1936 / 86 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 14. April 1936. S. 2

2373].

8 8*

Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft.

88 Bilanz zum 30. September

1935.

[2666] Hüttenhaus⸗Aktiengesellschaft. su einer

In der ordentlichen Generalversamm⸗

in

2. Mai 1936, nachmittags 16 Uhr, ordentlichen Generalver⸗ ammlung in die Geschäftsräume unserer 1hS.gs Zuffenhausen

Stimmrechts sind die Lenden an

berechtigt, die beim

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. Gebäude.. Maschinen Werkzeuge

8

RM

28 989 808 66 000 000 10 800 000

1

lung am 16. 3. 1936 wurde von den turnusmäßig ausscheidenden Mitglie⸗ dern des Aufsichtsrates, Herrn Direk⸗ tor Dipl.⸗Ing. Werner Genest und Herrn Oberingenieur Hermann Idel⸗ berger, Herr Fenes bis zum Jahre 1940 wiedergewählt. An Stelle von Herrn Idelberger wurde Herr Tr.⸗Ing. Friedri Bonte, Berlin⸗Charlotten⸗

Gesellschaft ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1935.

fassung über Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗

sammlung im Aktienbuch un sind oder die spätestens Tage vor der Versamm mlu Aktienmäntel bei der Ge sencaen, dem Bankhaus Paul neenc ½ gart, Lindenstraße 12, oder ber8 8 deutschen Notar hinterlegt heigin sich hierüber durch eine Bef 29 er Heh ceFsehren bei Begind

a m

ehʒ ee

Vierte Beilage zum weicho.

n“

„J

65

und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 14. eprn 1936. S. 3

rundkapit giseveso stellungen 8 8 apberictigungsposten Zugang Tlgu ngsf fonds.

dlichkeiten: be Bvberscesangg geloste, aber noch nicht

2 0 222, 22 9 2

Bu

6 Gesetzlicher Reservefonds⸗ . Andere Reservefonds

eingelöste Schuldverschreibungen

5 000 000

500 000

757 849

6 461 568 742 268

3 719 091 60 929 07

1 257 849 39 905

7 203 837

4 264 ¼

Gewerbebank Aktiengesellschaft i. L., [1486]. Aschaffenburg. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Wertpapiere, die die Reichs⸗ bank beleihen darf.. 575 Bankguthaben bei sonstigen Kreditinstituten... Dauernde Beteiligungen. Grundstücke und Gebäude: Dem Geschäftsbetrieb

1 172 600

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 193³5.

* Aufwendungen. Betriebsausgaben: Besoldungen, Löhne und

sonstige Bezüge ausschl.

der Löhne der Bahn⸗

unterhaltungs⸗und Werk-

stättenarbeiter 250 052,06 aktivierte

Personal⸗

kosten „Neu⸗

Versamml vnc ausweisen oder sich testens am dritten Tag vor der

1“ dienende. 100 000,—

burg, Witzlebenstr. 30, gewählt. tsliche Darlehen der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft von Bankeen. 300 000,—

ung über ihren Aktienbesitz vahge . . 13 045 311

153 865 156 272 78

bau“ 11 722,64

Soziale Ausgaben:

soziale Abgaben 24 557,33

Inventar.

Patente Beteiligungen. Umlaufsvermögen:

Warenbestände .

hen 90 arle ehen:

„„ 22 95 2„ 2„ 9„ 22 9„à2,222 2282—⸗0

lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. sammlung unter . ihres n

Berlin, den 7. April 1936. Romeij er⸗ Vorstand. 8. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ besitzes bei der Gesellschaft angen⸗ sichtsrat. 1 haben und sich zu Beginn der Vaencl Albert Hirth A.⸗G., 4. Neuwahl des Aufsichtsratz.

104 741 798 19

22 2,72 09 ½ % 2„ 2„2 22„ 2⸗ A . 2. 86ℳ 20 29 —20 0 82 9 . 2 . 2 290 2 2 27„ 2„ 2, 9 22⸗ .„ 2„ 2„22⸗2⸗ 22 * 8 . 0ℳ * 9. . 82 2 0 . 2 2 2 2 2 82 9 2 90 . 2 2. 2, 0 00 0ο% 0;90 0 960 09;0ö 9, o 90 9 0 9 9. o, 6 9. 22 00 0 90 905 9 292 59 b 2002 5àà„ 2 * 2 2 2 20 8. - 2 9 2

Modelle.

