2u141 88 B“ 8.112* 1“ “ 6 92
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 16. April 1936. S. 2 “ ebb-eecetralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 16. April 1936. S.
85 8 1 8 — — 3 “ — — —
8- Filiale Gelsenkirchen S8 Gelfe wir ben Sneehe bzw. deeküeins. 2* Sosker: v guenr: veisten 4 Firxnan beicween, Sitz der um 30 veer vb2.. RM 82 rauns z0b . Ges vokurg erteilt. des Einzelkaufmanns in, grphn Bütkznin“ S . 2 Uenaetragen: Die Prok en des no nne Frist von drei Monaten senbazar Hermann Fur t, Filiale Gos⸗ Gesellschaft war seither Heilbronn. gesetzt und § 3 (Stammkapital), Sie. 11“ mit vessalnch 1292 * 5 8 ee Pecern Fh-Nh zu belasten. 19 1 tirsfür die ic. naben. rlassung geie h) deren Ablauf die Löschung lar in Goslar; 107. H.⸗R. A 327: Poersch Heitelberg, den 8. April 19236. (Nachschußpflicht) und § 10 des Gesel⸗ ine 6 BProk * 8 rtrete so 8 g* ben ku 8f dche . üer & Coꝛ⸗ 8 N. 37838: M 88 d : Nutten Düsseldorf, den 7. April 1936. Nr. 466, betr. die Firma Sim 986 9- kircher mm bes Haus Siemevess olgen wird: & Wesche, Goslar; 108. H.⸗R. A 330: Amtsgericht. schaftsvertrags (Vorsitz in der Gesell⸗ Fei der Siem Tüming &. krause in strnenen ge iegs; resurg a sta purg. Benh. aer ooch hee aügthchad asser ntsgericht. S. Eher. Erich Drn, Grugenee, vwlamwank sind erloschea . vss. . 52* A 2: Aug. Hemme, Goslar Sppermann & Schmidt, Vienenburg; schafterversammlung und Beschluß⸗ Ib Firma Düning 8 ge in oschen. 3. 1936. g, * elm Kaiser. — Fedarg und Kurt Hermann Cin Prker 31. März 19 exr 6A4: Richard Hille Nachf. Inh. 109. H.⸗R. A 331: Goslarer Stadt⸗ und Herne. Bekanntmachung. [2802] fassung) en 8 öeIee Behmeyer, Goslar; 3. H.⸗R. A 6: Landbote Emil Kunz, Goslar; 110. H. In unser Handelsregister Abt, A ist m 30. März 1936:
Braunschweig: Neuer Inhaber: Kauf⸗ 7. April 1936. Registergericht. Nr. 3775: August Kräkel Inh. Nikolaus Eisenach. 1 1277] t Hemn in Essen sind als persönlt hnftreh mtsgervicht schwen Aga ger der Virnen Friedr. Vie⸗ h“ [2811] Nelle ra agen s NSchcih 8n naser Fandetzregt sh.e 1 e Gejelljch er in die Gesch 8 — eree⸗ MValther, Goslar; 4. H.⸗R. A 13: R. A 332: Hoppe & Co., Goslar; am 6. April 1936 bei der unter Nr. 3882 Zu H.R. A. 2188, Ernst Kunz & Co., weg 8& Sohn Aktiengesellschaft in 8 Bekanntmachung. KECarl Küpper. Nr. 4203: Heinrich Hoy⸗ Ferös. Metallwarenfabrik Meileshof tgee egen für e kirenesn. 12799] Harnzer Patent⸗Stuhlfabrik A. Knöchel⸗ 111. H.⸗R. A 333: Goslarer Möbelhalle eSeSees. Firma Rudolf Kirch in ie h. Z8 w.eeeb 2 Braunschweig: Dem Kaufmann Albert In das Handelsregister B Nr. 11 ist mann. Nr. 4292: Max Eppinghausen. Marksuhl, und als deren alleiniger In⸗ Grünebaum und Paul Reinsdfhne nCxö 1 18 dn. nSe Füeet “ 1212312 ET““ .“ Seher Kassel⸗ Offene Bandelsge ell⸗ bei Marksuhl Am 7. April 1930 ger. 175, Firma Anton Wieh⸗ Co., Goslar; 7. H.⸗R. A 24: Erste Gos⸗ 113. H.⸗R. A 343: Harzer Korkwaren⸗ Amtsgericht Herne. schaft. rs Gesellschaft hat 18 . i 7. April 1936: h. Gelsenkirchen: Inhaber der larer Teigwarenfabrik vorm. S. H. fabrik Elsner & Lange, Goslar; 114. H.⸗ — 1932 begonnen. Persönlich haftende
HRen
Firma Georg Westermann in Braun. gesonjchalt nachdem der Kaufmann Josef Meyer. Nr. 3160: H. Aug. Flen⸗] Gesellschaft vertreten kann. Er ist auch Paeaen Ruhr . 2. 9 82
schweig: Dem Fräulein Frida Stolte in Gustav Faber in Coburg in die Firma der. Nr. 3176: Peter Dick. Nr. 9236: berechtigt, Grundstücke zu veräußern und In das Handelsregister 2 eingetragen um 6. April Ibt.
