. „
5 2 935 ist das Statut neu errichtet.] Genossenschaft fördert mittels gemein-] M.⸗R. 4217. Firma Audj 8 Ieee.. eo4 Genossenschafts⸗ hee hba⸗ Tischlervereinigung shaste Geschäftsbetriebes die Wirt⸗ Meyer, Kresend-Uerdingen nan Handelsregistereintragungen. * eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaft ihrer Mitglieder, ohne dabei — ab⸗ Stadtteil Krefeld, ein versiegelter ug- Vom 31. März 1936: bmal 8 jst sscchränkter Haftpflicht, Holzhandlung. gesehen von angemessenen Rücklagen, schlag, enthaltend 50 Muster für nnd A 3056. Bei der, 8 9 I“ regi er. (Gegenstand des Unternehmens ist: Rückstellungen un Ueberschußvorträgen wattenstoffe Geschäftsnummern üäna⸗ kunst Alfred Clouth“, Wiesbaden: Die üe 1l. L.6Ime 2041] 1. Ankauf von Rohmaterialien, Halb⸗— selbst Gewinn erzielen zu wollen. Sie bis mit 6 385, 67392 bis mit 67 Firma ist erloschen. 9 Apel 73536 ist im Genossen⸗ fertigfabrikaten und Verkauf derselben. kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: 67400, 67403 bis mit 67406, 67409 9; —, Vom 2. April 1936: A“ ften i 75 bei der Elektrizi⸗ 2. Verkauf der von den Mitgliedern her⸗ a) den Einkauf von Bedarfsgütern im mit 67410, 67415, 67418 bis mi .83976. I der Firma ö E“ Sörsum eGmuH. in gestellten Erzeugnisse an Nichtmitglieder. großen und die Abgabe an die Genossen 67422 bis mit 67423, 67427 bis 01 Apothete . 4 Virtrna e eie “ worden: 3. Beteiligung an Submissionen und ge⸗ im kleinen zu günstigen Preisen gegen 67432, 67434 bis mit 67441, Flächen Firma . s jett⸗ „ Inhaber⸗ p Apo⸗ E“ des Unternehmens ist: meinsamer Produktion. 4. Herstellung Barzahlung, b) die Herstellung und Be⸗ erzeugnisse, angemeldet am 1. Min Herbert ver we ss w in Wiesbaden⸗ Der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ eines Auskunftdienstes zur Sicherung arbeitung von Bedarfsgütern in eigenen 1936, 11 Uhr 53 Minuten, Schutir “ ber nes .“ Betrieb des teilung elektrischer Energie, die Beschaf⸗ vor geschäftlichen Verlusten, Einziehen Betrieben, e) die Annahme, Verwaltung 2 Jahre. 1 Bsrist Geschäfts begründelen Forderungen fung und Unterhaltung eines Stromver⸗ geschäftlicher Forderungen der Mit⸗ und Wiederanlage von Spareinlagen ge⸗ M.⸗R. 4223. Zwei versiegelte Um⸗ ind Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ teilungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ glieder. vwas mäß der Sparordnung, d) die Herste schläge, enthaltend 60 Muster für um⸗ verbe des Geschäfts durch den Apo⸗ lagen, Unterhaltung und Betrieb von Krefeld, den 2. April 1936. lung und Beschaffung von Wohnungen wattenstoffe, a) 50 Muster, Geschäfte heker Herbert Massow ausgeschlossen. landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ Das Amtsgericht. E Eöe 9 he 85 nummern 868 bis mit 67449, b7ast & 646. Bei der Firma „Joh. Sauer räten. 1 “ 116““ [2050] Genoffetischaft EEET1 8 n 87452, 8 ei mit 61 .
öhne“, Wiesbaden: Die Gefellschaft. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Ngustadt. 99—“ ister Nr. 8 b kehr f den Kreis der Mit lieger 7468 bi ieb 502, 67505 bis m. “ 11 . taufgelöst und die Firma ist erloschen. lung vom 1. Februar 1936 ist ein nenes ist he EEEE rer Die Genvsferschast hat als gesell 6780% 27710 neusteri Geschäftänumman 0 — 1 8 11I1“ .9½
A Bei der 888 I e Anesgericht lforr genne⸗ khrsse en G. m. u. H. 8 Riegersdorf O. S. schafter der Deutschen Großeinkaufs⸗ nise ahneee am 125 Manersag (Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post “ EE 11““ Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und Stern, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ —eeeingetragen: Die Firme lautet jetzt: Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Uihr 43 Minuten, Schutzfrist 2ein,monatlich 230 cℳ einschließlich 0,48 K.eℳ Zeitungsgebühr, aber ohhe) 56 mm bresten 8* 1,19 7, einer dreigespaltenen 2 vum hoben und *be;⸗. 10. Firma „Moden⸗Frey Inh. Berlin. chaftsregisten „Sbar⸗ und Darlehnska se eingetragene deren Einrichtungen, insbesondere uür M.⸗R. 4225. Ein versiegel Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Aℳ monatlich. 