1936 / 85 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 9. April 1936.

; ; 3 8 3 8 vierten Stimmrecht wird persönlich oder Effektengirohank oder di, „, Aktien oder ein deren Nummern ergeben⸗ spätestens mit Ablauf des vierte nens aee Bevollmächtigten ausgeübt. legungsscheine eines den 5 n

2 F itz⸗ W vor der Versammlung . 3 . A Die Tagesordnung der ordentlichen des, dem Vorstand genügendes Besitz e Aktienbesitz dadurch aus⸗ Vollmachten erfordern zu ihrer Gül⸗ tars spätestens am dritte

7 r Seee is hinterlegen bei lkt EEEPö6qAö1““ . v d 6 en N. Generalversammlung der Deutschen 3 id der Gesellschaft oder weist, daß er seine Aktien entweder bei tigkeit die schriftliche Form und bleiben tage vor der eneralversam Nickelbergwerk AG. 8 8. ir 8 „zehep e selbst oder bei einer in Verwahrung der Feled hate s Sa üüer am 2 K ö 1 A44“*“ Banken: eeö“ der diesede der ge⸗ Verbindlichkeiten. Nxx (9 RM s8 RNE (89 R. I“ ☛α 17 Uhr, vor dem Bad. Notariat 3. dem Bankhaus Delbrück von der Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ vom 24. April 1936 ab zur Verfügung kassenstunden jeder dieser Hinterl vammmgstecl. 43 000 000— 14 000 000 7 00 09,8 v v

St. Blasien wird wie folgt erweitert: 8 FCo., Köln sellschaft, Filiale Stuttgart, der Aktionäre. . G stellen zu hinterlegen und e1e““] 35 150 000 14 000 000— 12 005 000 3 8 550 000 4 500 000 75 705 000 2. Entlastung des Vorstandes und des zer dinfüüchtora⸗e⸗ A. Macco. Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ Eßzlingen, den 1. April 1936. Generalversammlung dortselbst p gesetonsreserve bei I einschl. RM 120 000,— Dannenbaum⸗Stiftung 2 502 657 91 8ae e 5So 1. he V 8 588 483 18 Aufsichtsrates. 3 G sellschaft, Filiale Stuttgart, Abt. Für den Aufsichtsrat: assen: 8 Peanederetonto. d11e** 8 283 390 8 768 590049 803 940 88 1 335 977 54 1 386 748 07 30 236 131 48

3. Wahl des Bilanzprüfers. 82 2410] Gymnasiumstraße, 8 Reusch. bei der Gesellschaftskafse, Verl gold⸗ und RM⸗Pfandbriefe: . . I Wittenschwand, den 6. April 1936. Maschinenfabrik Eßlingen Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ 8 Potsdamer Straße 121 b, 14 054 700 29 F 1 1“ 14 054 700— Der Vorstand. in Eßlingen. bank, Frankfurt a. M., [2101] 8 G bei der Deutschen Bank und B, 4190% (darunter bei I: RM .GM 753 817 085 311 635 900 179 968 100—- 52 186 540— 257 200 400 130 168 300 1 684 976 325

Die diesjährige 88. ordentliche Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ Julius Berger Tiefbau⸗Aktien⸗ conto⸗Gesellschaft und 77 12 088 690 4 993 990— 2 676 700 8 8 4 211 660— 2 094 910 26 065 950

12641] Hauptversammlung der Aktionäre der sellschaft, Filiale Frankfurt ggesellschaft, Berlin. 8 Filialen, 207 457 650 55 613 820 109 226 700 10 524 100 —S 9 525 200 —° 435 150 170— Vereinigte Großalmeroder Maschinenfabrik Eßlingen e g8 Deutsch⸗ Bank und Disconto⸗Ge E1““ 8eSb beeee. en. und h 2 253 035 710 850— V 8

8 7 Samstag, den 9. Mai 1936, mittag eutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ 1 u 3 8 1 50,— 174 840 8 513 700 5 273 725 Thonwerke, Großalmerode. nrtas sellschaft, Zweigstelle Eßlingen, abend, dem 2. Mai 1936, 11 Uhr bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellg 5 084 000 . b 4 V 5 084 000

es ie Aktionärg serer 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der scha b 1 5 8 4 8 . 84 3 6 22 Gefenladung bn CEA4“ Maschinenfabrik Eßlingen, Werk Met⸗ oder bei einem Notar hinterlegt und vormittags, in dem großen Sitzungs⸗ A.⸗G. und deren Filialen ah . 16 468 500 3 142 500— 8 8 534 000 33 707 000

1 27. 9. 8

9

ö9o (Liquidat.⸗) .

