8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 9. April 1936. S. 7
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 9. April 1936. S. 6
1u.“ eträgt 1 cUh⸗ om 5. Iuli 1934 ü ie Um⸗] Heinri Glöckner, Weinhändler in] 3. Café Ungerer Gesellschaft mit Naugard. 1 Geschäftsführer Dr. Otto tretungsbefugnis des Liquidators ist d) auf dem Blatte der Firma Ver⸗] sämtlich in Schwelm, und Arthur Schatz) Dem Karl Kukulies in Elbing ist vhrcgchaft. Sas Feschasns Pctan beffag EE11 be⸗ eea,. der 9 unter der beschränkter Haftung. Sechosh ahen In das Handelsregiste Pbesirarz bäöö“ in Nürn⸗ beendet. Die Firma ist erloschen. einigte Tapisserie⸗ u. Handstickerei⸗ zu W.⸗Barmen ist derart Gesamt⸗ Gesamtprokura erteilt derart, daß er a) Herbert Velte, b) Karl Barst, beide schlossen. Die Firma ist erloschen. Den geänderten Firma „Karl Hch. Glöck⸗ München, 4. April 1936. ist heute bei Nr. 99, Fer Aütean 2chn Alleiniger Geschäftsführer ist nun 25. Johann Estelmann in Nürn⸗ Sa nate beschränkter prokura erteilt, daß je zwei der ge⸗ zusammen mit dem Vorstand oder einem Kaufleute in Mannheim. Die Gesell⸗ Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ ner vorm. J. Heilbronner & Cie.“ Amtsgericht. Ebert, Daber, eingetragen.”— Appel, Rechtsberater in Nürn⸗ berg. F.⸗R. XI. 304: Der 1 Haftung in Plauen, Nr. 3462: Durch nannten Herren berechtigt sind, die Ge⸗ rokuristen die Gesellschaft vertreten schafter: a) Herbert Velte und b) Karl schränkter Haftung, die sich binnen sechs fortführt. Der Uebergang der in dem ist jetzt die Witwe Anna e 1 sellichaft für ist gestorben; das Geschäft ist auf die Beschluß der Gesellschafter vom 5. Sep⸗ sellschaft rechtsverbindli ‚zu vertreten. kann. 8 Barst, beide Kaufleute in Mannheim, Monaten nach der Bekanntmachung der Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ M.-Glad “ [1960 Klamann in Daber. a Ebe beig. Overbeck Aktiengesellschaft für Automobilhändlerswitwe „Kunigunde tember 1935 laut Notariatsprotokolls Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Tilsit, den 2. April 1936. bringen zur Deckung ihrer Stammein⸗ Eintragung des Umwandlungsbeschlusses derungen und Verbindlichkeiten ist bei Hlashgeh. bö Amtsgericht Naugard, 21. w⸗ rren⸗ und Knabenbekleidung in Estelmann in Nürnberg übergegangen, von demselben Tage ist der Gesellschafts⸗ licht: Nach § 6 des Gesetzes vom 5. 7. Amtsgericht. lagen außer einer Geldeinlage Sachein⸗ in das Handelsregister zu diesem Zwecke dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl A Hande sregisterein agungen. EEE11q““ Fernberg. G.⸗R. XXXIV. 44: Die die es unter unveränderter Firma vertrag in § g abgeändert worden; zur 1934 ist den Gläubigern der Gesell⸗ “ lagen wie folgt in die Gesellschaft ein: melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Heinrich Glöckner ausgeschlossen. Wm 18. 3. 1936: H.⸗R. A 406, Firma 8 .“ Nürrlversammlung vom 7. Januar weiterführt. Geschästsführerin ist bestellt: Charlotte schaft mit beschränkter Haftung, die sich Uelzen, Bz7. Hann. 11990] a) Velte;. Gegenstände im Werte von sie nicht Befriedigung verlangen können. Mainz, den 4. April 1936. Amtsgericht. Wilhelm Kellers in M.⸗Gladbach; Die Naumburg, Saale beneteschloß eine Aenderung des § 12 26. Dr. Hanns Eber Nachf. in verehel. Holthaus geb. Liebrich in binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A 3500 RM, wie diese sich aus dem aln 3. Gelöschte Firmen: Kät 2 Fuchs, Kauffräulein in M.⸗Glad⸗ Im Handelsregister 2* 1 1i6 Gesellschaftsvertrages nach Maß⸗ Nürnberg G.⸗R. XXNIV g. Die Plauen. Dem Kaufmann Richard Höfer kanntmachung zu diesem Zwecke melden, Nr. 15 ist zu der Firma C. Beckers Anlage I bei den Registerakten befind⸗ Edelweiß Oelgesellschaft in Lud⸗ 8 bach, ist jetzt Inhaberin der Firma. Die bei der 3 Palm 8”59 4 des eingereichten Protokolls. Alfred Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in Plauen ist Prokura erteilt. Jeder Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Buchdruckerei, Uelzen, heute folgendes [1953] Prokura des Wilhelm Kellers ist er⸗ e) eingetrage ga aus dem Vorstand ausge⸗ erloschen. 5 Geschäftsführer ist berechtigt, für sich Befriedigung verlangen können. Die eingetragen: Dem Verlagsleiter Gustav
lichen Verzeichnisse ergeben. b) Barst: wigshafen a. Rh. Marburg, Lahn. 1 9 cch ist v 9 Gegenstände im Werte von 9000 RM, Ludwigshafen a. Rh., 28. 3. 1936. Handelsregistereintrag B. 63 bei loschen. Erwerberin haftet für die Ver⸗ Firma ist erlaschen. Ba allein die Gesellschaft rechtsgültig zu ver⸗ Gläubiger werden auf dieses Recht Schilling in Uelzen ist Prokura erteilt
wie diese sich aus dem als Anlage II Amtsgericht — Registergericht. Dresdner Bank, Filiale Marburg bindlichkeiten des früheren Inhabers Amtsgericht Naun sieden. ei Joh. Humbser Aktien⸗ 27. Holzhandelsgesellschaft mit be⸗ treten. Die Vertretung der Gesells aft hingewiesen. dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit bei den Registerakten befindlichen Ver⸗ 8 “ .““ a/ Lahn: Die Prokura des Hans Sie⸗ nur soweit diese nach dem 1. September Een. Düürburg 1- 9. “ in schränkter Haftung Neumarkt Opf. ist im übrigen auch dürch zwer Pschaf Das Amtsgericht Schwelm. 88 nee eaha haftenden Gesellschafter zeichnisse ergeben. Die Bekanntmachun- mens ist erloschen. 1935 entstanden sind. 8 8 — e Hauptsitz in Fürth i. B. in Liquidation in Neumarkt 1. O. risten zuläfsig. „ oder mit einem Prokuristen die Gesell⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ Lübbenau. 8 [1949] Amtsgericht Marburg, 31. März 1936. H.⸗R. 1059, Firma Peter Hoffmann, 8* XXVI 5: Die Generalversamm⸗ G.⸗R. I. 35 Nkt.: Die Liquidation und e) auf dem Blatte der Firma Theo⸗ Seesen. 4“ [1985] schaft vertreten kann. schen Reichsanzeiger. In das Handelsregister Abt. A ist eeeeess echte Bedggas M.⸗Gladbach: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregt ⸗R. X. 29. Januar 1936 beschloß die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dor Jansen Nachf 8 Pl Im Handelsregister ist bei der Firma Amtsgericht Uelzen, 2. 4. 1936.
