1936 / 86 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

’“ 1“

Fünfte Beilage e.“ ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 14. April 1936

RM. 8.

Vierte Beilage zum Reschs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 14. April 1936. S. 4

1 1 [836] Krankenheiler

. 8 . 8 Deutschen R Jodquellen A.⸗G. in Bad

. 22 8* Töl Die Aktionäre unserer Gesellschsn⸗ 86 den hiermit zu vn am 16. Mäe d. ir

mittags 1 hr, in den Ge 8 7. Aktien-⸗

[2389]. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1235.

A. S. Danziger A.⸗G., Kreuzburg O. S.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aufwand. Löhne und Gehälter.... Soziale Abgaben . 1““ Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen..

38 57 64

57

1726 658 119 636 236 912

11 173

NM

In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗ nehmen (einschließlich derunterden Indossamentsverbindlichkeiten ꝑ. 77 320 75 Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und dgl. 261a Abs. 1 A IV 10 des Handelsgesetzbuchs) . . . . . .

c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und “”“ (einschließlich Indossamentsverbindlich⸗ Qm1““

b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über 11111A2A4A2A2*₰*“ʒ;

c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das R⁊!⁊!ũqMZEZMMZIZ—MQC

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über

das Kreditwesen (Aktienkapital, Reserven und Gesamtreingewinn

19399). 2 497 205,06

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935. Debet.

Aktiva. I. Anlagevermögen: [2382]. Grundstücke Gebäude: a) Wohngebäure ab 1 ½ % Abschreibug . b) Fabrikgebäude . . . . 37 354,95 ab 1 ½ % Abschreibung. 560,35 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Bestand ab 20 % Abschreibung . Sonstige Anlagen . Umlaufsvermögen: W“ Wertpapiere . . . EEEEö1“ Der Gesellschaft zustehende Hypotheken... Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistt Forderungen an Mitglieder des Vorstandes... h888 Kassenbestand, Postscheck, Guthaben bei Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen

räumen der Gesellschaft stattfind

76. ordentlichen Generalversane 1 Attiengesellschaft ist durch Be⸗

llung eingeladen. 112 163 86 y358 984 ECZCgagesordnung: . N82321 076 1. Vorlage des Geschäftsberichtes 116 261 01 der Jahresbilanz für das Geschann 22 397 96 jahr 1935 mit Gewinn⸗ und N. der Generalversammlung vom 1936 aufgelöst worden. Die giger der Gesellschaft werden auf⸗ vert, ihre Ansprüche anzumelden. gebr, Leffers A. G. i. Liqu.

203 546749 342 205 46 ustrechnung. 1 Genehm Der Liquidator.

Commerz⸗Bank in Lübeck.

246 821, 04 1 Bilanz am 31. Dezember 1935.

Steuern: Besitzsteuern.. . Sonstige Steuern .

Sonstige Aufwendungen.. Gewinn 1935: Zuweisung Reservefonds A. Zuweisung Reservefonds B.

Noch verfügbarer Gewinn ;,

000 10 8 03]

