1936 / 92 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 21. April 1936. &C.

4

[3804 Pfandverkauf.

Am 28. April 1936, vormittags 11 Uhr, bringe ich im Berliner Börsen⸗ ebäude, Eingang Neue Friedrich⸗ straße 53/56, Nr. 60 (Drei⸗ diheentm a S Zir.—) zur Ver⸗ steigerung M 11 600,— conv. Chemische Werke Brockhues Aktien.

Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen.

Herbert Schmidt, Kursmakler und beeidigter und öffent⸗ lich angestellter Versteigerer für Wert⸗

papiere ohne Börsennotiz.

Berlin C 2, Heiligegeiststr. 51. Tel.: E 1 Berolina 3787.

[4364]

Hotelbedarf Akt.⸗Ges., Wiesbaden.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

auf Montag, den 11. Mai 1936, nachmittags 4 Uhr, zur ordentlichen

Generalversammlung in das Ring⸗

Restaurant, Kaiser⸗Friedrich⸗Ring 39. zu Wiesbaden, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz 1935.

3. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.

4. Wahl der satzungsgemäß ausschei⸗ denden Aufsichtsratsmitglieder und des Buchprüfers. 8

Die Bilanz liegt ab 24. April d. J.

zur Einsichtnahme in unserer Geschäfts⸗ Ftell offen.

Der Vorstand. Bräuning. ———⸗—⸗Böõᷓ-õõłõõ—————rrx—‧ꝑʒq˖R»ᷓ Rheinschiffahrts⸗Aktiengesell⸗ schaft Friedrich Asteroth, Koblenz.

[79645). Jahresabschluß am 31. Dezember 1934.

und

4371 J. Andreas Klosterbrauerei Aktiengesellschaft, Eschwege. Die für den 28. April 1936 vor⸗ esehene ordentliche Generalver⸗ ammlung kann nicht stattfinden. Die Einberufung der Generalversamm⸗ lung wird hiermit widerrufen. Be⸗ kanntmachung des neuen Termins folgt. Eschwege, 18. April 1936. J. Andreas Klosterbrauerei Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Albrecht Bockstiegel.

4372 4 Andreas Klosterbrauerei Aktiengesellschaft, Eschwege.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 19. Mai 1936, 15 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, der Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1934/35.

.Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1935.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verwendung des Reingewinns.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Versammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und zur Ausstellung

[4362] Gas⸗ Chatéau⸗Salins A.⸗G., Bremen. Die Nummern 17, 59 und 78 unserer 5 %higen Anleihe von 1914 sind am 4. April 1936 gemäß § 6 der Anleihe⸗ bedingungen zur Einlösung per 1. Juli 1936 ausgelost worden. zahlung beträgt für Nr. 17 NM 50,— und für die beiden anderen Nummern RM 25,— je Stück. Einlösungsstelle dafür ist die „Deutsche Ban Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bre⸗ men, Bremen“. Bremen, im April 1936.

und Elektricitäts⸗Werke

Der Vorstand.

Die

Rück⸗

und

[136

sche

3]

Bolchen A.⸗G., Bremen.

; Gas⸗ un

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke

Die Nummer 15 unserer 5 Pigen Anleihe von 1914 ist am 4. April 1936 gemäß § 6 der Anleihebedingun⸗ gen zur Einlösung per 1. Juli 1936 ausgelost worden. beträgt RM 25,—.

Die Rückzahlung

Außerdem sind

die

noch weitere Schuldverschreibungen aus⸗ gelost worden, für die nach unserer Ansicht eine Einlösungspflicht nicht be⸗ steht und deren Nummern daher nicht veröffentlicht werden.

Einlösungsstelle für reibung ist die „Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, a9h deren Bankhaus, Deut⸗

an

ausgeloste

und Disconto⸗Gesell⸗

Der Vorstand.

schaft, Filiale Bremen, Bremen“. Bremen, im April 1936.

[4377 Mechanische Weberei Fischen,

Sonthofen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, welche am Donners⸗ tag, den 14. Mai 1936, vormittags

2361

2510 2536 2558 2643 2680 2973 2990 3027 3133 3434 3459 355²2 3578 3649 3671 3742 3823 4063 4081 4098 4133 4150 4306 4321

4356 4385 4437 4556 4598 4791

4971

5036 5056 5087

5106

5129

5260

5298 5443 5590 5626 5641 5658 5766

2464.

