Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 21. April 1936. S. 2
. 8
11“ Zentralhandelsregisterbeilage .“ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz
8
8 8
r.
8—
zugleich Zentralhandelsregister für das 92 (Zweite Beilage) Verlin, Dienstag, den 21. April
Deutsche Reich
Genossenschaftsregisters unter der Firma „Elektrizitäts⸗Genossenschaft Gerlachs⸗ 25. eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht“ eingetragenen Genossenschaft ist durch Annahme eines neuen Statuts vom 7. März 1936 ge⸗ ändert. Die Genossenschaft führt jetzt die Firma „Elektrizitäts⸗Genossenschaft
d el Sr e ist er ꝛschäft und die Firma als Alleininhaber worden: Durch LBechea des Gesell⸗Bernstadt, Schles, 3957]: Marklissa. [3966] Han g — . schafters vom 27. März 1936 ist die In das Genossenschaftsregister Nr. 12 Das Statut der unter Nr. 8 unseres
ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Weidenfließ eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz
c) auf Blatt 786 die Firma Karl Dennstedt in Radebeul, früher in Dres⸗ den. Der Kaufmann Karl Dennstedt in Radebeul ist Inhaber. Angegebener Ge⸗ schästs eig. Großhandel und Vertretung mit Fischen, Fischwaren und Fisch⸗ konserven. Geschäftsraum: Roonstr. 53.
Gesellschaft zum 31. 12. 1935 unter Aus⸗ schluß der Liquidation in der Weise auf⸗ gelöst, daß der einzige Gesellschafter, Fabrikant Rudolf Kerner in Suhl, lach Uebernahme aller Aktiven und Passiven die Firma unter der neuen Be⸗ zeichnung „Rudolf Kerner Metall⸗ warenfabrik“ ab 1. Januar 1936 als
[3930] Handelsregister B Firma Neustettiner llschaft mit be⸗ Neustettin, ist heute Durch vom
tettin.
das hiesige alheizungsgese er Haftung, 8 eingetragen worden:
luß mit be⸗
[40931. Aufsichtsrates. 3 l uf⸗ — Industriebahn⸗Aktiengesellschaft. Fchfnche E11“ Erträge. W. 8, Französische Str. 481, zur Ein⸗ [3025] Vermögensabschluß Die Hinterlegung der Aktien muß Rohgewinn.. 640 164 65 sicht für die Mitglieder ausgelegt. Die Wahl Evershar am 30. September 1935. spätestens drei Werktage vor der Zinsen... . 8 16 655 94 1. Entge Pmnij gesellschaft m. b. H. 8 wenn e Sn Hauptversammlung und kann auch Außerordentliche Erträge: d. pelenpabmne und Genehmigung ist aufgelöͤst. Die Gianbicgin Bestände. RMN 9, bei der Dresdner Bank, Berlin Großhandel . 4 748,— er Berichte des Verwaltungsrates sellschaft werden aufgesordler! Anlagevermögen: W 56, und der Deutschen Bank und Platzhandel . 13 527,90 n de Sereitinn. ihr zu melden. gelonhe, Bahnbetrsebsgrundstüce . 1 426 544 — Diseontv⸗Gesellschaft, Filiale Bres⸗ Effeiten .. 9 323,60] 27. 8. Ensrnnafcme. und Genehmigung Der Liquidator: Max Kri⸗ Betriebsmittel 111“ lau, Breslau 1 Albrechtstr 33/36, B bE“ 27 599 50 der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und aar Krümge Geräte u. Werkstattma⸗ , Sg. . . Verlustvortrag . Verlustrechnung für das am 31. De⸗ [2419] hie schinen: uu“ April 193863. aus 1930 — 34 246 642,01 zember 1935 abgelaufene Rumpf⸗ In der am 90. März 193 Bestand. 2 416,— öm1 1“ b 336,6 5/[38 Sjahr. ustimmung ur Ba ische 8 g 206 bor Bestand dee ven berg⸗Miititscher Gewinn in 1935 114 336,63 132 305 3 en h stimmn zu 8 schen Notariat Maanche ugang. . 561,10 Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. 819 72541 Böher vac oce ea0een mre nenn Lehertenen Gesellschaftervenen. E Fasi Stoe hain. Nach dem abschließenden Ergebnis Föhs on . 1406,47 auf neue wurde folgender Beschluß 89 bschreibung 2 975,10 meine — Ergebni technung. eschlußfassung über Das Stammkapital äft K b Gruna bdeldeenben, Vanfung auf 8 sder Verwaltung zu erteilende von Na 900 000 ei 8 . ücher und Schriften der ntlastung. —2 wird im
8 Umlaufsvermögen: Gesellschaft sowie der vom Vorstand 3. Wahlen zum Verwaltungsrat. 8 Fare e. erasgeseat anf Stoffvorräte für: 8 Kom 8 dit UU erteilten Aufklärungen und Nachweise Berlin, den 18. April 1936. daß sich der Be „und zwar de 8 u“ 8 9 610,08 . manditgesell⸗ rgn 8 Buchführung, der Jahres⸗ Neu Guinea Compagnie. im Meicen Verhache eder Stammg
Betrieb 2 3 : ; 1n schaften auf Aktien. o 11““ den Hahl. ppa. Glasemann. vermindert. jsomit im
Vertzapiere “ 2 100 — [4074 bggi . 88 März 1936. 9 ——RRRhn er Sehngrnehme 28 8
Hypothekenforderungen. 4 000— Schlör, Wirtschaftsprüfer. E1A“ zes fordern wir,
Forderungen f. Lieferungen 12 000 — he innenenn ö Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ Gigeesecgeenn sich bei unz dn
Konzernforderungen. .. 666 37758 hanbelsgesellschafid rg, Zechen⸗ sichtsratsmitglied, Frau Ebba Blu⸗ 10 Gesellschaften 8 vr eim⸗Neckarau, 7. Ahgl
Sonstige Forderungen.. 28 125 — g v “ menfeld, wurde wiedergewählt. 8 2 9 rik wasserdichter Wis
Verlustt. . ... 19 155 95 Bilgnz 116e6e6“ Geschaftsinhaber: m b enel, Sexsae . C9., 8.
