Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 9. April 1936. S. 2 . 3 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 9. April 1936. S.
Georg Kröger, beide in Braunschweig.] Fritz Stünkel in Bremen. Die Gesell⸗gesellschaft in Berlin, mit dem Sitz in] der Gesellschafter eingetr Georg Kröger, beid hweig. † S 1. D es . „m. 8 1 reten. Die da⸗] 192 2 . Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom Wietze, eingetragen: Die Prokura des durch begründete 2 Handelsgesell⸗ 1aha getorpent. Gegenstand ze E oder 8 ktober 1931 von Amts wegen ge⸗ Franz “ Berlin ist erloschen. schaft hat am 15. März 1936 begonnen. diten an erbra zevährun 8 ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ löscht. Amtsgericht Celle, den 3. April 1936. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur v Bedarfsceneücher zur g kuristen vertreten. Stammkapital: Grundstücksgesellschaft mit be⸗ —— der Gesells 1 schaft arfsgegenständen de 8 3 in Ess 1 ie Fi ini 29999 Rge Mic antht eseeseena elssmseeene ““ 11894) Sebotn “ Franz Geschäftsverkehr mit der 8- d 1 Amtsgericht. in der National⸗Zeitung in Essen. Zu Nr. 2, betr. die Firma Rheinisch⸗ Prokura erteilt derart, daß ein jeder Am 31. März 1936 bei der Firma veröffentlicht: Der Gesellschafter Kon⸗ Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ In das Handelsregister ist eingetra- Di es in Dortmund ermächtigt. gelassenen Firmen. Das Vefellch — u““ Amtsgericht Essen. Westfälisches Elektrizitätswerk Aktien⸗ von ihnen in Gemeinschaft mit einem Eisen⸗ & Glasgroßhandlung J. Eber⸗ 1 e eingt das bon hem besher ans bae 8 nhär, 1088 sst gents. .. aen wochen. sreg “ 4 in Tentig beträgt 100 000 1 Geimm brenfriedersdorf. [1900] Zssen, Ruhr 8 11529] Gesellschaft, Essen: Dem Direktor Albert Vorstandsmitgliede zur Vertretung der spächer in Eßlingen: Gescmiprokurift Fenbh der Firma „Glückauf“ Kohlen⸗ setz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung Am 31. März 1936. am 30. März 1936 8 Firma Eis⸗ HegsegEhnbitus n Alops eh 8 das “ tst Heltte ein⸗ In das Handelsregister Abt à' isl “ daß 1“ “ smit Vertretungsberechtigung 2 andlung Georg Weber in Braun⸗ der Gesellschaft mit beschränkter Haftung — B 5692 ie Fi fabrik N “ EEEI11 n Albert. lmagen worden: ingetr 23. Marz 1936: zorstandsmitgli e. — “ d en len Prokuristen Dr. ju shwbei Gliesmarsde betriebene Geschäft durch Se besc “ auf CC“ Lheae. “ 88 Züsseldorj Oberkassel. ere 2 wänanf Blatt 682, die Firma Hermann rga agen an d. Mogh Wil⸗ E oder einem anderen 8 “ Richarde Cberspächer toe wisten g8 “ Gefegl hater, den “ Richard Mar Büchel is 2 Kaß 5—8, 1“ deren In aber Geschäftsführer vorhanden Münchs Schuhhaus in Ehrenfrieders⸗ heben Sabi 8 Co eEf 82 Fün⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Essen, Ruhr. [1531] Am 31. März 1936 bei der J3 sellschaft ein. Die Bekanntmachungen Baumeister und jetzigen Privatmann Jo⸗ ausgeschieden (gestorben am 10. Mai mund . 42 Dart. Gesellschaft von mindestens 8 er betr.: a) die Firma lautet künftig; lich haft 8 Gesell chaft en Fütceim sähge 1n b b In das Handelsregister Abt, A ist am Eberspächer Glasdachfabrik Gesellschaft der Gesellschaft erfolgen durch den Beut⸗ hann Wiehrich eeg e eenennne. ebbeee Henhdis .“ 89 2 — Nr. 11.“ schäftsführern oder einem Gs 8- Hermann Münch, Schuhgroßhandlung“, Sabi 889 schaf ers vhi helm Zu Nr. 1780, betr. die Firma Epa 3. April 1936 zu den nachstehend auf⸗ mit beschränkter Haftung in Eßlingen: schen Reichsanzeiger LcLehe beschlossen. Die Firma ist er⸗ Büchel geb. Hübsch in Chemnitz is irma „Josef Nierhoff“ in Dort⸗ in Gemeinschaft mit einen Can7p Prokura ist erteilt dem Kaufmann Habig is rch eimstweilige Berfügung Einheitspreis Aktiengesellschaft, Berlin, geführt Fi . : Die Gesamtprokura je mit Ve sbe⸗ hsanzeiger. . Büchel geb. Hübschmann in Chemnitz ist mund, T 27, und als vertreten. Dem Dr Einem Pn b) d Kurt Münch in Ehrenfrieders⸗ des Landgerichts Essen, Kammer für Zweigniederlassung in Essen unter der Firm dit en “ ie 8 prokura je mit Vertretungsbe⸗ 3 2 dans b Eraerd. 3 Handelssachen, vom 16. März 1936 die Londerfir “ N— „ ver Firma ist erloschen. on Amts wegen rechtigung zusammen mit einem Ge⸗ 1 8 3 . M 8 S rfirma Epa Einheitspreis⸗ eingetragen schäftsfül is ilt: isti „ 3 hrer ist erteilt: Christian
Amtsgericht Braunschweig. loschen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Inhaberin. deren Inhaber . riah 8 ’ N * 9— 8 . 2 2 „ „ ₰x2 „ Vertretungsmacht entzogen worden. Aktiengesellschaft Filiale Essen: Die H.⸗R. A 489, Melchior Steinhauer, Vosseler, Oberingenieur in Stuttgart⸗
eiteren Geschäftsführer ist bestellt: als nicht eingetragen veröffentlicht: Die] Essen, Ruhr. [1530]stätten, Zweigniederlassung Westdeutsch⸗] lingen und Otto Ki . san Kaier Kaufmann in Köln. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ land, Essen: Dem Haus Henennn 88½ Iinge (Groß⸗ k.238 e Zabel umn 122
c vüseldorf, den 3. April 1936. folgen im Deutschen Reichsanzeiger und getragen am 30. März 1936: dem Werner Katte, beide in Weimar, ist bakwaren. (S. Einzelf.⸗Reg.)