2368 2467 2519 2537 2559 2648 2710 2974 2991 3058 3158 3438 3479 3553 3579 3650 3673 3744 3824 4065 4082 4099 4134 4158 4307 4322 4360 4388 4438 4567 4599 4793 5000 5037 5066 5094 5107 5130 5263 5299 5563 5601 5629 5642 5699 5775

2404 2469 2521 2540 2563 2650 2806 2979 2994 3063 3168 3439 3488 3557 3580 3652 3674 8745 3831 4066 4083 4100 4136 4160 4308 4323 4361 4389 4439 4569 4776 4794 5002 5040 5068 5⁰95 5110 5131 5278 5337 5564 5603 5630 5643 5700 5783.

2413 2503 2522 2543 2565 2651 2811 2983 3015 3065 3182 3440 3490 3558 3598 3655 3675 3747 3965 4067 4084 4114 4138 4163 4312 4329 4376 4429 4441 4572 4780 4795 5029 5041 5071 5096 5124 5132 5292 5435 5⁵575 5604 5631 5645 5751

2426 2504 2526 2546 2634 2652 2812 2984 3016 3069 3183 3441 3495 3574 3604 3659 3676

3750

4001 4075 4094 4118 4140 4170 4313 4341 4381 4432 4485 4579 4782 4796 5030 5044 5076 5098 5126 5134 5293 5438 5579 5608 5632 5646 5752²

2427 2429 2505 2509 2534 2535 2548 2550 2641 2642 2666 2668 2814 2901 2988 2989 3018 3025 3123 3124 3191 3198 3445 3456 3496 3497 3575 3577 3622 3648 3660 3668 3689 3737 3803 3814 4014 4053 4077 4078 4095 4097 4120 4121 4145 4149 4174 4201 4318 4319 4343 4348 4383 4384 4433 4435 4554 4555 4587 4597 4785 4786 4797 4799 5031 5035 5050 5051 5077 5078 5099 5100 5127 5128 5198 5245 5294 5295 5439 5440 5580 5584 5609 5625 5633 5637 5655 5656 5757 5765

Lit. B über RM 500,—

6467 6474 6610 6619 6756 6757 6799 6802 6902 6903 6932 6947 6978 6987 7019 7020 7134 7140 7161 7164 7207 7223 7249 7250 7290 7293 7377.

7450 7451 7491 7492 7529 7534 7567 7582 7698 7702 7768 7770 7843 7844 7889 7891 7937 7940 7979 8011 8064 8068 8162 8164 8209 8211 8255 8260

6485 6622 6774 6821 6908 6962 6988 7023 7141 7178 7229 7252 7301

7463 7496 7545 7625 7721 7771 7845 7900 7942 8026 8081 8166 8216 8326.

6534 6628 6787 6841 6913 6966 700² 71⁰2 7144 7180 7236 7253

7303

Lit. B über RM 1 100 Stück =RM 10 000 Nr. 7408 7419 7428 3

7472 7502²2 7549 7644 7748 7783 7846 7910 7944 8030 8085 8167 8218

6535 6641 8. 6788 6845 6 6918 6967 7007 70 7107 788 7147 7192 7237 7260 7 7327

k 00,8 7437 7448 102 7474 7882 86 7515 7526 n 7557 7559 . 7662 7678 mm 7750 7755 7786 7799 g 7928 7931 7946 7959 sg 8036 8042 g. 8136 8141 g 8183

8189 gl 8221 8225 8

Die Einlösung dieser Teilschuldre

schreibungen erfolgt ab 1.

zum Nennwert in Berlin: bei der Deutschen Ba und Disconto⸗Gesellschaft bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhau bei dem Danthaus 8 G. m. b. H.; in Essen: bei der Deutschen Vau und Disconto⸗Gesellschaft; liale Essen, bei der Dresdner Bank in Ess

bei dem land,

e Carl Ca e Hardy &

Fuli 1 9

n 6

Bankhause Simon Hirsc

gesellschaften.

Aktionäre werden hierdurch

vün⸗ und Verlustrechnung sowie

bersleben⸗Schneidlingen⸗Nien⸗

5 39.

be we ite Seita ge „Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

en Staa

8*

„.

-——B

aannNsselgnervprrrrrerrehrererdüa gr

tsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 21. April 8

[4016]

Deutsche Textilvereinigung A.⸗G. Detag —, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1935.

