1936 / 88 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

5*

der

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 16.

April 1936.

S. 2

[8389]

Dresduer Rückversicherungs⸗ aktiengesellschaft, Dresden. Herr Ratsherr Walter Schumann, Wurzen, wurde in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Die satzungsgemäß ausscheiden⸗ den Aufsichtsratsmitglieder wurden

wiedergewählt.

[3392]

Hiermit wird bekanntgegeben, daß der Aufsichtsrat der Höntsch⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft für Holz⸗, Eisen⸗ und Glasbau mit dem Sitze in Nieder⸗ sedlitz sich nunmehr auf Grund der Be schlüsse der Generalversammlung vom 3. 4. 1936 wie folgt zusammensetzt: Herr⸗ Staatssekretär i. e. R. Dr. G. Feder, Murnau, Obbayr., als Vorsitzender, Herr Geheimer Regierungsrat Woelker, Dres den, Wundtstraße, Herr Ortsgruppen⸗ leiter Willi Bräuer, Niedersedlitz, Bahn⸗ hofstraße, Herr Walter Höntsch, Dipl.⸗ Ing., Dresden Niedersedlit

Höntsch⸗Werke A. G. Gombart, Vorstand.

[504] Aluminium⸗Industrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Neuhausen (Schweiz). Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre auf Donnerstag, den 30. April 1936, vormittags punkt 10 ½ Uhr, im Savoy⸗Hotel Baur en Ville in Zürich. Tagesordnung: 8 1. Abnahme des Geschäftsberichtes, der Jahresrechnung und der Bilanz für 1935 sowie des Berichtes der Kon⸗ trollstelle. Feststellung der erfolgten Rück⸗ zahlung der Prioritätsaktien. .Dochargeerteilung an den Verwal⸗ tungsrat und das Direktorium. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. . Entschädigungen an den Verwal⸗ tungsrat. . Wahlen in den Verwaltungsrat. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935 sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen vom 14. April a. c. an zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokal in Neuhausen bereit. Die Stammaktionäre können Stimmberechtigungsausweise gegen Deponierung der Aktien am Sitze Gesellschaft oder bei nachbe⸗ nannten Banken, woselbst die Titel bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben, bis spätestens den 28. April 1936 be⸗ ziehen. Nach diesem Datum werden Stimmkarten nicht mehr ausge⸗ geben. Berliner Handels Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin und Frankfurt a. Main.

Neuhausen (Schweiz), 20. 3. 1936. Aluminium⸗Industrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Der Verwaltungsrat.

[3377] Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft zu Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 9. Mai 1936, 10 Uhr vormittags, im Restaurant „Süd⸗ bräu“, Leipzig C 1, Adolf⸗Hitler⸗Str. 36, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1934/35 und des Geschäftsberichtes.

2. Herabsetzung des Grundkapitals

von RM 540 000,— auf Reichsmark 60 000,— gemäß der Verordnung über die Kapitalherabsetzung in er⸗ eichterter Form vom 6. Oktober 931 sowie der Durchführungsver⸗ rdnung dazu vom 18. Februar 932 mit Wirkung für die Bilanz

bver 30. September 1935 durch Zu⸗

sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis RM 900,— zu RM 100,—. Die Vorrechte der Vorzugsaktien sind statutengemäzß mit dem 30. September 1935 erloschen.) 3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz per 30. September 1935 naebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates. 5. Satzungsänderungen: 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals betr.): Aenderung gemäß dem Beschluß zu 2 der Tagesordnung und Streichung der auf die Vorzugsaktien bezüglichen Bestimmungen. s. 2 (Stimmrecht der Aenderung gemäß

2

5 (Verwendung des Rein⸗ gewinnes betr.): Streichung des Absatzes 1. Ersetzung des Wortes Stammaktionäre“ in Abs. 2 Satz 2

durch das Wort „Aktionäre“. 1 § 28 Abs. 1 (Auflösung der Ge⸗ sellschaft betr.): Streichung der auf die Vorzugsaktien bezüglichen Be⸗ stimmungen.

