ö11111“““ ““ 8 1“ 8
t ist damit aufgelöst und die Firma stallationsgeschäft für sanitäre Anlagen mindestens zwei Geschäftsführer oder; als den alleinigen Gesell 2 8 “ 8 V dasgae 0 ntralhandelsregisterbeilage
(Saale) und dem Kaufmann Karl] scha . . Gese Als nicht eingetragen wird und Zentralheizungen. durch einen Geschäftsführer und einen tragen worden. Die Firma it⸗ i
Köbius daselbst eingetragen. erloschen. öt ei - 1 Saalfeld, S., den 14. April 1936. bekanntgemacht: Gläubiger der Gesell- Ferdinand Fromm, Stuttgart⸗Bad Prokuristen vertreten. loschen. Cannstatt. Inhaber: Fromm, Ferner wird bekanntgemacht: Von den Amtsgericht Worbis
S.,
Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung, die sich m
binnen 6 Monaten nach der Hekannt⸗ Fabrikant, Stuttgart⸗Bad Cannstatt. S. Gesellschaftern bringen der Ingenieur
Salzwedel. 3 I“ machung melden, haben, soweit sie nicht G.⸗F. 1 Kurt Hermann Reitner das unter der Wärzburg
In hiesiges Handelsregister Abt. B Befriedigung erlangen können, gemäß Veränderung bei der Einzelfirma eingetragenen Firma Kurt Hermann Bayerische Vereinsb -
ist heute unter Nr. 32 bei der „Land⸗ § 6 des Gesetzes über die Umwandlung Heinz Clausnitzer, Stuttgart: Ge⸗ Reitner in Essen betriebene Geschäft Würzburg: Dr Wilhelane, 8 elektrizität, Gesellschaft mit beschränkter von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli schäft und Firma übergegangen auf Hu⸗ nebst den für dieses Geschäft erworbenen Erhard Thron sind — Vibn
Haftung, Ueberlandwerk Salzwedel“ in 1934 Recht auf Sicherheitsleistung. bert Stierle, Buchhändler, Stuttgart, der Geschäftsbeziehungen, ferner sämtliche Vorstandsmitglieder i ordente 1
Amtsgericht Schwerin (Meckl.) es unter der Firma Heinz Clausnitzer Akten, das Büromaterial nebst Büro⸗⸗ Würzburg, den 31. März n Berlin, Montag, den 20 April
9 b 2
Salzwedel eingetragen: Die Prokura h. Huhb le fortfüh D schi Werbeschrif — des Herbert Greve ist erloschen. Dem Inh. Hubert Stierle fortführt. Die maschinen, Werbeschriften usw. ein. Amtsgericht Registergericht [8686] Forderungen und Verbindlichkeiten des Weiter bringt er das Nutzungsrecht an 8“ von zwei Vorstandsmitglied j no en 1 r smitgliedern, in der! Die Genoss ill i inie] di 0 2² im § 18 des S 78 8 enschaft will in erster W . § 18 des Statuts angegebenen Weise, durch ihre geschäftlichen Cgangrster, Hinee hüa Kchung von “ 2 Cflchnemene Se - Beredelung des Gegenstand des Unternehmens: Bezug
Kaufmann Max Höhne, dem Diplom⸗ schwetzingen. dem D. K. W.⸗Kraftwagen Sonder⸗ Wü ürzburg. und zwar in der Zeitschrift: „Woch irt ch S 8 : „ henblatt wirtschaftlich Schwachen stä 6 Wo; 2 2 hen stärken und das Weinbaus, Sortier s 8 8, S ung und Lese der Benutzung und Verteilun 1 g elektrischer
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III. früheren Inhabers sind von dem Er⸗ dem en klasse 1000 cem schwarze 4türige Limoun⸗ Dresdner Bank, Filiale 1 8 —
ingenieur, Oberingenieur Engelbert — n öe . unter 9. 8. — u. “ “ ee⸗ öö s 10h, em. scheva s,ztügf ien muth Weishaupt, sämtlich in Halle mann in Hocken eim —. Offene Handels⸗ Veränderungen bei den Gesell öge ne, otor Nr. 356.372, Fahrgestell⸗ . Dje 5 5 a. S., ist Gesamtprokura in der Weise gesellschaft mit Beginn vom 1. April firmen: Ferdinand Fromm, Sitz nummer 40928, polizeiliche Zulassungs⸗ 1E“ des Hans Ssen register. der Landesbauernschaft Kurmark“ eistt ve; erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Ge⸗ 1936. Persönlich haftende Gesellschafter Stuttgart⸗Bad Cannstatt: Gesellschaft nummer IX 29 963, ein. Die Sachein⸗ Würzburg, den 31. März 1g Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli furd ge und sittliche Wohl der Genossen Trauben, Gewinnung, Kelterung und E ie, Bes fellschaft mit einem Geschäftsführer sind: Erwin Menger, Buchdrucker in aufgelöst, Geschäft und Firma über⸗ lage des Gesellschafters Reitner wird Amtsgericht — Re isterr⸗ SAaltenburg, Thür. [3509] bis 30. Juni. es dem Grundsatz „Gemein⸗ Behandlung der Weine und bern Ver⸗ gee e e schaffung und Unterhaltung rechtsverbindlich zu vertreten. Hockenheim, Hans Amberger Ehefrau gegangen auf den Gesellschafter Ferdi⸗ auf seine Stammeinlage mit 7500 RM 8 gistergerigt ün das Genossenschaftsregister ist Die Willenserklärung und Zeichnun Amts kricht CC wertung. 8 vge se ““ sowie ge⸗ Salzwedel, den 14. April 1936. Sofie geb. Menger in Hockenheim, Karl nand Fromm, Fabrikant, Stuttgart⸗Bad angerechnet. H Würzb beute bei Nr. 25 (Verbrauchergenossen⸗ für die Genossenschaft muß duͤrck sgericht Kempten (Registergericht), Amtsgericht Oehrin 88 ftliche Anlage, Unterhaltung Das Amtsgericht. Schneider Ehefrau Ella geb. Menger in Cannstatt. S. E.