BSochmann in Braunschweig is Bese 8 heute bei der Firma Robert Barth⸗ kr. 3: ärb † Wi . 9 ; 8 wehnrerer elt. Er ünn dse Gesesca 111ö““ 8 1888: Fö-holwert, Zälhelng Serbagt. zabeHerift in ürtlartes der Mercgahi sce. usammen mit einem Vorstandsmitglied getrage den: Der S *Gesell⸗ Heusing & Co. Nr. 4695: Graphi eingetragen worde 7 i S. 3 ; — S. sells . f F oder einem anderen Prokuristen ver⸗ schaft ist nach Hamburg verlegt. deusing von Bergh & Co Gepbi che⸗ 8 encch des 1.2. ril 1936 8 vcen Pr. ns; bar die Fir lun sind jetzt: Juwelier actimn Mittendorf, Inh. Wilhelm Bosse, Gos⸗ R. A 346: W. Illig & Co., Goslar; Herrnhut. v [2808] “ Franh treten. Amtsgericht Braunschweig. Cochem, den 28. März 1936. JIzaak Joels. Nr. 4922: Gustav Höpfner l1nczeric — Hegistergericht nebst Firm ist d ch Erb⸗ im Piehmeher in Essen, E öhüan lar; 8., H⸗K. A 25: A. Ammeelburg, 115. H.⸗R. 317: Goslager Hosenträger.⸗ In das Handelsregister ist je das Er. Zu⸗ 528 8* Tiher; grass 8 Ü 8 b Amtsgericht. Nr. 5275: Erich Hilmer. Nr. 5289: S. — Eeost Fürma Ist Burch Cnin . gpnsenratꝛs Dr. Herbert Schön⸗ Gozlar; 9, H⸗R. 28: Carl Reinece, ui Gürtsabrt; Paul Gabhe, Gaslarz köschen der Firmg Fiugetraßets worden. Füinle Kalsel Ie Prslürn des dans zremerhaven. e4“ [2766] Grüneberg. Nr. 5474: Simon Michel. Eisenach. [2778] Haarhaus, in Essen d an Naria geb. Wiehmeyer in Hagen, Goslar; 10. H.⸗R. A 29: G. H. Hemme, 116. H.⸗R. A 358: Harzer Cartonnagen⸗ 1. am 6. April 1936 auf Blatt 147, v afse , . rokura des Han In das Handelsregister ist heute die] Unter Nr. 249 des Handelsregisters Nr. 6001: Ludwig Hirsch. Nr. 6008: Ebel In unser Handelsregister Abt. B ist Weiter ist am selben Tage ei seganga om⸗Ingenieur Clemens Wieh⸗ Goslar; 11. H⸗R. A 32: Ludwig Roth, fabrik Ludwig Schiebeler, Goslar; die Firma Friedrich & Lincke, Gesell⸗S1. 2 Am 1. April 1936: zirma Heinrich Benseler Kurz⸗ und Abt. B, woselbst die Firma „Uwo Ver⸗ & Co. Nr. 6219: Koch & Straatmann unter Nr. 205 bei der Flrma Bauhütte Inhaber der Firma ist jetzt: Setragaher in Dnisburg⸗Hamborn in un⸗ Goslar; 12. H.⸗R. A 33: H. C. Nolte, 117. H.⸗R. A 362: Dampffäge⸗ u. Elek⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leip⸗ 8 „N. A 3056. Ferdinand Brehm Papierwaren⸗Großhandlung in Bre⸗ kaufsgesellschaft mit Fbeschränkter Haf. Zweigniederlassung Düsseldorf. Nr. 6313: Eisenach Gesellschaft mit beschränkter Zans Windt, Essen. Die Fimanceeüer Erbengemeinschaft.. Goslar; 13. H.⸗R. A 35: A. Franken⸗ trizitätswerk Johann C. Schmidt, Vie⸗ zig mit Zweigniederlassung, ie Ober⸗ Möbel & Polsterwaren, Kassel. In⸗ terhaven und als deren Inhaber der kaufrHehe her geführt wird, ist heuke Tarl Mosler & Co. Nr. 6885: Morit Haftung in Eisenach heute eingetragen jetzt: Fans mEssen. Die Firma lagg Pr. 1770, Firma Arminia, Ge⸗ berg, Coslar; 14. HeR. K 37: G. Pöl⸗ nenburg; 118 F. R. A 372: Goklarsche Mrrdib ünter der Firma Friedrich &. haber ist der Kaufmann Ferdinand daufmann Heinrich Benseler in Bremer⸗ v baß Dr. phi Katzenstein. Nr. 6361: Wilhelm Küster. worden: Zu Nr. 5451, betr. die Firma G haft für Kreditschutz (Hermann ker, Goslar; 15. H⸗R. A 38: Siegfried Dampfseisenfabrik zu Goslar, Seisen⸗ Lincke, Gesellschaft mit beschränkter e Kassel 1 F 0 aven eingetragen worden. Wilhelm Tewes in Leipzi um Ge- Nr. 6417: Orbis⸗Film Alfred Gugen⸗ William Kanz ist nicht mehr Geschäfts⸗ troö⸗ Werks⸗Vertretungen W Fac peh) in Gelsenkirchen: Die Firma Rawack, Goslar; 16. H⸗R. A 39: Fr. pulver⸗ und Chemische Fabrik, Gebr. Haftung, Mechanische und Handweberei, „Am 2. April 1936: Bremerhaven, den 4. April 1936. schäftsführer bestellt e. 8 heim. Nr. 6527: Continental⸗Verlag führer. Kommandit⸗Gesellschaft Estenobe noschen. 5 ärz 19 Krome, Goslar; 17. H.⸗R. A 41: H. Schirach; 119. H⸗R. &. 383: Harzer Abteilung Oberoderwitz betr. H.⸗R. A 3057. Fritz Eckardt vorm. Amtsgericht. Amtsgericht Dessau, den 1. April 1936 Mentzen & Birkhoff. Nr. 6794: Heinrich Eisenach, den 4. April 1936. Kommanditist ist ausgeschieden. bäsenkirchen, hen 31. März 1986. Nohturfft, Goslar; 18. H.⸗R. & 48: H. Käse⸗Zentrale Paul Finke, Goslar; 2. am 7. April 1936 auf Blatt 205, Wieland“ Gesellschaft mit beschränkter Seese che Eszethse 1“ ncr. A — 980. Geldermann. Nr. 7577: Heinrich Oel⸗ Das Amtsgericht. Kommanditist ist eingetreten. B geeich. Blumenberg, Goslar; 19. H.⸗R. A 45: 120. H.⸗R. A 391: Walther Illig, Gos⸗ die Firma Richard Glathe in Ober⸗ Haftung, Kassel. Inhaber ist der Ober⸗ Brieg, Bz. Breslan. [27591 Dessau. [27671 mann. Nr. 7593: Möbelfabrik Franz —— — 88 Unter Nr. 5585 die Firma g. 8 WW Earl Fischer, Goslar; 20. H.⸗R. A 47: lar; 121. H.⸗R. A 413: Conrad Nie⸗ oderwitz betr. ingenieur Fritz Eckardt, Kassel. In unserem Handelsregister A Nr. 8 Bei Nr. 539 Abt. A des Handels⸗ Koch. Nr. 7610: Siegfried Koritschan. ger gee XX“ [27791 Kaiser, Stahlbau, Stahlfenster, Es tra, Handelsregister Abt. A. [2795] Johanne Heimbs, Goslar; 21. H.⸗R. meyer Nachf. Inh. L. Steeger, Goslar, Amtsgericht Herrnhut. Zu H.⸗R. B 308, Wieland G. m. ist bei der offenen Handelsgesellschaft registers, wo die Firma „Möbelmagazin Nr. 7639: H. Klein & Co. Nr. 7874: „n 8 Hanhedgeegrster ist heute ein⸗ und als deren Inhaber Fabrikant Küllti Nr. LEI die Firma Her⸗ & 48: A. W. Langenstraßen Wwe., Gos⸗ Kommanditgesellschaft; 122. H.R. A 427: Horb. [2804] b. H. Ingenieurbüro, Kassel: Durch Ge⸗- Brieger Stuhlfabrik vorm. M. Weichelt, der vereinigten Tischlermeister“ in Erich P. Lindemann. Nr. 7875: Adolf 881 gen: In Abteilung A unter Nr. Kaiser, Essen. m Zetziche, Gera, haben wir heute lar; 22. H.⸗R. A 52: L. Fricke, Goslar; Franz Grosse, Vienenburg; 123. H.⸗R. Handelsregistereintragungen sellschafterbeschluß vom 28. 3. 1936 ist 331 bei der Firma Hinderikus Bokel⸗ Unter Nr. 5586 die Firma Johabulheragen: Die Kaufleute Rudolf 23 H.⸗R. A 53: Holzstoff⸗Fabrik Horn, Aà 4230: Robert Ahrens, Goslar; v. 8. 4. 1936: die Umwandlung der Gesellschaft auf