6. Aufsichtsratswahl.

7. Bestellung von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1935/36.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur derjenige Aktionär berechtigt, der mindestens 3 Tage lang vor der Generalversammlung die Aktien bei

der Gesellschaft, bei einem deutschen Gericht, bei einem deutschen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hin⸗ terlegt hat. Der letzte Einlieferungs⸗ termin der Aktien zur Hinterlegung ist der 6. Mai 1936. In dem Hinter⸗ legungsschein müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau bezeichnet sein. Die Hinterlegungsscheine sind von den Hinterlegungsstellen späte⸗ stens am 2. Werktag vor der Ge⸗ neralversammlung, d. i. der 7. Mai 1936, bei dem Vorstand unserer Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrates versehene Be⸗ richt des Vorstandes liegen in unserem Geschäftslokal Leipzig W 31, Zschocher⸗ sche Str. 79, zur Einsichtnahme für unsere Aktionäre aus.

Leipzig W 31, im April 1936.

Der Aufsichtsrat der Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft zu Leipzig.

Dr. Karl Schneider, Vorsitzender.

([3409] Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Höchst.

Die Ausgabe der dritten Reihe Zinsscheine zu unserer 6 Pigen (ur⸗ see 7 %igen) Teilschuldver⸗ chreibungsanleihe vom Jahre 1926 Buchstabe A zu je Goldmark 1000,— Nr. 1— 6000, Buchstabe B zu je Gold⸗ mark 500,— Nr. 6001 9000, Buch⸗ stabe C zu je Goldmark 200,— Nr. 9001 bis 11 500 erfolgt vom 20. April 1936 ab außer an unserer Kasse noch bei folgenden Stellen:

in Frankfurt a. M.: bei der Dresd⸗

ner Bank in Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto ⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main),

bei der Nassauischen Landesbank Landesbankstelle Frankfurt (Main),

bei dem Bankhaus Grunelius &

Co., bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach; in Fraukfurt a. M.⸗Höchst: bei der Städtischen Sparkasse; in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H.; in Wiesbaden: bei der Nassauischen Landesbank nebst deren Fi⸗ lialen; in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt.

Die Erneuerungsscheine sind mit arith⸗ metisch geordnetem, zweifach auszuferti⸗ gendem Nummernverzeichnis bei einer der vorgeannten Stellen einzureichen. Ueber die eingereichten Erneuerungs⸗ scheine wird, sofern der Umtausch nicht Fug um Zug möglich ist, besondere Emp⸗ angsbestätigung erteilt.

Die neuen Zinsscheinbogen können als⸗ dann gegen Rückgabe dieser Bestätigung binnen der darin bezeichneten Frist er⸗ hoben werden. Frankfurt a. M.⸗Höchst, 14. 4. 1936. Der Vorstand.

Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert i. L., 1 Berlin⸗Lichtenberg.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 7. Mai 1936, vormittags 11 Uhr, im Büro des Notars Reinhard Freiherr von Godin, Berlin W 8, Taubenstraße Nr. 8/9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. [3412 Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationsbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 6. September 1935 sowie des Berichts des Liquidators und des Aufsichtsrats.

1 8 über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Entlastung und des Aufsichts⸗ rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗

ralversammlung teilnehmen und das

Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre

Aktien oder Hinterlegungsscheine der

Reichsbank oder einer Effektengiro⸗

bank oder eines Notars nebst einem

doppelten Nummernverzeichnis späte⸗ stens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung entweder an

der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗

Lichtenberg, Frankfurter Allee 188,

oder bei der Dresdner Bank, Berlin,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A. G., Berlin, oder bei den deutschen

Effektengirobanken zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien oder

die vorgedachten Depotscheine mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zu

Beendigung der Generalversammlung

im Sperrdepot gehalten werden. Im

übrigen wird auf § 21 unseres Statuts

verwiesen.

Berlin, den 15. April 1936.

Actien⸗Gesellschaft H. F. Ecker Der Liquidator. 1

hn. .

88809! Bekanntmachung. Aktiengesellschaft Demminer

bahnen (West). Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, den

23. April d. Js., vormittags

11 Uhr, im Sitzungszimmer des

Kreisausschusses Demmin.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1934 bis 30. Sep⸗ tember 1935. 1

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastungserteilung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme

an der Generalversammlung werden die

Aktionäre auf die §§ 17 und 18 der

Gesellschaftssatzungen noch besonders

hingewiesen. Hinterlegung der Aktien

kann außer bei einem Notar, bei der

Gesellschaftskasse in Demmin, bei der

Kreissparkasse und bei der Kreis⸗

kommunalkasse in Demmin bis zum

16. April d. Js. erfolgen.

Demmin, den 2. April 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

von und zu Gilsa.

