1936 / 92 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

8 —“ B1u-”1— a18: Far ihseah vn . 8 8

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1 92 1 b Pe rlin. Dienstag, den 21. April 1936

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 21. April 1936. S. 4

Dresden 1, 1 (1, 1), Pirna 1, 1 (1, 1). 43: Rochlitz 1, 1. 45: Heilbronn Rößel 1, 1. 4: Stuhm 1, 1. 11: Groß⸗Wartenberg 2, 2 (1, 1), Guhrau Wartenberg 1, 1 (1, 1), Guh 3, 4 (1 ili b I11 1). 50: Wolfach 1, I. 58: Saarbrücken 1, 171, 1). 60: Olden⸗ 5, 8S, Militsch 2, 2, Trebnitz 1, 4. 13: Oppeln 1, 1, Rosenberg i. O.⸗S. nitz 1, 4 8 3), gzchlan 2712. 13: (e. 9;, 20¹, 11 en Rei S burg 1, 1 (1, 1). 63: Braunschweig 1, 1 (1, 1). 65: Bernburg 1, 1. 1, 1. Groß⸗Strehlitz 1, 1, Tost⸗Gleiwitz 2, 2. 42: Pirna Lia⸗ 1- E

8 Tollwut (Rabies). Tollwutverdacht (Rabies). . vl-

8 1: Pr. Holland 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 2: Angerburg 1, 8 8 8. E E“ Gerdauen 1, 1, Wehlau 1, 1. Geflügelcholera (Cholera avium). Darkehmen 1, 1, Goldap 1, 1, Insterburg Stadt 1, 1, Treuburg 1, 1. 2: Goldap 3, Niederung 1, 1. 3: Johannisburg 2, 2 (davon neu 13: Rosenb i. O.⸗S. j , 3: Ortelsburg 2, 2 eu 1 Gem., 1 Geh.), Osterode i. Ostpr. 2, 3, 1 1 Gem., 1 Geh.), Osterode i. Sstpr. 1, 1, Rößel 1, 1 (1, 1). 11: Groß⸗] Stadt 1 Pser8 g i, Smdt ninenn Gehöft. 38: N. 1 6 b1“ 1““ 1 zwecke e und E 2e. unglasiert Hn 8 bis 1400,00 d-- v e. 1L9 xge-e; 2* 2 8* 2 b —,— ℳ, Italiener⸗Reis, glasiert —,— bis —,— ℳ, Deutscher 275,00 ℳ, aumen in Kisten is 126. 8 Tabellarische Ubersicht 11“ ortsetzung des Handelstei 8. Volksreis, glasiert —X,— bis —,— ℳ, Gerstengraupen, mittel 41,00% ꝑSultaninen Kiup Caraburnu Auslese Kisten 52,00 bis 53,00 ℳ, ü Rhi G Mindhi ge bis 42,00 ℳ, Gerstengraupen, grob 39,00 bis 40,00 ℳ, Gersten⸗ Korinthen choice Amalias 54,00 bis 60,00 ℳ, Mandeln, süße, über den Stand der Rinderpest, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand 3 graupen, Kälberzähne 34,00 bis 35,00 ℳ, Gerstengrütze 34,00% yhandgew., t Kisten 205,00 bis 215,00 ℳ, Mandeln, bittere, 8 und Geflügelcholera am 15. April (Ostermond) 1936. T Wertpapiere. bis 35,00 ℳ, Haferflocken 39,00 bis 40,00 ℳ, Hafergrütze, ge⸗ handgew., Kisten 220,00 bis 230,00 ℳ, Kunsthonig in ½ kg- ves b M., 20. April. (D. N. B.) 5 % Meik sottene 43,00 bis 44,00 ℳ, Roggenmehl, Type 997 24,55 bis Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 180,00 Lungenseuche älseuche V Een ng ankfurt a. Me⸗ ve atidn 7 ¾ 5 % Tamaul G. Ueehg. 25,50 ℳ, Weizenmehl Lype 790 31.30 bis 33,40 ℳ, Weizen⸗ bis 184,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 180,00 bis 184,00 ℳ, Rinderpest Maul d Kl. seuche des Rind jel Pockenseuche Beschälseuche ; old 13,25, % Irrge --.5. 