1936 / 85 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

. 1ö1““ . 8 8 8 b 8 1 5 8 1 Es 8 eilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 8 1936. S. 4 8 * 2 8 ö“ IF 9„ rag ab“ . V ünfte Beilage 8 b 8 jengesellschaf [2120]. Bilanz am 31. 3. 1935. Gewinn⸗ und LE““ 92 2 g 2 21 286,—+% Aktiengesellschaft Gewinn⸗ und Berlustrechnung ermen == lhr ven 20. Sepensereonneh Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S

Oberfränkisches Zement⸗ und Kalk⸗ Electricitäts⸗Werke Lieguitz. am 30. September 1935. Bestände. RN s——

werk Aktiengesellschaft in Unter⸗ Einladung Ben —=y= Anl ** 3 752 99 8 8⸗44. 6 b b vermögen.. 416 752 99 Aufwendungen. steinach bei Bayreuth. zur Generalversammlung. A 8 RM 9 magevermög 3 3087 8 ndu s 8 8 v Generalversamm⸗ lufwen ungen. 1o. 2₰ Umlaufsvermögen.... 13 309/71 Löhne und Gehälter... 4 Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom * vnferntliche üschafe sindet am Verlustvortrag aus 1933/34 P“ 107 351 52 Soziale Abgaben.. . . V1 8 Berlin, Donnerstag, den 9 April dator wurde bestimmt: Kaufmann Julius Mittwoch, den 29. April 1936, Löhne und Gehälter 26 267,17 537 414 22 Abschreibungen a. Anlagen 25 2 Merz, Augsburg, Landvogtst raße 5. Die 17,30 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ Soziale Abgaben.. . 8. 2gas —ä— Andere Abschreibungen. 8 5 8 8 8 veers. Augsburg, Landvogtstr 5 A“ [markt 21, statt. Abschreibungen auf An⸗ Verbindlichkeiten. Fei ste ue e 4 2490; [1063] Berichterstatter: stellv. Vorsitzender Gläubiger werden aufgefordert, sofort gebäude in EE ““ 79 827 25 Grundkapital . .. 405 000— Alle übrigen Aufwendungen vIg 10. e e U ten Die Deutsche Graphit⸗Werke G. und Geschäftsführer Luitpold Fischer. Landwirtschaftliche Versicherungs⸗ 2 7f 6 36 941 55 Gesetzlicher Reservefonds. 198 61 mit Ausnahme der Auf⸗ 8 m. b. H. in Dohna ist aufgelöst. „Bericht über die bevorstehende Ein⸗ gesellschaft auf Gegenseitigkeit gesellschaften. 83 m. b Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ gliederung der Mitglieder der Wirt⸗ zu Greifswald.

1. Dezember 1935 aufgelöst. Zum Liqui⸗

ihre Ansprüche geltend zu machen. ordnung u] rhe he Ubschreibungen fränkisches⸗ d Kalk⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ Andere Abschreibungen. 6 2 4127 1 1 8 nünfes. wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Zinsken.. 34 235 5 Cenegszirngstehe. 48 412 76 wendungen für Roh⸗, 1 I1nI“ bei der Gesellschaf 1d G 8 2 ij 8 2 steinach bei Bat reuth i. Liquid Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Besitzsteuernrn . 6 578/2 pezialreservefonds . 60097 Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe dert, sich bei der Gese schaft zu me den. schaftlichen Vereinigung der Dauer⸗ 1 Aus unserm Aufsichtsrat sind ausge⸗ Der Li M er; d. jahr 1935. Sonstige Steuenrn.... 120 313 24 Gläubiger 81 179/47 Gewinn: zitäts⸗Aktiengesellschaft G milcherzeuger in die Deutsche schieden: Georg Hachmeister⸗Riendarf 82 eaäches d.3 „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Alle übrigen Aufwendungen 93 190/ 92 Rechnungsabgrenzungs⸗ Vortrag aus 1933/34 seteh Cosel, O. Schl. Die Duremaille⸗Drahtwerk G. m/m. 1 milchwirtschaftliche Vereinigung Walter Juhl Langenhanshagen, Cark [2414] gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ 616 441 51 posten... 2 022 41 8 775,20 Cos Einladung. b. H., Berlin⸗Charlottenburg, Kepler⸗ [851] . (Hauptvereinigung) Berichterstat⸗ Dudy⸗Cletzin. Neu gewählt sind: Wil⸗ gung n —S7 712 22 Reingewinn 2 re der Gesellschaft werden straße 1—10, ist durch Gesellschafter⸗- Die Gesellschafterversammlung der ter: Vorsitzender Dr. Schweigart. helm Friedrichs Ganschvitz, Bauer Max e Aktion beschluß vom 3. 3. 1936. aufgelöst. Mercator⸗Palast⸗Lichtspiele G6. m. Berlin SW 68, den 8. April 1936. Heiden⸗Wolgast, Bauer Richard Bartels⸗