7. Karl Kief offene Handelsgesell⸗ heute unter Nr. 80 bei der Firma 2 Am 19. 3. 1936: H.⸗R. A 644, Firma heute unter Nr 57 wegister Ait nadllung taast. des 8 4 des Gesell⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ N 1 1134: Die G 15 ft it welst „Verlag des Beobachter Heinrich Hof⸗ — schaft in Ludwigshafen g. Rh. Offene Friedrich Emil Meyer, Lübbenau, fol⸗ Marienburg, Westpr. [1954] Wilhelm Zilles in Rheydt: Inhaberin beschränkter H ft le Geselsche eine üender 8 (Grundkapitalseintei⸗ loschen. Edi 5 5 Gesellf haf et mann“ in Seesen am 23. März 1936 Vvacha. [1991] Handelsgesellschaft seit 27. März 1936. gendes eingetragen worden: Die Firma Im Handelsregister A Nr. 343 ist ist jetzt die Witwe Wilhelm Zilles Anna Schlesische Fan zung unter der adcaftsvertrage ch Maßgabe des einge- Nürnberg, den 3. April 1936. 1 Srar e is 8 ge Ab⸗ als neue Inhaberin eingetragen: Frau⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Gegenstand des Unternehmens ist der ist erloschen. 8 heute bei der Firma „Gebr. Schierling, geb. Lrapohl in Rheydt. Dem Installa⸗ Snr besch⸗ 8. 5 mnenwerke, Gesertllung betr.) 88g lls 81 Grundkapikal Amtsgericht — Registergericht. ter 1e en. Der aufmann Witwe Margarete Hofmann geb. Fraas unter Nr. 25 bei der Werra⸗ und Fortbetrieb des bisher von der Firma Lübbenau (Spreewald), 31. März 1936. Inh. Johs. Schierling Marienburg“, teurmeister Gottfried Zilles, dem Elek⸗ Bloch, K ranbter Haftung, vchrichten Pa9 8 Eth ö““ Otto Reinhar Schröder in Plauen führt in Seesen. Amtsgericht Seesen. Rhönbaugesellschaft m. b. H. in Vacha Karl Kief G. m. b. H. geführten Ge⸗ Amtsgericht. eingetragen: Dem Kaufmann Ernst tromeister Josef Zilles und dem Kauf⸗ ”— gi und Strufszon 1600 000 R. “ ber k⸗ “ Oebisfelde-Kaltendorf. 1970] das Handelsgeschäft unter der bisherigen 11““ eingetragen worden: Der Geschäfts⸗ schäfts, das ist die Gewinnung und Ver⸗ -——ö n Bartel in Marienburg ist für die Haupt⸗ mann Franz Zilles, alle in Rheydt, ist 888 it Ge veis eingetragen aeseilt in 3100 8 denne Inha 300 at den Handelsregister B Nr. 13 — Nieder⸗ Firma allein fort. Spremberg, Lausitz J11609] führer Bergwerksdirektor Rudolf Lange wertung von Kies, ferner Schiffahrt, Lyck. 1 88 11950] niederlassung in Marienburg Prokura derart Prokura erteilt, daß zwei gemein⸗ 6 Wli esellscha tsvertrag ssaaktien zu je 58 der und 5 100 Rn. fächsische Mauerstein⸗Verkaufsgesellschaft t) auf dem Blatte der Firma Carl In unser Handelsregister Abteilung B in Merkers hat sein Amt niedergelegt. der Betrieb von Bauunternehmungen In unser Handelsregister ist am erteilt. sam zur Vertretung ber Firma berech⸗ des ürs 1986 festgestellt. ünhaber lautende A sien Sn vee. 6 988 b. H. in Oebisfelde⸗Kaltendorf, Rud. John in Plauen, Nr. 112: Den ist heute bei der unter Nr. 87 eingetra⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt de jeder Art und aller mit den vorge⸗ 31. März 1936 bei folgenden Firmen: Amtsgericht Marienburg, 27. März 1936. tigt sind. es Unternehmens ist die ga 0. Baverische Vereinsbank Zweig⸗ früher in Weferlingen —. Bankvor⸗ Kauflenten Arno Bernhard Müller, genen Firma Dresdner Bank, Zweig⸗ Bergwerksdirektor Willi Starke in nannten Betrieben zusammenhängenden Abt. A Nr. 83, August Kastner In⸗ Am 23. 3. 1936: H.⸗R. B 48 Od.: Die und der. Vertrieb von Gardine niederlkasung in Nürnberg. Hauptsitz leh ra t Röb ꝛistoals Geschäftsführer Herbert Viktor John und Rudolf Fried⸗ telle Sprember eingetragen daß die Merkers.
Geschäfte. Gesellschafter sind; a) Luit⸗ haber Werner Kastner, Lyck, B 8 Generalversammlung vom 28. 1 1936 ͤhnlichen Erzeugnissen. in München. G.R. XXXI. 43: Dr. Wil⸗ steher schied 89 rich Paul Reiher, sämtlich in Plauen, ist nane 2. des Abieit f sbicertors ans Vacha, den 1. April 1936.
düecha b) Wilhelm Kief 8 A Nr. 260, Leo Frankenstein, Z itt g066. at beschlossen: Das Vermögen Hor neasm Skammkapital beträgt belm Biber und Erhard dhcoh sind Beshs sene Kaltendorf 31. März 1936 Prokura in der Weise erteilt, daß jeder Siartbnch Käle schen is gsdirektors H . Amtsgericht.