7

* * 9

2. 0 2 9 *. 0 2 *

ö59bä 8 . 9 6ö.

5 „b 9ͤ955

811-1.--“

s fDiens tingen, statt. bis nach der Hauptversammlung beläßt. saal der Dresdner Bank zu Berlin, bei einer Effektengirobank fuldverschreibungen un erzinsl. (Verordnung V ö“ Jööö In deefälhe, werden gemäß § 34 der Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Markgrafenstraße 43 III, LE1“ deutschen Wertpapierbön n LIr Geses v. 20. 7. 1088) . . . . . . r.. 8 989 B9 T IIs S 1“ 8 Sitzungssaal des Bankhauses S. J. Wert⸗ Statuten die Herren Aktionäre der nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit ordentlichen Generalversamm ung platzes mmur für Mitgliede gob⸗ und RM⸗Kommunalobligationen: 8 3 8 V V . V hauer jr. Nachfolger in Kassel, Königs⸗ Maschinenfabrik Eßlingen eingeladen. Zustimmung einer Hinterlegungsstelle eingeladen. 8 8 Giroeffektendepots). 4 ½ % (darunt. bei I: Liqu.⸗GM 1 572 280,— 2. 317 775 080 99 093 900 32 601 200 4 255 000,— 31 947 900 6 30 949 500 16 622 580 platz 57. Tagesordnung: Tagesordnung: . für sie bei anderen Bankfirmen bis zur b Tagesor nung: Die Hinterlegung ist auch dann; 1140% (Liquidat.⸗) 1““; . 11 115 104 e 1 11 115 104 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beendigung der Hauptversammlung im 1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien 0h 5 % (darunt. bei 1: Liqu.⸗GM 5 495 060,—). * 10 048 268 6 073 419 2 479 752 s8 1472 573,168 1962 251,27% 22 036 265 60 . 8 970 200 114 400 814 Sg vCEEbETT““ 84 800 1 364 000

G G 4* 18 J1““ 1 ichts ü äftsjahr die vorgenannten Depotscheine mi 0„ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ des Jahresabschlusses für das Ge⸗ Sperrdepot gehalten werden sichtsrates über das Geschäf Depotscheine mit ö“ b 1““; Uitrechan . für das Geschäftsjahr schäftsjahr 1935. Die dem Effetiengiroverkehr ange⸗ 1935. 8 8 stimmung einer Hinterlegungsstele 803. 11A11““ 4 294 000—- —I6 4 294 000 1935 und Genehmigung derselben. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ 3 visschuß eung, fer die Genehmi⸗ 8 bei einer anderen Bankfirma bis nlgentenbank⸗Kreditanstalt 29 109 616 8 046 247 2 2 008 291 86 4 290 623 55 97 640 51 518 000 34 44 070 419 9 gung gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ eendigung der Generalversammt Lerloste und gekündigte Schuldverschreibungen: 1 1

„Beschluß über die Verwendung des gung der Bilanz und der Gewinn⸗ legungen auch bei einer Effektengiro⸗ 1— b. 8 . V E1 3 g und Verlustrechnung. bank vornehmen. winnverteilung für das Geschäfts⸗ im Sperrdepot gehalten werden. Fbrieeyeae RM u. GM 487 540 41 540 37 550 1391 790 34 265 2 494 585 b . ö1“ 18 1 157/,61

