Zweite Beilage zum und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 14. April 1936. S. 3
8b 1 1“
4 8 8 “ 111““
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 14. April 1936. S. 2.
[23851l. 1 Berlin für die dortigen Werke durch den
Gewinn⸗ und Verlustrechuung 1 b114“ [2713 per 30. Juni 1935. 1“ rovidentia⸗Grundstückse⸗ Haben. Gesellschaft für Markt⸗ und öffentlich bestellten Wirtschaftsprüfer F. e. PfF wch eh Waldsassen
Vortrag aus 1933/34. Kühlhallen. Schade laut Berichtes vom 10. 2. 1936 Bareuther & Co. A.⸗G.,
8. 1 ionäre 17778 17861 17878 17883 17906 17994 11889 e unserer Gesellschaft “ Dien aeirn ngem Witczärt 19296 18074 18077 18093 18189 18161% Aufwendungen. 1 werhen eme zur diesjährigen or⸗ 1936, nachmittags 4 Uhr, in unserem 18212 18246 88 Fhvvr. - RN 9 Aktiengesellschaft zu Verlin. Ertrag gemäß §261 11 1 Nettobilang am, ie ezember 1935. 8.0 he1“ dentlichen Generalversammlung ein⸗ “ 8 257 1 s. 18553 18638 18644 1. Löhne und Gehälter... S 189 ₰ 8 er .. baut benehö bechru H.⸗G.⸗B. 998 91039 — G tennung entsprechen die Büchführung, der Di unserer Gesellschaft
- 5 36 vi or 1 2 79 1886 5 2. Soziale Abgaben.. Mietertrag.. eis Apri⸗ „ Außerordentliche Erträ 9 308 5 8 Fee. Iehzftare“, . eser geladen, die am 5. Mai 1936, vor⸗ vierundsechz 9 8s ergebenst ein 18685 18826 18854 18870 18880 18925 g 34 33 mn 8. Ap Walther Schade in Berlin Außerordentliche Erträgg Vermögen. RMN 9, Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der am Diensta mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ neralversamm uvmc Freer 3 — 18993 19012 19016 19041 19042 19043 3. Abschreibungen auf Anlagen 4 336 20 3. Forderungsnach⸗ palt Dr. Wa Arnold, geb. Costa, Auflösung der Reserve II 1 Anlagevermögen: den gesetzlichen Vorschriften. 1936, vormitt 8 rürmen des Herrn Rotar Dr. Witthoff. 19041 KCagssorbeng: ichts so⸗ 19101 19179 19188 19208 19218 19243 4. Andere Abschreibungen.. 54 728 37 1abß . rau Gemma 10, es ⸗tc, zwechs Abschreibung auff Grundstücke: Altona, den 7. März 1936 — ühr uE68“ Söln⸗Deutz. Hünnelstr 8v 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ 1910. 9 19188 19208 194 95 5. 11146“*“ 940 42 d en bei Berlin, wieder und 1 8 7v-ee ams 26. 2 1 im Sitzungszimmer unserer weEA“ 10, statt wie Jahresabschlusses für 1935; 19253 19278 19343 19350 19380 188 6. ““ 11“ 1 797 982 degenhacho Scelsi in Mailand neu gen..... 17 13566 Werkgrundstücke... Hans Bülck, Wirtschaftsprüfer. Gesellschaft in Waldsassen mit folgender findet. g g: Bericht des Aufsichtsrates hierzu. 19484 19515 19525 19543 19618 19694 7 27 382 34 8 b 1 Nls Aufsichtsratsmitglieder ge⸗ 1 029 373 65 1““ 0 Laut Beschluß der heutigen General⸗ Tagesordnung stattfindenden ordent⸗
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ richt des 8 8 19727 19766 19778 19796 7. Sonstige Aufwendungen sm v 1 ird der Diridendenicher rdent 8 chlußfassung über die Genehmi⸗ 19696 19706 19727 19766 1977 . Diani ist aus de 1 3 . 2 447 625 ersamm ung wird der ividendenschein lichen Generalversa 2. Beschlußfass Herr Fermo Diani is mg Nach dem abschließenden Ergebnis Wohngrundstücke.... 615 357.. Nr. 38 unsere⸗ Inhaberaltien, mit je eirzendes sammlung höflichst
lanzen sowie des Jahresberichts des 1 Fq üb die 19805 19831 19834 19847 19879 19905 V 216 540 27 8 eeee ; 3 1