7, 2g. mehl, Type 405 36,50 bis 38,50 ℳ, Weizengrieß, Type 405 Berliner Rohschmalz 198,00 bis 200,00 ℳ, Speck, inl., ger., —,— 1.“ 8 Maul⸗ un anensenche indviehs der Schafe Rotz der Pferde Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflů % Tehuantepee abg. 6,65. Aschaffenburger Buntpapier 38,30 bis 41,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 33,00 bis 34,00 bis —,— ℳ, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 1““ Pestis Pleuropneu- 8 Exanthema eflügelche 0 2.0102 ⁄., Cement Heidelberg 138,50, Dtsch. Gold u. 8*ℳ EA“ 1 - ee, 16 2 8 . 8 Aphthae epizooticae monia bovum Variola Mall Buderus 102 9. 169,00 Eßli Masch. 871 Zucker, Melis 68,35 bis 69,35 (Aufschläge nach Sorten⸗ Markenbutter gepackt 292,00 bis 296,00 ℳ, feine Molkereibutter 8 25 bovina P P alleus 8 Pestis suum Anthrax Rabies Cholera an0231,00, Dtsch. Lingenn-e n8.⸗ e. 28 ban tafel), Röstroggen, glasiert, in Säcken 32,50 bis 33,00 ℳ, in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, feine Molkereibutter gepackt 8 he Guil, 124 2 Ph Holzmann 116,00, Gehr. JZunghemn. Röstgerste, glasiert, in Säcken 30,00 vis 28,00 ,, Malzkaffee. 266,00 bis 88,00 0 Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis S und ins⸗ davon ing esamt davon ins⸗ davon ins⸗ davon ins⸗ davon ins⸗ davon; davon; aanI sh Lahmen däffner Westeregeln 128,50, Zellstoff Wald⸗ glasiert, in Säcken 44,00 bis 47,00 6, Rohkaffee, Brasil Seh ar 278,00 ℳ, Molkereibutter gepackt be. .— 8* Behns .— 2-†FRegi gesamt neu g neu gesamt neu gesamt neu esamt t insgesamt insgesamt 8 avon ing Loig bis Extra Prime 304,00 bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, Zentral⸗ butter in Tonnen —, bis —,— ℳ, Landbutter gep *H egierungs⸗ usw. gel⸗ neu gesam Nen nein neu gesamt neuin gesamt ah,o. April. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner amerikaner aller Art 340,00 bis 472,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil bis —,— ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 92,00 bis 100,00 ℳ, 8 irke 5 5 5 5 S S S 8 —— mburg, 8 110,00 Lübeck Büchen 73 75. Hamburg⸗ Superior bis Extra Prime 396,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, Tilsiter Käse, vollfett —,— bis —,— ℳ, echter Gouda 40 % S 8 8 ,2 8 8 28 8 8₰ 2 8 8 8 5 8 5 5 5 5 85 Jen* 6. Vereins shr 3 üdan 2 t 28,00 G. N rdd Ll 8 Zentralamerikaner aller Art 434,00 bis 560,00 ℳ, Kakao, start] 172,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, 5 8 89 5 —= 5SF 5 H. 5 E 25 5 SLA 5 8 S S „5 285 S8 SS 18 8 8 E½S22S28 8₰ 1 Paketf. 