Bayerisches Portlandzementwerk Beehg . tlastung 1 ““ 537 414 den 28. April Kiefersfelden A.⸗G., Kiefersfelden. Vorstands und des Aufsichtsrats. rträge. 8 2 1934/35. 38 014,13 e ienstag, den 28. Apr eschl r :193 gel 1— . 88 2 V De Aktionräre der Gesellschaff laden 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Erträge aus Bier und Ne⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung b LW 12 Uhr, im Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗b. H. in Duisburg hat am 10. Sep⸗ Der Vorsitzen de (Marienwetder über Hannover und Otto am 31. 3. 1935. 72 eale der Überlandwerk Ober⸗ führer Heinz Steinert, Charlottenburg, tember 1935 die Auflösung der Gesell⸗ der Wirtschaftlichen Vereinigung von Albedhll Clessin. gssac

wir hiermit zur 14. ordentlichen 4. Bestellung des Bilanzprüfers. benprodukten abzüglich 88 E1“ aprer Her leinert, e temb er 1 b Generalversammlun uf Mittwo Die Hinterlegung der Aktien hat ge⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ Erträge. ngsegesellsck aft, Neisse, Am Clausewitzstr. 6. Etwaige Gläubiger schaft beschlossen. Liquidator ist Rudolf der Tauermischerzeuger: Greifswald, im April 1936. den 29, aren ngang ar vnn 1ne mäß § 24 des Gesellschaftsvertrags bis triebsstoffe. 3356 338 66 B rufwenbungen. RM 3 Gewinnvortrag a. 1933/34 8aAnhlen shaftz derügie or⸗ der e werden aufgefordert, Wevelshütten, Duisburg, Zieglerstr. 32. Dr. Schweigart. Der Vorstand. mittags, in den Sitzungssaal des Nota⸗ spätestens den 25. April 1936 zu Außerordentliche Erträge. 9 175/87 Betriebsausgaben... 42 802 29 Ertrag aus Bier u. Neben⸗ nnen Generalversammlung ein⸗ ihre Ansprüche anzumelden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden riats München V München Karls⸗ erfolgen. Die Hinterlegung kann bei Pacht und Mieten 17 708 04 1“”“ 3 040 02% erzeugnissen nach Ab⸗ ichen Berlin⸗Charlottenburg, 30. März aufgefordert, etwaige Ansprüche bei der Dres dner Feuerve sich platz 10/I ergebenst ein. 1“ der Kasse der Gesellschaft in Liegnitz 68 000 Pesttzsteuern.. 1 112/87 zug der Aufwendungen en. Tagesordnung: 1936. Der Liquidator. Gesellschaft (Liquidator) alsbald anzu⸗ . 1 r erun

8 10/1, Tagesordnung: oder bei den Bankhäusern Verlustvortrag aus 1933/34 142 688 82 Zuweisung an den Erneue⸗ für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ wrcht des Vorstandes und des G 11““ melden. 8 Landwirtschaftliche Feuerversicherung Sachsen

1 Deutsche Bauk und Discontov⸗Ge⸗ Verlust 198938 22 530 12 rungsfonds... 10 754 55 triebsstoffe.... n des [ĩ1825] Duisburg, den 1. April 1936. [1822]. Allgemeine Feuerversicherung in Deutschland

1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ schaf jli ieanit. L† 33,24 5 „. [1 213 79 Ahnsschtsrates über das abgelaufene B 2 E“ 8 sichtsrates über das fene Ge⸗ sellschaft, Filiale Liegnitz, Lieg⸗ 51 Verlustvortrag aus 1933/34 91 306,/52 Zinsen und sonstige Kapital⸗ nusice eb“ Vorle der Bi⸗ Die „Insula“ Immobilien⸗Gesell⸗ Der Liquidator: . Gewinn⸗ und Berlustrechnung sichtsrates über das abgelaufene Ge h 616 441 /51 Zinf sonstige Kap geschäftsjahr. Vorlegung der Bi schaft i. d. 11— Rudolf Wevelshütten. für das Geschäftsjahr vom 1. Jannar bis 31. Dezember 19:

schäftsjahr 1935. - 1 3 erträge 799. zewinn⸗ Verlustrech⸗ 1 eecsie hu 8s Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 149 016 ,25 g 31 veanz und Gewinn⸗ und Verlustrech am Main ist durch Beschluß der Ge⸗ I. Feuerversicherung.

