1936 / 87 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

K.

8

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 15. April 1936. S. 2

[2449]†12. März 1936 laut notarieller Nieder⸗ schränkter Haftung in Eisleben, ein⸗] erhöhung zu bestellen. In jedem Nr. 433, Deutsche Reichshalle Inh. ember 1934 durch Uebertragung ihres,; Herford [24801 bau Eichwalde⸗Sch vorf, Ges 8 u ichwalde⸗Schulzendorf, Ges. m.

schrift vom gleichen Tage abgeändert getragen worden: Durch Beschluß der unzulässiger Preissteigerung st chth grra Exleben in Grünberg, Schl., In⸗ Firma „Nassauer Bote, Gesellschaft mit 1

Robert Kockel Gesellschaft mi In das Handelsregister; 8v Fe⸗ 8 8 . Fräulei üraerl; aft des n unse lsregi inge⸗ in S schra 8 schräukter 92 Ven Friedrich 1936 eingekragen: Die Firma E. K. B. htch Fes Sn Peecnüenagegrernehna ster. Frönvwief Dora Exleben in Fürgerlichen bestehend aus: tragen: enbele egiber wurde einge⸗ b. Henen Aüeee. beschränkter Haftung, Limburg (Lahn)“ Th. Syré in Berlin ist Prokura erteilt Verlag Elly Krause. Sitz: Braunschweig. 2. au a 9, n 8 1 uma Grünberg, S ., 2 . artin Hesslein, Hausmakler, Am 24. 3. 1936 bei eingetragen: schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ in Braunschweig. Als e üegen A 1 8 wieder 30 000 RM beträgt. Durch Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, dura! 1 in Grünberg Schl auunternehmer, 3. a) Frau Emma Die Firma ist erloschen. Herwert unter seinem N betrieb etrieh von Perfagsgeschäften, msbe⸗ ührer ertreten. Bei Nr. 49 045 wird veröffentlicht: Unter der Firma Firma ist erloschen. . ieder 30 000 R; gt. 1 7 durch dnuh Arlot in S 3 , Dorothea Elisabeth Auguste Bone⸗ Am 30. 3. 1936 8 8 r seinem Namen betriebe⸗ sondere der Erwerb und die Ausübu Süen v vertesen. 8 8 e wird ein Vusstaltenveriag betrieben. . auf 81 13 1h. bec. be ane senheag beschaub on) 8e Pragfc 88 fülein, n apegestent dües dane liige Nittbelnbelan Pens 5 . A ohne Veruf⸗ b) Ehe⸗ der Gesech daft eh vet Bnter⸗ . Slammeegite⸗ Verlags⸗ und Urheberrechten Fb- liche Unternehmungen mit beschränk⸗ Amtsgericht Braunschweig. 8 nesmannröhren⸗Lag⸗ e 8 Stammke 5 8 stens 2 Geschäftsführer ch mah Inha ’1 1 rau Gertrud Nath, geb. Bonewald, unter der Firma „Herford Scl imm⸗ sind: 1 ister K ageszeitungen und Heimatblättern 1 hmunk nct veis 8 trages geändert. ens 2. Geschäftsführer oder dürl w. deren Rechtsnachfolgern wird zur c) Walter And - 1 „Herforder Schwimm⸗ sind: Maurermeister Karl Herwert, Das ; eag. 8 ter Haftung: Durch Beschluß vom 8 1792450]/ mit beschränkter Haftung in Dresden vertrages geän 1 Geschäftsführ ljw. . r alter Andreas Bonewald, alle bad, Gesellschaft mit b 6 6 „(Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. 8 . SFemeH.Zvwor. Brilon. 12450] Zweigniederlassun Hauptniederlassung Amtsgericht Eisleben den 3. April 1936. eschäftsführer und 1 Prokun ltendmachung eines Widerspruchs u Hamb ; 8 jell beschränkter Haf⸗ Schulzendorf, Ludendorfstr. 73, Kauf⸗ Geschäftsfü ; ; 2b2 25. März 1936 ist der Gesellschaftsver- —In unser Handelsregister B ist heute ing. ann usammen vertreten. Die Zeurbed gelteFer. amburg, zu 3 in Erbengemein⸗ tung, Herford“: Die Fi Slemens? ze. Bis⸗ Geschäftsführer ist Verlagsleiter Hein⸗ Eüaemn Z.“ In unser § sreg . . Lei . Der llschaftsvertrag u 1 ie Zeich ine Frist von drei Monaten bestimmt. chaft d i 8 12 à 42 sellicha.; Firma lautet mann Clemens Buck, Eichwalde, Bis⸗ ri di 6 trag in § S Absatz 2 (Befugnis der Ge 111“*“ in Leipzig): Der Gesellscha vg Ellri 2461] für die Gesellschaft geschieht h— ei 88 ü 8. und in Gesellschaft, umge⸗ jetzt: „Gesellschaft zur öffent⸗ s rich Kortendieck, Limburg / Lahn. Der hüehewer apnilung einem Ge chasts. eseseggchtne Feäie d. 8. d heen eeeeeee er 1aer Handelsregister Nr Le1- sae. ekelh-h ei, Emisge, eehee Schl. wandelt. Die Firma iff enlöschen sicher lenessen dar eFür eng bfäent. marastr. 18. Der Gesegschafisvertraß Geselischaftsverttag ist Zwahg. Iüger führer das Alleinvertretungsrecht ein⸗ Fweignieverla und Brilon⸗Wald in en. u“ 18— 8 bei der Firma Karl Kraul in Ellrich sellschaft die Namensuntersch 86 8 Es wird darauf hingewiesen, daß sellschaft mit beschränkter Haftun 8 mehrere Geschäftsführer beftellt so⸗ wir 1936 festgestellt. Die Gesellschaft wird Fees 1echenn ö Brilon⸗Wald folgendes eingetragen wor⸗ ““ weiederschrift eingetragen worden: Die Firma ist bzw. der zur Vertretung 88 inberzx 124751 den 1* Keeeei. 5 Herards. des Unternehmeng die Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer dunch ben. 178 . 1öv s 9 225 Ria Li iele chaft den: 8 8 8 *&. erloschen. hinzugefügt wird. Grün . S. 3 5 s Monaten na ieser ist die Förderung öffentlicher Interessen vertreten. u gewissen, im 2 des hrer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ mann Paul Becker zu Berl n. gne . W. ehe we eren ordent⸗ n Sne⸗ Haftah Amtsgericht R. III 86. Dem Kaufmandütgetrag . bürgerlichen Rechts beschluß vom 25. Februar 1936 ist der geschäften ist die Genehmigung der Ge⸗fi rch mindestens zwei Geschäfts⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer ber 8 en Geschäftsführer be trag vom 9. Januar ersetzt worden. EE1““ dreas Gan in Nürnberd Nr. 104, Hermann Cohn, Grünberg, melden, Sicherheit zu leisten ist, so⸗ Gesellschaftsvertrag in den ell t MNhs 9. führer oder einen Geschäftsführer und stell. 8 8z icen geschäftsncggcsr 18 Besbestand 1n W Emmendingen. [2462] erteilt g v. eie dernang Fahn. Getreidehändler nicht Befriedigung verlangen (Firma und Gegenstand 1 ve2 E Der liczen ““ vertreten. dPefenr Barvens“ Pumpen Gesellschaft mi 11“ va t 1 8 8 b 3. Edwin Bach, Sitz Fürth, F. Fulir 9. Schl.; 8 nehmens) geändert. G z „" liche Bekanntmachungen erfol beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ nesmannröhren⸗Werke in Düsseldorf ö1“ 283 253, H.⸗R. B . 25 Pür g Nr. 133, Paul Bayer, Arnoldsmühle, Dr. med. Jänicke & Janssen Nachf. 8 ) ahchertch Herford vb b Deutschen Reichsanzesger, schafterbeschluß vom 4. Februar 1936 Bruchsal. [2451] und F u“ 2. 584 Ffrma Franz Kaiser EZmen. auf die Kaufleute Wilhelm Becea anhaberin Frau⸗ Emma Bagyer, geb. Silz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Esers chehs d. h. in Höhe von 7500 RM, Materi⸗ Limburg / Lahn, den 3. April 1936. ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Handelsregistereintrag A Band 1. Handel mit Erzeugnissen anderer Unter⸗ dingen —: Der Sitz der Firma ist nach Friedrich Geignetter in Fürth in Nühlenbesitzerin, Arnoldsmühle bei tung. O. H. Kuhlmann und Frau Hirschberg, Riesengeb. [2481] aglien und Forderungen aus dem von Das Amtsgericht. 8

Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 O.⸗Z. 258, Firma Staadecker & Straus nehmungen auf gleichen und ver⸗ Oberwan 1 5 ufs übergegangen, die es in üf Fothenburg; C. Albiez, geb. Sieber, sind nicht meh In unse delsregi ist i betrieb schä .— 1

rug 8 XA“*“ Sre. 8 b Ss gen verlegt. Emmendingen, Ka gegangen, die es in afuh . 532 ; shrf eJn . kehr ser Handelsregister Abt. A ist ihm betriebenen Baugeschäft „Karl

in eine a H. er in S Das Handelsgeschäft ist 31. März 1936. Amtsgericht II. Handelsgesellschaft seit 25. 3. 88 5 nhee, Ce gh. 8 Dr. Walther Fried⸗ am 25. März 1936 unter Nr. 887 die Herwert, Schulzendorf“, welches am Limburg, Lahn. [2497]

8 * 88 am 1. 4. 1936 anf a Stefan gungdern aufmann Friedrich Wilhelm Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 291 weiterbetreiben. Die Firma laute Uan; Lnna geh 19 8 G“ und Wolfgang Fimma⸗ Postschänke Bier u. Speisehaus 31. März in Liquidation tritt, in die Bekanntmachung.

dem Sig in Verlin durch Uebertragung Ausschlu Heinrich Liebig hat seinen Wohnsitz nach S. 597: Firma Gottfried Weißer, Spe⸗ 8Ibber chles.: mhurg sind Angegäenr baüche 9S üh Vöe v Ferschherg dei nasnrecht “““ gung Aus 2 verxlegt. dition in Windenreute. Inhaber Gott⸗ fter dner Bank, Filiake 2. 2e Firma ist erloschen. de 1 ührern gb. als ihr Inhaber der Gast⸗ ngen der Gesellschaft erfolgen wurde heute eingetragen:

ihres Vermögens unter Ausschluß der übergegangen, der das Geschäft unter Frankfurt a. 1- 15 . . 1ee8 3 8 5 ma c 8 tellt. Durch Gesellschafterbeschluß wirt Richard Jäschke (Rsgb.) einget durch den Deutschen Reichsanzei fd 2775, „Fi Jos r Firma ist erloschen. Bei Nr. 46 619 zelfirma weiterführt. Die Haftung des & Co. Buchdruckerei und Verlags⸗ 1936. Amtsgericht. 11 1 Siemens ist erloschen. 3. April 1936. Gesellschaftsvertrages (Vertretung) Hirschberg im Riesengebirge, 25. 3.1936. 1936. Das Amtsgericht. Firma ist erloschen 8 8 Photo⸗Haus Leppin Gesellschaft mit Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ anstalt Gesellschaft mit See enegs b 8 5. Aluminiumwarenfabrit Alcntersloh [2476] folgenden Zusatz erhalten: „Der Ge⸗ Das Amtsgericht. Lfd. Nr. 313: „Limburger Glashandel beschränkter Haftung: Durch G“ schäftes begründeten Verbindlichkeiten in Feselschater, Ibx [2468] Graf vormals Hutzler & Pretz In das Handelsregister B Nr. 76 ist schäftsführer Dr. Walther Friedrich Amtsgericht. ö 8 8 [2489] Franz Listl, Limburg / Lahn“. Inhaber 1öb vom 18. März 1936 ist der früheren Gesellschafterinnen ist aus⸗ 1 Sosenn. 86 Int nset Zlczelsregister Abt. A ist A. G., Betrieb Fürth i. B., Sitz m 3. April 1936 bei der Firma Gehag Paul Schinke ist, auch wenn mehrere 1 8,88 as Handelsregister B Nr. 12 9 dieser Firma ist der Kaufmann Franz ie Umwandlung der Gesellschaft auf geschlossen. Der Sitz der Firma ist von un ie Kaufmannsehefra . Pandelseeg . Simonstraße 6, H.⸗R. A III 329. Cahatensmittelgesellschaft mi Gehag Geschäftsführer vorhanden sind, stets Hof. Handelsregister betr. [2482] pei der Firma Installationsgesellschaft Listl, Limburg / Lahn