8 Berlm Fn eile 1,85 A2ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Heinrich Frey⸗ Wiesbaden. vönt ger⸗ In unser Wenossenschaftsregister 8f Genossenschaft mit unbe Frentter . den Warenbezug und den Geldverkehr, schlag, enthaltend 50 Muster für sene Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 38 erlin 8 C. cehafaa n8. dne Pen kansgesa⸗ 8 ker - Kaufmann Heinrich Frey in Wies⸗ heute unter ö“ buach e Sflictn mft dem 88. 89 sn Anstruch zu nehmen. ais wattenstoffe, Geschäftsnummern 6751 die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser st d ch anzu k, 2n; welche T 8 naf H vom 30. Juli 1935 errichtete Genoss „„ Kreis Neustadt, O. S. Amtsgericht Neu⸗ schaft ist außerdem Mitglied des Reichs⸗ bis mit 67525, 67527 bis mit 67531 Ausgabe kosten 30 Tl, einzelne Beilagen 10 Tpf. Sie werden nur 1““ “ terffin B g 8 einma Vom 3. April 1936: schaft für das Putzmacherhandwerk stadt, O. S., 2. April 1936. bunds der deutschen Verbraucher⸗ 67533 bis mit 67541, 67545 bis mit Barzahlung oder vorheri e Einsendung des Betrages einschließlich ““ HL11616“ unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) A 3015. Bei der Firma Fraund e. G. m. b. H. eingetragen worden. 3 Q--—V 2051] genossenschaften e. V. IV. Die Genossen⸗ 67561, 67564 bis mit 67566, 67571 bS gegen Barz b 4,9 sen 8. 89. “ Blüch 913333 1““ “ 28 hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage & Co“ Wiesbaden: Die Firmee ist in Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Peine. 1 - schaft hat für sich und für alle bei ihr mit 67 578, Flächenerzeugnisse ange des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: ücher 2 1“ vh“ vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. ZE“ Inh. Arkar Fraund“ nehmens ist, die wirtschaftlichen Inter⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei beschäftigten Personen die Mitglied⸗ meldet am 24 März 1996 ei n 0 8 8 ³+ gennders 8 8 essen des Putzmacherhandwerks zu der Mahl⸗ und chroterei⸗Genossenschaft schaft bei der Pensionskasse der deutschen 27 Minten, Schutzfrist 2 Jahre. * “ 5 . sördern, und zwar durch: a) Vermittlung Gr. Bülten, e. G. m. b. H. in Cr. Bül⸗ Berbrauchergenossenschaften nach den MemR. 4918. geürin Gon Nr. 86 Reichsbankgirokontao Postscheckkonto: Berlin 41821 1936
— ——— ——
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 9. April 1936. S. 8
—
Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Futtrns .M; 4†:2b He ven 9 isters te einge⸗ 9 8 1
B 2 von Aufträgen der Mitglieder unterein⸗ten (Nr. 92 des Registers) heu e einge⸗ Satzun en dieser Kasse zu erwerben. M.⸗R. 4⸗
. EEA 2003] ander, b) Vergebung von Aufträgen an tragen: Das Vorstandsmitglied Gruben⸗ mhung U Beensans 22. 2. 1936. sellschaft mit Fich aatier Haftung, Me⸗.
Millenperg, Ostpr. 2 9 Mitglieder, c) Besorgung und Vermitt⸗ beamter Albert Böcker in Groß⸗Bülten 9 2 5 Penche., She. bang weered — 8 8
In unser Handelsregister A ist bei A1“ 3 dis schied d dafür Karl Wie⸗ zarlun itzenfabrik, Kr. Uerdingen 8 8— 1““ 2 1 V —
I“ baum, Willenberg, lung des Einkaufs von Rohstoffen und ist ausgeschieden und dafür Karl Wie striegam. 72057] 11“n m 1“ ch ch 8 „ Das Postamt Mühlenbeck b. Bln. wird am 14. April nach
der Firma Leo Karbaum, Willenberg, Halbfabrikaten, Werkzeugen und Han⸗ gand in Groß⸗Bülten in den Vorstand 3 In Venojsenschaftsregister ist bei den Ke aschlaarentzahte Finröeleh Inhalt des a tlichen Teiles. ““ ö Ni tamtli es. — .“ Reenstschtuß vüh g8 bererigen Räumen Hauptstr. 13 b in neue b “ 8 auptstr. 14 verlegt. ““
eingetragen, daß die Firma erloschen ist. delsprod “ Potris 6 D 1 d Pdent⸗ „,15 sont — Amtsgericht Ml. 3 Avril 1938 Sprodukten, soweit solche in Betrieben gewählt. Durch Beschluß der or ent⸗ Elektrizitätsgenossensch ten Nr. 32 9 1 “ 8 ““ Banc sger cht. Amdent de Arit 1803 8 1“ vder. Tee Rlerfcihtät 8 Fe ne b. g. Köcran Sunem shendiß untarschked maezan Deutsches Reich. “ 8 “ Deutsches Reich. 1.““ — 5 Witten. 