⸗F. Der Gesellschafter Fabrikant Ewald e Ficker Sitz M 1 chaft Altenburg, eingetragene Ge⸗ Vorstandsmitglieder, darunter 8 den 9. April 1936. eaüs Prmigen. In Je von landwirtschaftlichen — Freiburg, Paul Weinmann, Verleger in Heinrich Merz Wollwarenfabrik, Winzen bringt 625 kg „Panol“ ein, Fir 2 ü „ Sitz Markonheznossenschaft mit beschränkter Haftpflicht sitzenden oder seinen Stellvertreter 95 Sangerl gschinen und Geräten. 8 . hlei⸗ delsregiste [3682] Hockenheim. Die Gesellschafterinnen Sofie Sitz Stuttgart⸗Bad Cannstatt; Pers wovon auf seine Stammieeinlage 1000 Firma erloschen. ; in Altenburg) eingetragen worden: folgen, wenn sie Dritte eter, er- Malchow, Mecklp. I882a8)] vFern [3760]/% bDas Statut ist am 12. März 1936 2In eba; hicsige 2b engs. ister Amberger und Ellg Schneider sind von haftender Gesellschafter Heinrich Mer. Reichsmark angerechnet werden. Würzburg, den 1. April 1988 hLurch Beschluß der ordentlichen Ver⸗ Rechtsverbindlichteit haberten gegenüber] In das hiesige Genossenschaftsregister Hekanatmachung. ee 1 Ih das gieligee eö I1““ befuamt ggeschl 3 dee — — z Oeffentliche Bekanntmachungen der 2 5838 hleit haben soll. ist heute solensehr Genossenschaft ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Sorau Nr. 150 ist heute eingetragen worden, der Vertretungs efugnis ausgeschlossen. sen. ausgeschieden. Ein weiterer Kom⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutsch aft ein⸗ heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ daß der Ziegeleibesitzer Johann Baptist Dem Kaufmann Hans Amberger in manditist ist eingetreten. Reichsanzeiger 9 en würzburg. 85 8. Gr 8 8 Gaum in Tanna der alleinige Inhaber Hockenheim ist Prokura erteilt. L Elfner & Schnepf, Sitz Stuttgart: Velberk, den 14. April 1936 Rogner & Schmidt, Sitz 1 gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ veenneffenfchen ihre Namensunterschrift Rogeez, eingetragene Genossenschaft Jas der Firma Johann Gaum in Tanna ber Hockenheimer Zeitung u. Tageb att.) Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren die Amtsgericht. burg. Offene Handelsgesellschaf iehmens ist: Die Genossenschaft fördert 8 mit beschränkter Laftpflicht zu Fn aft Haftpflicht zu Sotterhausen, Nummer der hiesigen Amtsgerichts eworden ist. Die im Betrieb des Ge⸗ Schwetzingen. den 13. April 1936. beiden Gesellschafter Hugo Elfner und — 1 18 31. J. 1936. Gesellschafter: Cheesahrittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ Amtsgericht Flatow, den 26. März 1985. Satzung vom 11. Felruar 19896. Gegers. Genossenschaft: 3, eine Aenderung des lid. Nr. 27 11“ schäfts begründeten Verbindlichkeiten Amtsgericht. I. Hermann Schnepf. Liquidation beendigt. weida [3700] Rogner und Dora Schmidt geb. z e I ihrer Mitglieder, “ stand des Unternehmens ist: Gegen⸗ § 2 des Statuts eingetragen worden. Da⸗ schaft Steinhude ““ und Forderungen gehen auf den neuen LEEETT1“; 18687] Firma erloschen. 8 In das Handelsregister Abt. A Nr. 305 bach, Kaufmannswitwe, beide n8 e nen Rücklagen goschen Uen ange⸗ 1“ “ 1[37511 1. der gemeinschafulich Einauf land⸗ nach ist der Gegenstand des Unterneh⸗ schaft mit beschränber Paftpfticht enn Lehee sssgetes vicht üder, ““ “ ö“ Abteilumg A deschait 88 WEr vehe ist eingetragen worden: Offene Han⸗ bungäf. Eschssa wang. Korset lerscußvörer e ü sein tn er und Fints erichls shaen Ciste mitthaf icher Bedarfsstoffe und Ver⸗ Berns 1 erweitert worden, daß der Steinhude, heute folgendes eingetragen: 8 chleiz, den 3. April 1936. v 11“” vüe Fe ee 9 ellse . S8 aihingen a. F.: Ge⸗ delsgesellschaft Diabaswerke Schüptitz geschäft. Geschäftsräume: Domstraß — inn Elc SFer iden ist zur Nr. 10, kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse; etrieb des Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Durch Beschluß der G l 8 *9 Das Amtsgericht. ist heute unter Nr. 247 die offene Han⸗ sellschaft aufgelöst, Firma erloschen. Gebrüder Walt V Würzburg, den 1. April 198, vhrzielen zu wollen. Sie kann ihre Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. m 2. die gemeinschaftliche 2 1 geschäfts auch zum Zwecke der Pflege des lu EE““ ““ delsgesellschaft in Firma Kaspar Seibert Ionen Vertag Froezviwer & C⸗ ebrüder alther. Zur Vertretung Amts ericht — Rexgister vah, ätigkeit erstrecken auf a) den Einkauf b. H., Oesterfeld, heute eingetragen: und d 88 in haftliche Anschaffung Warenverkehrs (Bez kand flege des lung vom 8. Februar 1936 ist im Wege 19a91 & Co. mit dem Sitz in Klein Welzheim K. di sa Si :der Gesellschaft sind entweder beide Ge⸗ Hantsg gistergerie eigbedarfsgütern im großen und die Die Genossenschaft ist aufgelsst. Li⸗ Maschine eeried Fanotbis schefil er icher Petr zarin. üns ehenehüst. deratesn deeenns e schneeberg. [3683]] 1 . el Kommanditgesellschaft, 85 Stutt⸗ fellschafter in Gemeinschaft oder jeder 1d g großen und die — 2 ischaf ist aufgelöst. Li⸗ Maschinen; cher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ beschlossen worden. 