Lign. ür die Geschäftsjahr gung dieser Vorlagen, über die 192 b ichtsrat ausgeschieden. unserer pflichtgemäßen Prüfung au nd S.⸗ n Gt a4—2 -
G 8 84 ö Verwendung des Reingewinnes 19975 19980. 2 8 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften d 9 e 1 der Gesellschaft ist von unf Fu pfli 18 Pbenecer ü88 Penfttzeund 3062 552 75 RM 11,— je Aktie (RM 200,—) ab Tagesordnung:
1888 nd die Entlastung des Vorstandes Die gezogenen Stücke dieser Anleihe schaft sowie d Vorstand erteilten Aufklä d Nachwej der Geehllger Sitz ¹ bei Berli 1 ft Gebäude: heute bei der Dresduer Bank in 1. Vortrag des Geschäftehen 8 gen des Aufsichtsrats dazu. 8 Aufsichtsrates swerden ab 1. Juli 1936 inchteihe Seeee er vom 1 dhg la ei fsbece . kachweise bestätigen tin nach Neuen igset Fr erlin, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 89 18 “ Hamburg oder Berlin, der Baye⸗ 8g 25 dgf 28 eschäftsberichtes für “ ven nfühag * 22 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. lich Zinsen für die Zeit vom 1. Ja⸗ dhn . Jee vlsefas tnd Beschaftsversche h eegichen Vorsch⸗ enitahee zet Werting ge. 1936 Buchfchn as nhecs Uscase han 1 Zugang” *2600 816,27 vischen Vereins bant in München oder sassung Lber da Necmängzsalsag „ guidators und des Aufsichtsrates. Wahl des Bilanzprüfere. nuar’ bis 30. Juni 1936 mit RM 3 geuenhag nold. (Zuchführung, der Jahresabschluß und der Augsburg oder dem Bankhaus Merck, 89 v. 9 Aufsichtsratswahl 4. es 5p . 3,75 zurückgezahl Treuhand⸗Aktien gesellschaft Zweign. Aschaffenburg. der Vorstand. Arnold. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 4 290 944,43 2 8 haus Merck, tit Gewinn⸗ und Verlustrechnung
. 1899 . “ Teilnahme an der Generalversamm⸗ 153,75 zurückgezahlt. b Der Aufsichtsrat setzt hr wie folgt zuf 1 Finck & Co. in München eingelöst. Die für d Geschäftsj
Die Aktionäre haben satzungsgemäß —Zur Tei der Aktionär berechtigt. Uum Die Einlösung erfolgt gegen Ein⸗ r sichtsra gsetzt sich nunmehr wie folgt zusammen: “ — schriften. Abschreibung 229 924,71] 4 061 019 atzungsmäßig ausgeschidenen Kielene ür dieses Geschäftsjahr. dietencigen “ 1“ t ftüegtenen beichung 8 . Feesascgee Ge nachg ehaegs gerigenders eeenwel Zein ans Gün deeees . g 8 “ 11996, Rohnhauser —57 502,30 sat Auffich !srusge sch Seee Hegnen 8 3 des Vorstandes und Generalversammlung das S. oder Anträge zu stellen, müssen die Ak⸗ nebst en dazugehörigen Zinsschein⸗ 1 Se 8 8 I].. 1 hreibung 28 584,48 483 777 Sutor, Dr. Otto Jung und Arthur Lucas Aufsichtsratsr. 1114464““ diese bogen (Zinsscheine Nr. 112—16 und eexxöö Philipps Attiengesellsch mberger Hercules⸗Werke A.⸗G., Gesellschaft A. G. Maschinen und Innenesn öe Feneralbersatn üinans 5 Pecsichtsratswabl. ssern fü. b fünften Werktage vor dem Tage lautenden Hinterlegungsscheine einer Erneuerungsschein). Der Betrag feh⸗ ⸗ u. 9. ren un Fa ner 888 aft. Nürnberg. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. richtung. 855 906 88 wiedergewählt. 1 2 I “ für das “ 8 Effektengirvbank 8 1“ faniee “ 1.“ G 8 — ganzkonto p. 30. September 1935. E11“ bilter d Zugang. 458 522,56 Hamburg, den 6. April 1936. Zur Aahtcahr des Stimmrechts oder 8 8 G 1 1 2. Mai bis ¹ Ende der Schalter⸗ zuzahlenden Kapitalbetrag ürzt. 2 V 1 1 ch er⸗ —,— - . 