Direktor, c) Johannes Kief, Betriebs⸗ Ly 8 In unser Handelsregiste 2 vinnerei i Frie ü schäftati ; grun ordentliche Vor tandsmitglieder. u“ ““ 1. ins it ei r⸗L 8
eiter, d, Albert Kief, Betriebsleiter, Abt. B Nr. 34, Ostdeutsche Handels⸗ bei der Nr. 605 bei der Firma „Moden⸗ Atttengeselschaft eberei Friedrich Lüh, Geschäftsführer ist der Kachr”n n ve.e I Das Amtsgericht. nde h cbrotn- en etalögsernsene de Seecae 9. den 31. März 1936. VIe [1992] und e) Friedrich Kief, Betriebsleiter, gesellschaft mit beschränkter Haftang haus Gertrud Hopp, vorm. L. Wollen⸗ ditgesellschaft Friedr Lühl in Wickrath Ernst Hermansa in Breslau. 11. Zwei niederlassung Nürnberg E1““ 711 Gesellschaft berechtigt ist Das Amtsgericht. Handelsregifter sämtliche in Ludwigshafen a. Rh. Zur Ackermann & Co., Lyck, berg Marienburg“ eingetragen: Den unter Ausschluß der Li uidation über⸗ Als nicht eingetragen wird ⸗ schaft 3 88 Hauptsitz in Berlin. Offenburg, Baden. [1971] 9) auf Blatt 4960 die Firma Möbel⸗ 8 Eintrag A Bd. 1 O.⸗Z 268 Kaufhaus Vertretung der Gesellschaft sind nur die eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Kaufleuten Erich Schmidt und Eduard tragen mit folgender Maß abe: a) das gemacht: Oeffentliche Bekannmaln 1 41: Bruns Duisberg ist — Handelsregistereintrag A Band II Leipold Inh Wilhelm Leipold in St. Blasien. [1982] Jofef Boß, Villingen: Die Firma ist Gesellschafter Luitpold Kief und Wil⸗ loschen. Kotzur in Marienburg ist derart Ge⸗ iche: en der Gesellschaft erfolgen inlö⸗NR. XXXVI. 4l. (89.-3. 113, zu Sturmann's Partie⸗ Plauen und als Inhaber der Möbel⸗ — bandelsregistereintrag A Bd. . erloschen. u“
52,2 . . 1. . 2 . . . . ö 1 ¹ — j * 7 2 N vs 8 s i 8 . 1 — 2 helm Kief berechtigt. Die übrigen Ge⸗ Amtsgericht Lyck. samtprokura erteilt, daß sie gemeinschaft⸗ “ ö 1e cen Reichsanzeiger H.⸗R gi 1ia emgnaschinenfabe h dhessburs⸗ Warenhaus Ssenurg. Menne und Ge⸗ händler Weilhelnt Leipold daselbst. An⸗ H.⸗S. 87 Firma „Berta Jordan, Nefs Villingen i. Schw., 19. März 193
sellschafter sind von der Vertretung der lich zur Vertretung der Firma befugt vom Zeitpunkte der Eintragung der Um⸗ Amtsgericht Neisse, den 4. Apri- gürnberg Aktiengesellschaft Zweig⸗ schäft mit Aktiven und Passiven ist durch gegebener Geschäftszweig und Geschäfts⸗ ö Todtmoos“: Die Firma Amtsgericht.
Gesellschaft ausgeschlossen. Die offene Magdeburg. [1951] sind. wandlung in das Fandelaregister auf die — niederlassung in Nürnberg. Haupt⸗ 11““ eeer eren he⸗ lokal: Möbelhandelsgeschäft, Gottschald⸗ St. Blasien, 3. 4. 1936. Amtsgericht 1— 35 gestor 79.) “ 4 Villingen, Baden.
Handelsgefellschaft ist gemäß dem Gesetz In unser Handelsregister i ut utsgericht Marienburg, 27. März 1 36. ;1„e 87 1 . 8 - 6 vom 5. Juli 1841 1798 Ce sellschasthes “ G“ 8 “ Kommanditgesellschaft Fris v. Lühl⸗ Nikolaiken, Ostpr. it in Augsburg. G.⸗R. XL. 42: Dem inhabers Milly Sturmann Kaufmann straße 24/26. (H.⸗R. 207 ; b beschluß vom 19. Febrvar sellf I ZII1 Firma Pictoria⸗Sport⸗ b) im inneren erhältnis wird Bekanntmachung. Oberingenieur Dr. Walter Pflaum in in Offenburg, auf Betty Sturmann, Amtsgericht Plauen, den 3. April 1936. Stade [1986] 1 Handelsregister. 81 Umwandlung der Firma „Karl Kief platz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Marienburg, Westpr. 11956] der Fermögensübertragung die auf den Im hi Fegen Handelsregiste üugsburg ist Gesamtprokura 1(C ledig, in Offenbur übergegangen; die Im hiesigen Handelsregister A ist „Eintrag A Bd. II O.⸗Z. 201. Friedrich⸗ Geellschaft mit beschränkter Haftung“ tung, mit dem Sitz in Magdebarg, Im Fandelsregister A Nr. 629 ist 31. Januar 1936 zu erstellende Bilanz irma Nr. 44, Gusun neinschaft mit einem Vorstandsmitglied Firma wurde in „Betty Sturmann“ ge⸗ Quakenbrück. [1978! heute zu der unter Nr. 55. eingetrage⸗ Apotheke Fesns Gampp, Bad⸗Dürr⸗ errichtet. unter Nr. 306 der Abteilung B: Durch heute bei der Firma „Gummi⸗Werk zugrunde gelegt, die von der „Abstoß in Nikolaiken, Ostpr. gelöscht warder einem weiteren Prokuristen er⸗ Indert Offenburg, 2. April 1936. Bekanntmachung. nen Firma Friedr. Eichstaedt, Stade, heim. Inhaber ist Franz Gampp, 2. Veränderungen: Beschluß der Gesellschafterversammlung Reinhold Gollert, Kommandit⸗Gesell⸗ & Wolters Treuhand⸗ und Wirtschafts⸗ Nikolaiken, Ostpr., 31. März tilt. Die Prokura des Paul von Schuh Amtsgericht. III. In das hiesige Handelsregister Abt. A eingetragen worden: Apotheker Fritz Apotheker in Bad⸗Dürrheim.
1. Husmann . Co. in Ludwigs⸗ vom 14. Februar 1930 de Gesell⸗ schaft Marienburg“ eingetrage: Prüfungsgesellschaft In bsshfs teß Das Amisgericht. sierloschen. —— itt am 21. 3. 1936 zu Nr. 98, Firma Eichstaedt in Stade ist Inhaber der Villingen, Schw., den 20. März 1936.
hafen a. Rh. Der Sitz der Gesellschaft schaft aufgelöst. Die Vertretungsbefug⸗ Dem Kaufmann Max Winkler in Haftung“ in M.⸗Gladbach zu prüfen ist. 12 a. Siemens⸗Schuckertwerke Ak⸗ 19721 David Meyer, Badbergen, eingetragen: Firma. Amtsgericht Stade, 31. März “ Amtsgericht.
ist nach Saarbrücken verlegt. nis des Wilhelm Bützow und des Her⸗ Marienburg ist Einzelprokura erteilt. s wird ausdrücklich auf die Genehmi⸗ Nortorf. jiengesellschaft Zweigniederlassung in E“ bt. B. Die Firma ist erloschen. 1996. Baden [1994] andelsregister.
