. 12. 1932 meindebezirks Kierdorf, der begrenzt ist: E’ teil beerbt worden ist, ist unrichtig und kalantgi cab die Engons E1“ (Solcj .. 199 Slts 82 8196 dvs Amsterdam, 8. April. (D. N B.) (Amtli a. Ahhnenflucht wird auf Grund der §§ 275 deschlosienen Erhöhung des Grundkapi⸗ im Norden und Nordosten durch di⸗ 18 Lörrach, ““ 1936 swiird daher für kraftlos 8 9 1114112141144“ Hestensiez (Tden .100 8 71 3 86 59,23, London 7,278, New Dork 1471 ꝙỹParss 9,70 1lich.. Ba0 der Militärstrafgerichtsordnung der tals dieser Gesellschaft um 200 000 RM lagen der Brikettfabrik von Zieselsmaar EEEö“ Kirchberg (Hunsrück), den 6. 4. 1936. zu diesem Zwecke manche Pakete ein⸗ und wieder ausgeführt Halen e shen) 1 Schilling 48,95 49,05 48,95 49,05 Schweiz 47,95, Jtalien TerBans 98 Brüsser2. schuldigte für fahnenflüchtig erklärt und 1 imem 1““ von 100 000 RM auf und die von hier zur Staatsbahn Horrem [22707. Das Amtsgericht. 3 89 „— 2, lo 30— in Deutschen Reich befindliches Ver⸗ das in Aktien zerlegte Grundkapital der Liblar führende Kleinbahn, im Of⸗ Di 25. F Maywald, Amtsgerichts 8 . sten, ne am 25. Februar 1923 geborene Jwald, Amtsgerichtsrat.

—.— —.

worden sein. Als Folge der Nostrifikation werden sich nun in der gn. Kasse der Auslandsgläubiger die Kuponguthaben erheblicher als Kattowitz, Posen) . 100 Zloty 46,80 46,90 46,80 46,90 Kopenhagen 32,50, Stockholm 37,52 ½, Wien —,—, Budapest— it Besc Gesellschaft ehr 6 iM Sü⸗ b in Vielefelt bisher anhäufen, es sei denn, daß im Falle einer Rekordernte mit Portugal Elissabon) . 100 Fscudo 11,14 11,16 11,15 11,17 Prag 610,00. 1 [ Besehe 2z beisällscha L 11“ zunch bie Gemarkimgs⸗ Nuth Nagel in Bielefeld, Wichernstr. 7 [2280]. Bek t einzelnen Ländervertretungen Abkommen auf Honoöorierung der Fumänten (Bugnrest) 100 Lei 2,488 2,492 2,488 2,492 9 Zürich, 9. April. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris ꝛ9 1“ ““ F teilsrechts vird b11““ Feerborf ““ ö“ mingkaffistsurceh 8 8 sleger, den Kri⸗ Durch Arsschtuureelh non, 27. März Kupons im Wege zusätzlicher Exporte getroffen werden Schweden, Stockholm 8 ondon 15,17 ¼, New York 306 ¾, Brüssel 5. Moil. Sh. 1 gb bn 1 8 . - ggendorf, Schildgen und minalassistenten Peter Konrads in Biele⸗ -1966 1b 1 1 1 8, üssel 51,95, Mailand 2 zweigstelle Königsberg (Pr.) teilt, der gegen auf den Namen lautende Zieselsmaar. Kreis Euskirch Ft 5 1936 ist der am 19. Novemb 1866 . d Aguhl gwveig⸗ Königsberg 5). t; gegen en- 8 8 hen. Um⸗ seld, Bahnhofstr. 39, hat be J P; 8 zu Schnd teborg) . . 100 Kronen 63,30 63,42 63,33 63,45 41,92 ⅛, Berlin 123,45, Wien (Noten) 57,00, Iian 8 ven kha ee ah asss E11 8 8188 Fepreichehez cts Wichterich, verschollenen 1 ö“ b. v“ Friedrich, 18 6 8 81 1 1 1 Schroth, Generalmajor. 1 ird aufgefordert, spätestens einschließli er Ortslagen Wichteri a. D. Friedrich Nagel, geboren am 11. Fe⸗ rffesm DBergmann in Penzberg, für tot „Danmarks C statt „National⸗ 6 6nh Bürn). 100 Franken 80,94 81,10 80,92 81,08 CEE““ 8 Fandon 22,0, 8 Kofencrant, Kriegsgerichtsrat. in 1 8 1 3. veneg; 1936, Meülheim und Niederelvenich. Nrets Eich, böruar 188 8 Vesplage, grei Meli Fe⸗ 1113 der I. Januar . 8 700, in 182,30, Paris 30,0 ntwerpen 7 .