8 8 E14““ Notar oder bei der Gesellschaft selbst 1 zbei Shee Gesell⸗ Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ [2123]1. Conrad Scholtz Aktiengesellschaft I folgter Neuwahl die Herren: Dr. Georg . 1I Der Vorstand Antragstellung sind nur diejenigen Aktio⸗ zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist schaftskasse oder bei einer der Nieder⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 8 For BWurzer, Vorsitzender, Heinrich Marschütz, Shg [2377]. näre berechtigt, die spätestens am auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn lassungen der 30. Juni 1936 auf. Bilanz am 31. Dezember 1935. Anlagevermögen: 88 stellv. Vorsitzender, Friedrich Behnisch, T217225,9 Cewinmn. nh Verlustrechnun 20. Mai 1936 Attien mit Zustimmung einer Hinter. nfrerge nnd Privat⸗Bank Ak⸗ Einlösungsstellen sind: ndstück. . 300 000, 058S Adolf Goldschmidt, Carl Marschütz. Abschreibung 143 692,94 1 170 536 für das Geschäftsjahr 1935. bei der Gesellschaftskasse oder legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ tiengesellschaft in Berlin, Dres⸗ in Berlin: 8 1 Aktiva. RM [„, R lafs d. Re= b Nürnberg, den 27. März 1936. Betriebs⸗ und Feschästs- 2 bei der Allgemeinen Deutschen firmen bis zur Beendigung der General⸗ den oder Meißen die Berliner Handels⸗Gesell⸗ An EE1 “ ewefonds II 15 000,— 8 Nürnberger Hereules Werke inventar. 20 572,05 Einnahmen. Re; g9 Credit⸗Anstalt in Leipzig u .1.““ im Sperrdepot gehalten hinterlegen und 88 zur Beenpigung der 892 8 Lang 8 S. Bleichröder “ ö““ 20 752,90 257 073 trilgebäude 1 Aktiengesellschaft. Zugang 55 155,55 Gewinnvortrag aus 1934. 21 487 werden. 6 Generalversammlung dort belassen. as Bankhaus S. Bleichr „ 8 “ 8᷑ 75 ugang. 1 2 ve⸗ 5 8 8 8 I 8 3
Düsseldorf⸗Heerdt, 14. April 1936. “ 1“ der venc kann das Bankhaus Delbrück Schickler Gebäude: 1. 1. 1935 .. 490 122,300–0 99 25 U7,68 [14891. Arktiengesellschaft Abgan 88 11— 8 1ag eeeö ihre Aktien hinterlegen und bis zur B Bereinigte Kölner⸗Welter Hebezeug auch bei einem deutschen Notar er⸗ & Co., Zugang 1935 . EEEEE131 ühlschribung 5 882,02 Kühnle, Kopp & Kausch. 84 ——, 2 Prämienüberträge für kudigung der Generalversammlung dort unds NRneI diesem ausge⸗ das Bankhaus Hardy & Co., 530 683,55 22s 135 35 Bilanz per 30. September 1935. 75 557,60 Uhan, 8 lassen. 1
8 86. „sof 8 ge⸗ „ 1 255 135,66 3 p p Abschreibun 19 023,20 eigene Rechnung 8 w gesellschaft in Liquidation. stellte Hinterlegungsschein spätestens G. m. b. H., s. Abgang 193583 . uffös d. Re⸗ . reibung 2 281763,98 Waldsassen, 21. März 1936. Schwarz. am 2. Mai bei g Fern sstg⸗ llgemeine Elektricitäts⸗ ..“ 522 688,05 nfonds II 2 135,66 Vermögensbestände. üee dige n 14 Reserven füBur —— Der Vorstand. —— feasse eingereicht wir und der Hinter⸗ esellschaft; “ ; — Anlage ögen: uüter. 3 “ 5 sse eingereich H Aachen, Breslau, Abschreibungen 1935 . .37 140,50 in, u. Wirtschaftsgeb. grunbsange ern gen ““ göbschreibung 16 957,44 Fertenbe “ Iso⸗Werk A. G. Regensburg
[21571. A. Schwinn A.⸗G., legungsschein die Bemerkung enthält, in Berlin, Maschi “ 5 . ““ z 8 hinen u. maschinelle Anlagen: 1.1.1935 317 579,18 24 500, ir⸗ 8 8 1 Fabrik chem.⸗pharm. Präparate Fabrik⸗ u. Bürogebäude 1 Beteiligungen —.—.— rungsfälle [79331]1. vorm. J. Sonnta g.