1428, Söenhebes wemner üt Nobel 85 29 entölt —,— bis —,— ℳ, Kakao, leicht entölt 172,00 bis s echter Emmentaler (vollfett) 196,00 bis 200,00 ℳ, Allgäuer SEHERASE 8 E 8 358 8323=S 355555558ö555 25* JJE11““ SSESSSSAs* 8 8 2 E 8 8 ee E1“ 104,50, 220,00 ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 936,00 ] Romatour 20 % 112,00 bis 124,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) 555SS& S[S8. S SSSS SSSSSSSSS SSSS S S'S'S 1SSS SS SS S S2 3 89 han 17100 G. Stavi 21,76. 11“ PII1“ 28 20. April. (D. N. B.) Amtlich. i Schillingen. 8 8 1ö“ 2 31115 6 77 8 .—9 10 1I 12 ee 16 1711819,20 21 22123 24 25 26 27 28 29 30 31 32,33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 13744 19 46 47148 9 7 ln ensanletge 1934,55 100,10, 3 % Staatseisenb. Ges. In Berlin festgestellte Rotierungen und telegrabhische Arnkländische Beldlorten und Banknoten. 8 lüil [-X 67,35. ’a“” Ier 63,55, Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. II 1. r 44“ b o14AA“ 99 ac8 s ꝛdi ⸗Wie zankverein —,—, Ungar. 1 8 .Apri . 8 1 Aes Büsj ch Bes 8 8 S 8 E1““ 1 2²2 26 27 9%)% 9) 28 30 30 23 2316,24 310 2 2,1 1 1— gcser Ketnätzetsenvahnge, 38280, Pynamik Nobel 8 Telegrapbische Auszahlung. Geld 1822 Geld Brief 8 2 Gumbi ᷓ2RC11411411414444 -—111——- [A.⸗G. —,—, A. E. G. Union —.—, Brown⸗Boveri⸗ = b . 8 0 20 46 ——1 21. Apcl-q 2n. Apel Fexrecnse .- as 1948 1933 19,18 1982 4 Westpreußen —-—-— —6——-————té— I“ 11 191—- - - 3 516 1 1— -— Mantan 32,55, Felten u. Guilleaume 121,75, Krupp A.⸗G., .““ Geld Brief Geld Brief Gold⸗Dollars.. [1 Stück 4,185 4,205 4,185 8 5 Beriuu ————- -—— —————ℳℳéℳ—— ““ 1 1 111128——q——--= r 127,75, Prager Eisen —.—, Rima⸗Murany 56,50, Skoda⸗ Aegypten (Alexandrien Amerikanische: ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ144 Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 200,00, Leykam Josefs⸗ und Kairo .. .. . 1 ägypt. Pfd.] 12,585 12,615] 12,585 12,615 1000 5 Dollar. . 1 Dollar 2,439 2,459 2,439 7 Fanttustü —XZIZIEeIANITebPebeeeeeeeb hhheerermb, 88,80 1. Argentinien (Buenos 2 und 1 Dollar .. 1 Dollar 2,439 2,459] 2,439 sẽ ͤͤͤͤͤ%ͤͤͤͤZͤͤZͤõZõͤ411144 April. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ Aires) ... .... 1 Pap⸗Pes. 0,682 0,686] 0,682 0,686 ꝑArgentinische. 1 Pap.Peso] 0,654 0,674] 0,654 9 Kösli.. 8 S—--—--=Sõ=Sq=VBéV——ö----II11b gEezzsssssaäs Eb1uu“ 1965 Belgien (Brüssel u. Belgische.... ... 100 Belga 41,92 42,08] 41,96 8 11““ ““ v3bbeebb ö 21 83,,64 % He-aee eee Rve. Antwerpen) 100 Belga 42,07 42,15] 42,09 42,17 Brasilianische... 0,115 0,135 0,115 Breslaau 11“ vEZ““ ö4“ . . qq161616161682 ZAE 0 8 5 9 rasilien Rio de Bulgarische .. eva 2 Läegniz —— -—-—-----õö-————————— c111211414444* Rentenbank Obl. 1950 —, Begst fn⸗ Rio de mmilris 0,139 0141] )0139 0741 Hulganich ö. . 1 kanad. Doll. 2,415 2,435] 2,413 3Srben ...... 14“ —15S2ö==OAH== JPusche Hvp.