Inh. Kopsch & Meyer, folgendes einge⸗ Dessau geführt wird, ist heute einge⸗ Kalmus & Co. Nr. 7907: Wilhelm 4 8. 4* h 1898 — . tragen worden: gendes einge tragen: Die Firma lautet fortan Hermes & Co. Nr. 7989: Gebrüder manwan Emden: Inhaber ist jetzt Kon⸗ Hügen, Essen, und als deren Inbzülhe und Hermann May, beide in Otertal; 24. H.⸗R. A 54: W. Brechelt, 124. H.⸗R. A 441: Gustav Buckow, Gos⸗ 1. Gelöscht wurden: Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 durch
Die Gesollichaft js aelöf Die „Georg Lautenbach“. Klein. Nr. 8003: Gebrüder Perab ein⸗ rad Bokelmann, Emden; unter Nr. 494 Gastwirt Johann Hügen, Ess n, sind die persönlich haftenden Ge⸗ C jaarrenfabrik: 25. H.⸗ 7, lar; 125. H.⸗R. A 455: Lindol⸗Vertriebs⸗ 3 inzelfi . Uebertragung ihres Vermögens unter Ir. Erfgelght Stühl- eseorg ichen Hefan den 2. April 1936. gutsbesitzer, Weinbau Ln meiamebes bei der Firma Eva de Beer in Emden Gafener Rohgzsn Füae ellen. stster der offenen Handelsgesell⸗ Bester, igcrenfabr; da. 8. 26. 8 n. gesellschaft, Filiale Goslar; 126. H.⸗R. gaube “ E Ausschluß 18 auf den fabrik. Alleiniger Inhaber der Firma E1“ zu Lorch am Rhein Zweigniederlassung und unter Nr. 651 bei der Firma Har⸗ Brose, Essen, und als deren Inh üi; diese hat am 1. April 1936 be⸗- A 58: Wilh. Sommer, Goslar; 4 465: Ludwig Schmeckebier, Goslar; Damenkonfektion e Mühringen; b) Al⸗ alleinigen Gesellschafter Oberingenieur ist der Fabrilbesite: Max Weichelt in Dessau. [27681 Düsseldorf. Nr. 8292: „Reklame“ In⸗ tog de Jonge, Emden: Die Firma ist Kaufmann Hermann Brose, Essen Alnen. 8 bbb.., H. R. A 61: H. Kiel, Okerthal; 127. H.⸗R. A 472: Fritz Sasse, Goslar; bert Preßburger Immobilienbüro in Fritz Eckardt in Kassel beschlossen wor⸗ Brieg. — 7 H.⸗R. 4 8. Unter Nr. 1704 des Handelsregisters A stitut für modernes Werbewesen Peter erloschen; in Abteilung B unter Nr. 47 Unter Nr. 5588 die Firma Hein ller, den 7. April 1936. (23. H.⸗R. A 632 Ferd. Köhne & Busch, 128. H.⸗R. A 477: Gustav Grüning, Horb a 99. 8 Fermann Tannhauser in den. Die Firma ist erloschen. Als nicht Amtsgericht Brieg, 4. April 1936 ist heute die Firma „Herbert Krüger Hans Hahn. Nr. 8421: Albert Lücke. bei der Firma Emder Verkehrsgesell, Göhr, Essen, und als deren Inhe Das Aertet. Goslar; 29. H.R. A 65: Theodor Holste, Goslar; 129. H.⸗R. A 485: Chemisches Hord RN; eingetragen wird veröffentlicht; Den b 1.1 930. Musik⸗ u. Radio⸗Haus“ in Dessau und Nr. 8801: Heinz Finke. Nr. 8988: Wil⸗ b.8 A. G. in Emden: Durch Beschluß Kaufmann Heinrich Göhr, Essen. 27961 Soslar; 30. H.⸗R. A 66: H. Froböse & Versandhaus Hansa, Goslar; 130. H.⸗R. 2 die offene Handelsgesellschaft Süd⸗ Gläubigern der Gesellschaft, steht es hrien Hhis. Mmesiam. [2760] als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ helm Kroos. Nr. 9001: Gebrüder Bremer. er Generalversammlung vom 26. März Unter Nr. 5589 die Firma ge. Handelsregister B n Sohn, Goslar; gl1. H.⸗R. A 70: Wil⸗ A, 4938: Rudolf Sauermann, Goslar; veische Mrwihere Pbrb a. N. in frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Im Handelzregister 2zr 436 ist hbei bert Krüger in Dessau eingetragen. Nr. 9009: Industrie⸗Handelsgesellschaft 1936 sind die §§ 9, 11, 12, 20 des Ge⸗ Vertschewall, Essen, und als deren! 8 Füge era ““ “ helm Wecke, Oker; 32. H.-R. A 72: Da⸗ 131. H.⸗R. A 501: Birnbaum, Schulze Horb a. N. 1. langen können, binnen 6 Monaten seit der Firma B. Pohl in Breslau mit einer Amtsgericht Dessau, 2. April 1936. [& Ingenieurbüro Chlebiensky & Horz. sellschaftsvertrages geändert. haber Kaufmann Josef Vertschew gische üttenwerke, Aktiengefell⸗ niel Brandt, Goslar; 33. H.⸗R. A 73: & Co., Goslar; 132. H.⸗R. A 516: Her⸗ II. Neu eingetragen wurden: dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗
unter der gleichen Firma betriel 3 Nr. 9068: Nathan Fetter. Nr. 9199. Amtsgericht Emden, 6. April 1936. Ess it i iwitz ei ermann Schmidt, Goslar; 34. H⸗R. mann van den Wyngaard, Goslar; 1. die Einzelfirmen: ermann leistung zu beanspruchen. 8 Zweigniederlassung in Brieg h ets Dillenburg. [2769] Dr. Schmitz & Co. Nr. 9477: Rösch & — it in Gleiwitz eingetragen H à Schmidt, Goslar; 8 ; 1. die Einzelfirmen: a) Hermo 8 H. R. B 692, Kasseler Omnibus⸗