2004] arbeitet, verwendet oder gehandelt wer⸗ 1936 tr EC1’“ t, Nr. 37 Bertholdsdorf, f f 8 ã ungen. “ öni ü ftfahrzeꝛ “ Verlag Wittener C“ den, d) besondere Aufgabe der Genossen⸗ 30. September 1923 das Einheitsstatut . I Vertholdedrn 1 88 11“ 131323 8 2 ühihaegeneass, entige Personalveränderungen. Der Königlich ungarische Gesandte Döme Sztöjay Die Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen Heinrich Koll, Witten, und als Inhaber schaft ist es auch, den Mitgliedern hand⸗ des Verbandes ländlicher Neumarki, am 22. Februar 1986 einge⸗ 88 614, S. 6462811. Fläüchenerjen hsnach ve be. Londoner Goldpreis. hat am 6. „d. M. Berlin verlassen. Während seiner Ab⸗ — im März 1936. Br Schriftleiter Heinrich oll in Witten. werkliche und Krseerangen säe t eet10ceneee 8, 8. tragen worden: Neues Statut vom nisfe angemeldet am 5. März 19h fanntmachungen über die Ausgabe der Nummern 38, Teil I. wesenheit führt Legationsrat von Bobrik die Geschäfte „Der Monat März brachte der Jahreszeit entsprechend ein Dem Anzeigenleiter Franz Koll in zu Z“ “ 1 1X“ den 26. März 1936. 1838, Dezember 1935 bzw. vom 12. April 12 lihr 50 Minuten, Schutzfrist 3 gehr⸗ 1 14, Teil'1- des Reichsgesetzblattzs. ¹der Gesandtschafft. starkes Anschwellen der Zulassungen von Kraftfahrzeugen. Im Witten 8 11“ adobr. “ safte “ 9 beicen Senasjen M.⸗R. 4219. Firma Meaten g “ 1 116 ganzen kamen im Deutschen Reich 37 438 Kraftfahrzeuge neu’ in Witten, den 30. März 1936. 8S rl 16860 .“ n; z letzt: „Elektr 7 Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadttei 16“ den Verkehr; das find gegenüber dem Vormonal 71 25 und gegen⸗ Weaiilen “ 12005. Nr. 571, den 4. April 1936. 1 EIö““ [2052] erressenfchct, sFütte gens⸗ Fenocgen. Krefeld, ein versiegelter Unsce ent⸗ Preußen. über dem März des Vörsahre⸗s 26 % mehr. Die Zahl der . dae. Handelsregister A II O.⸗Z. 13, Breslau. 18 12 Genossenschaftsregister Nr. 16: Ver⸗ schaft S. nst ve deftzslicht haltend 31 Muster für Fenmoteigofh ennungen und sonstige Personalveränderungen. 8 Nummer 17 des Ministerialblatts des Reichs⸗ und Preu⸗ radzulassungen stieg dabei auf 14 924 und damit auf mehr als Kinzigtäler Glasvertrieb S J In unser Genossenschaftsregister „. rgenossenschaft Schönlanke, e. G. sowie Gegenstand d d Fabriknummern 701 A, 701 B, 701 zischen Ministeriums des Innern vom 8. Aoril 1936 hat fol⸗] das 2 4 fache gegenüber dem Vormonat. Bei den Personentraft⸗ Kinzigtäler Glasvertrieb Summ u⸗ 8 zitäts⸗ brauchergenossenschaft Sch etzt: Der Bezug, die Benutzung und 86 8 Jat ss . Bächle. Haslach i. K.“: Die Ferma ist Nr. 173 ist heute bei der „Elektrizitäts⸗ m. b. 8. Schöntaule Gegenstand des Verieilcnen elentrscher Energie die Be⸗ 702 A, 702 B, 702 9. 88 8 8,9 u henden Inhalt: Allgemeine Verwaltung. RdErl. wagen ergab sich eine unahme der Zulassungen um 39 % auf geändert in „Kinzigtäler Glasvertrieb Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Unternehmens der Genossenschaft ist die scaaffnnig, und Unterhallung eines 703 C, 704 A, 704 B, V 8 30. 3. 36, Dienst am 11. 4. 1936 16. — RdErl. 30. 3. 36, 17 305, bei den Lastkraftwagen eine solche um 43 % auf 4407, Georg Bächle“. Der bisherige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ 8' Förderung der Wirtschaft ihrer Mit⸗ Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ 705 B, 705 C, 9 29 8 299 11“ A tli 28 gg. d. daf äude. .3. 4. 36, Wählerlisten. Zulassungsziffer der Kraftomnibusse erhöhte “ ein⸗ schaster Georg Bächle ist alleiniger In⸗ EC Brecgant slgendes ““ e schaftliche Anlage, Unterhaltung und Be⸗ 198 8 8 5. 709 EB. 709 G 75 ¼ 1“ m iches. “ Fe .9 38 8 13 8 sr G u. 8 5 egveen. 7 und die der Zugmaschinen von 470 auf 666. 8 aber der Firma. getragen. : 1 1935 dere Einkauf und Verkauf sowie Her⸗ ³ bgb ichen Maschi 28 G. „Fläch⸗ “ . “ lverbände“ Haushalt d. Veterinär⸗Verw. — Kommu⸗ 8 Wolfach, den 26. März 1936. Generalversammlung vom 12. Mai 1935 stellung und Bearbeitung von Bedarfs⸗ 1n Gon landwirtschaftlichen Maschinen 710 B, 710 C, 711 A, Deutsches Rei ch. nalverbände. RodErl. 20. 3. 36, Verteilungsschlüssel f. d. “ 8 s esdeng ess n der “ Kütern, Annahme. Verwaltung und Amisgericht Striegau. issith angameldet Schutzfrist 2 3Jahnd Der Führer und Reichskanzler hat den Rechtsanwalt 5 1“ Füsher 3 Stwaenhanlast dz Landstt. I1. Hrdn. an D = 4 5 †N. j 2 8 „ „ 92 4 5ℳ 2 3 2 8 . 2 rü 1 W 8 “ 2 8 8 2 1— Wolfach. 8 [2006] sammlung vom 28. Januar 1936 der üceaeunaße dan rarensagen, ger striegau. [2058] M.⸗R. 4220. Ein versiegelter Umgt Frederik Godfried Rens zum Konsul des Reichs in Fsrdermn EE“ nhee 8 Wrof Z uß⸗ Aus der Verwaltung. ö1.“ 49 8— Sechr 18, “ gen zum Zwecke der Vermietung, Ver⸗ Eintragung im Enegsenschaftsregiste 111“ ordrecht (Niederlande) ernannt. 1““ vericse üb. u. Dot.⸗Verteil. 1935. — RdErl. 31. 3. 