Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 21. April 1936. 6. 3
10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗] [4295] Aufgebot. [4275] Aufgebot 1 chriften, sofern nicht der Tatbestand der Die gütergemeinschaftlichen Eheleute Der Rechtsanwaht 8 gegen seine Frau, Anna Appolonia] schaft und 28 4 2 1— t Schenk in Neu⸗ ge ü 5 1 und Zahlung d j äufi ächtiater: 6 8 1 Stenerhinterziechung ober der Steuer⸗ Zimmervolier Avolf Klein und dessen ruppin hat als Abwesenhestspfieger des Zochhelde, mir dem üheraen Hennerg. fente, gwscs Unterbrechn des Urtefl ist vorläufig vollstrechar, seßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Wal⸗]sorderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ trägen dazu vom 21. Oktober 1988 und [9589 en 88 rrule der Reichs⸗ Marie geb. Kroll, in Sgonn, Schlossers Alfred Löffler bearftrage den Feccei 2 S b 5 e fährung der durch Versat w auh⸗ Füglich ber. af 8 — deennens gaH in klagt gegen pelas enen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 5. Dezember 1933, Hinterlegungsschein Aachener und Münchener Feuer⸗ bgabenordnung) erfüllt ist, wegen Kr. Sensburg, haben das Aufgebot zur verschollenen Schlosser Alfred L 7 nd der und des Amtsgerichts Friedber uml denden un . . eren Pächter des „Cosmos bevollmächtigten bestell 1 1 8 i 2 8 Steuerordnungswidrigkeit (§ 413 der Ausschließung der Eigentümer 8 osser Alfre fler, 1568 BGB. Der Kläger ladet di jedberg p . 3 ewordenen Beträge. Palast“ Kinos in Bres gten zu bestellen. Zum vom 10. September 1934 zur L.V. Nr. Versicherungs⸗Gesellschaft. Steue 1 G gentümer des zuletzt wohnhaft in Ziegenhals S „Der ger ladet die Be⸗ 1927 erkannten Anf süch on a; ab 9ö. 3 in Breslau, Kaufmann Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 715 670 des Rudolf Ol Die 112 dentliche 6. Reichsabgabenordnung) bestraft. Grundstücks Sgonn Bl. 185, bebaut mit für tot zu erklä . S., klagte zur mündlichen Verhandlung des Antrage: 1. fest sprü- se, n; Einspruchsfrist gegen das Ver⸗ Ignatz Klosseck, früher in Breslau, di A ng wird 715 67 es Herrn udolf Oltzscher, ie . ordentliche Generalver⸗ Nach §. 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ Stall, in Größe von 0,01,79 ha Ver e1I11““ Rechtsstreits vor die II. Zivilk - : 1. festzustellen, daß ellse Eimsrteil wird auf 1 Monat fest⸗ wegen Kaufpreisforder glau, dieser Auszug aus der Klage bekannt⸗ Kaufmann in Plauen, Versicherungs⸗ sammlung unserer Gesellschaft für das 1“ . — 01,70 gem. Verschollene wird aufgefordert ch 6 die II. Zivilkammer klagte nach §.1717 2 lhnnisurter s soie runs und es. 9. . 64 387 770 111. G 1939 find teuervorschriften ist jeder Beamte des § 927 BGB. beantragt. Die Erben der spätestens in d de veiich des Landgerichts in Kleve, Schloßstraße des klagenden Kindes 8. da saliet densersatz mit dem Antrage: 1. der Be⸗ Mün ü s öEETT“] sgdet stath ngn dsgere sund Bicherhestsdienstre. des dhngersgenen Eeaentimer bon Sponet ber 1986, vorm eungs 36 nge der Tr. 189 ümen Nr. 18 uaß abe 8e236 9 aen Kindes ist, da seglerbog, den 15. April 1986. lagte wird verurteilt, an den Kläger 1“ es Herrn Dr. Hermann Rudberg, Zahn⸗ Donnerstag, den 7. Mat 1936, Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ Blctt 185, die Cheleut nühelm 1u1“ vormittags 9 ¼ Uhr, vor 24. Junk 1936, 9 % Ripe Lahn der ele an der at ein rechtliche üter’oaz Amtsgericht. 188,12 RM neb w% 2 ger Geschäftsstelle des Landgerichts arzt in Königsberg, Versicherungsschein vormittags 10 Uhr, zu Aachen in ondungst 8 u 8 Blatt 185, 8 . . sbaldi des 1 nebst 4 % Zinsen aus München II . zulei . Aureli fahndungsdienstes sowie jeder andere Spanka und Marie geb ge 2498G Nr 1i eee Gericht, Zimmer Aufforderung, sich zurch ei — ver Vatersch ft 1 t gen Festiteln — 1149 RM seit dem 15. 4. 1931 und aus “ Nr. 231 301, ausgestellt auf Fräulein unserem Verwaltungsgebäude, Aureltus⸗ Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der Fohann Rudnich dSn hezehen . 11, anberaumten Aufgebotstermine diesem Gerie inen bei haft hat, 2. den Bet effentliche Zustellung. weiteren 39,12 RM seit und aus Anna Kettler, nun Frau Anna Schmitt straße 14. 88“ unzvern Johe b. Schi⸗ zu melden, widrigenfalls die Todes ericht zugelassenen Rechts⸗ verurteilen, dem Kinde vom 8,803.0190. Oeffentirgeir. 24* eiteren 39,12 RM seit dem Tage der v diShoi 8 Wir lad iana zum Hilfsbeamten der Staatsanwaltschaft manski, werden hie eie . 84 erklärr kterfol odes⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigt Geburt, d. i om Taxhas minderjährige uneheliche Kind Klagezustellung zu zahlen, 2. der Be⸗ geb. Kettler in Riedisheim. Besitzer u.“ bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflich⸗ spätestens in de rmit aufgefordert, welch üng eerfolgen wird. An alle, treten zu laffen igten ver⸗ 15 * i. vom 16. August h us grich Dietz — früher Hutten⸗ klagte hat die K fts des Re “ dieser Papiere werden aufgefordert, bin⸗ ergebenst ein. 8 öö8 3 . sp. ster in dem auf Dienstag, den welche Auskunft über Leben oder Tod a 8 . Februar 1936, eine in 1 rl nberg i. Ts. Pro⸗ die Kosten des Rechtsstreits d nen zwei Mvmwaten ihre Fiechte bei uns Tagesordnung: in Inland vberssgn Werhen. vorlgusig 88. Juni 1936, vorm. 9 Uhr, des Verschollenen zu erteilen vermögen, e Ce Zatasemübrit henee. Unterhaltzrente vorrügte Un 8bCC“ des z-f aga 9. Igs Me 88 vorsäufig 5. erln t⸗ un anzumelden und die Prziere dvraulegen 1. Berichte des Vorstandes, des Auf⸗ Es ergeht hiermit die Aufför G bera⸗ gebotstermin em Geri nzeige “ ige so sertaxc 8 3 . d ch : 8 il 1936 owie Vorlage Gewinn⸗ und s ergeht hiermit die Aufforderung, ihre etwa entgegenstehenden Rechte an⸗ zu Zhaschen. 18 zeig 18, Zustellung. 8 88 8.. die eösernn . Fehee lla, e zal 85 weveaene “ dg. in Bres⸗ Fun sa en. 11“ s 1 Bilanz für 7 3 . 2 - ¹ - 21, — 268* 8 : 48 . 2 SrS 55. egenhals, O. S., 15. April 1936. au Grethe Kühl geb. its aufzuerlegen, 4. das Urna fironber i. Ts., jetzt unbekannten 19360 vormittags agf 2 gn Iduna⸗G ; — deec.csche nl hh,1 ehenehmi⸗ Germania gung der Jahresbilanz, über die