2

I.

ere 4 1 utlichen Hauptversamm⸗ be- Gesellschaft, auf den mai 1936, mittags 12 ½¼ Uhr, iin W 50, Tauentzienstr. 19 a, 1 inweis auf § 14 der Satzunge lgender Tagesordnung einge⸗ 8 Geschäftsbericht, Bilanz und

des Gewinnes des Jahres naun,g lastung des Vorstandes Aussichtsrates. 3. Wahlen zum Attien sind spätestens am n Werktage vor der Haupt⸗ mmlung anzumelden und können

bei der

11. G., Berlin W S, dem Bank.

Mendelssohn & Co., Berlin 8

der Dresdner Bank, Berlin , der Berliner Handels⸗Ge⸗ haft, 1 tkasse in riin, den 20. April 1936.

Gröningen hinterlegt

ner Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Kabitz. Stoephasius.

.

.

14. ordentliche Generalver⸗

alung unserer Aktionäre findet

Reichs⸗Kredit⸗Gesell-.

Berlin W 8, und der

. Aktienkapitaal.. . Gesetzlicher Reservefond

Anlagevermögen:

2. Gebäude:

3. Kurzlebige Wirtschaftsgüter:

Abgang

Abschreibung. .

4. Beteiligungen.. Umlaufvermögen: 5. Warenvorräte

. Hypothekenforderung

Rückstellungen Hypotheken..

Grundschulden.. Wertberichtigung.

Passiv

Aktiva.

1. Grundstücehehee . .

a) Wohngebäude: Bestand 1. 1. 1935 170 000,—

Wertberichtigung b) Fabrikgebäude: Bestand 1. 1. 1935. 39 000,— Wertberichtigung

RM .

2 000,— 168 000,—

1 000,— 38 000,—

a.

.Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlie

Bestand Zugang

. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Forderungen an abhängige Gesellschafte . . .Kasse, Postscheck⸗- und Reichsbankgiroguthaben.. .Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen . Rechnungsabgrenzungsposten.

0 00 606 6 5569959

1.7.7535 22 500,— 15 107,47

d õo/Mh 1 . 3 495,—

36 I2 36 111,47

0 9 020 6090 22

255 152 9 700— 219 519,15 17 822 23 28 604 38 533

9 343 337

917 013

———

280 000 28 000 10 553 25

9⁴ 9 22 2 2 2 2.

39 10 79

0 0 20 00 090 2 2020 220 0 .⁴ 0 0

9 90 2 „—

. 18 000,— 376 000 118 591

1444

358 000,— Leistungen

3 000,— erungen u.

der Bücher und Schriften der Gesells

Soll.

Löhne und Gehälteer Soziale Abgaben Abschreibungen: auf Anlagen

Sonstige Abschreibungen

Zinsen und Skontt Besitzsteuern .. Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn im Jahre 1935 Vortrag aus 1934 ..

Gewinnvortrag aus 1934. Warenbruttoerlöbs. . Sondererträgnisse

2. 2 ³ 2

1936.

Augsburg, den 18. Mär orstand.

Der

München, den 21. März 1936.

Die Genußrechtsurkunden

RM 895 115 60 923

8227 72 68

25

27 50 28

181 977,25 24 950,—

2 2. 2. 5

106 927 41 821 103 424 221 657

109 609,92 . 111 255,30

220 865 22 1 650 734 92

111 255 30 1 538 953 12 526 50

1650 734 92

Vogel.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 Wies chaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Bayerische Treuhand⸗Aktien gesellschaft

zugelassene Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. 1

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Gewinnanteil⸗ schein Nr. 3 v11“ 1

unserer Aktien Lit. A zu je RM 200,— mit NM 10,—

unserer Aktien Lit. B zu je RM 100,— mit RM 5,—

abzüglich Kapitalertragssteuer an unserer;

Bayerischen Vereinsbank, München, und 2

Deutschen Bank und Disconto⸗Geseltschaft, Filiale Augsburg,

ab heute eingelöst.

AG

Kasse, sowie bei der

ziliale Augsburg, und

im Nennbetrage von RM 26 150,— erhalten laut Verordnung vom 25. September 1934 für das Jahr 1935 eine Verzinsung in Höhe

tag, den 11. Mai 1936, hr 30, in dem Büro der Ge⸗ gaft in Heilbronn statt.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Abschlußbilanz sowie der Gewinn⸗ nd Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935. 8* 8 beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz. des Vorstands

Entlastung

Aufsichtsrats. 8

Pahl eines Bilanzprüfers.

jionäre, die an der Generalver⸗ lung teilnehmen wollen, haben

[Aktien spätestens drei Tage vor Generalversammlung beim Vor⸗ der Gesellschaft oder bei der dels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ in zu hinterlegen und bis Schluß Versammlung lassen. udenan i. B., im April 1936.