Beschlußfass über die Jahres⸗ 1 1 1 F. tra Außer rdentliche Erträ 8. 57 er 31. 12. 1935 am M 111öö““ sellschaft, Berlin, serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Erträge. 8 2 Ler ngaen lnn2 iber hie Genehmi⸗ sellschafterversammlung vom 11. 2. [2331 8 beschluß b 1936 aufgelöst mit Wirkung ab Die Wendelstadt'sche Verwaltungs⸗ A. Einnahmen. RM 8

bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 3 8 5 8 Betriebseinnal 41 664 73 5 strec sowie über die No NRNeichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., der Bücher und Schriften der Gesellschaft Betriebseinnahmen.. 1 258 0042 1asg⸗ ö“ Berlin, 18 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Verlusstt 107 821g2 Krombach, den 15. Januar 1936, dung 11“ 31. Dezember 1935. Die Gläubiger und Treuhand Gesellschaft mit be⸗ 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 3. Erteilung der Entlastung an den sowie bei sämtlichen Effektengiro⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die . 149 016 25 Der Vorstand. Schadeberg. chun 3 der Gesellschaft werden aufpefordert, schränkter Haftung in Bad Godesberg a) Prämienüberträge. .H böö986 130 99 Vorstand und an den Aufsichtsrat. banken deutscher Wertpapierbörsen⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der Glogau, im Aprit 1936. NNach dem abschließenden Ergebni UIäe der Entlastung an Vor⸗ ihre Ansprüche bei der Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ 11X44“ 1.“ 112 248/ 55] 1 198 379 54 Satzungsänderung: § 3 Ahs. 11 der vlätze erfolgen. u“ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ ¹ Poltwitz⸗Raudtener unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grmi 99 68 Aufsichtsrat anzumelden. Zum Liquidator ist be⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei Prämieneinnahme abzüglich 4“* —3 606 486 08 Satzungen, betr Bekanntmachungen Liegnitz, den 7. April 1936. schriften, jedoch erscheinen uns erhöhte Kleinbahn⸗Gesellschaft. der Bücher und Schriften der Gesellshe mabd * Bilanzprüfer stellt Direktor Ludwig Rheinboldt, ihr zu melden. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungs⸗ der Gesellschaft. Der Vorstand. Abschreibungen auf Anlagen im Hinblick Der Vorstandd. ssowie der vom Vorstand erteilten Aah ayme an der Generalver⸗ Frankfurt am Main. Bad Godesberg, den 28. März 1936. ve4“*“ b 14 266 36 5. Aufsichtsratswahlen JA“ auf den stillgelegten Brauereibetrieb er⸗ klärungen und Nachweise entsprechen daauh. gnn diejenigen Aktionäre Frankfurt a. M., den 9. April 1936. Der Liquidator der Wendel⸗ ve Wahl des Wirtschaftsprüfers für Brauerei zum Felsenkeller Pirna forderlich. R21693905. Buchführung, der Jahresabschluß und wünlung bie bis zum 3. Tage vor Der Liquidator: L. Rheinboldt. stadt'schen Verwaltungs⸗ und Treu⸗ ö 819 131 98 das Geschäftsjahr 1936. 8 A 8 Pirna a. Elbe. Dresden⸗A., im Dezember 1935. Hasbrauerei Aktien esellschaft Geschäftsbericht den gesetzlichen 8 hüigt, per Generalverfammlung 8 8 hand G. m. b. H. in Liqu.: 1 B. Ausgaben. 3 Die Aktionäre welche an der General⸗ Bilanz am 30 September 1935. Treuhand⸗Vereinigung Krombach Kr. 72 22 sschriften. Sh der üblichen Geschäftsstunden [786] Bekanntmachung. W. Wendelstadt, Bad Godesberg. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗ 8 versammlung teilnehmen wollen, haben 1 8I“ Aktien. esellscha t. Bilanz für den 30 Septeneber 1935. Berlin, den 14. Februar 1936. he bei der Gesellschaft oder Durch Beschluß der Gesellschafter der . ermittelungskosten von RM 1947,17, abzügl. des 1 ihren Aktienbesitz oder darüber lautende Vermögen. NMN Raueisen, Wirtschaftsprufer. 3 B. 8.,D. (Versuchs⸗ und Lehranfsu eichs⸗Kredit⸗Gesellichaft. Kordig, Gesellschaft mie beschränk⸗ [234] Anteils der Rückversicherer: Hinterlegungsscheine spätestens am Rückständige Einlagen auf i. V.: Tgahrt. Aktiva NM [9 f. Brauerei) Wirtschaftsprüfung seiesellschaft Berlin, oder bei ter Haftung für Chemie, in Bonn⸗ Die Landgut Amalienruh Gesellschaft 1111“ 38 452 27. April 1936 während der üblichen das Grundkapital... Ihn der am 14. März 1936 stattgefun⸗ Anlagevermögen: G. m. b. H. befeler Bankinstitut hinterlegt Süd, vom 23. März 1936, ist das mit beschränkter Haftung in Amalien⸗ b) zurückgestellt .. . . . . v1“ 16 271 Geschäftsstunden bei unserer Gesell⸗ Anlagevermögen: sdenen Generalversammlung (Vollver⸗ Grundstüche ( 19 1934) E. Ohme, ppa. Dr. R. Bethmann, oder deren geschehene Nieder⸗ Stammkapital der Gesellschaft um ruh bei Meiningen ist aufgelöst. Die Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schaden⸗ schaftskasse in Kiefersfelden, beim Grundstücke ohne Berück⸗ sammluüng) ist Herr Direktor Max Najork . 59 800,— Wirtschaftsprüfer. einem deutschen Notar 22 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ ermittelungskosten von RM 8741,98, abzügl. des Bankhaus Baß & Herz, Frankfurt sichtigung von Baulich⸗ satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat Zugan 1 472,40. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ un gescheiniaung nachweisen. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Anteils der Rückversicherer: am Main, oder bei der Bayerischen keiten: 8 ausgeschieden. Er wurde wiedergewählt. u114“ Verlustrechnung sind in der Genen ber die erfolgte Hinterlegung ist den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bad Godesberg, den 28. März 1936. O1“] 1 Vereinsbank in München zu hinter⸗ Brauerei . 92 700 Pirna a. Elbe, am 14. März 1936. 81 272,10. .*. versammlung vom 31. März 1936 gfgt onären eine Bescheinigung Bonn⸗Süd, den 27. März 1936. Der Liquidator der Landgut ““ 105 430 392 562 . Abschr. zur Ab⸗ - ezur Der Geschäftsführer der Kordia Amalienruh Gesellschaft mit be⸗ Rückversicherungsprämien.