die obengenannnten Steuerpflichtigen Srij u 6 — ichtigen, zumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ falls sie allein oder zusammen im In⸗ schliehung erfotaen war h Amtösgerscht. Schwartz in Lübeck, Bäckerstraße 15 a, § 708 Ziffer 6 ZO. für vorläus 9 ö . dufß fenthalts, wegen rückständiger Unter⸗ Breslau, den 16. April 1936. 3 ; Lebens⸗Versicher ungsgesellschaft
land betroffen werden, vorläufig fest⸗ Sens 1 2 4 — 8 Abs Sensburg, den 4. April 1936 vertreten durch die Kechtsanwälte Dres. streckbar zu erklären EE unehmen und sie gemäß § 11 Abs. 2 öö I — [4289, f üsse in Lij 15. b „ Zur mimn svrüche, mit dem Antrage, den Te 3 . ung 1 8 er Reichsfluchtsteuervorschriften unver⸗ Das Amtsgericht. Oeffentliche Aufforderun 1“ 111“ Berbhandlung L. Rechtsstreitzn⸗ hnn inschiezlich seiners Ver⸗ e erc Een. 8 “ auf Gegenseitigkeit in Berlin 6 Auslo un uU w BeFere enadr⸗ ns das rtien⸗ züglich dem Amtsrichter des Bezirks, [4271] Am 20. Dezember 1933 ist Kerch Feru Irh ann. den Kaufmann furt “ as Amtsgericht in ülltlag M aus der Urkunde vom es Amtsgerichts. 8 Kraftloserklärung von Dokumenten . 8 weitere Einzahlung auf das Aktien⸗ in welchem die Festnahme erfolgt, vor⸗ Der Landwirt Paul Biniok in Sieg, 1dene Ult auh Kir c 83 he 2 Hermann Kühl, früher e I. 18. Juni] gea ber 1929 zu verurteilen, für [4279] Oeff Z“ Versicherungsscheine Nr 27202 (Iduna) kapital aus dem Dividenden⸗Er⸗ Schollendorf hat beantragt 8 r. Rentner Friedrich Wilhelm Christi B halts, mit ““ G 189 hr, Zimmerxah gen vom 1. Januar 1931 bis zum 1. Oeffeutliche Zustellung.“ Johann Lünsmann, Stemmen, Bg von Wertpapieren. Pencfahge P28 E3 E a. M., den 7. April 1936. schollenen Arbeiter Fencn. Biniok 8 Jung gestorben. Die bisher ermittel⸗ slicta, Hervürtetlang aan liocten ing Genksnen uban, 8 180 1 dezember 1935 an den Klager darst akosch, beste in Raste de Stade, geb. 24. 3. 1887, Nr. 817 629 Luffachung os⸗ 1“ inanzamt X U ; 8 4„n 8 8 ; 4 3 2 X . 8 2 e ng e e t 8 t 7 4 1 b 8 8 Fo! ar . eide in ossendor 8 5 „. . 89 „ vex. 228 8ö u j sra es; anzamt Frankfurt (Main) Ost. letzt in Hartliebsdorf, Kreis Löwenberg ten Erben haben die Erbschaft aus⸗ sür dereltung der häuslichen eklagten Zie Geschäftsstelle des 1nhh Rn, an Unterhaltsrente zu wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt (hduna) Hans Schnoor, Lübeck, geb. ([3585. Beschlußfaffung über Satzungs⸗ [4009] Bekanntmachung. in Schl., wohnhaft gewesen, für tot zu See Alle Personen, die ein Erb⸗ schaft. Die Klägerin ladet den Be⸗ dgeaaen. Zur. gütlichen Verhandlung Dr. Lang, Dresden, klagen gegen Franz 30. 9. 1891, Nr. 824 535 (Iduna) Hein⸗ Tilgung der 4,5 P7igen (früher aänderungen, und zwar: Den von mir in Nr. 302 des Deut⸗ erklären. Der bezeichnete Verschollene auf efcct 8 “ werden hiermit klagten zur mündlichen Verhandlung [4080] Oeffentliche Zustellun Kechtsstreits G Beklagte vür Hille, früher in Kauscha, jetzt unbe⸗ 8 Lingnau, Gr. geb. higen) Bonner Stadtanleihen a) § 3 (Aufnahme der Garde⸗ schen Reichsanzeigers vom 28. Hezember wird aufgefordert, sich spätestens in dem 1990 88 8 ies bis zum 15. Juni des Rechtsstreits vor das Landgericht, Das minderjährige unehe g a Amtsgericht ET“ i. Ts. kannten Aufenthalts, und einen anderen, 2. 12, 8 V ““ von 1926 und 1929. robe⸗Versicherung); 1935 veröffentlichten Widerruf der vom auf 6. November 1936, a Berich. .“ Nach⸗ Zivilkammer II, zu Lübeck auf Don⸗ Erika Stötzer, geb. 5. 8. 1927 6 den 9. I „vormittags wegen Schadenersatzes und beantragen von 8 . „Die planmäßige Tilgung der Bonner b) § 6, Abs. 1 (Einteilung des Bezirksamt Freiburg i. Br. am 19. Juli *. hr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ lachaericht, fest stelj „ zu erklären, nerstag, den 11. Juni 1936, wohnhaft in Friedberg vertret ihr, geladen. 8., den 7. April 19 in beiden Klagen: 1. festzustellen, daß Lilhe Iimsburg 8 geb. 9. 5 7, Stadtanleihen von 1926 und 1929 für Grundkapitals der Gesellschaft); 1919 vollzogenen Einbürgerung des Georg richt anberaumten Fernun zue melden, der Preußisch Sta t erden wird, daß 8 Uhr, mit der Aufforderung, sich das Kreisjugendamt in Friedben künigstein i, Ts., den 7. April 1936. die Beklagten als Gesamtschuldner ver⸗ Is. 2 789 148 nn 3 788 008 (Germania das Rechnungsjahr 1935 ist durch An⸗ c) § 9 (Prozentsatz der Einzah⸗ Higelin, geb. am 26. Fanuar 1887 in Falht Gerace die Todeserklärung er⸗ VI 19/81 sche Staat Erbe ist. Akz. 3 durch einen bei diesem Gericht zu⸗ klagt im Armenrecht gegen den Geschäftsstelle des Amtsgerichts. pflichtet sind, die den Klägern aus dem vne 1“ me “ kauf von Eö“ bewirkt lung auf jede Aktie); 1 Hirsingen, nehme ich hiermit zurück olgt. n alle, welche Auskunft über Kirchen⸗Sieg, den 16 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Franz Muffler, z. Zt. unbe “ Unfalle vom 25. 