5 870,— Anschütz A. G. Tiefbauunter⸗

ti, Schotter⸗ u. Kalkwerk. b 80 252,07 hmen, Sch Abschreibungen 1935..

3 187,42 1 1nn

Maschinen und maschinelle Anlagen 8 hiea Kölnische Feuer⸗ und övlnische Unfall⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit gemäß § 37 der Satzung der am 13. Mai 1936, vormit⸗ 811 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ fe, Oppenheimstraße 11, Köln. statt⸗ enden ordentlichen Generalver⸗ mlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1— Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Erfolgsrech⸗

9 88834422

11 Uhr, im Kornhaus in Kempten,

kleines Sitzungszimmer, abgehalten

wird, höfl. eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht der Gesellschaftsorgane.

2. Vorlage des Rechnungsabschlusses 1935 und Beschlußfassung hier⸗ über.

. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

.Aenderung des § 9a des Statuts, be⸗ treffend Frist für die Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung an die Generalversamm⸗ lung und des § 24, betreffend Frist für die Vorlage der Bilanz nebst Bericht an den Aufsichtsrat.

Wahl des Aufsichtsrats. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung das Stimmrecht auszuüben, müssen die Aktio⸗ näre spätestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung, d. i. der 11. Mai 1936, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Augsburg oder München, oder bei einer Effektengirobank bis zur Been⸗ digung der Generalversammlung hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer der genannten Hinterlegungsstellen für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot

Mzepbtett . . . 7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 8. Sonstige Verbindlichkeien . 9. Rechnungsabgrenzungsposten. . 10. Gewinn: a) Vortrag per 1. 1. 1935. b) Gewinn 1935.. .

140 Stück =RM 70 000. 8 6001 6002 6023 6032 6037 6058 6067 6072 6075 6076 6085 6092 6098 6135 6146 6190 6199 6200 6205 6207 6213 6214 6215 6227 6270 6272 6277 6279 6282 6285 6320 6324 6329 6335 6337 6341 6356 6360 6364 6368 6382 6465

von 3 ½ %. 38 Gewinnanteilschein Nr. * ber Keraeateat hatjen wird daher ab heute bei den gleichen Kassen wie folgt eingelöst: 1 he., h Nr. 8 von Genußrechtsurkunden Lit. A mit RM 3,50, Gewinnanteilschein Nr. 2 von Genußrechtsurkunden Lit. B mit RM 1,75. Von unseren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1905 wurden heute aus⸗ er Von Lit. A die Nummern 53 69 130 144 169 235 237 308 364 519 600 650 658 718 765. Von Lit. B die Nummern 10 20 88 135 140 144 205 292 315 364. . Von den Genußrechtsurkunden kamen heute zur Auslosung: 8“ Von Lit. A die Nummern. 1.3 6 22 23 56 80 86 88 96 104 106 110 120 123 125 128 129 132 133 137 141 150 153 156 164 169 178 180 186 205 206 235 240 265 272 274 275 293 298 299 309 316 317 320 321 323. Von Lit. B die Nummern 2 4 5 8 11 15 16 18 19 25 26 27 28 29 31 33 34 38 40 44 45 49 50 57. 59 60 68 69 71 72 78 80 83 84 85 90 92 95 99 107 108 110 116 129 130 131 132. 1 Die Heimzahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt zu dem gesetzlichen Aufwertungskurs von 15 % bei unserer Gesellschaftskasse ab 1. Fuli d. J. An gleicher Stelle erfolgt auch die Einlösung der ausgelosten Genußrechts⸗ urkunden zum Nennbetrag. 8 . 4 Die Verzinsung obiger Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1936 a

Augsburg. den 16. April 1936. . Der Kufsichtsrat der Fulius Schürer A.⸗G. Butz, Vorsitzender.