en . 8 b 0 t Unter Nr. 5590 die Firma Wilh⸗ it k des Di 1. 133. H.⸗ —: — 8⸗ 8 ilienbüro i Zu 16“ 8& 1 8 ” —. D Direktors A 74: Otto Platte, Goslar; 35. H.⸗R. 33. H.⸗R. A 517: Karl Otto Koch, Gos⸗ S bilienbüro in Horb. ll. üez85 worden: H.⸗R. A 252. Handelsregistereintra⸗ Co., alle in Düsseldorf. Zur Geltend⸗ Emmendingen. 2780]/ Abel, Essen, und als deren Inhn 81 “ 11“ 88 8 X 85: Ernst 8 Behr Goßlai: 36 8⸗* lar; 134. H.⸗R. A 518; W. L. Ding, Gos⸗ 111“ esellschaft m. b. H., Kassel: Durch Be⸗ Persänlich haftende Gesellschafterin ist gung von heute bei Ströherwerke Mar⸗ machung eines Widerspruchs wird den „Handelsregister A Band 1 O⸗Z. 292 Kaufmann Wilhelm Abel; Essen. Mhlo Burkart sind erloschen —4 88: Hermann Keller, Goslar; lar; 135. H.⸗R. A 543: Rudolf Schäker, Kaufmann in Horb a. N.; b) Süd⸗ schluß der Gesellschafterversammlun sie verw. Fabrikbesitzer Rosa Pohl geb. .z 1“ 82 Fhereegegeg r bG eine Frist von 3 Monaten “ “ n denf San. Gunter ““ 18 “ ngericht Gleiwitz, den 4. April 1936. 37. H.⸗R. A 91: Theodor Bode Goslar; 136. “ X 547: Antonie deutsche Marmorwerke Horb a. N. in “ “ Kasper in Bres Die Prokur 3 nänderung in „Ströherwerke Kom⸗ gesetzt. “ J ingen. Kommanditgesellscha 8 ⸗ 9n EE“ 38. H.⸗J 96.: 1 2 8'Koch, Wwe., Goslar. — g 1 R Rose Pohn d dege manditgesellschaft“. Frau Marie Strö⸗ Düsseldorf, den 6. April 1936. mit 3 Kommanditisten. Perstönich haf⸗ Essen, und als deren Inhaber Unseileimitz. [2797] dosl.1990 8en Cpristtg. Fubcguc L gerih Goslar, 3. April 1936. ban⸗ b Dem Curt Pohl und Konrad Pohl, beide her, geb. Fleischer, in Frohnhausen ist in Amtsgericht. feender Gesellschafter ist der Kaufmaͤnn nehmer Johann Gelissen, Essen. Aln unser Handelsregister B Nr. 320 Plappert, Goslar; 40. H.⸗R. A 104: “ vam, fossenle Handelsgesellschaft Her⸗ des Gesellschaftsvertrags (Stammkapi⸗ in Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. das Geschäft des Kaufmanns Martin . Richard Stöhr in Freiburg i. Br. Die Unternehmer Paul Gelissen, Esfen, beute bei der Firma „Kunden⸗ Paul Mittmann, Goslar; 41. H.⸗R. A .nee waegpauser n 8028 8. . Ofsens tah 1 g “ Ein jeder von diesen ist auch mit einem Berameschurger als persönlich haftender Düsseldorf. 8 [27741 EE““ 30. v“ Essen ddit ö mit beschränkter 112: Louis Krause Goslar: 42 H.-R e1“ Handelsgesellschaft feit 1. 1 1936. Ge⸗ 8 Zn Henc. 18, Tterapfgnft ist . dht. kurist G 3 eGesellschafter eingetreten, und ferner sind ‚issel “ onnen. eschäftszweig: Fabrikation 1 — fung“ in Gleiwitz eingetragen wor⸗ 113. nte 6. Goslar: andelsregistereintrag n. 1 veeain s E11“ 5 Firane i eingetreten zwei ö Die In das Handelsregister A wurde heute chemisch⸗technischer Erzeugnisse für die n Gegenstand des Unternehmens ist 4 u 3 Eetch Einzelfirmenregister:— Henechaftsn. 68 ö Fas ge mäß § 2 9 Gesetzes vom 9. 10. 1934 Kommanditgesellschaft umgewandelt wor⸗ Kommanditgesellschaft hat am 1. 1. 1936 E 0 Ier „ Waffen⸗ und Autopflege. Essep-Werden, EIewährung von Krediten an Ver⸗burg; 44. H.⸗R. A 122: Christian Für⸗ a) vom 10. März 1936 bei der Firma Kaufman t beide in Horb a. N Betrieb 8 w ez April 1936: den. Kommanditisten sind: a) Bernhard ö d dafrn 6 0i Bürma Folef. Föris, Sis Eörtchenten ds 8b 1936. K R. B „Sisgela Uh. 11“ von AJ stenberg Vienenburg; 45 H.⸗R. A 131: Soh⸗ Friedr. Chur, Sitz in Schwäb. einer Schuh⸗ und Lederhandlung. Zu 8.ℳ*¹ . Ui. Adolf Miglanz Pohl mit 117 000 RM Anteilen, b) Curt Dillenburg, den 7. April 1936. üin Düsseldorf. S mtsgericht. II. linkerwerk Kupferdreh, Gesellchüinzen des Bedarfs bei den zum Ge⸗ Christian Rehse zerstedt; 46. H.⸗R. Hall: 8 8 G zr III. Bei der Firma Karl Weil u. Co. Kassel: Die Firma ist erloschen Pohl mit 120 000 R Anteilen, c) Kon⸗ Das Amtsgericht. Jann in Dafthex 1““ mit beschränkter, Haftung”, sisverkeßr mit der Gesellschaft zu⸗ 40193: 9. Kraemen, Goslär; 47. 8-⸗R. Chluf den Tod des Imhabers Smil Pankgeschäft in Horb a. N. Die Pro⸗ H.⸗K. X 662, Georg Trömner jr P. 9 000 RE Antej 1“ genannt Leoo — Dohmen in Düsseldorf Erfurt. [2781] Kupferdreh: abrikdirektor Aubllasenen Firmen. Durch Beschluß der 33: L. Kraemer, Goslar; 47. H.⸗R. Chur, Kaufmanns in Schwäb. Hall, wantgen häft in Horb a. 2. Zu H.⸗R. K 662, Georg Trömner j SG mit 100 000 RM Anteilen. Döbeln. [27701 ist, Einzelprokura erteilt. Ferner wird In unser Handelsregister B. Nr. 56 Kuhf fdrehi. 8” Geschäftsführer a 8 ö & 138: Theodor Meyer, Goslar, Agen⸗ führen dessen Erben: Die Witwe Ba⸗ lura des Georg Kommer, Bankbeamter Nachf., Kassel: Die Firma ist erloschen Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1934 ou,e2 8 ö“ bekanntgemacht: Geschufts; . Seifen⸗ ist ie be, deer 8 ; 98.ꝙ ““ stur & Commissionsgeschäft; 48. H.⸗R. 2 in Horb, ist erloschen. Zu H.⸗R. B 310, Nickelwerk, Ver begonnen. * 7 8.N. X 186 Auf Blatt 868 des hiesigen Handels⸗ bekanntgema ht: Geschäftszweig: Seifen⸗ i heute bei der Firma „Stephan, geschieden. An seiner Stelle ist Kchnber 1935 ist der bisherige Gesell⸗ 2 139: Otto Meyer Inh. P. W. Pascha⸗ bette Chur geb. Watter, die Tochter 11 Soth a. N. tatzsorgantfation G. m. b. H., Kassel “ 8 1 1a85 registers, die Firma Deutsche Zigarren⸗ Großhandlung, Geschäftsräume: Morse⸗ Stresemann & Zielke mit beschränkter mann Theodor Brunswick, Boch iftvertrag in den §§ 2 (Zweck . 8† Gogl f. Fehs Hertha Chur geb. 17. Nov. 1924 und Amtsgericht Horb a. N. 11“ “ 9 Amts Brieg, 4. Apri Werke Aktiengesellschaft in Doͤbeln be⸗ straße 17. . Haftung Dresden mit Zweignieder⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Gegenstand des Unternehmens), sgs. 1 Gosl, 88 g. 3K F. der Sohn Werner Chur geb. 18. Juli Imenau. 