1936 / 90 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erke Beilage zum .9. 2 Eeeeleee Fr. oo e, e Pin 1988. . 2 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 18. April 1936. e. 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. September 1935. Soll.

Gehälter und Löhne ...

Bei den Herstellungskosten

für Rohstoffe verrechnete

Löhne —..O

SDispeker, München, Brienner Straße Nr. 54 II, während der Geschäftsstunden zu hinterlegen. Statt der Aktien kann auch ein mit der Angabe der Aktien⸗ nummern versehener Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines Notars hinterlegt werden. Der für die Generalversammlung be⸗ stimmte Geschäftsbericht sowie die Bi⸗ lanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez. 1935 liegen am angegebe⸗ nen Ort vom 25. April 1936 an von 9 12 und 3—6 Uhr auf, woselbst auch die Abgabe der Karten für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung erfolgt. München, den 16. April 1936. „Orag“ Aktiengesellschaft für Schneidereibedarf.

[3849 Deutscher Nhederei⸗Verein in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre am Donnerstag, den

7. Mai 1936, 12 ½ Uhr nachm.

in unserem Büro, Schopenstehl 15 IV.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935 und Vorschlag zur Gewinnverteilung. 3 Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlages zur Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und die Ent⸗

[3799] 1 Gas⸗ und Elektricität Breisach Aktiengesellschaf Einladung zur ordentlichen g. ralversammlung Geselh auf Mittwoch, den 13. Maj 18 16 Uhr, im Geschäftslokal der F Bremen, Langenstraße 139/140. 9 Tages ordnung:

1. Vorlage und Genehmigun Bilanz nebst Gewinn⸗ und Van rechnung per 1934/35.

2. Entlastung des Aufsichtsratz

Vorstands.

3. Wahl in den chsststaf

4. Wahl des Wirtschaftsprüferz 1935/36.

Stimmberechtigt sind nur solche

SBrauerei Hack A.⸗G., Meiningen.

Bilanz per 30. September 1935.

Buchwert am 1. 10.1934

RM 8₰. 68 290 171 920 46 100,—

39 913 40

[3792]. Aufgebot. . Folgende von der Deutschnationalen Lebensvers.⸗Akt.⸗Ges. bzw. von der Deut⸗ scher Ring Lebensvers.⸗Akt.⸗Ges. aus⸗ gestellten Versicherungsscheine sind in Ver⸗ ust geraten und werden kraftlos, falls nicht innen zwei Monaten Einspruch bei uns erhoben wird. Nr. 100602/645337 100604/645337 A.117155 126251/985472

Erträge. RM 8 Gewinnvortrag aus 1934. 34 619 13 Roheinnahmen gem. 5 261 c

(1) II Ziff. 1 H.⸗G.⸗B. 467 583 70 Sonstige Einnahmen 20 459 28 Außerordentliche Erträge. 1 407,14 524 069 25

Northeim, den 31. Dezember 1935.

Der Vorstand. Otto Klepper. Adolf Nahme.

Der Aufsichtsrat. R. von LoessIl, Vorsitzender.

Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung der Bücher und Schriften der Ge⸗ und andere sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Baulichkeiten 17 046,22 Aufklärungen und Nachweise, daß die Maschinen und

[381821 Rorhaus Union Aktiengesellschaft, Leipzig. Herr Dipl.⸗Ing. Hans Peter Reese aus Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee Nr. 198, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu hinzugewählt wurde Herr Fabrikbesitzer Wilhelm Schaller in

Erbach i. Oberfranken. Leipzig, 15. April 1936. Meßhaus Union Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. jur. Alfred Richter.

992

[3839] H. Berthold, Messinglinienfabrik und Schrift⸗ gießerei Aktiengesellschaft, Berlin. „Die Tagesordnung der auf den

Knoeckel, Schmidt R Cie., Papierfabriken Aktiengesellschaft, Lambrecht. Wir laden hierdurch unsere Aktio⸗ näre zur XIII. ordentlichen General⸗ versammlung auf den 16. Mai 1936, mittags 12 Uhr, im Hotel Europäischer Hof zu Heidel⸗ berg ein. b Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht; Vorlegung der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vor⸗