8. 1935 noch ent⸗ M“ worden. Eine Auslosung findet des⸗ d) § 32, Abs. 1, Satz 5 (Jede Karlsruhe, den 14. April 1936 Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗— H 89 en 16. April 1936. bevollmächtigten vertreten zu lassen. Aufenthalts, wegen Feststellunnhln Oeffentliche Zustellung. sstehenden Schaden zu ersetzen; 2. die 1876, Nr. 3 761 635 (Germania von halb nicht statt. Es wurden angekauft Aktie gibt eine Stimme); Der Minister des Innern 8 teilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ as Amtsgericht. Lübeck, 16. April 1936 Vaterschaft und Zahlung der elber, Jakob, unehelich, geb. 2. Juli Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ 1922) Tr. Hans Lütgens, Miltzow, jetzt von der Anleihe von 4. Wahlen zum Aufsichtsrat und zum 8 8 rung, spätestens im Aufgebotstermin [4274 Geschäftsstelle 2 ün ; altsrente, zwecks Unter Hnt von dem Hausmädchen Frieda urteilen, dem Kläger zu 1 6760 RM in Lübeck geb. 11. 1. 1892, Nr. 3 764 289 1926 Schuldverschreibungen zum Revisionsrat. g [4274] des Landgerichts 812 UAnterbrechn. . 8 ger z b E11 1 auber in Augsburg, gesetzlich vertreten und dem Kläger zu 2 1338,60 RM nebst (Germania von 1922) Wilhelm Wörde⸗ Nennwert von 168 500,— RM, Für die Zulassung zu der Teilnahme — mann, Westerwohld b. Uelzburg, geb. 1929 Schuldverschreibungen zum an der Generalversammlung hat jeder
dem Gericht Anzeige zu machen Der Gastwi S 5 /ch das Verüt S — T T m h eig hen. wirt Franz Seekamp in ährung des durch das Perzä 8 8 Zins G Amtsgericht Löwenberg i. Schl. 8 ; 4283 das Stadtjugendamt Amts⸗ 4 % Zinsen von der Klag⸗ A 1 g chl., Syke ist am 11. lpri⸗ 1- 6 un“ ag⸗ 7 10. 1885, Nr. 3 793 750 (Germania Nennwert von 157 400,— RM Aktionär seine Teilnahme de h2 Sen Aachen
1
— 1 1935 in Syke 1 Armensache. urteil des Amtsgerichts Friedben F. ; 1 w. age ben 1- 14. 4. 1936. verstorben. Die bis j inbin as⸗ Oeffentliche Zustellung. 10. 11. 1927 erkannten Ansoramundschaft — Augsburg, im Pro⸗ zustellung ab zu zahlen sowie die Kosten . 8 LTn.ea. v 3 Auf ebot [4291] Aufgeb vea eng Erben Hablae Rusfgdig gf. Der Wilhelm G Megaen Mainz, dem Antrage: 1. festzustelennch vertreten durch das Stadtjugendamt des Rechtsstreits zu tragen; 3. die Ur⸗ von 1922) Martin Gens, Rosian b. Lo⸗ Bonn, den 9. April 1936. stand der Gesellschaft in 8 1' e. 1 ufgebot. ausgeschlagen. Personen, die ein Erb⸗ Gr. Langgasse 261 Prozeßbevollmäch Beklagte nach § 1717 B. G Puhünchen, klagt gegen Linder, Alois, teile für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ burg, jest in Zerbst, Anh., geb. 25. 8. Der Oberbürgermeister. nicht später als am dritten Tage b . „ Vater des klagenden Kindes i ülumann, zuletzt in München, jetzt klären. Die Kläger laden den Beklagten 1902, Nr. 3 816 538 (Germania von TEEEEE“ vor der Versammlung anzumelden; 1 . 9 1 1922) Adolf Klinkenspor, Burg b. Magde⸗ [4299‚„) er erhält hiergegen bei seinem Eintrit Anleihe der Stadt Heidelberg in die Versammlung eine auf seinen
Die Friederike Weber, geb. Kiesel, in ti 8 ¹ 1
[4267 Aufgebot. Beilsten hat beansrögt, Aen veisseülle eecht gegen den verstorbenen Franz zägtere Rechtsanwahnt Dr. Karl Friedr. . 8.O. ein rechtäihebekannten Aufenthalts, und bean⸗ Hille zur mündli 1b 8 Der Kaufmann Max Krieghoff in nen Karl Weber, Wagner, . Sbesa hn “ ö haben, “ veh “ klagt die Anna machs 85 Ser aishafnereüh hn aens 1 Es wird festge⸗ 11“ burg, geb. 19. 10. 1877, Nr. 3 857 456
Erfurt, Pfeiffersgasse 20, hat das Auf⸗ wohnhaft in Beilstein, geboren am Angabe 6 ber . füt cht Aufenthaltz w 88 98t. unhekannten der Vaterschaft hat, 2. den dn Ut daß der Beklagte „der Vater des des Landgerichts Dresden. Pillnitzer (Germania von 1922) Karl Aug. vom Jahre 1928. Namen lautende Eintrittskarte mit
8 gebot des von ihm ausgestellten, am 31. 3. 1873, ihren Ehemann für tot zu nisses spätestens be 8t 1 aftsverhält⸗ dem Antrag⸗ 5g hescheidung, mit zu verurteilen dem Kinde p ; dem Hausmädchen Frieda Felber Straße 41, auf den 11. Juni 1936 Günther auf das Leben von Günther Die nach dem Tilgungsplan für die Angabe der Zahl der von ihm ver⸗ 30. Mai 1926 fällig gewesenen Wechsels erklären.é Der bezeichnete Verschollene dem unter bücn “ „Wochen bei 85 Et negez ie am 2. Mai 1914 vor seiner Geburt, d. i. vom 5. Aum Augsburg am 2. Juli 1934 unehe⸗ vormittags 9 Uhr mit den Aufforde⸗ Siegert, geb. 30. 9. 1926, wohnhaft in Anleihe erstmals im Jahre 1936 einzu⸗ treienen Aktien. Die Zulassung später über 300 NM beantragt. Bezogener wird aufgefordert, sich spätestens in den vündern 38 anzumel⸗ ennf hes eantten in 1 bis zum 5. Februar 1996 ei dant „geborenen Kindes Jakob ist. 2. Der rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Kauffung a. d. Katzbach, jetzt in lösenden Schuldverschreibungen im Nenn⸗ sich meldender Aktionäre ist von der und Annehmer des Wechsels ist Pauk dem gauf Mittwoch, den 10. Novem⸗ wird daß 818 a esent ten 88b 88 88 . Streitteile zu schei⸗ aus zu zahlende Unterhaltateg llagte wird verurteilt, an den Kläger tichg⸗ u e Rechtsanwalt ver⸗ Schweidnitz i. Schlesien, Nr. 1866 550 wert von RM 55 000,— stehen der Zustimmung der Generalversammlung
Schlegel, Schützenhaus in Ichters⸗ ber 1936, vorm. 9 ¾¼ Uhr, vor dem Fiskus nicht varbe⸗ Feg . e als der chuldig⸗ Teil eklagte für den allein⸗ vierteljährlich 90 RM und die Zeit von seiner Geburt, d. i. treten “ ((Germania von 1922) Adolf Moderhack Stadt zur Verfügung. Eine Auslosung abhängig.