2805] 10 s3he. glsscht worden I 2761 treffend, ist heute eingetragen worden, Bei Nr. 1493, A. a82, . 12 hier: lassung in Erfurt“ eingetragen: Der Essen⸗Werden, 7. April 1936. (Stammkapital), 4 (Veräußerung ippo 81- os an; 1 88 .A : Lud⸗ 1927, sämtl. in Schwäb. Hall, das Ge⸗⸗ In unser Handelsregister Abt. A ees e⸗ A 3058 Kleiderfabrik Fran vieg, Bz. Breslau. [2761] daß das Vorstandsmitglied Fritz Danne Abraham Freundlich, Erich Freundlich Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Das Amtsgericht. Abtretung von Geschäftsanteilen), wig och, üͤchhandlung, Goslar; schäft auf Grund der Erbengemeinschaft Nr. 407 ist heute bei der Firma Carl Liley 8& Sg 1 In unser Handelsregister A Nr. 61 m “ e 1 5 1— düs 51. H.⸗R. A 145: Eilers & Engelcke isherigen Fi : Liley & Co., Kassel. Offene Handels E1111“ r. 61 mann in Dresden ausgeschieden ist, und und Dr. Otto Markus sind aus der Ge⸗ vom 19. Dezember 1935 neu gefaßt und lbs. I (Verpflichtung zur Abtretung Göslör; ö2 R; 8 gelcke, unter der bisherigen Firma fort. Kellner, Geraberg, eingetragen worden: esellschaft „Die Gesellschaft Firma Otto Färfe 1 ent sgoß 8 daß die beiden Prokuristen Alfred Schnei⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Prokura der geändert. Die Firma lautet jetzt: Falkenburg, Pomm 1 Geschäftsanteilen), 13 Abs. II (Be⸗ Gosfan⸗ 1 B. Nickisch, Die Prokura des Kaufmanns Jakob Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ Feee 88s begoͤnnen Persönlich h Amtsgericht Brieg, 6 “ ist. der und Curt Schiffel in Döbeln auch Frau Abraham Freundlich ist erloschen. Stephan, Stresemann & Zielke Gesell. In unser Handelsregister A ist efung der Gesellschafterversammlung), Goslar; 58. H.⸗R. A 150: Harzer Berg⸗ Lenz in Schwäb. Hall ist erloschen. mann Curt Kellner in Geraberg. Die tende Gesellschafter sind die Kaufleut sg 8 8.-Nn 8 sücs 936. berechtigt sind, gemeinsam die Gesellschaft Dem Hermann Helm in Essen⸗Bredeney schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ Nr. 132 am 6. April 1936 die Fi Gilanz und Reservefonds), 15 (Auf⸗ Sauerbrunnen Nohturfft & Leinentann, b) vom 18. März 1936 bei der Firma Prokura ist durch Uebergang des Ge⸗ Franz Liley, Wilhelm Vialon Fritz 7§.⸗R. A 61. zu vertreten. ist Einzelprokura erteilt. Die Einlage niederlassung Erfurt. Der Sitz der Ge⸗ Emil Görs, Handelsvertretung ung der Gesellschaft) geändert wor⸗ Foßkar; 54. H.⸗R. A 151: Sauerbrunnen Simon Schwab, Sitz Schwäb. Hall, schäftes auf Curt Kellner erloschen. Küsseler und Hermann Pflüger, sämt ÜUr 1e12] Amtsgericht Döbeln, den 8. April 1936. der Kommanditisten ist erhöht. Helscaft ist Frankfurt a. Main. Gegen⸗ Falkenburg, Pomm., und als ihr . Der § 6 des bisherigen Gesell⸗ Theresienhof bei “ Persch & Uhde; c) vom 26. März 1936 bei der Firma Ilmenau, den 6. April 1936. lich in Kassel. Zur Vertretung der Ge Indas Bungeisenzcter ist Ke de E 1 Bei Nr. 2949, Hansa⸗Apotheke Hugo stand des Unternehmens ist der Handel haber der Kaufmann Emil 6 Tver h ist gestrichen. 55. H.⸗R. A 1“ Fricke, b G. Sättele's Nachf, Inh. J. Würz⸗ Amtsgericht. sellschaft sind nuͤr zwei Gesellschafter ge Sn eh e nsehe Dompfziegele Donaueschingen. [2771] Loewe, Nier — 8 ist mit der mit Drogen, Chemikalien, pharma⸗ ebenda, eingetragen vorben. 1 vr Beschluß n Gesschafte⸗ 4 9 3 Jor an, burger, Sitz Schwab. Hall, v. iro [2806] meinsam ermächtigt. “ S. Neuwohner heute eingetragen wor “ rgaa annahe dporher,gthun “ sknsscheg 8 8. foffentischea dg. Amtsgericht Falkenburg, Ponm seeen urg vemtapjtaheüeg dess. U Goslär 8.N “ 8 Väerric, O) ven Mt . bei der Firma ⁸ Ie runser Handelsregister Abt. A ist, Zu H.⸗R. B. 585, Gemeinnützige 8 b ugexrgh ⸗O.⸗Z. 1 ¹ erpachtet, der es täten, Verbandsstoffen, Krankenpflege⸗ n⸗ 859 1. 8, 3 (S. 8 1 . Soslar; 58. H.AN. : F. Fricke Otto Maute, Inh. Hugo Oettinger, 8 b 8 S Z. 5 zur Firma Danubiana Aktien sstoffen rankenpfleg festsezung des Gegenwertes bei Ab⸗ Sohn, Goslar; 59. H.⸗R. A 170: Hugo ag ʒn 29,2 wäb. GHall- — heute bei Nr. 44, Firma J. Wolffsberg, nungsbaugesellschaft der Stadt afh
den: Die Firma ist in: „Fehmarnsche ; 1 is s inri b I11“ st in: „ - esellscha V unter der Firma Hansa⸗Apotheke Hugo artikeln, technischen und verwandten 8 88 2 1 — 1 88,en ssel: eel ist ehah eeean hnr. ahheh Inh e sst “ süünhe Pächter Arthur Mitielstraß sorr⸗ Artikeln soecch 1 Herstellung und Ver⸗ ZZZ“ 8 uns fng E11““ 1 H Snh. 60. 4 1718: Die Firma ist erloschen. bövöbe worden; Die Firhne 1“] Veschäfts u“ “ W I „geändert. Der Saskehtahe ührt. arbeitu lcher W b 1 8 3 „ g ff. 1 un bliegenheiten des Auf⸗ Ch. Künnecke, Goslar; 61. H.⸗R. A 79: Amtsgericht Schwäb. II, 8. 4. 1936. ist erlo gen. 3 3 S8 S üroi r Heinr “ Z“ Nr. 8880 S 8 o9h. ter schaft ist 8 ö Pra Prdner ö Sg sarnt8) 88 Beschluß der Fe. Heinr. Wiesener, Goslar; 62. H.⸗R. oebibeee- Amtsgericht Jastrow, den 6. April 1936. “ dea haüre eshenergapghs 3 schaftsinhaber ist der Kauf⸗ Avri Frau eodor empkens, Johanna gen zu erwerben, sich I be⸗; . 4 „, lschafterversammlung vom 27. Fe⸗A 180: Herm. Quickenstedt, Goslar; — mann Walter Neuwohner aus Burg 8. Aeri 188983. Maria geb. Pape, jetzt Ehefrau Ernst feilicen 886 98 hüer⸗ ihr Inhaber der SFüüntmann uar 1936 der § 16 (Bekanntmachun⸗ 63. H.⸗R. A 181: Gebrüder Jordan, Hattingen, Ruhr. 2800] / Kassel. “ [2807] ö be April 1936: L Erdner, ebenda, eingetragen wo ) des bisherigen Gesellschaftsver⸗ Oker; 64. H.⸗R. A 188: Joh. Heinr. Handelsregistereintragung bei Firmag In das Handelsregister ist eingetragen: S.-R à 898, H. Sieke & Co