8 am 2. April 1936 bei der unter Nr. 123 * gesellschaft mit beschränkter sur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ „Wenzel & Kraft“ in Münchberg: für Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen, Fearkurg den 4. April 1936

Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 Bruchsal nach Nürnberg⸗W. och⸗ Frieda Scholz geb. Jedermann, beide in am b 23 dieser Firma betreibt der Kaufrearehhe, 1 1 in eine Kommanditgesellschaft mit der G 24, P1 Die 18 Klotzsche, haben am 30. März 1936 laut eingetragenen Fng Ernst Vollrath in Hele Graf von Grünstadt seit 1.7 baftung, Zweigniederlassung Verl, einge⸗ chaft befugt. Off. Hdlsges. seit 1. 4. 1936, da an diesem Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Das Amtsgericht

Fir Pb 8 in“ 3 ichtli i 8 St 1 b gen: Die f†gag ei zni 5 : Die Firma ist von Amts w 1 1 : üftri 1 1 Firma „Photohaus Leppin“ und dem Rechtsanwalts Dr. Kurt Ettinghausen erichtlicher Niederschrift von demselben Essen⸗Steele folgendes eingetragen: Die 1936 eine Aluminiumwarenfabril e 26 egen Hans Herbig. Inhaber: Hans Herbig, Tage die Kfl. Albin Wolfrum u. Hans Küstrin, am 2. April 1936 folgendes E“ Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres in Frankfurt a. M. ist 1Cesche9⸗ Page die Umwandlung durch Ueber⸗ Firma ist ö Kaufmann Wilhelm Steinlein hahscht. Amtsgericht Gütersloh. Ingenieur 1““ Schlegel diese dennac eh anssans eingetragen: Durch Beschluß der Fesel⸗ Lippstadt 2498]

