Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 vom
1“
— .,
22 1936. S. 4
2.
April
[2734].
Z. C. Pfaff Aktiengesellschaft.
““
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per
31. Dezember 1935.
Bilanz am 31. Dezember 1935.
Aktiva.
Grundstück Romanisches Haus . Gebäude: a) Romanisches Haus.. Abschreibung. . ) Theaterbau. Abschreibung.. Theatereinrichtung. Abschreibung. . Kasse und Postscheck . Bank . Forderungen . Effekten. 8—
Hypothekenforderungen
Vortrag aus 1934 Verlust 1935 Verlust
Gewinn aus
Passiva. Aktientapitaalal 1- Verpflichtungen:
Verbindlichkeiten gegenüber Banken, davon NM 3 000 000,— durch Sicheoöoö14“
. 871 015,28 8 979,
. 5 250 300,80
116 000,— 5 140 390,80
52
862 035,76
RM 500 000
6 002 426
499 428,15 54 862,08
. 554 290,23 500 000,—
85 000,— . 10 000,—
70 000
967
15 938 1
356
1
5
54 290
2 . 20 *8 20 9 90 2. .⁴ 9 .⁴ * . 2. 0 *
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
6 643 981
500 000
6 143 981 25 6 643 981 25
Löhne . und Gehälter Gesetzliche soziale Abgaben
Abschreibungen auf Anlagen... Andere Abschreibungen.. Zinsen “ Besitzsteuern 1“
Sonstige Steuern und Aufwendung Reingewinn: Vortrag aus 1934 Ergebnis 1935 .
en
Gewinnvortrag aus 1934. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen f Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
Nach dem abschließenden Er der Bücher und Schriften der Gesell
Osnabrück, 31. März 1936.
1. 0 v.
Soll.
Vortrag aus 1934
RM
Aufwendungen.
Weitere soziale Aufwendungen..
Erträge.
ür 2 0 2. 2. 2 0 90
Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer. Verwendung des Neber
H. Zinsen auf die Vorrechtsaktien... 2. 5 v. H. Dividende auf RM 2 160 0900,— Stamn . Restbetrag, der nach Abzug der dem Aufsichtsrat und dem Vorstande satzungsgemäß zustehenden Gewinnanteile auf neue Rechnung Aarzutragen ist..
snabrück, den 20. April 1936.
8— 85,273 73 663 77 575 29 434 36 259 129 336 111“1“ 116 142,33 141 260,38
0929 95 9ᷓ 9„ „ „⸗
20999590 95 5 2 5 2 "b 295950ᷓà 95 2 5„ ⸗ 9 „ ee. 9 9 9 b .u.— b 2 2 9 5 „ „ „ „ „ . 1111““
257 402 2 373 985
2
RAN 9. 1 231 340]2 70 50 92 38 06 14
71 05
2. Bilauz für den Geschäfts
Schluß
35 Forderungen
Grundbesitz Bankguthaben
Wertpapiere. Inventar. .
“
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe
116 142
2 175 540 19 041 63 261
2 373 985
schusses: naktien.
22
8
33 30 29 13 „ „; 2 - 95 seses fagsns sg Prüfung auf Grund b haft sowie der vom Vorstand erteil 25 klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, — abschkus n der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
f⸗ der Jahresabschluß und
600,— 108 000,—
148 802,71.
Uebert Jahr: Reserve für A schuß für 19 Schadenreserv Sonstige Pa Reservefonds:
Beginn d jahres).. Hierzu sind
A. Aktiva.
sicherten als Na 1935 einzuforde Kassenbestand u.
Ausstehende Forderungen 1 .
B. Pas räge auf das Prämienüberträge
ssiva: Kreditoren Bankschulden 8
Bestand am 1.1.1935 (bei
treten gemäß § 39 d. Satzung zusammen Davon sind gem. § 41 d. Satzung zur Deckung der
jahres 1936 106 : Von den Ver⸗ chschuß für ööe Postscheckkonto
Gesamtbetrag siva. nächste
usfälle an 3
e
8 Nach⸗ 5 869 5 6 0
es Rechnungs⸗ . . . 13 013,20 “
1 089,63 “ 17 105,85
Deutschen Rei zugleich Zentralhandelsregister für das
2*
29
——
X.
8, Zentralh chsanzeiger und Preußischen S
nd
elsre
1“ “
2*
taatsanzei Deutsche Reich
0
Alle Postanstalten Wilhelmstraße 32. Einze
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ ℳ einschließlich 0,30 ℛ-ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℳ monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68,
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellungen an, in
Ine Nummern kosten 15 f.
