1936 / 85 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

8

21. 3. 1936. G 26. September 1935 umgewandelt in lassung Hamburg ist erteilt an Kurt Christoph Karl Lüddeke, Fachdrogist, Heizungsanlagen aller A Bd. I O.⸗Z. 106, Firma Ferdinand eine offene Handelsgesellschaft. Die Heublein, Curt Poirier, Hans Well⸗ zu Hamburg. - stellung und der Vertrieb einzeln b Firma ist erloschen. mann und Theodor Zimpel. Jeder Als nicht eingetragen wird ver⸗ rialien und Apparate e Se . 4 13

utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ditist is der Gesellschaft aus In Abt. A ist unter Nr. 164 die von ihnen ist gemeinschaftlich mit öffentlicht: Gesch üftszweig ist die H 8 9 8 8 4 5 3 g 8 ves niit t, ahs der Gesslehast an. In Aet geUcer. Nr. es, n en ist gemeinsche icht: Geschäftszweig ist die Her⸗ industrie und ver Getzungs 1 t lh d l st d 8 D t 8 1 geschieden, ein neuer Kommanditist in offene BHandelsgesellschaft „Molkerei⸗ einem der übrigen Gesamtprokuristen stellung und 1 Vertrieb von wwe ge⸗ Durch die Beschttör, 18 ““ 3ug eich Zen ra an e sregi er r . en e e 28 vin

dis Gesellschaft eingetreten. Am 21. 3. gesellschaft Epe Gebr. Rogge“ mit dem der Zweigniederlassung Hamburg und, chemisch⸗technischen, chemisch⸗pharma⸗ schafter vom 30. Dezember der Gese . 2. . 1936. Sitz in Epe i. Westf. und als deren wenn’ mehrere Geschäftsführer be⸗ zeutischen und kosmetischen Artikeln. 12. März 1936 ist den GCernc,935 85 ; b“ & Bd. X O.⸗Z. 370: Der Name der persönlich haftende Gesellschafter die stellt sind, auch in Gemeinschaft mit Folgende zwei Gesellschaften sind trag neusfestgestellt 2g. Hegel er⸗ r. (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 9. April 8 8 Firma Kommanditgesellschaft Skrebba G z 1 S 81 1

Namen geändert in Josef Doebele. n hurch Beschluß der Gesellschafter vom, samtprokura für die Zweignieder⸗ Karl Lüddeke. Inhaber: Ernst Entwurf und die Hers De 17

Flinsch in Freiburg i. Br.: Ein Kom⸗

21

Kaufleute Franz Rogge in Selm und Beinem Geschäftsführer vertrelungs⸗ auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ besondere die Best⸗ 8 Büromaschinenfabrik in Freiburg i. Br. Heinrich Rogge in Lüdinghausen ein⸗ berechtigt. tober 1934 von Amts wegen gelöscht: Firma, Gegenstand des Unternehn üer 11“ 8 ; SI 5 3 G 1. 8”. deheeelübenen. benstgene dee eshn CCC“ cWf. ö bSe Bestellung der Geschaͤftsführer unheae v Ferecger Se 1“ lchräntter Hafnunge, Köln. Georg u“ ve. 12n I.“ nebst söa der 8eselscafterversamumlun, 8 abrik Komme 8 aft. 8 n EWE11““ fter mit schäft der n Handelsgese H betrie iro ese ft m. tretung der Gesellschaft, Veräuk⸗Ser⸗ 8s 2 5. F-. 4 *8 9 Tchma ist auf den Kaufmann Werner 7. Februar 1936). Der § 5 des Gesell⸗ 23. 3. 1936. Dieser kann den Mitgesellschafter mit ist mit der Firma auf die am b. H. von Geschäftsanteil 8 erxüußerung lsre ter unter Nr. 2815: Teppich Möller H.⸗R. B 6297. „Colas Nordwest⸗ Schilling in Königsberg (Pr.) und einen schaftsvertrages ist somit geündert Der

A Bd. VII O.⸗Z. 332: Die Fir der Vertretung besonders beauftragen. 26 März 1936 ründete Gesell⸗ —8— chäͤftsanteilen, erteilung d 9 e Hugo Möller, Kiel. Inhaber ist der deutsche Kaltasphalt Gesellschaft mit itis ü gang out⸗ aftsfü ; g 8

Hart küller in Freiburg Die Gesellschaft hat am 2. April 1936 schaft in Firm eckmann & Jör⸗ 2 b88. b G ung d Hartmann und Müller in Freiburg schaf Firma 8 I Imts wegen gelöscht: Gesellschaft. Die Dauer der Ges g 8 1929] Else Möller, geb. Schmidt, in Kiel ist Erich Karl Hermann Boeder ist nicht 1936. Der Ue ergang der in dem Be⸗ Landsberg (Warthe) ist verstorben

i. Br. ist erloschen. Am 23. 3. 1936. begonnen. gensen Gesellschaft mit beschränkter Siegmund Cohn jr., 3 ist unbestimmt. Die Vorschri ellschaft uter. ITareas 1 . M Herm

t s . schriften über vlars Handelsregister Abt. A ist Prokura erteilt. Unter Nr. 2816: Karl mehr Geschäftsführer. Georg Höver⸗ trieb eeschäf ü 5 8 7 15 ünter Nr. 120 38 etragenen Bohn, Kiel. Inhaber ist der Fabri⸗ mann, kaufm. Direktor, Berlin, und tungen nd Wültämbffbirdetenae nee vmnc⸗ 1 8 bbe & Kaup, Albaxen, am kant Karl Bohn in Kiel. Bei Nr. 2249, Gerhard Hamann, bötca Berlin⸗ Erwerber ist ausgeschlossen. “X“