2. Beschlußfassung über diese 3. Entlastung des Vorstandes und des

lagen. Aufsichtsrates. Gesfelschaftsr esellschaftsver⸗

s⸗Wer t, Bren

Buchwert am 30. 9. 1935

RM 68 290

169 580 44 940

Abschrei⸗

Abgang bungen

Zugang

RM RMR 89

80

Aktiva. agevermögen: grauereigrundstücke grauereigebäude äuser .. . laschinen und maschi⸗ nelle Anlagen. ager⸗ und Gärgefäße kurzlebige Wirts afts⸗

üter im Sinne von

ausgestellt auf: 22. 2.1933 R. Oldenburg 22. 2.1933 R. Oldenburg 5.11.1925 W. Weiß 14. 2.1927 W. Apelt 2995/923861 1. 6.1927 E. Lienert v 251576 17. 4.1935 J. Widdig. Hamburg 36, am 18. April 1936. Deutscher Ring Lebensversicherungs⸗

am: Pensionen und Unter⸗

stützungen Soöoziale Lasten.. Abschreibungen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 2 641,52 Brauereigebd.

4 355 1 ; 69 988 5 1 160

.

34 920 7 460

4 993

1 866 30

des welche

Aktiengesellschaft.

.Aenderung trages § 26 Absatz d.

.Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[3793] 4 %ige Holzwertanleihe der Stadt Uelzen von 1923. Für den am 1. Mai 1936 fälligen Zinsschein ist der Durchschnittspreis sür 1 Festmeter Kiefernstammholz III. Klasse durch den Herrn Regierungspräsidenten in Lüneburg auf 17,73 RM festgesetzt. Uetzen, den 14. April 1936. Der Bürgermeister der Stadt Uelzen. Farina.

7. Aktien. gesellschaften.

[34100 Voigt & Haeffner

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Ausgabe neuer Zinsscheinbogen

zur 6 % (früher 8 %) Anleihe von 1926.

Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen zu unseren unverlosten Obliga⸗ tionen der Serien 3—9, 12, 13, 15, 16, 19 und 20 erfolgt ab 1. Mai ds. Js. durch die

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale Frankfurt (Main) in Frankfurt a. M.

Die mit dem Namen des Einreichers (Firmenstempel) zu versehenden Er⸗ neuerungsscheine sind mit doppeltem, in sich geordnetem Nummernverzeich⸗ nis einzuliefern.

Frankfurt a. M., im April 1936. Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[38311 Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 7. Mai d. J., mittags 12,15 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Berlin. W 8,. Taubenstr. 25, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie für das Geschäftsjahr 930.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗

verteilung.

„Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats.

‚Aufsichtsratswahlen.

.Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.

Aktionäre, welche an der Beschluß⸗

fassung in der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, dem

2. Mai d. J., 1 Uhr mittags, bei

einer der folgenden Stellen zu hinter⸗ legen:

1. bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W 8, Markgrafenstraße 38,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstr. 9/13,

bei der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 35/39,

bei der Bayerischen Hypotgeken⸗ und Wechsel⸗Bank, München 1, Theatinerstr. 11,

. bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin W 8, Behren⸗ straße 21/22,

bei unseren Gesellschaftskassen: „a) in Berlin W 8, Taubenstr. 25,

b) in Hamburg, Schopenstehl 1/3, c) in Breslau bei der Schlesi⸗ schen Getreide⸗Kreditbank, Zweigniederlassung der Ge⸗ treide⸗Kreditbank A.⸗G., TZoauentzienstr. 11. - d) in Dresden bei der Sächsi⸗ schen Getreide⸗Kreditbank, Zweigniederlassung der Ge⸗ treide⸗Kreditbank A.⸗G., Mosezinskystr. 2, e) in Leipzig C 1 bei der Sächsischen Getreide⸗Kredit⸗ bank, Zweigniederlassung der Getreide⸗Kreditbank A.⸗G., Roßplatz 14, 7. bei einem deutschen Notar. Berlin, den 17. April 1926.

bbei der Dresdner Bank zu Neustadt

falls die Aktien an den Schaltern der

Provision in Anrechnung gebracht.