2. Hans Müller in Ludwigshafen mann Gersdorf ist beendet. Dr. Wil⸗ Amtsgericht Marienburg, 30. März 1936. gung dieser Bilanz verzichtet Die Ge⸗ Hüng⸗ A. 90. Nortorfer Eiecgürnberg. Hauptsitz in Berlin. G.⸗R. ist heute unter Nr. 239 zur Firma Amtsgericht Quakenbrück. 116111 “ Handelsregister ist folgendes Eintrag ½ Bd. 11 OS.⸗Z. 172,
Nh Der ge ꝛe je j W 1 8 & Klucken, Kommanditaes⸗ 3 75 d vokurs. e 1 a. Rh. Der Gesellschafter Josef Eisinger helm Meyer und die Kaufleute Fried⸗ chäste gelten seit dem 1. Februar 1936 Huun Fen, nditgeseltrXXVIII. 75: Gefamtprokura je in1* b ees ——— Stettin. ist mit Wirkung vom 9. VFar 19912 88 mund Barras und Hans Friedrich 8 „ fr Re⸗ nung der Kommanditgesellschaft ie Firma ist erlo chen. beneinschaft mit Besam Forsirndenir⸗ National⸗Archiv, 1““ Mit Fehn 11979] In das gend der Gesellschaft ausgeschieden,. Die Ge⸗ Thomas, sämtlich in Magdeburg, sind Marienburg, Westpr. [1957] er Friedrich Lühl A. G werden Nortorf, den 2. April 1986. ied oder einem weiteren Prokuristen beschränkter Haftung, lden firs . lus —He kanntmachun eingetragen: Abteilung A am 26. März Lang in Villingen i. Schw.: Die Firma sellschaft ist aufgelöft. Das Geschäft ist zu Liquidatoren bestellt. Im Handelsregister B Nr. 59 ist heute sirma Spinnerei u. Weberei Friedrich Das Amtsgericht. ünten Beschränkung auf den Betrieb der bE1“ dagch, e deschgfterheschluß In unser Handelsregister Aibteilung A 1936 bei Nr. 2943 ( ichard Papen⸗ ist geändert in: Julius Lang, Mehl⸗, mit Firmenfortführungsrecht, Aktiven 2. bei der Firma Wilh. Strube, Ge⸗ bei der Firma „Dresdner Bank, weig⸗ Lühl A. G. ist erloschen. Die Gläubiger Lbauptniederlassung Berlin und die 8 deielr 1 (Fiun) geändert. Nr. 75 ist heute ber der Firma brock, Stettin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Getreide⸗ und Futtermittel andlung.
und Passiven auf den verbleibenden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit stelle Marienburg, Zweigniederlassung der Firma Friedrich Lühl A. G. werden Nürnberg. weigniederlass in Nürnberg ist er⸗ vertrag 3 gelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfons Matt, Kaufmann in Villingen 1 auf d eibenden Ge berg zweigniederlassung 8 g is Die Firma lautet jetzt: Kultur und Auf⸗ Buddemeyer, Eiergroßhandlung, Haldem, ermann Völz ist alleiniger Inhaber i⸗ Schw., ist in das Geschäft als persön⸗
selleschafter Wilhelm Eisinger Maurer⸗ dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 212 der Dresdner Bank, Aktiengesellschaft in darauf hingewiesen, laßf ihnen Sicherheit andelsregistereintraͤ ilt: August Meyer, Oberingenieur in v 3 2 . meister in Mannheim ö der Abteilung B: Durch Gesellschafter⸗- Dresden, in Marienburg“ eingetragen: zu leisten ist, wenn sie sich binnen 6 Mo⸗ 1. 88n vbess 1. eig, fi agasin Carl Kühnel, Ober⸗ bau Verkagsgesellschaft mit folgindes eingetragen narnene, Budde⸗ der Firma. Am 27. März 1936 bei lich haftender Gesellschafter eingetreten; welcher dasselbe seit diesem Tage als beschluß vom 26. März 1936 ist der Die Prokura des Hans Siemens ist naten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ sellschaft mit beschränkter Halingenieur in Berlin⸗Charlottenburg, Kefheng. /Oldbg., 3. April 1936. meyer, Cier roßhandlung, geändert. Nr. 2097 (Franz L. Nimtz, Stettin): feine Prokura ist erloschen. Offene Einzelkaufmann unter der bisherigen Gesellschaftsvertrag geändert worden. erloschen. 8 8 tragung des Umwandlungsbes lusses zu weigmiederlassung in Nürz ser⸗Ing. Herbert Melan Oberingenieur Oldenburg i/Oldbg., 3. Ap Kahden, de 23. März 1936 Der Kaufmann Erich Jürgens in Handelsgesellschaft mit Beginn am Firmag weiterführt. Zchei, der Firmg Sito Vorchardt Amtsgericht Marienburg, 380, März 1936. diesem Zweck melden, 18 sie nicht Be⸗ Hauptsitz: Offenbach a. N 6.⸗.n Verlin⸗Siemensstadt, Max Tüll⸗ ree 18e. Amtsgericht. Stettin ist in das Geschäft als persön⸗ 1. Janwar 1936. 3. Franz Mettner, Gesellschaft mit & Söhne, mit dem Sitz in Magdeburg, — friedigung verlangen können. 26: Der Gesellschaftsvertrag snann. Diplomingenieur in Berlin⸗ EEö lich haftender Gesellschafter aufgenom⸗ Villlingen i. Schw., 3. April 1936.
beschränkter Haftung Zweignieder⸗ unter Nr. 1434 der Abteilung A: Otto Meerane, Sachsen [2232] Am 25. 3. 1936: H.⸗R. A 448, Firma richtet am 28. September 1893 Charlottenburg, Paul Drescher, Kauf⸗ Oppenheim. 11973] 8 132 . men. Die entstandene offene Handels⸗ Amtsgericht. I. lassung Ludwigshafen am Rhein in Borchardt ist durch Tod aus der Ge⸗ Auf Blatt 1203 des hiesigen Han⸗ Wilhelm Wacker, Hochneukirch: Die ändert am 5. Januar 1899, 11 mnnn in Berlin⸗Charlottenburg, Richard 8 Bekanntmachung. in. Rüdesheim, Khein. 1980] gesellschaft hat am 1. Januar 1936 be⸗ 8 Ludwigshafen a. Rh,, Hauptsitz in Gel⸗ sellschaft ausgeschieden. tt delsregisters, die Firma S. Gottlieb & Firma ist erloschen. 8 8 1924, 26. November 1924 und [Agäckel Kaufmann in Berlin⸗Siemens⸗ In unser Handelsregister wurde ein⸗ ze Im hiesigen Handelsregister B Nr. 79 gonnen. Die Prokura des Erich Jür⸗ wattenscheid. ,11995] sentirchen. Wilhelm Menke ist nicht 4. bei der Firma Louis Senn, mit Co. in Meerane betr., ist heute einge⸗ H.-R. A 1538, Firma Josef Brücken nuar 1925 Gegenstand des Ulindt und Paul Rutzke Kaufmann in getragen: ist heute bei der Firma Hiag⸗Verein gens ist erloschen. Bei Nr. 1470 ꝑWIn das Handelsregister B ist heute mehr Geschäftsführer., Weiterer Ge⸗ dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 890 tragen worden: Die Firma ist erloschen. M.⸗Gladbach: Die Firmenbezeichnung ne mens ift die Uebernahme und Nücheim a./ Ruhr. 1. Bei der Firma Georg Harth in Holzverkohlungsindustrie G. m. b. H. (August Wellhusen, Stettin): Der eingetragen worden: 8
erhält den Zusatz: „Möbelhan lung u. f⸗ b 8 1 Nierstein: Der Elisabeth Harth in Nier⸗ Feantfurt a. Main, Zweigniederlassung Handschuhmachermeister Alfred Böhm Wattenscheider Lichtspiele G. m.