“ öffentlicht: Den Glänbigern der Gesell—2. auf Blatt 4521, betr. die Firma en Zznhaber der Tiefbauunterneh⸗ Duisburg und Emil Panse sett vrf 3 ie Fi Bremen. 1889] schaft, die sich binnen sechs Monaten nach Dresdner —;/; 8 “ mer Josef Nierhoff in Dortmund. 8. dorf ist unter Besch rã ise dn 8* auf Blatt 620, die Firma Albert 8 As waes. 1 (Nr. 29. In das Handelsregister 8 ein⸗ der Bekantmachung der Eintragung des “ Nr. 4354 am 31. März 1936 bei der trieb der Zweigntedrrung auf! Müeld in Gelenau betr.: Die Firma V Nr. ꝛ25571 die Rudolf Generalversammlung vom 19. Dezember Frohnhausen. Wangen, und Dr. jur. Richard Eber⸗ getragen: “ in das Handels⸗ Prokura von Hons Ihnd hans aheshan Geerpber 1 Dort⸗ Ftam 1. daß beide 1. f erlochen. . .“ ver aap Bent essen⸗ vndonfs 1935 hat “ zu erwerbender H.⸗R. A 1145, Albert Röhr, Essen. spächer in Eßlingen Am 31. März 1936. register zu diesem Zwecke melden, ist Siemens ist erloschen. 1 — ist in die Gesollrders in oder jeder zusammen mit nr 3 auf Blatt 723, die Firma Peter & halk „seigener Altien im Nennbetrage von H.⸗R. A 1343, Riebow & E Am 31. März 1936 die Firma F.⸗ Lambert Leisewitz & Co., Bremen: Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ 88 du G ertoscen. betr. die offene ist in die Gesellschaft als schäftsführer. des Vertvenn cnsaa ant Kröplin, Niederlage von Thams Sh “ Heinrich 2 300 000 Reichsmark und die dadurch Essen. b 8 4“ .— Ceesaaft mass He Himntedeg An Carl Tormann ist Prokura erteilt. friedigung verlangen können. Handelsgesellschaft in Firma Fischer & bpersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ schaft berechtigt sind. Arr9,er Garfs, Hamburg, Hamburger Kaffee⸗ „Unter Nr. 5572 die Firma Heinrich bedingte Ermäßigung des Grundkapitals H.⸗R. A 1591, Franz. Jos. Laumann, tung in Eßlingen. Gesellschaftsvert Franz Smolka, Bremen: Die Koh⸗Gebr. Ficken, Bremen: E. K. F. G. Stiegler in Chemnitz: Die Gesellschaft ”“ 28 Gesellschafter Hoberg und tragen wird noch veröffentlj nica 2ager in Thum betr.: Die Firma ist C — als deren Inhaber um 2 300 000 Reichsmark beschlossen. Die Essen. “ Mäͤrz Sos de⸗ “ lenhändler August Smolka und Rudolf Ficken ist am 24. Oktober 1935 verstorben ist aufgelöst, die Firma erloschen w. Appe fenr ein jeder zur Ver⸗ kanntmachungen der Gesellich; erioschen.. 1u“ Heinrich Strecker, Kaufmann, Essen. Ermäßigung ist erfolgt. Das Grund⸗ H.⸗R. A 1604, Stella Internationale 31. März 1936. Gegenstand des g 1 Smolka, beide in Bremen, sind als Ge⸗und beerbt worden von seiner Witwe . tretung der Gesellschaft nur in Gemein⸗ durch den D sellschafte Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, „Unter Nr. 5573 die Firma Wilhelm kapital beträgt jetzt 20 700 000 Reichs⸗ Handels⸗Auskunftei. Incasso⸗ und De⸗ B bZ11 deneltae, öö 8 95 g. Henriette Gefin Ernd selöpenen Lbli⸗ Eöö 1“ die Meum schaft mit dem Gesellschafter Jungheim en “ Reichsanzh am 31. März 1936 Langen, Bergbauliche Unternehmungen mark gt 1 hs “ Geselfschun Pchihahle end Se⸗ 89 der Betrieb ezier Metall⸗ 8 0 0 . Sʒ 8 . Ja⸗8 8 1, g 1 1 „ L 28 8 . 2 8 3 2 1 . 8. 1939. 9 7 2 . 9 7 8 8 1 8 2 7 2 8 1 ktiv⸗ 2 8 „ 8 s . 82 ühr 8 nuar 1936 offene Handelsgesellschafl in Bremen. Die Gesellschaft wird von k daese aft ermächtigt. Die Firma ist geändert in Unter A Nr. — 1936. 1 9 Essen, und als deren Inhaber Wilhelm Zu Nr. 2295, betr die Firma Essener Essen. S a 1 1 besondere Fortführung uner der Firma Gebr. Smolka. seiner Witwe und dem verbleibenden Ge⸗ Franz Paul Camm ieder „Hoberg & Co.“. — Nr. 4780 am Ww. Herm. Schaller; bei dr Eisenach. h“ [1901¹] Langen, Grubenbetriebsführer a. D. Verlagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ H.⸗R. A 1825, Hermann Kann Essen Met Un 8 1“ u““] gmuia 8. “ eljcefer Kaufmann Carl August Edu⸗ Neüchaln. Ulchen linugust de März 1.. Fimn⸗ “ Geschäft itr übergegrnin Düsin 1 Rcerser Ha g hts Nr. 5574 die Fi Lohöfer's ränkter Haftung, Essen: Durch Be⸗ H.⸗R. A 1925, Ewald Sachs, Neu⸗ V Ihenhebrte he sngen b 1 an Alma Suhren erteilte Prokura ist er⸗ ard Gerhard Ficken fortgesetzt. 28. März 1936 ausgeschieden r orfe Ungust üter“ in Dortmund: mann Gerd Niede ste⸗Mule nank Filiale Eisenach, in Eif ach he “ . ““ luß der Gesellschafterversammlung vom heiten⸗Vertrieb, Essen. schaft k die Herstelln 4 loschen. Fett⸗Raffinerie Aktiengesellschaft dentlichen Vörftan en den. Zu or⸗ Die Firma ist geändert in August Dui 8 rste⸗Muthmag ank, Filiale Eisenach, in Eisenach heute Bierbertrieb und Gaststätte „Zum Che⸗ 20. Mär 1936 ist der stand des „R. A 2164, Hans Step Ess eeee ee nehe e de en. 1 1 1 itgliederr “ „ uisburg. ae orden: SrerH 19 8 20. März 1936 ist der Gegenstand des H. R. 1 Hans ephan, Essen. Vertrieb v nd auf⸗ HSinrich Tietjen Fabrikation mo⸗ Bremen: Das stellvertretende Vorstands⸗ bestellt die Faufteute Nehenahes Walier b11“ Unterg; Nr. 473 bei d delcogrotung 8 Hans Siemens ist 1“ „ h Whgfer; gent Unternehmens geändert. Gegenstand des H.