.Entlastung des Vorstandes ur 8 .Entlastung des Vorstandes und Der Beifügung von ividenden⸗ ahr 1935. 8 1 Hinterlegungsscheine der Notare mit Roggenpfandbriehee Anfsastung des 88 Aufsichtgrätes. scheinen und Erneuerungsscheinen be⸗ 3. Beschluzfasfung über die Entlastung den Vermerk tragen, daß die Stüte LT1“ 11 285 55 F“ 56 134 35 Neuwahl zum Aufsichtsrat. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ darf es nicht. 1 des Vorstandes und Aufsichtsrates. fur Beendigung der Generalverfenl gnteilige Zinsen von: Wahl, des Bilanzprüfers für das verteilung. Im Falle der Hinterlegung bei einem 4. Waählen zum Aufsichtsrat. ung bei den vorbezeichneten Stellen aFbrieefef* Geschäftsjahr 1936. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Notar ist gleichzeitig mit dieser, 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Verwahrung bleiben. Im übrigen .t, Kentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen. 241 493 56 694 13 490 40 Berechtigt zur Teilnahme an der Gene⸗ 6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für spätestens mit Ablauf der ees 6. Verschiedenes. auf § 20 der Satzungen Bezug Kommunalobligationen i 2 299 248 840 381 309 840 16 ralversammlung sind diejenigen Altio⸗ 1936. ten Hinterlegungsfrist, beim Vorstand Diejenigen Aktionäre, welche in der nommen. Feanige Zinsen von: 8 ö6 näre, die spätestens am fünften Tage Zur Teilnahme an den Beschluß⸗ der Gesellschaft ein genaues Num⸗ Generalversammlung stimmen oder An⸗ Berlin, den 6. April 1936. gfandbriesfegs 8 14 082 579 5 849 505 8 435 61645 021 940 26 1 824 735 94 2 105 375/87 vor der Generalversammlung, also fassungen der Hauptversammlung ist mernverzeichnis der hinterlegten Aktien träge stellen wollen, haben ihre Aktien Der Vorstand. Kommunalobligationen 8- 4 109 891 966 703 203 523 71 433 682 06 309 775 92 6 116 757 71 am 30. April 1936, entweder ihre jeder Aktionär berechtigt, welcher sich! einzureichen. oder die Depotscheine einer deutschen Martens. Zu n ker. fonversionsprämien und Cuponzuschläge 8 495 559 866 045 22 968 V ö553 066 20 2 103 400 72

1“ 1 15761] 8. .RM u. GM 44 848 7 857 881 1 767 791 1 310 004 0 385 655 25 927 684 11¹1 7234 507 37 13 953 524 59 V 8 845,13 44707 82 338 232 71

168 209, 96 194 99641 3 812 67710

1 139 360 8 3340 173 62 249 54 .— 1 548 882 44 450 658 8 86 400 139 550 5 696 458 67 687 J 8 8 67 687 50

3 650 480 V Fen 130 977 1 827 17 507 3 447 438 103 054 353 014 49 966 14 114 22 033 4 064 515 643 755 898 327

Lerpflichtungen aus Teilungsmasseverteilungen: h e .V 1114““

8 1 in Wertpapieren 36

2 8 8 ““ Lerbindlichkeiten aus Roggenwerteumtausch.. Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenba 8 verbindlichkeiten gegenüber Schwesterbanken ... verbindlichkeiten gegenüber Banken und Bankhäusern 8 8 berbindlichkeiten aus Einlagen ... I. II. III. IV. V. 8 VI. vI Aoch nicht erhobene Dividenden

8 959 5 0b 1 965 60 97 570 62 Sonstige Verbindlichkeiienn 1279 601 25 209 263 39 7 268 287 57 Deutsche Mecklen⸗ Rechnungsabgrenzung (einschließlich vorausgezahlter

Bi Deutsche Frankfurter burgi Sächsische Westdeutsche 2 636 669 455 148 199 216 159 372 3 5 8 8 Bilanzen per 31. De ember 1935 Centralboden⸗ urgische zinsen) . . ööö1e“; 8 59 372113’9 77 065 76 3 615 579 16 8 8 3 tredit⸗Aktien⸗ Hypotheken⸗ Hypotheken⸗ Hypotheken⸗ Voden⸗ Boden⸗ zusammer neberschuß: Vortrag aus 19334 8 440 984 141 574 121 311 30 840/ 80 83 209 277 75 432 65 893 353 50 gesellschaft bank bank d ereditanstalt kreditanstalt Reingewinn per 31. Dezember 1935 3 239 244 1 054 375 58 903 975 225 993 797 434 2 451 987 60 6 673 010/86

un Wechselbank 1 527 101 990% 544 405 113 382 069 273 80 239 956 376 238 144,94 198 795 723 236 y3 108 850 201 64 Vermögen. 9. RM 9 Rahe 4 NN „9 AM 9 RM RAim

verpflichtungen zur Einzahlung bei Beteiligungen. 24 000 15 000 32 250 71 250

c. . 7 vL Rͤͤ ͤA14A4“ 600 411 öLSg; 1 400 12 8 8 33 315 E 8 635 126 85

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken, Postscheckguthaben 488 472 38 204 599 82 54 166 92 691 991 25 846 C1I1“ Davon: Neserreivit I1 en 280 000 1 000 000 be 88 280 000

