Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom
17. April 1936. S. 2.
11“ Die Firma „Seegrenzschlachthof Rostock⸗VBramow Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Liqui⸗ dation — Sitz Rostock — ist durch Be⸗ schluß vom 28. Februar 1936 aufgelöst. Die Auflösung ist am 19. März 1936 vom Amtsgericht Rostock in das Handels⸗ register eingetragen. Zum Liquidator ist der Stadtamtmann Richard Freytag zu Rostock bestellt. Die Glänbiger der Ge⸗ sellschaft werden gebeten, sich bei derselben
zu melden. Rostock (Meckl.), den 26. März 1936. Der Liquidator. “
[1402] Bekanntmachung. Die Herforder Diskontobank⸗ und Immobiliengesellschaft m. b. H., Her⸗ ford, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Herford, den 31. März 1936.
Die Liquidatoren der Herforder Diskontobank⸗ und Immobiliengesellschaft m. b. H. i. L. Höfermann,. Augustat.
Durch Gesellschafterbeschlkuß vom 23. März 1936 ist die Firma Ver⸗ sicherung der Brennabor⸗Unter⸗ nehmungen G. m. b. H., Berlin, aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Walter Reichstein, Branden⸗ burg (Havel), Potsdamer Str. 56, zu melden.
Der Liquidator.
[1829] Bekanntmachung.
Die Zwecksparunternehmung „Deut⸗ sche Volksnotwende“ Allgem. Zweck⸗ spargesellschaft m. b. H., Stutt⸗ gart⸗N., früher Kronenstr. 18, jetzt Jägerstr. 12, wurde durch das Gesetz über die Auflösung der Zweckspar⸗ unternehmungen vom 13. Dezember 1935 (RGBl. Teil I Seite 1457) auf⸗ gelöst und befindet sich in Liquidation.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dieser oder bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Stuttgart, den 1. April 1936.
Der Liquidator: Oesterle, Direktor der Städt. Spar⸗ u. Girokasse, Stuttgart.
[851] Die Gesellschafterversammlung der Mercator⸗Palast⸗Lichtspiele G. m. b. H. in Duisburg hat am 10. Sep⸗ tember 1935 die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Liquidator ist Rudolf Wevelshütten, Duisburg, Zieglerstr. 32. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei der Gesellschaft (Liquidator) alsbald anzu⸗ nelden. “ Duisburg, den 1. April 1936. Der Liquidator: “ Rudolf Wevelshütten.
[458] “
Die Regensburger Gasverbrauch G. m. b. H., Regensburg, hat in der außerordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. März d. J. die Auf⸗ lösung und Liquidation der Gesell⸗ schaft. mit dem 31. März d. J. be⸗ chlossen. Als Liquidator wurde der bis⸗ herige Geschäftsführer der Gesellschaft, städt. Amtmann Bernhard Reindl, Re⸗ gensburg, Kassiansplatz 3/I, bestellt. Allenfallsige Ansprüche an die Firma sind umgehend dem Liquidator bekannt⸗ zugeben. Der Liquidator.
[2650] “
In der Gesellschafterversammlung vom 7. 4. 1936 wurde der Beschluß auf Her⸗ absetzung des Stammkapitals von RM 373 000,— auf RM 297 200,— ge⸗ faßt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Dresden, den 7. April 1936. Nordseebad Kampen auf Sylt G. m. b. H.
[18390] Bekanntmachung.
Die Deutscher Nahrungsmittel⸗ Handel G. m. b. H., Hamburg, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche sofort anzumelden. Hamburg, den 6. April 1936.
Der Liquidator: H. Dietzel. [2128]
Durch Gesellschafterbeschluß ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin SW 19, Jerusalemer Str. 65/66, den 6. April 1936.
Wilhelm Hartmann & Co. G. m. b. H., i. Liqu. Die Liquidatoren: Brand. Forgacs. Hartmann,
11. Genoffen- e schaften.
Wir laden hierdurch ein zum 25. April 1936, 135 Uhr 30, zur ordentlichen in den Meistersaal, Berlin, Köthener Straße 38.—
Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichtes 1935. 2. Vorlage der
Rücklage für Verwaltungs⸗
Rücklage für Nachmeldung
Generalverfammlung Hypothekenentwertungs⸗
Ruhe . Häriesonde. ö1
rechnung und ihrer Erläuterungen. 3. Vorlage des Berichtes über die Revi⸗ sion gemäß §§ 53 ff. Gen.⸗Ges. richt und Erklärungen des Aufsichts⸗ rats über die Bilanzprüfung gemäß § 38 und die Pflichtrevision gemäß §§ 53 ff. Gen.⸗Ges. 5. Festsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats gemäß § 23 der Satzung in Verbindung mit § 36 Gen.⸗Ges. 6. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bitanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 7. Ent⸗ lastung des Vorstandes. 8. Entlastung des Aufsichtsrats. 9. Besetzung des Postens des zweiten Vorstandsmit⸗ gliedes. 1
Deutscher Investment⸗Verein
e. Gen. m. b. H., Berlin.