8 II Des . 6“ Otto Blumenfeld. IHe *. U. * Lenel. K. Lenel “ — — Aktiva. RMN ₰ [4357] KüSMesr 78 Verbindlichkeiten. 3 1 [4357) Bankverein Artern ; garn
-Sefoend chtenen. 1 2e . agserahrengtn,... 422) 19 sShrwrgerigenchsöener h ecgern, eneeüdee ee e,aehageee
Gesetzliche Rücklage ... 133 500 — ö“ 46 Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Liquidation. Der bisherige Geschäfts⸗ 11 Geno .
Erneuerungsstöcke: 8 Ab b 1 428 170 46 1 Artern. führer Ernst Cohen ist zum Liquidator 8 - Bestand . . 465 700,06 schreibungen für 1935 34 370 46 Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ bestellt. Die Gläubiger der Firma Zuweisung . 38 106,94 395 800 — den hiermit zur ordentlichen General⸗ werden aufgefordert, sich bei ihr zu 0 en. 1 —2 + Wertberichtigung. 49 000— “ Feee- eheg. 16 h lcece⸗
Sonderrücklag:-⸗ —— Fuhrpark und Transport⸗ 8 8 18 „Hotel zur Krone“, Artern, Universal⸗Gebrauchs⸗Tuch Gesell⸗ deburg 8 8 vngsgerch Bestand . 1 367,49 mittel.. 2,— u“ Tagesork . schaft mit beschränkter Haftung in „Duka“ Umsatzkasse Deutscher 1n “ 84,39 ö“ Zugang in I Hrh. 8 8 Eeng: uu“ Liquidation. errtschaftsgenbennsechahtan in
Tilgungsrücklage: “ 1S5. .. . der Bllan ehaftaberichtes un 1““ Bestand . . 215 171,31 NIT25/35 ries über die vor Hhaneswene Pe [4393] Magbebuig Fimäß dü Zuweisung . 13 606,84 228 778 15 Abschreibung 8 der Jahres 8 Lad es. aufgelöst. Zu Liquidatom 8 — 13 606,84 1935. . 234 124,65 8 g der Jahresrechnung. adung zur Gesellschafter⸗ bestellt: Hans Diedrich, Bü
A 77 093 — ,55— 2. Genehmigung der Bil d d ve 1b üchen d G 1 60 Platzanl 585 : g ilanz und der versammlung. Magdeburg, Alter Markt 17
“ . 23 529 50 Zu “ 80, Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗ Als Geschäftsführer des Metallwerks beamter kritz Nürnber vn onstige Verbindlichkeiten 6 55750 1889 n 25 026.17 chlußfassung über erteilung des „ ansa“ G. m. b. H. in Hildesheim Weberstr. 14. Die Glätbiger
See 1 8 f en wir hiermit sämtliche in Frage hierdurch aufgefordert, ihre For Gewinn⸗ und Berlustrechnun Abschreibun 1 önlich h. 18 “ Uommenden Gesellschafter zu der am gen bis zum F. Mai 1936 anzun am 80. Teptember 1095. für 1935 3 16426,17 nlich hattende Gesellschofter 2nd . .. 1990, a2n. ertegh .. . t.. April-
8— ept 35. 8 44 880— 1 Eö“ Klubzimmer des Hotels „Euxopäischer „Duka“ Umsatzkasse Dentsa
Aufwendungen. RM Inventar.. 1,— 8 “ Hof“ in Hildesheim, Bahnhofsplatz, statt⸗ Bau⸗ u. Wirtschaftsgemein
Verlustvortrag 1933/34 189ss. eeneeehe vfassung der Satzungen, insbe⸗ findenden Gesellschafterversammlung e. G. m. b. H. Magdeburg.