Klein⸗

[3473] Bekanntmachung. Aktiengesellschaft Demminer Klein⸗ bahnen (Ost). Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, den 23. April d. Js., vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des

Kreisausschusses Demmin.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1934 bis 30. Sep⸗ tember 1935.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastungserteilung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat..

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme

an der Generalversammlung werden die

Aktionäre auf die §§ 17 und 18 der

Gesellschaftssatzungen noch besonders

hingewiesen. Hinterlegung der Aktien

kann außer bei einem Notar, bei der

Gesellschaftskasse in Demmin, bei der

Kreissparkasse und bei der Kreis⸗

kommunalkasse in Demmin bis zum

16. April d. Js. erfolgen. Demmin, den 2. April 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

von und zu Gilsa.

[3384] Basler Transport⸗Versicher ungs⸗ Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. April 1936, vormittags 10 ½¼½ Uhr, im Sitzungssaale, Elisabethenstr. 46, Basel, stattfindenden 71. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Verhandlungsgegenstände:

1. Vorlage des Jahresberichts und des Revisionsberichts.

2. Beschlußfassung über die Rechnung pro 1935 und die Verwendung des Jahresgewinns.

3. Entlastung an Direktion.

4. Statutarische Wahlen.

5. Statutenänderung.

Basel, den 14. April 193656.

Namens des Verwaltungsrats:

Dr. jur. Felix Iselin⸗Merian, Präsident.

[3382] Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 5. Mai 1936, mittags 12 Uhr, in den Sitzungsräumen des Reichsverbandes der Deutschen Rauch⸗ waren⸗Firmen Sitz Leipzig e. V., Leipzig C 1, Ritterstr. 26 II, ordentlichen Generalversammlung ein.

Verwaltung und

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1935.

2. Genehmigung der ehns

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1936.

5. Verschiedenes.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen ab 18. April 1936 in den Geschästs⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme aus.

8 Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,

Dresdner Bank in Leipzig spätestens bis 2. Mai 1936, mit⸗ tags 12 Uhr, bei der unterzeichneten Gesellschaft hinterlegen.

Leipzig, den 14. April 1936.

„Furtransit“ Rauchwaren⸗ Lagerhaus Aktiengesellschaft

Alfred Selter, Vorsitzender.

Wertpapiere. 1,—

Forderungen a.

Andere Bank⸗

stattfindenden

I6““ Aktien⸗Feilen⸗Fabrik Sangerhausen. Die Aktionäre unserer s. ge els laden wir hiermit zu der am Montag, den 11. Mai 1936, nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Preußischer Hof“ Sangerhausen, stattfindenden ordentl. Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1935.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung; Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung liegen bei uns zur Ein⸗ sicht aus.

Die Aktien sind behufs Ausübung des Stimmrechts spätestens am 6. Mai 1936 bei der Commerz⸗ & Privat⸗ Bank, Filiale Sangerhausen, oder bei dem Bankverein Artern, Filiale Sangerhausen, oder bei einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen. Sangerhausen, den 14. April 1936.

Der Vorstand. Egert.

[3383]

Hermann Kluge, Lederfabrik Aktiengesellschaft, Celle.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der auf Sonn⸗

abend, den 9. 5. 1936, 16 Uhr, in Celle, Hotel Celler Hof, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934/35.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes.

38. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung müssen gemäß § 16 des Ge⸗ ellschaftsvertrags die Aktien oder ein notarieller Hinterlegungsschein spä⸗ testens am 7. Mai 1936 bei der Ge⸗ sellschaft in Celle, Wildgartenstraße 1, hinterlegt werden.

Celle, den 9. April 1936.

Der Vorstand. HeinzKluge.