Dr. Großstück. Pfundt
Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Großschlächer zu Chemnitz e. G. m. b. H., Chemnitz⸗Schlachthof. Jahreshauptversammlung am Frei⸗ tag, den 24. April 1936, 15 Uhr, im Sitzungszimmer der Genossenschaft,
Schlachthof. Tagesordnung: .Jahresbericht. .Kassenbericht. .Vorlegung der geprüften Bilanz und der Jahresrechnung. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 5. Neuwahl. 6. Verschiedenes. Chemnitz, den 11. April 193656. Der Vorstand. Richard Groß. Der Aufsichtsrat. Paul Ber b
8 ,8
[3577] 1“ Gewerbebank Eschwege e. G. m. b. H. Wir laden unsere Mitglieder zu der am Montag, den 27. April 1936, abends 8 ½¼ Uhr, im Hessischen Hof stattfindenden ordentl. Generalver⸗ sammlung hierdurch ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über die ö des Jahres 935.
Prüfungsbericht des Aufsichtsrates.
.Bericht über die durch den Ver⸗ bandsrevisor vorgenommene Revi⸗ sion. —
Genehmigung des Jahresabschlusses. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Wahl gemäß § 42 der Satzung.
.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Der Aufsichtsrat.
Rudolf Hauck, Vorsitzender.
velübet
14. VPerschiedene Bekanntmachungen.
[3080]. Deutsche Lebens versicherung Potsdam a. G. i. Liqu., Potsvam. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935.
RM
Einnahme. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Deckungsrücklagen 6 Rücklage für nicht abge⸗ hobene fällige Leistungen Rücklage für Verwaltungs⸗ lbsteen 305 532 97 Sicherheitsrücklage... 811 143 Nicht abgehobene Ge⸗ winnanteile der Ver⸗ sicherten.. Rücklage für Nachmeldung von Sterbefällen usw.. Hypothekenentwertungs⸗ b8“ 8 Ruhegehaltsstock.. 8 Erträge aus Beteiligungen Zinsen Kursgewinn. .“ Sonstige Einnahmen..
₰
1 932 689 69
226 948
15 545 12 511
394 803 344 177
195 005 9 1 527
4 239 894
—
. „ „„„277⸗„
Ausgaben. Zahlungen für in Vor⸗ jahren nicht abgehobene fällige Leistungen ... Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen a. dem Geschäftsjahre.. “ Anteile an der Sicherheits⸗ rücklage an Versicherte. Verwaltungskosten und * Pensionen „ 2. 2„ „ 2227227⸗ Kursverlust . . Deckungsrücklage für die aufgewerteten beitrags⸗ freien Versicherungen. Rücklage für nicht abge⸗ hobene fällige Leistungen
78 435
96 405 169 191
100 446
42 454 23 337 2 850
1 725 696 144 797
kosten. I“
kosten.. 278 737 Sicherheitsrücklage..
726 242 20
von Sterbefällen usw.. 12 967
311 693 61 337 805 08 3 661 17 8 766,11
fonds
ehaltsstock.
* 2 . 8
Sonstige Ausgaben.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
Guthaben:
xn —
—
Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben...
—
1
RM 4 239 894 4 063 486
9, 82 59
Kreisbank Glogau iliale der Kom⸗ Niederschlesien öffentliche Bankanstalt. 8
munalbauk für
Gewinn⸗ und Verlustrechn zum 31. Dezember foöhnung
23
Ueberschuß der Einnahmen 176 408
Verwendung des Ueberschusses:
An die Sicherheitsrücklage (Nr. 9 des Teilungs⸗ plans) 950
An den Ruhegehaltsstock 0
7o „. „ „
167 587 82
8 820 41 — . 176 408/˙23 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Bericht der Liquidatoren den gesetz⸗ lichen Vorschriften. — Potsdam, den 22. Februar 1936. Der Prüfer: A. Hermann. Bilanz für den 31. Dezember 1935.
RMN [₰
Aktiva. u“*“ Hypotheken und Grund⸗
schuldforderungen.. Wertpapiere . Darlehen auf Policen.. Beteiligungen: an anderen Versicherungs⸗ unternehmungen. an sonstigen Unter⸗ nehmungen.
2 690 376 750 870 523
bei Bankhäusern, Spar⸗ kassen usw.. Forderungen: an abhängige Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften .... an andere Versicherungs⸗ unternehmungen . . . Forderungen an Mitglied. des Vorstandes oder an die ihnen nach § 261 a Abs. IA IV. 10 gleich⸗ gestellten Personen... Wechsel . .. ... Schects Rückständige Zinsen.. . Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben.. Sonstige Aktiva
05 20
42 408
5 286 1 097
9090 4⁴
92
Passiva. Rückstellungen, Wertberichtigungsposten (Hypothekenentwertungs⸗ fonds). “ Deckungsrücklage für die aufgewerteten beitrags⸗ freien Versicherungen. Rücklage für nicht abge⸗ „hobene fällige Leistungen Sicherheitsrücklage ... Rücklage für Verwaltungs⸗ E“ Nicht abgehobene Anteile an der Sicherheitsrück⸗ Rücklage für Nachmeldung von Sterbefällen usw.. Ruhegehaltsstock Härtefonds.. Verbindlichkeiten: gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften. . gegenüber anderen Ver⸗ sicherungsunternehmung. Sonstige Passiva: Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüb. Vauten Anderweitige Guthaben Dritter Ueberschuß
311 693
1 725 6962
1165 ,707 6 726 242
278 737 11 280 12 967
337 805 3 661
2 0 .