3. Wahl 'eines Bilanzprüfers für das

Jahr 1936. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 11. Mai 1936 ihre Aktien oder, falls diese bei einem Notar hinterlegt sind, die Hinter⸗ legungsurkunde bei dem Vorstand der Gesellschaft in Lambrecht oder

an der Haardt, Stuttgart, Mann⸗ heim, Karlsruhe, Darmstadt, Frank⸗ furt a. M., Berlin oder bei dem Bankhause Stuber & Co. in Stutt⸗ gart oder einer deutschen Effekten⸗ girvbank zu hinterlegen gegen Aus⸗ händigung einer Eintrittskarte. Lambrecht, den 4. April 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bergassessor a. D. Wilhelm Kesten.

[3580] DEKAGE⸗Handels⸗Aktiengesellschaft, Hamburg. Herabsetzung und Wiedererhöhung des Grundkapitals. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 28. Februar 1936 ist beschlossen worden: J. Das Grundkapital in erleichterter Form von RM 360 000,— auf Reichs⸗ mark 240 000,— herabzusetzen, und zwar durch Zusammenlegung der RM 160 000,— betragenden Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 2:1 und der RM 200 000,— betragenden Vorzugs⸗ aktien im Verhältnis von 5:4, und die Vorrechte der Vorzugsaktien, einschließ⸗ lich des Rechtes auf Dividendennach⸗ zahlung, vollständig aufzuheben. II. Das Grundkapital von Reichs⸗ mark 240 000,— auf RM 460 000,— durch Ausgabe von 2200 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je nom. RM 100,— zu erhöhen. Die neuen Aktien find dividendenberechtigt ab 1. Januar 1936. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 und ff. und Er⸗ neuerungsschein während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 31. Juli 1936 einschließlich bei dem Bankhaus B. Simons & Co., Düsseldorf, Königstr. 2, zum Umtausch einzureichen. Gegen zwei eingereichte Stamm⸗ aktien im Nennwerte von je nom. RM 20,— bzw. im Nennwerte von je nom. RM 100,— wird eine neue Stammaktie im Nennwerte von RM 20,— bzw. im Nennwerte von RM 100,— ausgegeben. Gegen fünf eingereichte Vorzugsaktien im Nenn⸗ werte von je NM 100,— werden vier neue Stammaktien im Nenn⸗ werte von je RM 100,— ausgegeben. Sämtliche neue Aktien sind mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein versehen. Die Umtauschstelle wird bemüht sein, den Ausgleich von Spitzenbeträgen her⸗ beizuführen. 1 Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Stamm⸗ aktien erteilten nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung. Die Um⸗ tauschstelle 1” berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers zu prüfen. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei,

vorgenannten Umtauschstelle eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche

Diejenigen Stammaktien bzw. Vor⸗ zugsaktien über nom. RM 20,— bzw. nom. RM 100,— die bis zum 31. Juli 1936 nicht zur Zusammen⸗ legung eingereicht sind, werden gemäß § 290. H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Stammaktien und Vorzugsaktien, welche die zum Ersatz durch neue Stammaktien erfordexliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten alten Stammaktien bzw. Vorzugs⸗ aktien über nom. RM 20,— bzw. nom. RM 100,— auszugebenden neuen Stammaktien unserer Gesellschaft wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten ver⸗ steigert. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die Empfangsberechtigten hinterlegt. Hamburg, den 9. April 1936, DEKAGE⸗Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Statutenänderungen. Abänderung des § 8 Abs. 10 (Bezüge des Auf⸗ sichtsrats). Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Hamburg, den 16. April 1936. Der Vorstand.

[3840] München Dachauer Papierfabriken Aktiengesellschaft in München. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 9. Mai 1936, vormittags 10 Uhr, im roßen Sitzungssaale der Deutschen⸗ Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München, in München, Lenbachplatz 2, stattfindenden 76. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 6. Mai 1936 bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Mün⸗ chen, 886 . bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank München, bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, München, oder bei einer Effektengirobank an einem deutschen Wertpapierbörsenplatz bis nach der Generalversammlung hin⸗ terlegen und die Hinterlegung durch eine Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ stelle nachweisen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis nach Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. 1 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes für das Jahr 1935 und Berichterstattung über den Jahres⸗ abschluß nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung 1935.. 2. Beratung und Beschlußfassung hier⸗ über sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936. b München, den 16. April 1936. Der Vorstand.