0. „—Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ “ E“ 8 Gesellschaft aufgelöst. Firma er⸗ fnchaster in Gemeinschaft mit ünem verehen. 888 . Nhäaan “ ö zu Pesrataren “ in e Haltung von Zuchtbullen und 1e. Sei en —. erfolgt. Betfgnhrhena sst A hsgehftand gendes eingetragen worden: 1 I5 ; d2. vr lchen. 1 Prokuristen ermächtigt. Gesellschafter-. Karl Benz, n rzburg. g, Hors 8 arzahlung, S 88 andwirt Hermann Zuchtebern; Sangerhausen, den 14. April 1936. Drescheinrichtung nebst Zubehör 8971. am 6. April 1936 auf Blatt 355, bEbee“ G Weinzentrale Aktiengesellschaft, sind: Kaufmann Friedrich Walther in mehr offene Handelsgesellschaft 9 Fte erste des und Bearbeitung von Iüeedin “ 8 4. die Regelung des Geldverkehrs. Das Amtsgericht. Betrieb derselben. Die Febeser, die Firma Georg Linkenheil jun. in “ “ Sitz Stuttgart: Die in der Gen.⸗Vers. Gera und Kaufmann Adolf Walther in 1. April 1936. Gesellschafter: guferm ie Betrieben, richstadt, den 9. April 1936. Malchow, den 15. April 1936. †¼ v1“ beschränkt ihren Geschäftsbetri f 1 1. Januar 1936 begonnen. Zur Vertre⸗ See 8 die Annah Ver D se1l T chäf eb auf .: Die Firma ist er⸗ zuns der Gesellschaft ist nur Kaspar vom 26. Juli 1935 beschlossene Kapital⸗ Gera. Dem Direktor Karl Walther in Benz, bisher Alleininhaber der n, die nneeee. erwaltung und Das Amtsgericht. Amtsgericht. sschneidemühl. 13761] den Kreis ihrer Mitglieder. Die Ge⸗ loschen. 8eng. venggch 5 ü herabsetzung um 241 800 RM ist durch⸗ Gera ist Prokura erteilt. Die Gesell⸗ und Willi Benz, beide Kauflent mee von Spareinlagen gemäß Glogau 975 “ n das Genossenschaftsregister ist bei nossenschaft will in erster Linie durch 2. am 7. April 1936 auf Blatt 523: Seligenstadt (Heffen) den 7. April 1936 geführt. Grundkapital jetzt: 208 200 schaft hat mit dem Tage der Eintragung Würzburg. Zeschaftefcesh⸗ Kala Sscafsun d) * Herstellung Im Genossenschaftsve ister si ec Naumburg, Saale. [3754] El Nr. 32 verzeichneten Firma ihre geschäftlichen Einrichtungen die Firma E. Richard Weck in Albernau — gens Hens ericht. 930. Reichsmark. am 15. April zu laufen begonnen. waren⸗ und Drogenge chäft. Gestzuaen 1 Shat von Wohnungen zum den nachstehenden Gen gi sc sind bei Im Genossenschaftsregister ist unter ¼ ektrizitätsverwertungsgenossenschaft, wirtschaftlich Schwachen stärken und das und als deren Inhaber Ernst Richard “ Anmerkung: Die Klammern bedeuten Weida, den 15. April 1986. räume: Semmelstraße 3. h 8 gmietung. e) die Ver⸗ beschränkter Enfeft essenschaften mit Nr. 47 bei der Firma Naumburger Bank schih dücene. Genossenschaft mit be⸗ geistige und fittliche Wohl der Genossen Weck in Albernau. Angegebener Ge⸗8 N. 1 [3688] ‚nicht eingetragen“. 3 Das Amtsgericht. Würzburg, den 1. April 193. lten . ersicherungen. RRunngen 0 95 neuen e. G. m. b. H. eingetragen: Der Bank⸗ 5 1 Haftpflicht in Uschhauland, fördern nach dem Grundsatz „Gemein⸗ schäftszweig: Handel mit Lebens⸗ und L J eitter iit vnerr Amtsgericht Stuttgart I. Delle, Justizamtmann Amtsgericht — Registergerich nburg. 15. April 1936. war getragen worden, und direktor a. D. Otto Strube ist aus dem “m 31. März 1936 eingetragen worden: nutz geht vor Eigennutz“ Genußmitteln. Handelsregister ist Lingetragen e Tasecsckest sac ebcd aals Rechtspfleger. 88 das Amtsgericht. AAAA““ Vorstand ausgeschieden und an seine 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Stadthagen, den 24. Mäͤrz 1936. Amtsgericht Schneeberg, 8. April 1986. orde 1 b11A“ Teuchern. [3694] v“ IVW 8 1 h “ i . itih e Gössenschass Füi der Kaufmann Friedrich Wolff in dg vom 28. Dezember 1935 ist die Amtsgericht. II. Nr 123. Firma A F Frunh vffene In das Handelsregister Abt. B ist bei We sswasser. B ütograßgaragena, u. Tankhfte en hss Vemsescracrei [3747] 27. 12. 1935 am 16 3. 1986. ie vom kaumburg (Saale) getreten. 1““ vom 25. Juni 1920 auf⸗ —õ 3 [3684] Handelsgefellschast 8 meneh. 8 der unter Nr. 8 eingetragenen Gesell. In das Handelsregister A ist bei der etrie avaria Siesa at, stene⸗ enschaftsregister ist bei⸗—2 in Wiefau 189 5 hexae Amtsgericht Naumburg (Saale), Einheits und an deren. Stelle die neue Steinau, Oder. [3528] Schwarzenberg, Sachsen. Köupe 5eFlei Ferger den m Georg schaft mit beschränkter Haftung Tonwerk unter Nr. 73 eingetragenen Firma S dh Gerein hhes⸗ u und Darlehns⸗ 24 3. 1936 am 3 “ 1 den 9. April 1936. vein hegtsfaßung des Reichsverbandes der. In unser Genossenschaftsregister Nr. Fhepene Werehts gistfr See Eichner sämtlich in Sorau, ist Gesamt⸗ “ 8 5 ees9en gefer⸗ 88 8 I n 8. Kanfmah tshöchheinter Eir 2* unbeschränkter gaßgenfliche no senschaft 3. in Putschlau — Nr. 158 — die Neumarkt, Schles. [3755] schaften vT1111AX“ 1 C’1“ ; J11“ n worden, da urch den Gesell⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. *, ;.enet wingesrerhe 8. Latten⸗ vom 26. 