⸗Bant Bln. Pfdbr. 1958 —, „„% Peutscher Bulgarien (Sofia) *. 100 Lepa 3,047 3,053—s 3,047 3,053 Dänische. 100 Kronen 54,60 54,82 54,60 4 Magdebug..U W4““ DZ“ 88 1 2 2 2 —11 1 psen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Canada (Montreal) . 1 kanad. Doll. 2,473 2,477] 2,471 2,475 Danziger .100 Gulden 46,76 46,94 46,76 1 5 ....A1AAX4“ 1211ESSSehöSeöJSd, Seö 7 % Sächs. Bodenir⸗Psdbr. 1959 —,—, Amster. Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,86 54,96] 54,86 54,96 Englische: große... l engl. Hfund 12,25 12,29 12,25 ö Erfuut ————— - -————————ò———ℳ ͤ—⸗——ℳ —-——ℳ N———ℳ——ℳ Nn— 4 3 338SS= —-=— -Jh Bank 114,50. Deutsche Reichsbank —,—. 5 % Arbed Danzig (Danzig) 100 Gulden 46,80 46,90 46,80 46,90 1 u. darunter 1 engl. Pfund· 12,25 12,29 12,25 Schleswig 111ö1 4 15 15 3 öö1111n1“ „Obl. (500 Stück) —,—, 7 % A.⸗G. für Bergbau. Blei England (London).. 1 engl. Pfund 12,285 12,315] 12,285 12,315 Estnische 100 estn. Kr. 1111111664““ 4* R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 Estland Finnische .. . . . . . 100 finnl. M.] 5,35 ,5,39 5,35 H hem . .. NNE% 3 3 x== ==— - = MPent Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. (Reval Talinn) .. 100 estn. Kr. 67,93 68,07 67,93, 68,02 Französische ... .. 100 Frs. 16,335 16,395] 16,345 n .. 4““ 11 1 1,—,=,— - = =-3 42,75, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 32.50, Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M.] 5415 57425] 5415 ,5425] Holländische..... 100 Gulden 168,34 169,02 168,34 169,02 vböö;⁊1 1 2 2 22== =—= I= = èfertirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. Frankreich (Paris).. 100 Fres. 16,385 16,425 16,395 164435 Italienische: große . 100 Lire Osnabrück.. PZI11“ Fväx —- —— I“ I“ 1 1 1—8— —-— - ]oh 1949 —,—. 6 % F. G. Farben Obl. —2 7 % Mitteld. Griechenland (At hen) 100 Drachm. 2,353 2,357 2,353 2,357 100 Lire u. darunt. 100 Lire E11““ NcCy—ꝓC—Va0-uCu%11411144“ 2* 2 2 2 + = —— -—- -Jherke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Bod.⸗Erd⸗ Holland (Amsterdam Jugoflawische.... 100 Dinar 5,64 5,68 5,64 8 ęgł—Nk C ͤͤ%ͤ%ͤ%ͤͤͤZͤͤZͤZͤͤͤͤͤI114 Fidbr. 1958 —.—, 1 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 8und Rotterdam). . 100 Gulden 168,76 169,10 [168,76 169,10 Fettländishe 100 Latts —, l Cͤ111414114*A“ ]¹1 2 2 2 2 29-==-— - -— - -MI10„ Rbein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 fähr. Noten —, 1 % Jran (Teheran) . . 100 Rals 15,26 15,30] 15,29 15,30 Litauische.. . .. . . 100 Litas 41,65 41,81 41,67 I Arnsbeg ————==—————— —2öö=ö==zVö2ééq-- -Ib2 2 2 2 Sb===J=sgalske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Zsland (Reptiavit) . 