69 154 861 [2675] 13 186 671 Passiva.

aktivierte

2.

Wertpapierel). Eigene 8§⸗Bonds nom. 8 4 Hypotheken 88

12 619 000,

.

Geleistete

Anzahlungen n

1 Forderungen auf Grund von M

Verschiedene S1 Wechsel . .

Kassenbestand einschl. Guthaben scheckgguthaben.

Andere Bankguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Disagio aus Amerikaanleihhn..

Rückzahlungsaufgeld auf; Amerikaanleihen.

Larenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften.

9 90 0

0 6 881ö1

bei Notenbanken

6 2 2 272 2 0

8 90 1

und Poft

*)

2 791 266

31 421 310—

727 052

477 177 97

48 401 746 21 803 119 1 731 034

4 238 923 ¼

1 825 240 10 950 591/2 583 708]

4 000 000 1 325 730

Stuttgart⸗Zuffenhausen. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

5. Wahl des Bilanzprüfers. 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ und zur Ausübung des

sellschaft

hiermit auf Sesten- den

[1807].

Mittlere Fsar Aktiengesellschaft Rünchen.

Bilanz am 30. September 1935.

Stuttgart⸗Zuffenhause Der Vorftand. 6 1

Weis. Dr. Kübler,

Vermögen.

Stand am

30. 9 1934 Abgang

Se Kn

Abschreibung 2o.ent

Zugang

Anlagevermögen: Grundstücke .“ 11““

. 20 90 2 2. 9090 9 020 9 0 0

RM 19 876

RM 2 446 526 465 823

Geschäfts⸗ und Wohngebäͤude

1 407 259

RM . 26 150/80 325

2 452 800 466 149 407 59

Verbindli chkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

osten bewinnvortrag 1933/34

gewinn 193

bürgschaf 18“ gegenüber Schwestergesellschaften RM 36 138 341, 68

111

Soll.

die der Rechnungsabgrenzung dienden..

9 22 22929 0 72 82 2⁴

25 7

141 359

131 420 25 707

26 849 655 Haben.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1935.

,6.

Löhne und Gehälter.. emial Abgaben ..

gbschreibungen auf Anlagen

ginsen

RM

9

05 66 24 11 93 39

Einnahmen aus Stromverkauf. Sonstige Ertrbaülagge Außerordentliche Erträge

RM

891 188 2 912

112 155

Langf fristige Anleihen, Hy⸗ potheken, Grundschulden 1 Rückstellungen

1 500,—

153 865,— .

Nicht erhobene Dividende.

.461 98

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung . . 385 80

1 1756 212,/78 Gewinn⸗ und Verxlustrechnung.

RM 19 466

1 522 945

Aufwendungen.

Ausgaben für Zinsen und Pro⸗ visionen

Persönliche und fachliche Un⸗ Fosten

Staueen 6

A

soziale Ab⸗ gaben „Neu⸗ bau“

sonstige Ausgaben für Wohlsahrtszwecke.

Unterhaltung und Ergän⸗ zung der Ausstattungs⸗ gegenstände sowie für Béschaffung der Be⸗ triebsstoffea4. Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der bau⸗

lichen Anlagen einschl. der

Löhne der Bahnunterhal⸗

21 861/72

28 330 40

esitzsteuern.. 123 750— 2 übrigen Aufwendungen

57 180 608 467 267 732

tungsarbéiter.. Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschi⸗ nellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter.. Sonstige Ausgaben. Abschreibungen auf Anla⸗ gen 2 .* 2* 2 2* 2. 9 Arbere Abschreibungen Besitzsteuern der Gesell⸗ schaft ““ Zuweisungen: Erneuerungsfonds Heimfallfonds Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1934 6 538,47

Wasserkraftanlagen mit Nebenanlagen: a) Baulicher Teil (einschl. Krafthaus⸗, Tief⸗ bauten) b) Elektr. und maschinelle Einrichtung.. Leitungen Fernsprechanlagen. . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar m Bau befindliche Anlagen läranlageablösug .

1 737 .23 672

Reichsmarkobligationen.. Sonstige Aufwendungen..