8 S ie 1 kfurt a. M., Köln, Homburg, Saarpfalz. daß die Herausgabe der Aktien nur Fran 2. 3 95 690,49 schrei . i 35. egen Rückgabe des Scheines erfolgen Leipzig: Zugang 1935 . 249 3 mahbschreibung 437 720,— 8 1 3 ; 3 oZbbbEqö“ 8 die Deutsche Bank und Dis⸗ 209,7 tinen u. masch. An 1X4“ E11““ “ Vilanz per 31. Dezember 1934. 1 Meißen, den 9. April 1936. conto⸗Gesellschaft Asoang 1e656 458,02 24 500,— 2 E“ Aktiva. fr. Fr. ßen, . Ap 8 gang 2 238 095— (Sicherheitsleistung für Prän v p k. Grundstücee 723 700/— 11“ 14“ “ 2 S,55 LWW4X“ Abschreibung 20 595,— Zolläger, Frachtenstun⸗ lich der Nüchuchrrne⸗ Cracstcge egen: U.na0- Fabrik⸗ u. Wohngebäude. 149 200 — vorm. C. Teichert). in Breslau: 2 3 Abschreibungen 19356 . .682 706,71 — 9.4 730, 906, “ — dung usw. Reichsmark versie 8 Naschinen u. Einrichtungen 1 019 841,33 “ umgs. Büerchc⸗ ö Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar⸗ “ — 209 600,—) 1 711 638,04 “ ö“ 065,74 Eesche . .e 122v55 M. Ernst. Dr. Schult. in Gebrüder Sulz⸗ ““ . sichreibung 3 906,30) Zugang 16 642,15 nom. Reichs Bankguthabenu 68 tcitã tee Fr⸗ 2 88 85,02 isiar u. Uiensilien 1 — 28 2, 1 (tt. § 261 rung 4594,039 F510 659,77 Fabritgebäude 85 700,— sonstige Außen⸗ Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ nnieeFrankfurter Bank: Ab 1935 1I1e ugang. . 9 330,35 Abgang 6 123,15 1V/5) Buch⸗ zeongare—— Abschreibung 656,— 64 944 ü 932 “ Gesellschaft. in Köln: sbbbgang 28* 2 1 2 8 222878,95 wert 44 253,— 1755 891 04 Vermögenserträge: 1 Maschinen — 805,37 stände 885 932,46 887 942 Auslosung von Teilschuld⸗ das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. 3 68 153,18 8 1 9 331,35]552 Abschreibung 29 478,95 ische u. uaghe. Zinsen 46 805,16 Zugan 776,35 a“ 872 456/41 verschreibungen. K Cie.; Abschreibungen 1935 . 68 152,18ö lschreibung 4 330,35 5 001 Werkzeuge, Beiebs e- de Eö“ u. sonstige 8 Kursgewinn. 7⁰0,— 47 505 gang.. e. . 74 Nachstehende Nummern der Teil⸗ in Leipzig: 8 v“ 1b w—E11n1¹n 1 euge, CEeec “ “ 8 1 E schnineerhegde numm lunserer An⸗ die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Fahrzeuge: 1. 1. 1935 . 8 — 585 505 — schäftsinventar, Mo⸗ Forderungen in laufender “ “ 68 105 Abschreibung 579,72 Passiva. leihe von 1912 sind bei der no⸗ anstalt. PFN a ebeeeeee 15.355,— 1 588 503 delle und Fuhrpark M Rechnuug 187 784 erhobene Dividende 193 90585 Inventar „ —I75710 Aktienkapitll 2 000 000 — tariellen Verlosung eb 1. April 1936 Restanten: 8 15 355,— “ Umlaufsvermögen: e⸗. “ Bestand der Beamten⸗ Ausgaben 890 25272 Zugang.. 717,53 EE1“ 50 000 — gezogen worden: Aus der Verlosung per 2. Januar Abschreibungen 1935ũ „ sh. Betriebs⸗ Zugang 38 671,59 “ pensionskasse. BB 750 000 Zahlungen 28 Versiche⸗ 1A1““ —2277,53 LreditorenD . 878 814 40, 570 15012 15054 15077 15082 15095 1932:; Nr. 16440 17559 18140 18229 ö““ sh, Hilfs⸗ u. Betrie II“ łẽ8o 675,55 Bestand der „Klint⸗Stif⸗ run Fällen einschlie ßlich Abschreibung 619,14 Sonderrückstellungen... 59 763 40 15100 15164 15206 15255 15280 15285 18971 18972 19038. Beteiligungen: He sFecige 9 “ Abschreibung 35 372,59 16“ ͤii . 200 000 Schabenermiucasfscen Realrecht 2 Gewinnvorteng am 1.2. .“ 15293 13902 18703 13315 13327 15883 cinlösungsbetrag: N 150,— pro Sohgerberen Tetendorf G. m. 5. H.. 1 lan Patente, Lizenzen usw. — “ u. Postscheck⸗ I n; für eigene Rechnung. . 137 824, 16 Beteiligungen. . . . . . 