100 isl. Kr. 55,09 55,21 55,09 55,21 NRorwegische.. c 100 Fronfn 61,2 61,76 61,52 N—14AA“ b) 3 33 2 === - I - -MSrrein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,— J. G. Farben —Mailand) ... .. 19,60 19,64 19,60 19,64 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 8 Mꝰͤ K K R+R+N NR¼ RNQRNi+4“ 55——SeSé=SP=-=- - - Atien —,—, 7 % Rbein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —. —*, Japan (Tokio u. Kobe) 0,717 07191 ,0.,717 0,719 Polnische 100 Zloty 46,76 46,94 Zm“ 12 3—õ—ö——ö-V—=S=Sq=-- - - - iweiler Bergw. Obl. 1952 —.— Kreuger u. Toll Winstd. Jugoslawien (Bel⸗ Rumänische: 1000 Lei- gsaa8ͤͤͤ1“ -— 8O- =S==—=— - - -h=, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 —,—, Deutsche grad und Zagreb). 5,654 5,666] 5,654 5,666 und neue 500 Lei 100 Lei üszzce Fsss 2 88 8 c8t ss Fres Erswnx ́ ͤ%ͤ1111 Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—⸗ Lettland (Riga) ... 100 Latts 80.92 81,08] 80,92 81,08 unter 500 Lei. .. 100 Lei Aachen ..... nas ea hac be e —, ———— ö““ 1 1 v 11“ 1“ Litauen (Kowno/ Kau⸗ . Schwedische 100. Kronen 63,10 63,36 Sigmarigeln —————s ————— —ℳ——NBℳ ö““ 1u v 11.“ 1 nas) . . . 100 Litas 81,9 vigc 88 Söeee große.. 1898 8 Cs11111A1414*“ 5 8 märkten. Norwegen (Oalo) .. 100 Kronen 8 85 61, Frs. u. darunt. Frs. 85 81,17 ZZZZZZZ1AA“ 1 8 e Vorwegen (2aloh .. 100 Schümg] 48,95 49,05 43,95 49,05 Branise. . 100 efeen 38763 87 Oberbay u ————— IAIETöIö4“ 3IIETIII 2 . 8 11“ 8 8 echoslowakische: und Ober⸗ —-ö===- 1 1,1b1lbee=eeeeeeeeehrieeaae und stenlten sich auf Hafis von Z3118 s per 6400 8es 100 Zloty 46,80 46,90 46,80 46,909 5000, 1000 u. 00 Kr. 100 Kronen/ —— pfasgug. —————⸗ vPI1“ Mbdchlasse kamen jedoch nur in begrenztem Umfange zuftande. Portugal Cisfabon). 100 Fscudo 11,145 11,165] 11,145 11,165 100 Kr. u. darunter 100 Kronen 190,42 10,46 L“ CͤZZCZZZͤZͤZZZC111141414414444 Rumanien (Bufarest) 100 Lei 2488 2482] 2488 2482 Fäürtiste .. . 1rg Piund] 184 1,86 Ober⸗ und Mi E Nꝑaʃüs ͤͤͤ%%ͤ%ͤ%ͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤZͤZͤZQQQQQ44444⸗ Sess Mh k S „Stockholm Ungarischea. engõ 8 e“ –“Qͤ₰ͤZ1111111144*“ —-—ℳ—q 11b111——ℳℳN——ℳ ℳNeN—ℳöö—- E“ 6 . 100 Kronen 63,32 63,44 63,32 63,44 2 Sawaben =eeq— ——ßöWVWö5VWö2VöBVöö=VöJYIAöZBJPSAPSPJAPperlin, 20. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Schweiz (Zürich, Cce öI1I1 1. Ein tan techrei 8,de 196 i Lrthtececarcren E“ 8o ee e 8 v112“*“ 1 els für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Spanien . agengestellu . Ko Chemnitz J onn I 8 2 8 8 54 1 11 en, wesge mittel 1 ℳ, Langbohnen, weiße, hand⸗ Barcelona) .100 Pefeten 9997. ge 1s 498 Ruhrrevier: Am 20. April 1936: Gestellt 20 004 Wagen. ʒ .RNũ CA.141414* Linsen, tleine, käferfrei 43,00 bis Tschechoflow. (Prag) 100 Kronen 10,275 10,2951 19, 89 Leipttg ..... 