2. 1936 3 8 1““ .137551 »[W F“ 5 8 Ug genn “ e“ 88 .— schafterbeschluß vom 23. März 1936 der Weißrcasfer, O. L. den 9. April 1936. Würzburg, den C1 dt, dag daß die bisherigen 86 88 8I“ am 18 3. 1936; Im Genossenschaftsregister ist heute “ e. V. angenommen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ö März 5 a8f 88 Sneh 87 schoff de echtich find g der Gesell⸗- §04 des Gesellschaftsvertrags (Geschäfts⸗ Amtsgericht Amtsgericht — Registergerict nsge 8— das vom 8. 3 1686 1 8 — die 888 8 “ Neumarkter Amtsgericht Schneidemühl. lung ee 10. 10. 1935 ist das Statut ie Firma Otto Burkhardt, Gesellschaft G 8 8 ün dahr) geändert ist. Das Geschäfts) 3 u“ 8 — onderste om 14. Dezember 1935 “ 17. 3. 1936. Kolonialwarenhändler eingetragene Ge⸗& 11“ neu gefaßt. Die Firma lautet nun⸗ mit beschränkter Haftung in Schwarzen⸗ 1A“ das Falenderig 28 ““ 3 1 3051lA“ sett sind und daß die Firma geändert e; der Unternehmen ist der nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Schwerin, Mechklb. [8762] mehr: Eleitrizitätsgenossenschaft einge⸗ berg betr., daß durch Gesellschafter⸗ Nr. coeh Firma Dresdner Bank, FPeuchern, den 6. April 1936 11A“ Deister; 13702]²⁄% Max Meyer, Sitz Efteite in „Spar⸗ und Darlehnskasse Catten⸗ ng Benutzung und Vepteilung in Neumarkt (Schles.) eingetragen wor⸗ Genossenschaftsregistereintrag vom tragene, Genossenschaft mit beschränkter beschluß vom 25. 1. 1936 die Gesellschaft Füheieneefdht assung ea t Das Amtsgericht. “ S hiesigen Firma Füjchen. 2 31 18 dt⸗Wienrode eingetragene Genossen⸗ .“ Betnengee die Beschaffung den: Gegenstand des Unternehmens ist: 2. “ zur Firma Elektrizitäts⸗ Haftpflicht zu Ransen, Kreis Wohlau. in eine Einzelfirma umgewandelt wor⸗ 5 sserne in Sor aufgehoben. folgentes einget e 8. 8. „ Würzburg, den G it zaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. h rhaltung eines Stromvertei⸗ 1. der Betrieb eines Großhandelsunter⸗ un kaschinengenossenschaft zu Peckatel Steinau (Oder), den 3. März 1936. den ist Reschsgesetz über die ümwandW.. ““ c N⁊ tR Rtq &KK “ kungsnetes sofie gemeinschaftiche An. nehmens gum Fwece der Haschaffung der cränkiet Haftyfich!: Hucch Beschliß he .. lung von Gesellschaften vom 5. 7. 1934) [8 5 “ EegE; x 8,9 9. 3 1 h hr.., — g nreroqartung hetrie on für das Gewerbe und die Wirtschaft der nkter Haftpflicht: Dur IAZ — e. erigen Geschäftsführer Kupferschmiede⸗ 8 I“ 2Kairi Sin in Filsi 1 emen. 20429 Kaspar Greb, Zivil⸗ u ee; r. ist 3 1 8 Errichtung dem Kolonialwarenhandel 1 ist das Statut geändert und unter Nr.” enJlisrecherer, ets ees meister Otio Burkhardt in Schwarzen⸗ 18 ente INänt . . r. e““ “ zang g. 11 sormschneiderei mit Krastze een schaft 8 der, Stromeinkaufsgenossen⸗ dienender Anlagen und Betriebe zur sat die aus Blatt 73 der Akten ersicht⸗ “*“ berg als Einzelfirma fortgeführt wird 8 Egeokof⸗ Sü Kairies in Tilsit ei egründeten Aktiva und Passiva ist bei Sitz Würzburg: Firma und Te gs⸗ April 1936. G ogan⸗Süd — Nr. 144 — die Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ iche Fassung erhalten. Nach § 2 dieses händerbezirk Ponemern en den Treu⸗ sowie, daß die Firma künftig lautet: T rescher, Schokoladen⸗ und Süßwaren⸗ airies in ilsit eingetragen worden. dem Erwerbe des Geschäfts durch den des Eduard Hurth erloschen. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft vom 25. 3. 1936 am 3. 4. 1936. Gegen⸗ schaft ihrer Mitglieder; 3. die Förderung Statuts ist Gegenstand des Unter⸗ änderbezirk Pommern eingetragene Otto Burkhardt in Schwarzenberg (Großhandlung. Ort der Niederlassung: Tilsit, den 9. April 1936. Kaufmann Wilhelm Rodewald aus Würzburg, den 2 April 1984 utscher Siedler eingetragene Ge⸗ stand des Unternehmens ist Bezug und der Interessen des Kleinhandels g nehmens der Bezug, die Benutzung und Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Am 2. April 1936 auf dem Blatte 811 Sprottau, Inhaber: Kaufmann Alfred 1 Amtsgericht. geschlossen. Amtsgericht — Registergerict ssenschaft mit beschränkter Haft⸗ Verteilung elektrischer Energie sowie Neumarkt i. Schles., 16. April 1936 Verteilung elektrischer Energie, die Be⸗ pflicht mit dem Sitz in Stettin ein⸗ 88b „Drescher in Sprottau. 1“ Amtsgericht Wennigsen, 6. April 1936. licht in Borgfeld, Bez. Bremen: die Beschaffung und Unterhaltung eines Amtsgericht. “ schaffung und Unterhaltung eines Gegenstand des Unternehmens üaurch Beschluß der außerordentlichen “ — EEE114“ sowie gemein⸗ “ de mtsgeri 1 Ff gi 8r. 950, tli 2 — r Aufträge vo ka⸗ itsgericht Glogau, den 3. April 1936. Nürnberg. [3524] schaftliche Anlage, Unterhaltung und lerarbeiten, Zwischenfinanzkerung ne
die Firma Gebr. Voigtmann Aktien⸗ Amtsgericht Sprottau, 15. April 1936. TIlsit. Bekanntmachung. a3696) Wetzla [3708] Würzburg ’ etzlar. . ; ür lleneralversamml. 5 Sit Würgellreralversammlungen vom 15. und Willy Dauner, Sitz Februar 1936 ist die Genossenschaft