⸗R. A 2212, Josef Weil, Essen⸗ nehmen vnbeche. erehna⸗ Bneeelege. 1 “ 8 E dnichiteh Paul Naumann ist verstorben. Forchheim und Hermann Wilhelm Eö Sgtetunh Dresdner Bank in Duisburgen erloschen. höfer 1.““ 1“ Unternehmens ist nunmehr der Betrieb 2 I lassungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ Sinria 82. E 8 e. Lesezirkel Gesellschaft mit Vogel, beide in Chemnitz. Jeder ist be⸗ 8 kura des Hans Siemens ist en Eisenach, den 31. März 1936. 1 Am 24 März 1936: einer Verlagsbuchhandlung, der Druck — A 2404, Heinrich Sommer, richten, sich an verwandten Unternehmen “ vücnkter “ fug. C eEa zu vertreten. “ — 18rch Amtsgericht Duisbung e Das Amtsgericht. Iunter Nr. 5575 die Firma Gaststätte und Sen E1“ ben X 2507, Adolf Koch, Essen nn beteiligen oder sich an verwandte v“ “ 3 u 1“ g (Die Prokuren von Forchheim und 5 : i —— 1 ütl Inb Naulg Si n beitungen und sonstiger Druck⸗ EEEEEEEP“ nternehmen anzuschließen. Stamm⸗ aufm Heinrich Friedrich Warncke in aufge öst. Liquidator ist der Buchhänd⸗ 5. auf Blatt 8795, betr. die Firma 20. März 1936 bei der Firma „Oren⸗ In das Handelsregist In unser Handelsregister Abteilung B Fll„n⸗ iedrich Süüihen aü b binderei und aller in vorstehenden Ge⸗ Essen. 1 2 führer: Fritz Quist, Fabrikbesitzer in st 1“ erworben und ler Johann Wilhelm Knauf in Bremen. Buschmann & Co. Gesellschaft mit Ss & Koppel Aktiengesellschaft“ eingetragen: tet st unter Nr. 226 bei der Firma Puls⸗ Wenne Fiüffhrich I11“ chäftsbetrieben anfallenden Hilfs⸗ und k eee 16 G eisfeg, Sols⸗ Stuttgart. Einzelprokurist: Werner nlen Artseen em 272. Februar 1936 mit Bremer Lesezirkel Knauf & Loch⸗ beschränkter Haftung in 6. itz: Zweigniederlassung in Dortmund: Dem 52. Fi 1 etriebe b. H. in Eise D11“ ebengeschäfte Siceicgertanen umd Faubhedat, Essen. Huist, Kauf in Stutt He⸗ llen Akt d Passi “ 89 tung in Chemnitz: Hufsich, 9de⸗ - tmund: De Nr. 10 052: Firma Minerali 1Letriebe G. m. b. H. in Eisenach heute Zu Nr. 164 be ermann . 8 2 Stei sf nist, Kaufmann in Stuttgart. Ge⸗ 1“ 1h'nen Fandessgesel. Dö. Jehudg nohser smit dem 2is Märg “ 13“ Fose Karp. esgr Disseldorgä scetgtn zac eee e-schaßt ift nach 22 Icenbe cg fere Die fiemme he Frivschen 111“ “ Ke-nct Kltanaber Crezathan-ne famthrofuristen, se verrretungsberechtigt 24. Februar 1936 ist der Kaufmann Hein⸗ sellschaften si Buchhängler ehee 1936 als Geschäftsführer ausgeschieden. s kinschs . Josef Karp, Kaufmann in Dis l. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leip⸗ „Am 25. März 1936: selli it beschrä Essen. zmsammen mit einem anderen Proku⸗ rich Wilhelm Warnde als Gesellcchafter dhaste sin zer Bahancte ehann 1“ Fekees ha⸗ 4 E1““ der ee i 8 10 038: Offene dandg Navellege ngacgeis als Geschäftsführer Unter Nr. 5576 die Firma Gaststätte 1“ Han. 4 2862, Peter Rosenvold Holz⸗ “ r. See. . SA Sagsollf A. 8 888889 ’ er 8 Juli. 1 ann 2 Wwenn vor⸗ in Co. Weph Lur ers 8 rer Se Schü⸗ r⸗Bier⸗ . 1 e voß Esfs “ Georg. . Kaufma I 1““ Wes Lochner, beide in Bremen. Grü⸗ in Auerswalde. Seine Prokura ist er⸗ aus mehreren Mitgliedern be⸗ de-SejencsJereg9 Hrseken abberufen worden. ““ durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Schmidt, Ver⸗ lingen. Bekanntmachungeblatt. Reichn 8 88 8 5 “ 1 1930. 2 (Ge⸗ nenwe 2 8 7 . 8 . . : „ ülB· 2 18. r 2 9 8 8 är⸗ 92 2 . M. 8 * 8, 8 S 7 2 8* 8 . sellschaft haftet nicht für dir in dene Be⸗ “ Pecihen., 1.“ 113““ Gesellschafter: Heinrich Florm, Lurch 1987e vom Hermann Schützdeller, Essen. sechiätang Nenn 16, u““ 8 8 tretungen in Lebensmitteln, Wein und age ger Geseesa begründeten Ver⸗ Am 30. März 1936 ist das Geschäft mit Gebr. Adlat⸗ Geseüstet. stellvertretenden, vertritt. — Nr. 8 am Fhefrcg, ne Fan 8 Füürs Sit dh.d gefelschehgtgetrteng nmer Esser Volbec 6 Fie 85 böht. Weiter wird als nicht eingetragen sühehenesen sewie Ffhder scinen abrnte Chlinaee n Fenn h indlichkeiten des früheren Geschäfts⸗ Uebernahme der Aktiven abe er. ‚-elsch ve⸗ 20. März 1936 bei der Ff . oren, ohne Stand, beide in A 11“ Korsch, Essen⸗Borbeck, und als deren Fözte ; . ie Ueb de riebedarfsartikeln, Essen. 1 8 88ö lingen: inhabers. hme der Aktiven, abgesehen von schränkter Haftung in Chemnitz: 20. ro 1 ei der Firma „Dort⸗ Benrath. - Q worden. dn hh. f e: ssen⸗ veröffentlich: Die Uebernehmer der H.⸗21 31464 . „ Richard Stieler in Stuttgart ist nicht den Außenständen, jedoch unter Aus⸗ Dr. Juda (Jehuda) Adler ist mit munder Bürgerliches Brauhaus“ in 3. nan 1986, ginn er. Eisenach, den 31. März 1936. Feheüer v “ Stammeinlagen haben in die Ge⸗ 11 Strauß, mehr Vorstandsmitglied. Es stndste ünht 8 Das Ametsgericht. Am 26 März 1936: sellschaft Aktien der Th. Goldschmidt H.⸗R. 3396 Essener Edellikörfabrik Vertretungsbefugnis zusammen mit — “ 2 8 : Aktiengesellschaft, Essen, in einem der von Sylvester Badura, Essen. einem weiteren Vorstandsmitglied oder