8 “ Der Wechsel ist in Ichters⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Amtsgericht Ehte 88 88 4. 19.3 1 Koster eil zu erklären, ihr auch rückftändigen Beträge sofort,); 1quli 1934, an bis zu dessen zurück⸗ Preoͤden 8 17. April 1936 auf das Leben von Walter Moderhack, findet nicht statt. Anmeldungen zur Teilnahme an der hausen zahlbar. Der Inhaber dieses Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗— . EE’. set 8 S zur ee zu 3. dem Beklagten die Kosten dis egtem 16. Lebensjahre eine je für Der Urkundsbeamte drr Gefchäftsstelle geb. 17. 7. 1906, wohnhaft in Ortwig, Der Oberbürgermeister. Generalversammlung können bis zum Wechsels wird aufgefordert, spätestens falls die Todeserklärung erfolgen wird. 4276 Ausschlußurtei etzen. Der Kläger ladet die Beklagte streits aufzuerlegen, 4. das Urüa iMonate vorauszahlbare Unterhalts⸗ bei 8 Land icht ee Krs. Lebus jetzt in Reppen / Schmiede, —— 88 5. Tage vor der Generalversamm⸗
m Aufgebotstermen am Mitrwoch, An alle, welche Auskunft über Leben b““ eewvüeeheeg deseeeeseeöö1—— für weltne von jährlich 360 NM zu ent⸗ “ Nr. 67404 (Iduna⸗Germania) Egbert [4300)0 Gewerkschaft Admiral, lung, d. i, Samstag, der 2. Mat den 4. November 1936 vorm⸗ oder Tod des Verschollenen zu erteilen O In d vn 8 1 eutschen Volkes! Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer vollstreckbar zu erklären. Zur bten. Der Beklagte Alois Linder 4288] Oe⸗ ntliche Zustell Fanders Emden i Ostfriesland, geb. Dortmund⸗Hörde. 1936, auch bei nachstehenden Stellen
Aer im “ Arnstadt, Zim⸗ foeiessceg⸗ Fergeht⸗ dis e f e hsg. thilde dind 111““ U. Se 8 unen lichen Verhandlung des sade id hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lss rbeg⸗Wil⸗ 27. 3. 1905, Nr. 68 346 (Iduna⸗ Gemäß 11 1e8,ggh ” vFnsssednen bei diesen üb⸗
„seine Rechte anzumelden und 1.. ufgebotstermine dem und des Lehrers Walt Lind, K rlsruhe EA ittags 9 Uhr, wird der Beklagte vor das Amtselnhg des Rechtsstreits auf Dienstag, helmsb vertreten d Ober⸗ Germania) Frau Gertrud Trude Geb⸗ neten werden die auf Grund der §§ 37 ff. lichen . 1u
den Wechsel vorzulegen. So — Gericht Anzeige zu machen. und alter Lind, Karlsruhe, mit der Aufforderung, sich durch einen j 1b n 23. Juni 192 CC““ “ „Meit Mosel, geb. des Aufwertungsgesetzes vom 16. 7.1925 bei der Dresduer Bank in Aachen,
Wechsek sür kraftiog ekläen wird der Marbach a, R. den 14. April 1986. hat das Amts⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 1een Uort tang agf ihr1c n8 Juns ct Müncges, vhe⸗ Lö“ n. . hardt, hee ninnes Ri. Wlareaher⸗ zu der (Dölsungsgenerecde der Gewerk-: Berlin, Köln, Frankfurt/M. Arnstadt, den 16. April 1936. Amtsgericht. ässessor Dr En 8 fhurch. ven 8 e 18. Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Nr. 131 im Gerichtsneubau, l ast, Zimmer Nr. 66/0 geladen. 1““ Harbarg⸗Wilhelmsbur 1, mania) Ernst Buse, Scheessel, geb. 2. 7. schaft Admiral von 1911 im Mai 1926 und München, d Dis 8 Amtsgericht. I. [4293] Auf Folgende Inhab erkannt: treten zu lassen. geladen. mlnchen, den 17. April 1936 8 3. k msburg 1, 1893 Nr. 601 743 (Iduna⸗Germania) herausgegebenen Genußrechte mit 50 6 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ B lufgebot. gende Inhaberschuldverschreibungen Mainz, den 17. April 1936 Wen, . I 1936. Bergstraße 3, klagt gegen den Ingenieur 1893, Nr. 1— 1 traus echte: 2 tomto⸗Gesellschaft in Berlin,
8 Frankfurt a. M., 14. April Geschäftsstelle des Amtsgerichts Fritz Dringelburg, derzeit woͤhrhaft in Dr. jur. Walter Fuhrmann, Potsdam, (fünfzig) des Nennbetrages zurückgekauft. tiurt/ M 8 Köl 1 86 e geb. 26. 6. 1878, Nr. 602 598 (Iduna⸗ Wir fordern die Inhaber von Genuß⸗ F.n Etgatsbank Nr. 8a, z. Z. unbekannten Aufenthalts, Baden, geb. 11. 6. 1914, Nr. 176 921 schen Seikee Essen, Arenberghaus, bei “ der Münche⸗ (Iduna, Lebens⸗, Pensions⸗ und Leib⸗ zur Einlösung einzureichen. 82 und Aachener Mobiliar⸗
über die im Grundbuche von L. 5 ;
Band Xv Blatt 526 Abteiuns it schollenen für tot zu erklären: 1. Adam Reihe 6 Lit. C Nr. 24 935, 1000 RM] —Di 2
3 8 II] Weber, gebor j Reihe 6 Li 1 n; ie Kunstmalersehefrau Josefa Leicht⸗ b gn-g 5 Dul; 192 u il
min zur Verkündung des Ausschluß⸗ März 1867, Ehefrau von Franz Reihe 6 Lit. C Nr. 25 012, 500 RM chen, Elisenstr 7, klagt e en 9 icht⸗ Uͤrteil gegen Friedrich Bohnet, in Benken c in Groß Neuhof, 1. April 1986 dn die Kkagerin zu Be 8 Däsf ldorf eb. 23 2 1866, Der vom Oberlande sgericht Hamm schaft, München, Brienner
urteils 14. 10. 1936, 10 ¾ Uhr Schuster, 3. Margareta geb. Weber Reihe 6 Lit. D Nr. 26 862, 500 RM mann, Ludwig, Kuns gt gegen Leicht⸗ Hilfspolizeiwachtmeister ulet eis Rastenburg, vertreten durch das zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten Bez. üsseldorf, LIeö1 8 Straße 51. u“
W““ . 2 2 bor 4 „Re 1 3 „Ludwig, Kunstmaler, nun unbe⸗ . eister, z issugend ; 1 . das Nr. 647 641 (Germania⸗Lebens⸗Ver⸗ bestellte Vertreter der genuß⸗ &9; ; zst z Aktionär,