7 28 1548 5 7 1 ; jina⸗ 32 8 [ 82 1 6.6,. b 8 3 Gewinn 1934/35 11 387,17 14 561 94 15564 15583 15600 15623 15643 15620 aus der Verlosung per 1. Juli 1932: Ruftsha Ges. m. b. H. 1 159 491,07 1u“ Grund stücke u. Wohnha wöSr. Bankguthaben.. 801 773 ö 8 de enge N öö“ 3 003 13974 15771 15782 15816 15820 15852 15924 Nr. 16442 17197 19339; Fäegsassscseztgas⸗ häge. “ 1g öö Vorrätet 33 739 eigene Rechnung 23 445 ,15 Hanhaun Seeh, I 8 z 15964 16000 16005 16021 16062 16078 aus der Verlosung per 1. Juli 1933: b11“ 8385 „ 3 Ese 2 — Uebergangsposten „ 27 334 St 8 64 169 68 fertig ug .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 16096 16119 16235 16240 16252 16265 Nr. 15875 190986: albfertige Erzeugnisse .„ . , 8 8 433 395,— grundstücke 149 572,— euern.. . Fertige Erzeugnisse ö“ für das Geschäftsjahr 1934/35. 16332 163341 16337 16352 16400 16403 aus der Verlosung per 1. Juli 1934: ertige Erzeugnisse, Waren . . herungen a. Zugang.. 175,— 1“ 13 206 570 Verwaltungskosten einschl. Forderungen auf Grund v. “ srr. Fr. 16417 16436 16493 16525 16541 16556 Nr. 15873 16120 46508 168902 18898 102 827 ,— NUlerweBa⸗ — Vervindlichteiten. 1““ CCöö““ wde “ 5 7 205 1958 ; i . 8 enliefe — i ital: 3 2 . “ Fufosen,. . . . . 1 998 12922 16921 16988 19925 169338 17012 17037 Nr. 15498 16462 16506 17072 17688 Wer ee8“ Fbschreibungen.. ... 2988 98828 1181 19799 16088 17185 17199 17252 17727 17760 19454 19643 RSee ““ Gewinnvortrag am 1. 7. 34 17256 17279 17303 17327 17379 17396 Einlösungsbetrag: Ri 153,75 pro, Gelkistete Anzahlungen ... 3 174,77 17409 17413 17435 17467 17470 17548 Stür.ungsbetrag: April 1936 Forderungen aus Lieferungen . „ 449 1435 7467 17470 17 Stü 8 Berlin, im pri Forderungen anderer Art ö1 nn 1934/35. 11 387172 2 114 69194 17570 17880 17895 17879 17645 17653 Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ 8EE“ 2 241 673,49 17679 17685 17687 17698 17754 17770 Gesellschaft. 8 Gege . ..
L Kasse
—
99 Einbruchdieb⸗ Abschreibung 990,— 9s8 010
5 273 Leistungen 341 g. E 130 277,— 8 Inhaberaktien = 11 Näi re r auf Grund v 8 8½ 830,80 Aüschreibung 3.00. . 127 014 E 8 Ueberschusßf 88 302 91 Sonstige Forderungen! 1 30 252 authaben “ ““ Umlaufsvermögen: u.“ 25 000 Stimmen. 800 25272 “ 6 2 148 Ftenbangccu Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe g 1
8 Bilanz —n u. . - 8 ü äftsj 35 Andere Bankguthaben.. 347 n u. Post 259 972,85 Ruücklagen: für das Geschäftsjahr 1935. Verlust a. 1938 19 836,0:
secamt. . 12 863,17 3 Halbfertige Er⸗ Gesetzlicher Reservefonds Artiva. RM 8, 1934 2 755,59 22 591
sere Bank⸗ Spezialreserve uthaben.. 3 911,11 828 961 Feenag Ce 1. 315 289,79 Eb. . Forderungen an die Aktio⸗ 498 534
8 1.“ 38 49 ; 3 2àBankguthaben 1 304 58gßen, die der Rechnungs⸗ nisse 107 250,25 689 5 89 Sonderrücklage. 868958 näre für noch nicht ein⸗ mhak⸗ 11“ ess 2 dIens Her 20. SCoens 1988 — Rechnungsabgrenzung. . 5 9Icbgrenzung dienen.. 3 510 1 a. W rölkeseenzen 96 Verbindlichkeiten: AeSsechüben Aktienlapital. 889992 E“ n ale: . ä j j e . „ ⸗ „ ¹
8 8 — 8 Aktiven. RM ₰ Avale RM 310 578,50 be lobli Fordg. a. Konzernges. 1 35 Gläubiger in lfd. Rechnung “ “ 166 997 50 Vorzugsaktien à 100 A. Schwinn A.⸗G. 111““ 1 echselobligo 85 485,92 ichsbank Uebertragsposten für vor G Reservefonds
Paul Querfurt 1. Anlagevermögen: SEes “ 2 564 GAhgenst. Avae. 3 940/50 Kasse, Postsch., Reichsban 14 gesehene Reparaturen u. Forderungen gegen hypo⸗ Reservefondͤbsd ..