. 2—229 22
„ „ 9 0
176 408 23 . 3 750 199/05 Die in die Bilanz unter Nr. III, 1—3 der Passiven eingestellte Deckungsrücklage ist gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver⸗ sicherungsunternehmungen und Bauspar⸗ kassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Potsdam, den 12. Februar 1936. Stendel, Mathematiker. Es wird hiermit gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver⸗ sicherungsunternehmungen und Bauspar⸗ kassen vom 6. Juni 1931] bestätigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschrifts⸗ mäßig angelegt und aufbewahrt sind. Potsdam, den 13. Februar 1936. Der Treuhänder: Dr. Friedrich Probst. Potsdam, den 13. Februar 1936. Die Liquidatoren: Buchholz. Stendel. Krüger. Fenner.
9„2 9 0
[2424] . Die Mitgliederversammlung vom 3. April 1936 hat beschlossen, den Berg⸗ baulichen Verein Bitterfeld e. V. in Bitterfeld aufzulösen und in Liqui⸗ dation treten zu lassen. Zum Liquidator ist der Bergwerks⸗ direktor Hermann Weese in Bitterfeld bestellt. Gemäß § 50 B. G.⸗B. wird dies hier⸗ mit öffentlich bekanntgemacht. Die Gläubiger werden zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. 8 Bitterfeld, den 7. April 1936. Bergbaulicher Verein Bitterfeld e. V. i. L.
Langfristige Ausleihungen
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
[3078]. Frsse Guthaben bei Noten⸗ u. Abrechnungsbanken.. Wechsel: Warenwechsel 60 508,18 Darlehns⸗ wechsel..
Aktiva.
7 737,75
und Bankfirmen mit Fäl⸗ ligkeit bis zu drei Moöna⸗ (Kommunalbank f. Nie⸗ derschl., Breslau) Eigene Wertpapiere: Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder
31 252,43
Sonstige Wert⸗ w
papiere. 18 000,—
Debitoren in laufender
Rechnung: w.“ Kommunal⸗
verbände u.
sonstige öffent⸗
liche Körper⸗ schaften, „ 11 941,10 Private 961 700,95
davon gedeckt durch bör⸗
sengängige Wertpapiere
RM 92 993,55
gegen hypothekarische Sicherung. Immobilien Inventar, Zugang RM 300 Abschreibung RM 300 Sonstige Aktiva . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaftsforderungen RM 46 750,—
Peassiva. Betriebskapital Stand am 31. Dezember 1933 . 150 000,— Rückzahlung 50 000,— Reserven.. Kreditoren: Deutsche Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen u. sonstige deutsche Kredit⸗ institute 98 978,47 davon Kreis⸗ sparkasse Glogau RM 31 031,50 Spustige.. Kreditoren 1558 418,24 davon Landfreis Flogan RM 11 768,66 Davon fällig: innerhalb 7 Tagen 1 397 949,26
darüber hinaus bis zu drei Monaten nach mehr als drei Monaten 180 324,91 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: ; Vortrag 1933 1 057,85 Gewinn 1934 4 413,09 Bürgschaftsverpflichtungen RM 46 750,— b
79 119,54
Nostroguthaben vei Banken
1 905 668
RM
₰o 9 69115
14 352 41
973 642 06
124 458 104 000
1 3 361 2 908
100 000
Nach unserer
vengn
6,
7. Genehmigung des Haushaltsplant Der Aufsichtsrat. Herzog, Vorsitzender.
Aufwendungen.
Geschäfts⸗
kosten: Persönliche.. Sächliche
Wurbs.
[3584] — Deutscher Schutzbund V. V. a. ( Berlin⸗SEpandau, Markt 1.
Bekanntmachung. Die diesjährige Vertreterverf⸗ Sonnabend, ai 1936, 19 Uhr, in Bel Spandau, „Altes Schützenhaus“, Neu dorfer Str. 38/42, statt. Tagesordnung:
.Bericht 1935.
Bericht des Prüfers und des Al
u.
findet
Gewinnvortrag 1933 .. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Provisionen .. Kursgewinne aus E1“ Sonstige Erträge Außerordentliche Ertrwäge..