4“ —— -- - -I Linsen, mittel, käferfrei 49,00 bis 53,00 ℳ, Linsen, Türkei (Istanbul). 1 türk. Pfund] 1,976 1,980 ß1,977 1,98 8 8— 1 Zwicgu —S——-y—öB öD161 käferfrei 58,00 bis 70,00 Speiseerbsen, Konsum gelbe Ungarn (Budapest) . 100 Pengö e 8 8— Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche ł11*“ 118 00 Speiseerbsen, Riesen, gelbe 48. 00 bis Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,169 1,171]]% 1,164 1,166 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. öVVV-ℳ——ℳ——-—õℳ—VBqö—qö———ℳ5B-Vö—— ℳbS1S’ oh «, Geschl düaf verbe Erbsen vne rohverbilligt 65,30 bis Verein. Staaten von am 21. April auf 52,75 (am 20. April auf 52,75 ℳ) für d d 1.........X NR4A4A“X“ S do. III, zollv. 56,80 bis 58,00 ℳ, Reis, nur für Speise⸗! Amerika (New York) 1 Dollar 2,487 2,491] 2,487 2,491 1 100 kg. Schwarzwaldkris. ————— ——-—-‚N—6ℳ—ö—-——-ö ℳN . 8 Jagsifreis . .. —ö——e— v“ - JO —8 ————— ——-— -uh 5evwv DWVeS=e==eee-=-FS=Jh=J--=S=Sehhhe w6 b 116““ 1 4 8 I““ 2 —, —, 16““ 8 Fre burg ZͤℛAͤAͤqZAͤqͤͤqZAZqIͤAZqAͤqZͤqIqqIèqqèqèèqIqqIͤINͤIͤͤIͤͤͤIIͤIIͤIͤͤIͤͤQv3—25—** Offentlicher nzeiger. XX“ 1 C1111626““ 88111414*A4n 1 11A1“4*“ 1 Thüringen —————ℳ N———— —, 118“ 3. Kommanditgefellschaften auf Aktien. 8 IEIZssIss111A1414XA4“ 8 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 8 gesel 8 Gehen . 4A4444“ Eu“A“ 2. Zwangsversteigerungen. 8 8 88 Se 8 k41114“ 18ZS1“ 4 Oeffentliche Zustellungen, 11. 8 888 88ossCͤZZZZͤZͤͤ44444 8 Bellast. und Fundsachen. Ie. Phsele and Jnbalkenverscherongen —RN--6 N--ö-ℳ—-9---- -----6---ℳ———-——ℳ ————-“-———————- 6. Auslosung ufw. von Wertpapieren. 3 Hentgedne Per Uencch Hamburg ———— ———————— 1“ 8 7. Aktiengesellschaften, erschiedene Bekanntmachungen. Serre.. ::====== =, =,=====S=E====S=======S==S,e-== 2 11116A6“ EEEW“ s e x . öNN11A44AA4XAX“X“ 2 ; ichs⸗ blei d das ergehende entstandenen und entstehenden Kosten DPenburgsg (%%% T Untersuchungs⸗ Seen verch. Ien Mseeleher vsüfbeeaden werden kescökagnahmnt 88 Landesteil Oldenburg. ——— vg - SVS--——-—e---——-9-——-—-—————— AO— —- 1E- 1 11 2 Stelle ins Austland geschafft zu haben, Ditsseldorf, den 2. April 1936. Münster i. Westf., 16. April 1936. Es ergeht hiermit an alle natürlichen

2 Lübeck ————————VVö=—VB—SqBV II111“ Verb 13 Landgericht. 1. Strafkammer Der Oberstaatsanwalt. und juristischen Personen, die im In⸗

8 Bntenfers .eA——8sDSZbbbbZbb“ I1114“ 2 1 Straffachen. PsFe Pesss dle 8 Fander. faand einen Wohnsitz, ihren gewöhn⸗ 1 Braunschweig. —— ZAE141“ 'b * vom 4 F. l 1935, wird 1 4010] Steuersteckbrief llichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ 1 L14X4A“ ͤI C 14“ 11 1 1 1 %—————— d Fahneufluchtserklärung auf Antrag der Staatsanwaltschaft in und Vermögensbeschlagnahme. schäftsleitung oder Grundbesitz haben,