bee 8 35220 sondere Ergänzung des § 10 des Sta⸗ ein. Die Tagesordnung lautet: Dsedrn Nürnber’
Persönliche Ausgaben: ““ Abschreibung tutes für den Fall des Ausscheidens 1. Genehmigung der Jahresbilanz 1935. 9 —— Besoldungen, Löhne für 1935 331,20 Frhinhes letzten persönlich Feöherngen 2. Entlastung der Geschäftsführer. [3030] sonstige Bezüge.. 41 84614 Beteiligungen —d.5) def schafters mit dem Ziele der 3. Wahl der Geschäftsführer. Die Molkereigenossenschaft 111“ 1 846111 Abschreibungen visarsthah. des Gesellschafters oder 4. Klärung der aus der Jahresbilanz chim e. G. m. u. H. in Parch
Sächliche Ausgaben für— für 1935 850,50 23 751 — Umeandtung des Geschäfts in eine 19384 in der Gesellschafterversamm⸗ durch Beschluß des Amtsgericht 1öu1““ ö“ , 8b jengesellschaft. . lung vom 30. November 1935 sich er⸗ chim vom 8. September 1935 auf stattungsgegenstände u Wertpapiere .. . . .. 3819 11 Ma eines daer scher s clerse 5 “ messgs aetekag 1 ver gat für Betriebssto 8 . 11““ äre, die an der Generalver⸗ . Verschiedenes. Carl Bergmann zu Parchir Der baulichef Ualazen 23 888 8 “ “ Jeee n teilnehmen und das Stimm⸗ Hans Lorenz. Helene Leukel. der Landwirt Rudolf Schuma (einschl. 11 965,66 gus 2.eeee gen u. 1 5 Zausüben wollen, haben gem. 8 22. Geschäftsführer des Metallwerks Grebbitt. Derneuerungsstöcken) Fete h an abhängige 12 “ 8 8—n znn “ .e ’“ “ vitesheim. t deic Senos er Fa S. 3 „ nachmittag 2 ber gefordert, si ei der Bens9 hengtagen Aiss e örcze wesen chaften 59 526,48 3 ¾ Uhr, bei der Gesellschaftskasse (18249 8 nossenschaft zu melden.
Zuweisungen an: Hypotheken — Grundsch 8 81 014 84 oder bei einer der Zweigstellen der Ge⸗ Skopik⸗Bremse G. m. b. H., Bamberg, Die Liquidatoren:
1. Erneuerungsstöcke . 38 10694 und Rentensch l 8 1 sellschaft entweder aufgelöst. Liquidator: Elifabeth a⸗ Carl Bergmann. Rudolf Schut
2 Sonderrücha ö VZe huldforde⸗ Sge a) — Aktien ohne Gewinnanteilbogen venaarb Beunbeg, Lalpar⸗eut.Str. 1. r.aczsester. i, 2 3. Tilgungsrücklage.. . 6“ 18 5 ich melden. [10611 Bekanntme
1.“ 8u 8 E Postscheg. .. 14 348770 b) die Bescheinigung niederzulegen, G. m. b. H. i. Liqu. 2i- 1— der
Abschreibungen . . . . . 88978 10 Sorctig⸗ Banlgurhaben . 181 8 87 daß die Hinterlegung der Aktien er Liquidator: Elisabeth Hanauer. triebsgemeinschaft Grube Felip,!
Sonstige Aufwendungen. 23 789,55 Rechnungsabgrenzung. 8 1e86 61 beden se elgnsheh 8n8 Zis⸗ [1828. Bekanntmachung m. b. H. Döbern N. L. hat i
280 88301 Verlustvortrag 1930,34. oder bei der Drespner Bank, „„Die Zwecksparunternehmung Stutt⸗ 1 der 89 Ueha 1 Ui Erträge. e 111A44“ Berlin, garter Spar, und Darleheuß⸗ rgeht hiermit die 8 nf 88 8bEEE“ 2 35 . . 114336,68 132 305 8s vb ZZZZ 8ree chast, en ba-g un. Glaubiger, ihre Lin prüche un
Aus dem Güterverkehr 213 508/87 28* 38 ein von Kulisch, Kaempf & wurde d 8 v88 Kkr. 21, bei der Geno hre gnf anzumelden Sonstige Einnahmen “ 1.853 656 18 Co., Halle, S wurde durch das Gesetz über die Auf⸗ Döb 8 5desee
2 G ..-N ehe⸗ deSe- N. AA. e. lösung d - 4 bern, N. L., den 1. April)
Fe A“ Passiva. dde nrahe F“ Adolph 8 13. de,eBeeeena gechchenangen Seitege , ent.
Sonstige Erträge .... 8 86 af⸗ Die Stelle der Akti ertr ͤ quidation.
Verlus 1934,39⸗ 18 78980 geendeger nleetceftes. 8* g2 Hinterlegung 819 1 Vr. rerhche moe “ “
95 e 1 9 8 8 W an d 3 2 8 2* 8 2. * 27 - 2 8 e 280 883 04 Rückstellungen.. 37 464 24 oder enee ehtb, e ... dieser oder bei dem unterzeichneten (1060]. Fra 8 , Wertberichtigung 30 000 . 1 igen Effektengirobank Liquidator anzumelden Betriehsgemeinschaft Grube nkfurt (Main), den 31. 3. 1936. Verbindlichkei d — eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ Stut lpri e. G. m. b. H., Döbern, N. Der Vorstand b“ platzes oder von einem de No⸗ ö“ 4.. KMag⸗ vilam TT 1“ von Warenlieferungen u. Hee9s Bej en utschen No⸗ Der Liquidator: Oesterle 1. Liquidationsbilauz [4355] üSeegnhn vv . . 294 042 73 dinterlegung versFetnas vesee ügfchahe E“ Girotasse, — Le- — ve; Brackwede. 1b; Fhnczetsgenassgen mu die Be. — 9 Aktiva. ladung zu der am 4. 5. 1936 rkung enthalten, daß die asse vormittags 11 %¼ Uhr, in den Sühe. banzehasn Hö“ 20 004 — der Aktken erst nach Schluß deeechs gahe i Bekanntmachung. Basste ahen 7 887 b6 men der Commerz. und Privat⸗Vank ge Verbindlichkeiten 37 945 21 versammlung erfolgt ee Die Erfurter Knopffabrik Gesellschaft Sparg uch be Akt.⸗Ges., Filiale Bielefeld, Bielefeld 1852 656,18 Artern, den 16. April 193. anfgefbgeä ge “ in Ersce, e g. b 8 Iengiss 7, stattfindenden, weiunde: Gewinn⸗ und Verlustrechnung Der Aufsichtsrat. “ feasg Töö sesr wesen. Firene⸗ “ 8 ach en orden 8 Hi orsj G . dert, hei ihr u1“ 1 versammlung. tlichen General⸗ zum 31. Dezember 1935. O. Hilpert, Vorsitzender. 1eö 5N Verlustvortrag aus 1035 —— Tagesordnung: Aufwen —— ———— deh 18. IWne 1.“ sI81