““ „bor dem unterzeichneten Ge⸗ kirchen. Umlegung der Feldmark Holz⸗ zuletzt wohnhaft in Lsnabrüg. , ,,ü9e, vvrben. Kopenhagen, 8. April. Seit 1934 hatte sich der dänische rechezeclona) (p. 19) 109 Peseten 2995 34,01 33,97 34,03 Zürich 147,90, Rom 37,15 nom., Amsterdam 308,65, Stoch * 8 . richt, Arbeitsamtsgebäude, Göben⸗ heim, einschließlich der Ortslage grn dpls burger Str. 1, fur tot öö Weilheim, den 4. April 1936. Reichstag alljährlich mit einer Vorl Je ; 3 neew. (Prag 9 Kronen 1,27, 190,29 10,275 10,295 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 18,90, Wien —e Steuersteckbrief und sstraße 18 II, Saal 60 anberaumten Auf⸗ unter Einbeziehung der nachfolgenden bezeichneke Verichnllane n fren. Der Amtsgericht Weilheim (Oberbayern). hstag jährlich n Vorlage der Regierung über die Türkei (Istanbul) 1 türk. Pfund 1,976 1,980 1,976 Warschau 85,9 1 . rag 18,90, Wien -S. sbeschl bots 3 3 5 g der nachfolgenden bezeichnete Verschollene wird aufgefordert ) Umwandlung der Nationalbank, die bis Ende 1988 dnr Recht zur Uughen (Vad uch 8 1 ge 1 148 ¹ 8 1,980 rschau 85,90. Am 9. April bleibt die Börse geschlossen. ehe 6 laͤgnahme. gebotstermin seine Rechte anzumelden Flächen: 1. Feldmark Harzheim, der nörd⸗ sich spätestens in dem auf den 29. Ok⸗ nn 9a9 von Sanknoten erhalten hatte, in ein selbsteigenes auto⸗ Urugnay Montevld.) 1 Galdpef,] 1.179 Is ie ün Stockholm, 8. April. (D. N. B.) London 19,409 80ℳ*echtanwalt Br. Moses gen. Max und die ürkunde vorzulegen, widrigen⸗ 1e r Miehnraße gelegene Lel der tober 1936, 10½1 uhr, zummer 8. —— nomes, dem Staat unterstehendes Bankinstitut mit dem Recht der Verein. Staaten von 2 1,179 1,181 158,50, Paris 25,90, Brüssel 66,75, Schweiz. Plätze 12 Gbleb. . W zu Epe i. W., falls die Kraftloserklärung der Urkunde Parzelle Flur 32 Nr. 648, 2. Feldmark vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Notenausgabe zu beschäftigen. Weder 1934 noch 1935 konnte hier⸗ Amerika (New PYork) 1 Doll 2,485 Amsterdam 267,00, Kopenhagen 86,65, Oslo 97,60 Wasbin sfeine C jefrau Eleonore geb. Cohn, erfolgen wird. ABlrreitenbenden, die Flächen zwischen den beraumten Aufgebotstermine zu melden ; 1 über jedoch eine Einigung zustande kommen. Nach Annahme einer 8 GG 2 2,4891 2,484 2,488 393,00, Helsingfors 8,60, Rom 32,50, Prag 16,60, Wien ¹ b in Münster i. W., zuletzt Erfurt, den 6. April 1936. 1 Wegen von Breitenbenden nach Holzheim widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 4. effentliche 3 1“ fand nun am Dienstag eine Haupt⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten. Warschau 74,25. b ein geraese Rveiche igsings 02 sbe, beres Wrllsrss⸗ vor Beraschnenn 5 eFaccs sshses. nb aas dle warche hsbe. g. versammlung der Aktionäre der Nationalbank statt, auf deren 8 Oslo, 8. April. (D in 199 unh, H g Ahsse, 2272 ger Dgngwreitenbenden. Kreis Schleiden. und Tod des Verschollenen zu erteile 3 st sl ezarrenao seings ant he ganachännng es dihs.W. wwer, cna wer,=caseseb, ne pef a98 tgezan dhhn Zans ae eeneec, zRegfalhhgee 38e eaeen grnr ürene. nödee eesneen nene deeneaeee Zustellungen. ratsvorsitzenden zum Abschluß eines Abkommens über die Ueber⸗ 8 1 f n. , oo 11eX“*“ V ch vete namegungsbezirks Berzdorf, unter Hinzu⸗ testens im Aufgebotstermine Geri 2283 ragung der Neth anchand in Kopenha 1g dislncber Geld Brief Geld Brief 1”c 80, 1ehehen 89. 0, Stockholm 102,85, Amss. 12. 1935 fällig gewesen ist, nebst Virginia U. S. A., vertreten durch den nahme der Ortslage Vet⸗ und Fen 8 v“ Es klagen: 1. Ehefrau Händl 2 8 8 Bank gegen Umtausch der Aktien 8 Nationtlbn nt in 4 häne Sovereigs.. 1 Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 S 928 1e Prag 16,95, Wien —,—, Warschau 7n sclägen von 5 vom Hundert für jeden Rechtsanwalt Justizrat Dr. Richard der Feldmarken Badorf Schwadorf und . Amtsgericht Donabrua Zinnhardt, Emma Tendte. g. taatlich garantierte amortisierbare Sbligationen im Verhältnbs 20 Francs⸗Stücke. für 16,16 16,22 16,16 16,22 April bleibt die Börse geschlossen. 