36, Staatsbürgerkunde am Fachschulschaftstag. „Heinzelmann u. Steffan, Holz andlung ge . den. — G mittlung von Versicherun en. Nr. 35 bei der „Elektrizitätsgenossen⸗ wa 29 4 2 aavn 8. 82 hXA.A“ auptsatzung d. Gemeinden. — RdErl. 2. 4. 36, Bestellun u. 8 in Schiltach“: Die Firma ist in Unternehmens ist fortan der Bezug, die Amtsgelicht Schörstcher dgc 12. 3. 1936. schaft Groß⸗ und Kleinrosen e. G.m. b. H.“, 711 C, 801, 802, 803, 804, 805, 806, 80h, 1“ 111vn Auf abenkrels städt. Musikbeauftragter. — Beschl. 80. 38 36 Der Reichserziehungsminister verweis „Heinzelmann u. Steffan, Sägewerk u. Benutzung und Verteilung elektrischer 8 Groß⸗Rosen, Kreis Schweidnitz: Neues 808, 809, 810, 811, 812, 813, 814, 815, Dem Großherzoglich luxemburgischen Wahlkonsul in Aend. d. Grenzen d. Landkr. Rastenb b in. — Ge⸗ tungen der Länder auf seine 1 stim üj ie Einführung Holzhaͤndlung“ geändert. Der Sitz der Energie, die Beschaffung und Unter [2053] St 1 8 112. Nove 5 19 % Fi 816, 820, 822, 1001 A, 1002 A, 1002 Fnd Walter Ahlhel ist s des Reichs unter indebestand⸗” Ort Neshäbarg 8 Safateht h 9 1nes Fachschulschaf 18 1 Lescfühs 92 Lolzhandlung“ geändert. Der S „ di b schönlanke. Statut vom 12. November Firma 1 2 . „A, unesden, Walter Ahlhelm, ist namens de ei unte meindebestand⸗ u. Ortsnamen⸗Aen erungen. — Wohlfahrts⸗ eines Fachschulschaftstages. r ordnet dazu an, daß dieser Fach⸗ sest n Schenreggeh rnng. “ vie ihn 8 Heiascitczechane 88: Vieh jett: vaescr g üte Henassenfcafr 8 88 1g 7 1 8 9e * 1096 % in 3. April 1936 das Exequatur erteilt worden. bhe seeu. Nu öand 8 8 9 “ 31. 12 36, Durchf. hagschefesiac Sra 8— . KHn 12 W 8 .hgt; “ ge, 18 enossenschaftsregister Nr. 55: Vieh⸗ getragene Genossenschaft mi eschränkter 1005 A, 3 A, S zr amilienunterstütz., Nr. 16. — Beschl. 21. 2. 36, Vorläuf ür⸗ Pestern erst mit Beginn der dritten Unterrichtsstun e. von der Amtsgericht. 8 haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ “ des Netze⸗ Haftpflicht“ Gegenstand des Unter⸗ Natenetheugnisse, angemeldet an sorgeerzieh. zur Prene d. Erfolgsaussicht — RdErl. “ Deutschen Fachschulschaft durchzuführen ist. die beiden ersten — 12007) ü. Uünc, Hergseg kreises, e. G. m. b. H. in Schönlanke. nehmens jetzt: Der Bezug, die Benutzung 6. März 1936, 11 Uhr 1 Minute, Schut⸗ 1 n 1 ib 5 83 nd 6 1b 1s Reichs datistif üb. d. Fürsorgeerzieh. — Polizeiverwal⸗ Stunden stehen der Schule zur Durchführung des Unterrichts in “ Handelsregister 4 ist 20,. reslau, Lmtzgerügt G Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ und Verteilung elektrischer Energie, die frist 2 88— Firma Jos. Rvost kkann mach ng über en Londoner Go prei tung. RdErl. 31. 3. 36, Nat.⸗soz. Kampf gegen d. Verbrecher⸗ der Staatsbürgerkunde, soweit sie hierzu benötigt werden, zur Nr. 211 die Firma Joseph Schmechk 1 nossenschaft ist die gemeinschaftliche Ver⸗ Beschaffung und Unterhaltung eines M.⸗R. „ Firm 8 Lie Nas mäß § 1 der Verordnun 3 tum. — RdErl. 31. 3. 36, Dienstversamml. d. emeindepol.⸗Voll⸗ Verfügung. Der staatsbürgerkundliche mterricht bei den preu⸗ vorm. Ad. Fuhlrott Witwe in Leine⸗ Breslau. 8 12044] wertung von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zucht⸗ Stromverteilungsnetzes. ; Fegicese eschos Kretece in versth en enderung der Wertbere bhig bamten — RdErl. 2. 4. 36, Aend. d. Pol.⸗Kostenges. u. ßischen Höheren Technischen Lehranstalten erweitert sich hierdurch 1 L Genossenschaftsregister vieh auf Rechnung und im Namen der Amtsgericht Striegau, 2. April 1936. a. Rh., Stadtteil refeld, ein si hben Ansprüchen die auf Feingold dans g 1 Feerolzugsbeamten 8 “ Beförde⸗ N lünf e 8 Heünsche. eee des 1 — rungsmitteln. — RdErl. 3. 4. 36, Unterhaltszuschüsse u. Vergüt. StB., im Rahmen der den Fachschulschaften zur Verfügung
18
“
felde, und als deren Inhaber der Kauf⸗ In unser h a 1 1 8 thaltend ein Muster fit Joseph S in Leinefelde ein⸗ Nr. 370 ist heute bei der „Vereinigte Mitglieder. ‚Die Haftsumme ist auf ser ter Umschlag, enthaltend ein 8 E11“ n Winefendf eim Bectene 1 drute be,,— 20 RM und die Höchstzahl der Geschäfts⸗ Tecklenburg. — [2059] Seidenstoffe, Geschäftsnummer e lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). eamte d. Pol. u. Gend. im Vorbereitungsdienst. — RdErl. stehenden Zeit, bleibt hiervon unberührt.