Verlustvortrag unverändert aus 1932 33

150 157 22 079

1 006 256/38 1 006 256 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ fellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. München, den 17. März 1936. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., wirtschaftsprüfungggesellsch ͤft. 8 München, den 18. März 1936. Der Vorstand.

18og.. Bayernwerk Aktiengesellschaft Eöe

Bilanz am 30. September 1935.

114 658 107 056 ,67

68 199 482 16 418 293 1 052 034

68 234 98. 16 333 ,317 1 052 0

607 000 22 549 A.

24 UI 40 000

590 00, 284 264 16ʃ91 168 596

„„ 0

Erträge. Einnahmen aus Zinsen und Provisionen Sonstige Vermögenserträge. Kursgewinne Außerordentliche Erträge und Zuwendungen.

8 Passiva. Grundkapital. 1111“ Rückstellungen: Verschiedene Rückstellungen.. ckzahlungsaufgeld auf: Amerikaanleilen . Reichsmarkobligationen. 8 E. Währungsunterschiede aus aus sstehenden Amerikaanleihen Wohlfahrtseinrichtung den und Rücklagen für Ruhegehaltsverpflich⸗ lung 88 Wertberichtigungs Sp osten Anleihen: Aufgewertete Markanleihen 111“ 7 % Amerikaanleihe 8 5 681 000,— 6 % Amerikaanleihe § 3 183 000,— 6 % Amerikaanleihe § 12 511 000,— 50% Reichsmarkobligationen 434 % Reichsmarkobligationen

185 000 000 8

18 19975 172 660 88 75

10 237 117 215

22 550 9 964

26

23 227 693

52

29 028

1 325 730 123 750 14 972 760

13 101/81

23 672 07

Aschaffenburg, 18. März 1936. Die Liquidatoren: Engelhard. Rosenberger.

nge Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ [2374]. rechnung.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen:

231 228/84

Umlaufsvermögen: 8 Feh 1“ Abgang 2 0 90⁴ 0 2. 0 90 2 0 .⁴ 0 0⁴ 0 0 90◻ 90 2 .⁴ 2 82 0 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzerngesellschafteemn 8. Kassenbestand und Postschecgguthaabeen . . Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen. .

11“ Rah 42 509 9

Stand am 30. September 1935

121 242 30

0 022 5 500,—

750,— Stand am

4 750 30. 9. 1934

91 905

986 906

5 226 52 348

17 726 859 . . . Vermögen. Abgang Zugang nuscreczung

93 1.1 Sn 261 162 91

. 2 2 020 4† 20 2 90 0 9 9 . 2. 2 . . 0 2

Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude:

a) Verwaltungs⸗ und Wohngebäude b) Betriebsgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten.

RM 3 2* 2. 2 2

RM 574 963

RM

RMN (₰, 574 501 01

RM

RM 462 145 380

27 655

9 148 275,— 14 145 690,— 7 925 670,— 31 152 390,—

.⁴ 0 90 . . 2⁴ 0⁴ 0 9 2⁴

1 141 130 215 40¾

5 434 55] 3 554 291

16 807 578 92

3 417 699 11 3 353

Reingewinn

1935 279 555,89 286 094

1 406 619

105 510 20 361 870

92 525 13 16 885 433 52

1 074 000,—

1 ½ 0 8 Reichsmarkobligationen

Hypotheken G“ Sonstige Verbindlichkeiten: Noch nicht eingelöste gekündigte Vorzugsaktien. gekündigte Markanleihen.

. 1938 000,—

Dividendenscheine u. Markanleihezinsscheine.. Genußrechtezinsscheine u. verloste b

Sparguthaben: laufende Guthaben

Anzahlungen der Kundschaft..

2. 22 9 8 0 0 * 0% 0

Aufwertungsguthaaben 3 248

48 715,26

445 253,68 246 180,88

.. 9.361 191,39

779,48

.„ 2„ 222252,„ 82—.——2.

3717 000,—

9 184,25

69 101 025 2 490 406

749 334

12 609 970/87

23 180 339

Schulden. Grundkapital —⸗ „9 . 0 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds . . Andere Reservefonds 1 . Altersbeihilfenrücklage .

Rückstellungen

Zugang Tilgungsfonds. V erbindlichkeiten:

Schuldverschreibungen EEEEE11

0

. 2990 0 90 0 80 020 0 0 90 0 90 0ο 0 ˙0 50₰ϑ

. 275 22„ à29 0.