1 sden Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden Bötzow in Berlin W9, Potsdamer Brühl, der begrenzt wird: 1. im Norden Dortmund, Brüsseler Str. 9, 2. Arbeiter von 1:2 sowie Zahlung einer 10 Pigen Dividende und eines Gold⸗Dollars 1 Stäch 4,185 4,205] 4,185 4,205 siangenen halben Monat. hat das Aufgebot der Aktien von der Ortslage und dem Schloßpark von 22I. Aufgebot. Friß Theissel in Lünen, Kappenberg⸗ Bonus für das laufende Geschäftsjahr stand. Der Aufsichtsrats⸗ Amerikanische: London, 8. April. (D. N. B.) Silber Barren pron femäß der Vierten Notverordnung des er Ford Motor Contpany A.⸗G., früher Brühl sowie von den Gemarkungsgrenzen Frau Marie Kirschner geb. Gebhardt in straße 35 , 3. Ehefrau Bergmann Karl vorsitzende wies u. a. darauf hin, daß man neue Wege hinsichtlich 1000—5 Dollar. . 1 Dollar 2,437 2,457] 2,436 2,456 19 1, Silber fein prompt 217 Silber f Liefer ban epräsidenten zur Sicherung von FSeriim jetzt Köln, Nr. 110006, 140007, von Brühl und Rondorf; 2. im Osten von Püchau Wurzen⸗Land hat beantragt, den Ruhfaut, Barbara ves Haubrich, in der Organisierung des Geldwesens habe ausfindig machen und sich 2 und 1 Dollar.. 1 Dollar 2,437 2,457] 2,436 2,456 19 ⅞, Silber auf Lieferung fei 19,17 G ldun 4 seserung Bmshschaft und Finanzen und zum Schutz 145748, 145749, 145750, 149296, 149297, den Gemarkungsgrenzen von Rondorf und zuletzt in Püchau/ Wurzen⸗Land wohnhaft Castrop⸗Rauxel 4 Borghagener Str. 95 den durch die Entwicklung der Verhältnisse gestellten ö6“ Argentinische. . 1 Pap.⸗Peso 0,655 0,675= 0,655 0˙675 .ein 81 s. l1 910 inneren Friedens (Siebenter Teil, 106198, 106199, 106200, 406201, 106202, Wesseling; 3. im Süden von den Ge⸗ gewesenen verschollenen Maurer Fried⸗ 4. Arbeiter Karl Wolf 5 2 rtrn nd, abe anpassen müssen. Die Ermächtigung wurde schließlich Cht Belgische. u 100 Belga 41,92 42,08 41,92 42,08 Wertpavier bitel III, Erster Abschnitt, §9 Zifferff.) 106203, 106204, 106205, 102588, 105775, markungsgrenzen von Wesseling, Keldenich rich Emil Gebhardt für tot zu BNncen. Papengarten 16, 5. Bergmann Ferhüaes S Brasilianische 1 Milreis 0.115 0.1351 0,118 0,135 Frankfurt a. M Ertpaniere. 8. 12. 1931 (N.⸗G.⸗Bl. 1 S. 699) in 106676, 107781 und 145760 über je 100 und Walberberg sowie der Ortslage Schwa⸗ Gebhardt ist am 10. Juli 1869 in Püchau Unterbergerin Dortmund, Noritzgasse 3 1 ga. M., 8. April. (D. N. B.) 5 % MalFossung E au geforderk, Peaestans dorf. die ausgeschlossen bleibt; 4. im Eb geboren und ist im Jahre 1889 gegen ihre Ehegatten auf Ehescheidung. 8 Ach Mahaenovrkeo. , eeKrt am, 8 .,di0, Beklagten zur

Qaagav Taugnnen werele, Durgarsche.. A00 Leba; Ss fes. 8 1 kanad. . äußere Gold 5,35, 4 ½¼ oh b1Pb90 identen über Wirtschaft und Finanzen! r “] 5 3 8 „Danmarks Bank“, nichts mehr im Wege. Das neue Bankicisti 1o arz ha- 52334 92854 527694 52434 5,20, 5 % Leh.ss e eeehe e scafte 1ee n 23. 12. 1932. vFagfäan ne. 911, eennbb8e Shi Ahind. IV. Bav woh er eiwa im Jahre 1925 unbekannt ver⸗ gericht Görfmesägerneed⸗ erhält die Aufgabe, als Zentralbemnk des 168 GG eee Danziger. 100 Gulden 46,76 46,94 46,76 . 43,50, Buderus 100,50, Cement Heldelberg .S7, 8'gSc ngg hund des Gesetzes über die Aenderung 10 ¼2¼ Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ 82 1“ zogen ist, so daß seitdem kein Lebens⸗ vor die 4. Zivilkammer aäᷓũf oeno. „neg Hünemark aufrechtzuerhalten und s sichern und den Geldverkehr Bntzessche⸗ große⸗;: l engl.Pfund 12245 12,285 12,25 12,29 G 229,00, Dtsch. Linoleum —,—, Eßlinger Masch. 8h Neichsfluchtsteuervorschriften 8 schluß der Ortslagen. vicheger,ait del. zeichen von ihm z. erlangen gewesen ist. 8 8 88 5 Grundkapital E1“ ünt 50 und 6“ Das Estnische 1cngr. 89 12,245 12,285 12,25 12,29 88 30, 11“ Pch. Holjmann 110,50, Gebr. Junghe ta vrihapiere LG“ termin Feime Rechte anzumelden h Baumholder. Umlegung der gesamten hiermit L 188 8 28 Eö“ den 26 Plal Brundkapt der Bo rägt 5 ill. Kr. Die Regier stni . . . .... n. Kr. 8ee 8 .50, —,—, ainkraft Rütgers has Ve g zumen 8 ;z¶ , Hroffo lb⸗ spätestens in dem auf den 20. ober 1““ hält sich einen gewissen Einfluß auf die ö“ Finnische H....... 100 finntM.] 