11414164A44“* .. 135 064 714 27 87149 52 497/44 5 245 24 36 798 bgg 88 Reservefonds gem. § 227 H.⸗G.⸗B. Abs. 5 u“ 5 000 bs 6688 Bankguthaben (bei ohne die Gelder der Teilungsmasset) 33 984 299 61¹ 9 638 209 95 7 605 461 64 2 594 275 85 11 376 408 3 056 727 1

Feschessen hei Schwesterhanten .. 61 ““ 1 695 642 27 8 58 08203 455 454 72 435 586 2 005 715 unh⸗ * bb 1

Reichsschatzanweisungen und Entschuldungswerte“*) (einschl. Liefe⸗ . ür 8 8 8 1“ . 18 32 735 565, 24 11 960 212 95 12 619 927 30 2 041 949 . 72 654 3 722 008 63 152 000Gewinn⸗ und Verlustrechnungen per 31. Dezember 1935. I. III. V. II.

47 144 90 1n 859 8. 29 3511455 ⸗— 8 308 3

13 592 423 5 32 013˙7 2 720 230/81 * 439 968 2 595 037 27 557 58 Ausgaben RM RM 9, RM 9 RM RM

Eigene Aktien v) E“ 8. 4 617 68802⁄2 481 835 1 933 197 39 385 1gfandbriefzinsen . . .. .. . “ben 50 800 403 15 479 227 8 V 14 907 947,50 7385 988 110 168 687 ,13

ge 8 8 8 1“ entenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehenszinsen 1 151 041 881 935 3 843 60 20 295 92 1 740 847 80

Beteiligungen. v 1 505 000 395 000,— 285 000 88 50 000 88 150 000 2 635 000 tommunalobligationenzinsen. 8 88 se 8 16 300 540 1 704 369 8 1 688 280 68 1 564 374 85 26 713 688 96

Sonstige Wertpapiere . . 8 1 928 371 7389 278/58 1 327 383 029 1“ 2 132 eagesitstenern.. . . .. .. 1 517 068 1464 681 V 1446 053,88 330 257 23 3 403 803 52

Goldhypotheken (einschl. RM⸗Hypotheken bei I: 21 237 121,89, 8 1 Lonstige Steuern. .. . 70 726 L 7 416 2 b 7 268 10 8 150 439 05

i III. 3 700,— bei IW. 29, 51 pe: Pr. 117 mϑ⁴α. 8— 1 8

Sorstge e AüiectgE Sf. Jhr. 117 72 c. 1013 884 281 5380% ꝑ378 663 886 63 308 671 625 63 542 842 311 945 206 58 148 660 151 27 20 ..

G h“ 8 1 8 z b älter und Löhne. . 1

Zafaßforherüngen ) Verorbnung v. 27. 9. 1932, bei III: und Gesetz . 9 058 932 602 611 905 598,144 2 374 182 7272 ’22 968 9 eonstige Unkosten .. . wvom 20. 7. 932. AA“; 1“ 10 742 257 76 1 839 65 8 8 8 3 Pohlfahrtsfonds 1111““ . 1öö“ 6“ 148e1shenn shierin NM⸗Darlehen bei 1: 10 888 833,41, 8 8 11“ 28 597180 13 ”05 eglgfandbrief, und K ommunalobligationenumsatz e . 2 11““ G 11“ schrei 8 8 Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheken. . . . . . . . 8 9858 9 191 850 36 504 989 26 1196 323/44 87 310 023 81 143 9387 548 486ℳ Weewane ans 32 000— 124 179 20 000— 1276 179,45 Rentenbank⸗Kreditanstalt: Zusatzforderungen 226 983 10 564,17 E6b 1 97 640 61 518 972 28 44 556 Grundstücke u. Gebäude (einschl. Umbaukosten) 77 281 54 413 517 eb 335 224 03 1.“X“ Binsen als Konversionskostenanteil hn) .. . . . . 89 11171 57 548,29 3 989,17 286 Kapitalforderungen.. s 820 606 81 26 919 V 710 000— V 1 584 370 68 Unteilige Zinsen von: 2 8 3 M388 8 1ℳ gmsruückstände 82n 1698 . . . . 874 433 217 840 40 02949 V 11 131 1 180 480,06 . 5 929 096 90 1 654 445 1 204 161/73 661 2290 615 25576 10 156 319/80