ESIE11“*“ 986hb 9g9 6 5566ö

16 009,67 RM [₰

8 5 89,52 .“ Aktiva. 240,15 15 769,52 8 Bärreseage: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ umngsmttel, Grlh26 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Fällige Zins⸗ und Dividendenscheinen... Schecks ... Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b b) eigene Akzeptee .. c) eigene Ziehunn..rnn. . . . dh) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme enthalten: Reichs⸗ mark 3 088 396,91 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reeeeichs und der Länder . .. 8 Diese RM 250 000,— darf die Reichsbank beleihen Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reeeichs und der Länder.. b) sonstige verzinsliche WertpapieerV.. oe) börsengängige Dividendenwerre.. b 1 d) sonstige Wertpapiere.. 8 12869,74 92 788,23 In der Gesamtsumme enthalten: Reichs⸗ —25,35 8 mark 1 746 584,32 Wertpapiere, die die .. .. 6125,21 Reichsbank beleihen darf ö.. 50 1827155 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und . 2 030,92 Liquidität gegen Kreditinstiute .. üiͤreibung . 858 Davon sind RM 661 698,58 täglich fällig (Nostro⸗ pinen. . . 640,64 guthaben) sscreibung 128,13 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: entar —. 384,— a) Rembourskredie . . . ixeng. .. 1 480,55 b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung 1 864,55 bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren.. schreibung . 372,91 Schuldner: ck 1— a) Kreditinstitute ... lgang . . .500,— b) sonstige Schuldrrrierrr .. 507,— In der Gesamtsumme sind enthalten: Reichs⸗ 95,— mark 350 584,12 gedeckt durch börsengängige 706— Wertpapiere, RM 5 553 779,— gedeckt durch bung 136— sonstige Sicherheiten scre 9. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. sebige Wirischäfts⸗ Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be⸗ sster.. . . 88n” stimmten Wertpapiere. 3

86ä 51

70 713 55 1 202 251

462 132 14 367 111 24

Ertrag.

829 243 38

59 809/51 26 635 19

2. Beschlußfassung über die 826 42823 20 hung 8”' Bilanz mit Gewinn⸗ erlustrechnung. und .Entlastung des Vorstandes. „Entlastung des Aufsichtsrates „Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 1 Wahl des Bilanzprüfers. h 7 Tesübneh de. g enirechte 1b er Aktionär seinen Aktienbesitz bis spz⸗balhl. laswerke A.⸗G. testens 14. Mai 1936 nachzuwess en Farb &.8Grosse G Der Nachweis erfolgt dadurch, daß die Wiesau, Kr. Sprottau. Aktionär entweder seine Aktien felbsttalllin m 30. September 1935. oder ein beglaubigtes Verzeichnis ihe üam e seinen Aktienbesitz vorlegt. Die Begleu⸗ RM 9 567

29 68

3 520 623 62 804 33 219 58

[3˙616 647/55

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Münster i. W., den 6. März 1936.

Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer.

VBeithwerke Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1935. b)

EIZ—1ö1131“”“

1 Warenbruttogewinn Zinsen

Außerordentliche Erträge

11“

3 128 396 91

E6öööö1XX“

223 129 bis d) . 59 907 35

103 288 2 500

2 400 138 849 31 905 25 029 5 119

8 352 22 212

625 639

6 6 b 566 .

13 457 848 83

II11“

œÆο☛ ,ᷓF4χ᷑n 00 122

3 128 396 91

ngen

Notenbanken

22222225ͦ,

2 * 0 1 2* *0 4 2.

Aktiva. zmlagevermögen: vostüce .. üde: gebäude 99150,05

71818,05 90 307,—

beigebäude 95 657,97

RM 9, 163 180/41 315 264 51

bigung kann entweder öffentlich durd eine Bank oder durch eine öffentüih (Sparkasse erfolgen. Bad Tölz, den 1. April 1936. Krankenheiler Jodquellen A.⸗G. in Bad Tölz. Der Aufsichtsrat. Dr. M. Höfter, Vorsttzender.

[2389]. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle „Anlagen: Stand am 1. 1. 1935 21 150,— Abschreibung 3 120,— Inventar Tangiermanier und Mobiliar: Stand 1. 1.1935 23 460,— Zugang.. 583,95 1 qq88ZII11““” chschresbungen 8.12,99. Sonstige Anlagegegen⸗ stände: Stand am 1. 1. 1935. 27 455,— Zugang 1 314,90 228 765,90 Abschreibung. 10 580,90 18 189. Umlaufvermögen: Rohstoffe, Halbfabrikate und Fertigfabrikate.. 89 2210 Sonstige Bestände... 1 6717, Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben. Bankguthaben.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen üund Leistungen.. Verlustvortrag b 18 007,79

1934

ab Gewinn

1935 6 398,76

= Verlustvortrag 1935.. Passiva.