schäftsführer ist: Bernhard Witte, Kanf. der Abteilung 4; Die Gesellschaft ist sgeri : il 1936. erh⸗ rung des bi er äzisions 1 uf aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Amtsgericht Meerane, 3. April 1936. Möbeltransportgeschäft.“ Hermang n. führung des bisher unter der; 13. Präzisions⸗Werkzeugmaschinen⸗ stein ist Prokura erteilt. orch a. Rhein, eingetragen: Chemiker und der Kaufmann Edmund Böhm, b H.: Die Firma ist erloschen.
Suli ; “ 8 S js r 1 8 ; 8 ; . Deuts gtentwaagenfabrik, h ik Förster in Nürnberg⸗ 1 ; . 8 3 — 4 8 4. Julius Ziegler in Ludwigshafen Paul Senn ist alleiniger Inhaber der 8 F. Willy Brücken, Kaufleute in M.⸗Glad⸗ 1 Sbenilraagenfabrik e sabrik Paul Förster Nürnpberg 2. Bei der Firma Jakob Raab in Dr.⸗Ing. Ernst Baerwind in Frankfurt beide aus Stettin, sind in das Geschäft Wattenscheid, den 23. März 1936 a. Rh. Das Geschäft ist mit Wirkung vom Firma. . MSs8. delsregister B 1 11958] bach, sind als persönlich haftende Gesell⸗ saes 8.Sahe de benan oh Eibach. F.⸗R. IX. 119. Der deg. Oppenheim: Die Firma ist erloschen. v18 Main ist zum weiteren Geschäftsführer afs persönlich “ Gesellschafter Das Amtsgericht. 3. Januar 1936 mit Firmenfortfüh⸗ agdeburg, den 2. April 1936. In das Handelsregister es unter⸗ schafter in die Firma eingetreten. Die son Verkauf von Waa⸗ 5. dun istin Frieda Sack in Nürnberg ist Ein⸗ 3. Bei der Firma Jakob Wolf u. Cie. bestellt. 8 eingetreten. Die entstandene offene . gen, Mafpalgirokura erteilt. i. L. in Oppenheim: Die Liquidation ist Rüdesheim a. Rhein, 3. April 1936. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar weiden. Bekanntmachung. [1996] 1-
rungsrecht, Aktiven und Passiven auf Das Amtsgericht A. Abt. 8. zeichneten Gerichts ist heute bei der Firma ist eine offene Handelsgesellschaft — . die Kaufleute: a) Walter Cutivel⸗ —— Firma Saarkraftwerke G. m. b. H. in und hat am 1. Januar 1936 begonnen. und Apparaten im allgenieinen 14. Geppert & Stadelmann Ge⸗ beendigt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. 936 begonnen. Abteilung B am In das Handelsregister wurde ein⸗ 27. März 1936 bei Nr. 209 setettiner getragen: „Ludwig Kunz“, Sitz: Wiesau
b) Walter Müller, c) Oskar Bühler, Magdeburg. — [2229! Merzig eingetragen worden: Durch Be⸗ H.⸗R. B 252, Firma Niederrheinische Unsbesondere die Ausbeutung. h sellschaft mit beschränkter Haftung Oppen eim, den 2. April 1936 sämtliche in Ludwigshafen a. Rh., und In unser Handelsregister ist heute ein⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom Leder Gesellschaft m. b. H. in Rheydt. Firma zustehenden Patente semh in Nürnberg. G.⸗R. XVII. 140: Die 81 h Amtsgericht. . ti valde. [156] Oelwerke Aktiengesellschaft in Züll⸗ i. d. Opf.: Ludwig Kunz als Inhaber d) auf die Frau E Bruder etragen worden bei der Fir ⸗ 20. 12. 1935 ist das Stammkapital in Die Gesell ö igen weiter noch zu erwerbende in . er; 4 Rügenwalde. 1 1 8 1 8 Valter Witide von Josef Bndeh 8— burgische Drucke 9 8 Perncs Kaer⸗ 4550 000 Reichsmark umgestellt und der “ schaft ist aufgelöst. “ venth, „Das Stammtkapitat Airlamtprokurn des Karl Diem ist er⸗ In. nser Haͤndelgregister & Nr. 19 Peee ne, gsts ahlecs rchs Aosnger Prascht 1wn Inhacer. “ 3 . 1¹ Jose ruder in durgische Druckerei⸗ un Verlags⸗Gesell⸗ e ,se I v 8 schäftsführ!bschen. 1 erode . 11974] ist heute bei der Firma Rügenwalder Generalversammlung vom 23. ärz Kaufmannswitwe, Wiefau i. d. pf. Achern übergegangen, welche dasselbe schaft mit beschränkter Haftung (Faber⸗ Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stamm⸗ Amtsgericht M.⸗Gladbach. 46 300 RM. Jeder Geschäftsfül 15. Nürnberger Lebensversiche⸗ Osterode, Ostpr. ü 5 8 s 8 . 1 chern, ge⸗ w aftung — 8 gö-; 8 ⸗Gla⸗ “ 88 igt die Ge⸗ 727 b 8 8 B Mertens llschaftsvertrages Weiden i. d. Opf., den 4. April 1936. seit diesem Tage als offene Handels⸗ Verlag) mit dem Sitz in Magdeburg kapital) geändert worden. 8 fir sich allein berechtigt, die Ges nn, 3 1112“ besttgk dn Per anes F Kauf⸗ (en ellu as Ceceglchaltans ashe. Amtsgericht. 1. Registergericht.