X Bd. VIII O.Z. 175, Firma Kurt Gronau i. Westf., den Haftung“ übertragen worden. Die G. Busse. den Aufsi chts . Maier, Freiburg⸗Haslach: 6 Firma Das Amtsgericht. 1 8. Fht 88 H. 65 Folgende Firmen sind erloschen: Gefedschifc chrat 8 nzm hat sich geändert in Kurt Maier, In⸗ 8 923 Grassmuck erteilten Prokuren sind Carl Mick gelis 1 schaftefi⸗ 8 „vei Ce⸗ Rabbe S 8. 11““ Karl Bohn b 8 rd He. aufmann burg i. Br. Am 24. 3. 1936. eahgrach 1 am 13. März 1936 unter schaft mie beschrtabne Haftung. Carl Bender. 3 FEeeseee gier elicgeivem Proluriser 17 tsgericht Höxter S;Ss. magen gelsscht. 8. 833 mann ist erloschen. 3 Königsee, Thür. ; [1938] denae ih nh as 1.“ Bd. I O.⸗Z. 68. Firma Nr. 746 die Firma Fritz Sitz Hamburg. Pelegchafte Aetnes Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. kanntmachungen erfolgen im Wüs⸗ 82 8 1 Franz 8. Glafer, diet, deb henenn emnherger Thals eo Gesellighaft 1““ Senaskegisten, heinrich Brust, Langendiehach, unter prorurd bsan Wilkerm Dien Sesamt⸗ Hameln, und als deren Inhaber der vom 26. März 1936. Gegenstand den Reichsanzeige Deutschen 88 1— Fr. 2695, ger . hoft ;.20, betr. Sitzendorfer Nr. 91 in das u“ prokura Cäsar Wilhelm Kern ist er⸗ Fabrilant Fritz Brune in Hameln. Unternehmens ist die Tieneene Hannover. [1925] 1ö1““ Firma Niedersächst ter Handelsregister Abt ö“ 2 8 88 Haftung“, Köln: Porzellanmanufaktur vorm. Alfred 1” 6ö“ Eschen, w Fsant itt Abt. B am 13. März 1936 zu vr 38 und Fortführung des von den drei In 1““ ist eingetra⸗ Berfrachtungs⸗Gesellschaft mchfig d”1836 unter Nr. 211 die n. aedhtnen. Kier, n Abt 98 bei 28 Ferch zitder ncen Motor Com Beftgengeselschafr Langenselbold, den 1. April 1936 Einzelpro rist. 8 m 25. 3. 193 9. bei der Firma Fritz Brune, Gesell chaft Gesellschaftern unter der Firma Beck⸗ gen in bt. 8 schränkter Haftun 8 1 . à. Kaup Albaxen und als N. 429. G 8f lické⸗V 8 5 .R. S. „Por 9 vm⸗ ur eschlu er Genera versamm⸗ vnüs ericht 8

A Bd. X O.⸗Z. 389. Firma Eugen mit beschränkter Haftung, Hameln: Die mann & Jörgensen zu Hamburg mit Zu Nr. 1201, Firma Gebr. Astholz: . aftung zu Hannover: Paul a,. 8 r. 429. Grundstücks⸗Verwertungs⸗ pany Aktiengesellschaft“, Köln. lung vom 27. März 1936 sind § 4 gericht. Freiburg ¹ Ihabes wüt beschre ist durch Beschluß Nes ““ und v. Eüscgtura des Robert Brinkmann Zurch Beschluß Fen elschasten a 11“— Paul ö bej 8 deceft erchser h d. Küh. ne ahgbennger S do6 Lauenstein, Hann [1945. tteugen Zaumgart, Lebens⸗ und sellschafters zu notariellem Protoko Stettin betriebenen Handelsgeschäfts, ist erloschen. vüe in 8 8 raü 8 nsdet hhsb enericht Sört. ve d, Köln, h 1 3 ise, er Gesellschaft) und 8 Ausübung Impiee Sonde ünee x .“ in Freiburg i. Br. vom 228. Februar 1936 aufgelöst in⸗ E“ G Ce asts, shu Nr. 1426, Firma S. Sander 11““ des Aufsichts⸗ Amtsgericht Höxter. Feichesneee esnengegeselh chast, mit sebes C11““ 1— des Stimmgechgh der Satzung geändert hüüsihen Am 26. 3. 1936. folge Umwandlung in die Firma eines aller Art Befrachtung, Umschlag und Söhne: Die persönlich haftende Gesell⸗ Zn Krgrt. . . 19811 vraur. 8 , . 1 2:m worden. ie Aktien lauten auf den 3 fi e üteinteug. uns⸗ 4 Bd. v. O⸗Z. 256: Die Firma Einzelkaufmanns gemäß §§ 3, 8 und 14 dergleichen eehaanh. 85 000 schafterin Gertrud Frey ist aus der Ge⸗ Aone arsehücgasf hme Alla Anzeigen Handelsregister A bei vel 8 gbel , Seie, eema i erlüschen, In tretung 88 Noll & Co., nhaber. Die Vertretung der Gesell⸗ 111“ m. b. H. in Duin Gustav H. Weil, Freiburg i. Br., heißt des Gesetzes vom 5. Juli 1934 Reichsmark. Jeder Geschäftsführer sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft Hannove : Br D derlassung aeh Han 8 Handelsgesellschaft in h uvdlung Gesellscha 1e schri 8 6 eülfe t mit beschrä kt g. schaft erfolgt in der Weise, daß Erklä⸗ An Etelle des Kaufmanns Ernst jeßzt Gustav H. Weil Leinenhaus. Am RBl. 1 Seite 569 ff. ist alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ wird von den übrigen Gesellschaftern mehr Vorstandsmite CCbö irefa Knabe in Jena wurde ver Gastung, Niecft Durch Gesell⸗ t vFenschaf .Ik bischräns n Hah⸗ rungen, durch welche die Gesellschaft be⸗ Steinberg in Wallensen ist der Inge⸗ 6. 3. 1936. 2 8 Abt. B am 24. März 1936 zu Nr. 122 schäftsführer: Kaufleute Wilhelm fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesell⸗ Zu Nr. 2785 Fi Arens PRütan en; Die Vertretungs⸗ schafterbeschl ih; vom 28. Januar 1936 ne99 8 2806 * Deutseh er Merr. rechtigt oder verpflichtet werden soll, nieur Kurt Werner in Duingen zum Hrundstücks⸗Aktiengesellschaft in Frei⸗ schaft mit beschränkter Haf ung in Alwin Anton Friedrich Sch. meinschaftli räulein Edith Sander . Die . j 1 5 die Gofel-⸗ 3. 8 gliedern oder b) von einem Vorstands⸗ ftei 8 nurg Br. Die Gesellschaft ist wieder Hameln: Von Amts wegen gelöscht. Peemee dün Iäari he ersch zagn und Che Fais Fanher Beide behngg. Sehe, Phmnae eroscen, fcen, April 1933 sheft naeö nach vorr teszahn e Ges. Wränkher 1Pclan, g. shts⸗ mitglied und einem Prokuristen abzu⸗ Seerensteia, Hann), in Liauidation getreten und Bildhauer Amtsgericht Hameln. Fuchs, zu Stettin. Gesamtprokura in Hannover. Inge Sander heißt jetzt G selh ch Ahrbers 1,edas Amtsgericht. fführer vertetan wird Der 82 dsts. füt II Et ir 8 geben sind. Die Bestellung von Pro⸗ 8 Hugo Knittel in Freiburg i. Br. wieder bEEö“ Unter Ree heinte auf sen Betrieb Inge Lefébrve. Aus der Gesellschaft 1ng. Seh 2b lf 8 8 BZ 1 sübhrer Johannes Marius Wulf Peter⸗ heeh Beschlufses Weseltk⸗ kuristen ist auch derart zulässig, daß Leschnitz, 0. s [2227] 11“*“ ITAnnngeep⸗ Firmen sind von Una. der Hauptniederlasung Hamburg ist sind ferner ausgeschieden Cis minder⸗ Paus Schubert bh,gin , lsruhe, Baden. 11932] sen ist verstorben, Arthur Petersen ist schafterversammlung vom 9. März 1936 8 Prokurist gemeinsam mit einem In das Handelsregister Abteilung A