²schafterversammlung vom 16. März In das Handelsregister Abt. A Nr. 13

Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ Bruchsal, den 3. April 1936. tragung des Vermögens der Gesellschaft Amtsgericht Essen⸗Steele. Nürnberg wurde Einzelprokura e. 2 burg. samt Firma zur Weiterfü über. 9 dation beschlossen worden. Die Firma chsal, Amtsgericht I. unter Aus aa der Liquidation auf den —— Fürth, den 3. April 1936. uu Ida S eeen Dingler & Voss. Prokura ist erteilt nommen Haben. 1936 6 die Gesellschaft durch Umwand⸗ ist eingetragen worden, daß die Fi ist erloschen. Zu Nr. 42 640 und 114“ Hauptgesellschafter Paul Joseph Aloys Flensburg. J2464] Amtsgericht Registergeric 1 Julius Wäser . ardt, Wily Vöraen ist ertei „Gebr. Findeiß“ in Schwarzenbach lung in eine Gesellschaft des Vürger⸗ o vHrieg 25 Fer. 46 619: 88 niss n.g 8. Bütow, Bz. Köslin. 2452] 8ge Klatschs nng 8 Fercfihrain 8 Cöu“ heu n JL1114“ 8 Juan D. Peterson Die an A. Del⸗ x W.: Am 1. 4. 1936 ist aus dieser off. lichen üi- ..“ aufmann Kurt X Lippstadt noch veröffentlicht: Den Gläubigern der In unser Handelsregister B Nr. 16 des Handelsgeschäfts unter der Fivma⸗ uter Nr. am 4. April 192 1 . Müanfmann Joha Ritter d monte erteilte Prokura ist erloschen. Handelsgesellschaft der Gesellschafter Karl mtsgericht Küstrin. übergegangen ist. Der Ueb de Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht ist am 30. März 1936 bei d dwirt⸗ Scholz & Co. Buchdruckerei und Ver⸗ der Firma „Duburger Dampfwäscherei Fulda, den 26. 3. 1936 Mahaufmann . unes Ritter in Quedlin⸗ 1 1 ist er oschen. Findeiß ausgeschieden und dafür Bau⸗ gang Der Uebergang der echs Monaten seit dieser ekannt⸗ in Alt⸗Kolziglow eingetragen: Die nicht eingetragen wird bekanntgegeben: der meister inri 7 in 1 Hae 8 8 Conrad Behre. Der Inhaber G. E eingetreten. V 1“ Lippstadt, den 6. April 1936 1 machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ Firma ist erle Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich Flensburg. 1 schaft. Gesellschafter sind die gamburg. 1 ““ mnaber . Joh. Buchka“ in Arzberg: Fi Firma Hermann Lucas in Lauenburg, A8. engen. Nacs een. geh 86 sean achercht Bütow. binnen 8— I nach 8 8 Amtsgericht Flensburg. Mein h Ziccom aa. 69- IISeE“ 8 Peh g. st ae thabenc Begres Phah nn, Fopann Feiebr⸗ Huchta⸗ hine⸗ nae. ehenan Anche den 85 n 18 1“ erloschen: Nr. 19 745 John u. Nage kanntmachung der Eintragung des Um⸗ Fdnees t 4. April 8 än! 6; sändert; Kfm. Christof Buchk 2 3 auenburg, Wärmewirtschaft und Zentral⸗ Butzbach. [2458] wandlungsbeschlusses in das Handelz, Flensburg. [2465) beginnt am 1. April 1835.. AUMetsfabrik dnb s 3 Eenengesen⸗ bähaler, Banha Fkermann Hünther schäft samt Sehme s. Nese hätrang EZ“ S; Handelsregiste 2-2”n heizungsbau⸗Gesellschaft m. b. H., Bekanntmachung. register zu diesem Zwecke melden, ist Eintragung in das Handelsregister B. 30. 3. 1936 Abt. B Nr. 25 2 scaft. Die Prokura des C. H. F. ingenieur, beide 8 Hamön ga. übernommen. 1 Amtsgericht Lauenburg, Pom. Nr. 64 ist eingetragen ö daß die Nr. 35 178 August Weinrich, Pyro⸗ In unser Handelsregister Abt. B Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht unter Nr. 144 am 4. April 1936 bei Dresdner Bank Filiale Fulede Stemmler ist erloschen e“ Ihre 9. s rh 8 r⸗ „Otto Greiner“ in Marktredwitz: Lauenburg., P [2491] Firma E. He dan. 1 Lippstadt den technische Gesellschaft m. b. H. Nr. 33 wurde heute bei der Firma Volk Befriedigung verlangen können. der Firma geeateefr e 61 Gesell⸗ Fulda: Die Prokura des unter Nebeinr. Borgwaldt. Die Niederlassun löschen.. Fie vfftir 8 98 92 Dachdeckermstr. Alfred Greiner hat am Ju bu⸗ PFerkseeane. 1b de9 vfr ae Lippf Fecgenn. Berlin, den 4. April 1936. u. Freitag G. m. b. H. in Pohl⸗Göns 5. auf Blatt 23 614. Von Amts schaft mit beschränkter Haftung“ in eingetragenen Hans Siemens it von Lübeck nach Hamburg verlegt schaft hat am 1. Januar vsgesec⸗ 1. 4. 1938 Geschäft samt Firma zur am 23. März 1936 hee Firma dits übergegangen sst Amtsgericht Berlin. Abt. 564. folgender Eintrag vollzogen: wegen: Die Firma Scholz & Co. Flensburg: loschen. hermann Weinberg Gesellschaft mit ponnen. Zur Ve net 8 G 1. Weiterführung übernommen. Markwald Lauenbur Pom d als Lippstade den 6. April 1936 [2445] vc wüäsericast 1 fl I16“ B Dar haesas Pent vnee öund des Gesevfs 8om 89) 88 veseg Mohler vr uhn vüschrägehfe Haftung. F. H. A. schaft sind die beigtuncdfenr hesell Amtsgericht Hof, 7. 4. 1936. deren Inhaber 88 EEE Das Amtsgericht. Biberach a. d. Riss. 2445] Gesetzes über die Auflösung von Ge⸗ in Tresbden. 1 8 PEER1““ 1 1 ir 2l Fischer⸗Schierholz ist nicht me ⸗nnur gemein 1 meister Otto Markwaldt i ’⸗ 1 936 eingetragen: . Oktober 1934 aufgelöst. ach 2 Inhaber, Er 8 6.4. 1936 Abt. B Nr. 31 Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ vertretungsberechtigten Prokuristen be⸗ bei d F C jstj ist weiter eingetragen, daß der Frau In unser Handelsre ister B ist heute 1. Bei der Firma Maier und Her⸗ dieses Gesetzes wird die Gesellschaft von mit der Firma durch Umwandlung der Amtsgericht Flensburg. 4. Co. G. Usch nAscäftsführer bestellt fugt. Die an Ehefrau, jetzt Witwe, Husu EEEEöö1111 Naris Markwald geb se in b 8 h 8 d ven e 1 82 E“ 8 . gt. 2* 6 tragen, daß die Prokura des geb. Froese in bei der Firma Pleuger & Voß G. m. mann, Eisenhandlung, Sppezialgeschäft Amts wegen gelöscht. 8* Scholz & Co. Buchdruckerei und Ver . Hesdörffer & Co Gesel schaf mparry Wendt. Inhaber: Harry Anna Behre, geb. Seippel, Ernst Bach . Sg ; Lauenburg, Pom., Prokura erteilt ist. b. H. in Lüdenscheid einget —: D ür 2 ät d Werkz G. m. Butzb Avri lsaaagszanstalt Gesellschaft mit beschränkter Fronhausen, Bz. Kassel. [2466] schränkter Haftung in Fulda: 2 1 11“ WWö“ pel, Ern alter Dethloff erloschen ist. „oin. bö. H. in Lüdenscheid eingetragen: Dem ““ erkzenge cea ut Bußgbüch. 1 8 fsang in Dresden und Uebertragung In unser Handelsregister Abt. A ist quidation ist beendet. Die Firma bentlob Wendt, Kaufmann, zu Loh⸗ e1“ Setes Husum, den 6. April 1936. Amtsgericht Lauenburg, Pom. sufmann ] Peestger I in Lüden⸗ der Gesellschafterver2ammlung vom eea weh. 8 ermögens auf sich als deren am 4. April 1936 unter Nr. 16 ein⸗ loschen. behann Wendt 4. Co. Die offene bleiben bestehen Das Atmsgericht. Lauenburg, Pomm. [2492] 888 . 11 1936 e Mörhee ee ves Feschtrag 8 Clausthal-Zellerfeld. [2454] aupsgejelschaften die offene shtevagenr warden we11131“ 8 a d. Aö-es hihe Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In⸗ abgeändert, daß nur zwei aet dfhen Ibbenbüren [2484] 1“ Abt. K ist Amtzgeticht April 1936 ist die Gesellschaft im Wege 8 biesi . cf 3 3 1 rn. 2 r . haber i bisberi selli imtei 1 st; 8 4 1 Iam 28. Mär 36 di 3 der Umwandlung aufgelöst und das Ver⸗ Eö“ 1 it Frseö Otto Wahl 8 Fronhausen 187 den 7. April 1936. 985 ECC. der e Peherg, 5,. ter nhee 8. F shaghe⸗ 8 Ferdelsregister 4 . Greinke in on 8 g .. 1u 88 . L . * 4 . . 0 9, 2 8 . ¹ 58 2 . 72 . * 0 jeh⸗ u. Fleischagentur in Dresden: mtsgericht. schaft ausgeschi eue Baugesellschaft Wayss & vertretungsberechtigt sind. Heinrich Bebenbecker., Metin en, fol⸗ haber der Räuchereibesiter Emil Greinte imn unser Handelsregister B. Ar. 4

mögen derselben unter Ausschluß der Firma Hamburger Kaffeelager Kurt f Gesell Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ Riefenstahl, St. Andreasber g 2 (Die Firma lautet künftig: Otto Wahl, ö1“ Struß aus Verden ist als Geseltl g Akti s j in Leba einget d ü