1. Bericht des Vorstanbs nd des Löhne 8. Gehnhgern. . Erfurter Knopffabrik 8 1“ 8 1 Aufsichtsrats. Großhandel: Gehälter 30 620 9 E mit beschränkter Haftung.— Passivc. „Genehmigung der Bilanz und der Ewerführerei: Löhne . 66 925 28 8 Deutsche Kolonial⸗ er Liqnidator: Siegfried Met. rebitoren en. . . . . . „ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gehälter. 8424 .“ “ 268 Geschäftsguthaben 10 „Entlastung des Vorstands uns des Dampfer: Heuern. . . 49 329 70 gesellschaften. 59. 8 Grundstuückgertrage.. ... Aufsichtsrats. Gehälter .. b1öö“ b ö azard Speyer⸗Ellissen G. m. b. H., Ueberschuß auf Grundstücksab- Wahlen zum Aufsichtsrat. Export: Gehälter E 4 380 — 14358] Neu Guinea Compagnie. Bad Homburg v. v. Höhe. wicxklung .Wahl eines Bilanzprüfers. Platzh 8 der⸗ 16“] 12 476— Die Direktion beehrt sich, die Mit⸗ Bilanz per 31. Dezember 19385. 89
8 6. Sonstiges. andel: Ie . 33 653 — glieder der Neu Guinea Compagnie 1
„ Stimmberechtigt in der Generalver⸗ Tantieme b“ 51 204 79 zur ordentlichen Generalversamm⸗ Aktiva. RM [ Döbern, N. L., den 20. Mätnß sammlung sind diejenigen Aktionäre Weihnachte 1“ 30 000 — lung nach Berlin auf Mittwoch, den Bankguthabeln .1111 017/80 Betriebsgemein aft Grube ie spätestens am 29. 4. 1936 bei Scheu 88AE““ 5 829 — 13. Mai 1936, mittags 12 Uhr, Wertpapieeere 99 828 — e. G. m. b. H., Döbern, N. † wede, bei der Bank des Berliner b 255 855 85 Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin 20 84580 ‧3 Frell. Bulke. Kassen⸗Vereins, Berlin, bei der Soziale Abgaben ... . 19 619 03 W 8, Mauerstraße 391 (Eichensaal), Passiva. 8 1
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G Abschreibungen a. Anlagen: einzuladen. (Stammkapitl 20 000—
Berlin, oder deren Filiale in Biele⸗ Ewerführerei 67 000,— Mitglieder, welche ihr Stimmrecht Gewinn:
feld ihre Aktien oder die darüber lau⸗ Dampfer 16 370,46 ausüben wollen, haben ihre Anteile Vortrag aus 1934 635,95 2 tenden Hinterlegungsscheine einer Fuhrpark 24 124,65 wenigstens fünf Tage vor dem Tage Gewinn 1935 209,85 845 ˙80 14 Verschiede deutschen Effektengirobank oder eines Kran-.. . 8400,— der ordentlichen Generalversamm⸗ .
deutschen Notars hinterlegen Platzanlagen. 4 775,13 lung bei der Deutschen Bank und 20 845/80 Bek
Brackwede, den 15. April 1986 Bunker 3 251,04 Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder Gewinn⸗ und Verlustkonto. anntma ung Der Vorstand. H. Geller. Inventar 331,20 . ihrer Filiale in Hamburg gegen F X l4400]
[4369 b-ene Abschreibungen: Seeee 8* zur Beendigung der Steureirr 18.—— Der Verwaltungsrat hat Hem
U 1“ ntwerpen. 8850,50 rsammlung zu hinterlegen. Gewinn: jur. und D I. Gustav . nsere Aktionäre werden hierdurch Dubios 2 Die dem Effektenverkehr angeschlosse⸗ r. rer. pol. Gus
zu der ordentlichen Hauptversamm⸗ Lübech. eEö“ nen Bankfirmen können di 8 A ö. Se mann, Verlin⸗Lichterfelde eh 1 14. Mai 1936, nach⸗ deea . 3 643,— 28 551 90 außerdem auch bei ber beteessenden Gewinn 1935 209,85 845 /80 seennsärahe 18 8an “ mittag Uhr, na r vern: Effekten⸗Girob ; udsmitglied bestellt. Tauentzienstr. 19 a, he, Ceces 29 Besitzsteuern. 40 202,— 7 der Wane v “ 8 1318— 863880 Diese Bekanntmachung erfolgt § 15 unserer Satzungen mit folgender Sonst. Steuern 2 756,78 42 958 78 Vereins, hinterlegen. 8 8 Gewinnvortrag aus 1934 . 635 95 § 2 Abs. 3 der Satzung der Tagesordnung eingeladen: 1. Ge⸗ Sonstige Aufwendungen: Die Bilanz und die Gewinn⸗ und IIIZuZ 22785 Rentenbank. 8 schäftsbericht, Vilanz und Gewinn⸗ und „Handlungsunkosten. . 60 845,41 Verlustrechnung zum 31. Dezember 1985 36980 Berlin, den 15. April 1886 Verkustrechnung des Jahres 1985 Verlustvortrag aus 1930-34 246 642 01 sowie die Berichte des Verwaltungs⸗ Bav vomburg v. d. Hö Deutsche Fienzenbant 2. Entlastung des Vorstandes und des hba ⸗2S 17 rates und der Direktion sind in der Lazard dn he g,g d hn 2eer⸗ 1999. 5 Der Vorstand. 8 1⸗ 7/ Buchhalterei der Gesellschaft, Berlin “ ißler. Kokotkiew
Amtsgericht Radebeul, 15. April 1936.