g. F. 8 8 Mundt, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ne schä . b 8 5 — — Burg a. F., den 28. März 1936. Donaueschingen. [2772] schieden. Ernst Mundt, Kaufmann in söhhehn, ugie Ie Neg sstaachg Amtsgericht Falkenburg, Pomm fages geändert worden. Die durch Ahrens, Goslar; 65. H.⸗R. A 189: Erich Wilhelm Hausherr & Co. Maschinen⸗ Am 20. März 1936: .deFehe Kassel: Offene Handels⸗
Amtsgericht. In das Handelsregister A Band II] Düffeldorf ist in die Gesellschaft als per⸗ sein könne hr schäfts⸗ anlhe Aenderungen notwendig gewor⸗ Baller, Pulvermühle bei Vienenburg; fabrik G. m. b. H. in Bossel bei Sprock⸗ u H.⸗R. B 746, Tapetenvertriebs⸗ vefellschaft. Die Gesellschaft hat am . O.⸗Z. wurde heute eingetragen die sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 11“ 998 88 Flenshupg. ksregist Iste. ne Neufassung des Gesellschaftsver⸗ 66. d.,n. A v Armbster, hövel — H.⸗R. B 119 —: Gesellschaft m. b. H. i. L., Kassel: Die Fescaschät 1938, b 8 Persönlich Ebnnc. hithets acster 2763] zce. Wilhelm Stark, Baumate⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft schäftsführer gemeinsam zur Vertretung; In das “ 1998 d Nr.2 ugs ist in der Anmeldung vom lar; 67. H.⸗R. A 193: M. Baller, Vie⸗ Der Fabrikant Wilhelm Hausherr zu Liquidation ist beendet. Die Firma ist haftende Gesellschafter sind die Stein⸗ n 66 er Bei rialien in Döggingen. Inhaber ist: sind nur die Gesellschafter Max Bender sch Gesellschaft berechtigt. Der. Kauf⸗ ist am 7. Apri elh u er 2eieh März 1936 niedergelegt. Durch die nenburg; 68. H.⸗R. K 200: A. Franz, Bossel ist am 27, Februar 1935 durch erloschen. bruchsbesitzer Friedrich Wilhelm gen. haree 6 EE . Stark, Kaufmann in und Ernst Mundt, und zwar jeder allein mann 1en Georg Maser ist nicht die Kopꝛmangitgelg. schaf d 4b git fischlüsse der Gesellschafterversamm⸗ Goslar; 69. H.⸗R. A 202: A. D. Leß⸗ Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Am 21. März 1936: . Walter Sieke und Karl Sieke, beide in wi sftadt Konrad d Feeer 1“ 98 ermächtigt. mehr Geschäftsführer. Zu weiteren Ge⸗ Fle J1“ 28. November 1935 und mann, Lochtum; 70. H.⸗R. A 203: M. Hattingen, den 6. April 1936. 1. Zu H.⸗R. B 319, Gebrüder Finger⸗ Kassel. fene b. de, G2 08. F., Efr Renen⸗ eege . ö eBei nr, 80s, Voße 8 Co, hier: Has scaästsführern sind bestell Fausmann enavurg eingetreesen chafter s n 5o senns ber Gellllschester u9s edlngns nnengor e enn 208. “ huh Ca m. b8 eg0g, Hons Silberberg mchu, 5Rsset. —Tee Prüter 8”82 : In der Gesellschäfterersamm⸗ eschäft ist mit der Firma an den Elek⸗ Direktor Her . 5 rt in Flnauf. Besesteraer. A. Gra irgdorf; 72. H.⸗R. A 209: Zu H.⸗R. e n, Kassel: Die Prokura der sorg: In der Gesellschafterversamm⸗ triker Karl Müller in Düsseldorf ver⸗ 1““ unmane⸗ Kaufmann Heinrich Rubert ve eichlußfirmen) neu eingefügt, ebenso 8 Graghof, Burghhaf; erac⸗ -6 4.2e. & Co. G. m. b. H., Kassel, Christine esl. ist erloschen. Der Frau
F furt a. Main. X 211: H. Busch, Eisenhütte Kunigunde; Handelsregister Abt. A Bd. IV O.⸗Z. gesellschaft, Kassel Marth ch 8
die Gesellschaft m. b. H. in der Weise Handelsregistereintragungen. ortführ Uebergan in 11 199 1. April 1936 begonnen. Es ist um Ausscheiden), so daß der bisherige sregij 7ö O. umzuwandeln, daß ihr Vermögen 4. 4. 1936 — 6 H.⸗R. A 68 28 Firma brtührt. De sercana deren 8* Erlurt. 4. April. 1980. Kommanditist vorhanden. 1 Abs. II1 18 §,6 Abs. IV [74. H.⸗R. A 212: Anton sern seebung. 305: Die Firma August Heilig in 9 zu 1—3: Die Firma ist gemäß § 2 des G”e. April 1936: Rasschtaß Zer audanien auf den Helerftein d. Weaher, Büren: Die Ferma derungen md Verbindlichkeiten ist bei Amisgericht. Abt. 14. Amtsgericht Flensburg. echner. se Farner gndgt heeneade bbbbböbeeeeeeeeeieeee iwahm Guftad 8. (t”s 1. .-ee 1888. zu H⸗K. A 456, Fr. Bergheiser, leinigen Gesellse after, Fbkt. Konrad ist erloschen. d 3 8 6 8 „ 8 11 v“ 8 K7 (Schie sgericht), Geschäftsord⸗ 8 SSe . . 68 1 . 8' 9 Am 24. ärz 1936: sel. Di Firma lautet jetzt: Fischer, übertragen wird. (RGBl. 1 4.4. 6 H⸗R. A 679 —, Firma dehleerashe chessen büfts durch Karl “ Handelsregister A Frauenstein, Erzgeb. LAung), 9 Seeee für die Zu⸗ A 221: H. Graven, Goslar; 77. H⸗R. Braun in Heidelberg: Offene Handels⸗ Zu H.⸗R. X 2909, Wagner & Co., 8 Jah. Heinrich Etephn, 11 8 9 6 8 1e9 Die Firma en Lemmé, Düren: Jetzt offene Düsseldorf, den 6. April 1936. ist heute die Fiuma Karl Arp mit dem 8 8 aecFesss een sng) 10 Werphn Uußgern 8 12 Ferssched hete. Kas ga, 8 gelenschaftgg⸗ ie cesecsgez dcc he⸗ Kassel: Die Seeneseft ist aufgelöst. Die Kassel. Inhaber ist der Kanfmann 1 ie Prokura O. Hammerschmidt Handelsgesellschaft seit 1. 1. 6. Fried⸗ Sitz i 8 wvem registers ist heute die Firma Lazzlchafter⸗ un Inschlußfirmen), 1b 114.“ 44 11“ s ⸗ Firma ist erloschen. Heinrich Stephan, Kassel. sind erloschen. 31. 3. 