14269] Aufgebot. zuletzt in Neustadt a. d. Haardt wohn⸗ Reihe 6 Lit. D Nr. 27 002, 1000 RM Die ehe der ae Keileneen bechespken nens bis 21. 4. 1936 von restl. NIh ighnhaft 8 Pr öe 1s EbT1“ . “ 1131““ 15b Srszons 2,eSn Seheeec a ster zen asan⸗ er ggeft 18 8 “ Serfenncheh
b i* jchon . . . IMen; . 8 sstreits ir . d . 8468 gesetzlichen Beklagter wird zur mündlichen uhrg 29/ ist wegen des Rechtsstreits wird der Beklagte I13 Box 493, Hinterlegungsschein vom E1 ghe⸗ Pro⸗
Der Bauer Heinrich Heinhorst haft und daselbst geboren als Ki Reihe 8 Lit. C Nr. 38 562 (von 1929 1 etz Heinh zur inder — . 38 562 (von 1929), den Beklagten d 1 Ff — dlihe lmn S 2, C. 129 36 1 ar S. 1 Heinhorst hat für sich und in Vollmacht G für den alleinschuldigen handlung vor das Amtsgericht 2ch RM vierteljährlicher Unterhalts⸗ vor das Amtsgericht in Harbur 14. 10. 1921 zum Versicherungsschein . vvehösetncrisoen Vertiter es hcg 8 111“ 8 * 8 8 ; N 2
7. Aktien⸗ einen anderen mit schriftlicher Voll
der Fuhrmannseheleute Adam Weber 1000 RM Reihe 8 Lit. C Nr. 88 563 Tei 5 H- für 1. Witwe Mi b und Kath. geb. E im & 36 (von 1929 1 9, Nr. 88 565 Teil zu erklären. Die Klägerin ladet S8 nte vom 22. Juli 1927 ab Termin 8 uf den 4. Juni F 1 Oelkersallee Gainnc Mkeher in Altona, nach E111““ 6 8 1399 109. en 19997— “ 8 den Alagten zur mündlichen Verhand⸗ vend nae 88 af 19% mündlichen Eö dem Püe sarg Güfa den II Nr. 38, Nr. 534 068 und Hinterlegungsschein felbst. 38. Gertrud Meller 89 da⸗ schollenen werden aufgefordert ie Ver⸗ it. Nr. 40 453 wwon 1929) v lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ 8 bbb 'sgericht in Rastenburg auf Zimmer geladen ([vom 19. 11. 1921 zum Versicherungs⸗ macht versehenen stimmberechtigten Ak⸗ Frau Wilhelma u—“ testens in dem auf Peder, 8 Ti. Reihe 8 Lit. E Nr. 40 454 (von 1929) kammer des Landgerichts München II [4023] r 1 auf Freitag, den 19. Juni Harburg⸗Wilhelmsburg, 17. 4. 36. schein Nr. 573 583 (Germania⸗Lebens⸗ stjionär vertreten lassen. den (Holland) das Aufgebot C“ 17. Dezember 1936 Fot 8 100 RM Reihe 8 Lit. E Nr. 41 289 (von auf Mittwoch, den 24. Juni 1936, Die minderjährigen Kinder GCa936, vorm. 9 Uhr, anberaumt. Ahlvers, Justizinspektor, versicherungs⸗Akt. Ges. zu Stettin) gesells 0 ten. Aktionäre, die sich nicht beim Vor⸗ Uorengegangenen lrh 3 ver⸗ 10 Uhr, vor dem Amäsgericht 1g9 1929), 100 RM Reihe 8 Lit. E Nr. 41 289 vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 453/1 Pinne und Ilse Pinne, gesetzichtlask wird mit dem Hinzufügen zu als Urkundsbeaniter der Geschäftsstelle Gardus Carl Ferdinand Mädel, Braun⸗ (185901 stande in Aachen, sondern bei einer der e im Grundbuche von Sfer über stadt a. d. Haardt Fintniereger 312 n. (von 1929), 100 RM Reihe 8 Lit. E des neuen Justizgebäudes an der Lurt⸗ treten durch ihre Mutter als Inbeim Termin geladen dc er zur Zah⸗ des Amtsgerichts. schweig, geb. 30. 10. 1863. Vorstehende Aach Rückversich s⸗ vorerwähnten Stellen anmelden, tragen Band II Blatt 74 in Abt Inr.; beraumten Aufgebotstermin Nr. 41 287 (von 1929), 8 % L 1 adfs in München, mit der Auf⸗ der elterlichen Gewalt, in Hannhng der beantragten Rente kostenpflich⸗ Lebensversicherungsdokumente sind an⸗ 8 ener 2feuschaft g die Gefahr selbst, daß sie bezw. ihre Be⸗ a) Nr. 4 eingetragenen Aufwe er widrigenfalls die Todeserkläran n en. lontmeugalband⸗Girohentral⸗ G ldsch d. orderung, einen bei diesem Gericht zu- Linden, Wittekindstraße 29, Bm verurteilt wird, wenn er nicht füich [4281] Oeffentliche Zustellung. geblich abhanden gekommen. Sie treten Die 84. ordentliche Generalver⸗ vollmächtigten das Stimmrecht nicht hypothek in Höhe von 110 Goldmerk gen wird. Alle, welche Ausk 1” rsverschreibung für Hesse dnd 2e. schu de gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ vollmächtigte; Rechtsanwälte Aüllcheint oder durch einen mit schrift⸗]. Die Reichsbankhauptstelle in Köln, außer Kraft, falls sich ein Berechtigter ammlung unserer Gesellschaft für das ausüben können, wenn ihre Anmeldung für den Kaufmann F. W. C M. mark Leben oder Tob der Versch nhe üben von 1930, 500 NM. Reihe “ tretung zu bestellen. Sühnetermin länder und Dr. Wannschaff in esiher Vollmacht versehenen Vertreter vertreten durch ihren Vorstand, Reichs⸗ nicht innerhalb zweier Monate meldet. 83 Geschegtsjahr 1985 findet statt am und die etwa von ihnen erteilten Voll⸗ E1“ Ueeher 5 Leilen vermöbaen werher 88 Nr. 54 886, 500 NA⸗ Reihe 11 9 wurde für entbehrlich erklärt. Zum ver, klagen gegen den Bauunternhrtreten wird. bankdirektor Born und Direktor bei der Berlin, den 15. April 1936. öö dem 7. Mai 1936 machten sich nicht spätestens am eingetragenen Aufwertungshypothek in spätestens im Aufgebotstermi gefor Ert, Nr. 54 887, 8 %˖ Anl bee d it. D Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Heinrich Friedrich Pinne, frtentsgericht Rastenburg, 16. 4. 