Frau Ing ébrve geb. Sander. Die semeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ Algsch“ Julius Schnepf, Gesellschaft Dem Samuel Wulf Peterfen in Kiel Reichsmark erhöht. . 3 90 waczny, Leschnitz, am 2. April 1936 fol⸗

Haftung, Zweigniederlassung Freiburg Abteilung A:ĩ: ; ¹ 88 VIr Berthol⸗ 8 eschäfts G G . Jvhee ; Krausse in Sitzendorf ist Prokura der⸗ ingetrade rden. Die Fi t. Br.: Die Zweigniederlassung ist auf Nr. 562, Klemme &. Schütte. Nr. beentlichtctge cgtsaßfn viregber. fens des Berthold Ullmann ist er⸗ führer zur Vertretung der Gesellschet elgräntter Haftung in Liquidation ist Ktell. 88... wehheh [Ssaeeng. ——— ne⸗ entweder E1““ 14“ 1. Carj Thegs. ““ Malahr Flebert G. A. A F und Zu Nr. 1971, Firma Liedtke & 1h ie citr annaber 4. April 1936 Fangh.vi G ter Haftung⸗ Koln. Dar Beschluß mit em Horstendemitghed oder einem Oberschl 8 8. 8. Co. Nr. 13899, c. Junge Nachfl P. Fuchs bri 38 Wiele: Dem Her Schäfer i 4. he? oschen. 1 3 anderen Prokuristen die Firma ver⸗ 11“ 8 . 3 Pr 15/,8 8 8 K. H. P. Fuchs bringen das Wiele: Dem Hermann chäfer in dresdner Bank Filiale Karlsruhe 1n der w vom 30. März 193 1 8 1. S.3. 68. VCöööb 1 5 1 von ihnen unter der Firma Beck⸗ Hannover und dem Heinrich Gottschick Hannover. llge-- seäersderh: Fisi Prokura she 1“ ist die Gesellschaft aufgelöst. Professor treten kann. Die Prokura des Kauf⸗ Leschnitz, 0. S. [2228 richtungsgesellschuft . vescu ein⸗ Carl Mohwinkel Nr. 2257 Gustav’, mann & Jörgensen in Hamburg mit in Köczihisfa üst Gesamtprokurg erteilt. Es soll die Löschung der nachbenanr. bemens ist erloschen. 30. 3. 1936. 3 April 1986 eirgeregister urde am Dr.⸗Ing. Kurt Fischer, Köln, ist Liqui⸗ bach nft Peieer Weithase in Unterweiß⸗ In 8 I ö Zichme. 2541 i igniederlas rbeme Nr. 2932, Fir IA2 t: im gis gwrtfcxhd 4 5 83. ee8. 3 n. am 2. 1u“ Gesellic ft Feegturc Nichnagag. Rerj 16““ d9g. nch Beegliedergastungen, in Rnes 8. vi Fernan ehr. nghea⸗ Fitaren fögfutsches esgghür- L,0 e A 2066 „Joh. Rein. Hecheffer vr. B 7450. „Hilfe“ Spar⸗ und Amtsgericht Königsee, 2. April 1936. Grzonka rn. Leschnig als Frham Fran⸗ 111111““ * Nr. 5085 Auguft schäft mi d Passi⸗ Frankenhausen (Kyffh.) verle t. werden: 8 r z, Koln. Neuer Inhaber reditg aft mit beschränkter ledige Cäcilie Grzonka in Leschnitz ein⸗ 25. März 1936 wurde der Gesellschafts⸗ Bräutigam & Co. Nr. 1 vcgne age den eecne lih 3 Zu 0o danc- Füön⸗ ““ Abteilung A: s det 1“ 88 vom Firma ist: Witwe Adam Engels, Ger⸗ ZEEE1ö“ * Kauf⸗ Köthen, Anhalt. [1939] getragen worden. Amtsgericht Lescnic⸗ rpitaß eündert dahin daß das Stamm⸗ Weck. Nr. 5108, Banlgeschäft Nöldeke ben nach dem Stande der 1 ra: Dem Heinz Klünker; - Nr. 2389: Verlag Nord Emwar 1936 wurde das Vermögen krud geb. Müller, Kauffrau, Köln. Die Eöö iteren Li Unter Nr. 743 Abt. A des Handels, Bberschl apital von 50 000 RM in erleichterter & Co., Kommanditgesellschaft. Nr. 5361, 31. Dezember 1935 in die Gesellschaft fst ; 818 Hein⸗ ünker in Hannover kleidr. 1eg er ag. orddeutsche Be⸗ Heellscaft unter Ausschluß der Prokura der Henriette Engels bleibt mann, Köln, ist zum weiteren Liqui⸗ registers ist die Firma „Oskar Schmitz 8 v111114A4“”“ ver ge sestsgig tecen g, H8n hna Cz rat Bee. . Hn Heimrich gefinte, Rnün diee au den alleinigen Atticmär bestehen. Richard Sons de. 17. „Heumban“ Wesen. felner di Aswslerne Köthen und als Leutenberg. 11946) Kaufmam Nr. 5927, Erich Gentzsch, nach Abzug der Ver Ja8 3. Drs Gosch. n E“ 88. ¹e Ar Föttges, Baurat a. D. in Neu- H.⸗R. A 10 365. „Nichard Sons „H⸗R. B 2 „, deren Inhaber der K Osk In unser Handelsregister B Nr. 3 wird auf 65 000 RM festgesetzt. Hier⸗ vers: Das Geschäft ist zur Fortführung Emil. Scheib, Nr. 4338: Phoente be. Kirchzarten (Breisgau), über⸗ . Co.“, Köln: Die Firma ist von schaft mit beschränkter Haftung“, deren Inhaber der Kaufmann Oskar de be der ga dürh hechle Ire. rokuristen bestellt. Am 28. 3. 1986 haf unter unveränderter Firma an den ECigarettenfabrik Julius Schumacher 1 Pe 3 Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Schmitz daselbst eingetragen. wurde bei der Fa. Rich. Müller . B Bd. VI O.⸗Z. 57, Dresdner Bank, Kunstgewerbe Heinrich Mattler & Willi bert 35 000 und den esell n n FrScheh. ää 118 8 eingetragen wird bekanntgemacht: H.