Rastatt. [3939] ““ Band III. O. Z. 15 zur Firma Rastatter Herd⸗ fabrik Unkel, Wolff u. Zwiffelhoffer, Kommanditgesellschaft in Liquid, in Rastatt: Durch Beschluß des Amts⸗ jerichts Rastatt vom 9. April 1936 ist er Liquidator Rechtsanwalt Arnold Lion abberufen und Rechtsanwalt Otto Bauer in Baden⸗Baden zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Rastatt, den 9. April 1936.
enscilenfiane fortführt. Die Firma ist in das Handelsregister A Nr. 450 übertragen. In unser Handelsregister, Abteilung A, ist 25 unter Nr. 450 die Firma Rudolf Kerner Metallwaren⸗ fabrik mit dem Sitz in Suhl und als deren Inhaber der Fabrikant Rudolf Kerner in Suhl eingetragen worden.
Amtsgericht Suhl, den 14. April 1936.
Swinemünde. [3948] In das Handelsregister A unter Nr. 553 ist die h ranz Reimann, Kurhaus Seerose in Kölpinsee a. U.,
vlversammlungsbesch 1 1935 ist die Gesellschaft elist. Liquidator ist der bisherige aftsführer Kaufmann Max ner in Nnge Kehmhofstr 15. geschäftsführer Piekarfti ist aus⸗ jeden und seine Vertretungs⸗ nis ist beendet. Amtsgericht settin, 2. April 1936.
stettin. 1 193931] unser Handelsregister ist heute
r Nr. 329 die Firma Ernst Muck, stettin, und als deren Inhaber der Ernst Muck, Neustettin, ein⸗
— HᷣꝗꝗA —
fmann 8 R 5 8 Neustettin, den 4. April emscheid-Lennep. [3940] und als Inhaber der Hotelbesitzer Franz dedas egge t. 2 Im Handelsregister Ah.-A Nr. 29 ist Reimann in Kölpinsee a. U. einge⸗ V Hüsegr sas r488 eingetragen zu der Firma Carl Kleuser, tragen worden. dhausen. [3932] Remscheid⸗Goldenberg: Nachdem der In das Handelsregister A unter handelsregister Abt. A Nr. 528 bisherige Firmeninhaber Fabrikant Nr. 525 ist bei der Firma Hotel m 15. April 1936 bei der Firma Emil Kleuser verstorben, wurde das Ge⸗ ö11 offizielles Kurhaus, Reufeld in Nordhausen eingetragen: schäft zunächst von seiner Witwe und Franz Reimann in Seebad Bansin und
als Inhaber der Hotelpächter Franz Reimann in Seebad Bausin eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Swinemünde, den 26. März 1936. Amtsgericht.
Swinemünde. 13949] In das Handelsregister A unter Nr. 555 ist heute die Firma Ernst Ziem, Kurhaus 88e und als Inhaber der
Alleinerbin, Helene geborene Offer⸗ mann, Remscheid⸗Goldenberg, weiterge⸗ 85 In das Geschäft ist dann deren
’ohn, Fabrikant Emil Kleuser, Rem⸗ scheid⸗Goldenberg, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1936. Die Prokura des Emil Kleuser ist er⸗ loschen. Die Prokura des Jakob Rückle bleibt bestehen.
Firma ist erloschen. Amtsgericht Nordhausen.
rdhausen. [3933] in Handelsregister A Nr. 990 ist 15, April 1936 bei der Firma Paul Imann in Nordhausen eingetragen: Firma ist erloschen.
Amtsgericht Nordhausen.
LEFE1“
rdhausen. [3934] Remscheid⸗Lennep, 31. März 1936 otelpächter Ernst Ziem in Seebad i Handelsregister Abt. A Nr. 650 b Unehericht 1 8 Foresne eingetragen worden.
m 16. April 1936 bei der Firma E““ Swinemünde, den 3. April 1936. vFuchs in Nordhausen eingetragen: salzwedel. [3942] Amtsgericht.