535 539 ĩ126,50, Voigt u. Häffner —,“ 1eee nee 189200, Zeüütgfr kierpflichtigen zur Sicherung der An⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die EEEEö1 E“ 1986, vorm. 8 ühr, bestimmten Auf⸗ 1936, 9 Uhr, Zimmer 33, mit der Auf⸗ standes der Bank vor; dem Minister für Handel, Industrie und Französische ö.100 Frs. 16,33 16,39 16,335 16,395 hof 130,75. 1 iche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu⸗ Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Wendel⸗Baumholder Arnle ung der Feld⸗ gebotstermin zu melden. Andernfalls forderung, sich durch Limnen bei dieseim Holländische. ... 100 Gulden 168,42 169,10 168,49 13919 Hamburg, 8. April. (D. N. B.) (Schlußkurse. Duan er, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 der 1 mark Leitzweiler, mit Einschluß der Orts⸗ wird gegen den genannten Gebhardt die zugelassenen als 888 Vereinsbank 111,50, Lübed⸗Büchen 71,00, Hanbesodnung festzusetzende Geldstrafe und 15 11“ lage. Kreis St. Wendel⸗Baumholder. Todeserklärung erfolgen. Alle, die über Prozeßbevollmächtigten ““ g82 „Nor üSSteuer hert. R1. . se . a d hascichg. Z Umlegung der Feldmark Leitersweiler, Leben oder Tod des Verschollenen Aus⸗ Landgericht Döortmund, 6. April 1936. gung b kunft zu geben vermögen, werden hiermit EE1“

Damit steht der Umwandlun t steh. . g von „Nationalbanken“ in 6 „Danmarks Nationalbank“, nicht wie ursprünglich vorgeschlagen in Seneghlc

zu, die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen durch die Bank zu überwachen. Die Bank erhält das Recht eg 8 100 Lire u. darunt. 100 Lire 8 Amerika Pak . b Umlauf zu bri se Dics .21ez, echt, so viel Banknoten in EP.“ 11 ika Paketf. 14,75, Hamburg⸗Südamerika 26,00 G., Nordd. A de; 8 Kag. E11““ 28, arrh Gerlich erscheint 11““ Sas nasegch 3 8— 109 Hinar 1. ve564 88* 18 1“ 197,00 8„,„Dynamft Nobel 86 %, g Heerunb 1“ [2273] mit Ausschluß der Ortslage. Kreis St. aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ [2284]. Oeffentliche Zustellung. dient 2 1 eine Reihe näher angegebener Papiere⸗ diescg w.. 100 Litas 41,63 41,79 41,65 41,81 Neu Guinea 4 Otavi l19 Eise ergeht hiermit an alle natürlichen Agea ashenotsverfahren vecnk ehee⸗ 1936 ternin dem Gericht Anzeige zu machen. b eehic. 88. Was die Verteilung des Gewinns ang so f⸗ 1 orwegische .100 31⸗ 1 1 1b 8 1 djuristischen Personen, die im Inland osfungspfandbr. des : 5 S 3/36. randt in Lauchröden, vertreten durch Staat zunächst alljährlich eine ö1ö 1 sgeüervon dem Desterreihe große. 109 Ernfn, 61,50 61,74 61,53 61,77 1 2 den, 8. April. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillineiler Vohnsitz 1 gewöhnlichen Auf⸗ schaftlichen Kreditvereins zu 50 G Der Oberpräsident der Rheinprovinz Ansgezicht Wurzen, den 2. April 1936. Rechtsanwalt Dr. Dietrich in Eisenach, Der Rest des Gewinns fällt nach Ueberweifung von 25 Fg. 100 Schill. u. dar. 100 Schilling⸗ 88 g vri⸗ onversionsanleihe 1934,59 100,00, 3 % Staatseisenb. Güut, ihren Sitz, ihre Geschäftslei⸗ Nr. 582 ist durch dessen Vorlegung er⸗ Landeskulturabteilung —. . klagt gegen Karl Volkenandt, früher in an den Reservefonds ebenfalls dem Staat zu und wird auf Grund Polnische .. 100 Roty 46,76 46,94 46,76 46,94 67,40, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 62,75, Türkenctllg oder Grundbesitz haben, das Ver⸗ ledigt ohne Erlassung eines Ausschluß⸗ Im Auftrage: Dr. Jentsch. [2275]. Horschlitt, jetzt unbekannten Aufenthalts, genauer Bestimmungen teils an die Staatskasse ausgezahlt teile Rumänische: 1000 Lei 8 . Credüb b Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —,—, U, Zahlungen oder sonstige Leistungen urteils. Oeffentliche Aufforderung. auf Scheidung der Ehe. Sie beantragt, zur Abschreibung des Grundfonds der Bank verwendet. Bei In⸗ und neue 500 Lei 100 Lei 8 Scheid 89 del Staatseisenbahnges. 