Anhalt ZIEII1““ vit en üa ers ieehr NͤZ4“ d Beschlagnahmeverfügung. Gemäßheit des § 45 Absatz III des 14265]18 Bekanntmachung. d Der Rechtsanwalt Dr. Leopold Katz, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Livpe. . ——-——ℳ—ℳ⸗—ö-Pℳ—V————ö————I111=FqPS===== der Straffache gegen den Schützen Devisengesetzes vom 4. Februar 1935 In der Strafsache gegen; 1. den geb. am 2. 12. 1878 zu Groß Buseck, Leistungen an die Steuerpflichtigen 8 FE ͤͤͤZ1 —IJY—J—VBS=S=S=ZPSIBI=—Tc.Larl Schmidt, 4. Kompanie u“ der Durchf.⸗V.⸗O. dazu früheren Rechtsanwalt un Notar Dr. und dessen Ehefrau Jakobine geb. allein oder zusammen zu bewirken; sie Schaumburg⸗Lippe I“ 324141 ²1158S—-——-—ℳ ——-—ℳ ̈-—ℳ ——-ℳ-—ℳ——ℳℳ ——ℳ———— —— fanterie⸗Regiment 25, Stargard, ge⸗ die Beschlagnahme des Vermögens des Julius Cohn, geb. am 5. Mai 1866 Grünebaum, geb. 12. 1890 zu werden hiermit aufgefordert, unverzüg⸗ 5 —ö——111*“* en am 24. 2 itz, West⸗ 8. st 2zu Attendorn, 2. die Ehefrau Bertha Frankenthal, zuletzt wohnhaft in Ffm., lich spätestens innerhalb eines Monats 1 —— H-Z .2. 1914 in Konitz, West⸗ Beschuldigten Max Werblowsty ange - 19. Juli F nhast 8 am 15.4.1936 —— 8 22821 77727 zen, wegen Fahnenflucht wird auf ordnet Cohn, geb. Hirschland, geb. am „Juli Eysseneckstr. 4 p. (vorher in Gießen), zur dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige Deut⸗ ————,------ —=- - —- ³²2 37 B39 10 10 37, 39 39 29 29/1 2 3 1Plund der 8 5 Militär⸗ 22 1 1877 zu Essen, beide zuletzt wohnhaft Zeit im Ausland, schulden dem eich über die den Steuerpflichtigen allein sches 1 361 29 16 24 311 2 23 der §§ 275, 279 der Militär⸗ Frankfurt a. Main, 9. April 1936. u . Z. 3 Au 6 - ger am 1. 4. 1936) —2— 10 23 29 14 20 8 —8—- ——V———òℳ—-- -——— 30 35 . g 2g 6 fgerichtsordnung der Beschuldigte 28 Amtsgericht. Abt. 77 in Münster, Urbanstraße 3. feine Reichsfluchtsteuer von 40 871,25 oder zusammen zustehenden Forderun⸗ Reich am 15. 4. 1935 Eegee sse s, s 14 29 53 13 40/ 13 15 45 54 56 49 5111723 800 ,660 76 56 sahnenflüchtig erklärt und sein im 2 egener Paris XVI, rue chalgrin 5, wegen Ver⸗ Reichsmark, die am 7. 11, 1935 fällig gen oder sonstigen Ansprüche zu machen. .4. 1935. 5 23 ⁷2 2== =I1h11-=I=Abbö1wöéöI=ö=I=-3s] 43 44 9 9 28 30] 30]/ 21] 21]7118,19 2 31 3 59* üc en Reich befindliches Vermögen 1 gehens gegen § 9 Ziffer 1, 4 Ziffer 2 gewesen ist, nebst einem Zuschlag von Wer nach der Veröffentlichung dieser Fort 2 sschlag belegt der Reichsfluchtsteuerverordnung, näm⸗ 5 v. H. für jeden auf den Zeitpunkt der Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ N a geschriebene vorläufige Ergebnisse. 