und d “ 1“ — 2822 ö “ 2 Sonstiges.. thekarische Sicherheit . 12 700 hecf.enangen . sten.
8 „4.2 IIb “ 000 —: ertberichtigungsposten.
urg, Saar, zum 30. Juni 1935 wurden b) Fabrikgebaube .. — 1 Reservefonds I (gesetzlich) . 22 b90 Verbindlichkeiten. ve, en g.. bei anderen 1 Hypotheken
von mir geprüft. Bei Aufstellung der Abschreibung 11“ Reservefonds I. „ .“ 100 00 Grundkapitl .. Nicht erhobene Gewinn⸗ 10 81 Versicherungs⸗ Verbindl. a. G. v. Waren⸗
Haben ü diees; 1 schi v1114““ B .„. „ r gen u. Leistung. sind die nach deutschem Recht geltenden Maschtutu V Verbindlichkeiten: sammaktien = 6000 Rückstellungen 6“ 94 153 82 nüareEttfantonstasse 8 800 000 —— Füßen Ie⸗ F 8 verene. “ 2 “ 1““
Bilanzierungsvorschriften zugrunde gelegt vV4“ . . 8 ““ . 73 000 —02 * eimmen.... . berichtigu osten 52 133 „ 6; .. waid. - 3 Anzahlungen von Kunden... 342113 Jpazugsaktien = 1400 Feesernchen E 200 735 82 Uebertrag aus “ Lasenbe tnd emmschlzeßkch 2 327 Verbindl. a. G. v. Akzept. erlin, Homburg/ Saar, im Ok⸗ 1 Abgänge. Verbindlichkeiten auf Grund von 28 neen 20 000 Verbindl. a. Warenliefe⸗ jahre.. / “ Postscheckgguthaben. 2. Verbindl. gegen Banken tober 1935. “ 75 337,20 Leisungen. 84 925 766 JNJglcher Reservefonds. 62 000 rungen .ß323 530 55 ““ per 8 1 216 275 Sonst. Verbindlichkeiten Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer. Abschreibunngg. .10 337,20 Artsepte 173 289 78 jigelungen: Perbindl. b. Konzernges. 227 330760 bem Fg 743,77 580 055 28 assiva Abgrenzungsposten... 60 — : a) IIX“ Bankverbindlichkeiten E“ 810 496,g 94 12 lellung f. vertrag⸗ 5 Atzepetee . 204 151 05 Aschaftsahe 1 — Aktienka 82* 3 600 000 498 534 35 5801. A. Schwinn A.⸗G., bPp.) Kraft⸗, Transmissions⸗ u. Lichtanlagen Verbindlichkeiten anderer Art. 52 160,1605 ihe Verpflichtung.. 115 000 Unterstützungskassen.. 89 325 — 13 206 570,— 1I1XAX“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
eistungen
0 0 0
b]
8
Eewinnvcanheng 1. 7.34 3 17477 Kano⸗- und Drgelwerke Philipps Aktiengesellschaft, Aschaffenburg. Posischek.
9 000 . .„
9 90 9 969 bö 6ᷓ b 535 99 9 959 6b5b9b;bo; 5 1 9 90 ;95 5; ; 95 „
Die Buchführung und der Jahres⸗ 2. a) Wohn⸗ und Geschäftsgebäude 2 6 800 — Passivaea. .“ 188
abschluß der A. Schwinn A.⸗G., Hom⸗ Abschreibung.