legen. Die Hinterlegung kann auch bei Niederlagen und Gast⸗ Brauerei zum Felsenkelle Iu nehmigt. Es wird keine Dividende gezast sellen, die als Einlaßkarte zur I Kot 8 2 w - 1 2 - 2 2 . 4 7 8 1 8 8 2 iste en, die 2 4 .,3 2 ¹ 2 82 . 1 in: 8 Pirua. A.⸗G. 8 rundung 2,40 61 200 Krombach, den 31. März 1936. ealversammlung dient. In dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung schränkter Haftung in Liquidation Rabatte a. d. Prämien 1935/36 (Prämienermßigung) 187 6780

einem deutschen Notar erfolgen. Sie ertschaften 11 000 . 1 u“ 1 n e j t ist auch dann ordnungsgemäg erfolgt, Gabintschaf 11211 (Cebaude: Der Vorstand. Schadeberg. le Anzahl der Stimmen anzugeben, für Chemie: W. Wendelstadt, Bad Godesberg, Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗

wenn Aktien mit Zustimmung einer Brauerei⸗ und Zubehör⸗ .. —— Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ——— nne n der Aktio nach Maßgabe Wilhelm Hundhausen. Horionstraße. versicherer: . g1. b 1b Hinterlegungsstelle bei anderen Bank⸗ gebäude. 278 000— [76596]. gebäude (1. 10. 1934) . [1863]. sinterlegten Aktien berechtigt ist. biiuns a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 146 928 4-7 firmen bis zur Beendigung der General⸗ Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 200 000,— 8 b) Sonstige Verwaltungskosten.. . ... 103 675/730 y250 604:

[455] 1. Bekanntmachung.; Der Liquidator. 1

2 kauer Tor 2,

8 8 00 8 . S Sr. den 7. April 1936 88 E11“ d Deutsche Desinfections⸗Bedarfs Gebr. Heinemann A.⸗G. gsel, O. Schles., den 7. April 1936. 3 wersammlung im Sperrdepot gehalten gebäude .... ʒ121 800 A.⸗G., Berlin⸗Charlottenburg 1. Zugang .1000 +894 St. Georgen im Schwarzwald. Der Vorstaud. b Bekanntmach ung. 3. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere 8 Fesbinen . .X. Bilanz per 31. Dezember 1935 1h Bilanz auf 31. Dezember 19835 .—— Die HOberschlesische Saatbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in für das Feuerlöschwesen: 1 ö G 1936. Brauereimaschinen und 1“ ez 1 Abschr 9 000,— 2 au 88 bait Fige Oppeln O./S. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. .. 131 152 92 Otto H J. 0 1 n st Kobe. Elekernihe Licht⸗ und Kraft⸗ I“ Aktiva. dnh ade (1. 10, 19949⸗ . 8 er wefe eichast 8 ecag werai den 85 När; 1en. 1 11141“1“ 9 seihintg. Ps 1I1“ 1““ 1 8 1 600 Maschinen.. F 220 001— Grundstücke 68 200 anz zum 31. Dezember 1935. 1““ Prämienüberträge, abzügl. des Anteils der Rückver⸗ V