Anzeigenpies für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Aℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
6 —
0
— 5. Musterregister. — 6.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Urheberrechtseintrags⸗
0
vHandelsregifter.
14106. andelsregister A Band II ist eingetragen worden:
ern 1 9
O.Z. 46 eing zoh. Köninger, Brauerei und rischaft in Kappelrodeck. Inh. ist
Fohannes Köninger, Brauerei⸗
loschen: Nr. 71 860 Berliner Por⸗ zellan & Glas⸗Vertrieb Hermann Meyer. Nr. 66 396 Backofenbau Ger⸗ mania Paul Eisermann, da ein Hand⸗ werksbetrieb vorliegt. Nr. 14 647 A. Couzen Inh. Carl Conzen. Nr. 5845 W. Bernau.
Berlin N 65, den 14. April 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft vertreten und die Firma der Gesellschaft zeichnen kann. — Bei Nr. 10 116 St. Georg Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan auch: Uebernahme der Verwaltung fremder Grundstücke. Das Stammkaͤpital ist um 2000,— RM auf 22 000,— RM erhöht. Laut Beschluß vom 18. März 1936 ist
Schulze Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Her⸗ mann Löhmann ist erloschen. Paul Dieckmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 39 575 Industrie⸗ und Handelsreklame „Torgprom“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Nikolai Gaßjuk ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmännischer Direk⸗ tor Nikolai Potocki, Berlin, ist zum Ge⸗
mann Gustav
einer Stelle ist der Kauf⸗ Tuchtenhagen in Varch⸗ min zum Geschäftsführer derart bestellt, daß er nur gemeinsam mit dem Kauf⸗ mann Emil Radel aus Bublitz Ge⸗ schäftsführer ist. 8
Amtsgericht Bublitz i. Pomm.,
en 9. April 1936.
storben. An s
Bütow, Bz. Köslin. [4123]
Bertrag nne 1931 B.. 499 428 - G. Kromschröder Aktiengesellschaft. 1 Ausgaben vor⸗ „und Gastwirt in Kappelrodeck. Berlin. [4114] schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 44 828 In unser Handelsregister A Nr. 94 ist
Soziale Abgaben.. Steuern und Abgaben Abschreibungen . . .. Sonstige Aufwendunge
sicherung usw.... Allgemeine Handlungsun
Verkaufsunkosten...
.
1““ Haben. Kapitalverminderung
Rohgewinn aus Vermietung 1 dto. aus Waren und Verkauf von Mas Verlust: Vortrag 1934 Verlust 1935
Verlust 8 Gewinn aus Kapit
Verlin, im März 1936.
Nach dem abschlie
und Schriften der Gesellschaft s und Nachweise entsprechen die bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 24. März 1936.
chinen, Werkzeug us “ 1499 428,15
54 862,08 .. 5521 290,23 . 500 000,—
0 0
F. C. Pfaff Aktien gesellschaft. 3 Der Vorstand. ßenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der
n: Romanisches Haus, Abgaben, Wasser, Ver⸗ lge kosten Gerichtskosten, Auflösungs⸗ und Ver⸗ steigerungskosten, Agio, Dekorte, Provisionen. 1 1 1— 1“
w.
35 948 27 2 639 129 312]¾ 14 181 149.694
84 544
49 689 15 644
981 083
49 14 500 000
374 252 52 540
54 290 23
owie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen Buchführung, der Jahresabs
Dr. Zeigermann, Wirtschaftsprüfer.
987 083 14
Bücher
chluß und der Geschäfts⸗
[2735]. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge Kommerzienrat Arthur Francke, Berlin; D heim, Berlin; Rechtsanwalt Neugewählt wurden die Herren: gierungsrat a. D. Dr. Hans Paschke, Berlin, im April 1936.
[4388].
sells irek
18 felgeng⸗ G ausgeschieden: or Ludwig Sachs in; Hans 2 Joachim Heintze, Berlin “ Baumeister Friedrich Henßler, Berlin; Re⸗ Berlin; Direktor Dr. Ernst Wienands, Berlin. F. C. Pfaff Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
G. Kromschröder Aktiengesellschaft, Dsnabrück.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Stand am
Aktiva. 1. 1. 1935
Zugang Abgang im Laufe des Geschäftsjahres
Abschr.
Stand am 31. 12. 1935
Anlagevermögen: Grundstücke . Wohngebäude.. Fabrikgebäude.. Maschinen u. Apparate Werkzeuge u. Inventar Patente
RMN „₰, 624 000 — 69 982 —
1 001 164 — 106 245 98 29 —
1
RM
0 ₰
RM
7
1 194 4 2 992
20
RM
33 011
1 457 20 853 22 254
RM 624 000 68 525 979 117 90 040 29
1
10 40
1 801 421 98
4 190]¾
Beteiligungen. 321 276 72
1
501 2761 712 — 321 275
Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere. 1“ Eigene Aktien nom. RM 240 000,— Hypotheken Forderungen: aus Warenlieferungen und Leistungen an abhängige Gesellschaften ... E““ Sonstige Kasse, Reichsbank und P Bankguthaben
Rechnungsabgrenzung...
ostscheckgguthaben
Passiva.