31,90, Dynamit Nobel —hdie Steuerpflichtigen zu bewirken; sie Rostock, den 4. April 1936. [2274]. . Auf gebot. Die ledige Alma Wellhöfer ist am die Ehe nach § 1568 B. G.⸗B. zu scheiden anspruchnahme des Grundfonds infolge von Verlusten fällt bis. ü unter 500 Lei 100 Lei 11 bes Werke 49, 2, A.⸗G. —,—, A. E. G. Union —,—, Brown⸗Boveseden hiermit aufgefordert, innerhalb Amtsgericht. Die Ehefrau Luise Emilie Petermann 28. März 1934 zu Gotha, ihrem letzten und den Verklagten für den allein schul⸗ deren Ersatz sede Abgabe an den Staat weg, während ber Aan Schwedische.. ... 100 fronen 6508 6734 6311 9537 Alvine Meönkan 30,06”sScchuckert 190,40, Brüxer Koller —is Aonats dem unkerzeichneten Finang⸗ [2270] geb. Voß in Dresden, Hubertusstr. 62 1II, Wohnsitze, verstorben. Sie war am 8.Ok⸗ digen Teil zu erklären. Sie ladet den spruchnahme des Reservefonds der Staat nur auf die Abgabe von Schweizer: große 100 Frs. 8076 81,08 80,74 81,06 Berndorf Itan 30,25, Felten u. Guilleaume —,—, Krupp A⸗ tAnzeige über die den Steuerpflich⸗ Das Verfahren zur Errichtung von hat beantragt, den verschallenen Schlosser⸗ tober 1873 zu Gotha geboren als Kind des Verklagten zur mündlichen Verhandlung 8 1 81˙06 —,—, Prager Eisen —,—, Rima⸗Murany 52,30, Stsallen zustehenden Forderungen oder son⸗ Rentengütern 1 den Grundstücken Faicker⸗ 8 1 ““ Fahonee ehethn Fulhus vor b EbbEebbe 8 mund, zule ellhöfer, gestorben am 16. Januar in Eisenach au g,

1 Mill. Kr. jährlich Anspruch erheb 100 Frs. u. darunt. 100 spruch erhebt. nt. Frs. 80,76 81,08 80,74 1 werke —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 187,50, Leykam Josczthen Ansprüche zu machen. Maserwi . Kois ee öe gut Maserwitz und Koitz, Blatt ¹ Dortmund, für tot zu erklären. Der be⸗ zu Gotha, und seiner Frau Friedrike geb. 4. Juni 1936, vorm. 9 Uhr, mit der hier zugelassenen

Syantlehe .. Pes . 5* T ——-ᷓ— Feecd, enahiche: seg peieten s. t 33,75 33,83 33,77 thal —,—, Steyrermühl 86,00. ger nach der Veröffentlichung dieser grei Ne kt, wird hiermi E facf 5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen Amsterdam, 8. April. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reitzslrlanntmachung zum Zwecke der Er⸗ vne n Sst 1 zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Taschner, gestorben am 10. Dezember 1910 Aufforderung, einen 100 Kr. u. darunter 100 Kronen anleihe 1949 (Dawes) 18 ⅞, 5 8 % Deutsche Reichsanleihe UCbaulung an die Steuerpflichtigen eine Feststellun 88 Legitin 5 9 ai S n sich spätestens in dem auf den 27. No⸗ zu Gotha. Der Bankangestellte Otto Her⸗ Rechtsanwalt zu bestellen. 6 ¼ % Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 - Alstung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 der 5 6 11 *is 15 de8 Ausführ ngsgesehes vember 1936, vormittags 11 Uhr, mann Schröder aus Verlin⸗Wilmersdorf, Eisenach, den 23. März 1936. 6 % Preuß. Obl. 1952 —,—, 7 % Drenhannten Verordnung hierdurch dem au 88, h itgteil 85 gesetzes vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Prinzregentenstr. 44, hat als gesetzlicher Geschäftsstelle des Landgerichts. 55!“ zur emeinheitsteilungsordnung vom mer 97a, anberaumten Aufgebotstermine Erbe beantragt, ihm einen Erbschein des

9