8 tettin, den 14. April 1936 14264] Beschlußt 1 lich als Steuerpflichtige innerhalb eines Fälligkeit folgenden angefangenen hal⸗ füllung an die Steuerpflichtigen allein Vemn . Iangr 1. 508 8 Gericht der 2. Division. In der Strafsache gegen Büchner Monats von der Entstehung der ben Monat. 8 1 oder zusammen eine Hüftnng 1 Davon Bestand aus 1935 . 281 505 142 302 8 2 82 2 62——=—y- ——= —- +²0àü 135 177 102/ 139] .266 273 233/240 .31 39,22 29]5 . 41 56 hl Der Gerichtsherr: Gercke. u. A. wegen Betrugs usw. wird das Stuerschuld, also dem 1. 9. 1933, ab ge⸗ Gemäß § 9. Ziffer 2ff. der Reichsflucht, ist nach 8. 10 Abs. 1 der Reich sln 8 . 139 203 .——2—I.—S-052--2H.N—-IN=2IAê= —— 28½ Wodtke. Kriegsrichter. indliche V en des rechnet nicht die gesamte Reichsflucht⸗ steuervorschriften Reichssteuerblatt 1934 steuervorschriften hierdurch dem Rei 3 2 . 33] 38 J33] 339% ““ e, Kriegsrichter. G sich Sh. . 88 ööö Unge⸗ steuer 'nebst Zuschlägen in Höhe ven Seite 599 RNeichsgesetzblatt 1931, I, ö 8 I ¹) Einschließli ägli 1 ücksichti⸗ 1 . eae 53 05 trichtet zu haben, ist Seite 699 R.⸗G.⸗Bl. 1932, 1, Seite 571 beweist, daß er z. t. der Leistung kein schließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. ²) In der Nachweisung vom 1 April 1936 sind nachzutragen 1, 1, 1, 1, 1. Beschluß. schuldigten Lnuftna g Fn e e E“ vor dem Seeena. 1934, I, Seite 392 wird Kenntnis von der Beschlagnahme ge⸗ 8 4 1 A Hnanf Ermittlunggsache gegen den Hanz, wohnhaft i 32110 1874 zu Schöffengericht Münster auf Freitag, hiermit das inländische Vermögen der habt hat und daß ihn auch kein Ver⸗ —————————————— nö———.—ön— EE15 Fhbern LE“ Ance⸗ den 789 Mai 1936, 9 Uhr, anbe⸗ Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ie 88. S hn. G Verantwortlich für Schriftleit W k h h ü 1 äsij 1 eht i unki Iees acg. ic ögli reffend t. Zu diesem Termin werden die Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Eigenem Verschulden steht er⸗ deeegn eitm . thehe est ien .J128 etg g cte und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Pptsdam, für den Handelsteil und den senin Frankfurt a. Main, Hölder⸗ schuldigten Arilendes ““ an ecgag en 1 erdurch Zuschlägen, auf die gemäß 8 9 Ziffer 1 schulden eines Vertreters 1““ v“ b erlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32. d verda gerchehaft gewesen, der drin⸗ Föchsten 2 1 trafe 8284 SIt. .⸗. mit mit dem Hi nweis geladen, daß die a. a. O.“ festzusetzende Geldstrafe und Wer seine An eigeflicht vorsätzli MM““ 8 Sechs Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). ““ 56 8 in in nicg. s. un Fehralen Zeit Berlahren Ranr. Dieser Beschluß ist] Hauptverhandlung auch bei ihrem Aus⸗ alle im Steuer⸗ und Strafverfahren! oder fahrlässig nicht erfüllt, wird na