.„ „ 9 9 9 23702
0
Glogau, den 8. November 1935. Kreisbank Glogau munalbank für Niederschlesien öffentliche Bankanstalt. Hornig.
dem abschließenden Ergehnt pflichtgemäßen Prüfung u. Grund der Schriften, Bücher und sonstge Unterlagen sowie der erteilten Aufth rungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß undt Jahresbericht der Filiale der Kommunalbank für Nit schlesien — öffentliche Bankanstalt Glogau, den gesetzlichen Vorschriften. übrigen haben auch die wirtschaftlichen 4. hältnisse der Kreisbank Glogau wesentn Beanstandungen nicht ergeben. Berlin W 8, den 29. Januar 1936. Unter den Linden 12/13. Treuhand gesells
am
über das
sichtsrats.
.EEntlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrats.
der
.Satzungsänderung und Aenderm „Allgemeinen Versicherungt bedingungen“. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ergänzungswahl der
vertreter.
Verwaltungs⸗
57 743,13 . . 26 709,35
Steuern und Abgaben... Abschreibung auf:
Immobilien 2 702,—
Inventar. Gewinn: Vortrag 1933 1 057,85 Gewinn 1934. 4 413,09
300,—
Wertpapie⸗
Filiale der Kon
Kreisbank
aft für Komm. nale Unternehmungen A. G. Nolte, ppa. Schecker, Wirtschaftsprise
—
RM
84 4527 6 813
3 002
Handelsregister.
atlängen. 189264] delsregistereintragung, Einzelfirmen⸗ er, vom 7. 1936: Die Firma warenfabrik Gustav Schirm. Haupt⸗ Ürlassung, hier. Inhaber: Gustav 1 057 In, Fabrikant, hier. Firmaänderung: kwarenfabrik Gustav Schirm Ind. Walz. Das Geschäft, jedoch ohne chsforderungen und verbindlich⸗ ‚ging über auf Karl Walz, Fabri⸗ ßier, der es unter der Firma Strick⸗ njabrik Gustav Schirm Inh. Karl fortführt. Amtsgericht Reutlingen.
5 470]%
—
99 7388⁄ —
. 58 3500 16 6782 7 476 6 14 50!5 1 6751
— 99 7385
brücken. [3265] adelsregistereintragung Abt. A Nr. vom 3. April 1936 bei der Firma gece &. Mathern in Saarbrücken: Gesellschafterin Mathern ist aus der schaft ausgeschieden. Diese ist hier⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Meinecke führt das Geschäft unter ünderter Firma fort. Amtsgericht Saarbrücken.
rbrücken. 1 [3266 udelsregistereintragung Abt. A Nr. vom 3. April 1936 bei der Firma hach & Klein in Saarbrücken: Der lich haftende Gesellschafter Leim⸗ staus der Gesellschaft ausgeschieden. gitig ist die Ehefrau Helene Klein ene Rau in Saarbrücken als persön⸗ vrsende Gesellschafterin eingetreten. licerige Firma wird unverändert
Glo
führt. b Amtsgericht Saarbrücken.
arbrücken. [3267] delsregistereintragung Abt. A Nr. pm 4. April 1936 bei der Firma v Koehl in Saarbrücken: Der per⸗
haftende Gesellschafter Gustav ist durch Tod aus der Gesellschaft schieden. Diese ist hierdurch aufge⸗ Der bisherige Gesellschafter Hans v Koehl führt das Geschäft unter ünderter Firma fort.
Amtsgericht Saarbrücken.
rbrücken. [3268] delsregistereintragung Abt. A Nr. vom, 4. April 1936 bei der Firma Marx & Co. Filiale Saarbrücken arbrücken⸗ — Hauptniederlassung in urkt a. M.: Die Zweigniederlassung syhhoben. Die Firma ist erloschen,
Amtsgericht Saarbrücken.
—
rbrücken. [32691] noelsregistereintragung Abt. A Nr. gom 4. April 1936: Firma Hugo whoff Schokoladen⸗ und Zucker⸗ roßhandlung in Saarbrücken. In⸗ Kaufmann Hugo Bergerhoff in rücken. Amtsgericht Saarbrücken.
Geschäftzic
rbrücken. [3270] ndelsregistereintragung Abt. B Nr. Mitgliedessrvom 4. April 1936 bei der Firma
. „Handelsbank Aktiengesellschaft Fque Commergiale de la Sarre, anonyme) in Saarbrücken: weiteren Vorstandsmitalied ist der schaftstreuhänder Dr. Karl Meuer narhrücken bestellt.
8
Amtsgericht Saarbrücken.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Ab
13. Bankausweise.
pril 1936.
brücken. [3271] dom 4. April 1936 bei der Firma achausen Aktiengesellschaft in Saar⸗ Durch Beschluß der Generalver⸗
[3832) und zwar:
1 9 4.
5. 6.
. 4 48 9 9
1. Grundkapital.
.
7069 486,50
Hermann Weese, Liquidator.
Goldkassenbestadb . Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zevtralnotenbanken RM 19 520 000 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen... 3 Reichsschatzwechseln.. .. sonstigen Wechseln und Schecks deutschen Scheidemünzen Noten anderer Bankten Lombardforderungen. . 8 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 46 000) „ deckungsfähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren. sonstigen Alliben. ..... Passiva.