2712]

Frankfurt am Main. Einladung zu der am Mittwoch, 11 Uhr, im Frankfurter Hof, Frank⸗ furt a. M., stattfindenden 38. ordent⸗

Tagesordnung: b ar-gg der Berichte des Vorstandes.

und 2

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

89 das Jahr 1935

eschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des Rechnungsabschlusses und des Reingewinnes. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

ichtsrat, 1 88 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

0. Geschäftsjahr 1936. 888b

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ihre Aktien spätestens am Samstag, dem 9. Mai 1936, 12 Uhr, bei hinterbgen:

in Frankfurt am g Kasse

Bankhaus Gebrüder Bethmann, Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), bank,

Dresdyer Bank in Frankfurt

in Bremen: Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank b

schen Notars über die erfolgte Hinter⸗

legung beizubringen, wogegen die Ein⸗

Die Hinterlegung ist auch dann

ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ werden.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Frankfurter Hof Aktiengesellschaft. Böhmers

Der Vorstand.

2 EE1“ . FFAE,,— e

.

girobank sind, bei ihrer Effektengiro⸗

einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ zureichen.

nehmigt:

1936.

7. Mai 1936, nachmittags 12,30 Uhr, in das Hotel Kaiserhof, Berlin W. 8, Wilhelmplatz, einberufenen or⸗ dentlichen Generalversammlung wird wie folgt ergänzt: 5. Aenderung des § 7 der Satzung (Beschränkung des Nachzahlungs⸗ anspruchs der Vorzugsaktionäre sür die Geschäftsjahre 1930 und 1931

auf je 5 %). „Zu diesem Punkt der Tagesordnung ist neben dem Beschluß sämtlicher Aktionäre ein in gesonderter Abstim⸗ mung gefaßter Beschluß der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre er⸗

forderlich. Der Aufsichtsrat.

8 Dr. Heinz Pinner,

Rieechtsanwalt, Vorsitzender.

180 101 Nietberg⸗Werke Aktiengesellschaft, Rietberg i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 8. Mai 1936, Amtszimmer des Notars Dr. Georg Wasserziehr, Berlin⸗Schöneberg, Mee⸗ raner Str. 12, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Füherenung für das Geschäfts⸗ jahr 1935. 1g „Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahl eines Bilanzprüfers für 1936. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens bis zum 4. Mai 1936 einschließlich seine Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse, der Dresduer Bank, Berlin, oder deren Filiale Gütersloh oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und sie bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort beläßt. Nietberg, den 15. April 1936. Der Vorstand.

[3842] 1.“ Fehr & Wolff Aktiengesellschaft,

Habelschwerdt, Schles. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Uhr, im⸗

Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗,

tien, spätestens bis 9. Mai 1936 im Geschäftsl unserer Gesellschaft, Bremen, genstraße 139/140, oder bei der 6. merz⸗ und Privat⸗Bank Aktienges schaft, Berlin, oder bei der Freit ger Gewerbebank e. G. m. b. Freiburg i. Breisgau, oder bef Oeffentlichen Sparkasse des Bezj Breisach, Breisach, bis zum 8t der Versammlung hinterlegt wen An Stelle der Aktien kann auch Depotschein eines Notars hir legt werden. 1

Der Vorstand.

Silanz per 30. April 1985

Aktiva. iA Anlagevermögen: göö Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten: Neue König⸗

straße 18 247 200,— Mendelssohn⸗ straße 4. Borkumer Straße 2 21 300,— Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Neue König⸗ straße 18 .

2⁰% Abschr. Mendelssohn⸗

42 200,—

straße 4. 844,—

59

44 500,—

34 300,— 686,—

20% Abschr. Borkumer

Straße 2 . 54 900,—

1 9% Abschr. 549,— Fabrikgebäude: Neue Kö⸗ nigstraße 18 74 550,— 3 % Abschr.. 2 236,50 Maschinen und maschinelle 8e Anlagen 28 612,97. 100 % Abschr. 2 861,30 Umlaufsvermögen: Wertpapiere .. Debitoren 8 Konto eigner Aktien.

1 ,806. g 2 000

Kassakonto. Bank .. Verlust aus

1 264 99

1934/35. .. 17 98

Passiva.

Aktienkapital . 400 000

werden hiermit zu der am Sonnabend, den 9. Mai 1936, 15 Uhr, in Habelschwerdt in unserem Verwal⸗ tungsgebäude stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 sowie des mit dem Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rats versehenen Geschäftsberichtes des Vorstandes und eschlußfassung über deren Genehmigung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den sonst in der Einberufung zu bezeichnenden Stellen oder, soweit si Mitglieder einer deutschen Effekten⸗

2.

bank innerhalb der sich genden Absatz ergebenden der üblichen Geschaäftsstu tien hinterlegen.