0 00,9,60ͤ6. 65 60 9 696555565 0 0

0. 0, 0, 0 0. 0 0 9 0,0 292 0 9%☚ 0

069 9 959 9„ 9 9 9095 5595æ 96uæ9b9beäbä9beööe6

Wertberichtigungsposten

9 ο

9 5

0 % m5

920 090 2 2—69 2—2

983 600 1 184 948

9 * 20 000 00 2200 92 2

5 % % 9¾¼ 95 920909998;0 à⸗

10 939 106 1 582 940

27 000 00,

2 188 548 234 741

7 12 522 00

16 27-

Elektrische und maschinelle Einrichtung

Fernsprechanlagen Leitungsnetz

Lokomotiven und Eisenbahnwagen so⸗ wie Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schaftzingsntes 1““

Im Bau befindliche Anlagen

beteiligungen. Umlaufsvermögen:

28 666 290 26

605 423 21 99

62

289 394 39 997

479 535 81 311

86 980

117 889/11

832 264

86 980

76 285 309

332 746

830 21

530 180 62

14 275 506

——

5 783 281

Vorräte und Ersatzteile

2. . 6096999 86 2 20 2 0 9 9 9%

1 195 115 114 036

25 885 004

28 847 431 583 314

240 084

76 7192 672 87

14 277 006

Bahnanlagen: Bahnbetüiebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude: Stand am 1. 1. 1935 4 458 919,76 Zugang 1935 142 647,88 71501 567,57 Abgang. 1 000,— Gebäude, die ausschl. Ver⸗ waltungs⸗ und Werkwoh⸗

B. Erträge.

Betriebseinnahmen: Aus dem Güterverkehr Sonstige Einnahmen. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge..

Vortrag aus 193414

1 203 231 52 48 449 55

62 022 62 11 886 25 74 491 14

6 538,47

1 406 619 55

In der heutigen Generalversammlung

wurde die Aktiendividende auf 7 %

10 345 381 42 617 551

Verbhindlichkeiten auf Grund von. Warenlieferungen und. Loistun gan. 101 686

ges Ausgeloste, aber n icht eingetbvste Schuldverschreibu Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und 11“ Serneh⸗ Fen e .

„Anzahlungeln.. Unverzinsliche Darlehen der Deutschen Reichsbahngesellschaft

Forderungen auf Grund von Stromlieferungen und Leistungen

25 060 000,— 5 363 908 nungszwecken dienen.. die auf 3 ½ 6

Verschiedene Kreditoren

2„27229⸗

Verbindlichkeiten aus der Ausstelli ellung eigener Mhechsa.

Verbindlichkeiten gegenüber, Banken: unter Stillhaltung sele sonstige

Posten, die der Rechnungs v dienen.. Een und 11u146“³*“ 51 782 780 99²)

2 2905200 22 2—2 2—⸗ 18 ,600 373,47 v1113152“

10 241 614/7

9 783 724

38 514 465 1 257 126

35

42 59

467 267 732

8

1) Darunter RM 2 021 350,30 Reichs⸗ und Aörfinintulasls en sowie Schuld⸗ 1e“ Der übrige Betrag besteht in der Hauptsache aus börsenfähigen Aktien. ) Hierunter befinden sich Varenforderungen an abhängige und Konzern⸗

esellschaften mit RM 15 795 006,71.

³) Dagegen Rückgriffs bürgschaften RM 5 923 773,25. Außerdem besteht die Haftung für den Anteil der mit einer anderen Elektrizitätsgesellschaft gesamtschuldnerisch übernommenen Bürgschaft für die Anleihe der Osram G. m. b. H. Kommanditgesell⸗ schaft von nom. § 5 000 000,— (hiervon noch in Umlauf § 4 054 000,—).

(Löhne und Gehälter’)

von anderen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften

Gewinnvortrag 1933/34 Gewinn 1934/35.

Soll.

Tiltzung * Darlehen: von Banken (wechselmäßig unterdeckt)

0 % ˙%

0 .000 2 2 ο 2 2. 2. 90 0 0 90 0 2

Posten, die der Rechnungsabgrenzung ““

2 90 090 20 . 2.⁴ 22 00 060 0 09 90 85 50 2

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.

*.