Homburg, Saarpfalz. 8 9 Ss. Rechnungsabgrenzuug „ 25 anderwerbsste errückl. 9 863 50 Bankenverbindlichkeiten. 81 548 30 inn⸗ dae2d n eend ;
Reichsmarteröffnungsbilanz 1 4 bCCCC “ sterichtigungsposten a. Eeeis viun, und Berlustrechnung Prümienuüberträge für zum 1. Juli 1935. “ 8 8 Gewinnvortrag: 1. 1. 1935 23 333 69 Wenstände. . .. 55 000 2 185 53113 am 51. Dezember 1935. eigene Rechnung 281 763 Aufwand. RM 3 — c) Fuhrpark 1“ 1t Gewinn 19359: ““ 6 8 8 8 2 8 . 69 771/127 93 10hgtüindlichkeiten: Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soll 1e RM Reserve für schwebende Verlustvortrag aus 1933. 19 836 04
Aktiva. RM 89, Zugang . 8 vwothek ... 150 000 vom 30. September 1935. A E.““ Versicherungsfälle (für Löhne, Gehälter, Aufsichts⸗
ö 47 800,— 8 . 2,564 avindlichz. auf Grund zen Aufwendungen: 1 192 872 eigene Rechnung) 23 445 ratvergütungen.. . 189 321/19 Fabrik⸗ und Bohngebäude 161 800 — 1 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935. t. Warenlieferungen u. Aufwendungen. Löhne und Gehälter. 80 23750 Guthaben anderer Versiche⸗ Soziale Abgaben . . . . 11 070 44 Maschinen u. Einrichtungen 192 301 0 b — — balestungen. . 121 97048 Löhne unnd Gehälter.. 953 88 52 Soziale “ . rungsunternehmen : . 81 674 59 Abschreibungen a. Anlagen 2 844 86 — -nohi 1“ 6 Soll. 8 89 shudwechsel .. . . 201 459 Soziale Ausgaben.. 79 697 e TEbEEöee 327 879 Hens. gato: s 1 088 81 Andere Abschreibungen . 4 153 73 Fassenbestand. 330,57 ) Heizungs⸗ und Trockꝛungsanlagen 2I,d00⸗= NH(Sshne und Gehälter ... 30erae 88 englcht. gegenuber 29 61924 Znlsgmibungen Anlagen. 88 40 64 pesißstcnen. . 381 158,06 ne r eeh bestn ba⸗ ö11I1“”“ Bankguthaben u. Abschrebangg. . 000,— Soziale AEbgaben 1“ 11“ Sonst. Steuern 77 514,04 438 712 wendung: Alle übrigen Aufwendung. 121 935/,35
69 31046 hdende ... . . . E“ —.,,— sonst. Außen⸗ 89) Mebdels. Abschreibungen auf Anlagen 183 353 /39 onst. Verbindlichreiten eö. 1I“ . 2 Abschreibungen auf An⸗ an den Reservefonds 375 756 07 27 002/ 46 vim: Alle übr. Aufwendungen 127 048 sace werg .G EI“ Ertrag. 30 524 31 sottag 1933/34 .. 1t 1 Sonstige Ab⸗ “ an die Aktionäre 19 200,— Ertrag lt. § 261 II 1 49 125,19 hengewinn 1934/55.. 11 378 172 schreibungen 2500,— 440 682 Tantieme . 1 860,— . 7677122. 79 207 041 23 al: Erträge. Reingewinn 472 745,77 Erhöhung der 8 Außerordentliche Erträge 88 eüselobligo 85 485,9292 Rohertrag x. 1 244 978,29 Vortrag a.1934 107 311,51] ꝙz580 055 eefesung 8 s — nst. b ; ⸗ rtrag au s. Abvale 3 940,50] Mieten und Pachten.. 9 786 3 060 439 tienkapital. 30 000,— u“ 19 836,04
— 92 2 8 1 18 5 Kreditoren .. . 144 564 98 3. Fertigfabrikate e“ “ Alle übrigen Aufwendungen ö’ “ 523 34799 F 609 - 555255 Außerordentlicher Ertrag. 16 968 3 “ .8g Sonderrückstellungen.. 16 92156 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen — venekche pvon Kohe, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen 198 120 577155 Verlust 1934/35. . 9. 1206 439 Haben. b Vortrag 8 Verlust i. 1934 2 755,59
8 — 5. ““ rordentliche Er 11öe1A6“; 8 6 1 1 e g 691 186,54 2 Wechsel 8 Vortrag aus 1934 07 31 nung .. . 17242,91 78 P
a stände . 145 735,899 1—) Mobilien 1 8 Andere Abschrei
99 878 U ö . . . 1“ hreibungen. Vorräte. 143 519,08 289 585 54 g) Originalnoten 8 . 1114“ 691 486 54 11““ . . Besitzsteuern 1“ 8 Passiva - Umlaufsvermögen: Rückstellungen.. Aktienkapstal. 5 400 000 — “ Reservefonds I gesetzlich). Reserven E13“ 130 000 . Halbfabrikate 89 9 5 6 9 9 b5. 2 7 0 Reservefonds II ““
„ o 6565 „oLL b5 8 9 85 „ 55 „ 9 59 90 bEt 59 n905 5 9 9 0 090 0 50 22ο 95 95 95 o5 5 ⸗ a, 9. 89 1ö11““ Jb8
2 08
„Kasse, Reichsbank, Postscheck . . . . . . .. 1 1892 526 33 1962 bewinn⸗ und Verlustkonto. 7s Ices gr rage.