Die Hinterlegun

aus dem fol⸗ Frist während nden ihre Ak⸗

- hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung mindestens drei Tage frei bleiben. .

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens

legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ Als

Hinterlegungsstellen sind ge

a) die Gesellschaftskasse,

b) die Kreis⸗ u. Stadtsparkasse

Habelschwerdt,

c) Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Breslau,

Breslau,

d) Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Glatz,

Glatz.

Habelschwerdt, Schles., im April

Der Aufsichtsrat.

T

Frankfurter Hof Aktiengesellschaft, dem 13. Mai 1936, vormittags

lichen Generalversammlung. ufsichtsrats, der Bilanz und

5. über den Antrag zur Verwendung Wahl des Bilanzprüfers für das sammlung teilnehmen wollen, haben einer der nachfolgenden Stellen zu unserer Gesellschaft Deutsche Bank und Disconto⸗ Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗ a. M.,

oder die Bescheinigung eines deut⸗

trittskarte ausgehändigt wird. mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ sammlung in Sperrdepot gehalten schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ Frankfurt am Main, 17. April 1936.

9 Vorsitzender des Aufsichtsrats.

1

Instandsetzungskosten

Einnahmen aus den Häusern Ueberschuß aus Effekten

Außerordentl Verlust aus 1934/35 13

Aktiengesellschaft für Lebens⸗

Gesetzlicher Reservefonds. 40 000 Verbindlichkeiten: Hypotheken: Neue Königstr. 18 . Mendelssohnstr. 4. Borkumer Str. 2 . 25 000 Verbindlichkeiten auf V Grund von Warenliefe⸗ 1

rungen und Leistungen 589 Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eig. Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ über Panken .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

37 800 57 481

2 000 667 37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Au Gehälter . Soziale Abgaben. 8 Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern. Verkehrssteuern.. Handlungsunkosten. „„ Ausgaben für die Häuser . Neue *

27 2 7 17 1 73 1 605 2 766G 49 9409

fwendungen.

22 980]

89 231%

Erträge. 4 Warenbruttogewinn 5 0739 51 9081

107¹

Zinsen AX.“X“ iche Erträge (Reichszuschuß) 1T11I 17 938,

89 2914 Ergebni

Nach dem abschließenben

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grung der Bücher und Schriften der Gesellschaf sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen di Buchführung, der Jahresabschluß und des Geschäftsbericht

den Vor

gesetzlichen chriften.

Berlin, den 17. Februar 1936. A. Gottwald, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer⸗ erlin, den 24. Februar 1936. 93

Genußmittel zu Berlin. Der Vorstanv. Wilhelm Braun.

Adolf Kaschny, Vorsitzender.

See 1“

563 568

563 568

6 EStG. 1934: ilfsmaschinen und Einrichtungsgegen⸗ ständs . . . Transportgefäße Wirtschaftsmobi liar Pferde und Wagen raftwagen

18 306 60 10 950 20 380,—

3 548— 18 600—

1 319 1 816 50 4 597 01

45 3 926 05 15 700

EmEmmnmnnmmeünmmmnsEmmmmnmemnmemnsnnnnnönn Rhume⸗Mühle in Northeim. Bilanz per 31. Dezember 1935.

s

10 200 19 980

2 800 11 100

2 566 4 997

748 75⁰⁰0

50 01

404 648—

8— 12 939 06

32 113 06

384 970

glaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige und fertige Erzeugnisse.

Wertpapiere ..

ypothekendarlen ..

Sonstige Darlehen Forderungen aus Bierlieferungen und Leistungen Pechsel.. . Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben 888 Posten der EEE“ Bürgschaften RM 9398,43

5

okapita ... eziche Reserve vberichtigungsposten . swindlichkeiten: bypotheken 8 . Verbindlichkeiten aus Warenbezügen u Akzepte.. EE111“

Verbindlichkeiten bei Banken.. Darlehn Hch. von Vaerst Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 1933/34. . Gewinn 1934/35 .

Bürgschaften RM 9398,43

. .

.„ 22 20⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30.