1936. Reichsbank Koller in Köln, Klägerin, Der Vorstand. vormittags 11 Uhr, zu Aachen im 3. Tage vor der Generalversamm⸗ Höhe von 250 Goldmark hr dhn Mauf⸗ richt Anzeige zu machen. min dem Ge⸗ Framtstadt Hon 18 mst 1“ dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Hannover, jetzt unbekannten Am 1 v“ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt v“ Verwaltungsgebäude der Aachener und lung in Händen des Vorstandes der mann F. W. C. Meyer in Sulingen RNeustadt a. d. Haardt, 8. 4. 1936. Abt. III Nr. 0004, 8 Feingoldanleihe gemacht. 1 halts, auf Grund abgetretenen Gc] Oeffentliche Zustellung, Dr. Klonz in Köln, klagt gegen den [4296] Aufruf. Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ Gesellschaft Si il 1936 vom 26. 8. 1895, c) Nr. 7 eingetra güeh Amtsgericht. dder Stadt Mainz von 1926, 1000 RM Hemnchan, den 18. April 1986. anspruchs aus Unterhaltsgewährn der Bücherrevisor Jonas Nußbaum Franz Stollwerck, früher in Köln, Karlsruher Lebensversicherungsbank schaft, Aureliusstraße 14/16, wozu wir 88 85. 188 r Schmidt Aufwertungshypothek in Höhe g vn 7. — Lit. X Nr. 2133 —8 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle den Jahren 1929 — 1935 einschte Berlin, Lützowstr. 27, Prozeßbevoll⸗ Trajanstraße Nr. 18, jetzt vnbekannten A. G. in Karlsruhe. unsere Aktionäre ergebenst einladen. Der Vorstand. Walter midt. 1204,04 Goldmark für den Kaufmann 14272] 5 Aufgebot. Darmstadt, den 21 Februar 1936 des Landgerichts München II. mit dem Antrage, den Beklagten hächtigter: Rechtsanwalt Georg Lewy in Aufenthalts, unter der Behauptung, Kraftloserklärung Tagesordnung: F. W. C. Meyer in Sulingen vom ‚Die Frau Frieda Kühn geb. Stei⸗ Amtsgericht Darmstadt 8 1“ ein evtl gegen Sicherheitsleistun dserlin⸗Charlottenburg 4. Schlüterstx. 39 daß der eingeklagte Betrag aus einer eines Versicherungsscheins. 1. Bericht des Vorstandes, des Auf⸗ [4378 26. 8. 1895 beantragt. Der Inhaber der niger in Birkholz hat beantragt, ihren — 14029] Oeffentliche Zustellung. vorläufig vollstreckbar zu erklänseagt gegen den Kaufmann Arthuxr Bett⸗ Wechselforderung geschuldet werde, mit Der Versicherungsschein Nr. 522 184 sichtsrates und des Revisionsrates Deutsche Metalltüren⸗Werke Aug. Urkunden wird aufgefordert spätestens verschollenen Ehemann, den Arbeiter 14278] Die Marie Weichert, geb. 28. 11.1931, Urteil kostenpflichtig zu verurteileslhann, früher in Tel⸗Aviv Palästina dem Antrag auf Zahlung von 8000 RM des Herrn Leo Buchstor, Oberzollsekretär sowie Vorlage der Gewinn⸗ und Schwarze Aktiengesellschaft, in dem auf den 23. Juli 1936, Albert Kühn, geboren am 4. Januar Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ wohnhaft zu Drehnow, vertreten durch jeden der Kläger zu Händen ihrer gllehuda Halevystreet 62 weßen 90 RM nebst 6 % Zinsen seit dem 4. September i. R., Freiburg i. Brsg., Lortzingstr. 12, Verlustrechnung und Bilanz für Brackwede⸗Berlin. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1897 in Alt Lipke, zuletzt in Schleuhs gerichts Leipzig vom 20. März 1936 sind den Kreisausschuß, Wohlfahrtsamt, Ju⸗ ter, Frau Margarete Pinne geb. Fülit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ 1932. Die Klägerin ladet den Beklagten ist in Verlust geraten. Besitzer dieses das 83. Geschäftsjahr 1935. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft richt ⸗wohnhaft Heweses; für tot zu erklären. folgende Urkunden für kraftlos erklärt gendamt in Cottbus, klagt gegen den je 4000,— RM nebst 4 % Zinsen lichtig und vorläufig vollstreckbar zu zur mündlichen Verhandlung des Versicherungsscheins werden aufgefordert, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ werden hiermit zu der am Montag, landwirtschaftlichen Arbeiter Rudolf Klagzustellung zu zahlen. Die prurteilen, an den Kläger 90 RM nebst Rechtsstreits vor die 1. Kammer für binnen zwei Monaten ihre Rechte bei gung der Jahresbilanz und über den 11. Mai 1936, 11 Uhr, in den 3 dgerichts in Köln, uns anzumelden und den Schein vorzu⸗ die Gewinnverteilung sowie über Geschäftsräumen der Gesellschaft zu
— Zimmer 1 — anbe ; bveraumten Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ worden: 1. Der Wechsel über 150 RM, Opitz, geb. 1. 4. 1909 Altwasß . d fneehhe. Zinf Handelssachen des L. „geb. 1. 4. 1909 zu Altwasser, laden den Beklagten zur mündeec, Zinsen seit dem 1.2 935 zu Handelssachen des Lan h G stattf 9gen. n E“ 290, auf den 25. Juni 1936, legen, widrigenfalls er kraftlos wird. die Entlastung des Vorstandes und Brackwede⸗Quelle stattfindenden 7. or⸗ 1 des Aufsichtsrates. dentlichen Generalversammlung
Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ ) 1“ varuncden vorzulegen, “ 8 S “ Fiimmchan 8 A e⸗ Kreis Waldenburg, zuletzt in Sachsen⸗ Verhandlung des Rechtsstreits unblen. 3 ündlichen Verhandl - e Kraftlos 8 4 . 936, nitta r Firma R. .m. 3 Durg, 8 S 8 a n es Rechtsstr. ihlen. Zur ündli Ver
