1936 / 85 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

8 ö11X1X*A“*“

Zentrashandelsrenisterbeilag⸗ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2 1 8 8 8 1 8 Zentralhandelsregisterbeitac

1“

ꝑN tschen Neichsanzeiger und f Nr. 6827. Firma Schlieper & Baum 79 Fn 4 1480, 1481; zumelden. Es wird zur Beschlußfassung Das Konkursverfahren ü 8 6 VN 1/36. Ueber das en. nc Deu anz ige un reu 1 en aa anzeiger

A.⸗G in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 1477/4 ½, 1477/9, 1478, 88 Üuber die Beibehaltung des ernannten mögen des Kaufmanns Franz Rommeis s Vermö

0

W 88 - ene 82 82 8⸗ 85, 8 1 1u“ eren Verwal⸗i eidelberg, Hauptstraße 83x,„ wurde Firma Wilhelm Thönnissen in 9er der 15 Mustern für Druck auf wollene, 1482, 1483, 1484, 14 et oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ in Heidelberg, Hauptf wurde sien in Rhegh 2 . 2„ * 1gn stseidene Gewebe, 1489, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet oder die Waß E“ eines 8 es Schlußtermins auf⸗ Dr.⸗Frick⸗Straße 11, wird - 1 f 1 d IS t d S D t R baumwollene und kunstseidene G Schutz - ters sowie über die Bestellung eines nach Abhaltung des Sch ß ns uf 1. April 1936, 12 Uhr, das Fab 9,— zu el en ra angd E regi er ur d.* 1b eun E el s äff 1 8 2 9 Winter 1936/37: 371, 369, 368, 364, b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit ordnung bezeichneten Gegenstände auf Amtsgericht. A. 3. kurses eröffnet. Der Treuhünde 85 (Erste Beilage) Berlin, Donnerstag, den 9. April 18 Sch. 4 8 1“ - 8 gemeldet am 19. März 1936, vormittags 16697, 16699, 16704, ‧½, 16707, 16718, auf den 22. Mai 1936, vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ walter ernannt. Ein Gläubigerbein 9 7 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ . 24 8 8 8 B 8 1 8 G 5 1 1 zeichneie Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Amtsgericht. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tc. rückungstermin bei der Anzeigenstelle 1t .Verschiedenes. Co, in W⸗Barmen, Umschlag, mit in W.⸗Barmen, Umschlag mit 24 Mu⸗ für welche sie aus der Sache abgeson⸗ mögen des Kaufmanns Richard Kröger Vergleichsverfahren. 6— briknummer 413, Schutzfrist. 3 Jahre, Flächenmuster, Fabriknummern, 2360, 1936 Anzeige zu machen. schäfts in Kiel, Knooperweg 44, wird straße 8a, alleiniger Inhaber (Hauptniederlassung Dresden): Prokura Beeskow. [18761 stung in Liquidation: Die Firma ist,/ Bielefeld. Die Gesellschaft hat am

siono Fläche ster F 2 9 Lärz 936, 9 Uhr. 8 . 7 55 2 8 ro den⸗ 3 ho . versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ am 27. März 1936, .. 8 rrausschusses und eintretenden⸗ gehoben. 2 glei 8 Saison 1936 für Sommer und Nr. 6842. Firma Fr. Zanner G. m. E § 182 der Konkurs⸗ Heidelberg, den 1. April 1936. sppoerfahren zur Abwendung deg 18 348, 349, 334, 311, 315, 351, 250, 252, 41 Mustern für Klöppelspitzen, ee 24. April 1936 um 10 Uhr und zur ecrss etbühter chas Anton Pulheim, M.⸗Gladbach, S 216, 295, 66,S hgfrishez Jahre, an, siegelt, Flachenmuster, Fabritnummern Prn ung der angemeldeten Forderungen Iserlohn. [2338] genstraße 6, wird zum Vergleichene

zi 372 3728. * 57 5738, ¼ 1 55e Fiir Georg Pfeiffer Buch⸗ wird ni Termi Eerscheint an jedem Wochentag abends. Bezugss—. Anzei ü R

9 Uhr 20 Minuten. 16721, 6728, 16729, 167 388, , . rzeichneten Gericht mögen der Firma Georg Pfeiffer Buch⸗ wird nicht bestellt. Termin zur g. Ersch 318g 2 4 Anzeigenpreis für den Raum einer 0— .

1 6898 Firma Oscar Stodt in 16741, %, 16743, ½%, 16745, 16747, ernhr. Personen, druckerei, G. m. b. H. in Iserlohn, wird handlung über den Vergleichsvor 1 preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 . fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm Inhaltsübersicht. W.-Elberfeld, Umschlag mit 6 Abbil⸗ 16751, 16756, 16758, 1½% 16760, , welche eine zur Konkursmasse gehörige nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird auf Donnerstag, den 30 Aorsudh „Pbnc 1— breiten Zeile 1,10 4.,ℳ. Anzeigen 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. dungen für massiven ziselierten gag. 16764, 1½6, 16765, nm Besitz haben oder zur Konkurs⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1986, 924 Uht, vpor bem beie n abholer bei der Anzeigenstelle 0, 95 . monatlich. en e ; 1 zeig schmuck, versiegelt, Muster für plastische 16781, 16782, 16783, 16784, 16785, masse etwas schuldig sind, wird aufge: Iserlohn, den 31. März 1936. Gericht, Zimmer 27, anberaumt. C“ a2. . 3 n. b ; 8 ; 2 Erzeugnisse, Fabriknummern 216—221, 16786, 16787, 16789, 16790, 16791, nil nichts sch die Gemeinschuldnerin Das Amtsgericht. M.⸗Gladbach, den 1. April 1936 Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ 88; ““ öö 19. März 1936, vormittags 8 Uhr. 27. März 1936, 12 Uhr 30 Minuten. Verp lichtung auferlegt, von dem Besitz Kiel. Konkursverfahren. [2339] Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 3

Nr. 6829. Firma Bartels Dierichs / ꝗNr. 6843. Firma Fritz Möllenhoff b acht nünd 8 den Forderungen, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Solingen. L239g sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.1.. eingegangen sein. 1. Modell für Schuhblatt, versiegelt, stern für Klöppelspitzen, ganz oder teil⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, in Kiel, Muhliusstraße 11, Inhabers Ueber das Vermögen des Kaufman Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ weise roh, weiß oder farbig, versiegelt, dem Konkursverwalter bis zum 9. Mai eines Leinen⸗ und Aussteuerartikelge⸗ Moritz Nolzen, Solingen⸗Wald, Flon