Aktienkapital: 88

Stammaktien..

Vorzugsaktien mit 25⸗ fachem Stimmrecht.

[2152]. An Unkosten und Steuern u Gehälter und sonstige vertragliche Abschreibungen:

a) auf Grundstücke 2 b) auf Inventar eoe) auf kurzlebige Wirtschaftsgüter zur Verstärkung der Rückstellung..

Reingewinn: Vortrag aus 1934 Gewinn 1935

den wie folgt zu verteilen beantragt wird: 4 % Dividende an die Aktionäre.. . Vergütung an die Gefolgschaft... . Vortrag auf 1936

997 0

1 Passiva. Vergü Stammaktien. 1 Vorzugsaktien.

Ressefons IVI““ Rückstellungen Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten. I“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen eeiihes 1X“

2

450 000,—

1 200,— 8a800,7 5 027,70

82

451 200 d) 0c..

Sonder⸗ abschrei⸗ —Endwert

bungen

RM

38 295,63 4 999,— . 2 036,71

2)

Anfangs⸗ wert

c) Ab⸗ schrei⸗

bungen

RM [₰

Aktiva. 8—“ ECEEEEE8PEEE111ö336116öö15—. 45 331

60 000

93 828 Zugang

821 30

22 * 2

„2 22—22529292u22525—9920b22925à2—252322—2 *

1 817 297

RM RM RM

2 65 227,80

89 81 977,26

5 646 200 32 472 17 806

23 663 625 639

Leistungen

I. Anlagever⸗ mögen: 1. Grundstücke. 2. Gebäude. 3. Maschinen. 4. Elektr. Anlage 5. Formen. 6. Heizungs⸗

anlage.. 7. Mobilien und Werkzeuge. 8. Wasserkraft. 9. Beteiligungen

8 95 6 ö1⸗ .

147 205 06

11111“

78 87 97

92

32 425 399 806 195 455 1 1

32 425 402 545 200 000

80 000,— 15 000,— 52 205,06

17 205/,06

. . 1 361 698

“”“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

RM [ 100 866,71 Betrag nach § 261 Abs. I, 7 019 58] ßII Ziffer I H.⸗G.⸗B.

872/ 66 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ 10 859 73] wandszinsen übersteigen 25 669 26 Außerordentliche Erträge.

52 814 46

23 663 97 111““ 221 766 ,37 221 766/,37 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Breslau, den 16. März 1936. 18 Henschel, Wirtschaftsprüfer.

2165].

Westfälische Jute⸗Spinnerei und Weberei, Ahaus i. W.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiven.

. 192 79 88 3 378,13

730 981 32 65 227 80 363 106 39

Erträge. RM 201 684

Aufwendungen.

Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1934 . . . . Zinsen abzüglich der gezahlten Zishen.. 8 Effekten, Provisionen, Aufbewahrungsgebühren, Valuten und sFrembde Gebdbhhllh x1

1

42

° 22 2 2727 222b29292u2—22522925222b225à2292à2——2

279 693

Lööhne und Gehälter Soziale Abgaben . zaluten u Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen

Reingewinn .

1 1 1

627 692

1 121

2 9

1 121

3 195 7 356 212

302 647 13 730 981 32

Die Dividende für 1935 gelangt mit 4 0% abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer vom 9. April 1936 ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 8 unserer Aktien, also mit RM 0,72 auf jede Aktie über RN 20,— mit RM 3,60 auf jede Aktie über RMN 100,— und mit RM 36,— auf jede Aktie über RM 1000,— außer an unserer Kasse bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Herrn S. Bleichröder, Berlin, und der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hamburg, Hamburg, zur Auszahlung. Lübeck, den 7. April 1936. Commerz⸗Bank in Lübeck. Der Vorstand. Janus. Beyersdorf. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. für Handel und Industrie Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft. Dr. Hans Edler, Wirtschaftsprüfer. ppa. Jensen, Dr., Wirtschaftsprüfer.