Amtsgericht — Registergericht u Die Z9 JS 193. g nd neu daß Zeichnenden zu der Firma der Spar⸗ und Meeschastegenessenschaft E111“ einge⸗ Stadthagen. [35277 ’ rnossenschaft mit beschränkter In das Genossenschaftsregister des
—
Genossenschaftsregistereinträge. Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ selben und Beteiligung an anderen
gesellschaft in Schwarzenberg betr., daß 8* eSgng-. 1 durch Beschluß der ordentlichen General⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 465 „Im Han 8 versammlung vom 21. März 1936 der stargard, Pomm. 183689] ist heute bei der Firma Hugo Dobrin in Fidmc E Fs. Zavmsir Die Firma ist erloschen. Des fgels en lan versclschafsgemrag zu 5 9 Abs. 84 ²2 Im Handelsregister 4 484 ist heute die Tilsit solgendes eingetragen wardene Firma Marmon⸗ und, lannie vgetragen Willy Dauner, Kaufmann int gelöst worden. Halle, Saule. [3516) ,1. Milichlieferungsgenossenschaft schinen und Geräten. Unternehmen. Das S G und § 20 b Abs. 2 (Bestellung von Vor⸗ Firma Johannes Dieckoff in Freien: Die Prokura des Walter Henke ist er⸗ tengesenschaft, — 3. e /d dingerce⸗ burg, unter obiger Firma bishe Amtsgericht Bremen. In das hiesige Genossenschaftsregister Bolkersgau e. G. m. b. H. in Amtsgericht Schwerin (Meckl.). 15, Mat 15..— Statut ist vom standsmitgliedern und Prokuristen) ab⸗ walde, Pomm., und als ihr Inhaber der loschen. 6 5 S . 998 12 8 1986 ist führte Geschäft wird von diesen ottbus 197 t Hute vhtst NE. I8 Ibee eh Il gs Schwbe „ 1.“ Amtsgericht Stettin den 4. April 1936 ““ Kaufmann Johannes Dieckhoff, ebenda, Die Niederlassung ist nach Berlin⸗ frEnnehhes om 28. Februar 19 is Hans Alt, Kaufmann in Vinlzn dne Gehoste [3749] brauchergenossenschaft Schiepzig, einge⸗ Die Generalversammlung vom 30. März Schwerte, Ruhr. [3763] N. ectassa Nahe Neardeen April 1986. Amegt Aprit 1956 auf dem Blatte 389 eingetragen. Stargard, Ponim., den Schöneberg, Nymphenburger Str. 10, ie C esellschaft aufgelöst. Der bisherige seit 1 Aptil 1936 in offener besalter Genossenschaftsregister ist tragene Genossenschaft mit beschränkter 1936 hat die Annahme eines neuen In das Genossenschaftsregister ist am Stettin [3530] die Firma Guido Hänel in Ritters⸗ 9. April 1936. Amtsgericht. verlegt. Vorstand, Kaufmann Hermann Neu⸗ gesellschaft unter der Firma „8* ofsensch „Ein⸗ und Verkaufs⸗ Haftpflicht in Schiepzig, eingetragen wor⸗ Statuts beschlossen. 31. 3. 1936 bei der unter Nr. 11 ein⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute grün betr, daß der Gesellschafter 8 Tilsit, den 14. April 1936. G 5 in Wetzlar, ist zum Liquidator XeAlt“ mit dem Sitz in Wür ster sha te ar Fleischer⸗ den: Zufolge des Beschlusses der Gene⸗ 2. Milchlieferungsgenossenschaft getragenen Einkaufsgenossenschaft selb⸗ bei Nr. 268 „Milchverwertungsge⸗ Echneidemühlenbesiter Richard Guido Stargard, Pomm. [3690] Amtsgericht. este jar, den 11. April 193 Gerberstraße 14, weitergeführt. here Genossensche s menhe9 ein⸗ C16““ vom 23. Februar 1936 Pisbersbotf 8 G. m. b. H. in ständiger Bäcker u. Konditoren zu nossenschaft Rothenklempenow e. G. Hänel in Rittersgrün durch Tod aus⸗ Im Handelsregister B 45 ist heute die “ LW.“ 2 Amis ericht. Würzburg, den 2, April 1990, Haftpflicht 8” Contb mit beschränk⸗ rt Stelle der bisherigen Satzung 5 Töö“p G.⸗R. II. 8. Altd.: Die Schwerte u. Umgegend, e. G. m. b. H. m. b. H.“ in Rothenklempenow ein⸗ geschieden und an seiner Stelle infolge Auflösung der Pommerschen Saatbeizen⸗ Tilsit. Bekanntmachung. [3697]] g 1 Amtsgericht — Registergeric rden. Statut ottbus zeeingetragen ge Mustersatzung vom 23. Februar 1936. ee versammlung vom 29. Februar in Schwerte, eingetragen: Der Bäcker⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Erbauseinandersetzung Auguste Selma Zentrale G. m. b. H. in Stargard, In das Handelsregister Abt. B Nr. 114 1 1 55,27. Jan . 8 26. November Der Geschäftsbetrieb erstreckt sich künftig 1966 hat die Annahme eines neuen meister Wilhelm von der Hevydt, Beschluß der Generalversammlung vom verw. Hänel geb. Sättler in Ritters⸗ Pomm., eingetragen worden. Liquidator ist heute bei der Firma Bernstein & Bz. Halle. Würzburg. , Euhternehme H“ Gegenstand des weiter auf die Herstellung und Bearbei⸗ Statuts beschlossen. 