. . 24 875,68

3 3531113““

sönstigen

nd

13 404,80

38 280,48

v“” 137 225,61 25 453,18 162 678,ͤ79

99 704,02 4 871,26 534,71

2 272,11 12 404,66

b 322 487 3 165

710 622

100 000 3 831 51 000—

9. . 0 9090 2 . 0 0 2 2 2

.. 30 053,58 gen 305 736,61 . 51 647,96 . 117 729,77 44 000,— 549 167 9* 11“ 5 417 21 1 050,36 155,50

Leistun

1 205 8

710 622 03

September 1935.

Aufwendungen. hne und Gehälter üe

*. 2 0 0 9. 0

ziale Abgaben.. schreibungen auf Anlagen ere Abschreibungen.. sen eitzsteuern.. 111“ eicchsbiersteuern und sonstige Steuern le übrigen Aufwendungen.. ewinnvortrag aus 1933314 ...

eingewinn 1934/35 ..

0 2 0 .„ „„ 2.9

1““ Erträge. löse nach Abzug der Au

innahmen aus eigenen Grundstücken ußerordentliche Erträge

sewinnvortrag aus 1933./3g . .x

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Blealsen. der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ irungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs lescäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 20. März 1936.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Muth, Wirtschaftsprüfer. Meiningen, den 14. März 1936.

Brauerei Hack A.⸗G., Meiningen. W. Löhe, Vorstand.

8846

Uleler & Hardtmann Act.⸗Ges. die zum 28. April 1936, vor⸗ ntags 9 ½¼ Uhr, einberufene Ge⸗ alversammlung der Alktionäre serer Gesellschaft wird mit Rücksicht sdie kürzlich vom Landessteueramt Lanzig herausgegebenen neuen Richt⸗ inien aufgehoben. 8 dagegen laden wir die Aktionäre serer Gesellschaft zu der nunmehr am Mai 1936, 9 ½ Uhr vor⸗ ittags, in den Räumen der Gesell⸗ stast Danzig⸗Neufahrwasser, Weichsel⸗ traße 1 (Russenhof) stattfindenden or⸗ bentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1 Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1934/35 nebst Bericht des Vor⸗ standes. .

2 Beschlußfassung über:

a) Die Genehmigung der Bilanz für 1934/35.

b) Die Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrats für dieses Geschäftsjahr.

s. Aufsichtsratswahlen. 4. Bestellung von

Prüfung: b

a) Der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 b) Der gesamten Geschäfts⸗ führung.

Bezüglich der Anmeldung der Aktien sar Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung wird auf 16 des Gesellschafts⸗ vertrages verwiesen.

Danzig, den 16. April 1936.

Wieler . Hardtmann Act.⸗Ges.

Der Vorstand.

Revisoren zur

fwendungen für Roh⸗, Hi

LE b666b665b8.8äe—

RM 115 304 10 381 32 113 40 145 1 4¹0 7 222 127 092 174 084

38 16 06 68 81 05 06

1 050,36 155,50 1 205 515 959

—.— —,.—

86 95

25 5665155

6 252905b9 0 3989 290 0202 *

*

1

f

91 56

507 733 6 751 424 12

1 050 36 ———— 515 959 95

8⸗ u. Betriebsstoffe

chluß und der

ppa. Cramer, Wirtschaftsprüfer.

[3858] 8 6 . Zu unserer Beröffenenschnang über die am 12. Mai 1936 stattfindende außer⸗ ordentliche Generalversammlung geben wir nachträglich bekannt, daß die Aktio⸗ näre ihre Aktien in Frankfurt am Main auch bei dem Bankhaus Gebr. Sulzbach, in Köln am Rhein bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. und der Dresdner Bank hinter⸗ legen können. 8 8 Frankfurt am Main, 15. 4. 1936. Süddeutsche Immobilien⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Liqu. H. Sternberg.

3847 Orag“ Aktiengesellschaft für Schneidereibedarf, München. Unsere Aktionäre laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 9. Mai 1998, vorm. 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Süddeutschen Treu⸗ hand⸗Ges., A. G., München, Theatiner⸗ firaße 16, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1935 mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935. 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz mit Gewinn⸗ und densustechnung für das Jahr 1985. 3. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. 8 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6 5. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben

und

[3562]. Grundstück und Wasserkraft,

Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

Fabrikgebäude u. andere

Maschinen.