“ „ 8s „ 8 2„ . . 8 5 . 8 Die “ .— osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 52 1 962 29745] 1 96229 hne a v Dr A““ E b Fveen. 88 Se bee vvna; Nach dem abschließenden Erg F 1 ; b b 1 “ 8 chließe⸗ 6 dne ersicherungs⸗ flichtgemäßen Prü⸗ 9 Schwinn A.⸗G., Homburg, Saar, zum .. Passiven. 8 414 523 „Die am 4. April 1936 stattgefundene ordentliche Generalversommlug hae Abgaben . . . . 55 317 Nach dem abschließenden Ergebnis Erträge aus Pres necen gefvaas gcher 9 be; sowie der Hergang der Um⸗ 1. Grundkapital: Stammaktienkapital . 50 000 Se en ürr 1 b der Statuten (§ 11) und Au sereibungen a. Anlagen 31. 18 FFsese Se G .ö “ 30 000,— Der Vorstand. Schumann. sowie der vom Vorstand erteilten Aus⸗ tellung sind von mir geprüft worden. .Rückstellu 111“ 558 on aus dem inn. 241 11.“ 18 13 er 2* — Gese Zinsen un 2* Rü 2 8 üs “ 1 Die Vorschriften 1 “ Becmiannngen,. 1“ Ser neugewählte Sicgezen 11n ans: 1. 8 Coprat, 3. nanes den seoi⸗ der Bcn aieh eee 578 sonstige Nach dem abschließenden Ergebnis der klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkbilanzen im Saarland vom 1. Z1“ 1 774118 Samburg; 2. Herrn Justizrat Dr. Ernst Scholtz, Kiel; 3. Frau Hertha Mülker eitsteuern 25 214,83 arungen und Nachweise entsprechen die Kapitaler⸗ IT1“ ügCre 1 v na 19. März 1935 wurden bei der Auf⸗ 8 Rlrenaglung “ “ 1 920 Scholtz, Kl. Flottbek; 4. Herrn Direktor Dr. Ritter, Hamburg. bas gonst. Steuern 49 157,90 74 372 bee ee . träge .. 129 871,70]1½2 953 127 65 1111“ bnb den gesetzlichen Vor stellung vorstehender Bilanz geachtet. Ve⸗ —9857 Eoprab Scholtz Aktiengesellschaft. Ab 8Se 96 1 mige Aufwendungen. 342 102 ceschüfts 11u“*“* 3 060 439/16 Jahresbericht des Vorstandes den gesetz“ München, den 28. August 1935. anstandungen haben sich bei der Prüfung 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ “ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung ilten hn Fraurfurt a. M., im März 1936 Nach dem abschließenden Ergebnis lichen Vorschriften. Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ h. ergeben. 8 . runen, und Fessungen 13 774 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom “ 8 1 hereng1933 /34 4 018,8 . deltgemrin⸗ Revisionsr Faürss meiner Prüfung auf Grund der Nücher Presven ee z1. März 1936. Aktien gesellschaft für Warenverk
1 Homburg/ Saar, im Ok⸗ 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. . ] 339 366 362 995 20 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsch Ugagewinn Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. und Schriften der Gesellschaft sowie der Hermann Herter, kaufmännischer Sach⸗ Filiale für Bayern.
8 ““ Wirtschaftsprüfer IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 969/80 Bescha o et. n ge eceger üce 2824,81 6 843 69 Schwarz, Schmelz, mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen verständiger und Bücherrevisor, vereidigter Humpert, Wirtschaftsprüfer. — 1 414 523/53 Der Wirt a tsprüfer: zArt ur Bartels, beeidigter Bücherrevisot⸗ 1 029 373/65 Wirtschaftsprüfer. und Nachweise, ferner auf Grund der in Verbandsrevisor. 1 Heninger.
3 9
11ö4“] Ieress sa gewxn c6“ 69 771 12
Prüfung entsprechen der Jahresabschluß Buchführung, der Jahresabschluß und der