eeee“ 8 3 941 1140‧¹0 6 . 8 M“ - 289 113 54 82 8 aus 1935 49S⸗ Rentenbank Kreditanstalt⸗Hypotheken. .. 176 258/99 656 197 52 15 132 /68 35 488 1u1“ 2898 öb b9 18 288 80 Kostenvorlagen 282 144 97 83 140 173 803 03 45 493 8 ige 604 897 11

Kommunaldarlehen . . 811 564 ,47 1 guweisun ve, en r e. 8 ves ve z1 * 11A4““ 5 8* g zum Wertberichtigungskonto bv⸗ etas n7 88;. aus den Fälligkeiten nach dem 30. 11. 1935 ae dale .. . 166 904 83 98 . 11 003 ,06 1 2439 1s. .,. 8 1 8 23 302 852 50 8 375 989 4 817 421 99 1 267 927,12 6 845 158 3 361 624 25 47 970 973 67 Hobeatheten 16 . 8 ““ .“ b 8 7 u“ 27 382 370 773 46 1 373 804 14 518 148,5 8 7 8 8 ͤbschreibung auf rückständige Konversionsk tenerstattungen 756 895 88 241 795 154 000 91 10 91078 8 127 382 86 1 sonteunhant reditanftalt⸗Hypothelen. ir. 1 58 1 8492 9,9 1 217 330 922 674 650 8s 9 % DUhestungeg S 8 8 8 8 8— G 2 283 807 17 852 905 1 314 804 48 54 139 96 36 4 260 293/51 5 132 EET“ 9 6 4 656, 62 7 3 k. 8 Sansige Aufwendungen 1 202 578 03 400 602 312 645 58 58 765 50 340 04 2 281 884 100 8038980 w 1929 18 51 590 47⁄ 4887 4 440 984/47 141 574 121 311 28 30 840 75 88 893 353 50

3 650 480 70

5 972 19 129 175 438 283 860 92 197 99609 556 618 29 4 147 121 80

mn.

SgS

SD

0 Lombardforderungen. . . Sonstige Forderungen... . Eigene Emissionspapiere a). .

202 278 43 339 9 30 z19s 350 245 29

3 587 226 0e8 950 800 V 643 21698 V 6 792 211,/84 781 321 198 771 V 258 068 16 1 743 454 20

520 000 250 000 52 000 1 110 000 1X“ 39 115 869 04

20 00 2„ 95 5 o o⸗ o⸗ 9 0 6 8b 2 o90 b ob o obo 2 06 90 0 b b b0 0 60 5 9 9 o o⸗ .o 0 6 5 95 ob o o⸗⸗ 99 85

ZEbbb 5.

9be..

3 8 . 8 . .192 8 . . 6 8 8 71 929,/7; 7 8 9 eber schuß: 8 ortrag aus 1934 L11155 2* 2 225 993 8 97 434 2 4 87 Rest der im Vorjahr aktivierten Zinsen aus den Fälligkeiten vor dem 1t 760g b Rer e per 31. Dezember 1935 .. . V 8 e.HA 8 1G 1 1 2* 84 39 232 S

1. 12. 1934 k). 8 8 111““ 565 764 91 70 724 62 7. 290 70 8 gebäude der GDH. 1 8 79 290 13 85 gen 3 715 70 1 1“

Bansgeh. iinschließlch des Anteils am Bank V V .