7 7 * 7 . 22 . 8* 4 2 „ 9 3 4. 8 ü; berg. G.⸗R. 5 . 83 3 9 M schinen⸗ B
8 b n. 5 er Cr. 12 For vrren: . Se. Die Firm l wa⸗ „g, zu zeichnen. Als Geschäftsführen rungs Bank in Nürn 1 G. Nr. 38 ist bei der Firma aschi Franz enno 1 ( ·s C b
gesellschaft unter der Firma „Julius unter Nr. 12 der Abteilung B: Die Pro⸗ gung n Nera eigfe gerntecfrirt Nagold. [1961] bestellt: Wilhelm Wesch sisdih IX. 46: Die Gesamtprokura des Dr. gesellschaft mit beschränkter Haftung, mann Albert Scherneck⸗ üigenwalde, äͤndert. Amtsgericht Stektin⸗ In unser Handelsregister Abt. A
Ziegler Nachf.“ weiterführen. Die Ge⸗ kura des Her Göllner ist er ) ; ; 8 1 Heinri 1 ghee 1 8 b —“ s
8 ellschafterin Emma 8 ist 888 8 Kenbegree. Uüner bg 1 ncHaupigesellschafter 1nheigisch Wet Henhelsregittereinen, “ Mürz fanlfüürt a; 8” L. 2 saich, Cae dips elcschesh, Nürn⸗ afans eng ee. “ nüg nüan nehesacagezer wrdöfc 2 sStockach 8 [1987] —
Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen Das Amtsgericht K. Abt. 8 alisches Elektrizitätswerk in Essen liqui⸗ E“ chiomingenieur in Nürnbeug. berg in Nü itz in Tres⸗ lass “ 1 e 2. 6 ünbete 8 1 b Bd. III Nr. 191 ist bei der Firma Pau
E8“ C1 F. Dash Amilsg . .8. 3 jons a) im Einzelfir — . . wi berg in Nürnberg. Hauptsitz tes. irma folgendes eingetragen triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ ⸗R. B 1, 10. A. G. Oberbadische . 2r. 192 Meiserer iche auler in Neutode a. . 7 easacgs nenoschen. 1936 Nene htchg Csgene Schnle eeig. vehch gingetrag en ene be gnt len. G.⸗R. XLV. 54: Die Prokura des d Nüre far Wilhelm Fränchen bindlichkeiten bei dem Erwerbe durch S Kianzabhalt Konstanz Zweignieder⸗ Bücth in Febrcs2 here 18
einer Reparaturwerkstatte filr Pütrieb Magdeburg. [1952] 8 Das Amisgericht Abt. 4. mittel⸗ und Tabakwarengeschäft in Na⸗ Die Bekanntmachungen der Ges bans Siemens ist erloschen. in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäfts⸗ den Kaufmann Albert ceres, aus. lassung in Stockach: Zweigniederlassung Helenen: .nh⸗ eben Ton n Se.Füen
und Musikinstrumente. Heinrich Gauler In unser Haͤndelsregister ist heute S gold. Inh. Eugen Schnabel, Kaufmann erfolgen im Deutschen Reichsan 17. H. Mönkeberg & Co. in führer bestellt. 8 geschlossen 86 I Sht goticht üugen⸗ ist erloschen. g ec, se 3. 4. 1936. Der Uebergang Ferri⸗ dem Betrieb des
jun., Klaviertechniker in Neustadt a. H. eingetragen worden: Minden, Westf. 12233] in Nagold. G.⸗R. XLII. 91: Der per⸗ Osterode, Ostpr., den 28. März 1936. walde, den . 3 . Amtsgericht Stockach. Geschäfts begründeten Forderungen und
als persönlich haftender Gesellschafter in bens⸗Versicherungs⸗Gefellschaft mit dem unter Nr. 806 bei der Firma Heinrich fabrik in Wildberg, Inh. Karl Wöhrle, Tauer, Buchhändler in Nürnberg. Nünkeberg wohnt nun— in Stuttgart. “ Saarburg, Bz. Trier. 119811] Tempelburg. 1988] des Geschäfts durch Frau Helene Bart
das Geschäft eingetreten, und wird das Sitz in Magdeburg unter Nr. 22 der Rumpf in Hausberge am 31. 3. 1936 Fabrikant in Wildberg. nicht eingetragen wird bekanntgaggs 18. N. Levy⸗Stern Akiengesell⸗ Osthofen, Rheinhessen. 1975] ‧H.⸗R. A “ In ecser andelstegistes. Ahief⸗ geb. Ton ausgeschlossen.
selbe seit diefem Tage als offene Handels⸗ Abteilung B: Der Wosr nort des Rein⸗ folgendes eingetragen worden: Die Firma Friedrich Roller, Möbelfabrik Geschäftszweig: Betrieb einer schaft Filiale Nürnberg in Nürn⸗ „In das Handelsregister Abteilung A getragen: lung A ist heute unter Nr. 100 die Weimar, den 3. April 1936. gesellschaft unter der bisherigen Firma hard Barby ist jetzt “ Dem Firma ist erloschen. . in „Ettmannsweiler, Inh. Friedrich be sgtaft Geschäfterifal. Rohletttt berg Hauptsitz in Berlin. G.⸗R. ist bei der Frme Fepserrven⸗ Osthofen, Kohlen, “ Lhahg. Firma Hotel Deutsches Haus, Hermann Das Amtsgericht. weitergeführt. Erich Schwindhagen in Magdeburg ist Amtsgericht Minden. Roller, Schreinermeister in Ettmanns⸗ straße 28. IXXVIII. 4: Die Zweigniederlassung Ludwig Ebert u. Sohn in Osthofen rialien und Kunst ünger 1“ Feec, Tempelburg, Inhaber Hermann eeEEEE18 6. Wilhelm Kuch Inh. Gustav Prokura in der Weise erteilt, daß er in — 8 eser. 8 3. Fritz Berger, Konditorsb Nürnberg ist aufgehoben. (Nr. 123 des Registers) am 38. April Kaufmann Adam Bb I 1 Fieck, Hotelbesitzer in Tempelburg, ein⸗ Wermelskirchen. „ 11998] Götz in Neustadt a. H. Die Firma ist Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Minden, Westr [2234] Bei de. Firma C. W. Lutz Nachfolger Café in Nürnberg⸗ F.⸗R. XI,19. Hermann Heinrich Strauß in 1936 folgendes eingetragen worden: Die Amtsgericht Saarburg, 1. Apri‚ 56. getragen worden. In unser Handelsregister Abt. A ist geemert, n „Gustav Götz — ggliede, dem Stellvertreter eines solchen“ In bas⸗ Fah dess he ister Abt. A ist Nriß. jr., Gemischtes Waren⸗ Inhaber: Fritz Berger, Kondite Nürnberg. G.