1 nige 1 „St. g, und als Di 8 Om Freytag Aktiengesellschaft, Nieder⸗ Hermann Seippel. Der Inhaber gendes eingetragen worden: h6“AX“ ist bei der Firma Bauhütte Lyck, Ges. schafter Anton Maier, Kaufmann in deren Inhaber der Kaufmann Kurt Viehagentur. Fürth, Bayern. [2467] eingetreten, Dem Kaufmann lassung Hamburg. Prokura für die G. E. H. Behre ist Das tretung der Gesecs dst fa Feecg er. Amtsgericht Lauenburg, Pom. m. b. H. in Lyck, am vanhäte, 1936

Mittelbiberach, übertragen worden. hi. 7. auf Blatt 5474, betr. die offene Handelsregistereinträge: des in Fulda ist Prokura erteilt 8 5 3 8 84 EE1““ 3 8 (Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft, Nie en s e, häsgebiasn 1⸗ Zellerfeld Handelsgesellschaft Karl Otto Müller 1. Gemeinnützige Baugesellschaft Amtsgericht. Abt. 5. Tö1“ Hamburg ist er⸗ Beüchüft ist von Conrad Adolph schafter Josef und Konrad Bedenbecker, Leipzig. [24981 getragen worden; Walter Lange ist die sich binnen 6 Monaten melden austhal⸗Zellerfeld, in Dresden: Der Kaufmann Karl Her⸗ Fürth, Gesellschaft mit ränkter wan Carl Ludwig Fritz Paape; ehre, Buchhändler, und Herrmann beide zu Mettingen, nur gemeinschaft- In das Handelsregister ist einge⸗ mcht me. Gesch h.ö Femem Staherhetts eistehg orbans se 2. April 1936. manm Otts Müller ist ausgeschieden. Feh. „Sir Jürth, G.⸗R. I1 28, Durch Gemund, Eifel. rist. ö mit einem Günther Behre, Buchhändler und 8 berechtigt. 1 tragen worden: ingenieur Wilhelm Sudau in Königs⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen Cottbus [2455] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ Gesells afterversammlung vom 16. 7. In das Handelsregister Abtei heg mnehc iede oder einem an⸗ Diplomingenieur, beide zu Hamburg, bbenbüren, den 4. April 1936. 1. auf Blatt 12 415, betr. die Firma berg, Pr., ist zum Geschäftsführer be⸗ können.) Die Firma der Gesellschaft. In das Handelsregister ist einge⸗ sellschafter Helmuth Mkäller führt das 1935 und 14. 2. 1936 Urk. des Not. ist bei der Firma Hiag⸗Verein verechti I uristen vertretungs⸗ übermememen. Ihre Prokuren sind Das Amtsgericht. Max Holze Kom.⸗Ges. in Leipzig: An stellt. mtsgericht Lyck.

m. b. H. ist erloschen. tragen: Abteilung A. Nr. 862, Fried⸗ Handelsgeschäft und die Firma als Fürth I, Gesch.⸗Reg. Nr. 1281 und verkohlungs⸗ ndustrie Gesellsche Elvira Diedrich Die of del shoschern, le 118 Handelsgesell⸗ v11“ 2485] der Gesellschaft ist nur noch 1 Kom⸗

2. Neue Firma: Anton Maier, Sitz länder & Klein, Cottbus: Die Firma Alleininhaber fort. 294 wurde die Anpassung und Ab⸗ beschränkter Haftung Zweig gesellschaft ist 8 löst fene Handels⸗ aft hat am 1. Januar 1936 be⸗ Im Handelsregister Abt. A is bei manditist beteiligt. Der Kaufmann Merseburg. 12502] Mittelbiberach. Inhaber Anton Mafer, ist erloschen. Nr. 1236, Leistikow Eisen⸗ 8. auf Blatt 15 081, betr. die Firma änderung der Satzungen nach den Be⸗ lassung Schleiden, Eifel (Nr. ber eecftrzi aufgelöst. Inhaber ist gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Nr. 59 folgendes eingetragen worden: Max Erhart Holze in Leipzig ist per⸗ Im Handelsregister Abteilung 4 Kaufmann in Mittelbiberach. Der bahn⸗ und Tiefbau K. G., Cottbus: Jofef Schmalzeder Erben in Dres⸗ stimmungen der Gemeinnützigkeitsver⸗ Registers) am 31. März 1936 ber bisherihg⸗ Eesnehaftes Wilhelm schaft sind die beiden Gesellschafter Egidius Neuefeind st bersborben sönlich haftender Gesellschafter. Nr. 540 ist heute die Firma Tivoli Anna Krug, Kontoristin in Mittel⸗ Richard Leistikow in Cottbus ist in die den: Die Prokura der Buchhalterin ordnung beschlossen. 1. Zweck und des eingetragen worden: durt P & n Kessler. nur gemeinsam oder einer von ihnen Geschäft wird unter der bisherigen 2. auf Blatt 27 156, betr. die Firma Gaststätten Otto Seym mit der Nieder⸗ biberach, ist Prokura erteilt. Gesellschaft als persönlich haftender Martha Gertrud ledigen Schmalzeder in Gegenstand des Unternehmens ist der TChemiker Dr.⸗Ing. Ernst Luef aurt Paul Hoffmann. Inhaber: in Gemeinschaft mit einem gesamt⸗ Firma weitergeführt von den Erben „Klöckner“ Eisenhandel⸗Gesellschaft lassung in Merseburg und als deren

3. Bei der Firma A. Huchler in Gesellschafter eingetreten. Zur Vertre⸗ Dresden ist erloschen. Die Gesamtpro⸗ Bau und die Betreuung von Klein⸗ in Frankfurt am Main ist zum w Utrt. Paul Enhir Hoffmann, Kauf⸗ vertretungsberechtigten Prokuristen be⸗ Feena Neueseind, Kaufmann, und mit beschränkter Haftung in Leipzig. alleiniger Inhaber: Gastwirt Otto Ochsenhausen: Die Firma ist erloschen tung der Gesellschaft ist jeder persönlich kura des Kaufmanns Johannes Schade wohnungen im eigenen Namen. Er ist Geschäftsführer bestellt. „WMarl tion Hamburg. 1 fugt. Die an Helene Seippel, Ernst Maria Neuefeind, ohne Stand, beide Zum Geschäftsführer ist Johann Neu⸗ Seym in Merseburg eingetragen wor⸗

Amtsgericht Biberach an der Riß. haftende Gesellschafter, für sich allein, ist in Einzelprokura umgewandelt. auf den Geschäftsbetrieb innerhalb der Gemünd, Eifel, den 31. Mäns evemann. Die Kommandit⸗ Richard Schulz und Ewald Gnstav in Linnich 1 mann in Verlin bestellt. Prokura ist er⸗ den. Merseburg, den 3. April 1936.