Urkunden erfolgen der 10 Uhr, vor dem unterzeichneten E. b. H., gezogen auf Herbert Sen dchen dar bei Cottbus, jetzt unbekannten Auf⸗ 5. Fivilkanemer des Landgeriche gKechtsstreits wird 2 Föraem Sa⸗ vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Karlsruhe, den 15. April 1936. 8 h 1
Sulingen, den 9. April 1936 richt, Zimmer Nr. 11, anberaumten Hotel Terminus, in Leipzig C 1 Blücher⸗ enthalts, mit dem Antrage, zu er⸗ Hannover auf den 9. Juni nss Amtsgericht in Berlin, Abteilung 14, forderung, sich durch einen bei diesem Der Vorstand. .Beschlußfassung über Satzungs⸗ unter Bezugnahme auf die §§ 16 und 17
Das Amtsgericht. Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ straße 7, und von diesem angenommen kennen: 1. es wird festgestellt, daß der vormittags 11 Uhr, Zimmer eue Friedrichstr. 12/15, I. Stock Zim⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als änderung betreffend § 9 (Prozent⸗ der Satzungen eingeladen. 2. 1 ffalls die Todegerkklärung erfolgen wird. fällig am 3. März 1935, giriert von der Beklagte der Vater der Klägerin ist, mit der Aufforderung, sich durc ier 155/157, auf den 6. Juni 1936 Prozeßbedollmächtigter vertreten [4297] satz der Einzahlung auf jede Aktie). Tagesordnung:
22& 2. der Beklagte wird verurteilt: a) dem bei diesem Gericht ngs sacenen Naao Uhr, geladen. ¹lassen, 3 Karlsruher Lebensversicherungsbank 4. Wahlen zum Aufsichtsrat und zum 1. Vorlegung des Berichtes des Vor⸗
Köln, den 16. April 1936. A. G. Revisionsrat. standes und des Aufsichtsrates sowie
— Das Landgericht. Für die Zulassung zur Teilnahme an der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
4270 An alle, welche Ausk ü Auss 4 3
l1a7le, underesgficneh Juli oder Tod des ice nsctenenfen ne e ies 1“”“ Kinde von seiner Geburt an eine im anwalt als Prozeßbevollmächtigtn 8 Verlin, den 6. April 1936.
mann, Magdeburg Fedanrene vermögen, ergeht die Aufforberun Leipzig. 2. Die Aktied Milch aufsbüro voraus zu entrichtende Unterhaltsrente treten zu h Kie Geschäftsstelle des Amisgerichts Kraftloserklärung. „ nring 12 III, spätestens im Aufgebotstermin dem n. Attienggeselischaft Hi he 5 viertneg⸗ 11“ Fen bis zur Voll⸗ Sr. den 16. April 198 8 11“ Die von uns ausgestellten, nachstehend ZEö“ S8e. lustrechnung für das Geschäftsjahr
—die rüuͤch Lebensjahres, und zwar äftss dgerichs 286] Oeffentli 1 ffentli zeichneten Papiere sind nach uns er⸗ te Teilnc de Fste 1935.
2 Geschäftsstelle des Landgeriche 86]= Oeffentliche Zustellung. [4284] Oeffentliche Zustellung verzeichneten Pap 8 sind nach uns er. der Gesellschaft in Aachen bis fpäte⸗ 2 “ “
gung der Bilanz und der Gewinn⸗
2. die unverehelichte Ella Ka Kaufmann, richt Anzei * ge zu machen. Stendal, den über nom. 500 RM di 1r, 1 ’ e rückständige ä. s ; F V 8 1 18 igen Beträge sofort, die Frau Luise Wenner geb. Niemann Der Kaufmann Karl Bullinger in statteter S nverkust, geratsgz stens zum 2. Mai d. J. anzumelden. Er erhält hiergegen bei seinem Eintritt und Verlustrechnung sowie über die
ebenda, im Verfahren vertreten d Rechtsanwalt Schnei en durch 15. April 1936. Das icht Lei ie rückstän 8 * echaeber, Egeln, haben . Das Amtsgericht. heLültlrag28 Leipzig. Abt. 112. füueftige anig. werdenden bis zum 15. [4034. Berlin NW 21, Oldenburger Str. 5, München, Fürstenstraße 3, Kläger, ver⸗ Hinterlegungssch Hypothekenbriefes vom 24. April 1922 [ĩ4273] Aufgebot. 14277] seden 1 zu zahlen, b) die In Sachen des minderjährig brozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt treten durch Rechtsanwalt Hermann zur Lebensversicherung Nr. 677 714 des in die V sarrnlung eine auf seinen über die im Grundbuch von Alten⸗ Der Bauer und Gastwirt Wilhelm Der Hypothekenbrief über die im 3. d il Rechtsstreits zu tragen; ehelichen Kindes Hans Georg Mer. Wilhelm Liebknecht, Berlin N. 4, Wohnlich in München Theresienstr. 9, Herrn Dr. med. Paul Marx, pr. Arzt in R. 85 ae . rnhzsabte mit Verwendung des Reingewinnes. pehbingen Hand Nyirh Wlatt en 1“ beantragt, ET111 Leer Band 1 Blatt 28 Fzan möeoncen cfig dentret har genannt Richter in Kloster Zinmn jausseest. 121, klagt gegen Frau Else klagt gegen Eberhard, Alois, Kauf⸗ Mannh ine Pecfadae. Versicherun sschamn Angabe 8n enoch 18 86 1 hs Beschlussassung über die Entlastung btlg. 5 n Frie 1 ilun 1 1 ⸗5 99 8 e isj amt aazalis zut — F 1 egt.z lü 22 40 s e einri 88 8 Aüpn 8 Aufsichts⸗ hags Chrat Erfir Kr⸗ 82 “ Wilhelm H espenheide, Fche enatn Nesiwehe chopother 02 g0 eggene uf. Nechtsstreit s wird der Beklagte 88 b “ 82 , vn gg geb. sCettmanne, 8188s 6 8 Ban. zuletzt 8ng e“ Mrünchlag Uüar 8 8 82 88 8 Se. fretenen Attien. Die Zuülassung püter II11 und des Aufsichts „Magdeburg, haft in Dörrieloh, für tot zu erklären. kraftlos erklärt. vc't Fericht 93¹ Cottbus auf den gegen den Arbeiter Karl Lemben ei Gutmann G Sachsgch a 6 die wegen Forderung, mit dem Antrage zu sicherungsschein Nr. 5,007 728 des Herrn hüh nner 89 88 8 hee 1 ver. 88 4. Wahlen zum Aussichtsrat. u“ ;;1““ v11“ Baht enes Hülangprüserei. 9 Burkheim, Versicherungsscheim Nr. Anmeld Teil der 6. Verschiedenes. ee zun Iemahme en der eer Bericht des Vorstandes, die Bi⸗