2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds . b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlug .. — — o) sonstige Rücklagen 3. Betrag der umlaufenden Noten.. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6. Sonstige Passiva vLvA6. ,9 0. 9. 0 9 6 b 6 560.5468 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlan Berlin, den 16. April 1936. “ . Sbeeere-or un.
0
G Friedrich. Schneider. Hasfl
b1
Aktiva.
l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
RM 47
Dreyse
287 000
4 060 832 000
cke. e.
—
66 807 000
3 070 000 4 094 354 000 200 450 000
37 445 000
308 977 000
319 701 000⁄—
596 013 000
150 000 99 —
75 273 000
40 280 000 358 008 000
775 994 000
5 453 000 —
kang vom 24. Februar 1936 ist das hen der Gesellschaft auf den Kauf⸗ h Carl Bellin ghausen in Saar⸗ in als den alleinigen Gesellschafter Ausschluß der Liquidation über⸗ hh,; .
Veränderm die orwoch⸗
Firma ist erloschen.
in Gläubigern der Aktiengesellschaft, ich binnen sechs Monaten nach der untmachung der Eintragung des Um⸗ kungsbeschlusses in das Handels⸗ ser zu diesem Zwecke melden, ist echeit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ sgung verlangen können.
Amtsgericht Saarbrücken.
Arbrücken. [3272] indelgregistereintragung Abt. B Nr. bom 4. April 1936 bei der Firma vUnion Gesellschaft mit beschränkter ing in Saarbrücken: Der Liquidator inder ist ausgeschieden. Aum Liqui⸗ st der Buchprüfer Wilhelm Leidner naxbrücken bestellt. Amtsgericht Saarbrücken.
— 17 80000 194 0
+† 94 313 000
wrücken. [3273] vandelsregistereintragung Abt. B „ 1130 vom 4. April 1936 bei der 1 nn Niederlinxweiler Bank Aktien⸗ alschaft in Saarbrücken: Vorstand Hanau ist ausgeschie⸗
— 78 1230 + 77 0330
171 883 000
de zahlbaren Wechseln RM rich M. Rupp in Saarbrücken
Puhl. Härfe.
6 8
r000 + 14 534 000 Zum Vorstand ist der e⸗
zugleich Zentral Tr. 89 (Zweite Beilage)
kura ist erloschen.
ndelsregistereintragung Abt. B Nr.
Zentralhandelsregisterbeilage
Ihandelsregister für das D Berlin, Freitag, den 17. April
Saarbrücken. [3274]
Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3026 vom 7. April 1936 bei der Firma Weinhold & Co. in Saar⸗ brücken:
Gesamtprokura derart, daß je zwei Prokuristen in Gemeinschaft miteinan⸗ der zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind, ist erteilt: 1. Eduard Paul, 2. Hermann Schmidt, 3. Robert Engel⸗ hard, alle in Saarbrücken. 8
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken.
Handelsregistereintragun Abt. B
Nr. 638 vom 7. April 1936 bei der
Firma Saarbrücker⸗Druckerei und Ver⸗
ag, Netiengesegichaft in Saarbrücken: X
[8275]
Die dem Josef Wienand erteilte Pro⸗ Dem Oswald Karg in Ensheim ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Saarbrücken.
[8276] Abt. B
saarbrücken. Handelsregistereintragung
1 Nr. 868 vom 7. April 1936 bei der
Firma Chemische Fabrik Ferdinand Sichel Aktiengesellschaft in Saarbrücken:
Der Vorstand Otto Pack ist verstor⸗ ben. Zum Vorstand ist der Diplom⸗
brücken bestellt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. März 1936 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Der Vorstand Dr. Friedrich Pack, 2. der Prokurist Walter Wiede⸗ mann in Hannover, mit der Maßgabe, daß die beiden Liquidatoren nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken. [3277]
Handelsregistereintragung, Abt. B Nr. 979 vom 7. April 1936 bei der irma „Terra“ Spar⸗ und Lebensver⸗ icherung Aktiengesellschaft in Saar⸗ brücken: 1“ 1 — Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1936 wurde der Gesellschaftsvertrag in
§ 1 (Sitz) und in übrigen Bestimmun⸗†
gen geändert.. Amtsgericht Saarbrücken. Sangerhausen. 39278]
In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 312 ist bei der Firma Karl Weinrich, Kommanditgesellschaft, in Sangerhausen eingetragen, daß die Er⸗ höhung der Einlagen von drei Kom⸗ manditisten stattgefunden hat.
Sangerhausen, den 2. April 1936.