Stammaktien (24 000 Stimmen). Vorrechtsaktien (16 000 Stimmen) Gesetzl. Reservefonds.
Andere Reservefonds:
Grundkapital:
. 396 948,16
. 603 810,11
2 *⁴ 2 20 *⁴
. 189 165,63 . 444 162,58
410 982,86
36 863,09
1 030 276
51 416 120 000 4 000
1 078 044
50 544 ¼ 394 729
— 2410 000
Posten für Rechnungsab⸗
Gewinn:
Avale NM 415 350,—
Braunkohlenwerke Borna Aktiengesellschaft zu Borna, 4386]. Bez. Leipzig.
Vermögensaufstellung auf den 31. Dezember 1935.
Der Vorstand. Fr. Kromschröder. ẽẽõTẽTẽẽℛẽℛẽℛQͤ:!ͤℛéNmiwuo-ééNéJͤLéNRNCnNNẽéℛé ᷑Mr-y mRRmmmmmmmm—męęèyNRR—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Vermögen. RM Grubenfelder und Abbau⸗ vechte Grundstches Betriebsgebäude.. Wohn⸗ und Virtschafts⸗ gebäude“ Mäaäschinen und maschinelle Artlagen .5 Werkzeuge, Betriebs⸗ Geschäftsinventar Beteiligungen Betriebsstoffe.. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere.. vowtheen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben.. Hinterlegte Sicherheiten. Empfaugene Sicherheiten Avale RM 415 350,—
5 867 028 198 106 2 030 033
931 860 8 258 422
und 170 411 1 153 540 29 273 118 080
1 185 843
3 000
2 000 753 118 165
12 589 563 591 300
12 806—
22 653 806 Verbindlichkeiten.
Aktienkapital (20 000 Stück Stammaktien) . Reservefonds Rückstellungen. Sicherheiten.. Abschreibungsfonds Verbindlichkeiten a. Waren⸗ L“ Sonstige Verbindlichkeiten Beamtenkautionen. Bankenverbindlichkeiten
8 000 000 346 480 779 883
12 806— 9 134 438
2
153 195 29 1 240 211 6 500,— 2 128 921 E“ Gewinnvortrag aus 1984. 44 711,67 Gewinn aus 1935
. 708 481,98 753 193 65
22 653 806 06 Gewinn⸗ und Verlustrechnung äuf den 31. Dezember 1935.
2 229 011'5 7 923/93 4 819 923 27
A A
241 000
Löhne und Gehälter Sozials Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern
Alle übrig. Aufwendungen Gewinn: .“
Gewinnvortrag aus 1934. Betriebsertrag.
Aufwendungen. RM 1 524 554 68 216 753 85 705 520— 21 508 54
der Gesell⸗ schaft 307 732 73
342 256 19
Vortrag aus 19313 44 711,67
Gewinn 1935 708 481,98 753 193
3 871 519
64 Erträgnisse. 44 711
3 766 995 43 769 16 043
3 871 519 64
Noch dem abschließenden Ergebnis
67 04 93
ndere Erträage. ußerordentliche Erträge.
₰
Abschätzungskosten:
Zum Reservefonds gem. 5 35
[3579]y. Rechnungsabschluß. 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jan. 1935
bis 31. Dezember 1935.
RM
’8 351 84
A. Einnahme. Ueberträge: Nachschußreserve. Prämienüberträge aus dem
Vorjahre: Mitgliederversicherung Schadenreserrvre.. Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: Mitgliederversich. 11 402,90 Prämien (Vor⸗ prämien).. . Nachschußprämien 13 653 Nichtmitglieder⸗ versicherung 688,20 Nebenleistungen d. Versicherten: Mitgliederversicherung: Eintrittsgelder. . 177,70 für die Versicherungs⸗ scheine 135,50 Porto . . 237,— Aufnahmegebühren. 78,50 5 % Abzüge von den Entschädigungen für den Reservefonds 761,95 Abschätzungskosten .238,— Nichtmitgliederversicheruüng: — Für die Versicherungs⸗ scheine. .. 34,— Porto 17,— Aufnahmegebühren. 186,10 Abschätzungskosten Erlös aus verwertetem Vieh. Kapitalerträge: Zinsen.. Versicherungssteuer... Fehlbetrag, gedeckt aus dem Reservefonds
Gesamteinnahme
B. Ausgabe. Entschädigungen: Für regulierte Schäden aus dem Vorjahre .... Für regulierte Schäden dem laufenden Jahre: Mitgliederversicherung .. Schäden d. Nichtmitglieder⸗ versicherung . . Schadenroserve
357 2 000
8
8 ;20
5 686
5 5,—
aus
Ueberträge auf das nächste Ge⸗ schäftsjahr (Prämienüber⸗ J11111“X“ Mitgliederversicherung .. Reserve für Ausfälle an Nach⸗
schuß für 1935
Mitgliederversich. . Nichtmitgliederver⸗ sicherung..