28 26 8 92⁷ 4 22684/2 8 . . 4 2

angemeldet am 21. März 1936, vor⸗ 2861, 2362, 2363, 88681,9. 8 Amtsgericht Kontopp, den 7. April 1936. aufgehoben, da die Schlußverteilung Firma Theodor Beckmann, ebende d Is st Hans Siemens erloschen. Die unter Nr. 150 des hiesigen Han⸗ erloschen. 1. April 1936 begonnen. Persönlich haf⸗ mittags 11 Uhr 20 L“ Schnür⸗ 2364 9/1, 11A“ 1““ stattgefunden hat. 25 a N 16/35. Metallwarenfabrikation, ist am 4. Arrh on e te ek. 11. Bei „August Wessels Schuhfabrik delsregisters Abteilung A eingetragene Berlin, den 2. April 1936. tende Gesellschafter sind Kaufmann

Nr. 6830. Firma Vereinigte Sch 2374 ½/1, 2374 ½ /2, 2378, 2378 ¼, 2379, Stollberg, Erzgeb. 2328] Kiel, den 4. April 1936. 1936, 12 Uhr, das Vergleichsverfahte irg, Thür. [18701 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Firma J. Roggatz Nachfolger, Inhaber Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Ewald Linnenbrügger und Kaufmann

riemenwerke Vorsteher & Bünger in 2380, 2382, 2382 /%¾, 2383. 2383 ¼¾, 2384, Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ Das Amtsgericht Abteilung 25 a zur Abwendung des Konkurses eröff lhurg; jster 8 ist k Sitz Augsburg: Prokura Emil Müller ge⸗ Otto Sch euermann in Lamits ist Karl Ellermann, beide in Bielefeld W.⸗Barmen, Um schlag Fft Vemedefr 238415, 2385, 2385 %, Schutzfrist 88 warenhändlers Johannes Kurt Wagner g worden. Der Rechtsanwalt p ögecasche Cbnt.Ehrüft, heut löscht. An Theodor Engel, Augsburg, ist 8 Bielereld 1882 Am 2. Apcil 1936 bei (Ernst für Anhänger, Stege plaftische Jahre, angemeldet 30. März 1936, in Oelsnitz i. E, Neuwicser Str. 32, Kleve. Beschluß. [2340] Spichartz in Solingen⸗Wald ist znc⸗, sverke Rositz in Rositz er⸗ Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ Beeskow, den 20. März 1936. Derre ie [1882. Meyer in Bielefeld): Die Firma ist von ““ 120 1 12. gh 86 NIeenh. reinige Schnür wird Feute asa d. Febit 1886, 6 In Sachen betreffend den Konkurs 111““ e. Ternü Deelaffung der Deutschen führer oder einem weiteren Prokuristen Das Amtsgericht. ôn dng Hasgelsreg sen mechung, 98 Amts wegen gelöscht Lrzeugnisse, Fe⸗ 11““ Nr. 6844. Firma Vereinige Schnür⸗ 8 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Vermö zur Verhandlung über den Veralzej sge 2n inge⸗ erteilt. 2* ; b Am 2. April 1936 bei Nr. 347 (8 2 Dess. Anhänger, T 121 in 2 Dess. riemenwerke Vorsteher & Bünger in W⸗ C“ 111“ 1 88 iengesellschaft zu s. einge⸗ 12. Bei „Centralmolkerei Augsburg Berlin 1877] ist folgendes eingetragen worden: Seen ee sng 5 v. 347 Trenah Anhänger, ZN 110 in 2 Dess. Stege, Barmen Umschlag mit 39 Mustern für kt W ber in Delsnin i. C.. .. Frie wrich van Egerer pir 5. Mai 1936, 11 Uhr, vor dem 1 dcurden: Die Prokura es Franz Gesellschaft 88 Fescnraäntten Fuftun 9 delsregister Ahteil 6 Am 14. März 1936 bei Nr. 1032 Holf Wwe. in Bielefeld): Den auf⸗ ZN 112 in 1 Dess. Stege, ZN 113 in 1 Dess. Besätze Gewebe Einfaßband, Vierkant⸗ anwalt ;⸗ e er O 20 A ril 1936 Vergütung des Konkursverwalters auf 5. ic 192 8 6 . W v. Amtsg it erloschen. 1 Ges cc gss it 29 Gesellf 9, d In da „Handelsregister eilung (Friedrich Wilhelm Kobusch in Biele⸗ leuten Eberhard Mahler und Kurt Su⸗ Stege, 2N 114 in 3 Dess. Stege, HK 34 tordek Schuhanhänger und Gardinen⸗ meldefrist bis zum 20. Apri eh; 312,05 RM abzüglich der durch die Ver⸗ gericht in Solingen. upperstr. 3 inn, den 4. April 1936. Sitz Augsburg: Die Gesellschafterver⸗ des unterzeichneten Gerichts ist heute feld): Das Geschäft ist von den Erben drow, beide in Bielefeld, ist derart Pro⸗ in 3 Dess., PHI 46, 47, 48. 49. 50. Ge⸗ Prüfungstermin am 6. Mai öffentlicung dieses Beschlusses ent⸗ Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Das Amtsgericht. ssammlung vom 10. 3. 1936 hat Aende⸗ eingetragen worden: Bei Nr. 8735 B“ ““ f. kura erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ in 3 Dess., PH 46, 47, 48, 49, . tragband, versiegelt, Muster für plastische 1936, vormittags 9 % Uhr Offener V1 I trag auf Eröffnun des Verfahten Da⸗ rung des § 8 des Gesellschaftsvertra es Adl & Waldbach: D Wilhel des bisherigen Inhabers auf den Kauf⸗ E1111 8 webe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Erzeugnisse, Fabriknummern Besätze: 1936, vormi J G 3 stehenden Kosten und die ihm zu er⸗ g al 8 g F erfahne schafts g ler « Da ach: Dem Wilhelm mann Hans Behne in Bielefeld über⸗ meinschaft mit einem am Z1. März 1936, vormittngs 12 Uhr B.