160 363

81

82 026

7 359 408

7 557 12 524

48 47

71˙053

Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 169 739,54 2. Halbfertige Erzeugnisse 62 606,73 3. Fertige Erzeugnisse, Warern 117174 391,10 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Teistungen 450 318,72 5. Forderungen an abhängige Gesellschaftem 31 207,60 6. Wechsetlt ...180 616/71 7. Schecks . 2 . 0 0⁴ 90⁴ .⁴ 90 0 .⁴ 0 0 0 0 0⁴ 0⁴ .⁴ 0 6 602,22 8. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ 1e, Seee 11“41“ 9. Andere Bankguthaben 6 9968bö6565bb6868685

ZZIET1—“ wpang. .

406 737 123 102

77 251 160 8 3⁰0

sschreibung . Hierin sind keine Beteiligungen bei anderen Uigungen .. Kreditinstituten enthalten

Umlaufvermögen: Grundstücke und Gebäude:

dund Betriebsstoffe. a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende:

enbestand 1. Grundstück Kohlmarkt 7—13 und Hinter St. erungen auf Grund Petri 17—11 ..89985 000,— Varenlieferungen. Abschreibung . 35 000,— senngen an Mitglieder 2. Grundstücke der Zweigstellen. 145 000,— s Vorstandes. Abschreibung . . 3 000,— A.... b) sonstige Grundstücke 50 000,— lvböbböbe enbestand. 77 795 65 guthaben . 1 555 12 5 8 .“ 61 —42500— en, die der Rechnungs⸗ 33 295,63 ggrenzung dienen 295,63

481 526

187 218 6 603 2 6600 61 210

25 5306

17 273 212 539

1e 27 25 058

.„ 222272⸗2

ö Eigenkapital: 8 üesih v1“ 1. Grundkapital: 14“ 1 nom. RM 600 000,— Stammakteu (6000 Stimmen) eecermerTreleleee. 600 000,— nom. RM 60 000,— Vorzugsaktienn 2. Reservefonds: a) Gesetzliche Reservo b) Andere Reserven.

90 046 2* 513 314 1 937

86 2g,

I. Anlagevermögen:

1. Grundstüce Abschreibung Gebäude: a) Wohngebäude Zugang

11 6090 241 7499

Abgang

Eisenwerk Kaiserslautern. [1103] Einladung.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu einer am Dienstag, den 26. Mai 1936, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft in Kaiserslautern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1.

129 326

2. 0 29 90 0 2. 20 20

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

„Stettin⸗Rigaer“ Dampfschiffs⸗ Gesellschaft: Th. Gribel Komman⸗ dit⸗Gesellschaft auf Aktien.

Gemäß § 14 der Satzungen erlauben wir uns, die Herren Kommanditisten zu der am Montag, dem 4. Mai 1936, 12 Uhr mittags, in den Ge⸗ schäftsräumen der Firma Rud. S Gribel, Stettin, Große Lastadie 56 II, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts

und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 „Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und der persön⸗ lich haftenden Gesellschafter.

„Satzungsänderung § 11: Aufsichts⸗

ratsvergütung,

Zuwahl zum Aufsichtsratk.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1936.

Stettin, den 9. April 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: [3042]* Dr. Faver Mayer.