Wi b 3 . 8 1 ½28 8 5 8 4 8 Wilhelm Rust, Bremen: An Hans schluß der Passiven, von der Ehefrau des 23. März 1936 als Geschäftsführer aus⸗ “ “ ist erloschen. — Nr. 10 054: Kommanditgesel 28 am 20. Mär Fay 8 geselc I“ 8
Zu Nr. 3512, betr. die Firma Waldt⸗ ihnen übernommenen Stammeinlage H.⸗R. 3 3397, Ingenieurbüro und einem Prokuristen zu stellvertretenden
Friedrich Ronneburg jr. in Bremen ist Di »lominageni 98 1 eb. N ; Freurs .teh. . 6 mingenteurs Dr.⸗Ing. Karl Ru⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ Nr. m 70. März 1936 bei der Füema Droste Verlag und S 1 ; 1 . Svvs 10 2 ze 3 8 . 295 Hermann Bagt, Bremen: Die an “ sent er aaützann geun Lelus Fer⸗ “ Füiee⸗ ePür Persönlich haseaschastz eih nön unser Ganzelstegiste Abteitlng n güsen 18 114““ entsprechenden Nennbetrage eingebrächt, Werkstatt für Elektrotechnik Hubert Vorstandsmitgliedern bestellt: Professor 1 9 . 8 Pro⸗ 8 ersönlich haftender Gesell Cb11.“ Fr b en: Die Einlage eines Kommandi⸗ f 0* ZEEE1171545 lür Elektrotechnik Hubert van 8 111 8 8 und zwar: 1. Inge Goldschmidt in Höhe Engelshoven, Essen Dr.⸗Ing. Otto Klüsener, Diplominge⸗
Frau J. H. Ahrens, geborene Vagt, er⸗ Die Fi 4 — 1 111““ e Die Firma bleibt unverändert. kura ist erloschen mund: Dem Paul Siemssen in Dort⸗ * vos er Gesellschaig t heute eingetragen worden bei den ½ b 1 C““ ist erloschen. Die Firma Heinz Otto Lambach, Bremen: In⸗ 7,. auf vlüch 11 094, betr. die Firma mund ist Prokura erteilt. — Nr. 1867 gch eroste, ereger in s hsens “ 8 g 98 Retchi äct Es 8 “ von 246 200 RM, 2. Kurt Edeling in H.⸗R. A 3667 Otto Oskar Böttcher, nieur in Stuttgart, und Dr. jur. Hugo Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft haber ist der hiesige Kaufmann Heinz Erhard Straßburger in Chemnitz: am 20. März 1936 bei der Firma Beginn der Gesellsehagin stgit⸗ Nr. 959, Chemisch⸗Technische Fabrik, e“ 118 Firma Julius Höhe von 50 000 NM, 3. Hellmuth Ede⸗ Essen. Weber, Rechtsanwalt in Eßlingen. Pr. Zweigniederlassung Bremen, Bre Otto Lambach. Als nicht eingetragen Die Firma ist erloschen. „Deutsch⸗Niederländische Im⸗ und Ex⸗ Dem B Vlsicaft: 8. negrolf Scheltmann in Eisenach E1“ Essen, und ling in Höhe von 106 000 RM, 4. Hanna H.⸗R. A 4205, Chemipha“ Chemisch kura des Dr. jur. Hugo Weber i men; Bruno Duisberg ist nicht mehr wird veröffentlicht: Handel mit Büro⸗ Am 2. April 1936: port Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sch idt da lbit., in Düsseh d Nr. 765, W. Carl Weise in Eisenach, Bonato, Zentralheizungen, Essen, lius Edeling in Höhe von 236 200 RM, pharmazeutische Fabrik Rosenbaum & lingen erloschen. Vorstandsmitalied g i öt mehr maschinen und Bürobedarf. Anschrift: 8. auf Blatt 11 219 betr. die Firma tung“ in Tortmund: Fritz Kautzner ist 8 h afe bst. Hans Ka per Nr. 418, A. Gunkel in Eisenach: als deren Inhaber Kaufmann Julius 5. Frau Martha Fehl in Höhe von Co en Amtsgericht Eßlingen Fransporglontor der Rheinisch⸗ Franz⸗Liszt⸗Straße Nr. 3. Hugo Göpfert in Chemnitz: Der bis⸗ nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. 84 Nfelbig sebeisr “ i Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ “ Chsen. 5579 die Fir Josef 150 000 RM, 6. Gerhard Fehl in Höhe S.⸗R. A 4271 Ernst F. Mersmann “ Westfälischen Eisen⸗Iudustrie A. , F Reck &. Cv., Bremen: An Ger⸗ herige Inhaber Hugo Göpfert ist aus⸗ am 24. März 1936 bei der Firma „Pott⸗ erkeilt esamtprokura zu i göch f Irtcr Essen und als beren d chaber von 96 000 R, 7. Friderun Goldschmidt Essen, Puskirche Kinkel Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ hard Walter Kasten in Bremen ist Pro⸗ geschieden. Der Kaufmann Julius Puff gießers Erben Grundbesitz, Gesellschaft 8 Eisenach, den 1. April 1936 Fetrich, Fsten, ünd als deren It in Höhe von 233 000 RM, 8. Karl Theo H.⸗R. A 4313, Werner Diederich Leip⸗ Euskirchenun. niederlassung Bremen. Bre Zweig⸗ kura erteilt in Elbing, jetzt in Chemnitz, ist I mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ Bei Nr. 1945, Bertram Froug Das Amtsgericht. Kaufmann Josef Hentrich, Essen. Goldschmidt in Höhe von 238 000 Rcn, zig Zweigniederlassung in Essen unter ,' unser Handelsregister B unter .