— 30,8ger, Tefse aeeeegn, 2 Deff, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum stattenden baren Auslagen auf 172R. nebst seinen Anlagen und das Ergenn nach Niederschrift beschlossen. Dornfeldt, Bernau (Kreis Nieder⸗ tragen. Die Prokura des Kaufmanns risten zur Vertretun W“ 3 H 8 8 5 W. 198 1 1 Deß.⸗ 14. April 1936. „e festgesetzt. 8 der weiteren Ermittlungen sind a rg. 111IJ „Karl Hummel“, Sitz Augs⸗ barnim) ist Einzelprokura erteilt. Behne itt durch Ueber; ng des tigt ist. Nr. 6831. Firma Gust. Funkenberg B vr. 189 1g in 6 Dess., B W. 141 Amtsgericht Stollberg, 7. April 1936. Kleve, den 3. April 1936. der Geschäftsstelle zur Einsicht der Auandelsregistereinträge: burg: Prokurg Otto Kremer erloschen. Nr. 12 773 Ferd. Paul Krüger: Die Geschäfts auf ihn erloschen reec. Ze In das Handelsregister Abteilung B G. m. b. H in W. Elberfeld, Umschlag 5 1 B W. 142 in 3 ef T.g in Das Amtsgericht. teiligten niedergelegt. Die Gläubigulde eingetragen: 14. Bei „Zwirnerei und Nähfaden,⸗ Prokura des Fritz Stobernack. Berlin, Mlar 1936 bei Nr. 6 (The ist folgendes eingetragen worden: mit 46 Mustern für gummielastische 8 Deff Gepens f. Gürtel: G 213 in EEW“ 2329] werden aufgefordert, ihre Forderuna) am 21. März 1936: fabrik Göggingen“, Sitz Göggingen bei ist für die nunmehrige Einzelfirma dor Lages Inkube R 1 ff M ““ Am 18. März 1936 bei Nr. 487 („Epa“ Hosenträger⸗ und Gürtelbänder, ver⸗ 3 Se0l. Gertege 1“ H K 35: . Fonkursverfahren über den Langensalza. 1 12341] alsbald anzumelden. 4 VN 5/86. „Ama Vertrieb, Reitmaier K Augsburg: Prokura Hans Springer ge⸗ bestehen geblieben. Nr. 15 039 Bielefelb); 8ꝙ har vi egl schaahn, s Einheitspreis Aktiengesellschaft, Filiale siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Finfazband⸗ E B. 700. Vierkantkordel! Nachlaß des Rentners Ernst Ballach in In dem Konkursverfahren über das Solingen, den 4. April 1936. Augsburg: Die Gesellschaft löscht. An Berta Bernhart ist Gesamt⸗ Gradts Apotheke und Drogenhand⸗ Am 17 Märe 1936 50 N 2 Bielefeld, in Bielefeld): Die General⸗ 3842 5348 5351 53889, Schutffrist drei M. 88 74; Schuhanhänger: M. 8; Gar⸗ Pließkewitz wird gemäß § 202 der Kon⸗ 1 lücitteldentschen ceüscver. Die Geschäftsstelle des Amtsgericht ine h daehhecg e- Pratura gsͤbet E1“ oder ets gernn Sehec 8 Wöler Handelsgesellschaft vicsr 8 81g. versammlung vom 19. Dezember 1935 Jahre, angemeldet am 23. März 1936, dinentragband m Kennzeichenfäden: 1 kursordnung mit Zustimmung des wertung, „Gesellschaft mi ‚beschränkter Stri 29 Noa Albert ausgeschieden. Hand ungsbevollmächtigten er ei . 6 jetzt: Georg Sabat „Apot eker, Berlin. G Posner & Co. in Biel Ad): Die Ge⸗ hat die Einziehung zu erwerbender vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1A11A44A“ ““ 8. 88 1'Gläubigers ein⸗ Haftung in Langensalza, ist zur Ab⸗ Striegau. 3 1 LeGaaschen. 8 15. Bei „Bayerische Vereinsbank Fi⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des . vozne *. in Bielefeld): Die Ge⸗ eigener Aktien im Nennbetrage von 6832. L. Linne in W.⸗ 88 889 tb Sie eUühr ceftachtn nörhandenen Gläubigers ein nahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ 161““ ham 27. März 1936: liale Augsburg“ Zweigniederlassung: Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten senlschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 2300 000 RM und die haburch hedingte Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für 50 Minuten. ge⸗ 8 ericht Bautzen, den 3. April 1936. hebung von Einwendungen gegen das Ueber das Sethe Ren h Braun & Heerdegen Komm.⸗ Augsburg (Hauptniederlassung Mün⸗ ist bei dem Erwerbe durch Georg 88g Ermäßigung des Grundkapitals um Besätze für Damenwäsche, verg. Nr. 6845. Firma Schlieper & Baum Aumtsgericht Bautzen, 8 Schlußverzeichnis Termin auf den Frans dApril 1986 10 Lht, eechü; Füsmng s8 ge⸗ Lerch; T11“ ahoh Sabath ausgeschlossen. Nr. 21 959 (S buwendiel ine Siise Schüͤbes eh 2 300 000 RM beschlossen. Die Ermäßi⸗ 3 en 21613 29. April 192 1 ½% 8 989. Alba A. Braun & Co. rm. Thron nun ordentliche orstandsmit⸗ Fri önniges: G 2. Pun⸗ S S . 2 FIer 8 ; 8 lächenmuster, Fabriknummern (A.⸗G. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit Bautzen. [2330] / 29. April 1936, 11 % Uhr, Zimmer Vergleichsverfahren zur Lübwendung! n 11““ d Frnn 2.en es: Sie⸗ eerür. des Firma ist erloschen. gung ist erfolgt. Das Grundkapital be