8 669 000 754 07 Abschreibung. 391 575 40 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: Bestand, „„

8 Zugang

9 7 220 20

149 810,32 37 022,37 186 832,65 2 716,75 184 115,94 Abschreibuugg 9 851,30 174 264,64 b) Fabrikgebäude . 393 361,12 Zugang. 2 835,99 30 107,11 4 000,— 292 197,51 Abschreibung.. 27 034,67 365 162,44 Maschinen und maschinelle Anlagen 528 611,35 Zugang „. 108 227J 736 828,90 0 22 2 000,— 732828,50 Abschreibuug 196 648,54 4. Geschäfts⸗ und Betriebsinventax. —2... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe —. 366 450,99 Halbfertige Erzeugnise 90 103,35 Fertige Erzeugnisse 126 657,75 Wertpapiere

090 0 0 0 0 2 .2 66 000,— 0 0 9 50 20⁴ 20 0 20 180 000,— 3. Rückstellung T1. .. .„ 48 338,33 Rückstellung 116165“ 850,30 Wertberichtigung (Delkredere). 20 000,— Verbindlichkeiten: 1. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 485 858,18 2. Akzepte . . . 2 . 2 89- . . . 0 . . . . . 8 20 121˙927,92 3. Rückständige Dividenem. 306,— 4. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. g- 179 677 27 5. Dividende 1934/35 ö1u“ 8 0 8 8 8 8 8 2 . 48 260 Reingewinn: ““ 8 8 1. Reingewinn 1934/35.. .„ 109 139,76 2. Gewinnübertrag 1933/3t 35 226,20

43.260,— 71 053,— 114 313,—

——— 6ä6b9öä1

160 000,

kurzleb. Wirtsch.⸗Güter 2 036,71 7056,71

.. 246 000

Passiva. Fapital. Wfonds. indlichkeiten: fGrundstücken der Ge⸗ chaft lastende Hypo⸗ bindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen stige Verbindlichkeiten eptverbindlichkeiten. bindlichkeiten gegen⸗ ber Banken. 34 305 10 ten, die der Rechnungs tgenzung dienen 1 035 62 ann: . 241 749 0Nhustvortrag Gewinn⸗ und Verlustkonto 193* es98 292 447,51 RM 9 1084/35 18 0071 95 6772

6 2927 19 11489 1 6022² 8544

2 098 1 111 8294

—————— 255 4770

““ 170 000 86 044 37

Abgang

8 000

—168 000 6 000 20 000

Abschreibungen: a) auf kurzleb. Wirtschafts⸗ güter.. 2 036,71 b) auf sonstige. 4 999,— Eigene Aktien . . . . .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung

Gläubiger: 1 Passiva. a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gel⸗ der und Kredite (Nostroverpflichtungen) ec) Einlagen deutscher Kreditinstitute 713 989,59 d) sonstige Gläubiger. 10 572 058,83 Von der Summe c) P d)h entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder. 5 956 402,27 2. feste Gelder und Gelder auf Kündi⸗ Föuingag .5,386929 646,16 88 Von werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen. b) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ qmteeen 166 c) darüb. hinaus bis z. 12 Monat. 2 613 971,92 d) über 12 Monate hinaus . . 114 504,66 Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Aus⸗ stellung eigener Wwec⸗sheell!l!l/. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist .. b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist..

Grundkapital . 8

173 188

0 00 0090 82247

Gesetzlicher Reservefonds. Darlehn... (Verbindlichkeiten: 8 Verbindlichkeiten a. Grund 52 von erhaltenen Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen .. 34 1773 Wechselverbindlichkeiten. 1 639 10 Rückstellungen: Delkredere uw.. 4 809: Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Tagesordnung: 1 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Zwischengeschäftsjahr 1935 sowie der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats. .

. Bes lußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz per 31. Dz. 1935 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 8

. Wahl des Aufsichtsrats gemäß § 12

des Gesellschaftsvertrags.

.Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1936.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 des bb ihre Aktien (Mäntel) oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank späte⸗ stens am 4. Werktag vor der Gene⸗ ralversammlung, d. i. Mittwoch, den 20. Mai 1936, bei den Nieder⸗ lassungen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Mannheim und Kaiserslautern oder bei der Ge⸗

7 035,71

50 000—

8 2*

6 5586 669 6 ö 5

608 092 . dienden. 21 855

16 459 392

Abgang .. 12 404 ,31

5 629 74 32 043 17

.“ 539 427

88

386 697 11 286 048

111““ 3. Verwendung:

a) Dividende 0 0 0˙* 0 b) Sonderabschreibung .