⸗R. 4 1 504. „Max Cohen“, 1986, P. Nheg 18 8 e.. erns Uaterrehntg ah it gen; Filiale Freiburg i. Br. als Zweig⸗ Roegner. Nr. 6492, Curt Trabandt. schaftern Schnoor und Fuchs je nover CEA de halle Vohle ar Lanzpalat Le. üigern der aufgelösten Gesellschaft, Köln: die Firma ist erloschen. das Stammkapital um Reichsmark ““ erloschen. tiederlassung der Dresdner Bank in Nr. 6654, Gerhard Sehlmeyer. Nr. 15 000 RM als voll geleistete Stamm⸗ Zu Nr. 8630, Firma Albert Busch 8 le Sheso. 88 8 188 Albert ajch binnen 6 Monaten bei dem H.⸗R. A 12 720. „A. C. Schroe⸗ Reichsmark auf 160 000,— Reichsmar ö chen. Dresden: Die Prokuren Hans Siemens 6978, Louis Nordmann. Nr. 7680, einlage angerechnet. Die Bekannt⸗ Industrie⸗Bedarf und ⸗Erzeugnisse: dienge. Füen erAae sczmer melden, ist Sicherheit zu der , Köln, und als Inhaber Albert erhöht worden. 9 „Poller Citrosn⸗ Konstanz.. 11940] Amtsgerichtsabtetlunsg Leutenberg. und Wilhelm Zeimert sind erloschen. Theodor Hgase. Nr. 7686, Carl Giller. machungen der Gesellschaft erfolgen Der Ort der Niederlassung ist nach Fr Se0 F. tot g N. Metfe Foweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Constantin Schroeder, Kaufmann, Köln⸗ H.⸗R. * 6379. 2. er - r * Handelsregistereinträge. 1 Dem Direktor Dr. Wilhelm Runkel in Nr. 8753, Allgemeine Ereditschutz und im Deutschen Reichsanzeiger. Halle a. S. verlegt. Die Prokura des M. ee. Ere & Fante 18 82 können. Karlsruhe / Baden, 1. 4. Lindenthal. Karl Schroeder, Köln⸗ Dienst Aktiengesellschaft“, Sch;: 1 8 A Band VI O.⸗Z. 92: See Liegnitz. [1947] Freiburg i. Br. ist für den Geschäfts⸗ Treuhandgesellschaft Alfred Ostermann 3. April 1936. Albert Arndt ist erloschen. 8 MeehSevit S. he geh. er. . Amtsgericht. Lindenthal, hat Prokura. Das Ge⸗ bisherige Liquidator Heins 1Ss. schaft Simon Meßmer in In unser Handelsregister Abt. B ereich der Zweigniederlassung Frei⸗ & Co. Nr. 8823, Martensen & Co. J. C. Gotthier & Co. Aus der „Zu Nr. 9450, Firma Wilhelm Sei⸗ Lichte?nn 8599. r. Nied Ffaͤchftscher schäft wurde bisher unter der Firma ist nur in BB 5c- gn c. Konstanz. Inhaber: Simon Meßmer, Nr. 186 ist heute bei der Firma „Lieg⸗ urg 1. Br. Prokura erteilt; er vertritt Nr. 8913, Rita⸗Verlag Richard Tapken⸗ offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ ler: Die Firma ist erloschen. Das Ge⸗ Wirtf⸗ vjenst für Hans ersächst . Ullarn. Baden 198831 „A. C. Schroeder, Gesellschaft mit be⸗ anderen Liquidator vertretungsberech⸗ Gastwirt in Konstanz. 31. 3. 1936. nitzer Kunststeinwerke, Aktiengefellschaft U ehnegsam mit einem Horstands⸗ Nüschscleree her a17, Zalsefannn Felshastes Rorver Uieher harch Les scheft wirz von sder ünter Heceic weche Rers et e. eehee gandelzregestereinträge.: sschränkter Haftung“ geführ! Ferner tigt. zgericht, Abt. 24, Köln. b Band 1I. 973. 72, Hiag Verein in Panten“ eingetragen worden: da⸗ mitglied oder einem andern Proku⸗ Möbeltischlerei. Nr. 9726, Käsefabrik ausgeschieden 10 731 eingetragenen Firma Friedrich bC“ Kö, 988 699e Maurer, Fa tsruhe. Einzelkauf⸗ wird bekanntgemacht: Den Gläubigern Fmtzgkricht. Abt. 2 Köln. Holzverkohlungs⸗Industrie Gesellschaft brikbesitzer Arthur Franke ist nicht risten. Am 30. 3. 1936. Fannover Griebenow g. Knühpel. Nr. Louie Benzian. Aus der Komman⸗ Müller underändert fortgeführt. 8 Giesle maan, 196 Verner Witzig 8 Rensnc ne der Gesellschaft mit beschränkter Haf-. 166 19361 mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ mehr Vorstandsmitglied. An seiner Amtsgericht Freiburg i. Br. 9733, Dietrich Kirchhoff. S 9820, ditgesellschaft sind der persönlich haf⸗- Zu Nr. 9796, Firma Rationalisie⸗ Kurt Lübke Nr.. 10 252. N 8 Laden rühe Der Uebergang der im Be⸗ tung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie Königsberg, Pr. [1936] lassung Konstanz: Chemiker Dr.⸗Ing. Stelle hat die Generalversammlun . 114““ 1114““ tende Gesellschafter Dr. phil. Rudolf rungs⸗Verlag Hannvver⸗Hildes⸗ Albert Kuhlmer er, Nr. 10 345: Frie⸗ des Geschäfts bis zum 1. April nicht Befriedigung erlangen können, Handelsregister des Amtsgerichts Ernst Baerwind in Frankfurt am Main durch Beschluß vom 30. Januar 19. atz. [1917. Willy 8 öI“ Benzian durch Tod und drei Kom⸗ heim Else Klose: Die Firma ist er⸗ rich Keese. Nr 97 5o;r. Rheinsch wer härümnderen Verbindlichkeiten sowie wenn sie sich binnen sechs Monaten e ö. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. den Karl Gra⸗ ist eingetragen worden: Die Firma Rudol⸗ Fri Schsohl G letzteren zwei durch Tod. Die Gesell⸗ I“ üg, Firma Otto Sievers: Dohle. Die Firmeninhaber bzw. deren 0n berrührenden Forderungen ist bei senete mherden. 8. öG be⸗ EA11“ venaische . nacche . 