⸗R. IX. 73: Die Ge⸗ dem Kaufmann Max Brenner in Ost⸗ wewegse, ege wege 1b Tempelburg, den 1. April 1936. am 31. März 1936 bei Nr. 116 — Firma G2 895 r. Rüttger in Grünstadt. Der oder einem anderen Prokuristen vertre⸗ unter Nr. 811 bei 8 Firmä Pauln geschäf Get * kensteig⸗ — Nürnberg. Als nicht eingetragen (ellichaft ist aufgelöst und in Liqgui⸗ hofen erteilte Prokura ist erloschen. schlawe, Pomm, 11983] Amtsgericht. “ Hermann Siebel in Dhünn — folgendes schiede ine Stelle &, aus⸗ 2. bei der Firma Philipp Holzmann folgendes eingetr worsecw fto⸗ sas vgr torei äftslokal: Sce vurden be die Rechtsanwälte Karl „ unter Nr. ein Ge⸗ Tempe rg. ;] loschen. 8 Kathe Ruttger niederlassung der in Frankfurt a/M. be⸗ icht Mi ;— 2 lrhst, un gen, 1 8 Nie iqui ren sind nur Bekanntmachung. ragener Inhaber der 1 ung 3 b reegen pebezosn ee 8. 96 Amtsgericht Minden i. W. Geschäft unter derselben Firma als 04. Heydolph . Co. Bu fieibfrg. 11“ Die Handelsregistereintrag. Veränderung: Joseph Loepert in Schlawe ist, soll Berthold Könner, Inhaber Wesermünde-Lehe. [1999]
geb. Rehm in Grünstadt als persönlich stehenden Hau otniederlassun unte 1 ; 8 ; haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ Nr. 1436 der Abte aenls si. 6“ gffene Handelsgesellschaft weiterführen Steindruckerei in Nürnberg.” Uima führt den Zusatz: in Liqwidation. Firma David Gaubatz, Möbelhandlung, nach §31 11 H.G. B., 141 R. F. G. G. Berthold Könner, Tempelburg, einge⸗-n r das hiesige Handelsregister
schaft eingetreten. Die offene Handels⸗ Robert Hartmann ist nicht München. [1959. unten). XIV. 13: Die Gesellschaft ist ans — 8 ; irmasens, Bahnhofstr. 9. Offene Han⸗ von Amts wegen gelöscht werden. Der tragen worden. . Abt. B ist zu der unter Nr. 4 einge⸗ gesellschaft wird fortgesetzt. 8 standsmitglied. st nicht mehr Vor 1. Veränderungen bei ein⸗ b) im Gesellschaftsfirmenregister: das Geschäft ist bagtar. aa c e”0 1“ Pienarc. veirmesleschaf seit 3. April 1936. Ge⸗ vnhechen der Firma oder sein Rechts⸗ Tempelburg, den 2. April 1996. tragenen sä,eg H. F. Kistner, Bau⸗ 8. Geschenkhaus Perzl vorm. Karl 3. bei der Firma Reichs⸗Halle, Magde⸗ getragenen Firmen: u: C. W. du bachfochae Fritz 896 icher gen de schsftbetri hes F.⸗R. VIII. Die sellschafter: 1. Ferdinand Gaubatz, nachfolger werden deshalb aufgefordert, Amtsgericht. esellschaft mit beschränkter Haftung in
8 twarengeschäft in denen Forderungen und schen. 2. Julius Gaubatz, Kaufleute in Pirma⸗ einen etwaigen Widerspruch gegen die LEe Wesermunde⸗Hehe heute eingetragen
eu: Hähnle Inh. Fritz Perzl in Bad burg, Richga?d Iarnnelchs⸗Halle,2 1. Emi — Si ü . Bühler jr. Gemis 7 Dürkheen, Juh. Fritz 2 g, Richard Joppi Magde „Emil Amanyi. Sitz München: 1 t 1“ 3 1 Dürkheim. Maria Johanna Elmene unter Nr. 429 der h in Magde ceg Prokuristem Albert Rahl und Siegfried Altensteig. Offene Handele esellschaft Faa sn den Alleinbesitz des 21. Noris Fabrikations⸗ und sens. Jeder Gesellschafter ist für sich Löschung binnen drei Monaten bei dem Tilsit. Bekanntmachung. 1616] worden, daß die Prokura des Dr.⸗Ing.
Perzl geb. Empter, Ehefrau von Fritz Firma ist in eine offene Handelsgesell⸗ Anzer gelöscht. Fit,1. Jänuar 1086. Gesellschaster: Fri
18
Hermann Kraft, Fat Handelsgesellschaft mit beschränkter G 9 8 — 1 gri ltend 8 das delsregister Abt. B 2 3 . 8 1 hefrau vo⸗ 1 b 1 1 1 ür 17, g. 1 8. allein vertretungsberechtigt. unterzeichneten Gericht geltend zu, In das ndelsreg Ludwig Kistner erloschen ist. Perzl, in Bad Dürkheim is mit Wir⸗ schaft umgewandelt welche am 1. Ok. 2. Johann Sein, Möbelhaus, Bühler jr., Kaufmann, und Wilhelmine mann in Nürnberg, übergegangg aftung in Nürnberg. G.⸗R. XIL. 86: Pirmasens ven 4. Apri 1936. Fmachen, widrigenfalls die Löschung er⸗- Nr. 102 ist heute bei der Brauerei Amtsglricht⸗ Wesermünde⸗Lehe, kung vom 1. März 1936 als persönlich tober 1935 begonnen hat. Persönlich München⸗Ost, Gesellschaft mit be⸗ Bühler, ledig, beide in Altensteig. es unter der Firma Hendolph die Gesellschaft ist aufgelöft und in Amtsgericht. feolgen wird. Englisch Brunnen, Elbing, Zweignieder⸗ den 4. April 1936. haftende Gesellschafterin in das Ge⸗ haftende Gesellschafter sind die Gast⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Amtsgericht Nagold. Buchdruckerei weiterführt. „A Liauidation getreten. Als Liquidator ö“ Amtsgericht in Schlawe. lassung Tilsit, folgendes eingetragen: “ scäft eingetreten, und wird dasselbe seit wirtswitwe Paula Joppich geborene Prokura des Hanns Dollinger gelöscht. — 5. G. Hoffmann in Nürme vurde bestellt der Kaufmann Hans Plauen, Vogtl. [1977] m Anschluß an die ordentliche Ge⸗ Westerstede. [2000] sche iin Tage als offene Handelsgesell⸗ Koch und der Gastwirt Richard Joppich 3. Bayerische Bauwaren Gesell⸗ X 4 G.⸗R. IX. 85: 1 Kommanditist s gad Blank in Nürnberg. Die Firma führt In das Kandelsregister ist heute sSchwelm. [1984] neralversammlung vom 31. 1. 1935 sind In das Handelsregister A Nr. 313 Haft unter der bisherigen Fivma wei⸗ jun., beide in Magdeburg schaft mit beschränkter Haftung. Nangarqd. [1962] geschieden. Als weiterer persönlic den Zusatz: in Liquidation. eingetragen worden: Im Handelsregister ist am 28. 3. gemäß § 4 des Gesellschaftsvertrages ist am 2. April 1936 die Firma Johann tergeführt. 