““ sung Bremen, Bremen: Die Arnold Erdbrink &. Meyer, Bre⸗ dem ¹ il nshn Mfit. ist seit mund: Die Firma ist erloschen. — Das Geschäft ist mit der Firm Das Amtsg 1 Unter Nr. 5580 die Firma Apotheke 9. Dietlind Goldschmidt in Höhe von 188 R1“ Wer „Essen 3 iter Nr. 9 wurde heute bei der Firma bojchen. e onn ertete Prokura ist er. men: Oltmann Wiever ist am *, Zuncf nicht in, d., de beeeen Cestnstet Nr. 692 wam 24, Wars 1678 pet der Kaufmann Ernst Stieteling n Euwangen 11900] m, Seopstadtplag, Inh, Apotheker 233 000 Renn, 10. Frohmut Goldschmidt veipze, hörüenneberleserndeesen ene Düngerfabrik, Euskirchen, Geselsshaft b 1114““ 1933 verstorben. Die Gesellschaft iauf⸗ begründeten Verbindlichkeiten d blts Firma Westfälische Eier⸗ und Lebens⸗ “ her 8 n 9 Im 8agseWtegister Abt. für Einzel⸗ 11““ efe sena ün Fchevokan in Höhe von 191 200 RM, 11. Gudula 8 H.⸗R. A 4328, Frau Stallmann & “ ner Bank, Bremien: Die an A. Eß. gelöst. Johann, genannt Hans, Meyer herigen Inhabers Göpfert, es gehen mittel⸗Centrale mit beschränkter Haf⸗ fortführt ath Inh. Ernst 8 firmen ist am 30. März 1936 bei der Inga C111“ Goldschmidt in Höhe von 191 200 RM, Co., Kommanditgesellschaft Westdeutsche Prokuristen Karl 98 ssold und F bvie linger, Dr. W. Kleemann und J. ₰ führte seitdem das Geschäft unter Ueber⸗ auch nicht die in diesem Betrieb begrün⸗ tung“ in Dortmund: Die Firma ist er⸗ „8. führt. Der Uebergang der Firma Josef Baumgärtner, Inhaber: Essen. ; 12. Berndt Goldschmidt in Höhe von Kommissionsgesellschaft, Essen and Stüsser ö Lemmermann für, die hiesige Zweia wnahme der Aktiven und Passiven und deten Forderungen auf ihn üͤber. loschen. — Nr. 211 am 30. März 1936 neee Pen dbeeh Erch Arug, Weinkommission und ver⸗ Unt 689* E gene Adolf 96 200 RM. Die eingebrachten Aktien H.⸗R. A 4529, Mathias Banner, Bau⸗ 11““ sind als Geschäftsführer niederlassung erteilten Prokuren sowie unter unveränderter Firma fort. Mit 9. auf Blatt 8140, betr. die Firma bei der Firma ‚Gesellschaft für Grund⸗ dem Erxwerbe des Geschäfte ia ktetung in Ellwangen, J. eingetragen Behrens Essen, und als deren Inhaber sind zu einem Kurse von 100 % bewertet stoffe, Essen.— äsche⸗Vertri 1 Euskirchen, den 31. März 193 die an Hans Siemens erteilte Prokura Wirkung vom 28. März 1936 ist das Ge⸗ Richard Friedrich in Rabenstein: In erwerb mit beschränkter Haftung“ in Stiebelin ausgeschl sehäfts da worden: Gelzscht.Y ie Niederlassung Kaufmann Adolf Behrens, Esen. und auf die übernommene Stammein⸗ H.⸗R. A 4570, Wäsche-Vertrieb Leib Amtsgericht u 8b e. Göt 1g . Theodor das Handelsgeschäft ist als persönlich ; Die Ftri ist erloschen. — Bei N 26 ch assen.⸗ C er Firma ist nach Ulm a. D. verlegt mo Am 28. März 1936ö6: lage angerechnet. Geböftein, 8 “ g “ Rohr! 381 ias . Gusta riedrich Thies i 2 über⸗ ft sells 1 4 r. 59 q 8 2. rich C. 8 6. „ 3. H.⸗R. 709, Celluloi v14““ Bremen. tragen. Dieser führt es “ seftender Geselischafter, eingetteten e Firma Bnn, 0- När veaeidcder Nachf., hier: Die Gesamtprh 1.“ tsgericht Ellw J Zu Nr. 1075, betr. die Firma Jakob 2 S März 16g Haber & 1 Essen Fischhausen. [1912] 1 Februar 1986. Gesellschafter sind die nahme der Aktiven jedoch unter Aus⸗ benstein. dns Geselbschaft han am mund“ in Dortmund; Tie Prokura des Fr 8 Se des Alben Amps Feigme 8 Elen: Gefelsaftüc gufr eeeee „H.⸗R. A 4785, Wehabau Carl Dohle, üitJn n ö lch Kaufleute Theodor Georg R schluß der Passiven fort. Die Firma 1. Hans Si — Nr. 774 st, erloschen. Dem Albert Prrurt. 199u9uo9 e 8 8 gar ignieder⸗ Essen. eeen 988 Sen “ “ schluß n fort. Die Firma Proelee ht naüt venggunen. Dessen E11“ deebben rn gers üsseldorf ift jetzt Einzelprokun 9 e Fete teregsfter 2 Adolf Kramm ist alleiniger Inhaber Firma Dresdner Bank, Zweignieder⸗ ssen, à 4862, Sylvester & Co., Essen. hausen, Villa Rosenthal, und als deren Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Meyer Gebrüder & Co., Bremen: Am 3 April 1936; & CEo. Ge elischaft mit beschränkter Faf⸗ — et Nr. 85038, Hermann Dütgf st heute bei der Firma Else Reis in Er. der Firma. Weiter ist am selben S. L1ö““ in Cf 8 b F.N. A 4.7, Bau⸗ und Kunst. Inhaber, Kaufmann Otio Rohr in 8 Zweck des Unternehmens ist der 88 Meyer ist am 1. Juni 1933 10. auf Blatt 1102 betr. die offene tung“ in Lonamaeae Die dem Hermann She e des Peter L eingeteagsn whhet: Die Virma se 11““ gre Hacn Gee E“ s. “ O hnernericht Füschiegesen unden. 1936 zertrieb von Bürobedarfsartike verstorben. Die Gesells ist aufgelös delsgesellf kleinhe - Golk tei ist dahin ge⸗ n. erloschen. n — Herriogg. Avril 1936. ⸗R. A 4952. Deutsche Galveston Oil 8 “ “ E113“ ller grrfopben.⸗ dne dalcheft 88 87 Pe sescsc leingeeben . f er sa Wenessiet t Ge. Bei Nr. 10 049, Heinrich 8 Elcher. 