110,8 1 Mohr beide iin giegnis, zu Vorstandsmitglie⸗ Erich Junggebauer, Glatz, ist erloschen. Rudolf. (r. 10 318, Otto Fischer. 1 ird ffene Handelsgesell⸗ Die Firma ist erloschen. 18 Mitind ren Rechtsnat⸗ 8 indet sich Immermannstr. 59. FPharmazße 9 Feechn in Konstanz: Das Geschäft ist auf Kauf⸗ dern bestellt. dn9e herngs Glatz Eö“ expedition. Pe 98. Fischer. schaft Sffent Hanelsge, 1’ 19 96 1““ Vih e eic che. Räschtanac fahmne 1s Geschäfts, nac v9s ga. 8 8 ü c. e döeterfasga Wa Müller —: Die Firma 5 Rolle Ehefrau, Frieda dee Amtsgericht Liegnitz, 3. April 1936. . 50, Themische Fabri cis Karl Doelitzsch. Di E. A. T. t uner mit Niederlassung in Han⸗ find s ist die 8 Filiale Köln⸗Mülheim“, Köln⸗Mül⸗ ist erloschen. 14 Fritz, in Konstanz übergegangen, es wir 1“ Glatz. [19181 Nr. 2650, Chemische Fabrik Jauris Karl, ee brears Ergi en. nover, Lutherstr. 6, und als Inhaber ö Vöschung 6t 8 heim, Zweigniederlassung der Firma Am 81. März 1936 bei Nr. 5194 von ihr unter der bisherigen Firma fort⸗ Liegnitz. 1 11948 & Günther G b. H Krüger erteilte P sch L 4 1 ihnen nicht zu erlangen, obwohl von bermann Voelcker Na⸗ f., Inh. 7 1 6 b —.D 1 In unser Handelsregister Abt 11“ Nr. 8 Die April 1936 Dem bisherigen Gesamtprokuristen ee Friedrich Müller in Han— den vorbezeichneten Firmen Handels⸗ beine Rußheim: Die imons. geeeveneann 111“ EEE I.in efishet. .Tee chneherbang ö 28 Nr. 259 ist bei der Firma „Handels⸗ Firma der Zweigniederlassung lautet Amtsg 8 1 O ist Ei 8 8 schaf j 1 8 n. lpen. 35 Inhqah S S 9 A autet jetzt: N 8* riebe de eschã egründeten Ver⸗ elif, 2 schränkte jetz: Dresdner Bank mit 8 Sitz in Iamburg. [1922 14““ Unter Nr. 10,792 die Firma Spezial⸗ Pcagten Fiche desnr Meurtspen gpeng Ftebah 1196. Karlsruße. Pro⸗ Köslin. Dem Rudolf Neigefind, Köln⸗ Feon Martha Woelkyh. 8 bindlichkeiten des bisherigen Inhabers baß art 628 bescrändeer Zresden und mit Zweigniederlassung in Handelsregistereintragungen. Surenbrock Garagenbetriebe Gesell⸗ geschäft für Arbeits⸗ und Berufs⸗ eine Frist bis zum 15. Juli 136 fete 2l Selene Eichele geb. Klaas in Mülheim, iist für die Filiale Köln⸗ Am 1. April 1986 bei Nr. 4422 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch des Josef Vodden als Geschäftsführer Glatz unter der Firma Dresdner Bank, 8 2. April 19365. 1“ beschrüntirr Haftung. bekleidung Hubert Jonas mit Nie⸗ gesetzt. 8 rühe. 2 Mülheim E1“ F; esanlt Kurt v. Wasilewski —: Die Firma ist Gustav Rolle Ehefrau, Frieda geb. Fritz, ““ 3 ““ T’“ C. Meissel Nachf., Lange & Schrö⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqut⸗ 1ekan 88 8r 8cr; Fr. geof⸗ Amtsgericht Hannover, 4. 4. 1936. 42 August Nieten & Co., Karls⸗ Las asnrechtsgltigen, efnd un 8n Kess schen April 1986 bei Pasgeschostzn, em Sausmann Buftab Amtsgericht Liegnitz, 3. April 1936. ben. n Ben Fr . : Sur 8. 1 1 FEE erIer 8 8 8 Geschäfts g r ausgeschieden. Die stellvertretenden Vor⸗ gr., Pfa 8 C“ Pau Suü. do. Hubert Jonas in Hannover. Der Clara Hann. Münden. [192] E11 8 wird bekanntgemacht: Das Geschäfts⸗ Willi Neuß —; Die Firma ist erloschen. 1. 4. 1936. 1b 1 8 standsmitglieder Dr. Dr. jur. E. H. Lohmann & Co. Die Kommandit⸗ loschen Krzesinsti in Hannover ist Prokura Frdandeleregistereintragung zur Firma efungs⸗Gesellschaft mit beschränkter H.-RR. B 2141. „Deutsche Bank und Am 1. Apri Ort 5 Riederlassun Amtsgericht Konstanzz. Handelsregister. 1b ever, Alfred Busch und Dr. Karl gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist Stemann & Grospitz. Prokura ist erteilt. 1 1 Francke & Gedraht Gesellschaft mit pe⸗Aung in Huckingen ist als persönlich Disevnt Gesellschaft Filiale Köln“ hannes Hennig. X. Herr er 88 8 . 8 1. Neueintragungen: Rasche sind ordentliche Vorstandsmit⸗ der bisheri roöͤnli ftende Ge⸗ * 8 Unter Nr. 10 733 die Firma Wilhelm schränkter Haftung in Hann. Münden ie Gesellschafterin in di Gesell. Di eonto⸗ 2 8 120, Königsberg (Pr.). Inhaber: Kaufmann Kon b 119411 *⁸ g 8 glieder. Die Prokura des Kurt Tiebe lschiferige, persön e 8 8 an vailhemm Feneste. 1 8 Bowe Innenausbau, Möbel u. De⸗ 29 H.⸗R. B 21 —.: Dem Diplomkauf e erin in die Gesell⸗ Köln, 8 8—— . Johannes Hennig in Königsberg (Pr.). r dePhhiege Handelsregister Abadt. 8 1. v ven A⸗ a 82 ist erloschen. 8 G Sch 1 Prokura Kurt Levisohn. Inhaber: Kurt Da⸗ korationen mit Niederlassung in Han⸗ mann Hans Francke hier, ist in der Merkur⸗Dro erie Wilhel sconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Kölu⸗ Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume Im das hiesige Handelsreg Abtei⸗ Hauptstraße 94. Inhaber; H 8 3 . 