[79620]. Eis⸗ und Kühlanlage. G 88 8 ugang. 40 149,06 1 . 8 8. 8 b66“ 19 Erbe & Werner A.⸗G., Zangen⸗ Flaschenbiermaschinen und 8 11“ 8b Iõoõo Mascsmen Fäsd tasch nnäce 1 Aktiva. Ra Oberschlesische Saatbaugesellschaft vo S8 33 . 8 3 Inl 8 .„ 5 2 EEEEE11131“ b-9 5 89 b 7. 22 5 7 5 8 8 1144““ . 2 ö1111.“*“ Lagerfäfser.. 28 600 Zeichnungen, Mobelle,Klischees Abschr. 60 149,06 Werkzeuge, Betriebs⸗ und JNüAagevermögen: .33 mit beschränkter Haftung in Tiquidation. en EE“ . 935. Kurzlebige Wirtschaftsgüͤter: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Maschinen und maschinelle Geschäftsinventar.. 8 iggebäude 347 800,— Der Liquidator: Hermann Sappok. 18 5 4 819 131 98 Aktiva. RMN 9, Versandfässer. .. 8 000,— Halgfeftige Waten 7 . S5 . Einrichtungen (1. 10.... ““ schreibungen 8 800,— 339 000 Einbruchdiebstahlversicherung. Anlagevermögen: Flaschen und Kästen 10 000,— Fer ge aren . 2* 1934) . 2⸗„ 7,— 8 vrräte an 0 „⸗ ilfs⸗ 8 1 eba de 39 200,— 8 A Ei 9 ““ und Lei⸗- n 2 8 ferig⸗ enh gessde de eLvreibungen 800,— 38 400 Ueberträge aus dam Vorjahre: “. b 8ℳ 8 8 4 8 2

ͥ 11111111“ 59 130/50

1 000—- V e öe A 81 18846 111“ L“ eugnisse.. . 483 500 lhinen. 73 000,— 5 1“ 1947 Maschinen ... 6 400— Einrichtungen. 2— stung Abschr. 144 4912 . . zeugnis .. . 900 1e“ 1 Forderungen an den Vorstand 2 1 Wertpapiere . 535 548 hlgang .. 625,— w 8 1 ) se 11X““ 20 1 st pap eSe 52 F . an qu else. 3 8 2. 1“ abzügl. Ristorni. 1“ 170 167,95 1 pril 1936. 3. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfer igungs⸗ I“

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Umlaufsvermögen: .“ Gefäße, Flaschen n heeeb 9 . 98 Qꝙ 8 ne. 1 Darkehen . ... 1 efäße, Flaschen u. Kasten 3 Außenständ 2 8 20 h⸗, Hilfs⸗ B b . . nstände.. 1b 1 Geschäftsinventar. 4 120 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Sonstige Außenstände . Fuhrwerk, Kraftwagen, 1 Wechsel 1. 104 1868Ggschreibungen 9 875,— 62 500 Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. A dehaeehen f * ebüuhren star. . . 1 ““ g * 4. Schadenrückvergüätungen 223 66 8 231 692 99

Fabrikgebäude.. 28 900 Pferde und Wagen.

6““ 4 00090 31 653 8 Eisenbahnw u. P. Umlaufsvermögen: 1 Fertige Erzeugnisse.. 40 609 Sashe und Postscheck. 1“ 2. S. . Kasse, Reichsbank⸗ u. Post 0, 8 Rohmaterial 15 901,49 Werts . . 88— Vanten-. . Zugang. . . 64 616,10 scheckgguthaben.... 2 816 und Betriebsstoffe. 5 795 56 5 Halbfertige Wa⸗ Eigene Aktien .. . . . HNechnungsabgrenzung. Bankguthaben . .. 338 85 snmgen auf Grund von 27 1 8 Jggesgen die 79 10 Forderungen auf Grund Verlustvortrag 125,37 Abschreibung 64 615,10 Posten der Rechnungsab⸗ hrenlieferungen u. Lei⸗ 1 orwoche Fertigfabrikate 2 308,69 29 189, 28 von Bierlieferungen und .2 8 1 8 . grenzung. S1“ 724/40 RM RM Schä Vorjahren, ei S 2 11 1 G „eä6 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs- Avale RM 4 000.— 5 6 Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗ Wertpapiere —. ꝑN3388,/53 sonstigen Leistungen.. 85 044 35 2 037,34 stoffe 977520,1re. 32 9 n“ 8 496 68 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische .““ 3 ermittelungskosten von R 84,95, abzügl. des Anteils Varenaußenstände 32 Hypotheken 72 444 34 a. d. Spezialre⸗ Fertigbi I 97 980— . 2 239 429 Gguthaben . . . .. 259 /40 Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet, 66 809 000 4 983 000 der Rückversicherer: g 16 565,48 8“ 20 933 88 setvefonds . 2 000,— 1“ 8 —— ivortrag 272 661,03 und zwar: 1 I a) gezahlt Sonstige Außen⸗ 5 Forderungen an abhängige 1] 8 Wertpapiere W1““ 1“ Passiva. eig st in 1935 8 928,27 281 589 30 Goldkassenbestand ““ RM 47 283 000 8 8 b 8) 889 1 n. E11““ e 9 871,44 ; Gesellschaften.. . ... 4“ 8 Forderungen auf Grund ; Grundkapital. . . . . . 1, 000 000 59 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ 11“ D“”“ 11Gu“““ * Forderungen an Mitglieder Passiva. von Bierlieferungen und Reservefondds 430 000 922 290,e2 ländischen Zentralnotenbanken RM 19 526 000 2. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schaden⸗ Kassebestand, Postscheck⸗ u. N. Grundkapital. ... 1“ Rückstelli . 133 000 Lassi I“ 1“ . . ermittelungskosten von RM 331,63, abzügl. des An⸗ Kassebestand, sche b des Vorstandes und ge⸗ (Grundkapi ... Leistungen: ückstellungen. be Passiva. 2. Bestand an deckungsfähigen Devisken.. . .. 88 ü ö Bankguthaben 29 22 setzliche Vertreter... Gesetzlicher Reservefonds. 6 000 Darlehnsforderungen Verbindlichkeiten 1u“ 357 Necablapttl. 550 000 3. 9 Reichsschatzwechseln ... . . .. .. G 8 teils der Rückversicherer: 8 Spezialreservefonds. 3 000,— 870 496,61 Posten der Rechnungsab⸗ rücstellungen... 109 521114 p) sonstigen Wechseln und Schecks. . 4 180 243 000 211 5 aeanhaeente 1““ 116“ G 9 148 57