—-———,,

[279]. Hohenzollern Aktiengesellschaft für Lokomotivbau i. L., Düsseldorf. Liquidationsbilanz zum 30. Juni 1935.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke 196 505,60 Abgang 30 962,60

Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. b) Fabrikgebäude.. Umlaufsvermögen:

Aktivhypotheken 277 442,77

Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Forde⸗ rungen.. Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank u. Post⸗ scheckguthaben 7 721,84

12 494,93 920,45

2 118 580 2483 798

guthaben 1 820 000,—

Schulden.

Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: gegenüber äbhängigen u.

Konzerngesellschaften. gegenüber Banken.. Sonstige.. Ausgleich

45 650

515 364 1 921 882

, 6 6565 1386

2 483 798

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1935.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Handlungsunkosten.. Wohlfahrtsaufwendungen 35 120 Steuern 1A“] 2 422 Abschreibuuga.. 698 Liquidationsverlusht.. 24 571 Ausgleich 880

105 011

20 346 16 565 366

4 039

Ertrag. Mieten6 Zinsen Außerordentliche Zuwen⸗

dungen

2 401 10 12 610

90 000,—

105 011 44

Hohenzollern Aktiengesellschaft für Lokomotivbau. Joeden. Schlegel.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

(und Verlustrechnung haben wir geprüft

und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend . Essen, den 25. September 1935. Die Prüfungskommission.

Bierbrauer. J. Floßdorf.

CJE Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der

abend, den 16. Mai 1936,

12,30 Dresdner Bank,

am mitt

Uhr, im Sitzungsfaalatt Dresden A düle,

Johann⸗Str. 3, stattfindenden ven

lichen Generalversammlung

laden. Tagesordnung 1. Vorlegung der Bilan

eing

. .

; nebst g

winn⸗ und Verlustrechnung des Berichtes des Vorstandes.

Aufsichtsrates für da jahr 1935. Genehmigung der Bil

2 anz un Gewinn⸗ und Verkustrechnund

wie Beschlußfassung ü⸗ teilun 3. Entlastung des Vor Ku schisreta 4. Au sichisratswahlen. 5. Wahl des Bilanzprüf Geschäftsjahr 1936.

des Reingewinnes.

8 Geschäst

standes 1

ers für de

Diejenigen Aktionäre, die in der g neralversammlung Anträge stellen

stimmen wollen, haben spätestens am 13. Mai

ihre Alie 1936 8

die über deren Hinterlegung auss stellten Bescheinigungen eines der

schen Notars oder

einer Effekee

girobank spätestens am 414. M

1936 nach näherer Best

immung

§ 15 des Gesellschaftsvertrages

in Brockwitz, Bez. Dresden: bei

Gesellschaftskasse in Dresden: bei der Bank oder bei der Sächsischen

oder

oder Dresdm

Staatsba

in Berlin: bei der Dresdner Po während der üblichen Geschäftsstung

zu Fee bis zum

Schluß

Generalversammlung dort zu bela und die Hinterlegungsscheine in Generalversammlung vorzuweisen.

Brockwitz, 15. April 1936.

Bez.

Dresden,

Vereinigte Lack⸗ und Farbenfabri vorm. Carl Tiedemann⸗Schmidt Hintzen Aktiengesellschaft.

W. Schmidt. Dr.

——

(1ss].

Dudel

Balsam A.⸗G., Köln⸗Mülheim

Bilanz per 30. September 199

Aktiva. Anlagevermögen: Buchheimer Str. 60: Haus⸗ konto 170 000,— Zugang 9 399,48

170 355,728 Abschreibung 2 549,48

Einrichtungskto. 10 700,— Abschreibung 1 600,—

Wallstr. 125: Hauskonto

93 200,— Abschreibung 1 300,—

Einrichtungskto. 17 200,— Abschreibung 2 600,—

Poststr. 25 pp.: Hauskonto

109 750,— Abschreibung 1 650,— Einrichtungskto. 11 050,—

Abschreibung 1 650,— Umlaufvermögen: Forde⸗

rung an abhängige Ge⸗

sellschashst. .

Verlust: 54 910,06

RM

176 850

9 100

919

14 600

108 10-

9 40 149 FI

66 290

Vortrag.. 1934/35 11 349,48

Passiva. Grundkapital. Verbindlichkeiten:

Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken, soweit sie nicht Sicherungshypotheken sind, Grundschulden und Rentenschulden.....