Carl Beisser A.⸗G. Drahtgeflecht⸗KX. Gewebesabrik, Stuttgart, Eugenstr. 6. Die Aktionäre unserer Firma wer⸗ den hierdurch zu der am Samstag, den 30. Mai 1936, vormittags 11 ½ Uhr, in der Kanzlei des öffent⸗ lichen Notars und Rechtsanwalts Dr. Schott, Stuttgart, Olgastr. 108, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung eingeladen. 3 1. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Jahr 1935. 8 2. Entlastung des Vorstandes und

34 693 45 453 3 731

in Köln: bei der Deutschen Ban und Disconto⸗Gesellschaft, liale Köln,

bbei der Dresdner Bank in Käl gegen Auslieferung der Teilschuldverschne bungen mit den dazugehörigen 3 scheinen per 2. 1. 1937 ff. Essen⸗Borbeck, den 18. April 109

Der Vorstand.

von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand der Gesellschaft, die Bank⸗ firma Wachenfeld & Gumprich, Schmalkalden und Zella⸗Mehlis, und jeder deutsche Notar zuständig. Eschwege, 20. April 1936. J. Andreas Klosterbrauerei Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

[4365]

EOS und EXCELSIOR Deutsche Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Schadowplatz 12.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 11. Mai 1936, 16 Uhr, anbe⸗ raumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Parkhotel in Düsseldorf

eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats. orlage der Ver⸗ mögensrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.

.Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Vermögensrechnung und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verwen⸗ dung des Ueberschusses.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

.Ersatzwahl für die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

5. Verschiedenes.

Düsseldorf, den 17. April 1936.

Besitzwerte. Anlagevermögen: Schiffspark 1 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar . Ausrüstungsgegenstände. Beteiligungen Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen.. (hiervon an abhängige Gesellschaften 96 287,98) Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben und Guthaben bei der Reichsbank. Bürgschaften 2001,—

Nr. 0 6065 1

2 569,40

15 976,09

18 545 49 % 2 917 013 Dezember 1935.

RM

248 559 13 197 36 111 10 406 13 259 19 021

293 687

18 545 652 787

6235

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

Aufwendungen.

1. Löhne 82 Faes uww

2. Soziale Abgaben. .

3. Abschreibungen auf kurzlebige Wirtschaftsgüter

4. Abschreibungen auf Außenstände..

5. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

6. Besitzsteuern... .. u . . .

8 Uülütstangen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für

die bezogenen Waren . , . . ..

8. Gewinn: a) Vortrag per 1. 1. 1935.... b) Gewinn 1935 „: ;::.2. .. .

₰o 35 44 47 16 37 02

Margarinewerk Ostfriesland A.⸗G., Bremen. hnd

[3809]. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. C4*“” Zugang Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. ö“ Abschreibungen 1935 1“

5. 46

416 445 6.

15 976,09

Verbindlichkeiten. Grundkapital Reservefonds.. Rückstellungen Wertberichtigung

Verbindlichkeiten: Beleihungen auf Grund von Schiffspfandrechten Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Lei⸗ stungen

(hiervon an abhängige

Gesellschaften 1 971,44) Wechselverbindlichkeiten Bankschulden unter Be⸗ leihungen auf Grund von Schiffspfandrechten erfaßt Darlehn Rechnungsabgrenzungs⸗

posten 8 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

49 76

300 000 13 288

80 382,04

.-„ 292 22 727⸗

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 1““ 1. Betriebsbruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für die be⸗ 1] 11“ 2. Sonstige Kapitalerträge 3. Außerordentliche Erträge . 8 68 8 winnvortrag per 1. 1. 19355. 569 40 1] 652 787776

1 sche Textilvereinigung A.⸗G. Detag —. Se . Wolff. 1aongeproand. 86 9

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Beschäö icht den gesetzlichen Vorschriften. Geschegesin, 8n . März 1936. Hans Mankiewitz, Wirtschaftsprüfer.

Schürer A.⸗G., Augsburg.

6 8 9 6 6 69 68 6 ; 6 58

10 414

68 55

602 659 27 837

4361 1

18861] diesjährige Generalversamm⸗

lung findet am 7. 5. 1936, nach⸗

mittags 3 Uhr, im Hotel „Der

Fürstenhof“ in Münster i. W. statt.

Tagesordnung:

Vorlegung und Genehmigung der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung per 31. 12. 1935. Bericht des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns.

„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

0 0 0,b09 0 0⸗0909850b0 90790 —80

44 374

89 2

2„ 2—„ „656 2222—2⸗ 0

27 072 Mgang 1935 1“

Abschreihungen 1093 . 1.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar DT“

10 200

Abgang 1935 .

Abschreibungen 1935... 5 019g

nung:

Entnahmen aus dem Reservefonds

Gewinnvor⸗ trag 1933

16 711,38 431,54

Avale 2001,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

77122,2

11

Soll.