238,— 5,— der Satzung:
Eintrittsgelder (Pos. A 3a) . 177,70
bestellt. werden melden. Berlin, den 20. März 1936. Universal⸗Gebrauchs⸗Tuch Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liqui
[3025] Die Wahl Eversharp Vertriebe⸗ gesellschaft m. b. H. in Finkenkrut ist aufgelöst. Die Gläubiger der be⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich be hi zu melden. Der Liquidator: Max Krümpel
wendet
nungsabschluß 1
W. S Prüfung ent
s die zugrunde li der Jahresberi gesetzlichen Vor Wittenberg
In der heute
Verwaltungsrat stimmig erteilt 1
Prignitzer
Wittenberge, den 1 Prignitzer Viehve Gesellschaft auf zu Wittenberge. Der Direktor: Dunker. Der Verwaltungsrat prüfte den Fet
sein Einverständnis. Wittenberge, den 28. Januar 108 Thalmann. Gericke. Schliephake
1 089,63 Gesamtbetrag
„ 2⸗
versicherungs⸗ Gegenseitigkei
üund die Bilan
z Und erkiir
chütt. Viereck.
Nach dem abschließenden Ergebnish
egende Buchführung n cht des Vorstandes d schriften.
e, im März 1936.
Karl Pilot, öffentlich bestellter und vereidigter Bücherrevisor.
stattgefundenen Genenu
versammlung ist der Rechnungsabschle für 1935 einstimmig genehmigt und dar
e sowie dem Direktor i
Entlastung laut notariellem Protokoll en
vorden.
Wittenberge, den 4. April 1936.
Viehversicherungs⸗
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu meichenbenge Der Direktor: Dunker.
7
14627] Die
Firma m. b
Der
Unsere Firma
aufgefor
dato
10. Gesellschaften m.b.
Carbon⸗Gesellschat
1 H. in München ist aufgelißt 1 Die Gläubiger der Gesellschaft wer den aufgefordert, sich bei ihr zu melden
Liquidator:
August Ecke, Augsburg⸗Göggingen Gerhard⸗Hauptmann⸗Straße 1.
13026]
1 tigte
liquidiert. Berech
Ansprüche melden.
Sachse & Rothmann G. m. b. b Mannheim, Rosengartenstr. 2. Die Liquidatoren: Wilhelm Sachse und Emil Rothmam.
14394 Durch Beschluß des Amtsgericht Berlin befindet sich die Gesellschaft in Liguidation. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Ernst Cohen ist zum Liquidamm Die Gläubiger, der Firmt
dert, sich bei ihr zi
r: Ernst Coher.
mann.
5 % Abzüge von den Entschädigungen (Pos. A 30). . 761,95 Zinsen (Pos. A 6a) . 101,45 Ueberschuß von der Schadenreserve. 48,53
— ——
1. Genossenschaften
[4398]
13 0la- Lech 19 790% 5. Februar 0he
sprechen der Rechnungzch chluß der Versicherungsunternehmn
i, den 8. April. 1936. Amtsgericht.
lam. 1 8 [4107] Handelsregister A ist bei der E. Brüggmann, Anklam, einge⸗
n. Firma ist erloschen. Anklam,
11. März 1936. Amtsgericht.
salzungen. [4108] Sabelsregister A ist unter Nr. 294 rma Richard Eck in Schweina ein⸗ nen worden. Inhaber ist: Tischler⸗ r Richard Eck, Schweina. Ge⸗ weig: Stuhl⸗ und Holzwaren⸗ Amtsgericht Bad Salzungen, 6 April 1936.
schandau. 8 [4109] (Blatt 1 des Handelsregisters, betr. irma G. F. Hasse in Bad Schandau, ute eingetragen worden: Die Pro⸗ des Kaufmanns Ernst Heinrich ner in Bad Schandau ist erloschen. sgercct Bad Schandau, 30. 3. 1936. nberg. [4110]
Handelsregistereintrag. [Strobel, Bamberg, Sitz Bam⸗
Inhaber: Kieser, Elise, Kauf⸗ sehefrau in Bamberg. (Handel mit ien, Vorhang⸗ und Möbelbezug⸗
mberg, den 17. April 1936. Amtsgericht — Registergericht.
zig. 14111] K. A Nr. 2 (F. Fricke, Niemegk): Inhaber: Gastwirt Alois Resni⸗ i Niemegk.