Sonstige Verbindlichkeiten

625 [8

400 0

2224 38

625 N

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr 19³3⁴*

Aufwendungen. Verlustvortag.. Gehälteeer Abschreibungen.. Besitzsteuern der Gesell⸗

schaft Hausunkosten.. Alle übrigen Aufwend gen

8 Erträge. Mieten.. Mietzuschüsse..

Verlust: 54 910,06

Vortrag.. 1934/35. 11 349,48

RM

54 hl. 6 00 11 ³

8 10 20 ³9 51

101 99

12 00 23 10

66 2

1013

Bestätigungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebuñ ner pflichtgemäßen Prüfung auf 0.

der Bücher und Schriften d sowie der von dem Vorstand

er Geselt erteilten

klärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß un Geschäftsbericht den gesetzlichen

schriften.

Köln, den 15. Januar 1936. Dr. Maus, Wirtschaftsprüfer⸗

In der 28. März 1936 wurde das H ner,

üren, einstimmig wieder

Generalversammlung

ausschenh err Dr. 8 gewih

ertung.

schfüh

Wach

8 & Flössner Aktien⸗ lschaft, Dresven und Liegnitz. nz zum 81. Dezember 1935.

[3537] Berichtigung. Die im Reichsanz. Nr. 85 2. Beil. unter Tageb.⸗Nr. 2679 veröffentl. Ein⸗

Aktiva. Anlagevermögen: nistüce .

bäude: mäifts⸗ und Wohn⸗ scäft 56 700,—

bäude . screibung 12790,—

bcikgebäude u. andere saulichkeiten 73 640,— ugang .; E 5 250,30

lschreibung 12 330,39 cinen und maschinelle agen . 2 . . 164 3165,— lschreibung .3 164,— euge, Betriebs⸗ und seschäftsinventar und

utos b1

8 32 201,11 lschreibung 32 199,11

Umlaufsvermögen: „vilfs⸗ und Betriebs⸗ offe . . 9 . . . . * ige Erzeugnisse, Waren papiere WE1““ der Gesellschaft ge⸗ stete Anzahlungen berungen auf Grund —n Warenlieferungen u. eistungen . 1“ berungen an Inter⸗ sengemeinschaften.. fige Forderungen.. lionsaufwertung.. sel . enbestand einschl. Gut⸗ lben bei Notenbanken d Postscheckguthaben. ere Bankguthaben.. en, die der Rechnungs⸗ bgrenzung dienen

Passiva. ndkapital.. wvefonds: setziche Reserve

1

7 winnreserve⸗ nds C. . 100 000,— utionsauf⸗ 141,25 stellungen... berichtigung: Werksanlagen und berkserneuexung.

40 000,— Delkredere 39 235,81.

Verbindlichkeiten: deskulturrente... lehen e1“ uhlungen von Kunden bindlichkeiten a. Grund m Warenlieferungen u. Fungen— ptverbindlichkeiten.. bindlichkeiten gegenüb. miten stige Verbindlichkeiten ten, die der Rechnungs⸗ Pgrenzung dienen .. vbinnvortrag 7 404,61 gewinn

11 000 000—

RMN ₰.

199 930

54 910

2

23 043 923 4357¹ 16 487

1 581

719 185

25 994 141 607

3 206

24 085 6 118

9 316

2 077 969 07

641 201 013 1 773/6

198 286 20 350

29 716 93 337

40 974

116 441

135 109 037,34

2 077 969

kewinn⸗ und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1935.

Fabrikgebäude

07

ladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung ohne Firma betr. die v“ Ges. in Trois⸗ orf.