1. April 1936. v1111““ Zu N eh P D. A. Co., Müller⸗Hagens &. Roessingh, Bre- “ schrift: Papenstr. Nr. 132. bleibende Gesellschafter Johann, genannt schaft ist aufgelöst. Der Gefellschafter fellschaft nur in Gemeinschaft mit einem hier: Inhaber der Firma ist Amtsgericht. Abt. 14. begonnen. Die Einzelprokura vean Gefellschaft mit deschern D. . men mit Zweigniederlassung Essen Flensburg. “ .11913] Edwin F. Lachnit, Bremen: E. F. Hans, Meyer das Geschäft unter Ueber⸗ Max Georg Witzschel ist ausgeschieden anderen Prokuristen ermächtigt ist 55 Hollmann, Kaufmann i FE; 1906 11“ Bthe getu⸗ sind d. Cle scaft ma bescräntter Faf Fhsr 8 E“ st 5 “ Lachnit zs H“ 88 — ge I. dorf. Erfur b Geor örge 8 g, . s Oi Müller⸗Hagens ist am 1. 36 228 AI. Lachnit ist am 1. Januar 1936 ver⸗ nahme der Aktiven und Passiven und (gestorben am 28. Oktober 1935). Der Dem Eugen Mayer und dem Dr. phil. Düsseld d ril 1936 “ Handelsregister 8 2 “ b 8 vom 20. Februar 1936 ist die Umwand⸗ ü. g 9 die Se esellschaft in rFir storben. Seitdem wird das Geschäft von unter unveränderter Firma fort Gesellschafter He Al⸗ Friedrich Hefer, beide in Dortmund⸗ sse orf, den 3. April 1936. In unser Handelsregister A ist heute 8 1 ber. 7 82 Roessingh Niederlassung Essen, Ruhr. E gesellschaf Firma L1“ ird das Gef von Firma fort. Bes Heinrich Alwin Walther kefer, bei n Dortmund⸗ “ Amtsgeri solgendes eingetr worden: Am 30. März 1936: lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗⸗- H.⸗R K 4993 Max Kuhlendahl, Essen. M. Schröder u. Co. mit dem Sitz in em Kaufmann Heinrich Wolf Alfred Am 1. April 1936: Kleinhempel führt das Handels t. Dorstfeld, ist Prokura erteilt derge⸗ 1 mtsgericht. getragen 1 * — je gi G IJu: 1994 jn gz H.⸗R. A 4993, Max Kuhlendahl, Essen. M. S 8 geschäf daß von ihnen säer 8 a) Nr. 2954 die Firma „Zeitschriften-⸗ Zu Nr. 3735, betr, die Firma Carl setzes vom 5. Juli 1934 in eine offene H.⸗R. A 5003, Georg Nauth, Essen. Flensburg eingetragen worden. Per⸗ e Essen: Die Handelsgesellschaft mit der Firma D. A. H.⸗R. A 5009, Jakob Dreesen, Essen. sönlich haftende Gesellschafter sind: Klein, Sitz in Essen, durch Uebertragung H.⸗R. A 5070, Schuhhaus Louis Sie⸗ 1. Martha Schröder, Ehefrau 89 Flens⸗
Lachnit in Bremen unter Uebernahme W. Haase sen. & Co Bremen. unter Uebernahme der Akti⸗ tal 1 nit 1 W. H. 8 . 1 tive alt, jeder 9 , inaroßhand 1 und “ 8 unter un⸗ “ Handelsgesellschaft, begonnen am Passiven als Alleininhaber 18 8 Gemeinschaft mit einem anderen g gel hrg.n ister B we E11““ Fhan F. werssheandeang. randerter Firma fortgeführt. 8 ri . 6 88 G ie Fi Prokuri .x andelsregister 18” 8* 8 55 EETW6“ r rmögens Ausschluß de - Max estens Firma ist erloschen. Haaf Hern Hinri k 2 8 30. März 1936 bei SS 8 sei Nr. 1513, Phili olzm b) Nr. 830 bei der Firma „Hermann unes, Essen: Die Firma i loschen.“ ation au e Handelzgesell H.⸗R. „Essener Wäschefabri⸗ E11X“ rich Diedrich August Rust in Bremen ist nicht eingetragen wird veröff ntlicht: 13. März 1936) Haftung“, Zwei niederlassung in Dort⸗ furt, Zweigniederlassung hier: Aall it erloschen. andlung Josesine ee. 8 I 11ö“ 8 s. .B Is s “ Freaif 1 Pryeura erteilt. erftenunnehs g rd veröffentlicht: LII3E1“ — ng -(Robert Hartmann ist nicht n., Erfurt, 3. April 1936. Firma ist geändert in: Bau⸗ und loschen. Vergl. Nr. 5584 der Abt. A manditgesellschaft, Essen. Handelsregister eingetragene und von Lehmann &. Co. Gesellschaft mit F E1“ Fritz aes latt Gesaschetr, 6 Gecaef Lfülherm “ standsmitglied. b Amtsgericht. Abt. 14. Brennstoffhandel Josefine Schnell. des Hand.⸗Reg. Weiter wird als nicht H.⸗R. A 5167 sen⸗ Kranz, Neu⸗ u Se; Ptte g Firmen⸗ beschränkter Haftung, Bremen: Wl⸗ Langenstr 126/190 1 T : chraͤnkter Satnens, in ennet. 8 Wilte in Wuppertal ist zum Geschäfts⸗ Bei Nr. 4237, Rheinmetalse “ ee. 1 Am 31. März 1936: 1 Finge Fähee veröffentlicht: Den Gläu⸗ heiten⸗Vertrieb. Essen. Geschaft nfs “ 3 Secrse . 2 H. Ellmers erteilte Prokura ist Schütte & Bünemann, Bremen: Geschäftsführer Ernst Richard Pegsch üt führer bestellt. — Nr. 1790 am 30. März Altiengesellschaft, hier: ’ Frn uther Handelsregister A Nrl 2912 11““ h“ ae⸗ 113“ Lö“ hafter “ 1““ Eugen Rehm Hotel und Restau⸗ “ sind Verände⸗ kefteltch dern. um Heschastsfübrer is 5 begatene Fienehe hernge a. dhinche ainang tesct, d geuse Feiasen “ eg haber Kaufmann Franz Mattausch, “ 6 anaten nach 86 jae dn. Ien [1910] ver helenschaft Frlolgt “ rant, Bremen. 3 88 89 1 . 9. 79 28888 8 d. 89 in (hent gele“, Erfurt, eingetragen: Der Sitz Essen. 1 ekanntmachung Sicherheit zu ver⸗ Handelsregistereintragungen. sc S Fehen. “ der Foreiter Amtsgericht Bremen. 1 Belchain Ehemnis Er ist befugt, die decechahne walh Slehe Laftung. nh e e e gr e enn.. der Firma ist nach Nürnberg verlegt. ö Nr. 5583 die Firma Fritz langen. Die Gläubiger werden auf Einzelf.⸗Reg.: Am 30. März 1936 Gesellschafter „e eS ist zur Bohnhofstr. 11. 