1 (Schwerte, ist aus dem Vorstand aus⸗ 36. Dezember 1935 aufgelöst. grün eingetreten ist ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ Comp., Specialgeschäft für Nähma⸗ Bekanntmachung. Alfred Störrlein, Sitz Würtete “ Die Verwertung der tung von Bedarfsgütern in eigenen Be Bei Nr. 1 u. 2 ist Gegenstand des geschieden. An seine Stelle ist der Amtsgericht Stettin, den 8. April 1936. Am 7. April 1936 auf dem Blatte 920 mann Emil Marx in Stargard, Pomm. schinen und Fahrräder, Gesellschaft mit In unserem Handelsregister Abt. A Inhaber: Alfred Störrlein, Huauhfälle “ sonstiger tierischer trieben, die Annahme, Verwaltung und Unternehmens nunmehr die Verwer⸗ Bäckermeister Otto von der Heide, — — die Firma Emil Siegel in Beierfeld Stargard, Pomm., den 9. April 1926. beschränkter Haftung in Königsberg. Pr., Nr. 21, ist bei der Firma „Richard Göz, Mützenhändler in Würzburn. Puser, sore ghren nchtgcbteh etzielt Wiederanlage von Spareinlagen gemäß zung der von den Mitaliodern in ihrer Schwerte, zum Vorstandsmitglied ge⸗ Stollberg, Erzweh. 137641 und als Gesellschafter: a) Klempner Amtsgericht. Zweigniederlassung Tilsit, folgendes ein⸗. Wiehe“ eingetragen worden: zweig: Hut⸗, Mützen⸗ und eheh r dnes und Verkauf von der Sparordnung, die Herstellung und irtschaft gewonnenen Milch auf ge⸗ wählt. Amtsgericht Schwerte. Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗ Fohannes Walcher g8 vennen verziar 8 Die Firma lautet jetzt: Richard Göx Artikelgeschäft. Einzelprokura: 1 ha lei ZB“ und anderen ein⸗ Beschaffung von Wohnungen zum Zweck vie nlchae Rechnung und Gefahr. — registers, die Verbrauchergenossenschaft ö“ 2297* “ Ihnn [8691] Panl Freuchal und Meta Dahms sind Nachfolger Inhaber Kurt Lohß, Wiehe Störrlein geb. Muschi in Win 22l 1“ Fleischerei⸗ der Vermietung, die Vermittlung von ea n, IIIö Sorau,. N. L. [3526] Brünlos eingetragene Genossenschaft mit Beierfeld. Die Gesellschaft ist am In unser Handelsregister Abt. A ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ (Ünstruttah). 1 — Geschäftsräume: Karmelitenstraf verh Bwe e Ffr. Förderung Versicherungen. 8 1 X1X“X“ 5. vI e. G. 1n. r das Genossenschaftsregister ist beschränkter Haftpflicht in Brünlos i. E. 1. April 1936 errichtet. Angegebener heute unter Nr. 415 eingetragen worden: mann Maximilian genannt Max Moser Wiehe, 31. März 1936. Amtsgericht. Würzburg, den 6. April 197 gglieder 8. us der Wirtschaft der Halle a. S⸗ den 30. März 1936. Ii 19 Nkt⸗ Ifeees t. i. O., G.⸗R. Keceeragen worden: betr., ist heute eingetragen worden: Die Geschäftszweig: Fabrikationsmäßige Her⸗ Die Firma Buchdrackerei und Zeitungs⸗ in Königsberg, Pr., ist zum alleinigen “ 5 Amtsgericht — Registergeritteß Felle sonne Zerwertung der Häute Das Amtsgericht. Abt. 11l. (elzst Die Genossenschaft ist auf Am 18. März 1936: Satzung ist am 7. Dezember 1935 neu 8 g. 8 G 1 ; Sih in Gerchzftsführe 2 8- Wiesloch. 3 [3705] elle sowie des Rohtalges erfolgt 1“ 8 gelöst. 8 Nr 1. Verbrauchergenossenschaft errichtet. Gegenstand des ernehmen stellung und Handel von Blechw verlag Hubert Poell mit dem Sitz in Geschäftsführer bestellt “ Na 55 n gt II bur 9554 S Npr; genossenschaft en gens es Unternehmens 1““ 8 8 aren. vauscha und als deren Inhaber der Zei⸗ Tilstt, den 14 April 1986 “ Handelsregister A. Firma L. Koppert würzburg. vnamen und für Rechnung der Ein⸗ 989 durg. 8 2 [3753] Nürnberg, den 9. April 1936.. Christianstadt⸗-Naumburg a. B., e. G. ist die Förderung der Wirtschaft ihrer 8 vericht aecr 1cze. gbs tungsverleger Hubert Poell in Lauscha Amtsgericht. 88 88* “ 116 Geschäft Gebrüder Stern, Sitz Brüh botttus “ ee in. 11.“*“ Amtsgericht — Registergericht. a. b. hn 8 a. Bober. Mitglieder mittels gemeinschaftlichen 4 936. -Ssbe . geg. s 8 mit Firma ist auf Kaufmann Wolde⸗ delsgese t am dus, den 3. April 1936. 518 ZZ1111“““ .. GFegenstand des Unternehmens: Förde⸗ Geschäftsbetriebes, ohne dabei — ab⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 1010 — 9 Oeffentliche Bekanntmachung J rokura hat Frau Erica Ker! ge⸗ den bisherigen Mitgesellschafter git, tragene C 4½ uge⸗ 13. Februar 1936 hat die Zentralmolkerei tels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ Rückstellungen und Ueberschußvorträgen 5 1 1. ng. 3 1 sch v ragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 13. Februar 1936 hat die Zentralmolkerei betriebes durch Einkauf Bedaris. — se Lerni 88. st am 7. Februar 1936 bei der Firma Strasbur 8. 6 5. H R. A 11, Ziegelei⸗Ober⸗Gl orene Criée in Udorf. 3 Die Pro Stern, Kaufmann in Brü eng sch. 8 [3750] 8 1 Üchaft eschr Wilk 6 5 Ee“ auf von Bedarfs selbst Gewinn erzielen zu wollen. 1 1 8 1 g, Uckermark. [3692] . „Ziegelei⸗Ober⸗Glauche kurg des K 8 He K t 8 ma ubn unser Genosse — ter Haftpflicht. Sitz Hamburg. Statut Wilkau, e. G. m. b. H. in Wilkau, die gütern im großen und Ab ie Die Tätigkei si s „Hans Müller“ in Gevelsberg einge⸗ Bei der i s sregif Inh. Georg Vogel: Die Fi 1 s Kaufmanns Heinrich Koppert es unier der seitherigen Fir F enossenschaftsregister ist 8IsJr gg9 188 g. Statut Milchverwer Obe 1 G großen und Abgabe an die Die Tätigkeit kann sich erstrecken auf: „ 6 g eing in unserem Handelsregister àr Inh. Georg Vogel: Die Firma lautet in Walldorf ist erlosch 1 8 der Genossensch Verbr ist vom 3. März 19386 mit Aenderung vom Milchverwertung Oberglogau, e. G. m. Genossen im kleine Linkauf sSoi Fragen, daß der Kaufmann Wilhelm Nr. 76 eingetragenen Firma gger S jetzt: Ziegelei Ober⸗Glauche Inh. Kurt n Walldor ist erloschen. führt. „ uUuent enschaft Verbraucherge⸗ 8 u 2 ung .S in Vßeta LTEEPPPö’ inen zu günstigen a) den Einkauf von Bedarfsgütern im tragen, d Nr. G G . Fepr. Zles . 