Amtsgericht Belzig, 9. 4. 1936.
sheim. [4112] unser Handelsregister A Nr. 81 he heute bei der Firma Compagnie isa Franz Haagner in Lorsch fol⸗ es eingetragen: Die Firma ist en.
ensheim, den 14. April 1936.
Amtsgericht.
8 14113] das Handelsregister Abteilung A unterzeichneten Gerichts ist heute etragen worden: Unter Nr. 82 641 giried Budzislawski, Berlin. In⸗ r: Siegfried Budzislawski, Kauf⸗ n, Berlin. Als nicht eingetragen d veröffentlicht: Geschäftszweig: rieb einer Pfandleihe; Geschäfts⸗ :Berlin SW, Belle⸗Alliance⸗Straße 18. — Nr. 82 642 Erich Fehlberg, lin. Inhaber: Erich Fehlberg, ifmann, Berlin. Nr. 82 643 bid Felder, Berlin. Inhaber: bid pher. Kaufmann, Berlin. — Nr. 44 Carl Hübner Butter⸗ u. Fett⸗ ren Großhandlung, Berlin. In⸗
r: Mathilde Hübner, geborene Voß, ditwvete Kauffrau, Berlin. Das Ge⸗ ft ist früher von Carl Hübner unter vorbezeichneten, nicht eingetragenen ma betrieben worden und mit dem enrecht im Erbwege auf Mathisde 9
t eingetragen wird veröffentlicht: ftszweig: Butter⸗ und Fettwaren⸗ dlung; Geschäftslokal: Berlin⸗Neu⸗ 221. — Nr. 82 645 Berlin. Offene
öner geb. Voß übergegangen.
Hermannstraße tv Häufler &
o. 1 . aelsgesellschaft seit dem 4. April 1936
ellshafter sind die Kaufleute Otto Ber⸗
b und Fritz Baer, beide in
üh .
e offene Handelsgesellschaft ist
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 638 Dagobert Rothenberg, Berlin. In⸗ haber: Dagobert Rothenberg, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 82 639 Louis Schüler, Berlin. Offene Handelsge⸗ sellschaft seit 3. April 1936. Gesellschaf⸗ ter sind: Kaufmann Dr. Otto Beyer und Anna Beyer geb. Hoppe, beide in Werder a. H. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der Louis⸗ Schüler Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (cfr. 564. H.⸗R. B 42 540). — Nr. 82 640 Max Marko⸗ wiecz, Berlin. Inhaber: Max Marko⸗ wicz, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 60 697 Robert Weinberg: Die Ge⸗ samtprokura des Julius Saß, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. — Nr. 77 938 Nauck & Hartmann: Die Prokura des Hans Egon Krause ist erloschen. — Erloschen: Nr. 60 183 Georg Siebert, Nr. 72 837 Alfred Sondermann, Nr. 73 278 Radio Ver⸗ trieb Marie Guthjahr und Nr. 78 194 Zigarettenfabrik Fimi Peter Miller. Berlin, den 14. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
[4115] lsregister B ist heute eingetragen: Nr. 621 Aschinger’s Ak⸗ tien⸗Gesellschaft: Arthur Weyda ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 919 Arccumulatoren⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Paul Kollenrodt in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Die Pro⸗ kura für Max Zeiß ist erloschen. — Nr. 18 589 J. Godet & Sohn Ak⸗ tiengesellschaft: Julius Alex Stein⸗ heuer ist nicht mehr Vorstand. Arthur Schultze, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 19 800 Fried⸗ richstraße 236 Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Kon⸗ kurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 22. Februar 1936 aufgelöst. — Nr. 34 622 Bamag⸗Meguin Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist Hermann Boos in Berlin⸗Schöneberg. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. 8 den 15. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
[4116] andelsregister B ist heute Nr. 2122 Terrain⸗Aktien⸗
Botanischer Garten⸗ und Nr. 34 927
Berlin. In das Hande
Berlin. In das H eingefragen: gesellscha 8 Zehlendorf West 1 Mühlenau Boden⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura des Dr.⸗Ing. Philipp Rettenmeier ist erloschen. — Nr. 26 722 Kosmos Aktiengesellschaft für Grundbesitz: Bruno Haise ist nicht mehr Vor tand. Rechtsanwalt Dr. Carl Haensel in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Nr. 30 36 Kol⸗ bergerstr. 27. Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft: Fritz Schade ist nicht mehr Liquidator. Amtsgerichtsrat Dr. Her⸗ mann Maas in Berlin ist zum Liqui⸗ dator bestellt. 1 Berlin, den 15. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein worden: Bei Nr. 2881 Gesells
[4117]
etragen aft für