—-õ ZnnR̊»

[3116]. Schlesische Druckerei A.⸗G., Breslau 2. Jahresbilanz

am 31. Dezember 1935. Vermögen. RM Anlagevermögen:

Grund und Boden... 30 000

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude 98 500,—

1 ½ % Abschr. 1 500,—

700,—

2 ½ % Abschr. 1 050,—

Maschinen 40 500,—

Zugang 3 492,—

23902,— Abgang 126,20

23865,80

10 % Abschr. 4 365,80

Setzmaschinen 13 600,—

10 % Abschr. 1 400,—

Schriften 25 200,— . 1 151,60

Zugang 28 357/50

15 % Abschr. 3 951,60 Druckereieinricht. 9 200,— 10 % Abschr. 900,— Kontoreinrichtung 1 800,— Zugang 702,30

2502,30

10 % Abschr. 252,30 Kraftwagen 2 560,— 25 % Abschr. 640,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe: Buchbindereimaterial. Farbeeae Betriebshilfsmittel.. Stereotypiematerial.. Popiere. Fertige Erzeugnisse, Waren: Gerichtsvordrucke. Sonstige Vordrucke.. Schreibwaren. Wertpapieer.. Eigene Aktien (Nennbetrag RM 23 440,—1) Warenforderungen Kassenbestand.. Postscheckguthaben Bankguthaben..

*4ℳ

97 000

Schulden. Grundkapital: Vorzugsaktien, 17 250 Stimmen Stammaktien,

6525 Stimmen. 130 500

165 000 Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Betriebsrücklkage.. Sonderrücklage.. Unterstützungsfonds.. Verbindlichkeiten: Aufwertungshypotheken Warenschulden... Nicht abgehobene Divi⸗ dende.. Reingewinn 19355. .

50 698 28 086 42 898

1 953

74 944 2 474

623 986

367 666

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.

Soll. Aufwendungen: ne und Gehälter. jale Abgaben .. .. creibungen a. Anlagen 3 Abschreibungen. bsteuern . . übrig. Aufwendungen innvortrag 7 404,61 ngewinn in

RM

512 732 31 118 79 483 8 33 469 12 590 64 195

292 988

116 441

935 109 037,34

Haben.

Erträge: ag, der sich nach Abzug er Aufwendungen für ch⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ ebsstoffe und nach Ab⸗ g der Aufwendungen

Ibt . 8

aag aus Pachten und 1166“ erordentliche Erträge. binnvortrag aus 1934.

Wachs & Flössn

1 143 019

3 bezogene Waren er⸗

8EEE1I1““ 1 117 852

6 617 11 145 7 404/6

1 143 019ʃ6 er

Aktiengesellschaft.

(Unterschriften.) ach dem

chäftsbericht den iften.

resden⸗A., rz 1936.

. . abschließenden Ergebnis vrpflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft ie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ igen und Nachweise entsprechen die rung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen Vor⸗

Prager Straße 56, im

Treuhand⸗Vereinigung

N Aktiengesellschaft. aueiser, Wirtschaftsprüfer.

Ppa. Otto, Wirtschaftsprüfer.

RM 91 195 28 489

Soll. Löhne . . . . Gehälter.. . Soziale Abgaben: bei Löhnden . bei Gehältern.. 1 544 Abschreihungen a. Anlagen 14 059 Andere Abschreibungen. 62 Besitzsteuern: Vermögensteuer und Ge⸗ werbesteaur.. Grundvermögensteuer u. Hauszinssteuer 8 Alle übrig. Aufwendungen Gewinn 1935

6 871

3 147 91

11 240 72 32 436 84 986 31

190 035 93 Haben. 28g Betriebsertrag Zinsertrag Grundstücksertrag ohne

Steuer Diskontertragge Außerordentliche Erträge.

177 204 97 388 18

11 638 92 556 43 247 43

190 03593 Die satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidenden Herren: von Johnston, Sadewitz; von Roeder, Großgohlau, und von Wietersheim, Neuhof, wurden in der Generalversammlung wiedergewählt. Breslau, den 7. April 1936. Schlesische Druckerei Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Grützner. Dierbach.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Breslau, den 7. März 1936.

K. Kluge, Wirtschaftsprüfer

[340656 M. Achgelis Söhne Aktiengesellschaft, Wesermünde⸗Geestemünde. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Mittwoch, dem 6. Mai 1936, mittags 12 Uhr, in Bremerhaven im Saale von Beer⸗ manns Hotel stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935; Be⸗ schlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Geschäfts⸗ lokale der Norddeutschen Kredit⸗ bank A.⸗G., Bremen, oder deren Filiale Bremerhaven oder bei der Geestemünder Bank in Weser⸗ münde⸗G. hinterlegt haben.

Wesermünde⸗G., 14. April 1936.