3 21646 2166 21685 21686 11 3 8 . jil 1 8 3 1 jotzt 7. 8 . 21646, 21668, 21685, 21686, 1 Mustern für Druck auf wollene, baum⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nr. 13, anberaumt. Konkurses eröffnet, da der Schubebllt 1“ 3. —16. Bei „Heinri eng“, Sitz Augs⸗ E. D. 8 vschen. Am 21. März 1936 bei Nr. 128 trägt jetzt: 20 70 000 RM. 8 hegenstand des Unternehmens: „H ch Weng“, Sitz Aug Nr. 63 639 Gildemeister & Co.: Der Am 19. März 1936 bei Nr. 557

21688, 21689, 21690, 21691, 8 seidene Gewehe 8 l 5 18 s Jo⸗ Langensalza, den 6. April 1936. 188 838 868 er 21692, 15825, 15826, 15827, 16. fis ln sinche unssseldene. Hechac h dena eh t de. S Daͤs Amtzgericht. die as egechs ges eese hen it Fercenden eagit Fern ür op⸗ burg⸗ A11“ des Unter⸗ Gesellschafter Heinrich Emil Gilde⸗ e gkeledis) Tumrpilavan ge (Maschinenfabrik B. Maier Gesellschaft 15844, 15845, 15846, 15854, 15855, 367 374.380, 385 Saison 1936 für Som⸗ welka Nr. 20 wird aufgehoben, nachdem ] 3 .85 isor Hans Nrontiov 7 „sttrumenten aller Art. om⸗ nehmens: Lastfuhrunternehmen. meister ist aus der Gesellschaft aus⸗ 88 , u V fden mit beschränkter Haftung in Brackwede): 5847, 15848, 15849, 15857, 15858, 8 S. 39/1937 S 8g 1 ichstermi 13 2 Leipzig. [2342] Bücherrevisor Hans Preusser in Stut ausgeschieden, 1 Kommanditist .e) am 2. April 1936: eschieden. Nr. 82 496 Bruno gang und Erbauseinandersetzung auf den Das 6 8 1 18899, 18802 1883, 15861, Schutzfrist 3,3 8 angemesdei an 89 M ücn 1oem 11““ 107 N 288/35. Das Konkursverfahren gau wird zum Vergleichsverwalter h. 217. Firma Wilhelm Schönenberger“, Fbh Spezial⸗Wild⸗Handlung, Ranfmann Johann Ommen und Mar⸗ Beschtusses der Gese sütafenech endndes 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1936, 16 Uhr 10 Rinnten d crechtskräftigen Beschluß vom über den Nachlaß der am 6. August 1929 nannt. Termin zur Verhandlung üsema „Diplomoptiker Albert Sitz Augsburg, gelöscht. Import⸗Export⸗Engros⸗Detail: garethe Ommen, beide in Bielefeld, über⸗ 3. März 1936 um 60 000 Röhh an 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 6816. Firma Kaiser K Dicke Kom. 13. März 1986 bestätigt worden ist in Leipzig W. 33, Lindenauer Markt 19 a, den Vergleichsvorschlag wird auf tit Augsburg (Bahnhofstr. 12). Amtsgericht Augsburg Registergericht. Jie Firma lautet fortan: Bruno gegangen. Die dadurch begründete offene 80 000 NMM erhöht und der §8 3 Satz ˖1 Nr. 6833. Ewald Wülfrath in Ges. in W.⸗Barmen, Umschlag mit Amtsgerscht Bau en, den 3. April 1936. ihrem letzten Wohnsitze, verstorbenen 29. April 1936, vorm. 9 ½ ugraun, Albert, Diplomoptiker, FEevFösahsE Eg Gorny Wild⸗Grost⸗ und Kleinhand⸗ Handelsgesellschaft hat am 12, November des Gesellschaftsvertrags dementsprechend W.-Barmen, Umschlag mit 4 Mustern 11 eusterm für Klöppelspitzen ““ . Pauline Helene verw. Gullmann geb. vor dem oben bezeichneten Certeiw, Handel mit optischen und Badl Oeynnhausen. lung. Erloschen: Nr. 33 725 Ottilie 1920 begonnen. Die Firma ist geändert ab eändger; b 8 für Küchengarnitur, bestehend ans⸗ Flächenmuster Valriknummern 3738, Bückeburg [2331] Rösche F11“ § 204 K.⸗O. mangels f8 im 88 senss⸗ dnbenh 1. Sih 1e Handelsregister ist ein⸗ Braun und Nr. 70 757 Abelsdorff 1ee Y;g. 1“ Am 21 März 1936 bei Nr. 521 (L. Ost⸗ 1 Tisch decke, 1 Paradehandtuch, 2 ovalen 37 740 375 8 37 382 3 6, 3 8-. Masse eingestellt. 11] e an em er a ren beteilig die 2 usprobe un npa ung* 9 . 8 “] & Stranz. Am . arz 3 ei er. 88 2 e ö“ 5 Decen, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ 1 .“ 1g9. LIIig99 RSchugfeh Das Seä den Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, Gläubiger werden hiermit aufgeforeaengläsern aller Art sowie die I. am 10. September Berlin, den 1. April 1936. Loffene Handelsgesellschaft unter der E“ briknummer „Silvia“ 567, Schutzfrist 9 Jahre angemeldet am 31. März 1936 Nachlaß des am 27. März 1933 ver⸗ am 4. April 1936. 8 8 1161“ be Herstellung und Re⸗ Fürme ⸗veilh. uge 1 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Fieme ieher 16 Leihesdisen & 1 88 Bielefeidd Hen⸗ bishergs Geschäfts⸗ 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1936, 19 11 0ꝙ— 0ꝙ 1 J5 Se 88 en Gerschtsakten anzumelden. Der Mtrselben. 18 n 1 5 6 Bielefeld): Die Gesells aft ist aufgelöst. ꝗ& i2075 EEEöö“ Fah 12 Uhr 10 Minuten. storbenen Kassenrendanten Ferdinand Rheydt, Bz. Dusseldorf. [2343] trag auf Eröffnung des Vergleichsnulh am 25. März 1936: loschen und von Amts wegen gelöscht. Berlin. [1878] Liquidator ist Bücherrevisor Kurt Wiehe ist verstorben

1]

W. ⸗Langerfeld, Umschlag mit 32 Mu⸗ Vollzug der Schlußrechnung aufgehoben. mögen der Firma Odenkirchener Kaffee⸗ ren Ermittlungen sind auf der ilhofftraße. Offene Handelsge. Nr. 133 bei der Firma „Dresdner des unterzeichneten Gerichts ist heute