88 Das Amtsgericht.
Schivelbein. [3279] In das EE“ A Nr. 107 ist bei der Firma Walter Pinz, Schivel⸗ bein, Papier, Schreibwaren u. Tüten Großhandel, Buchdruckerei, Buchbinderei folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma ist Frau Martha Pinz geb. Ludwig in Schivelbein. Schivelbein, den 6. April 1936. Das Amtsgericht.
steinbach-Hallenberg. 3280]
In das Handelsregister K ist am 27. März 1936 unter Nr. 5 bei der Firma Andreas Häfner in Steinbach⸗ Hallenberg folgendes eingetragen wor⸗ den:
Dem Kaufmann Karl Wilhelm, Stein⸗ bach⸗Hallenberg, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Steinbach⸗Hallenberg.
Steinbach-Hallenberg. 3281]
30. Marn 1936 bei Nr. 56 der Firma Elias Usbeck & Söhne in Steinbach⸗ Hallenberg folgendes eingetragen: Der Schlossermeister Julius Usbeck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Steinbach⸗Hallenberg.
Steinbach-Hallenberg. 13282] In das Handelsregister A ist unter Nr. 163 bei der Firma Olga Holland⸗ Merten in Steinbach⸗Hallenberg fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Lteinbach⸗Hallenberg, 30. März 1936. Amtsgericht.
Steinbach-Hallenberg. 18283]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 187 am 6. April 1936 folgendes eingetragen: Firma Ernst Thomas in Bermbach, Inh.: Fabrikant Ernst Tho⸗ mas in Bermbach. 8
Der Frau Bertha Köhler geb. Wag⸗ ner in Bermbach ist Einzelprokura er⸗ teilt.
Amtsgericht Saarbrücken.
—-—
Amtsgericht Steinbach⸗Hallenberg.
See.
kaufmann Dr. Friedrich Pack in Saar⸗
triebsgesellschaft
gesellschaft
In das Handelsregister K ist am
Steinheim, Westf. [3284] Bekanntmachung. 1 In unserm Handelsregister Abt. B ist am 20. 3. 1936 bei der unter Nr. 8. eingetragenen Firma Weiler, Heine⸗ berg, Flechtheim A.⸗G. zu Brakel, Zweigniederlassung Steinheim, ver⸗ merkt worden, daß die Zweignieder⸗ lassung in Steinheim aufgelöst ist. Amtsgericht Steinheim (W.).
Steinheim, Westf. [3285] In unser Handelsregister Abt. A ist am 2. April 1936 unter Nr. 7 bei der Firma Julius Heimann, Lügde, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Steinheim i. W.
Stolp, Pomm. 183286] Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 806 v. 24. 3. 1936. Firma: Erwin Olsen in Pottan⸗ ow. Inhaber: Kaufmann Erwin lsen in Pottangow. Amtsgericht Stolp.
Stuttgart. [3287] Handelsregistereintragungen a) vom 31. März 1936. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Erhard Kemnitz, Bismarckhütter Stahllager, Stuttgart: Johannes Schmidt und Emilie Kleiner, Stuttgart, haben je Einzelprokura. A. Levi & Cie., Stuttgart: Pro⸗ kura Otto Dalhäußer erloschen. Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: . 81 Ramler & Baer in Liquid. Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Tanzpalast Pavillon Excelsior Be⸗ mit beschränkter Haftuna, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren Eugen Wurster, Direktor, Stuttgart, Friedrich Wenz, Cafetier, Stuttgart. . berdeutscher Zeitungsverlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst Liquidator: Alfred Walcker, Verlags⸗ buchhändler, Stuttgart. Süddeutsche Rohstoff⸗Handels⸗ mit beschränkter Haf tung in Liquid., Sitz Stuttgart: Liqui⸗ dation beendigt. Firma erloschen. Schwarzschraubenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquid, Sitz Stuttgart⸗Feuerbach; Li⸗ quidation beendigt, Firma erloschen. Vitase Konzentrierte Pflanzenkoft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Liquid., Sitz Stuttgart: Firma erloschen.
Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft
Stuttgart⸗Untertürkheim, Sitz Ber⸗
Zweigniederlassung Stuttgart⸗ Untertürkheim: Prokura Wilhelm Haspel erloschen. Prokura ist erteilt: a) dem Günther Wiesenthal, Stuttgart, b) dem Erich Pfeiffer, Stuttgart, letzterem Zweigniederlassung Stuttgart⸗Unter⸗ türkheim, c) dem Werner Romstedt, Heumaden, für die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassungen Stuttgart⸗Untertürkheim, Mannheim und Gaggenau, d) dem Martin Wil⸗ helm, Berlin⸗Charlottenburg, für die Hauptniederlassung Berlin und Zweigniederlassungen Stuttgart⸗Unter⸗ türkheim, Mannheim und Gaggenau. Diese Prokuristen Fecchnsn gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied. Prokurist Guter wohnt in Stuttgart. Zu stellv. Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Dr.⸗Ing. Wilhelm Haspel, Dipl.⸗Ing., Sindelfingen, Karl C. Müller, Inge⸗ nieur, Gaggenca Dieselben sind berech⸗ tiat, die Gesellschaft gemeinsam mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied, einem stellv. Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. b) vom 4. April 1936.