RMN

Der Vorstand.

[4577] Einladung.

Die Aktionäre der A. Jordan Hof⸗ spediteur Aktiengesellschaft, Potsdam, werden hiermit zu einer Generalver⸗ sammlung eingeladen. Die für Sonn⸗ abend, den 2. Mai, nachmittags 4 Uhr, einberufene Generalversammlung fin⸗ det nunmehr am Mittwoch, den 13. Mai 1936, nachmittags 4 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Potsdam, Am Kanal 25 25 a, statt.

gehalten werden. Sonthofen, den 18. April 1936. Mechanische Weberei Fischen. Der Aufsichtsrat. Fr. Gerhaher.

Essener Bergwerks⸗Verein [43601l. König Wilhelm.

Bei der am 8. April 1936 vorgenom⸗ menen notariellen Auslosung unserer 5 %igen Teilschuldverschreibungen von 1932 sind die nachstehend aufge⸗ führten Nummern im Gesamtbetrage von RM 380 000 gezogen worden:

Lit. A über RM 500,—

Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse Forderung a. Warenlieferungen Forderungen a. befreundete Firmen. Forderungen a. Mitglieder des Vorsta Sonstige Forderugeen. Wechsel. . Kasse und Postschchk Andere Bankguthaben. Posten zur Rechnungsabgrenzung. Avale 22 673,29

und Leistungen nbes

. 88

8

8

44 7580 78 25 210 110¹9 325 8878 6 500— 11 201;

87 620 4 59

20 000—nung und Bilanz für das Rechnungs⸗

durch die Generalversammlung ge⸗

schr 1935 sowie des Berichts der

Ssa Julius

Bilanz per 31. Dezember 1935.

wählten Revisoren. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Erfolgsrechnung und Bi⸗ lanz sowie über die Verteilung des Reingewinnes. . Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats. eschlußfassung über die Aufnahme er Filmausfallversicherung und dementsprechende Satzungsänderung.

Grundstücke Fabrikgebäu

3 % Abschreibung. .

1935

Aktiva.

de: Stand 1. Jan. 1935.

Werkwohnhäuser: Stand 1. Jan. 1935 3 % Abschreibuulng. Maschinen und maschin. Anlagen: Stand 1. Jan. 59 o b ddv

Zugang. 8 15 % Abschreibung ob v b dv —* 1

RM 9 9 - 2 0 0 90 9 9 0 90 550 000 .. 388 985,— .. 19 920,— 369 065,—

. 138 506,—

4 158,— 134 438,—

282 336,— 3 661,25 285 997,25 —. 57 899,25

28 098

Wahl des Bilanzprüfers. .Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. 3. 1936. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der A.⸗G. in eine Kommandit⸗ esellschaft. 8 Die ktien können zur Ausübung des Stimmrechtes auch bei einer deutschen Bank oder Sparkasse hinterlegt wer⸗

den. Die Hinterlegungsscheine FS

3. Wahl des Wirtschaftsprüfers

das Jahr 1936. 8 4. . 1 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien am 3. Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft, bei der Württ. Notenbank, bei einer Geschäftsstelle der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und eine Bescheinigung

des Aufsichtsrates. 8 für

1035 548 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ns Bekanntgabe der nach § 58 des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 erfolgten Bestellung

ies Prüfers für das Geschäftsjahr

Wahl von drei Revisoren zur Prü⸗ fung des Abschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 41 der Satzung). bur Teilnahme an der Generalver⸗ umlung berechtigt und stimmberechtigt

258/,88 . 224 788,ͤ89 . 756 113,05

bis zur E““ unserem Besitz sein. 8 Greven i. W., den 18. April 1936. Gebr. Schründer A.⸗G: Der Vorstand.. Heinrich Plöger. A. F. Schründer.

4359 ö2r Artiengesellschaft Stuttgart. 5 % Goldanleihe von 1923. Die Einlösung der am 1. Mai 1936 fälligen Zinsscheine erfolgt bei den betemen Zahlstellen und der Ge⸗ ellschaftskasse für die Stücke zu GM 420,— = 8 100,— mit RM 10,50, für die Stücke zu GM 105,— = 25,— mit RM 2,63, . für die Stücke zu GM 42,— = § 10,— mit RM 88 8 biß Stäcen 0 58 21,— 3, Wahl des Wirtschaftsprüfers für

für EE“ vgh 28 10,50 4. 11* M 4,20 für 5. Verschiedenes. 8 ““ Züür Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

8 Vors d Auf⸗ Hr Anle alten nebst Bericht des Vorstandes und 2 lungen auf Grund der Anleihe behe sichisrats sietzen vom 29. April 1986 85

über diese Hinterlegung übergibt. Stuttgart, 18. April 193656. Carl Beisser A.⸗G. [4366]

Dr. Ruland.