der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes und des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 11 259 Berliner Schnell⸗Stereotypie Hermann Arendt’s Verlag Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Februar 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich §§ 1, 4, 5, 6, 7 und 8 abgeändert, § 9 ist gestrichen. Die Satzung ist neu gefaßt. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Verlagsdirektor Kristian Kraus, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Kaufleute Dr. Erich Wiegand und Theodor Rombeck sind als Geschäfts⸗ führer abberufen. Dem Prokuristen Josef Stanek in Berlin⸗Steglitz ist Pro⸗ kura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft vertreten und die Firma der Gesellschaft zeichnen kann. — Bei Nr. 21 549 Elsasserstraße 22. Grundstückserwerbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtkräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Be⸗ schluß vom 11. März 1936 aufgelöst. — Bei Nr. 36 819 Egemi, Lebensmittel⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. § 8 (Einberufung der Gesellschafterver⸗ ammlung) abgeändert. — Bei Nr. 40 610 The T. Eaton Co. mit be⸗
Ernst Preuß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge Abweisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. — Bei Nr. 33 642 Alfred Reiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. März 1936 is die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Ge⸗ schäftsführer Alfred Reiß, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 39 616 Siechen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, Frau Ella Siechen geborene Dehmelt, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 41 836 Nar⸗ dini & Grohs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. März 1936 und 6. April 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Nardini & Groß durch Uebertragung ihres Ver⸗
schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. März 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Gegenstandes abge⸗ ändert. Gegenstand ist fortan: Beratung, Begutachtung und Ueberwachung des Einkaufs und Exports von Waren aller Art sowie die Durchführung aller mit dieser Tätigkeit in Zusammenhang ste⸗ henden Nebengeschäfte, insbesondere der Transport. — Bei Nr. 43 549 Deut⸗ sches Bittersalz⸗Syndikat Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. § 9 (Ge⸗ schäftsführer) und § 10 (Gesellschafter⸗ versammlung) abgeändert. Die schäftsführer Hammargren, Bachmann, Ritz, Ziese und Popendiker sind abbe⸗ rufen. — Bei Nr. 43 592 Deutsches Steinsalz⸗Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. März 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. § 9 (Geschäftsführer), § 10 (Gesellschafterversammlung), § 1
(Rechte des Präsidenten des deutschen Salzbundes) abgeändert. Die Geschäfts⸗ führer Hammargren, Seest, Bomke, Beckhusen, Lehmann, Bachmann, Wölfel, Werner, Ritz und Ziese sind abberufen. — Bei Nr. 44 721 Deutscher Matern⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Fe⸗ bruar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich §§ 1, 3, 4, 5, 7, 8 geändert, § 9 ist gestrichen. Die Satzung ist neu gefaßt. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann Fritz Ehrhard, Berlin⸗Tempelhof. Dem Kaufmann Otto Bursche, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten und die Firma der Gesellschaft zeichnen kann. Die Prokura des Richard Posselt, ist er⸗ loschen. Bei Nr. 46 005 Fotohaus „Geos“ Martha Sikorski schaft mit beschränkter Haftung: Klaas Homburg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Otto Kinne⸗ mann in Berlin, Kaufmann Philipp Maltry in Berlin sind zu Geschäfts⸗
*
Nr. 48 318 Ge⸗
Gesell⸗
mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Zu Nr. 33 642, 39 616 und 41 836: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ fellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Nachstehende Firma sind er⸗ loschen: Nr. 47 199 Kober Chemika⸗ lien⸗ und Metallhandels⸗Gesellschaft mbH. Nr. 48 114 Pilzkultur Ge⸗ sellschaft mbH. Nr. 48 641 Mehl⸗ export Gesellschaft mbH. Berlin, den 15. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bitterfeld. [4119]
m Handelsregister A Nr. 99 ist bei ban eingetragenen Firma Moritz Preis in Bitterfeld heute eingetragen worden: 1
Die Firma ist erloschen. Bitterfeld, den 10. April 1 Amtsgericht.
936.
ndenburg, Havel.- [4120] In das Handelsregister Abt. A ist am 16. April 1936 unter Nr. 1105 bei der Firma „Georg Harwardt, Wirk⸗ waren⸗Fabrikation“, Brandenburg (Havel), eingetragen: Die Firma ist in Georg Harwardt, Wirkwarenfabrikation und Handel, Brandenburg (Havel), ge⸗ ändert.