Neue Einzelfirmen:
Adolf Gumbrich, Stuttgart. In⸗ haber: Benno Gumbrich, Kaufmann, Stuttgart. s. G.⸗F. ““
Neuwascherei Union Albert Hart⸗ mann, Stuttgart. Inhaber: Albert Hartmann, Neuwaschereibesitzer, Stutt⸗
Veränderung bei der Einzelfirma:
Ostend⸗Apotheke Karl Sautter, Stuttgart: Gs et mit Firma auf Ro⸗ hannes Oesterwitz, Apotheker, Stuttgart, pachtweise übergegangen, welcher es unter der Firma Ostend⸗Apotheke Karl Sautter Inh. Johannes Oester⸗
lin,
witz fortführt. Die Geschäftsforderungen
uns verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den Pächter nicht übergegangen.
Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:
Adolf Gumbrich, Sitz Stuttgart: Gefellschaft, aufgelöst, Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Benno Gumbrich allein übergegangen. s. E
Neuwascherei Union Rauch & Hartmann, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Aktiven und
Pasliven⸗ auf den Gesellschafter Albert
Haf⸗
unter Beschränkung auf die
9 Zhandlung von Otto Hohnhorst, Tanger⸗ die
Hartmann übergegangen, der es unter der Firma Neuwascherei Union Albert Hartmann weiterführt. s. E.⸗F. Paul Fusbahn, Sitz Stuttgart: Weiterer Gesellschafter: Erich Schlegel, Kaufmann, Stuttgart. Der Gesell⸗ schafter Heinz Werner Fusbahn ist nur gemeinsam mit dem Gesellschafter Paul Fusbahn oder mit dem Gesellschafter Erich Schlegel vertretungsberechtigt.
Burschenschaftshaus Alemannia Stuttgart, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquid., Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen.
Süddeutscher Apparatebau, Ge⸗
in Stuttgart in Liquid., Sitz Stutt⸗ gart: Firma erloschen.
Philipp Holzmann Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Stutt⸗ gart, Sitz Frankfurt a. M.: Vorstands⸗ mitglied Robert Hartmann ausge⸗ schieden.
Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Sitz Dresden: Prokuren Richard Neu⸗ burger, Emil Stockburger und Hans Siemens erloschen.
Ala Anzeigen⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Berlin: Die Prokuristen Carl Denzin, Friedrich Clas, Carl Ferdinand Dietrich Kreike sind nunmehr, ein jeder entweder zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder zusammen mit einem der zwei anderen vorgenannten Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Vorstandsmitglied Bruno Duisberg ausgeschieden.
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Stuttgaxt, Sitz Berlin: Prokura für die Filiale Stutt⸗ gart hat Karl Bacher, Stuttgart, zeich⸗ nungsberechtigt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Gefellschaft oder mit einem Prokuristen der Filiale Stutt⸗ gart. Die Prokuristen Karl Bacher, Paul Schlehner, Dr. Trudbert Riesterer⸗ und Karl Dörr sind auch zur Veräuße⸗ rung und Belastung von Grundszücken derart ermächtigt, daß je zwei gemein⸗ schaftlich oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem besonders hierzu be⸗ vollmächtigten Prokuristen die Filiale Stuttgart vertreten können.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. 1
Amtsgericht Stuttgart I.
Tangermünde, 183465]
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:
Ar. 32. Firma Friedr. Aly, Tanger⸗ münde. Die Gesellschaft ist eine Kom⸗ manditgesellschaft mit der Firma „Friedr. Aly, Kommanditgesellschaft, Tangermünde“. Sie hat am 1. Ja⸗ nuar 1936 begonnen. Die Beschrän⸗ kung der Vertretungsmacht der Füen Gerken geb. Aly ist aufgehoben. Frau Mary Aly ist als Gesellschafterin mit dem 1. Januar 1936 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. In die Gesellschaft ist eine Kommanditistin eingetreten.
Nr. 66. Adler Apotheke und Drogen⸗
münde. Die Firma heißt jetzt: „Adler⸗
Apotheke, Tangermünde / Elbe, Willy
Schlinzigk“, Alleiniger Inhaber ist der
Apotheker Willy Schlinzigk in Tanger⸗
münde. —
Tangermünde, den 9. April 1936. Amtsgericht.
Thal-Heiligenstein. [3288]
In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 13 ist bei der Firma Gebrü⸗ der Ziegler Aktiengesellschaft Ruhla eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 29. Juni 1935 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren sind Fritz Deußing, Bruno Köllner und Eduard Ziegler in Ruhla.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. November 1935 ist die Firma der Gesellschaft geändert in: „Die in Liquidation befindliche Aktien⸗ efellschaft, früher in Firma Gebrüder Fiegler Aktiengesellschaft.”“
Thal (Thüringen), 20. März 1936.
Das Amtsgericht.
Thal-Heiligenstein. [3289]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 19 bei der Firma Albert Breunig, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eisenberg, Thü⸗ ringen, Zweigniederlassung in Ruhla, ffcgetragsn worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Thal ringgen⸗ 20. März 1936.