1 1 i 1 Farfsnat helm Hof- Mülheim“: Durch Veschluß der Gene⸗ Nic si lung A Nr. 50 ist heute bei der Firma mann, Kaufmann in Neustadt a. H. Amtsgericht Glatz, 31. März 1936 bleibt bes apiro e Lmre vid Levisohn, Kaufmann, zu Ham nover, Lange Laube 5/6, und als In⸗ Weise Prokur teilt, d berech⸗Aer. K. g gof⸗ eim“: Du befinden sich Drummstraße Nr. 9. 8* 1— 89b b , even. · itekt Wi jceise Brokura erteilt, daß er berec, Aner. Karlsruͤhe. Einzelkaufmann: ng vom 11. April 1935 ist 1.1988! 5 Erich Schwolow in Vikarey folgendes Lederhandlung —. M B. tsh Kommanditgesell⸗ Brann. Die an H. Fr. W. der nnenaschitert Wilhelm Bowe tigt ül⸗ die Firma zusammen mit einem um Hofmeister Witwe, Luise geb. belver nennuns vom 11 88 Fiꝛan 1 S NerPea e, chs kxa⸗ eingetragen worden: Die Firma lautet 2. Baubetrieb und Ingenieurbüro Geldberg, Schles. 11919] schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist 5C Jauer erteilte Prolura ist er. annobek...— Geschäftsführer oder Linem Prokuristen aühl, in Karlsruhe. Die Prokura der § 14 Absf. 1, betr. Vergütung des Auf⸗ -9 6 hab 1e Max jetzt: Erich Schwolow, Inhaber Heinrich Ludwig Gerhard in Neustadt a. H. In unser Handelsregister Abt ist, nach Berlin verlegt. Die a G. f Unter Nr. 10 734 die Firma Richard zu zeichnen. Die Prokuren des Ey⸗ Luise Hofmeister in Karlsruhe ist 215 . 1. 1 reiherr erg (Pr.). Inhaber: Kaufn rax Kerihoff. Sie hat ihren Si in Liebenzig. Branchweilerhofstraße 47 49. Inhaber: 2 gis bäb ch B 1 gt. Die an F. loschen 3 Pieder Sen ’1 s b sichtsrats. Eberhard Freiherr Ostmann kel in Königsberg (Pr.). Der Frau khoff hat ih t zig. Branchweilerhofstraße 4 8 bei r. 216, Firma Kreiszeitung Buch⸗ A, Christians und G. Christians er- H. & E. Lion Nachfolger. Die Wirtheim mit Niederlassung in Han⸗ bert Begemann und Heinrich Gedrat hen. 81— v. d. Leye, Kurt Dylewski, Fritz Ra⸗ 2 A ix. erg rgh itsch in Ködsag. Amtsgericht Kontopp, 25. März 1936. Ludwig Gerhard, Oberingenieur in druckerei und Verlag von Franz Beuchel teilten Prokuren sind erloschen Fi Anbh de an H. G. Lion er⸗ nover, Egestorfstr. 1, und als Inhaber sind erloschen. 1 ugen Leonhardt, Süddeutscher Ago⸗ bich und Heinrich Geerken, Köln haben vieda Finkel geb. Nitsch in Königs⸗ ““ Neustadt a. H. Baubetries und In⸗ Schöna K 3b 8 . 9 2 8 3 M 7„ . un ie 0 5 D Kaufmann Richard Wirtheim in Han⸗ Hann. ünden, den 4. April 1936. üeb, Karls 8 Di 2 2 2 14 4 2 1 1 en, Ill, berg (Pr.) ist Prokura Ferteilt. Nicht bůü . 8 b Schonau a. Katzb., Zweigniederlassung Greve & Behrens. Prokura ist er teilte Prokura sind erloschen. D Grete Wirtheim i 3 tsgeri ruhe: Die Firma ist er für die Zweigniederlassung Köln Pro⸗ 3 tragen: Die Geschäftsräume be⸗ Labes. [2226] genieurbüro S. 8 8 in Goldberg, Schles., heute folgendes teilt an Hermann Paul Heinrich Carlos G. Ludewig. Inhaber; Car⸗ nover. 2 st füan Brete 1l irtheim in Das Amtsgericht. n 1. 4. 36. 1 kura in der Weise, daß jeder in Ge⸗ senbe vsch Mün straß s 15. H.⸗R. A 139, Leo Krüger: Die Firma 3. Joseph Stritzinger in Bad Dürk⸗ eingetragen: Die Zweigniederlassung Schinkel. 1b los Jorge Jose Federico Guillermo Heohe. Frsepres ertelt. Trias⸗ Heidelberg. [1909 üch Wiebelt. Karlsruhe. Einzel⸗ meinschaft mit einem Porstandsmit⸗ ee 8 Abt B am 30 März ist im Handelsregister gelöscht. Amts⸗ heim, Burgstraße 20. Inhaber: Joseoh L. in Goldberg, Schles., ist O. B. Mylius. Prokura ist erteilt Ludewig, Kaufmann, zu Hamburg. Vexlan 1152. 1 62 is Sitz in Handelsregister Abt. B Band II 2** Otto Wiebelt, Bauingenieur, gliede oder einem Prokuristen der Ge⸗ 1936 Uer Nr. 719 Export⸗Gesellschaft gericht Labes, 30. März 1986. P. Se, ee⸗ Amt⸗ 1A1“ an Bruno Paul Mylius. Rode & Co. Die offene Handels⸗ Hannover, Rustplatz 1, und als persön⸗ O.⸗Z. 55 zur Firma Hag Gesellschaft Flih G f von e. veeeh sellscaaft oder der Zweigniederlassung mit beschränkter Haftung. —: Die Be⸗ 8 Wein au Wein jöt sgerich oldberg, Schles., „Eimbcke“ Durchfrachten⸗Kontor gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist lich haftende Gesellschafterin Schrift⸗ mit beschränkter Haftung Eisenbahn⸗ erub Swaf von Sparre Kroneberg, Köln zur Vertretung berechtigt 95 einkommission —. den 20. März 1936. mit beschränkter Häaftung. Die an der bisherige Gesellschafter Wilhelm stellerin Anna Alert bcß Schöpper in bedarf in Heidelberg: Paul Schnabt t enhe, Prokura: Dem Rudolf Har⸗ Ferner sind Eberhard Freiherr O