Bürgschaftsverpflichtungen gegenüber Schwestergesellschaften RM 42 509 954,22

16 279, 187 25 943 720

1 500 5050,—

6 267 887, 2 7 767 887

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1935.

22 548

28 985

10 700 000

39 596 575 07

50 319 129 215 400

28 987

92 525 129

Haben.

RM 74 788

85

Einnahmen aus Stromverkauf .

Ra. 2 491 389

grundkapital.

Sarlehen 8

Andere Banken.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

bürgschaftsverpflichtungen:

a) gegenüber Schwestergesellschaften RM 14 220 536,18I b) . Tochtergesellschaften RM 15 190 782, 25 Dritten RM 3 727 100,M—

Forderungen an Konzerngesellschaftetetn . .

6g6966ͤ;86960b99ö6b 595b3559

Ziesense Ran 9* 712, —.

Reservefonds:

geseblicher

Andere Reservefonds..

echulven.

50 2 859%850 22292292272ꝰ 890 0 2

57

11“;

LI1

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Posischeckguthabe .

10 700 307 1 610 000 49 079 131 817

19 164 265

694 000 2 233 595

222 425

110 166 369

18 000 000

3 127 595

Betriebsmittel (Fahrzeuge) Stand am 1. 1.1935

552 276,10

Zugang 1935 9 985,30

Geräte und Werkstatt⸗ maschinen: Stand am 1. 1. 1935 . 1,—

Zugang 1935 3 803,45 3807,25 Abschreibung 3 803,45

Sonstige Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. 1. 1935 290 724,15 Zugang 1936 ,38. 21 195,80

3919,95

562 261

EE1“

festgesetzt.

Die Auszahlung erfolgt ab 6. d. Mts. gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bei:

unserer Hauptkasse,

Straße 41, und Bayerische und Wechsel⸗

theken⸗ Filiale Augsburg. Von unseren

Friedberger

ypo⸗ ank,

(1)9; Schuldver⸗

schreibungen wurden ausgelost:

Lit. Nr.

A à RM 150,— 73 182 237 311 350 412 450 754

812 864 892 918 962 986 1282. Lit. B à RM 75,— Nr. 15 233 243 266 289 346 404 480

602 684.

Von unseren Genußrechten wurden

ausgelost:

8

1

Altersbeihilfenrücklage 200 000—

mtellune1 . Rertberchäigungsosten eheheee . Zugang

320 0 Abgang. 2 220,80 309 699

Umlaufsvermögen: Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe).. Wertpapieer .. Von der Eesinshaft gege⸗ bene Baudarlehen .. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungenü . Kassenbestand Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Lit. A à RM 100,—

Nr. 4 5 19 20 22 23 25 27 28 32 37 40 46 47 48 50 51 52 53 56 60 63 64 69 76 81 86 91 92 99 101 113 117 124 132 134 137 138 139 147 148 149 152 155 158 .173.175.176 187 191 197 200 212 222 225 226 230 239 241 244 245 248 250 279 281 292 295 302 306 315 316 319 320 355 357 358 360 364 373 374 375 380 381 388 391 392 396 397 398 402 404 405 409 414 415 419 422 429 430 431 433 434 436 437 438 443 447 448 451 454 455 463 467 480 481 482 484 485 486 488 497 515 519 520 524 527 534 543 546 547 550 561 564 576 584 586 587 592 600 602 605 606 608 616 10 622 626 634 636 637 638 656 658 668 669 670 673 674 675 680 681 687 691 692 706 711 712 713 718.

Lit. B à RM 50,—

Nr. 16 17,20 24 29 36 42 53 56 58 63 67 70 72 78 79 80 81 82 86 89 92 93 95 96 97 101 103 112 115 116 117 118 128 129 137 143 146 150 152 155 156 180 189 202 203 218 223 225 227 228 229 231 238 239 244 248 250 254 255 256 259 265 266 271 277 278 281 287 289 293 297 304 306 307 314 315 320 340 341 343 346 347 359 361 371 376 386.

Die Einlösung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen und Genußrechte erfolgt ab 1. Juli d. J. bei den vorbezeichneten Stellen. Aus früheren, zur Rückzahlung ausge⸗ losten Schuldverschreibungen sind noch nicht eingelöst: Lit. A Nr. 430, Lit. B Nr. 395.