Nr. 6834. Firma Rudolf Homberg in nach Abhaltung des Schlußtermins und 1AX“ 8s r vokevösrat i8n ir schäftss ttsgerichts Stulle Bank, Zweigniederlassung Bad Oeyn⸗ de 9 IIW ke, Bielefeld): Das (Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, in stern für Klöppelspitzen, Bänder und Bücke 3 cil 1936. großrösterei G. m. b. H. in Odenkirchen schäftsstelle 4 des Amtsgerichts Smsegonnen am 10. 3. 1936. Ge⸗ weign 8 eingetragen worden: Bei Nr. 95 850 Wagner, Löwenapotheke, Bielefeld); Das (Dresdner’ B. 8 s Abtei . Vilcchen, 11““ 7. Konkurse und Büicsbic, vemneigelichl 1Ps6. vvpird nach erfolgter Abhaltung des gau zur Einsicht der Beteiligen miehgf 1. Berchtold, Fritz Diplom⸗ hausen“ in Bad Oeynhaufen: Zu stell⸗ Lebinner & Schönlank: Der Kom⸗ Fuisting in Bielefeld übergegangen. Der boriknummern 72 8, 722952 2, 72 90, 0 3 ditist z/ d 8 .7 G Bielefe ergeg en. D 6. 724656/140 ½, 724960, 725160, 725564, 2 Bunzl b 2332 Rheydt, 31. März 1936 (3 b N7/33.) Amtsgericht Striegau, 2. April 19 ügmechanikermeister, Utting standes sind bestellt: 1. Bankdirektor F- i as gefen chiegechaft ans. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ erloschen. 8 . . , ergleichssachen. unzlau. 8 Das Amtsgeriht see. Betrieb einer Kraftfahr⸗ Alfred Venfch 86 8 ge 1 ie Gesellschaft ist wiede schäfts begründeten Forderungen und Das Amtsgericht Bielefeld. 72654024, 7270⁄140 „½; Bänder: 69/8362, 322] Vermögen der Bunzlauer Werke Len⸗ Burgstädt. surwerkstätte, einer Tankstelle Dr. jur. E. H. Meyer, 3. irektor Dn gewandelt worden. Die Prokura des Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe 9/23, 29 ¼ 52, Schutzfrist 3 Jahr Carl Hansen in Husum wird heute, am 1 b des Tabak⸗ igarrenhändl 1 5 5 13 8 ärz 1938: Zinsser, sämtlich zu 53 93. Ma 8 869/23, 29 % 52, Schutzfrist 3 Jahre, an 6 ꝛe aggs FS Konkursverwalters Pfeifer der Rechts⸗ mögen des Tabak⸗ und Zigarrenhändlers Handschuhfabrik in Mühlau, lh am 31. März 1936: Zinster, Ii 2 fabrik Dr.⸗Ing. Hans Geitmann: Am 26. März 1936 bei Nr. 872 (offene v“ 1— gemeldet am 23. März 1936, 12 Uhr 3. April 1936, 16 Uhr, Konkurs er⸗ anwalt Malige in Bunzlau zum Kon⸗ Max Curt Antrag in Niesa wird nach Leipzig, hat mit Antrag vom 1. 190, Friedrich Becker und Sohn Zweigniederlassung in Bad Oeynhausen Jetzt Kommanditgesellschaft. Der per⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma Carl L“ (r. 6835 gir gorsteher Thomsen in Husum. Konkursforderungen kurss 8888 1. Nr Of 8 ft 1 8 8 IE Wiohzfün Hans Nr. 6825. Firma Lucas & Vorsteher Thomsen 1 3. April 1936 bei Gericht ist eine Gläubigerversammlung zur Be⸗ aufgehoben. ahrens zur Abwendung des Konku, Nr. 110. Offene Handels⸗ 11. 1 8 Geitmann ist aus der Gesellschaft aus⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige He. ir 19 1es 4* 11A1A4“ o 4“ sb agfassana über 7 Beibehaltüng des Amtsgericht Riesa, den 4. April 1936. sühr ihr Vermögen Kanttagt S vwonnen am 1. 1. 19386 Ge⸗ Nr. 139 bei der Firma „Weserkieskontor ꝛder 1elc Gesellschfeer Kaufmann Hans Brink⸗ Bingen, 3. April 1936. Amtsgericht. stern für. Wäschebesätze, 15862 lung und allgemeiner Prüfungstermin neuernannten oder die Wahl eines schwerin, Mecklb. [2827] läufiger Verwalter: Rechtsanwalt ge irg. Kaufmann, beide in Auas⸗ in Rehme bei Bad Heynhausen: Durch nhee iten Nr. 82 079 Leo Lachmann: der Firma. Die Prokura der Ehefrau Birkenfeld, Nahe. . 12842 12844, 12846—12855, Schutzfrist 8 . Avril 19 6 1 zn 1 g Schuldnedut vtten. Handelsaeseliess e. 2 ärz Carl Heinrich Brinkmann, Elise geb. 6 . 1 Husum, den 2. April 1936. 30. April 1936, 11 Uhr, vor dem laß des am 2./23, November 1935 ver⸗ Veräußerungsverbot ist der Schuldn vom 28. Februar 1936 ist in Abände⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 24. März Heinrich Brinkmann, geb. heute unter Nr. 143 eingetragen wor⸗ 11 Uhr 15 Minuten b t erlegt worden Eg bes 19 EE1 1936. Der Kaufmann Arno Lachmann, Muhme, in Bielefeld ist erloschen. den: „Firma Willi Becker, Gravier⸗ 1“ b 82 anberaumt. Müller in Schwerin, Mecklb., Bleicher⸗ erlegt worden. Bahnhosstr. 16 d Prinz⸗ und der Gesellschafterbeschlüsse vom f sgesellf 6 Nr. 6836. Firma Bandfabrik Ewald Imenau. [2324] Amtsgericht Bunzlau, 2. April 1936. traße 15. Schlußtermin amj 6. Mai Amtsgericht Burgstädt, 7. April 1 Bahnhosstr. 16, ““ 2. 1935 936 di „lich haftender Gesellschafter eingetreten. (offene Handelsgesellschaft unter der Willi Becker, Graveur' in Leisel⸗ 6 Mustern für gummielastische Bünder Ueber das Vermögen der Firma Hans Dort 1 [2333] 189 ernog 8 Frankfurt, Mal de gatsidhataber: gohnna 39, 12. 19as und 81 1. 194 die Erloschen: Nr. 45, 671 Felix Ne⸗ Firma Wilhelm Horstmann in Biele⸗ Birkenfeld, 8 25. März g-s 8 6. Mustern fur gummielast 3 8 as Vermöogen der Firma Hans ortmund. 34 agesordnung: 1. Prüfung der nach⸗ FLankfurt ain. 9 lei 1 jal⸗ Amtsgeri O EE1““ fir die Trikotagenindustrie, versiegelt, Schulz, Automobile, Ilmenau in Thü⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ träglich angesterae en L1“ Der Kaufmann Alexander &n Betaah Einzespesknehs⸗ Nr. 72 196 Walter E. Rust und Nr. mann zu Bielefeld ist Prokura erteilt. bis 0736, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ am 4. April 1936, mittags 11 Uhr, in Dortmund⸗Huckarde, Marienstr. 21, Verwalters, 3. Erhebung von Einwen⸗ der Firma „Alpina Leder Alex Stt Verlag für chemische Industrie, „In das Handelsregister Abteilung A Manthey & Sohn. yET““ 8 Im Handelsregister A Nr. 234 ist bei 7 2 9 . 7 D ’1 30 Minuten. Schuldner zahlungsunfähig geworden Abraham Baum, ist nach Abhaltung bei der Verteilung ücksichtigenden prinzenstraße 21, hat 28. M W b n g †; f 1 Amtsgericht Berli Abt. 552 887 E1818 1 S 89 zaihg, geworden Abrgh n, na g g zu berücksichtigenden prinzenstraße 21, ha e SS. Müuuz, Sitz A 888 „Nachf. in Friedenthal b. Holzhausen fol⸗ Amtsgerich erlin. Abt. 552. 8 Richard Uhlig in Bitterfeld heute ein⸗ Nr. 6837. Firma Ed. Molineus ist. Zum Konkursverwalter wird Rechts⸗ des Schlußtermins aufgehoben worden. Forderungen, 4. zur Beschlußfassung der 1936 die Eröffnung des gerichtlit ummlg. vihs ttt gendes eingetragen worden: [1879] 11““ getragen worden:

2 Mustern für 8 beits-Trachten⸗ stellt. Anmeldefrist: 27. April 1936. zermögensstücke, 5. Anhö der Gläu⸗ mi eantr gorläufiger 1 r L. 3 In das Handelsregister B i te Kaufmann Hermann Hilker, beide in a⸗Der, Kaufmann Gustav * 12 Mustern für Handarbeits Trachten stellt 111“ Vermögensstücke, 5. Anhörung der Gläu⸗ mögen beantragt. Vorläufiger der Gesell d „ausgeschieden. Der Kaufmann Paul „In das Handelsregister B ist heute Raufmann K 1 Bitterfeld ist in die Gesellschaft als per⸗ borden, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ Flünbigerversammlung; 2. Mai 1936, Freiberg, Sachsen. [2334] biger über die Erstattung der Auslagen gleichsverwalter ist Rechtsanwalt W. er Veßer. Matthäus in Friedenthal ist in die Ge⸗ eingetragen: Nr. 33 688 Büsscher & E“ bei Nr. 2090 sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 5, 6, 7, 8, 9, 10, 47376/1, Schutzfrist Iln enau, den 4. April 1936. mögen des Kaufmanns und Textil⸗ die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Börsenstraße 15. Augsburg, di ⸗sellschafter eingetreten. Zur Vertretung Prokura für Karl Hermann Merkel ist 2 3a Bitterfeld, den 24. März 1936. 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1936, Amtsgericht. warengroßhändlers Rudolf Lötzsch in Amtsgericht Schwerin, Mecklb. Frankfurt a. M., den 6. April 1. hanan nce e, ehmises ce⸗ der Gesellschaft sind die Gesellschafte erloschen. Wilhelmbruno Wiebecke ist leuten Alexander Schröder und Robert feld, Amtsgerfchars

Nr. 6838 Lar 1e“ 23251]k os de ir „C Schüre 1 3 ; ose Liedhegener, Wirtschaftstreu⸗ kura erteilt, daß beide gemeinschaftlich Bitterfel 1. 1886 Nr. 6838. Karl Tichmann, Kauf⸗ Kassel. [2325] habers der Firma „Carl 5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lörrach. befürt, beschlossen. Den Gläu⸗ C114“ Fassk. Vehfgens s erxeercfc is aus zur Vertretung der Firma befugt sind. Im Handelsregister A ist heg

mittags 11 ilhr 55 Minuten. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld Lohmann in Kirchhorsten Nr. 57 ist 8 ie il 1936 in Abt. 8 1 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ fahrens nebst Anlagen und die wesh „Geiß & Berchtold“, Sitz Ut⸗ II. am 1. April 1936 in Abt. B In das Handelsregi Abteilung X aus Bielefeld. 91. ve 4 ; In das Handelsregister Abteilung Am 26. März 1936 bei Nr. 540 (Ernst „Am 31. März 1936 bei Nr. 432 Oexy Geschäft ist auf den Apotheker Franz dirokesrne “] g99]] Schlußtermins hierdurch aufgehoben,. gelegt. 4 vN 2/36. dolzhausen, 2. Geiß, Georg, vertretenden Mitgliedern des Vor⸗ b11“ 725926, 726052 9¾, 726152 94, 726248 ¾, In dem Konkursverfahren über das fene Handelsgesellschaft um⸗ ““ 36/24 723 5 897/17 68/238 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns b * 8 * Das K ws ül 2 35 J5 -Ar Karl Rasche, 5. Bankdirektor Hugo * 88 2 Fuisti sgeschlosse 866/249ꝙ35, 867/17, 868/23, 3164, g gusct Bunzlau ist an Stelle des verstorbenen Das Konkursverfahren über das Ver schaft Albrecht Schönfeld & Söhmealler Art. b sch Berlin be 53 933 Vulkanhammer Maschinen⸗ Fuisting ausgeschlossen. 30. März 1936 bei der Firma Dresd⸗ 80 Minnte öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 8 8 1 28 S ermins bi 1 - 1 1 8700 S luas ied⸗ ist aufgehoben. t 1 1 18e8 1 8 8 4 8 30 Minuten. ff e chtsamvwacbchh bestellt. In dieser Sache Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1908 die Eröffnung des Vergleichsn. Sitz Augsburg, Fried⸗ is münfgeho 2 April 1936 in Abt. B sönlich haftende Gesellschafter Hans Heinr. Brinkmann in Bielefeld): Die Hans Siemens sst erloschen anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ gecker, Friedrich, Fabrikant, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ geschieden. dir G. Fene mann in Bielefeld ist alleiniger Inhaber Flächen nuster, Fabriknummern am 7. Mai 1936, 10 Uhr. anderen Konkursverwalters auf den Konkursverfahren über den Nach⸗ muth Lorenz in Burgstädt. Allgemei fellung und Handel mit Mö⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung In das hiesige Handelsregister A ist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1936, EEü 2 Heri 8 3. 7 Avrvi 1 Uhr, Art, ferner Holzbiegerei. 6 ist in Das Amtsgericht. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20, torbenen Schlachtermeisters liedrich am 7. April 1936, vorm. 11 Uhr, ¹ 2 b 2 des G 8 Ar h PS-aee. 8 8 gerich s hlachtermeisters Fr ich b „Johanna Steigleder“, Sitz rung des § 12 des Gesellschaftsvertrages Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ Am 28. März 1936 bei Nr. 1335 anstalt und Schleiferei, Leisel, Inhaber: Vorsteher in W.⸗Barmen, Umschlag mit Konkursverfahren. 936 6 ; 9 3 1 . 1 1936, vorm. 9 Uhr, Zimmer 31. 1 Geschäftsinhaberin, Augsburg. schaft bis zum 81. März 1936 verlängert. mann, Nr. 49 030 Albert Wegner, feld): Dem Kaufmann Arnold Horst⸗ Amtsgericht Flächenmuster, Fabriknummern 6731 ringen, Erfurter Straße 34, wird heute, mögen des Fräulein Johanna Baum 2. Abnahme der Schlußrechnung des berger, z. Z. in London, Alleininhat ler Battenberg. [1873] 72 878 Registrier Kassen Gesellschaft Am 28. März 1936 unter Nr. 2496 Bitterfeld. [1885] 25. 1936, 11 Uhr das Konkursverfahre eröffnet 1 eini J eri ir s Schluß eichnis rger“ i fur Kuf rns e e eeie. js G 6 F ej 1 j ingetr b det am 5. März 3. hr doa o ersahren eröffnet, da der als alleinige Inhaberin der Firma dungen gegen das Schlußverzeichnis der berger“ in Frankfurt a. M., sh Gesellschaft mit beschränk⸗ Nr. 12 ist heute bei der Firma E. Pfeil Berlin, den 1. April 1936. Gefellschaft hat am 15. Januar 1936 be⸗ der daselbst räcgecnagenen Firma Söhne in W.⸗Barmen, Umschlag mit anwalt Franz Thieme in Ilmenau be⸗ Amtsgericht Dortmund, 3. April 1936. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vergleichsverfahrens über sein N. chluß der Liquidation die Um⸗ Der Ingenieur Gustav Schmidt ist Berlin. Der Kaufmann Gustav schiesing in ern 47374/1 427375/1 Offener Arrest ist angeordnet⸗ das esverfahren 9 8 ie Gewa 8 8 f 82 b ff s . SDj briknummern 47374/1, 47375/1, 2, 3, 4, ffener st ist angeordn Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und die Gewährung einer Vergütung an ter Weigand in Frankfurt a. Paula Ziolkowsky, Verlags⸗ sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Hoffmann Aktiengesellschaft: Die (Dahl & Co. in Bielefeld)? Den Kauf⸗ tragen. .“ Müller. erg Oberierehr n 2 sgeri 42 w G Achti h 2 itgli Meyer, beide in Bielefeld, is rt Pro⸗ 9 Uhr. Freiberg, Obermarkt 3, alleinigen In⸗ vemwert, EMe [2845] Amtsgericht. Abteilung 42. §. Ziofkowsky“ als Einzel⸗ einzeln ermächtigt. nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Meyer, beide in Biclefeld, ist derart Pro Söhne“, ebenda, wird nach Abhaltung