ö“ berechtigt. Die Prokura des Richard 9. auf Blatt 21 637, betr. die Firma Stadtgrenze der Stadtgemeinde Fürth Amtsgericht. gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist. Adolf Louis Henke erteilten Prokuren Jülich, den 14. Februar 1936 teilt an Martin Wiegand und Lam⸗ Amtsgericht. Bottrop. [2446] Lei titocd ist erloschen 88 Sitz 88. Ge. Emil Philipp in Klotzsche: Der beschränkt. 2. Gegenstand des Unter⸗ se bicherda⸗ persönlich haftende Ge⸗ bleiben bestehen, werden aber dahin —* Amtsgericht dügt. 3 8 bert Sommerhäuser, beide in Leipzig.

In unser Handelsregister A ist unter sellschaft, ist nach Berlin verlegt. Ab⸗ Kohlenhändler Ernst Emil Philipy ist nehmens ist demnach der Betrieb der Gladenbach. egschaf er John Friedrich Adolph abgeändert, daß nur zwei Prokuristen v1X“ Jeder von ihnen darf die Gesellschaft Mettmann. [2508] Nr. 436 heute die siirma Katharina teilung B. Nr. 25, Görlitzer Waren⸗Ein⸗ ausgeschieden. Der Holz⸗ und Kohlen⸗ in 8 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung Handelsregister A Nr. 68 8 Rehr. Die an A. H. Carl, gemeinsam oder ein Prokurist in Ge⸗ Koblenz. [2486] nur in Gemeinschaft mit einem an⸗ H.⸗R. K 208. Rich. Hofheinz & Co. in Janczyk, Bottrop, und als ihre In⸗ kaufs⸗Verein Aktiengesellschaft in Dres⸗ händler Kurt Philipp in Klotzsche ist vom 1. 12. 1930 und in den Ausfüh⸗ Schulz und Wehrenbold zu Juste 8. E. A. E. Schramm und A. H. meinschaft mit einem Gesellschafte Die im hiesigen Handelsregister A deren Prokuristen oder mit einem Ge⸗ Haan. Dem Betriebsleiter Larl Lan⸗ haberin die Ehefrau Viehhändler Anton den: Curt Hüttig ist aus dem Vor⸗ Inhaber. Er haftet nicht für die im rungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ bei Weidenhausen, Eintragumne prolur Schramm erteilten Gesamt⸗ veertretungsberechtigt sind. Runter Nr. 1083 eingetragene Firma schäftsführer vertreten. enscheid und dem Kaufmann Artur Janczyk, Katharina geb. Multmeier in stand ausgeschieden. Karl Krü⸗ in Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ schäfte, insbesondere die Errichtung und 6. April 1936: Dem Kaufman pro uren bleiben bestehen. Hugo Wagner Handelsgesellschaft Peter Waldorf, Lederhandlung in 3. auf Blatt 28 460 die Firma beide zu Haan, ist Ge⸗

1— g 8⸗ Verwaltung von Kleinwohnungsbauten Achenbach und dem Ingeniem Ean & Co. In die offene Handels⸗ mit beschränkter Haftung. H. Lenker⸗ Koblenz, Altlöhrtor 12, deren Irchaber H. Erich Heinze in Leipzig (Nikolai⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß geselsschaft ist. Johannes Eduard storff ist nicht mehr Geschäftsführer. der Kaufmann Peter Waldorf war, soll straße 33/,37). Der Kaufmann Erich sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung

Bottrop eingetragen worden. Dem Vieh⸗ Dresden ist zum Vorstandsmitglied be⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. 1 händler Anton Janczyk in Bot ist stellt. Die Prokuren K 1 10. Blatt 23 344, betr. die Firma auf Bauplätzen der Gesellschaft bzw. Baentsch in Weidenhausen ist ( E⸗ 8 Prokura erteilt. 2 828 en Dirlrsch sären ufts Schregber 8 enf ftatsitun z⸗Linlasen ipl.⸗ auf ihr im Erbbaurecht überlassenen Se erteilt. Die Prokura dah 6 ö131313“ Eduard Wilhelm Eugen Halder, Kauf⸗ gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und §, 141 Hans Herbert Heinze in Leipzig ist In⸗ berechtigt sind. Bottrop, den 4. April 1936. Dresdner Bank Filiale Cottbus: Die Ing. Carl Heinrich in Dresden: Die Grundstücken für Minderbemittelte, Ar⸗ manns Karl Hoffmeister ist ei getret erlin, als Gesellschafter ein⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht haber. (Angegebener Geschätszweig: Mettmann, den 31. März 1936. Das Amtsgericht. (Prokura des Hans Siemens ist er⸗ Firma ist erloschen beiter, Angestellte und Beamte, vor⸗ Amtsgericht Gladenbach. en. schäftsführer bestellt. werden. Es werden deshalb der In⸗ Handel mit Rauchwaren.) Amtsgericht. zugsweise für Mitglieder des Spar⸗ 6. April. Bartels⸗Langness Aktiengesellschaft haber der Firma oder seine Rechts⸗ 4. auf Blatt 28 461 die Firma Nord⸗ m

loschen. 11. auf Blatt 21 063, betr. die Firma und Bauvereins e. G. m. b

2447 Rilhelm Haller. Die Firma ist ge⸗ 2 8 I1

Bottrop. 244 ; 8s 2 .H. Glatz. 1 1 Haller. ie Firma ist ge Zweigniederlassung Hamburg. Die nachfolger hierdurch aufgefordert, einen & 8 2*