8 9os wnlenschaft Del 2 1b 8. April 1936. Gegenstand des Unter⸗ b. H. in Sberglogau, aufgenommen. Sie Preisen gegen Barzahl Herste roße 10 C st Sehag, Waeeeeebee“ „F ma F. 9. Richter. Verbinblichkeiten I“ Wiesloch, 15. April 193656G. Würzburg, den 7. April 193 ensch Delitzsch, eingetragene Ge⸗ nehmens ist die Ueber Unter⸗ hat ein neues Statut vom 18. Februar öö ze hlung, Herstellung großen und die Abgabe an die Genossen geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Die 68 sebte 5.80. Broecker berigen Inhabets sind auf Kurt Richter w-gel.s, z 42 Amtsgericht — Reg stergeit ae hag diit G Haftpflicht Uichen a steneen Ufher ghrsc ven ifent. 1936. Die Firma lautet jetzt: Feernae 1“ in Sn kleinen zin ganstigen Preifen gesen . schafter eingetreten ist. Die nunmehr Nachfolger Paul Steinmetz. Der Ueber⸗ nicht übergegangen. Amtsgericht Treb- Worbis. 1463706] h April 1936 sol 8¾ Registers), am Art und Ausführung durch die Genossen⸗ molkerei Wilkau⸗Oberglogau, eingetra⸗ tung und E“ b) die Herstellung und Be⸗ M ve- Kaufleuten Hans Müller und gang der in dem Betriebe des Geschäfts nitz, den 30. März 1936. In dem Handelsregister A Nr. 100 Zerbst. Göricke in den: Das Stalut vom 9 gse Pücen schaftsmitglieder. gene Genossenschaft mit beschränkter lagen gemäß der Sparordnung, Her CEöö e e. Kes⸗ 2 bilhelm Grywatz, beide in Gevelsberg, begründeten Forderungen ist bei der ist am 11,. April 1936 bei der Offenen Die Firma Franz öri Vöril b ist durch das Statut vom pte 85 Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. Haftpflicht, Sitz Wilkau. Gegenstand des stellung und Beschaffung von Wohnun⸗ waltung n8;S “““ offene Handelsgesellschaft hat Pachtung des Geschäfts durch den Apo⸗ Velbert, Rheinl. [3699] Handelsgesellschaft Gebrüder Meinhardt ist geändert in: Franz nber 1935 ersetzt. Die Tätigkeit ver Fr; Unternehmens ist: 1. die Milchverwer⸗ gen zum Zwecke der Vermietung und einlagen öex age von bb am 1. Januar be begonnen und wird stheker Steinmetz ausgeschlossen. Als In⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist in Leinefelde eingetragen: Die Pro⸗ Sohn. bst, den 9 Aprl vossenschaft kaade sich S drftrecen enecch Allgüän. [3519] tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Vermittlung von Versicherungen. d) die 8“ .e. nung, unter unverän erter Firma fortgeführt. haber ist der Apotheker Paul Steinmetz in heute unter Nr. 127 die Gesellschaft mit kura des Heinrich Meinhardt ist er⸗ Amtsgericht Zer st, den 9. die Vermittlun 98 ) Bers en] Geno enschaftsregisterneueinträge. Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglie⸗ Das Statut lautet vom 29. Novem⸗ Woh 1 g und Beschaffung von Das Amtsgericht Schwelm. Strasburg, U. M. bezeichnet. beschränkter Haftavg nnter 8 Firma loschen. Amtsgericht Worbis. nlgen. g von Versiche⸗ Molkereigenossenschaft Apfeldorf I. Sitz 85 heh 888 vu n Gewinnung, Be⸗ ber 1935. “ 17 . Mrac⸗ b 8 11“ Strasburg, U. M., den 9. April 1936. „Der Antrieb, Gefellschaft für indu⸗ — Zerbst. eli e zccha Apfeldorf. Das Statut ist vom 25. 5. handlung und Beföürderung der Milch Am 25. März 1936: derumhen 11A Sschwerin, Mecklb. [3464] ö strielle und gewerbliche Antriebszwecke Worbis. 13707]] Vetrifft: Firma Franz Braß 86 den 19, 1hs. 988. . 1 st vom 25. 5. erforderlichen Bedarfsgegenständen; 3 die Nr. 8. Verbrauchergenossenschaft’ vAnngenricht Stonberg; bö 1““ mit beschränkter Haftung“ mit dem In dem ndelsregister A Nr. 109 tiengesellschaft in Zerbst. Die gericht. Sennereigenossenschaft Pfronten⸗Kreuz⸗ Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Sorau, e. G. m. b. H. in Sorau. mtsgericht Stollberg i. Erzgeb. zur Firma Mecklenburgische Telefon⸗ Stuttgart. 8 [3693] Sitze in Velbert eingetragen worden. ist am 11. April 1936 bei der Firma setzung des Grundkapitals , e,n ½ .cgg. Sitz Pfronten⸗Kreuzegg. Das Sta⸗ Nichtmitglieder ist zulässig. Gegenstand des Unternehmens: Förde “ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Handelsregistereintragungen Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. März Paul Fuhlrott in Leinefelde einge⸗ 1 800 000 Re auf 1 350 000 gf das Gernemammrkk. [35151tut ist vom 14. 2. 1936. Amtsgericht Oberglogau, 2. April 1936. rung der Wirtschaft ihrer Mitglieder — 8 Bchwerin in necs, Die Firme⸗ 9 85 2) vom G. Rpril 980, 1936 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ tragen: Die Firma ist auf Kaufmann durchgeführt. 