Der Aufsichtsrat. Arthur Friedrichs, Vorsitzender. . —‚—⁶————-õxõxxõ Bilanz für den 30. September 1935.

[3114]. Aktiva. 8 Anlagevermögen: Grundstücke

Wert 1.10.34 204 380,—

Zugang. 36 480,— Fabrikgebäude

Wert 1.10.34 119 100,—

Abschreibung 2 900,—

Wohngebäude Wert 1.10.34 101 760,— Zugang 149 658,81 157478,82 Abschreibung 3 838,81 177580,—

und

Sonder⸗ abschreibung 10 000,— Maschinen und Inventar Wert 1.10.34 35 800,— Uebertrag auf Konto kurzlebige Wirtschafts⸗ güter. .

137 580

16 725,—

79 075,—

Zugang. 14 958,78

32 053/78

Abgang.. 405,50 33 028,28 Abschreibung 8008,28

Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Maschinen und Inventar Uebertrag von Maschinen und Inventar 16 725,— Zugang . 5 488,75 225,75

Abschreibung 5 553,75

Fuhrpark Wert 1.10.34 Zugang.

8 560,— 31 234,55

3 707,55

Abgang.. 405,— 39 380/55

Abschreibung 10 289,55

Umlaufsvermögen: Warenbestände 680 851,28 Hypotheken 10 000,— Forderungen

auf Grund v.

Warenliefe⸗

rungen und Leistungen 644 142,75 Wechsel 6 953,86 Schecks.. 1 024,77 Kassenbestand 6 573,86 Postscheckgut⸗

haben 13 673,44 Bankguthaben 5 7572,83 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 133 000

1 368 977

2 464

Passiva 1 937 462

Aktienkapital: Stammaktien (48 000 Stimmen) . Vorzugsaktien (40 000 Stimmen). .

480 000 20 000 500 000 Reservefons 100 000 Verbindlichkeiten: Hypothek . 163 330,43 Verbindlichk. auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Anzahlungen von Kunden 26 190,47 Darlehen. 148 665,53 Akzepte.. 146 567,99 Noch nicht er⸗ hobene Divi⸗ dende.. 626,04 Bankschulden 331 591,55

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus 1933/34 . Gewinn 1934/35 17 462,08

Bürgschaften RM 133 000

464 300,69

1 281 272

28 394

10 333,49 27 7955

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1935.

RMN 9, 107 657 93 326 151 51 26 364 68

Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen: auf Gebäude. 6 738,81 auf Maschinen u. Inventar auf Maschinen u. Inventar, kurzlebig .. auf Fuhrpark, kurzlebig.. auf Sonder⸗ abschreibung auf Gebäude 10 000,— Abschreib. auf Außenstände Zinsen und Diskont... EEEEETEb 11ö1“”“ Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für bezogene Pare6 Gewinnvortrag aus 1933/34. Gewinn 1934/35

8 008,28

5 553,75 10 289,55

40 590

6 665 62 699 20 394

405 715 10 333,49

17 462,08 27 795 57

1 024 036

Haben. Gewinnvortrag Erträge nach Abzug der Aufwendungen f. bezogene Waren, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffer.. Grundstückserträgeü... Erlös aus Zinsvergütungs⸗ 111“ Buchgewinn an verkauften alten Maschinen u. Autos Eingang auf abgeschriebene Forderungen..

10 333

980 219 56 25 103 78

469 92 1 945 25

5 964 23 1 024 036,23

Von der Generalversammlung ist die Ausschüttung einer 3 % igen Dividende genehmigt worden.

Aufsichtsrat: Direktor Hans Vincent v. Moller, Leipzig, Vorsitzender, Konsul Georg Priem, Dresden, stellv. Vorsitzen⸗ der, Generalmajor a. D. Friedrich Karl Freih. v. Wechmar, Potsdam, Direktor Reinhold Schüttrumpf, Leipzig.

Leipzig, im März 1936.

Handelsvereinigung

1 Dietz & Richter (Gebrüder Lodde A.⸗G.

Lodde. Flach. Töpelmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, im März 1936. 3

Sächsische Revisionse

und Treuhand gesellschaft A.⸗G.

Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hentschel, Wirtschaftsprüfer.