Sonstige jsit m) .. 1— 8289 1 985 000— I en 1 Einnahmen. V ee Rengft ger rundbestz 5 223 280,56 82 1 300 000 10 54 gggewinnvortrag. .. .. 88 1““ 440 984 ,47 141 574 121 311 28 30 840 8 83 209 3⁄7 75 432 893 353 50 echnungsabgrenzung.. .. 6“ 1 591 481 51 321 28850 31 611 11 555 08 21 119,11 8 18 Fwpothekenzinsen 111111“““] B“ 55 215 487 13 20 149 937 17 666 424 635 3 386 . 8 17 277 20334 88 122

27 5. 3 8 Anteiliger Zinsenausglei emäß Gesetz vom 28. September 1934 8 1S Nicht eingezahlte Beteiligungen .. 8 1 527 102 8 544 405 113/,27 382 069 273,08 80 239 956,166 376 238 144 94 198 795 723 3 108 850 A. und 81 Jan 1828 9 8 1 16 1 8 . . 8 1 739 270 95 289 384 2247 556/,82 118 100/14 14 884 17 12 023,13 22421 220 16 15 000 85 V 32 250— 82 119 gientenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypothekenzinsen b). . 1 1 316 023 86 354 215 92 56680 188 272 97 4 66543⁄0 23 954 40%0 1 979 698 47 11114A4*“ 8. 19 606 660 43 5 9 1 400 2 V G 33 315 e 635 10 kommunaldarlehenszinsen c) 1“ . 17 765 130 22 5 938 837 b 221 805 98 1 983 780/42 29 583 334 81 J 11“ 98 br 52122 Üe 7 716 546,47 2 050 534 03 44 598 Eingänge auf abgeschriebene Zinsrückstände. .. . 5 536 398 81 1 002 401 772 205 84 542 8677 8 114 747 80 1) nach Abzug der Bertberichtigung von 12 409 961 63 414 300 ar. Immmee 8iucu 1 8 3 410 446 82 1 363 145 201 073088 667 388,60 7 225 772,11 d) und Umschuldungsschuldverschreibungen 3 2 609 897 15 019 89 emmalige Einnahmen im Hypothekengeschäft . . 341 088 55 153 31 3 465 34 36072 326 164 06 . g-- 8 8 aaas hnn 1 335 weEinmalige Einnahmen im Kommunaldarlel ensgeschäft 49 980 94 2 067 1 57 854 96 hi g fandbrn v eng en ecfinaaldarcehensgeschaf 1 883 523, 09 862 869 5 268 16 6306 178 944,0 202 b 2 477 235 36 8 24 059 748 38 8 617 784 4 971 4229 1 278 6 924 946,66 11 49 341 747 13 0 Gee .

*

und Konversionskostenforderun 8 8* E e) nach Abzug der Wertberichtigumg von.. 51 326 616 77 1 450 711/70 6 719 Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenumsatz ... · 29779 8 186 903 75 667 645 ,31 2 195 Lonversionskostenerstattungen ““ 8 910 8 11 8 30 539 90,— e Lc8 4 13 8 237 889 711 237 889 71

g) in das Kommunaldarlehensregister eingetragen und Umschuldungsschuldverschreibungen und Konversionskostenforderungen 86 Fälligkeiten nach dem 30. 11. 1935 „. Fälligkeiten vor dem 1. 12. 1935 . .

329 089 426 25 107 543 531713 33 170 248 87 4 196 323 44 30 539 578 30 541 849 1 ußerordentliche Erträge ..

—e—-——

f) in das Zusatzhypothekenregister eingetragen. 10 742 257 76 839 650/42 362 628 671 820 62 13 616 3 Erträge aus Beteili gungen 8 2042 8* 8 G 5 - gen. EE1““ 8 11 132 57080 oνα 2 300 000— 29 688 mSonstige Erträge . . . . . . . . 8 3 384 448,19 198 831 24706 27 019 61¹. 245 337 90 447 177,11 5608 528 80 1“ 242 638 20 1 647 buchgewinn aus Kapitalherabsetzung . 8 1 500 000 1 500 (

89 111/71 6 61159 ; 5u8 V V V 8 8 54 8 23 263 74 17 355 34 193 99 7. 39 632 8296 46 875 5 625 7 5 674 634 ,39 32 656 825 35 256 895 88 241 795 18 154 000 91 10 910 779 787 85 127 382 86 E 114 172 531 41 39 632 829 61 28 346 87508 5 580 329 10 8 249 6 86 16 674 634 23 5

346 007 5 7959777 V I

Fölchkelvungen 11““ 736 897 60 241 409 18 1 549,14 10 910 103 051/59 72 564 6 a) Verwalt skostenbeiträge bei Amortisationshr oth. . 684 924 18 531 954 40 .“ 9 624 98 11 139 78 197 547,527 183 189/14 1 618 380/05