1 Nr genossenschaftsregister ist heute 3 Sennereigenossenschaft Huttenried, Sitz Obergl mittels gemeinschaftlichen Geschäfts Traunstein. 3 13765] loschen. In der Gesellschafterversamm⸗ Neag, Neue Apparatevertriebs⸗ nehmens ist der Handel mit Industrie⸗, Josef Fuhlrott in Leinefelde über⸗ Amtsgericht Zerbst, den 9. Apm . üü b die Brennereigenossenschaft Huttenried, Gemeinde Ingenried. Das In bas Genosse schaftsregister [3757] betriebes. Die Tätigkeit kann sich er —Gennossenschaftsregister. 8 lung vom 6. Februar 1926 ist gemäß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bergwerks⸗ und Baubedarf aller Art, gegangen. “ H., Radawnitz, eingetragen Statut ist vom 25. Oktober 1934. Nr. 64 bvei haftsregister ist zu strecken auf Einkauf von Bedarfsgütern „Südbayerischer Zeitungsverlag ein⸗ dem Gesetze über die Umwandlung der tung, Sitz Stuttgart: Zum weiteren Ge⸗ 22 Uebernahme von Vertretungen, die Amtsgericht Worbis. segenstand des “ Vorstehende Genossenschaften sind Ge⸗ 8. c. betade hh 1 im großen und Abgabe an die Ge⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ die Uebertragung des Vermoͤgens der Kaufmann Buden. Baden feingebrachten Geschäftsbeztehungen, die Worbis. — [3708] Schriftleitun (Amtlicher un brenn F. andwirtschaftlichen Brannt Der Gegenstand des Unternehmens ist: getragen worden: Durch Verschmel⸗ gegen Barzahlung, Herstellung und gelöst am 14. 3. 1936. Gesellschaft amschließkich der Schulden 9z beeag. 2ipel 1986. “ der K. ertrieb, von F 8 Fr. . fir chrileih vr vnteil im kung vone zur gfgeinschastche Ver⸗ 1. die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ 11 8 8 E eee von Bedarfsgütern in Amtsgericht Traunstein, 14. April 1936. 8 1 “ 1 1— “ b ⸗ n Artikeln un ie r a Gas⸗ u ektrizitäts⸗ ¹) Kartoffeln und Getreide als liche Re⸗ Fofahn⸗¹9 die Nor. Wilkau, e. G. m. b. H, vom 13. Februar eigenen; etrieben, Ann e, Ver 1G % de Reseheeedhn Shn. wanbenen 8A spätestens vom Zeitpunkt der Ein⸗ Blackolb Eeed Stüttgart en ng insbesondere die te n u . ri 1 olgendes eingetragen: 4 n. * den des reiz vecke owie die Verwer⸗ Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ 89 berglogau, 2. Apri‚ 36. einlagen gemäß der Sparordnun In unser Genofsenschaftsvegister N 29 2 3 2Stu Agen⸗ tische Beratung in Antriebsfragen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ für den Handelsteil u wes Hgewonnenen Spiritns Milch erforderli ; Herstellung und Bese Woh-i ei der EEEEE tragung des Beschlusses, unter Zu⸗ tur⸗ und Maklergeschäft in pflanzlichen Fraet 1 Feeznu ionellen Teil: Rudolf 2 g chaftliche R pirims auf ge⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ Ochringe 3975 g und Beschaffung von Woh⸗ ist bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ 8 lusses, 1 nd Pas bemmtapital beträgt 20 000 NM. lung vom 11. April 1985 ist die Aktien⸗ redaktionellen Teil; iu iche Rechnung und Gesahr Aüeeremelcgh E 1”” sen. [3758] nungen zum Zweck der Vermie Abf “ grundelegung der eingereichten Bilanz und tierischen Oelen und Fetten und Geschäftsfü M. Lichtenberg. sisumme: G 12gn gegenständen; 38. Erbauung, Einrichtung, BGenossenschaftsregistereintra 9 zum Zweck der Vermietung u. Absatzgenossenschaft e. G. n. d. H. 2. vom 31. Dezember 1935 auf die alleis F2. ege. ’ 9 vera „ Ngen ens Fel ge ’. a0n ven esabes übüe . Fln ichrn Drubz geschäftsa0. Rche. Höchste Zahl und Betrieb einer Sennerei bzw. Mol⸗ 1936: Ne Eaftaregisans nf c t 8 Vermittlung von Versicherungen. in Weilmünster, am 23. März 1986 . nn Gesellschafterin Tel . 1 . rmann Reitner in Essen un ie mwandlung von Kapitalgesell⸗ aft atnpäftsanteile: 40. kerei. vg. Se. E G as Statut lautet vom 17. Novem⸗ gendes eingetragen worden; Ste ge Gesellschafterin Telefonbau und August Laesecke, Stuttgart (Marien⸗ der Kaufmann Michael Jungmann in schaften vom 5. Juli 1984, Reichsgesetz⸗ und Verlags⸗Aktiengesellsch satut vom 14. Februar 19360 se C. aͤnkt i 5, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ber 1935 Ke AüANe öö neeet . * Hecenach. Laesecke, Emmerich. Falls mehrere 82 äftsführer blatt Teil I Sꝛite 569 4. Awsschluß Wichelmstraße 39. Bekanmemechungen 2 g eteessncheltn belcfrcnn. aen .. Sdeeftec Sitz in Unterheim Am 26 März 1996: 52 8 Lüe n Statut Main be en. Die ell-] Installationsmeister tuttgart. In⸗ bestellt sind, wird die Gesellschaft durch! der Liquidation auf die Stadt Worbisz SHieerzu eine Beilaße⸗ ia der Genofsen pli . bach. Das Statut ist vom 8. November Nr. 64 (ne ö. Elektrwzitäts. Keeeeen 8 8 1 aft, gezeichnet der. t 4 1 8 ib r. 64 (neu). Elektrizitäts⸗Genossen⸗ Weilbur⸗ — gi 86 8 X“ 8 8 1“ h“ “““ M 8 “ senschaft, gezeichnet! glieder. 8 1935. Gegenstand des Unternehmens ist] schaft, eingetragene Genüstenschape lene bvAFS. e
1.“ 8 8 8— 9 8 “ 8
das Amtsgericht.
b 5 “
8