Veränderung

Verlustvortrag . 1 723,88 Verlust 1934,35. 3 542,45 33 Schecks. 1e.. 735 15 Zur Verkustdockung 2 000, 1 000 Laufende. 237 941,97 1 108 438 grenzug . . Mberbindlichkiten:: deutschen Scheidemünzen.. 166 669 000 126 830 31 Kassebestand einschl. Post⸗ Verbindlichkette— —.——— 2 029 Geleistete Anzahlung . . 15 000 Reingewinn: *8 dlichkeiten auf Grund 8 Noten anderer Banken ... 3 Rückversicherungsprämien . . . . . 60 955/41 gassi E1111““ 390 96 Rechnungsabgrenzung.. W11““ 8 315 Gewinnvortrag 8 Leistungen. 1“ 569 04 6. Lombardfordeunen. 50 442 000 .Rabatte a. d. Prämien 1935/36 (Prämienermäßigung) 1 .“ ktienk Passiva. Bankguthaben. 4 849 75 8 G 19 319 Obligo aus begebenen aus 1934 . 17 234,15 tige Verbindlichkeiten 1 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ 5. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ 8 .“ enlap g.. .. 8*0†9 eneshee.. 405 01 E1““ Is Bierwechseln 18 739 Reingewinn wabuhlarlehn) . . . . . 189 959 12 wechsel: RM 19 000) 89 Reservefonds. “] 5 400 Kasten⸗ und Flaschenpfand 6 624 10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ch1“ 11 921 1935. . 191 221,42 208 455˙ indlichkeiten gegenüber 1 deckungsfähigen Werkpapieren . 326 777 000 9 06 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. Popeheifr elung 77 38071* Posten, die der Rechnungs⸗ —per 31. Dezember 1935. Kassenbestand einschl. Gut⸗ 8 Avale RM 4 000,— xö. 20 351 29 8. onstigen Werkpapieren..... 11A“ 8. . 1 eias 2 09ir Agsen deer ehmnzar I ssec⸗Fant Fafcl. gun⸗ II h“ Prämienüberträge, abzügl. des Anteils der Rückver⸗ 1“ Bankschulden. 22 624 80 Aval⸗ und Bürgschafts⸗ Aufwendungen. Pofäschecigutzchen⸗ . . [1. 8 a 8 WI111 winn⸗ Nerl 1e“ G Passiva. 1 scharen I 88 3 8 11“ ““ Barenschulden .. 12 954113 schuldner No 3650,— Feeltest nüs 19388 . . . . 123,32 Andere Bankguthaben .. 1092 101 w—ene WerlusercMeneg⸗ un z1 de Berhuser7nung .. Grundtavital⸗ icher Reservefonds ye6* düncc Uigepe 8en 3117 12 1“ böböeee 1 189 Bürgschaften 88 733,30 ö Soll RMN n= ETE1.“ Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds .. . 75 273 000 Ueberschuß. Posten, die der Rechnungs⸗ l146*“*“ 905 190 22 Lvhne und Gehälter .. 709 8ℳ9h. Aufwand. Nane 9.. 1“ abgrenzung dienen.. 3 810, 61 1 86 119 38 †Andere Abschreibungen .. 231 31 Passiva. —— Soziale Abgaben 747 lal; sls Gehälter.. c) sonstige Rüchlagen 1“ III. Unfall⸗ und erung. 126 830,31 Schulden. 1““ 68/35 Grundkapitlt 700 000 Abschreibungen a. Anlagen 136 g ebe. Anfagen. —. 3. Betrag der wuisucnden Nolenne.,- 8 ¹698 96* 6000 58 38000 A. Einnahme; ZGewinn⸗ und Verlust Grundkapital. 300 000 Besitzsteuern. C113“ 430 Reservefonds: 1 Besitzsteuern 1“ 21 lre Aoigen auf Anlagen 693 60 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . .. d2 Verlustrechnung. Reserven: 889 V Alle übrigen Aufwendungen. 22 491 Gesetzliche Reserve nach Sonstige Aufwendungen. 282 n sene schreibungen zaft⸗ 1 8019. An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeiten . Verluste. RM [9, Gesetzliche Reserve. N0900 Jöbö § 262 HGB. 103 000, 50 Gewinnvortrag 1934... 17 2eaagfagenern der Gesellschaft.. 9* 6“*“* Löhne und Gehälter. 58,951 55 Rückstellungen 5 940