8 G 8 anteile auf vier festgesetzt worden. Neue In das Genossenschaftsregister ist heute Flächenerzeugnisse angemeldet Der Londoner Goldpreis beträgt am 14. April 1936 27. 3. 36, Stahlhelme f. d. uniform. Gemeindepol. — RdErl⸗
Amtsgeri rbis Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ em. 1 . . 1 Amtsgericht Worbis. ssenschaf sch 8. 1. 1935. Die Willens⸗ unter Nr. 45 die „Kreisbaugenossenschaft 10. März 1936, 17 Uhr 10 Minuten für eine Unze seingold „a. , . .....= 140 sh 10 d, 31. 3. 36, Benutz. eigener Kraftfahrzeuge durch Gemeindepol.⸗
pflicht“, Breslau, folgendes eing etragen Satzung vom 22. 11 . 1 Mä’⸗ 8 . Zeitz. [2008] worden: Durch Generalversamömlungs⸗ erklärungen für die Genossenschaft er⸗ des Kreises Tecklenburg eingetragene Schutzfrist 1 Fertilan⸗⸗ in deutsche Wä rung nach dem Berliner Mittel⸗ Vollzugsbeamte. — RdErl. 31. 3. 36, Brandermittlungslehrg. 2
A 752. Edmund Wi Zeitz. In⸗ beschlüsse 16. und 29. Febr 936 folgen durch zwei Vorstandsmitglieder, Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ M.⸗R. 26. F ’s für ei Apri staatl. Krim.⸗Beamte. — RdErl. 1. 4. 36, Fachwissenschaftt.. “ d Wi — 6 ärz 19365. Stellvertreter. S atut vom 18. Januar 1936. Gegen⸗ Uerdingen a. Rh., 89 ür ei bee 1 8 ge 54,37 Wettbet dt. ⸗ . — RdErl. 2. 4. 36 “ Füe Cannsss eeche Z2 Selr März 1986. desega ee. “ Amtsgericht Schönlanke, den 12. 3. 1936. snnh bes Unternchmens der Bau und ein berieheig ascla⸗ vch n decan Heret Feirsohd demnag, 1“ Fehg2 —,2347 Ausbilde ennr Gasschdol “ 2. ge Lc nhaae Leh. Spielplan der Berliner Staatstheater.
1 IEö — 8 ie Betreuung von einwohnungen. uster für Stoffe, ganz o ¹ 8 8 verteilungspläne für d. Pol.⸗Berufsschulen. — RdErl. 26. 3. 36, u] Mittwoch, den 15. April
2054] Tecklenburg, den 21. März 1936. aus Seide oder Kunstseide, Geschäfts⸗ 2 Berlin, den 14. April 1936. Stat. Bericht üb. d. Krankenbeweg. bei d. Pol. — Volks⸗ Staatsoper: La . Mufital Leitung: Swarowsky.
14 8 ½ [2009] — 1 n „ In das hiesige Handelsregister ist In unser Genossenschaftsregister Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht. nummer àA/51/87201, Flächenerzeugnig ³OCOG Statistische Abteilung der Reichsbank. 3 “ RdErl. 11. 3. 36, Durchf. d. Ges. zum Schutze Beginn: 20 Uhr G 1 8 2 ; d RdEr Moyn . 8 8
rbgesundheit d. dt. Volkes. — RdErl. 2. 4. 36, Berechn. d. Schauspielhaus: Faust 1 von Goethe. Beginn: 19 Uhr.
folgendes eingetragen worden: Nr. 384 ist heute bei der „Kreditgenossen⸗ In unser Geno senschaftsregister angemeldet am 27. März 1936, 4 Aht Speer 1
1. am 30. 3. 1936 auf Blatt 1847, schaft für Landwirtschaft, Handel und Nr. 27 ist bei der iehverwertungs⸗ 47 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 88 G een 1 — 8 Konzessionsdienstalters bei Verleihung v. Apothekenkonzessionen. 8 betr. die Firma Gebrüder Moras Gewerbe, eingetrggene Genossenschaft genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ M.⸗R. 4227. Firma Vereinigte r. “ 1 — RdErl. 31. 3. 36, Aend. d. Prüfungsordn. f. Aerzte. — RdErl. Staatstheater— Kleines Haus: Der Ministerprästdent. Aktiengesellschaft in Zittau: Durch Be⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ zu Bres⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, b 4 b denwebereien Aktiengesellschaft, 8 16 5 1 8 28. 3. 36, Durchf. d. Lebensmittelges. — RdErl. 31. 3. 36, Diph⸗ Schauspiel vn Wolfgang Goetz. Beginn: 20 Uhr. Seas der -28. Mhars 1858 hache senne⸗ vnrh fagenges eeee en. worden: Sea nahs elgens Fnigettagen 1 . u erregi ex. Nerbintgenh . Nh. FüSi.; Kre fele 1 Bekanntmachung. therie⸗Schutzimpfstoffe. — RodErl. 31. 3. 36, Diphtherieserum. — 8