in W.⸗Barmen, Umschlag, ent⸗ Ko 8 hren. 1“ ich Berlin⸗Y ig der Firma befug „Handels un valtend bie gbeerwnen; I Musters des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hcen Fe eEice rage t. geret Se 8 Ieeebergh. c danne b1“ 81 dem Aufsichtsrat in den Vorstand abge⸗—Am 2. April 1986 bei Nr. 2479 (Ernst Nr. 428 die Firma Wilhelm Fritzsche, für einen Reservistenstock, versiegelt, Karl Hoffmann, Inhaber der Firma gehoben. K 23/34. aa Veibert dirge 84 lti 6 M g 8 t ie 8 sanbeit sie nicht Befriedigung er⸗ Bauerwitz. ordnet. Reäesh 8 Fiebmann in Bielefeld): Der Kaufmann Inh. Curt Fritzsche, Glaserei und Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ H. ZE““ Kassel, Köl⸗ Amtsgericht Freiberg, 6. April 1936. 11gs vi nach erfo gter 2 ha ung ayer in Kandern hat am 4. üren Einzelprokuristen 10 Dr. Bekanntmachung. Berlin, den 2. April 1936. 8 Werner Liebmann in Bielefeld ist in das Fensterrahmenfabrik, Sitz Bitterfeld, briknummer 071, Schutzfrist 3 Jahre, nische Straße 71, ist am 1 April 1936 es Schlußtermins bierdurch aufgehoben. beantragt, über sein Vermögen Fiolkowsky, 2. Hans Günth In unser Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ und als deren Inhaber Curt Fritzsche, imeldet am 21 März 1936, 11 Uhr 12 Uhr das ree et. Halberstadt. Beschluß. [2335] Velbert, 28. März 1936. Vergleichsverfahren zu eröffnen. iitk Wee 2 Als dg Ulsche 25. heute unter Nr. 5 folgendes eingetragen: 1 schafter eingetreten. Die dadurch be⸗ Füghr Bitterfeld, heute eingetragen 50 Minneän⸗ v Konkursperma er, eh e ea ltt Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht. vorläufigen Vergleichsverwalter Prokura e il Ma Ffen destf⸗ Tonwerke Rudzinski⸗ Gesellschaft mit Berlin. [1880] gründete offene Handelsgesellschaft hat wor en. 8 Nr. 6840. Firma Frowein & Co in Kassel, Wilhelmstr. 25. Erste Glän⸗ mögen des Instrumentenbauers und Treuhänder Ludwig es ai beschränkter Haftung“, Bauerwitz. In das Handelsregister B ist heute am 1. April 1936 begonnen. 8 b Bitterfeld, den 24. März 1936. A. Ci. in W. Elberfeld, Umschlag mit bigerversammlung am 30. April 1936, Musikalienhändlers Eduard Barth, Grafenau. [2346] Kaaeeeng ee „Germanig⸗Molkerei Inh. Gegenstand des Unternehmens ist die eingetragen: Nr. 85 774 88 Leoy⸗ n Tö““ Amtsgericht. 28 Mustern für bedruckte kunstseidene 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Halberstadt, Martiniplan 17/18, wird, Das Amtsgericht Grafenau hat am Amtsgericht. 11. her, Sitz Augsburg: In das Herstellung und der Vertrieb von Ton⸗ Stern Aktiengese schaft: Die Pro⸗ Firma 2. g. 78 b ger sütsti 8 Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, am 7. Mai 1936, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine 4. April 1936, vorm. 11 Uhr, über das 8 Fericht. am 1. 1. 1936 als Gesellschaf⸗ und Ziegelwaren sowie die Beteiligung kuren des Kurt Loewenberg und des Zarnitz in Bielefeld. „Inhaber ist der Braunsberg, emnt⸗ 118871 Fabriknummern 1227 1229, 1230 1232 gericht in Kassel, Zimmer 9/10. An⸗ vom 13. März 1936 angenommene Vermögen des Sägewerksbesitzers Jo⸗ er Handelsgesellschaft einge⸗ an anderen gleichartigen Unterneh⸗ Dr. Ulrich Tietz sind erloschen. Nr. Kaufmann Christian Zarnitz in Biele⸗ In das Handelsregi ter Abteilung A 1234, 1235, 1237— 1241, 12431255, meldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ Vergleich durch rechtskräftigen Beschluß hann Breher in Graupsäge, Post Kolberg. Ahruber, Heinrich, Kaufmann, mungen. 11“ 1 47 021 M. Piesker Aktien⸗Gesell⸗ feld, Jöllenbecker Str. 1. 11“ ist unter Nr. e. Registers die 1257 1260, Schutzfrist 3- Jahre, ange⸗ vflicht bis 29. April 1936. vom 20. März 1936 bestätigt ist, hier⸗ St. Oswald, das Vergleichsverfahren In dem Vergleichsverfahren über ggegenstand des Unterneh⸗ Das Stammkapital ist in erleichterter schaft C hemische Reinigung Färbe⸗ Am ö Nr. 8. Firma Kontz & 9 feiffer, Braunsberg, meldet am 26. März 1936, 11 Uhr Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. sdurch aufgehoben. zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vermögen des Zigarrenhändlers 9 Weiterführung der bisher in Form von 120 000,— RM auf rei, Dampfwäscherei Berlin⸗Fürsten⸗ offene Fendersgeselschaft 1 be am 25. März 8— Kangesgen 50 Minuten. 11“ Halberstadt, den 4. ö Zum Vergleichsverwalter ist Bücher⸗ Stern in Kolberg, Wilhelmstr. 14 betriebenen Germania⸗Mol⸗ 110 000,— RM. herabgesetzt. walde (Spree): Die Gesellschaft ist d df vhoff in Bie 88 worden. Inha 88 Jaco Konß, Bau⸗ Nr. 6940. Firma Frowein & Co. Kontopp. 2326] Das Amtsgericht. hee vChristoph Leidel in Nögen 8 dem Schuldner verboten, über sein? khurg, 8. Adolf Feleher 28 grhune 1989 Thrae Fesschhi 18 TEö ECW 9. Oktober sch gategir 1“ vjelr ö Heinz Pfeiffer, A,, in a 88 Konkursverfahren. nann orden. Termin zur Verhand⸗ mögen zu ver ügen. burg, also der Handel mit 28. J 936 bisherige Ge⸗ 1934 (RGBl. I, 914) G scht. bego . ic aft 1— ger ten. 1u“ 8 I Prusserad irberfen, Umichlag mit Ueber das Verntbgen 89⸗ offenen Han⸗ L“ 1 1e Lergleigeverschlas gen Anftsge‚icht Fotberg, den 3. April ncgreiprodutten Firma ist sheschft hestrag h den 88 2, 5, 6, 7, 13 8 8 1 1 8 1eebööö Amtsgericht Braunsberg, 25. März 1936. Gloidarsinff 8 1'53 ster. delsgesellschaft Richard Göldner 2 chf., Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf Same ag, den 2. Mai 1936, h,, Germania⸗Molkerei Adolf bis 18 abgeändert. 8 1 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. ind W 8 bet- ae.e 1 Karschin, E“ Fran Masg⸗ mögen des Kaufmanns Georg Carl vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Reutlingen. Ueaüene Handelsgesellschaft“. Als Amtsgericht Bauerwitz, 30. März 1936. 1 Bielefeld. 888b 9 „Braunschweig. 11888. SFüeen Schutzfritt 9 Ia W1“ eldet lena Göldner geborene Vogt und Kauf⸗ Otto Evers, Hamburg, Krohns⸗ Grafenau, Zimmer Nr. 1/0, anberaumt. Vergleichsverfahren. avelöscht. „UBerlin. 1 14881] Am 8 April 1936 unter Nr. 2499 die In das Handelsregister ist am 1 8E1“ Fecet vet mann Arthur Göldner, beide in Kar⸗ kamp 77I., in nicht eingetragener Ge⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, Das Vergleichsverfahren über Martin Borchers Gesellschaft Beelitz, Mark. [1875] In das Handelsregister B des unter⸗ Firma H. Auguste Ueckermann in Biele⸗ 3. April 1936 eingetragen die Firma I. 5. März . hr 50 5 einuten. schin, wird heute, am 7. April 1936, schäftsbezeichnung Georg Evers, Ham⸗ ihre Forderung schriftlich oder zu Nie⸗ Vermögen der Firma Johannes W. intter Haftung i. L.“, Sitz Bekanntmachung. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen feld. Inhaberin ist die Ehefrau Hen⸗ „Glückauf Kohlenhandlung mit be⸗ ih 8 gerfelb⸗ Teö ;. 8 10 Uhr, 58 e. burg,, nh ,henao Laden, lein. Fehe dech 7186 an⸗ Verlag 8 m. b. 8; Berlagsbuc volf. Heinrich, und Borchers, In unser Handelsregister A Nr. 8. worden: Bei Nr. 42 636 Andreae⸗ riette Auguste Lampe geb. Detert, ver⸗ schränkter Haftung. Sitz: Braunschweig. Langerfeld, ag mit fahren eröffnet, da sie ihre Zahlungs⸗ handel mi anufakturwaren, ist nach zumelden. Der Erö fnungsantrag mit lung in Pfullingen, ist nach Bestätig