2 “ b eaz a vehettsta sellschafterve sam nin 6 1- Mä „anderen Prokuristen die Geselsch Erfurt, 4. April 1936. Jagau, Essen, und als deren Inhaber dieses Recht hingewiesen. . bei der Firma Zigarrenhaus Eugen Vertretung der Gesel ehatt. nur zu⸗ H. Bunzendahl Gesellschaft mit be⸗ Im Bardelsr ist Abten [1890] atsgericht Chemnitz. 6“ 1996 ist der Gesellschaftsvertre i I treten kann. Amtsgericht. Abt. 14. Kaufmann Fritz Jagau, Essen. Zu Nr. 1645, betr. die Firma Ala Mayer in Eßlingen: In das Geschäft ist saereen mit “ v1“ schränkter Haftung, Bremen. In de SSgs 8* birege⸗ er 9 ditschh A E 8 (Zahl 88 Geschästeführer 898 8b Bei Nr. 4334 Tuchfabrikui 8 Am 1. April 1936: Anzeigen Aktiengesellschaft Haupt⸗ Otto Kipp, Kaufmann in Eßlingen, als schafte “ ern e Gefellichafterversammlung vom 27. Wenrr ie Zäeitihetes⸗ hen fre Pätzold g ens Eö“ 11895] retungsbefuagnis geanbers und durch Versand Gesellschaft mit beth Xehershausen. 1908] Unter Nr. 5584 die offene Handels⸗ niederlassung Berlin Zweignieder⸗ Gesellschafter eingetreten (s. Ges.⸗F.⸗Reg.). Se zits Wilheln Sch öͤde Fu Flens⸗ 1936 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli⸗ 1994 eingetra en w 8 1 Se folgendes folgendes einget gregister 185 1 den 8989 (ewennberteitun ) er änzt. Haftung Düsseldorf⸗Benrath⸗ hiesigen Handelsregister ’ gesellschaft unter der Firma D. A. Klein, lassung in Essen unter der Sonder⸗ Am 31. März 1936 die Firma Ernst bur eif Einzel ö ind der Verordnung vom 11. Drn 1931 Ange ag n vg. ie Firma ist von 19,9 Mär 1938 vagen: Nr. 4402 am ““ Geschäftsfühn bestelt, Gesellschafterbeschluß vom 11 9 der Firma b Essen. Persönlich haftende Gesellschaf- firma Ala Anzeigen Aktiengesellschaft Heim in Eßlingen. Inhaber: Ernst g eercht Fienbure 934 die Umwandlung der Gesellschaft Amts vri Fe. n, 31. Mä 9 nes Gra2” 1 18 Firma „Johan⸗ 19 ist ihnknn chrigt de Ge⸗ 1936 ist die Gesellschaft durch * 18 b. H., Eschersl ausen, am 28. Fe⸗ ter sind Kaufmann Richard Neuhaus Zweigniederlassung Essen: Bruno Heim, Fabrikant in Eßlingen⸗Ober⸗ Sͤg EEEEE mit beschränkter Haftung durch Ueber⸗ 8g unzlau, 31. März 1936. Das Geschäft lst ortmund⸗Mengede: nichuft auc 8. i be Fsg. 828 8 uf⸗ gung ihres Vermögens auf 1e znar 1936 unter Nr. 21 eingetragen: senior, Essen, Kaufmann Richard Neu⸗ Duisberg. ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ eßlingen. Prokurist: Sofie Heim geb. Vermögens auf den allei⸗ Bunzlan 1891 Ehefrau Heenric. e ürhn 1s gauf 1 Hons Benekugt it borene d ist zeitig errichtete offene Handelsg esher Kaufmann Hermann Becher in Sans junior, Essen. Die Gesellschaft glied. Die Prokuristen Carl Denzin, Verner daselbst, dessen Ehefrau. (Ge⸗ Flensburg. 119141 r, den Kaufmann Hein: Im Handelsr ister Abteil [1891] “ ich Osterholt, Bernhar⸗ Geschäftsführer bestellt. — unter der Firma Florenz & 0 schershausen ist durch Beschluß der hat am 1. April 1936 begonnen. Der Karl Fürneisen, Friedrich Clas und schäftsräume: Obereßlingen, Schorn⸗ Eintragung in das Handelsregister A rich Georg Bunzendahl in Nr. 448 br die Nun⸗ Met lüisung 8 8 89. Dortmund⸗Mengede hin 14100 . 31 Mär⸗ rrgg6 ber der warenhandelsgesellschaft mit den bessellschafterversammlung vom 27. Fe⸗ Ehefrau Richard Neuhaus senior, Ka⸗ Carl Ferdinand Dietrich Kreike vertreten dorfer Str. 23.) 6 unter Nr. 8. 1. 1936: 8 Bremen beschlossen, der das Geschäft der werk Glasowsti 8 Coa Bn 36 b2; 5 —.— Nr. 1381 am 24. März Firma „Ala Anzei en⸗Aktiengesellschaft“ Düsseldorf⸗Benraͤth umgewane 5 1936 als Geschäftsführer mit so⸗ tharina geb. Winschermann, Essen, ist auch je zwei gemeinschaftlich. „Am 31. März 1936 die Firma Eß⸗„ Firma 8- Sitz: eise⸗und Ver⸗ sellschaft unter der Firma H. Bunzen⸗ heute folgendes einnestaherr (wree e ht. S Zweigniederl aeags in Dortmund. Die Firma der Gesellschaft mit becg eriger Wirkung abberufen. Einzelprokura erteilt. Auf Grund Ge⸗ Zu Nr. 1600, betr. die Firma Deut⸗ linger Sackfabrik Karl Pfitzenmaier in kehrsbüro ee Dr. Otto Deck⸗ Diese Eintragung ist gelöscht. Als nicht Ineten 2 6 .(Nr. 921 Le B“ Cab 88 i. kanntgemacht: Gläubigern v1“ lung aus der unter H.⸗R. B 182 ein⸗ Hauptni asgung ““ Flens — ungetragen wird veröffentlicht: 10” Amisgericht unzlau, 81. März 1066. Pe.no2- 8m 5; Mäücj cath “ 1“ selschaft 1 Pe Bhennala Bsng Esen, Ruhr. [1909] getragenen Firma T. A. Klein G. m. Bhan iederdle ung in Essen unter der Am 31. März 19386 die Firma Her⸗ “ tsgericht Flensb dcassshe r Gesellschaft, die sich Bunzlau. H1892] Fr Firaee seehensesce in 1“ ves gemeinschaftlich die Gesellschaft binnen sechs Monaten nach 1 e bas⸗ LEE“ “ B 8” 11 die Fi Kleinholz enncedefransch hentsche 8 und Fise. Fee ee agh n ““ Amtsgericht Flensburg. innen sechs Monaten nach de 11 delsregi . e. . — . . Dui b skanntma iesem Zweck⸗ rr. 2315 ist am 3. April 1936 einge⸗ u Nr. 1, betr. die Firma Kleinholz conto⸗ “ en: em 1 etger, aufmann i 8* naacnng der