Utensilien und Fuhrpark

Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Fertige Erzeug⸗ Wertpapiere

Forderungen auf

Aktiva. Anlagevermögen:

Erwerbswert ..

48 168,51 Abschreibung 963,37 Baulichkeiten 282 665,— Zugang 2 372,26

285 037,25 Abschreibung 5 700,75 —. 181 931,77 Zugang 23 590,69 16 205 522,20 Abschreibung 20 552,25

16 093,44

Abschreibung 6 093,44 Zugang. 7 050,34 „Abschreibung 7 050,34

2279 336 51

RM

261 635

47 205/14

9 v

. 9

9„,g8

184 970

10 000

Umlaufvermögen:

stoffe . 216 001,99 nisse u. Waren 261 274,16 7 275,15 2 016,72

Vorauszahlungen

u. Anzahlungen 38 298,96

Grund von Wa⸗ renlieferungen u. Leistungen 164 123,42 Wechsel. 4 581,75 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei No⸗ tenbanken und Postscheckgut⸗ haben. . 16 078,06

783175

713 219

Bankguthaben 10 844,81

8* 8

Grundkapitaaal . Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 90 000,— Sonstiger Re⸗ servefonds. 14 000,— Rückstellungen Wertberichtigungen... Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 34 210,86 aus Sonstigem 42.820,33 aus Genußrechten: für Tilgung 950,— für Verzinsung 99,75 aus Akzepten 48 037,15

gegenüber . 270 000,—

anken

Ergebnis: Gewinnvortrag aus 1934 34 619,13

Reingewinn des

1935 406,51

1 496 366,73

86 025

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1 496 366 1935.

Geschäftsbericht

Lager⸗, Gärtanks und

Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

chriften entsprechen.

An Genußrechten befinden

RM 7350,— im Umlauf. nᷓnmaammssünnnnVnnnErbWEE:ãöʒãʒöãʒãTãETETERETWRWRERECQCEWE

[3393].

Northeim (Hann.), 20. März 1936. Hermann Schiefer, Wirtschaftsprüfer.

Verliner Schloßbrauere Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 193

sich noch

5

5. .

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. . Geschäfts⸗ und Wohngebäude 125 000,— Zugang 8 841,52 133 841,52

2 % Abschr.. 2 641,52 Brauereigebäude u. andere Baulichkeiten 1 673 700,— Zugang. 23 146,22 1050 845,22

1 % Abschr. 17 046,22 Eüeandd A

Maschinen und maschinelle Anlagen 507 000,— Zugang. 53 249,50 550 290,50

2 332,50

557 917,— 10 % Abschr. 55 717— Inventar der Brauerei und Niederlagen . 41 100,— Zugang 13 636,87 54 736,87 520,— 54 216,87 7 316,87

Abgang.

Abgang.. Abschreibung

Fastagen 342 000,— Zugang. 62 612,38 404 612,38

3 561,82 ZVJ050/55 Abschreibung 36 350,56 Fuhrpark.. 79 600,— Zugang 31 007,80

Abgang..

. 1 765,50 108 822,30 Abschreibung 27 242,30

Inventar d. Restaurationen u. Ausschank⸗ lokale 155 000,— Zugang 120 054,17 v5 057,17 Abgang 18 487,71 256 588,20 Abschreibung 96 466,46 Beteiligungen.. . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 379 416,10 Halbfertige und fertige Erzeugnisse 442 800,— Hypothekendebitoren... Geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. . . Sonstige Forderungen.. Darlehen.. 1“ Forderungen an Konzern⸗

Abgang

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen:

auf Anlagewerte 40 360,15

auf Sonstiges 6 796,27

Zinsen Steuern: Besitzsteuern Consigs Steuern und Abgaben 26 417,31 Alle übrigen Aufwendungen Ergebnis: Gewinnvortrag aus 19343 34 619,13 Reingewinn des Jahres 1935 51 406,51 Zu folgender Ver⸗ wendung: Aufwertungsgenußrechte Verzinsung 257,25 Tilgung .2 250,— 2507,25 Tantiemen . 7 258,06 50% Dividende 45 000,— Vortrag . 31 260,33

43 378,37

ihre Aktien spätestens am 6. Mai

1936 bei Rechtsanwalt

8

Dr. g8

RM 124 633

gesellschaftemrn.. Wechsel 111ua“ Kassenbestand, Postscheck⸗u. Reichsbankguthaben .. Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗

posten. ““ Avale RM 301 587,63

Passiva. Aktienkapital. Reservefonls Verbindlichkeiten: Hypothekenkreditoren Verbindlichk. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistg. 156 552,16 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten 1 293 502,44 Kreditoren 1 956 134,24 kpnaafrcha⸗ 6“ ese af- 8 b ss 532 875,39 Akzepte . 446 360,43 Bankschuld 1 066 589,81 Biersteuerschuld . . . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . . .

Avale RM 301

587,663

m0 657,8S5

9 827 662 61

357 000

8

131 200

10

76 28

822 216 377 526 14 127

688 641 90 42 971 10 2 914 338,38

1 239 716 96 1 000—

59 767 85 7833 57

V 172722]

3 000 000 475 000

603 964

5 452 014 234 351 62 332

Abschreibungen auf Debi⸗ toren und Beteiligungen Zinsen... Biersteuern, an

Besitzsteuern

sammlung

maschinelle Anlagen.. Inventar der Brauerei und Niederlagen Lager⸗, Gär⸗ tanks und Fastagen. . Fuhrpark .. Inventar der Restaurationen u. Ausschank⸗ lokale

8 .ö,—

7 316,87

36 350,56 27 242,30

96 466,46 242 780 93 135 026 42 8E11“ 71 766 67 d. Steuern V u. Abgaben 1 723 540,20 b

1 792 771 26

69 231,06 Sonstige Aufwendungen 1 250 283 47 4 509 439 70

Haben. Ertrag nach Abzug d. Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie Waren. Außerordentliche nisse.

.. 14 496 818 57 Erträg⸗ 1 b

8 12 621 13 4 509 439 70

Berlin⸗Schöneberg, den 14.12.1985. Der Vorstand. Richard Müller.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 14. Dezember 1935.

Dr. Erwin Bechter, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. —y—y—õ———§ꝗg——

[37981 Hamburger Reismühle Aktiengesellschaft, Hamburg. Einladung unserer Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ am Mittwoch, dem 13. Mai 1936, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Burchardstr. 24. Tagesordnung: . Einziehung von nominell Reichs⸗ mark 58 800,— eigenen Aktien ge⸗ mäß § 227 Abs. 2 Ziffer 3 HGB. Die denahme an der Generalver⸗ sammlung regelt sich nach § 16 der Satzungen. Die hierin vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien hat bis spä⸗ testens zum 9. Mai 1936 zu ge⸗ schehen. 8 Hinterlegungsstellen sind?: die Geschäftsstelle der Gesellschaft, Burchardstr. 24, Hamburg I, oder die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, oder ein deutscher Notar. Hamburg, den 16. April 1936 Der Vorstand. 8 C. Kauffeld. O. Meyerkort. —yeeeen [3588] Houbenwerke A.⸗G., Aachen.

Kapitalzusammenlegung.

In der Generalversammlung vom 15. Mai 1935 ist beschlossen worden, den Nennwert der RM 900 000,— Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft auf Reichs⸗

2

Re mark 18 000,— und der RM 50 000,— Vorzugsaktien anguf RM 25 000,— herabzusetzen und die Vorzugsaktien in Stammaktien umzuwandeln. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bis zum 21. Juni 1936 bei der Gesellschaft oder 8

beim Bankhaus Richard Edel, Köln einzureichen.

Jede über RM. e Stammaktie wird mit dem Stempelauf⸗ druck „Herabgesetzt auf 20,— Reichsmark gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 15. Mai 1935“ zurückgegeben. Für (je 50 uber je RM 20,— lautende Aktien wird eine auf RM 20,— lautende Aktie mit der Aufschrift „Gültig geblieben ge⸗ mäß Generalversammlungsdbeschluß von 15. Mai 1935“ ausgehändigt.

Das Bankhaus Richard Edel hat sich bereit erklärt, Spitzenbeträge, welch unter 50 Aktien à RM 20,— = Reichs mark 1000,— liegen, zu übernehmen oder zu überlassen. Aktien, welche bis zum 21. Juni 1936 nicht eingereich oder nicht zur Verwertung zur Ver fügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt und nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwexrtet. Aachen, den 21. April 1936. Houbenwerke A.⸗G.

Kottmann.

II. Aufforderung zum Aktienumtausch.

1000,— lautende