8 4. bei der Firma Würzburger Hofbräu Sitz München: Prokura des Franz von “ ist bei kender Gesellschafter ist eing 22 Granitwerk Nürnberg⸗Ochen⸗ 2) auf dem Blatte der Firma Dresd⸗ 1936 ein etragen: zwei alte Vorzugsaktien im Nennbetrage Ripken Gemischtwarengeschäft u. 9. J. Wolff . Co. in Ludwigshafen Otto Mahnke in Magdeburg unter Camerloher gelöscht; neubestellte Proku⸗ In unserem Handelsregister A ist bei Adolf Wolfrum, Kaufmann in bruck Gesellschaft mit beschränkter ner Bank Filiale Plauen in Plauen, a) in Abt. 8 Nr. 227 bei der Firma von 800 RM ausgelost worden. Fahrradhandlun Augustfehn i. O., ga. Rh. Der Gesellschafter Jakob Wolff Nr. 4683 der Abteilung A: Die Füünt risten Rathard Datz und Franz Pollinger ber Fefts Nr. 40 eingetragenen Firma berg, dessen Prokura ist dadung daftung in Nürnberg. G.⸗R. XLIV. Nr. 2079: Tie Prokura des Abteilungs⸗ Gu⸗ Rafflenbeul G. m. b. H. in Die noch vorhandenen Vorzugsaktien und als deren nhaber der Kaufmann ist mit Wirkung vom 15, März 1936 ist geändert in: Otto Malx nke je Gesamtprokura mit einem. anderen haperliner Warenhaus Karl und Wil⸗ loschen em Kaufmann Alfred ag l Die Gesellschaft ist aufgelöst und direktors Hans Siemens in Berlin ist Schwelm: Durch Gesellschaftsbeschluß im Nennbetrage von 13 200 RM sind Hermann Ripken in Augustfehn i. O. Cl⸗ 8 Gesellschaft ausgeschieden. Die S 1 eeeeer Röbner Gesamtprokuristen, helm Brunnlieb, Daber „vermerkt rer in Nürnberg ist Gesamtprokuns in Liquidation getreten. Als Liquidator erloschen vom 9 März 1936 ist das Vermögen durch Beschluß der Generalversamm⸗ eingetragen worden. Cegeftsecnd des Geelschafte wird von den verbloibenden Assekuranz in “ unter Nr. 4570 % 4. Veith & Fleischmann. Sitz der an schebabeh derriene 18 bett Gemeinschaft mit einem andern nurde bestellt der Kaufmann Hans b) auf dem Blatte der Firma der Gesellschaft unter Ausschluß der lung vom 25. 9. 1935 eingezogen. Das Unternehmens: Gemischtwarengeschäft 10. Karl Kief Geseltsch ft mit be⸗ der Abteilung A: Die Firma ist er⸗ München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Daber. 9 runnlieb in kuristen erteilt. ’ Schmidtner in Ochenbruck. Die Firma Dünger⸗Abfuhr⸗Actiangesellschaft Liquidation auf die neu errichtete Grundkapital ist dadurch um 14 000,— und ahrradhandlung. - schränkter Hastunf in Lugso aataber loschen. Nunmehriger Inhaber: Paul Fleisch⸗ Naugard, den 21. März 19986 6. H. Müller & Co. in Nürmace führt den Zusatz: in Liquidation. Plauen i. V. in Plauen, Nr. 1442: offene Handelsgesellschaft Gustav Raff⸗ Reichsmark beratgesegt. Es Paeragt gett Westerstede, den 2. April 1936. a. Rh. Die Gesellschafterversammlung Meagdeburg, den 3. April 1936. N I Amtsgericht. gic. FTIb 31: Besellschahe sa28. Süddeutsche Wegebau⸗Gesell⸗ Durch ewecteeramra ung lü. s vermf übertragen. Die e K⸗s Inhabnn hagtende Amisgericht. Abt. I. en 6 “ 88 hae sge evrhece Firmen: Als se ase Gehenscatten c 1 sang nits “ n. dornils von dam elben Tags ist der ge “ lid. Nr. 1044 die offene Stammaktien und 80,000,— RM Na⸗ Wetzlar [2001] unter der Frma 8 Kark Ksefelsche 5 Main⸗ 1. Stella Vertriebsgesellschaft mit Naugard. [1963] nuar 1985 ist eingetreten der Kaufn d- *27,n Die Liquidatiorn und die sellschaftsvertrag in § 21 abgeändert Handelsgesellschaft Gust. Rafflenbeul mensvorzugsaktien. 1 In das Handelsregister A 88 423 Handelsgesellschaft“ mit 5en ecgfene In unher Handelsregister würde 900 Eschränkter Haftung. Sitz München: In das Handelsregister A ist heute Hans Müller in München, zalnl Lertretungsbefugnis des Liquidators worden. in Schwelm. Persönlich dde Ge⸗ Durch Beschluß der ist 8 die EE“ 1 Ludwigshafen a. Rh. und die Uebertra⸗ bei der Firma „J. Heilbronner & Fi Marse dhche babegseremünmsh, 8 8g danners) 70. Fürma . KFenafe 9 viti Naenelch. ven⸗ sebeendet 8 angschan. 8 CE1“ ”9 senschafter ben die Fabr rten Fenst P 88 822 Eeveie gesel- E1ö6“ Gerlach daselbst, g des Vermögens unter Ausschluß Cie.“ in Mainz Mathildenstraße 12, Ges llschaft beschl Ssc 1. ga ingetragen: Die Firma i ien⸗Gesellschaft mit be - „Oerterer & Co. Gesellschaft formhau vhler Gesellscha 889 8 5 36 ‧8 (Bezüce Aufsichtsrats), § 34 ei tragen Liquidation auf die errj 18* Er 8 e9. . el haf eschlossen. Liquidator: Pro⸗ erloschen. 85. Haftung in Nürnverg. G.⸗R. Aanl nit beschränkter Haftung in Liqui⸗ beschränkter Haftung in Plauen, Die Gesellschaft hat am 28. März 1936 § 25 (Bezüge des Aufsichtsrats), 8 eingetragen.
vffeneg Hanbeiene seriuet jemäne gtete Firmensecführan8rcch cft ih Kert esso Ingenieur Carl von Muralt in Naugard, den 21. März 1936. 24: Geschästsfühter sd nand. beion shrcher ba⸗ .R. II. 19 Nr. 3986. Die Geschäftsführerin Lina begonnen. Den Kaufleuten Dr. Erich (Verteilung des Reingewinns) geändert Wetzlar, den 1““ 1b 86 28 ünchen. Firma erloschen. “ Das Amtsgericht. ist abberufen, ebenso der sit Echwb.: Di iquidation und die Ver⸗] Erna Glafer in Plauen ist ausgeschieden.! Karrenberg, Ernst Küll, Otto Becker,worden. 86 “ mtsg .
8