intmagungche rn want. Dehnande Pantea gen.as. innen zer mn3z lüärs “ 8 Erchergenß zn bisenn fen EnbhcdccE“ Näit sner Poe aerg mmar Fabshinghmn gosbe ““ ungsbeschlusses in das Handelsregis ; 1I1I1“*“ .Do 1 smiti 1 Befried; „IFönnen. n 25. März und 2. April 1936 die der Gesellschaft ausgeschieden. Die . öller in Essen i uter Beschränkung ung.) 1 3 In das Handelsregister ist dicsem Zwecke melden, ste Sicherhest zu un es des cge der oneahn ashn S ver Fetfena Otto Fritz in Dort⸗ Amtsgericht Dortmund. “ Predigung verlangen wminge Gesellschaft nät beschränkter Haftung sönlich haftende Gesellschafterin Frau 2ff den Betrieb der Zweigniederlassung Am 31. März 1936 bei der Firma Blatt 414, die Firma Gottfried Ander⸗ leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ der Hauptniederlassung in Dresden be ditist is in das Geschäft als Komman⸗ CNee Vertriebsgesellschaft b unter der Firma Waren⸗Kredit⸗Gesell⸗ August Kleinholz, Helene geb. Jaenigen, Essen Prokura erteilt derart, daß ein je⸗ Eml. Perlen & Sohn in Eßlingen: egg in Frankenberg, Sa., betr., einge⸗ langen können. “ stehenden Aktiengesellschaft füt 8 d s emgekreten⸗ Die dadurch begrün⸗ Duisburg. 8 schränkter Haftung, hier: Dem schaft mit beschränkter Haftung des ist zur Vertretung der Gesellschaft allein der von ihnen in Gemeinschaft mit Neuer Firmawortlaut: Heinrich Keil. tragen worden: In die offene Handels⸗ aft, ist heute dete Kommanditgesellschaft hat am In das Handelsregister ist einge⸗ Herold in Düsseldorf ist Ennt Essener Einzelhandels in Essen mit dem ermächtigt. einem Vorstandsmitgliede oder mit Prokura ist erteilt Marie Keil geb. beerlschaft ist eingetreten der Ma⸗ 8 Zu Nr. 5223, betr. die Firma Hans einem Prokuristen der Gesellschaft oder Wehinger, Ehefrau des Heinrich Keil, e Karl Anderegg in
Bunzendahl, Bremen. J r 2 rden: Di dä en. Inhaber folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ 30. März 1936 begonnen. Die Firma tragen: erteilt tß in Essen. Gegenstand des Unter⸗ b nehmens ss die Gewährung von Dar⸗ Siem, Essen: Das Geschäft nebst Firma mit einem Prokuristen der Filiale Essen Kaufmanns in Eßlingen. vankenberg. 9rb Am 31. März 1936 bei der Firma Amtsgericht Frankenberg, Sa.,
ist der hiesige Kaufmann Heinrich Fried⸗ kura des Hans Sie ist er ist geä
rich Georg Bunzendahl Frled. des Hans Siemens ist erloschen. ist geändert in „Fritz & Co.“. — Nr. 2774 Am 26. 3. 1936: ; 7 Krul
Hohe Str. Nr. 1. zendahl. Anschrift: Amtsgericht Bunzlau, 31. März 1936. am 30. März 1936 bei der Firma „Ernst Unter B Nr. 1983 die Firma Kunden⸗ ““ lehn an Verbraucher zum Ankauf von ist durch Erbgang auf den Kaufmann vertretungsberechtigt lkenberg
Bremer Reederei ⸗ Vereinigung Celle [1893 Srpeabce in Dortmund: Die Firma ist kredit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Gefellschafterbeschlit aren bei denjenigen Firmen bzw. Franz Hennes, Essen, übergegangen. Zu Nr. 1823, betr. die Firma Gag⸗ F. W. Quist in Eßlingen: Firma er⸗ den 2. April 1936. Aktiengesellschaft, Bremen: Durch Be⸗ Ins Handelsre ister B 82 ist erloschen. — Nr. 3458 am 30. März tun „Düsseldorf, mit Zweigniederlassung 31 März 1936 is 8 Gesellsche Kaufleuten, die Gesellschafter der Ge⸗ Zu Nr. 3242, betr. die Firma Josef fah, Gemeinnützige Aktien Gesellschagt loschen. 1“
8 9 82 ist zur 1936 bei der Firma „Textil⸗Engros⸗ in Puisburg unter der Firma Kunden⸗ geändert. Sind mehrere Geschi ellschaft sind oder die mit ihr in stön⸗ Peter Hennes, chemische Fabrik, Essen: für Angestellten Heimstätten, Haupt⸗ Gesellschaftsfirmenreg.: Am 30. März Freiburg, Breisgau. [1916]
3 igen Geschäftsverkehr treten. Das Das Geschäft nebst Firma ist durch niederla ung Weimar mit Zweignieder⸗ 1936 die Firma Zigarrenhaus Eugen Handelsregister Freiburg i. Br.
schluß der Generalversammlun vom Firma Deutsche Erdöl⸗Akti sells 8
18 h den,8 ö ung Fir na Deutsche Er öl⸗Aktiengesellschaft, Haus Franz Torwesten“ in Dortmund: kredit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ si 1,G
E dhreöz üö üöhga Lüs Rüecacesnnehe Föche Fecsascher Ee“ neir Horfafnd. fege Leacchast nit oh Brecn ba⸗ söstrutalo⸗ drd eeete g Stammkapital beträgt 100 000 Reichs⸗ Erbgang auf den Kaufmann Franz lassung in Essen unter der Sonder⸗ Maver in Eßlingen. Offene Handelsge⸗ A Bd. VI. O.⸗Z. 180: Die Firma
— veälegitter. ein dar Besches e veg nrig der Geseksche eneree h an28 Sn E Gefelschaft 1 nart. Geschäftsführer ist Kaufmann Hennes, Essen, übergegan firma Gagfah, Gemeinnützige Aktien⸗ sellschaft seit 1. März 1936. Gesellschaf⸗ Elektro⸗Industrie Freiburg i. B. Josßf 8 8 b 8 ilhelm Grotefeld, Essen. Weiter wird Amtsgericht Essen. Gesellschaft für Angestellten⸗Heim⸗ ter: Eugen Mayer, Kaufmann in Eß⸗ Doebele in Freiburg i. Br. hat ihren
“
8*