An Genußrechten sind noch RM 73900

Nennwert in Umlauf. Durch Zuwahl wurde Herr Diplom⸗ Ingenieur Walther Winterle, Augsburg, eaeseicewren e⸗ bee „M. A. N. 8 in den Aufsichtsrat gew 9

dh Bone Ken 4. Nprit 19838.

Angs urger Localbahn. Der Vorstand5“.

6 124

1 832 256 53 41 567,83 20 000 763 132 45 36 165 05 37 768 06

2 811 803/08

*) Außerdem aktivierte Löhne und Gehälter RM 36 031,78. 1eg. 1

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf grund der Büͤcher und Schriften der sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlut der Gesche. den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 17. März 1936. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

Herr Wilhelm Weigmann, Ministerialdirektor, München, ist gemäß § 16 der Satzung aus dem e nuns Gesellschaft ausgeschieden.

In der Generalversammlung vom 31. 3. 1936 wurde neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt: h Josef Vilbig, Ministerialrat, Vorstand der Abteilung für das Bauwesen im Staatsministerium des Innern, München. Me den 18. Mäes. 1936. Der Vorstand.

Walchenseewerk Aktien gesellschaft, München.

Bilanz am 30. 2Leloe 1935.

Soziale Abgaben.. 31 Abschreibungen auf Anlagen

. Außerordentliche Erträge Andere Abschreibungen.. 8 erü

b b 9 90b995ù;95ᷓ b

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1935.

RM 88 111 526

263 746

13 920 553 2 423 095

———— 16 343 649 38 298 051

1““

16 045 597 3 199 748

Aufwendungen, 1

Zuweisung an die Altersbeihilfe Zinsen Besitzstevivetn Alle übrigen Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. Leistungen: gesetzliche. sonstige ne auf Antagen⸗ Geschäfts⸗ u. Wohngebäude.. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen 1“X“

Andere Abschreibungen Zinsen Steuern: Besitzsteuern . 4 265 798,86 Sonstige Steuern u. Abgaben I““ 3 835 044,82

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriehsstoffe . ... Berluftvottrag; unverändert aus 1092/33 .6

““ 9 198 188166

5 742 261,01 6 264 050,78

84 619 1 154 183

Entnahme 0 0 0 0 0 Tilgungsfonds 999 68885 * 0 0 0 0 Lerbindlichkeiten: Schuldverschreibungen

Ausgeloste, aber noch nicht eingelöste Darlehen: von Banken von anderenn . .

(davon wechselmäßig unterdeckt RM 20 260 162,15) Hypotheken

2—252—90292925uà245252929ͦsà—252525252—252522—209

090 0 00 9 82090 ² 50 0 ⏑%˙ 9 0 0 250 0

uckage

12 006 311

.22„,222 272

28I K 375 349

6 108 308 80 908

57 899 340

98 000,— 1 800 805,66 3 477 562,45

Schuldverschreibungen

200 967 827

221 814 2 033

5 376 368

8 058 984 4 906 5045

60 444 83 81189 002

95 226 1316 722 .

c. . 8 68 752 443 1 038 743 121

8 .34 115 8 Se 34 115

10 435 7 532 229

8 100 843 Anzahlungen von Kunen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Foenenngesagscholen

Kontokorrentverbindlichkeiten gegenüber Banken

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag 1933/3113 . Cewinn 1934/35 . ... ...

. vürgschaftsverp flichtungen: a) gegenüber Schwestergesellschaften RM 14 220 536,18 1““ 8 b) ü6 Tochtergesellschaften RM 15 190 782, E1“ 0) 8 Dritten RM 3 727 100,— 8 8 1““ füssiot Lieferantensicherheiten RM 6 712,—.

29 686 151 57 180 608

213 427 299 85

Passiva. Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds.. Heimfallfonds. Unterstützungs⸗ und Wohl⸗

fahrtskasse Sonstige Reservefonds, Rückstellungen: Haftpflicht Rücklage für Verluste an Schuldnerr.. Sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft Anzahlungen von Kun⸗ T111“1“ Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. Sonstige Verbindlichkei⸗ icsten . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag vom⸗Vor⸗ jahr... 6 538 47 Gewinn w. in 1935 279855, 89

3 200 000 320 000 1 334 982

300 000 1

151 2 218 198 %

0 9 0 920. 92. 0 9 0 0

. 118081. . Erträge. 19. Gec Ertrag nach Abzug der Aefwendene. für Roh⸗, Hufs und Betriebs⸗ 11“ J“ Erträge aus Beteiligungen . Sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge..