Kraftfahrstraßen, Gesellschaft mit beschr. wegen gelöscht worden: Hermann Wilhelm Grassmuck

wurde; Leichzeitig wurde Kaufmann Hackradt, 3

vorura p 8 8 8 . onj Werk Nr. Werner Häuser in Freiburg i. Br. zum Cumberland Ingenieur Werk. 1 Hie 3 8 6212, Werkstatt für Reklame und von werden dem Gesellschafter Sie⸗

2

K G 9 den geasel a nanedes LZm dneng., wstpF. ist 1 84 Fr. ee, garee cheeen in ar E. A. Radau erteilte Gesamtprokura Ernst8 die Nieder⸗ b 3 k zftgtin em Karlsruhe ist Prokura erteilt. mann v. d. Leye, Fritz Rabich und 9. . ** . In unser Handelsregister ist in ad Dürkheim, Deutsche Weinstraße Gronau. 11920) ist erloschen. PWur. 2 1 Hannover. Es sind zwei Komman⸗ Fagrch. Die Firm l,in Gemeinschaft mit einem der Heinrich Geerken Köln, auch zur Ver⸗ „m A. Mär 88 ven 5 eingetragen: Süd 95. Inhaber: Friedrich Wilhelm

gende Cern Handelsregister sind heute M. Seresin & Co. Die Firma ist Heinrich von Drathen. Gesamtpro⸗ ditisten vorhanden. Die Kommandit⸗ Franz Ries Nachf. in Heidelberg ist er diich haftenden Gesellschafter Mon⸗ äußerung und Bela tung von Grund⸗ fntv⸗Sohrxatcver Gelellse g 1. am 25. März 1936 bei Nr. 40 Freudenmacher, Weinhändler in Bad so gende Eintragungen erfolgt 8 geändert in Wilhelm Kröger. ura ift erteilt an Emma Karoline gesellschaft hat am 18. März 1936 be⸗ loschen laee ausam zur Betretung der stücken berechtigt, 19 Prokura von blchränkten Haftung 8 1eee ee 12 82 Hürnhetm. 8 Weinbau⸗ und Weinein⸗ Nitwe I. d. 24⸗, Die Firma Carl Wohl⸗ Besellschaft mit de S. Her⸗ gonnen. EE“ Bd. E. . Fi Ann chaft berechtigt. Max Litzenrath ist erloschen. It ist auf Grund des Zaber Auguste Liedtke —; Die Firma kaufsgeschäft —. .