1936. . rich — gesellschaf Feit 1.1,chc Fie. E I nhaber EE“ 825 Zimmermann, Pjervegeschäft und Mfser 3 bis 8 (Geschäftsführung) neu Co., Nachf., Inh. W. Wiese, Vienenburg; tende Gesellschafter sind: Walter Fritz Fign e 89 179, Motorwagen⸗Han⸗ Heinech Sehe Kasseler Post Schnei⸗ eintrag: Die Fa. Konrad Fischer mann, Düren, ist in das Geschäft als Düsseldorf 27761 Erfurt eingetragen worden handlung, Pretzschendor „und als dengefügt. Weiter sind die Ziffern 3 7. H. N. 8 8807 8ℳ979 g. Schla⸗ und Kurt Sellin, beide Buchhändler in delsgesellschaft m. b. H. Kassel: Der Ge⸗ der und Weber, Kassel. Kommandit⸗ Polster⸗, Dielen⸗, Korbmöbel⸗ u. persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ In das Handelsregister B 8127761 Erfurk, 9. April 1986. enhaber der Pferdehündler Lhn t des jetzigen § 14 neu eingefügt den; 80. H.⸗R. A 230: Otto. Beulke, Heidelberg, 1. 4. 1936. sschäftsführer Richard Apell ist ver⸗ gefellschaft. Die Gesellschaft hat am Korbwarenfabrik, Sitz Neuensorg. treten. 8 g19 Landegeremstet Nwerd: h Amtsgericht. Abt. 14 Zimmermann in Pretzschendorf nd die Ziffern 3, 4 und 5 des bisheri⸗ Goslar; 81. H.⸗R. A 231: Heinrich Hoos, Abt. B Band III 9.⸗Z. 81 zur Firma storben. 6. April 1936 begonnen. Persönlich Als Inhaber ist der Fabrikant Konrud Amtsgericht, 6, Düren ge Pü. . 4 g . Abt. 14. Fetragen worden. 1 en § 11 als § 14 Ziffer 4, 5 und 7 Goslar; 82. H.⸗R. A 238: Hans Heller, R. Jung Fabrik für Präzisionsapparate H.⸗R. A 3054: Albin Schnellhardt haftender Gesellschafter ist der Zei⸗ Fischer in Neuensorg und als Prokurist L F 1 pierfab 8 Sa; sphe 45 e Pa⸗ Erfurt. [2783] ꝙAmtsgericht Frauenstein, 7. 4. 18leveichnet. Schließlich sind die jetzigen Goslar; 88. H.⸗R. A 240: Hohlglas⸗ Aktiengesellschaft in Heidelberg: Rechts⸗ Verlagsbuchhandlung, Kassel. Inhaber tungsverleger Dr. Werner Schneider der Kaufmann Otto Hammerschmidt, DHüsseldorf. [2775] schränkter Pernsa 88 chaft F. In unser Handelsregister A Nr. 2956 8“ gisern 3, 5 und 6 des § 16 neu ein⸗ fabrik Oker Emil Rohland, Hker; anwalt Dr. Paul Schlatter in Heidel⸗ ist der Verlagsbuchhaͤndler Albin Schnell⸗ in Kassel. 4 Kommanditisten. das., eingetragen. 31. 3. 19986. — Bet Das Exlöschen folgender Firmen soll Vermerk des Erlbscher “ itt ist heute die Firma „Adolf Zindt, Eisen, Fürstenberng, Meckib. Seügt und der bisherige § 13 Abs. 11I 84. H.⸗R. A 245: Emil Troch. W. Zink⸗ 8 ist Stellvertreter des Vorstandes hardt, Kassel. Zu H.⸗R. B. 447, Kasseler Post der Fa. Hetz &. Co., Sitz Küps, gemäß 8 312 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen von Amts we *4 löscht“ “ ist bahnbau und Tiefbauunternehmen“ mit Handelsregistereintrag vom 14 4 als § 16 Ziffer 4 bezeichnet. han Nachf., Goslar; 85. H.⸗R. A 251: Bd., IX O. 8. 94: Die Firma ‚Ba⸗ Am 27. März 1936: Schneider und Weber G. m. b. H. Ofr.: Der Gesellschafter Heinrich in das Handelsregister A eingetragen dation wird b segte Dur 8 UAus dem Sitz in Erfurt und als deren Allein⸗ 1936 bei der Firma „Friedrichstraße mtsgericht Gleiwitz, 7. April 1936. Julius Domino & Co., Zweignieder⸗ denia Lebensmittel⸗Gesellschaft mit be⸗ Zu H.⸗R. B 248, Fritz Schaub G. m. Kassel: Durch Gesellschafterbeschluß vom Deuerling ist aus der Gesellschaft aus⸗ werden: „ sdes Amts erichts Büsseld hunc Lec uf inhaber der Baumeister Adolf Zindt in Gesellschaft mit beschränkter Hafte Goc.1 —— [2798] ö“ 86. H.⸗R. A 252: Ernst schränkter Haftung in Heidelberg ist er⸗ 5b. H. Wurstfabrik und Lebensmittelver⸗ 31. 3. 1936 ist die Gesellschaft auf geschieden, an seiner Stelle ist der Kauf Nr. 60: Hotel Royal Carl Weniger. 1936 ist 88 A . Hean beft llr dn v d eingetragen worden. Die Gesellschaft ist auf Grund des zn g Handelsregister Abteilung B Wolfram Ver 9. Goslar; 87. H.⸗R. loschen. 8 trieb, Kassel: Durch Beschluß der Gesell- Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 in mann Friedrich Hetz in Küps als Ge⸗ Nr. 209: Tüsseldorfer Möbel⸗Kaufhaus Heuser, Fab Uonmt in Püsf süc⸗ exander Erfurt, 8. April 1936. sdes Gesetzes über die Auflösung hh heut 1 88 ng Bà 254W. Adolf Voß, Vienenburg; Bd. V 9*+ 52: Firma Portland⸗ schafterversammlung vom 9. 3. 1936 sind eine Kommanditgesellschaft mit der sellschafter eingekreten. 6. 4. 1936. Theodor Brinkmann Nachf. Nr. 238: Vei 15 orf. Amtsgericht. Abt. 14. Löschung von Gesellschaften und renne unser Nr. 1 bei e 88. H.⸗R. A 257: Molkerei Ohrum, Zementwerk 2 bergimpern Gesellschaft § 8 (Vertretungsbefugnis) und § 10 des Firma „Kasseler Post Schneider und Cobuxg, 7. April 1936. Amtsgericht. Franz Schmitz. Nr. 2487 Frit dabeibens 80 S S. a snossenschaften vom 9. Sktober fregi und G Vea⸗ 5 Ahrens Giffhorn & Co. in Ohrum; mit beschränkter Haftung in 6“ Gesellschaftsvertrags (Veröffentlichungen) Weber“, Sitz Kassel, umgewandelt und Registergericht. Schwanen⸗Apotheke. Nr. 354: Gust. & schränker Puftünat hier⸗ schaft met. e⸗ Eschweiler. [2784] (Reichsgesetzbl. I S. 914 ff.) von Hchaft in Liqui 89 88 fol⸗ 89. H.⸗R. A 258: Fr. Bösenberg & Co., Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ok⸗ geändert worden. Die Gesellschaft wird das Vermögen unter Ausschluß der 8. Fühedenen Apothe r. Zer. 38. rh, m schräntter H ütung, ier: 1 die Prolura Heute wurde eingetragen im Handels⸗ wegen gelöschi. 1. e. eingetragen worden: Die; — Goslar; 90. H.