Wo⸗ sristian, als Liauidatoren ge⸗ (betr. Firma W. Frohloff in Beelitz) ist Noris Zahn⸗F. Reichelt Gesellschaft witwete Ueckermann, in Bielefeld, West⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am

33 Mustern für Nachthemdenbesätze, unfähigkeit und ihre am 26. März 1936 rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ seinen Anlagen und das Er ebnis der des Vergleichs am 28. März 1936 ler Liguzdator. inkler, Maxi⸗ heute eingetragen worden: Die Firma mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ straße 95. 111. Januar 1936. Gegenstand des Un⸗ 6“ eg- 1 1 2 8 9 8n 7 8 sKdation: Die Firma ist erloschen. Bei Am 2. April 1936 unter Nr. 2500 die ternehmens ist der Ce ehane mit

farbig, versiegelt, Flächenmuster, Fa erfolgte Zahlungseinstellung dargetan gleich am 4. April 1936 aufgehoben Ermittlungen sind zur Einsicht der Be⸗ gehoben worden. Das Vermögen hscherrevisor. Augsburg. ist erloschen. 8 68J444 riknummern 1392, 1451. 1457, 1458, hat. Der Fauftta he Franz Utesch in worden. teiligten auf der Geschäftsstelle des ca. Treuhänder zum Zweck der! Dresdner Bank Filiale Augs⸗ Beelitz, den 1. April 1936. Nr. 47 333 Deutsche Luminatorlicht⸗ offene Handelsgesellschaft unter der Brennstoffen aller Art. Geschäftsführer: 1462, 1464, 1465, 1466. „1467,3 ½, Grünberg wird zum Konkursverwalter Das Amtsgericht in Hamburg. Amtsgerichts Grafenau niedergelegt. füllung des Vergleichs üdertragen. veigniederlassung: Augsburg! Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗] Firma Linnenbrügger & Ellermann in Kaufmann Konrad Aust und Kaufmann 1467/4 ½, 1467/9, 1470, 1471, 1472, ernannt. Konkursforderungen sind bis schäftsstelle des Amtsgerich Amtsgericht Reutlingen. v“ 5“

11““ 1