Wagengestellung für Kohle, Kots Bri D 9 Ruhrrevier: Am 8. April 1936: Gestell und Briketts im Türkischhe . .l :1türk. Pfund 1— 8 1 : Gestellt 19 992 Wa en. Ungarische. 2 1 5 4 7 2 7 remen 1935 —,— di 1 1. 8e Obl ,—, 7 % Viutsche Rentenbank Obl. 1950 —Allic gegenüber nur dann befreit, wenn 7. Juni 1821, §§ 24 bis 27 der Verordnun ibrigenf 1b ; f 1G 5 Elek ie Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche sche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deufabeweist, daß er zur Zeit der Leistung vomn 30. Juni 1834 und § 109 des Abe zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Inhalts zu erteilen, daß er Alleinerbe der [2288]. Oeffentliche Zustellung. ektrolytkupfernotiz stellie sich laut Berliner Meldung des * Zentralamerikaner aller Art 484,00 bis 560,00 ℳ, Kak Fhartassen, und Giroverband 1947 —.—, 7 % Pr. Zentr⸗Bon⸗ te Kennimis von der Beschlagnahme lösungsgesezes vom 2. März 1880 Sffent⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Crblasserin sei, Der Antragsteller ist das —er Minderjährige Hans⸗Jürgen Mar⸗ am 9. April auf 52,50 (am 8. April auf 52 06 h vh entölt —,— bis —,— ℳ, Kak icht t Kakao, start Pfdbr. 1980 —,— 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amiellabt hat und daß ihn auch kein Ver⸗ ösungsgesetzes vom „März 1850 öffent⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ einzige noch lebende Kind der am 19. Juli zahl, vertreten durch das Jugendamt in 100 kg. auf 52,00 ℳ) für 22 1 —* »Kakao, leicht entölt 172,00 bis 8 s 411 Menrr. r. 8g 8 lich bekanntgemacht. Es wird allen den⸗ schollene il 5 eee ö. T(be as Jugende g 220,00 ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch amsche Bank 111 %⅝, Deutsche Reichsbank —,—, 5 % Arbaluden an der Unkenntnis trifft. Eigenem 2 9, 1u.“ 3 schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die 1927 zu Berlin⸗Wilmersdorf, ihrem letzten Stralsund klagt gegen den Kellner Bruno bis 1400,00 ℳ, Ringäpfel amerikan⸗ Dee, indisch 900,00 ꝑGulden⸗Obl. (500 Stück) —,—, 7 % A.⸗G. für Bergbau. Mlleichulden steht das Verschulden eines jenigen, die ein Interesse zu haben ver⸗ Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Wohnsitze, verstorbenen Schwester Hed⸗ Liedtte, unbekannten Aufenthalts, wegen 280,00 Pflaume 9 zmerikan. extra choice 265,00 bis und Zink Obl. 1948 —,— 7 R B0 .G. für erg 0oertreters gleich meinen, überlassen, sich bis spätestens in termine dem Gericht Anzeige zu machen. wig Hanny Marie Anna Frieda Schröder Ser I. 8 enthe Preisnotierun n 40/50 in Kisten 124,00 bis 126,00 ℳ, 8. 3 ve 0 R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 44, g Ei. 8 8 dem auf Sonnabend, den 30. Mai Amtsgeri 2 il 1936 11“ Erblasserin. Jene nterhalts mit dem Antrage, den Be⸗ 1s Sultaninen Kiup Caraburnu A ; . 70 Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 70 d wer seine Anzeige vorsätzlich oder fahr⸗ Amtsgericht Dortmund, d. 2. April 1936. geb. Wellhöfer der Erblasserin. Jene kl ten vorl ollawebar und kosten⸗ d n 6 ee11““ Korinthen choice Amalias 54 8er1 1 g 5 1. ,0, , S.,à 4955 421/16, 7 % Cont. Gummiw 8. ce aligh ae llse nicht erfüllt gwird nach 1 10 Abs. 5 89 1 e 8- 5 Bre d 8 Personen, denen am Nachlasse der Erb⸗ pflschtig zu 4. 1.. den Kläger 1 00 Kilo frei H in in Origi 8 ,0 b, andeln, süße 6 ; 1 A. G. . 192 84 1 B 8 äftszimmer des Kulturamts Breslau, [2276]. Aufgebot. sierin E 89- 1 8 e. .es; 8 8 andgew., 1 2 1 „.juße, o Gelse „LChauhr gen 8 2 fgebot. F „fordern w 1 Feebe 49,00 ℳ, Linsen, mittel Vüfer ee e kleine, käferfrei 43,00 bis Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ, Bratenschmalz Tn 8 2 8. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.