2 27
raunschweig. 3 a das Handelsregister getragen: a) Am 15 Firma Braunschweiger werke Löhr & Hansen in Braun Die Firma ist erloschen. b) 16. April 1936: mator Gesellscha tung in Braun Gesellschaft ist Stuttgart verlegt. 2. W. Noltemeyer in Braunschweig
ist
s0
zum 1.
weig:
Amtsgericht, Abt. 7, Brandenburg (Havel).
[4121]
ein⸗ m 15. April 1936 bei der er Centralheizungs⸗ schweig: Am 1. Bei der Firma For⸗ t mit beschränkter Haf⸗ Der Sitz der April 1936 nach 2. Bei der Firma
am 9. April 1936 bei der Firma Erich Croner, Bütow, eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1 23
Amtsgericht Bütow.
Burgsteinfurt. 14124] In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. April 1936 unter Nr. 402 die Firma „Alfred Schlutz, Juteweberei und Sackfabrik“, mit dem Sitz in Emsdetten und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Alfred Schlutz in Emsdetten eingetragen. 8 Amtsgericht Burgsteinkfurt. Buttstädt. [4125] In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 218 ist heute die Firma Hugo Hüttenrauch in Buttstädt i. Thür. und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Hugo Hüttenrauch, daselbst, eingetragen worden. 1 Buttstädt, den 17. April 1936. Das Amtsgericht.
Cochem. Bekanntmachung. [4159] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 47 ist heute bei der Firma M. J. Barz in Cochem eingetragen worden, daß das Geschäft auf Margareta und lene Barz, beide in Cochem, übergegangen ist und von diesen unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 29. 8. 1934. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts hegründeten Verbindlichkeiten und Schulden auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Beide Gesellschafter sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. 8 Cochem, den 7. April 1936.
Amtsgericht.
Darmstadt. 1128] Einträge in das Handelsregister. Abt. B am 4. April 1936 hinsichtlich der Firma Jeserich⸗Straßenbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Darm⸗ stadt: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen. Am 6. April 1936 hinsichtlich der Firma Buchdruckerei Kichler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Ludwig Kichler, Kaufmann in Darmstadt, ist wieder zum Liquidator bestellt worden. Die Liqui⸗ dation wird noch einmal eröffnet. Am 7. April 1936 hinsichtlich der Firma Deutsche Kraftfahrstraßen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Darmstadt, Hauptniederlassung Frankfurt a. M.: Die Zweignieder⸗ lassung in Darmstadt ist aufgehoben, deren Firma erloschen. Am 8. April 1936 hinsichtlich der Firma „Neue Hessische Landeszeitung“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Ge⸗ schäftsführer: Verlagsleiter Ulrich G. R. Bruckhaus, Darmstadt. Gesellschafts⸗ vertrag oder Satzung: § 13 der Satzung (Aufsichtsrat) wurde durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Ja⸗ nuar 1936 aufgehoben, der seitherige Aufsichtsrat kommt in Wegfall. Der Geschäftsführer Georg Schlosser, Frank⸗ furt, M., ist abberufen und an seine Stelle der Verlagsleiter Ulrich G. R. Bruckhaus, Darmstadt, zum Geschäfts⸗
führer bestellt.
Darmstadt, den 14. April 19 Amtsgericht.
11111A14X“
36.
Dillenburg. 14127] H.⸗R. A 101: Handelsregistereintra⸗ gung vom 28. 3. 1936 bei der Firma Wilh. Braum Söhne, Dillenburg,
8 .,12
Der Gesellschafter Karl Homilius ist mit Wirkung vom 31. März 1936 aus⸗ eschieden. 3. Bei der Firma Kon⸗ fervenfabrik Karl Naujoks, Inh. Nau⸗ joks & Ziepert in Braunschweig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesenscha ter Karl Naujoks ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt Konservenfabxik Karl Naujoks.
Amtsgericht Braunschweig.
— ublitz. [4122 ne, der im Handelsregister B Nr. 6 eingetragenen Fa. Radel & Co. Eisen⸗ handel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bublitz, ist heute eingetragen worden: Ernst Pommerening ist ver⸗
Laut Beschluß des Amtsgerichts Mag⸗ deburg vom 14. 3. 1936 wird die „Duka“ Umsatzkasse Deutscher Bau⸗ un Wirtschaftsgemeinschaften eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Has⸗ pflicht in Magdeburg gemäß § 80 Gen⸗
es. aufgelöst. Zu Kiquidasoren sin bestellt: Hans Diedrich, Bücherrevisor, Magdeburg, Alter Markt 17, und Bank⸗ beamter Frit Nürnberg, Magdeburg, Weberstr. 14. Die Gläubiger werden he hierdurch aufgefordert, ihre Forderun⸗ gen bis zum 5. Mai 1936 anzumelden. Magdeburg, den 18. April 1936. „Duka“ ünsackaffe Deutscher Bau⸗ u. W tschaftsge meiinschaften e. G. m. b. H. Magdeburg. Liau⸗ Diedrich Nürnberg.
meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im April 1936.