ng vom 26. März 1936 ist der § 22 Dur eschluß der Generalversamm⸗ den: ie Firma lautet jetzt: Viehver⸗ 8 Paket, enthaltend 48 iter für ; ir 19 9gg9FH 8 RdErl. 31. 3. 36, Meningokokkenserum. — RoErl. 31. 3. 36, 8 des Gesellschaftsvertrags durch Hinzu⸗ lung vom 5. März 1936 ist das Statut wertungsgenossenschaft Schwiebus, ein⸗ E zsevekütragnen decken, Fabriknummern 2157 bis 5 * n 9. April 1936 ausgegebene Nummer 38 des Tetanusserum. — RdErl. 31. 3. 986, Ruhrserum. — Uebertrag⸗ 88 fügen des Satzes 3 ergänzt worden. geändert und neu gefaßt. sgetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ M.⸗R. 4215 H Th Koesse a. Co 2199, Flächenerseugni sse eh sgesetz latts, Teil I, enthält: bare Krankheiten d. 11. Woche 1936. — Veterinärangele⸗ Bmm 8 8 ,2. am 31. 3. 1936 auf Blatt 1139, Breslau, den 26. März 193865.. ter Haftpflicht, Schwiebus. Gegenstand Krefeld⸗Uerdingen a. Rih Stadtteik am 30. März 1936, 8 Uhr 13 i Lerordnung über die Behandlung wiederkehrender Leistungen genheiten. RdErl. 26. 3. 36, Haushalt d. Veterinär⸗Verw. 1“X“ Handelsteil “ betr. die Firma Dresdner Bank, Filiale Amtsgericht. sddes Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ Krefeld, ein versiegelte Umschlag, ent⸗ Schutzfrist 3 Jahre. der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen. Vom — RodErl. 2. 4. 36, Zerleg. v. Tierkadavern in Abdeckereien. — “ Zittau in Zittau: Die Prokura des üren 2046] liche Beschaffung, Vermittelung und Ver⸗ haltend 16 Musten für Schirestoffe Krefeld, 3. April 1936. I ANärz 1936. Verschiedenes. Reichsinderziffer im März 1936. — Neu⸗ 8 Hans Siemens ist erloschen. reslau. [2046] wertung von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zucht⸗ gese n 1 4 Amtsgericht. Abt. 6. Verordnung über Zolländerungen. Vom 8. April 1936. erscheinungen. — Stellenau sschreibungen v. — „3. am 3. 4. 1936 auf Blatt 1237, betr. isenen engflenscha serehester vieh auf Fechmaing und im Namen der “ b L-, 8 E131“ bumfang: Bogen Verkaufspreis: —,15 RM. Postversen⸗ Gemeindebeamten. — Zu beziehen durch alle Post⸗ “ ; vi. Ferma Fruns Feurich in Zittau Bugsier, und Eichloppveeein Dregfner hheerangen. Zem. es er,, Dif Haft. 4338, 4490 4108 1404, 4408 4408, Kiserslawterz. vheabaga:n. —,08 Ro für ein Stück bei Voreinsendunaa vültalten, Carl Heymanns herlach Bertin, ne 8. Beauers. h Markfoorschung bei der dHK.
— de Genoss ünkter m — b 4410, Flächenerzeugnisse, angemeldet In das Musterregister ist eingetragen =8 Berlin NW 40, den 14. April 1936. 8 1“ Küührlich Ausgabe 8 deinfaheha “ ““ Paris, 11. April. Die Fortschritte, die im Laufe der letzten
Haftpflicht“ in Breslau, folgendes ein⸗ 30. September 1916 ist das Original⸗ 2 1 fie 1 Jahre auf dem Gebiete der Marktforschung in den einzelnen Län⸗ Schutzfrist 3 Jahre. 5‧ Muster, offen, dern gemacht worden sind, bildeten den Gegenstand der Be⸗
Amtsgericht Zittau, den 4. April 1936. gene Genpssenschaft mit beschränkter Stelle des bisherigen Statuts vom ve tn 8 18 Seeh. n 9 am 2. März 1936, 14 Uhr 55 Minuten, Heinrich Rockenmayer, Kaufmann Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. Züllichau. [2010] ge 188 28 en: 8 d enossenschaft ist statut vom 21. März 1936 getreten. M.R 1216 9. Dornbusch & C Kaiserslautern, 37 Lodenfan 8 8 b “ 8 Bekanntmachung. Grund der §8§ 2,3 des Gesetzes vom Schwiebus, den 3. April 1936. 8 e1d-Uerdi. Firma Dornbusch 81 1. Außenpackung für Nus Nt. N 11“ 11“ Nr. 15 des Reichsministerialblatts vom 9. April 1936 ist ratungen eines Ausschusses, der vergangene Woche bei der
In unser Handelsregister A ist ein⸗ 9. Oktober 1934 — R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914 — Das Amtsgericht. Krefeld⸗Uer 8* a. Rh., Stadttei „Ackromay“, gelb, „Geschäft 85 Ffni v Bekanntmachung. 686 soeben erschienen und vom heichenertaßstuun, Berlin NW 40, 2₰ B Handelak 3 “ “ schlag, enthal⸗ Außenpackung für Fußboden . Scharnhorststraße 4, zu beziehen. 8 nhalt: 1. Allgemeine Ver⸗ Internationalen Handelskammer in Paris zusammengetreten ist.