4401] Grundstücksgesellschaft

165, 167, 168 Aktiengesellschaft Berlin⸗Tempelhof. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am 16. Mai 1936, mittags 12 Uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalts Dr. Fritz Krüger, Berlin,

yETuagesordnung: u“ 1. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1935 und Genehmigung derselben. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Aufwendungen: Löhne und Gehälter. .. Soziale Beiträge.. Zinsen uö. Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Beteili⸗ aungen“ Besthsteuern.. Alle übrigen Aufwendun⸗ gen 2. 2 2 2 „- 29. 20 0 2

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie das Er⸗ gebnis des Geschäftsjahres. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über das Ergebnis.

. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl zum Aufsichtsrat für das

saßungsgemäß ausscheidende Mit⸗

glied.

5. Wahg des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind gemäß des Gesellschafts⸗

vertrages nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung

von dem Vorstand der Aktiengesell⸗

schaft, Potsdam, Am Kanal 25 25 a,

Eintrittskarten anfordern. Diese

Karten werden nur für solche Aktionäre

600 Stück =RM 300 000. Nr. 1 9 11 12 13 16 20 21 25 32 38 39 63 64 66 67 73 74 87 89 90 91 92 94 102 103 114 115 116 117 122 134 137 138 170 172 173 174 179 180 186 189 190 191 192 193 195 217 222 223 226 227 228 239 240 244 245 247 248 256 257 261 262 264 265 266 279 280 282 287 290 297 298 301 423 425 435 437 439 442 443 450 451 453 458 469 501 510 511 550 554 555 562 563 566 567 586 590 594 600 602 603 604 605 607 608 613 617 622 626 627 637 647

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse öRR5 Fertige Erzeugnise apiere und Anteiilel . Festhecisestric sge Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, 111“6“] .....——. Wechsel .2 20 .⁴ 2⁹ .2 48 9 Geldmittel: Kassenbestan guthaben Schecks * 8 8 . 0 .⁴ 90 0 .⁴ 0 9 2 Andere B tthaben.. Aufwertungsausgleichkonto

. Passiva.

Passiva.

Grundkapital.. E Reservefonds.. Rückstellungen.. E1“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Leistungen. A“ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften..

Sonstige Verbindlichkeiien Posten zur RechnungsabgrenzuugF .“ Gewinn: Vortrag... A““ 2 E b Gewinn 1 b 109 5868 b diejenigen. Aktionäre, welche seit Avale 22 673,29 nbeftens 4 Wochen vor der Gene⸗ 650 653 657 658 660 663 664 676 678 1 035 nee selschaft 680 681 690 691 692 693 694 717 718 . d und; il den Weng⸗ 872 988 712 93Z Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935. . ihre Teilnahme an der . 788 789 796 807 823 843 848 855 902 Soll. Haben. eee anlung der Gesenschese Vor 909 985 986 1013 1028 1045 1046 Löhne und Gehälter 61 Gewinnvortrag... 73 580G eneralver ö. 86 .“ 1055 1070 1072 1073 1097 1098 Soziale Abgaben.. 80] Erträge abzüglich der Auf⸗ vie er h 1201 1221 1222 1228 1230 1249 Abschreibungen auf Anlagen 27 wendungen für Roh⸗ 1254 1256 1257 1258 1263 1266 Andere Abschreibungen. 86]% ꝑHRͤilfs⸗ und Betriebsstoffe 1267 1353 1366 1374 1377 1379 Besitzsteuern 50% sowie für bezog. Waren 1384 1386 1401 1501 1503 1509 Alle übrigen Aufwendungen 32]Zinsen und andere Kapital⸗ ; g 1688† 1888 1 589. I“ 73 589,62 öö1““ 5 ewinn 1935. 35 996,94 5 ä SIö“ 1 82 Außerordentliche Erträge.