Firma ist erloschen. In hiesiges Handelsregister Abt. A222 8 Amtsgericht Nordhausen. ist heute Fir 362 binʒ der Kom⸗ Sginemünde, 1 [3950] manditgesellschaft in Firma „L. Bran⸗ In das Handelsregister A unter
Nr. 554 ist heute die Firma Erwin Stielow, Swinemünde, und als In⸗ haber der Kaufmann Erwin Stielow in Swinemünde eingetragen worden.
rdhausen. [3935] in Handelsregister Abt. A Nr. 916 am 16. April 1936 bei der Firma
denburg & Co.“ mit dem Sitze in Salz⸗ wedel eingetragen: Die Prokura der Louise Birkholz ist erloschen. Die Ehe⸗
off Blau in Nordhausen einge⸗ frau Louise Birkholz geb. Feuerstein i en: Die Firma ist erloschen. bap auife ist als 3 gec; Fenetein ze Swinemünde, den 3. April 1936. Amtsgericht Nordhausen. Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ mtsgericht. 81111““ getreten. Eine Kommanditistin ist aus-⸗ . v11““ ettenberg. [3936] geschieden, ein Kommanditist 9 einge⸗- Tübingen. „ 73951] Bekanntmachung. treten unter gleichzeitiger Erhö er In das Handelsregister für Gesell⸗
ung d8. — 8 schaftsfirmen wurde am 16. 4. 1936 ein⸗
i unser Handelsregister ist heute bei getragen: Firma Fromm u. Co., Her⸗
in Abt. B unter Nr. 67 eingetragenen
e
Vermögenseinlage. 14. April 1936.
Salzwedel, den
g Hildebrandt & Koch, G. m. b. H. Das Amtsgericht. Frenwäsche, Kirchentellinsfurt. Sitz in Pettenberg, folgendes eingetragen “ 8 Kirchentellinsfurt. Offene Handels⸗ den: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Schneidemühl. [3943] gesellschaft seit 6. Mai 1935. Gesell⸗
ß der Gesellschafterversammlung vom März 1936 auf Grund des Gesetzes 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ scheft umgewandelt worden. Die ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist scen. Den Gläubigern der Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung, die sich men 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ chung zu diesem Zwecke melden, ist erheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ digung verlangen können.
In das Handelsregister Abt. A ist te unter Nr. 309 die Kommanditge⸗ schaft in Firmg „Hildebrandt & Koch“ dem Sitz in Plettenberg eingetragen en. Persönlich haftender Gesell⸗
85 das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 579 am 31. März 1936 die offene Handelsgesellschaft in Firma Richard Welz u. Co. mit dem Site in Schneide⸗ mühl. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Welz, Karl Scholz und Erich Panke, sämtlich in Schneidemühl. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt. Zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken und zur Uebernahme von Wechselverbindlichkeiten ist die Un⸗ terschrift des Gesellschafters Welz und eines zweiten Gesellschafters eer. Der Gesellschafter Welz kann im Falle
schafter 188 Willi Digel, Kaufmann, und Gottlob Fromm, Kaufmann, beide in Kirchentellinsfurt.
Amtsgericht Tübingen.
[3952] Weferlingen, Prov. Sachsen. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Ernst Schulze in Weferlingen eingetragen worden: Die Firma lautet
aber: Kaufmann eferlingen.
Weferlingen, den 9. April 1936. Das Amtsgericht.
fter ist der Ingenieur Oskar Hilde⸗ seiner Behinderung seine Rechte durch indt in Plettenberg. Ein Komman⸗ schriftliche Erklärung auf einen anderen Worms. 1 [3953] st ist vorhanden. Die Kommandit⸗ Gesellschafter übertragen. Die Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt. A
wurde heute die Firma Fahrzeugbau Karl Schäfer, Worms, eingetragen. Inhaber ist Karl Schäfer, Wagenbauer
X
hat am 1. Januar 1936 begonnen. as Erlöschen der Firma 8
schaft Welz, Schneidemühl, am 31. Mär
ellschaft ist auf Grund des Gesellschaf⸗ beschlusses vom 9. März 1936 durch. wandlung der Gesellschaft mit be⸗
ünkter Haftung Hildebrandt & Koch Nr. 580 am 31. März 1936 die Firma in Worms. 3 “ Plettenberg gemäß dem Gesetze vom Hotel zum Goldenen Löwen, Inhaber Worms, den 9. April 1936. sui 88 entstanden. Der Komman⸗ 8 Schnedemünr. und Sen Amtsgericht. stin Grete Hilde dt ist P. „deren In r der Hotelpächter r⸗ 3 —
A 593. Mitteldeutsche 8⸗
und Apparatebau⸗Anstalt ran
Nr. 405 am 31. März 1936 das Er⸗ 1 lschaft
Flettenberg, den 30. März 19. g, den ärz 1936. Firma Hotel zum Goldenen
löschen der 3 1 Amtsgericht. 1g. Reinhold Wanske, Schneidemühl, schewsti &. Co. Kommanditgesellsche nedlinburg. [3987] 3ʒꝙ In das Handelsregister B Nr. 73 bei in Zeitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Handelsregistereintragungen am 6. 4. der Firma Dresdner Bank in Dresden, Die Firma ist erloschen. 86. 4 826 Fleisch- und Wurstwaren. Zweigstelle Schneidemühl in Schneide⸗ Zeit, 16. April 1936. Amtsgericht. erik Carl Wilke. Quedlinburg. Inhaber mühl, am 31. März 1936: Die Pro⸗
kura des Hans Siemens ist erloschen. Amtsgericht Schneidemühl.
Schwetzingen. LEEeö Abt.
O.⸗ e Sachs, Echwey — Fritz Sachs, etzingen —, Fic. Schneider, Schwetzingen
126 — —, jeweils: Die Firma ist erloschen. 16. April 1936.
. Schwetzingen, den 1 Amtsgericht I.
süiwe Hedwig Wilke in Quedlinburg.
Reischern Friedrich Fric) und rner Wilke daselbst ist Prokura erteilt.