Andere Reserve. 5 83 1 44138 Einziehungsreserve G Reingewinn 1935 191 2. übrigen Aufwendungen. 80

Soziale Lasten .. . 9 134/17 Füemger 8 Ert „Erträge. 8 nach § 227. EI 96 1“ Abschreibune 2 6011 Verbindlichkeiten: Ertrag gemäß § 261 c II 1 HGB. 21 600,— Berlin, den 8. Apri . b) Schabenreserge: sen ingen . . . .. . 69 69]0 Krreen. abses. 9.⸗ e. 41 101156 Freiwillige für 1.enh nghh

Bansen W““ . 1382965]2 schre bungen) . . .. —+ Entnahme aus dem Spezial⸗ Erneuerungen 30 000,— 154 600 Gewinnvortrag aus 1934. 17 291lAebsertrag. . . . 5 30584 Vocke. Friedrich. 8 E111 11“ 210 80 13 736/,13 fas N hes⸗ 1 52411] Hypotheken... 127 035 reservefonds .. . 2 000 Rückstellungen . 610 000 Ueberschuß gemäß § 2610 V Eö“ .

F. Pardentliche Erträge . . 15 807, 31 Has Söntis h. e. ge . 1 8 Schneider. Hasse. Ehrhardt. 2. Prämi ü 1 s Sonstige Aufwendungen 20 208 99 Verbindlichkeiten a. Grund Verlustvortrag aus Verbindlichkeiten: II1. Aktienrechtsnovelle EGrträge M 8 2. Prämien für selbstabgeschlossene V