eingetragenen Hypothek ¹ agewebter 119791938 *e90 90- 9 E1ö“ Verschollene wird auf: Amtsgericht, III, Leer, 15. 4. 1936. geladen. Zum Zwecke der öͤffentli ü vt, sich spätestens in dem auf Zustellung wird dieser 8 en kannten Aufenthalts, Beklagtng follstreckbar zu verurteilen, an die Klä⸗ an Klageteil den Betrag von 4736,69 B. - 8 3 b 1 durch Versäumnisurtéil vom 2 Aalern 723 NM nebst⸗4 9 Zinsen seit Reichsmark nebst 4 % Zinsen hieraus 255 500 des Herrn Karl Ahronheim, Generalversammlung können bis zum D 8 bezahlen. II. Der Kaufmann in Geestemünde, Hinter⸗ 2. Mai d. J. während der bei diesen lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung — d liegen vom 22. April d. J. ab in den Ge⸗
Erben dieses Gläubigers am 13. Mai 1931 beantragt, Ben ershcmn 18. Mai den 25. Oktober 1936, 10 uhr, Klage bel 1g der kunde wird aufgefordert, späte r Ur⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Klage bekanntgemacht. — 7. C. 676/36. 1936 durch das Amtsgericht in äflagezustellun münd⸗ sei Kärz 1935 zu
dem auf den 14. August 8 dee 8 Lishe 3 hseFht e 4 Oe entli e ” b e ich bog für Recht erkannt worden: 1. en Lerhacpsan ze hda “ bit 1,echa. die Rosten des Rechts⸗ legungsschein vom 23. Februar 1928 zur Stellen üblichen Geschäftsstunden auch
tags 12 Uhr, vor degn Eeeseeh en. vermine zu melden. widrigenfalls die 8. mtsgerichts. Beklagte wird kostenpflichtig 6 wird die Beklagte vor das Amtsgericht streits zu tragen und zu erstatten. L.⸗V. Nr. 637 718 des Herrn Willy Wol⸗ erfolgen: schäftsräumen der Gesellschaft zu Brack⸗
n Todeserklärungrerfolgen wird. An alle, ——— an den Kläger von der Geburt, in Charlottenburg Zimmer Nr. 101, III. Das Urteil ist vorläufig vollstreck⸗ ters, Kaufmann in M.⸗Gladbach, Ver⸗ ei der Dresdner Bank in Aachen, wede zur Einsicht für die Aktionäre auf.
d 8,17¼ v. go.. ba die hiermit sicherungsschein Nr. 2108 711 des Herrn Berlin, Köln und Frankfurt “ an ee.
üben wollen, en bis spätesten
Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumt iü Aufgebotstermi : 12, mten welche Auskunft über Leben oder Tod 3 st 1 [4031] Oeffentliche Zustellung. vom 25. November 1934, bis zum wealhu . i 36 8 9 rmine seine Rechte anzu⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, u e ungen. Hideg “ uneheliche Kind deten 16. debensjahre kine nnich aöa 811““ bar. dies, eweg en gegfattung. Der Pius Hubbuch, Tel.⸗Sekretär a. D. in a. M. gard Müller in Dorheim, geb. dente von 6750 Rö⸗ viertelläh Berlin⸗Charlottenburg, 16. 4. 1936. Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Neuenbürg, Versicherungsschein Nr. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ 6. Mai 1936 ihre Aktien bei der Ge⸗ 233 528 des Herrn Heinz Zucker, s. Zt. conto⸗Gesellschaft in Aachen, sellschaft zu hinterlegen.
melden und die Urkunde vorzulegen, ergeht die Aufforberun 8 in. 4280 8 di 8 . „spätestens im [4280 NIseg Ferzs ee der Aufgebotstermine dem cnchf gngeim 2 Sallenbe ce s elluns. Ebb⸗ 16. de cel⸗ vertreten durch das Kreis⸗ z. Hd. des jeiveiligen Vormunde de Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lichen Verhandlung des Rechtsstreits Wanzleben, den 16. April 1936 u nche. den 7. Apri recht in Homberg⸗Hochheide, Eisen⸗ . 5 88 “ rückständig tosstelle des Umtsgerichts. vor die 2 Zivilkammer des Land⸗ Referendar in Düsseldorf, nun Kaufmann Berlin, Köln und Frankf Brackwede, den 17. April 1936. Das Amesgeriat.. g 89 ½ „April 1936. sies e 2 b, Prozeßbevollmächtigter: Muffler 8 ber Schäfer Franz träge sofort, die künftig fällig eh M. Oeffentliche Zustellung. gerichts München II auf Dienstag, in Celle, Versicherungsscheine Nr. a. M. “ Deutsche Metalltüren⸗Werke Aug. “ as Amtsgericht. echtsanwalt Demmer in Mörs, klagt]· halts, we hee Aufent⸗ den am 25. November, 25, 1 der Buchdruckereibestter Arthur Scholz den 16. Juni 1936, vorm. 9 Uhr, 517 431/⁄2 der Eheleute Heinzel, s. Zt. in Aachen, den 20. April 1936 Schwarze Aktiengesellschaft. 3 „ wegen Feststellung der Vater⸗] 25. Mai und 25. August leden Reee Breslau, Weißgerbergasse 21, Pro⸗ im Sitzungssaal 453/1 mit der Auf⸗ Landeshut, nun in Glatz, nebst Nach⸗ Der Vorstand. Aner Der Vorstand. Unterschrift.)
9 “ 8 8.. IS 2 8 “ 11 48
[4268) Die Elisabeth Eberle geb. Weber in werden für kraftlos erklärt: 8/6 % Kom⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts 1 5 Foerj ü 1b ’
Das Aufgebot des Hypothekenbriefes Föͤtnigszafen am Rhein, Heinig⸗ munale Landesbank Darmstadt Gold⸗ “ 9 8 1““ Müncheehes. Harburg⸗Wilhelmsburg 1, Bergstraße Germania) Frl. Luise Hahn, Meßkirch, rechtsurkunden auf, sie bei den Rheini⸗ ; sczoß 20, hat beantragt, folgende Ver⸗ schuldverschreibung von 1927: 1000 RM [4285] Oeffentliche Zustellung [4092] 8 “ — - ve-
g. Willy Abele (fr. Stegmaier) 941 Oeffentliche Ladung. wegen Forderung mit dem Antrage:
“