getragen worden: von Amts wegen gelöscht. Krefeld, ein o fener Um 2. 1bodencfa s t e. tend 21 Muster für Leder⸗, Kunstleder⸗, „Ackromay“, orange, Geschäfts⸗Nr. 2 Die am 9. April 1936 ausgegebene Nummer 14 des waltungssachen: Entscheidungen auf Grund der §§ 2 und 4 des Dieser Ausschuß steht unter Vorsitz von Otto D. Schaefer
1. unter Nr. 1 am 19 Februar 1936:] Breslau, den 26. März 19836. Schwiebus. [2055] 1 ü S Firma Hetmann Schilling, Kolo⸗ Amtsgericht. “ Oeffentliche Bekanntmachung. vnmg-Paseher cheeen nde ’' sesehatunge für Fußiodench csgesetzblatts, Teil II, enthält: Besttes zum Schutze der ngfinlen G 8 2. Puistsiieten; (Berlin). Vierzehn Mitglieder aus Belgien, Deutschland, Frank⸗ nialware üllichau, is — 8 1“ 8 s v „Glanzbodenpracht“, 3 Ne 8 ; ; ekanntn er Auslieferungsstatistik fü⸗ 8 J 935. — ich. C er Wirt⸗ 2. vmter Rr il emleschen, Freysta. 22, [2047] Ngögh zsu nfer Enessen chaftsregister 7846, 7847, 7848, 7849, 7850, 7851, r. 35 4. Außenpackung für Fußboden⸗ scerondnung über das Inkrafttreten einer Vereinbarung 3. Seeacs adag eheh. eeece s vas In Beierinär⸗ reich, Großbritannien und der Schweiz sowie Vertreter der Wirt .9 am 13. März 1936: eystadt, Niederschles, [2047] Nr. 57 ist bei der Elektrizitäts⸗Verwer⸗ 784 ; Gee blschen P. . 8 1 8 s s g . z 8 3 2 meartt, und Germania⸗rogerie, Inh.. In umser „enosvafesefeeeshsl⸗ ist tungsgenossenschaft Leimnitz, eingetra⸗ 1eel. . 141818, 14844, se ⸗ Ferlarstedenzracht vrage, ng,sn Aprübeggund Sachsen über Aenderung der Landesgrenze wesen: Verordnung über den Sitz der Reichsärztekammer.—. Begcats na 88 ea va Richard Weber Erben, Züllichau: Die heute bei Nr. 2, Spar⸗ und Darlehns⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter “ ktischs Er’ schäfts⸗Nr. 4; 5. Außenpackung für 8 Hune ü 8 find stern 5. Maße und Gewichtwesen: Bekanntmachung über die Zulassung beitsamts wohnten der Sitzung bei. Der Ausschuß na m einen Firma lautet jetzt: Rülnchän: Ne asse e. G. m. u. H. Henw msdo⸗h fochös⸗ Faftpflicht assgschaft Fbitenhesch einge⸗ 14321, 14322, 14323, 14324, plastische Er⸗ bodenfarbe „Glanzbodenpracht“, rot, 5 ’ kanntmachung über den Schut Faft Erfindungen, Püten einer Elektrizitätszählerform zur amtlichen Beglaubigung. — Bericht über den gegenwärtigen Stand der amtlichen Statistik Richard Weber Pwe. Alleininhaberin des eingetragen wüerder Durch Beschluß daftbflich rden: Gegenstand des Unter⸗ zeugnisse, angemeldet am 3 März 1986, schäfts⸗Nr. 5; Muster für plastische &h⸗ Sctann mnchen auf einer Aussteklung,. Vom 1. April 1936. 8s Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über Aenderüng des a 5 sschi 1 i de viaherigt Beochs eininhaberin der gehheragh sese. 180 19 ragen Forhehh. eger Be⸗ be di 88* 16 ÜUhr 55 Minuten Schutzfrist 3 Jahre. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ dekanntmachung zu der Internationalen Vereinbarung, be⸗ Porerhes eichnisses zum Zolltarif und des Leils III der Anleitung entgegen, die die Bevölkerungsschichtung und die äußeren An⸗ Weber. “r ge eselschafterin Gertrud des Genrobversammäung vom 18. 12, nehmens in deLe de uRss ds ,he. ghehh. ae ehe offener dim chog, der⸗ 2. März 1936, 11 Uhr m wie Ausfuhr von Knochen (Kündigung durch Finnkand). Warenverzeich is aͤnm Zolltamf und des keils — u zeichen der Kaufkraft wiedergibt. Diese Uebersicht ergab, daß in er. 935 ist das Statut neu gefaßt worden. nutzung und Verteilung“ Clektrischer ⸗R. 4222, ¹ g, det am März . A hr. 1086 n6. April 1936 für die Zollabfertigung. — 7. Verkehrswesen: Bekanntmachung zu enn. “ 8 Züllichau, den 2. April 19309. Freystadt N./S., 23. Dezember 1935. Energie, die Beschaffung und Unter⸗ enthaltend 33 Muster für Leder⸗, Kunst⸗ Kaiserslautern, 31. März Licht Ptfcng: 32. .. u 1 4 der Vereinbarung von Ueberflugzonen an der deutsch⸗polnischen Ländern wesentliche statistische Unterlagen noch fehlen. Die Inter⸗ Amtsgericht. 