„Firma Emil Klump, Quedlin⸗ 8 erloschen. A 775, Firma Erich ettm, Ditfurt, erloschen. Am 1. 4. 8 frs 725, Bauindustrie Ostharz, zmuedlinbura, Rollwage & Wollstein: irma erloschen.
Amtsgericht Quedlinburg.
3. Vereinsregister.
Merzig. [3955] In das Vereinsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts ist unter Nr. 25 der Ver⸗ ein ‚Schützenverein 1929 Keuchingen in Keuchingen“ mit dem Sitz in Keuchingen am 31. März 1936 eingetragen worden. Merzig, den 9. April 1936. Das Amtsgericht.
[3944] A Band
In das Handelsregi 1 01 Suhl. [3946]
tra ndelsregister ist heute ein⸗- In unser Handelsregister, Abteilung
2) 8 Bcesen A. ist heute bei der unter Nr. 97 ver⸗ 4 8 end en 0 S⸗
llschaft latt 404, Dolze & Slotta Ge⸗ zeichneten Firma Nimrod⸗Gewehrfabrik 1
hetepmeit beschränkter Haftung, Werk⸗ Thieme & Schlegelmilch, Suhl, einge⸗ register
m Vescnentagenk in Coswig i. Sa.: tragen worden: Eenst Funk ist aus der “
iter Lechüst c ist bestellt der Tech⸗ Ge Aschaft ausgetreten, Die Gesellschaft Bautzen⸗ 18986]
ig. Di Crt Herbert Slotta in Cos⸗ ist aufgelöst. Alfred Funk führt. das 2n n⸗ Genossenschaftsregister ist
ellshaft 8e Ffscsiet. te en a. eschäft unter unveränderter Firma heute auf Blatt 44, betr. die Einkaufs⸗ 8 Genossenschaft der Friseure und
na . ort. 8 ander vertreten. Die Prokura von Urh ericht Suhl, den 9. April 1936. Perüctenmacher in Bautzen, einge⸗
landwirtschaftlicher Erzeugnisse), zur ge⸗ meinschaftlichen Benutzung von schinen.
Eberswalde.
0⸗
Amtsgericht Bernstadt, Schl., 14. 4. 1936.
[3958] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 14. April 1936 bei der unter Nr. 55 eingetragenen Siedlungs⸗ und Baugenossenschaft Ober⸗ barnim, e. G. m. b. H. in Eberswalde, folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch rechtskräftigen Be⸗ schluß des Amtsgerichts Eberswalde vom 21. März 1936 aufgelöst. Die bisherigen
Vorstandsmitglieder Hermann Ewald, Eberswalde, und Georg Michel, Ebers⸗ walde, werden gemäß § 83 Abf. 3 Ge⸗
nossenschaftsgesetz als Liquidatoren er⸗ nannt. Amtsgericht Eberswalde. Glogau. [3959] Eingetragen im Genossenschaftsregister unter Nr. 223 die durch Statut vom 4. März 1936 errichtete Milchlieferungs⸗ genossenschaft Glogau eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Rauschwitz, Kreis Glogau. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mit⸗ in ihrer Wirtschaft gewonnenen ilch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Glogau, den 2. April 1936.
Greene. [3960] Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma Verbrauchergenossenschaft Greene, e. G. m. b. H. in Greene, am 14. April 1936 eingetragen: An Stelle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 1. März 1936 getreten, welches mehrere, insbesondere folgende Aende⸗ rungen enthält: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Einkauf von Bedarfs⸗ gütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu Fe⸗ Preisen gegen Barzahlung, die Her⸗ stellung und Bearbeitung von Bedarfs⸗ gütern in eigenen Betrieben, die An⸗ nahme, Verwaltung und Wiederanlage von Spareinlagen gemäß der Sparver⸗ ordnung, die Herstellung und Be⸗ schaffung von Wohnungen zum Zweck der Vermietung, die Vermittlung von Versicherungen. Amtsgericht Greene.
Husum. [3961] In das Gen.⸗Register 79 ist heute bei der Elektrizitätsgen. Ahrenviölfeld e. G. m. b. H. eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Husum, den 16. April 1936. Das Amtsgericht.
Jüterbog. 1 [3962] In unser Genossenschaftsregister un⸗ ter Nr. 109 der Milchlieferungsgenossen⸗ schaft Reinsdorf und Umgebung e. m. b. H. in Reinsdorf ist heute einge⸗
tragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. 12. 1935 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Jüterbog, 15. April 1936.
Königsberg, N. M. [3963] Bekanntmachung. 3
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 70 verzeichneten Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Görlsdorf, N. M., eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Januar/3. Februar 1936 ist die Genossenschaft aufgelöst. Königsberg, N. M., 14. April 1936. Das Amtsgericht.
Kupp. [3964] In unserem Eesellenlcer itee Nr. 30 ist heute bei der Elektrizitäts⸗
Genossenschaft eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftung zu Alt⸗ Poppelau eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom
23. Februar 1936 ist das neue Nor⸗ malstatut des Reichsverbandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften angenommen worden.
Ku den 3. April 1936. Amtsgericht.