⸗R. A 261: Franz Ulrich, tober 1930 sssegsstecht und geändert am beh zwei Geschäftsführer vertreten. Liquidation auf die neu⸗ errichtete Coburg. [27641 Nr. 385: Carl Peltz. Nr. 483: F. W. Wald vrHrhtvi ist er oschen. Dem register A unter Nr. 18 bei der Firma mtsgericht Fürstenberg Mecll lic ist beendet. Die Firma ist er⸗ Goslar; 91. H.⸗R. A 267: August Bosse, 6. August 1932, 7. November 1934, Kaufmann Jean Schasset hat die Ge⸗ Kommanditgesellschaft übertragen wor⸗ im Handelsregister. Die Peters & Co. Nr. 640: Hupp F Co. rähwinkel in Düsseldorf ist F. A. Neuman in Eschweiler: Die — g Goch 1 Goslar; 92. 8. A 269: W. Zinkhan, 1. Dezember 1934 und 31. März 1936. schäftsführung niedergelegt. Nicht ein⸗ den. Die bisherige Firma ist er⸗ Fa. G. Wa 5 7 6 TProkura derart erteilt, daß er in Ge⸗ Geldern. och, den 7. April 1936. Goslar; 93. H⸗R. A 270: Hermann Gegenstand des Unternehmens ist die getragen: Die Bekanntmachungen der loschen. Als nicht eingetragen wird
gner Kdt.⸗Ges., Sitz Co⸗ 3 . D 3 r in kura des Karl Klatte ist erloschen. Dem 1 q 1 ee 5,:
fauf i haftender Ge⸗ Meyer. Nr. 1235: H. J. Klein. Nr. 1279: sellschaft vertreten kann ie Ge⸗ in Eschweiler ss Gesamtpro⸗ 8 ein etragen worden dine Goslar. [2799] rich Deipenau Inh. Albert Krebehenne, Kalksteingeländes in 8 Form, 82 Post. d. Sege. di nna Gesellschaft b * e Aönnen
Grüct ““ Pels⸗Leusden. Nr. 1608: Carl Hesseln VBei Nr. 4590, Bild und Ton Düffel⸗ ura erteilt in der Weise, daß er in Je pe. aum der Kaufm In das hiesige Handelsregister A Goslar; 95. H.⸗R. A 276: Rudolf Cam⸗ besondere die Herstellung von Kalk, u H.⸗R. A 400, Gebr. . nicht Befrier igung sofs gaeßer elänant⸗ Wagn Coburg. Ein Kom⸗ Nachf. Nr. 1665: C. Richter & Cie. dorf, Gesellschaft mit beschränkt Gemeinschaft mit einem zweiten Pro⸗ als deren Inhaber Aldekerk gr. 18, betr. die Firma August Sand⸗ mann, Goslar; 96. H.⸗R. A 278: Hubert Düngekalk und Zement, Ankauf von Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die binnen 6 Monaten 28 sordern
mand gist ist borhnbent (Fabrikation Nr. 1668: Friedr. Küppers. Nr. 1775: tung, hier: Pt Ver s Hränseer geaf. 5a sur Vertretung der Firma be⸗ ] üeaee hen 18 8 ddagetnge wc, Goslar, ist houte folgendes einge⸗ Melzer, Goslar; 97. H.⸗R. A 285: Wil⸗ Werken oder Beteiligung an 1g. Firma ist erloschen. ““ machung Sccheche teler ung zuk se .
Se wustan legtenngen dem 2 Se. n 1859: bönng & Land⸗ mann in Düsseldorf⸗Oberkassel, ist zum rechtigt ist. d 2 ister B unter Nr. 65 22 Fohaun Vauzehnns betriet iigen worden: Die Firma ist erloschen. Nm. ““ 98 & Nae e bn aefene 1 “ 2 “ ““
1b ehr. Nr. 1862: Hermann Michels Nach⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. bei der Firma Fnsges & Co. Gesell⸗ Firma Iehcne ist durch Erbgang ntsgericht Goslar, 6. April 1936. R. A 303: Carl Jürgens, Goslar; gen vom 1. Dezember 1934 und 31. Mär u H.⸗R. X 457, Fr Chartier, Kassel: Kastell aae., machung —
ist Prokura erteilt worden. 6. 4. 1936 ijedri 5 ; 6 ; — 6 5 folger Inh. Hermann Friedrich Möhl⸗ Bei Nr. 4636, Züst & Bachmeier Aktien⸗ schefs mit beschränkter Haftung in 98 den Kaufmann Jakob Baumann Goslar. [2472] 100. H.⸗R. A 307: Julius Ludolff, 1936 um 35 000 RM auf 115 000 R Die Prokura des Friedrich Gießler ist er⸗ In das Handelsregister A Nr. 61 ist
— Die Fa. Carl Schmeisser, Sitz mann. Nr. 1928: H. A. Schmitz. Nr 1 igni ü
Coburg. Als Inhaber ist ber Kauf⸗ :H. A. Schmitz. Nr. 2016: gesellschaft Zweigniederlassung Düssel⸗ weiler: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ Aldekerk übergegangen. 8. Es wi sichti G slar; 101. H.⸗R. A 310: Eugen erhö Geschäftsführer ist Dr. Brunol inrich Seli g 1 chaber ist Kauf⸗8 eich & 1 8* dügne 1 8 8 39 2s wird beabsichtigt, gemä 31 Erben, Goslar; 101. H.⸗R. A 310: Eugen erhöht. eschäftsführer Har oschen. d G 8 F rich Selig⸗ mann Carl Schmeisser in Coburg ein⸗ Ne heeh E11143“ ö. De Frans S vom 23. März 1936 ist Geldern, den 28. März 1936. lbs, 2 des beanfictiste gcan6815 fol⸗ Matthes, Goslar; 102. H.⸗R. A 3813: Brendel, Diplomingenieur in Heidel⸗ Am 28. März 1936: u“ dei der Firmese eneingetragen Der Sitz war vorher in haus Theodor Burde. Nr. 2534: Hotel Stümpfte in Düffelborf ist auf die des Hesenshestftenerase wrhchng denhen W 89b zu löschen. Zur Gel. Louis Hoppe, Zigarrenfabrit und gig: berg. 28b Gegengges 11“* 8 öee 18., worden: Die Niederlassung ist nach
Haus a. Rwg. 12. 3. 1936. Düsfeldorfer Hof Ca 1 . b 9 Stümpf Se auf des § 12, betreffend T 8 ⸗ 8 3 n endmachung eines Widerspru es, wel⸗ sandhaus, Goslar; 103. H.⸗R. A 316: oder zwei. Ge äftsfa rer rtreten. un Handels⸗ e 1 bEö66 8 See n. verlegt.
Er.. enes e. ehe eh. Eohmnter Her Le3 Zenchen 8 r. Zeslste deranl erlei Uaßer tnegemneine eschwelen, Ken e Kpri, ras 9gsenKieenen. ler uozalededars christliche Eingabe ader zum Roberg 8. Nhaih, Meenentanc9: ht. e, edenobrh Cätcssthte vöheäae “ dhn. venlehf- 1893. . Januar 1938 offene 8. N 112 u ; b 8 .“ B † - EpriI 8 lis resdaaul Protoko äftsste 8 er⸗ R. A 317: Gustav A. Thiele aden; sind, so können diese nur aft⸗ e. 1 Fas sgeri 8 Handels⸗ Nr. 2844: Hermann Wieger. Nr. 2888:schaft mit einem anderen Prokuristen die Das Amtsgericht. ist heute zu Nr. 546, Firma Dres licneten Nenhnl Lehobten 1 15 8.. Bugf. A. 88 Otto Deich⸗ sic oder in Verbindung mit einem Pro⸗ vom 22. 2. 1936 in erleichterter Forn v.“ 8