4 275 54 5 470 77 1— ü 397 966 agust in 1935 928 27 d4“ 37 179 25 95 470 v 3 1.“ 161616168685 8 vom 19. 9. 1931. . . . 1 397 966 9 5. 8 928 fallversicherung 79 Gewinne s nan 11“ 10 438 Verlust 1935 ... 1 911,97 nac ceht nüeege den ge⸗ 11114X4“ 1 34 31695 . Haftpflichtversicherungen... . [219 955 86 abrikationsr ge Verbindlichkeite 2 Sonstige Erträgnisse... 5 Nebenleistungen der Versicherten: zabrikationsrohae 8 Verbindlichkeiten gegen b . 1ö1u“ 2 037,34 141“”“ 276 440 g g ehachen, den 12.2 9. 14 B k ü eistungen der 1— ö 88 1”“ 91 897 39 über abhängigen Gesell⸗ 1 Entnahme aus d. Verbindlichkeiten aus 8 1466 2909 8 Der e k. 1 er le ene e ann ma ungen. Ausfertigungsgebühren: Unfallversicherung Verlust 1934/35 . 1 3 542 45 schaften. 1“ 13 854 Spezialreservefonds 2000,— 3734 Warenbezügen u. Lei⸗ b St. Georgen, im April 1936 Attout van Cutsem. . D“ Haftpflichtverficherung 8 . Verbindlichkeiten gegen⸗ 151 632 1 ach dem abschlie F is [270560 * Rahmen der zu dieser Zeit in Breslau Vergütungen der Rückversicherer: 5 43 138 90 er Vorstand abschließenden Ergebnis 8 8 8. 8 95 470/77 über Banken 397 387 N 81 s Verbindlichkeiten aus der ——.† Nach dem abschließe den Ergebnealrer pflichtgemäßen Prüfung auf 2. Mitgliederversammlung tagenden „Deutschen milchwirtschaft⸗ a) Für Versicherungsfälle Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Verbindlichkeiten aus der bach fachm aesGhlis ebas gregeznt⸗ Annahme von gezogenen unserer pflicht encdgenn Prüfung 1ht der Bucher und Schriften der der Wirtschaftlichen Vereinigung lichen Woche“ 1936 statt. aus den Vorjahren: der Bücher und Schriften der Gesellschaft Annahme von gezogenen der Ba hflichtgemäßen Haac ra. auf Grund W“ 23 886 Grund der Bilcher und Schriften d lschaft sowie der vom Vorstand der Dauermilcherzeuger. Eingeladen hierzu werden auf diesem— Unfallversicherung . . . . . . 2 775,74 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Wechseln und der Aus⸗ sowwie Feasstene- dee EEE Posten, die der Rechnungs⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorsun llten Aufklärungen und Nachweise Auf Grund der Satzungen der Wirt⸗ Wege alle Mitglieder der Wirtschaft⸗ SHKaftpflichtversicherung. ö 19 166,69 klärungen und Nachweise entsprechen die stellung eigener Wechsel 43 269 05 llärungen nn 8 eif ntg ehe vi. abgrenzung dienen.. 1 841/15 erteilten Aufklärungen und Nachwest rechen die Buchführung, der Jahres⸗ schaftlichen Vereinigung der Dauer⸗ lichen Vereinigung der Dauermilch⸗ . aus dem Geschäftsjahr: Bech nästpecheher 8ge . e Nöch nsch fällige Bier⸗ 5 169 42 Buchfübhrung v Jahresabschtoh ndnüe Bürgschaften 88 733,30 entsprechen die Buchführung, der Jahrs⸗ * ld der Geschäftsbericht den ge⸗ milcherzeuger (Anlage 7 der u“ eis ger. gemäß 8 4 der Saee Unfallversicherung. eschäftsberich en gesetzlichen or⸗ 5 äftsbericht Fees ewinn: 2 d icht de orschriften. nung über den Zusammenschlu er Die Tagesordnung lautet: HSHaftpflichtversicherung . chriften. Lasten⸗und Flaschenpfand 4 600 der sheschästzberich den gesetzlichen Vor⸗ Vortrag aus 1983/94 16 achen, den 1eezhearz 1936. deutschen eng; igsefn necsche hrr. 36 1. Bericht über die zurückliegenden Haftpflichtverficherung Saalfeld (Saale), den 12. Dezem⸗ Sonstig⸗ Verbindlichkeiten 2 148 95 Berlin, im Februar 1936 1 Peamnheiwr im Februar 1936. 8* aud⸗Gesellschaft m. b. H. vom 29. 3. 1934) habe ich die 2. Mit⸗ Marktgeschehnisse und die Gegen⸗ b) Sonstige Leistungen: v 5 8; Föoheh, 8 ber eehnlengs⸗ A. Lüders Wirtschaftsprüfer. JReingewinn 8 22 1 Süddeutsche Revisions⸗ und eSchleicher, Wirtschaftsprüfer. gliederversammlung auf den 23. April wartsaufgaben in der Tauermilch⸗ Unfallversicherung: Provision .. 7 044,99 Thüringisch⸗Fränkische Revisions⸗ Aval- vens hig ienen.. 2 847,17 Der Vorstand EEG 1934/35. 38 014,13 146 789 Treuhand⸗Aktiengesellschaft, e ppa. J. Lambertz. 1936, nachmittags 17 Uhr in industrie. Berichterstatter: Vor- aftpflichtversicherung: Provision 69 414,71 u. Treuhand⸗Ges. m. b. H. al⸗und Bürgschaftsgläu⸗ 8 ; 5 1 1 Wirt tsprü ellschaft bisherige Aufsichtsrat wurde Breslau, Hotel Schlesischer Hof“ sitzender Dr. Schweigart. 88 Meee ahe . 8 76 459,70 139 871/81 W svrüf 8 biger RM 3 650,— er Aufsichtsrat. Willy Elwert. 1 965 190 rtschaftsprüfungsges Ifer vablitbloss : S 4 FIu Boericht üher di 1— Gewinnanteil 8 . 81 irtschaftsprüfungsgesellschaft. viger RM 3 650, b Krombach, den 14 Januar 1936 (Zwei Unterschriften), Wirtschaftsprüfe en wiedergewählt. Ebenfalls er⸗ (Barock⸗Saal), Bischofstr. 4⁄5, anbe⸗ Geschäftsbericht CCEEE1“X“ v“ 6 221 01 Dr. Bügel. Dr. Strecker. 986 715,958Ä1 Der Vorstand. Schadeberg. 8 8 lederwahl des Bilanzprüfers.! raumt. Die Versammlurg findet im Haushaltsrechnung per 31. 3. 1936.

698 961 000 68 558 000 A. Einnahmen. RMN 29, RM Vr 9 . Ueberträge aus dem Vorjahre: v 16““ 11¹“ 1 157 349 000 648 600 a) Prämienüberträge: NV F 3 te ebenen, im Inlande ahlbaren Wech seln RM —,—. Unfallversicherung v11“ 6 449,14 8 Haftpflichtversicherung. .. . 15 966,05 22 415/ 19

19 683,51 21 786,17 41 469 6 63 412