21691† Amtsgericht. haltung eines Stromverteilungsnetzes. leder⸗, Glas⸗, Papier⸗, Tapeten⸗ und Amtsgericht — Registergericht gsgebigg: 4 Bogen. Verkaufspreis: —, 15 RM. Postversen⸗ Grenze. — 8. Versorgungswesen: Verzeichnisse der den Versor⸗ nationale Handelskammer wird daher bei den Regierungen b 8 An Stelle des bisherigen Stattts vom mhumintzempragung, Fabriknummern .. velg chren: —,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung. gungsanwärtern vorbehaltenen Beamtenstellen — Reichsjustizver⸗ Schritte unternehmen, um im Interesse eines Ausbaus der Freystadt, Niederschles, [2048] 25. Januar 1923 ist das Originalstatut 7854, 7855, 7857, 7858, 7860, 7861, Köln. [176 erlin NW 40, den 14. April 1936. waltung — Gerichte, Staatsanwaltschaften, Strafvollzugsbehörden. S. . 1 ese; 8. 2 8 „ In unser Genossenschaftsregister ist vom 14. März 1936 getreten. 7862, 7863, 7864, 7865, 14325, 14329, In das hiesige Musterregister wurden Reichsverlagsamt Dr Hubrich. . Markt⸗ und Absatzforschung eine Vervollständigung dieser 3 Vereinsregifter 188 bei Nr. 8, Spar⸗ und Darlehns⸗ Schwiebus dan 5. April 1936. 1 188 7 188 14338, Monat März 1936 es Uing⸗tragn sverlagsamt. Dr. 4 ö11“ — Statistiten zu erreichen. Der große praktische Wert allgemeiner P 6 * kasse, e. G. m. u. H. Niebusch folgen⸗ Das Amtsgericht 1386, , 339, 340, Nr. 3396. Firma Meeß eeß, Nu⸗ 1“ Absatzzählungen, wie sie in den Vereinigten Staaten und in 2* J.n. ’ 8 ei . 4 ¹ 8 8 8 8 8 4 45 2 end die 1 9 8 “ 3 b 83 8 „ 2 Fpeiburg, vEI B1ö1 85. Genera gensnnrden Durch Beschluß Striegaun. [2056] 3 47, 14843, 14348, 11387, Frebegasse faeaegestteß e ace u 11414““ Verkehrswesen. ö“ Kanada durchgeführt worden sind, wurde vom Ausschuß erneut . Moer vrrsg bep peinsregister. ist heute 1935 ist das Statut neu gefaßt Ne. ntengung im öFesglenscheftategeste al e gersengatsse, aügemelder 88 vn hahrenzzahmen, vefstegelge 8 Preu ben. r Einrichtung eines Zweigpostamts in Verlin⸗ soll der All inheit in Form zusammenfassender Berichte zu me⸗Anter NMr. 8 r. ei der „Verbrauchergenossen⸗ 1. März 1936, r inuten, ei aket, Flächenerzeu 82 , Der Vr 11“ 1“ oll der emeinheit in For - - Ber zu⸗ — Kreishandwerkerbund Kehdingen in mes regftadt N/S., 26. November 1935. schaft Striegau eingetragene Genossen⸗ Schutzfrist 8 Jahre. shehrsnunemnetn 1 bis 35 82 ützfrist dre⸗ scsb Preußische Finanzminister hat den Regierungs⸗ bzw. Tempelhof. 58 nsggr weeheh Demnächse werden die folgenden ün Frecburg/Elbe folgendes eingetragen Das Amntsgericht. sschaft mit beschränkter Berin 4224. Ein 88 Um 82 Jahre, angemeldet am 27. März 1996. ner geacfäheenn, Paul Sehens g. z Eochbau 8— In Verlin⸗Tempelhof, Aitita traße 178, wird am 18. April s Fe esür. EE EI1“ — % Striegau: Neues Statut vom 27. ⸗enthaltend 9 Muster für leder⸗, Kunst⸗ 12 Uhr. cin ah Konig asser⸗ un raßenbau), Ern ers⸗ 88 * P Berlin 1 eteiltes Bmweinmat & Büer Nhsec ö“ 2 tg e er Fesae ung vom 1. Oktober In das Genossenschaftsregister ist Statuts tritt Faht nach Ablauf eines Aluminiumprägung Fabriknummern Verkaufsgesellschaft m. b. H., Trois am (T- aschinenbau) in Anerkennung ihrer bei der Ablegung die Bezeichnung „Berlin⸗Tempelhof 50 Hie Ethaltesseunden 2. Werbeschrift für die Auswertung der Statistik über Absatz⸗ Shna cusg, Ke. Züm Liguidator ist der heute folgendes eingetragen worden: Fahres nach erfo lgter dreimaliger Ver⸗ 14355, 14356, 14357, 14358, 14360, Die Verlängerung der Schutzfrist 1st diplom⸗Hauptprüfung bekundeten füchtigen Kenntnisse E11““ Uhr abhebakten. Socc⸗ und Feier. organisation und Markforschung durch den praktischen Kaufmann; Elbe bestellt. “ns Rehling in Freiburg Vei Gen.⸗R. 14, Tischler⸗Vereinigung öffentlichung gemäß §8 90, 138 des Ge⸗ 143861, 14362, 7866, 7867, plastische Er⸗ 30. März 1036, vorm. 9 Uhr, auf d Leistunge ämi je 500 RM zur Ausführung. tags bleibt das igpostamt geschlossen. g3. Zusammenstellung der einzelnen Faktoren, die die Pachfrage Elbe bestellt. e. G. m. b. H. Krefeld: Durch Beschluß nossenschaftsgesetzes in Kraft. Gegen⸗ zeugnisse, angemeldet am 18. Mör 1936, tere sieben Jahre angemeldet⸗ nStubingen Prämien von je 5 zux führung 9 Zweigpos gesch “ Rellung 5 98. Amtsgericht Freiburg / Elbe, 3. April 1936. der enerawersammlung vom 12. De⸗ stand des Unternehmens jetzt: I. Die 12 Uhr 16 Minuten. Schutzfrist 3 hre. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Studienreisen bewilligt. 815 8 8 ö4“ und die Steigerung des Verbrauchs bestimmen.
8 13 1712
Zittau. Breslau. [2045] sehwiebus-. 1
72v
88 X 8
betont. Das Ergebnis der Arbeiten der IHK. auf diesem Gebiet
I 2₰