-Westf. Bod⸗Ueller der Steuergefährdung (§§ 396, 402 1eee 8b 6. April 1936 Feeüen 88 Zeipzig, bbee. „6 Wochen, die am Tage des Einrückens monatlich 25,— NM im voraus zu zahlen, große, käferfrei 53,00 bis 70 00 19 62* 53,00 ℳ, Linsen, bis 184,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 180,00 bis 1784 00 g Bank Pfͤdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. Hputr Reichsabgabenordnung) erfüllt ist, 8 1, ö“ 8 Vehnisch und Br Sch. C“ hat dieser Aufforderung in den Deutschen vorbehaltlich etwaiger durch Unterhalts⸗ 46,00 bis 48,00 ℳ, Speiseerbfen Ihegst sen, Konsum, gelbe Berliner Rohschmalz 198,00 bis 200,00 ℳ, Speck, inl ger., —,— Siem⸗ 7 %, Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 24,25, n Steuerordnungswidrigkeit 413 Der Kulturamtsvorsteher den Se blenen Peter Grü⸗ Reichsanzeiger beginnt, bei uns anzumel⸗ mehraufwand erforderlicher Nachforde⸗ 51,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen 11 h v. 48,00 bis bis —,— ℳ, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 amens⸗Halske Obl. 19575 —,—, 6 % Siemens⸗Halske gen Ag eichsabgabenvrdnung) bestraft. Dr. Hientzsch ner, zuletzt wohnhaft in Rösnitz, Kreis den. b rungen. Zur mündlichen Verhandlung 67,00 ℳ, do. III, zollv. 56,80 bis 58,00 5R erbilligt 65,30 bis Markenbutter gepackt 292,00 bis 296,00 ℳ, feine Molkereibutter S bl. 2930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 ach 11 Abs. 1 der genannten Verord⸗ . Le öbschütz O. G., für tot zu ernäͤren. Wotha, den 4. April 1938. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor zwecke notiert, und zwar: 76 nur für Speise⸗ in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, feine Molkereibutter gepackt 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 19 ⅜, J. G. Fakte hhh⸗ ist jeder Beamte des Polizei⸗ und 2398]. der veeeriner. . wird auf⸗ Das Amtsgericht Nachlaßgericht. das Amtsgericht in Stralsund, Zimmer 56, See. ℳ, Italiener⸗Reis, glasiert —.— bis a IBPBS 898,09 bis 288,00 ℳ, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis 8— Aktien —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Böbl. 1950 enieheitsdienstes, des Steueraußen⸗ Deffentliche Bekanntmachung. gefordert, sich spätestens in dem auf den Schleußinger. auf den 29. Mai 1936, 9 Uhr, geladen. Volksreis, glasiert X,— bis —,— Gersten das ℳ, Deutscher 5 700 ℳ, Molkereibutter gepackt 278,00 bis 280,00 ℳ, Land⸗ Obl schweiler Bergw. Obl. 1952 26,00, Kreuger u. Toll Vius 18 und des Zollfahndungsdienstes Alle noch nicht zugezogenen mittelbar 28. Oktober 1936 mittags 11 uhr, Stralsund, den 3. April 1936. bis 42,00 ℳ, Gerstengraupen, grob 39,00 big 49 0. . ttge l,0 bigter in Fonnen —— bis —.— ℳ, Landbutter gepackt —,— Banken Zert. —“ Siemens u. Halske Bbl. 2920 —,—, Deue lanzveder andere Beamte der Reichs⸗ oder unmittelbar Beteiligten der nach⸗ zar don unterzeichneten Gericht, Zimmet Die im Reichsanzeiger vom 3. 5. 1935 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. graupen, Kälberzähne 34,00 bis 35,00 868 ft ℳ, Gersten⸗ n ,—,— o., Allgäuer Stangen 20 % 92,00 bis 100,00 nken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. er werwaltung, der zum Hilfsbeamten genannten, in der Rheinprovinz anhängi⸗ Nr. 12, anberaumten Aufgebotstermine zu aufgebotenen 7 Wechsel Inserat⸗ bis 35,00 ℳ, Haferflocken 39,00 bis 40,00 18, we 8 Pöüher Kösg, vollfet —,— bis —.,— , echter Gouda 40 % fücielaatsanwaltschaft bestellt ist, ver, gen Umlegungssachen werden aufgefor⸗ melden, widrigenfalls die Todeserklärung Nr. 7413 sind für kraftlos erklaͤrt wor⸗ [22861. Oeffentliche Zustellung. settene 43,00 bis 44,00 ℳ, Roggenneehl. Lpe dafergrüte, ge⸗ 72,00 his 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 vnde Stenerbflichtigen, wenn sie dert, zur Vermeidung der gesetzichen erfolgen wird Nn alle, weiche Ruetanst den. 20. 1. 8. 