Der Wirtschaftsprüfer: Alfred E. Schulte, Diplomkaufmann.
In der Hauptversammlung am 17. April
d. J. sind die Herren: Bankdirektor Hans
Vincent von Moller, Leipzig; Staats⸗
finanzrat a. D. Hans Weltzien, Berlin, in
den Aufsichtsrat hinzugewählt worden.
Borna, Bez. Leipzig, im April 1936. Der Vorstand. Gerlach.
ührern bestellt. — Bei führegas für Magermilchverwertung mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 20. März 1936 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich § 8 (Auf⸗ sichtsrat) abgeändert. Zu weiteren Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Major a. D. Emil Vogts zu Berlin, Kaufmann Arthur Hoefert zu Charlottenburg. Berlin, den 15. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
“ [4118]
öö 6 des 1 eichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ 85 worden: Bei Nr. 1020 Kohlen⸗ Koks⸗ und Anthracitwerke Gustav
ch Umwandlung der Otto Häufler o. Gesellschaft mit S. Haf⸗ 9 Sitz Berlin entstanden. (Vgl. 563 8 88 000) — Nr. 82 646 Kurt ngusat, Berlin. Inhaber: Kurt Ba⸗ sat, Kaufmann, Berlin — Nr. 92 647 8 Berndt, Berlin. Inhaber: rda Brocke geb. Berndt, verehel. uffrau, Berlin. Das Geschäft ist be⸗ 8 unter gleicher nicht eingetragener umg vor der Verehelichung der In⸗ Perin von dieser betrieben worden. har ei Nr. 59 111 „Dreb“ chem. 8 m. Laboratorium, Charlotten⸗ in r. E. Buchwaldt & Siebje: 9 ertretung der Gesellschaft sind afa nur beide Gesellschafter gemein⸗ ich miteinander ermächtigt. — Er⸗
Sonderreservefonds ... Witwen⸗ und Waisenfond Rückstellungen . Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: Hypotheken Schulden: aus Warenbezügen und Leistungen. an abhängige Gesellschaften — Akzepte.. Buankschulden Sonstige Reingewinn: Vortrag au
6
elektrische Zugbeleuchtung mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Heinrich Knippenberg ist erloschen. — Bei Nr. 4963 Central⸗Bureau für die Deutsche Presse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Februar 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der §§ 1, 4, 5, 7, 8, 9 abgeändert, §§ 6 und 10 sind ge trichen. Die ganze Satzung ist neu gesaßt. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Verlagsdirektor Kristian Kraus, Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Kaufleute Dr. Erich Wiegand und Theodor Rombeck sind als Geschäftsführer abberufen. Dem Proku⸗ risten sesfü Stanek in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß
Abschreibungen a. Forderung.⸗ „Abschr. auf Nachschußfordg. Verwaltungskosten: rovisionen und sonstige Be⸗ züge d. Agenten pp. 1 291,80 Mitgliederversicher. Nichtmitgliederver⸗ sicherung ... 335,30 Sonstige Verwaltungskosten: Mitgliederversicher. 9 047,69 Nichtmitgliederver⸗ sicherung .150,— Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen... Versicherungssteuerr .
1 8 Gesamtausgabe
Zweigniederlassung Frohnhausen: Die Zweigniederlassung ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf Braum jr. in Dillenburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Dillenburg, den 16. April 1936. as Amtsgericht.
Düren, Rheinl. Handelsregistereint 8 9. 4. 19386 — 6 H.⸗R. B 227 —: Firma Rurtaler Kornbrennerei, landwirt⸗ schaftliche Brennerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düren: Von Amts wegen gelöscht. . 8 1 1 gmtsgericht, 6, Düren.
1 88 2 405 206 Gacse 443 910
200 000
2
222—222 2à222ν 7272„ 25 22 % 2 25 2„
120 838,32 1 000,—
5 727,75 580 236,64 30 529,10
124 066/4
1 627 8
ragung.
738 331 116 142 141 260
(Stillhaltekredit) ...
Berlin. In das
862 398 28
8 1934 Ergebnis 1935 .
2772
257 402/71 4 819 923 27
V