In na Handelsregister B 1nn Cottbus, 1098 8 1“ Fürth, bzw. für Mitglieder von ge⸗ In unser Handelsregister ändert in Robert Misselwitz. an W. A. H. E. Haaks für die hiesige etwaigen Widerspruch gegen die vcseer in Escat sans MgeAngne H. E. sgericht. . meinnützigen Unternehmen, die der Ge⸗ Nr. 278 ist bei der Firma Paus. Reifkogel Gesellschaft mit be⸗ Zgweigniederlassung erteilte Gesamt⸗ Löschung binnen 3 Monaten bei dem die Kaufleute Friedrich Karl Nord⸗ Haan: Die Gesegschafterin Firma Bo⸗

bei der unter Nr. 67 eingetragenen Jonas Woller 1 schrä - 8 1 1 8 Firma Paulushaus Zweigniederlassung Detmold. 24561* —8 17 die Fi sellschaft angehören, nach Maßgabe be⸗ Inhaberin Emma Weiß, Glat chränkter Haftung. Die Ver⸗ rokura ist erloschen. Gesamtprokura unterzeichneten Gericht geltend zu is e tien in 8 21 Soverdia, Gefelsschaft für e In UeIAeandelsteaister A ist 1b r 88 EEICII 1e. sonderer, von der Gesellschafterver⸗ 89 worden: b tretungsbefugnis des Geschäftsführers für die Zweigniederlassung Hamburg machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ hrnsen neh ge⸗ Cerßent Keser beide ö“ wohl mit beschränkter Haftung in Kal⸗ unter Nr. 634 die Firma Detmolder Fhma ist erloschen sammlung zu beschließender Verein⸗ Die Firma ist in Paul We E F. W ist durch Tod beendet. ist erteilt an Wilhelm Ernst Hugo folgen wird. 1. April 1936 errichtet worden. Ange⸗ Kaufmann Hans Karl Schniewind in denkirchen mit dem Sitz der Zweig⸗ Straßen⸗ und Tiefbau Walter Knop, Amtsgericht Dresden, am 6. April 1936. rängen und die Seterengg. eee Hans Glaubitz geändert. 41 haxe I 1 De e c Wil⸗ Fllet Er 89 zusammen mit einem Köhlen 65 2 April 18 Fseebener Geschäftszweig: Großhandel mit Berlin ist als persönlich haftender Ge⸗ nisehes afinde 8 eingekragen Detmold, und als ihr alleiniger In⸗ 3 Iemngth gen n e vsene 8 Amtsgericht Glatz, 4. 4. 8. E verin S e he. Das Amtsgericht. 1. Papierwaren. sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ Phatsfügsen Hermame 8— 88 Ti,Jsgenass n Eibenstock. 182459] Aufgabe und der gesetzlichen Bestim⸗ Greifswald Alleinvertretung berechtigten e⸗ berechtigt. g vertretungs- Kochem, [2487] Amtsgericht Leipzig, 7. April 1936. “*“ berufen. Zu Geschäftsführern sind bestellt worden s Im Handelsregister ist heute auf mungen ist die Gesellschaft u. a. befugt, In das Handelsregister A % sschäftsführer vertretungsberechtigt. Ernst Schliemann’s Oelwerke Ge⸗ Bekanntmachung. 24941 K dit 2 llschaft hat 1 8 der frühere Prokurist Paul Erdmann so⸗ Detmold, den 30. März 192 Blott 184 für den Stadtbezirk, die Erbbaurechte, Grundstücke und beweg⸗ ist bei der Firma Drogen⸗ umd äabst & Martens. In das Geschaft fellschaft mit beschränkter Haf⸗ „In unser Handelsregister B Nr. 33 Llebenburg. Harz. J2494] Kommaner gesellschaft hat am 1. Ja⸗ wie Johann Bude ath beide in Kalden⸗ Vemrgles 1 e“ Firma Paul Heckel in Eibenstock betr., liche Habe zu erwerben, zu belasten, zu k 8 Magnus Alb echt um Gr wist Günter Wilhelm Oskar Korn, tung. Gesamtprokura ist erteilt an ist heute bei der Firma Hoch⸗ und Tief⸗ In, das hiesige Hereelar gister *.miar ee eenen, Tüe eeen 0 ki 18* 2 d Hei ich H st 2 Ste wh. 1““ eingetragen worden: Elise Mathilde verkaufen oder in anderer Weise zu Hen t Senn be der Firm Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗. ans Friedrich Wilhelm Wulkop bauunternehmung Diederich, Eppen⸗ Nr. 50 ist zu der Firma Brüel & Co., der Gesellschaft erfolgt durch je zwei b Sbabur ergrok 2 1n Hecbel n88 Lan enstraßen in Eibenstock verwerten, Kleinwohnungsbauten zu egesfsgeh. Seb hen in⸗ Grc schafter eingetreten Die offene Han⸗ 8e zwei aller Gesamtprokuristen sind berger Hartsteinwerke, G. m. b. H. in Eö“ EEE“ ää“ Geschäftsführers . neihse n ist Eö“ Die Firma lautet errichten, zu veieeran und zu 18s Noecsi man tentet ejetzt: Droge delsgesellschaft hat am 1. April 1936 zufammen zeichnungsberechtigt. eean EIgee.ae een⸗ 11““ Die Firma ist er⸗ 1e enhaa⸗ 8 Erdmann ist erloschen. jit heute bei 8 Firaüia d rimn 3 künftig: Paul Heckel Nachf. In das äußern sowie alle sonstigen der Er⸗ Photohaus Magnus Albrechige fgonnen. Getreideheber⸗Gesellschaft mit be⸗ lun 1 7 1985 ist die . Amtsgericht Liebenburg, 4. April 1936. tretungsberechtigten Gehelchaner in Bottrop, den 4. April 1936. m. 58 mer⸗ Handelsgeschäft sind als persönlich haf⸗ füllung des Gesellschaftszwecss un⸗ folger Inhaber Walter Detttf alentin Angelmaier, Gesellschaft schränkter Haftung. H. F. Leben⸗ g. pomt .nb 8 Segzesissiei. aea Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Das Geschäft nebst Fi ist d Kaufmann Emil Mirring in Eibenstock, gesc aune. schäfts begründeten Schuldver erlassung Hamburg. Gesamt⸗ Amtsgericht Hamburg, Abteilung 52. Handelsgesellschaft beschlossen worden. Im Handelsregister ist eingetragen: Wuppertal⸗Elberfeld erteilte Einzel⸗ Braunsberg, Ostpr. [2448] Erbgang xgc- 8 Urch b) der Kaufmann Max Unger in Eiben, 11 CEE d. keiten ist bei dem Erwerbe. häctura ist erteilt an Wilhelm Ullrich; Die Firma ist geändert in Hoch⸗ und Abt. B Nr. 7, Künstlerpresse 8 ist in der Weise in eine Ge⸗ „In das Handelsregister Abteilung B Isphording in Dorsten übergegangen. „Die tehe i am f1. Aührht ren, durch Gesetz oder Perordnung vor⸗ schüfts durch Walter Dette ninet Feleersen hehe einem Proku⸗ [24791 Tiefbauunternehmung Eppenberger wede G. m. b. H. in Worpswede: die samtprokura umgeändert, daß er in ist bei der Ueberlandzentrale des Kreises Die Alleinprokura des Kauß 936 errichtet worden. Sie haftet nie . chlossen. 1 6 Nslsemil Lübbre ungs erechtigt, Harburg-Wilhelmsburg. Sartsteinwerke, Inhaber Johann und Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Gemeinschaft mit einem vertretungs⸗ Braunsberg. Gesellschaft mit beschränkter Carl Isphording ist erloschen. S. Verbindlichkeiten der bis⸗ schreibungen auszugeben, und von den Amtsgericht Greifswald, 26. deinrich Wilhel b 1l Felenlschefteg. Im Handelsregister B 137 ist Feute bei Anton Diederich, offene Handelsgesell⸗ erloschen. 8 berechtigten Gesellschafter oder in Ge⸗ Haftung, Braunsberg (Nr. 27 des Re⸗ Dorsten, den 28. März 1936. stan⸗ e S et 8* 8 is⸗ Mitgliedern des Spar⸗ und Bauvereins mann iigelm Emit Woc hei auf⸗ der Firma Hannoversche Bank, Gesell⸗ schaft zu Kochem. Abt. A Nr. 87: Karl Thomsen, meinschaft mit einem anderen Proku⸗ gisters) am 30. März 1936 folgendes ein⸗ Das Amtsgericht. herigen alleinigen Inha 888 es gehen e. G. m. b. H. Fürth bzw. von Grünperg, Schles. ehe Clisab und Gertrud Luise Wilhelmine schaft mit beschränkter Haftung in Har⸗ Die Gesellschaft hat am 1. 7. 1935 Zimmereigeschäft und Holzhandlung, risten zur Vertretung der Gesellschaft getragen worden: auch nicht die in dem Betriebe begrün⸗ den Mitgliedern der der Gefellschaft Es ist beabsichtigt, nachstehe dir⸗ eth Wigger, beide zu Hamburg. burg⸗Wilhelmsburg, Zweigniederlassung begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Moorhausen. 8 berechtigt ist. 8 8 Durch den Gesellschaftsbeschluß vom Dresden. [2458] deten Forderungen auf die Gesellschaft angehörigen gemeinnützigen Unterneh⸗ Handelsregister eingetragene ie he offsn Handelsgesellschaft hat am gleicher Firma in Hannover, einge⸗ schaft und Geschäftsführung ist der Abt. A Nr. 88: eeeee Worps⸗ Mettmann, den 31. März 1936. 11. März 1936 ist der § 4 des Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ über. 1 men, oder von den Gesellschaftern Nr. 78, W. Lehmann, Prin neinApril 1936 Ssgs fchen tragen: Die Bankdirektoren Alwin Kues bisherige Geschäftsführer Toni Diede⸗ wede, Inhaber Martin Paul Müller, Amtsgericht. schaftsvertrages vom 23. Juni 1931 (Be⸗ getragen worden: Amtsgericht Eibenstock, 7. April 1936. Spareinlagen, Depositen und dergl. Grünberg, Schl., Inhaber 8 Uterhath. Wohnhausgesellschaft und Wilhelm Wilke sind nicht mehr Ge⸗ rich allein berechtigt.I Worpswede. —O schränkung der Veräußerung der Ge⸗ 1. auf Blatt 13 181, betr. die Näh⸗ —— hereinzunehmen. 4. Bei Veräußerung mann Wilhelm Lehmann 1 1“ mit beschränkter schäftsführer, an ihrer Stelle sind die Kochem, den 6. Kpril 1988. Amtsgericht Lilienthal, 4. April 1936. Minden, Westktf. 12505] schäftsanteile) geändert. 3 smaschinen⸗Teile Aktien⸗Gesellschaft Eisleben, [24601 von Wohnungsbauten ist nach der Ge⸗ Nr. 164, Königl. priv. Af denf b Mit Gesellschafterbeschluß Bankdirektoren Ernst Finke und Dr. Amtsgericht. hes. es use eech ae In das Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht Braunsberg, in Dresden: Der Gesellschaftsvertra In das Handelsregister B ist heute meinnützigkeitsverordnung und ihren Drogenhandlung von Hans U. ellchaf April 1936 hat sich die Ge⸗ Kurt v. Eynern, beide in Hannover, zu —/ Limburg. Lahn. [2496] unter Nr. 161 bei der Dresdner Bank ““ Veschun 5 dünch er 8 sas 1” 1 5 1aer. 54, Firma Th. Hagemann, Ausführungsbestimmungen eine Siche⸗ Rot ehbnr cht. SRdch ahnn 1cl vem b Femn sas nmwandlungggeht⸗ 1 1”g. dürm 1936 Kgned Maanbeickeaister R ist 8 J hi söeaun vanohteregi Ab Fener⸗ e 5 daigs 2 —V eschluß der Generalversammlung vom Kohlenhandels⸗Gesellschaft mit be⸗Ürung gegen ungerechtfertigte Preis⸗! Hans Ulbricht in Rothenbr D hr, ö.Iln 4 rburg⸗Wbg., den 6. 4. . In unser Handelsregister B ist heute Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ niederlassung der in Dresden, der 9 hlenh sellschaf g geg gerechtfertigte P 8 ührungsverordnung vom 14. De⸗ Amtsgericht. IX. unter Nr. 60 die Gesellschaft Landhaus⸗!teilung B lfd. Nr. 78 wurde heute die Heupinieberlassung, eingetragenen Ak

manns für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ geschriebenen Bestimmungen Schuldver⸗