3 P il er Haf ung“ in 3 s 8 8 ö 1 3 . 1 2 . 2DU. 28 e ensn i 5 28 ell⸗ . 9 Heschuf zinh erin Last in arlsru e: Emil Mel hers, a Fischer & Co. Gesellscha t N. 21. 5,. 19 21 2 828 1gg ri giedtke. Inhaber is er auf⸗ hafen a. R . malegasse 6. In haber: i. Westf ist infolge Umwand⸗ W v Schucg, 88 Aite. se . Kommanditgesellschaft mit Sitz hachi. sümn In. unn, und wen Kurt Schoem⸗ 18 stg scschaeter Haftung“, schanft Dresdner Bank Filiale Königsberg ind mann Erich Liedtke in Landsberg, Pf. Heinrich Schweikert, Kaufmann in Lud⸗ in Ane Kokmanbtigchelschaft duli h3t Ehnimb a. Co. mit, beschränkter Heinr. von Drathen & Co. Ge⸗vis dannsver. Ferdinandstr, 519, und S⸗S. 103: Firma Griechische Weir Ain Diol⸗Ing. und Dipl. Kaufmann, Die Firma ist erloschen. Die Prokuren des Georg Bühmann und 2. am 2. April 1928 unter Nr. 9g die wigsbasen a. Rh. Manufakturwaren⸗ in Amne ommanditefellschaft erloschen. Haftung. Gesamtprokura ist erteilt * ö6“ ist. erteilt als „persönlich haftende Gesellschafter stube Lukas Beuttner in Neckargemünd. Al in Karlsruhe, sind als persönlich H.⸗R. B .3448. „Heinr. Auer, Hans emen⸗ ühn erloschen. 1220 Firma Kurt Knorr in Canditten und als und Konfektionsgeschäft —. Das Ge⸗ 8 8. Ar ist unter Nr. 163 odie an Ralf Wormsbächer. Je zwei Ge⸗ am 5* N 1 und tar! o⸗ Kaufmann Walter Reinhard in Han⸗ Inhaber: Lukas Beuttner, Weinstuben⸗ Gesellschafter am 1. April 1936 Mühlenwerke, Gesellschaft mit be⸗ Am 1. April 1936 bei Nr. 122 Ge. ihr Inhaber der Viehhändler Kurt schäft wurde bisher als offene Handels⸗ Stroink Witgesellschaft Witwe Jan samtprokuristen sind gemeinsam ver⸗ hearolme neeu⸗ verfe Die an 5. A. vover und Ehefrau Emilie Küler geb. besitzer in Neckargemünd. hesellschaft eingetreten. Die Pro⸗ schränkter Haftung“, Köln⸗Deutz: Siedlungsgesellschaft. Ostpreußen, Ge⸗ Knorr in Canditten. gesellschaft von den Kaufleuten Heinrich 8 vozm 1 Sohn mit dem Sitz in tretungsberechtigt Fin gees nn hi 18 sn hrch Bürmann in Hoya (Weser). Es ist ein Heidelberg, den 4 April 1936. *s Emil Melchers ist erloschen. Durch Beschluß des Amtsgerichts Köln ellschaft mit beschränkter Haftung —: Landsberg, Ostpr., den 3. April 1936. Schweikert und Johann Greic beide in Persöntich Zestf. eingetragen worden. Deutsche Werkstätten Hamburg Ge⸗ E1“ Kommanditist vorhanden. Die Kom⸗ Amtsgericht h ofler & Pfattheicher, Kommandit⸗ vom 23. März 1936 ist die Liquidation Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗- * Amtsgericht.. Lsudwigshafen a. Rh., betrieben. Das⸗ EEE“ Vreseschafter ist sellschaft mit beschränkter Haftung See & Co. Prokura ist manditgesellschaft hat am 1. April 193 1 ’. 11“ chei Karlsruhe: Die Gesellschaft wieder eröffnet. Dr. Ernst Auer, Kauf⸗ jers ist beendet, die Firma ist er⸗ IA“ ö“ übn Fnneze it Mertng von der Kaufma K Book in Gronau Se g. 2 es Mag Lo. egonnen. mi 2 8 öln⸗Deutz⸗ 1 8499 oschen. ͤ1114A1X““ 2. März 1936 mit Fir 1 gs⸗ i. Westf. Eine Kommanditistin ist 888 Durch Gesellschafterbeschluß 1 8 Zerteilt an Norbert Hess. 8 Abteilung B: Verantwortlich ser. 1cn acJghlin. 3708 ee Kessel dm. 1. April 1936 bei Nr. 1041 Landsberg, Warthe. [19431 recht, Aktiven und Passiven auf den handen, Die Gesellschaft hat am 9. März 1936 ist das Stamm aßh Schmelze des Central⸗Schlachthofes Zu Nr. 48, Firma Dresdner Bank für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ Wilhelm Foßler Kaufmann & Co., Gesellschaft mit beschraänk⸗ Ala Anzeigen Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Handelsregistereintragung. jietzigen Juhaber übergegangen.

20. März 1936 begonnen. Wum 10 000 RM auf 45 000 R. und Margarinewerk Gesellschaft Filiale Hannover: Die Prokuren des amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den , Dine KPfattheicher Kauf⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Beschluß niederlassung Königsberg (Pr.) —: 30. 3. 1036 bei H.R. B 65, Zirkus 6. Herdvertrieb Barst & Velte

Gronau i Westf., den 20. März 1936. erhöht. „. - 5 mit beschränkter Haftung. W. H. Felix Steinrücke und des Hans Siemens Verlag: Präsident Dr. Schlang? ahn⸗ Vlankenloch. Es ist ein Komman⸗ des Amtsgerichts Köln vom 19. März Bruno Duisberg ist nicht mehr Vor⸗ Schau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Das Amtsgericht. ERe Gesellschaft für L. Kotte ist nicht mehr Geschäfts⸗ sind erloschen. 8 in Potsdam; 11 ebeteiligt. Karlsruhe / Baden, 3. 4. 1936 ist die Liquidation wieder eröffnet. standsmitglied. ““ bang sn Landsberg (Warthe): Der Ge⸗ tung in Ludwigshafen a. Rh., Prinz⸗ lioe¹ Transport I v führer. Hans Hermann Fritz Krüger, Zu Nr. 409, Firma Arendt, Mild⸗ für den Handelsteil und den 11 Amtsgericht. 8 Willi von der Ruhr, Diplomkaufmann, 9 ] schäftsführer Alfons Brumbach und der regentenstraße 53. Der Gesellschaftsver⸗

In unser Handelsregister si d Kaufmann und Direktor, zu Häm⸗ ner K. Evers Gesellschaft mit be⸗ redaktionellen Teil: Rudolf Lantz h- t Köln⸗Lindenthal, ist Liquidator. Königsberg, Pr. 119371 Artist Gustav Brumbach, beide in trag ist am 5. März 1986 errichtet. lre da 8 1ge 8 heute de Haftung Zweignie⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt. schränkter Haftung: Die Firma * in Berlin⸗Lichtenberg. ü [19341 yH.⸗R. B 4668. „C. Waldemann, Handelsregister des Amtsgerichts sfnaederh (Warthe), sind zu Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der

In h gunng F. büca⸗ erlassung Hamburg. Die für die Gesamtprokura ist erteilt an Wilhelm geändert in: Arendt, Mildner Druck der Preußischen Druckerei⸗ metragen in das Handelsregister Gesellschaft mit beschärnkter Haf⸗ Königsberg (Pr.). „füührern bestellt. Beide Geschäftsführer Vertrieb von Oefen, Herden und Bade⸗ Molkerei Epe Gesellschaft mit be⸗ Zweigniederlassung an H. Schafra⸗ Heinrich Ludwig Kotte. Er ist ge⸗ Evers (AME-Heizung) Gesellschaft und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin 88 am 24. März 1936 unter tung“, Köln: Die Firma ist erloschen. Eingetragen in Abt. A am 3. April’sind, und zwar 1 g. sich allein, zur einrichtungen sowie Haushaltungsgegen⸗ schränkter Haftung“ in Epe i. Westf n 8 und 8.8. J. Budemann erteilten meinsam mit einem anderen Gesamt⸗ mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ Wilhelmstraße 32. 14: Heinrich Hentschel, Kiel. H.⸗R. B 5781. „Frajer Co. mit 11936 bei Nr. 374 Gustav Moeller! Vertretung der Gesellschaft befugt (Be⸗ ständen und Kleineisenwaren an Privat⸗

8† E88 8 h e

““