4. Gewinnvortrag . .

Abgang 7 1239 11 672 745

——

30 052 96

Eeeeebae 27Pas *) Die Vorzugsaktien gewähren wie die Stammaktien für jede nom. RM 100,— eine Stimme, bei Beschlußfassung über Satzungsänderungen, Auflösung der Gesellschaft sowie Besetzung des Aufsichtsrates jedoch das dreifache Stimmrecht. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Fahr 1934/35.

à2927 7 89 9 82 026 81 137 285 1 389 133 361 921 312

. 292 560,60 11309 . 391 575 40 winn⸗ und Verlustrechnung um 30. September 1935. s 292 447

Aufwendungen. Verlustvvrtraeag . Löhne und Gehälter Sozialabgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen 6156 565 5 55 8556 Besitzsteueeeerr .. Sonstige Aufwendungen.

583 212 65 600,70

8 52

Hypotheken..

5.500 2 535 568,87

490 102 Erträgnisse.

NRMN 8

Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von und Leistungen ... .Sonstige Forderungen c 113141“ 11“4“ .Kasse, Reichsbank, Postscheck

Zalwenrangen. sufwendungen.

üstvortrag gus 1933/34 ne und Gehälter 107 122 sele Abgaben .... 7 233

geibungen auf Anlagen 7 541

.88 8“ 8 177 igteuern der Gesellschaft) 5 851 sige Aufwendungen. 64 535 m.. . 8 113

Warenlieferungen

8SA5*F 82**

Fabrikationsbrutto⸗ Et01 11 235 73 5 Außerordentliche b114*“ 8

Erträgnisse 21 975 86 Erträge. v55 183 55 Verkaufserlöse abzuüglich der Aufwendungen für Roh⸗,

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. in en 2* 2 2 9 20 2. 0 20

esitzsteuern..

557 531 25 693 272 533

55 643

0 9 90⁴ 2 90 .⁴

82J .„ 2„

Baiken

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

8

17

8 8

isK41 F. 9 1I. Grundkapital I I. Reserven: 1. Reservefonds A 2. Reservefonds B.. 3. Sonstige Reserven III, Rückstellungen..

8

IV. Wertberichtigungsposten

V. Verbindlichkeiten:

siven.

* 0

* 40

0 .⁴

9. . 20 *

T114“

1“

4

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

2. Sonstige Verbindlichkeiten..

3. Rembourse . VI. Gewinn:

1. Vortrag 1934..

2. Gewinn 1935:

Zuweisung an Reservefonds A. Zuweisung an Reservefonds B Noch verfügbarer Gewinn .

116 261,01 22 397,96

. 203 546,49

3 76 045

336 798

““

2 2 *

510 180 474 059 396 000

342 205

3 161 779

17 260— 4 385 994

1 800 000

8 88

1 380 240

284 545 178 162

342 991

2

Reing

der B

1öu““ v

4 385 994

ewinn 1934/35

Gewinnübertrag 19393/79141

Sonstige Aufwendungen

109 139,76

35 226,20

2 252523

144 3659

der Geschäftsbericht den gesetz

Die Generalversammlung beschloß die Ausschüttung einer Divivende von 7 %. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 5 unserer Aktien erfolgt dement⸗ bzw. RM 70,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei den

in Frankfurt a. M. bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der

sprechend mit RM 7, nachstehenden Stellen:

2 438 709 8 Vermerk gemäß § 2621. H.⸗G

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner p ücher und Schriften der Gesellschaft s rungen und Nachweise beG ich, daß die Buchhaltung, der ichen Bestimmungen entsprechen.

80

Gewinnvortrag

1933/34

Trapper, Wirtschaftsprüfer.