72 93 17

. 64 279 . 9 442 4 858 11 500

100g; 0 0⁴ 0 .⁴ .⁴ 80 000— 66 142 9009

25 8679 20 000 254 762G

1 422 370 19 949

699 115 38 775

und

16 998 1 410

30 19

. 9 qg666;9bbbäbbb68b erme

d einschl. Guthaben bei Notenbanken und Fühef⸗ w . 448,99 ankguthaubenn 82 37 757,—

2 428

108 751 50 217 240/ 81

8— 49 737 26 150

3 537 699

1 . 8 3 24 2—05522922—2⸗

Betriebserträge .. .

Verlust 1934 . 17 142,92

Gewinnvortrag 1933

200 529 43

Aktienkapitalt: ““ 2000 Aktien mit 2000 Stimmen.. 12 000 Aktien mit 12 000 Stimmen.

Gesetzliche Reserre.. Spezialreserve. Teilschuldverschreibungen Genußrechtsurkunden.. Wechselverpflichtungen . Rückstellungen. . Wertberichtigungsposten.

r400 000,— 1 200 000,— 1 600 000 [256 869 100 000 72 000 26 150 117 000 214 594 3 807

431,54 Zu decken aus dem geseßl. Reservefonds

490 989 31 110 23 112

4 968

162 958

1 106 409

16 711 38 217 240/81 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

ienmberechtigte Aktionäre können 14391 durch Bevollmächtigte aus der Zahl 1 830 übrigen stimmberechtigten Aktionäre pvon 1 Grund öffentlicher oder Privatvoll⸗

¹ FAl icht vertreten lassen. Bevollmächtigte 18 132 ussen sich spätestens am dritten erktage vor der Generalversamm⸗

109 586 1 929 135

9

ufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung und der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht mit folgenden Einschränkungen den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Die Wertberichtigung erscheint unter Berücksichtigung der ausländischen Kon⸗ zernforderungen zu gering.

Koblenz, den 13. November 1935.

verabfolgt, welche ihre Aktien bei der Bank für Landwirtschaft (Pots⸗ damer Credit⸗Bank) in Potsdam, Charlottenstr. 45, hinterlegt haben oder hinsichtlich welcher der Nachweis der Femeettegpng bei einem Notar erbracht wird. Der Vorstand der A. Jordan

Hofspediteur Aktien⸗Gesellschaft,

Dr. Zintzen, Wirtschaftsprüfer.

Potsdam

1785 1786 1787 1788

2001 2042 2107 2136 2149 2260 2293 2313

9 2353

2003 2071 2108 2137 2152 2261 2295 2331 2356

2007 2072 2109 2140 2153 2268 2299 2337

2008 2074 2115 2142 2168 2279 2306 2338

7 2358

Bremen, im Mär Margarinewerk Ostfriesland

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der 178 ben. rcf eceilten c klärungen und Nachweise entsprechen die Bu b Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

z 1936.

Kirchhübel.

Hamburg, den 12. März 1936. Stolz, Wirtschaftsprüfer

S

Aktiengesellschaft. kelloh.

1 929 135

* auf Unundj

chführung, der Jahresabschluß und

ing bei der Gesellschaft durch schrift⸗ . dweolmacht über ihre Befugnisse weisen. 85 Erfolgsrechnung nebst Bilanz so⸗ n der Geschäftsbericht liegen von Se bnm Kassenraum der Gesellschaft zur sichmahme für die Aktionäre offen. öͤln, den 17. April 1936. Der Vorstand.

Warengläubiger Anzahlungen von

Bankschulden

Posten, Gewinn:

Dr. Oertel „Generaldirektor.

Kontokorrentmäßige Verpflichtungen:

.„ 2279 830

Sonstige Verpflichtungen. . die der Rechnungsabgrenzung dienen Vortrag aus 1934 .. Reingewinn im J

ahre

247 666,24 1 6 283,55 . 115 468,78

369 418 ¼

4 EZb689 050

E11““ 76 994 . 111 255,30 . 109 609,92

220 865

wir uns die Umrechnung zum Dollar⸗ Durchschnittsbriefkurs gemäß § 8 der Anleihebedingungen vor, sofern diese Berechnungsweise durch die Gesetz⸗ gebung

Stuttgart, im April 1986.

oder Rechtsprechung für zu⸗ lässig erklärt wird. 3

bei der Gesellschaft aus. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens zwei Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft hinter⸗

legt hat. 8 Berlin⸗Tempelhof, 20. April 1936.

¹Neckar⸗Aktiengeseilschaft.

3 537 699

Konz. Elben.

Der Aufsichtsrat. L. Mann. 8