5 868 70,55 1281 05,18 134 0009¹ 10 910788 79 g 18 88280 1 370 7e v) Lerwaltungskostenbeiträͤge bei Fmnoet jaft anoh 124 486 899 40 32787 9 162 45 17 09234 8218 1 25180 193 143 18

ö und Schuldenregelungsverfahren .. ““ 1Lee. 848 592 o F73 364,02 10 88 *) Verwaltungskostenbeiträge bei Amortisationsdarleh. 512 04298 105 371,21 4 646 ,14 13 701 97239— 27 490,12 760 490/45

Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypothese im Ssthilfe⸗und Sch drh ene bu 5 575 28 6 38783 1 584 258 —8 1 1 74 30 Die Prüfungsvermerke bei den 6 Banken lauten: 8 In den Generalversammlungen wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1935 eine Dividende

regelungsverfahren.. ZEJEE“ ö— 136 1 3 8 8 g b Bei V: Nach dem abschließenden Ergebnis (bei VI: Nach) unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund von 5 % zu verteilen, deren Auszahlung gegen Rückgabe der Dividendenscheine, unter Abzug der 1009igen

Kommunaldarlehen 1“ b5 1. 20 643 26 5 193/4 gü619 ,479 v 11“ 233 98 173 l3 er Bücher und Schriften der (bei I: Bank, bei VI: Westdeutschen Bodenkreditanstalt) Gesellschaft sowie der Kapitalertragssteuer, an den Kassen der Gemeinschaftsbanken sofort stattfindet. Die Dividendenscheine

8829 33 166 29 4 840/ 43 12 5 639 09 460 2 bbei II: uns) vom (bei VI: von dem) Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ lauten, soweit sie zu ehemaligen Papiermarkaktien gehören, im Text auf das Geschäftsjahr 1935. soweit sie

Abschreibungen: 8 7 518 886 1 725 455 38 1 204 161/73 107 563 661 023 055 2onn führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. zu Reichsmarkaktien Fnen üren 2 I die Nr. 73, bei II die Nr. 29, bei III die Nr. 74, bei

aus dem Ertrage öF 2 987 255 76 12 Gesel Die Prüfungsvermerke sind unterzeichnet bei I: Berlin, den 11. März 1936 Deutsche Treuhand- I die Nr. 14, bei v die Nr. ¹0, bei ““ 1“

a S . .8 5 929 096 61 1 204 161 73 92 336 75 88 3 156 10 gübe⸗ ellschaft, bei II: Berlin, im März 1936 Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Die Aktien über RM 60 un 8 888 9.8* * 8. —n n. gee. Hypotheken im Osthi 8Se. 9 yE11111““ 8 b. 8 615 255 76 10 29 A de 1: Frankfurt am Main, im März 1936 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft, bei IV: Schwerin i. M., RM 10,— sind für kraftlos erklärt. Gegen nreichung dieser Urkunden wird der Ver aufserlös a

bank⸗Kregftechiferound hchuldenregelungsverfahren e 3 214 731 01 372 9. en 7. März 1936 Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wirtschaftsprüfungs⸗ diese entfallenden neuen Aktien ausgezahlt.

Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheken im Östhi 8 35 061 111 33 332 8 331 8-ag gesellf —2 88 8 3 8 2.249,*⁸* hilfe-und Schulden⸗ 3 gesellschaft, bei V: A. 9. März 1936 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft, bei VI: Köln 1 8 9 b .ne N. Dresden-A. 1, den gia Tr W“ Berlin, Weimar, Frankfurt a. M., Schwerin, Dresden, Köln, den 7. April 1936.

rregelungsverfahren.. 1““ im M; 87 1 19 88 ¹ Kommunaldarlehen.⸗ . 3 S8 84 61 4 968 388 52 072 1 eulg Narz 1936 Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. 5 8 8 1 8 5 116“ 1 1 2492

40 0294 D122 8 8. Deutsche Centralbobenkredit⸗Aktiengesellschaft. HDeutsche Hypothekenbant. Frankfurter Hypothekenbank. Nügang in 188c . . 8 S 6 L 478 Oesterlink. Krohne. Dr. Heim. Dr. von Ferentheil. Weyrauch. Dr. Günther. Saensh her zur Deckung verwendeten Eigentümer⸗ 8 1 1 38 . Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank. Sächsische Bodencreditanftalt. Westdeutsche Bodenkreditanstalt. 8

8

Abschreibungen.. .1

F