Dresdner Bank;

in Darmstadt bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale der

Dresdner Bank; in Berlin bei der Dresduer Bank. Löchft im Odenwald, den 6. April 1936.

ter Vorstand. Herweg.

Sandbach bei

B. er pflichtgemäßen Prüfung auf Gr owie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

Jahres

35 226

2 438 709

abschluß un

09 0*

15— 7

„2027364*

20

89

und

Verlustvortrag 1934 2 2 2 ab Gewinn

*1935

sellschaft,

Alfred

schriften.

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Delkrederekonto. Sonstige Erlöseü..

18 007,79

1923 6 398,76 Verlustvortrag 1935 .

G

Leipzig, den 25. März 1936. Hermann P öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

ohlmann,

1

( 255 FI

Leipziger Tangier⸗Werk Aktienge⸗ eipzig⸗Plagwitz 1 Der Vorstand. Paul Schneider. Ale xander Kluttig. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gese shen sowie der mir vom Vorstand ertei Aufklärungen und Nachweise ents die Buchführung, der Jahresabschlu der Geschäftsbericht den gesetzlichen

rube.

preche

und 810⸗

493 022

Erträge. fattäge .181 196,1 J““ 3 826 rordentliche Ertxäge; sSanierungsvpr-.† singen. 298 000,—

fungsfähige

dgpothek . 10 000,— 308 000

193 022 19

Dr. O. Grosse. üch d abschließenden Ergebnis erpflichtgemäßen Prüfung auf Grund vhücher und Schriften der Gesellschaft ie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ bsgen und Nachweise entsprechen die führung, der Jahresabschluß und der äisbericht den gesetzlichen Vor⸗

nͤnberg i. Schles., den 21. 12. 1935.

ghentl Albert Kühler, eentlich bestellter Wirtschaftspraler.

Reserven nach §11 des Reichsgesetzes über das

wesen: a) gesetzliche Reserven.. .

b) sonstige (freie) Reserven nach § 11 des gesetzes über das Kreditwesen..

Rückstellungen .. . .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Reingewinn: b Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1935

Eigene Ziehungen im Umlauf .

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Gechsel⸗

und Scheckbürgschaften sowie aus Ga⸗

rantieverträgen 261 b H Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten

b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank . . . . . . . ..

c) aus sonst. Rediskontie⸗ rungen.. .. 93 208,95

9 6 35 9

22 2020 2702

.⸗G.⸗B.) .

Kredit⸗ es Reichs⸗

884 887,30

93 208,95

350 000 484 911 05 19 427 46

147 205 06

sellschaftskasse in Kaiserslautern zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. Der Hinterlegungsschein ist in der Ge⸗ neralversammlung vorzulegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestens am ersten Werktag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Kaiserslautern, 2. Apvil 1936.

Eisenwerk Kaiserslautern.

Der Vorstand. Köhler. Frey.

116 459 392,/40

11. Genossenschaften.

[2652] Beschluß.

I. Der Gemeinnützigen Wohnungs⸗ baugenossenschaft am Vorgebirgs⸗ park, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln⸗ Klettenberg, Sülzgürtel 12, wird auf Grund des Gesetzes vom 20. Juli 1933 und vom 15. Juni 1935 für die Auszah⸗ lung der Ende 1935 fällig gewordenen Geschäftsguthaben im Betrage von 36 000,— RM eine Zahlungsfrist bis zum 31. Dezember 1937 bewilligt.

II. Für die Dauer der Stundung ist die Genossenschaft von der Zahlung von Zinsen für die gestundeten Geschäftsgut⸗ haben befreit. 8

III. Die Kosten des Verfahrens trägt die Genossenschaft. 1 1

1V. Der Streitwert wird auf Reichs⸗ mark 15 000,— festgesetzt.

Köln, den 6. April 1936.

Amtsgericht. Abteilung 12.