[340¹] Vereinigte Mosaik⸗ und Wand⸗ platten⸗Werke A.⸗G. (Friedland⸗ Sinzig⸗Ehrang), Sinzig a. Rhein. Zu der am 9. Mai d. J., vormit⸗ tags 10 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Sinzig a. Rhein stattfindenden 30. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir die Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Jahr 1935. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. „Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für das Fahr 1935, für etwa ausscheidende itglieder des

der Beendigung ihres Amtes.

Verwendung des Reingewinns.

Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

Wahl des Bilanzprüfers gemäß

§ 262 b HGB. für das Geschäfts⸗ jahr 1936.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen ihre Aktien satzungsgemäß drei Tage vor der Generalversammlung (Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet) bei der 3

rliner Handels⸗Gesellschaft,

Berlin, 5 Mecklenburgische Depositen⸗ und

Wechselbank, Schwerin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Filiale Bonn, Bonn,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Ber⸗

lin und Köln,

hinterlegt haben. Das Recht der Ak⸗ tionäre zur Hinterlegung der Aktien in⸗ nerhalb derselben Frist bei einem Notar wärd hierdurch nicht berührt. Der Nachweis über derartig hinterlegte Aktien muß uns einen vollen Tag vor der Generalversammlung (Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet) durch Einreichung des Hinter⸗ legungsscheins erbracht sein.

Die Frist zur Hinterlegung läuft am 5. Mai d. J. ab.

Sinzig, den 11. April 1936.

Der Vorstand.

1 937 462

Herbell. Kupka. Saleck 8

Aufsichtsrats gleich bis zum Tage

[3378] Vereinigte Zwieseler & Pirnae Farbenglaswerke Aktiengesellschaft Pirna a. d. Elbe. 8 Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung zum 16. Mai 1936, mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Pirna a. d. Elbe eingeladen. 1 Die Anmeldungen der Aktien habe gemäß § 10 der Statuten bis späte stens 13. Mai 1936 zu erfolgen und werden

bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Dres den, in Dresden,

bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Mün chen, in München,

bei dem Bankhaus Friedrich Jo hann Gutleben, München,

bei der Gesellschaftskasse in Pirna a. d. Elbe 2

während der üblichen Geschäftsstunden entgegengenommen.

Die Aktionäre haben sich über ihren

Aktienbesitz auszuweisen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjah 1935.

Genehmigung des Jahresabschlusse und Beschlußfassung über die Ver wendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl. 8

.Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936. 8

Pirna, den 14. April 1936.

Der Vorstand.

[491]. Bayerisches Bauwerk Aktiengesellschaft, München. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 190 930,— Gebäude

(Wohnge⸗ bäude) „1 086 856,57 36 001,—

Beteiligungen. Zugang.. 750,— 35751,— 11 551,—

Abschreibung

Umlaufvermögen:

Forderungen auf Grund von Leistungen 1 005,50 Dubiose. 705,50

8ö—

Kassenbestand 1,31

Guthaben bei der 1

städtischen

Spar⸗ und

Girokasse

München 4775,20

Posten der Rechnuͤngsab- grenzung: Vorausbe⸗ zahlte Hausgebühren.

5 076

533

1 308 596 Passiva. Grundkapital Vorzugsaktien 10 000,— Stammaktien 75 000,— Reservefonds (gesetzlicher): Wertberichtigungsposten für Gebäude. 80 056,57

hierzu Abschrei⸗

bung 1935. 10 050,—

Verbindlichkeiten:

Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken 1 082 158,71

Tilgung 1935 19 293,20

Straßensicherungshypo⸗

theken 3 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung: Noch nicht fällige Hypothekenzinsen Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag

692,99

1934 2. 2 2. . Gewinn 1935 115,20

1 062 865/5

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935. 1““ [V

Aufwand.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen.. Hypothekenzinshen... Besitzsteuern.. . Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag 1934.. Gewinn 1935F .

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1934 .. Mieteinnahhmen.. v111“4“

Nach de abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß letz⸗ terer mit dem einschränkenden Hinweis au die bei den Wohngebäuden bestehend Ueberbewertung und der Geschäfts bericht den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 16. März 1936.

Dr. H. Stock, Wirtschaftsprüfer Bayerisches Bauwerk Aktiengesellschaft.