38. Der Bauschlosser Frauz Stibane, Leip⸗ 25,50 ℳ, Weizenmehl Type 790 31 30 bis u“ bis Feheer Emmentaler (vollfett, 196,00 bis 200,00 Allgäuer sand betroffen werden, vorläufig Rechtsnachteile ihre Ansprüche bis späte⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen Berlin SW 11, den 6. April 1936. zig, Ludwigstraße 65, Prozeßbevollmäch⸗ mehl, Type 405 36,50 bis 38 80 % WWW6 Weizen⸗ omatour 20 % 112,00 bis 124,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) Verantwortlich: 1 mnenn“ stens in dem auf Samstag, 13. Juni zu erteilen vermögen ergeht die Auf⸗ Amtsgericht Tempelhof. tigter: Referendar Weltin, Aken (Elbe), 38,30 bis 41,00 ℳ, Kartoffelmehl, superi Fas nacs6, Type 405 w für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigent iecbeergeht hiermit die Aufforderung, 1936, vorm. 10 Uhr, im Geschäfts⸗ forderung, spätestens im Ausgebotstermine klagt gegen den Arbeiter Herrn Franz Zucker, Melis 68,35 bis 69,35 (Auffchi ,00 bis 34,00 ℳ, ze. und für den Verlag: 7 agenannten Steuerpflichtigen, falls zimmer des zuständigen Kulturamts an⸗ dem Gericht Anzeige zu machen. (22771. Beschluß. Stibane jun., z. Zt. unbekannten Aufent⸗ kafel), Röstroggen, glasiert, in Säcken 8 gge Sgc Sorten⸗ Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Präsident Dr. Schlange in Potsdam; ran Imland betroffen werden, vorläufig stehenden Termin anzumelden und zu be⸗ Katscher, den 31. März 1936. Der am 26. November 1928 durch das halts (letzte bekannte Anschrift: Halle, Röstgerste, glasiert, in Säcken 36,00 bis 380 is 33,00 ℳ, Wertpapiermärkt für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: er inehmen und sie gemäß § 11 Abs. 2 gründen. Verzeichnis der Sachen und der Das Amtsgericht. khüöüüuunterzeichnete Nachlaßgericht ausgestellte Saale, Richard⸗Wagner⸗Straße 2 II, bei glasiert, in Säcken 44,00 bis 47,00 2. Rohkaf 88n- Malzkaffee, 8 8 eesn. 92 Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg en nnannten Verordnung unverzüglich zuständigen Kulturämter; I. Aachen. . Erbschein, nach dem der am 30. November Schiffer Paul Rothe), wegen Rechnungs⸗ 6 350 Aaffee, Brasil Superior⸗ Devisen. 8 Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags Akti ellsch se Fesntsrichter des Bezirks, in welchem Umlegung der Feldmark Bardenberg und [2278]. Aufgebot. 1921 in Hahn (Hunsrüch), seinem letzten legung und Schadensersatz mit dem An⸗ ags⸗Aktienge gestnahme erfolgt, vorzuführen. desjenigen Teiles der Feldmark Herzogen-⸗ Der Wilhelm Zimmermann, Post⸗ Wohnsitz, verstorbene Zimmermann und trage, den Beklagten zu verurteilen: 1. Ueber den von ihm in Besitz genomme⸗

bis Extra Prime 304,00 bis is 350,00 ℳ, Rohk 8 h amerikaner aller drà 89,000 is9909, „Rohkaffee, Zentral⸗ Danzig, 8. April. (D. N. B Alles i ig Perlinie eh Brasöt an. 6., ü9 d2 98 zaihen. dact. Dan⸗ 58,ngr 88 1) Janes ne Dagsiger Guden. 8 ilhelmstraße 32. in, den 26. März 1936. rath (das sogenannte Ruiferfeld), der im schaffner in Hauingen, hat beantragt, die Landwirt Jakob Ziegler, Ehemann von ,00 ℳ, Röstkaffeer, 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B Amerik B. 8 8 Neun Beilagen vnanzamt Köln⸗Altstadt. einzelnen, wie folgt, begrenzt wird: a) im verschollene Adelgunde Zimmermaun, Katharina geborenen Schmidt, Witwer nen Nachlaß der Witwe Auguste Prätel u6“ b““ b 8 ikanische (einschließl. Börsenbeilage und drei Zentralhandelsregisterbeilage Fne Ee. S 1915 32/231. Süden durch die Gemarkungsgrenze gegen geboren 29. Januar 1867 in Degerfelden, 1. Ehe von Margarete geborenen Steffen, geb. Stibane Rechnung zu legen. 2. Die 1 Vertretung: Dr. Menke. Bardenberg, b) im Osten durch den Weg im Inland zuletzt in Hauingen wohnhaft, 1. von seiner Ehefrau, der Witwe Jakob Rechnungslegung zu beschwören. Se b rgebende

von Feldgen nach Ruif, c) im Norden durch dann Pennsylvania, USA., zuletzt wohn⸗! Ziegler, Katharina geborenen Schmidt, in sich bei der Rechnungslegung e