Das Amtsgericht.
Torgau „ 18290
Im Handelsregister B ist heute bei der Nr. 46 Riebeck⸗Partuschke Brauerei, Aktiengesellschaft Torgau eingetragen: Die Prokura des Otto Beyer in Tor⸗
Feichtwonger.
sellschaft mit beschränkter Haftung
öö
„Deutschen Neichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger
Traunstein. 1683291] Handelsregister.
„Bergbaugesellschaft Rapensberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Heufeld: Vertretungsbefugnis des aus⸗ geschiedenen Geschäftsführers Dr. Leo beendet. Geschäftsführer udwig Lindner nunmehr allein zeich⸗ nungs⸗ und vertretungsberechtigt.
Amtsgericht Traunstein, 8. April 1936.
Treptow, Rega. [3292] Im Handelsregister Abt. A Nr. 27 ist am 9. 4. 1936 bei der Firma Paul Rosen⸗ feldt eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. — Amtsgericht Treptow a. d. Rega.
Treptow, Regg. [3293] In unser Handelsregister Abt. A ist am 9. 4. 1936 unter Nr. 173 die Firma Georg Kasten in Treptow a. d. Rega und als ihr Inhaber der Kaufmann Georg Kasten ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Treptow a. d. Regag.
Velbert, Rheinl. [3294]
In unser Handelsregister ist am 9. April 1936 folgendes eingetragen worden:
Abt. B unter Nr. 100 bei der Firma Friedr. Wilh. vom Bruck Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Velbert: Durch Beschluß des einzigen Gesellschaf⸗ ters der „Friedr. Wilh. vom Bruck Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Velbert vom 26. Februar 1936 ist nach § 8 in Verbindung mit § 14 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 die Ueber⸗ tragung des Gesamtvermögens der „Friedr. Wilh. vom Bruck Sohn, G. m. b. H.“ auf den einzigen Gesellschafter Josef vom Bruck in Velbert unter Aus⸗ schluß der Liquidation beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist gemäß § 5 Abs. 1 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 er⸗ loschen.
Abt. A unter Nr. 625 die Firma Friedr. Wilhelm vom Bruck Sohn, Vel⸗ bert, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Joseph vom Bruck in Velbert. Die Firma ist aus der gemäß §§ 8, 14 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften vom 5. Juli 1934 — R.⸗G.⸗Bl. I Seite 569 ff. — aufgelösten und erloschenen Fixma Friedr. Wilh vom Bruck Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung hervorgegangen.
Amtsgericht Velbert.
Villingen, Baden. 18ĩ295] Handelsregister. 1. Eintrag B Bd. 2 O.⸗Z. 16: Firma Schwarzwälder Tagblatt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Villingen i. Schw. Gegenstand des Unternehmens ist laut Gesellschaftsvertrag vom 27. 2. 1936 die Herausgabe vom Reichsleiter für die Presse der Nationalsozialistischen Deut⸗ schen Arbeiterpartei schriftlich genehmig⸗ ter nationalsosialistischer Zeitungen, Zeit⸗ schriften, Werke und Bücher, die Errich⸗ tung und der Betrieb einer Druckerei und einer Verlagsanstalt sowie aller Ge⸗ schäfte, die damit zusammenhängen. Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke auch gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen erwerben und sich an solchen be⸗ teiligen sowie Zweigniederlassungen und Agenturen errichten und unterhalten. Die Grenzen der Gaue der NSDAP. dür⸗ fen nur mit schriftlicher Einwilligung des Reichsleiters für die Presse überschritten werden. Das Stammkavital der Gesell⸗ schaft betrögt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist Walter Mehls, Kaufmann in Villingen i. Schw. Die Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft erfolat, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Schwarzwälder Tag⸗ blatt in Villingen i. Scchwbw. - 2. Eintrag A Bd. 2 O.⸗Z. 174, Firma Perpetuum, Spezialfabrik für Sprech⸗ maschinenlaufwerke Steidinger & Co. KG. in St. Georgen i. Schw.: Für Luise Steidinger geb. Schwend, die gestorben ist, sind Hermine und Hermann Stei⸗ dinger in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten; ihre Pro⸗ kuren sind erloschen. Zwei Komman⸗ ditisten sind ausgeschieden. Villingen i. Schw., den 9. April 1936. Amtsgericht. I. 8
Waldkirch, Breisgau. 88 -
In das Handelsregister A Bd. I. O.⸗Z. 184, Firma Hermann Hiß, Wald⸗ kirch, ist heute eingetragen worden: Der Firma ist der Geschäftszweig beigefügt und lautet jetzt: Hermann H!9, Eisen⸗
[handlung, Waldkirch i. Br.: Der Kauf⸗
mann Max Hiß in Waldkirch i. Br. ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft ha am 1. April 1936 begonnen.
Waldkirch i. Br., 6. April 1936.—
gane ist erloschen. “ Umtsgericht Torgau, den 7. April 1986.
Amtsgericht.