Marienwerder, Westpr. 1[3965] In unser Genossenschaftsre ister ist u Nr. 4 (abak⸗Verkaufsgenossenschaft er oberen Marienwerderer Niederung
e. G. m. b. H. Sedlinen) heute einge⸗
tragen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗
schluß der Generalversammlung vom
nu
Un
n
e
iich Kurt Herbert tta ist erlo vw auf Blatt amngr iibie Füben suhl. [3947] tragene Geuossenschaft mit be⸗ keln Alfred Krieg in Radebeul: Die In unser Handelsregister, Abteilung schränkter Haftpflicht in Fenss ein⸗ sle schaft ist aufgelöst. Johanna Fran⸗ B, ist heute bei der unter Nr. 97 ver⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist cih Anna Gedlich geb. Krieg ist aus⸗ zeichneten Firma Rudolf Kerner & Co.⸗) durch der Generalversammlung Uieden. Der Kaufmann Erich Paul rekauwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ vom 15. März 1936 aufgelöst.
ich in Radebeul führt das Handels⸗ schränkter Haftung in Suhl, eingetragen Amtsgericht Bautzen, den 15. April 1936.
5. März 1936 aufgelöst. Amtsgericht Marienwerder, 19. 3. 1936.
1“
Energie, haltung sowie gemeins haltung und Betrieb von lal schaftlichen Maschinen und Geräten. Marklissa, den 16. April 1936.
Das Amtsgericht.
(Bezug
b.
Auf Antrag m 222 gelöscht.
ersetzt 1. März 1936. Durch Gen vom 1. März 1 ändert in: Oberzissener Spar⸗ und C““ e. G. m. u. H. Ober⸗
zissen
eingetragene schränkter Haftpflicht“. 1 Unternehmens ist der Bezug, die und Verteilung
tzung die
eines
Genossenschaft
Beschaffung und U
chaftliche Anlage, U
Marklissa., 8 Die unter Nr. 10 unseres Genossen⸗ schaftsregisters bisher „Elektrizitats⸗Genossenschaft 1 b. H.“ eingetragene Genossen⸗
schaft mit bes hat ihren Sitz na Gegenstand des Untern zug, die Benutzung un trischer Energie, Unterhaltung netzes
sowie iter
München. Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ innung Bezirk Tölz Genossenschaft 1 Haftpflicht, Sitz Bad Tölz. Das Statut ist errichtet am 4. Dezember 1935. Ge stand des Unternehmens ist der gem schaftliche Einkauf von Rohstoffen Materialien für Bäckerei,
Konditorei. 8 en, den 15. April 1936.
Amtsgericht München.
Münch
Genossens
und Darlehnskass denau.
Gegenstand
trieb einer Spar⸗
e. G. m. schaft führt jetzt die Firma „Elektrizitäts⸗ Genossenschaft eingetragene Genossen⸗
chränkter Haftpflicht“
ehmens ist de d Verteilung „die Beschaffung eines gemeinschaftliche
mit beschrä
[3969] Neustadt a. Rübenberge. chaftsregister Nr. 32. Spar⸗ e e. G. m. u. H. in Bor⸗
des Unternehmens:
Förderung des Warenve Be
Statut vom 8. März 1936.
Amtsgericht Neustadt a. Rbge.,
Priebus. In das Genosser ist heute bei der gungsgenossenschaft in Merzdorf“ tragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Genossenschaft schaft mit Merzdorf K genstan Bezug, elektrischer Energie, die Be Unterhaltung sowie Unterhaltung u schaftlichen Mas
H.
etzes
Amtsgericht P
Säckingen. Genossenscha abfgßgenose
m. b.
äß §§ 3, Säckingen,
heim, eGmbH. in wurde gelöscht. den 8. April 1936. Amtsgericht.
Sinzig. In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei dem Oberzissener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. u. H. in Oberzissen folgendes eingetragen worden: 8 Das Statut vom 4. Februar 1912 ist durch
ro
beschränkter Ha rs. Rothenburg O/.“ d des Unternehmens ist: die Benutzung und Verteilun schaffung un eines Stromverteilungs⸗ Anlage, nd Betrieb von landwirt⸗ chinen und Geräten. Das Statut ist unter dem 18. 12. 1935 neu er⸗
richtet worden. 1 riebus, den 15. April 1936.
16. April 1936.
folgendes
„Elektri eingetragene
gemeinschaftliche
tsregistereintrag: Zu
Gesetz vom 9. Oktobe
9. April 1936. Amtsgericht.
schönau, Schwarzwald. [3971] E“ Zell, Amt Schopf⸗
Zell, Amt Schopfheim, Schönau⸗Schwarzwald,
das Normalstatut
l⸗Land) erh
Gegenstand des elektrischer Stromverteilungsnetzes
landwirt⸗
[3967]
unter der Firma Steinkirch
ch Eckersdorf verlegt.
Stromverteilungs⸗ Anlage, haltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Marklissa, den 16. April 1936.
Das Amtsgericht.
eingetragene
Melberei und
und Darlehnskasser 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur sinnes, 2. zur Pflege des landwirtschaftlicher artikel sowie von Brennstoffen 1 satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse).
Spar⸗
chaft Laufenburg⸗Binzgen H. in Laufenburg (Baden): des Revisionsverbandes ge⸗
eralversammlungsbeschluß 936 ist die Firma abge⸗
Be⸗ nter⸗
nter⸗
und
E111.1“*“
r Be⸗ elek⸗ und
3968]
nkter gen⸗
ein⸗ und
Be⸗
rkehrs darfs⸗
en und Ab
[3970]
ischaftsregister Nr. 22 Firma „Stromversor⸗ Merzdorf e. G. m.
einge⸗
zitäts⸗
Genossen⸗ ftpflicht
in Ge⸗ Der
Dnic
r 1934
[3972]
m. vom
Dar⸗