Verlust. 5 .

ee Jö1ö“ ’’

Stand am 9g 30. September 190.

1- Aece.

138 845 114 9 964 403 722 657

6 714 515 97 57 180 608/12

8 213 427 299/85 Nach dem abschließenden She. unserer pflichtgemäͤßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun⸗ gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ Fasesberich den gesetzlichen Vorschriften. Eine Prüfung bei den Beteiligungsgesell⸗ sas durch uns hat nicht stattgefunden. Berlin, im Februar 1936. veütsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 88 Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte unserer aufge⸗ werteten Schuldverschreibungen belief sich am 30. September 1935 auf RM 3 767 700,—.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Kommerzienrat Dr. Paul Mamroth, Berlin, und durch Tod Geheimer Kommerzienrat Wilhelm von Oswald, Düsseldorf, geschieden. Neugewählt wurde Herr Staatsfinanzrat a. D. Hans vʒe EX der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. böü vie, en e; Berlin, den 31. März 1936. 1 9, 1 AMgemrin⸗ Elektrieitäts⸗Gesertschaft. vwp 19 9G Bücher. Petersen. 1.

03 81 92

Stand am 30. 9. 1934

Vermögen. Abgang Zugang

RM 300

RM RM 300 000

100 000 141 gö8n

107 775— 4 349

Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude:

a) Wohngebäude

b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten

Wasser⸗ und Kanalbauten...

Elektrische und maschinelle Einrichtung Verschiedene Anlagen 70 164 03

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfisinveniar 3— 10 WW ü dere e Abschreibungen

hr⸗ Rüͤckstellungen

; ge. 22* 149 . 24 008 47777 2 55 1 gie 23 95 Linsen. 1ö6ö““

RMN 38 337 45

₰.

1 110 166 369 88

Haben.

RM 17.920 721 262 479 696 798 528 175

b 2* . 2⁴ 2 20 2⁴ 90 ³ 8⁴ - 8 2 9 . 47

Gewinn⸗ und eemhafeegnang am 30. September 1935.

RM 2.227 771 171 369 2 962 282 21 134 3 000,— 2 740 824 50. 401 405 58. 56 875/ 77 Sg.Senh auf Grund von Barenbieferüngen und Leistungen . 8 5 8 8 orderungen an Konzerngesellschafter. ...... . 4981 ; r; Kassenbestand und öschegauigaben. Z 1“ 4 2 9121215. 4 1— 1 L“ Außerdem aktivierte Löhne und Gehälter NM 89, 248, 12. Fashn. Bankguthaben 1X“ e Nach dem abschließenden Ergehnis unserer⸗ pflichtgemäßen Lhrasath auf f Grund e Posten, die der Rechnungsabgrenzumg Benen 0. aschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise⸗ entsprechen die Buchführung, d Soscass önsgi und Eatghzastzoersfüchtungen gelenber chwesergefelschasten vigi 35 1 341,06 besscsz⸗⸗ ene, n,gh eeezenmthan .⸗G. 8 „.2 *9 * München, den 18. März 1936. .“ Der Vorstand.

Soll.

363 981 1829 991 65

364 543 1 875 973

13 153 058 8 506 397 78

19 92

40

94 66

9 2 24390 13900gg 50 5 8 70 169

39 30 95 22

31 10 43

Erträge aus Stromverkauf und Transport. Erträge aus Beteiligungen Sonstige Ertraaagage Erträge

Löhne und Gehälter“*) . Soziale Abgaben . . . .. chreibungen auf e

3232—2⸗⸗2720

85

0 0 0 .ℳ 82

28 319 1 034 394

e ⸗* An.

Umlaufsvermögen Vorraite Hypotheken

e sans . . . lle dhcige vnüwendungen

.„ 2„ „⸗

Arheo 9. 9 0b5 5. 0 05905b9ᷓ 95 59bà 5692—89 50 9329b9ùvb9ùͤb9 9 —209 90 * v9 9 9 9 9 "b 2999ãb9ù 99 292 —20

86

, 9 2

19 408 174 .““

Bucher 88 Schriften, der Ge⸗ 1. 88. 5 3 1286 094 36 7 532 229/16

raen:h

I1